Dr. Schwecken dieck, Gymnasial⸗Direktor legien rom 30. Mai 1855 und 11. Juli 1870 ausgegebenen K is. ü i i;. Mini ; ö 3 . ; von Senden, Seminar⸗Direktor. ; ankeikescheine des Kreises Wanzleben von fünf auf 3 23 . nicht getaten erichrint, r . hat deshalb im Prãäsident erklärte, er werde die in der Eingabe der Kammer
- 4 ; . ; J gabenbudget geforderte Dringlichkeit aber ernste Erwägung Ausfahrzahlen bei Merl beeint ãchtigt ist iche r Stã Y In Breslau, Provinz Schlesien. Prozent, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Magde. , 2 n , 35 4 — in Bezug auf, den Wirkungskreis des Schiedsgerichts ausge⸗ erheische. — Vom Hause wurde darauf die dritte . * und Artikel ãhnlicher Art 6 e, , m . Dr. Reid acker, Gymnasial-Direktor, zugleich Vorsitzender f. Zibrcans isi M n 6. 61, änegegeben? ken 13. Februar wähnten Nerlstohen? nicht regelmäßig, sondern? nur ö krcäenen Wänsche erwägen und, dieselben fim Kegenstgnd ikälchsn Wgf zen bill wenchntn Parnell beantragte die Von den wichtigeren Waare nartiteln des deut cen der Kommisston, ,, ö , kon Verhandlungen machen, vermöge aber ein poitives Ver. Verwerfung derselben. Der Antrag wurde mit 25. gegen Zollgebictz kaben (nach dem für Januar d. Is. zrschienenen Heste Pr. Weinhold, Professor a erhöchste Privilegium vem 3. Januars 1351 wegen ö — es zustandigen sprechen für jetzt nicht abzugeben,. Was die Frage des Prä= 35 Stimmen abgelehnt und die dritte Lesung der Bill mit der Siatistit des Dentschen Reiche; die nachbenannten größten ug, 3. Tr hr) des eventueller Ausfertigung auf den Jahahet lautender Aalelbeschelne Landgerichts-Präsidenten eine besondere Veranlassung dazu sidiums anbelange, fo fei er entschieden für Beibehaltung der 259 gegen 28 Stimmen beschlossen S lg, wurde . fuhren aufzuweisen: Vigognegarn lalles in Dorvelgentnern . A1, I) n chi ne er, Previn; Westfal ,,,, Destzge . äs obs. n Reichen sf ung, ergiett. ähen Hrganisgtion. DWie Bepuiation war von der ihr Bill in, dritter Lesung mit 236 gegen I6 Stimme nnn sweizgähtzge gektzbte oder, gffathd e ann mne, Dr. Schultz, Geheinier k 3 a enn ial. ** 41 * . 2 , 2 Der Bevollmãchtigte zum Bundesrath, Großherzoglich ertheilten Antwort durchaus befriedigt. nommen. ö . teig. , 23 =. Schulrath, zugleich Vorfitzender der Kommission, fan 6 ö ö . . nr, vollogene 3 hessische NMimisterial· death von Werner ist hier angekommen. Schweiz. (Cöln. Ztg.) Amtlicher Mittheilung zufolge Frankreich. Paris, 11. März. (W. T. B.) Die ,,, Gardinen stoffe, undichte Stoffe Spitzen und Dr. Niehues, Professor, r ne, e. kalen ; n. ö 6 5 Danzig, 11. März. Tel) Der vierte Pro vinzial⸗ weist der Kostenanschlag für das ?. Baujahr des reduzirten . hat beschlossen, dem Gebiet der Republik . . . 16, leinener Damast und Dr. Storck, desgl. . . en n, , sn . . ⸗ Landtag der Provinz Westpreußen ist heute Mittags Netzes der Gotthardbahn (Immensee⸗Pino) und für das Andorra gegenüber wegen der dort herrschenden inneren . ,,, 53 ö . . dr, , . pr S*) 2. g g fo n Korner der Kon— z Keehsfßs nr Lernen , Hannar Isel, Keterffcd bie L Uhr eröffnet warben. ähh der Cencreimie (ö? Dit her sb. bis zo. Sen, Fhiftigkeiten cine Sperkung der Grenze eintreten zu ö ö,
* /) 60 a
6 ; Zündhölzer B 1008, Bleiweiß 2207, S 547, , 5 Verleihung des Enteignungbrechtz an die Stadtgemeinde, Berlin Bayern. München, 9. März. (Allg. Ztg.) Der Dom⸗ tember 1881), wie er von der Gottharddirektion mitgetheilt lassen. asche 4 748, Materialeisen ö. Art, an, . t. missien,. behufs Herstellung einer Erktwäsferungs anlage auf den derselben ge. kapitular in Bamberg und Landtags abgeordnete für den ob . worden ist und nun den zuschußleisten den auswärtigen Griechenland. Athen, 11. Mä Di 1. Corr. waaren zusammen 13 1598. darunter ins besondere Radkranzeisen, Plat- ö 266 J 3. 8 J ,, ö . 24 ö . 2 . baherischen! Wahl bert Pfaffenhofen, Br. Anton S 365 und , ö . hn n , melder von hier: 3a 6. , al . ö. . , . 3 , , und Eisenbahnrãder, Kanonen ·
