1881 / 62 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Messnnken und sehützumgen der HräFkte umd Stole der Leis Luft im Janmnunr 1881. Orydirende Kraft des electriscen Sauerstoffs (Oz) und seines Produktes, des Wasserstoffsnperoxyds (Ha C2).

Durch-

schuittssumme der Grade des Nachts (N.), des Mit- tags M.), dos Abends (A).

werihzam für 24 Stun=

d in walchem

Ort und Beobachter.

8 und Abend-Ab- summirt mit der

„Mittag- und Abend-

ublesung un fünftägigen Mittel.

faches Mitte! aus der Pentaden-Marimum der Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor- gen Mittag- und Abond- ablesung und in welchem fünftägigen Mittel. Pentaden-Minimum der Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor-

den (W.), d. h. drei- Mittag-

Morgen- Ablesung.

losung.

gen-

Colberg (Ostsee), Gymp. RZ. 365,1. N. 9,3, 282. Lehrer Dr. H. Ziemer I. S, 4. A. 8,63. Pola (k. E. hydrograph. Amt WZ. 35. N. ,a, 27, s. u. Sternwarte) Dr. Müller XM. S, 4. A. 8,6. Rien (Centralst. für Me- W E34. NS, 3. 27, . teorol.) Prof. Dr. Hann A. 8, 85. A.7,ᷣs8. Nedanocz (Neutrathaler dw. Ver.) Präs. Frhr. v. Frie- WE. 44,4. N. 11,7. 37,12. IV.: senhof᷑ Mio, n, Reinerz (Bad) Bürgermstr. Wz-4435 . N. 11,16, Dengler BPI. II. 18. A. 12, i8. Lemberg, Prof. WX. 33,5. N. 8,8. 27. VI. 22 der Phys. u. M. 8.4. A. 8.1. Mathem. Dr s Forstschule W. 83,5. N. S, 5. 28,4. VI. 23,3. IJ. Staneckꝰ XA. 8. A. 84. Gerz (Rrain) Apotheker WE. 33,3. N.9 3. 302. ö. w Ew. Reithammer APM. 7,4. A. 8.6. Dezember WX. 24. Werningshausen (Thäring.) WE. 25,5. RH. 6,5. Tgsmax. 34 Igsmin. 6. Plarrer Franz Bedo AM. 6, s. A. 6,3. am 24. am 4. Dezember RZ. 31,5. NS, s. Tgsmax. 33. Igsmin. 10. Al. 7.5. A. 8.0. den 11. am 18. Leipzig (Sternwarte) Ge- W.. I.2os. N. I, 1. 2, . II. CQ, o. III. heimrath prof. Dr. Brubns M. O,. 1. Bamberg. Prof. der Physik WX. 14,2. N. 3, i. 19. IV. O.. . am Lye. Dr. med. Hoh M. 3,2, A. 2, 8s. Stationen, welche in 24 Stunden die 14 Theil-Scala nach Ber- liner Jodkalinmpapieren nar Morgens und Abends ablesen und daher die Berechnung der v. Friesephof 'schen Werthzahly nieht zulassen.

/ Prof. V. 6.

Univers.

Prag (Sternwarte),

N. 3,6. Dr. Hornstein

adapest (Centralst. f. Met. 6, ss. und Erdmagn.), Dr. G. Schenal

OQedenburg (Ungarn), Stadt- &,. N. 48. I9. II. 6. 7 physikus Dr. Filicek!! 37.

Oberdrauburg (Kärnthen), 12, . N. 6,3. 13,6. III. nV. 10. . Pfarr. Unter krenter L. G.

Graz (Steiermark) Carl 6, . N. 3, 1. 10.

XG. J. 1.33. VI. ö 3. V. Gn. IL. VI.

V. za. IL. Ill.

Gugsy 1 / ö N. S8 i. 8.3.

Olinüt⸗ (Garnisonspital 6), I6,. Ober stabsarzt Dr. Maschek

keschau (Ungarn), Regi- 13. V. 8, . VI. mentsarzt Dr. Marek 6,4.

Josetstadt (Eöhmen), Ober- 62. 4.7. II4. J. 3. VI. dStabsarzt Dr. Holy

Bad Gasteip, Dr. m d. Pröll 12.3.

VI. i6. I. n. ii

J. 14,3. II. 22

ͤ Berlin (einmalige Ablesung in 24 Stunden, Regierungs-Rath a. D. Boekh, Direktor des Staristischen Bureaus) Brandencurgstrasse 34: 180 Itrenaustalt Daldorf 720. Magnetische Kraft (héhe Warte bei Wien, 2025 m hoch) November 1880 JTagesmittel Declination 90 4 5643, Inelination 65 o 263 Horizontals Intensität in absolutem Maasse 2, . Mechanische Kratt (mittl. Windgschwdgkt.). Januar Wien (hohe Warte) 4.3 m p. aek., Badapest 1,503 m. Nedanoes 20 m (Summa 5555 km). Colberg 4,5 m (im ganzen Mut. 12052 km, grost. igl. 933, mitl. tgl. 388 s, grest. stnal. 54 3, mttl. stdl. 15,2 km, Calmen 2). Colberg. Jin. Lustlrack 760.2 (44,5 dis 793) Tmprtr. Mttl. 435 ( 17 bis 3,3) C. Insolation 28,5 C. Max. Dststtgng. 77,7 (565 bis g5) x /J9. Dustdrek. 2,53 (äs bis 5) mm. BwlRng. 6,2. Niederschlag 17 um. 20 Tage ununterbrochen Frost, Schnes- decke 30 em. Potsdam (Astrophysik. Observat.,, Frof. Spörer). Jan. Lftdrek. 751,9 (0 bis 72.33) mm, Temperatur 56, (— 201 bis Die drei niediigsten Tageswmittel 14057 am 15.

