Jüdenstraße 58, 1 Trexpe, Zimmer 12, anberaum Berlin, Ten 21. Februar 1851. Schultz e, Gericht sschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI. Abtheilung 49.
Iõ8S85]
Ueber den Nochlaß des hierselbst, Mittelstraße wohnhaft gewesenen, im November 1880 versterbenen Kenfmanns Isidor Gustav Cohn
32
Nr. 32 ist hcute das Ktonkursverfatzren eröffnet. 5 walte 2 Der wal 32 Straße Nr. 33. Erste 1881, Bormittaßs 11 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 80. April
1881. Frist zur Anmeldung bis 30. pril 1881. Präfange termin am 28. Mai 1881, Bormittag 10 Uhr. Derlin, den 26. Februrar 1881. Zimmermann Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
der Konkursforderunge
1 Vcekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen de
Wittwe Karoline Braun aus Bentschen be⸗
tragen die bei der Schlußvertheilung zu berücksich 1igenden Konkursforderungen
und der zur K Massenbestand
i
Bentschen, den 28. Februnr 1881. Der Konkursverwalter. Leistico.
Konkursperfuhren.
15963)
Das Konkursverfahren über das Vermßgen des Nanfmanns C. RNölting zu Bielefeld wird nach erfolzter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufßehohben. ; Bielefeld, den 28. Februar 1881. Königliches Amt? gericht. Zur Beglaubigung: Patoezka, Gerichtsschreiber.
Io 888] 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Eduard Cramer in Bochne
ist ein zweiter Prüfungetermin auf den 12. April d. J, Vormittags 10 Uhr,
an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 10, angesetzt, wevon die Betbheiligten hierdurch in Kenntniß ge—⸗
setzt werden. Bochum, den 23. Febrnar 1881. Königliches Amtsgericht.
5979 8 ; . TVekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Kenkurs über das Vermögen des Van-⸗Unternetzmers Wilhelm Schneider zu Motzzow ist zur Prüfung der von dem Böäckermeister Gustav Schaeffer zu Cöslin nachträglich angemeldeten Forderung von 21 209, 95 6 ein Termin auf
den 16. März d. J. Vormittags 103 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 29, anbe⸗
rarmt. Cöslin, den 24. Februar 1851. Königliches Amtegericht. IV. gez. Brose.
an,, . K. Württ. Amtsgericht Crailsheim. ö Gegen den Schreiner Karl Miedel von Wäl.
dershub ist am 25. Febrnar 1881, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren rröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 103 K. O. sowie die Armeldefrist bis zum 25. März 1881. Der Wabl⸗ sowie der Prüfungktermin auf 15. April 1881, Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden.
15889
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Karl Oewald Schneider in Dobeln ist am 26. Fe⸗ bryar d. J., 16 Uhr, Konkurs eröffnet und wird der Arrest hiermit verfügt.
Verwalter Rechttzanwalt Schulze in Töbeln.
Armeldeftrist 2. April jssl. Anzeigefrist 15. März 1881. Erst: Gläubigerbersammlung 16. Mürz 1821, 19 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin 11. April 1881, 10 Uhr.
Töbeln, am 28. Februar 1851.
Das Königliche Amteégericht. He. Tändler.
97 * a. Vekanntmachung.
In Sachen, betreffend den Konkurs des Kanf⸗ manns und Goldarbeiters Cuno Michelmann bier wird der Beschluß des Gerichts über den vom Gemeinschuldner dargebotenen Zwangaveraleich
am 11. März 1881, Vormittags 11 Uhr, an biesger Gerichte stelle verkündet werden.
Egeln, den 25. Februar 1881.
Konigliches Amte gericht, Abtheilung J.
8a n end Konkursverfahren.
eber den Nachlaß dis weil. Schlächters Jo—⸗ hann Süßmilch zu Esens wird auf Antrag der Suüßmilch'scken Vormunkrsckaft, nachdem die Zab⸗ lInngzunfäbigkeit der Masse nachaewiesen ist, heute, am 26. Febrnar 1881, Aachmittags 12 Urnzr, das Konkursverfahren eröffnet
Der Rechtsanwalt Sturenburg zu Esens wird zum Konkurr verwalter ernannt.
Konfurgzforderungen sind big zum 16. Apr 1661 bei dem Gerichte anzumelden.
Eg wird zur Beschluß fassung über die Wabl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eine Gläubigeraugschusses und eintretenden Falls über die in §. I20 der Kenkurgerdneng bejeichneten Gegen⸗ stãnde anf
den 7. April 1881, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerslag, den 28. Avril 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeicht etea Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amiegerict ju Esens. Aus gefertigt: Wolter, Gerichteschrbgeb.
Kaufmann Biinkmeyer, Stralauer
Eläubigerversammlung am 24. März
t. I50756]
gestellt. Falkenberg O. / S., den 22. Februar 1851. Die nstfertig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss Konkurs berfahren.
n öffnet worden. 38 Aanmeldefrist: bis zum 2. April 1881.
9 Uhr. Prüfungktermin: 10 Uhr.
Königl. Amtsgericht zu Frohburg, den ö 26. Februar 1881. (gez) Wagner, Amtsr. ; Zur Beglaubigung: Happach, Gerichtsschreiber.
(õ9g5ß]
Gegen den Audreas Dursch, Seiler und Oel müller zu Wiesensteig, ist am Vormittags 11 Uhr,
mittazs 9 Uhr, anberaumt worden. Den 28. Februar 1831. K. Württ. Amtsgericht Geislingen. Mayr, Gerichtsschreiber.
oõo7 7
In dem Konknrse über
Jülich,
Mangels eingestellt worden. Jülich, den 24. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Baecker, Gerichtsschꝛeiber.
