1881 / 59 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, S. März. (XV. E. B.) Aut wer ze Aa, S. März. (F. T. E.) Mais (old mixed) 58 C. Lucker (Cair refining MNuscovados) ⁊T , Getreide markt. Weizen zr. Frebjshr 207, 50, pr. Nic uni Getreid ga ark. (Schlussdericht.) Weizen ruhig. Roggen Kaffee (Rio 12. Schmal Marke Wilcor) 101/16, do. Fairbanks 203. 0). Roggen Er. Fruühiekr 137.00, z. ei Juni isl. 50. Räböl!] unverändert. Hater behauptet, Gersto still. 164, 40. Rohs C Brothers 10/6 Speck (hort clear) 85 C. Ge- 100 Kilogr. pr. Frübjahr 52, iO, pr. Herbst 55, 0. Spiritus loss Londe,n, S. März. (M. L. B.) treidefracht 4. 53 89. Fr. Frübjahr E470, pr. Mai-Jani hö. 26. Petroleum pr. An der Küste angeboten 3 Weigenlaâungen. Ki de Janeiro, 7. Närz. (F. J. B.) NKärz 10.25. Harannazucker Rr. 12. 235. Schwach. Wetter: Schön. Fechseclcours auf London 21, do. auf Faris 453. Tendenz des EKosgen, S. März. (KW. L. B. Kae kacah, 8 März. 1M. L. B; Kaffeemarktes: Animirt. Preis fär good first 4600 à 4750. Durch- Spiritus per ärz 53.09, or, April 53,40, pr. April-· Mai Fa ur Volle (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für sehynittliche Tageszufuhr 14 400 Sack. Ausfuhr nach Nordamerika 53,ůz0, pr. Juli Ho, 20. Gekändigt 10 000 Liter. Matt. Spekulation und Export 5600 B Amerikaner rubig. N iddl. ameri- S060, do. nach dem Kaual und Nordâ-Earopa 26 000, do. Cörne, 8. März. (M. L. B.) Eänische April-Mai-Lieferung 63a d, Mai-] uni-Lleferung bil za d. nach dem Mittelmeer —, Vorrath von affes in Ris Getreide markt. Weizen hiesiger loco 22.00. fremder loco LlIverhpocl, S. März. (W. L. B.) 200 000 Sack. 21 50, pr. März 21445, pr. Mei 21.85. pr. Juli 21, So. Eoggen loco Getreräemarkt. Weizen 1 4. billiger. Hehl matt, Mais stetig. 21.50. pr. Mära 20. 25, pr. Nai 20. 10, per uli —. Hafer loco] Wetter: Schön.

8 r 2 15,50 Rüböl loeo 29.00, Pr Kæi 28, 10, pr. Oktober 28, I. Gras, 8. März. (X. TF. B.) ö ö tagt 4 Bremaerm, S. Mär. w. T. B.) . Ro hefsen.' Aixed hambres warrunts 9 sh. 15 d. bis 49 sh. Eiaem ka km- Era em. ö . PFeTr ole v m. (Schlussbericht. Ruhig. Standard white loc 4 4 Broslan · Sohwoldnitaz Frelber gen Eisenbahn; . 8

J Breslau-

ö . nr . ; . 5 p Muli, 8. März. (V. T. B. Waldenburg, Frankenstein-Raudten Breslan-Reppen.

335 ö J ö ./) w . ruhig, Preise unverändert. , 6 3 . . 6), 3. a. ö ö. X 3 r

J ; ö ; Manchestex, 3. März. (T. L. B.) t K Re ppen- Ste tti n. Im Fe- . Bas ; : 82 8 Roß astaltex haet Sak'etuag ar; kJ JJ 12 Water rmiago ä, iꝛr Water Paylor 85. 20r Water] brnar 1881 72515 6 1603512 A), bis ultimo Februar 1881 . 9 J . ö K 8 * t 2 . n. Ron . ö . . ͤ

ruhig. Bog . loco an verandert, a * 9 hig.“ ; Nicholls Sz. 30r Water Gidlox 94, 30r Water Clayton gz. 40 152 178 AM (— 15019 44). Sor g n Halb stadt. Im Fe- . , . . , . . * n, n ,. 3 an

. , , ,, AZasertlonspreir fur den Kaum rin PruHhzzus se 8 , c beticn: 8. tar ire. ftr. ga.

213 7, Ta ö ö. m H ig e . 10h, zor Double Keston 14, 3333, - 3s 16). Gesammteinnahme pro Fzerusr, 1881 . ĩ * ü .

. , ,, zi 180 Kr., 1693 Car br. iai; ] Printers 1616 * /S 33pfd. g6. Weichend. S867 180 M 37 647 M), bis ultimo Februar 1881 1 92 324 M. ö 8

Juni 186 00 Br. 185,60 Gd. Hafer ard Gerste unverändert. öl Een is 8 Mae (., T. B.) C 67 657 49) . ne, n My

. . . 2 . ö. 8 ö 6 . n 3 2

. . ö ö pri e gern err kbr . Rokrdè Er SSo loco ruhig, 56,50. Weisser Zueker . Els enbahn. Im Februar 1881 223 261 EI. M 52. . dtn 16. Mär; Abends.

k 475 Br. Kaffee watt, Umsatz 1650 Sack. Peotrolenm . . uc ? 9 Kilogr. Pr. März 67,00, br. Abri 1 ol LFI), bis ultim) Februar 1881 465 112. ( 389 447 FI.) ö. . k . k K ö 5 .

