1881 / 58 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Verkäufe, Vervachtungen, (6734 eb

V ö ersicht der Provinzlal⸗ R

Submissionen re. 26 der Preußischen 4prozentigen consolidirten 16738 2 , a . Stand d er Frankfurter Bank :

Es sollen Sonnabend, den 19. März er, nleibe sind Bie 16 am 7. März 1881. lbę 43 am 7. März 1881. D 8 7 t t B Ee ö) 1

Vormittags 10 Uhr, im Blumberg'schen Gastbofe irn. 113828 und 145326, jedes Stück à 20 c, Activa: Metallbestand ÆK 625, 600, Reichs⸗ Activa. e a 9 e R Müuͤllrs ie aus Jagen 185 des Sch ut bezirk8 Busch⸗ Arn. 126683 und 136689, jedes Stück à 300 4, kassenscheine 6 320. Noten anderer Banken Cassa· Bestand: schleuse, Königlicher Oberfõrsterei Müll rose 8562 Nrn. 38575, 38576, 385 jedes Stück à 160 2000. Wechsel 66 4,949, 330. Lombardforde⸗

; Pierasf än, A 4576 800. j j zniali j j Stück Kiefern⸗Bauholz in größeren i 3000 16 ; rungen Æ 1,557, 159. i Reichs · ö . D ts R S8⸗A d K St tõ⸗A Loosen im Wege . hen ta en erte 6 den Eigenthümern dieser Papiere abbanden ge . ö 2 5. . . 472,200. —. zllm el en li ö n li er un om 1 reu . en lil ö. n li er. Kasermühl, den 7. März 1881. Der Ober kemmen und soll deshalb ein öffentliches Aufgebot sendt AM 760.000. Umlaufende Floten Æ 1,556, 505 Noten anderer . j j f förster. Tücksen. erfolgen. Zur Vermeidung desselben und Er Sonstige ta lich fällige Verbindlichkeiten n 5176. Banken... 203, 900. M* 58. Berlin Mittwoch den 9 Mãärʒ 1 . K szarung ven Weiterungen swerze' die Inhaber An eine re dle n frier mn enn Hzechinblig a 1 ; . ; . loesen. kieser Ber g , H e win in fer e nrg segleltsne Herze. Gutkahen hei Ber Reichtbaniti... . 2 2 Die Lieferung ven 1209 O99 Stüc ginter⸗ Juft . ko 3 n Berlin, Weiter begebene, im Inlaude jzablbare Wechsel k 19.448. 690 ö XR . far Ten Deutschen Reichs und K igl De entli er An en ev ,, , ran, e. J n, rer,: , e de, d, , . 6 n . 8 i 18. Ph . eine . 8 8 d 22,000 ö 1 ö ö ö 4 k F stitute auf. dem Restgrundstücke . Effecten des Reserve⸗Fondz ... 3.673.009 . tegister nimmt an: die Königliche Exveditien 1. Steckbriefe und Untersnchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalldendanl . Nudolf Masse, Saasensiein . 35 soll im Wege der öff ent · Wochen⸗Anusweise der dentschen ö e 592, 990 . des Zrutschen Rrichs-⸗Anzeignts und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, ö '; k an einen drei Mindestfordernden Zettelbanłken. Danziger Privat⸗Actien⸗B ank e den Staat (Art. 76 der ö reußischtn Staats · Anzeigers: n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Die Bedingungen sind im Baubureau, Neue leg] liehersich: 16737 Status am 7. März 1881. Hasser-