5976 94 Foönkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Heine, in Firma Geschwister Westphal zu Jülich, ist durch rechtskräftig be—⸗ stätigten Zwangsvergleich beendigt. Jülich, den 24. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: Backer, Gerichtsschreiber.
los!! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Droguisflen Kasimir Hemmler zu Kosten wird beute
am 2z8. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Schultz zu Kosten wird zum Konkurr? verwalter ernannt.
Kojten, den 28. Februar 1881.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Frankowski.
. Konkurs verfuhren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kansmanus Lonis Manasse in Wangerin wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 11. No⸗ vember 1889 angenommene Zwangzgoergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 11. November 1880 be⸗ sätigt ist, bierdurch aufgehoben.
LVabes, den 20. Februar 18851.
Königliches Amtsgericht.
Ladung. in zur Verbandlurg über den Veraleicht⸗ Torsclag der Gemeinschuldnerin im Fräulein Llsette Jacobsohn 'schen onturse und zur Prüfung nach⸗ fräglick angemeldeter Forderungen Mittwoch, den 23. März er., 19 Uhr. Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. Loecten, den 25. Februar 1881. Königliches Amte gericht. III. Veglaubigt: Rudkowgii, Gerichteschrelber.
15969
T
cr r- — 211.
5395]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl Krell hier ist hegte, den 26. sebrnar 1881. Vormittags, 7 Minuten vor 11 Uyr, das Konturoverfahren eröffnet worden.
Konkurk vetrwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Beim- bach hier.
Termin bebufs Beschlußfassung über Wabl eines Verwalter sowigüber Bestellung eines Gläubiger⸗ aueschusses Tien ag. 12. April a. e., Nachmütt.
4 Uhr. Prüfungstermin G. Mal, Wachmittags ö ru ror unterjeichnetem Gericht, Zimmer Mr, .
Meiningen, den 26. Februar 18531. Gerichts schrelberei Hersogl. Amtegerichte, Abtheil. J. Zertz sche.
1.
Oeffentliche Belanntmachung.
Konkurs der Georg Kaltschmitt Ehelente von Kmullau. — Das Kal. Amtegericht Miltenberg
Verfügung vom 28. Februar If. Is. in Gemäß heit
früh 10 Uhr, anberaumt, wat ich biermit veröffentliche. Miltenberg, den 1. Mär 1851.
Rol. Ger. Schrb. Lang.
26. Februar, das Konkursverfahren eröffnet, die Anzeigefrist des 5. 108 K. O. sowie die Anmeldefrist anf 19. Ttärz 1881, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 6. April 1881, Vor-
das Vermögen des Major a. D. Wilhelm von Colson, srüher zu jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf— enthalts ort im Inlande, ist das Verfahren wegen einer den Kosten entsprechenden Masse
Das Konkurs verfahren über den Nachlaß des am 16. Mai 1880 zu Klenschnitz verstorbenen Schnittwagrenhändlers Aloys Gebauer ist, da Kaufmanns C. A. Grzanng zu Friedrichshoff, nach Ablauf der Anmeldefrist die Zuftimmung aller soll die Schlußvertheilung vorgenemmen werden. Konkursgläubiger, welche Forderungen zu den Kon⸗ kursakten angemeldet haben, beigebracht ist, ein⸗
Ueber die überschuldete Verlassenschaft des Hut⸗ machers Friedrich Eduard Schmidt hier ist heute, Ytachmittaßs 4 Uhr, das Konknrsverfahren er⸗
Verwalter: Rechtsanwalt Konstantin Pohl hier.
Gläubigerversammlung: 21. Hiärz 1881, Vorm. 21. April 1881, Vorm.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. März
2.
15886 In dem
Bekanntmachung.
Konkurse über das Vermögen des
Die Summe der zu berücsichtigenden Forderungen. zu denen bevorrechtigte nicht gehören, beträgt 1678081 66, der zur Vertbeilung verfügbare Massebestand beträgt 3 844.45 M Dieses bringe ich in Gemäßheit des §. 139 der Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß. Ortelshurg, den 2. Februar 1881. Der Konkursverwalter: Seroka.
os 90] Bekanntmachung.
Zu dem Konkurse über den Nachlaß des am 31. März 1880 zu Mittel ⸗Petersmwaldan verstor benen Handelsmannes Friedrich Gotthald Leuchtenberger hat der Kaufmann Herrmann Bie⸗ nert hier eine Forderung von 330 „ nachträglich ohne Vorrecht angemeldet.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderung
ist auf Montag, den 21. März 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Termins⸗ zimmer Nr. 6 des Gerichtsgebäudes anberaumt. Relchenbach n. / E., den 23. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.
loss Konkursbekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Christine Maria Margareiha Gnust, geb. Claussen, in Schlestvig. welche mit ihrem Ehemanne in ge— trennten Gütern lebt, ist heute, den 21. Februar 1881, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet.
T5. Eltzen in
Konkurs verwaller: Schleswig.
Anmel determin für Konkursfordtrungen bis zum 5. April 1881; Prüfungstermin für die ange— meldeten Forderungen den 21. Apri! 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses den 15. März 1881, Vormittags 197 Uhr. .
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1881 ist erlassen.
Schleswig, den 25. Februar 1891.
dönigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veröffe ntlicht: Mannlngs, erster Gerichtoͤschreiber.
