1881 / 62 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

C. L Strube in Bufkau⸗Magdebur vom 19. Oktober 1880 ab Kl. 150 P

Nr. 13 608. Neuerungen an Batterie ⸗Telepho⸗

nen,

J. E. Bailey in New Jork, Vertreter: L. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W,

Le pzigerstraße 124,

vom 31. Dezember 1879 ab. Kl. 21.

Nr. 13 604. Doppelter Kanalofen mit Central luftheizung zum Brennen von gewöhnlichen Ziegel⸗ steinen, basischen Ziegeln, Kalk, Cement und Thon⸗

waaren,

C. Em rmel in 3 . 1 . r. 1 5. Neuerungen an Centrifu

E. Hnmßenm in Cöln a. Rh., . 3 k ö. ab. Kl. 82. ö. 306. Hydraulische Aufzugvorrichtung Fenster⸗, Thor⸗ und Tre r dn n erf fn ö L HB er mharc CG. in Berlin X. Schlegelstraße Nr. 8, J vom J. Jul 1856 a6. Kl. 37. Nr. 13 607. Verfahren zur Herstellung voll—⸗ kommen geruch⸗ und farbfreier Alkoholarten und

Hoerde, Westfalen, Kl. 80

Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Anhaltische Kohlenwer ke. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin.

0 T * 6. efindet sich in beglaubigter Form Blatt 19 bis 44 des Beilagebandes Nr. 573 zum Gesellschaftsregister. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung und der Betrieb des Braunkohlenwerks Ludwig bei Frose, sowie die Verarbeitung der Koble durch Ver⸗ prefsung in dem ganzen Umfange, wie dies vorher Seitens der Zeche Anhalt bei Frose beabsichtigt war und geschah. Die Dauer des Unternehmenz ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Aktien« kapital wird auf 1 200 000 6 festgesetzt und zer⸗˖ fällt in 4000 Aktien zu je 300 S6. ' Dasselbe kann auf Beschluß des Aufsichtsraths bis zum 2. Januar 1882 um 300 000 4, zerfallend in Aktien von je 3209 As erhöht werden, jedoch ausschließlich zu dem Behufe, daß die gedachten 300 00 ã nur zur Schuldentilgung, zur Betriebsfonds⸗ und Reserve⸗ fonds bildung verwendet werden. Die Aktien lauten

Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine ö Februar 1881 verlautbarte Statut

vermerkt worden.

die Firma: A. Ni

KEiele feld.

NRentlhemn O. 8.

In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1665 Erlöschen der Firma: .

A. Gieska zu Ober Lagiewnik

Benthen O. / S. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Kewthem O. /8. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1963

Bekanntmachung.

den 7. März 1881.

cel zu Tarnowltz

und als deren Inhaber der Kaufmann August Nickel zu Tarnowitz eingetragen worden. Benthen O. /S., den 9. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

? Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist am 10. Mär 1881

bei Nr. 894, woselbst die Firma Heinr. Heidsteck

und als deren Inhaber die Wittwe Kaufmann

Heinrich Heidsieck., Angelika, geb. Gellermann, zu

Prlesem. Bekanntmachung. ** 2 * . . Firma rie sen ufo ü 1 3 1881 . , mn Die Firma ist erloschen. Driesen, den 1. März 1881.

Königliches Amtsgericht.

8.

vom

Eis lebem. Nr. 483 die 3 ugast Buschendorf, Ort der Niederlassung: lic ben n nn, deren 5 der Kaufmann August Bu⸗= in Eisleben zufol i 4. d. Mts. heute ein 2 3, . Eisleben, den 5. März 188. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Eis lebem. Firmenregister.

Die unter Nr. 20 eingetra i / „R. Morgenroth“ ist n ne klein mne Eisleben, am 8. März 1881.

In unser Firmenregister ist unter

Lu bpecks. Eintragung in das Handelsr:oister.

Tremser Eisenwerk Carl Thiel & Co. In die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma ist Rudolf Thiel am 1. Januar 1881 als Gesellschafter eingetreten. .

Lübeck, den 9. März 1881.

Die Kammer für Handelksachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Seer.

enstacdt V. / Er. Sekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist sud Nr. 2 Col. 4 „Vorschußverein für die Parochie Orhoest und Umgegend, eingetragene Genossenschaft“ folgende Eintragung erfolgt: . Laut Wahlprotokolls vom 12. Januar 18851 ift an Stelle des ausgetretenen Direktors, Vikar Peter Rotzezvnialski der Hofbesitzer Ignatz Patschull zu Oxhoest als Direktor gewählt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. März

Der Amtänotar Harr in Ebingen wird zum

Konkursverwalter ernannt. !