140 am 26., 1304 am 14. Bewölkung 5.2. 2153 mm. Schneehs e 23 em.

Berlin Irm. Lftdrek. 755,8 (34,33 bis 77, mm. Abweichung vom 30 jahr. Mttl. As mm. Impetr. 48 (— 131 bis 4 43) 00., höchste in der Sonne 100. Dnstdrek. 2.5 (I bis 6e) mm. Dunst- sättigung 83 (55 bis 1090) 9. Niederschläge 24,7 mm. Abxneichung vom 30 jähr. Mttl. 1438 mm. Bewölkang 6. 1.

Wien (hohe Warte J. Litznar) Nox. Lftdrek. 746,6 (26,8 bis 59, mm, Abwehng. v. Normalst. 246 Imprtrmttl. 5,34 ( 2.3 bis 16, Io C. Abw. v. Nrmlst. 1,600 C. Mttl. d. Max. S3, d. Min. 2.0 o. Mtti. d. Inso) max. 17,26, Maxim. am besonnten Schwarzkugelthrmmtr. im Vacuum: 370 C., Ninim O, os m über einer freien Kasenfläche: 420 C., Mtil. d. Radiationsmin. O, is, Dnstdrck. 5,2. (25 bis 7.7) mm, Dnststtgng. S0, (4I bis 100) oo. Wndzschwndgkt 7 h: 4,6; 2h: 451; 5h: 4231 m. p. Sec Mar. 20,1 m p. Sec Ndrsehlg. 43, mm. Bwlkng. 7, .

Ka schau (Sauitätschef Dr. Bayer) Juhresmttl. 1830: Litdrck. 7433 (27 mm 18 Noym. bis 762 am 9. März) Emptr. 8,60 (—- 19.3 am 7. Febr. bis 23.8 am 20. Juli), Bevölkng. 5 4. Niederschlagsummse 1398.35 mm an 90 Tagen (25 Sehnee. 1 Hagel. 6 Gewitter), Wind 117 N., 71 RO., O., 1375 O., 63 S., 77 8W., 147 W., 186 NVW., 258 Windstillen. Tage mit Windstärken über 5: 67. Ozon (O3) der Luft. Jhrsmttl. 6,s (6,7; 7,6; 8,8; & s; 7,3; 6.3; 63 61; 5,8; 5,4; 5.2) Naxim. 10 in März, April, Mai; Minim. 2 im November und December.

14 forstliche meteorologische Stationen Preussens, Braunschweigs und der Reiehslandeé (Prof. Dr. MNüt- trieb, Eberswalde): Kovember Luftdruck im Mittel 3, mm höher als October. Unterschied zwischen höchstem n. niedrigstem im Mittel 35,2 mm (28,3 Neumath bis 45,1 mm Hadersleben). Mittel- temperatur aut d. F. St. 3.310 C. niedriger, als Oktober. Max. im Schatten M 1660 (Hagenau), Min. 129 in Kurwien und Sonnenberg. Höhe der Niederschläge grösser als die der Verdunstung. (Höchster Niederschlag d. F. St. 1163 mm in Melkerei, geringster 31 mm Hagenau.) Hiöchste Verdunstang d. F. St. 25, 68 mm Nenmath, niedrigste 6,0 mm Kurwien. Reg enhöhe d. W. St. zu der der F. St. im Mittel 4. Verhältniss d. Verdunstung aut R. u. W. St., im Mittel 21: 8. Dunstdruckmittel d. F. St. 4,39 bis 5.88 mm, d. W. St. unten 4,3w bis B, o, um, oben 4.568 bis 6mm. Dunstsattigung F. St, 88, 2 oo. W. St. unten 9l, zu 0lJ. oben 90, ss Co, Sturm 10. Gewitter ilhn Hollerath u. Lahnbof. Höhenrauch in Friedrichsroda n. Carlsberg. Mondring, Sonnenhof, Nordlicht 1. Warm, reich an Nebel, Bewölkung, Niederschlägen, häufigen und starkan Winden, die 6 mal Windbruch verursachten.

(Fortsetzung folgt.)

CLöln, 11. März. (W. T. B.)

Getreiclhe markt. Weizen hiesiger loco 2209, fremder lꝛ0co 21.50, pr. März 21,60. pr. Mai 21, 95, pr. Juli 21, 9). Roggen loco 21,50. pr. März 20 30, pr. Mai 20, 90, per Juli 18,0. Hafer loco 15,50. Rüböl loco 29.00. pr. Mai 25.19, pr. Oktober 28, 60.

R ronnaen, 11. März. (KW. T. B.)

Petroleum. (Sꝑehlassbericht.,) Ruhig. Standard white loco 8, 55 à 8, 50 bez., hr. April 845 Br., pr. Hai 8 30 Br., pr. August Dezember 8.75 Br.

HHanaberg, 11. März. (R. T. B.)

Veizen loss matt,

Niederschlag

Getreidamarkt. Estzgen loco still, auf Termine fest.