Kaufmann
5966 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufutanns Angnst Holthausen hlerselbst ist in der heute stattgehabten Gläubigerversammlung der Auktions kom missar Voswenkel hierselbst defi⸗ nitiv zum Verwalter ernannt. Soest, den 31. Januar 1881.
Königliches Amtsgericht.
. Konkursberfahren. Das Kal. Württ. Amtsgericht Waiblingen hat am 83 Februar 1881, Nachmittags 5 Uhr, gegen den Zimmermelster Johann Georg Thurner i Walhllngen das Konkursverfahren eröffnet und den offenen Arrest erlassen. Verwalter Gerichtsnotar Lnik in Waiblingen. Anmeldetermin und Anzeigeftist bis 1. April 1881. . Wahl ⸗ und Prüfungktermin:
Dienstag. j. Apeil 1881,
Vormittags 8 Uhr.
Walblingen. 28. Februar 1881.
Gerichts schreiberei. Loeble.
5978 Das Konkurs verfatsren über das Vermögen des Jöters Gerd Hoting zu Rostrup, Gemeinde Zwischenahn, wird auf Antrag des Gemeinschuldners und nach erfolgter Zustimmung der aufgetretenen Konkurkaläubiger eingestellt. Westerstede, 1881, Februar 26. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. J. Zur Beglaubigung: Rüttzer, Gerichte schreibergeb.
— — — —
Tarif- etc. Veränderungen Gex dectschenkiisenbahnen Xo. 52.
595391
Am 1. März a. e. gelangt um Meichsbahn⸗ Staatsbahn ⸗ Tarife vom 20. Januar 1880 für Leichen, Fabrjeuge und lebende Thiere der Nach- trag III. zur Ginsübrung, welcher direkte Frawtsätze süär Vieh, in Wagenladungen und Einzel- sendun gen — erli. Pferde wischen dem „Städtischen Central Biehtzose“ bei Friedrichs berß und Stationen der Neichseisenbahnen in Essaß · Lothringen enthalt.
Ueber die Höhe der Frachtbeträre und sonstigen Trangrortgebübren ertheilt die auf rorgedactem Viehhofe befindliche diesseltige Güter⸗Expedition Aus kant.
Cerlin, den 23. Februar 1881. Königliche Eisenbahn ⸗ Tirektlon.
Sar Nordser⸗ Verband. Am 1. März er. tritt zu
Für Fabriksalztransrorte in Wagenladungen von 10000 Eg oder Frachtjzablung für dieses Quantum von Staßfurt nach Raͤdnitz (Station der böhmischen Westbabn) kommt fortan für die Strecke Staßfurt⸗ Vilsen ein Frachtsatz von 1,46 M pro 100 kg zur Berechnung. Magdeburg, den 21. Februar 1881.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
5988]
Schle sisch⸗ Nied ersächsischer Berband. Am 25. Januar d. IJ. sind direkte Tarifsätze für den Güterverkehr zwischen der Halle⸗Sorau⸗Gu⸗ bener Station Gollmitz und der Station Hannover der Hannoverschen Staatsbahn eingeführt worden. Magdeburg, den 28. Februar 1881. Namens der Berkands verwaltungen, Königliche Eisenbahn ⸗Direktion in Magdeburg.
59901 Mitteldeutscher Elsenbahn ⸗ Verband.
Mit dem 1. März er. tritt Nachtrag III. zum Tarif für Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Vieh in Wagenladungen von und . städtischen Central Viehhof in Berlin enthält.
Näheres ist auf den Stationen der Verbands bahnen zu erfahren, woselbst auch Exemplare des . zum Preise roa O05 M käuflich zu haben ind.
Erfurt, den 26 Februar 1881.
ö. Die Rrektton
der Thürinaischen Eisenbahn ⸗Gesell schaft,
als geschüftsführende Verwaltung.
‚! ! . J J
5896 Niederdentscher Elsenkahn⸗Verband.
Am 1. März er. trltt der Nachtrag 3 zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren in Kraft, enthaltend Tarifsätze für Stationen der Altona ⸗ Kieler, Westholsteinischen und Dolsteinischen Marschbabn, sowie für Station Stern⸗ schanze der Berlin⸗Hamburger Bahn.
Der Nachtrag ist auf den Verbands⸗-Stationen käuflich zu haben. Hannover, den 28. Februar 1881. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbandsverwaltungen.
65898
Am 1. März er. tritt ein Ausnahmetarif für die Beförderung von Borke (Gerberlohe) in Wagen ladungen von 5000 Eg ober bei Zahlung der Fracht für dieses Gewicht im Verkehr zwischen einer An⸗— zahl Stationen der Bergisch⸗Märkischen Bahn einer⸗ seits und Paris (2a Chapelle) andererseits in Kraft. Näheres ist bei unserem Tarifbureau hier zu er⸗ fahren.
Elberfeld, den 28. Februar 1851.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
(5897
Am 1. Märi er. tritt der zweite Nachtrag zum Tarif für die direlte Beförderung ron Gütern im Ber gisch⸗MꝑCricyafyuduauCꝙEìúauuuuruouWu/nBlehy⸗ berg vom 1. Januar 1880 (Theil J.) in Kraft.