matt, Standard white loco 9,00 Br.. 8, 75 Gd. pr. Närz 8, 75 ; n m g. 8 r. *, p B) General- Versagnamlumngen. . 5

Gd., pr. ugust-Dezember 8, 1D Gd. Wetter: Milde. Freu k tenmmurkt. Weizer ruhig, pr. März 28 75, pr. April 23. März. Relohs - Bank. Ordentl. Gen. Vers. der Reiehsbank- , Het, 8. März (R. J. B.) 28,66. ue nt NMehl'

, . Znhthellseighner an Berlin, . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Y einer von der Wilhelmsbahn unweit Rybnik nach FrodüEtenmarkt. Voten loeo flan, au Termin; watt, pr. Mär 31. 86, qi 6 r. 6 6 6 ö ö.

pr. Frähjshr 11,20 Gd., 11,25 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 32 G4., August 60 59. z. 37 Br. Maia pr. Hai-JIani 6, Sdt Gd. 5, 8 Br. Kohlraps 123. Wetter: Trübe.

Anmistez dar, 8. März. (X. T. E.)

Gerreidemarkt. (Schlussbericht) Roggen pr. März 237, per Mai 231.

2

.

r Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift , Frelborgsr Papierfabrik zu Welssenburg. Ord. Gen- . dem Hauptmann Buchholtz im Eisenbahn⸗-Regiment und Loslau führenden Eisenbahn, und beigedruckem Königlichen Insiegel.

Rho rig? S*. Ms 71. pr. Apr 73 G0, ær. Vers. 1 Freiberg. ö dem katholischen Pfarrer Maiß zu Bladen im Kreise Leob⸗ 3) einer von der Oberschlesischen Hauptbahn unweit Gegeben Berlin, den 23. Februar 1881.

Mal-hugast 73 765, pr. September-Dezember Ii. Bpiritus ral, ; in. ,, und Weberel in HNelssen. ö schütz den Rothen Arler-Orden vierter Klasse; dem Comptoir⸗ Oppeln nach Neisse führenden Bahn nebst Abzwei⸗ ü 8) Wilhelm. pr. März 62.66, pr. Mpril 61, S0, pr. Mai- Ansgast 600. ; ß ,, .

; . gehülfen Wil helm Grunewald zu Bleiche bei Groß— gung von Schiedlow nach Grottkau oder einem an⸗ v. Bismarck. Gr. zu Stolberg. v. Kameke.

St. Eetershur, 8. März. (R. E. B) 6 1 ö. y. . e . aul ö! Ammengleben im Kreise Wolmirstedt, dem disherigen Schulzen heren geeigneten Punkte der Neisse-Brieger Eisen⸗ Gr. zu Eulenburg. Maybach. Bitter. v. P⸗uttkamer. Frocnuktenmarkt Falg loco 53 4). pr. Augnst 5örto; Sen, hs, Forzelisn. und Sieingat Manufaotur . Dreetz zu Nackel im Kreise Ruppin, dem Gemeinde vorsteher bahn, w Lucius, Friedberg. v. Boetticher.

ö Weiten loco 1640. Koggen lᷣoco 13,26. Hafer loco G,.I5. Hant᷑ Polten Eesellsohaft. Grd. Gen. mers. au Benin. . und Kirchenältesten Papen brock zu Bückwitz desselben Kreises, B. der Fiechte⸗ Oder · Ufer⸗Eisenbahngesellschaft im Falle der

Antster cim, S. März. (H. . B) loco 32.66. Leinsaat () Bach loco 16609. Wetter: Pros. Frank fartor Lebens- Ver sloherungs . desollsohaft Oord. n' Gemeindevorstcher Bu cko witz zu Froß-Döhbern im von ihr bewirkten Ausführung 2 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Bancazinn 53. = . Ven- KXorkls, 8. Mär. (R. T. B.) Gen. - Vers. zu Frankfurt a. M. Kreise Cottbus und dem Haus vater des Rettungshauses zu einer Eisenbahn von Creuzburg über Lublinitz nach Medizinal-Angelegenheiten. Antuer hben, 5. Mäns; (FT. T. B) ; . Baumwolle in New - Vork 113/16, do. in g. April Deutscher FhRönls, Versloherungs Gosellsohaft imn ö Berlinchen im Kreise Soldin, Berg; das Allgemeine Ehren⸗ Tarnowitz Fe t role nm markt. (Schwmeasbericht.) Raffinirtes Type weiss, New-Orlesus 10.

g . ae ä. 3 ; n ; 5 ; f . jäkrs j alf ; D ktische Arzt ꝛc. Dr. von Heyne, zur Zeit in Krusch⸗ ; in Phile- Frank fart a. . Ord. Gen- Vers. zu Frankfurt . M. ö. ; Fabrikarbeiter zachener nnn nachstehend bezeichnete jährliche, je zur Hälfte am 30. Juni . one zur Zeit in Ker . 5 bez. und Br., pr. April 223 Br., pr. September- Dezember delFhis st Gd., Certificats Aussig-Fepiltzor Elsenbahn. Ordentl. Gen. - Vers. zu . zeich n; ,, , . , n l

5 . 2

8 1 9

. ö 3. K

d 6 ö ; und! 365. Dezember zahlbare, Beihülfen zu ewähren, und witz, ist zum Kreisphysikus des Kreises Templin ernannt worden. . zu Altena die Rettungs Medaille am Bande zu verleihen. . ö! zah hülfen zu gewähren, önnen uhren wg Sanden am Progym—

D. 88 C. Mehl 4

= * 2 . 3. für das vorstehend unter Al, bezeichnete Unternehmen nasium zu Kempen 'ist der Titel Oberlehrer verliehen worden.

