Scutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 28. Februar den 21 März 1881, Vormittags 10 Uhr.
1881, Mittags 12 Uhr. Hamburg, den 28. Februar 1881. Das Landgericht.
Harhburng. In das hiesige Musterregister ist
unter Rr. 11 eingetragen: Firma Harburger Gummifamm Compagnie zu Harburg, ver⸗ siegeltes Packet mit angeblich 3 Stück Kammzahn mustern für Hartgummi. Horn, Celluloid und Elfenbein, Fabriknummern 50, 51 und 52, sämmt⸗ lich Muster für plastische Erzeugrisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 14. Februar 1881. Königliches Amtsgericht Harburg, 14. Februar 1881. Bornemann.
Fkerhorm. In das Musterregister des Amts gerichts Herborn ist eingetragen unter Nr. 22: Director Heinrich Juug zu Burg als Ver— treter des Burger Eisenweeks, Aetienzgesell⸗ schaft zu Burg, ein versiegeltes Pafet mit 5 Mustern ron 2 Ehemnitzer Oefen, Fabrik Nrn. 26,18 und 28/18, Sayner Kechofen Nr. 1. Hovewellrund⸗ ofen Nr. 2 und Hopewellofen Nr. 3. Modelle für plastiscke Erzeunnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Februar 1881, Nachmittags 5 Uhr. Herborn den 139. Fbruar 1381. Königliches Amts- gericht. Abth. II. Willmann. München. In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Nr. 72. Ottmar Steininger Gürtlermeister in München, 1 Rasirapparat, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 3, Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 22. Februar 1881, Nachmittags 5 Uhr. München, den 22. Februar 1881. Der Vorsitzende der J. Kammer für Handelssachen am kgl. Landge— richte München 1. Kirschner.
OGldenhurx. In das Musterregister ist ein⸗ getrogen? Nr. 24. Firma Meyer & Comp. in Oldenburg, ein gußeiserner Ofen, effen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 609, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1881, Vormittags 1175 Uhr. Oldenburg, 1881, Februar 19. Großherzogliches Amtsgericht.
1511. 1512, 1513, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1881, Nachm. 4 Uhr. K. Amts⸗ gericht Ober ⸗Amtsrichter Gmelin.
Sebnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma: Friedrich Hoffmann in Sebnitz, Auslösckvorrichtung für Petroleumbrenner, versiegelt, Mußsfer für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 36, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 24. Febräar 1881, Nachmittags 3 Uhr. Sebnitz, den 26. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. D. Wilke.
Wieshaden. In das Masterregister ist ein- getragen: Nr 9, Schreirermeister Wilhelm Koch zu Wiesbaden, 1 versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster (Automatenriegel zu zweiflögelichen Schrankthüren und Fenstern). Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1881, Nachmittags 5 Uhr. Wiesbaden, den 17. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abth VIII.
Konkurse.
60a Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Raunfmanns Hermann Strate von Humfeld ist durch Schlußverhandlung beendigt und daher auf— gehoben.
Alverdissen, den 26. Februar 18581.
Fürstlich s Amtẽgericht. Zur Beglaubigung: Robin, Gerichteschreiber.
16070
Ueber das Vermögen des Weißwaarenfabri⸗ kanten Carl Oskar Mäckel in Anerbach ist am 26. Febrnar 1881, Vorm. 11 Uhr, das ston lursverfahren eröffnet worden. Konkare verwal⸗ ter: Recktt anwalt Lachmann in Anerbach. An⸗ meldungetermin: bis zum 28. i 1881. Gläu⸗ bigerversammlung: den 16. Marz 1881, Vorm. 10 Uyr. Prüfung termin: den 6. April 1881, Vorm. 10 1hr.
Königlich Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 1. März 1881. Nichter Gerichtsschreiber.
oer! Veräußerungsverbot.
Da der Kaufmann Karl Wilhelm Baumann, in Firma: C. Banmann, Linienstraße 203, 294, die Ersffaurg des Konkurses über sein Vermögen beantragt hat, wird in Gemäßbeit des § 98 der Konkurkordnung für das Deutsche Reich hierdurch das all gemeine Veräußerungev rbot erlassen.
Berlin, den 2. März 1851.
Zimmermann, Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts J, Abtheilung 48.
* 69
an. Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den stonkurg über das
Vermögen des Fuhr ⸗ Unternehmers Wilhelm
Schneider ju m w ist zur Prüfung der von
dem Ganwirith C. Landeberg in Wangerin
nachträglich angemeldeten Foerderung von 356, 85.
vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst anbe⸗ raumt.
