1881 / 64 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

G. Obl und als deren Inhaber der Zimmer- und Maurermeister Friedrich Wilhelm Gustav Ohl in Kiel. Kiel, den 11. März 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

H ormitz. Oeffentliche Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 12. März 1881 ist in unserm Firmenregister bei Nr. 148 das Erlöschen der Firma Carl Eilers in Czersk heute hier ein⸗ getragen worden. Konitz, den 12. März 1881. Königliches Amtsgericht. ITV. Abtheilung.

KEiIssa. Im Firmenregister hier ist unter Nr. 176 die Firma „Marcus Ery“ zu Ober⸗Röhrsdorf und eine Zweigniederlassung zu Gollmütz und als deren Inhaber der Kaufmann Marcus Briy zu Fraustadt heute eingetragen worden. Lissa, den 12. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Loewenherz im Seh. In unser Gesell« schaftéregister ist heute bei Nr. 57 die durch den Austritt des Maurermeisters Wilhelm Gustav Bergner in Lauban aus der offenen Handelsgesell— schaft Bischoff C Bergner zu Ober⸗Görisfeiffen erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 224 die Firma „Theod. Bischoff“ zu Ober⸗Görisseiffen, Kreis Loewenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Bisckoff in Görlitz eingetragen worden. Loewenberg in Schl., den 10. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Malehim. Zufolge Verfügung vom 12. März

1881 ist in unser Genossenschaftsregister zur lau—

fenden Nr. 1 Zuckerfabrik Dahmen, E. G., ein⸗

getragen: . 2. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. Dejember 1880 aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisberige Vorstand der Genoßenschaft bestellt. Derselbe besteht aus dem Oberstlieutenant von Tiele— Winckler auf Mischowitz, dem Freiherrn Rudolf von Maltzahn zu Dabmen und dem Gutepächter Louis Bencard zu Rothenmoor. Die zur Liqui dation gehörenden Handlungen können mit rechtlicher Wirkung von zwei der vorgedachten Liquidatoren vorgenommen werden.

Malchin, den 12. März 1881. . Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

FHannheim. Handelsregistereinträge.

In das Handelsregister wurde eingetragen;

üD O. 3. 109 des Ges. Reg. B. III. Firma: „Darmstaedter K Cie.“ in Mannheim. Fommandit⸗ gesellschaft. Der zur Firmenzeichnung allein berech⸗ tigte, perssnlich haftbare Gesellschafter ist Kaufmann Rudolvh Darmstaedter in Mannheim.

23 O. 3. 338 des Ges. Reg. B. J. zur Firma: „Aberle n. Friedmann“ in Mannheim: Amalie Aberle ist unterm 10. 1. M. aus der Gesellschaft ausgetreten und unterm gleichen Tage als zur Fir⸗ menjeichnung gleich berechtigter Gesellschafter einge⸗ treten Kaufmann David Karl Aberle in Mannheim. Der zwischen Leopold Friedmann und Rosalie Aberle unterm 8. Oktober 1869 dabier abgeschlossene Ehe⸗ vertrag bestimmt, daß jeder Theil nur den Werth betrag von 50 Fl. in die eheliche Gütergemeinschaft einwirft, alles übrige Vermögenseinbringen aber von derselben ausgeschlossen, verliegeaschaftet wird.

3) O. Z. 390 des Firm. Reg. B. II. zur Firma: „Wipprecht n. Westphal“ in Mannheim: durch Urtheil des Großh. Landgerichts Mannheim, Civil kammer J.,, vom 19. Januar I. J. wurde die Ehe⸗ frau des Kaufmanns Otto Wirprecht, Marie, ge borene Scheib, für berechtigt erklärt, ibr Vermögen von demjenigen ihres Ebemannes abjusondern.

Mannheim, den 12. März 18851.

