Verkäufe, Verpachtnngen, führung von Liefernnzen und Arbeiten an 5962 2 — 4 / . . ; H IE 2 V I I H V L I A. V ĩ E 92 t e B e i 1 n 8 e . 6s! Domänen⸗Verpachtung. Arbeiten und . erfolgt, sowie Kosten⸗ Frankfurter Versicherungs- Gesellschaft ; nw Mn l; isll 83 t 3 , ,,, ,, . ; . um Denlschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Stangts⸗Anzeig 3 4 1 e 5 ö 2 8 * ö * n H n d der we bete elne, gn, Vier und zwanzigste ordentliche Genueralversammlung. 3 4 . J . Kopialten abgegeben. Mit Bezugnahme aaf 5. 43 der Statuten werden die nach 5. 44) stimmberechtigten Aktionäre welche an Fläche 118,807 Hektar, darunter 111,552 Buxtehude, den 5. März 1881. der Proridentia hierdurch auf Hektar als Acker oder als Wiesen zu benutzende Der Kreis ⸗Bau⸗Inspektor. Grundstücke enthält, und welche sich zum Nebenvor«
3 58 Berlin, Mittwoch, den 9. Mät; 163861. z * * . 3 * . . Suudicani. Mittwoch, den 23. März 1881, Vormittags 10 Uhr, . werk eines größeren Höhenguts eignet., soll auf 12
—— r — Jahre, von Jobannss 1881 bis dahin 18983 im en n
P ł 54 8 ⸗ 5 66 2. * n al 8 e. , dir ü. dem Sesetz, betreffend das Urheberrecht an altert nn . rc Rarctenschnwtz, vom 30. N9remter 184. cmi . sr nm,. beson Glatt unter dem Titel . 6. k ie, Sen, are gh, een 2. He, erg, , , nut niachungen veroffentlicht werden, erscheiat auch in einem besonderen Sl ? z z z ; ö edellen vom 11. Januar 186, und =* 263 ö. w Verloosung, Anmortisation, vier und zwanzigsten ordentlichen Generalver sam lung we pachtet werden. ö Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen eingeladen, welche im Geschäͤftslolal der Gesellschaft stattfindet.
Hierzu ist ein Termin auf:
8 S z Vr 8 8 — 2 entsche Papieren Die zum Eintritt in die Generalverfammlung erforderlichen Legitimationskarten werden vom Gentral⸗Handels 8 ̃ egister nr D 9. 1-5 ,, für das . Reich erscheint in der R — z ö ; D . ; ö. ö 2.9 as Central-Handels⸗R 3 26 n re, er. gerne . 15. März bis 22. März on die Aktionäre gegen Einreichung des Ziffernverzeichnisses der auf ihre Nam . . sir das Deutsche Reich kann durch alle ost · An stalten. für n , m,, 6 für das Biertelsahr. — Einzelne Namme Sonnabend, den 26. März er., Vorm. 11 Uhr, 2 J men . Handels ⸗Regiscer für dead Dent che e n r. aß ? Abonnement beträt 1 560 8. fü he ,. en,, , Largardä itt gitter Cistibhn. ln e, , n, d,, ,, d, d ,, . G ,, * elbst, vor dem Regierungs-Rath Schaube an— g ⸗ ü — Pie lg ee darng umfaßt bie im s 1 der Statuten bezeichneten Geschäft ger straße 32, bezogen werden. . d ——— . — — J. G. Talchan NJ. beraumt. Die Aktionäre der Stargard Pyritz⸗ Cüstriner ie Wgge ordnung nnen ,, m,, er Statuten bezeichneten Geschäfte und Wahlen. Ameiger — ,, ne,, . dann und so— dels ⸗ Negister. st. Tergkiiche Rr. 12774 des Firmen⸗ Daz Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf Eisenbahn werden ie,, auf ö des 5. 12 Frankfurt a. M. den J. Mär 1581. Ein in Konkurs verfallener Schuldner, welcher ,,, 6 ee ¶ . n träge . Königreich ö ö - 200 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach⸗ der Statuten aufgefordert, die erste Einzahlung Der Verwaltungsrath . . ue Gbefrau in der Absicht, k 36 ö alche fur das Lenrkunkcke besondere Ge⸗ Die ö,, . . Bur tte mher 95 und Demmnächft ist in unser Firmenregister unter Nr. tung ein disponibles Vermögen von 30 00 e er⸗ auf die von ihnen gezeichneten Aktien mit 10 Prozent, d id ö V ö rerher Gläubigern zu begünstigen, für von ihr Tarif eine e 4 ches ift aber bei dem Einbringen Sa chen dem . 