Reizen pr. April-Mai 209, 00 Br., 28, 00 Gd, pr. Juni-Juli 214 Pr., 213 Gd. Roggen pr. April-Mai 190 Dr., 189 Gd., pr. Mai- uni 1865 00 Br., 185,5 Gad. Hafer fest. Gerste still. Rm bol ruhig, loco 54,50, pr. Hai 54,509. Spiritus still, pr. März 48 Br. pr. April- Mai 47 Br., pr. Mai-Juni 47 Br., pr. nuni-Juli 47 Br. Kaffes sehr fest, Umaatz 400) Sack. Petroleum behauptet, Standard white looo 8, I5 Br.. S50 d., pr. März 8,70 Gd., pr. Angust-Derember 8,50 Gd. Wetter: Regen.

Eent, 11. Närz. (W. T. B.)

Fro duktenmarkkt. Weizen loco fest, auf Termine rubig, pr. Ershjahr 11,2) 64d., 11,25 Br., per Herbst ——. Hafer pr. Frähjahr 6.30 6d., 6,35 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,83 Gd., 5, S5õ Br. Kohlraps 125. Wetter: Windig.

Anmasecradamn.,. 1II. März (W. T. 3.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine böher, pr. März 292. Roggen loco flan, auf Termins unverändert, pr. März 237, pr. Mai 231. Eüböl loreo 314, pr. Mai 31, pr. Herbst 32.

Anantercdum, 11. März. (J. FT. B.)

Bancazinn 523.

Antwerpen, 11. Marz. (KR. T. B.)

Fetrolenummarkt. (Seblassberiebt) REaffinirtes Type Reiss, loco 22 bez. und Br., pr. April 22 Br., pr. September-Dezember 22 bei,, 224 Br. Rabig.

Lamm, 11. März (W. T. B.)

Getreide markt. (Schlussbericht)

aut Termine fest.

Fremde Zufuhren seit

letatem Montag: Weizen 30 530, Gerste 7770, Hafer 1810 Erts.

Weizen ruhig. angskommens Ladungen scetig. Andere Getreide. arten fest aber ruhig. Wetter milde.

LHLiomdonrm, 1I. Närz. (G. T. B.)

An der Küste angeboten 22 Weizenladungen.

Harannazucker Nr. 12. 235. Stetig.

Elverpagcl, 11. März. (RT. LT. 6.)

Getreidemarkt. Weizen 1, Mais J d. billiger, Nehl matt Wetter: Schõn. .

Liverpool, 11. März. (W. T. B.)

Baum wolle. (Schlassbericht. Unasatz So00 Ballen, davon für Spekulation und Export 100) Ballen. Amerikaner fest. Midd amerikanische April-Hai Lieferung 6732, Mai-Juni- Lieferung 69m d.

EnEverpocl, 11. März. (V. JT. B.) ö

Baum wollen - Wochenbericht. Wochenumsatz 48009 B (v. W. 5104 B.), desgl. von amerikan. 39 000 (v. W. 4100. desgl. für Soekulation 3000 (. W. 4000), desgl. für EẽZport 1065 lv. W. 3000), desgl. är wirkl. Kons. 41 000 (v. W. 44099 lesgl. anmitteibar er Schiff 12 0090 (. W. 17000), wirklicher Erpor 5000 (v. W. 3000), Import der Wochs 75 000 (9. RW. 620990) davon amerikanische 53 0M (. W. 32 000), Vorrath. 728 63 lv. VW. 711 900), davon amerikanische 552 000 CG. W. 537 00) schwimmend nach Grossbritannien 401 000 (v. W. 421 0509, day amerikanische 336 000 (v. W. 349 000).

Glasgorm, 11. März. (R. T. B.)

Roheisen. Mixed numbres warrants 48 sh. 11 d. bis 49 sh. 34

HMHanmehengter, 11. März. (W. T. B.) ;

121 Water Armitage 73. 12 Water Taylor St. 20r Water Micholls 83. 30r Water Gidlow 9), 30r Water Clayton 9, 490 Mule Hayoll 104, 40r Medio Wilkinson 114, 36r Warpcops GQaalität Rowland 104, 40r Double Weston 103. 60r Double Weston 14 Printers 16/1 2/30 Szpfd. 96. Fest. .

Haris, 11. März (KW. T. B.)

BEohaneker S880 loss behauptet, 565.75. Weisser Zneker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 67, ), Er. April 67, 30, pr. Mai- August 67.50.

(X. T. B.)

Paris, 11. März

Produktenmarkt. Weizen träge, pr. März 28, 8Sn‚, vr. April 28,69. pr. Mai-Juni 28, 25, pr. Mai- August 28,00. Mehl träge, pr. März 62, 00, pr. April 61,75, pr. NHai-Juni 61 25. pr. Mai- August 61.00). Rüböl ruhig, pr. März 71,75, pr. April 72.25, pr. Mal-August 73.75, pr. September-Dezember 74.75. Spiritus rahig, pr. März 61.75, pr. April 61, 75, pr. Mai-August 60,00.

St. Petersburg, 11. Närz. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 53.40, pr. August 5540. Weizen loco 16,40. Roggen loco 13,25. Hafer loco 5.75. Hanf loco 32.00. Leinsaat (9 Pad) loco 16,60. Wetter: Milde.

Kew-KXorks, 11. März. (W. T. B.)

