1881 / 61 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Crefel4d. Auf Anmeldung der Betbeiligten wurde als Ort der Niederlaffung: Greifenberg i. P.,“ Dies ist am 2. März d. J. sꝝmnd Nr. 2523 unseres Marit beute bei Nr. 668 des Handelsgesellschafteregisters als Bezeichnung der Firma: M. Hrilles, 9 Firmenregisters K n err, , ,,

ger August Hellwig bierselbst, ist erloschken und Vereinsausschuß ilden; ) Schultheiß Illig. als 7084] Bekgnntmach 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte, großer Korn⸗ *. ogelellicha 3 ei 5 J ĩ nen . In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfü⸗ best Versügung vom 7. März 1881 gels Voꝛs 2 c ch Stell⸗ Bt launtma jung. kt I2. Zimmer Nr. 16. r drr, melde le ess zel en Keiers are s Kär, isi ben an. kämen, ihn. Hrn 156. 2 2 rn ,,,, ; Betreff ue l ure mn, T, en. Marz 13l, , ,,, gien aetg gef aberg 1 P. den 10. Marn 18s! , n , , . Weiß iCn 6 . . , e,, , n, . 2 Koni iche Amtsgericht. Ant. I. 6167 ; . ; J 21 22 ö othete rrmann Weiß in Garn⸗ ĩ auf z ich i i a e Gleich in Bfersee. h ,. 2 , , eee ere r, lee e righgr , n, h, d e bees nan, Ggorkrurzrerfahren , n, ,. 61 . ; 35 ; ammßer, laut Verhandlung de dato Pill- XS. Brackenheim. Wilheim Blanm , ge⸗ , , n m rn, , . vom Heutigen nac AÄbbaltung des Schluß . 3 w . 2 ö. Greisenherz i. E. Dęetanutmgchung. Seeck haben am hiesigen Orte am 28. Februar kallen, der 365. Mal. 660, die r r af. n t Waarengeschäft in ö 1. , . . a e. r . nee daz Kanthrsver fahren aufgehoben. Das Fonkursverfahran äber den NaElaß he . . ö schast von 2 ern 3 a 2 In unser Firmen egister ist unter Nr. 171 X. J. eine offene Handelegesellschaft unter der Güter unter Beibehaltung der Gemeinschaft PHilbelm Blanz, Kaufmann in Cleebronn. (E23. 2 Erloschen in Folae Auflösunz der Gesellschaft. 2.3) Augsburg den 9. März 1881. am 5. Sertember 1873 vꝛrstorbenen Gastwirths 16 id 38 75n Fina eh p bier erloschen ist. als Firmeninhaber; x Firma v. Parthein & Seeck erricktet. des Erwerbes ausgeschlossen. Paul Pftein, gemischtes Wꝛarengeschäft in Ele ⸗· K. J. G. Heilbronn. Zürfelder Darlehens Der k. Gerichte schreiber: Wurm. Johann Christoph Cordes un Adeistedt wird . * altre I tegericht 9 Kaufmann Louis Hirsch zu Greifenberg ies ist am 3 März d. J sub Nr. T2 unseres Marienwerder, den 3 März 158! hon. Paal Pfeil, Kaufmann in Cleebronn. Die kassen-⸗Berein zu Fürfeld. Seck und Statuten ü ö Fach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hier= , als ö der Niederlassung: Greifenberg i. P . . Königliches Amtsgericht. J. Firma ist, in Folge Vertanss des Geschäfts er- ganz wie der Frankenbacker Darlebens kassen, Verein. ois) R. Württ. Amtsgericht Backnang. . . sr menregl wre , , i . . , . . ö E8S. 2. selischafts ; i . eestemünde, den 7. März 1351. . in unserm Firmenregister J , , nn. , Königliches Amtsgericht. XII. Mäuülhanseaz. Bekanntmachuna. logen 8 Leere, A. Baner, gemischte k . 34 eber dra k Michael K . II. inge . 9 g vom 5. Mär eute einge⸗ i j 6 . 8 ; ed ö 9 e erm ze Beaglaubigt: . . . 4 irre: n gin le, . 3 9 nm me, dannn m,. k H Nr. 714 des Firmenregisters Wöärctbandlung. August Bauer. Ueber das Ber. im Amtsgericht eingesehen werden. Den Vorstand ealaubig Nr. 218 „F. S. Kunze“ zu Löbnitz

Greifenberg i., P. den 10. März 1881. Die am biest zen Orte unter der Firma; J Mr eim in T mögen des ö 8 Firma ist am 3. Mär; bilden nach der erstmaligen Wahl: Schultheiß Iich ey fen ge . . . Hüddersen, Assistert als Gerichtsschreider. sin . . Königliches Amtsgericht. Ransnitz bestehende Handelsgesellschaft ist in Fon wurde auf , . . kö. 18351, Nachmittags hr, das Konkursverfahren Philipp Berg, Vercinsvorsteher; die Gemeigderäthe eli den 8. 1r*3 .

