1881 / 55 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

gtettim, 3. MNärz. (V. F. B.) Amater cam, 3. Närz. (W. T. B.) Mai- Angust 74 00, pr. September. Dezember 7500. Spiritus behauztet, Getreide markt. Weizen pr. Fräjahr 209, 00, pr. Nai-Juni Getreidemarkt. GSchlussbericht) Weizen pr. März 289. z

209, 50. Roggen zr. Fräbiahr 188,50, pr. Mai-Juni 191.50. Räüböl! Roggen pr. März 238, per Mai 232.

* pr. Marz 62z C, Pr. Abris 61,5, Pr. Nai- August 60 00. * 2 ; Ve- Korks, 3. Närz. (V. L. B.) 2 100 Kilegr. TT. Frühjahr 53 00, pr. Herbst 55, 50. Spiritus loes Anmtwerpem, 5. März. (R. T. B.) Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 1IV15, do. in ba 00, pr. Erübjahr 55, 20), pr. Mai-JIuni 55,50. Petroleum pr. Petroleum markt. (Schlussbericht) Raffinirtes Type weiss, New-Orleans 11. Petroleum in New-Tork 87 Gd., do. in Phila- . Härz 10 35. loFeNd 23 bez. und Br., rr. April 23 Br., pr. September-Dezember delphia 96 Gd.,

g robes Petroleum 7. do. Pipe lins Certifieats Poser, 3. März. (W. T. B) 235 Br. Ruhig. ö D. 85 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 21 Z. Sriritn's per Harz 53,50, pr. April 53, 8o, pr. April-Mai Antwerpen, 3. März. (J. T. B.) Mais (old mixed) 58 C. Zucker (Fair refining Muscovados) T,

5d, 10. pr. Juli 55,60. Fest. Getreid emarkt. (Schlussbericht) Weizen fest. Reggen Kaffee (Rio) 12. Schmale (Marks Wilcor) 104. do. Fairbanks

1 ; 1 6. 8 8. . B) unverändert. Hafer behauptet, Gerste gefragt. 103. do. Rohe & Brothers 103. Speck (hort clear) 8y C. Ge- und (Getreidemarkt.) Spiritus per i100 Liter 100 ,σ, per April- Loncdkom, 3. Närz. (M. L. B) treidefracht 43.

Mai 54 S0, per Juni-Juli 55, 60, per Aug -Sept. 56, 29 Reizen 8 der . . * . rer. Wetter: Frost.

Fer April- Kai 203 (0. Roggen per April-Hai 201,90. per Mai- avanaazucker Er. 12. 24. Ruhig. 1 ö. . nher

Her e n per ar- falt Fos zo Ksßoz' wer Hhril c' 61, So, Laser,, 3. März. (R. I. 8) Kerlim, 3. März. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und

Metall M. L b idetem Makl 1 ichtlich * ? ö. ö ;

ö ö e von M. ; ; * 6

ver Nai-Joni 52 00, per Septbr. - Oktbr. 54 25. Zink umsatælos. Een m wolle (Gchlusshericht). Umsstz Sooo B., davon, für . ,,,, 24 k ö a ad 2 ö !

Wetter: Schneetreiben. Spekulation und Export 1900 B. Amerikaner schwach. RHiddl. J , ,,. 6. Cöim, 3 März. (R. T. B.) amerikanische Mai- Juni- Lieferung 63. * ea dn es. weer. atte der Metallmarkt eins rahse Haltung, Getr ei de a rt. KWeizen hiesiger looo 2209, fremder loco Lirerhpodl, 3. März. (R. T. 8.) (Offizielle Notirungen.) 8 mne ee, ,,,,

ark ; ; . ) Kleinigkeiten abgeschwächt. Roheisen: im Glasgower Markt 2135 März 21,4 Juli 21.80. Eo 1 Upland good ordinary 5itsis, do. low middling 63/16, do. middl. . ö ; 9 ; dn . J

2 3. . . ö. H . , . . sz, Wohmle swigächkier s, Grierns good orditar) bis siz, do. 14 eine . 6, einzelne Brände Vorschitkangseisen sind ö 0 J 6 6h ö 8 28 Kr, midädl. 6. do. mfddt.s3r as, do. midaling fair 77, Berbäam fal etwas niedriger. arrants notiren 49/7 Casza pro Tous, Midd-