Konfurtforderungen find bis zum 6. April

18381 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines an⸗

deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die

in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände und zur Piüfung der angemeldeten

Forderungen auf

Donuerstag, den 14. April 1881, Nachmittags 2 Uhr,

vor dem unterzeichreten Gerichte Termin anbe⸗

raumt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. April

1881. Königliches Amtsgericht zu Balingen. lürtel Konkursverfahren. f

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des jg. Jakob Engel, Schuhmachers ven Ebin⸗

raumt.

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

Cannstatt, den 9. März 1881. . Brückner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

mn Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Kani manns J. E. Arendt zu Danzig ist durch Auk—⸗ schüttung der Masse beendiat. Danzig, den 8. Mär; 1851.

Königliches Amtsgericht. XI.

7133] Bekanntmachung.

In der Kaufmann B. Vogelschen Konkurs sache ist in der Gläubigerversammlung vom 4. März 1881. der Rechtsanwalt Liste hierselbst um definitiven Konkursverwalter gewählt und ist diese Wakl bestätigt worden.

In der gedachten Versammlung sind zu Mitglie⸗ dern des Gläubigerausschusses ernannt:

Termin, eintretendenfalls auch über ein vom Konkurk⸗ Verwalter inzwischen mit Josephus Bloemendal ge⸗ troffenes Abkommen Beschluß zu fassen haben. Hamburg, den 12. März 1851.

Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichte schreiber.

139] Konkursverfahren.

In dem TFonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Joseph von hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 24. März 1881, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtszerichte hier selbst anbe⸗ raumt.

Insterburg, den 9. Mär 1881.

Wehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

T7105 In dem über das Vermögen des Tischlermeisters

auf den Inhaber. Die von der Gesellscha ' gehenden Bekanntmachungen erfolgen in h. 3 1 den Anhaltischen Staate anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Berliner Börsencourier, ö. en nn nn, Zeitung. ie Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind mit den Worten: „Der neff re f cle . schen Kohlenwerke“ unter Bezeichnung des Ramens des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters zu unter⸗ zeichnen. Die Generalversammlung wird mittelst einer Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern einberufen, welche mindestens 14 Tage vor dem , n ,,. . , Der Vorstand steht aus mindestens zwe tgliedern. wird zur Zeit gebildet durch . 1) ,, Franz Johanni in Aschert⸗ en, 2) den Kaufmann Eduard Tewis in Frose.

In unser Gesellschaftsregister, woselb , Rietschel & Henneberg 1 Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen . 9. und Dresden vermertt fleht, ist ein ge⸗ ie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der . Henneberg zu. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche ., des Firmenregisters. emnä ist in u i . e . nser Firmenregister unter Nr. Mietschel & Heuneber mit dem Sitze zu Berlin und . ungen ,, l. . 31 es ist als deren In⸗ er Ingenieur ĩ = . ö. udolf Henneberg hier einge em Adolph d'Henreuse zu Bremen ist . genannte Einzelfirma Prokura ertheilt n t gn,

, 4897 unseres Prokurenregisters eingetragen

; i . i d ö Ein beck etztgenannte Einzelsirma a n,. Prokura ertheilt und ist

: 4868 unseres eingetragen worden. k Dagegen ist unter Nr. 3994 vermerkt:

Die Prokura ist hier gels 4897 übertragen. bier gelöscht und nach Nr.

Ferner ist unter Nr. 4156 vermerkt:

Die Prokura ist hi ö e , hier gelöscht und nach Nr. ie dem Gustav Boerner für erst =. dele gesellschaft ertheilte Prokura ist , ,

deren Löschung in unserm 1 : Nr. 3220 erfolgt. s Prokurenregister unter

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Julius Lier hierselbst eröffneten Konkurs erfahren hat der Gemeinschuldner mit Zustimmung der be⸗ kannten Gläubiger den Antrag auf Einstellung des Verfahrens gestellt. Dieser Antrag wird hiermit in Gemäßbeit des §. 139 der Kogkurgordnung öffent⸗ lich bekannt gemacht mit dem Eröffnen, daß der⸗ selbe mit den zustimmenden Erklärungen der Gläu⸗ biger auf der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt ist. und daß die letz⸗ teren binnen einer mit der äffentlichen Bekannt— machung beginnenden Frist von einer Woche Wider⸗ spruch gegen den Antrag erbeben können. Iserlohn, den 7. März 1881. Königliches Amtsgericht.

gen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Ge⸗ richtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Balingen, 11. März 1881.

