Klass
Klasle,
birken: 2 40 1m Knüp. kiefer: birken: 26 im Kleb., kiefern: 630 rm Klob., 140 rm Knüp., öffentlich in großen Loosen meistbiꝑetend ver⸗
2m Kleb., kiefern: 580 im Klob., VI. Velonf Beerenbusch, Jag. 66a. 10630 im Klebe, 70 rm Knüp.; Jag. 79a.
kauft werden. Zugleich wird ein größerer Posten Totalitäts⸗Brennhslzer ebenfalls in größeren Leosen zum Aufgebot lommen. Forsthaus Menz, bei Fischerwell, den 25. Februar 1881. Der Königl. Oberförster. Heyder.
662 ö 2 8 less! Domänen⸗Verpachtung.
Die im Kreise Ost Sternberg im Warthebruche
in der Nähe ron Sonnenburg belegene
* Domüne Bandachswerder,
welche an Fläche 118,807 Hektar, darunter 111,552 Hektar als Acker oder als Wiesen zu benutzende Grundßücke enttält, und welche sich zum Nebenvor⸗ werk eines größeren Höhenguts eignet, soll auf 12 Jahre, von Jobannis 1881 bis dahin 1893 im Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit ver⸗ pachtet werden.
Hierzu ist ein Termin auf:
Sonnabend, den 26. März er,, Borm. 11 Uhr, im Regirungsgebärde, Junkerstraße Nr. 11, hier⸗ selbst, vor dem Regietungs⸗Rath Schaube an⸗ beraumt.
Das Minimum deß jährlichen Pachtzinses ist auf 7200 c fesigesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ jung ein disponibles Vermögen von 30000 M er⸗ forderlich, über dessen Besitz sich die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben.
Die Verpachtungs Bedingungen, von denen wir anf Verlangen gegen Copialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domänen ⸗Reglstratur und bei dem jetzigen Pächter Hertn Töpffer zu Baudachs⸗ werder eingesehen werden.
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger Meldung bei demselben ist gestattet.
Franlfurt a. / O., den 16. Febrrar 1881.
Königliche Regierung, Abtheilung für direlte Steuern, DTsmänen und Forsten. Bünger.
597] Bekanntmachung.
Bei der unterzeichneten Verwaliung soll die Ge⸗ stellung der Fuhren und Gespanne für die Zeit vom 1. April 1881 bis dahin 1882 in öffentlicher Sub— mission vergeben werden.
Termin hierzu ist auf Montag, den 7. März er.,
rüih 11 Uhr, im diesseitigen Bureau — am
Kupfergraben Nr. 8, part. — anberaumt, wo auch die Bedingungen eingesehen und gegen Erstattung der Kopialien abschriftlich bezogen werden können.
Berlin, den 21. Februar 1881.
Königliche Depot Verwaltung der Artillerie ⸗Prüfungs Kommission.
14888 Bekanntmachung. Die kontraltliche Lieferung von: prptr. 30 (60 Eg rohes Rüböl und . L500 , Talg fär die unterzeichnete Direktion soll im Wege der öffentlichen Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist ein Termin auf Montag, den 4. April 1881, Vormlttags 11 Uhr, in diesseitigen Bureau angesetzt, und werden Liefe⸗ rangslustige ersucht, den Bedingungen entsrrechende Offerten bis zu dem gedachten Tage sranko hierher zu senden. Proben — je 5 kg — sind bis srätestens 21. März d. J. an die unterzeichnete Direltion einzusenden. Die Bedingungen liegen während der Geschästs⸗ stunden im diesseitigen Bureau zur Kenntnißnahme
aus, fönnen jedech auch gegen Eiasendung der Kevialien mit 1 M 25 8 aslschristlich bezogen werden.
Synndau, den 17. Februar 1851. Könlgiiche Direktion der Gewehrfabrik.
Auttion ausrangirter Militär Bekleidungs- Wästhe und Utensilienstücke 3c. Dienstag. den 8. März d. J., Vormitsag? von 9 Uhr ab, sollen in der Turnhalle deg 1. Bataillons der Haurt⸗ Kadetten ⸗Anstalt öffentlich gegen gleich baare Zah⸗ lung rerkauft weiden: 580 Mützen. 312 Waffen⸗ röcke, 432 Westen, 266 Tuchhosen, 825 Halebinden, 192 Leibriemen, 499 Säbeltroddel, 46 Tressenbesätze, 10 Tressenbesätze mit Schwalbennestern, 3647 Paar baumwollene Socken, 1416 Pfd. Tuchleisten, 1600 Hemden, 550 Unterhosen, 1200 Taschentücher, 440 Handtücher, 20 Tisatücher, 440 Servietten, Pagen⸗ garderobe Stücke, 173 wollene Decken, altes Eisen, 10) Fechtgewehre, alte Utensilien, Lagerstroh ꝛe. Groß ⸗Lichterfelde, den 21. Februar 1851. Kö- nigliches K/ommando der Haupt ⸗Kadetten⸗ Anstalt.
299 Eisenbahn ˖ Be irlebs⸗Amt Hannover.
Die AÄnlieferung der für das Jahr April 1881/52 für die Bahnbofsgatanstalten Hannover und Lehrte erforderlichen Gaskoblen — etwa 3 400 000 Rg — soll im Wege der 5fenilichen Submission vergeben werden. Termin hierzu st.ht an auf
Freitag, den 4. März d. Is., Vormittags 11 27 im Burau der unterzeichneten Bebörde. Offerten sind versiegelt und als solche gekenrzeichnet porto⸗ frei bis zum Termine einzureichen. Dieselben müssen ertbalten den Pteie für dle Lieferung der sür die Menate Arxril bis Oktober eiwa erforderlichen 1520000g Gatkeblen und den Preis für die ganze Jabret lieferurg. Die Bedingungen können in un⸗ serer Kanzlei eirgesehen, auch ron derselben gegen 57 5 Korialien bezozen werden Haunover, den 29. Feb uar 1851. Königliches Eisenbahn Betriebe ⸗Amt. Koch.
Verloosung, Amortisation, Sinszablung n. s. w. von öffentlichen Vapieren.