8 e. Dien stags, 12774 die Firma: forderlich, über dessen Besitz fich die Pachtbewerber das sind 50 Mark pro Aktie, bei einer der nach er Provi entia, Fran furter ersicherungs⸗Gesellschaft. Ubrigen Cel warlechne eine Hypother bestzillt bat, schäft vorschtei bt. Sol ke Gewährung von Aktien dem Großherzog thun Oel an, wer J J. G. Talchau Nf. vor dem Termine auszaweifen haben. stehenden Kassen g . end zn g dafi ch nach einem ÜUrtheil des Reichs: in die e n ert ene, 331. Tie nicht bezw. Sonnabendz (Württemberg) unter der Nubrit . 6G. Die Verpachtungs Bedingungen, von denen wir bis zum 6. April er. inel. Der 5§. 4B lautet: ö naht g III. Strafsenats, vom Ji. Deiemter 1880 für den Wett eell⸗ ö auf Verlangen gegen Coxpialien Abschrift ertheilen, in Len ordentlichen Geschäftsstunden derselben oder Die Generalversammlung bestebt aus allen Aktionären, die Eigenthümer von fünf Aktien sind. gert ⸗ können in unserer Domänen Registratur und bei durch rechtzeitig abgefandte frankirte Postsendung zu Es berechtigt der , dem jetzigen Pächter Herrn Täpffer zu Baudachs— irk k
j rst mi itze u Berlin und es ist als deren h ; 2 Fa nresp. Stuttz ark und Da umst adt wit dem Sitze zu. H . Begünftigung schuldig, auch wenn in baarem Gelde bestehende ,,, e lich? kie beiden Fersteren wöchentlich, die Jahaber der Kaufmann Fritz Engelke hier einge ⸗ le, ö. ö. je fan, . ö . K , . sich ö en e , die he hel ungedeckt bleibt; hat Sprachweise des Gesetzes durchaee nn s ewirken. nur durch anwesende onäre vertreten lassen. Niemand kann in der Generalversammlung mehr als . ' werder eingesehen werden. ( . Diese Zahlstellen siad: 20 Stimmen für sich, und weitere 20 Stimmen in Vollmacht führen.
Die Besichtigung der Domäne nach vorheriger 1) die Kur und Neumärkische Nitterschafiliche Meldung bei demselben ist gestattet.
56 letzteren monatlich. tragen worden. ; nlag ie in Art. W b. S. G. B. k . . ragegen der Kor kursifer für die Mitgift der Frau von der Geldeinlage. Die in irt. 209 b. S. G ge, e ern, a e ch In unser Firmenregister ist unter Nr. 1273 fobi ennzelcht ga, son der: ht dem G , w n — er der Firma: (. sich dadurch lein et stiasba en . . ö n. w 8 zu Registert ist heut i,. . . 39 k , tan Com- Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmeplatz Nr. 6, 5969 Rück vorsicherungs-Actien-Gesollschaft . 19 Cheslau hatte wegen der von ihr dem Gatten . en In , Iich e ler uftr ann Feler dier . . e n 8 ö Frauklfurt g nin 39. . 1881. 2) 9 Kreis ⸗ Kommunal Kasse zu Stargard i. 9 ö zar hren Darlehne ö. ,. ö . verhüten. . ö. ,. . . e ,. . r e e unf des 9 London ur königliche Regierung,. om, 18 6 1 WV 6 Ih HE J 1X ö A aubigerg. Gleichwohl, gewährte Aage⸗ äst nach dessen am 141. 8e isi, erfehßten. greetz Sr en gesenkt, ne mieden: J 6 JJ K . J egen 66. . . Entscheldungen deutscher Gerichts höfe. . ,, . , ö a Paris) Hieftge⸗ . 1 l h ö = ö ' h Ill bers ' . . und in, 6 ö . Ʒretab ala lion (Aus den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) . ist, e Hebe ell urnter' der alten Firma e er ar ds) . . ö. ö , 8 g . Erste ordentliche Generalversammlung. bers geinenfick e en e, Te üusscaffang re algen for e, e lö6 lö] Tekanntmachung. Diese Kassen sind autorisitt, im Namen des Co- Mit Bezuznahme auf 8. 290 des Statuts werden die nach §. 30 *) stimmberechtigten Aktionäte . 9 . in der Reyisiont schrift , Cartons u. dzl. zum Zwecke der ,,, Ferner ist sub k ,, . af. , Die Lieferung von 19 Stück Lea. 1120 Kg guß⸗ mitees über die eingezahlten Beträge zu quittiren.́ der Gesellschast hierdurch auf . inge s' fich die Frage, ob eine Sicherung gewahr mit herzustellenden Thotegraz hie ,, eingetragen warten, daß für k Rs ꝛigfichen Amt erich J. stählerer Rollen zum Rollkrane der Drehbrücke Nichtzahluẽ gen oder nicht Kebäeitig g'heistete Mittwoch den 23 März 1881, Vormittans 111 / Uhr . „ch Tren Ausfall der Suhhaslatign Ke. als Handel gesckäst, da ihre Anf . 