Fehrbellin, den 25. Februar 1881.3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
]
(506. Oeffentliche Bekanntmachung.
meisters Conrad Wilheim Klee, früher in Flensburg. Nordermarkt Nr. 57, ist am 26. Fe—⸗
verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Buchhalter Chr. L. Voigt in Flensburg. Offener Arrest mit Anzelgefrist an den Ver⸗ walter bis zum 31. März 1881 einschließlich. Anmeldefrist der Konkursforderungen im Amts gericht bis zum 30. April 1881 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung: Donnerstag, den 17. März 1881, Vsrmittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Montae, den 23. Mai 18381, Vormittegs 19 Uhr, im Amtägerichte — Waitzstraße Nr. 1. Flensburg, den 26. Februar 1881. Der Gerichtẽschreiber K Amtsgerichts 1 1
O. . Jacobsen.
LS.)
lösss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schad, von Gernsheim, wird, da dessen Ehefrau Antrag auf Eröffnung des Konkurs verfahrens gestellt, der Gemeinschuldner nach Urkunde vom 25. J. Mte. zugestimmt und seine Ueberschul dung nachgegeben hat, heute, am 26. Februar 1881, Bormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Nicolaus Hoff—
mann zu Gernsheim. Konkursforderungen sind bis zum 25. März 1881 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛ2c., sowie zur Prüfung der angemelden Forderungen den
5. April 1881. Nachmittags 2 Uhr. Anzeige uber den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung verlanat wird, bis zum
20. März 1881.
Gernsheim, den 26. Februar 1881.
Großhzgl. Hess. Amtegericht Gernsheim.
Bartha, Gerichtsschreiber.
õ09i Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Arthur Blumberg zu Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 25 Februar 1881.
Königliches Amtsgericht.
3286 Kgl. Württ. Amtsgericht dall. Mittheilung einer Konkurs⸗8 röffnung
Gegen das Vermögen des Friedrich Blank. Schuhmachers von Thüngenthal, wurde ar, 28. Februar 1881, Vormittaßs 103 Uhr, Konkurs eröffnet. I. Konkursverwalter: Gerichts Notar Dinkelacker in Hall.
Il. Termin zur Anmeldung der Forderungen bei
dem Konkursgericht bis
24. März 1881,
III. Tag, an welchem die Frist zur Anmeldung der
Schuldigkeiten 1c. bei dem Konkursverwalter
endigt: 24 März 1881, IV. Termin vor dem Konkursgericht a. zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konk-⸗-Ordng. bezeichneten Ge zenstände: und b. zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen: Freitag, den 1. April 1881, Vormittags 9 Uzr, Hall den 238 Februar 1281. . R. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Stegmeher.
(6092 ł loosꝛ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Johannes Friedrich Lorenz Fischer, in Firma J. F. L. ide wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 15. Februar 1881 an- genommene Zwangtoeraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch an gehoben. Hamburg, den 2. März 1851.
Das Amtegericht Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schrelber.
. Bekanntmachung.
Nach abgebaltenem Schlußtermin, in welchem Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß des Konkursrerwaltert nicht erboben sind, ist durch Be⸗ schluß des Konkregerichts vom 25. d. Mig. das über das Vermögen des Hofbestyers Wilhelm Bruhn ju Breelhslz eingeleitete Konkurt ver
stappeln den 75. Februar 1831.
ein Termin auf den 9. März d. J. Vormittags 10 Uhr,
an biesiger Gerichtestelle, Zimmer Nr. 29, anbe⸗ raumt.
Cöglin, den 19. Februar 18531. Königliches Amte gericht. III. gej. Brose.
mm, Konkurs herfahren. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen der Handlung Borchelt Comp. n Fehrbellin
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Limburg und über das Vermögen seiner Wittwe
machten Vorschlaas zu einem Zwang vergleiche Ver⸗
ist heute, am 24. Febrnar 1881, Nachmittags gleicht termin auf 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ueber das Vermögen des abwesenden Schlachter⸗
bruar 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗
loss 1]
erlassen,
seos3]
des Sch lußterm
fahren für anfgehoben erklärt. 6060
Haan, Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgericht.
loioꝛ Konkursverfahren.
Laagphe, den 28. Februar 1831. lum Konkurkvermalter di Komm Königliches Amte gericht. Feger dahler ernannt, der offene Arrest erlassen, ee, Konkursverfahren. — — Ueber den Nachlaß des Oelnrich Renß ven 29 = PFiIkEII J Fatent - Fre nns en
Konkurgrerwalter ist Rechtsanwalt Keller zu
Limburg.
; k und Anzeigefrist bis zum 18. März Grůje Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
am 28. März 1881, Vormittags 10 Uhr. Limburg, den 24. Februar 1881.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtegerichts. J.
Loebe.
5s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Pukall hie selbst ist durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts J. zu Marienburg heute am 1. März
1851, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Beckert hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung
Gegenstãnde — auf
den 29. März 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr,
Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗
spruch nebmen. dem Konkursverwalter 29. März 1881 Anzeige zu machen.