. ö ; en de ittergutsbesitzer Gilka gehörigen ehemaligen Kirchenacker f J ; . i ebra wir olgende Ziffern auf: ⸗ ;. 264 22 rohre, Röhren, Drahtstifte u ti isen Die weiter . Bekanntmachungen werden in von Heinersdorf, durch das Amtsblatt der 8 n. Regierung zu ist heute früh gestorben. zur Keng i Ge, 6g , Ne kammer beantragte Ministerpräsident Ko mundu ros, nach—⸗ w
I irtes Retz' Bahnbau; großer Tunner 7 305 203 Fr., Zu⸗ : ntr ĩ ö ü waaren, Maschinen 4 3931, rohes Blei und Zinn 4 8861, Kupfer. I r , mne ten zie en ger Erdl Heilt r 3 g. Zz, Au gegeben 6 Wärttemberg. Stuttgart, 6. März. (11g. 3 ee lle 3 218 Fr ,, Rosten dr 6j gi, dem die Mobilisirung sämmtlicher Klassen der Reserve bereits schmiedewaaren 1014, rohes und gewaljtes 36 l18 3593, Glas
der ö . k erfolgen. J fhiterm 12. Zantat 1831 Altthbächft volsög:ne Rrbteng Ih , t ur 5. ther ö , n d ; aeg Fiel nb d, 9 . 1 n ? . nie, ür e , ahne w,, den fz. nr. n, den 3. März 1881. J e nun r r fp ͤ q e zsteuer von e ür den Allgemeine Kosten r., zusammen r. Ja . , . Lerbwäsche und Putzu **, ,,, Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ ö d. ö K . Gentner ungeschrotenes Malz auf 5 6 Bisher ertrug die befund J. und. S. Balijahr angenommenen Gründsäteen Maßregel weher eine Drähnng noch, ein kriegerische eon J
; ; ] ! Lichte 4 110, Halbst ierfabrikati 1409, Pe Angelegenheiten. a. S. Rr. 7 S. 41, ausgegeben den 16. Februar 1881. NMalzsteuer 5 Ho 000 = 5 80 9o0 6. Die Erhöhung der entsprechen diesen Summen folgende muthmabßliche Zuschüsse: stration sei, sondern ausschließlich die rechtzeitige Beschaffung Halbftoff zur Papierfabrikation 4 Papier und
. 9 ; Papiertapeten 5720, Thon⸗ und Porzellanw 5950, Shoddy, von? Puttkamer. Steuer sollte eine Mehreinnahme von 21267665 6 liefern. Reduzirkes Netz 6 675 528 Fr., Zufahrtslinien 13 768 766 Fr., der Vittel zur Verwirklichung der Kon jerenzbeschlüs bezwecke, Fiockwoll. zr. 661. Cement . 0h, . 10 et 8.
! . ter sei es auch, daß es sich um die Okkupation der Provinzen ü ö
. nn,, er re mn , . K Fenerelinie 288356 636 Fr. handle, deren Befitzergreifung wahrscheinlich bald a , kö i ern ig s , . Justiz⸗Ministerium. K 1 ö . em das Mehrer aur etwnlag ob t. 3. Großbritannien und Irland. London, 10. März. sein dürfte, sobald die nahe bevorstehende Entscheidung in Tleesaat 4. 2344. rohes, weiche Ban. und Nutzbols . zigh, Der Rechtsanwalt Albrecht hierselbst ist zum Notar im 23 alrveränderungen. Ver Abg. Jiamm . bangen 3 n 66 3 * . (Allg. Corr) Der Hof wird, den bis ich getroffenen Dis⸗ Konstantinopel gefallen sei. Pferde (alles in Stüch 4 450. Rindvieh K 3615, Schwelnẽ Bezirk des Sber⸗-Landesgerichts zu Stettin, mit Anweisung Königlich Prenfische Armee. Antrag, wie der . hir rung wurde von der Kam⸗ pofitionen zufolge, bis Anfang April in Windsor bleiben Türkei. Konstantinopel, 11. März. (W. T. B.) JJ ,
. ; . ü ö ⸗ . ; der deklarirte Werth für ausgeführte Eisenbahnfah der n n , oeffke zu Königsberg i. Pr. zum Im aktiven Heere. Berlin, 5. Marz. v. Goeßel, Harptm, mer verworfen un der Ansaß on ät 6 4 beschlosfen. , ,,, ,
; ö Ende Juni beabsichtigt die Königin eine Revue über die auf morge b ten Si der B : m ö Rhe ; ; rate fr hni la suite des Generalstabes der Armee und vom Nehenetat des Zu dem Gesetzentwurf, betreffend, die Staat zschuld, iwilligen i ßen Park zu Windsor abzuhalten gen anberaumten Sitzung der Botschaft et, be ir rohzs. ein. und zweidrähtigec, auch drei unde mehrdräh ggg zen e fung c Hohn fes enn hie, Königsberg, mit Großen Generalstabez, unter Entbind. von dem Verhältniß als Ver⸗ nahm die Abgeordnetenkammer bei Stimmengleichheit (41 ge= 5 Die Verhaftung verdächtiger Personen in ankragt werden, damit sie die Crörterungengsiber Hie Grenz aur hollengarn gas ; Hartge gen g , mlt mn.