. . 3. Verkäufe, h issi te. J. Literari ĩgen. g m H weiin Sr, wbliheinn rohe dir sa... / / Wühelmstraße 132, in Empfang zu nehmen. der Magdeburger Fridatbank Retz va. Eingezahltes Actlen⸗Capital !.. A 17, 142, 909 . * n. 8. w. Von dffentlichen Papieren. 3. Familien Nachrichten. beilage. . Offerten sind bis zum . ö , , J w ; . 2 , , , er,, , , , e: . , n re,, , , ,,, ern. . Aufgebet. lee Anfgehat. portofrei ebendahin einzureichen. , . l JJ d D Wechselbestand... . 6,232 522 n eine Kuüͤndigungsfrist gebundene ö . Steckbrief. egen den Arbeiter Friedr ; ; . Berlin, den ;. Mär 183. e nnn J ,, H öh Verbindlich leiten ,,, , Afmngust Zante, sek. 26. Januar ö in iter. u ne,, kee bel cen Zustellang wird , . . kN Der Königliche Bauinspektor. 1 . Id g. Effelten Bestand ... 315 354 Sonstige Passiana 4,600 . Göotlgdorf. Kreis Lebus, orte gngebörig, in Dieders, dicser Auszug der Klage bekannt gemacht ö Bescheinigung Rr. 65 über Hinterlegung eines mit I) der' Rentier Friedrich Heinrich Schulze aus Zastrau. ö, d 580 ] Sonstige Acuva c. zs 3068 Roch nicht zur Ginlösung, gelangte . U rf. letzt in Friedrichsberg. Rummel burger ft. 4, zug 8 . 9 ; i e cn rerfeß . . 6 ; , g , m,, z gh! i n . . 1u3 69 , . J egg r i k ö ö ; ; j ; ; ; Nietz, e üllermeisters Juliu alberg aus Jam⸗ 6660 Bekanntmachung. Sonstige Activa ö 284,564 Grundkapital !... . M 3,900 000 die Üünterfuchungshaft wegen Diebstahls aus Gerichtsschreiber des r hen Landgerlchts. Rentier, Schleusenau Nr. 11, litz an den Ganzbauer err i m r zu An' der hiesigen städtiscken Bürgerschule ist eine Grundkapital . ; JI Die noch nicht fälligen, zum Incafso gegebenen in⸗ . A243 48 Str. Ges. B. in den Akten 94 w überschriebenen Paquets, ist angeblich verloren ge⸗ Neuzaucke vom 21. Jani 1867 üher Abtretung Mittelschullehrerstelle, dotirt mit 1680 Gehalt ren;, ; 2 Umlaufende Noten . 1636300 ländischen Wechsel betragen . dl 649.7; z337s6h Vi. verbängt; Cs wörd ersutht, ss) O l ; l gangen. der auf dem Grundstücke Grundbuch Nr. 1 urd 300 46 Wohnungk geldzuschuß sofort zu besetzen. Spezial · Feferr nn wd , Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Die Direction der Frankfurter Bank. denselben zu verhaften und in das Stadtoigtei . effent icht Zuste Ung. Auf den Antrag der verwittweten Frau Mathilde von Lieberofe Abtheilung III. Nr. 8 für den Geeignete Bewerber, welche die Mittelschullebrer. Umlaufende Jtoten. ; 1 281,430 (gez) D. Ziegler. H. Andre ge. ö. Jesungnig hier, Molkenm a rkt 1 ahzuliefern Berlin, Die Ghefrau Anstreichermeister Heintich Lodder, Auguste Rietz, geb. Butz ke, als Universalerbin ihres Gedenten aus der Oblization vom 5. Septem- ß ,, ö e n n. 3 Gan t e r ln, fahize . F k ö 2 , 18381. Königlichts Amtsgericht L, . Di . h . . ö . . Nietz, wird diese ; ö. 1856 eingetragenen 49 Thlr. 29 Sgr.; issen un r en bestanden haben, z ) ö 2 J . ̊94. ihren Ehemann, den Anstreichermei ein od⸗ i iermi ; : i werden aufgefordert, ihre Bererbungen bis zum 2 JJ 1054065 Eventuell z F 6744 ** I . P derbose, dessen Aufenthalt i n g, . bös⸗ * dener . ö dieselbe spãtesten s lte lr l ä Hiärz ct blerber ein reichen. 3 zᷣassiy F ö. . ö n, n, ,, aud wei · Bank für Süddeutschland. . Steckbrief. Gegen die unten beschriebene seya licher Verlassung auf Trennung der Ebe und ladet in dem 31. Dezember 18693 Posen, den 4. März 1881. Tvent. BVerhindlichketten . ö . , m Inland fälligen ö Stan el arm 7. März FSSI. . rirfe Hotelbestzer Clara Anna Albertine Ste“ den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des am 11. Oktober 1881, Vorm. 11 Uhr, a. des Doluments vom 3. Jan nar 1565 mit Der Magistrat. kenebenen, im Inland e . h , . ö . ker oon. Tiff . ö n 2. V. . , ö i,, . III. des König⸗ ö ö . ö. Land⸗ k . . . K et IVa. ö . 8. ie Untersuchungshaft wegen Dieb ichen Landgeri zu Essen au gerichts gebäude, Zimmer Nr. 9, anstehenden Termine . 2 8 uch ' = (bid 8 ö r . gfzr; 1881 65M Cagse: K ( stahls verhängt. Es wird erfucht, dieselbe zu verhaf⸗ den 27. Juni i881, Bormittags 10 Uhr, vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt n ,,, . , n,, l. n . ö ; Magdeburg, den 7. März 1881. 6741 3 ; . ö. ä ; x ; . dorf Abtbeilung II. Ne. 4 eingetragenen Ber isch⸗Märkische Eisenbah n än, d,, lo 41 Cölnische Pribat⸗Vank I) Metallbestand 5. 806 456 03 . Fa'tund an die Königliche Stadtvoigtei Direktion wit der Aufforderung, einen bei dem vorgedachten werden wird. . und auf ihn am 19. Jaennar 1880 umge 9g ) ) ) . J 9 2 Roichskassenscheino 19 985 . hierselbst abzuliefern. Berlin, den 3. März 1881. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Bromberg, den 3. März 1881 2 ? Die Anfertigung, Lieferung und, Ausstellung der Leip iger Ka enverein Ueberficht vom 7. März 1881. I) Noten Enderer Banken .. 3663 . Reel ee nheribt i? wer Umzerflinggri cher: Effen, den S. Mär sl, Ren gliches Amtsgericht. Abth. VI. 3 Ehn, Mat 184 gbr d . , n, , ö ö gag zit 4 26 ö NMetallbestand en c' M, s; ungt Gesammter Cage destanã rr rr , Johl. Beschreibun 9 . t ö. Dahze 9 . Thamm, . 6. . än an Kuhn ö Roln⸗ M 8 ) 1 * 1 re en 3e 3⸗ ö 22 5 ] . n si 31. . . z * , , 2 ! . fi r ö 1 ,, , . j e . i. ärz 1881 9. ö an Reichskafsenscheirten. 910 8oo] N.] Beetand an Wsohseln ...... 19, 4657, (0274 . 3. Februar 1851, Geburtsort Dramburg, Er ße Gerichteschreiber des Königlichen Landgericht ö 1,040,433 estand an 3 assenscheinen.

