(6250 Bekanntmachung. Termin zur Vergebung der Lieferung von
1650 000 Kg Portland⸗Cement,
200 90 Stück porösen Lochsteinen, steht den 15. März d. Js. Vormittags 11 Uhr, im Baubureau der techrischen Hochschule in Char- lottenburg an, woselbst die Bedingungen einzusehen, sowie die vorschriftswäßigen Offerten einzureichen
sind. Die Auswahl der Unternehmer geschieht nach der Qualität ꝛc. des offerirten Materials. Berlin den 3. März 1881. Der Königliche Baurath. R. Stüve.
6142 Bekanntmachung.
Die Restauration auf dem diesseitigen Bahnhofe Möichendorf soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ miffien vom J. Mai d. J. ab anderweit verpachtet werden.
Bezügliche Offerten, in welchen ein bestimmtes Gebot abzugeben ist, sind mit der Aufschrift:
„Offerte auf Uebernahme der Bahnhofs Restauration zu Michendorf“ portofrei und versiegelt bis spätestens Sonnabend, den 26. März d. J. Mittags 12 Uhr, an das unter⸗ zeichnete Betriebs-Amt einzusenden, welches sich die freie Wahl unter den Bietern vorbehält.
Die Pachtbedingungen liegen bei dem Stations Vorstande zu Michendorf, sowie bei dem Vorsteher unseres Central ⸗Bureaus, Eisenbabn ⸗ Sekretär Mi⸗ coleit, wahrend der Geschäftsstunden von 8 bis 3 Uhr aus und werden von dem Letzteren guf fran— kirte Gesuche gegen Erstattung von 50 3 Kopialien versandt.
Berlin, den 27. Februar 1881.
gönigliches Eisenbahn ⸗Betriebs ⸗Amt Berlin ˖ Blankenheim.
Für die unterzeichnete Werft soll der Bedarf an' eisernen, kupfernen und metallenen Nägeln, eifernen und messingenen Drahtstiften, sowie eisernen Drahtnägeln für das Etatsjahr 1881582 beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrist: „Submission auf Lieferung von eisernen und kupfernen Nägeln ze.. bis zu dem am 11. März 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einreichen. Die näheren Bedingungen legen in der Enypedition des viermal wöchentlich in Stuttgart ersckeinenden Allgemeinen Submis⸗— sions- Anzeigers, sowie in der Registratur der Ver= waltungs Abtheilung zar Einsicht aus und können auf portofreien Antrag gegen Einsendung der Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. Kiel, den 26. Februar 1881. Kaiserliche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
Für die unterzeichnete Werft soll der eintretende Bedarf an kupfernen und messingenen Nieten ꝛe. sür das Etatejahr 1881/82 beschafft werden. Reflet⸗
tanten wollen
ihre Offerten versiegelt mit der Aufschrift: „Submisston auf Lieferung von kupfernen und messiugenen Nieten ꝛc.“ bis zu dem am 15. März 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten
gart erscheinenden Allgemeinen Submissions · An⸗ zeigers., sowie in der. Registratur der Verwal⸗ tungs Abtheilung zur Einsicht aus und können auf portofreien Antrag gegen Einsendung von O, 50 Kosten von der Registratur der Kaiserlichen Werft b zogen werden. Kiel, den 2. März 1881. Kaiser iche Werft. Verwaltungs ⸗Abtheilung.
stöln. Mindener Eisenbahn. Die Lieferung von 1099 Stück Satzachsen mit Speichenrädern soll in fünf Loosen von je 200 Stück im Wege der Submission vergeben werden. Zeichnungen und Be—⸗ dingungen sind gegen Einsendung von 1 6 von unserem maschinentechnischen Bureau Köln, Ursula—⸗ platz 6, zu beziehen. Die Ablieferung der Satz⸗ achsen soll in zwei gleichen Raten zum 1. Juli er. und zum 15. August er, erfolgen. Die Offerten sind mit der äußeren Bezeichnung „Submission auf Satzachsen“ bis zum 18. März er, Abends an uns einzureichen und in denselben der Preis pro Stück und auch etwaige frühere Lieferungstermine anzugeben. Die Eröffnung der Offerten geschieht am 19. März er. Vormittags 19 Uhr, in un serem Geschäftslokale hierselbst, Domhof 48, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten. Köln, den 1. März 1381. Königliche Direktion.