Großherzogliches Amtsgericht. I. Ullrich. Mülhausen. Belanntmachung. Bei der im Firmenregifter des hiesigen Land⸗ gerichts Band J. Nr. 1161 eingetragenen Firma: E. Jund in Mülhausen wurde auf Anmeldung heute vermerkt: Die dem Kaufmann Isidor Hilfiger ju Mül— bausen ertbeilte Prokura ist am 28. Februar 1881 erloschen. Mülhausen, den 11. März 1851. Der Landgerichte · Sekretãr: Herzog.

Mülhausen. Bekanntmachung. Bei der Band II. Nr. 29 des biesigen Gesell⸗ schafteregisters eingetragenen Firma: Dollenmaier & Blum in Mülhansen wurde auf Anmeldung beute vermerkt: Der Zeichner Eugen Schiffmacher in Mülhausen ist am 1. März 1881 als Gesell⸗ schaster eingetreten. Die Firman der Gesellschast ist ia: Dollenmaier, Vlnm & Schiffmacher . in Mülhansen verandert.

Mülhansen, den 12. Märj 1851. Der Landgerichts Sekretär. Serzog. Vanmhinrs a. 3. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht Naumburg la. S. Die unter Nr. 86 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: Ferdinand Teutsch in Heldrungen ist durch Erbgang auf die Wittwe Mealie Deutsch

annmhurg a. 8. Sefanntmachung.

Königliches Amtsgericht 11. Naumburg a. /S. In unserm Handels ⸗Gesell schafts⸗Register ist die

unter Ne. 187 eingetragene Firma:

F. Mundt zu Weißenfels in Felge Ablebers des Gesellschafters Kaufmanns Ernst Eduard Winkler gelöscht, dagegen ist im Firmenregister unter Nr. 744 die Firma:

F. Mundt zu Weißenfels und als nur mehriger alleiniger Inhaber derselben der Lederhändler Otto Mundt in Weißenfels eingetragen worden zufolge Verfügung vom 8. März 18381 am nämlichen Tage.

Veunmarkt. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist sab laufende Nr. 25 die Handelsgesellschaft: Ficenes et Haase . Chem. Fabrik Herrmannsthal mit nachstehenden Rechtsverhältnissen:

Die Gesellschafter sind:

I) der Fabrikbesitzer Bronislaus Ficenes, 2) der Kaufmann Bernhard Haase, Beide zu Neumarkt.

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen, steht jedem ein zelnen Gesellschafter zu und hat die Gesellschaft am 7. März 1881 begonnen.

zufolge Verfügung vom 12. März 1881 am 14. März 1881 eingetragen worden. Neumarkt, den 14. März 1851. Königliches Amtsgericht.

Earehkm. Auf Verfügung dis Großherzog— lichen Amtsgerichtes zu Parchim von heute ist in das hiesige Handelaregister eingetragen:

Fol. 126 Nr. 122. Firma Carl Volmer & Co. zu Parchim, Kommanditgesellschaft, Kaufmann Carl Volmer allein versöͤnlich haftender Gesellschafter und allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtiat.

Parchim, den 12. März 1381.

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Burmeister,

Gerichtsschreiber. Feine. Bekanntmachung. In das Handelesregister ist auf Fol. 40 zur Firma:

J. Goldschmidt“ zu Peine eingetragen:

Col. 3. Jetziger Inhaber ist der Schlachter Nathan Goldschmidt hieselbst, welcher das Ge⸗ . mit Activis und Passivis übernommen

at.

Col. 5. Die dem Natban Goldschmidt ertheilte Prolura ist erloschen.

Peine, den 12. März 1881.

Königliches Amtsgericht JI. Henseling.

Dusk enhrüchi. Handelsregister. Eingetragen heute auf Fol. 149 die Firma Her⸗ mann Hoffmann, als Ort der Niederlassung: Grotbe. und als Firmeninbaber: Hermann Georg Heinrich Hoffmann daselbst. Quakenbrück, den 12. Märj 1881.

Königliches Amtsgericht.

Brandenburg.

HKietherx. Der Kaufmann Kalman Hope zu Verl bat seinem daselbst wohnenden Sohne, dem Kaufmanne Natalis Hope für seine zu Verl unter der Firma „K. Hope“ bestehende Handlung Pro— kura ertbeilt. Rietberg, den 1. März 1851.