e. ĩ ,. ; kurs eröffnet und offener Arrest mit Anzeigefrist 7110) : s . . 3 ; . eröffnet worden. (6.3) ; Jakob Krepv, zugleich Stellvertreter des Vereins. ; f 2 h Konkursverfuhren. RTönigsiches Amtẽsgerickt nnn, . e , des , Die Firma und die zu derselbn ertheilte Pꝛokura K. A. S. Maulbronn. Gustav Nock, Lien⸗ vorstehers; Ehristzan Kart Friedrich Zimmermann; . ,, N. Das Konkursverfahren fh den Nachla s des nigliches Amtegerickht. 9 6 6 ite 38 e, ug . ö. . ö. 3 e aufgelöst und bei ist erloschen. . . ; ; zingen. Gastav Rock, Kaufmann zu Lienzingen (ge. sodann Paͤchter Martin Betz; Rechner ist Flaschner Erste Gläubigerversammlung und, allgemeiner Ddrů⸗ verftorbenen Bürgermeisters Alexander Euert Häasaeldorrt. Auf Anmeldung wurde heute in alt gr mn ,, e n, ne gf, Otto De ,,, . , , un tet —ᷣ ale , . Ghristian Krämer, saͤmmilich zu Fürfeld. 26. 2 fun termin am 11. Wipril 18531. Nachmittags uu Herdauen wied nach erfolßter Abhalt ung dez j zei i Kin ; j j s f z 5 ; ĩ * n eilhe n In JJ Ir v j 1th? j S rmi j l 4 bei dem . Han⸗ Lipke zu Greifenberg i / . . Gefellschafter Kaufmann Moritz Loewi für eigene Taver Müller und Karl Fuchs . . ,, erloschen. (24/2) ; ö Täachel. Zufolge Verfüjung von heute ist in ö . Konkart verwalter ist Rathsschreiber ug ö els · virmen / egister unter Nr. eingetragen, als Ort der Viederlassung: Greifenberg i / J: Rechnung unter der unveränderten Firma weiter dasselbe unter der Firma Tschieret, Müller K& K. A. G. Mergentheim. Louis Wrede, Wein das kier geführte Firmenregister eingetragen, daß J. Gerichteschreibe k . lich arg ,, daß der Kaufmann Adolf Linneweber zu Důsseldorf als Firma: Otto Lipke geführt und dies ist zub Nr. 2024 unseres Firmen⸗ Fuchs fortsetzen. handlung in Mergentheim. Louis Wrede in Pr. des Kinn delt Charme ert ' ierselbst er= 3. B.: Gerichtsschreiber Jetter. Königliches Amtsgericht. 6 ö . unter der Firma A. jf el. Verfügung vom 5. März 1881 heute ein registers am 5. 8. Mts. eingetragen. Sodann wurde im Gesellschaftsregister Band III. 2.) . . ö inne weber“ errichiet hat. getragen.

c. 3 ö itheim. loschen ist. et ha Königsberg, den 7. März 1881. Nr. 2 als n : en Dusseldorf, den 5. März 13881. Gecifenberg i /P., den 10. März 1881. g es r es Lr her c 7II. eue Firma eingetragen:

*. or ̃ ol 4 ; j Gesellschaftsfirmen und Firmen Tuchel, den 5. März 1831. lol Konkursverfahren. J Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ie, ,,,, ale ft ö . 3. . ö j J! 6. n ! . er . ö 1 ö Königliches Amtsgericht. . ag n n,, Otto ö . J . Lliemitæz. J ⸗‚. 3 ö ö . . . J oesch zu Bernstadt i. es. wir eute, am ollmann, in Sesfhennersdor ist auf Antrag Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Greifenberg 1. E. Bekanntmachung. 53 k Nr. 698 be⸗ l e, ö ,,, ö ö. 3 waraenhurs Bekanntmachung, 6 65, dis zmittaßs 121 unt, das ton. r k,, das kei dem unterzeichneten Gerichte führte In unsez Fir menxeeüster ist unter Nr. 170 stehende Firma: Die Gesellschaft bat am 1. März 1881 begonnen , u. Böhringer, dorm. Payr u Hie ner. In. unser Prolutenregister ist bei Nr,. N, das kurse n,. mung aller angemeldeten EGläubizer eiuesient Handelt, (Firmen.) Register unter Nr. 1786 ein- als Firmen. Inhaber: „H. Meinecke's Nachflgr.“ und find die Gefellschaster in der Vertretung der⸗ 2 neuer Scellscha fler ist eingelreten in die Ge— Eüoͤschen der Prokura des. Kaufmanns Herr- Der, Rechte anwalt Buthut wird zum Konkurs worden. R getragen, daß das von dem Kaufmanne Wilhelm der Kaufmann Teo Sonnenburg zu Greifen ist zufolge Verfügung vom 8. am 9. März 1881 selhen nicht beschränkt, - selschaft: Fabrikant Cari Merer in Auge burg mann Kasztan für die Firma J. Kasztan zu verwalter ernannt. Großsckönan, am 9. Matz 48 . Frede bierfelbst seither uxter der Firma Wm. berg i. P., gelöͤscht worden. Mülhausen, den 7. März 1851 ,, . 6 . bur. Waldenburg Rr. 103 des Firmenregisters heut Konturtforderungen sind bis zum 10. April Königlich Sächsisches Amtsgericht. 7 . Is geschẽ f z 9 ; ; ; = den [. Marz . Prokarist bei der neu errichteten Zweigniederlassung: * 9 1881 bei dem Gerichte anzumelden Kunze. Frede betriebene Handelsgeschäft zu kesteen auf. als Srt der Niederlassung: Greifenberg i. P. Liegnitz, den 9. März 1881. Der Landgerichts Sekretãr: aft Mever, Kaufmann in Auge burg; deren Leiter eingetragen worden. , . meln; vie Wahl eine gehört hat, die gedachte Firma demgemäß er⸗ als Bezeichnung der Firma: L. Sonnenburg, Der Gerichtsschreiber . e ien ger, gen . ; e Waldenburg, den 4. Marz 1881. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine o n c f, den 5. März 1881 zufolge Verfügung vom 5. Mätz 1881 heute ein— des Königlichen Amtsgerichts: z üsseldorf, den 5. März ;