Verschiedene Bekanntmachungen. Ein sehr tüchtiger und zuverlässiger
1 Ziukograph
993 Zinkdrucken) sucht feste Anstellung mit ca. 000 AM Gehalt; für Bürean sehr praktisch und
besonders ju empfehlen. Prore · Abdrücke konnen
zur Ansicht eingesandt werden. Offerten unter HH. X. 313 an Rudolf Mosse, Hamburg erbeten.
605
Abgang der Dampfschiffe nach Brasilien am 4. und 18. jeden Monats, und nach Montevideo n. Buenos-Ayres am 1. jeden
Monats. R. O. Lobedanz, Hamburg, Rödingsmarst 51.
6121]
In Gemäßheit des §. 31 des Statuts laden wir hiermit die Herren Aktion re der Preußischen Lebens · Versicherungs Aktien · Gesellschaft zur fünfzehnten ordentlichen General⸗Ver⸗
sammlung auf
Donnerstag, den 7. April 1881, Nachmittags 1 Uhr,
n das Bureau der Preußischen Hypotheken ⸗Versicherungs ⸗Aktien ⸗Gesellschaft zu Berlin,
Friedrichstraße Nr. 10, ein.
Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Voistandes.
2 Bericht der Revisions⸗Commission.
3) Beschlußfassung über die von dem Aufsichtsrathe vorgeschlagene Dividenden Vertheilung. 4 Ertheilung der Decharge an den Aufsichtscath und den Vorstand. ; r 55 Wabl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes 65 Wahl der Revisions Cemmission pro 1881. JI). Antrag des Vorstandes auf. Aenderung des §. 40 alin. 1 Litt. e. der Statuten. Eintrittskarten und Stimmzettel können vom 4. April er. ab in dem Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße 427, Vormittags 9— 12 Uhr, oder Nachmittags 3— 5 Uhr, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 1. März 1881.
Prenßische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Heꝝyl.
NHHatꝶ.
16056
Central ⸗Viehversichernngs⸗Verein,
errichtet 18638 in RNordhansen, seit 1871 domieilirt in Berlin SW. riedrichstr. 232. F ünszehß nter r ,n n m . a betreffend das Jahr 1880.
Im Jahre 1880 sind Versickerungen abgeschlossen im Betrage ron M 5360 395.
gabꝛũslich der Ristorni)
A u eG gn he.
1) Prämien, abzüglich der Ristorni 2) Prämien. Reserve aus 18979. II Schaden ˖ Reserve aus 1879.
45 Zinsen. w
55 rtraordinãte Einnabme
6) Beiträge jum Neservesonds g 7j Trichinen ˖ n. = , , men 3 Gewinn. und Verlust ˖ Conto.
11 65s 6 ol — 18119 1355 —
did
TV s
73 64 77 44
12 151 330 358315
15) Diynidende 11) Trichinen und
610 3 62 0647 40 398910 26 90970 5427 55 960291 7 N62 1 990 16 2421 25 SIl6 —
.
1210430 133 sa 8
1) Bezablte Schäden 2) Schäden · Reserve 3) Prämien Reserve . 4) Nicht erhobene reserv 5) Verwaltungekosten 6) Agenturprovlision.. . 7 Verluste inerlgib. Forderungen ꝛc. s Rüdckversicherunge / Prämie
3) Dem Reservesondg überwiesen auf Freijahre und Crangyorhweri. Finnen · Ver iche ·
Prãmse ;
.
Silan] ultimo Dezember 1889.
A etli Y M.
— ———
F Q ag GI YM.
6 568 387 30 000 — 1841164 314220
95411 3598 46
Tr J Berlin, den 27. Januar 1881.
) Kassa · Bestand und Effekten
35 Prvetheken. . 3 Guthaben kei den Versicherten 4 Gu rkaben bel den Agenturen. 5 Werth des Jventariums;⸗. 6 Gewinn ⸗ und Verlust · Gonto.