; . s 2 f * . . 8 z 2 c J . ( . Theater. Katiensl- Theater, Donnerstaz: Bürgerlich und Direhstshls in den Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auf die Dauer von fünf Jahren nach Ablauf desjenigen Jah Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer zn ͤ Es wird erf Auszug der Klage bekannt gemacht Deutsches Reich res, in welchem der Betrieb der Bahn eröffnet worden ist, 3 8 . . Königliche Schauspiele. Dennerstag: und romantisch. Nach Mitternacht. 2 Si uci dein nhl aer Geht gar 188 . z in Höhe von' drei Prozent desjenigen Kapitals, welches zur Gesammtsitzung vom 3. März c. die Herren Ritter von Dpernhansß,. ö. Vorftf tung Themen gee, e za neter, Wm Wetabergs Berlin abzuliefern. Klawiter, . . Neue Postanstalt in Be zlin, platt und anschlagsmäßigen Vollendung ünd Ausrüstung der Hauer in Wien, Freiherr von Richthofen in Bonn, , . Crete, Große. berdisck- Drer ermanis 1hester. (Au. Hein erazweg,) Koͤnigliche Staatzanwaltschaf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Am 15. März wird in Berlin O., Andreasstraße Nr. 32, Bahn sowie zur Verzinfung der Baugelder während der bis Professor Kjerulf in Christiania und Professor G. Tscher⸗ in 3 Alten, ug Varer ea bearbeitet ron C. Niese· Donnerstag: Gastspiel des Hrn, Fiichbach. Extra.! St to. Beschreibung; Alter; 26 Jahre, das Postamt Nr. 98 (Andreasstraße) in Wirksamkeit treten. zum Ablauf des Kalenderjahres. in welchem der Betrieb er⸗ mak in Wien zu Korrespondenten ihrer physikalisch mathema⸗ Musit⸗ von e . on, Paul Tazlieni. Deneftß. orst: (Novität.) Z. 35. M.: Schatten Süiatur: mittel, Haare: dunkelblond, Augen: braun, 16767] Bekanntmachung . Bei dieser Postanstalt können Postsendungen jeder Art, öffnet wird, zu berechnenden Bauzeit baar verwendet und tischen Klasse gewählt. ö er tar, rg e re 57 ker 16 ͤ Erin nnd e r dnn n n fn ö. muh . . ö Durch Aue schtußurtheil der hie n Gerichts vo . mit Lärnahne bei Packetsendungen, mit und ohe Werth. hach Uellendung kes Räuth, auf Grund der von der König⸗ ' ) ö 2 Uber, Uh mann, . B Bre 9 2 r öchel ) . in 8 ) esng Herichts vom . ö . ' w ö 21 21 . 1 * 2 . j BVrlhften nr, Hr. Schmitt, Hr. Betz) Änfang von C. List ; , Hand eine 16316 hen l ig nete ppo- . angabe, sowie der Telegramme und Rohrpostsendungen, ein- lichen Direktion der Dberschlesischen Eisenbahn zu legenden Ninisterium für Landwirthschaft, Domänen

, hmidt, 9 Liste. mittelgroße Warze. 2. Februar ist nachsteheud bezeichnetes Hypo ö. fließen d 6 4 1 ,. d Forst

ö 8 spielhaus. 68. Vorstell Ein S ,,, nn, , . 1 . ‚. it , ,. von Bestellungen auf Zeitungen und .. n ,, . in , nn. Scauspielhaus. 68. Vorstellung. Ein Som⸗ Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen . mn. . 4 ĩ i * . z ĩ ; 2 ö ellen i Aus Anlaß eines Spezialfalles j n mi in ent⸗ mernachtstraum von Sta lesr ears übersert von Belle Mlianece-· Lhenter. Donnerstaz: En Gärtuer Georg rede ch Adolf Grote send, Dle Ausfertigung des Erbrezesses vem ö Zeitschriften, sowie die Ausgabe von Postsendungen findet b. ür das vorstehend unter A. 2 bezeichnete Unterneh⸗ scher n . G.. . A. W. von Splesel in 3 Atten Mut Lon Felix semble · Gastsyiel der Mitalieder des Wall ner Thea am 4. April 18654 in Irhore, Kreis Leer, geboren, 1831 nebst dem vom früheren Landgericht Bromberg . nicht statt. . . men auf die Dauer von vier Jahren nach Ablauf desjenigen von Terminen zur Vernehmung der Kreisverntittelungs⸗ Mien delt sohn. Barthel tv. Tanz von Paul Taglioni. zers. Frls. Schwarz, Mejo, Löffler, Wenck, Kopp, welcher sich verborgen bält, ist die Unterfuchungshaft unterm 16. Juni 1831 ertheilten Rekognitionsschein ö Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Jahres, in welchem der Betrieb der Bahn eröffnet worden ist, behörden, sofern ste als Leiter dieser Behörden zugezogen sind Nach Tieds dekorativer und lostůmlicher Einrich⸗ Schüle, Goernemann, Herren Kurz, Meißner, Seydel wegen schweren Tiebstabls verhängt. Es wird ersucht, mit Ingrossalionsnote als Urkunde über die im . werden festgesetzt: m Höhe von 260 000 6 5 ) / , ü Pian cht ; ha sie dur er. Fall . tung. Neu in Scene gesetzt vem Direktor Deetz. und Gallewẽski. 3. vorletzten Male: Sante Trau⸗ denselben zu verhaften und in das Stadtroigtei⸗- G dbuche Gr 5. Sons Blatt Rr. 1 Abthei⸗· 6 W ‚. V itt bis 7 Ul 9 3 6 . ö ĩ ö eise osten Un ; Ving en nich zustehen, 42 ie in solchen Fal en Ain ang 7 Ubr. kan, Gm Sin än von Sultu Rosen. Gesangniß zu Berlin abzuliefern. Herlin ee, Grundbuchs even drehen Gefen ter Uns und an Wochentagen: von 8 Uhr Vormittags bis Uhr für das vorstchend unter 2. 3 bezeichnete Unternehmen in schrcr amtlichen Sigenschast innerhalb ihres Amtebezirks