1g lich Firmen haberin dem k . erh eitnng Go. über die Este und die Arbeiten zum Auswechseln Einzahlungen werden nach den S8. 220 bis 222 irel. ö — / 5 2 . sse, so ist zu erwägen, daß dier Hyho⸗ als Hülfsmiitel zum Geb rauck? rn a, ster zů Altona roh ge . n ist. 6. diefer Rollen soll im Wege der üffentlichen Sub⸗ des Deutschen Handels ⸗Gesetzbuchs verfolgt. ö zur . ch Verleihung eint Real cet ö. nisse des Photosrarhen erfolgt. Die abe, . Kltena, den 3 Har; kJ missson vergeben werden, wozu Termin auf Ten Naulin bei Pyrltz, am 28. Februar 1881. er st en ordentlichen Generalversam m lu ng . Cichcrung gewährt und die etwaige ö ö kel Rahner c.; i dier , d ln en. Agen e lic Üimisgeticht. heilung II. K J 30. März 1881, Vormittags 11 Uhr, im Bu— Der Vorsitzende eingeladen, welche im Gesckäftelolal der Gesellschaft, gr. Hirschgrahen 11, staltfiadet . Her Hypothek nur in so weit in Sragg n äußern, spielt hierbei nur eine untergeordnete ict . , ibico vortofrei . ,, : Vie am ! Gistitt in die Gencrslöerfaminlng er orberiichen Legitwznationskarten werden bis Em big sie geeignei ist der. Dehn een slm ern 1 ortosre 1 — ö. . — die . . . ell und versiegelt mit der Aufschrift: Gebot auf Aus—⸗ Wen dorff. zum 22. März an diejenigen Aktionäre ausgegeben, welche sich spätestens zwei Tage vor derselben bei der (6618
ie Verbi : 8 sser Geselsschaftsregister ist heute unter ⸗ ; und haben dieselben durch die Verkin zung mit den . gardelgreniser In un s
der Begünstigung, au zuschlis fen. Nach dieser Rich! Photographien ihre frühere Selbftändigkeit verloren, Direktion persönlich oder schriftlich angemeldet haben.
ö Ne 42, woselbst die Aktiengefellschaft: . ; . 6 anlalichei Xrtsgerihtis . u Berlin. Lichterfelder Sauverein . t inwendungen er⸗ nd Nebensachen der letzteren Ceworten. U. bar. des Fön? f zonn 38. Mär 1881 sind am (ga— t Folgendes eingetragen worden: . 26 ; 3 . aber hat Angeklagter keine Einwendun⸗ sie sind Neben ache , . ge Verfügung vom 8. März eingetragen steht, Folgen einzureichen. J . 6 ZJufcweit stellt sich daher, die Rteorsten bed] Kherfß, Ländeg G. O. v. 2. März ö ahh Ter folgende Eintragungen erfolgt: ö 2 2 Die Tagekordnung umfaßt die im 5§. 33 des Statuts bezeichneten Geschäfte und Wahlen. National · Ixpotheken · Credit · Ceʒellschaft. eingetragene Genossenschaft zu Stettin.
f Ver Gebeime Fechaungs Rath a. D. Theodor aegen feine vori iche Verurthei⸗ g his 277 a creister, woselbst unter? 74 eegew ind der Rechte lt und Notar ] ö. in getlafften l eier er be, sich Syn n ö der bloßen Zahlung eines In un er Firmenregister, woselbst unter Nr. 10, ,, ,, w Frankfurt a. U., den 1. März 1381. lung) alt 9 ärthell, in so weit auch in An. Schult nertz mit Geltmitteln (nes Britten wird die Firma. Berlag der Bolkszeitaug . ggefckleden und sind zu Mitgliedern des Vor
Der Au fsichtsrath — ,, gur . Detalforderung gewährten die Befreiung des letzteren von eincr b 1 n,, Truck n. 2 Schist⸗ ö . r . enn . 2 . z — ; ; , die Merkmale des Vergebens an genem.; Gläubiger gegenüber obliegenden Schuldyerbindlich⸗ „ werFt stebt, ist ngetraßen: ö 1) der Kaufmann Moritz Ge ein,
Nach 88. 3) und, 31 des Statuts sind laut notariellen Protokolls vem 11. des Mits, die nack= der Rickversiche ungs⸗Actien⸗Gesellschaft Providentia. . Der erkennende Rig ttt vimmt leit nickt be beizesthz, n. to geri en de. ern e get e , ift durch Vertrag uf. die 3 e Vänfmänn Sztkat Keßner, stchend verzechneten Hypotheken briefe verlgost und werden hiermit zum 1. Zuli d. J gekündint. ; — men, dm die Atficht der Wegün tigung und die He. gericht, s. April 1680). Slg. n H 'm fiiirte Leere life art., Volks. Ze tanz ättin . el, Beide zn. Berlin. , , 8 go latte ö. dd
