Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. 1689 gtanel l6s10)
. . 5 * Gemäß §. 34 des Statuts werden die Herren Aktionäre der preußischen Hypot = .
688 ** * r vpotheken · Versich
5 n n,, ahres 21 — 2 2 . e 33 * Gesellichast 9. achtzehnten ordentlichen Generalversammlung anf —̃ Dritte Beila ge alen Rinien von. den 47 gen Prioritäts Tbii- 4 il d. i
i , Hi, , ö 8 onnerstag, den Z. April d. J., Vormittags 1G Uhr,
; . 4 — nac dem Geschäftsiokale der Gesellschaft, Zriedrichstraße 101, erzebenst ei e ö nt al; ö ö
fürst Friedrich⸗Wilhelms⸗) Nordbahn wird von d 2386 t i 3 — D ! R 8 d 5⸗ .
, 1m, 1 . ,. . . dor , r. . und der Direktion, sowie Ankündigung der Dividende zum el en e ⸗ nzeiger un omg l rell . l en lll er n ell er.
In Elberfeld dei den derren von der Hep dt? Noten anderer Banken ö 114655 — 2 Bericht der Re * ision e. Komm ijsion. ; 3 * .
k 6 bel der Ber gisch⸗ Mär Vechselbestanddr̃-w 18 gi. 861 15 Z) Tribeilung der Vecharge an Verhaltungsrath und Dircktion. 59. Berlin Donnerstag den 10. Mãärz 188.
, ern ee g c en arri Farimmngeᷣ,,. diz lis = ö Dir, , ö aa g . . ö K er Kaff * i 435 3 r Mitglieder der Revlstons Kommission und dreier Stellvertreter fü 6
Bank und der Kasse des Königlichen Eisen⸗ rr. 43 43335 ( ö ier Stellvertreter für das
Fabn- Betriebs -Amtes, in Cöln kei . k 160122821 Jahr. 1881.
,, 5 * 6 J. ; ö ö f — Seffentlicher Anzeiger A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei W G in a,, und Stimmzettel sind vom 4 bis 6. April er. im Burcau der Gesellschaft — Iulcrste fr den Derzicken Rech, n, . ff ö den Herren Deichmann & Gie. und bei den
Dir, Staatz, A ger uad daz Cental— Ddandelt. Inserat⸗ nebmen an: die Annoncen ⸗ Grpeditionen des Firchöher iel Be nr hin far. 'gäieE, in Easslĩ ves. Berlin, den 5. März 1881. Di Di ti regsster nim m; an i. die Königliche Exrneditisn 4 Steckbriefe und e,, 636 JJ Fabriken 3 6 9 — 2 . . gflachen bei der Aachener Dis con to Sefelĩ⸗ ; . . ie Direrktion bes Aentschen Rrichs-⸗Anzeigtrs und Kdniglich Subhastationen, Aufgs bots, Vorladungen nud Grosshandel. zogler, S. L. „E. = fchaft und bei der Kasse des Könialichen gruandeapital -. n en. J
ö . . ; a. dergl. Terschiedene Bekanntins chungen. Süttoner & z3tater, sowie alle übrigen größeren Eifenbahn Betriebs amtes, in Crefeld bei . V 13635217 90 der Preußis chen SHypoth eken⸗Versicherungs⸗ Arenßischtn Staats Anzeigers; 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen te, Literarische Anaeigen. dem Herrn von Beckerath-⸗Heilmann, in mlanfende Naten. . 16,794. 909 *
Ann sncen⸗Snreans. . . . Berlin 8n., Wilhelm ⸗Sraße Nr. d 2. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlung Theater · Anxeigen. In der Börsen- Bonn bei dem Herrn Jonas Cahn, in ,. . ,,, ] 83, 57 3 21! ,,, * J. 3. . Jon Sgentlichen Papieren. 3. Familien Jachrichten. beilage. * 2 furt a. M. bei den Herren M. A. en,, ist gehundens Gustav Grafe. Dan nenbaum. — j f ü , m, w n s schild X. Söhne, bei den Herren von Erlan⸗ , . 84 219 33 666 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ 6509 M einem Begräbnißplatze auf dem Kirchhofe zu Aufenthaltgort unbekannt ist, so wird dieselbe auf ⸗ ger L Söhne und bei der Fili , Sonstige Passiv... zo? So s6 lols89] . - Oldendorf, gefordert, sich J . , un gönne urls Zeffntiihe zußelunge nit ahng Arenen, , m e , . Zern g. Ge aur, in Magdeburg kei em Die zum Incaszo . Sonnahend, den ärz c, Nachmittags 5 U ; esentliche Zustelung. . gchmittags d Utz xu. den Theilungs erbandlungen zn fel denz wider .