990 h lar Bekanntmachung. Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Febrrar 15877 autzgegebenen Neustatter Kreig-Cbiigationen I. Emission: Litt. B. Nr. 93 und 138 2 10909 4, Litt. C. Nr. 22 43 145 und 177 a 500 K, Litt. D. Nr. 25 34 350 408 und 71 à 200 .,
werden in Folze der am 23. v. Mts. statt z efundenen Aus loöosung den Inhabein hierdurch mit dem Be⸗ merken gelündigt, daß der Termin zur Rückzahlung der Kapitalien auf den 1. April 1881 festgesetzt ist und dieselben von diesem Zeitpunkte ab in der Kreis Kommunal Kasse hierselbst in Empfang ge⸗ nommen werden können. Neusadt O. S., den 1. Oktober 1880.
Der Kreis-Ans schuß des Kreises Nenstadt OS.⸗S.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung rom 25. v. Mts. am 16. d. Mts. stattgehabten öffent⸗ lichen Verloosung von Rentenbriefen der Pro— vinz Braudenburg sind folgende Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 109000 Thlr. — 3000 . 88 Stück, und zwar die Nummern: 336 755 771 919 1513 2208 2754 3137 3724 3766 4003 4035 4312 4590 4652 4908 4921 5054 5080 5114 5168 5527 5736 6488 6557 6606 6675 6684 6760 6876 6982 7399 7743 7767 7860 8477 8580 8601 8802 9036 9560 gö68 9g630 9789 9805 10245 10343 10547 109563 106997 11171 11223 11339 11448 11512 11856 12016 12749 13002 13279 13344 13434 13620 13689 13852 13910 14002 14065 14391 14440 14493 14554 14566 14717 14799
15272 15325 15486 15556 15579 15580. Eis. E. zu 590 Thlr. — 1500 M, 32 Stück, und zwar die Nummern: 42 200 540 747 1014 1172 1193 1406 1440 1776 2044 2775 2851 3484 3577 3851 3924 3949 4202 4326 4387 4500 4693 5120 5190 5196 5219 5272 5397 5478 5492 5735. Litt. C. zu 100 Thlr. — 300 4M, 110 Stück,
und zwar die Nummern: 176 200 609 904 993 1479 1546 1735 2056 2209 2291 2180 2517 26522 34299 3131 3419 351 587
3784 4161 4612 4836 4904 5101 5141 5249 5459 5823 (065 6264 6242 6543 6866 7126 7523 7956 S036 806 S265 S523 S942 8991 8998 9109 935350 9472 9632 9721 9807 10801 16035 10988 10883 1108 11734 11849 11854 11921 11997 12136 12142 12146 12306 12369 12650 12701 12786 12953 12988 13630 13804 13848 14217 14788 15249 15255 15332 15388 15409 15775 15819 16229 16411 16653 17609 17620 17660 17695 17733 17746 17748 17774 17791 17792 17823 17825 17917 17925 17995 18006 18060 18104 18115 18194 18228 18273 18292. Litt. D. zu 265 Thlr. — 75 M0 100 Stück, und zwar die Nummern: 624 697 1156 1578 1717 1804 1995 2233 2300 2372 2619 2634 2739 2796 3655 3691 3790 3818 3878 3931 4013 4020 4042 4919 6678 7862 9394 10147 11200 12599 13389
5105 6833 8075 9434 9447 9468 9677
105g 10n8 oö 6h
11387 11625 11633 12363 12101 12816 12820 12961 13074 13240 13247 13525 13663 13738 13910 14013 14384 14426 14478 14523 14553 14647 14668 141791 l5430. Die Inhaber der rorbezeichneten Renten⸗ briefe werden aufgefordert, gegen Quittung Eirlieferung der Renterbriefe in courssähigem Zu— stande und der dazu gehörigen Coupons Ser. IV. Nr. 14 —16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbankkasse, Unterwasserstraße Nr. 5, vom 1. Aprll k. Js. as, an den Wochen tagen von 9 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen. Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. Diese selbst rer⸗ jähren mit dem Schlusse des Jahres 1891 zum Vortheil der Rentenbank. Den Inhabern von aus— gelooseten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbankkasse portofrei einzusenden und zu verlangen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 6 nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefabr und Kosten deß Cmofängers, er— folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um Erbebung von Summen über 400 M handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. Lerlin, den 17. November 1889. Köntalidse Di rektion der Neutenbank für die Provinz Bran⸗ denburg. Heyder.
5421 5543 5569 5657 5969 6141 6220
N90 9822 9889
Auslündlgung von Rentenbriesen der Pro— vlnz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Aut loclung der zum 1. April 1881 zu tilgenden Rentenbriese der Provinz Posen sind die in dem nachstebenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitzern unter Hinwꝛrisung auf die Vorschriften des Renten⸗ bank Gesetzes vom 2. März 1859, 5§. 41 u. ff. zum 1. Lpril 1881 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kaxitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfähigem Zu⸗ stande, mit den dazu gebörigen, nicht mehr zahlba⸗ ren Zintconrons Ser. IV. Nr. 14 bis 16 und Ta⸗
14903 14943 14946 15101 15112 15190 15242
13515 13335
14045 14275 4391 4403 4482 4567 4702 4762 187 490 503 539 586 612 679 722 729 1919 1092 7169 7462 7479 7482 76809 7735 7758 So76 8125 8705 8746 8762 905657 9275
und
long, von dem gedachten Kündigungt tage an, auf unserer Kasse in Emrfang zu nehmen. Die ge— kündigten Rentenbriese könen unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folzendem Formulare: .. Mark, buch⸗
. Mark Valuta für d.. zum l... .. 2. 18. . gekündigten Posener Renten⸗ brief. . Litt. . .. Nr. . .. habe ich aus der Kö⸗ niglichen Rentenbank⸗Kasse in Posen erkalten,
worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unter⸗ sckrift) ausgestellten Quittung cingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Auch machen wir darauf auf— meiksam, daß die Nummern aller gekündigten, resp. noch rückständigen Rentenbriefe, durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats—⸗ Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosunas— Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedach—⸗ ten Redaktion zum Preise von 25 bezogen wer— den kann. Posen, am 11. November 1880. Kö—⸗ nigliche Direktion der Nentenbank für die Provinz Posen. Verzeichniß der am 11. No vember 1880 ausgeloosten und am 1. April 1881 fälligen Posener Rentenbriele. Litt. A. zu 1900 Tilr. (3009 Mark) 76 Stück: Nr. 113 189 282 291 303 460 665 697 816 830 833 1297 1438 1441 1457 1459 1540 1550 1693 1901 1923 2020 2116 2166 2255 2729 2803 2810 2967 3026 3064 3089 3509 3557 3628 3633 3719 3803 3827 3835 3893 4050 4688 5061 5281 5343 5421 5517 5556 5845 5923 6051 6170 6227 6415 6443 6450 6638 6789 6837 7066 7075 7200 7211 7455 7476 7990 81601 8323 8793 8937 9162 9289 9g305 9383 g421. Kitt. B. zu 599 Thlr. (15090 Mark) 23 Stüg: Nr. 90 161 197 269 321 380 403 484 510 521 607 642 682 685 719 738 808 907 1235 1597 2063 2794 2805. Eitt. C. zu 1090 Thlr. (3090 Mark) 89 Stück: Nr. 102 190 350 409 475 552 680 767 820 858 920 956 9750 1131 1204 1478 1517 1547 1596 1615 1673 1756 1848 1869 1888 1917 1964 2084 2156 2206 2221 2310 2820 2962 3040 3057 3093 3246 3259 3403 3588 3659 4075 4099 4336 4354 4657 4713 4749 4803 4902 5029 5034 5212 5272 5330 5371 5696 5988 6057 6453 6517 6520 6589 6707 6783 6805 6867 7012 229 7273 7365 7632 7734 7858 8034 8045 8059 S064 8183 8244 8727 S817 9109 9323 g405 9630 679 12838. Eidt. D. zu 25 Thlr. (75 Mark) 65 Stück: Nr. 99 224 266 289 3060 336 364 383
1520 1564 1644 1645 1700 1779 2246 24038 2435 2454 2560 2332 3172 3405 3463 3482 3641 3860 3932 3940 40954 4252 4365 4467 4628 4770 4776 1883 5138 5260 5293 5397 5654 5675 5996 6019 83 6603 6842 7252 7992 7926 7960 8745 8826 52.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Grrich— tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial ⸗-Vertretung und eines Notars stait⸗ gebabten elsten öffentlichen Verloofung von Schles wig⸗Holsteinischen Nentenbriefen sind die im nachstehenden Verzeichnisse aufgefübrten Nummern gesogen worden und werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der autgelcosten Renten- briese im court fähigen Tustande mit den dazu ge—⸗ börigen Ziykecupons Serie J. Nr. 15/ũ16 nebst Ta⸗ lons vom 19. März 1881 ab in den Voimittagk⸗ stunden von 9g bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Lonisenstrafe Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom J. April 1881 ab hört die fernere Verzinsung dleser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ sirenden Rentenbiiefe unter Beifügung einer vor schriftsmäßigen Quittung durch die holt an un⸗ sere Kasse cinzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefabr und Kesten des Empfängers erfelgen wird. Uebrigens werden die Nummern aller gekündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reicht ⸗ und Königlich Preußischen Staat ⸗An⸗ zeigers heraukgegebene Allgemeine Verloosungs— Tabelle, sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Enpedition zum Preise von 25 Pfennigen zu beziehen. 1) Ren⸗ tenbriefe der Provinz e n e,, Ver⸗ locsung am 19. November 1880. Anszahlung vom 19. März 1881 ab bei der Königlichen Rentenbank ⸗ Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 S Nr. 669 779 944 13041 1675 1753 1910 2086 2179 2403 2480 2857 2938 3547 3965 4397
4737 5171 5336 6010 6135 6146 7233 s105 8196 S201 8668, Litt. B. zu 1500 M Nr. 426, Litt. C.
zu 300 S Nr. 117 303 1078 1265 1304 1510 1541 1682 1759 1902 1933 1973 2177 2193 2235. Litt D. zu 75 6 Nr. 66 203 516 1462 1519 1777 2266 2279 2837 2990, Litt. E. zu 30 AM Nr. 32 4671 135 144 162 183 202 211 215 233 250 257 272 293 295 346 352 403 424 433 436 464 476 482 532 540 544 545 551 580 598 608 621 635 671 676 682 689 715 719 723 737 742 743 758 783 806 875 887 902 912 936 940 g42 944 947 9g60 977 998 1002 1923 1032 1068 10983 1085 1116 1128 1150 1160 1186 1194 1201 1209 1230 1250 1285 1303 1369 1325 1367 1370 1371 1390 1405 1406 1409 1413 1418 1426 1434 1440 1447 1455 1456 1461 1463 1484 1490 1500 1505 1525 1527 1530 1553 1554 1564 1567 1579 1581 1582 1607 1615 1628 1631 1637 1650 1669 1672 1686 1690 1709 1720 1740 1747 1755 1757 1758 1762 1764 1765 1774 1775 1790 1804 1809 1811 1814 1817 1822 1830 1832 1837 1856 1862 1870 1875 1888 1891 1895 1896 1899 1908 1909 1911 1912 1913 1913 1923 1925 1927 1929 1938 1944 1945 1953 1965 1966 1977 1978 1981 1984 1985 1994 1996 1997 2004 2006 2008 2012 2022 2025 2035 2036 2038 2040 2046 2249 2051 2053 20954 2056 2065 2066 2068 2069 2071 203 2084 2090 2091 2092 2094 2100 2103 2106 2111 2112 2114 2127 2128 2131 2136 2137 2138 2139 2140 2142 2143 2144 2145 2147 2148 2149 2152 2154 2155 2157 2159 2162 2163 2164 2165 2166 2168 2169 2170 2171 2172 2174 2178 2180 2183 2184 2185 2187 2190 2192 2194 2195 2196 2193 2199 2201 2292 2204 220 2214 2215 2216 2218 2219 2220 2221 2222 27223 2229 2230 2233 2234 2236 2237 2238 2240 2242 2245 2246 2248 2249 2250 2251 2253 2255 2256 2258 2260 2265 2266 2267 2268 2269 2270 2271 2272 2273 2275 2277 2278 2279 2280. Stettin, den 19. Norember 1880. gönigllche Direktion der Reutendank für die Arsvinsen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Triest.