ehn Sek el Jr., Schir kelplatz S in Ber lim, kostenfrei. Zur Tleilnahme an allen Generalͤocrsammlungen, und deren Verhandlungen und Beschlüssen lung an, indem er erwägt, deß das privilegttte Annghme noch nicht Ver hh n M Ciz. Bd. Hädnrch er lofcher. Vergleiche Nr. A718 des TNöniagliches Amtsgericht I. biber. I. 5 doige Hypothekenbriefe. sind diejenlgen Aktionäre berechtigt, welche als folche mindestens vier Wochen vor der Generalversamm— Pfand rect der Ehefrau nicht ohne Weitere hg Iberst“ Landet gericht v. 26. pril 1880, Slg. Bd. & Gefellschaftsrezisterẽ. ö . z ; Ser MN X 36h 4: lung in! da? Aktienbuch eingettagen sind. Anspruch auf die Jutabulatien der Forderung an die S. 367. ; s das Dienstver⸗ V ,, ngummen & . ter tm ahn, bst te Mtr. 202 237 232 32) 446 450 Fiß soi 04 dßd zz, 357 10M 1018 120 1287 1168 1630 Die in diefer Weise berechtigten Altionäre, welche ö. Hebstacle bee Cäemeannes ginähre. Die gun äs d Art el . G., erfort ert, Ka dé d elkft: In user Geselllckafttregsster ist eingttaden zz., , In leren Firmenregister, wosclbst unter 1539 1547 1589 1687 1713 1775 1867 ö. 9 , 2297. ieh 9 der ,, 36 sich spätestens zwei Tage vor derselben bei ‚ ist zwar zutteffend, . 56 , . haltuiß . n ,, ug ,,, Do onno IJ. Laufende. b, ö (Ver · Ne. 100 bie inn ziel zu Llpine Serie B. ö . der Direktion persörlich oder schrifilich anzumelden; Bevollmächtigte haben dabei ihre Vollmachten ein. ( bleibt vielmehr zu prüfrn, ob eine wesuniußh de, in unzweifel ha, t t Werle wor, 4. S. 1275. gleiche Nr. 10 4 des Firmenrenistelẽ. J RM. Kelodhiei zu. *, nnnerkt worden: „re n e , , , n n , b m ,, , sttihee eeer ecöelis,, , 5 1 z ; . Sppothelbestellung r ⸗ . 5) ( z ,, , Zei nng, ? . . 1e esclst unter R ö: 2756 2796 2818 2840 2882 2912 3004 3011 3012 3035 3048 3210 3330 3351 3447 3565 3625 4038 n mh we n, , m n , . Generalversammlung in der Art stimmberechtigt, daß der Eigen . 298 i e gn, würde dies zu verneinen laing wenn der Handlungsgehülse trotz entgegen 3 . 3a 6 h h ef än. 6. , , e ckest nter Rr. 1962 His Hs Too iz A135 za a386. thümer von . . Kälte Kunsen Ctcbriß jährt ee aben enn, heben , einbau, , er. lmmnilihtk Cann, , Fc älln t dee är: n, vic irma: getodziel an Oo Serle C. à 600 M: 1— 5 Aktien 1 Stimme an Nutig⸗m Fichle der Konkurkverwalter das Geschäͤftẽ freunde det, Prin nipals ,,, Tie Gejellsckast ist eine Athen gc gl ban, 71. golodyici zu Gras go ten nnn ae ir, 28 S8. 241, 307 487 96 2, ds Czl,. 706 hr „es 1017 1934 1670 1z37 273 J35) 6 — 109 Aktien 2 Stimmen Grundstäck' des Gemeinschultners, . n . hei diesen um Vertretand ät ren engen, dtärn Denek gn zins bestimmte. Zeitg nicht ber und als, deren y, 13e 1395 ici jseß ih 1556 ic zi 2166 2775 2375 236 zs zai5 3535 dss „ig zh 11—– 5 Aftjen 3 Siimmen SKäungfttnh ncht alen gaeict tit bert aher lehn sen ich meißt r, n, s tt t. as Gilt fertft n ss, ere, edlen Söder nr ä 2333 0? 023 639 397 098 3768 3776 38439 396! 3268 39533 3784 4928 459! 42093 4213 4274 16—29 Aktien 4 Stimmen . Gläubigern in die Konkurs masse fällt, , nf fa, des Diensther rn e geol. U. dess. G. V. 26. Spi. e3sS und befindet sich Seite 3 und solgende des? Beuthen O. / S., den 28. B. rut obo! . hz . 3 6 . 5 ö. . 9 S 9 33 83 833 . i 38 14 16 3 1 . versteigerung bringt und den von den Realgläub 77 a. a. D. S. 129. 6271 64530 6526 (? C6od7 E634 666d 6723 6847 6850 6867 6962 7057 7164 235 71319 7324 7398 8 ; ä fal Jai Jö 7zaz ig 77e sis Jsis 7s] Jsgä Jshs5ß iggä sos zijß zä5z S624 S669 868d S6ös7 8722 8768 S867 8868 8906 8951 9049 9go95 9108 9203 9207 9367 9442 9486 6501 9540 gögl 9gögg.