; r so gegebenen noch nicht fällig / ö 1 . ; . 8 ĩ S enili tbietend verstei⸗ z lt würd . k 5 rn af . deutschen Wechsel betragen -& . 73 ö im Geschäftslokale der ö . Nr. Uh ; Der Geschäftsmann Simon Steauß, in Alzey zum k. boyer. Amts aerichte udwigshafen a. Rhein an Ort und Stelle öͤffen lich merstbietend verstei⸗ falls die Erbschaft Denen zuzetheilt würde, welchen 4 ; er
; in Sachen gert werden. fie zukämen, wenn die Vorgeladene zur Zeit des Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Jö e n n, ö ; nohg he, J , der Geschwister Schoensiegel, als: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an der Erbanfalls nicht mehr am Leben gewesen wäre. Herrn S. Bleichroeder, bei der Bank für P hweigische Bank zwanzigsten ordentlichen General⸗Versammlung . 9 Hrn ler ö 9 Ehemann Georg Thoma, 1 . Schoensiegel, Wagen revisor, we, R verstelzernden Anbauerstelle Eigenthumt⸗, Näher, Breisach, den 26. Februar 1881. ö eL und Industrie und bei der Deutschen Taunschwelgischèe ank. hierdurch eingeladen. ,, Berne fer le. Winterebeim, h Hein 2 Elifabetba Schoensiegel, ledig, oh Gewerbe, kehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand ⸗ und an⸗ Großh. Notar: Bank, in Breslan bei dem Schlesigchen sStanel vont. 27; Mürz 1IEsS. Auf der Tagesordnung stehen: 5 zirrrnes rab n gie nb m, ) Johann 3 ö. Schoen siege ö hefrau von dere dingliche Rschte, insbesondere auch Servituten T. v. Riß. Bankverein, in Hamburg, bei den Herren E895 A etiv a. 1) Geschastébericht kes Verwaltungsraths und des Direktors; Fsäöamer früher in Zornbeim 5) Margaretha Neu⸗ 7 ., Pe ken, ng j und Realberechtig;ungen s haben vermeinen, aufge= 5 nn, Easei Caen WJ ö if en T e ühr zur Prüfung lberwiesenen Nenn ih nner geicfenbheum, lie fünf dermalen ohne ö en n e n,, ,,, len Erbvorladung. ; nd ei den Kassen der König⸗ * VJ 32.633. — Rechnung? ⸗Abschlusse bro und Antrag auf Decharge (68. 30 des Statuts). . bekannten Aufenthalt, Otto Schoensiegel, Kaufmann, m die vier Erst ; rend chtheil ür den! Jakob Tibi Ihri if Verlass f bie nnn fen bahn, Ber rieb k mter (Ver NWethh anderer Banken... 2953 660. — 3) Wahl van drei Neryisteng,Kommissarien für die Jahresrechnung pre 165! wegen Forderung und Theil ung 2. Otto Schoensiegel Kaum ng unter Kndrohung des Rechitznachtßelsz daß für dei Jakob Tibi vgn hringzn sist ut, Mer assenschaft Märk.) daselbst. Wechsel- Bestand- 9, 32, 961. 55. 4 Wahl von zwei Mitgliede 4 ĩ ᷓ 9. i B genannten in, Ludwigs bafen wohnhaft, der leytge. sich nicht Meldenden im Verhältniß zm urn selnes Bruders Wilhelm Tibi von dort mitberufen. — in 8. Mar; 183. J 236 10. X. Die kö , . Ie e d rer r 3 na Ke rl fen n. e g ler fr , nannte in München wohnhaft, Grwerber der fraglichen Anbauerstelle das Recht Da dessen Aufenthalte get unbekannt ist, so wird Königliche Eisenbahn. Direltion. Fstekten · Bestand hier, gegen Vorzizung der Aktien in Empfang zu nehmen, . . Summe von 116d . n nen derselbe aufgegnerg, T
ö z J — — ᷣ 21 3 mit Zinsen vom ; 3 aber ĩ ; 6 16 gonstigo Activa. 6, 947, 193. 45. Fier Vertretung der nicht perfönlich erfcheinenden Aktzonäre ist nach 5. 2, des Statuts nur durch . Klagetage an und der Kosten, eventuell Anordnung Johann. Ocstreichet, Böcker, früher in Ludwigshafen Stade, den 4 März 1881, binnen drei Monaten
. olche Aktionäre gestattet., w ilch. 6 1 ö ; a. ng wohnhaft, dermalen ohne bekannten Wohn und Königliches Amtsgericht. II. zu den Theilungsverbandlungen zu melden, widrigen · Wochen⸗Ausweise der dentschen Grundkapital... . 0 10, 500.999. — . , . ö füliche Vollmacht legitimirt find. zer Thellung des Nachlasfes des in Köngernbeim Lasenthaitz ort. abwesend und Konsorte — Forde.