Königliches Amtsgericht.

Sehweidnitz. Sekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist bei der unter Nr. 60 am Orte Schweidnitz eingetragenen Firma:

Ev. Wahrenholy Nachfolger

heut Nachstebendes eingetragen worden:

Die dem Ingenieur Ferdinand Pammer zu

Schweidnitz ertheilte Prokura ist etloschen. Schweldnitz, den 12. März 1351.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

slegem. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. JI. In dem Firmenreagister ist unter Nr. 185 bei der Firma: S. Beulke in Siegen am 11. März 1881 in Colonne 6 Folgendes vermerkt: Das Handels geschäft ist nach dem Abl ben des bisberigen Inhabers durch Erbgang und beneb. Vertrag auf Fräulein Ida Beulke zu Siegen und Kaufmann Wilbelm Cunz daselbst über⸗ gegangen, und die nunmebr unter der Firma: S. Benlke bestebende Handelt zesellschaft unter Nr. 225 det Gesellsafteregisters eingetragen. Il. Unter Nr. 226 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Juli 1880 unter der Firma: 6G. Beule er⸗ richtete offene Handelt aesellschaft zu Siegen unterm 11. März 1881 eingetragen, und sind al Gesell⸗ schafter v. r merkt: 1) Fräulein Ida Beulke in Siegen, 2) Kaufmann Wilbelm Cunm daselbst. Dir Gerichte schreiber:

Z35brlaut.

sie em. Gandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.

I. Unter Nr. 124 deg Firmenreqisters ist bei der Firma Eberhdt Menn i Helberbansen am d. März 1881 in Col. 6 eir getragen: Das Handelt geschäft ist dorch

in Heldrungen übergegangen und wird von derselben

unter der Firma:

Ferdinand Tentsch's Wittwe

. u Heldrungen fortzefübrt. Die alfe Firma ist a. a. D. gelöscht

und die nere ist unter Nr. 743 des Firmerregisterg eingetragen jusolge Verfügung rom 1. März 1881 an demselben Tage.

eumhanrs . S8. Delanntmachnung. Toniglicheg Amtegericht Naumburg a. S. In unserm Firmenregister ist die auf den Kauf⸗ mann Nail Richard Rickter in Naumburg a / S. unter Nr. 719 eingetragene Firma . Richard Richter gels ot werden zuselge Verfügung 15331 am nämlichen Tage.

§5. Mär

beiden Söbne des biekerigen Dulreriabrikanten Friedrich Menn und August Menn beide zu Helberbausen übergegan-⸗ gen und die nunmehr untet der Fimra Eberhdt Menn Göhne beste bende Handelezesellschaft

unter Nr. 225 detz Gesellschaftęregisterg einge⸗

tragen. . II. Unter Nr. 225 des Gesellscaftarezisters ist die am 1. Januar 1881 unter der Firma Eberhdt

wenn Söhne errichtete offene Dandelegesellschaft i Helberbausen am 8. Mär 1881 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Pulverfabrikant Friedrich Menn ju Hel⸗ berbausen, Y) ter Pulrerfabrikant August Menn 3 ber bausen.

Der Gerichreschreiber:

Drl⸗

Stadtilm. Laut Anzeige vom beutigen Tage ist unter Nr. 64 des Handtlsregisters die Firma: Arthur Goelitz, Kupferschmiedgeschäft in Stadtilm und als deren Inbaber: der Kupferschmied Friedrich August Hermann Goelitz bier und als Vertreter derselben der Kupferschmiedemeister Arthur Goelitz hier ein⸗ getragen worden. Beschluß vom 9p. März 1851. Stadtilm, den 9 März 1851. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Starcke.