—
2
—
— 77 —
ö. h . . ist nich AItom. Bekanntmachuns. Lem Konkurse eine Hypothek Festeüt, fo macht rorgeshrizbene Schähun der Ginitz it ir g vor de ĩ x
,, ,
sich persönlich oder durch einen Bevollmäch⸗
— —
a S IM f 4 aFfareaist 6. 641 , s 3erick 1 w ; , Hesellschas ts register. Königliches Amtsgericht. 1. l P m, n R m, zonorare-Biief ist Beilagebandes. Nr. 572 um Gef . g . ; ht in Anspruch genommenen Erlös zur Kon 6) Ein „Propisionè. oder Sonora * ! Gesellschaft ist der Ferthettie er . K. 51 = 75 Altien 8 Stimmen - 5 . Die Ebefran wird gu in ein fausz ar iche, Ternfl ktrges g. U. def ö des . ee. und eg. Zell unge unter meu then . 3. Vergnnta sf hz 1359 das S553 8622 76 - 100 Aktien 190 Stimmen diesem Falle vor den übrigen Konkursg aubigenn G. S. v. 31. Jug. i6 a. a. Sallädina erfolgte] Kähmmenzg welches Vis her unter Ter, Firm:, - ; In unstrem Firmenregister ist bei Nr. 9371 9390 besitzt. der Rr. 5 u. 6 des 5§. 54 der Konk. O. , . 73. Die nach e e r n mn Lo chung ihrer Druck n. Berlast der Volks Zeitung Erlsschen der Firma; ĩ gattowitz Kein Aktiorär kann, wenn er als Bevollmächtigter erscheint, einschließlich seiner eigenen, mehr ; Fährt aber die Eintragung nicht zu einer meteriellen Auflösung der Handels gese schast und d chn Her sen Emil Schilke , S. Wohl zu Ka Serie D. à 300 d als 20 Stimmen führen. g Begunstizung, im Verhältnisse zu den beftt eher Firma im Fankdletegisser . it def. in Berlin betrieben Foren it. ant bestzbt n Bet tente ezzmer l werde, eg. Februar 1581. . Nr. 45 135 183 227 351 410 415 477 478 567 773 828 9022 1049 1185 1187 1217 1236 Lbwesende stimmberechtigte Aktioräre können sich nur durch anwesende stimmberechtigte Aktio⸗ . Vorrechte, fo fehlt es auch der Begůnstigungkabsicht des Verklagten keine ,. riot. Ü. eh. Herstellung, Herausgabe, dem Verlag, Drug n Veuthen O. gr den e ö 1 . 211 1296 j299 1585 1457 1473 1492 1569 1565 1568 1608 1652 1672 1752 1791 1862 1980 2029 näre kraft schriftlicher Vollmacht, Ehefrauen, Pflegebefohlene, juristische Personen, Firmen und Körper⸗ * am EGffelt. G. H. v. 27. Or 4 4. U . fenen Dandelegesell · Vertrieb der täglich erscheinenden e, , . . . Königliches Amte gericht. es 2117 2135 2135 2144 2155 2177 23318 2135 24659 2619 2655 2z595 27is 25395 2565 27158 3753 schaften' durch ihre gefctzlichn Repräsentanten vertreten lassen, auch wenn diese nicht persõͤnlich . —— d Der Gesellscha ter i fr , m, w. ie jur Jestung, Organ, für Jcderwarn (er . ch . Bekannt nachwug. 26h 25352 2395 2686 3015 3015 3056 3148 3175 3218 z225 3240 3286 3306 3432 3485 3628 3640 Aktionäre sind. . . schaft behält die Eigenschast al. nr. n in sol⸗ Febst einer Wocher beilage, sewie iu dem De e. ent her O. *. rann * ** i, 19min ras Iz rad 765 zejj 3851 zer 335g zös4 z5s5 4565 4175 1200 4206 4212 4218 4295 4434 4485 ⸗ . Durch Ertscheidung 2 ,, en d rg Der. e afl g gr Mal einet Buchdrugerei und in dende nn ng 6 9 e , , . . 1555 578 1585 659 72z des, 4812 4551 4539 4547 4955 4587 5h S354 Sas 52535 5346 54d 61 j j . ‚Dprg Cwtschidieg Rergzgerickts gut gesprechen. erden Liquidation, Ü. D. . G. Triest, 12. Mat Hersage und Vertriche von Zeitscheis gn, zenten s Eribschen det iz nnge— 1. zart öös zödz hööh sögz Ses str zds Söeg z? 6h 6g asi sls Sig Czö ig loss Rück versicherungs. Actien Kesellchatt 31 1 eller bar, e, deere fg , S, itz vise Attzergesehsctafir w i r n & din cer zu Bit tunit 36s C6544 6657s Sög5 Ss C677 Cé6t0 677s (si3 68789 sos 6933 6os6 7is3 7170 7223 7238 P . O V 6 I 7 XV 12 I A ‚ ten Firma! ein Recht. auf aus schließelichen Hębranck g Wenn aus ländiscke ärtenslelltzakben beträgt 266 bö0 6 und ist lin ibo tun. an beute vermerlt weden. g gehtrar 181. 