. Mauer, und ladet tt. abn. ; gez. von 3wehl. falls die Erbschaft Denen zu etbeilt würde, welchen Res Tvefonds. . 26.515 ; , H verlebten Backsteinmachets Jakob ] rung von Miethzinsen und deren vorzugsweise Til⸗ w sie zukäme, wenn der Vorqeladene zur Zeit des . J , Dentsche Feuer⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. ¶ , e irre reger 1 . versteigerten Mobilien betr. — mit dem 694 Ausfertigung. 2 . ue brean h gfmrien wã e. ochen · Ueber Soustige täglich fällige K Der Direktor n Mai Schlußantrage: . f reisach, den 2. Februgh der bini ckeite 506376 H. H ü ; . herzoglichen Landgerichts zu Mainz f. den Beklagten O streicher zu verurtheilen an Aufgebot. Größh. Rotar: N e i ch 8 ⸗ B a U * An 65 eie lian gsirie ge- W 3 . au den 21. Biai 1881 . ir , Kläger für Mieihsns die Summe von zweihundert Zufolge Antrages der FRuratel über die Häuslere= C. v. Riß. Mär 188 pandens Verbfudsichxeiten 1441, 5(9 los34 ; ; ö mii der Kn f forderung e en ge st n! . Wedend uren hkart ebst Jin sen vem Klagetage tochter Barbara,. Perc il zh Dofering ergeht hier vom ö r. 1. Sonstige Passi: w Privatbank Ill Got J J richte zugel aß nen. Auma 1 * ? Jist ung wird! an und die Projeßkostzn zu bzzablen; mit an den derzeitigen Inhaber des der genannten 165801] E hy ladu 1 Mete llbest 33 . K . ö . Zum Zweck; der ö 9 . ng II. zu erkennen, daß die Miethbꝛins forderung der Kuratel zu Verlust gegangenen Quittungsbuches roöbor ug. ) Din e e e, , m in . Crentuelle Verbindlichkeiten aus Die diet är . ñ w— ( dicser Autzug der leg . . Kläger votzuge tze von ö n ,,,, Rr. 266 der Distriktsspärkasse i,. 6 8 y, ö ö öh n . e , , . d z ⸗ weiter begebenen, im Inlande . ie diet jährige regelmäßige echsundzwanzigste Generalversammlung der Aktionäre der i c rzogli dgerichts getiigt wird und das zu ergebende Unten sur vor. 30 X 14 3 die Aussorderung, spätestens im Auf- schaft feiner Mutter, der Peter Gorenflo, Witiwe . h , . zahlbaren Wechseln... . S6 24I, 332. Privatbank zu Gotha nir auf r Gerichteschreibet des Gech erweichen .
ö lar . zu fe, . . dem 4 gebotsterm ine z è , e r n, . . an . ö 39 . F eig, der q 5 1 — ö; ; merken, daß Termin zur Verhandlung un zum Er Mittwoch, 28. September d. J., a sein Aufenthaltsort diesseits ni ekannt ist, fein , herechneh. Ss6, 645, M ran ,,, 1881. ö . Montag, den 25. April 183 & f 6777] Oeffentliche Zustellung. scheinen i Berlazten auf Samstag, 28. Avril Vormittags 9 Uhr, so wird er hiermit zu den Erbtheil ungs verhandlun. . . ,. Bexwig Stępei. . 44 zun Der Kaufmann Leopold Elkeles zu Posen, Große nächsthin. Vormittags Uhr im Sihungssaale bei dem unterfertigten Gerichie, seine Rechte anzu gen mit Frist von drei Monaten und mit dem . * I anderer Banken . 33 Y j 1 Di selbe, findet im Saale der kaufmännischen Junungshalle zu Gotha statt und wird I Gerberstr. 7, vertreten durch den Rechts anwalt obigen Gerichts anberaumt ist, dem Mitbeklag. melden und das Quittungsbuch vorzulegen, widri- Bedeuten vorgeladen, daß wenn er nicht erscheint, an Wechsels . 