Elgg G. Cannsiatt, Spar, und Vorschuf . anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 100 j ; getragen Graul. Potsdam. Bet ; . ; h Königliches Amtsgericht. Greifenberg i. P, den 19. März 1881. ekanut machung

sönigli 2 ĩ läubigerausschusses und eintretenden Falls über die ffentli bant Eannstatt, eingetragene Genossenschaft. Die Königliches Amtsgerieht. 9 Ii. n,, 1 3 Genen Oeffentliche Bekanntmachung. ck 2 ö Die unter Nr. 177 unseres Firmenrezisters ein⸗ Liquidation ist beendet und die Firma nun erloschen. 5 stznde auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des wpunaseldert. Auf Anmeldung wurde n, Königliches mtsgericht. Liegunitꝝ. Bekanntmachung. getragene Firma: E. 3.) Waldenmkurg. Bekanntmachung. den 30. März 1881, Vormittags 11 Uhr, Schneider meisters Friedrich Hoffmann hier⸗ das Tel dem un er zeichncken & ir geführte ? . Mall 8 ; Fa unser Firmenregister inn unter Nr. Jol mn n dolnh Schale &.. G. Künzelsau. Belsenberger Darlehns. In unsjer Firmenregister ist unter laufende Nr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf selbst ist in Folge rechtskeäftig bestätigten Ver , , . a nn, 1nug Vir. , Folaen des, mit dem Ort da Nizderlassung: ta denberein. Cin gerragen, Genofsenschafi; Siß in s5ß die Firma: eln ee, tr n' sl Bormitt?gs 10 ühr, gleicht aufgehboßn. 16 ö ö 4 ö. . 6 ,, mtsgericht, Abtheilung , Col. 2. Kaufmann und Fabrikbesitzer Heinrich, ; Potsdam, Pilfenberg. Nach! dem Genossenschaftsstatut vom Paul Schieritz vo Am anteile snmf Geer erung anberaumt. Hälberstadt, den 8. März 188. * ] 3 ö . 9 i . . en zu ö. zu Ha e a. S. den 5. März 1881. Meintcke jr. in Breslau, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. 3. Februar 1881 ist der Zweck der Genossenschaft, am Orte Waldenburg mit einer Zweigniederlassung Allen Personen, welche eine zur Ronkursmaß⸗ . SBomitz, Sekretär, . 6 an 9 . rr, 3 r n ,. . In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. Col. 3. Lie. nitz. Potsdam, den 10. März 1881. den Mitzliedern unter gegenseitiger Garantie Gel- des Geschäfts zu Friedland, Kreis Waldenburg und gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs Gerichtsschreiber des Ron glichen Amtsgerichte. 5 f *r ban i. een 9 3. ö n, , nnn, Zweigniederlassung der Hauptniederlassung in Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. der durch Darleben zum Gesckäfls⸗ und Wirthschafts⸗ als deren Inhaber, der Seifenfabrikart Paul maße etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts Abtb. Iv. '. r an if JJ Col ö , . Brellan, rden verschaffen, und Gelegenbest zu verzigs. Scixe ritz zu Walden hurg zufolse Verfügung an den Semeinschtlzner zu verabfolgen oder zu rg n nef den 5. März 1881 . ö. . und unter Nr. 128 Gol. .. S. Meinecke F 7 3 kicher Anlegung von Geldern zu geben. Die Ge. vom 4. März 1581 bert eingetragen worden.

. , ö 12* ü in⸗ t Firmenregister i Verfügun

Konigliches Amtsgericht. fol h de neue Firma! zufolge Verfügung vom 8. März 1881 heute ein Firmenregister ist durch Verfügung vom

e F. b . leisten, 6 . Der fl tun 8 von . 7020] Konkursverfahren. ; nossenschaft wir if 4 Jahre gew W den 5. März 1881. esitzöz der Sache und von den Forderungen, fur

elrazen worden. J. März er. a. am heutigen Tage unter Nr. 114: Vorstand (Ausschuß von 4 Mitgliedern (vertreten, aldenburg, den 9. 25 d ; a. Bezeichnung des Firma-⸗Inhabers:

h Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry ie Fi i ; z er 3 Alz . z welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie 00 in laclearer Firn n Säambur ö . Liegnitz, den 9. März 18531. die Firma Louls Menzendorf und als In welcher feine Willenserklärungen dadurch kund giebt, Rönigliches Amtsgericht. een Un Wosprech nehmen,? dem Konkarsoer⸗ dehmer, in gleichlaute Firma g. Frleãeber X. M. Bekanntmachung. , . Carl Hermann Freyberg, 9 Der Gerichte schreiber haber derselben der Kaufmann Louis Menzen⸗ daß unter die Firma der Genossenschaft die Mit dig ng bis . . 1381 Anzeige ju machen. , . Nachmittags In unserem Dandelt · Firmenregister ist zufolge b. Ort der Niederlassung: des Königlichen Amtsgerichts. dorf zu Saljwedel glieder des Vorstandẽ, beziebungsweise außer dem wieshaden. Das seither unter der Firma Königliches Amtsgericht zu Vernstadt i / Schles. 1291 2 an . 35 3 S8. C. Rrause Verfügung vom 5. März 1881 die unter Nr. 253 ; Halle a/ S/ (gez) Graul. eingetragen. ; Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter à weitere Eduard Voehm iu Wiesbaden betriebene Handels Bernaͤtzli, . 1. uchhalter C. W. C. 3 drr er , Brie gern enn endes. 22 BHorstandsmitglitder sbre Namen zeichnen. Bri ganz. gescält ist mit allen Aktiven und Passiren in Folge Gerichteschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Vr en ge e mit Anzeigefrist bis zum 1. April ; JIsidor Engel zu Friedeßerg N. M.,. 9 einageti age ,,, Dreh derg. Marz 1881 Liegnitz. In unser Gesellschaftsregister ist Königliches Amtsgericht. licher oder theilweiser Zurückerstattung von Dar Vertrags an den Kaufmann Carl Schiemann zu W ö erfnf rf zeigefri 42 in Folge des Ablebens des Jnhaberg, Kaufmanns eingetiag;n zul ge Verfügung vom 5. März 1881 Peufe* unter Nr. 145 die zu Liegnitz unker der . leben, bei Anlehen von 5 6 und darunter, sowie Wiesbaden übergegangen und wird von ihm unter loss6)] R fal Fim elfe ois! zum 30. April d. J. ein Isidor Engel. löl cht. . an demsel ben , Firma: Sigmaringen,. Bekanntmachung. ke inlagen in die mit der Vereinskasse ver- der seitherigen Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. Konkursverfa hren. ĩ. f 42 J. Frledeberg N. M., den J. März 1851. A. Scholz & Comp. Hinsichtlich der Handelsgesellschast Joseph Faller pundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung darch Demzemäß ist beute die Firma Eduard Böhm Ueber den Nachlaß des am 798. Januar 1831 zu ann Glaubigerversammlung 7. April d. 3. Königliches Amtsgericht. Hanmahurg. Eintragungen bestehende Handels esellsähast mit dem Beifügen ein & Comp. in Oberlenzkirch ist in das Gesellshafts er Rechner und zwei Vorstandzmitglieder. Oeffent. zu Wiesbaden im Firmenregister uner Nr. 6is ge. Breslau verstorbenen Branutweindrenners Ernst B 1 , 4 r 28 J. Dare er, ene. in das , , an. 3 w register eingetragen: ; liche Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen löscht und in das Firmenregister unter Nr. s683 auf Bahnner hierfeibst, Neue Junkernstraße Arz 6 . pllhugttermin 19. Nai d. J. CGeestemi nde. Befanntmachung. . 1881. . 5. . Fe das Tieselbe am 1. Mär 1881 begonnen, In die Gesellschaft sind eingetreten: im Köcher und Jagstboten (Umteblatt des Bezirke) den Namen des jetzigen Inhabers eingetragen Kehsbaft gewefen, wird Keute, am 10. März iss1, Zernattags 17 Uhr. Im bieflizen Handelsregister sind heute folgende Lisch & Sohst. Inhaber Peinrich Louis Friedrich 3 ah die Hesellschafter find; Kaufmann Robert Brugger in Saig, und werden vom Vereine vorsteher unterzeichnet, Die worden. ̃ Nachmittags 1 Uhr, das stontursverfahren er Trnakn, bn (ähr. Märn 1801. Eintragungen bewirkt: ,, 4 Hellmuth Albert Frani Sohst. aber gan mädnn uqust Schol zu Liegnitz Kaufmann Vinzenz Kech in Kappel. derzeitigen Vorstandẽ mitglieder sind:; Herr Pfarrer In das Prokurenregister ist unter Nr. 124 ein,; öffnet. ; ͤ Die Firma N nue net. mit dem Nied 86 . eier ef i,, k. der Rau mann Emil Fabian zu Liegnitz, Sigmaringen, den 3. Mär 1881. Sr mmel, zugleich Vereins vorsteber, Herr Schulibeiß D . . e ie der ö

, . ; Das Amtẽgericht.

rönighi ̃ gefeagen worden. daß. die dem Kanfmann. Carl. Verwalter: Fanfmann Iulius Sachs hier ; jau: Dolsie, Gerichts schreiber. 6 Ei. h . 3) daß die Bejugniß. die Geseilfchaft zu ver. Königliches Amtsgericht. Schwarz, zugleich Stellvertreter des Vereingvor⸗ Schiemann zu Wiesbaden für die Fitma Eduard selbst, Friedrichstraße Nr. 66 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichteschrei laffunggorte Geestendorf, und als deren Inhabeyv: d ö .

; ; e , nr. ehe ichael trich, Häcker, Ludwig ies ba theilte rokura er⸗ sri 5. April 1881 ein⸗ 0e . Kaufmann Nachtmann Kleinschmidt daselbst; Dentscher Lloyd, Transport- Verficherungs; . nur dem Kaufmann Emil Fabian sExau. Belanntmachung. ,, , z 8 che din bam C. Aueit 1631 ein, föois! gonkursverfahren.