* ; ; ; ; ; . ; . . 2 Ake Nost⸗-Anstaltan uRhmrn Bezekung au; . ; ö! . . lesbro-Eisen ist unverändert. Hier gelten pr. Frübjahrslieferun gas Abonnement heträgt 4 A Gi A . 64, Maceio fair 65. Maranbam fair 63. Egyptian bro n . an,, , 8 as gart Anstalten auch die Ezpr⸗ d . k ö.. 9 H n. 58, do. do. faiF 7, do. do. good fair 73, do. hits fair 35 16 . , e, ,,, Roheisen 7,60 à 8.40 und engli- fur das Vierteljahr. ö —— sur k n,, 6 ö et role nr. (chlussbe t.) Umrerändeit. ndard white loco fz, A6. do. good fair 73. Phollerad middi. 33 do. good midd. sches 6. O à 6, 50. Eisenbahnschienen 2u hanten 8.00 à d, 509. Wal- Ansertiouspreis är den Raum riuer Rrnnzriir B86 e,, , n: . stx. 62. 3. 10 bez., pr. April 9, 19 Be,, pr. Mai 9, 109 Br., pr. Angust- 40. midal. fair Iz, do. fair 44. 45. good fair 53, eisen 13.00 13,ů50 und Bleche 18,09 à 22.00. Kupfer ruhig, engl. * XR ö *

Dezember 98,70 Br. do. good bois, uma . 45. do. gooc fair Sz, do. good hoi u. amerikanisches 132,00 à 135.09, Mansfelder 141, 50 a 14200. Zinn —— ; er.

äs Reahrmr g, k (Q w. 3 J Seine fair 47, Bengal jair 43, Bengal“ good Ffair 47, stetiger, Baneszinn 190,00 a 191,00, prima engl. Lammæzinn 18600

GCetrei dsmarkt. Reizen loce unverändert, er mine

Madras Tinnevesir good fair 5z, do. Western fair 4n is, do. ds. 187.90. Link ruhig, gute n. beste Marken Schlesischer Hũttenzinłk 6 5 5 Berlin Sonnabend, 61 2 den 5. März, Abends. 1881. fest. HEaagen loFeo unverändert, auf Termine fest. good fair 5 is. 32,50 n 33.25. Blei unverändert, Harzer, Sächsisches und Schlesi- * 0 ;

Weizen pr. April-Mai 205,00 Br., 278, 00 Gd, Pr. Juni-duli CGiagzgoνν, 3. März. (W. F. B.) sches 30M 5 ä 31.00. Kohlen und Koks ruhig, engl. Sehmiedekohlen 214 Er. 213 Gd. Korgen pr. April- Mai 190 Br., 1895 G4, pr. Mai; Rovherssn.“ Mtrzed nnmbres warrants 48 ch. 9 d. bis 49 sh. 3 d. bis, s, 0; fer gl. Lesttalicche biꝶs, 5 M éKre 40 lHlekt-, schlesischer Juni 187 00 Br. 186,60 G4. Hafer and Gerste unverändert. Rn öl KRradforä, 3. März. (F. T. B.) und westfälischer Schmelaz-Koks 2.20 à 2,30 pro 100 Kg. fest,. loco 56, 60, pr. Mai 55, 50. LSpiritas fest, Pr. März

( z 38 . ü ufertigen, mit 44 Prozent jährlich ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtangen haftet

. , , . e 95 Wolle an letzten Montagspreisen kaum behauptet, wollene Garne Se. Maje stät der König haben nn neh ent er nt. ee e nn, ,, . la die 96 mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft. nuf 47.75 Err. pr, ö ia, . 66 6 pi I stetig, wollens Stoffe sehr matt. KEerlin, 4. März. Dis Marktpreiss des Fartoß el - Spiritus dem Major a. D. Lang em ak zu Stettin, is her ö. Veiloofung jährlich vom Jahre 1851 ab mit Ein und einem halben Dessen zu Uckuade haben wir diese Ausfertigung unter Unserer uni- Juli 47,0 Hr. 9 . , ö ö 69. - J . ö. Eaxris, 3. (R. T. B.) ö . ö . per. 10,00 (so nach Tralles (109 Liter à 100 0υο), frei hier ins Haus Dstpreußischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 1, dem Haupt⸗ Prozent des Schuldkapftass, unter Zuwachs der durch die allmaäbliche Unt ischrift ertheilt. ruhig, Standard white loco . . . ö. ö. ärz 9, 05 G., Rohzueker SS loco ruhig. 57, 25 3 57,50. Weisser ge liefert, waren auf hiesigem Platze mann der Landwehr⸗Infanterie des 2. Bataillons Andernach) Tilgung ersparten Zinsen und der Ertraas ⸗Ueberschüsse der Gasanstalt Duisburg, den .. Pr. August · Doꝛember 9, 40 Gd. Wotter: Frost. Zn eker behautet, Ur, 3 pr. 100 Eilogr. pr. März 67, 30, pz. April am 25. Februar 1881 66 55 2 55, 1 =- 565.2 ö 7. Rheinischen Landwehr⸗Regiments Nr. 69 und Landrath zu Julgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes herrliche Der Bürgermeister.