Annsneen⸗Bureaus.

. . Hrundstüch. Bd. 1. Vl. Rr. 6 des Grand, von rot,. 111 Tonnen Wal; und Schmiedeeisen und Netallbestand 16,909 Lom hardforderungen io. 1656 . län an, Sigur gioß; Kegle gra, Si frei. ee lbböõo] Aufgebot. bächs von Blasdorf in Abtbeilung III. Nr. ?2

. J 55 . j ; ohnli ohnlich, Zähne auf der rechten 16684 j n

IF Tonneu Gu ensen uffn , n, ,. ö zctand an R zl 6 , W. Ligen Kroeten 1661 243 er öhnijck, rund geiz hr Oeffentliche Zustellung. eingetragenen iöh Tblr;;

. 6 . . k im Wege Bestand an , m , irg. 9. . . e mdr Bauen 36 Inminobilien 6 . Seite eiwas länger als . . linken m Gesicht Herr Cry Cent ge. duste ung , Am 29. Dezember 159 starb zu Grunau der 3) der Büdner August Boschan aus Leibchel das Zech m den und Webingnißheft liegen in unserem Soßstige he r , Ben . 1 i an Lomhnrdforderunzen 388. 466 2.750 560 57 . chan länglich Gestbie gte, gesund, Sprache j Gaͤrtnerauzsüger Zosepb Rether im Alter ven. 3 Aufgebot:

51 r Dialekt. G. Franz Ehemann Sohn dahser klagt gegen, den ; weis li ö t 5 . . Zimmer Bestand an Wechseln. 4.295, h58. . an Effekten J dds d d nnn, Herbergebülfen Fohann Hoffmann, zuletzt dahier, bre. ö ,,, Nr. zur Einsichtnabme aus.

J ö H ]. ; mit Svpotbekenbuchgauszug vom 12. Januar ; ! Lon bardfordtrungen 1, 199923. Bestand an sonstigen Altinmn,. . Fass4iva.- . Steckbrief. Gegen. Den, unten beschriebenen dermalen ohne bekannten Aufenthalt, wegen Rether und dessen verstorbenen Ehefrau Katharina, 57 über di stücke Abdrücke derselßzn sind gegen Finzablung on w/, . 36 öß. Fonalkvs. KAetieneapital 15,572, 300 ö. dandels mann Jofeph Krekan, geboren am 18, ng Entschädigungsforderung von 105 M mit dem geb. Sckön, ju Köppernig gewesen sein. Indeß ist jr be bie , e Trum g gr,

3 Mark von dem Vor ste ber un serer Central, Kenilei, igen Äktiben 78 760) nnn n, ; * , ; ; , ren üm sij] Antrag auf Verurtheilurg zur Zablung von 105 6, ,, r? Kirchen. Bl. Nit a3 det Srundbucks von Klein Lichkit. if. Kahr Gent ar . dient . ö ei . sonstigen 3 . 87 d I0ꝛ. hleservefondz Res ervofond⸗ 1,573,840 38 Januar 1848 in Warschau, welcher flüchtig ist, soll 9 g zur 3 9 ein Sohn dieses Namens nach Ausweis der Kirchen in Abtheilung JI. Rr. I für den Gerichts-