7282 7257 344 7ai5h zöss 76ii 76i5 76239 765z 77iz 75hs ißbid Joa So9iz 58136 Si? 827] 0 Ie dünß inen *? Sar eidlgeile Kei Ficnung undzwegischeg Cigerntbum ia Hseste csi Fe nesees bh. c, welcke aufe der rhaker lte ing etbenn. Beuthen ; . m, me ni. 98 8929 L898 goͤß 9059 9062 9I9g9 g206 9252 9365 9393 9396 9415 9447 966 9476 9481 9489 daadenkezeichnung nicht ent ha , ,, um Geschäste beirn be von ken n dare jachungen ersolgen durch. die e,, , , =, z 19 ; . ööß6 sö4? gösz Jözß zz Iöcs dö zäc6 zösß zl ötög Föch gögl jolzz joizs 19149 10135 Außerordentliche Generalv ersammlung. Er hg Enn secägerbrn Falle am den e anrsoen snd. För Tie Zulass geit tz alt ] Kern baun it sis nreiih nd gab istt nen mg , en K 180 da 16j63 j6 252 16271 j0324 10394 10395 0396 10437 10970 10174 109531 10656 10692 19159 1973635 Unter Bezugnahme auf 5 29 des Statuts werden die nach 5 30*) stimmberechtigten Utftionãte ⸗ rauch der Unterschrijt Gebrüder Thorbecke die Behörde zustãndis, welcke in r. . D. 6 f. ie diei Mal durch das 6 zl lc te blatt en, ĩ In unserem Firmenregi e bei * 16511 j6651 josss joso7 jegz2 jiosz5 16s iiiid 1149 116 11z22 11239 11322 1347 11382 der Gesellschaft hierdurch auf . die zwei Tabakfabriken, wovon die llagende in Dena; richtung österrelcischer Gesellichasten ir S. v. Ist. Tie Ger eraleersammlung wird mitie rr, Erlsschen dee, ja zu Kattowitz 1j 6 jj596 jiez?7 11710 11743 11753 11854 11862 11984 11994 12014 12020 12656 12144 121590 Mittwoch den 23 Mär 1881 Vor mitta 8 11 Uhr brück, die beklagte in Cassel ihren Si bat, auf 2961 l. t. V. O. lintulchung in e Volker ier riabe f gf, mel, D. Zweig 12164 jzz44 12261 jz2zc5 j25367 12369 2416 12455 12471 12502 12507 127134 12756 12803 12336 . = 3 ¶ g jr, frren Fabrliaten füßren. Entscheidend ist ugch w , en kr Mal, dat erste Mal mindestenz 14 ade Ger beute vzrmerlt werden,. , Mar n 1881. 175855 j7534 12544 jz5s83 136535 13064 13088 13145 13345 13367 13336 13396 13149 13325 13724 ? ur . S§. 13, 14, 17 und 11 des Marten ute en ᷣ 2 tem Versammlungetermine, erfelten mul, gen, Benthen S. inen mr une 1. VII. 15746 13982 14026 14016 14076 14091 1 26 *. 14423 14469 14476 14485 14492. außerordentlichen G en eralversamm lu ng Nad neit der Widerrechtlichkeit. Diser wird ni dem Heimalbelande. Königliches Amtegeris erie E. à 150 4A: x ? ; ⸗ . Nr. 120 296 460 5io ein dbörtzg ge dh Mis 1229 1987 1827 1448 1438 1630 Us wᷣn geladen Helche in chelcästz log r Gesellschaft, ar. Hirschgraben 11, stat: findet. 10M 167 2cαιν ιά/οάίQ2Qν 2213 235i 2565 531 Zis6 275 i 2567 2553 2505 310. Die lum Gsntzitt in die Generalverlammlung ererder in, 1I. 4 ½ ige Snvpothelenbriefe.
. = . . 1 in eiter Vor ⸗ Seb ) . Utund. ] Vorstand bildet ein Titel? 9 T n, me. er! ersetzt durch die Feststellung, deß der , Un pischer Gz sellstasien im er dhs, tefung eines ] standebeamter; zur ies wegen Wabrnebmung der 1. ; kel deren Schreibweise auf die Ab sicht ze? wier, sotz der Giger seitigkeit, über die . —⸗ egitimationskarten werden bis ondere ju m 22. Mär; an die sen igen Altionäre aus egeben, welche Serie A. à 300 M (xiciablkar mlt 33 MS. Hir. Id 23. der Direltion persönlich oder schriftlich angemeldet haben.
J 5 .
