D j N ichs Anzeiger Herm harz, 7. Marz. (F. E. B.) ; London, 9. März. (RX. T. B.) — D. 87 C. Mehl 4 D. 65 C. Rother Rinterweigsa 1D. 22 C ent cher e zelge Getrei demarkt. Weiren los unverändert, aut Termine
Gorrei dem ar Et. (Schliussbericht) Fremde Lufuhren seit Mais (ald mixed) 58 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 73 fest. Regen loco unve ändert, auf Termine fest. letztem Montag: Weizen 36 110, Gerste 1369 Qrts. Kaffee (Rio) 13. Schmal (Marke Wileor]) 103, do. Fairba 's Weizen pr. April-Uai 209, 00 Br., Ms, G0 Gd, pr. Juni-Juli Weizen ruhig., andere Getreidearten ruhig, aber fest. 1064, do. Rohe & Brothers 11. Speck (hort clear) 83 C. Ge- 214 Br., 213 Gd. Roggen pr. April- Hai 190 Br., 189 Gd., pr. Mai- CHasg or, 9. März:. (W. T. B.) treidefracht 4. ; und Juni 185 5) Br. 13375 Gd. Hafer und Gersts unverändert. Kähöl Roheisen. Mixed numbres warrants 49 sh. 3 d. bis 49 sh. matt, loco 54, 50, Pr. Asi 54 50. Spiritas still, pr. März 1 4. Eisenbahn- Einmahmem. 474 Br., pr. April-Mai 477 Br, pr. Mar -Juni 479 Br., pł. Liverpocl, 9. März. (W. T. B) Obersohleslsobe Elsenbahn. Hauptbahn. Im Febrnar 1881
uni-Jusi 47 Br. Kaffes fest, Umsatz 36M Fack. Petroleum Fan m volle, (Schlussbericht) Vwmsatz 7000 Ballen, davon 29109653 ιν CS 102 631 6) vis ultimo Feb 88 15 ruhig, Standard dhite loco 8, 99. Br. SI0 Gd; pr. När̃ 83.65 für Spekulation und Export 50) Ballen. Soed ordina ) Ameri- ) ) , ,
; . 0 9 . . ig 33s 6M, GFerschfesis che Zweigbahkn. im F * 2 2 ad. pr. ugust. Den her 8 80 Gd. — Matter: Keen. aner 4. andere Amerikaner, Brasilier Dhollerah ung, Oemra zr 48 826 . ( 2599 A). bis , 8851 5 9. Fest, 9. Närz (W. T. B) 116 4 billiger. Mi4ddl. amzrikanische April-Mai Lieferung 63/16, Kai- C. 3055 466). Breslau-Fossn-Glogauer Eisenbahn. Im t * Pro duk tenmarkt. Weizen loo unverändert, auf Termine watt, Ju i Liefarung 6 d. Februar 1881 531 338 6 ( — 33 473 6), biz ultimo Fehrnar 188]
pr. Frů⸗hjahr 11, 10 6d. 11,12 Br. Hafer pr. Frũhjahr 6,30 G4., Leith, 9. März. (X. 66 B.) ⸗ . 1096 379 M. ( 72 104 46) Breslau - Nittel walder nnd
6. 535 Br. Hain pr. Mai- Juni 5, 80 Gd., 6, 8 Br. Kohlraps 128. — Getreidemarkt. Markt matt. Einheimische Gerste 1 sh. Niederschlssische Zweig bahn. Im Februar 1881 526 972.