j ; J Münch, Häcker, sämmilich in Belsenberg. Rechner loschen ist. chließlich. 2) Blatt 283: AciienGesellschaft zu Berlin. Die Gesellschaft Liegnitz . 9. März 18851. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü = sst: Herr Heinrich Krämer, Häcker alla. G3) Wiesbaden, den 8. März 1881. s . Hlãubigerversammlung den 26. März In dem Konkursverfahren über das Vermögen rie Firma H. Jächeng, mit dem Niederlassungt⸗ kz Paul Thecdor Martent. in Firma Paul ,, gung vom 98. d. Mts. bei Nr. 192, woselbst die ** XA. J. Mergentheim. Igersheimer u. Königliches Amtsgericht. 1881, Vormittags 11 Uhr. de? offenen Handelegefellschaft in Firma B. Cohn orte Geestemünde. und als deren Inhaber: Kauf- Martens, zu ihrem hiesigen Bevollmãchtigten des Rönisliten Amtsgerichte Aktiengesellschaft ‚Ulersdorfer Werke“ eingetra⸗ Sohn in Mergentheim. Die Firma ist durch Ge⸗ Abtheilung VIII. Pruͤfungstermin den 23. April 1881, Vor⸗ X Eo. ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ mann Johann Hinrich Jachens daselbst; ernannt, Derselbe ist laut der beigebrachten Graul —⸗ gen steht, hente Folgendes vermerkt worden: ä swäftgaufgabe erloscen. (26.2 mlitags 115 Uhr, im Zimmer Nr. 47 des Ii. Stockz träglich angemeldeter Forderungen, sewie in Folge 3. Blatt 284. Vel mazt ermägtigt, Berttäge ar Versich sen ww Durch Beschluß des Aufsichtsratbs zum nota—. X. l. G. Redarsulm. Oedheimer Darlehens Häarichhentszerichtszeräudes am Schweldnitzerstadt⸗ eint don den versönlich haftenden Gesellschaf tern die Firma B. Lührs, mit dem Nlederlassunge⸗ von Spiegeln, Siegel sbeiben überbaupt Glas riellen Protokolls vom 24. Februar 1851 ist lassenverein in Oedheim, O. A. Neckarsulm, ein⸗ Kon kur s e. graben tt. 35. bert. deren Ecben gemachten Vorfchlagz zu einem orte Wulsdorf, und als deren Inhaber der Brannt⸗ aller Art gegen Beschadigung für die Gesellscast Laüdinghansen. Handelsregister der Königliche Bauführer Carl Dümmler zu getragene GSenossenschaft. Statuten vom 16. Januar 702m Sffener Arrtst mit Anzeigefrist bis zum Zwangkrergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf weinbrenner Bernhard Lührs daselbst; abfuschlleßen, die Policen autzusielln, Prämien des Königl. Amtsgerichts in Lüdinghausen. Nieder · Ullersdorf zum Mitgliede des Vorstandes los? Der Verein bat den Zweck, in erster Linie cher das Vermögen des zu Aachen, Gomphaus · 12. April 1881. Tounkerstag, den 31. März 1881. Bermittags 4) Blatt 285: einzutassiren und die Gesellschaft vor den biesigen Zujolge Verfügung rom 5. März 1881 sind am erwählt worden, seinen Mitalledern die zu ihrem Gessbästi! und badstraße wobnegden Kanfmanns Ednard Hungs Nemitz, ; 11 ar, vor dem Amtegerichte hiersel st, Damm die Firma Diedr. Jürgens, mit dem Nieder⸗ Gerichten ju vertreten, 8. Mär feelin unser Gefellschafteregister kei Sorau, den 10. März 1881. . Biribschasteßetribe näthigen Geldmittel unter gr wurde am 8 März 1381. Vormittags 11 Uh, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu ähorstraße 10, 3. Stock linke, Zimmer Nr. 56, an⸗ lafungé erte Geestemünde. und als deren Inhaber u März 7. Sars Rr. 16 Die durck den Austritt des Holʒ⸗ Königliches Amtegericht. Abtheilung III. neirschaftlicher Garantie in verzinslichea Darleken das Konkursverfahren eröffnet. Breslau. beraumt. 6 . der Kaufmann Diedrich Järgens daselbst; Die Assecuranz⸗ Compagnie von 1874. Durch p ändlers Therder Nierbhoff zu Waltrop aus , u beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, mäßig Der Rechtzanealt mr. Schmitz in Aachen Hambnrg, den 19. Mär 1351 5) Blatt 286: Beschluß * Genera ler sammlung vom 25. Fe⸗ der Sandelggefellschaft „Hermann Nierhoff Stollundnen,. Setanntmgchung. liegende Gelder verzinslich anzulegen. Die Dauer „urre zum Kontur verwalter ernanni. Cos) 9 kursverf ihren Holste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts. die Firma Emil Mener, mit dem Niederlassungs bruar d. Js; ist die Gesellschaft in Liquidation hierselbst erfolgte Auflssung dieler Gesellschast, In unserem Gesellschaftsregister ist zur Nr. 52 des Ünternehmeng ist auf fein bestimmt: Zeit be. * CGonkursforderungen sind bis zum 1. April 1881 out urs l r ö or Gere m ünde, unde al g' deten Jababer der Agent gttreten., Cern; ole Stecher ist 'rmächtigt] serner in unfer Firmenregester unter Nir. 93 die vor bei der Handelegesellschaft Goldberg et Liphardt schränkt? Der Äusschuß (Vorstand), bestebend aus beim Gerichte anzumelten. In dem Konkurs verfahren ber das Vermögen io] Konkursverfahren. Friedrich Anton Emil Meyer daselbst; worden, die Firma der Gesellschaft in Liquidatien genannte Firma und der Holibändler Franz in Eydtkuhnen in die 4. Colonne folgender Ver dem Vereingvorsteher und vien Beisißern (einschließ Fg wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines des Caunfmannz Johann Friedrich Schachner, f ke, vas' Vermögen der 6) Blait 287: zu zeich nen. . Saabe, get. Ermann, bierselbst als alleiniger In. merk eingetragen: lich des Stell vertreterg des Vorstehert) wird auf anderen Verwalter, scwie über die Bestellung einegß in Firma J. F Schachner, in Bromberg ist zuͥ́ Das ann . aer tt u hie Lie Firma Anton Janssen, mit dem Nieder . März 8 ; haber derselben eingetragen. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige riet Jahre gewäblt, alle wel Jahre beiden wei, (igubigcransschuffeß und eintretenden Falls üer die Prülung te? naktrazlich angemeldeten Forderungen Wittwe Holzhänd er selbs, ii nachdem der lañungsorte 3 ,. und als deren Inhaber e . . 383 rn rn rn el, ne. 24 Ucdereintunst aufgelost. Die Liquidatoren sind bey ehun ga weise 3 1646 . et, ue ge fn n 8. 123 der Ronkurgordnung bezeichneten Gegen · Termin auf geborne Graumann, hierse , de er Kaufmann An dinri ĩ Janss L* sa werder as Loog lestimmt. Mitglieder ) derer am, ton Hinrich Wilbelm Janssen aue getreten und wird dasselbe von dem birßerigen Martenhurꝶ. VBelanntmachung. e Kehlen Sime Pesses Geher, md 8 .