Bei der heute nach Maßgabe der 8§5§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung der Renfenhanken im Beisein der Abgeordne⸗ ten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten 59. öffentlichen Verloosung ven Pommerschen Rentenbriefen sind die in nach— folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge— zogen wordey, und werden den . mit der Aufforderung gelündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im courtfäbigen Zustande mit den dazu ge⸗ hörigen Zinkcouxons Serie 17. Nr. 14/16 nekst Talons rom 19. März 1881 ab in den Vermittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom L April 1881 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf Jahabern von ausgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschrifts— mäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ucbersen— dung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird. Ucbri⸗ gens werden die Nummern aller geküadigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeigers herausgegebene Allge⸗ meine Verloosungs Tabelle sowohl im Mai als auch im November jeden Jahres veröffentlicht, und ist das betreffende Stück dieser Tabelle bei der ge⸗ dachten Expedition zum Preise von 25 Pfennigen zu beziehen. 1) Rentenbriefe der Brovinz Pom mern. Verloosung am 22. November 1880. Anszahlung vom 19. März 1881 ab bei der
Königlichen Mentenbauk⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 ςs Nr. 378 581 655 1055
1237 1584 1809 1957 2123 2188 2526 2585 2836 2865 3066 3104 3736 3780 4063 4400 5065 5120 5219 52771 5369 5468 5491 5631 5922 6267 6399 7270 7374 7395 7396 74131 7628 7902 7974 8241 S514 8516 8566 8712 8786 8802 8835 9g064 9067. Litt. B. zu 1500 ½ Nr. 619 905 982 1099 1269 1353 14178 1594 1601 1903 2051 22162555 2595, Litt. C. zu 300 MSH Nr. 89 185 266 359 487 526 562 994 1028 1115 1830 2104 2188 2189 2401 2659 3111 3134 3164 3467 3976 4075 4278 4299 4467 4904 5044 5334 5838 5884 5974 5975 5980 6048 6245 6256 6361 6461 6517 6835 7023 7354 7423 7703 7790 7906 8511 8560 8982 9342 9351 9746 9914 10055 10237 10166 10481 10623 109824 11193 11250 11286 11290 114065 11660 11670 11833 11923 12095 12449 12508 12712 itt. D. zu 75 A Nr. 374 465 531 621 738 763 8M 960 1200 1216 1379 1798 1802 1964 2004 2916 3017 3216 3383 3982 4253 4374 4651 4774 4792 4832 5044 5098 5235 5467 5468 5499 5663 5964 6234 6329 6342 6364 6565 6578 6628 6742 7073 7233 7576 7709 7738 7823 7987 8389 8510 8638 8995 9137 9169 9422 9514. Stettin, den 22. November 1880. Königliche Direktion der Reuntenbank für die Brevinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein.
6 84
Beschluß unseres Plenar⸗Kollegiums
zum
baar in Empfang zu nehmen.
, , . in Abzug gebracht.
Die J mit i
erfolgen soll. Könige berg i. Pr., den 109. Februar 1851.
und bei dem Bankbause in Berlin bei der .
Kündigun
der Æ,prozentigen Rfandbriefe der Ostpreußischen Landschaft.
Mit Bezug auf unsern Kündigungtaufruf vom 25. November v. J. werden nunmehr auf Grund der Verordnung vem 21. Dejember 1837 (G. S. S. 223) in Verbindung mit §. 14 des Regulativs rom 6. April 1872 (G. S. S. I63 ff.) und dem Allerhöchsten Erlaß vom 26. Juli v. J. hierdurch auf
L. September ISS I
rektion der Diskonto ⸗Gesellschaft,
dem Bankhause Robert Warschauer C Comp.,
. Meyer Cohn
Holix.
alle übrigen noch im Verkehre besindlichen 41prozentigen Osiprenßischen Pfandbriefe jeder Art
mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalebitrag derselben nebst den Zinsen bis dahin gegen Rückgabe der Pfandbriefe nebst allen noch nicht fälligen Cou—- pons und den Talont in coursfähigem Zustande zu der gedachten Verfalljeit oder von derselben ab in Königsberg bei unserer General-Landschaftg⸗Kasse, der Ostpreußlschen landschaftlichen Darlehnzg⸗asse, J. Simon Wwe. & Soehne,
Die Verzinsung dieser Pfandbriefe bört mit dem 1. September d. J. auf, und wird der Geldbetrag eiwa feblender Coupons det halb von der Ein- a in ababer der jur Versallzeit nicht cingelieferten Pfandbriefe werden hinsicktlich des Pfandbriefsrechts prälludirt und ren Ansprüchen lediglich auf die in Gemäßheit der Vorschriften der S5. 25 und 26 des Regulatlvß vem 253. Juni 18696 demnächst zu depontrende Gin Flösungs. Valuta verwiesen. Die gekündigten Pfandbriefe können auch mit der Post — aber dann auf Gefahr des Absenderg und frankirt — eingesandt werden, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta, womöglich mit umgehender Post, unter Deklaration det vollen Wertheg ohne Anschreiben und unfrankir;
Vom 1. Dejember 1881 ab erfolgt die Einlösung in der eben gedachten Art nur noch bel unserer Nasse hier.
Ostpreußische General ⸗Landschafts⸗Direktion.
[6830] Amortisation Teltswer Kreis Shligationen.
Bei der 8. planmäßigen Ausloosung der pro 1881 zu amortistreuden Teltower Kreis⸗Obligationen sind heute folgende Stücke gezogen worden und werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli ge⸗ kündigt:
Littera B. à 300 M Nr. 6 23 299.
Littera C. à 150 dα Nr. 4 8 15 45 92 96 106 108 114 117 218 489 537 547 549 556 564 575 580 582 585 586 590 594 599.
Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche mit den noch nicht fälligen Coupons Nr. 9 und 10, nebst Talons im Juni, zur Baarauszahlung des Kapitals und des Coupon Nr. 8 (pro I. Sem. 1881) bei der Teltomer Kreis⸗Kommunalkasse, Körneistraße Nr. 24, II, 9—1 Uhr, einreichen. Vom 1 IJnli er. an hört die Verzinsung auf. Aus fröheren Verlcosungen sind folgende Stücke noch nicht eingelöst:
Aus der Verloosung rem 26. Februar 1879:
Littera B. à 300 6 Nr. 680.
Littera C. ü 150 , Nr. 59 123 133 500 584.
Die Verzinsung dieser Stücke hat mit 1. Juli 1879 aufgehört.