Marienburg, den 1. März 1881. Knobbe,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Wirts F. A. Kneyper zu Münster ist heute am 28. Februar 1881,
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet.
Konkurt verwalter ist der Rechte anwalt Dr. Bödiker
5972
hier.
Anmeldefrist bis zum 30. April 1881.
Zur Ernennung des definitiven Verwalters ist
deu 23. März 1881, Vormittags 11 Uhr,
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Mai 1881, Vormittags gz Unr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Münster, den 28. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Wilhelm Riedel, bisher zu Langenoels, jet zu Peters—⸗ waldan mwohnend, wird hente, am 28. Februar 1881, Vormittags 11Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet Der Kaufmann Joseyph Christian zu Nimptsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkfursforderungen sind big zum 1. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände, und zur Pꝛrüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 12. April 1881, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichreten Gerichte Termin anberaumt.
Offener Arrest und Anzeigesrist bis zum 1. April 1881 einschließlich.
Rimptsch, den 28. Februar 1881. Hanzlik,
Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichte.
soso]
Gegen den entwichenen Weingärtner Rall von Linsenhofen ist heute, V. M. 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffaet, der offene Arrest
ssen, die Ameigefrist des 8. 198 der K. O. sowie die Anmeldefrist anf 26. Mär Wabl⸗ und Prüfungstermin auf 4. R. M. 3 Uhr, anberaumt worden. K. Württ. Amtsgericht Rürtingen,
den 28 Februar 1881.
Maag, Gerichtsschreiber.
Pegan, den 1. März 1851. Königliches Amtegericht. (ger Brühl
Beglaubigt: Gelbhaar, Gerichte schreiber.
. Vekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des stanf ⸗ le ; mn in & u manng Jacob Jürgens in Hamdorf ist dur b sämmtliche betbeillzten Star ogen. Frankfurt a. M.
Schlußoctibeiluns beendet und daber aufgehoben. Sachsenhausen, den 27. Februar 1881. Könlgliche Rendgburg, den 19. Februar 1351.
Königliches Amtegericht. Abtbeilung J.
Jagdhuhn, Sekretär.
Bekanntmachung.
1 Konkurggeröffnung über das Vermögen des Mehl ⸗ händlers Anton Stocker in Mosenhbeim.
In Gemäßbeit des § 103 der Kon kurgordnung aebe ich biermit bekannt., daß gestern. Mittags 12 Der Konkurg über das Vermögen deß Schuh. Ubr, Seiten des K. Amtegerichts Rosenbeim über machermeisters Christiian Schröder jäamr. ju dag Vermögen des Mehlhändlers unton Stocker Laasphe ist dutch Lum schüttung der Masse beendet. von Rosenheim der Konlurs eröffnet,
bezeichneten
als Ende der Anmeldefrist der 13 April 1881 und
als allgemeiner Prüfungstermin der 30. April 1881, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Svpothekenarite zimmer,
festgesetzt wurde.
Nosenheim, den 1. März 1881.
Der K. geschäfts leitende Gerichtsschreiber: Baumann.
(4469
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Saacke hierselbst, in Firma Saacke und Walter, ist beute, am 11. Februar 1881, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Herm. Märtens hier. Offener Arrest mit An— zeigefrist sowie Anmeldefrist bis 21. März 1881, Gläubigerversammlung: 12. März 1881, Vorm. 9 Uhr. Prüfunzstermin: 20. April 1881, Borm.
5973
Ueber das Vermögen des Bierverlegers Firanz Plath zu Stettin ist am 1. März 1881 Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden Verwalter Kaufmann W. Meier in Stettin. Offener Arrest und Anmeldefrist der Forderungen bis 25. März 1881. Gläubigerversammlung und Prüfung termin am 1. April 1881, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 17.
Königliches Amtsgericht zu Stettin. Matihiaß, Gerichteschreiber. 6063 K. Amtsgericht Tübingen Aufhebung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Bechtle, Bauers von . ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll ziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden.
Tübingen, den 28. Februar 1881.
Gerichtsschreiber: Wanderer.
6061 K. Amtsgericht Tübingen. Aufhebung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johannes Reiber, Becks Sohn, Händlers in Gönningen, ist nach Abhaltung des Schlaßtermins und Vornahme der Schlußrerth.ilung aufgehoben worden.
Tübingen, den 25. Februar 1881. Gerichte schreiler: Wanderer.
6062 K. Amtsgericht Tübingen. Aufhebung des Konkursverfahrens.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Eduard Remmler, Schlossers Sohn, Händlers
von Gönningen, ist nach Abhaltung des Schluß—
termins und Vellziebung der Schlußvertheilung
aufgehoben worden.
Tübingen, den 28. Februar 1881.