Dieser Nachtrag enthält Aenderungen und Ergän⸗ zungen der Klassisikation der Güter der Svezial⸗ und Ausnabmetarife, Aufnahme der Westflande⸗ rischen Bahnen, neuer Stationen der Belgischen Staatsbahnen, sowie anderweitige Tarifsätze für mebrere Stationen der Belgischen Staatsbahnen und Druckfeblerberichtigungen ꝛe. Am gleichen Tage tritt der zweite Nachtrag zum II., die Transittarife umfassenden Theil des oben⸗ erwähnten Tarif in Kraft. Dieser Nachtrag ent⸗ bält einen Ausnahmetarif für den Tran port von Eisen und Stahl ꝛc. in Wagenladungen von 100600 Eg im Verkehr zwischen KBergisch⸗Märkischen Stationen einerseitß und den Stationen Brnges (Bassin) transit, Bruxelles (Entrevßt & Bassin) transit, Gand (Entrepöt, Docks C Bassin) transit, Nienport (transit) Oftende transit, Termonde (Entre⸗ röt) transit und Ternenzen transit andererseits und Druckfeblerberichtigungen. Elberfeld, den 28. Februar 1851.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5991 Am 1. März d. Jg. tritt der Nachtrag II. zu dem vom 1. Mai 1820 ab ailtigen Tarife (Theil III.) für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und
lebenden Ttzleren im Berlin⸗ Sächsischen
Verbande in Kraft. Exemplare hiervon sind bei den betheiligten Gäterexpeditionen käuflich zu er⸗ langen.
Dres den, den 26. Februar 1881. stönigliche General Direktion der sächsischen ᷣ taatseisenbahnen, als geschäfts führende Verwaltung.
5999 Nheinisqch · Westfälisch ˖ Sächsischer Ver bandg⸗ Güter Verkehr.
Am 15. Axril er. scheidet die Station Coesfeld der Dortmund ⸗ Grouan ˖ Enscheder Eisenbahn aus dem oben bezeichneten Verbande ⸗CGüterverkebr aug. Von diesem Tage ab gelten die im Nach⸗ trage 1IE. um Tarife vom 1. November 1878 ent- haltenen Frachtsätze der Station Coesfeld nur noch für den Verkehr mit Coeffeld, Statlon der Nhei⸗ schen Bahn.
Dresden, am 1. Mär 1831. Königliche Generaldirtktten der sächsischen Staatzeisenbahnen, als geschästssührende Berwaltung.
dem Verbands · Gütertarise der 22. Nachtrag in Kraft. . Der sel be entbaͤlt neue bejw. = geänderte Tarsssätze für den
Verkehr jwischen der Cöin⸗ Mindener Siatson.
Hamburg und
einerseiss und einzelnen Verbandgstationen anderer seits bat nach jwischen einigen Braunschwesgischen und Frankfurt des 8. 15) der T. D. Sclußtermin auf
Mittwoch, den 23. März 1f. Is.
—
Gmeditionen zum Preise von G. 10 Æ kauslich zu baben.
Dannorerschen Statien Lüneburg sowie anderweite Tarifsätze sür den Verkebr!
Vekraer Stationen. Gremplate des Nachtragz sind bei den Verbands-
5899 Südwestdeuischer Eisenbahn ⸗ Verband. Mit Gültigkeit vom J. Marz sind die Nachträge II. und 12. zu den Südwer deutschen Tarifbeften 11 bejw. 7 erschienen. welche ermäßigte Frachtiätze für
Mannbeim enthalten.
Er mplate sind ron der Gäterirreditien Karlg-= ruhe erhältlich.
Karlsruhe, den 27. Februar 1881. Generaldireltion der Gr. Staatgeisenbahnen.
Magdebnrg, den 27. Februar 18531. Namens der Verbande Berwaltnugen:
Kenigliche Eisenbahn.· Direktlon.
Seni —
Nedacteur: Riedel. der Grreditien (Kessel.
63 ruck: W. EGIgner.
zum Deutschen Reichs⸗Anze
M 52.
KBRerliner EBörse vom z. MHüärz 1881.
Bör sen⸗Beilage
Berlin, Mittwoch, den 2. März
iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
188.
Preuss. Pr. Anl. 1855 . 3 14. 153 206 Pomm. Hyꝝ. - Br. I. r. 1205 II. a. 17.107.256 Elsenbahn - Prlorltats- Aotlen und Obligatlonon. Un dem nachfolgenden Courszsttel sind di in einen amtlichen Hess. Pr. Seh. à 40 Thlr. — pz. Sttek 284 00 B d09. N. u. TV. z. 1105 11. n. 17. 193.506 Anchen- Jũlicher .. . 6 II. . 17.1093 9900 B. .
anä vichtamtiichen Ihen, getrennten Gonrahofirnngen äech ser BadigchePr. Anl. de 1867 4 IZ. a. 1.8. 135. 40. II. V. a. Vi. ra. Io s III. n. I.]i66 JS ba B Auchen. Naatrictter..- 11 Ii. a. j,. Iii, 595 B
er, nen, erf hefe ent m, de me, do. 6. Fi. Loose. = pr. Stuck Iz. Gba do. Ij. r. Ii .. I . a. TM. s S do. H. in 6 Li. v. H os S
i, e re sremn ach sich en Hehe ger ür ', Bayerische Präm.- Anl. 4 116 136. 50s do. III. ra. 100. . . . A JI. n. I/ 7. 100, σ0ισ do. fr km. 5 isi. n .-
Umrechmunmngs-Sätze Brauns eh. 2M Thl. Loose — pr. Ithek 9) 206 Pr. B. Credit- B. unkdb- . Bergiaeh - ärk. L 8er. 44 1/1. a. 17. — — 1 Pollar Tas Mer. 1D0 re, nen, n gaͤaen in-ülin. Pr Anthei6s. zy id. n, i iz. Moba Vyp. Br. a. 119. 5 IM.s a. I7 108, 0ba d a0 I. Ser. 3 Iv. n. 1M. 3.