Wagarenberieht. Baumwolle in New-Vork 1015/18, do. in New-Orleans 103. Petroleum in Hew-Tork 85 Gd., do. in Phila- delphia 85 Gd.R, rohes Petroleum 7. do. Pipe line Certitficats D. 84 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Winterweizen 1 D. 21 C. Mais (old mised) 59 C. Jucker (Fair refining Muscovados) 71, Kaffee (Rio) 128. Schmalz (Marke Wilcor) 114, do. Fairbanks 1141, do. Rohe & Brothers 114. Speck (Zshort clear) St C. Ge. treidefracht 42.

enn - erk, 11. März. (W. T. EB.)

Baum wollen- Wochenbericht. Zufuhren in allen Unijons- häfen 138 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 59 000 B. Ausfuhr nach dem Kontinent 32 000 B. Vorrath 9g05 000 B.

Aiurweis ühnher den Verk ear anf dHdern Her l(iner Scl lacht viehmarltt des stüdtisehen Viehhofs vorm 11. Mürz 1881. Auftrieb und Marktpreise (nach Schlacht- gewicht) Nach deu Feststellaugen der von dem Königlichen Polizei-Präsidium eingesetzten Markt-Kommission.

Rinder (Durchschuittspreis für 100 kg.): Auftrieb 167 Stück. I. Qnalitãt Fette: Nicht am Markt. II. Qualität Halbferte: Nicht am Markt. III. Qual tät Gut genährte: 92 SS IV. Qual tät a- gere: 72 M6

Sehweine (Durchschnittspreis fär 100 kg): Stück. I. Qaalität Fagsisehe etc.: Nicht am Markt. II. Quglität Babony: Nicht am Markt. III. Qualität Landschweine: a. Schwere: 110 6, b. Leichte: 108 6 V. Qaalität Russen: 100 M6

Kälber (Durchschnittspreis für 1 kg); Aunttrieb S47 Stück. J. Qualitt Schwere: 1, 10 M6. II. CQaalitat Leichte: O, 890 «s

Sehafe (Durechschnittspreis ür 1 Eg): Auftrieb 243 Stück. J. Qualität Fette: a. Englische Fleischschafs, Sonthdowns ete.:

Nieht am Markt, b. Apdere: 1,00 M II. Qualität Magere: Nicht sm Markt.

Auftrieb S823

¶Cdenernal-VerasannmIHuumæen. 29. März. Frank farter Räokversloherungs -- Gesellsohast. Ord. Gen.-Vers. ju Frankfurt a. M.

Oontlnental Caoutohono- und Guttaporcha--Compagnle. Ord. Gen. Vers. za Hannover.

nn.

* * * * *

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern-

ms. 68. Vorstellung. Armide. Große heroische

wer in 5 Attbeilungen, nach dem Franzesischen des

uinault, übersetzt von J. von Voß. Musik von Hlnck. Ballet von P. Taalioni. (Fr. v. Vaoggen⸗ uber, Fil. Brandt, Frl. W hmann, Hr. Betz, Hr. Niemann.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielbaus. 71. Vorstellung. schüler. Schausriel in In Scene geseyt rom 7 Uhr.

Montag: Drernhans. 69. Vorstellung. Carmen. Dyer in 4 Akten, nach einer Noxrelle des Pre per Me⸗ rimée von Henty Meilbac und Ludorie Halsrv. Mesk von Geergeg Bizet. Tan von Paul Taazlieni. (Frl. Tagliana, Hr. Einst, Hr. Krolop. )

Arfang 7 Uhr.

Schausrielbaus. 72. Vorstellung. Die Mär⸗ chentante. Luspiel in 4 Akten ron Orito Franz Ger sichen. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Drernbhaus. 70. Votstellung. Tann haäuser und der Sängertrieg auf der Wart bura. Große romantische Dper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Mallmger, Frl. Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Niemann. Hr. Betz. Anfang 7 Ubr. 14

Scauspielbaus. 73. Vorstellunga. Der Stören⸗ feled. Lustipiel in 4 Akten ron Roderich Benedir.

ifang 7 Uhr.

Gmil Hahn.

Fran Cyprienne. zorst Die Karls ˖ D, Alten von O. Laube. Direktor Deetz. Anfang

Mentag

Krolls

ren

Billets sind

Nallner-IThenter. Sonntag: Zum 30. M.: Der Compaguan. Laustspiel in 4 Alten don A. V AVrronaꝑe.

Montag: Dieselbe Vorstellur

mil Habn. . Mortaz: 3. 809. M: Gastsy. d.

zel. Jlara Quali u. dez Sgr. Aldo Sxadalino. Die Gaatgrähber. Große Feerie in 4 Akten n. W Bil⸗ dern., von Vanleo, Leterrier uad Mortier. ; and Lehr bardt. Balletmustk von Henri in 4 Akten Dekoralionen von Lalkemever in Coburg

8 2. 4. 8. 7. 11. 12 und 17 ren Hart- Kestüme nach Pariser Figurinen Leirurz deßg Ober ˖ Gardetobiert

= 3

Victoria- Theater. Direktion: Grmẽßi

Scartag: igte Preise.

Haxvel. Maschinerien von Geigler. Ballet vom Balletmeister Gredelue.

Montag: Ermäßigte Preise. Dieselbe Vorstellung.