Aus der Verlosung vom 26. Februar 1889:
Littera C. à 150 A6. Nr. 57 98 100 132 141 167 200 476 477 479, deren Verzinsung mit 1. Juli 1880 aufgehört hat.
Berlin, den 25. Februar 1881.
Die Kreis⸗Kommission zur Verwaltung der Teltower Kreisschulden. (gez) Prinz Handjery. Kiepert. Hoeft.
. lastsi] Bekanntmachung.
In der heute stattazehalten Berloosung der Obligationen des Nieder Oderbruchs wurden folgende Nummern geiogen:
Litt. A. Nr. 93 über 1000 6,
Litt. B. Nr. 154 über 500 M6,
Litt. C. Nr. 9, 10, 22, 30, 43, 100, 106, 124 125 und 150 über je 300 At
Diese Obligationen werden auf Grund des Aller— höchsten Privllegiums vom 4. Dezember 1876 den Inhabern gekündigt.
Die Rückzahlung erfolgt vam 1. April 1881 ab bei der Nieder ⸗Oderbruchs⸗Deichkasse zu Wriezen.
Der Betrag etwa fehlender Coupons wird bei der Zahlung des Kapitals in Abzug gebracht.
Wriezen, den 20. August 1880.
Der Deichhauptmann. C *
(gez.) Jr. Scheck, Deichinspektor.
L26563! Bekanntmachunng.
Bei der am 17. Januar 1880 erfolgten Aus—⸗ loosung der für das Jahr 1880 zu amortisirenden Kreisobligationen des Kreises Johannisburg ist das Loos auf nachstehend bezeichnete Obligationen gefallen: ;
itt. A. Nr. 7 über 3000 ,
Litt. B. Nr. 4 über 16500 4,
Litt G. Nr. 102 über 309 46 der ersten Emission vom 1. April 1856,
Litt, A. Nr. 13 über 3000 0, ö
itt. B. Nr. 16, A, 31 und 48 über ish 4, ;
Litt. CG. Nr. 244 und 296 über 300 (6
der zweiten Emission vom 22. September 1866, Litt. B. Nr. I7 über 1500 6, Iitt. GC. Nr. 134 über 300 6.
der dritten Emission vom 1. Oktober 1869.
Von vorstehenden Obligationen sind Pitt. B. Nr. 4, C. Nr. 102 der J. Emission, Litt. A. Jir. 18, B. Nr. 14, Nr. 31, C. Nr. 244 der II. Emission, Litt. B. Rr. 17 der III. Emission inzwischen bereits zur Einlösung gelommen.
Unter Bezugnahme auf unscre Bekanntmachung vom 2090. S ptember 1879 werden dagegen die In⸗ haber der übrigen vorstehend aufgeführten Obli⸗ gationen aufgefordert, letztere sowie die dazu ge- hörigen Zinescheine späterer Fälligk its termine bis zum 3I. März 1851 entweder an die Kreie kommunal⸗ fasse hierselbst oder an die Bankhäuser Moreau Heymann in Berlin W, — Unter den Linden 158 — und S. A. Samter in Königsberg in Preußen ein⸗ zusenden, wonächst ihnen der Nennwerth der Qbli⸗ gationen ausgezahlt. bezw. übersandt wird. Bon den nach dem 31. März 1881 eingesandten ausge⸗ loosten Obligationen werden vom J. April 1851 ab keine Zinsen weiter gejahlt und für etwa fehlende Zinescheine der Betrag vom Kapitale in Abzug ge— bracht. .
Von den bereits ausgelcosten und gekündigten Kreisobligationen ist Litt. E. Nr. 65 über 75 6 der II. Emission vom 22. Sertember 1864 bisher noch nicht eingelöst und wird der Inhaber derselben aufgefordert. dieselbe nunmehr schleunigst einer der vorftehend bejeichneten Zahlstellen einzureichen.
Johaunnisburg, den 31. Auqust 18580.
Der Kreisausschuß.
lsa! Bekanntmachung.
Von den auf Grund der Allerböchsten Pririlegien vem 17. Mal 1858 (Ges. S. S. 288). 5. August 1863 (Ges. S. S. 537), 29. Mai 1869 (Ges. S. S. 890), und 29. Oktober 1873 (Ges. S. S. 91) n auf den Inhaber lautenden Obli⸗ * onen des 1. nr , Kreises sind pro
S81 nachstehende Schuldverschreibungen ausgeloost worden, und zwar:
a. auß der Anleihe vom Jahre 1856:
Litt. A. 17 24 27 558, Litt. B. 5 26 45 57 118 146 150 206 250 366 398 434 470 490 556, Litt. C. 1 42 67 69 72 148 184 195 196 209 233 247 269 323 326 374 394 656 736 745 814 841 928 g33 1000 1001 1023 10933 1097 1999, b. au der Anleihe vom Jabre 1863: Tilt. E. 67 67 67 S5 700, e, aus der Anleibe vom Jahre 1866: Litt. B. 768 769 836, d. aug der Anleihe vom Jahre 18731 Litt. B. 1054 10955 1194.
Die auggeloosten Schuldverschreibungen mit den
dazu gehörigen Zintcouxons sind am 1. April
1881 Bebusg Ausjahlung der Kapitallen und der bit dahin entstandenen Jinsen an die Freig⸗Kom⸗ munalkasse hlerselbst zurück jugeben. Von den früher
auszelorsten Kreis ⸗Obligationen sind roch nicht realisirt: Litt. B. Nr. 242 252 268 3065 369 710 858, Litt. C. Nr. 149 155 566 872, deren Einlösung in Erinnerung gebracht wird. Burg, den 18. Dezember 1886. Der Kreis ⸗ Aus schuß des Kreises Jerlchow . v. Wulffen.
lass! Bekanntmachung.
Auffündigung der ausgelsosten Obligationen des Kreises Tost⸗Gleiwitz.