elbst. ; messungsdirigent bei der frigonometrischen Abtbeil. der Landesauf⸗ gen 41 Stimmen) durch Stichentscheid den Beschluß des ande⸗ z z . linie, die sie zu beantragen beabsichtigt, beendigen könne. vwefella ye gepulverter Baryt — 1079, Salzsäure und Schwefel m , , , een e , g,, , , , . e e, , e e e, dee ,, n ,,, e f im ; , Inf. Regt. Nr. dirt zur trigonometr. Abtheil. — ü entweder Annuitätentilgung festgesetzt oder der r umai einer gestern Abend Si d Werg — 15356, ide — ; ; ü
Anweisung seines Wohnsitzes in Hennef, ernannt worden. * Lande zaufnahme, unter Stellung à la Suite des Generalstabets Tilgungsmodus besonderer gesetzlicher . vorbe⸗ hastet u. k ir sch rt gag , der 266 pschtina att ge e , n , 9 fen 9 fl * ,, 24 33 genf n J d ie. er dä g Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Berger in Berlin dehnen m f, ,,, bei der ge⸗ halten werden darf. geln n er men, statt . zwar in der Person eines Päch— venfion'“ bis zum Schluffe genehmigt. Der Vertrag mit hartes Bau. und Nutzholz — 36 843, weiches, gesãgtes Bau⸗ und 36. i, ,,,, ,, . in n, ö Sen ö. ö 36 5 , r St 2 1 März. fasẽn A. ) W.) . Kammer der , . hatte in' Amerika gelebt und stand selt Belgien, betreffend die Auslieferung von Verbrechern, wird 1 , . . n . 1 ; w, ,. . fördert. . . ö ztandesherren führte in ihrer gestrigen Sitzung zuerst Alder er Zeit int Verdachte, an den. Waffenplünderungen theil⸗ morgen hier unterzeichnet werden. = ghzh J ,,, ,, kee en rk sr niiher ü , , ( , we ee fig, me e, ml. ulm ren Ceed ff erlebt, an das nhtatzerlchi , wl Puff Ke Alfi , Nr. T2, schlussen der beiden Häuscr Differenzen hann ir mas ä, chastengen Hemeldet; die Verhafteten zehören ßräßten. er Hentizen Sung der Den tirgez nam ner ginterb' lite waären, fodann Fautschuchwaaresß, Seiden und Halbseidenwzaren
ĩ ĩ i ; ; ö sheils dem Pächterstande an und der Verhaftsbefehl lautet 8 n j F ö n zeigt eine unerhebliche Zu, bezw. Abnahme. in . ö an bie Kammer der Abgeordneten zurückgelangt, Sodann . re n schuchterung oder Kufreizinig zur ö. n ,, er b ne , , m, = Der von dem siatistif ven Departement im K. K. österreich⸗= tritts? r* andwirthschaftli Ven wel 9 ? nahm das Haus nach mehrstündiger Debatte den Gesetzentwurf, Einschüchterung. Gegen den gleichfalls verhafteten Hir. Auskunft darüber, ob die, Feegierun un wiesel Ben schen Handels. Ministerium zusammengestellten Statistik des öster⸗ wl nter la ssũ) n, . ichen Verwaltung die nachgesuchte . e m n. Geldmitteln für den Eisenbahn— John. Wil. gially Rn Wa diarlers der? Perhastsbefehi Shan gl bert hen, aus wäͤrligen! gh H . . 366 v n , , ö 3 ö. , . a,, ; ö. 2 J . . hrit. n r sstgebiet der im Reicht rathe v Wet suggetelt guchtaanwälts sint, eichettagtn; der Nichtamtliches auc, nach den Befchlüssen des andern Hauses einstimmig an. uf Aufreizung zum Mord und anderen Gewaltthaten, In RNinister-Präsident erw g ö weg neten e gn
,, ; derte unter beifälliger Zustimmung und Länder in der Ausdehnung von 300 225,9 46m mit 21 942 00 bisheklze Amtstichter Ro fen baum. aus Lublinitz bei dem ,, , ul field von Balla sell große KÜufregung herrschen, In der Kammer, daß Rumänien ein feier Staat sis und dss