Residenz henter. Hedwig Niemann Raabe. (Divorgons.) von Victorien Sardon.

3: Die Junggesellensteuer.

Dienstag: Zweite? Goncert der Sjäbrigen Klavier⸗ virtüuesin Ilona Elbenschütz, unter Mitwirkung der Corcerisäggerin Miß Carlotta Elliot und det Violinvirmnmosen Hrn. Josef Kotek. vorher zu Musikalienbandlung von Gd. Leirzigerstraße 37. Invalidendark, Markarafenstraße 51, und an der Kasse des Etablissemente. J. Parquet 3 MÆ., II. Par- quet und Tribüne 2? AÆ, Loge 1“ 1 50 3, Entrée

Stadt- Theater. Sonnatz: Zum 1. Male: . Durchlancht haben geruht. von Fritz Brentano.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

ati onal- Theater. Meere berg und Mitterwurzer. Nachmittage 4 Uhr. Gastspiel der Frau Niemann Raabe. Dorf und Stadt.

Germania - Theater. Musik von Senntag Nachm: Von der Landstraße. Schwank

Sonntag und Montag Aberd: Gistspiel des Frl. Bonne und deg Hrn. Fisbac. schastskandidaten. Posse mit Gesang in 3 Akten (6 Bürern) von H. Salingté. Mrsik von A. Mohr.

. ;. = = * en

r r, n, . Pelle Alliance- Theater.

Herten Franz Wallner. Schmidt. Galleweki, zweiten Male:

Sonntag: Gastspiel der Zum 36. Male: Lustspiel in 3 Akten Anfang 7 Uhr. Vorstell.

Ensemble· Gast⸗· Der

Circus Renz. Sonntag: Zwei Vorstellungen.

Nachmittags: Aschenbrödel.

baben in der Hol⸗ Rote & G. Bock,

und Unter den Liaden 3, im Ddameln.

Künstler und Künstlerinnen I.

ö Montag: Vorstellung.

Lustsriel in 4 Akten (Noritãt!)

Hof · Musi dire tors Herrn

Sonntag: En⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner Thea⸗ lergz. Frlt. Schwarz. Mejo Wenck, Löffler, Schüle, Kurz, Niedt, Seydel und Dumont. Krieß im Frieden. 5 Alten von G. v. Moser und F. v. Schönthan. Von 4 6 Uhr. 25. Nachmittage⸗ Auf allgemeines Verlangen noch einmal wiederbelt: Muttersegen, oder: Die nene Fanchon. Schausriel mit Gesang in 5. Akten. heater. Sonntag: spiel der Mitglieder des Dstend ⸗Theatergz: KHariser Taugenichtz. Vorber Großes Concert. Anfang 5, der Vorstellung 7 Uhr.

Erstetz Parquet 1 6, Enttée 30 . Montag u. solg. Tage: Krieg im Frieden.

Markthallen Carlstraße. 8.511 (Vorletzte Sonn⸗ 2 * taggrorstellungen) Um 4 und 7 Ubr. . 3u dieser Nach⸗ * mittagg⸗Vorstellung 1 Kind frei. Abends 7 Uhr: 4 Auf allgemeines Verlangen: Der Rattenfänger von 2 * In beiden Vorstellungen: Auftreten der J Ranges, . Reiten und Verführen der best dressirten 21 Spring⸗ und Freibeinspferde, höchst komische Inter 1 melo von sämmtlichen Komikern und dem August. .

Montag, den 21. dz. Mtgz.: Letzte Vorstellung. Ernst vtenz,. Diref tor.

Concert Iaus. geen des Ral. Pilse.

Tubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl. Jos0]

26 ; ; . Verkaufsanzeige mit Aufgehot. In Sachen der Sparkasse des Amts Bockenem, Gläubigerin, wider den Kothsaß Heinrich Wedekm“ zu Sottrum, Schuldner, wegen Forderung, sollen die dem Letzteren gebörigen, zu Sottrum belegenen, nachbenannien Immobilien öffentlich mꝛistbietend verkauft werden, als: dessen in Sottrum sub Ne. 20 belegene Koth⸗ stelle mit sämmtlichen Gebäuden und folgenden Grundstücken: 7a 4d3 qm Hausgarten im Dorfe,

Dofraum im Dorfe,

26 Acker im Lager,

905 Weide im Lager,

57 Acker im Lager,

98 Garten in Dorfe,

Acker im Raube,

Acker im Raube,

Acker im Raube,

Acker im Raue,

l . Wiese in der Sundwiese,

1ba19 ., 84 Wiese in der Sundwiese, sowie 123 Holztkeil in der Solttumer Ge⸗

meindeforst.

Es stebt dazu Termin auf

Freitag, den 8. Inli d. Jg., Nachmittage 5 Uhr, in der Kollmannschen Ganwirtbschaft in Sotttum an, wozu Kauflustige biermit geladen werden.

Meißner, nt. Zum Lustspiel in

Halbe Preise.

Um 4 Uhr

sowie Scul⸗,

Son t: g: Gastspiel Ein Selbstmord. Käthchen von Heilbronn.

Geboren: Eine Tocter:

(Im Weinbergweg. Sommer (Freiburg . B.).

Berliner Erb. raibh Julius Scholz (Liegnitz). mann a. D. Bernhard

(Poprxels dorf bei Bonn).

Familten⸗ Nachrichten.