Wetter: Trübe. hen, . 6. 13211 A) bis ultim) Febraar 1881 1073 273 ½ ( — 4098 40). K en n,, XT. B. wris, 9. Mäng T. B. ö ; targ ard - Posener Eisenbahn. Im Februar 1881 220 062 q . 9 markt. . Weizen auf Termine Rohznskar S850 loch ruhig, 56,50. Reisser Zneker (— 64s A6, bis, ultimo Februar l85 442 278 6 61682340). n err d er .,
Alle Kost ⸗Austalten nehmen Bestellung an;
j
i . ? ⸗ j ü j ür Berlin außer den Rost-Anustalten auch die Erpe⸗ . . , rubig. Nr. 3 pr. 165 Rilogr. Pr. Nära 66,80, pz. April 67, 10, Posen Grenzbarger Eisenbahn. Im Februar 1881 128 95s für das Pierteljaht, ; 28 8 f ĩ . . n Il er . pr. Nai-Angast 6.25. 13 918 4). . Insertiouspreis fur den Raum einer AruHhzeile 80 5. 7 . . dition: 8m. Wilhelmstr. Nr. 32. joco 314, pr. Mal 314, pr. Horbst J2z. ; Faria, 9. Näs (R. L. B) . Berlln-Anhalilsohe Elsenbahn. Im Februar 1881 940 539 S6. * 41 . !. unn ter dumm 8 älärz. (S. F. B.) PrOduktenmarkt,. Weizen fest, pr. Mär 28, 80, pr. April 316085 e), bis ultimo Februar 1881 1 980 070 . (- 24 091 , ). Kancazinn 52. 28, , pr. Nai-uni 28.30, pr. Mai- August 28 25. Mehl, test, Oberlausitzer Elsenbahn. Im Februar 1881 45 180 s
z 2 ** 1 . / 5 8 * d * nien, geb pr. pi 61.75, pr. Isai- Juni 61,69. pr. Nai- 15 335 M), bis ditimo Fobruar 1881 85 400 - ( — 22 185 AM). Ma GO. Berlin, Freitag, . 4 den II. März Abends. ESGE.
1 . .
—
x. — . ; Räböl rahig, pr. März 71,75, pr. April 72, 25, pr. ¶ R eral-Vers8nο . —
ö (achluarhericht; atknirtes TMFe, ere; Wa- angnet. ö, s, ger; Ser ten bor. Hevemper 74. 75. Spiritus, Ve. 25. März. glohus; Aotlen Gesellschaft , mag — —— ; — ; — ——— ö. 21 . ö. pr. April 227 Br., pr. Septem ber-Deember ö pr. Můra 9634 pr. 64 bl, 50, pr. Nai-August 60,5. Geontraihelzungs - Anlagen, vorm. J. J. Hollerbaoh in d 2* Br. chend. ler- Vork, 9. März. (F. T. B.) Llquld. Ausserord. Gen. Vers. zu Berlin. 1a st z 5nt adi ie Einlö q älli i i i insli i ückzahlbarer Zuschuß geleistet werden, un HiéoraMlorn, J. Närz. (KR. T. B.) Var enberfekh t. Bamnwols in' New. Vork 111, do. in 25. , a, ,. 8e Tes n hem ö k Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Einlösung der später fälligen Zinsscheine der Reichs. zinslicher, nicht rückzahlbarer Zuschuß g st .
ᷣ j j ] j ; ; i ird i i i befondere Bekanntmachung, zwar zum Betrage;
An der Käste angeboten 19 Weigenladungen. New-Orieans 103. Petroleum in New-Tork St Gd., do. in Fhila- Dresden. dem General⸗Lieutenant von Gott berg, à la zuite der anleihen wird in gleicher Weise, ohne . : ck Bů
Harahngzuncker Rr. 12 255. Matt. airhie S3 Gd, robßes Petroleum 7, do. Bipeé line Gertifieass . April Fosener Baubank. Ordentl. Cen- Vers. zu Losen. Armes und Csmmandeur der 25. Divifion (1. Königlich Würt. vom Fall gteitstage ahn r olsg . .
. Berlin, den 10. März 1881 b. bei Nr. 6 (Blumenberg⸗Wanz
— — ; —— — — tembergischen), . e,. ö ö. 6 ö jbech alben Kwerwaltung. leben ⸗Sechaufen⸗ Eilsleben) von... . 150 000 ,
. ,,,, . ,,, . , ö. 1) . ö vom . Denn, 1844 6 den 96 ᷣ , . Cid, inen! ; . ver on⸗ Sydow. Hering. Merleker. Michel ly. §. 2. ö .
nok j k Frl. iet Gö Reai 6 Grundstü ürger Valentin dommerzia : . ö 2. 6 . ; acht .