. 1 ; t . ö z Bewohnern (nach der Berechnung von Anfang 1818) zählte im Jahre , ,, See ese ee. e , ,,,, ,, , , , , . aus
attswitz bel dom Amtsgericht in Mygslowitz, der Justiz— Preußen. Berlin, 12. März. Bei Ihren Kaiser- wurög daz Gesck mit Sr gegen s Sti Yän'älenh gwckzligg, in Haflhzholinizn words. anchin Kaffers eulen; sotaizs ess mn cholff, set rd'n siche. w Räaih' Fungkrnmgmnn und. der Gerichts- Assessor Dr. Eifen. lichen hn Sefer wen Mrd fe e , Banltähl hene geherns niche erkennen sättzäsden fing wren chefenthnnsch'en Konvertirung ver n
1 J ; . ; 1g. 9M rei her t, si befinden sich 48 österreichisch⸗ ungarische Militär ⸗Post stalten nebst 16 36. . Landgericht J. in Berlin, der Rechtsanwalt Palais eine mufikalische Abendunterhaltung unter Leitung 6. entgegen, neben Rotz- und Lungenseuche auch der Milz⸗ e , , 6 ⸗ 1 schi eb enden Schihl d vorgelegt drei Feldpost. Erpossturen. Außerdem besitzt die deln e . a
Pr. Cohn und der Gerichts-Assessor Dr. des Sber⸗Kapellmeisters Taubert und Mitwirkung der Frau rand unter die Krankheiten aufgenommen werden solle, für j — 12. März. Der gestern eingebrachte Gesetzentwurf, be⸗ verwaltung 43 Postäͤmter auf, fremd , enbi i icht ĩ z ; . ; ö . ollen nach Dublin gebracht und von dort na ̃ f ; ᷣ ö z ö ; sa„fttmden tactzgebieten, in, Gugozs; kö / ,, ,,, , , , , l, , ne elk isgerichts⸗ Wi f . 3 . r,, ᷣ ta. . vernein n Mitglieder der Landliga in Dublin traten igati ü — —; z . ö. ,, z. ien, , ,, ö 6. s, , Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war und damit Uebereinstimmung mit dem anderen Haus und der mee n igen zu einer Sitzung an nen in welcher die kJ e ng. . . ,, , , , n, Trade me. n,, 3 er her fuß heute ö der Kalserin Augusta⸗ Stistung in Charlottenburg Regierungs vorlage erzielt. iungsten Verhastungen zur Debatte amen, Ee sollen große Its im Jahre 1856 emittirten Schatzbonds in fünfprazentige Fi zh 16g äm zurück und wurden zu dem Hostdiznste nim Ganzen gestorben. e a n, Baden. Karlsruhe, 13. März. CW. T. B.) Der kl stlengungen gemacht werden, um den. Demonstrgticnen am Titel. Die erwähnten, Schuldtheile ö , m, , nn, m n Plerde und 2050. Poftill ene per. — Se. Kaiserliche und Königliche Hohgitznder Kronprinz von Schweden ist gestern Abend hier einge⸗ nächsten Sonntag einen wichtigen Charakter zu verleihen, und gesammt auf 121 459 07, die jährlichen Zinsen Dafür i 5 63 a n m n ,. 1 Lien. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. i n. i irn g rl 3 ga ern an 1 . n e, n,, dem Erbgroß⸗ nr, , . ö . * rn o hu 3 76 eme n, oll im Nomi⸗ pahnposten durchlaufenen Kilometer 27 . Knete hen n, e ren Königlichen Hoheiten dem herzog, sowie den Prinzen Wilhelm und Cart be rüßt worden. eden halten ; nalbetrag von ionen Francs, welcher, in 50 Jahren d t Bi ö . Prinzen und der Prinzessin Wilhelm ein, kehrte gegen 7 Uhr Im Gal wurde der Kronprinz feierlich . ; Der General Wood hat einen Tagesbefehl über ; 3. uf dee ona, ans Hine feen g rf dem, Teer Gee standehmn?