296, 793, M w um 11 Uhr Vormittags eröffnet werden. ö 85 ird zu osen, klagt gegen den Retdurateut ten Johann, Dest reicher obgenannt, dessen Aufenthalt genfalls diese für kraftlos erklärt würde. die Gröbschaft lediglich Denjen igen zugewiesen wird, an Lombardforderungen. 14 359. 9M Gommer Banki Lubeck. 10 Die lart Ärtifel 51 des nach den Beschlüssen der Generalpersammlung vom 15, November . 5. 41 f in her zu Hofen jetzt unbekannten unbekannt ist, auf Grund Beschluffes besagten Ge⸗ Am 4. März 1881. welchen fie zuküme, wenn der Vorgeladene zur Zeit . i. . , . ö 2 . iD 6 Gn. j g , ,, ,, . löngen von 9 bis 106 Uhr Vor⸗ K II * ss ISI, wegen rückstän- richts vom fiebenten März e n hunt ein und Körhhlickes AÄmtegericht Waldmünchen. des Erbanfalls nicht nene am 367 gewesen wäre. w sonstigen A w tu V̊HILi 81. t anten Tages, oder Tags vorher, Vorm r is 12 ; j j . ; . . ö z tzig hi offentli J ; w den 15. uar 1881. Fasslva. 6878 z . ea, Aktien und der über ö vor , is 12 Ubz, gigen Bezeichung ihter diger Miethe für die in dem Hause des Klägers, achtzig hiermit öffentlich zugestellt (L. S.) gez. Lukas, Farlsruhe, den 15. Februar
a tlien ; dem 3. April 1881 ih i z ion, i ⸗ ; inlet Für richti Autzug: Dber⸗Amtẽrichter. Der Großh. Natar: ) 3. , ,. 5. ... 12000, 9000 Aetalibestand... ; 8. Gintrittekarten im Geschäftelokale ver Direktion in gun fg , erthellten deetohnltion, ihra ⸗ Posen. Waßserstr. 17, innegebahten Räumlichkeiten Far zich en n, mn S. Ober · mt richter er Gro er Reserrefonts .
z 2316853 ; ; ee zr di 31. März 1881 Ludwigshafen, J. März 1331. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit Ur⸗ Hagenunger. 153529. 000 Beichskassenscheines.. 575 In diefer Generalversammlung kommen zur Verhandlung und Beschlußfassung: für Tit Zeit vom 1 Janna 3 oi 586 Ver k. Amte gerichtsschreiber: ift: Der Betrag der umlaufenden Noten anderer Banken. Der Geschäftsbericht der Virektion über das 3m nr 66 Ffafsung: im Petrage von 8165s, mit dem Antrage: den schrijt
f . Eyer. Waldmünchen, den fünften Mätz eintausend 6810
Roten . . 664.356 000 gongtigs ERussenbectunnds s 2 Verickt dis Verwaltungerathes über Prüfung der Rechnung: : ; n Veiklagten unter Auferlegung der Kosten zur. acht ö 1 Slo Erbvorladun ; Vie fonstigen täglich fälligen Ver⸗ Recheeibostanꝗ x 3, I52 324. z . Lrerkennung des Abschlusses pro is . tchnungen und Bilan pro 1880 Zahlung von 81,20 1 zu verurtheilen und ladet — achthundert einundachtzig, 9 5
— ———
—
r n . gavliche Gründl, K. Gerichtsschreiber. . osef Graf, ledig, von Schwarzach, zur Zeit bindlichleiten 224,131, 0 Lombardforderangen.. Anträge des Verwaltungkrathes wegen inlös zrãkludi ; ö ; den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des (6818) er, s 19) Die sonstigen Passiva 355, 000 Effekten z ; . 96h r ; egen Einlbsung prätludirter Banknoten in Thaler 2
Berlin, den 109. März 1381. Effekten des Reservefonda. gielchs bank ⸗ Direktorium. Täglich fälligo Guthaben
von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. gonstigs Actiys Herrmann. Koch. von Koenen.
z kannt wo abwesend, ist am Nachlasse seiner währung.