. Schmid, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1881 an demselben Tage. Neustadt W. “Pr, den 8. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld eingetragen steht, Folgendes vermerkt: Das Handelggeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Fritz Eigfeld zu Bielefeld Über gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Die Firma ist daher hier ge⸗ löscht und unter Nr. 502 des Firmenregisters

gen . e ga . erner ist unter Nr. 902 die Firma Heinr.

Heidsieck und als deren Inhaber ö. .

Fritz Eisfeld zu Bielefeld an demselben Tage ein getragen.

1) Kaufmann Johann Enß, 2) Hoflieferant C. Hauer, 3) Kaufmann J. Harder, 4) Kaufmann Joseph Sternberg, sämmtlich hierselbst, und 5) Kaufmann Herrmann Bräutigam zu Danzig. Der Prüfungstermin wird vom 1. Juni 9 ö. 13. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Dirschau, den 8. März 1881. Königliches Amte gericht. III.

gleichzeitiger Raffination und i ö . f und Regenerirung der dazu HS Gessler in Trorpau Vert J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34, ö vom 15. Auzust 1880 ab. Kl. 6. Nr. 13 608. Durch Gas geheizter Glasofen mit deppelter Einführung der Flamme, H near here et fit Æ Co. in Paris X Vertreter: C. Pieper in Berlin Sw. Gneisenaustraße 109,110, vom 20 Auguft 1880 ab. Kl. 32. , 609. Apparat zum Formen der Flaschen⸗ 6. Leussgen in Berlin, Königgrä 3 , 1880 ab. Kl. J r. 183 610. Vorrichtung für Schreib zum i ge m der . V IH. W. Werner i i . i ö . in Langen bei Frank vom 14. September 1880 ab. Kl. 70. Nr. 13611. Neuerungen an Brennapyparaten, . in ö Schweden eter: J. Lorum, i. F.: P. i Frankfurt a. M., ö ö 5 , , 1880 ab. Kl. 6. Nr. 11 . Neuerung in der Verbindung d Leitungsdrahtes bei Hl lc err J J. Gd. Vol in Lützen,

u 6 3 ab. Kl. 37. r. 13 618. Verfahrung zur Herstell i Ersatzmittels für Gyptz, . . .

B. on Schenke in Heidelberg, vom 7. Juli 1880 ab. Kl. 80. Berlin, den 14. März 1881. Kaiserliches Patent Amt. Jacobi.

Handels⸗Register.

Die Handelxgregistereinträge ans dem Königre Sachsen, dem Königreich ,,, dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrü Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aekrerzs. Nr. 22909. Zu O. 3. 7 des Gen schaftsregisters wurde unterm . ,, , Herr dahrikant Otto Obersöll von hier wurde in der am 22. 1. Mt. abgehaltenen Genneralversamm⸗ lung an Stelle des Herrn Bürgermeisterg Gustav Wilkelm von hier zum Vorsitzenden des Vorstandg deg Vorschußvereing Achern gewählt.“ Achern, den 11. März 1851. Großh. Bad. Amisagericht. Der Gerichtsschreiber: Steinbach.

Eranki furt a. M. Veröffentlichunge n . aus dem hiesigen Han ele en nge 28. Der Kaufmann Adam Joseph“ Adolf Mathes hier hat am 1. d. Mtg. dahier esne Hand⸗ lung unter der Firma „Adolf Mathes ˖ Kiefer“ er. richtet und für dieselbe seine Ehefrau Ling geb Kiefer, zur Prokuristin bestellt. ; ; 4429. Die Aktiengesellschaft unter der Firma Glauburgverein“, mit Sltz zu Frankfurt a. M ist onstitul zt in der General Versammlung vom 1. März 1881 auf Grund dez Gesellschafts vertrag vom 8. Februar 1881. Der Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb des (in der Anlage A des überreichten Statuts verzeichneten), zur Zei dem Bau- und Sparverein gehörigen Liegenschaftg⸗ Complereg und dessen Verwerthung im Ganzen oder im Einzelnen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Das Aktienkapital besteht zur Zeit in 105 000 „, eingetheilt in 216 Attien von je din , . . 86 Namen lauten. ie Firma der Gesellschaft wird v e Direktionsmitgliedern, oder von einem . 3 einem Prokuristen, oder auf Beschluß des Aufsichts⸗ raths, von zwei Prokuristen gültig gezeichnet. Zu Direktoren wurden gewählt: Kaufmann Adam Wolff, und Kaufmann Franz Weber dahier und zu stell vertreten den Direktoren: Kaufmann J. Valen⸗ . . Arand dahier. e von der Gesellschaft ausgehenden Be machungen erfolgen in der Frankfurter , in dem Frankfurter Intelligenzblatt. 4430. Der Fabrikant

Ogfemhäarg. Eintrag zum Firmenregister. Nr. 5432. Zum Firmenregister wurde heute ein⸗ getragen: ;. Zu O. 3. 132. Firma Victor Julius Marx Wib. in Zell a. H.