angen. t l amortisirbar ist, zum Course von So erfolgen. Der Betrag Dampfschiffabrtäverbindungen mit Postbefsrderung, welche im ga dalle. Sorgu - Gub er e i fend h Gese llschaft nach Berlin zurück und folgte Abends 9isa Uhr der Ein⸗ D ? ö ĩ das Gefecht auf dem Mujubahügel erlassen. Derselbe drückt der Annuitäten wird 8 300 00 Fres. ausmachen. Durch diese Jahre 138 517 Kilometer, du bliefen. Das Personal der 6 (itil Ker Ganeralrens nn lung eam, zs. September fa65) ladung Ihrer Majestäten zu der musikalischen Soir se. Sessen. armstadt, 9. März. (Cöln. 3.) Nachdem sein tiefes Bedauern über den Tod des General Colley Dperation würden demnach dem rn an. jährlich schen Postämter umfaßte 7331 Personen (zarunter 146 Post manipu ·
. ᷓ ̃ zniali : . Staaßfs⸗-Minister von Starck von Berlin zurückgekehrt ist, steht äbri it ih ll Offizi s, welche F ᷓ ̃ ̃ lantinden), jenes der nicht aͤrarischen Postämter 5926
„satz zu 8. 22, Rr. 3, Litt. e. Ihre Kaiserliche und Königliche oheit die State J z 9 steh und der übrigen mit ihm gefallenen Offiziere aus, welche, 4309 009 Fres. erspart werden. — Die Anleihe bei dem 4 me r , . - er. S026 Personen
Die . 964 wor i en, ni Za vom Jahre 1880 Kronprinzessin und Ihre Königliche ohh die Prin⸗ die Einberufung beider Häuser des Landtags und der n sie noch am Leben wären, die Ursache der He a chan e Eiern und Poppenheim ist nicht in diese Konver⸗ Harunter 3. rn, n, , ,, , , 6535
ab neil auf Team Libidendenschein des laufenden Jahres milbewirkt, n Ehristlan! zu Schleswig- Holstein begaben Sich gestern Schluß des letztf'rn unmittelbar bevor. Sicherm Verneymen liederlage erklären könnten. Es seien nur zob englische uͤrungsmaßnahme einbegriffen, da diese Schuld schon in 8 6 23 8 4 234 9 8 355 2 bs ao
fo daß von diefem Jeüpunlt ab Dioidendenscheine, auf wälche keine, rüh 10 Uhr zum Besuch am obherzoßl ch⸗Mecklenburgisch⸗ nach wird die Einberufung der Zweiten Kammer auf Dienstag, Truppen im Gefechte gewesen, welche durch den langen nächster Zeit getilgt sein wird. , . e
; ] : 23 n j z j 22 . z — ben, 7I 930 100 Zeitungen, 13 166 942 Postanweisungen, zusammen oder rur eine Abschlagt diridende entfallen ist, nicht weiter zur Strelitzischen Hofe nach Neustrelitz und kehrten Abends gegen 15. d. M, stattfinden, während die Erste Kammer am l. zu und schwierigen Nacht marsch erschöpst gewesen seien. Die⸗ Ter „Nomanul“ macht den Oppositiens⸗ 74960 702 St 14 549 871 Stück 10 ; Empfangnahme einer Nachjablung von Dividende berechtigen. 11 Uhr hierher zurück. geg sammentreten soll. An diesem letztern Tage und Freitag, 18. ist selben seien in einer ausgedehnten und ungünstigen Stellung blättern Voridürfe über ihre 1 in e Eisen⸗ . den , chen ehr me lin r, g hz , .
gleichzeitiges Tagen der heiden Kammern behufs Ausgleichung angegriffen und durch überwältigende Uebermacht aus bahnfrage bei Besprechun des Ürtheils des deutschen internationalen Verfehr SI 644 959 Stücke. Die Zabl der Retour= Hauptverwaltung der Staatsschulden. ; etwa noch bestehender Differenzpunkte beabsichtigt. Sonnabend, rr, vertrieben worden. Trotz der Uebermacht habe sich zehn reg. und 9 64 daß 33 Konvention keien briefe betrug 477 552, wocon 115 295 nachträglich den Adressaten Bekanntmachung. — Der Bundes rath trat heute zu einer Sitzung zu— den 19, findet sodann der feierliche Landtagsschluß statt. Die die engagirte Linie nicht zurückgezogen, bis sie schwerere Ver⸗ iich des Rücklaufes ein legaler Akt eines unabhängigen oder er . ng mn 8. , , , wurden ein- Die am 1. Juli d. J. zu tilgenden Prioritäts-Altien sammen. . J 3. ür den y,. (24.) 66 werden schon luste erlitten und ihre Munition nahezu verschoßsen hatte. Die Staates sei, welcher sich keinem auswärtigen Urtheil zu un ter⸗ 3 2 63 . ; 1 9 eib Fiÿz r i Ser. J. und 11. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn, , ; mmer d. J. angeordnet, werden, damit der nene Land— Jahl der Boern bei Langs Nel hat sich feil Sonntag beträcht⸗ werfen habe. Der „Niomanul“ empfiehlt diese Ansicht allen e. isn, r iz eo vrdin 14 s — Der Schlußb ber d tag etwa A DOktob ; . . kehre wurden befördert ordinare Packete, Io 886 4060 Geld
und zwar: er hlußbericht über die gestrige Sitzung tag eiwa nfang Oktober zusammentreten kann. Auf diese lich verringert. Nach Potchefstroom, Standerton und Walker⸗ Rumänen ohne Unterschied ihrer Partelstellung. ker nrg e ieee, nö r. Serdangen n Ren. 471 Stück Ser. J. zu 100 Thlr. und des Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage. Weise wird es ermöglicht, daß das Budget für 1. April strbom sind Lebensmittel abgegangen. Sie haben den Weg 1 am men . fd . lum) 2331 7 8* *
373 . ; 1883585 rechtzeitig vorbereitet und abgeschlossen werden kann über Langs Nel nehmen . nnd daher wohl das Gerücht Schweden und Norwegen. Stockholm. 3. März. nabme, ukammz ns *“ Per Gesäm mntwerth der Geidk k
werden am J welcher neh gigen I . daß die Hoern den für die britische Garnison in Walterstrooni (damb. Nacht) Die heutigen , . Votirungen der e mn. Du n e , , 5 r snd g. n,, 3 resnn er ginn n gels bäh e fei , , ie ren ge ze nei rn, in unserem Sitzungszim z ff ö l r ö in. rn . ; eines Notars 3 5 bern w in beer inn m, . r . ö , . Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 1I. Mär. (K. T. B Schreiben von Mensa, dem Könige von Aschan ti, er⸗ des Ctatg fur . 24 er, e, . 6 ken g n gen e nr Ein ag , ren 65 i ; 3 bekannt gemacht werden. gangen sei. Das Haus ging hierauf zur weiteren Verathung des Im Abgeordnetenhause verlas der Vize⸗Präsident halten, worin dieser erklärt, daß er niemals beabsichtigte, Krieg die Befsestigung Karlsborgs nur anstatt der verlangten der Schwei) bezifferten sich mi 77 un 3 Franez.