zsterr. Wahr. ] Mark. 7 Gaiden sädd. Vahr. — 12 Nark. Dessauer t -Pr-Anl. 31 14d 129 M0 ba ds. Jer. II. zz. 100 18825 versch. 102,506 do. NI. Sex. . ta at 3 iar 36 1. n. 17. 392, I0 B
cs ganden ball Rant. = 110 Marnt. 1 ziarir Banco. =I bo far. Goth. Cr. Präm. Pfdbr. L. 5 II. a. 17. 133, oba do.. v. Vi rz. 165 1585 8 versch. id 35ba ao. 40. It. E. do. 33 iI. . I. S I5 B
1111 . do. do. II. Abtheilung 5 Ii. n. IM 21. 40b- ao. re i i65 111. u. I. I5, 566 ao. d0. Tät. G.. . 36 i.. a. i. Sg, 7ba
We ohsel. Na mp. bo rn. Loos p. S. 3 153. ig Cob do. I. ra. lö66 7 Ii. n. MS. 6 6oGbad. do. IV. ser... 1 II. a. 17. ——
Amsterdam. IKM El. 8 L. Iz —— Hiaibecker S FhI. L. B. St 3z I/. pr. st. 189 Qπο Pr. Gtrh. Ffdb daR. Ta. 11015 II. . I. 112306 o. J. Ser. .... . 4 II. a. 117. 1093. 106
de, ö einin ger Fi- Tong. Pr. Stick . hr qi. re Lid 4g Hi.. ids, oba 8 40. VI. Ser.... . i l. a. Mios 56
Buss. n. Ant n. 13) R. 3 T s- Jo. Hyp. Träum. Ffäbr. 4 163. lis 6hba do. r Lö ß IM. n. Ii szHho d. do. VII. Sar. Sous. ii. u. 1 is. id
6 lo. iq; 3 ] 9 —— Oldonp. & Falr. L. p. Zt. 3) Iz. libz. S5 do. re. ig n. ö. n. . ih J . Vn de,, 1 i. n. 1. ig g e , do. rx. 100 n. 17. 99 5Qet. ba o gar ̃ n. 17 I06.
w Jö ĩJ 55 i. 3 ö Vom Stael orworbene Eionbahnan. do. ᷣ . k J In. un. en Din n ; ö. a. 1 ig Rè k , . gtetti . pr. yx. A- B. J. r. 138 4711. u. ] 1903, 15ba s. v. 46 Ii. n. 1M. 1M , wd 1. re. id s Ci. n. I, i bhbe s ao., s, mf Em. sz Iz. a. r ib 66
Budapest iw H. 3 T. — Nagãeb. Halberst kö 1ãII. n. ĩ / labs 150 66 do. HI. IV. V. ra. 1995 Tersch, 102 60ba G do. Dortiannd- Soest Lger 4 1.1. a. 17. — — ö. o. 11 R D n , er,! wald etzt ep. 3 i. fen ss 23e u. Yi. r. Lid d 1,1 -, ih oha d äs, ge, fer. a4 II. 1. I, convioꝛt od
Wien, ost. W. 199 El. 3 La sizt-l5ba mit nenen Jinsck. 3 II. u. 1st , 33d lo. Vff. r. 55 à Ii. n. M7. 75ba 6. d0. Dua. Elbfeld. Prior. 4. II. a. 1/7. 37
P . burg 18 91 R *. 1 36 ohne nenen Tinsch. 3. IVI. S5. 250 k J 669. ,, 8 ö. 1. ; ö,. 4 , a. IsJ. . . , . . 21350 ; o. 4 141 /I0. 98,750 erg. H. Nordh. F- W. 41 1.1. a. 17. 103, ie , g g n eis Rid zh . k gehlea. Rodanhr. Ptudbr. d Versch. id, 50 do. ahr. G. K. a4. . Ser. . Ii. a. IM ib Sõda ;
Warschan. . 100 8. R. 8 T. 6 212, 70ba n ,, . 91 . . 65nd 6 do. do. ra. II0 44 verach. 104 60B o. 0. II. Ser . II. a. M. —
Geld- Sorten und Banknoten. Rheinische SSI IHM. n. MM abg 1563, oba] d lo. III. u. 1. 97. 3060 dé. 10. f Zar 11. . . i9ꝛ soba 6
Dukaten pr. Stuck... . ...... . õbba G nene 40/79 65 161. iss, 20ba gtett Rv Kr. (Cr.- G03. 85 II. u. 171003806 Berlin · Anhalt.. a. N. Rra. SS 1/1. a. M. 193 49h I. t.
go ver eigns pr. Stack... i ö g PB (gar.) 7 7 i ita. M0. apbg iM, 25ob ö 62 * iäß. . 1. ig . 6 o , . 4 37. . f. ih ig
2 -FEranes - Sthck J 16.1 2 * 5 16. 2. . L. Ü. 1M 65, . ,, . 25671 6. . . n n
Dollars pr. Ituck ... ...... 42369 Ausländisohe Fonds. 9. ,,, . . , , , 4 . . k
n, 7 . m fein f Hv Amerikaner, rekz. 18816 161. a. 177. Pp. L7rz. 99,79] do Io. 137 13794 16 u. Ii 95 4006. Beck Ctörlizaez conv. . 44 LI. n. . 6j 3
pngl. Bark. pr. I. Ster... 29. 1 s . . w e,, ,, d, f,. . — 43 =. ö , .