Gerichtsschreiber: Wanderer.
d. 32 der
Konkursverfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des
Sc nittwaarenhändlers
Krötzsch in , wird nach erfolgter Abhaltung ns hierdurch aufgehoben.
Johann
at Alois
a3
leor7] 8. Württ. Amte gericht Vaihingen. Das Kontursverfahren über das Vermögen des
weild. Wilhelm Trostel in Kleinglattbach wurde
nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußveribeilung heute aufgehoben. Ten 1. März 1881. Gerichte schreil erei: Steinle.
(6058) K. Württ. Amte gericht Welzheim.
In dem sonknurse über das Vermögen des Christof Fellmeth, Weingärtners von Ober schlechtbach, Gde. Unterschlechtbach, ist das Ver⸗ fahren. da für die rorrechislesen Gläubiger Nichte übrig bleibt, in Anwendung ron §. 190 der K. O. e ngestellt worden.
Den 28. Februar 1851.
Gerichte sckreiber: Mangold. Tarif- etc. Veränderungen der deute chen Eisenbahnen
Vo. 54
Die Haltestellen Kukereiten (Strecke Tilsit Memel) urd Wickischten (Strede Insterburg ⸗Pronken) wer den rem 1. März d. J. ab bezüglich der Abfertigung
von Waaenladur azçutern den Stationen gleich⸗ gestellt, und es findet auf denselben vom genannten
Tage ab eine unbesckränkie Abfertigung von Güter⸗ Tranerorten in vollen Wagenladungen statt. Die
Abfertiaung von Eil und Stöckaütern findet bis auf Weiteres, wie bie her nicht statt.
Bromberg, den 27. F bruar 1851. stönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Im Berglsch⸗Mäckisch⸗· und Cöln⸗Minden ⸗Ber⸗ gisch⸗Märkijch, Nassauischen resp. Frankfurt. Be⸗ braer Verkebte tritt vom 1. Mär; er. ab ein Tarif für die Beförderung ron Leichen. Fabrieugen und lebenden Thieren in Kiaft. Auskunft ertbeilen
Eisenbahn ˖ Direktion.
—— — —tb s —— —— —
Anzeigen.
l
11 — 1 . . aller Lasider hesorgen
BhMMPMläb Mod
rl M r leinigeren
)
Herompte
— — — — 6 121
—
23 S *
— 8 — — — —
. D 862
w — — — 9 —
=
— — —
— 7 21
—
—
—
—
8 5 5 5 S 5 ‚—— *
aller Länder n. G. MUssEkEn, Own Ingenieur 1. Fateni Anmalt,
Berlin W., Mohrenstr. 63. Praseete greætis.
Berichte aber Fakoent - Anmoliungoan.
erent deren Verwerthunk be-orgt
Versin: Redactenr: Riedel. Verlag der Ewedition (Kaffe! Druck W. Glener.
. . 6. . 3
ö
——— ** ö
4 9 * ; . ö.
M 53. ĩ
Sertkaer Böreags vara 3. FKärz 1831.
In 48m aechfolgsaden Courszettel sind die in einen awtliechen and nichtam lichen Theil getrennten Courenotirangen nach den casammengehörigen Effektengattungen geordnst und dis vicht- zmtlichen Rubriken durch (N. A.) bereicknst. — Dis in Liquid befindl. Gesellschaften finden aich am Schlusse des Courszetvels
Umee eln Si dg. 1D0llar — 4.75 Mark. 1090 Eranes — 890 Mark.; 1 Gulden Isterr. Währ. — 2 Mark. 7 Gulden südd. Wahr. — 12 Hark. 100 Gulden holl. Währ. — 179 Nark. 1 Mark Baneo — 1,56 Nark. 150 Rabel — 320 ark. 1 Livre Sterling — 20 Nark.
Weohsel.
Amsterdam. 1 C EI. 3 T. 168.70 B do. 100 El. 3 H. F 168. 1892 Dr, London... II. Str . . — 149. 1 L. Srri. 3 H. 7 20, 375 ba ö 8 R 3 wr — 5 , . , . d eile kee Budapest.. Ih FI. T.. — ö 16h . 3 n n Wien, ost. T. 109 9. 35 . —̃ dee, o n, , n 15rr Petersburg. OD 8. B. 3 M. ig E212 6522 do.. 5 3. . 3 M. 8 Dil. ahoꝛ Warschau.. 100 8. Z. 8 Z. 5 E2I3. 102 Geid-Sorten uad Zanknoten. Dakaten pr. Stück...... ... 0, 60 bs goverelgnn Pr. tick... . 2M FEranes - Stheoki..... K Dollars pr. Sthek.. .. 4.23 6
Imperielß pr. Stück o.... ... II6, 68 6 do. Pr. 500 Gram fein. . 1393,50 6 Engl. Zaakn. Pr. J LI. Sts.... 2. 4 g5br Franz. Banku. pr. 100 Exres. .... 81 0O5da Desterr. Barkabten pr. 100 BI.. . .I 4, Lb do. 8ilberguldsnk Br. 10 LI... —— Russische Benzroten ir. 1060 Rude] 213. 602
Zinsfuss der Reichsbauk: Wechsel 450, Lomb. 5 /s.