4 791
6 * 2699979 398910 6 98608
1) Prãmlen ·Reseroe pro 1881/82
2) Scöäden Reserve .
3) Diverse Debitoren
4 Reservefondd
5) Trichinenversicherung: Prämien · Reserve vro 1851
Central · Blehversicherun gg · Berein. J. MHeinmrlieh, Direktor. Die Uebereinstimmung des vorstebenden Rechnunggabschlusses des Central ˖ Viebversicherungt⸗ Vereins mit den Büchern des gedachten Verein bescheinigen wit biermit auf Grund vorgenommener Prũfung.
Berlin, den 1 März 1351.
Die Rievistong Kommisston des Verwaltunggrathes:
V. stievert. JI Herber.
C. Hagen.
G. Jordan. A. v. Baerensprung.
Termine einreichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Expedition des vier Mal wöchentlich in Stutt⸗
23 780 45
10086 ga oro 23s
ass)
hierdurch ergebenst eingeladen.
in den Stammbüchern der Bank eingetragenen Aktionäre ausgegeben.
ausscheidenden Herren Otto Noetzel und Th. Rodenacker. Danzig, den 14. Februar 1881.
Schottler. Otto Noetzel.
5413
Bank wird
statifinden. Tagesordnung;
bericht. 2) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Braunschwrig, den 24. Febtuar 1881.
Fer d. Haslie nt.
— —
6137
Bilanz
A CtIi YM.
1) Vorlegung des Rechnung ⸗Abschlufsses vom Jahre 1880 und
Danziger Privat⸗ctien⸗Bank. Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 12. März er, Nachmittags 4 Uhr,
im unteren Saale der Ressource Concordia, Langenmarkt Nr. 15 hierselbst, statt und derselben die Herren Aktionäre unseres Instituts, unter Hinweis auf die e ftr ftatz Kam rn,
Direction der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. dt. Steimmig.
Braunschweigische Bank. Die 27. ordentliche General · Versammlung der Aktionäre der Braunschweigischen
Sonnabend, den 12. März d. J.,
Vormittags EI Uhr, im Saale des „Altstadt-Rathhauses“ hierselbst
1 Der Aufsichtsrath der Braunschweigischen Bank.
der Allgemeinen Berliner Oninibus-⸗Aetien—⸗ Gesellschaft am 31. Dezember 1880.
Bie Einlaß⸗ und Stimmkarten werden am 10. und 11. März im Bureau der Bank an die
. SGegenstände der Verhandlung sind die im 8. 45 des Statuts vorgeschriebene äft einschließlich der Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle ö, ,,
Erstattung des Geschäfts⸗
Die Einlaßkarten zu der General. Versammlung werden gegen Vorzeigung der Aktien (5. 45 des Statuse) am 9. und 10. März im Geschäftslokale der Bank (GEffekten⸗Bureau) ausgegeben. .
An Wagen ˖ Conto: ⸗ Für vorhandenen Wagenpark. Pferde · Csnto: Für vorhandene Pferde Pferde · Geschirr · Conto: Für vorhandene Pferde ⸗Geschirre Garderoben Conte; Für vorhandene Garderoben ⸗Gegenstände Burean · Utensilien Conto: Für vorhandene Bureau ⸗Utensilien. Betriebs · Uteusilien · Conto; Für vorhandene Betriebs ˖ Utensil ien ¶Werkstätten Conto; Für vorhandene Werkzeuge und Material Grundstück · xonto, Gartenstraße 18; Für uns gehöriges Grundstück mit Gebäuden. Grundstüc · Conto, Laudtzberger Ttzer 1; Für uns gehöriges Grundstück mit Gebäuden. Grundstick Conto, Plan ·˖ Ufer 4; Für uns gehöriges Grundstück mit Gebäuden. Grundstüc · Conto, Kurfürstenstraße 143 Für un gehöriges Grundstück mit Gebäuden. Grundstück Conto, Gneisenaustraße 12 14: Für unt gehöriges Grundstück mit Gebäuden. Hafer · Conto: Für vorhandenen Hafer Maisschrot · Conto: Für vorhandenes Maisschroete. Hen Conto: Für vorhandenes Heu. Stroh ˖ Conto: Für vorhandenes Stroh Cassa · Conto: 1 Cassen⸗Bestand in Bar... ür baares Guthaben beim Banquier Effecten . Conto: Für Effeeten˖⸗Bestand. .. Hnvothelen · Conts seygrato: Für erworbene Hypotheken... nn, z ür amortisirte Hypotheken.