Eest, 3. Närz (W. 1. B.) . 67, 50, pr. glai. Augast 67, 5d. 2 Vermãhlungsfeier. 326 gelle Mäaych Derius, dem Amtsgerichts⸗Rath F abt iz SBenchmigung ertheilen. Die Ertheilung erfolgt mit der rechtlichen

Pro duktsnmarkt. Neizen logo feine orten s 10 höher, Faria, 3 März (w. I. B.) 54, 9 e ; i D. Schlicht ir daß jeder Inbaber diefer Anleihescheine die daraus Trockener Stempel auf Termtas ruhiger, pr. Prühjanar 11,25 Ed., 11,27 Br., pr. Herbst Produktenmarkt. Weizen behauptet, pr. März 28 50, pr 3 ohne Fass. zu Deutsch-Crone und dem Steuerinspektor a. D. Schli Wirkung. da 1 end n er ne Ten besrgn f, hn zu dein der Stadt Duisburg. J 106 35 6d, 10,35 ir. Hafer pr. Frähjkr 6,55 Gä., 6.40 Br. Aprli 28.40 br. Nai-Juni 28, 25, pr. Nai- Angus 27,809. Mehl fest. ; 55.1 zu Neuhof bei Heilsberg den Rothen Adler⸗Orden 6 . e Ge t humz ver lichtet zu sein. Gingetragen Kontrolbuch Blast. . Hierin iii die Zinsscheinreihe . Meig pr. HKeai-Juni 5, 92 Gd., 5, 95 Br. Kohlraps 123. Wetter: Er. März 6l.50, pr. April 61, 25'., pr. Mai-Juni 60, S:. pr, Mai- 3. . 5b. 5 56, 2 / Klasse; dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Philipp zu Ber m Durch vorstehendes Privileglum, welches Wir vorbebaltlich der Der Stadtsekretãr. Nr. . . bis . .. nebst Anweisung Trůbe. August 60, J. Räböl fest, pr. März 72.00, pr. April 7250, pr. Die Aeltesten der Eaufmannsehaft von Berlin. bisher Vorsteher der Versuchsabtheilung der Artillerie⸗ .

8 e Tritter erlheilen, wird fär die Befriedigung der Inhaber der ausgereicht. . —— 2 Prüfungskammission, und dem Rechtungs Rath und, DYber⸗ er rr e nm,, Seitens des Staates nicht über Der Stadtrendant.

Sonn taa d J , ) ; g Rendanten Wegner zu Liegnitz den Königlichen ö. . . ö ; . Sonntag: . Nachmittags, Zorstellung Mutter Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ dem am 15. März 1881, Mittags 12 Uhr, im ,, . pritier *, dan Bolbaw beiter Jean Pierre nn, unter Unserer Höchsteigenbändigen Unterschrift und Rheinprovinz. Regierungsbezirk ß Königliche Schauspiele Sonnabend: Opern . . ea n, a m tn, ladungen und dergl. ö . rer gen, . ö Baikly zu Hanau das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie den beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Reihe . . . Mark. 36 . ö. . ö . 5 6 n . ,, r. z ermine einreichen. Die näheren Bedi ieger ; 1881. . haus. 65. Vorstellung. Carmen, Oper in 4 Alten, Halbe Preise: Erstes Parquet 1 16 u. s. w. Entree laoꝛsl Oeffentliche Zustellung. in der Expedition des men ge ra n gen g eg. Fischermeistern Albert Vetter und 6 Ebel zu Potsdam Gegeben ö 14 83 . n der Schuldoerlchreibinz beü Sin ftchelöurn der Anleihe e nach einer Novelle des Prosper Merimẽe von Henry 30 8. Der Hausbesitzer Herrmann Przibilla zu Ratibor gart erscheinenden „Allgemeinen Submissions ⸗An⸗ die Reitungs⸗Medaille am Bande zu ver eihen. v. Bismarck. Ef. Eulenburg. Bitter. 300 000 Mark vom Jahre 188. Buch stabe k . 91 er k k klagt gegen den Verlagsbuchhändler C. F. Schilg, kern hren in 29 ,, 65 Verwal⸗ ; Mark zu 7 Prozent Zinsen über.... Mark.. Pfa. ei,, , , , . d . früber in Breklau, Kl ö z ungs-Abtheilung zur Einsichk aus und können au . 1 adi ; . ; ; ; 5 21 sezt vom Direkior von Sttantz, (Frl. Tagliana, Circus Renz. Markthallen Carlstraße. Eilftra, . , ,. portofrelen nn gg. gegen Einsendung von 060 ö. Se. Majestät der König a e en Rheinprovinz. Anl ö,, Düsseldorf. Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen 6 Dr, Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Abends 7 Uhr. Gala⸗Porstellung rückständiger Miethsforderung aus dem Vertrage Kosten von der Registratur der Kaisen lichen Werft dem Königlich griechischen au schsu Hofe ö 9i 2 cih go 000 , gabe vom..., ten 18 ab die Zinsen der vorbe a,. ö K K zum ,. für Hrn. J. W. Hager und Frau A. vom 1. Juli 1886 mit dem AÄntrage auf Ver« bezogen werden. Kiel, den 2. März 1881. und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem ö der Stadt Duisburg der Anleihe von jzüler. Schauspiel in 2 2 Laube. Hager⸗