Rechtẽstrenn vor 3s Gz iglich Amte geri dt zu Posen erkaufan tige und Aufgebot l ß Schwester Maria Auna Graf, ledig Neuwahl von vier dem Turnus nach aukscheidenden Mitgliedern des Verw altung?rathes: — Wij tein str s Im iim . ö l g. ch fg 6
z ; ; x Uhr. n Sachen ; von Schwarzach, erbberechtigt uad wird hiermit Herrn Br. gar. Siemens, Pirektor der Dentschen Bank in Bftlin. * n e ii ber, nis, r hie des Magistrats . als Verwalters der Der seit länger als. zehn kannt ab.] lu den Eheilungsverhandlungen mit Frist von 1 . Herrn Lonis Möller, orstand der fausmännischen Innung, hier. ; ; adtif kasse daselbst, Glaubt de Carl Friedrich aus drei Monaten He Sosbuchdruckereibesitz ? ; j g⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. städtischen Sparkasse aselbst, ãubigers, wesende - ; . 3 ; Easalxa. errn Dosbuchdruckreibesßttzet Ir, Engelhard, hier. . Pofen, den 4. Mir! 1881. wider Rerkewig wird bierdurch au mit dem Bemerken öffentlich anber vorgeladen, aß Grundkapital... SHerrn Kaufmarn Car! Weise, bier. . 6. den Schlossermeister Adolf Köpper in Einbeck Freitag, den 298. April d. J. lm Falle seines Ausbieibens bei Vertheilung des 38 1 35. 1 8 . Gerichteschreiber d ont hinchen Autsgerickte. k . Bor mittags Rial ac nicht cb sichiigt würde. loss! Cebersicht 1 ö Gotha, dug 2 1851. . . 97 w wird auf Antrag det Siß n if zum Verkauf fol ⸗ er gend durch einen js Bühl, am Man 1th,
j ĩ . . 11 z 7 j 7 der Immobilien des Schuldners: evollmächtigten, oder au Hr. Notar: HI . . P llehkeiten. . 1201.40. Tireltion der Pribatbant öl Gotha. irn, Deffentliche Zustellung. . . * mo dec an er Rofenthalstraße unter Weile schristlich hier sich zu meld sein Llehl.
ann on erschem ank ** , Schwarz. tgp Der Wirth Michael Mogilen ti zu Moschnit, der alten Haut. und. Sypotheken gummer 365 Vermögen selbst verfügen, zu können, unter dem dom ⁊z. Mürz 1881. er , w , i. V. vertreten durch den Rechtsanwalt Hahn bierselbst, belegenen Grundstück? mit Zubebör, ins . Rechtsnachtbeil, daß er außerdem für todt erklärt, 16803
Aetiva. at I 185.
ö . . . . flantel gegen den Tisclergesellen Jobann Jablo⸗ besondere mit dem darauf stehenden Wohn und der Nachlaß, nachdem das zu ertheilende Urtheil Auf Antrag des Nachlaßkurators, Ackermanns ä eit i . 980.561. Weiter begebene im Inland
ͤ * ö. —ͤ non kf, zuietzt wohnhaft gewesen in Wiers bau, aus baufe und Nebengebäude, Gebãudesteuerrolle die Rechtskraft beschritten, cbue Kaution an seine Carl Schweinbagen zu Volpum, werden alle Die w h9 S2). 1 sbars Wechsel ? r ö J F P dem Wechsel vom 16. Februar 1880, fällig am Rr. 454, Artikel Nr. 234, Kartenblatt 18, Vertra , Testament. oder Jntestaterben oder an jenigen. melde Erbansprüche an den Nachlaß des Roten anderer Banken... 35.209. . e l 7h 0 e en fl 8 ; in
m ,
16. Februar 1851, über 150 M mit dem Antrage Parzelle Jö, groß 1 a2 61 40m; die sonst dazu befugten Personen wird ausgeant · zu Volvum verflorbenen Hofmeister? Friedrich 1 12.161.219. auf Verurtheilung des Beklagten jur Zablung von 2) der in der Einbecker Feldmark in der Nähe wortet werden. ö Dablhorst glauben geltend machen ju lönnen, auf · Lombaraãlorderungen.-.- hö53 . 190. Berschiedene Bekannt 150 é nebft 6e, Zinsen seit dem 16. Februar 1881 dez Dsteribalgangers belegene Koppel Acker Zugleich werden alte Erbyrãtendenten geladen, Jefordert, solche spztestens in dem auf Freitag, Effekten ; d 585 966. c x machungen. 