Stettin. In unserm Firmenrezister ist unter Nr. 1071 die hiesige Firma W. Geiseler heute ge⸗ löscht. Stetiin, den 10. März 1851. Königliches Amtggericht. Stettim. Die Gesellschafter der in Alt⸗ Damm unter der Firma: „F. Kogge & Co.“ am 253. Fe ö 1881 errichteten offenen Handelsgesellschaft 3 der Fabrikb sitzer Johann Friedrich Koage, 2) der Kaufmann Johann Gottlieb Mantbei, Beide zu- Alt⸗Damm. Dies ift in unser Gesellschaftsregister unter Nr. S05 heute eingetragen. Stettin, den 10. Mär; 1831. Königliches Amtsgericht.

Stet iin. In unser Gesellschaftzregister, woßselbst unter Nr. 3275 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „de la Barre K Klein“ vermerkt steht, ist heute in Colonne 4 folgender Vermerk einge— tragen: Die Liquidation ist beendet. Stettin, den 11. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Strehlem. Bekanntmachung.

Die unter Nr. 114 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:

„Lonis Löwny“, Inhaber Kaufmann Emanuel

; Neumann zu Strehlen, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 12. März 1881 gelöscht.

Strehlen, den 12. Mär; 1851.

Königliches Amtsgericht.

Sun. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 8 nachstebende Eintragung erfolat: In der Generalversammlung des Consum⸗ vereins Schmiedefeld eing. Genoss. vom 18. Ja⸗ nuar 1881 sind auf die Zeit vom 27. März 1881 bis dahin 1882 als Vorstandsmitglieder gewäblt worden:

I) der Kantor Eduard Netz, 2) der Schulze a. D. August Gerber, 3) der Ortsvorsteber Karl Wittig zu Schmiedefeld. Suhl, den 9. März 1881. Königliches Amtsgericht.

Westersteile. Großßerzogthum Oldenburg

In das hiesige Handelsregister ist heute einge—⸗ tragen:

Firma: G. Hohorst.

Sitz: Zwischenabn.

Inbaber, alleiniger: Kaufmann Georg Friedrich

Cbristian Elimar Hoboist in Zæischenahn. Westersiede. 1881, März 9. Großherzogliches Amtsgericht J.

Vwesterastecde. Großherzonthum Oldenburg. In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗ tragen:

Firma: M. J. Sn oel.

Sitz: Zwischenahn.

Invaber, alleiniger: Kaufmann Menno Jacobus

Szoek in Zwischenahn. Westersted . 1881 März 8. Groß berzogliches Amtsgericht J.

[7509]

Konkunursce. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ednard Goetze von Allendorf wird, da die Insolvenz des⸗ selben glaubbaft gemacht in, hente, am 15. März 1881, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffaet. Der Scicktmeister Gustav Herrmann dahier wird zum Konkursrerwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 5. April 1881 bei dem Gerichte agzumelden. Es wird zur Beschlaßrassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausscusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurgordnunz bezeichneten Gegen ˖ stãnde, auf Dienstag, den 12. April 1881, Vormittags 190 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Ferderungen arf den 12. April 1831. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeig neten Getichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Besitz baben, oder zur Konkurs. masse etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschulzner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Verrflicktung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderie Befriedigung in Ansrruch vebmen, dem Konkure verwalter bis zum 5. April 1881 Anzeige u machen.

Köaigliches Amte gericht zu Allendorf a. W.,

am 5. März 1851. Votstebendeg wird bekannt gemacht: Allendorf a. M., den 15. März 1831. Maibaum, Gerichtsschreibet des Königlichen Amtegerichtt.

n . Bekanntmachung.

Bamberg unterm 9. Bamberg J. am 12. d6s. Mts. nachstehender

Beschluß

gefaßt wurde:

eröffnet. 2) Als previsorischer Konkursverwalter Rechtsanwalt Göller ernannt.

Wochen

bis Samstag, den 9. April er. 5) Wahltermin und J. Prüfungstermin Dienstag, den 19. April er, . Vormittags 8 Uhr, im diesg. Gesch. Zimmer Nr. 9. Bamberg, den 12. März 1851. Der geschãftsleitende K. Gerichtsschreiber am K. Amtsgerickte Bamberg I. Ruffert.

fras? Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Lange zr. hier ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters der Schlußtermin auf

den 25. Diärz 1881, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Berlin, den 4. März 1851.