Die Firma ist erloschen.“ .

gd. . Firma Gustav Fischer in ell a..

„Kaufmann Gustav Fischer ig Zell a. / S., Ehevertrag desselben mit der Maria⸗Anna, geb. Herr, vorm. Wittwe des Julius Marx, vom 21. Februar 1881, wonach jeder Theil 100 S in die Gemeinschaft einwirft, wäh⸗ rend alles übrige Vermögen von derselben aus geschlossen wird.“

Offenburg, 8. März 18851. Gr. Amtsgericht. Saur.

70 8 * reis! gonkursberfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Berndt zu Belgard wird, nachdem der in dem Vergleichztermine vom 23 Februar 1881 angenommene Zwangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestä⸗ tigt ist, bierdurch aufgehoben. Belßard, den 10. März 1851.

Königliches Amtsgericht.

7127 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handels frau Pauline Adam, geborenen Koenig, Landsbergerstraße 41, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. April 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Juͤdenstraße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 165, anberaumt. Berlin, den 28 Februar 1881. Ztmmer mann, Gerichtrschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

EBremeem. In daß Dandels ĩ . getragen: 8 register ist cin

i 7131 den 10. März 1881: l . das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Cornelins Klugkist hieselbst, Inhaber der Firma Gerhd. Klugkist, ist heute, 9 Uhr Morgens, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Russell hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. d. Vits. . Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 30. d. M., 11 Uhr Vormittags. Anmeldefrist bis zum 27. April c. Allgemeiner Prüfung: termin: Mittwoch, 11. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr. Emden, den 19. März 18811. Bauersfeld, Gerichtsschreiber.

mn Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 H. W. Schwarzkopf in Niederndorf ist durch . ae lng e Kgl. , 36 .

1 ; b Vermů dleses Monats, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 5 ; ö in,. termine vom 4. Juni 1880 angenommene Zwang: Schmidt, Wilhelmstraße 91l, in Firma Edward vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Juni

MR srun— zal 1880 beftätigt ist, bierdurch aufgehoben. Schmidt, ist zur Prüfung der nachträglich ange Hallein ien je he f

e T j ĩ mne deten For e nf ern nn, Ober orset, Grscht. Les Königlichen Amtegerichtz.

den 396 364 . . 1 1. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Juͤden⸗ K laꝛos Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gastwirths und

straße 58, Portal III., 1 Treppe, Zimmer 21, an⸗ Händlers Johann Heinrich Seißmann in Glück ·

beraumt. ; Berlin, den 4. März 1881. stadt, wird, da derselbe seine Zahlungs unfähigkeit glaubhaft dargethan bat,

Bener, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. hente am 8. März 18581. Mittags 12 Uhr,

Abtheilung 55. 3, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Herr Johs. Trede hierselbst, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen mit Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1881. . . Termin jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters s. w. d. a. Sonnabend, den 26. März 1881,

Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 109. Mai 1881,

Bormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Glückstadt. gez. A. Burchardi. Veröffentlicht: Becker, Gerichts schreiber.

. Vekanntmachung.

In dem stonkurse über das Vermögen Ra Fräu . lein i. Zolgdliewiez, Gnesen, soll eine Abschlage ˖ veribeilung vorgenommen werden. Die Summe der zu beräcksichtigenden For derun ger beträgt 4936 6 8 J). . Der jur Vertbeilung verfügbare Massenbestand beträgt 1013 M 29 4. Gnesen, 19. März 1881,

Der Konkursverwalter.

Carl MNosenberg.

al Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

NMohstoffgenossenschaft der Schneider, Einge⸗

tragene Genossenschaft hier, Altstädtische Lang⸗

gaffe Nr. II, ist durch Schlußvertheilung beendigt

und daher aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 19. März 1881. Königliches Amtsgericht. VII.

Osterlaéolz. Auf Fol. 8 des biesigen Handels⸗ registers ist zu der Firma A. W. Straat in Scharmbeck heute eingetragen: jetziger Firmeninhaber: Karl Heinrich Straat. Osterholz, den s. März 1881. Königliches Amtegericht. Meyer.

Peine. Bekanntmachung. ; Im Handelstegsster ist auf Blatt 166 zur Firma: „L. Schönfeld C Camp.“

in Peine eingetragen:;

Gol. 3. Der Mitinhaber Kaufmann Louis Schönfeld ist verstorben und wird das Ge— schaͤft von der jetzigen alleinigen Inhaberin Seraphine Schönfeld unter obiger Firma foꝛtgesetzt.