h . —R k Inunobilien · Amortisationsfonds ( rer durch vollstrecbarcs Urtheil des früheren König sowie zur Tragung der Kosten, und ladet den Be. bucht ron Köppernig den Foseph und Katharina, x Seschnschen ein- j . n, unterg der Aufschrift: Das Grundkapital... . . 3 de gar mm = und Regerre für Unkegten . 9 . fiben Stadtgerichts, Deputation L. für Vergehen, klagten zur ö. Verhandlung des . geb. Schön, Roiherschen Eheleuten nicht geboren ,, J Ubtheilung 111. . Sfrte an Eiger ung eiserner x ö. 3. . äglich fällige Verbindlich⸗ . , , ,, n z h = ö ju. Berlin vom 75. September 183 erkannte Ge“ streits vor das Königliche Amtsgericht Nurnberg worden. Ein Sohn des Einliegers und Viebbirten en Cculdzerschreibung vom 3. März 1857 Ueber kanten für 26 4 3 Deutz bis zum f . , Kündi . frist . ch z K bõd, S0 NPlicht prãsentirte Noten in lter ; ö sängnißstrafe von sechs Wochen voll streckt werden. n nn nnn g,, April d. Irs., Früh Joseybh Rother und dessen Ehefrau Katharina, geb. nebst Hrpothekenbuchs auszug vom 6. März 3 Q er . e, em Taze, ormittags 11 Uhr, B n, renn 9 gebundene 3 833 oo Währung 100.455 ö Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das . 5 e er, 3. Marz 1881 Schön, zu Köppernig, Namens Andreas Rother, 1557 über die auf dem Grundstücke Bd. J. die Erk ffnung erselben erfolgen wird, sfrankirt bei S* ft kN 3.633. 90 Täglich fällige Guthaben ... 40. 6h4 74 ;. Stadtroigteigefängniß zu Berlin abzuliefern. Ber⸗ ruberg, den 5; Marz . . erbebt auf den Nachlaß des Verstorbenen Anspruch, Bl Ne * 13 des Grundbuchs von Klein Liebiz urg fiel fbr, J. Mn 138! en td Da ha 153.000] VI. Divers Passi 123163 3 ; fin, den 1. Mär; jisi. För glitze. Stantẽ ann est;. ver . inn t, Gerichteschreiber: ndem er behauptei, der. Erblastzr Josepk in Abtheilung ili. Rr. 2 für den Gerichts. 5 1 if bann. Direktion Or ue e g, fm 1988919. Eventuelle Verbindlichkeiten aut weiter begebenen, J öIös 77 ;ᷓ; 4 bei ö. , n n, . 1 enn ö 6 dem Joseyh . und schulzen Gottlob Balden zu Goschischen ein— J . Wfenstigen Passtren. 3 3 : e, G' 0 im Jnlande jablhgren Weg seln ʒ i S . Pventuello Verbindlichkeiten aus rum Incasso ener n hen, reer! gr lie of t less) Oeffentliche Zustellung er Katharina, geb, Scönr rm außerehelich ge. getragenen 5 Thlr. . 6661] Eisenbahn - Tireltions Bezirk Berli Writer begebent im ulgnde zablbare Wechsel Cöln, den 8. Mär 1881. gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechsel braün, ftaus, Stirn hoch, weit, ltgerelßtl. 1. Die Chefrgu de Kisclers Müäner Johanne, geb boren, abes dur nschfolgrnde Sh eitimthet war, s wis n habet der UÜckunden werden aufgefordert, 3361 e, ahn · Ti 9 ons. Begin t Ser in. Æ 146,643. 35. Die Sireitiou. ges wenn nz g o echseld braun, Augenbrauen braun, Augen grau, groß, Nase k * n, den fei. Es ist allerdin:s wach Aut ell der Kir. srässteß in Lem. auf Tie Aus sührung Ter Erd, und Maurerarbeiten Die Direktlon des Leipziger Kassendzctns. . r lang, Mund groß, dicke Lippen, Zähne undvöllstän Grundmann zu Bernburg, vertreten dur en Henbücher von Köppernig von der unpverbeiratheten den 283. Juni 1881, Bormittags 11 Uhr,

ircl. Lieferung der Dachziegel, des Kalkeg und dig. Kinn bewachsen, Gesicht oval, Gesichtsfarbe Rechte anwalt ine . bier, klagt Eden ihren in Gärtnertochter Katkarina Schön zu Grunau außer- vor dem unterzeichneten Gerichte, ZJnmer Rr. 1,