; ö ꝛ 4 ; ö 9 (0M 1 ** n , em tut, Berlin, den 8. März 1881. von ber Budgetkommission vorberathenen Thesles des NMilitär⸗ Emolfa eine Zuschrist des Präsidenten Coronini, worin gegen England n beginnen, und bedauert, daß seine erste 150 600 Kronen genehmigt und die Einnahmen der Staats ⸗ Was die finan ellen Ergebnisse des Postbetriebes betrifft, so beziffern
3 ; ö ] ⸗ ĩ j ; ; ich die Betrlebteinnabmen auf 16 141 470 Fl. (um 9837390 Fl. Hauptverwaltung der Staatsschulden. etats über. In Uebereinstimmung mit den Anträgen der derselbe erklärt, daß er aus verschiedenen Vorgängen in jüngster Botschaft mißverstanden worden sei. Er sagt, er sei von fried⸗ bahnen auf S hoo 00 anfiatt d ooo oo0 Kronen geschatzt. . ale im Borjabre); die Beirlebgaus gaben betrugen 19533 0630 7.
Sydow. Hering. Merleker. Michelly. Kommission nahm das Haus eine Rieihe von Abänderungen, Zeit schließe, baß er das Vertranen deg San eß nicht mehr ihrn Gefühlen gigen die Cngländer durchdiusgenz und, Re— Amerika. n , m 9. März. (Allg. Corr) (un 657 255 Fi. wanizer als im Vorjabre)
die sich als nothwendige Konsequenz d desitze und daß er deshalb seiner ehrenvollen Stellung entsage zeichnet die Gerüchte, daß er beabsichtigte, das Protektorat an. Der Präsident Garfield ernannte heute Mr Levi P. : J 4 — — 2 — = n, , 66 ß 26 5 ** 2 ug eisen, cls n li eil B) In der heutigen Sitzung 21 r mmm , r Farms 3 mann, hence m, mern. ie Nr. S batte! an. Außerdem wurden bel dem Titel ] . r — icht nicht darauf rechnen — 11. März. T. V. ] n S wie Mr. Evarts, den früheren Sengtor ur man un . ; 1 . amm. zur 8 1. a enn ng m, m wan, n kleinen .. und Handwaffen 1 6 , könne, daß seine Bitte um Enthebung vom Präsidentenposten des Unterhauses meldete der Deputirte Gorst für nächsten Mr. Thimothy D. owe zu amerikanischen Kommissaären für neid nh 3 g. ain h . 6 zielen uc erh, betreffend Abänderungen des Gesetzes dem der Henglmächtigte zum , werde, lige r sein Mandat Piede, Nontaß ten antrg auf Vornahme einer C Sas wahl sär de am A0, April in Per g abzuhaltende internationale Schmidt & Gäniber. — Die seeben erscienenen Lie setungh 1335 aber bie Erweiterung, Umwandlung und Neuerrichtung von Verdy, du Vernois die T Zustimmung der Militärverwaltung C ie je anhaltende n, , Vize Präsident Smolla druckte Brarlaugh zu Jöorthampton an. — Gladstsne antwor., Mänzkonferenz. Der Senate desiätigte diefe Ernennungen Alhalten Tie Schiiderung Der Brain! Dindostan mi der Hanptftzt Witwen- und Waisentasfen für Elementarlehrer vom 23. De—= zu diesem Antrage ausgesprochen halie. Beim Exiraordinarium liefes Bedauern Über den Entschluß Coronini's aus und die tete auf eine Anfrage Ritchie s: die Anregung zu der sofort. Delbi; in deren Riäbe und be Sikandra befinden sib vräctige in ˖ an ber 3 (Geseß-Zaniml. von 69606, G. , fowie vie ait wurden nach den Anträgen der Vudgeilommsssion abgesetzt: Abgeordneten gaben diesem Bedauern auf den Antrag Hohen⸗ Waffenruhe mit den Boern scheine von dem Prasi⸗ dische Baudenkmäler, wie dat Mausolenm deg Akbar, det Altamsch dehnung dieses der e auf den Kreis der zogthum Lauenburg. 139 000 6 als erste Rate zum Neubau einer Garnison⸗ ,, 3 y 6 Si . — 3 9 . ra se e err, e n kh 1 ö . 