66
148 595 8 l 3650 4185 1000
2141 13 891 405 274 475 409 405 449 577 167
84 140 67 2537742
1470 48 331 33 418
8 612
27188
W432 135 620
203 158 76 500
742 *
30 800
3 827 558
F Q aG IVM.
Per Capital ⸗Conio: Für ausgegebene Actien = Ab: Zarückgekaufte und vernichtete Aktien. Sypot elen · Conto: Für Hvposbekenschulden. Neservefondg · Conto: Fir Ueberttag von 1379 Für statutenmäßige 10, vom
Tantlème · Conts: Für 5 Tantiöme von k Dlyuldenden · Conto: Für noch einzulssenden Dividendenschein ver 1877 . ö . 1 Für e, rer 18850 auf 273000) M unserer Aktien 9 . * *. 2 . . 1. * . * . 2 . 2. 2 2 2 Gewinn. und Berlust gonto: Für Uebertrag auf 1881 .
dein gem inn von 126 17075. A
114093, 66 M an den Verwaltangẽk
Berlin, den 1. Februar 18581.
Der Verwalt ungsrath der Allgemeinen Berliner Vhlemaun. sjr anz Neschle. G. Knoblauch. v. Bentivegni.
27700900
12677
30009 27300 0
760 500
209 96 221773
5704
109 329 250
3 827 558
88
63
68
24
Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.
Traugott Busse. E v. Bornstedt.
(1952
mlt 19 gangen FIagehem Im 1 von Ce p hals n lie CIM
Ct. RICChC Wei
1 Probeklste
aun erw ühltemn Ggortem Fat eas und Samtorim
versendat — Flaschen und Kisten frei — an
19 Mars.
F. Menzer, VJeckurgemünd. ci ide
. .
.
2
.
em,
ö
er /. , el,, ee,
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. März
M 55.
1882.
Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. modellen vom 15. Januar 1576, und die im Patentgesetz, vom 2
Eentral⸗Handels
Das Central. Handels ⸗Regiffẽr für das Deutsche Reich kann durch
alle Post · Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staattz⸗
Anzeigers, 8 W., Wilhelmstraße 2, bezogen werden. (
6 des Gesetzes über den Markenschntz, 5. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen
NYegister für
——— —
vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, . a n . 5 Mustern und veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel )
das Deutsche Neich. cin. 35)
Das Central -⸗Handels: Register für daz Deutscbe Reich erscheint in der Regel täslig,. — Det Abonnement beträit 1 Æ 50 3 für das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Infert onspreit für den Raum einer Druckteile 80 3.
Gandels⸗Negister.
Die Handelzzregiftereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem berg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagt,
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Da rm st adt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
KHerlisa. Handelsren iher bes Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. März 188! sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: , 8; unfer Firmenregister, die Firma: Ersie deutsche Neichs · Patent · Schloß · Fabrit c H. ö Sohn vermerkt steht, ist eingetragen; ꝰ Der ,,, Friedrich Heinrich Gustav
woselbft unter Nr. 12,581
KEremerhnven. In das Handelsregister ist heute eingetragen: Fritz Bargmann. Bremerhaven. Die Fir ma ist am 1. März 1881 erloschen. . Willhelm Bargmaun. Bremerhaven. Die Firma ist am 1. März 1881 erloschen.
H. C. Bargmann. Bremerhaven. Die Firma
ist am 1. März 1881 erloschen.
Waßmuth zu Berlin ist in das Handelsgeschaft
des Fabrikanten Heinrich Rudolph Paul Benecke
zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten,
and es ift die Hier darch enistandene, die bis herige Firma fortführende Handelsgesellschaft
unter Nr. 7715 des Gesellschaftsregisters ein ⸗
getragen worden.