D B zuin ;. x 1589 Schuld cerschreibung bis a,. ö 9 enz. Zum 1. Male: Abdel Kader, arab. urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 79,50 A Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung. Alexander Rizo Rangabeé den Königlichen Kronen— vom Jahre z ,, , * .

k geseßt vom Direktor Deetz. Anfang Hengst, in kurzer Zeit auf das Vorzüglichste in allen nebft 5 Prolent Zinsen seit dem 1. Februar 1881,

1

j jsIe⸗ Stadtwappen. Duisb 3 6 Srden erster Klaffe mit dem Emaille⸗Zande des Rothen Adler 9. ö. ui burg. 3 Gangarten der bohen Schule dressirt und geritten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand s— ; jutanten Sr. Majestät des Sultans, Buchstabe.·. ; Du lkburg. den j. siädtis , Sonntag; Opernhaus. 61. Vorstellung. Hans vom Benefizianten. Das Feuerpserd Hector, vor⸗ lung det zr pte ft. ; 9 das i 3 3. z 2 . permanent des . ottomanes, den M 8 Reichs wãhrun Der Bürgermeister. Die , . . Heiling. Roman sche Oper in 3 Ah e ngen geführt vom Benifizianten. Das Springpferd gericht, Abibeilung 1II., zu Ratibor auf S chsische Vieh⸗Versicherungs⸗Vank lch é Kronen-Orden erster Klasse; dem Kaiserlich öster⸗ . . Spuldentilgungs Kommisston. mit einem Vorspiel von Ede Devrient. Mußt von D. B.,, geritten von der Benefiziantin. Erstes den 12. April 1881, Vormittags 10 Uhr. D 38 mglichen TLient t des Armeeftan es, Ludwig, im ; ö desberrlichen Privlleglums vom 14. Fe⸗ Trockener . Deinrch Marsgner;, (Fr. Letzmäann, Frl. Brandt, Auftreten des beliebten Komikers Mr. Joe Bibb.— Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung wird dieser zu Dresden. reichischen Oberst⸗ Lieutenan er ieren und dem Ausgefertigt gemäß des landet r ; 5 . oM a seid d; Stemxel. der enn n W. 2 6 Sam Auftreten der Wiener Damenkapelle. Zum ersten Auszug der Klage bekannt gemacht. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versamm⸗ Prãäsidial⸗ Bureau des Reichs⸗Kriegs⸗Ministe . bruar 1881. Amtsblatt 4 9 niglichen Reg 9 Schauspielbaus. . e g. 30m⸗

* .