2 und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung 209 Lin dem Anmeldungstermine sich gehörig ju legi⸗ den 29. April d Is. Bonstige Aci; 7749, 652. loss ein in gen. des Rechtestreits vor das Röniglibe Amtsgericht, Ab⸗ landes, Kartenblatt 11, Parzelle 3. groß imiren und ibre Erbansprüche am Nachlaß des Morgens 19 Uhr, EPagalvna. 66 Allgemeiner Beamten Darlehn ⸗Verein. h . fbeilung 1V. zu Neidenburg auf 36 a 31 am; c. Walther anzugeben, unter dem Rechte nachtbeil vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter R 120090099) (Eingetragene Genossenschaft.) Einladung ven 12. üäpril 1881. Bormittaßs 101 Uhr. 3) kes daselbst vor dem Altendorfer Thore be⸗· daß. der Nachlaß nach Ginteitt der Rechietrast des mine anznmelden, widrigenfalls der Nachlaß, wenn 1. 565 242 Ordentliche Generalversamm]lung, Montag, ur neunzel nte 9 d lich 6 — . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser legenen Garten? Rartenklait II, Parjelle 7 ÜUrtheils, in Gemäßheit desselben denen welche in fich kein Erbe findet, für erbloses Gut erklärt, bei Vmlanfende Roten. 5 65. den 14. März 1881. Abends 8 Uhr, bei Schult : 3 zehnten orden lchen eller versammlung. r Auszug Ter Klage bekannt gemacht. eo id a 2 ain ; „ crbret oder sonst einen rechtlich begründeten An. ersolgender Anmeldung aber dem sich Legitimiren˖ Fonstige taglich talige Verbind- ; 7. heiß, Neue Jalobstraße 24 25. Die nach Art. 54 der Statuten stimmberechtigten Aktionäre der Deutschen Hypothekenbank Lalus, Termin auf z ö spruch angemeldet und bescheinigt haben, wird aus den äauggeantwortet wird, der nach dem Aus schlusse . ö 3903675 6 soatab imm m,. werden zu der am 2 I . er n chen witz gericht Tienstag, den 109. Mal d. 3. 623 2 an — 4164 1 6 n . a1 alle bis n Rändigungafrist gebundene Ver- 1) Geschastè bericht un Bilanz. . . Herichteschreibers des dr iglichen Amtegerichts. ; r ena, den 2. März 1821. . dabin über den Nachlaß getrs enen Verfügungen — g . 905.310 ) Deckarge ˖ Ertheilung. Sonnabend, den 26. März d. J. ⸗ an m. in, ne. an biesiger ,,, WVroßherjoglich Sach Amtegericht. II. Abtb. anzuerkennen sckuldig und weder Rechnungtablage gonautige Pain. 776 6561 35 e , , . Neuwabl von Verwaltun a6 Vormittags 9 Uhr, . lor ss! Deffentliche Ladung. Zugleich werden alle Vicsenigen, die an diesen qitzler. 86 1 n, J 8 2 K ; ĩ n,, . * . im Banklokale dabier stalttsiadenden neunzeht zer ĩ 1 ; ; z rechtigt ist, Iondern. l. ; * . * n = n — i g n, ,, , mmm Gegen stãnde der r ,, ( V rie der am 15. Juli 1878 u Chel monie ver sidelkemmissarische, Psarnd. und andere dingliche 168056) A faebot schränken bat, waz von der Grbschaft noch vor . im Inlaude zahlbaren 6 erlin, * R nnen z er en,, X , , . nehs Bilanz pro 1880; —— 5 6 4 cb. Stal. k . en, 666 lu ge 3 2 ange i senbuttei ben 4 Män 1s! 2 2 35,9183. ö ö ö 2) der Bericht der Revision is ĩ luß 880; ö ] 15 z. tigungen zu haben ver ⸗ — ert, Jobanne üller Fünfte de s 24 D , m Die Direetlom. Türcke, Vorsitzender. 5 3 . —— , no 10; 2 weiden bierdurch aufagtsordert, ch w . spälesterd in dem obigen Termine bel dem A4 baben in einem am 4. Dezember 1865 errich⸗ Der jogliches Amtsgericht. — — 2 Sc luffassur siker die Tro 1380 zu veribeilende Dividende; a, . lo8s77] cd ochen · Ne ber sicht los S0] Gelcali; nebar sich 35 Neun abl jheler Miteligt et des Verwaltungsrates; t
⸗ 14 : ö r ger. Rhamm. 82, Mittags 12 Uwnr, unter eicneten Gerichte anlumelden. Für den sich teten Testamentz verordnet: ᷣ