NMarerfandes, der Steinmetz', Zimmer“, Staker« J . blaß, S deutsch. Besondere Kennzeichen: unbekannter Abwesenbeit lebenden Ehemann. den lich ein Sohn N 8 d Nicolaus Schön en termine echte = 6 6 , , e Status der Chemnitzer Stadthan?! lobss * OdEEäünNEM . . ,,, nen Haut zipfel. z * i r nge t ger n, n g Verlassung 2 9 . , e, ,. . , , e f: Insttgscher und Mtenleß gs; eren, e, mn ö z . ö, , n 4 . nicht nachzewiesen, daß die mit dem Josepb Rother] die Kraftlazerkllärung der Urkunden erfolgen wird. . dien , ,, , , ,. dLieg⸗· in Chemnitz See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Stecke rig s. Ci nrugrung, Der unterm 12. No⸗ 6 , . . verheirathete Katharina Schön mit der unverbelra ! Lgieberose, den 27. Februar 1881. ,, von gestral; tichenstell 6742 am 7. März 1881. z ' vember 1886 binter den Schmied August Loewe ? * * f ern b lhn di Cost ibeien Gärtnertochter Katharina Schön zu Grunau Königliches Amtsgericht. r. ,, im Wege der Submis⸗ Act. in Stettin. aus Nauen erlafsene Steckbrief wird bierdurch er= , , m, Mu erklären und ihm die Kosten ae n t. . ö . dann n n, ; henne, I) gassa Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweis uf Abschnitt V. des S . neuert. Potsdam, den 1. März 1881. Der ; 2 andli richt nachgewiesen, daß der Erblafsset als, ehel he bbs] Bek Termin bierzu ist auf; m n . e weisung auf Abschnitt V. des Sta . , . und Lader ten Beklagten zur mündlichen Verhand. Kind ron dem Einlieger und Viehbirten Joscph l anntmachung. bu ie e ig J. d. Ja., e nden A 238, 006. 95. tuls zur ordentlichen Generalversammlung auf Unterfuchtngsrichser beim Königlichen Landgericht. lee ge , 9 n . ö. n Gin een n, . sey 9e aal. baper che munen i. n hat ittags 12 r, * f j d j , e niglichen Landgen zu Idebur e d Erben binter dem am 25. Dejem mittels Aussch! tbeiles vom 3. März 1881 aut— 8e, ,, , . el e ka en Donnerstag, den 7. April er, Vormittags 10 Uhr, duf eu d Juni 1881, Vormitiags ill uhr, , n n ,,, , . ;

. . ber 1879 zu Grunau verstorbenen Gartrerauzszüger gesprochen, es seien für todt zu erklären: Amtes iꝑerselbst anberaumt, bis zu welchem die i , .