Demmnächst ist in unser C ; Nr. 7715 die Handelsgesellschast in Firma:
Erste deutsche Reichs Batent · Schloß · Fabrit
C. H. Benecke Sohn
,
esellschafter die beiden Vorgenannte Hie Gesellschast hat am 16. Februar 1881 be gonnen.
Dle Gesellschafter der hierselhst unter der Firma:
,,, Co am 1. März 1881 begründeten r ( Geschäftẽ lokal: Oberwasserstraße o) sind die Kauf⸗ leute Adolph Ems und Georg Israel, Beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Theilbäber Atolph Ems berechtigt. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7714 einge tragen worden.
Di: Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Michaelis & Ririus
am 1. März 1881 begründeten Handelsgesellschaft (Geschãsts lokal: Adalbertstraße 75) sind die Fabri⸗ kanten Michael Michaelis und Johann Carl rich Wllhelm Nixius, Beide zu Berlin, . in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7716 einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12779 die Firma:
2l. Golstein
(Geschãftelokal: Oranienburgerstraße 3) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Golstein hier eingetragen worden.
Die hiesige Kommanditaesellschaft in Firma: Flies, Avellis & Co.
(Gesellschaftsregister Nr. r Ludwig Jahn zu Berlin dergestalt Prokura ertbeilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Kommanditgesellschaft deren Firma u jeichnen berechtigt ist. Dies ist in unser Pro⸗ kurenrtegister unter Nr. 4892 eingetragen worden. Ferner hat die vorgenannte Kommanditge sellschaft bem Max Freudenberg zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem andern Prokuriften der Kommanditgesellschaft deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4893 eingetragen worden.
Die dem Hugo Gabn für vorgenannte Kom⸗ manditgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung in unserem Prokurentegister unter Nr. 038 erfolgt.
Gelöscht sind; i nher Nr. 5208 die Firma: Heinrich Kayser. Firmenregister Nr. I0 857 die Firma: Waller ein, Buch K Co. Firmenregister Nr. 12.219 die Firma: W. Dirks. Berlin, den 4. März 1881. Königliches Amtegericht I. Abtheilung 56. Mila.
—
In das Handeltzregister ist getragen:
Rrermenm. ein ⸗ den 2. Mär 1881:
Herklotz & Konttzty. Bremen. In der Person des Kommanditisten hat am 1. Januar d. J. ein Wechsel stattgefunden.
Necßing & Co, Bremen. In der Person des Kom manditssten bat am 1. Januar d. J. ein Wechsel stattgefunden.
J. G. J. Möller, Bremen. Inhaber: Johann Ghristian Friedrich Möller.
C. U. Grabbe, Bremen. Inhaber: Christopb August Grabbe.
Ir. Genkel & Vogel run Bremen. Offene andelsgeseslschafi, errichtet am 2. Marg d. X. nbaber! Die hier mwohnbasten Gelbgießer einrich Friedrich Alfred bristian Friedrich Wildelm
Bremen, aus der Kanslel der Kammer für Han
delssachen, den 2. Mär 1881. C. SH. Thule siutg, Dr.
Henkel und
Gesellschaftsregister unter
zu Berlin und es sind als deren eingetragen.
Handelsgesellschaft
J
*
.
Fried⸗ Dies ist Bulshurꝶ.
3
Gebr. Bargmann. Bremerhaven. Inhaber: Die Kaufleute ,, Barg ⸗ mann, Hermann Wilbelm Bargmann und! Hermann Christian Bargmann, sämmtlich wohnhaft in Bremerhaven. Offene Handels gesellschaft, errichtet am 1. März 1881. Bremerhaven, 3. März 1881. j Die Kammer für Handelssachen. Fun ke. Pessgau. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 1 4 des hiesigen Handelsregisters ist heute nachstehender Vermerk, die Firma S. Rothschild in Dessau ist er⸗ loschen, ! eingetragen worden. Tessau, den 3. März 1881. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. F. Meyer. Huüsgeldort. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterjeichneten Gerichte geführte Han dels⸗ (Gesellschafts.) Register unter Nr. 980 ein⸗ getragen, daß zwischen den Kaufleuten Hermann Gerhardt und Wllbelm Billig zu Düsseldorf seit dem 3. Februar J. J. eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der Firma Gerhardt & Cie. errichtet worden und daß jeder der Gefellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Düsseldoerf, den 5. Februar 1881.