1 r. 1 16m 55 r* 3 * zom 24. . bäckerei und eines Dienstgebäudes für die Magazi Montag festgesetzt. missarien seien bis jetzt n an. ; 2 ni, nin Jün n velauswan- Vo 16 m u den a Tun 16en bac n n an mi y . a . r Das Haus beschloß alsdann in namentlicher Abstimmung mit aber von der Regierung erwogen. Lord Hartington ant⸗ Statistische Nachrichten. e e, e pin ni e n Hier lf en. betren end den Bau d — zum Terfaintrwerb und zur Projelthearbeitung für 175 gegen 169 Stimmen, auf die Spezialdebatte über den wortele auf eine Anfrage Onslows: er könne die Verantwortung 2 6 md ; ; ö Rm, ern n, hlordwest, PFrozinzen mit den Desum. ff en B er durch das Gesetz vom 25. Februar 3 j g sür den Geb nd z h ̃ Dat Januarbeft der Statistik deg Deutschen Reichs, welcheg folgt die Sch st · P J 1851 genehmigten Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung. seubau eines Stalles für die Pferde einer Escadron — 1 est euer ent n nun einzugehen, Im Laufe der De nicht sbernehmen, Ausschluß über die Arrangements betreff soeben veröoffenilicht worden ist. entbält die Uebersiten über Ditritten. Der Versaszr entwirst ein vollständiges Bild der Mobn- Verlin, den 12. März 1851 j. Garde Ulanen⸗- Regiments zu Potsdam gesorderten batte trat der Finanz-Minister sür die Vorlage ein und sprach der Räumung Kandahars zu geben. Der Premier i. Ginfubrt und Uugfubr der wichtigeren Baaren⸗ Traltur resp. Dpiumfabrikation und det gewinnbringenden Dpiumbandelt. ( Roni gliches Ges 6 ammlunge⸗ Amt. zo bod e (bie bewilligten ' 10 05 S, ollen nur die doffnung aus, daß die mit so viel Geduld und Ausdauer Gladstone wies demnächst auf die dringende Nothwendigkeit 7
abel ; . artikel in den Monaten Januar 1583 und 881. Die Grundlagen Wie die Verlaggzhandlung bekannt macht, ist dieselbe berest, die in id den zur Projeltbearbeitung verwendet werden). Tit. 26, Er⸗ errungene Einigkeit der Rechten durch die Vorlage nicht in hin, daß die Supplementarkredite und einzelne Posten ju diesen Uebersibten ünd in den beiden Monaten dieselben, und ein iel nen Lieferungen bejogenen Exemplare von Indien in Wort und werbung neuer, bezw. Erweiterung vorhandener Schießplatz r. gestellt werden möge. Die Tiroler Ab 9 Delj und des nächstjaährigen Etats sowie mehrere andere Vorlagen vor somit ist zum ersten Male die Möalic keit geboten, sichere Ver gleiche Bild (erster Band) gegen elegant gebn nden, Chem lag 96 22 — wurde nach langerer Debatte über die Zweckmäßigkeit des r di Pauli erklärten, daß sie für das Eingehen 2 ie Spezial⸗ Ablauf dieses Monats erledigt sein müßten. Unter diesen ju eben. Im Allgemeinen bat nach den gedachten Uebersichten bei sHnitt aututauschen, be Nach ablung von 10 M für den Einband. einen Schießlatz in Trier in Auesicht — n . debatte stimmen würden, stellten jedo bänderungtanträge Vorlagen befinde sich auch diejenige, durch welche der Mebriabl ven alb · und Gan i sahrikaten der Industrle und bei Der 2 68 '. . =, . , Bekanntmachung. auf den Anirgh des Aba. Frhrn. von Gchorlemer Alst in die in Aussicht, ebenso der Abg. Greuter, welcher erklärte, die der Beitrag Englands 6 den riegskosten in 3 e nme 1 , r EX. wat h; . — ** . . * ier r. 1 4 — 4 —— Nach Verschrist den. Getz 'm 10. April 1582 (Heseß Budgetkommission urüdverwiesen. Die Berathung dauerte Linke habe große Versprechungen gemacht, wenn man gegen Lig han istan au 5 n Millionen Vsund sestgestell werde einigen Piodulten der Land und Forstwirthschaft leigt sich = Pie im Verlage von G. M. Alberti in Hanau erschienenen Sanni. S. .. . ige t eme, beim Schluß des Blattes fort. das eseß stimmen werde, Der. bg. Menger erklärte, an Der Betrag von 5 Millonen solle mit. 2. Millianen —— ein erbebliciher Rückgang. bel anderen eine Zunabme der Ausfuhr. Nen en Muster für Stickerei und Säkelarbeiten“, von . 