6656 ü n n rr ö im hlesigen Börsengebände . Ste d oriess gelen gung, Das unterm 4. Fe. mit der Aufforderung, einen bei Tem gedachten Ge. Joseph Rother nicht ermittelt worden und es bat ) Georg Brückner, geb. am 28. März 1813 zu Oferten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift i eingeladen. K hluar 1881 hinter den Uhrmacher Strey aus richte zugelassenen Anwalt zu 1 Fer dem Nachlaß des Joferh Rother bestellte Pfleger, Sonderhofen: . Offerte auf den Nenbau zweier Signalhäuser herer Banden 61 300. Stettin, 8. März 1851. ö BVernstein erlassene Stra fvoll streckungte t suchen Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser der Königliche Rechtsanwalt Bisckoff m Rieilse, das 2) Johann Herzog, geb. am 11. Juli 1821 zu auf Babuhof Lieguih“ ver Adresse des König i n, dere d, 16 1010 Der Verwaltungsrath. ; l = ist erledigt. Berlinchen, den . Marz 1881. Anzug der Klage bekannt, gemacht⸗ Nufgebot der unbekannten Erken des Joserb Rotber Donderhofen lier Fisenbabn⸗- Betriebs Amtes Breslau ˖ Sommer. A 313 a! 35. . Königlickes Amtegericht. Magdeburg, den 1. März 1851. beantragt. 3) Balthafar Weißtepf, geb. am 21. Derember seld eingereicht werden müssen. 3 . . 2. 69, 657. 30. . Die Gerichtsschresberei Gg werden daher die unbekannzen Erben und 1805 zu Sonderhofen; Die Submissie ns bedingungen und Zeichnungen ö . fordernuagen , , . l66éJ1! T ff t = L h 3 V 8 se 6 5302 der J. Ciollkammer deg Königlichen dar gerichts. Erbegerben des Joseph Rother zu Geungu hiermit 4) Johann Georg Horn, geb. am 3. Auzust leser im vorbejeichnelen Bureau zur Einsicht aus, h Sonstige Artlven . 6 , 7. ran ur er l ens⸗ er l erungs⸗Gesellschaft. Nachbbenannte Personen: I) Dietrich, Carl Lade Ruthmann, Langerichts sektetär. aufgefordert, ibre Rechte auf den Nachlaß det Ver · 1822 i Bütthard; . auch können das-lbst Abichristen der Bedingungen ö a m. Kanals ) dᷣod. dd. Iz. 23 36 4 wig, I) Thaldor gen dermann, 3) Knoll, Fried z . mr, , nen,. storbenen vor oder spätestens in dem auf ) Matthias Horn, geb. am 15. August 1835 zu e Let Ketgeschtickenen Dfferten, Jermnigre, scirie c Genndtapttal . Fünfunddreißigste ordentliche Generalversammlung. ni R. eder hne nne, n Lerch Kari, lch! Dessentliche Zustellung, wen 15, märz 1ESS2. Vormitiags 109 Uhr, Burthard. . Kerlen der Zeig; nungen Legen Eistattung der Kosten 73 Reservefonds 3 127 565. Die stimmberechtigten Ätülonäre der Fran kfurter Lebentz , Versicherung? ⸗Gesellschaft werde: WMariini, Cat! Au ust, 7) Ritter Johann Di Gbefran des sKerbwachts ülbert Tbeile vob kein untern chnelen Ämiggftidhi, anbezak'mten e zn üg! Vermẽgerg ist als Todf'tzz im Betrage von 4 * von dem Burearn⸗ Vorsteher 9 Belra en nnlansend 127.509. hierdurch ju der ; . 661 Georg Gerhard 8) Thalmann Gari Albrecht Sophie, geb. Buchkol; ju Barky, vertreten durch Termine anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem des Balthasar Weiß kerf der 22. Dezember 1876, Herrn Volke in Emr fang genommen werden. , 5967 1 In Di st d 29 März d J V : Bernhard sämmilich aus Ersurn deren Aufenthalt den Zustizrath Steinbach, Lier, tlagt gegen ibren Figiuz aut geantwortet weiden wird und der nach für die übrigen Verschollenen der 3. März 1881 Breslau, den 6. März 1831. 95) Son 63 Ek lich fan . 3 m 576,700. . lell ag, ell . Ur . * ormittags UI 16 Uhr, im Nei agebieie nicht ermitelt worden werden in unbekannter Akwesenheit lebenden, zuletzt in erfolgter Praͤklusion etwa sich meldende Erbe alle anzusehen. . . Königliches Eisenbahn ˖ Betriebs ˖ Amt. i nel. a m g. 101 20 im Sitzungszimmer der Gesellschaft (kleiner Hirschgraben Nr. 141) dahler stattsindenden füns⸗ beschuldigt, alt Webrpslichtige in der Absicht, sich Kalke a. S. und Schönebeck wobnubast Fewesenen Verfügungen des Fie lu anjuctkennen und von ibm Auf gerichtliche Anordnung wird dies mit Hin⸗ Breslau · Sommerfeld) ) An eine Kin * aafrish ge. M1 205. 7. unddreißtasten' ordentlichen Generalverfammlung, welche sich mit den im §. 40 der Statuten angegebenen dem Eintritte in den Dienst des stebenden Beere Ghemann, den Kerkmacher Albert Tbeile wegen weder Räechnungklegung noch Ersatz der Nußzungen wels auf daß Aufgebot vom 18. April 1880 in der urn . 1 u 6 Verhandlungen und Wablen beschãftigen wird, eingeladen und zugleich ersucht, am 23. oder 21. Män oder der Flotte zu entzieben ohne Erlaubniß Ebebruchs und böslichen Verlassens, mit dem An- zu sordern berechtigt, sondern sich mit dem, was als. dritten Beilage u Nr. 95 des Veutschen Reiche 8 Bekunntmachun ten . . 2435 800 d. J. in den Vormittagsstunden von o bis 12 M in dem Bureau der Gesellschast unter Angabe der dag VBundet gebiet verlassen bder nach erreichtem kraze, Taz jwischen den Parteien bzstebende Band dann von der Erbschast noch vorbanden, zu begnügen anzeiger bekannt gemacht. * m ; 16. y Sonstt * daists ; ** 75656. J. Nummern der auf ihren Namen oder auf den Namen ihrer Vollmachtgeber in die Register der Gesell⸗ ö militãtpflichtigen Alter sich außerhalb des Bun⸗ der Ebe ju trennen und den Beklagten für den verbunden ist. ub, am 3. März 18811. ẽ. w . 10 Ubr, Hen? ** . a,, 4 mn n Aktien sich anzumelden und dagegen die erforderlichen Einlaßtarten in Empfang bees ecbieig aufgebalien zu baben Vergeben Jegen 8 eh e, , . ge nn, , Neisse, en n i 52 2 Der . ar beranmte Doljvertag termin md 1 Kn dte, zu nehmen. R Str. G. Beklagten zur n, g de echte. Könsgliches Amtegericht. deilmann. Tiensiag, deu 15. März, Vormitt. 10 Unr, Inlande jablbare Wechsel Æ 106,243. —. Die Bevollmächtigten haben außerdem ihre Vollmachten einjureichen. ö * 565 ,, , n , , streitz vor die erfle Givillam mer det Königlichen j ö verre und Rien sirelltz. xen 8. Män 188! 6 ian, . . , , m 5 e D, Ge lin , del e ü ni eiln e r gg e f Vormittags 111 Uhr, 16652 Auf eb a . Bekanntmachung. DOlerserster Wentzel, Forstmeister von sKamptz. e nn ek anna. Der Direktor: Ver Verwaltungsrath ju Erfurt jut Hauptverbandlang geladen. Vel mil der Aufforderun Ge usge ot Auf Grund dez §. 8is der Deutschen Cixgil.