wahene' leer. geen eren ae ,, , b ,, , , , ,n, d , . [. eee e , , Ten,
haus. 665. Vorstellung. Ellinor, oder; Träumen — Grauden ). — Frl. Elisabeth Groos mit rn? hier werden die Inbaber der vorbezeichneten Doku. Y der. Urkunde vom . Februgr 846 für den des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von Preußen, In Hamburg wird am 233. d. M. mit einer Seesteuer⸗ Hi? von 37 285 Foo M die dem Staate zur freien Ver⸗
und Erwachen. Phantastisches Ballet in 3 Akten Prebigtamts, Kandidat Carl Rürmberger (Sale mente hiermit aufgefordert, spätestens in dem am Colon Meyer Nr. 26 Nordheunnern 20 Thlr. dem Major von Lieben gu, à la suite der Armee, beauf⸗ manns⸗Prüfung begonnen werden. 1 heim g call Bean del der an 3. 8 Absag ar
, , r, , e , . ee , , e, s n, n. n i f, e d ,, ertel. Anfang 7 Uhr, ö V 15 cEh t: ss ; anstehenden Termine ihre etwaigen Rechte anzumel⸗ eines Judikats 11 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf. fü — i und dem Major ; . ; ; ⸗
Swauspielhans. 63. Vorstellung, König Richard ges. e wen, w . den und die Urkunden selbst vorzulegen, 1d , m ä der fahr be nen err a n fin l ö dere ng , . im 6. rn. grwerb des ehe nischen zind des , n n,, ne ng, der Dritte. Trauerspiel in 5 Atten von Shake Leipzig) D — ihre Kraftloserklärung erfolgen wird. 4) eines Judikats 10 Thlr. 23 Sgr. 6 Yf. ür den 9 dur ischen Ju fanterie / j ment Rr. 52, den Königlichen Eisenbahnunternehmens für den Staat, vom 14. Februar 1880 speare, Mit. Benutzung der Schlegel. Tieckschen Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister und Schubin, 28. Februar 1851. Lederfabrikanten C. Diessel horst zu Minden, . * den dritt Kl 364 m Rüttmeisler Freiherrn von Königreich Preußen. Hef. Samms. S. 20) bezeichneten Fonds der Rheinischen Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet vonn Gompagniechef Fleischer (Königsberg i. Pr.). — Königliches Amtsgericht. eingetragen. Diese Urkunden sind durch Ausschluß⸗ Kronen⸗Orden dritter asse; de ; 6 k Caen bahngrselschaft und des Tin uctnngsfonbs der Berlin W. Oechelhäufer. Anfang halb ? Uhr, Hrn. Sber⸗Stabsarzt Dr. Becker (Erfurt 3. J urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 4. März Neukirchen gen. von Ny venh ein, n la gl ö. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahngesellschast mit Ausnahme
Serre reel Bpert hart. 6z. Vorsielllng. Auf Grdst. Sr, Fran Dberst, Lie tenant Jo. los) Aufforderun 1881 für kraftlos erklärt. z. Leib-Husaren Regiments Nr. 2, Persbnlichen Adjutanten . : t , Pots ran ande nfrage lichst Rhheinfsten h ehfen⸗
Beschren;: Ezagr und Zimmermann. Kömisch? hanna v. Setiberg, geb. Jornow (Berlin). — ; 98. Minden, den 4. März 1881. Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Krongrinzen des bis zur Wiederbesetzung der Stelle des Ministers des In= der 5p . oh n ligati 3 3. Sper in z Äkten. Musik von Lortzing. Tanzt von Hr. Hauptmann a. D Mrtimer Rchill ! Graf Auf dem Antpesen, der Müllerswit tl we. Rosina Königliches Amtsgericht. Deutschen Reichs und von Preußen, und dem Hauptmann nern die Führung der Geschäfte dieses Ministeriums dem bahngesellschaft VI. Emission im Betrage 15 00 oo0 . h l Tazilana, Hr. Beß, Hr. Krolcp) E Spispper bach St. Wchnatdä in Gngiandzz. = ,,, . en e i ger Cin fei . von Bülow, X la suite des Generalstabes der Armee, Per Staats-Minister von Puttkamer einstweilen zu übertragen. 6 , zer Prin . Anfang 7 Uhr. g ; n, . 3 . : ö n. ] a, . ; ; ; z - = =
Ge e. 0. e , . ,,,, . 2 Gern . ö hte alt 6791 In Sachen ig . . ö n, . ritäts⸗Hbligationen der Magdeburg ch,
, nn. Lustspiel in 3 Akter T. Blum. . rn. ; en ].˖ ‚ nre ür 3 ; . s ; ö ;. Adler⸗ iert 9 ein . m J . . . ,, Blumenau, geb. seil dem eg g,. nn. . kö Theodor Kraaz zu Bückeburg, an dem n, e, . 9 Gesetz, k man en 3 ö 150 000 Die Un glüctlihen. Lussspiel in Lüit von A. Lon —— ; Rauner von Janingen- und . wider lichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und von betreffend die Herstellung mehrerer Eisenbahnen r Gm, Prioritäts-Obligationen der Fotzebue,‘ bearbeitet von L. Schneider. Aafang 104 Fl. 37 Kr. Uebergabsschillingörest, unverzins⸗ den Holjhauer Carl Gundlach — Ludwi ö Preußen ilch, den Königlichen Kronen-Orden vierter unter geordneter Bedeutung. . u ah ros. ) . eln. Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ lich, für denfel hen. . 6 N Cn! 3 e , n. Kia ffe; fowle dem in Diensten Sr. Kaiserlichen und König⸗ 3 . dr nnr n . . rg ade enn Ihen. an h — ladungen u. dergl. Nachdem die Nachforschungen nach dem rechtmäß.. born, Beklagte, . sichelr: Hoheit des Kronprinzen stehen den Kammerlakaien . Gnnden Köni ahngesellschaft Litt. F. im Betrag 8
Rallner-Theater. Freitag:; Zum 28. M.: I6934] , , , en , k ,, ö . wegen Forderung, Kessel, dem Kammerdiener 61 . ooh in Wir 977 . * von Gottes Gnaden König von J zusa men 15 7660 000 4 Der Compagnon. Lustspiel in 4 Akten von A. Oeffent . je 9 un ich bezichen den Haadlun 1 9 ollen im Zwang vo stre angẽverfahren die nach⸗ Prin en Wilhelm von Preußen, ö riedrich, un em eld⸗ 3 z * ö I r ꝛ .