; . Schultze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

1 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft W. Peters & Comp., Sebastianstraße 31, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 5. April 1881, Nachmittags 127 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierseibst in

der Jüdenstraße 58, Portal III., Zimmer 15, bestimmt. Berlin, den 5. März 1881.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ts J.,

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Gustav Albert Raum, in Firma Albert Raum hier, Geschäftelokal Friedrichsstraße 198/199. Wobnung Krausenstraße 71, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel hier, Alexan⸗ drinenstraße 89. Erste Gläubigerversammlung am 9. April 1881, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mar 1881. Frifst zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Mai 1881. Prüfungftermin am 9. Juni 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Berlin, den 14. Mär; 1881.

. Trʒzebiatowẽli, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts JI.

lraes] gais, Amtageridt. Brumath. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Clemens Andt, Ziegler, zu Wanzenan wohnhaft, wird heute, am 12. März 1881, Vormittags 10 Uhr, das çonkursver⸗ fahren eröffnet. Der Kausmann Eduard Krieg, Blauwolkengasse Nr. 6 zu Straßburg i. E. wohnhaft, wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses, und eventuell über die in §. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Gegenstände wird auf Donnerstag, den 7. April nächsthin, Nachmittags 2 Uhr, allgemeiner Prüfunge⸗ termin auf Donnerstag, den 12 Mai nächsihin, Nachmittags 2 Uhr, im Situngesaale dahier an⸗ beraumt. Konkursfordernngen sind bis Montag, den? Mai 1881 beim Gerichte anzumelden. Allen Personen, welche eine zur Konkurkmasse ge⸗ börige Sache ia Besitz haben, oder zur Konkurg⸗ maße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie ars der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ srruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. April 1881 Anzeige iu machen. Brumath, den 12. März 1851. Kais. Amtẽegericht. gej. Weber. Beglaubiat: gej. Dirolf, Geric teschreiber.

aa . Konkursverfahren.

Ueber dal Bermögen des Nachlasses weil. des Zimmermeisters und Hangbesitzers Albin Ser mann Lippold in Hartmannsdorf wird heute. am 14. März 1881. Vormittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Der Rechtsanwalt Heir Johannes Hermann Klinger in Burgstädt wird zum verläusgen Kon kurgverwalter ernannt.

Konfuresorderungen sind big zum 6. Mal 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Benellung eines Gläubigeraueschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurtzordnung beieichneten Gegen⸗ stãnde auf

den 25. März 1881, Dormittaags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Mal 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

7425

Kenkurkteroff nung über dag Veimẽgen det Bäckers Georg Stöcker daher.

Zöbtlaut.

In Gemaäßbeit des §. 105 der Konkurgerdnung

gebe ich biermit belannt, daß rom K. Landgerichte

raumt. u mann, Amte gericht jun Burgstädt am 14. Mär Beglaubigt: Gübler, Gerichteschrelber.

und rom K. Amtegerichte

I) Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Stöcker dahier wird hiermit der Konkurs

wurde 3) Offener Arrest mit Anzeigeftist binnen drei

4) Frist zur Anmeldung der Konkursforder ungen

36

nao Konkursverfahren. f

In dem Konkursverfahren über den Nachlas des am 28. Januar 1880 verstorbenen Material- waarenhändler Bruno Schmidt zu Crim mit schau ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht veiwerthbaren Ver— mögengstücke der Schlußtermin auf

den 8. April 1881, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Civil⸗ saal. bestimmt. . Erimmitschaun, den 14. März 1851. Nabe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Deffentliche Bekanntmachung.

Der Konknrs über das Vermögen Fes Knoyf⸗ fabrikanten B. Yi. Schiff zu Detmold ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.

Detmold, den 14. März 1881.

Fürstlich Lippisches Amtsgericht. IIꝛIꝛIã Zur Beglaubigung: Klinkmüller, Gerichtsschreiber.