Verlobt: Frl. Adele Wessel mit Hin. Dr. med. Ferdinand Krüger (Dattingen Linden a. d. Nuhr). Frl. Bertba v. Sandorbas mit Hen. Seconde ˖ Lieutenant v. Knobelsdorff 1II. (Kolbergermünde).

in. Hauptmann

Gestorben: Verw. Frau Professor Laura Fischer, geb. Bohnstedt (Gssen). Hr. Geh. Dber⸗Justi⸗ Rath Ferdinand Lenke (Berlin). Hr. Amtg⸗

He. Danyt ˖

raf v.

In obigem Termine habea zugleich Alle, welche an den vorgedackten Immobilien Gigentibhume. Näher⸗, lebnrechisie, sideikemmissarischt, Pfand. und andere dingliche Rechte, ing kesondere auch Str vituten und Real bertchliaungen zu haben ver- meinen, solche Nechte unter der Verwarnung ani melden, daß für den sich nicht Meldenden in Ver= bältniß jn dem neuen Grtweiber das Recht rer⸗ loren gebt.

Bockenem, den 11. Februar 13851.

Rdaigliches Amtsgericht. II. Mar nn.

Dardenbergꝗ z

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preunßischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt 4 M 50 3 für das Vierteljahr.

*

M GX.

Se. Majestät der König haben geruht: ö rer Königlichen Hoheit der Prinzessin Wilhelm von Preu ö. Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Christ ian zu Schleswig⸗Holstein und Ihrer oheit der Herzogin Adel⸗ heid zu Schleswig Holstein den Lulsen⸗Orden mit der Jahres⸗ zahl 1813 14 zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Staats⸗Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Dr. Lucius, die Erlaubniß zur An⸗ legung des von des Fürsten zu Schaumburg Lippe Durch⸗ laucht ihm verliehenen Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürst⸗ lich lippischen Gesammthauses zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Der in der Bekanntmachung vom 26. v. Mts. für die Einreichung der Anmeldungen zur Betheiligung an der dies⸗ jährigen Pariser Ausstellung für Elektrizität festgesetzte Ter⸗ min (20. d. Mis.) ist haurtsächlich deshalb so kurz bemessen worden, um rechtzeitig den erforderlichen Gesammt⸗Raumbedarf zu erfahren. Sollten daher einige Aussteller detaillirte An⸗ meldungen bis zum 20. d. Mts. nicht einreichen konnen, so genügt es, wenn sie bis zu diesem Tage den zur Unterbrin⸗ gung ihrer Ausstellungs⸗Objelte voraussichtlich nothwendigen Raum dem unterzeichneten Kommissar mittheilen. Die de⸗ faillirten Anmeldungen müssen aber dann bis zum 28. d. M. eingereicht sein.

Berlin, den 12. März 1881. . 3 Der Kommissar des Deutschen Reichs für die Elektrizitätz⸗ Ausstellung in Paris pro 18651.

El sasser.

Der Kaiserliche Konsul zu Batavia, Herr Eduard J. Erdmann ist gestorben.

Köntgreich Preußen.

Der Königliche Hof legt heute für Se. Majestät den Kaiser n n n II. von Rußland die Trauer auf vier Wochen an.

Die Damen erscheinen in schwarzseidenen Kleidern, und war die ersten vierzehn Tage in schwarzem Kopfputz mit i Handschuhen und schwarzen Fächern, die letzten vierzehn Tage in weißem Kopfputz mit weißen Handschuhen und weißen Fächern, die letzten acht Tage aber mit Blonden.

Wegen des Anzuges der Herren wird auf die dies⸗ sälligen Allerhöchsten Bestimmungen vom s. Februar 1862 Bezug genommen. .

bond den 14. März 1881. ;

Der Ober⸗Ceremonienmeister. Graf Stillfried.

Prꝛrivileg i um wegen Ausfertigung auf den Inbaber lautender Kreig⸗Anleibescheine des Kreises Usedom Wollin im Betrage von 225 000 4

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.

Nachdem die Vertretung des Krelses Usedom. Wollin auf den Kreieazen am 8. Febrvar i879 und 2. April 1820 bes lossen bat, die zur Augfübrun jweier Cbausseen:

I) ren Wollin nach Keljow,

2 ron Heringe dorf bit jum Forstrevier Pudagla, erforderlscen Mikel im Wege einer Anleibe zu beschaffen, Wir auf den Antrag der Kreis rertreturg,

zu diesem a

versebene, Seiteng der Gläubiger unkündbare Anleihescheine im

Betrage ron 725 009 A ant stellen zu dürfen, da sich biergeren weder im Janteresse der Gläubiger,. noch der Schuldner Gin az ju erinnern gefunden bat, in Gemäßbeit de ö 2 deg Gesetzes vom IJ. Jani 1833 jut Ausstellung von Ar leibesche inen zum Beirage von 225 00 Æ, in Buchstaben; Im eibundert sũn fund · jwanssg Tausend Marl, welche in folgenden Abschnitten:

1090 0 Æ zu 1999 4, 115009 Æ zu 6M) , 10009 Æ zu 200 MÆ,

zusammen 22G, . nach dem anliegenden Master auejnfertigen,

wollen

mit rier ein balb rom

Berlin, Montag,

c

3 ; jum Schlusse des Jabreg⸗. weck. auf jeden Jababer lar tende, mit Zingscheinen

weisung erfolgt die

ö ; . für Berli Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 31 ,,,

dition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.

x . * Ale Post-Anstalten nehmen Bestellung an; n außer den Post-Anstalten auch die Ezpr⸗

den 14. März, Abends.