Fonds- und Staats-Papiere. DPeoutsch. E oiebns- Anleihe t 1 4.Mn1oI0.I0I.20b2 Gonsolid. Prensa A eine 4. 14a. 10. 1M, 0b
do. do... 4 V. n. 1/7. 6 aats-Aplaihe..- in tn a. 1.7 si 50 b2 . do. iso, Sz 4 I u. IG iB. oba · gts ats - Jehuldachein. 3 υ .. . 1.7.98. 090b2 Kurmärkische gebaldz 35 L/65. a. 1. III9, 0b Fenmärklsche go. 3 II. n. 1/7. 3 Oos Oder · Le lehb - Obl. I. Ser. 4 /I. a. 1/7. 102 50bæa Berliner Ita dt-Oblig. . 4] MQ ICQ. 10ba do. do. 4 M i, n. . I00. 3062 do. do. 31 1/1. u. 1.6. 95. 70ba Bresianer Stadt · Anleihe 4 I/4. n. 1. I9. 69, o k
3
Gasseler ztadt - Auen 4 2. . 1/3. — —
*
Essen. Ita dt Obl. V. Sor 4 LI. a. 17. 99, 1060 Königsberger stadt- Anl. 4] 4a. 1. — — Ostpreuss. Pro -Oblig. 1 I/. 12 17. — — Rheinprovine - QOblig. . 41 11. A I7. — — Westpreuss. Fro. AI. I. u. gchuldv. d Berl. Rant. 11 l /1. u. Beriiner.. ..... 8 H1. n 1 III. x. . HMI.
2 !
107 80b2 104, 102 100.106 100. 102B g5,. 50 ds 3, 10b2 100 10h26
5
——
.
Kur- u. Nenmkr. Zi. do. nene 33 1/1.
do. 41
do. aena . 11
N. Brandenb. Gr ¶it 1 1 do. neus I / 1.
J
— —
— — — — — — —— — — —
— — —
91 702
9 90a G 959, v0 b 069026 10).30 6 7. 91 53 100 59082 101 752
Oatprenssisehe .. 31 do.
do. Int. d. Seehandl. 4 ,
do. gek. pr. 1.9. 81 46. /
do. CeR. pr. 1/6. 81 41,
51
Pommersche .... 3 . 441
— —&
2 = — 8
8 S8
3 — — — 1 — —
& g KF — —
b — — — — — — — — — —
od ob⸗ 9
Posensche, neues 4 gächsischs . .... 4141, Schlesische altinu? 1 45. ö da. land ach. Ia. A. 3 10. do. do.
PFfan dbriet e. MN 1 — , Gr, W. e. 2 ae, 2 — —— — — 22 —— — —⸗—— —=—
do. ag. 438. N!
do. de. 40. N. Gi do. do, none 1 410. do. do. G do. do. do. U Restphälisehe... West pr., zitterzeh. 3 10. do. 4 40. II. Seris 4 do. Nenlanâ sn. I. i do. 49. I. Hannoversche... i essen Naanan-.-.- Kur- n. KFearmktrk. 1 Lauenb aror * Pommeragehses... ö * 2 * 1 4
8 9 9 n g e e
1060 25B 91.50
*
— —
. Wm
Fosensehe...... Prenssische.. Rhein. a. Weatph.. gaebsiseno --. n. Schlesische .. M IMν n. 1109100 50ba Sehles iαι.-HNolazein d Lan. LIIO -
Renłenbrlese.
Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag den 3. März
Preuss. Pr.- AH. 1855. 3 Hess. Pr. Ach. à 40 Thlr. — Bed ische Pr. Al. de 1357 4 3 35 FI. Loose . — p. Stau ak Bayerische Pa Anl. / Zraungehꝝ. II Pe- Anthai& Dsssansr at- -- Aal... gGoih. Gx. Fam. - Pfdzr. IS 11. z. do. 40. I. Abtheilang 5 I. Rab. 50 TR-Looss p. dt. Lübecker 50 ThI.- L. p. St. NHNeininers? 7 FI-LCoss. do. Hyp. Pam. -Pfabr. Oldenh. x] Thleę. L. p. St.
Pommnm. HE. B. I. ra. 120 5 1/1. a. 17. I. a. T. z2. 1105 10. NI. V. a. VI. Ja. 100 5
do. III. ra. 100... . 4H1/1. u. *. B.- Credit-B. ankdd
Hyp. Br. x. 1190... 5 18. Ser. LI. r. 1090 183825 do.. V. VIx. 109 18865
.