. = *. bei r. de e, en n g. — nicht Meldenden gcht das Recht im Verkältniß um
63 Atänderung der Art. 17 Absatz 1, Art. 18 und Art. 34 Abf. 1 der Statuten.
Der unbekannte Erbe und dessen Erben oder rãchste Grund stücken Gigentkumt.,. Näher, lebnrechtlitze
, f . Bealaubiaung: daß das Längstl bende Erbe dei Früberver. Zur Ve z * e in so s ihre sömmtlichen W. Gropn. ö 21 — Racklaß alg neuen Grwerber rerlgren. — storbenen sein soll; und daß ihre sämmtlie r der Die Hetren Ahriensre, weiche an der Generalre Nr. 4, ju melden, widrigenfalls der en,, ma l w m g. Grim breiber. a ⸗ . erren Aknonäre., welche an rsammlun e e ö h Einbeck, den 24. Februar 1331. Kinder erst nach dem Ableben Veiden Wůrttemhergischen Notenbank . längste ns bis am I. Mär d, g ; k , ke rig r , le, alle. stern n Konische n gserict. i. der smn, dä in , 8 . wg rer . März 1X1. Gasen· Destãnde 227 — er ,n, Mitteldeutsch Credi dende Erbe alle andlungen und Die postti onen neee ee , ( An Antrag des Nachlaßkurators, Gemeindegor- Wechsel 2,1190. 443 6 n. ern * zuts n tre ditbant, Filiale Frankfurt a. M. keöelben wird gnerkennen und sich lediglich mit dem ,, onen l P ö selnl m bden me zämmelse erden 31. Die; Aetisa. , so n)] n Teipzsg bei 6 e r 1. web eenstrage dann noch ,, n m n munen. (6811 Verkaufsanzeige Dlese Kelden Letzteren, deren Aufentbalte orte nicht lenigen, wel he Grbansbrüche an den Nawlaß des Metallbe land 996409152 Der ite ren 9 n Damburg ke Berra Liezen Köntigswarter Thorn, 6. dei Aae chi d ; bekannt sind, beim. deren Leibegerben werden, nach= auf Fümmelser Körbe verstorbernen Kassendieners Bestand an L= . w Beanaiva. 159011 in Rürnberz und München bel Herten Biech & Co., ö u ee, beer 6 0 Aufgebat vem Jobannes Mäller V. bersiorben, auf Antrag ihrer a. D. ugust Steinmann ju baben vermeinen, auf · an Noten anderer Banken oö 3e — Aktienkaxital g 4 6400 in Coin bei Gerten G. & A. Solf & Cs. = an Wechseln k 18,718, 1068 69 Dey c siten . ö . am, 99 ;
795 z Geschwister, nämlich: gefordert. olche rate ten in dem auf 8 1766 915 unter Bor ie sgung der in ihrem Besitze befirdlichen Interimtscheine, resp. Aktien und Beifügung eines ö lo os Oeffentliche Zustellung. In Zwanatvollstreckun gosachen de? Kaufmann Jobannes Muller VII.. gelte e- , n, I., — gen bart · Forderungen 191. 3 S Accerte 1357. 353 nach Nwmmern geerdeten, dere ane gefertigten Verjeichnisses (voin die gedrudten Formulare an den ] Nr. 5978. Der Karl Sammel, Kaufmann in J. C. Vademacher zu Direndorf und des Kauf⸗ Raibarine, Peter Lonkeng Ghefrau, orgen ĩ = rn n min w 6 geisdite en 131155 oben bejeichkncten Siellen in Empfang genommen werden löͤnnen) mn melden, wegegen sie eine Beschel 3 8 783 O15 6, Reservefondz.... 331 Panalva. Ex enal· Reserrefond⸗ 151 257 jut Versammlung dient.
zubi ss Hei f VI. Ebefrau vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Ter-
; f ; ö Aeessan küagt gegen den Bierkrauer Georg Dann, Sinrich Mohr un Steinkirchen, Gläubiger, Fissabeibe., Deinrich Kaufmann, ten Ge an zorn 3s dir a engen, wel ke die J:bi der abjuzebenden Stimmen eütkält und alelchleitig als Ginlaßkarte ⸗ — . in Ubstadt ö It. unbekannt wider die Uormundscha lt sär die mindersäbrigen Anna Marie, Wil belm 855 Ebefran, an in g n sar r ö ꝛ schãf , . zbwesend aus Kauf mit dem Antrage auf Zablung Kinder des weil. Gasswirtbs und Bäcker; August sämmtlich von Weitergbain, sich kein Erbe findet, für e J ;
Dat Grundkarttal 99000 Gera, den 23. Febrnar 13851. e b 12 Ge ö — nebst 6 Bericht der Revlsions kommission —ᷣ