Freüag;: Spernhaus. S6. Verstellung, Ellin gr, Aniang ; went (estes Pärgcct 17M S0 J ü. f. w. J. Mär; 183. Königlich. St ate anw a fi chafi beim 6 Helmin eingetragenen Muttẽrerbtheilsposten . ia 9 Unt Bormitt d auf die Dauer von vier Jahren nach Ablauf desjenigen fungiren und deshalb eine besondere Vergütung nach 8. 8 des oder: Träumen und Erwachen. Phantastis bes; Feitan; Zum letzten Male: Sanre Trauben. Landgericht. J. Beschreibung: Alter 26 Jahre, Dan e J Thle. z Sar. 4 Pf. fär kraftlos erklärt. . an Sonntagen; von 8 bis 9 Uhr Vormittags und von Jahres, in welchem der Betrieb der Bahn eröffnet worden ist, Gesetzes vom 24. März 1873 (Gefetz- Sammlung S. 122 nicht Ballet in 3 tien und HLilrein von P. Tagliori,. Sonnabend: Zum 1. Male: Kröeg im Frieden. Sröse 1,69 m, epangelisch, Tfatär mittel, Paar] * Crone a. Br. den. 2. Mär; i881. . 7 Uhr Nachmittags; 1 in Höhe von 40 e und für weitere vier Betriebsjahre Üquidiren dürfen,

Scanspielbzus, 19. Vor tellurng stönig Richard Schönthan. ö kart, Augenbrauen hellblond, Aunen blau, Nase Woll mar. . von 8 bis 9 Ühr Vormittags, von 11 Uhr Vormittags d. für das vorstehend unter B. bezeichnete Unternehmen gebe ich hiervon zur Nachachtung mit dem Beifügen Kenntniß der Sritt, Tzauerspiel in 5 Atten von Shale, Sonntag; Nachmittage ⸗Voꝛstellung;: Auf allem. länglich, Mund klein, Zähne vollständig, Kinn opal, 3 bis 2 Uhr Nachmittags und von 4 bis ? Uhr Nach⸗ auf die Dauer von vier Jahren nach Ablauf desjenigen daß durch den gegenwärtigen Erlaß der im Min nerial. Viatiẽ , . ee, ,, . Verlargen vo eis ma] wiede zelt, Hiutterse gen. Feficht ränd, Fefsschisfathe gend. Sache deut te loss . mittags. Jahres, in welchem der Betrieb der Vahn eröffnet morden ist, für die gesammie innere Verwaltung, Jahrgang 1368 Seite Ucbersetzung für dis deutsche Bühne bearbeitet von oder: Tie neue Fauchon. Schauspiel mit Gesang bannßverschen Dialelt, Kleidung, bellaraues Jaquct ' Der Arbeiter Job. Joach. Chr. Stecker (aus ö Berlin C., den 7. März 1881 in Höhe von drei Prozent auf die Dauer von weiteren vier uckte Vescheii Abril 1859 beseiti ß W. Dechel häufer. Anfang halb 7 Uhr. in 5 Akten. 1 Rsatz Aufsqhlz j ; a. 24 s ö ; ; ĩ * 2 r ; ohe, . ozent, X wen 116, abgedruckte Vescheid vom 14. April 1869 beseitigt ist.

en mit grünem Befatz und Aufschlägen, graue Hose, Hoppznrade, b. den 14. Aug. 1801, vor 26 Jabren * Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor Det iebsjahren in Höhe von zwei Prozent und fur weitere 61 2g Fe 3851 ; a , , Stiefel t Gummizug, runden niedrigen nach Amerika g seitdem verschollen, wird 54 epi ; ; ed. ** 2 ; Berlin, den 26. Februgt a6 Uner- Il Donnerstag: Zam 27 j . J . gen nasz Amrita gegangen and sei . ; Geheime Postrath zwei Betriebe jahre in Höhe von einem und einem neuntel Rallner-Theater. Donnerstaz: Zim 27. M.: Cireus Renz. Markthallen Carlstraße. Dur. geladen, sich in dem auf 9 Sachße li) Prozent, zusammen in Höhe von weiundzwanzig zwei Der Compagunon. Lustspiel in 4 Akten von Aà. Dennerstag: Abends 7 Ur. B stel Die⸗ den 14. März 1832, Vorm. 11 Uhr, ö. Be. (Ir Prozent, zusammen in Höh 8! , .