1

. Ein Male in dieser Saison: Königin von AÄbyssinien, gez. Sonntag, lung der Genossenschaft findet den Direktor des internationalen Telegraphen⸗ r , z * 4 224 der Koniteie. Hmernzachtztrgum h n en nn,, gr. Ausstattungsstũück. 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 24. März a. c., Vermittags 19 Uhr, Furchod, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse Seite Der e, 8 0 . Werren Stlegel in z Akten zu von Felixr Sonntag: Zwei Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr.. bierselbst im Geschäftslokale der Bank, Leubnitzer sowie dem Sekretär des internationalen Telegraphen⸗ Bu reaus Auf Grund ver Delchlussg. e Org Pperorhaetenpe e- S ] Dieser „Sinsschein ist * 3 ne, , , mn, Mendele ohn; Baithol ty. 3 Paul Taglieni, Um 4 Uhr Nachmittag; Komiter-Vorstellunt.— I614 Oeffentliche Zustellung. Straße Nr. 3, statt, zu welcher die stimmberechtigten zu Bern, du Faure de Saint Martial, den Königlichen Cie nem e, nnn dd we gen e, ,, n, Schad 5 Jahren nach Ablauf des Kalenderi Nach Tiecks deleratter und gltümiichet EGinti s⸗ Amor in der Küche. Zu dieser Nachmittags ⸗Vor⸗ Nr. 2473. DOchsenwirth Albert Bürgin von Mitglieder mit dem Bemerken hierdurch eingeladen Rronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. zu * e beicnnen sich der unterzelchn e Bürgermeister und 0 Die Namengunterschriften deg Bůrgermeisters n Scene gesetzt vem Direktor Deetz. An⸗ seluung Kind frei. Abends 7 Uhr: Der Wyhlen klagt gegen Ziegler Jakob Albietz, zuletzt werden, daß der Saal um 9 Uhr geöffnet und um 3 2 3 *. , , hier n ermachtigte 6 n . 8 nnn me n nn,, 1 22 en , in Wyhlen wohnhaft, nun undekannt wo äbwesend, 19 Uhr bei beginnender Verhandlung geschlossen Rledtif e! Nulelße- und. Schuidentilgungs kommisfton Renens der Kommüssion werden mit Facsimiiestempeln gedruckt, während die dee ; . ; . Montag, den 21. März: Letzte Vorstellung. wegen eines Anspruches aus Pachtsertrag mit dem wird. r durch diese, für jeden Inbaber gültige, Seitens des Gläubiger Si re stefärz * sn Gm utrosbea ten cut deß' Stadtrendanten eigen. VWallner-Theater. Soerrabend: Zum 22. M.: Ernst Renz, Direktor. Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung von 300 4 ; Tagesordnung: J Deutsches Reich. ml ndbart Verschreibung zu einer Darlehn schuld von , , Ter Compagnon. Lustspiel in 4 Akten von A. und 5 Mo Zinfen vom Klagzustellungs tag an, und I) Bericht der General Direktion über den Gang ö 6 welche mit J Prozent jährlich zu verrnsen ist. E Arronge. ladet den. Beklagten ur mündliche Verhandlung s Gcsckästes im ver often Ceschültsahre, Der Marine-Intendantur-Sekretär Ehristigni ist zum Dien Räctfahlung der ganzen Schuld von oo MM erfolgt Rheinprovinz. Regierungsbezirk Dässeldorf. J,, Concert. aug. Goncert des Rel. Bilse des Nechtestreiis vor das Gr. Amtsgericht zu 2) Dechargiruag det, vom Verwaltungsrathe und Geheimen Registrator in der Admiralität ernannt worden. nach Maßgabe des genehmigten Tilgungeplancg mittel st Verlosung Anweksung victoria - Theater. Dircktlon: Gmil Hah Sor Musitdirektors Herry 1 „Lörrach auf Freitag, den 22. April, 10 Uhr. vereideten Sachverständigen revidirten, zur Vor⸗ . berdnnleibescheine in den Jabreun 1551 big spätestens 1912 einschließ⸗ zum Anleiheschein der Stadt Pair, 6e Aaleihe von oo 0.0 Mark = ,, , m, abn. Sonnabend: Abends 7 Ubr: Sinfonie -Concert. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lage gebrachten Rechnungen und Abschlüsse, die lich ue dnem Kilgungsftsck, welcher mit Cin ein balk Pente dom Jahre 1880. Sonnabend Sim, zs war Gahtspieh tes se. 1. Tbetst, Durerkaz: -Die Welke de Haufcsr, von hehe, Klage bebenztz azmaght, dögzach, den 1 Der Kaiserliche Konsul in Norrköping, G. Wiechel, ist Sculdkapitalg sährlich unter Zuwacht der darch die allmähliche Buchstabe .... . Mark. Glara Quali u, des Sgr. Aldo Spadalins, . L. v. Beetboren. Vorsriel . Sp. . Lobengrin von 26. Februar 1881. Der Gerichteschreiber Gr. Amts Versammlung zu erhebenden Erinnerungen. Til zung ersparten Zinsen und der Ertraatüberschüsse der stãdtischen 1 aebi, Richzit. Wagnrt. Maric K,moll ren Franz Sch. eriht. Vaumaun. Dg nach s. ö bes Söatnts Stell zertretung qut. gestorben. . Hatanstalt! gebildet wird. Die Ausloosung geschieht im Monat Der Jahaber dieser Anweisung empfängt gezen dessen Rückgabe 1 r e e eter und Mortier. Musis von bert (instü, von Fran] Lisitj. Concert E- dur Cs. Saß) a drücklich auggeschlossen ist, so bat jeder Polizen, In= ; ; d. M. mit einer Februar jeden Jahres. / ʒ zu der obigen Schuldverschreibung die .. te Reihe von Zinsscheinen 5. und e, . k 3 6. d, Vlolige reg Vieurtzmpe, vorgetragzn gon Hrn. l6l64) haber auf Erfordern noch besonders seine Identität n Wustrow bei Rostock wird am 14 d. M. mi Der Stadt kleibt jedoch das Recht , . en n, noch fur die zehn Jahre 8. big 18 . . bei der Stadifaffe zu Dult d g, gr onen e , . Geburg Gencertmeister Gugene Nsape. II. Theil. Länd.· Nachdem ein Zwangs versteigerungt verfahren üer ,, 4. Mar; 188 Schifferprüfung für große Fahrt begonnen werden. im Umlauf befindliche Anleibescheine, a . z.. 8 , ron kKrgrief een verre glaͤt, eitis Lon derm ls solchen md ünebeiscuben 9 . 1. ** ron Harz. liche Hochzeit ⸗Sinsonie Es-dar in 5 Satzen von die Güter Gre. Läsewitz e. p., Hohenfelde und Kl. 2 n 66 1551. J Jatren, alfo vom Jahre 185i an mi . mins er König. Rr re te Gin g de, dee W acefhrul b üben ieh. 1 ear en r, . Fall Selzmatt. I) Hechteitsmarsch, Varlgtlenen. üsewit im Termia vom 12. Jankar et, der Kon. Sächtts he , m , , . lichen Regierung ju Düssel dorf en,, d Hun nm en, ,, . . an 1 2 * r. 7 Braut ed Intermẽe no. 3) Serenade, Scherzo. fur? perwalter Rechnung gelegt hat, auch die wider er Verwaltungsrat h. Die General · Direktiou. Die aus geloosten, sowie die gekündigten Schu * r, mm, , Der Bürger meister. Die stãdtische Anleibe · und e ꝛeister wir e em r Rn arten. Andante. 5) Tanz, Finale. die Rechung erbebenen Monitäaren erledigt worden 9 jam , Königreich Preußen. unter Bejeichnung ihrer uch staben, i,. öff n be ! . , d, n , Fredelue. In Scene gesetzt von i eren 2 * 6 i. von y, n,, , , 86 loꝛo) Kgaölnisde zaießät der Kön ig haben Allergnadigst gerubt: n n,. e n mf gere 6. * 62 n , (rode Sir sfchein r,, , Rossini. Entre-Aet (Gavotte) a. d. Op.. Mignon“ 1ur Publikation des Schlußtbeilungs plans und Vor- 1610 f Se. Majeste er r macht. Diese Bekanntmach nr , , . Stempel. . 6 J w 26 2 , n Hie 2 , n lr bicseibe dach Hagel⸗V r . den ae nen expedirenden n . . vor dem Seal re ., 6 2 e Eingetragen Blatt .... Der Stadtrendant. ran zubert. . d. Suite D- Le S ässig, Termi ö. 2 j inisteri ö . * ; ; Residenr I 1 K . D ii 3. 86 Versicher ung Gesellschaft. ben ben mint um b genf re , mn fn, , ,,,. irie e enn n e irorf, n amtsi ben Kreig zii . ,,