k a, GGWeorTorket Staat. Län sé . i, sog n- bultsttoner? , lee, l get fert, Faaban, ‚n, isis, igä äs
Oesterr. Banknoten pr. 100 FI.. .. I74, 352 ; j . do. 40 S6 veraeb. I02, 50be ß
do. dilbergualden pr. 100 EI... — — pi 6 n e. . 7 . . 40 a0 4 *z3rzeh — — ö * . . . , Russische Banznoten pr. 100 Rnhelsz13, 10da , gr W, Sonn, i l. n. 17 Fos Zinsfuss der — Wechsel 45j0, Lomb. Ho so. . Feng. . IMI. a. M, Ss . so Eisenbahn · Stamm · und Stamm · Prioritäts - Aotisn. Borl.- F . 11. 1. 1, ,,,
o. Tabake- Oblig, 6 111. u. 7. Pie eingekiammarten Dividenden dodsutss Eanzinsen. 30. Lat. 9. nene 4 II. 1. 1 19h, Fonds- und Staats- Papiere. Nor v agi eps Anl. de 874 * i, . 6 39 's Eins, do. Lit. D. neus 4. . n. . ö . Rs iehn- i gAole- *. IM. a. 1D. 3, 02 b2a J s go. , n.,, .
en n tmn ir r ahr, 3 286 gen Tren. 6 ä z Zhab4ba. Agen. Nutri.. I — 6 l. Bldgha . . — ö 11 n. 1M iGz 756 kl. t. K * H. n. Mil 35. 8] 4b. do. I Ip. a. iI. 3. b⸗ Tltons Kieler. 8. — . Ii. siosß zhreB Beein- ettl fin il gar M -d, is is. i..
Wm mleina *. . t , ml siöd 730, BIS] da. Süwber-Rsnte d. Li. 4. 6g job Bergisch März.. 6 — d , Mi-, 13 75ba wr ess Emm, into, 16h oba M..
, , n ,
8 . bulucamns, fn ti I, gg hd S ig. 280 Fi. 1866! II. —— Herün - Hrerder J — . I. is Shed fn, e, , dr ö e H.,, H, io Hö k do. Credit Loose 1853 — Pr. StneR 332. Sao d. Berlin- görlit? 2 — * 1. E06 0. it. E. . JI iI. 1. i. ih; 996
ö do. * HLioit- Anl. 18556 8 ip n. i IE. is. Fchba B Berlin iamndarg. 14 — 4 I n gab B 1. Lit. F. . Ig ii. . 3. iG 3s
dann. i or. Ter 1. 1sp1. ö. 1 ibꝛ Sob do. jo. 1864 — hr. Ztüch Iz. 75da 8 Bresl. Schwe- Erb, zt — 6 11. 07 ahbz do. Tit. G. . EL II. u. i. 105 006
9 * ö. n 4 , , , . Halle - Sor - dluben 90 — 4 1M. 25 200 B ab. Hit. E. . Il ia . i io, G 1 . 4 n n d do 14096. 4 18 u. ..‚(— — Ludvh. Berb. ar 8 9 6 M17 203 25bꝛ . nr , n, e n Ts siöz Ss 3 ö Pester Vtadt · Anleihe. . Li. n. M7 Bo, 25b G Sof. Märkisch Posen. — 6 I/, 23 Set- bad . kr ,, , br, m,, oz i5s
pr) dianer Ste. Anleihe ] aD i id S8 40. d. Heine It. n. L. So. zSSe 6. ins,. Lnd gigs. — 6 1/1, I. 3 73bz B ze, e 155g. 7 Erni los z0b B
9e 363 r mn 1 i u, 1 Pola. Pfandbriefe... . 5 Ii. a. 177.5, et aG. Hckl: Erdr. Frenz. 71— Q 1.1. 146 75b2 Oaln-· Mindener I. Em. 43 LI. n. 17. — —
3 . 1m b n. 115. — — 0. TLiquidationabr. . . . 4 1/6 . 1i2. 57 Sb Nordh. - Ert. gar. 4 — 4. 1.1. 290022 do. I. En 1855 4 II. a. L7. 100,506
, Runa ser groge . .. . 3 LH. n. Is . n, 7. . w 1 lo. II. Em. .] r . 3
t J. — — do. ĩ Kö n. 17. 1190, 490ba (Lit. B. gar. 5 MI. 13d at. B. 41 I.4n. ;
2 . 6 4 * 14ss 6 *. ö . 3 7. 1 1. 110 4062 gatgr. Iudpbalu G0 — 4 11. 427 9br ker ee, w, 4 6 1606, 50 ba 6
ear, n , mör t, snrn, sösrssé. sKumün, Sstzatz- Orligät, 8 iI. n, ir F 33 e aer, T. Behn fr, =, , , ,ob io. . Dm. . IH. n, ..-.