Col. 4. Die offene Handelkgesellschaft ist er⸗ loschen.

Peine, den 9. März 1381. Königliches Amtsgericht. JI. Henseling.

Posen. Handels register. In unser Handelsregister zur n n fn der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 638 zufolge Verfügung von beute einge⸗ tragen, daß der Kaufmann und Rittergutgbesitzer Wilhelm Ortmann zu Posen für seine Ehe mit Sophie, geborene Schröder zu Posen durch Vertrag vom 4. März 1881 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Posen, den 9. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. gtadihagem. Im Handelsregister des unter zeichneten Gerichts ist beute Blatt 44 zur Firma: F. W. Harmening & Sohn zu Stadthagen in Rubrik 3 (Firmeninbaber) ein getragen: Seit 8. März 1851 auch der Kaufmann Adolph August Harmening zu Stadthagen. Stadihagen, 8. März 1881. Fuͤrstliches Amisgericht, Abtb. JI. Langerfeldt.

den

Johann Aloystus Fried hier hat am 1. d. Mts. dahier eine ; . grun. . . e .. . 44531. Nachdem die Liquidation Güter sammelstelle der ö 5 gan furt a. Mi. Carl Jung Jorfigt & Iulius Weckert“ beendet, ist die Firma erloschen. Frankfurt a. M., 10. März 1851.

Königliches Amtsgericht.

Abtheilung lil.

M. - GHackach. In das Handels ( Gesells = Register des hiesigen Königl. rn d, 1 ttz zu Bracht unter der Firma J. & Ed. Mive er= richtete Handelegesellschafst unterm heutigen Tage sub 2 , .

e Gesellschafter sind die Kaufleut Ri . i in . 6 1.

nd. Die Gesellscha S r,. chaft hat am 1. September M. Gladbach, den 8. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abiheilung I.

7231]

J. S.. Vroem, Bremen. Inhaber Hinrich Vroom. Inh Johann Ed. Stoffers, Hremen. Inhaber Cduard Anton u dn . Petig, Bremen. Inhaber Christoff Frie zue , a, h hristoff Friedrich H. Helmke, Bremen. Inbaber Friederi Heinrich Helmke. griederich J. C. Festzad, Bremen. Inhaber Johann Christian Foshard. Joh. Menten, Bremen. Inhaber Johann Menten. Jeh, Fahrenholz, Bremen. Inhaber Johann Fahren hoiz. de T üse Bremen. Inhaber Daniel Georg W. Kech, Bremen. Am 9. Oltober 1879 bat die Firmeninhaberin sich mit Heinrich Menge in Hannover verbeirathet und hat das Geschäͤft seitdem mit stillschweigender Einwilligung ihres Ehemannes fortgeführt. Am 7. März 1881 ist die Firma erloschen, gleichzeitig auch die Pro⸗ kura des Hermann Wilhelm Eduard Koch. Bremen, au der Kanzlei der Kammer für Han—⸗ H. u lesius, Dr. ' . F Ueber das Vermögen des Hugo Steiger, Guts⸗ 3 ehe. n. Jiegeleibesitzers, von Mussingen, Gde. Unter- vo a 5 rr. . rer, lirchberg, wird heute, am 9. März 1881, Vor⸗ 1. w mittags 91 Uhr, das Konkursverfahren er— öff net. n Gerlchtsnotar Haußer in Uim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkarsforderungen sind bis zum 9. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 19 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstãnde auf ; ; Mittwoch, den 27 April 1881, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. April 1881, Vormittags 9 Uhr, . vor dem unterzeichneten Gerichte als dem Konkurg⸗= gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz baben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. April 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht u Laupheim.

A. R. St. V. Renner. 3. Begl.: Die Gerichtsschreiberei: Niedle.

zu Bremen für

oder „Hoch Stollen , Kohlen nnd Bachsteln ⸗Aktlen⸗ gesellschaft!⸗ zu Manchester,

. 7126 Zweigniederlassung zu Cassel.

Nachdem in dem Kanknrse über das Vermögen des Kaufmanns und Strohhuthändlers Ed. Kalser der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkordes beanfragt hat, ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen noch nicht geprüft oder bei deren Prü- fung in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, tin Termin auf den 18. Viärz 1881, Nachmittags 124 Uhr, im Gerichte gebäude, Jüdenstraße 58, Portal III. 1 Treppe, Zimmer 15, vor dem Königlichen Amtt⸗ gericht J. anberau nt worden. . Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ rungen angemeldei oder bestritten baben, werden hier · von in Kenniniß gesetzt. Berlin, den 4. Mär 1881.