te. er Dorstandẽteamten fann ein Velanntmachnug. . ö . . ae äst: eines jeden Vorstandebeamten tann in neutlien O. 5. Delanntm fung, masz das iche brauch Firma fHlleßen laß, Hichräsertanien in. DOesterreich. U. J. Ju: . RMebelnächtigter als Vertreter bestellt werden, Un. In unserem Firmenregister ist bei At. !* sich srätestens jwei Tage vor derselben bei ec ien e Ten r gem, , werde, als sel der — Fele ä r, Änn. d eln n gen . 2 Vor standes sind für] Guaescken der Firma: 6 w Bevoll mächtigt: baben dabei ibre Vollmachten . er also berechneten . , — in G seuschant var ini dne n n ü 2 — z ö g en. zu Beuthen 8.2. Serse B. a 1560 M friüdjabibar mit 1659 AU): Nr. 6 10 49 62 87 94 99 291 391. ; —̃ Revlsor urn habet der flaqenden Firma jurüd zuführen. rn, ne,, . ö , , rn, , Gar, g , Töne b fern,, 3. , C e Slo n, e m f dard erde rn 836 Har ner e m t, , der Schutz, welten dat gie rer ih n n Die Ginfubr ven den tschem (Lem een, slandekamnften . . 67 de. Deuihen h. n rn i. VII. Serie D. 3 36 dο trüclabibar mit 330 ): Nr. 6 25 E68 93 195 133 228 215 216 314 MW., ät itz, nicht geren jede jut schung r Eine ren denn nag den rh n nennen eisen de, Pendeln nf Te ain leer zes zet 5 e a3 es waer bf snd, sös' zs sys zäo söa Fos Geo fio zii zd Soös Si Der Aufsichtsrath ö ö,, . e, , 63 ar , 3 A Güdabltar mit 165 A): Nr. 6 9 21 45 S0 53 6M ss 0 16s 1686 299 der Rickversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft P roviden tig. n er mfr, m fn, . n: fd n . e, ,. . n . Wan een Bericht ner ber sciner ünterschrit, Lie Zeichen 4. * 3 Lc e n h e unter Rr. . ᷓ . . . 63 mil dem ei 8 nzei⸗ deutschen lontarriren 1eme feed, chca 37 od ebterer bat felge l erklärun nen umd Be. Handel Geek en handele geselischaft unter der ; 2. ; . zezeicknung mit dem eingetragenen Waarenze! 4 tleben in Deutschland circa 37, oder Finzujufügen. Di Willen ger gen ö an fe en neden die band ei geen Aug früheren Verloosungen sind noch nicht räsentirt: ) Der 5§. 30 lautet: ; . 1 mil dem zia men (der ne , . . in er, nr nn. 263 fin gr en er , , He 5 0 Oypoiheten vr! efe. ö Zar Tkellnähme an allen Generalnersomm.ungęn und deren Verhandlungen und Beschlüssen Andern besteßt. Im untergebenen Falle best⸗ Bee moninuͤch und somit wa T0 00 t säbtlid den Worten der ür raren, Bel ssyung Ter Serie A. à 3009 Æ. Nr. 13 15 2 30. 863 115 185 181 220 223 239 249 261 294 37 451 = r, n n 1 — n als solche mindesteng vier Wochen vor der Generalversamm ; die Aueschließlichkeit des dec e rail fen e iel, feen, Von die lin Drabt werken erbalsen vier be. jung“ ?, üättlengesellshast., unter Tennsh V3 eos 636 6s 76 Sis izri isis is 164g 1790, 181. ung in da? Alflen buch ein geitagen sind. e el ii iel, ger l, ; e . Serle B. db IS ;: Nr. 53 1I58 28 357 314 333 318 612 937 16 1327 1329 1417 Die in dieser Weise Kerechtigten Aktionäre, welche sich verssnlich oder durch einen Bevoll mäch. 1425 1456 1556 1830 1636 1749 171 1854 1928 1945 2069 2367 2453 2614 2902 3242 3405 3617 tigten an der Generaleersammlu 356 z7i2 37153 3532 3855 3892 3895 39709 4997.
ͤ beutigen sse für i Trabt, und werden R ven VorsiKzenden oder dessen Stell ver treter 6 eber falls die Befugniß hat, die Tabalsfabrifate mit sondere Prelse für ihren Eiserdral t, und werken Ramen deg Vorsikenden oder ng keibeiligen wollen, haben sich . zwei Tage vor derselben bei a , m mmer der Direktion Perssnlich oder anni anzumelden; Bevollmächtigte ba Serie 6. * C a, rt. 59. 233 255 402 sal eo 1969 138 1378 1330 185 1983 36
⸗ lte Gail fabrisiren. Eing zu vnterieichren. Den Porsiand bilden jur Zeit;: die in Cöͤln webnend; ke, samenzunterschtit Gebr. Th. zu beieichne kin ne nne, ler m , n gelegen, daß . 64 3 pid. On Burg iu Berlin, 9 d Far. Sirg cd urd it en dabei ihre Voll machten einju⸗ Von boher Bedeutung für die pieu sss en ii g , für Lolalbetarf licsert, vnd vie fertigen Vireltor, ö mi n de schaft ju ver⸗ reichen. Die Direktion erlbeilt den Berechtigten Gintrittgkarten, auf welchen zugleich die Zabl der ibnen gesellschasten einerseite. scwie andererselte 1 . nur gelegentlich Draht an, so daß man 2) der Verla ge. Vu g bã ler wean Rar in Der-?) ,, ; ; 2348 2665 2686 35858 3654 3655 3764 40 4289 433. i669 4645 4563 4763 41751 4907 4979 50934 mukommenden Stimmen vermerkt ist. — preußf fache Finanze erwaltunn ist die in Nr. 4 * fr , ß rmra 180 669 1 Pro anno äbgia lin, ale melt, Torf ge e eamter. zin, den 4. Män 1881. J zie z322 3318 dd äs 3624 dd 3687 2888 39824 5s 6039 6167 6560 6575 6624 6635 677 Die Üktsonäte find in der Generalversammlung in der Art stimmberechtigt, daß der Eigen Ie. Beil. zum Reicht Anzeiger wortlich in F bielden. Ven diesen 1806001 gebrauchten im Jakt? HDerliu, den 8. Mär 18 . van Laa erbt. Abtz. VI. — 6 .. 1— 5 Attien 1 Sn , n,, ker ger e g erf gne, b. eg. Vngiand sär Dizht. 1 * a g . ; Genie chte ber des Kai. Imtiarrichts. Abt.