; ? ö ; g, einen bei dem gedachten Ge —ͤ ; C. NRuthe. der Frankfurter Leben · Versicherun gs Gesellschaft: mnenischuidigtem. Aut hlei ben e, die se ben en rickte zugelassenen Anwalt zu bestellen. bebuf Proseß Ordnung wird bekannt gemacht, daß in dem

Uebersücht vom T. Mãätz 1881 Mi. Carl Freiherr von Rothzschild, Grund der nach 8. (2, der Ste peo ßer gel 5 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Todeserklärung. Aufgebolgverfahren, betteffend die in dem Grund⸗

Berleosung, Amortisatlon, 6740 Pꝓrãsident ben dem CGiwil⸗Vorsitzenden der EGrsat kommisston dicker Audjuz der Klage bekannt gemacht ; * buche von üsedom. Band J. Blatt 157 Nr. 142. z ; des Ausbebungsbesirks Stadt Erfurt ju Erfurt über un age 9 r Der am 19. Oltober 1826 geborne Steuermaan ir Rr 2 eff Sing zablung . öffentlichen Netallbestand . am,, 1318 521. O) * 1 die der Anklage u Grunde liegenden Thatsachen Magdeburg, den 2. März 1881. ohaun oeinrich Prat je aud Assel, welcher nach in der Abtbeilung III. Nr. 2 aus dem Re esse vom

. ) schirschreiberei der 1. Civilkammer des 5 15. Mal 15i5 für „die Gamradt'schen Kinder erster ĩ 5. 2. 73 aug gestellten Erklärung verurtheilt werden. Erfurt, Die Gerich 2 ; Angabe seineg Abwesenbeilgvormundes und Bruders 4, m 9. 26 Reichz kassenscheine .. 5, 309. B 16733 6 ü Königlichen Landgericht:. Ftausmann HY. G. Pranse in Stade im Jalstte Joh Ghe“ eingetragene Post von 120 Thlr. 15 Gr. durch

1 r zan . 565 ken * f. Februar 1551. Königliche Staatsanwalt viasekrets f ü vem 22. Fe 3 Die⸗

loosung vnserer Obligationen sind die Nummern amm Kassenbestand . Æ 1,9771321. 09 * ö gegangen und seitdem rerschollen ist, wird hier Inrecht bar men t ibren d 3 lsi

wal * J 127 *** 236 2 8 Rh Giro Gonto b. d. Reich z banł 1099 029. 02 6676 Ei 3 : ; . Anrecht ju baben vermeinsn, mit ibren det fallsigen

ͤ 1727 125 336 à 590 Thlr. und 6 . Vergleichende Uebersicht der Jrequen'z n Cubbastationen, Aufgebote Vor⸗ 6676 Deffentliche Ladung. mii, nakdem Sesteng seineg genannien Vormun; infprüchen auägeschlossen warden sind und bie Post ö. d , g. . . f . labungen n. dergl. ; Der Fuhrmann Jobann Friedrich Stutzkach aut —— . 6 ern, selbst far erloschen erklärt ist.

sz59. 611. 098 Für Personen Für Güter Andere . Sum ma Ermitte⸗ 6667 O tl 3 t ll Querfurt, geboren am 6. Bejember 1803 zu Aller⸗ gesor bert 166 een stend bi⸗ am oa Swinemünde, den 2. März 1531.

756 406. 82 4 Ein Summa. bis ult . lungen essentliche Zuste ung. siedt bei Wiebe, ist am 5. August 1865 verschwun. 186. Mar 1882 Rönlgliches Amtegericht. Abtheilung J.