. ,. enter. , 3 ar Dienstag, 8. März: Neunter Virtuosen ˖ Abend. r Zu diesem Termin werden die betbeiligten Gläu-⸗ . n e ,, mr. 2. r, Pil nn Wülmann und Gustav des m,. 33 . * a 2 Anmerkung. Die in, mm, rn n,, rau Hedwig Niemann Raabe. Zum 29. Male: a, iger unter Hinweis auf die Bestimmungen des ö ; ĩ— = Gebt eins dieser Blatter ein, 4 . d der Mitglieder der städtischen Anleihe⸗ und Schuldentilgung Cypriehnz. (irergans) Luftsrsel in 3 Akten 3 der * n ir mm ef, me. gewöhnliche General ⸗Versammlung Emil Adolph Beger gen ohe ne m, , n Girttel de ne fam ufan, mi d gel, e är ige, ke d nen . e, n ren mr, n de hig, von Vicrerien. Satzen. Familien Nachrichten. Der Schluntbeilungeplan wird dom 16. Mär, im Geschäftaiskale der Feuer ⸗Versiche run ga und dem Geheimen rr . 1 Gharalter als Kanzlei⸗ Regierung ju Düss ldorf ein . a ü n, zu entrichten Stadtsettetärg als Kontrölbeamten und des Rendanten elgenhändig