Königliches Amtsgericht. . PDulshurx. Handelsregister res Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 808 die Firma T. Schürmann Söhne mit der Haupt⸗ niederlaffung zu Ruhrort und Zweigniederlassung zu Dornap, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Schürmann zu Dornapy am 7. März 1881 eingetragen.
Limtsgerichts zu Duisburg. ö Der Kaufmann Johann Friedrich Schürmann zu Dornap hat für seine zu Ruhrort bestebende, unter der Nr. S858 des Firmenregisters mit der Firma T. Schürmann Söhne (ingetragen, Handels. niederlassung den Kaufmann Friedrich Hengstenberg
zu Homberg a /Rhein als Prokuristen bestellt, was
5794) hat dem Carl
Vogel junior.
am 7. März 1851 uater Nr. 296 des Prokuren⸗
reglsters vermerkt ist.
PDulahurg. Handelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Die dem Schiffgeigentbümer Arnold Koestermann
zu Beek für die Firma Gerh. Bahten in Beek er ⸗
theilte, unter Nr. 168 det Prolurenregisters ein
—
getragene Prokura ist am 2. März 1881 gelöscht.
Einheels. Bekanntmachung. ; Auf Blatt 77 des hiesigen Handeltzregisters ist heate zu der Firma: starl Friede in Einbeck eingetragen: „Dem Kaufmann Karl Friede jun. in Eiabeck ist Prokura ertbeilt.“ Einbeck den 2. März 1851.
Mehliß.
Eiher eld. Belanntmachunng.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 3019 hente eingetragen worden:
Die Firma „Conrad G. Demrath“ zu Elber= feld und als deren Inbaber der daselbst wohnendꝛ Kaufmann Conrad Gottfried Demraib.
Elberfeld, 27. Februar 1851.
Königlicheß Amttgerickt. Abth. V.
ECiwer feld. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist unter Nr. 1180 heute eingetragen worden: Der Kaufmann Conrad Gottfried Demratb zu Glberfeid, bat dem daselbst webnenden Kaufmann Carl Best Jjanior für leine ju Elberfeld bestehen de Firma „Conrad &. Demrath“ Prokura ertheilt. Elberfeld, 7. Februar 1851. Königliches Amtegericht. Abth. .
Eiwerteld. Belanntmachung. In unser Prokurenregister ist beute unter Nr. 1181, eingetragen worden:
er Färberel Inbaber Hermann Ferdinand Sie · bat seiner Ehefrau Mathilde, eb. Busch, dafelbst, für selne ju Elberfeld be. end Firma C. J. Siepermann Carl Sohn“ 3 ertbeilt.
Eiberseld, 1. März 1851. Königlichtz Amtegericht. Abtb. V.
Eipertfeld. Bekanntmachung.
Unter Nr. 845 deg biessgen Gesellschaftzé. und . den Firmenregisters ist beute eingetragen worden:
Bel der Handelsgesellschaft „C. J. Slepermann Carl'g Sohn“ ju Elberseld:
rermann ju Glberfeld
des Aufsichtsrathes der Aktiengesellschaft sub Firma
Handelsregister des Lönlglichen
ö . Königliches Amtegericht. II.
scaster hit ist beate eingetragen worden:
ö
Zufolge Uebereinkunft unter den Betheiligten ist Verfügung vom 28. Februar 1881 an rem selleñ
der Gefellschafter Carl August Siepermann am 28. Februar currentis aus dem Geschäfte ausgetreten und ist . an den Hermann Ferdinand Sieper⸗ mann in Elberfeld mit Aktiven und Passiven über⸗
gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Cx Osgsradlesteckt.
Firma „C. F. Siepermann Carl's Sohn“, mit dem Sitze zu Elberfeld für sich weiter betreibt. Elberfeld, 1. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V. . Eliherteld. Bekanntmachnng. ! In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1861 eingetragen worden: ⸗ Dle Handelsgesellschaft sub Firma Carl Aug. Siepermann & Sohn“, mit dem Sitze zu Elber⸗ feld, und als deren Theilbaber die Färberei Inhaber Carl AÄugust Siepermann und Carl Ferdinand Siepermann, Beide zu Elberfeld wohnend, wovon Jedem die Befugniß zusteht, die Gesellschaft zu ver⸗ treten und die Firma zu zeichnen. ( Elberfeld, 1. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
FEiherfeld. Sekanntmachnug.