M. Mo. Ein. Ein nahmen 6 vltimo Festwar vro Der 8e Theodor Auras ju Dohenlieben den und bai wabrscheinlich seinen Tod in der Unstrut Morgens 1 nnr, M

Nach? Vollbssner D. Gerlach in Quellen in Vermd jen Nachdem der Vollbhösner D. Gerlach Quelle

1

sr bod 10 or S; 0 T el nderung

Effekten. n Debitoren Galie a. S. den 5. Man 183. Immobssien E Mobilien

* und werden dieselben komt ard fordẽ rungen? 642 555. hi ; aer J ana is s nahme nahme Person· Tonnen Februar. jbas, Kress Schönau, vertreten durch den Jastizte th gefunden. Es ist degkalb von seinen Soͤbnen die ge * : ann , Nene Actien⸗Zucker⸗Raffinerie. Grundkapital... M 16, 907 00. . Zabl. 1. To. 1. 4. 4. abi. J jabäi. 4 Debt Ir ed in Landesbut., ssiagi bei dem un ter meichne ten Gerichte zu melden, widrigen

4. egen die verehelichte Todegerklärung beantragt worden. falls derselbe far edi eri iri und ] . 8

Reservefondd 789.496. 1881 prop. Gr ird siũd dd didi dn, n dh Di ii i ss ind? Gastwirth Garoline Richter in lertbal, die ver · Ge werden deebalb der obengenannte Johann 16 ; ö N ö seinen Antrag auf Anerdnung der Zwangs eoll · Fern nlauf = 416565. 555. . 1880 befinitiv 166 Q s . u vod d dri di z3nis , 6 5 Karre eeesersörster Grnestine Deffmann zn Glatz Feigtrich Stutz chu Quersurt, sor ie een ctwa w Gckben oder Nachfoloern seuni in die ätgh bane me, chm . Sonstige, tãglich fall ig Ver mehr 6 PR —— ĩ 3 und den Bergarbeiter Heinrich Becker, sruũber i' surückgelassenen unbekannten Giben und Erbnebmer Junlüich werden alle Personen. welche über das belegen, dem Gastwirtkb O. Dreters daselbst ge⸗ Die g bindlichkeiten 492,012 1681 Rehe. San 2 N . . 21 Tos Tsso Tens Tor 16. körlge Abbauerstelle beute zurückgenommen hat,

; 6 wickau in Sachsen, wegen Löschung einer Orpo. hierdurch aufgesorderf, fich vor oder spätestens in n ;

Jabre iu amertistrenden An Kündigung frist aebun ˖ . 2 ; ; e tel. mit dem Änttage! Die Beklagten ju vert. dem auf Foeigten en Verschetenen nde Cen ehen, wird die angeordnete Iwan gavollstreckung einge stellt Daerr Gele caft 1, il, Iii. iv., V. und Vi. denz Veibindlichkeltenn- 13 73.773. 0 **. x

Emisston sindet gCreditoren 260 753. 2: 1381 prod. 13.1 3. 33, 330

ü ur Mittbeilung und für den Fall der demnäͤchstigen *

fbeslen, enneder gerichtlich cder nolgriell die Lo. den 8. Dezember 1881, Bermittagg 109 Ur, ** e ; und der auß: (

45.1 31.189 23. 615 aa 409 45,189 schung der auf dem Grundbuchblatte Nr. 4 Hoben vor dem ern Amte gerscht, Zimmer Nr. 14, an e, fre, hal. 1 Mittwoch, den 30. 6 1881,

, j1öcö def ait. i s isis ie ed; We iel , J , e , m ,,, , ih Fr , Err, dn, , 3 mn ,

in Erzerem Sitzung Timmer blerseltbst statt. gebenen nach dem 7. Mär ar mehr 2 —— . 2 * getragenen Hörolbeiensordernag ren go nebst en und. weigh. nmweisung ju erwarten, wöserigen. . 1 i . e , n n, rau diermig dam! geboben. Ir baker dieser Deligationen können der Aut alleen Wechseln .. 939, 149 : iss nee 2,218 64 8. 822 nid 15 za 195331 22 16 13055 Iinsen ju Fewilligen und ladet die Mlitbellagten, falls der . Stunbach Ju gewärtigen bat, daß seine 1 4 n auf sie keine Tostedt, den 4. Mär 1381.

l Der Directer⸗ Berlin, den 8. Mätz 1851. z r ö 8 Bergarbeiter Deinrich Becker aug Zwickau in Todegerklärung aue gesptochen werden wird. Königliches Amtegericht.

n en, mm,, ö den 375. Februar 181. Erfurt, da 3. irg isn, Ad. Ren ken. Dreier, Die Sir el tien Sachsen, desch gegen er ge ne n n nn Querfurt, den . errut 186. Een en , Tr en ri I. er, Tee, Tie T rektlon. Proꝛ. der Berlin- Anhalisschen Eisenbahn ⸗Gesellschaft. sst. jut mündlichen Verbandlung des Recke reite ]

Verwarnung aufgesordert, daß bei der Ueberweisung

EI ohrer rodner

raha, Bolgi⸗ Beglaubigt und der ffentlicht: ; n e . vor die Zweite Civilkammet des Königlichen Land⸗ Gerichtoschreiber des Konial. Amte gericht s. ] Naveburg, Sekretär, gerichtw ju Hirschberg Gerlchteschrelber Göntgl. Amtegerichts.