9 onnerstag: Abends Uhr. Vorstellung. e a . 188 * ö ö (232237) Prozent desjenige Kapitals eiches zur -- ; ö. XArronge. sclbe eröffnen die großen Tremplinsprün ge. Auf= loõr3n angesetzten Termine hieselbst zu mel zen, widrigen . 2 neunte (2m) Prozent, des engen Kahnqh eg welches zur An die Königlichen Generalkommissionen zu Breslau, treten der Schulreiterinnen Frl. E. Loiset u. Frl. Steckbrief. Gegen den Colporteur Lndwig ] falls er für todt erklärt und sein Nachlaß seinen 4. Annahme von Einschreibbriefsendungen außer⸗ plan. und anschlage maß ich Vol endung und Ausrnstung der Frankfurt a. O., Stargard i. P., Merseburg, Victoria - Theater. Direktion: Emil Sah Clifa. J. Wiederauftreten des Hin. Fr. Renz. Wodzinsti, geberen zu Posen an 23. Jast 1553, nächsten Erben ausgzantwortet werden soll. . halb der Schalterdiensistunden Bahn, sowie zur Herstellung einer Chausseeverbindung vom Nunsler, Casseĩ und

iet ori- ler ˖ ire tion: mi Hahn. An or in der Küche. latbolischer Religion, zuletzt in Berlin wobnbaft, Krackow den 1. März 1881. 3 26 214 * a. 57 ö 3 * t Bahnhof Stahihammer nach Soßnitz und zur Verzinsung der die Kön lichen iegierungen zu Königsberg, Gum— Dornerstag; Zum 77. Malz; Gastsriel det Fel. Freitag: Vorstellung. welcher sich verborgen bält, soll eine durch Urtheil Großher ogliches Amtegericht. . Die hiesigen Po ansta . as Telegraphengimi, am Baugelder während der bis zum Ablauf des Kalenderjahres, ö * e, ne,, Marie * a Wal g wi und . **, * 2 . n Tie Sennakend. Gala. Vorstellurg zum Benefnz für des Keniglicken. Scho gngerichtes bierselkst. vom Zur. Beglaubigung: ; Drandenburger. Thor nehmen auch außerhalb 9 gewöhn⸗ in welchem der Vetrieb eröffnet wird, zu berechnenden Bau⸗ r m,, n, m,, . satzg ter 5 e wn w en ö Fr C. Loisset. 16. Sep tember isso wegen Gemerbesteuer Sa mie gelom, . lichen Dienststunden Einschreibbriefsendungen zu so chen Post⸗ wit bar! verwendet und hach Vollendung des Baues auf Wiesbaden. n n, al r fin oe n en Sonntag: . VWarstz , ö er ef 3 * 6 w ö i , val ie holt we. aug me Grund der von dem Vorstande der Rechte⸗Oder User⸗Eisen⸗ 8 Ew. Wohlgeb in der Eingab 29 9

ezocg und Lehn bardi. Alem n Ver Nontag, den 21. März: eren Ste m Unvermögen falle vier Tage Va K . Vegi er für k ehr am Schalter bestimmten Dienst⸗ . ; . ö . , Die von Ew. Wohlgeboren in der Eingabe vom **. a⸗ Rubel. Deloratsonen von Löüttemeper, in Ceburg Montag, den 21. Mars, treten, vollstreckt werden. Es wird? erf, rie log) . 2 g r, . erg einer e ,. Einlieferung ist bahngesellschast zu legenden Rechnung von dem Minister der nuar . 38 gestellte grüne. bl die w im 65 und zu Bild 2, 4, 8, 9, 11, 12 und 17 von Hart⸗ Geldstrafe von dem 2c. Wodzinski beizutreiben und, Durch Auktschlußurtheil des biesigen Gerichts . j öffentlichen Arbeiten sesizustellen ist, jedenfalls aber den Be⸗ J

& M. i . . 7 ! ; 1 2 e Abs 38 Gesetzes Über die S zei es Wildes vom ri in Berlin. Kostüme nach Pariser Figurinen falls dies nich trag von neun Millionen Mark nicht übersteigen dar̃. Abs. J des Gesetzes uber die Schonzeiten des Wildes

Der Minister für Landwirthschast, Domänen und Forsien. Lucius.