. Bekanntmachung.

Die diesseitige Bekanntmachung vom 28. v. M. betr. die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen des abwesenden Schlachtermeister⸗ EC. W. Klee, fruber in Flensburg, wird dahin be⸗ richtigt, daß der volle Name des Gemeinschuldyers nicht Conrad Wilhelm Klee, sondern Christoph Wilhelm Klee lautet. .

Flensburg, den 19. März 18531.

Der Gericktsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4. J. V.: Petersen, Aktuar. (L. S.)

66 Konkursberfuhren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Johaun Philipp Hohnstadt in Hausen ist heute, am 12 Marz 1381, Vorm. 11 Uhr, das Foukurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der hies. Rechte anwalt Hr. Scherlenzty. Offener Arrest mit Anjeigefrist und Anmeldefrist bis 9. April 1831. Erfte Gläubigerversammlung den 12. April er., Vorm. 9 Uyr. Allgemeiner Prüfungstermin den 265. April er. Vorm. 9 Uhr, vor dem unterz. Gerichte auf Zimmer Nr. 16.

Frankfurt a. M., den 12. März 1881

Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

5 Konkursverfahren.

Nr. 6194. In dem Konkarsverfahren über das Vermögen der Gesellschaft Streb C Cie. dahier ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ deczeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoögene— stücke de: Schlußtermin auf

Samstag, den 9. April 1881, 11 Uhr,

Vormittags U . vor dem Großherzozlichen Amtsgerichte hierselbst 1881.

bestimmt. . Freiburg, den 10. Märj Dirr ler, Gerichtsschreiber des Großberzeglichen Amtsgerichts.

7500 ng. den gonkurs über das Vermögen des

Cenrad Seckmann in Ober -Hiltereklingen.

Das Konkursverfahren wird wegen mangelnder Maßse auf Grund des 8. 190 der K. Ord. einge⸗ stellt. .

Fürth, am 11. März 1881.

Tie Gerichte schreiberei Großherzegl. Amtsgerichte ˖ Jurv. Lindenstruth.

Marcus in Geestemünde ist am 14. März Geestemüude. 8 5. April 1881, Mittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis 23. April 1881. Rönialickes Amtegericht. III.

174m

Ucher das Vermögen des Kaufmanns George 1881, Morgens 9 Ur, Konkurs eröffnet.

Konkurgorrwalter: Rechteanwalt Dr. Brüel in

Sog. Wahltermin:

Prüfungstermin: 11. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr.

Der offene Arrest ist erlassen. ĩ

Geestemünde, den 14. Märs 18531.

Zur Beglaubigung: Hartmann, Gerichteschreiber.

. Konkursverfahren.

Ucker das Bermögen des Kaufmanns Iulius Nattmann ron Gießen ist am 14. März. 1881, Nachmittags 5 Uhr, Konkurg erössnet worden. Ginstweiliget Verwalter Max Pilger in Gießen. Tffener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 11. April 1881. Erste Gläubigerversammlung und allgemei- ner Prüfungttermin den 22. April 1881, Vor- mittags 9 Uhr.

Gießen, den 14. März 1881.

Großberzogl. bess. Amtsgericht Gießen. J. V. Vüdel. Zur Beglaubigung Neldhart, Gerichtsschreiber.

Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen res Kaufmanns August Teidia von Gießen ist am 15. März 1881, Bormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ginstweiliger Verwalter Max Pilger in Gießen. Dfener Arrest mit Anzeingeftist bis zum 11. April 1881. Erste Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüfungetermin den 22. April 1881, Vormit tags 9 Uhr.

Gießen, den 15. Mär 1851. 24

Großberjozl. bess. Amtsgericht Gießen. J. V.: Bückel. Zur Beglaubigung: Neidhart, Gerichte schteiber.

n50s

lisl6] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Moßner hier wird heute, am 10. März 1881, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Sermann Beyer hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Mittwoch, den 6. April 1881, Vormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. April! 1881, Bormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Koakurs⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. April 1881 Anzeige zu machen. Grein, den 10. März 1881. Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung J. Dr. Scheibe. Beglaubigt: Jahn, Gerichtsschreiber.