9 . en mme enate rom 8. Juli . J welch did en zd Goo t, Gugland für Drabt ur Nãgel 9. Abt 1 K 2. e. 294 P. a 300 AÆ6. Nr. 169 185 2090 234 208 726 S824 892 1986 11535 139) 1540 1999 6— 19 Aktien 2 Stimmen — 26 von der Auffassung des sfrnberen n ile, en ,, Diallen und die Scwelß Ca Go tz * Nila. 31 Auf Anmeldung ist Kei Ar. 1075 des Tal 236 Tööh zess ee m e , e w m , n , , m e , 16 Die Tribunal a d 1— 2 n sammen jöh döß t; Rest 60 00 t. * ie . ö ö ff * dandile. & ce fai.) Regsstere, wosellst än kön röss zal gäe Fond Föis Fölß sög sötß Ses S⸗ss azs szdzs sos Lods zwe, on, 15— 25 Aktien 4 Stimmen richie käfe, in nachstehen der Frage ere fn 6 Eilegt gebraucht Frarkteid 12 3 o, füt . rum andere reaiser ᷓ kieste n em sisschart! unter der Füma: m, il ie e s ge, m fa, nn. ö — Wenn bei. Crz cbtun , eier —— — Sxrrungfedern zur, Fabrffatlon en Möbeln, und des Königlichen mtegerichtg 3. zu Derlin. ] die Dandelege Gedruder Gaagbach- 1onar' ißlzzm hai iz 1ödör ihhsg ihrn icht ihn los, , , m, n nn = en s Gt men ein Atticnäs ein sauf. de ** an, Gen sorlti warden in Deutschlg d für den selben Zwedl , Hlärsüqung voin 8. Mär 188 nd a Ole dier mnie spheifgrt, und alt ah fie fi inn sibä Jizdö ji 1izs iisdl lz 118 12294 121 136 1333 di — 73 Alten 8 Stimmen ze alk Kinlage mat; wege nin n fart dene, da gms söüiö m rng na , lle , wel, ede Cihigasngen iet, ke de g. l Le net die dali Robhenden zn. 1 , rr iziss zo iz iöos isis 155i izios 13812 1353 13872 13663 13690 an 75 — 16) Aktien 16 Sim nen Grit. , gu if Ce ner, en er r en, Tief ein e e n,, r e 3 85
86. ĩ ; Art. 209 b. SH. G. D. . 11 ö 2 ö in em Nork, wie in Bo ton und N . * 2 ; ᷣ * ) zo 3 * ch e Gr ra, ü . ei 2 E 2150 M Nr. I12 U3 188 2860 438 0 3098 524 54s 723 Lo S383 383 835 247 Kein Aktionär kaan, wenn er alt. Bevollmächtigter erscheiat, einschließlich seiner eigenen, mebt 1 ein vom Yesellschartgrertrage See d ee, 1 *. , ine Bestener Firma bat allein die Firma: J. G. Talchan dꝛar bac n geh m e, worden ist und g82 998 os 1065 1088 1131 1326 1332 1373 13850. 1615 1677 18684 1693 1752 17558 1832 1854 alt 20 Stimmen führen. / Geschäft an juseben und dem gemãß auch a. 6. hr * Uiapitraßi verkauft, Fie sast alle ron vermeilt stebt, ist cingetra ger; : selgt da lee . 6e, a das Geicãst bs drs h mos zöng is Wär bs wör0 ziäs it zißt A7 256 2770 2383 *αο 28! äbmesende simmbercchtigt. Atticnärs Löanga. ib nutz das gate lende stinmmberechtigte Att. sondert mn vefterern, RJ bas ee nnn, leutscken Werlen seiiesett. und Cet Autzwethen ver · derm, , del ggesch s st . dard. Wertra an n a Ren ler NRechnur g. un er der Figma ⸗ Suso
335 26527 2639 2774 2556 30580. näre kraft schristliche: Vollmachi, Gbesrauen, Pflegebefodlene, sarsstische Personen, Firmen und örher- bete Geschift ist für den Anlaß den Ste mpe . in rworen sind. are en Fenn Gngclte ju Berlin überstzen- ät alemnlde, Hefaatem Haus Olpe fortführt.
26265 2650 2652 2690 2 . ; Ren Abschiaß beab- schifft worden Kaufmann Frit * Saasbach' zu besagtem Stettin, den 11. Februar 1851. enn durch ibre geseßlichen Repräsentanten vertreten lassen, auch wenn diese nicht versonlich berüdsichiigen, nicht die mit denen 96 . gane r r, fehlte unter der Firma: Daatb J ; Der Borstand. ktionäre sind. sich lige oder eingetretene rerm ent rechtliche dier. gen, welche von Morelaæ. VUwaaa dot. mmm. 1 Also t rie unmittelbar oder mittelbar
ö III tiater ersehen sind. beamten bestenüten Berollmãchtiaten versel