Bei der am 24. September 1880 in Gemäßheit der Bestimmungen des Allerhöchsten Privilegit vom 12. Februar 1866 im Beisein der Mitglieder der Chausseebau⸗Kommission stattgehabten Berloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro 1886 einzulösenden Kreisobligationen des Tost⸗Gleiwitzer Kreises sind nachstebende Nummern im Werthe von 10 950 M gezegen worden, und zwar:
Aus der J. Emisston:
5 Stück Litt. A. ù 1500 S. Nr. 114 152 205 209 und 275.
8 Stück Litt. B. à 300 A6. Nr. 113 200 214 234 237 268 285 und 299.
7 Stück Lit.. C. à 150 M Nr. 38 83 89 93 111 131 und 168.
Indem vorstehend bezeichnete Obligationen hier= mit zum 1. April 1831 gekündigt werden, fordere ich die Inhaber derselben anf, den Nennwerth gegen Rücklieferung der qu. Obligationen nebst den zu denselhen gehörenden, nach dem 1. April 1881 fäl ligen Zint coupons nebst Talons und gegen Quit- tang rom 1. April k. J. ab in der hliesigen Kreis⸗ Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mitabzuliefernden Zinscoupons wird von dem zurück zuzahlenden Kapitale event. zurückbehalten werden.
Die Erhebung der Nennwerthe der aufgekündigten Obligationen kann auch vor dem 1. April 1881 er⸗ solgen, doch werden die Zinsen von den vor dem 1. April 1881 eingelöften Obligationen für das J. Quartal nicht mehr gezahlt.
Gleichzeitig fordere ich den Inhaber der am 25. September 1877 aufgekündigten Obligation 1. Emisston Litt. R. Nr. 232 über 300 A zur alsbaldigen Einlssung derselben bei der Kreis— Kommunglkasse bierselbst auf. Gleiwitz, den 16. Oktober 1880. Der Königliche Landrath. Graf von Strachwitz.
226552
Bekanntmachung,
bttreffend die Tündigung der 5 0/ Wirsihner Kreis Obligationen. ö Auf. Grund des Allerhöchst bestätigten Privilegii vom 26. Februar 1857 und auf Beschluß der Stände des Wirsitz er Kreises, genehmigt durch die Verfügung der Königlichen Regierung zu Bromberg vom 9. August er., kündigen wir hiermit sämmtliche noch nicht gelooste 5 o Witsitzser Kreis-Obligationen,
welche in dem unten
1. April 1881.
angegebenen Verzeichniß aufgeführt stehen,
zur baaren Rückzahlung am
Die Inhaber dieser Obligationen fordern wir hierdurch auf, am 1. April 1881 dieselben nebst den am 1. April 1881 und weiter zahlfälligen Zinscoupons und Talons entweder en die hiesige Kreis— Kommunal-Kasse, oder an das Vankhaus Platho et Wolff in Berlin einzureichen und dagegen das Kapital nebst den Zinsen vom 1. Oktober er. bis 1. April 1881 in Empfang zu nehmen.
. Werden die vom 1. April 1881 und später zahlfälligen Zinscoupons mit den Kreis. Obl igatio⸗ nen nicht eingereicht, so wird für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben von dem Obligations
Kapital in Äbzug gebracht. Den gekündigten Kreis-Obligationen ist ein
angabe des Einlieferers versehenes Nummerverzeichniß beizufügen, welches
geordnet ist. 2Lirsitz, den 9. September 1880.
Die kreisständische J
ze
doppeltes, mit Namensunterschrift und Wohnungs—⸗ nach der Nummerfolge
lnanz Kom missisn.
Verzeichniß der zum 1. Anril 1881 gekündigten Wirsitz'er Kreis Obligationen.
Nenn Nenn / Nenn⸗
Nenn⸗ Nenn ⸗ Nenn⸗ Nenn⸗
; . . ö .
3 Ne. werth. . Nr. werth z Nr. werth. 3 Nr. werth. 3 Nr. werth. . Nr. werth. . Nr. wertk.
* ö K , s ö,, — 3 * 46.
A 8 1509 g. xo 309 6. 319 309 s0. 739 122 10. 888 120 0. 9 1290 s0. 1028 120 5 i500. 230 365 J. ziz 360 J. 756 iz9 „S6 159 . 58s i265 , iss 126 11 15901. 231 399 „1314 300 . 291 10 „ 370 125 . 518 iss] . is 135 17 1500 . 237 30990 . 315 3 . 792 128 . 871 199 . 53560. iss . sißz 156
B. 154 300 , 233 300 , 3186 360 „ 7983 126 . 872 1266 „ 5951 135 . i632 156 155 3601. 234 zo . 317 300 , 7894 129 7 573 120 . 563 135 , iozz iss 1656 300, 235 300 . 315 360 . 795 120 . 874 185 . 58563 135 , iss 126 „157 3001, 236 30 , zig 360 „ 796 120 , 875 120 . 954 135 . 1635 126 158 300. 237 300 , 320 360 797 1260 J. 816 1209 , 95955 i206 . i636 126 „ißß hh 7 358 z65 6. sßs 135 . 53 is * 5 1355 7 35358 130 ; iss 136 160 3009. 239 30 . 663 120 . 799 120 41578 109 , 8957 125 , iss 126 „161 300 , 210 300, 664 1200 . 800 120 . 879 120 , 955 120 , i659 isz6 is z, 24 ze , sss 12 ssi 125 . 336 1 , 6s 125 , igis iss 163 3091. 212 3060 . 666 120 . 80 120 „ 3881 120 . 9660 126 , si5gi iz6 „ is4 366 , 233 zoh ,. 667 136 . S6, 135 . 885 jzö ], 561 iss , is42 iss „ 1is5 66. 244 360 . 663 120 . 893 120 . 883 120 , 562 iz ] , ia 126 „iss 360 . 245 3665 , 669 i309 , S065 120 . 