23, 50ba 7. 121.252 B
Pr. C¶cxb. Pub. unk 0'I.
Vom Staat err berge sendahnen.
Berl. Stettiner St. Aet. 4 1/1. n. IJ. Odln- Mindener . Ha gdeb. Halberst.
abg 117, 0b G be G, -B. abg 150.756
ehg 150 Sb o
5 1/1. u. 17. 65 11. u. 17. B. St. Pr. 37 1/1. a. 1s7. mit nensn Zinscp. 3 11. u. 1/7 ohne nenen Zinsep. 3 5 11. a. Is7. Act. 4 11. a. 17.
ö . abg 125,006 KRünster-Hamrm. St.
Niedrsch.-Härk. Rheinische neus 4M B. (gar.)
abg 163, 00b2 abg 100, 25 6
gte rt Na. NIE. CX. Gez. 5 Il, da ve. 110 * ö m 17
Auslandisohe Fonds. zhäd Bod Ca. Ftazch
Amsrikaper, rez. 1881 6 1, p. 1s7rz. 99,75
5 26 . 1879 1974 gg. Jet. pq Gb]
107.6
103.506 . 1 0.752 B 7109,00 100,906
11 00b2z G
1602 362
104006
105. 50b2z 6 96. 60626 IT. 112 60 B IT. 108.0002 B II0ß 25 6
103,00 *
899. 50b2 B
104, 00ba G
1M. 75 ba G
192.7562 6
106 00026
427 10075626
Rhein. Hypoth. Pfandbr. 433 14.1 / 10. do. 4 14. u1LIO.
Sehbles. Builsr EE PEadbr. 5
do ra. 1104
103. 10626 98, 75 6 104.650 8 104 60 8
9730 9 100. 806260 i100 75a 5
796. 10b2z G
104101 102.60 6
799 406
do. Bound (und,) .. 6
Stadt- Anl. d
¶ N. A. Ms. LMid' .- Bran Trsia- Ohll .
RS - TZozker 125 00h26
.
AD. Finnlândische
100 256* 101 005 102,50 ba
Italienische Renza ... 6 a0. Tabaks - Oblig. .. 6 1.1. v. ] Nor tsgiaene Anl. 481874 47 1565. 15,11 Geld-Rente Dayier- Rente. 45 123. a. 1.8.
I; Iss. a. 111. Silber- Rent * 1/1. u. 17. 47 14. n. 1/10.
189.
Aneh. - HKarteieh. Atona-Kielsy.. Berzziseh-Härk. Hèorlins - Apkalt.. Zorlin - Drezdsz. Zsr lin- Görlitz. ) Berlin- Hamburg. 1 Breꝝl. dehw. Erb. Halle or- Guben Und xk. Boxd. uz ärkiech · Pos on. Hainz nd wigah. Nekl. Erdr. Tra. Jordh. - Erl. ger. Obachl. A. C. B. E. do. at. B. gar.) 9
E. Oder- L. Bhein· Nao ... Starg. - Ponon gar.
S4. 40264. 306
—
.
— — — — — — *
09600
Credit - Loose 18558 - vz. Lott, - Anl. 183605 L5 a. 1/11. ; 1864 — px. Stck do. Boder kzed. Pf. Er. 5 II5. 1. 1/11. r i n. M16. —— 7. 90, 25b & 500 f. 11. u. 11. .. 1/5. . 1 / 12. LI. a. 17. 111. a2. 17. LI. u. 17. LI. 1. 17. 113. a. 19. 15.1. 1/11. LB. n. II. 16. a. 1.1. L. u. I / 8. 15. a. 19.
1
n= , , =, = me = m m. m.
Pestsz Itsdt. Anlsihs.. do. Heine Pola. Tfandbriefe ....
S 8 8 w 9 8 *
. — — = & —
Tumärist grosss .... mittel ...
= r * . . — —
ö — .
. ed, Ci = o m
Bahn 7e io
E — .
Rum in. Staats- Ohliget. ul. de 323 65
6
d . . = .
=
=
do. (it. C. gar. Tilsit - Iast er bur Weir. Gera (gar.
.
consol. Anl.
82
101
, O
Eisenbahn · Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aotien. (Dis eingeklammerten, Diridenden bedenten Bauzinsen.)
35. 102 lõß 40b2 113 75026
7. 118. 75b
17 3062 24 2562 224 506 108, 25 3 25 106260
7.553, 10b⸗
29 50ba B
II3 0 da
146 50626 293 0029236
196. 1062
159,90 62 43 0062 146, 1068 6 13, 9062
193. 00b
172 60b2z B 99, 80 23 106 606 21,25 B 51, 5082 3 27. 60 dea 15 50b2 60. 40b2
(TX nsr Ensek. Posen- Kreuzburg Busohtiehr. Lit. B.