Unter Nummer 1822 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers ist beute eingetragen:
Durch Beschluß vom 28. Februar er, ist dem Kommis Wilhelm Knierkamp zu Elberfeld Seitens
Bergisch⸗Märkische Bauk zu Elberfeld für diese Firma Prokura ertheilt worden mit der Befugniß, die . Firma in Gemeinschaft mit einem Direktion mitgliede, oder mit einem anderen Col⸗ lektivprokuristen der Gesellschaft rechts verbindlich zu zeichnen. Elberfeld, den 2. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
Einerfeld. Bekanntmachung.
Unter Nr. 307 und 30492. des Firmenregisters ist heute eingetragen;
Ber Fabrikant Daniel Melcher zu Wald hat unterm J7. Februar 1881 sein Geschäst aub Firma „Daniel Melcher! mit dem Sitze zu Wald bei Solingen, an den Fabrikanten Robert Melcher zu Wald mit Aktiven und Passiven übertragen und betreibt Letzterer dieses Geschäft unter der bisherigen Firma für sich weiter.
Elberfeld, 2. März 1881.
Königliches Amtsgericht. Abth. V.
M. - GIadhach. Ja das Handels (Firmen) Register des hiesigen Königl. Amtsgerichts ist das von dem zu M.Gladbach wohnenden Kaufmann Peter Fuchs daselbst unter der Firma Peter Fuchs errichtete Pandelggeschäft unterm heutigen Tage sub Nr. 1808 eingetragen worden. M. Gladbach, den 1. März 18531. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
ciel vi. In unserem Firmenregister ist .
Nr. 591 heute die Firma . J. Nenstil ! und als deren Inkaber der Kaufmann Jöseph Nenstil zu Gleiwitz eingetragen worden.
Gleiwitz den 26. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. VI.
Cd oslar. Bekanntmachung. Auf Watt 5 Band J. des hiesigen Handelk⸗ registers ist heute zu der Firma: August Sandvoß eingetragen: ü Die dem Alexander August zur Linde erthellte rokura ist erloschen und der Handlungsgebülfe sio Beneke in Goslar zum Dandlungeberoll ˖ mãächtigten bestellt. Goglar, den 26. Februar 1851. Königliches Amtegericht. I. Buch holz.
Unter Nr. VI. des Genossen⸗
¶ cCüsent ln.
Theodor Gänsch und Carl Treuner sind aus dem Vorstand des Consumverelns Wallen. dorf e. G. auggeschieden und an deren Stelle
Gustad 7 und Carl Brager von Wallen. dorf als srektor bejw. Kassirer gewäblt worden.
Die Genossenschast ist laut Anzeige vem 12. d. M. aufgelost, die L quidation erfolgt durch den Vorstand:
Gustav Krüger, Carl Brager, Ludwig Jahn. Giaublger der Genessenschaft werden aufge fordert, sih bei dem Vorstand ju melden. — Gräfe nthal, den 18. Februar 1831, Perjogl. S. M. Amtggericht, Abth. III. * uf
CGrelirenhagen. I. Die in unserem Gesell⸗ schasigreglfler unter Ne. L verielchzete Handelt · gesell 29 Cx. . Gieseler in Babn ist durch gegen seltige Uebereinkunft unter dim ). d. Mig. ausqelöst. Der Kaufmann Juljus Gieseler daselbst setzi das Geschäst unter underänderter Firma fort. Vergl. Nr. 223 deg Firmenregisterg. Eingetragen folge Verfügung vom 28. Februar 18851 an dem⸗ elben Tage.
jj. In unser Firmenreglster ist unter Nr. 223 zie Firma C. WD. Gieselgr und all deren Inbaber der Faufmann Jaliag Gieseler in Babn jufolge
Tage eingetragen.