Königliches Amtegericht 1. Abtheilung 48.

7069] gonkurgzverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfran Alwine Minna Balhorn, geb. Francke, in Firma M. Balhorn ju Breslan. Albrechtsstraße Nr. 43, wird hente, am 11. März 1881, Beormittagg 190 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Landsberger hierselbst, Klosterstr. 1b. Anmeldefrist bis zum 26. April 1881 ein- schlie s lich Erste Rläubigerversammlung auf den 7. April 1881, Vormittags 10 Uhr. J! n den 16. Mai 1881, Bormlt ; vor dem unterjeichneten Gerichte, im

Pruũfungè termin taßs 19 Uhr, Zimmer Nr. 47 im 1I. Steck detz Amtegerichte⸗˖ gebãudes am 0 Stadtgraben. Dffener Arrest mit Anzeigefrist 15. April 1881 einschließlich. Nemitz, Gerichts schreiber des Königlichen Amtegerichti zu Bretlan.

mio Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Seifensabrilanten und Kanfmanne Rudolf Jenrich i Budan bat das Königl. Amtsgericht Faselbst am 11. März 1881, Mittag 12 2 Konkurs eröffnet. .

Der Gerschtzsekretär Fenerschütz hierselbst ist zum Konkurgverwalter ernannt. Anneigefrist bis jum 3. irn Anmeldefrist big zum 2. April, erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin am 8 nypril 188j, Bermlttags 195 Uhr, an Ge— richlsstelle bier, Zimmer Nr. 4.

Bucan, 11. Mär 1851.

Nndorf,. Sektesär,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtzgerichts.

ros Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jeses Christian Haas, Steinhaners und Wirihe in Munster, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagg ju einem Jwange vergleiche wergleichstermin auf pen Z. Aprit 1881, Vormittags 10 Uhr,

John Townsend, Richard Smith, Samuel Coder, sämmtlich in England wohnhaft, und John Dicker in Cassel sind Mitglieder des Vorstandes der Aftien⸗ 6 Lschaft laut nachträglicher Anzeige von 7. März

Eingetragen am 8. März 1881, Nr. 210. Firma: „Wilhelm Ritz zu Kassel. Der Inhater der Firma, Kaufmann Theodor Ritz, bat seiner Tochter Marie Riß in Kassel Pro— kura ertheilt laut Anzeige vom 8. März 1881. 9 *ilsstran den 9. März 1881. r. 1258. Firma: „D. Bacharach“ zu Cassel. Der Inhaber der Firma, David aku S hat dem Kaufmann Emanuel Bacharach in Cassel Pro⸗ kura ertheilt laut Anmeldung vom g. März 1651. M, ,. am du T 1881. r. 328. Firma: „M. Joost⸗ zu Cassel. Dag vom Lederbändler Michael Joost betriebene

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12, 487

die Firma: Leopold Loren an,. . 6. *r en: z a andelegeschäft ist durch Vertra r Kaufmann Max Daridsobn zu K. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Leopold Lorenz Nachfolger fortsetzt , ,. zt. Vergleiche Nr. 137 = ane sleiche Nr 781 des Firmen

Demnächst ist in unser Fi 116m mg n, ser Firmenregister unter Nr.

Na em. Handelsregister des Könlglichen Amtsgerichts zu Hagen. an ret gi r d fn 1881. ad Nr. 384, woselbst die Firma Gebr. zu Büdding bei Haspe vermerkt steht: 2 Leopold Färber ist aus der Gesellschaft aus etreten und ist die Firma unverändert dem ugo Färber verblieben, daher bier geloöscht und unter Nr. 686 des Firmenregisters ander⸗ ir dine r ag,

ir. ; e Firma Gebr. Färber zu Büd⸗ ding bei Haspe und als deren Ser 8 31 . Dandelegeschäft ist durch Vertrag unter Beibebal. mann, und Vranntwelnbtenner Hugo Färber ju

e rn fung der bisberigen. Firma auß den Kaufmann Büdding bei Hape. mit dem Site zn Gülnarmdsennn , d 3 en Diet peker als deren nunmebrigen Jahaber ö 1 241 Yar n een dn m . bergegangen laut Anmeldung vom 9. Märj 1851 Haen Saudelsregi 1 er einge⸗ Eingetragen am 10. Mär 18581. ; des gronlglichen .