9 9 e m m
Anleihe 1878 ....
1877 ....
= = . —
. O
11099
1.0 B 17. 00b2 6
73. z5ba i
Ahrschtgs bahn. Amat. -Rotterdnr Aassig-Teplits Baltis cho Gar. ) Bðh. Went. ¶ ar. Dar-Bodead sch. Nia. Nenth. gar m gal. ( CQarllRB. IE. 7 Gotthardd. 90 /o. Fagch.-Oder b... Tn. Radolsad. gar Lüttich- Limb ag. Oost. - Tr. St. ] Goat. Nd.
1 8iiizsi ieee,
= a
— —
do. Ozient - Anleihs.
Er. . 8 d 8 ö
VNieolni-Oblig. .. SI, 5Qa, 40 ba
O. Polin. eau: vgobli. ..
ö t r
IEM 5) ba G I45. 8002
2.
n O C e r w *
3. Milka SMiegi...
n es .
ioden- Credit .... Centz. Bodenkr.-Pi. geh adizcho Stasta- Anl. a3] 1 Ur- Plandbr. d do. nane⸗
do. v. 153784
do. Sta dte-Hyp. Fsabr. 111 Tarkiachs Aalsihe 18658 f.
do. 100 F. - Loose vollg. fr.
Uaæarisahæ Goldrente Gol l. Iavest.· Anl. 5 PFapierrtente ..
*.
2. 23
i
. — 12 x
sichen. Land..
—— —
—
* r — 14 Danes. Staal vb. Sar ᷓ, aas Tana. Sa db. gar
—
—
— — — — — —— ‚3—
— — —
2
schwein. GCeutralh
T3, 5 ba G
e
60 00b6* 8 102 75 G - B56 v6 6 2E 102.756 2
8 8 2 22 3 — k
* — — — — —
——
r t Riierb - in. ;
—
—
Sadoat (¶ )p.ðS.i.M. Turnan - Trager. Ung. · Galina... Vorarlberg. (gur) Ware. XV. x. g. N.
Bodeneredit . trol t- andbriese Wiener Communnal-Anl. 5
& OD OOO — 0
— —
— — 2 —*.
K
2
en, , , d . . ü .
FeS *g
Gs Gbr ß
128,75 ba 227.5062 59 256
1107052 108 4062 89 00926
n. 7 78 50h26 120 20 B
hl. 10026
IL. 2. 7 60 00 ba l. a. 7 NIL O) ba G
16006
7512 090b2
343.0962 148 0902 2, COQet. bz 62 60526 134 4062 65 002 63 2582
5 00 da G 77.) 0)bz 6 487562
36 5082
105,7 562 66 9902
76 40d 6
289. 50 bz
Hypotheken · GQertifskato.
Anna - Dean. fandbr. . 5 11. a. 1/7 Dxaennseh .- Aan. Hyphr. 4
Ankerm.- Ach. Borl.Drasd d: Pr. Berl. Gðrl. gt. Pr. Bꝛeal.- Warren,, Iel- Sor. Mh.. Nar k. Loaener Narieub. Nax ka
111. a. 17. 14. 1. 1/10. PD. Gr -C B. Pfabr. ra. 1195 1/1. a.
Mr v. 1acka. II9 5 II. a. 17. IV. idckrx. 1I0 45 1/I. a. 17.
— — — — — — .
103 90126
Badloche dr.-Klaend- eren. — — Bayeriiebe Anl. le 1815 1i1I. a. 101.076 Bramer Anleibe de 1874 3 1.3. n. 1 IQ 5060 do. d5p. de 1830 1 L2. a 1 8 IC0Q69060 Grorasherrosl. Neaa. Obl. 3 155. 18 1119110968 Hamburger Staata-Anl 4 13 101.406 do. St.- Rente 3 6. 56h ba B Meek Ria. Achnldror-en 3 4 1082 gaehaiachs St.- Anl. 136913 Saebaei: ehe Staata--Ronte 3 Sacha. Land -Planndꝛ 1 do. do. II. (N. A.) Karlruhe St.- A. 4 versch. -
—
86
—
—— Q — Q —
28 2BRERPRP . — — — ' * 8 d
— —— * 11 . * ere 2 l
— —
. rnückz. 109 4 LI. n. 1sJ. B. Pfebr. IV. V. V. S5. versch.
do. GI I/ u. 1.I9. D. UExrFotR.-Ktandbr. 5) 1/1. n. 17 — ĩ 44 114. l/ 19 Ruy. Okbl. ra. 110 abg. 5 1/4... 1.10 Aeer lb. Hyp- Pfahr.
Manst. Enschedo. Rorilh.-Rrfurꝛ.. Oherlanaitaer Qaln-Gueaan Ost pr. 8udb. Posen · Crenehurg X Oderaser-B.