, ,. ĩ gan gerechnet, miht als 30 ; ; Reni . eider Häuser des Landtages der ñ bis é. bezeichneten Obligationen L Arronge. w In der Angelegenheit, ,, an. Jahre verstrichen sind, so wind hiermit auf Antrag ,, Hofraum K. 2 ö. K , nr mg ment n k . K j . ⸗ sind k . . Eie l nn den 3 noch . ö pesung der Steinmarsch und Stelnmarsch. Kämpe Ter Resina Rauner Derjenige, welcher auf diese P. Ii / 15 j ; meine Ehrenzeichen zu verleihen. z 11. deckenden Restbetrag Staatsschuldverschreibungen zu ver⸗ Jiectoria-Iheater. Direktion: Emil Hahn. . k 2 inn, , 6 4 . . ö,. . zur n,, Hausgarten K. 2 P. 316/14 69 am, — Die Staatsregierung wird ermächtigt, zum Bau: ke e .
Freitag: Zum 75. Male; Gastsplel des Frl. zun s Rienburg, ist zur sörenlichen Eröffnung des dung binnzn . Monaten ode, patcten, gn dem au Acker K. 2 P. 31713 13 a 85 am, ; ; ĩ nen fiein Fi,, ; . ö , 2 . ädiese . 2 P. zit 5 a S6 du, Se Majestät der König haben Alergnädigss grub, h e nn n ä il, , l ei. 16.
1. 38* Sro Teri 5 * 8 11 ẽ z . / — (. X n 1 ö 2 7 * * . 2 . z 2 ** 5 , n, , . eschüft? hn u r* gkr. 1 rechtz, lt den n m, en g, grun 18g den naghbenannten Often r wis er nn rg m. zung, von Mehlsack nach Braunsberg welchen! Jinsfuße, zu weichen Vedingungen der Kündigung, Leroeg und Lehnhardt. Balletmusik von Henri Montag, den 25. April dieses Jahres, sestgesetzten Aufgebot termine unter dem echtẽ nach ⸗ Mergens 13 Uhr, ; legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Drdens· Insignien die Summe von 14 166 000 . und zu welchen Coursen die hne e Tn verausgabt
. Morgen 19 Uhr, auf der Königlichen Amtsstube! theilt aufgefordert, daß im Falle der Unterlassung in der Gastwirthschaft der Wittwe Kraaz zu Silber⸗ zu ertheilen, und zwar: 2) einer Eisenbahn von Allenstein über werden sollen (5. 2, bestimmt der Finanz⸗Minister. ede za Vsto . 4. 8, 9, 11. 13 und 17 von Dari- Ma, Nöenburg anberaumt und werden bie unbekannten det Anmeldung die Forderung, für erloschen erklärt born anberaumten Termine oͤffentlich meistbietend des Komthurk sCUdes Königlich bayerischen Mili— Srtelsburg nach Johannisburg die Im Uebrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung wi] ein, . Sestime vac war g Iigurinen n,, e , , verlaust werden, a de , . J 84g oh der Anleihe, wegen Annahme derselben als püpillen⸗ und de⸗
ugefertig ter Leitun Ober · Ge di de 18 Couls⸗ Ut, Gebenjin?⸗ und Lehnt⸗ Den z. 81. . ĩ zie jenig e igen · 21 z j . ise j ⸗ ĩ keis Sherhei sq Zins , n, , , , , , e ie . Gredelue. In Seene gesetzt von (,, , . e, Der kö jenen Grundstücken zu haben glauben, aufgefordert, Inspektion, und ego Samml. S. 1197) zur Anwendung.