2 . z Vergleicht termine vom 17. Februar 1851 ist S Fram Liphardt ju Eydtkuhnen. Eingetragen dieseß ÄAutschusses sind jur Zeit die Herren; stãnde n siag., den 2. Aprit 188 den 6. April 1881. Vormittags 10 Uhr, in dem Vergleichste o N Gait 285: Tbeilbaber Cbristian Ludwig Traugott Scharn⸗! In daz diesseitige Genossenschafteregister ist unter *5 mstaß, .

zum mi ; ierselbst,. ene Ir vergleich durch rechts kräftigen

vor dem Königlichen Amte gerichte bierselbst. im angenommene Zwangs veraltich ech rech

ö z 3 fe ? er hsgachbân ; erau : on dimselben Tage bestätigt int, aufge-

; . ; ster ist n jufolge Versügung vom 2. Mär 1881 ij Schultbeiß Küfer, Vere lng vonsteber ) Roxylan Vormittags 19 Uhr, Landgerichte gebande, Zimmer Nr, 9, anberaumt. Beschluß von

rie Firma O. J. Fimmen, mit dem Nieder weber unter unveränderter Firma fortgesetzt. Ne. 7 solgende neugebildete Genossenschaft eiage⸗ 2. Mär; 183i. . 7 Geiger, deffen Stellvertreter, 3) Fran; Ochs, Bäder and jar Prüfung der 2 Forderungen auf Bromberg, den 7. Mär 1851. hohen. Mãn 1881

lasfungz orte Gee lemünde, und als deren Inhaber Carl Ziegler. Inbaber Friedrich Carl Säcler. tragzn woreen—: Stallnpönen, den 2. März 1851. und Gemeinderatb, 4) Leopold Denjer, Gemeinde Montag, den 11. April 1881, Walter. Iserlohn, den J. ar 6

Eee Kaufmann Onno Jansen Fimmen daschbst; E. Michariss & Co. Nach dem am 265. Februar Firma: Melkerei Gr. Montau, Eingetragene Königliches Amtsgericht pfleger, s) Aloys Syeohrer, Almesenpfleger, sämmt- Vormittags 19 uhr, Gerichteschreiber det Königlichen Amttgerichtt. e ne nnn, 9 n Amtagerichtu 8) Blatt 286: R v. Ik*. erfolgten Ableben von Anton Peter Joachim Genossenschaft. . ö lig den Hedbelm. Rechner ist Bert Martin Hin vor dem unterzeichneten. Gerichte, Pontstraße 56, Gerichteschreiber des Königlichen Amtẽgerichtt.

die Firma H. von Nunnen, mit dem Nieder⸗ Sin ng. in * Geschäst von Fbessen Bite Sitten. Staunen. Bełkanntmachun nig. Jecifer und Gemeinde atb dafelbst Der Aus. mmer 1. Termin anberaumt. . la un torte Geestemünde, und als deren Inhaber nnd Eiben in Gemelnschaft mit den bieberlgen Rechtgverbältnists: Zweck deg Unternebmeng ist Rr. Biß. Ig dag Firm= 1. de mi scüß vertritt die Genosserschast gerichtliͤh und 7X. ker Kaufmann Hinrich von Runnen daselbst; Thbeilbabern Ewald Lebmann und Philipp Fer die bessere Verweribung der ven den Genossenschaf⸗ 14 irmentegister wurde unterm

P ü n ĩᷣ Vermõ 6059] K kurs verfahren

; Allen Perfonen, welche eine mr Konkurgmasse ge. Ja dem Konkurgverfahren über das Vermögen l Kon l.

. 1 54 M 1 ch 1 n em ontur er r 2 *

) Blatt 290: dinand Gowa fortgefübrt, wird aber seit dem tern vrodunrten Milch durch Errichtung und Be— Heutigen eingetragen; anfergerichtlich und eichnzt für den Verein dun boörige Sache in Les de? Schneider meisters Wilhelm Dahmann ju Ueber das Vermögen det Müllers Oeinrich