Tiloit · Inaterb..
104 00626 1095. 4082 6
SS S de , , S d, , , d,
5 1. a. N. 100.7560 do. L. Ia. 125 45 1.1. a. 1/7. rx. 100 9 veragch.
— 2 8 0 902 2 e e
2 8
8 —
48 50b2 6 51 252 85. 75 bꝛ 48006 8 00bz 6 102 4062 6 99.2562 6 18.7562 6 9450626 50 2552 6 11,0) 2 6 85. 1052 70 25826 14480 B 64,00 B 719 0082
1 1
Vela lnger Iyx - Pfandbr. I 1/1. a. 177. Weienar- Gers
37 5) bn 6
Jordd drund-TX - Hyp-A.5 Ln. III. do. Hp. Efaadar. . 5 1.1. a. 1.7.
(dv xn · iim s ]
1090 25ba 6
7 ö ß
1 1. n. 17. Dar Bodenb. A.
108, 25ba
E 2 ö —
M98 506
un * Varꝛinab. Æꝑfibꝛ.
i i da. 1/165.
107, 49d 6
Eissnbahn-FPrioritãts-Aotien und Obiigatiouen.
Aschen- Jülicher .
56 13 15 G z. t. Aachen Haatriebtar ... 3 II. a. /
*. . —25— * .
, iG. 19ba d. 7. 1063. 10b2z C 66 5 ba B
C ö
* 2 1 4 *
Bg Hk. Age - as. I. Im ( w ö
P . — — r, . 2 —
K
2E
Berg. H. Hordz. F.. M o. Ran. UG. K GL. Zar
d. 2 HCA
& R R fi E ß
—1
' ᷓ — = , . . m = r n r = . * z * .
. ö . — — Q — — — — — — =
Der n nn gr.
CI t
7. 103. 106
Farlin- AER. ( Eerlin· ret d. v. Gz. 3srin-Kiöritnsez conv. .
3 8 a 84
10. 191, 75b2 6 Beriiy · Iamdarg IL Ern. ü
Borlin. Ser II. n Ii. gar. I Ia. a. 116. 160706
n n, . .. 16 11. n. 167. 1953, 1. u. 17. 1093,00 6. M4 n. 1/10. 1653. M n a. 1 10 103 0960
q M Gn
10h 506 gr. f. wan. X. 6 165 566 gr. 10. i. 3 ]1ᷣ 3. 4a. / 10. 109,300 II. u. 1/7. 109.75 B l u. 1/10. 103 25b2 LI. a. 17. 105, 106. Cu. /i i 3 5 B . I. 2. 1/7. 103,90 B EK. I. a. 17. 102.50
. 7II. Nala - d- c. 7. di. ga. Ic. C. gar. Und eck-Büchan⸗ . 1 NHürkisch-Poanke auh. Noagdeb.· He lvorst. 1861 4 von 15365 41 von 19753 41 Vagdod.· Lepa. x. Liv
—— — — — .
I ios S5ba gr.
Lagdebrꝶ. Mittenberge 4 ig 3
O. P19. Me ln Lud. 68-69 34 .
z zlib. 60bz G S 66 60bz G = 9. Ji0s 60o2 66 2
8 cs e
ao. Lu. II. 18675
— —
d 88 83— K
Xornt. - Eu on. RNiaderachl. KNärRk. Lhe
do. I. Jer. à ? ] Thle X. -H. Obliꝶ. L. n. II.
5 — 1 — 5 C
Il10 9.00926
m — 6 2 — ——
ü — — 16 2
Nordihenz er · Rrfnꝝy: Oderachleaiseno Lat
2 2
32 4
2 2 *
2 6 D — — Q — — Q —
t — — Q — è4— — Kö — — *
9 2 * 9 *
— W — — * * .
, , , . .
= , n,
Oela- Gnesen Qerpeoasa. Südbahn. 1
8 —
e.
Posen · Creuzburg .... Rechte Odarnter.. MWhelalacha.......
do. II. Em. v. 5st.
. 9 — —— — ̃ᷣ — Q — — W — — — Q — — — Q — ö
— — 5—
do. 1869, 71 a. 731, M eon. 63.096
NMhein- ae v. 3.4. L.. L IO S8obGukl. i. gaalbahn ger. con§y. 7 Sahleamig - cMMlMaVeier.
—
8 — — 8 9 R — — — — — — — R ;; ;; 7.
— — Q — — Q — — ——
—
101.2568 kl tf. 7103.25 d LI. 7. 1105 250 hL t.
—
— — —— .
= — — — —
.
— — —
Nelnar-deraer ⸗ ; Wor- ababn J. Rem
(R. Dres l- Warrenan. d I/. n. 1 III 20