mil Hahn. .
ne : ̃ si Zollbrück nach , d . n,! . diese Rechte in jenem Termine e ö rendt, Commandeur des Branden⸗ HY ging Eisenbahn von Zo Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. scheinen in diesem Termine hierzurch aufgefordert,“ . We rn dle, a bir . 61 bur an Dh hurd iner, lehnen Nr. 3 (General⸗Feldzeug⸗ Bütow die Summe von. . . a3 5 . ö ö er gie stellg . in e vergän igt Einsicht oder 6822 Vekannutmachung werbern der Grundstücke. meisierʒ; I) einer Eisenbahn von Stralsund nach Jede Verfügung der Staatsregierung über die im 6 1 Residenz-Iheater. Freitag: Gastspiel der abschtin lichen Mittheilung des Mee s Entwurfs und . ; lng. Uslar, den 27. Februar 1851. 6 . Bergen mit Trajektverbindung vom bezeichneten Eisenbahnen (bezw. Eisenbahntheile) durch Ver⸗ 4 re , mee da, 8 ö O unter der Verwarnung, daß die urbleibenden mit! Vle am 23. November 1880 zu Treptew a. Toll. Königliches Amtegericht, JI. desRitterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Stralfunder Hafen nach der Insel äußerung bedarf zu ihrer Jiechtsgültigteit der Zustimmung nn, n, , , 3 in * gern i fin Glüwen dungen zegen die vlan. , ,, Friederike? Schumann, geborne stamlah hessischen Ludwigs⸗Ordens:; Rügen die Summe von 1700000 beider Häuser des Landtages . ꝛ . orgons.) Lustsp n en mäßige Autführung ausgeschlossen sei n. Auch Tiet, verwitiw ; hat in di t. J ; ö 9 ? nin, üer er. zu lot 5 Ne von Vietorien Sardeu. ; . e en n, n, m 3 ihr ane * i, ,, 5 un . dem Major Andreae, kommandirt zur Wahrnehmung 6) einer Eisenbahn von Blumenberg über Alle dieser Vorschrist entgegen einseitig getroffenen Ver⸗ Sonnabend: Dleselbe Vorstellung. Verwarnung aufgefordert, daß jeder, der seine Rechte m ge 1 er, W. Sohn n . ö s, ,. k der Geschäfte der 3. Festungs⸗Inspektion; e, re, mn nach Eils⸗ 16s5 ooo fügungen sind rechtsungultig. — nickt anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren! Weiter Ghe, den Acker dürger Ernst Schumann zu e 22. Januar, er. n en DVaar—- Ri ĩ . eben die — ‚ . ; . . .
ö Srrerstaldung unterbleibt. Treptow 4. Toll. zu ihrein Unipersalerben ernannt, arbeiter Carl Ludwig Zahn'schen Ehe leuten aus b des. 1 i. 6. ie l hn inn, ) einer Eisenbahn von Hadamar nach Die Ausführung dieses Gesetzes wird, soweit solche nach Stadt- Theater. Freitag: 3. 22. Male: Nienburg, den T. März 1881. in Betreff ihres. srüher in Legi bei Demmin Mantseldseflasshhe Ermittelungsaufruf ist, erlzdigt, urgischen Haus- ; r 4 Westerburg die Summe von 1 212 500 den Vestinmungen des 5. 3 nicht durch den Finanz-Minister Falkenström & Söhne. Ckarakterkild in 4tten Die Theslungs Commission: wohntast gewetgzen, Lan ert, zer pirstetencß R 2 Wohnsrt derlelben inmwischen bekannt ge dem Hauptmann Siemens im 2. Oberschlesischen In⸗ 8) einer Eifenbahn von Altenkirchen nach erfolgt, dem Minister der öffentlichen Arbeiten übertragen. or Pinien. Vorher: Der Champagner. Meister. Jasper. dr. erster Gb, Helmuth Scers abet simmt, weäenn,, den S. Mär 1881 fanterie⸗ Regiment Nr. 23, und 7 Tbästringis . Hachenburg die Summe von . 1 222000 g. 6. vfropfen. Lrstsriel in 1 Alt. Parquet 1.60 sosos mm g re m stf fe, em, m . Rznigliches 1 Abtheilung I. dem Hauptmann Reichert im?! Thüringischen In- 9) (iner Cisenbahn von Call über Schleiden Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Verkündigung