tundk VJ om — ö x Je vor der Genctalversammlung an jeder der oben bei ichneten Der deservesond 66 Cg 34 Tie Tireltton. nommen werden. g J zeichnete Der Betrag der umlaufenden
8
von 155 1 55 ] Kubisch in Didendors, Schuldnerin. soll aus An aufae fordert, Io gewiß im Aufgebetstermin ersolgender Anmeldung aber dem sich Leaitimirenden andli z Ginwendungen gegen die ichtöbeständialelt des vor über den Nachlaß getroffene Verfügungen anzu⸗ gaa aa aa Veklagfen zur mündlichen Verbanz. stebend aug; Ein gen geg r schlaß * k mem n,, ann, e lade eee f 5 1 . ssio, theils aus 1chwerk er ⸗ erwaäbnten Testamentgz vorzubriagen, bejwm. die ge- erkennen schuldig, und weder echnunge ablage noch 2 le,. täelich fälligen Ber. * . Complette lange Pfeifen mit Der Verwaltungs rath der Dentschen Sypothekenbank. sung des Rechtestreitg vor daz Grof b. Amte gericht I) Cirem jbellz massio, thei ug F 213, 219 93 3 . 36 . ! ! r ern! 5. Mär 1851. schtänken bat, was von der Grbschaft noch vor ⸗ ö adlichtet 6 Gn z , wiitwech, den 27. Avi 1881, Bremen · und Verdenschen Brandtasse versichert Grünberg (Desen) 2m ?. . . eiten... 06 a öefund keitepfeifen Doęyd. 6 * 16776 Für Nechtsanwälte! wärtg gelegene Amtegerichtebeirk Lebach stebt in KBormittags 10 Uhr. a doss Groß ber ogliches er. Grünberg. banden. 9 . 7 38 m 49 K POetʒogliches Amtsgericht. rn l — der Auszug der Klage bekannt gemacht. ded ten Schenne. 1659 m lang und 11.68 m glich zun ⸗ ö findet ein Nechtganwalt und Wotar eine an er rent sich einer schön de ö ? d 9. 99 brei. in derselben Brandtafse versichert in 98799 ge. amm. * k r mn zenebant und auztömmliche Stellung. — Der Ami. 23 2 rr. a S Hruchsai di , , ü, e 135 an Erbvorladung.
S ; . ; 1. s 11 ] * g3eantwortet wird, der nad dem Aueschlusse sich Stellen in Empfang ge⸗ nel st 6 o Jing vom 1. Axril 1858 und 28 Æ 9 3 trag der Gläubiger die der Schuldnerin gehörige Tienstag, den 214. Mal 1. J 3u 1 Tim irenke aug ale dis dabin ( i 6 oM 3 Mär 1878 g . uersielle Haug Nr. 78 ju Vldendorf, be⸗ Vormittags 8 Uhr. Meldende und Legitim;rente Ringen. den 1. Man 181, nebst 6 o Jing vom 4. Mär 1813 und Klagekosten Anba 8 l asten : resseiben nachjuwelsen, widrigen · Grsatz der erbobenen Nuß ungen. zu fordern berech an n Bruchsal, in das Geschästenmmet des Gt. bauten, mit Jlegeln gede ten Wobnbause, schebene Anse tung del . * seine Nnsr d ** ven n n, ,, Weig seltohr und Kernspitze 35 lang dindolph Sulzbach, Verst zender. Fer Dreramts trichter G. 2. Stod horn, auf ö, 560 m lang und 11, m brest, in der sallz es in Belzug gesert werden wird, tigt ist, sondern sei usrruübe auf dag zu be e an eine Kündigungefrist ge⸗ um n , 9 * 190 = 15 g6t 1 ö ; 2 ; 1 A c VWwolfenbüttel den 4. März 18581. wen j * 8. ; regstem Verkehr mit Linz. Tag Sstädichen jäblt de der öffentlichen Zustellung wird 2) einer aus Fachwerk erbauten. mit Ziegeln e⸗ Geeatuelle Verbindlichkeiten aug weiterbegebenen enn Tutwabl kürnet Pfeifen und In Linz a. Mh, Land zerichtebenrka Neuwied, dib Selen, bat ein voll berechtigt 4 —ᷣ— . tal nd r lad tensrine 8 . 1 gerichte be wied, S ⸗ e 6 Progymnasium, im Jalande jablbaren 51 ⸗ Giga ren rigen. * — 3 jsablkarer Wechseln Æ 1,106.01. 42. a r liger ** ö Zur Beglaubigung: gerichtsbesltt Lin] bat 2 Richterstellen und zäblt Räber Auetunft ertbeilt bereitwilligst l Der, Herr wiaschte lber; 3) dem Daaegarten, 112 66 m und dem Del; Aang Marla Kiß ven Ihringen zit zun, Ver · W. Gropp,
gegen 1260) Serlen; der fast ebensogtoße landein⸗ Das Bürgermei raum 10 a 4 am groß arjellen 75 und 77 lassenschafst der Martia Kiß Witwe, Auna Maria, Gerichte s vᷣreibet. an — — des ir nimue! ton Phe . gebotene Hobwieler, von dort mitberufen. Da deren