884 12395 , 5635 iz6 ] , i6d4 iz „ 1I67 360 . 216 360 , 6705 120 , 866 1290 . 885 129 . 964 129 . iss i260 „168 3 247 3506 * 671 i365 J. 307 129 . 8566 139 , S565 130 , ids iss „i698 366 . 218 3665. 672 1265 . 868 1209 , 837 iz J. 966 iss , isn is6 „ib j66s. 319 300 . 5613 iz . S656 jo J. 383 139 . 565 156 , ihiz i156 „i171 665 . 2569 365 „ 671 jizꝛ5' . 8io 129 . 5535 16 . 970 130], isis iso il? 65 , 231 360 , gz ies . si id so leg Ri 135 J. i5ßss igg „1753 360 . 252 300 . 676 13565 ,. zu 10 . 891 199 . 9732 150 . iosi iz „174 300 , 253 365 , 677 i356 ,. 181i 19 1892 129 . 573 130 . i6s? 126 175 5360 . 264 306 . 618 is5 . 581g 120 . 8983 189 7 974 120 . i653 is6 is z366 . 255 366 3 685 150 7 8is 1269 3 893 130 , 975 iso 7 i654 125 il? 366. 356 365 : 631 js J. 318 136 : 55s 15 : 76 135 J, is iJh 17s 360 , 257 306 „ 683 iz90 „ 817 12 . 5896 19 . NJ iss . liess 126 „i175 366 ,. 258 3060 . 665 135 . 85is 129 , 597 120 . Ss iz5 , iss? iz iso 360 , 253 336 . 6864 is5 J. 8198 120 . 898 18 ,. 979 139 . isss 126 isi z66 . 269 309 . 583 iz6 J. 820 1885 . 359 125 . 36360 1309 . i933 139 „is? 365 . 261 3606 . 686 js . 821 120 3 900 120 . 981 130 . iso iz0 „ is5 3665 . 262 366 . 687 i356 . 522 120 . 501 10 , 65827 120 . i661 125 is4 360 7 z65 360 * 685 j'ß * 18233 id ; 5e izh , sz 139 . sigsz ish its 360 . 264 zo . 685 ish 185 120 . 5065 120 . 984 136 , siosz iso 1868 300 . 266 300 690 10 8385 120 . 905 120 1. 985 120 . 1064 120 157 369 . 266 360 . 691 j39 , 826 120 . 9065 12 . 986 120 106 120 „iss 3660]. 267 300 ,. 695 jeg . 857 129 7 906 120 . 357 130 , iges izg iss zö6 . 268 360 ,. 695 id . 533 19 . 9M 10 . 933 1230 ., i967 iz „ih 366 . 265 366 . 693 iss J. S9 129 ,. 08 190 . 985 1235 , iges 129 ißl zö6 . 355 300 ,. 6565 iz , 550 ig . 05 120 7, 56560 125 . igsg! i?g „iss 3566 J. 313 390 . 6966 iss . 83 129 . 819 129 . 991 139 . 1030 129 „ idß 369 . 215 366 . 667 iz5 . 555 i329 J. 9ii iz J,. 992 ish sö. i235 69 „iS 369 . 256 3090 . 698 135 . 833 120 . 912 10 . 993 120 . 17690 (60 195 300 . 27 309 . 699 120 831 120 . 913 19 . 994 129 . 1797 69 „iSs 360 . 715 3656 . Jö is , S5 19 . 914 129 . 85s 120 . 11895 69 i907 3609 . 315 69 . 7165 139 . 8385 1209 . 915 10 . 998 120 . 2009 69 „iss 366 . 380 300 ,. 717 136 . 337 129 . 918 18 . 387 120 . 2010 690 „ i55y zö5 . 2351 3665 . 7is is5 J,. 838 129 . 917 128 . 998 1201. 2029 eg 206 53661. 252 3665 . 7is is J. S539 120 . 918 199 . 999 120 . 238 60 201 3665 , 2583 365 . 720 iss , 540 120 ,. 919 120 . 1009 1206 . 2255 69 203 360 . 251 36060 . 732i iss , SI 12 . 980 190 . 101i 120 1, 223895 60 26 z665 . 785 3665 . 722 iz5 . 512 i209 ,. 921 129 . 10902 135 . 2299 69 264 369 . 2536 365 . 723 j39 . S433 120 ,. 922 129 „ 1ioos 1260 , 241869 60 305 360 . 257 360 . 7239 ish . 584 129 89233 120 , 105i 125 . 2199 69 „2066 369 . 283 366 . 7135 i365 , 545 109 921 12 i953 120 1. 2595 690 267 3606 ]:. 85 365 : 731 135 7 835 155 : 333 iz5 : ids 1iz5 : 333656 66 268! 365 . 2595 3665 ,. 733 iz5 . 87 120 . 9825 1290 „ig? 1299 ., 2515 60 205 560 . 291 309 . 733 199 „ 88 19 . 927 19 1. 108 129 . 2514 69 „210 366 . 253 366 3 733 iss . 519 12 . 235 120 J. 19009 128 J. 2318 69 211 360 . 255 3560 7 755 125 . 559 129 . 829 129 1. 1019 129 . 2318 69 Ii 360 ,. 29 30 , 735 iz ,. S851 129 . 930 129 J. ig 120 . 2317 69 „„ 5i5 360 . 235 300 . 757 ih J. 852 19 8931 1209 1012 120 . 2555 6 Si 3606. 2566 300 , 738 i295 . S853 120 . 8932 190 1013 1209 . 2337 69 „ 2zi5 366 . 297 366 . 755 iz5 6. 5859 19 . 933 19 „ig 129 . 2358 69 „ „3iß 365 . 255 360 ,. 210 izh . S855 120 . 8934 10 1015 120 . 265589 69 217 3665. 255 360 ,. i jzh , 8566 12 . 935 129 1018 1209 . 2569 69 „iz 365. zoo z60 . 47 je J. 37 129 . 83s eg , gi 129 . 35g! 8 55 zö5 . 361 365 . 71 iss . S588 129 ,. 857 19 igis 19 . 2262 69 7250 365 . 30? 301. 44 ijz0 . 555 12 . 933 12 . 1919 129 1. 2363 69 271 365 . 3065 306 . 165 jd ,. 860 129 . 8369 12) . 1029 120 . 256 69 777 365 . 354 366 . 182 jz ,. 61 129 . 919 10 121 129 . 2565 60 „2725 365 , 366 300 . 783 12 . 86 129 . 91 10 12 12 2566 69 774 360. 3607 360 . 759 iz9 , 563 120 . 92 129 iG 1209 . 2367 6&9 235 5365 . 303 z05 ; 85 ish . 56 120 . 913 19 igen 12 . 2568 69 725 369 . 56g zoo é. ss 15 . 5866 129 . 944 129 „i025 120 . 2569 69 3777 365 . 310 300 1. 77 iz . 866 129 . 915 19 , ios 12 . 2570 60 8 28 360 . 311 300 . es 120 . Ser 120 soiß 129 ion 129 Se Tod
l J
(26702
Bekanntmachung.