1 ln Todes anzeige = 8 . . 6 * r inn n, ö ,, , . ist 1 k am 360. Juni und u vollzieben sind. 6 23 m 7 rn m, . er eiligten gt sein. . ñ u di . 8.3 n 6 ; Vational- Theater, Sonnabend: Gastsriel ö * 93 . ain . de. . 168 an,, 6 e 234 Rechtsanwalt und Notar Merkel J. zu Einbeck den 91. en en, * * * ö e ne erfolgt gegen ter Sintschen. e Ghana. ; 4 4 . * *. Ern , Großberzogliches Amte gericht. Sie bestebt aus denjenizen Perfonen, welch er als Justizraty, und Die Auejablung Re Sin len, auen?“ —— , , . Meere berg Mitterwurjer. Dle kleine Mama. Seine bewährte tkollegialiscke Gesinnung, sowie . ; * Jen Personen, e zur Charakter a 3 . 26 2 Einnehmer, se Rücaake der fällig gewordenen ene scheine, beyiebunagweise man —— , . nr gn een. . 9 * ; 12 Für die unterzeichnete Werft soll der eintretende r e ng erm alf . F . ar r, e mir. werfe. als . r. cal ddr lg ee bung 5 e ,. 39 , m, . 24 Anweisung m * . ö rei und dreislglabrigen Amtelkatigteit sichtrn ihm Bedarf an kupfernen und messingenen Nieten 3c. solche im Aktien⸗-Me ister der Ge sellsdaft verseichnet Fa ; sonst näber zu bestimmenden Zablltellen, Stadt- Theater. Sonnabd.: Extra · Vorꝛtzellünz. ber e . . für das Etatejahr 1881 82 beschafft werden. Reflet⸗ sind; ihr Zweck net in der ae e rn nungs⸗Rath zu verleihen. dem Eintritte des pam geen lnn fei, , dfl f ereichten Sculd⸗ ; ; Dalbe Preis; Dar quet l . 6 Auf allimęeine⸗ Verlan · * . . . des gsnlalicren en wollen ibre Qfferten versiegelt mit der Funktlonen gemäß Artikel 3 der Statuten. Berlin, den 5. März 1881 . 2 der . ae dunkeln. de fruheren Justiz⸗Ministerium. * 6 2 12 1 a 8& Land ze richte Tan . nnn . a, Snubmisston 1 von Cöln, den 2. Mär; 1881. erlin, s . 56 nieria n re eee, e Tschlenden Jinsssbelut nen Versett sind: der Landgerichts-Nath Eis leben in Thorn * 6 ann mm,. 4 Atten ven ohn upfernen und messingenen Nieten ꝛc.“ big zu Der Verwaltungsrath. Se. Kaiserliche Sehe ft der Groß für st e xi 3 a , 8 ng, , , n, Under hn. * 72 . einen Kuß. Lastspiel ] r : 6217 ; ee n Alerandrowitsch von Rußland is gestern rr Fg. der r e n ie liehe, mel lanetbalt dreißig Zubzen Yu . Scnntag: Gestes Tuftreten des Frl. Anna Waz— en n,, mit, Hin. Steonze, * Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Se Königliche Hoheit der Prinz von nach dem zablunge termine 20a = 9 Amtsgericht in Fulda und der Amtsrichter Gottschalk in net ure Famile, Wolt nicks mit Gesagg in Ge r ge,, nun Ger e ef m d. * Kammaudit Geselschaft anf Altien J. Lestmann & Co. gestern Abend wieder abgereift. inne g halb dier r n gr 8 nu Gunster der Schrimm an das Amtsgericht in k, 3 1 von Engel und Stinde. (Eili: Frãul. Weid ni pru! Auqust Fre hetmn ö Herren Kommanditisten der vorgenannten Kommandit ⸗Gesellschaft auf Aktien werden bier z ö sie . sallia ere 2 s Duisburg. Der Amtgrichter Bölling in Koschmin ist in Folge * . 2 5 (Dierscßaitz. -= Jütrerau. Simrueicborf n Bahern). , 1— 3 3 er, Vormittags 190 Uh Privilegium ia, . * ! drr iloger rung rerlotenet eder ver- seiner Julassung zur Rechtsanwaltschaft aus dem Justizdienst J. . ö . Fel. Selen von Sanden mit rn Berg. a ö ö 2 D, . r, uf den Inbaber lautender An⸗ ; Suld verschtelbungen erfolgt nackorschrift der S§. 838 und ff. entlassen. J ; 2 ö Assessor Mil belm Töbler be Genc. n. w , * an, m , ** en, = Duisburg im Betrage von on , ,. jar dag Deute Reich vom 30. Januar Der Staatsanwalt Werner in Verden ist zur Staattz⸗ Germania - Ihenter. (Im Weinberganeg) nd nr, , Lieutenant 1) Ver Geschäftabericht der Gesellschaftgvorstände vro 1880. Sonnabend: Gastspiel des Hrn. Fischbach. Novitäãt! 9 Ibach er).

900 000 4 ?. 1577 (Resche ˖ Gesetz · Blatt y 6 6 11 anwaltschaft bei dem r 2 , m. ee n,. * 2) Die Vorlegung der Bilanz pro 31. Dezember 1880 zur t. Dechar ge ˖ ilung. i1helm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Aue führunggesetzes jur. Teutl wen r , In die Liste der Rechtsanwa te sind eingetragen⸗ , , ,,, 2 me, . eee, dgeg fer kraßzson ä isssot br gz, ärmere t ,. . Das cinzige Kind. Seb fngbild in 3 Antbei. wgnieck f Weygand öuminnens. Gine 8 n , , . des Grundkapitalt Bebufs Erweiterung des Unternehmens. lung der Siart Duje burg beschlossen kaben, n 3 m,, n. . weiber n Verlun von Jingscheinen Berlin und der Gerichts-Assessor Herzfe e . 6* Bildern) Len Emil Branden. Musik Tochter: Fin. Rechtsanwalt E. Sieveling gar m, , und der demnächstigen Erweiterung der Gatanstalt ; ; von Eine.