ESS4.

der Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staates nicht übernommen. Urkundlich unter urge. * enhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen ege ; Gegeben Berlin, den 7. Februgr 1881. L. 8.) Wilhelm. von Bikmarck. Graf zu Eulenburg. Maybach. Bitter.

Regierungsbezirk Stettin. Anleibeschein des Kreises Usedom ⸗Wollin 2. Ausgabe.

über .. Mark Reichswährung.

Provinz Ṕaommern.

Ausgefertigt in Gemaͤßheit des landes berrlichen Privileglums vom

(Amtsblatt der Töniglichen Regierung zu Stettin w 188 .. Nr. . . . Seite ... und Gesetz⸗ Sammlung für 188... Selte ... laufende Nr. ...)

Auf Grund des von dem Bezirktratbe des Regierungs bezirkes Stettin genebmigten Kreistage beschlufses vom 8. Februar 1879 wegen Aufnahme esner Schusd von 225 000 6 bekennt sich der Kreisausschuß des 82 Usedom-Wollin Namenz des Kreises durch diefe, für jeden Inhaber gültige, Seitens des Gläubigers un kfuͤndbare Verschrelbung zu einer Barlebne schald von.... .. Mark, welche an den Kreis baar gejahlt worden und mit 44 vom Hun— dert jährlich zu verzinsen ist. .

Die Rücksahlung der ganzen Schuld von 225 090 8 erfolgt nach Maßgabe des genebmigten Tilgunge planes mittelst Verloosung der Anleihrscheine jn den Jahren 1883 bis spätestens 1921 einschließz. lich aus einem Tilgunggstocke, welcher mit wenigstens Eins vom Dundert des Kapitals säbrlich unter Zuwachs der Zinsen von den selilgten Schuldverschreibungen gebildet wird. Die Ausloosung ge⸗ schießt in dem Monate Juli jeden Jahres. Dem Kreise kleibt sedoch das Recht vorbehalten, den Tilgungtstock zu perstärken, oder auch sammtliche noch im Umlauf befindliche Anleihescheine auf einmal zu kündigen. ͤ

Die 6 die , Tilgung ersrarten Jinsen wachsen eben

alls dem Tilgungẽsstocke zu. n Die gte. sowie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Bezeichnung ibrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so= wie det Terming, an welchem die Rückjablung erfolgen soll, öffentlich be. kannt gemacht. Diese Bekanntmachung ersolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zablunge termine in dem Deutschen Reichs? und Preufssschen Staats Anzeiger. dem Amtsblatt der Königlichen Regierung iu Stettin, und dem Usedom ⸗Wolliner Kreieblatie. Gebt eins dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Regierungs- Präsidenten in Stettin ein anderes Blatt bestimmt.

Bis ju dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in balbjäbrlichen Terminen, am 2. Januar und am J. Juli von beute an gerechnen, mit 44 vom Hundert jäbrlich perzinst.

Die Üucjahlung der Zinsen und des Kapftals eifolgt gegen bloße Rückgabe der sällig gewordenen Zins scheine, beziehungeweise diefer Schuldverschrelbung bei der Kreiskommunalkasse zu Swine⸗ münde, und zwar auch in der nach dem Eintritte res Fälligkeit termins folgenden Zeit. Mit der jur Em⸗ rfangnahme des Kapitals eingereichten Schuldoerschreibung sind auch die dazu gebörigen Zinsscheine der srateren Fãlligkeite⸗· lermlne jurühuliesern. Für die seblenden Zinescheine wird der . trag vom Kapltal abgejogen. Die gekündigten Kapitalbetrãge, welche innerbalb dreißig Jahren nach dem Rüczablunge termine nicht er⸗ hoben werden, sowie die innerbalb vier Jahren nach Ablauf des Ralenderjabres, in welchem sie fällig geworden, nicht erhobenen Zinsen versähren zu Gunsten des Kreises. Das Aufgebot und die Krastlos⸗ erllãrung verlorener oder vernichteter Schal dverschreibungen erfolgt nach Vorschrist der §§. 838 und ff. der Civil · Prozeß · Drdnung für dat Derlsche Reich vom 30. Januar 1877 (R. G. Bl. S. 83) be⸗ siebungeweise nach §. 20 des Aut fũhrungggesetzes jut Deutschen Fidil. Prozeß Drdnung vom 24. Mär 1879 (Gd. S. S. 28).

Ilnescheine önnen weder aufgekoten, noch für kraftlos er- flaärt? werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Berlust von Zinsscheinen vor Ubiauf der vierjäbrigen Verläbrungsfrist bei dee Kreigvtrwaltung ar meldet und den stattgebabten gen der Zingscheine durch Vorselgung der Schu ldver schreiburg oder sonst in glanbbafter Weise dartbut, nach Ablauf der Versabrunggfrist der Betrag der angemeldeten * nicht vor zekommenen Zint ·

eine gegen Qutttung augezablt werden. ] : anf gr, Schuldberschreibung sind balbfährige Zineschela— bie anggegeben; die ferneren Zins scheine werden für änssährige Zeitabschnitte ausgegeben werden. Die Aue⸗ abe iner neuen Reik von Zinescheinen erfolgt bei der Freie⸗ len la ! in Swinemünde egen Ablieserung der, der älteren Jin gzscheinteibe beigedruckten Anwessung. Beim Verluste der An= uständlgung der neuen Jinescheinteibe an

den Inbaber der Schul doerschtelbung, sofern deren Vorzeiqung recht

der Frei mit seinem

ltig aescheben ist : . . . 53 der blerdurch eingegangenen Verrflicht magen baftet Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dessen zu Ürkande baben wir diese Augsertigung unter Unserer

naterschrift ertbellt.