——

zi ist. die fel f ae w g b fg z 16 * . für jeden Brief eine besondere Gebühr von 20 3 zu ent⸗ fernt ̃ . . Fi möglich ist, die festgesetzte Haft⸗ vom 4. Mär 1881 ist der Hppothekenbrief über die 9 M w , n , , ,. . , , , m, —ĩ 1 argesertigt unter Leitung des Dber · Garderobiers strafe ju vollftrecken. Jehrben in, den bit März auf dem r be hd lan S8s3z Känigehbütte in der . richten. Die Einlieferung muß. bis spätestens eine halbe 8.2. 26. Februqh 180. sich auch auf das aus, e , , r e. Herpel. Mascinerien von Geisler. Ballet vom 18581. KRönizliches Amte gericht. dritten Abtheilung unter Nr. 6 für den Kaufmann ö Stunde vor dem Abgange der in Betracht kommenden Be⸗ Die Gesammtzinszuschüsse für die im 8. 1 unter A. 1, importirte Wildgeflügel, insbesondere Haselhühner, Virkhü nner BVallftmeistet Gretelue. In Scrne gesezt von age Keing zu Königshäite eingetragene, auf den 4 sorderungsgelegenheit erfolgen. ; : 2 und 3 bezeichneten Ünternchmungen sind unverzinslich und und Wachteln aus Ruf and, Fasanen und RNebhühner aus Emil Dahn. nens Familien: Nachrichten Der unter dem 5. März 18809 gegen den Weiß- Raufmann Salomon Keins zu Antonienbatte um- 6 Naheres ergeben die bezüglichen Aushänge in den un! Ten Verncht auf Fiücfoörderung zu gewahren. Böhmen, Schney fen und Wachteln aus Italien und Frank⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. . z ? ü 9. en, nden ingen, von Neustadt erlassene geschriebene Post von 755 M fur krastlos erklärt. Schalterfluren der Verkehrsanstalten Die Gesan urin; uschufe ar dag? inf 3. T unter B. be⸗ reich beziehen, ist dahin zu . daß a. ö rich ö. ö ĩ z ͤ teckorles wird jum Jeck des Strafegliugs dier önigahütte, den 4. März 1851. Verlin C., den? J. ̃ . 1. s. L unter be tigen, neuerdings auch in einer Entscheidung des höchsten Residenz Ihenter. Donnerstag: Gasispiel a . 2 983 3 m * ee in nengr, . , i n. ,,, . 366 Pden gj ; Kol Bosibirektor 6 I. i seR, e r, , r . . e ge eli en Aeiffasung Rehag d Lee ge ĩ Ni 33 M 9 ö ö 35 . ö. 2 ' ste 8 aa 86 Be 2 . 6 ( . J . ö 7 J e 1 ] 2 9 J 65 68 e 9 Ast 1 * 21 9 ai 2 an . Frau Hedwig Niemann ˖ Raabe, Zum 33, Mle: einer Tienstreif⸗ der Der Gefte Stnatganwalt. Bert amn. T scs Ten 17. d. its,, Vorm. 191 Uhr, im . Geheime Postrath an nge fal n eli nn dere bien Lare Rein. dachten Gesetzes das Feilhalten von Wild während der sur 2 Qirergons.) Lustspiel in 3 A 4 Königliche Forstmeister Herr Carl EubCastatlonen, Aufgeb * Giaberischen Gafsbause bier selbst nachstebendes Solz: Sachße. nen ne! . mn dem Yetriebe bes gesannnten Unter. die betreffende Wildart am * 19 Feilhaltens . w, n ,, , . ubbastationen, Ausgebate, Vor⸗ B zräc, Jagen u. 7 33 Kie⸗ nen en, in Sconzeit' absolut und Rücksicht auf das in dieser Be⸗ ren, Ticfeibe Vorstellung. von Schmerfeld ( 9 ze, I Belauf Wilbelme brach. Jagen 9 u. 27 33 Kie äehmnens der Gefeüschaft in dem elften Delriebe jahr ber neuen . In, m, 66 be l.. 6 Bahn und in den folgenden Jahren er fen Prozent des hen hat me feen Hagen gun Altienkapitals erzielt wird höchstens jedoch mit 300 0090 ( 3 1 ö cht J * aeg. era a m, r n be icht nur des vorge⸗ ,, , d,. cen sn Einem Jahren und ohn erat nn Binsen far die Ce ahi n n ü der enn! ben Wildarten sur ( ; 26 41 1 * y ad e ‚. 198 2 2 * S 86 F 9 . 2 ö 1 1 * iir 4e n, S9 wen * 368g . Allergnadigst geruht is leisteten Zuschüsse, dem enn z erstatten. m inn g. f deo dachten Gefehes eine chan ei fesigestz den Regierunge⸗Nath Beutner in Danzig zum Präsi⸗ J

in Folge eines unglücklichen Stur es einen jäben To. ladungen u. dergl. sern- Bauöler ji. -F. Kl. Jagen 145 20 Kie.