. * Aufgebot l n gem n m m mn , santerie⸗Regiment Nr. 96 nach Hellentha! die Summe von. 1315000 in Krast. . Vational-Theater, Freitag: Gastsp. Meer wird auf Antrag tes Fram Ludwig. Pretsch zu hiesigen Königlichen Amtsgerichts hierdurch bekannt des Ehren⸗Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ 10) einer Eisenbahn von Gerolstein nach Urkundlich unter Unserer k Unterschrift berg u. Mitterwurzet. Dle kleine Mama. Dormstabt, als Brudert und, soviel belannt, näch; gemacht. — 6823 Bekannt herzoglich oldenburgischen Haus- u nd Verdienst⸗ Prüm die Summe von,. ; 2260 909090 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ee 1 rg o ,, Mam , 8 1M... 1 ama un ö rer machung. — Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: zusammen .. 37 285 500 Gegeben Berlin, den 25. Februar 18581. ber vierzig Jahre bekan o abwesen . Deu ä 3536 f in si 1e pi erwe z Cermanla- Theater. (Im Weinbergweg.) Tobias dee. Sobns des ber stork enen Inu lden . n, ng an 1. gen m. n — . dem Divisions⸗ Pfarrer der 30. Division, Kriebiß, wm verwenden. . (. 8.) Wi 16 elm. — (Im Weinbergsweg.) Johannes Pretsch zu Darmstadt, — bierduich er⸗ . — bast in München, in die Rechts anwalteliste des dem Premier⸗Lieuten int won Falkenhayn, àz la suite Mit der Ausführung der vorstehend bezeichneten Bahnen Gr. zu Stolberg. v. gameke. Gr. zu Eulenburg.
Fteltza; Gzssspiel, zes Fil, Venn nnd, des rn, an Bekanntmachung R. Dberlandesgerichtet Mänchen eingettagen worden. des Westshlischen Küraffier-Regiments Nr. 4 und Adjutant ist erst, dann vorzugehen, wenn nachstehende Bedingungen Hladd nch? Gitter. v. Buittamer. Lucius.
Fischbach. Eine Mark, oder: Berliner Erb. Tobi * * a, r,, e. en an n ten löst Kavall Brigade, sowi ahn, , ? ner . Tebias Pretsch, an etwaige Läbeterben desselben München, den 6. März 1881. der 13. Kavallerie⸗Brigade, sowie ö erfüllt sind: ö 1 Friedberg. v. Boetticher. n,, 14. . 1 ag and auch au etwaige weltere Seifen verwandte, — Auf der Stätte Nr. 63 zu Stemmer stehen ol. II. . Kal. Oberlandes gericht. dem Ceconde : Lieutenant von Franckenberg⸗Prosch⸗ X. Der gesammte zum Bau der Bahnen, einschließlich ; g
Vilde von V. Salingte. 1 von A. .
außer dem AÄntragsteller — gielcher Erbrechts Klasse, Fol. 66 Grundbuchs von Stemmer auf Grund: auben schmied. itz im W is ürassier⸗Regiment Nr. 4. alle nach Maßgabe der von dem Minister der e und bew berg cbce Fier aft 6e an Lat a. d sch litz im Westfälischen Kuürass r⸗Regime aller Nebenanlagen, nach Maßg st
. . öffentli ĩ f lenden Projekte erforderliche ; * iae ; kuratorisch hier verwaltete, am 168. März 1830 auf di, en le 2 Auf den Bericht vom 9. Februar d. J genehmige Ich Pelle Allianee- Theater. Freitaz: En, 1149 4 8 8 berechnete Vermögen des Tobias 13911] RII( I 1 s s n — 1 l . 1 m Eigenlhum zu überweisen oder die Erstattung hierdurch, daß der Zinsfuß der beiden ersten Serien derjenigen semble. Gafispiel der Müatglieder des Wall ner · Tbea · Pretsch bis zu eder in dem auf ! M Il M 1061 I(0 IISSI0J. kj en ten a e eu für dessen Beschaffung im Wege Anleihe der Stadt Magdeburg, zu deren Aufnahme die ge⸗ * a Fils. Scrars, Mie, Löffler, Wenck, Korr, nee n * 1. 8m 1 , ö 14 sr. ETCHEMHGHIHMNHCG. Deuntsches Re i ch. der 1 Fb n, * der Enteignung aufzuwenden⸗ nannte Stadt durch das Privilegium vom 18. August 1875 Schulz, ⸗, n n,. 2 57 1 — Sevdel 1 2 nn,. re, Pie Reichs chulden- Tildunge con mission bringt hiermit zur allg- meinen Kenntniss, dass am Se. Majestät der gaiser haben im Namen des Reichs * enn r rm lich aller Nebenentschadigungen far Wirth = Gesetz⸗Samml. S. 604 — ermächtigt worden ist, von *
Lr t Um ehen teen denn. ern, ler allätt ard fen bernelchsres Vermzan k z 32. 3naer ij die fiehang fon s garen, nie, brenn nne lisehenez 1. Emission. den Cern Kate ur in San Paolo de Loanda sortugiessche schastserschtnernisse und sonstige Nachtheile, in rechte ha lnnet einhalß nie rehenr en , . 3 91 * . ent (ir p75 2 . naesden ee irh siberufentn Gren, sunschst und bi gbereinstimmend mit der Amortisationetabelle, welehe auf der Räckseite einer jeden Obligation ab- Besitzung Angola) zum Konsul daselbst zu ernennen geruht. Form zu ubernehmen u, . zu siellen. aller sonstigen Bestimmungen des gedachten Privilegiun .