. 68 i it. a i.. Haar. agi. Aul. de 33 s is. ui Ii. 53 29 Rhein Nabe... . — 6. . 164, 3 ͤbe ao. Vr Em d i/ dn. i i606. 103 19B
. r n , , do. (20. as j ghd 3 165.1. /i i. L036 Starg. Posen ger,. 44 41 4161317193906 Io. VII. Em. a] I. 1. I. iGs, id w , do. do as 1563 5 Ii u. Iii. p aba Thuringer heiti 4. 35 — . 114. I32.35hbz aue. S G. Y at gr. A. B. I/. a. 119. 133. 309
. i , Ter so acc. ic. keine 5 1 sß. n. II. S3 ba 2 irh. ger, , — . . sgh B , ,
KJ 146. i, os göär d. K. eon. A414. 375. 6 tar d. T s 3d do. Cät. O zer 6 — 6 L. LIS Luboch · nene. gare, s, iz. u. i. io, da G
K ke I. 4. 1M io idb⸗* o. do. - 185i ]] si. n. S i4hba s Häihhit-Iaaterbnrg 9. — 4. l Wl'ßbre B fKäekizc6..Forensz conr, 6 i7i. n. is io; 19s El. . Lem döchafti. eri b. 1. HMF. ioHöbad. do. 4. rien 3 l. n. isß Bz. cdbh ß Reim Gers (gar; 343 — 4 1 ö igen en. He ihres. 186i 6 in 17 io & Eur- n. Noamark. 39 ũi. a. 1/7. 96, 5M ο do. 40. ann . 1. 3 A conv. zl e, , . i. 2. von 166 1 1sr. 9 . n
; nene 3.5 1.1. n. 17. 93, 10ba d40o. du kleine 4. a 1/10. — 1 7141 . o. von 1815 4 1,1. n. 1/7 1X 3 3 * * 1. 1606 20ba ag. do. 1675.5 üs ni — — e err Behn e . , n las ei. IE . e ] Vi. n. i. ig. er. f. do aan . 45 LI. u. 17. — — d40. (0. kleine 5 1/6. n. 1/12. — — (NA) MnarEnsch.. 9 — 4 161. J0)B do. do. Lit B. 4 II. n. 17.100, 506
N. Brandenb. Grτνl l Isi. . 1M. — — do. Anleihe 1875 ... 6 I4. 1/10. 84 00b2é& 8 Posen- Kreuzburg 0o — 4 I. 17,25 B Hagdobeg - Wittenberge 44 II. a. 1/7 -
— do. nene 1 11. a. 1/7. — — do. do. leine 41 4M. 1/I0. h S Basehtiehr. Lit.. O0 O 4 1/1. - — ä ü 23 z . i ; .
ische. 35 UI. n. 17. 91 70be ao. do. 1877... 5 II. n. 17. 6, Qa, ba ͤ rm Hains i nd. gar. II. i. j —
. Jö 6. 8 2 S0bꝛ do. do. 1880 ... . 4 65. . 1/11. 76, 25 on Albrsehtshahnn. 1 — 6 1M. u. 7 Det. r B . ers ' l. n. i /S iE. abu ö
do. Int. d. Sechandl. 4 I7I. v. ir. S. Soda do. Orient · Anleihe i 6 n. Liz oi, oon. Amat. - Rotterdam s — S I1n. 7 137 0b . 13755 IU3. a. i. ic. 46ba 6
do. zz. pr. 1. 0. si . i., i, fi oba do. do il 5 iI. u. 7 i. 0b Anxsig - Teylit 12 — 89 1.1. 227.560 io. 10. Ja.II. 18785 Ls. u. ji 8. ios 406 2
4 1 . 1 iG, 66 jo. qs. ö Cob /i ikß,gove. Baltische ger) 3 — 3 Ii. a. 7137 238 1 lm its ]- =
é O. gok. pr. 1. / 6. j n. I. . . ; . . r Boh. Wet. Gger)] 6 — 65 I... 7II069ba 1 nnch. v. St. Car. ii bb. n. M ——
Pommers ehe 6 LI. u. 1/7. 91406 do. Nicolei-Oblig. . . 4 16. 2.1.1181. 35 unnt. Euaoh., v. St. g J ⸗ (
1 h 8 4 19 z 15. 165. 10ba 49 FPoln. Schataoblig 1 114 n. 1/10 85,006 Dur- Bodenbach . 0 — 1 II. 107 25696 Njsderachl- Hark. I der. 4 LI. n. 167 1090 106
— K , Noine i rr risg sg . fin rn ear) . ; , ,, . 6,
j — 8. Pr. Anl . . . 2 Fran K — Q 2 àH4.- M G X. ig Ln. II. LI. . I7.I6 —ĩ ,,,, ,, , , , n,, er, a ,, , nes, n, ,, ,,, 4 , , rn, n, r s
* 6 1. 2 9 . 2 . . . P hd r. Rudo ö * 5 — .I. u. 39.5 it. — LI. 17 —
* del * 27 1 r H . * 22 en r ** H. 5 1a er , m , 38 — B 6.4111. 16 G00 3 ** 3 n r n 00286
2 , . gc rr liche Staat - Anl. i iS. n ils id. M . ert. H. St. 3 5 — E M- ac fit. B. 1 Ii. a. i id 2806
64 trek , l, d ner a s. n. ü i ö Host. . . — 66 ĩsi a. 1343 b 1 ae, Er r l Tei, d ls w n. t.
* Kurs nnr r r. do min e, e ni l i ss n , m J nr qa. ae. Ji Fit. E. l ii. n. id. iot Oo
n 2 . ; Furt. — II In. 7j. or w 6 w 619 .
49. do. da. H I4 1/1. u. 17. — . . J uin . 9 1 n. 1. 2 — * 6 ; 39 306. Hr e her è 3 ⸗ . 3 91 ** 9. ais
. 3 8 9 , vie , oe r . E I uh Rura. Staatab. gar J — 11. a. II. 26ba ., . m, , iss sl it. n. ir ib 25ba
1 do. 40 Fr. Loo voll. J. 2 0M0ον e, gar,. — . 9 y ( 10. * i811 1. a. i .