Dem eb. Bätor zu Berlin ist für letz. Cassel, den 10. März 1881. Eingetragen am 9 Maͤr H daten. f. k eine, Drolurdẽ eb ist End ufst liz: n, . In unserem Register, betreffend ke Aus schließung . 3. d Lufee ne mn , di 9 * 4. = ebelichen Gätergemelnschaft ist Folgendes cin

3 ; getragen: Dagegen ist unter Nr. 4752 vermerkt: , n , K ist bier gelöscht und nach Nr. 4900 e , , . , ö ; ettler zu Haspe, hat für seine G it Li eb. Schlüter, laut Akt vom 28. 242 5

Bemeinschaft der Güter und des P a nd des Erwerbe ausge

8 * * In unser Genossenschaftsregister ist J . fügung vom eng Tage 44 1 8223 3 eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Borschusß · Verein zu Werther d eingetragene Genossenschaft in 88 r.. n Stelle der aus dem Vorstande aug led * * 6 Dir eng, . gie r erther, und Colon . Coe them. , . d sind der Uhrmacher rr. ä nun ma 6 ekanntmachung. Müblenpächter Woltmann daselbst und Colon uf Fol 5096 det Handelgregisterg ist beute neu Wittenbrock Nr. 4 zu Isingdorf in densel ben durch ein getragen worden: Wablyrotekoll der Generalrersammlung vom 9. Fe⸗ Firma: „G. Osterland's Söhne“, offene bruar 1881 gewählt worden. Pandelt gesellihast in Cs then, errichtet am Halle 1 TB., 7. Mär 1861. ö L. Mär 18581. Königliches Amtggericht. , Nr. 38611 die Prokura det 3 13 n n , 2 * Robert Hoch ! ; 1 144 83 *. jö39J men . b. e. O ster land, Hutfabrikant, Nr. * 1 81 6 4 8 erun r s g = sanmtkh 6a * Kaufmann, Marienthal, Kaufmann B. Marlesthal ju dẽrter. kene , m ga I. Coethen, 2. Mär, 130. 6a ie e wlan k. ola 1 are ba Derjoglich Anbaltisces Amtagericht. Dörter, s. Mär, 185.

Swen cke. Königliche Amtegericht.

Apolda. Bekanntmachung. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die . ol. 44 Gd. I. det diesseitigen Handeleregisterg eingetragene Firma:

FJ. Zimmermann K ; gelöschr worden. Comp. in Halle a/ .

Apolda, den 29. Januar 1881. Großherzogl. S. Amtegerickt, Abth. J. Michel.

Apolda. BVelanntmachung. huge e glusn 9 heutigen Tage ist die ol. 45) Bd. J. des diesseitigen Han eingetragene ine, ö a ; Greiner in A gelöscht worden. . Apolda, den 2. Mär 1851. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. J. ich el.

Stadtilm. Laut Anzeige vom beutigen Tage ist die aub Nr. 61 des Handelsregisters eingetragene

Firma: „Carl Baumbach“ bier erloschen und deshalb geloͤscht worden. Stadtilm, den . Mär; 133. Fürstl. Schwarjb. Amtsgericht. Starcke.

7128] Konkurszyerfahren.

In dem stonkurgverfahren über das Vermögen der von der Wittwe Bertha Balzer, geb. Lubltu, und den Erben des verstorbenen Kaufmanns Jacob Balzer in Loeban Westyr. betriebenen Dand lung st zur Drau der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 24. März 1881. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. ;

Locbaun Wesspr, den 9. Mär 1831.

Falkenberg, ö Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts.

nis! gonkursverfahren. Ueber das Vermögen der Susanna Thiel, Wittwe von Peter Baur ju Großtänchen wohnend, ist beute, den 8s. März 1881, Nach⸗ mittags 4 Ur, Konkurs eröffnet, Verwalter: Nicolaus Hardy, Großtänchen. Dffener Arrest mit Anzeigefrist vis J. Upril 1831. Anmeldefrist bis 29. März 1881. 1 M , , m mn. 5. April 1881. achm mittags r. Ailgemesner Prüfungetermin 5. Aprll 1881, Nachmittags 5 Uhzr. ( Kaiserliches Amitszericht zu Großtänchen.

Anolda. Belanntmachung. Zußfolge Beschlussesß vom beutigen Tage ist . Fol. 612 Bd. II. des die e rn er de nere fer die Firma: HSoffmann Co. i und als deren Inhaber: w 6

a. Fabrikant Christian Friedrich J mann daselhst, Friedrich Wilbelm Hoff

b. Fabrikant ar ĩ en Johann Friedrich Karl Meinhardt

eingetragen worden. Apolda, den 3. Februar 1851. Großherzjogl. S. Amtegericht, Abt. J. Michel.