Greifenhagen, den 28. Februar 1851. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Haudelsregister der unterzeichneten Be—
hörde ist laut Beschlusses vom heutigen Taze ein— getragen worden;
Fol. 76 die Firma:
R. Klette in Großrudestedt. Inhaber: Kaufmann Richard Klette daselbst. Großrudestedt, am 23. Fbruar 1851.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Voeller i. V.
¶ dx Oss8sru—dkegstedt. Bekanntmachung. In das Handelesregister der unterzeichneten Be— hörde ist laut . 9 heutigen Tage bei ol. 4
Spar⸗ & Vorschußverein zu Großrudestedt eingetragene Genossenichaft eingetragen woiden, daß lt. Beschlusses der General- versammlung vom 20. Januar 1881, nachdem der Kaufmann und Postexpeditor Karl Aman⸗ duß K in Gioßrudestedt als Direktor un Bezirkskatasterführer Karl Wächter daselbst als Kassirer ausgeschleden sind, und den Vorstand der Genossen⸗ schaft jetzt bilden: ; der Letztgenannte, Direktor Kaufmann Richard Klette in Großrudestedt, Kassirer, Schmiedemelster Johann Christian Knabe daselbst, Buchhalter,
sewie daß ein Nachtrag, d. d. 22. September 18738,
ju dem Genossenschaftévertrage vom 1. Juli 1870 eingereicht worden ist. Großrudestedt, am 25. Februar 18581. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtebarkeit.
Cr. Salze. Bekanntmachung.
In unserem Prokurenregister ist die dem Kau'— mann Eduard Lang zu Schoenebeck für die Firma: Hr. B. Schmaltz zu Schoenebeck ertbeilte Prokura zufolge Verfügung vom 1. März 1881 am heutigen Tage gllöscht worden.
Gr. Salze, den 2. März 1881. Königliches Amtsgericht.
—
Gastro. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zufolge Verfüzung vom 25. Fe⸗ bruar 1851, Fol. 111 Nr. 218: Col. 3: die Handelt firma: Fettwaarenhand⸗ lung von F. Paegelow, ĩ CI. 4: Ort Ter Niederlassung: Güstrow, Gol. 5: Inhaber: Verehelichte Paegelow, Frie⸗ derike, geb. Randow, zu Güstrow. Güstrow, den 24. Februar 18581. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Cdzüstrar. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Fe⸗ bruar 1831 Fol. 112 Nr. 219: Co. 3: die Handelt firma: A. Friedemann, Gol. 4: Ort der Niederlassung: Güstrow, Gol. 5: Inbaber: Verehelichte Friedemann, Anna, geb. Carls, zu Güstrow, CojI. 7: Profurist: Hermann Friedemann. Güstrow, den 24. Februar 1831. Großherzogl. Mecklenburg · Schwerinsches Amtsgericht.
Malle a. 8s. Handelsregister. Könlgliches Amtsgericht, Atztheilung VII., zu Halle a. S., den J. März 1881. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1226 folgende neue Firma: a Bezeichnung des Fixmeninhabers: Holjbändler Friedrich Wil belm Lehmann. b. Ort der Niederlassung: Trotha. e. Bezeichnung der Firma: J. W. Lohmann. . eingetragen zufolge Verfügung rem 1. März 1881 an demselben Tage.
malle a. s. Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. Abt h. * AI. Salle a. S. den 2. März 1881 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 und unter der Firma: . Borsqchuß⸗Verein n Cönnern, eingetragene Genossenschaft folgender Vermerk in Col. 4 ł In der am 19. Februat 1881 abgebaltenen Beneralversammlung, deren Protokoll sich in beglaubigter Abschrift in unsern General · Akten H. FJ befindet, sind die bis berigen Mltalieder des Vorslandeg, nämlich: a. der Kausmann Gustar Albert Thorwest als Direktor. ü b. der Kaufmann Gduard LeKz altz Kasstrer, c. der Kaufmann Theodor Müller alt Ken ⸗ trolleur, sammtllch zu Cönnern auf die Zeit vem 19. Fe⸗ bruar 158381 bit jur ordentlicden Genęralver⸗ sammlung 1883, als solche wieder gewählt, eingelragen zufolge Verfügung dem 2. Mär; 1881 an demselben Tage.