7 au ; z der vierjährigen Verjährung t bei der Stadteerwaltung gericht in Halle a. S. f . r Rien ; ! Mittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen. vor Ablauf der hru; 8 3 7 r Der Aufsigterath 3 Antrag des Bärgermelsterg und der Stadtoer⸗ anmeldet und den siaitzehabten Bestß Zinescheine durch Vortei . 1 1 1 *. . CGomragniechef Arthur Brunsig Edler v. Brun 2 uin.

s ordutiendersammlunꝗ gung der geen e n ,n 1 6 * Ninisterium nn ,, Domänen . *. 87 orsitz . d 1 1 1 ĩ ; * 1 er 1 d 0

= . 23 ole or. S zg D. 9. S. Ren M Gemäß §. 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Oerren ace e,, welcke in der vor. * . r e wn n r e, el S de m 3 ul vor zekommenen Jicheine gegen Quittung aus - Das Erkenntniß des ammelin Ober: Verwaltungegericht

dle Fastsriel der Mitglieder des Wallner ⸗Tbea⸗⸗- Gestorben: Hr. Bürgermeister . D. P. J. Rott⸗ stebend ausgeschriebenen Generalversammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, ihre Aktien bis srätes ile = * aus stel ! lt werden. 3 n 37 strei

terz. Fele. Scharl, Mesc, Löffler, Wend, Kerr, . mann (Simmern) Or. Ebren ⸗Landschaftg. dre Tage vor der Generaversammtung bei gen Harten 3 Denne ber seies pin enge fiir * Betrage ron So) 00M * n . noch der Schuld · 27 bicser Schuldrerschreibung siwalbsäbrliche Zines bein bis vom 3. November v. J. in der Verwaltungestreitsache der Scl Ycernema amn, Deren Kurz, Meißner, Seydel direktor Albert r. Rosenberg-Lixine ld (Breglau). ju deroniren, oder dort die, bel der Neiche bank erfolgte Deponirung von, auf ihten Namen lautenden, da siih biergegen erer m = hal, emäß de 8. 7 des Gesegzeß zum Schlaße des Jabre; 1ööch ausgega. Vie ferneren Jingscheine Stadt N. wider die Kirchengemeinde zu X. 36. thut eines Ve⸗ unz Gallemeti. 3. 7. Male; Sanre Trauben,. Hr. Pastor Carl Straube (Falfenbagen bei Attien nachuwesseg und die Bescheinigung über die Fiscderiegung der Akten in Empfang zu nehmen. ee ,,,, nn m. = Anlelbesbeinen um Ber werden für jebnsäbrige Zeiträume auscken werden. Die uggake scheides Ew. Excellen; Erwähnung, in welchem das von dem Schwank in 4 Akten von J Rosen. (Norität) Petergbager) q Frau Paster Ottilie Bauer, Gemäß Artitel 83 des Hardesßesezbuckee sird nur dilesen gen Rommanditlsten stimmerechtigt dem 17. Juni 533. inn, he lng edlem nde dhfansend Miark?“, ner näuen' Resbe don Jneschenen Flat bei der Stahttass- ia Magistrate zu . als Kirchenpatron beantragte Einschreiten Im 2 Akte: . Der Schäfer nabe, Lied von Gam. geb. Raver (Helasdors). Verw. Frau Ritter. deren Aktien im Altienbuche der Gesellschant auf hren Jamen elngeiragen steßen. ; frage ron do o Km n dstaben - Dunburg zegen Abiicserung der, derlteren Zingscheinreibe beige ˖ kehuse der Wiederanschonung eines abgeiriebenen Holzgrund⸗ e *ab] 6 8 ; . i e Marie v. Knobel dorff, geb. v. Ischock Berlin, den 3. Mär 1881. ö g j nmelche in folgenden ie nn, , zu 1000 A druckten Anweisung. Beim = eg ds m f 57 der asrche zu N. abgelehnt und dies damit motivirt sei, er Vorstellung 7 Ubr. J. Parguet 1. 50 -u. s. w. ¶Wutschdorf). Dle versönlich haftenden Gesellschafter 261 ** ! digung der neuen Jigsscheinteibe den Indaber, der Schuld . * 1

Sonntag u. folg. Tage: Sante Tranben. . Trewůhe. . 4 : E. . . . a T0 A —— 26 soscrn baöen Vorteiguncchieits gefcheben sst. baß den durch das Gesetz, betreffend die Verwaltung der den

jusammen (