1 2 * * 1 * ů— Sein cbrenweriber Cbarakter, seine Gem issenbaf. I67 7 Oeffentlich setn. Staugrn J. Al. 33 Stan gen II. Gl. Jagen kKrolls Theater. Donnerstas: 6 ste Concert tigkeit, seine unermüdliche Berufe treue sichern ihm 1 ; Oeffentliche Justellung. j 12 u. 13 388 rm Kiesern · Reis II. (Stangen), 6 rn Te, n . r ein dauerndes Anden ken. Der Lehrer A. Seifert ju Chemnitz in Sachsen Tetzlität 27 ra Birken loben. SM 1m Kiesern⸗ der Sabri en lan ervtttuesin Ilona Eiben. Cassel, den J. Mär 18951. —. vertreten durch den Rechtsanwalt Scheurich hier Kloben. 200 Im Knüppel il, 4 rm Reis 1; 2) Be⸗ ea, mung. Mitwirkung der Gorc'ttsär gerin Miß Präsident und Kollegium der . (klagt gegen den Br. phil. Albert Pftil, lauf Plaatz, Jagen 83 5 Kiefern ˖ Bauhölier ; f Taae ch Begi d Schonzeit Cor tta, Ghist und des Violinvirtuosen Orn. Königlichen Negiernng. welcher früber in Leipsig gewohnt hat und nach 1V. Al, 69 m Kieserr Knüppel 1, 95 rin Reis III.; ; ist, nach Ablauj von 14 Tagen nach Beginn 54 Monden een Retek, Pronramm: 1) D- moll. Concert. I. Saß v Brau chlisch. Bucnct Ares ausgewandert seia soll, wegen Zab⸗ 3) Belanf Sangeleberg, Jagen 1, 2, 19 u. 29 2 ; 2 . am Orte des Feilhaltens unbedingt und ohne Rück sich 2. für 2 Llaviere ven Mezait: Ilona und Sigmand ö. lunz von 113,5) ½ nebst Verzug sinsen aus dem 12 rm Akasien· und Birken⸗Knürpel 1. 8 1m Westpreußen und Posen in Bromberg zu ernennen; und dem Staat haushalt al vorzusehen ö 18 den Drt der Erlegung oder der Herkunst des Wildes verboten CGiben 1 113 . en * e , Oy. Verlobt: Frl. Antoinelte Meguin mit Hrn. Quxt · dom Beklagten cee ptirten Sicktwechsel rem Reil ., G65 1m Reis III., Totalität 3 1m Kie⸗ . dem praltischen Arzt 2c. Dr. Neumann in Glogau den Die Juschüsse zu den im 5. unter X. I, B 6 be und mit den im Absatz! des 5.7 angedrohten Strafen zu en. X ** L Rossin l: mi Carlotta manyn und Gompagniechef Bruno Versen (Saar- 3. Augnst 1878 mit dem Antrage auf Verurtbeiluag fein Kloben, 45 rm Reis J.; 4) Belauf Berkenbrück, . Charakter als Sanitäte-Rath zu verleihen. , Unternehmungen sind aus denjenigen Mitteln zu belegen. Eine Ausnahme von diesem Verbot findet nur , , I. 2 . Violin ⸗Cencert loais). Fil. Ellv Schwartz leyff mit Hin. Pr. des Bektlagten zur Zablung von 113,50 6 nebst! Jazen 125 3 m Erlen Kloben, 21 rm Kiefern . zestreiten, welche im 5. 1 unter Nr. des Gesetzes vom 23. siali pe salich des senigen Wildes das nach den in einzelnen ron ende Ietn; or Je et Kotet. ) Lieder: meld. La Pierre (Berlin). Fil. Katinka Fritz 8 Iinsen seit dem J. August 182) und ladei den 1 Rnnprel 1. im Wege der Lastation öffentlich an den ö. 5 Februar d. J, betreffend die Vewilligung von Staatsmitteln 1 d ö gien um Echuze egen Wildschaden bestehenden * Suleila don Nendelt ohn b. Serenata von ner mit Hen. Premier Lieutenant Franz ron Putt. Bellagten zur mũndlichen Verbandlung dis Rechte Me stbietenden gegen gleich baate Besablung ver⸗ . ; Gesetz, zur Hebung der wirthschaftlichen Lage in den nothleidenden Landegiher 8 a5 . ge sii . er auf An ord⸗ Viaga, e. Jugnita von Hradiet: Miß Garlotia famer (Berlin). Frl. Wanda von Förster mit sirelig vor das Könieliche Amtsgericht ju Fros. lauft werken. Gaugeléberg, den 4. März 1881. R betreffend die Betheiligung des Staates bei dem Rei 1 derte Sppein (Gesetz Samml. S. 25) gesetzlichen Vestimmungen mit Zustimmung oder aul *, TFllst. ) Nalien sches Gonzert ven Bab, Varia. Org. gieutenant BVolto Grasen Roerern (Breslau sen a D. auf Der Cbersöester. 4 Bau diner Eifenbahn von der Wilhelms bahn un— Tveilen des Reglern besirte Ehr setzSamml. S. 25), nung der Wussichtebehorden wahrend der Schonzeit erlegt u n Beeboben, Fon Gin sdat, , , wife. den 17. Jun 1881, Vormittags 9 Uhr. . . weit Rybnit oder Grzesche nach Schrau, von par ur Verfügung Festellt sind. Je fur die im 8. unter worben ist. Für den Verlauf solches Wildes sind indessen M= n , ,. n Geboren: 6in Sohn: Hin. Kreiebauinspeltor Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Verde Aultfon. Am Freitag, den 8. April = Wilhelm sabah n unwvdeit Rybnit nach Loglau, von . Den n, m 2 n Senn. die Bestimmungen in Abfatz 2 des 5.7 zu beachten. cat; weht, m, lr er rere, m, den Reuter (Strebien7. = Dru. Hr. Röt aer. (Derrn. Aug ur Klage betanut macht. v. J. Bormittars von il Ut ab, sell n,. au ; Dppelin nach Keifse mit Abzweigung von Schized⸗ nee ö Berlin, den 1. März al- mun é. * Frans, , 2. x ** r en Son stadt. Hrn. Oberst und Regiments ⸗Gomman⸗ Crossen a. O, den 4. März 1831. dem Kön alien Hauptgestütbofe zu KReberbeck bei ö . Er b üb L schuldverschreibungen auszugeben. . . Der Minister ur Landwirth⸗ Der Minister des Innern nod: Miß ; arlotta Glligt. Ss) Ea llade t Polenalse beur Hermänn von Lettew (Danzig). Eine . Meincke, Dofgeiemat citea 14 Stüc vierjährige Stuten und ow nach Grottłtau und van reußburg er vun Wann, durch welche Stelle und in welchen Betragen, zu schaft, Domänen und Forsten Im Austrage: von Vlerrtemrg: Hr. Josef Kotek. 9) Polonaise Tocbrer: Srn. Major Alerander Freiherrn ron als Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerlcht“. Wallache und 3 Stuck ältere Stuten öffentlich an blinitz nach Tarnowitz. schast, . r 66 Im . von Gerin, Srinrlied von Mendeltsohn: Ilona A 44 v. Kehler. n

n, n d

2

denten der General Kommission für die Provinzen Ost⸗ und Die nach §8. 1 zu ewährenden Beihülfen sind jährlich in

w .