berge if baben oder zur Kon kurg masse 6 a der Unterschriften des Vorsteberg oder s. n R d aufgegeben, ubhis an den * 1 ? . . ; a6 ; fn n ie Fi . 1 ; 1 Iz. beiden letz eb e ̃ meim fcbaf 1) Zu O. 3. 79: Die Firma G. Montering in pm fu ung ̃ e , ena sculdin sind, wird aufsegs ben, ; Cöln ist jur Schiußrechnung'lage des Verwalters Dischoss zu Reptich wird heute, am 3 . w . , man, wm = e , r , ,, a hang? Herr,, . . Inh * acsetzt * ö w 3. : Firma rie d. agner . x ?! . 9 . *. m —=— * 1 ö ormittags r. ge akren eröffnet. der r. nen 63. . Wobhlert daselbst. 69 von 1889. Laut ge Ser gn. der Gerossenschast ist auf 8 Jabre in Stausen. Inbaber: Real fran Wilbelm 4 2 71 reg , rf der Sache und don den en, ür 2 e Amtznerscht, Abth. VII., Zimmer Nt. 8 des Justin ⸗· Der Kaufmann Carl Sanck iu Jesberg wird Geesiemũn Hand, . . ma cd ier 2 ie die Liquidation dieser Aktien. vom Weginn det Meller ibettiekes ab, fesigefczt. Friedrich Wagner in Staufen. Derselbe ist er un hn öffentlichen Bekanntmachungen werden e anus der Sache abael n en. Ve m m . gebaãndes. ö vorsäusig zum Konkurtpermalter *** uu nie mee g. . fra elfte und die giemädeders ten , Bet Nerstard bestebi au; dre Müigiedern. Ferbeiratbet mit Dertba, geb. Ofller. von Frei. kat dene ge eln ersteber unter zeschact und er. pr Pebmen; Der. Konkarkderwalter bis zum * Cin, den 9. Män 183, Konkarg forderungen sind bis zum 80. Apt 81 erlag cken. Bie tigen Vorstande mtl eder sind⸗. burg. Deren Chevertrag wurde bereits unterm. solaen kerder lr gar heltange ai. derm Ümisbiait des 1. Mvrlt 1831 Ani ig u 1 Abtheilung V , wan Laa, bel dem Serichig ane, ger die Wahl eiaca . Y). Ve zember 9 von roßb. Amtẽgeri 2 z J ; 8 . ; J Veri zschreiber de öniglichen 3 . wird zur Be sung übe : Cola wetamntunaqnmn Oamburg. Das Landgericht. 1 r dar Gustav Viicwern ih aus Gr. ** e , Großb. Amte gericht Ra Bain Te, Ver ei bnsß der dn e er ir gen, Königliches Amtsgericht zu Aachen eilung Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 i,. . 8 , . 2 8 bi er if 2 ; egericht eingeseben werden. —— gderen e en , n . dar blesig: Dandelerg iter ist heute Band 1. O. Dela nnt machung. ) Suit befler Eduard Schul aus Kl. Mon tan Staufen, den 3. Mar 1851. if bei dem Amtegerich 0 lego . Konkursverfahren. iir big auf hu sfe = n Blatt 24 am,, 1 Nachdem die Gesekschafter Gdmund Steble und 3) Ritteraussbesitzer Carl Hollen aut Nen kau 6 Amisaericht. X. A. G. Oehringen. Spar nnd Tarleheng Aufhebung eines Ktonkurg verfahrens. Das Routuraver fahren über das Vermdgen des * w . er t dem Niederlafsunge 1 Mar n Araibert Will ron bier daß unter der Firma Ed. Der Vorstand fühit und leitet die sämmtlichen . Tra ng na nn. lassen. Verein Micheibach a. W., Lagetragene In stonkurs sachen *. x er earn nag, den 81. März 1881, 2 am m , n und alg deten mund Stehle & Cle. dabier beitiebinz Ge cäft Srl äfte zer Genossenschaft, vertritt dieselbe ge Genosfenschafr; Sitz in Mickelback; Das Unter. äber, er vnrgetfetenen Matlaß Bärin, Tn 9 . der in Lem Vergleschster⸗ nne e n stiags d lin . 6 beftau Caroline Lnderg, geb. Könige wit allen Mtsoen und Passsoen an den Kaufmann richtlich wie außergerichtlich gegenüber dritten Per- sternhersg l. M. Laut Verfügung vom beuti⸗ nehmen bat nad dem Gesellschafte vertrag dem ofbesitzers Johann Hinrich Christian wobnend, wird, nachdem er in dem * 9 r; x1 * * Mar 188 Dito Beck und den Kaufmann Peter Bange, beide 8 und (lnzesnen Gendssenschaftemiigiiedern, gen Tag; ist Fol 26s Num. 52 des biesigen f

9 14 s . d Ur en D ; Dan · 6. 17. Februar 1881 zum Gegenstand. seinen Mit- tuhr berg ju woch; mine vom 12. Februar 1831 angenemmene Zwang und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf aon izlichesß Amte gericht. von üsseldorf, welche dasselbe unter der Firma ) schreibt die aufjubringenden Beiträge und sonstigen delsregisters folgender Gintrag gescheben:

zern die d ; ; 2 1881 bestätiat ist, bierdurch aufgehoben. Vormittag 9 Uhr, keirie't noibidin Geltmhttel unter aemeinschaftlider jua, der Scisßveribesiung das Verfahren biedurch brug, r; tere ( te Termin anberaumt. Vu bolt lehzen baker, i die Firma Edmund Stehle ] edem er der Firma derselben den eigenen Namen Seinr. Lang mann. Garantie k dersinelichen Darichen jn verscha fen aufe hoben Türen, den Mar , vor dem anatern ichn einn er bt r. an,, e, Cie im Gefellschafigregister gesßscht worden und beisagt. Col. 4. Ott der Niicherlassung: qe relfenhbernꝶ 1. . Bekanntmachung.