— M 7. Auqust 189 icherhelle lei earuckt ift, clattgofunden hut ; 3 ; au Grund desfelben ausgefertigten Obligationen — mit nnabend: Zum J. Male: Krieg im Frieden. . Augquit 1889 gegen Sicher heile leistung, aus ge ü Es wurden solgen d Nummern gezogen: Zu den Grunderwe osten für nachfolgende Bahnen soll der gu Grund desselbe .
1 3 ; ; der Maßgabe, daß die ausgegebenen und noch nicht getilgten ; ; * 3 ö a 10900 L.. ter]. staatõseitig ein Zuschuß gewährt werden und zwar; wat keelben unter Janehaliung' der
1 Nack mittags Vorstellung: Auf allem va , w ür f Crmstad J. Ro. Q οι . Qοσάσ . Cal. 58. Sekanntmachung, J . fur ir Vahn zu Nr Gun nm n 1. hihi er rn, iber, n , n hic zun r den Verlangen noch einmal micder belt: Muttersegen, Bekannt gemacht 2. 300 , e,; betreffend die Zahlung der Zinsen der deutschen b. für die Bahn zu Nr.] (Hadamar⸗Wester⸗
schtsschte 0 2. 26 Fall zu kündigen sind, daß die Obligationen dem Magistrate der Die neue Fanchon. Schauspiel mit Gesang Der e a n gr er: n , Reihsanleihen von 187780. burg) von lis ᷣoᷓꝰ, g in 5 Akten. mmel. 2
Bil. biesen Vorstellungen si : Ro. CM 81 bis Ro. 0M 840. Ro. 649, QI bis No. Qi,. 60. No. O5s 481 bis No. 05s, 512. Die am 1. April d. J. fälligen Zinsen der deutschen c. 3 die 694 zu Nr. 8 (Altenkirchen⸗Hachen⸗ , e, nnen . eh iht — . * 50 H. ter. kö Reichganleihen können von da ab bei der Königlich preußischen 16 a . u Rr 9 Call. Schleiden Dellen * , am Delann machung. Re. Org, 241 bis No. QM. 280. No. 9389, CM] bis No. O59. 626. Staatsschulden⸗Tilgungskasse und bei der Reichsbanl Haupt ⸗· d. für die Vahn . 9 .