ö ö

. . lartin z ; t Wi Jottes Gnad oni ze stimmt Fi Minisier.

9 . . Sc.). Ter Törfer Mariin Jallus Janz aus Schnelde⸗ und können die jzum Berkauf kommenden Pferde am Wir Wil belm, von Gottes Gnaden König von ausgabt werden sollen, besti der U. Ministe Ti

Ten Linden 3 und Leirnigerstrafe 37, im Invaliden. Ges orten: Hr. Kreiegerichteratk 1. . Friedtich! müll, vertreten durch den Inti Rath picfso bier, Taze vor det Autison, Nackmittagg mrischen und Preußen ꝛc. ; ; . Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung

. Nartkcrafer strane ol, und an ner Kasse des Manitins (Grfurt) Verm. Frau Amalie von klazt gegen die Pauline Jahns, geborne Wordel⸗ 16 Uhr, in Bekerbeck unter dm Reiser besi tigt verordnen, unter Zustimmung beider Häuser des Landtages der Anleihe, wegen Annahme derselben als puvillen⸗· M

sebliffenßenrg- J. Parquet 3 Mi, Farnnrt und Paten hae ge gi Landtaih Lopoid Ja. mann. Jet ig unbetannztt ne, mnbcit, men kz. werden. üm 7. Äpris, Nachmittags 3 Ubr und am der Monarchie, was solgt: deposstalmäsige Sicherheit und wegen Versährung der Zinsen ib üöre 2 M, Loge 1 M 50 3, Entre 1 charlae (Neutomischel). licher Verlassung, mit d. m Aatrage auf Trennung Auftienetage, früß 10 Uhr, warden am Babnbof 8.1. die Vorschristen des Gefetzes vom J9. Dezember 1869 (Hesegz. . . ö

eee, , n. der Ehr, und ladet die Beklaate jur mũndlichen vosaeiẽ mat Sestũtwazen für die Fahrt von Oof⸗ Die Staatsregierung wird ermächtigt: Samml. S. 1197) zu Anwendung. Ninisterium der Uffentliden Arbeiten. ö ö Imma e 5 ö 11a vo vil⸗ 7 5 * F deve . rruGte ö 85 55 5 R Stadt-Theater. Dor neistaz: 3. 21. M.: Stec briefe nnd unt ersuq un gs Sachen Verbau dlung des Rechtestreit; vor die J. Gil Feitmar nech Beberbeck bereit steben. Gedruckte A. der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft im Falle der §. 4

, . ani 1 De ri deamten für den Baukreis Zellerfeld, Kreis⸗ kin mnere dez Kenigliken Landgerlats ju Schreste Verzeiihnisse der zar Auftien kommenden Pferde ̃ wi si e Ausf jeses Gesetzes wird, soweit solch ĩ Dem Kreigbaubeg: Zellerfeld, Kreis⸗ a 21 * . 1 n x h iin n 2132 1 * 2 . . 2 mmend. . 1 9 un ie ses 6 se 68 wir so wei U 2

Falkenström & Sohne. Gkarakterkild in 4 Akten Steckvrlef. Gegen den unten beschrlebenen ] mübl sünntn vom 3I. März ab Herselbst in Empfang don ihr bewirkten ae ühtun Die Ausführung dieses Cree d i loch.

; 1 * * an; Vauinspektor Westpha!l ist gestattet worden, seinen Wohn⸗ mailen,, Werber, Ter E iöarnwagner- amar ittzelm Dlaesing, am 4. Sttober iößs auf den 35. mal 1881, Bormlttags 10 Uhr, nennen werden. Weberkbed. den 5. Mar 1831. 1 einer von der Wilhelm bahn unweit Robnik oder den Bestimmungen des 5. nicht durch den Finanz⸗Minister

1. n ĩ . 22 2 [ * sitz bis auf Weiteres in Clausthal zu nehmen. zu Kit Lebebnfe geboren, welcher sich rarbergen mit der Aufferdern n. nen bel dem gedachten G Ter Königliche Landstallmeister. Jachmann. Drzesche nach Sohrau führenden Vahn, ersolgt, dem Minister der offentlichen Arbeiten übertragen. 1 kält, ist die Unter sutzungehaft wegen Unter scbiagüng! richte e gelassenen Anwalt zu bestellen. ——

Rosenl Berl 5 l 8 den Meisb ru ; 14 r 169 welchem Jinsfuß, zu welchen Bedingungen der Kündigung

nm,, s ö U Rosenberg (Berlin). rn. Saurtmann un . = en Meisibietenden verkaust weiden. Sammlliche Vom 23. Februar 881. und zu welchen Coursen die Staatsschuldverschreibungen ver⸗

, iin. 4 —1— * 22 h n=. Cemragniechef Franz Rudeiff (Dirsoberg in J Cessentliche Junellung. Pferde sind angeritten, zum XTbeil auch gefahren r ; r nist 8 ;

Musikalienbandlung von Rote Beck, Unter den Kon; chen doflieseranten Derrn X. Wohlgeboren

zu X.