1 9 4 , , Wm a 6a r l 1. do. do. groase 5 — 6 1Min. 7629 * 43. 7 1857 n 1M iòd,
2 do. do. N ct 1.1. u. 1M . Voagerieehe Goldrente S II. n. 1. 63 k. r,, m. 0 — Q 6 I.. 94. 106 * 1 — 663 4 21 . oß * Rest phalische.. 1 1I. u. 1 100 25 B do. Gol l- Iuvest.· Anl. d 1. n, 1s7. we 40 Nordost. O — 4 II. 71. 00baO-G 9 —— 1 N 9 eee Werthr., ritt-rac. 34 1,1. a. 1M. El-3zd98. 10. . Fapierrente. 85 e . , do. Union. 65 — G iz. lis 2506 * w 4 .me
E n . We dor. E * en 165 6. e 57 jd o⸗ do. Wert., 9 — . HI.. 340er d io. ter dard. Forsn) 4. I.1.n. 1/0] ,-
r * 356 Pfibr 5. ILG ui B55. id Sudhᷣat ( Ip. Si. M. 9 — 4 16u0IIII88.590bn k 661 4 u. I IG 102 5)
wo. Nenlanggan . ä. 1. ed, S e, uf, benen, r tabr., e n, ü Harnan Frager, 8 — 6 j i. ih6 Hon ocenelmm !*. M“. 1 In 1 i ih 23 B M. c.
* , . , , 6er dadran, n ff. ne, ide s Hannoversehe S CV — — 5 do. dold- Pfandbriefe 5 1.3. a 179 Mbꝛa n 1 2 8 tens 5s etpreus n a g Hessen Naadaa.-. 4.1.1119 n, Wiener Communal-Anl. 5 II. . 17. - — wi , D. 11 m nn. 83 11 384 6 . 86833
Kur- n. Nonruark n. i iG ioh oba W.. 81. — t. C. 4 171. . 177.102
* 1 — . ** Hypotheken · Qortisikate. —— 1 F Posen - Creuzburg. 35. 1.1. a. 1s7. 104. 6 B 3
27 w n. i io ooo a Cern. gehn, , 1 — 6 r fs Wr Rechie Oden. . i ii. a. i. 10 bir
X. r 8. 1 rr 655 1b Anha n- Dee Pfandbr. 2 11. n. 17 1104506 Berl Dread &: Dr. 6 — 65 14. 82 9 ba B ..... I I,. m 7 io 3 — J 1 ren , FPrannuchæ .- - Han. HEypbr. Ii 11. n. 177 I1I0l. 600 Berl. G hrl. t · Pr. 3 — 5 1.1. 86. 0ο260 D. il. Fa, r. Si. gar oz ii. a. i .- =.
* 1 P W. ö. rer do. do. 4 14. 1.410. 6 190 Bren]. Naren.. O — 6 141. 18 9b 1. ii Rar. . 8d d G i Ji. n. ii oba n
5 — a. Weatrh. . e 9 750 D Gr - Or. B. Pfabr. ra. 1105 1.1. n. 17. 1060 Hal- Bor- Guh.. I — 5] I. 3a23un B. X. m, m , e m Gi il Ln ir is z5da s
. rr bös, . mä. ge mn fis n fg ss, äh, böser, , , , ert, e, e, ss i ins is äs
— — * j 2 3 1 . 16 ea 2a do. IV. rhuekn. 10 461.1. n. 17. 103, 8962 6 Marienb. MHla n . 5 H 5 1. 7970026 o. qᷣ. 15369, 71 1. 73 41 ! 4 n.110. conv. 103 206
—ᷣ — 110. do. V rucke joo ii. n. is d Göbad. a net, Fnchede, 6 — 5 zi. fis Ron zs. 0 , G n n Hr r, w, =.
Badische r- Rinn,, . Jereeh 10 999 D. Hm. B. Pfabr. IV. v. VI. 8 verach. 1093.75 RNordh.-Erfart. 5 — 5 1. 425 ba 6 Rhein Naho v.83. In. M i] ii. a. i . 102, 606 I..
Hayeriness Anl. a0 ]18373 4 11. a. 1m s C. do. 4d0 1. III οQσ darin aeltaar· J — 5 ii. li 25uag , e, dar, , ür n , He, gr g
hre mer Anlgihs de 1614 6 . m ', Hanh. Uygoc- Ptandbr. 5. III. a. 16. 1G Mor B Hela-Gnereg.. 9 — 53 14. K0M 73838 chien sointeinsr . i 17. a. 17. 12. Iba gr. . w e , ,, , ,, , rien ä sis dier, deine dad, , = , n, nn,, ,,, f , ,, hörn
Gr vacherr l. Nea. Obi. . 18 5. 16 11101 0 Ten . 0b. ra. 110 ab. 5 I. IId iQ or an. renz ban i — 5 Ci. is Son ,, —
Ha uhnurn ar Staa ta · An 4 13. a. 18. rer, ee. Noekli. Hyp.- Pfahbr. 111 5 111. n. 17. 1090.578006 R Odernfer-B 2 Tei — 5 LI. 44 5b do. 11. Serie . 1 11. n 17.101 00 6
Fi, meren, n , n , n n, k — 7 kälbenn, se., , = 3 Vi. Biz . , anne ,, n l. n. Libs, ß XL. t.
— 7 7 2 Lo. . 0 , eren, geg Nat. Innterd. - AM — B 1. . god 1. d Seri, r ii. a. ii 5 ß zi. .
erer n , 10. Ti erl.. il it. n i ibs 3 ß in. 1.
— —“ r 3 * . * r , 3633 8 Nn, r; . Velmnnr- Geraer ,, in,, iu * . uli. n iiãJ.-— . d 7m . n.
Gü- fr, m, n, fd m sähäi nd Tl.. 8. 5 — 1 Hi. sios 5b. R C B. Cerca n., M o img