2 Iusammen 3 Obli cationon 1 1000 L. 3, 000 L. — 1 1 1 9 9 H u tstellen und thal) von. 9 Aufgebot. 1 , — s . saffe hierselbst, bei sämmtlichen Reichsbank Hauptf
8. t Dann, durch welche Stelle und in welchen Vmrägen, zu
Ddubel. Dekorationen von Lütkemeyer in Coburg
——
der Stadt Magdeburg nicht bis zu einem von demselben sest 66 090 zusetzenden Termine zur Abstempelung auf 4 Prozent eingereicht werden. . . z5 000 Dieser Erlaß ist nach e n *, = 6 1 f wr 10 i roistein⸗ᷓ : 72 LGesetzSamml. S. 3657) bekannt zu machen. 1 . . 2 m 960 * 10. April 18752 (Geseß ? ; Auf dem Grundstücke Schub! zt 112 8 * 2 1 ** Jieichebankstellen, sowie bei , Kaiferllchen Sber Post⸗ . fun, ie Bahn zu Nr. 10 (Gerolstein⸗Prüm) an n, Hrn Len il Februar isi. (ircus Renz. Martthallen — Carlstraße. if . 9 4 * n 6 Ks n 14 3 . ? 13 321 1 fasfen, an deren Sitz sich eine solche Bankanstalt nicht bende ; * ö ö * . F * in. * ö na Wilbelm. fran, Abende 7 nc. Große Borstelinng. Ber tl. liz. nn, wel , mn, , i n. we n , werltdalich, mit Ausnahme der Kassenrevisionstage in den Vor⸗ Für sämmtliche vorbezeichnet e Mit⸗ 1 Eulenburg. vitter. Rattenfänger von Hameln. Debut der Schulteite˖ seinen Gelstenaz Peter Palichi solgende Kapitalien: Im ga 7 s hligationen im Bet ge Sn I IL L. erh, . 61 mitt 9 sistunden gegen Ablieserung der betreffenden Zine⸗ benutzung der Chausseen und öffentlichen Wege, soweit dies von Bismarck. Gr. zu Eule ⸗ g. Bitte 39) — a. 14 Thlr. 29 Sar. 2 Pf Lekereinstimàmend mit dem am 9g. Jandar 1879 Allerhöchat erlazse nen Edikte wird. wi im nittage Dienst geg l 9 j 55 j fu 35 et. Se er dar j inis für F 1 de we e a Madame Jennd, genannt La dame de marbre. p. 82 Iiir. 2 S3r. iy. Texte der Obligationen angeiũhrt, die gahlang des Rapitals einer jeden O bligat! nö rechs Monate rach scheine in Empfang genommen werden. die Aufsichtsbehörde für zulassig . 4 1637 . An die Minister für Handel u id Gewerbe, des Innern bend: Gala ! Verstellurg um Ben ũ̃ z , 2 nrg g ionen angelfährt, n, . * ation sechs Mont 1 — *** 2. 2 J . Fante nentae e e im Finanzen. 16 rstellurg jum Benefin für zterlibz und mättenlsche Grbaelter mit ao ver- der Zichung stattfinden: in Peteroburg darsh dire Reichsbank in Rabkeln, nach dem Cours d 375 Fene Die Zinsscheine müssen nach den Anleihen und den Werth⸗ betheiligten ö 4 b 1 * Fine und der Finanzen stellungen um 4 und 7 Uhr nel? aus dem Erkreresse vom 17. April 1828 ber Kerl s in anden darch Herren X. M. saothrehilkld Saährme in 1. Sterl;.? n ari- dumeh beträgen Jeordnet, und es muß ihnen ein, die Stückjahl und Enischädigung für die Dauer e e e Lungen pie Vorstellun . . 13. Dezember 1833. Cenrücder * HEGthaehild in France, à 23 Er. 20 Cent. per L. Sterl,; in Frankfnrt a. NA. die Summe der verschiedenen Werthbeträge enthaltendes, auf⸗ der Bahnen zu gestatten. : s n e . 69 M e pecriber auzgefertigten Zweig - Instrumente darch lerren I 2 neee id enn Söhne in Reiche mark zum Tagescours anf London; gerechnetes unterschriebenes und mit Wohnungsangabe ver⸗ G. Für die unter Rr. und 6 benannten Bahnen muß . Vireftor. em 17. Arti 1825. 21. Mär sl und 16. Juni in Amsterdam in reniandiechen daiien und in Berlin in Reichsmark in den beiden letztgenannten sehenesg Verzeichniß be gefügt sein. außerdem von den Interessenten zu den Baukosten ein unver⸗ Concert 1 Gone 8 2 über 14 Thir. 29 Sar. 2 Pf., ferner vom Orten urch di Bankiers, welche von den Kontrahenten bestimmt ind, 1um Tagescourz aul London. ; . . Auna. Gonsttt dei Kal. Bilse = ! 1338 und vom 13. Februar 1843 Die Coupons, welche erst nach dem Ansrahlungstermin fäliig werden, wässen mit den Ob'i- do?⸗Musikdirektorß Herta 464. 2 Sgr. 5 Pf. find angeblich verloren gaticnen vorgertell werden, viarigeniasse wird der Betrag der felblerden Coupons von der auszuꝛ ahlen ᷣ. K i ndeß ron Sciten der Giänbizer ! den Samma dr geregenen Ooligatlonen in Abrug gebracht.
7
— — .
—— — —
—