2 2 = ᷓᷣ giledern die zu brem Geschäftg und Wirtbscha fte wird ra äbbaltung des Schlußtermins und. Voll. vergleich durch recht kräftigen Beschluß vom 12. Fe Tonnerstag, den 19. Mal 1881, „Bod und Vange“ wellersstbren, am beugen über Eeistangen aus und jeichnet für die Genessenschaft. Col. 3. Handels firma

ala M j z Königliches Amtegericht. Allen Personen, welche eine zur Ronkurtmasse ae-

1 und dir Belegenbeit zu geben, mäßig liegende Gel M rensböc, 1881. Märn 7. ? wr ere mr Konkurs-

1 * n als neu: Geselsdast im Gesellschafigregister einge- Schriftlicht Erklärungen, durch welche die Ge— Stern bern. der n 141 Die von der Genossen⸗ roßterjozlich Oldenburg sches Amte gericht. Die ur, e . Eeglaublt: oe Ge w, beben, e, ler. nidta

In unser Firmenrezister ist unter Nr. 173: tragen: nossenschaft Diitten gegenüber verpflichtet werden Col. 5. Name und Wehnert des Inbaberg: scast autgebenden Bekanntmachungen werden von Verõffentlicht; er Gris if reibe na e e eee elkaln ni err absoigrn oder zu leisten.

= IId. Nr. 67. soll, missen von zwei Vorstandemitgliedern ge ˖ Tausmann Heinrich Langmann in Sternberg. kem Verelnkdorfsand gejeichnel un; erscheinen im Lehmkuhl, Gerlchteschreiber. . . e (

der 4 Gduard Francke zu Grei⸗ Firma: Beck & * zeichnet seln. Sternberg J Mi., den 8. Mär 1881. * senberg 1. P.,

als Firmeninhaber:

i, , ,, . —— ug bie Berpflichtang ericni, von Lem seng Dit: Homburg v. d. Höbe. Die Betanntmachungen der Ge be l. Großberjorl iches Amtsgericht. Er dabssden Mertus als Ort der Nirderlassung: Greifenberg i, P., Rechts verbältniss⸗: Gesellschafter sind: * e n elt ein r ser nd, ede ichn

* * * e durch diari dee Marien kurzer Kre bet ** r m ge ö. woas Konkursverfahren. loss] Konkursverfahren. 2 , . 1. * zen dur arßckung in das Marienbur ß ti n bekannt gemacht. Vie 1 ö ö J a s = ö e verwaltet num als Firma: E. Francke, KTaufmann Otte Bock urd Kaufmann Peter blatt. z 6 . gterreher. Laut Verfsiaung vom bentigen 2 3 * e ,, erfolgen in der Ja dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 1 1 . 43 rech * 3 . 3 8 zutelge Verfügung vom 5. März 1851 beute ein Bange von Düssel dort. Tie Gencralrersammlurg wird vom Vorstande Tage ist Fol. 3 Nr. 6 dis kiesigen Handel eregister. Rerel durch den Versteber oder desse⸗ Stell pertreter der Firma Uump & Crone inn der , m ne r , g, m Feaberg. getragen. . Gin feder der Gesellschafter ist zur Vertretung durch Cirkular oder besondere schriftlicihe Ginladung betreffend die Firma L. Freudenfeldt bierselbst. und mindesteng wei Ausschußmitalieder. Bei An. sowie aber das Prtratvermegen des Fabrikanten . Gatbarine Wilhelmina Mbolvhiue de Wb a hs mnih. Greifenberg i. P. den 109. Märn 1851. der Gesellschaft berechtigt. der Ginossenschafte mitglieder einberufen. folgender Eintrag gescheben. leben von lo) 4 und darunter genfigt die Unter. Ludwig Crone und der Wittwe Heinrich dinmp 9 n, eth min heute, am g. Mär ' Daorstibende id len n i Tiermit rerd sfen licht königliches Amte gericht. Homburg, den 8. Mär 1851. Dag Verjeichniß der Genossenschafter kann wäb⸗ Col. 3. Die Firma ist erloschen. zeichnung durch den Rechner 1 und ein daselbst üt jur Prüfang der nachtrãglich ange 13 . daz Ren lurè verfahren er ffnes. Jahrmae: ler, Geriã itoschreiber. . Königliches Amte zericht, Abtb. I. rend der Geschäftestunden sederjeit in der Gerichts- Sternberg 9. Mär 1881. kom Ausschuß bierm bestimmteg Aue schuß mitglied. meldeten orderungen Termin auf . * 6 Rerteanwalt ir. Wliuassa —— Cr-eiser bers l. . Velanntmachnẽug. schreiberei, Abtbeiluna III., deg unterzeichneten Groh herjoꝛl. Meckl. Amte gericht. Simmilide Genossensckafter baften unter s ch gleich. den 17. Marz 1551, Vormittags 10 Uhzt. * ] Dffener Arrest mit Ännsgefrist und An 699m s Ja unser Birmenteaifter ist unter Nr. 167 H amnigeherg. Oandelgregister. Amte gerichtg eingeseben werden. zätig Tritten gegenüber solidarisch und mit jbrein an Kiesiger Ger inf e rfraumt. w bis 4 april 1881, Grste Glaubigerrer- Konkursverfahren. als Firmen nbabet⸗ ; Der Kaufmann Haan, Lada Dorsch bat am Marlenburg. den 8. Mär 1831. Strehlen. Setfanntmachnng. gangen Vermögkn, auch nach ibrem Aunttitt eder Altena, den 5. Mär 1331. ** . en . Riril er. Berne d ühr. älge⸗ acber das Vermßgen der Firme Bischess & ver Tau. nana Mertz Brille za Greifen I blestgen Orte ein Handelggeschäft unter der Irma Königliches Amtgeericht. III. Die unter Nr. JJ unsereg Firmenregifterg einge Arne schluß für die Bere sngdarlehen, sewie über- Königliches Amitgericht. (lamm pre en termin den 2 Rpril er,, Vorm Wagner n Rey wird bente, am 9. Marz berg i. D. L. Dorsch errichtet. tra Jene Firma A. Oe llwig, Inhaber: Mühlen karpz ät alle Verbindischkeiten des Vereint. Den meiner Prufung ; ;