Vwarhurꝶg. Bekanntmachung. ö In unserem Firmentegister ist beute die Firma Nosa Müller in Neuenbeerse Nr. 113 gelöscht. Warburg, den 3. März 1851. Königliches Amtsgericht.

VwarherR. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 144 die Firma 3 Müller“ in Neuenbeerse, und alg deren Inhaber der Kaufmann Felix Muller daselbst beute eingetragen worden. Warburg, den 3. Mär 1881. Königliches Amtegericht.

Cölm. Auf Anmeldung ist beute in dae hi Handels ( Hesellschafte ;) Register unter heb f

erer. worden die Handelegesellschaft unter der

Die Gesellschafter der blerselbst unter d : . aer , 24 egrundeten del

Geschãftelolal Einess e 22) * 2 bert Hierondmug Thedinga und Carl Gußsiay Wilbel m Hennig, Beide ju Berlin. Dies ist in

n g Helellschaftorea ster unter Nr. 7727 eingetragen

Gebr. Behr“, ö

welche ibren Sitz .

. 19. e m. und mit dem 1. Ja e Gesellschafter sind die in Elsd

Kaufleute Theodor Behr und w

e Teelellen berechtigt, die Gesellschafi ju ver⸗

Cöln, den 11. März 1851. van Laak, Gerichte schreiber des Kgl. Amtegerichtg, Abth. Vn.

Der Kaufmann Jacob Weinberg zu Berli für sein hierselbst unter der 1 Berlin bat (Girmenrenist n een, 2 21 *r r. 214 este endes ! e ft 1 2. kann 4 un Berlin . un eselbe unter Nr. 489 Ptokurentegisterg eingetragen 22 n.

Geloͤscht sind: Firmentegister Nr. 7395 die Firma: Julings Lazarus.

gonkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen deẽ Ackererg Johann Michel Closset auf der Schenkelmühle, Gemeinde Oellimer, ist 3 Ptüů · sung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf J

den 235. März 1881, Bormlttags 11 Uhr, vor dem Kasserllcken Amtegericht bierselbst anbe⸗ raumt.

Großtänchen, den 19. Män 1851.

Der e, 665 e Hum Ame gericht.

7117 ̃ la. Würlt. Amte gericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen deg Hanern

GErnst Scholl n Nedargröningen

ist am J. März v. J. 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Amtenotar Michter hier, Dfener Arrest mit Anjeigeftist big zum 4. April einschl. Anmeldefrist bis zum 4 Upril einschl.

rsse Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfun at termin ; Mittwoch, den 13. April 1881. Borm. ) Uhr.

Gerig tsschreiber Gaßmann.

7138]

Konkurse.

17130 KRönigliches Amtegericht. Altena in Wes, 8. März 1881. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Firma Berkenhoff A vom Herde und deren Inhaber hierselbst ist in Felge eines von den Demelnschuldnern gemachten Vorschlags zu einem IJwangg vergleiche Vergleichstermin auf ven 1. April 18581. Bormittaßs 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle anberaumt.

7135 gontkurgverfahren.

Ueber das Bermögen deg am 7. Januar 1881 ver- storbenen Mechaniker Ludwig Santer von Snst⸗ metitingen, wird heute, am 109. März j8sj, Bormittags 9 Uyr, das Konkurgver⸗ ahren eröffnet.

Manne. Auf Seite 39) des Handeleregisterg ist zu der Firma J. D. Nen ne e . e ,. 8 haus in Hatrpstedt trmeninbaber: Heinrich Hermann Neubaus i . 2 Neubaus 3

ene Handelsaese aft seit dem 1. Bassum. den 7. Mär 1851. a n mn n.

Königliches Amiggericht. Abt. 1. Brandig. P

nerim. 9 udelacer aer des Könialschen Nmiggerich J. In Gerin. ere Verfügung vom 12. Mär, 188 sind am a, . Gintragungen erfolgt: 1 esellschastaregif gen: Colonne J. Laufende * e n oetragent

6. g. Wärtt. Amtegericht Lndwigsburg. cker den Nachlaß des welld. Wilhelm Stell.

17257 Im Konlnr se Cari Adolph Büngener, in Firma Adolph Büngener, werden die Gläubiger in dem auf Tonnerstag, den 17. d3. Mit., Vormittags 11 Uhr, an Gerichteslelle anberaumten Wabl⸗ und Prüfungz

recht, gewesenen n nn, hier ist

am 10. März d. 9 Uhr, der Kenlnurs er⸗ offnet.

Verwalter: Gerichtanosar Baß in Ludwigg⸗ pvurg (in dessen Verhinderung Net. An. MNasf in Lndwigs burg).