9 der Allerböchste Erlaß vom 27. Delember 1880, betreffend — Die Vorschrift d Abf. 1 der den Mittheilungen über von Seiten der Linken gemachte Ver⸗ die Aufhebung einer Schuld und mit dem Reste dur Insemest es sich um sel be land oder forsiwĩrtbschaftl ich Produrie Friedr. Fischbach ( Taseln mit 69 Maustera,. 2 da en 2m D, , 8 4 der [(d a da n ̃ * 1 ; * §. . — er in Gemeinschaft « syteqh nen sei kein wahres Wort. eine Serie jährlicher Kredite zum Abtrag gelangen. Was dandelt, welche im Jahre 1879 noch igll srei eingsngen, kann ange⸗ er danten , 138 1 . w. . 4 3 8 g * . ̃ö⸗ ka 1 E 1 2 z ana 6 e vom Suüd⸗ er de nnern von dem Justiz⸗Minister Pest, 9. März. Der Kaiser dürste nach Meldungen, dag wegen der Kan dahar⸗ Angelegenheit gegen die Regie⸗ nemmen werden, us nici unerbebliche Mengen bierdon in den ersten Gördingen, Mae 8 o * 1 N f r , n,, i 1 n . wre ,,, en . 1. i679 hat welch dem „P. Lloyd“ zukommen, am 20. d. M. hier an⸗ rung beantragte Mißtrauensvotum anbetreffe, so hoffe Nee an 5 * n , . een e n n, 2 . , , g, n mer, me, m fl hire . z erichts Präsidenten veranlaßt, die Amtsverwal⸗- kommen, worauf in der Königlichen Hofburg ein größeres er, kr mrrse, n *n = —— — 2 a 14 4 — k 64 1 6e em i , wenge ll n geen er, nnr 2
z z tung sämmtlicher Schiedsmänner ihres Bezirks in Person Diner bei Sr. Majestät und ine Soiree bei 5 4 2 ö 2) der Alierbscste Gra 9 ker 85h, b ei Sr. Maje und eine Soirée bei Hofe stattfinden die ir 44 — = f stände de täglichen Gebtauchz, sowie auch ju derchiᷣ * [ , n. ö oder durch einen beauftragten Nichter an Ort und Stelle einer werden. era werde, hänge von dem Fortgange der Geschäste Monat Januar d. Jt. kur die Augsabr aus dem freien Verkebr um. fachsten Gegenstände des tag
( j z ͤ ; wer c sũ ; Zeit des Vo⸗ 8 benen rößeren und prachtvollen Silckerelen und Häkrlarbelten im . Re vis ion zu unterziehen. Die durch solche Revisiongsreisen — 11. März. (W. T. B.) In der Angelegenheit des Börsen⸗ es Hauses ab; er werde nächsten Montag die Dringlich= n . 2 1 w — ö — jn der oa. Hoi keine vnik u. s. . Dag erste Heft Die deel ersten in den Generalversammlungen vom 21. Juni erwachsenden Josten würden, wenn das gleiche Verfahren schiedsgerichts empfing der Minister⸗Präsident heute keit und Priorität für das Ausgaben⸗Budget beantragen. Rutelbaren Durchfuhr. Dies gilt hobesondere ür Geirelde und entkält 48 Tafeln mit Mußtern, von denen dieß nigen für Siickerzi
1871, 7. Juni 1875 und 26. Jen 1874 beschlossenen Nachträge allgemein zar Anwendung käme, sehr beträchtlich und vielfach eine aus Mitgliedern des andelestandes, der Großindustrie Rortheote erklärte, daß er die Regierung bei den Ar⸗ Mals. Auch bat im Januar IIe noch keire voll stãndige Scheidung rößientbeils den Modebkchlein des 16. und IJ. Jabrbundertg ent. baben bel dem im Jabre 187 erfolgten Neudruck dez Stafuts bereit ohne Noth aufgewendet sein, da nach den bisher gemachten und des Großgrundbesitzes er e. Deputation, 83 — 2 bezuglich der Erledigung der Geschäfte zu ke an ae rei n auggegangenen Meblg in inländisches cbnt Mod, deren Hr. Fischzach vlele gesammelt bat ö die * Aufnahme in demselben gefunden. Erfahrungen eine so ausgedehnte Kontrole der Schießsmanner Sprecher Baton Friedrich Kochmeister fungirte. Der Minister⸗ unterstutzen wünsche, daß die von Gladstone für das Aug. I und ausländischez siaitfiuden können, wodurch die Vernleichbarkeil der bis Xii ieigen neun matokantsche Muster für Kreunstich und Dolbein