Die auf Grund des Allerhöcksten Prioilegit vem 22. Mai 1852 (G. S. de 1852 S. 454) kontrabirte Anleihe der Stadt Potsdam, über welche Pots⸗ damer Stadt Obligationen
Litt. A. über 1060 Thlr. (300 AM),
Litt. B.. 50 Thlr. (1500 M) itt. d., 100 Thlr. (300 M), , 50 Thlr. (150 M) und 3 25 Thlr. (715 A6).
auf den Inhaber lautend mit Zinkcoupons über 46 Zinsen ausgeftellt worden sind kändigen wir hierdurch zur vollftändigen Rücklahlung am
1. April 1881. Die Autzahkung der gekündigten Obligationen er⸗— folgt am gedachten Tage und fernerhin nach den Nominalwerthe an die Vorzeiger der Obligationen gegen Autlieferung derfelhen nebst Couxons und Talons auf unferer Kämmereikasse zu Rathhause hierselbst. Mit dem 1. April 1881 hört jede fernere Ver— zinsung dieser Obligationen auf, und wird der Be— trag der ausgereichten Zint goupons, foweit solche nach dem 1. April 1881 fällig uad mit den Obli— gationen nicht zurückgereicht sind, von dem Kapitale gekürzt.
Werden die Obligationen nicht innerhalb zehn Jahren nach dem 1. April 1881 zur Einlöfung vor- gezeigt oder die darauf bezüglichen Ausschluß⸗ und Kraftlos⸗Erklätungs-⸗Urtheile 1Amortisationsfcheine) nicht binnen gleicher Frist hei uns eingereicht, so ift der Betrag derselben zum Vortheil der Kommunal- kasse verfallen.
Potsdam, den 27. Oktober 1880.
Magistrat. Boe.
318230
Von den Obligationen der Sozietät zur Re- gulirung der Unstrut van Bretleben bis Nebra sind ausgeloost und am 1. Juli 1881 bei der Sozietäte⸗Kasse in Actern einzulssen:
J. Emission: Litt. A. à 3000 S. Nr. 34, Litt. B. à 1500 16. Nr. 42 140 277 285, Litt. G0. à E60) t. Nr. 137 144, Litt. D. à 300 MS Nr. 18 226, Lüiit. E. A 150 A Nr. 141 163.
1J. Emission; Litt. B. à 1500 Mυισ Nr. 23, Litt. D. à 300 υ Nr. 47.
III. Emission: Litt. B. à 1500 ½ Nr. 42, Litt. D. à 300 AA Nr. 64, Litt. E Aa 150 d Rr. 37. Aus früheren Verloosungen sind noch rückständig:
J. Emifsion: Litt. B. Nr. 117 147, Litt. G. Nr. 295, Litt. D. Nr. 134 137.
II. Emission: Litt. D. Nr. 12.
WMerseburg, den 13. Dezember 1880.
Der Königl. Kommissarins, Regierungs⸗NRath Hoppe.
Wi! Bekanntmachung.
Bei der beute planmäßig stattzefundenen Aus⸗ loosung sind folgende am 1. April 1881 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösende Obliga⸗ ionen des Meseritzer Kreises gezogen worden:
I. Emission.
Litt. B. zu 300 (6 19 Stück:
Nr. 138 140 144 155 159 163 166 171 183 186 191 194 198 213 216 224 229 231 236.
Litt. C. zu 150 M 26 Stück:
Nr. 315 320 343 344 347 350 351 354 356 358 361 368 371 373 375 377 383 386 390 392 394 402 407 410 412 41.
II. Emission.
Litt. D. zu 75 S 160 Stück:
Nr. 1455 1458 1459 1460 1461 1462 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1483 1484 1485 1486 1487 1489 1490 1492 1494 1497 1493 1499 1500 1501 1503 1505 1506 1507 1508 1507 1510 16512 1513 1517 1518 1519 1520 1521 1625 1526 1527 1528 1529 1530 1531 1533 1535 1536 1537 1539 1540 1542 16544 1547 1548 1549 1550 1551 1552 1555 1556 1560 1561 1562 1563 1564 1568 1569 1571 1572 1573 1574 1576 18578 1579 1580 1581 1582 1583 1584 1587 1589 1590 1591 1592 1593 1594 1596 1597 1598 1599 1600 1602 1603 1607 1613 1615 1616 1518 1619 1623 1625 1626 1627 1623 1632 1633 1649 1651 1652 1654 1660 1661 1662 1664 1669 1671 1672 1675 1676 1677 1680 1683 1685 1686 1688 1691 1692 1696 1781 1782 1783 1786 1787 1783 1789
ini. ü 1V. Emission. 600 S6 1 Stück:
1463 1482 1491 1502 1511 1524 1532 1543 1554 1566 1577 1586 1595 1606 1624 1650 1665 1681 1780 1790
Litt. B. über
Ne. 12.
Litt. C. über 300 „S6 4 Stück: Nr. 50 52 63 81.
Litt. D. iber 12) MG 4 Stück:
Nr. 64 80 92 97. Außerdem sind noch nicht eingelöst: aus der Loosung vom 25. September 1876: Litt. D. Nr. 2005 2007 II. Emission über je 75 6, aus der Verloosung vom 4. Oltober 1877: Litt. B. Nr. 83 1. Emission über 300 , Litt. D. Nr. 878 879 883 911 1034 10919 1055 1069 1. Emission über je 75 66, ; Litt. D. Nr. 1707 1752 II. Emission über je
75 66, aus der Verloosung vom 27. September 1878: IiItt, B. Nr. 298 1188 1189 11940 1163
JI. Emission über je 75 4, . Litt. D. Nr. 1227 1254 11. Emission über je
75 46, Litt. D. Nr. 109 IV. Emission über 129 , aus der Verloosung vom 8. November 1879: Litt. B. Nr. 133 1. Cmission über 300 4,
Litt. C. Nr. 276 239 293 306 310 311 312 314 J. Emission über je 150 , / ; Litt. D. Nr. 1277 1296 1301 1II. Emission über
je 75 4, . Liit. G. Nr. 9 35 1IV. Emission über je 300 S, 17 Nr. 25 31 115 1V. Emission über je 120 66 WMeseritz, den l. September 1850. Der im Landrath J. V.
Zwicker.