Hundert säbrlich ju verunsen und nach dem fest gestell ten Tilgurgerlane miöltelst Verloesurg jäbrlich vom Jabre 1883 ab mit wenigsteng

Girg vom Durderl deer Rap tal, unter Zuwacht der Jinsen ven den getllgten Schuldrerschrelbungen zu tilgen sind, durch gegen närtiges Pricliegium Ünsere sarderberrlite &encbmigung erthellen, Diꝑeselbe erfolgt mit der retlichn Wirkung. daß Anlelbeskeine die Taraue bervorgtaangeneu Rechte geltend ju machen befugt it, cbne ju dem Nachweise der Uebertragung det Glaentbumt verpflichtet zu sein.

ein feder Inbaber dieser

Tur vorstebendes Priollegium, welches Wir vorbebaltlich der

Recbse Trinser erteilen, wird für die Besrierigung der Inbaber

Anmerkung. schriften deg Landrathes swusseß mit dem Siegel de Landtatbeg in

Regierungebejirk Stettin. Zinsscheln Reihe

Prorins Pommern.

Buchstabe 9. vom Hundert Zinsen über..

insen der vorbenannten bis .. ten

Dieser Zinsschein ist ungültig,

erhoben wird. Anmerkung.

Provinz Pommern.

zu der obigen Schuldverschreibung die für die fünf Jahre 18 .. bis 18 ..

erhoben wird.

Swinemünde, den.. ten

Anmerkung.

in nachstebender Art abzudrucken:

73

Der Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Růck⸗ abe in Der Zeit vom 2. Januar (beiw.) 1. Juli Schuldverschreibung f

18 .. ab die ür das Halbiahr mit Mark

innerhalb vier Jahren nach Ablauf des Kalende

Die Namenkunterschrlften der Mitelieder des Kreikausfchasses konnen mit Lettern oder Facsimilestempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zineschein mit der eigenhändigen Namens⸗ unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.

Regierungsbezitt Stettin.

Der Jahaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rũd gabe „te Reihe von Zinescheinen bei der Kreis kommuralkasse zu Swinemünde, sofern nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden Inhaber der Schuldverschreibung dagegen Widerspruch

18

Der Kreis- Ausschuß des Kreises Usedom Wollin. (Unterschriften) ö

Die Ramentzunterschriften der Mitglieder des

Kreigausschusses können mit Lettern oder In

druckt werden, dach muß jede Anweisung mit der elgen händigen

Namenèunterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Die Anweisung ist zum Untersciede auf der ganzen Blattbreite

unter den beiden a. Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern

Faesimilestempeln ge

ter Zinẽschein.

ter Zinẽschein.

Anweisung.

Dr. Friedländer, Prosessor

Dr. Weiske sind zu

ernannt worden.

stellt worden.

ist, unter Entbindung von seinem

Angerburg übertragen worden.

Nachdem die

für das Etatsjahr 1878 79 von den

Littern, Nummern und Beträgen artigen Dokumente heute Staats schulden ˖ Tommission ur Feuer vernichtet worden, nämlich:

1) Staateschuldscheine. ; Staate ⸗Anleihe von 1848 1850 1852

.

* *

* **

y m 6 6 6 1854 . 7 Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1 22 s) Staats Anleihe von 1855 X. 9) . 9 K 109) 1 *. . 1857 . 115 5 prozentige Staats Anleihe 1 222 12 zweite Staats- Anleihe von 1 .

13) Staats Anleihe von 1862 14 P * 1864

K e isa A.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Die bisherigen Lehrer an der Akademie zu Proskau,

Dr. Metzdorf und

außerord entlichen Professoren in der philosophischen Fakultät der König lichen Universitat zu Breslau

Der Eisenbahn⸗Maschinenmeister Frank ist zum etats⸗ mäßigen Lehrer und Professor für Maschinenbau ernannt und an der Königlichen technischen Hochschule zu Hannover ange—

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem kommissarischen Kreisthierarzt Groening zu Golday

gegenwärtigen Amte, die

kommissarische Verwaltung der Kreisihilerarztstelle des Kreises

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung. Tilgungefonde⸗Rechnungen der

Staattz⸗

schulden⸗Tilgungskasse und der betreffenden Provinzialkassen

beiden Häusern des Land⸗

tages dechargirt worden, sind von den nach diesen Rechnungen eingelosten Staateschulden⸗Dolumenten die Ve machung vom 16. Oktober 1879 unter 1è1lis 32 aufgeführten in den Anlagen der eben bezeichneten Bekanntmachung nach

in der Vekannt⸗

einzeln verzeichneten der⸗

im Beisein von Kommissarien der und unserer Verwaltung durch

Stück 66 7 280 über 6 705 900. 35 5130. 1825 500. 1561500 437 4090. 3600.

964 509. 7200. 9909. 1800.

1800.

240. 255 900. 3600. 41500