2 Bekanntmachung.

Der Konkurs über daz Vermögen der Comman ditgesellschaft auf Aktien; Schlesische Tuchfabrik, Jer. Sig. Förster Cx Comp. zu Grünberg ist durch Schlußoertheilung beendet.

Grünberg, den 14. März 1881. Königliches Amtsgericht. III.

, Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Arbeitsmannes und Trödlers Henrit Henriksen in Hadersleben sst heute, am 11. März 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. . ö ist Kaufmann J. R. Zehr in Haders⸗ eben. . Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 23. April d. J. incl. Erste Glaäͤubigerversammlung am 2. April d. J., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai d. J. Vormittags 10 Uhr. . Hadersieben, den 11. Mätz 166 Königliches Amtsgericht, J. Abtheilung, Veröffentlicht: Edens, als Gerichtsschreiber.

mon gonkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schneider hier. Sovhienstraße 2, ist heute Mit · tas 127 Uhr Konturs verfahren eröffnet, ;

Verwalter: Auktions Kemmissar Herr W. Elste

ier.

Erste Gläubigerversammlung den 9. April er, Vormittags 19 Uhr. .

Off ener Arrest . Anzeigeftist sowie Anmelde⸗ frist bis 15. April er.

e Prüfungstermin den 25. April er, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. .

Halle a. S.ů den 135. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

17415 s 2 . Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermönen des Rudolph Bilderbeck, früberen Wirths im Hamburßer Wald“ in Schmalenbeck, ist zur Prüfung früber bestrittener und. nachtrãglich ange⸗ meldeter Forderungen, zur Beschlußfassung über einen vom Konkurkrerwalter mit G. H. W, Erv⸗— tbroxel und Genossen abgeschlossenen Vergleich, zur Abnabme der Sclußrechnung des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichniz der bei der Veribeilung nur tbeilweise zu berüd⸗ sichtigenden bevorrechtiaten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger üher die nicht ver- werthbaten Vermögentstücke der Schlußtermin auf

Dienstag, den 19. Avril 1881, Vormittags 11 Uhzr, ö vor dem Amtsncrichte bierselbst Dammtborstraße Nr. 160. 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, bestimmt. Hamburg, den 14. März 1831. . Holste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

kon gonkürsverfahren.

Ueber das Vermögen des stanfmanns Jehan nes Heyde in Heide ist am 12. März 1881, Vormittags 10 Uhr, Kanturs eröffnet. Ver= walter: Gastwirtb Julius Schultz hieselbst. OFener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 81. Mai 1881 einschließlich. Lameldesrist bis zum 31. Mai 1881 einschließlich. Erste Gläubigerrersammlung den 25. März 1831, Vormittags 11 Uhr. An- gemeiner Prüfang'termin den 21. Juni 1881, Vormittags 11 Utzr, Zimmer 1.

Heide., den 12. März 1851.

Könsgliches Amtégericht, Abteilung l. Berlaubigt: Scham vogel. ö Gerichte schreiber des Köaiglichen Amtsgerichts.

. Vekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Fabrik= besizers Richa'd Methner, in Firma Nichard C wiethner zu Giergdoef, ist durch Vollziehung der . 6.

srschberg, den 19. März 18531.

an. amelie: Amte gericht II.

riss] Kalserlickes Amtegerit Gochfelden. Konkursverfahren. Gegen die Ebe⸗ und Ackerglente Jesef Gaß und Mandalena Becker in Bossendorf. ist hente, 14. März 1881, Bormittags 10 Uhr,

dag Konknreverfahren eröffnet werden. Ronfuarsverwalier ist Notariatecltte Neinfraut

in Hochfelden.

Offener Arrest und Anneldefrist bis zum 14. Mai 18581.

Wabltermin Montag, den 11. April 1881, Vormittags 10 Uhr. ö

Prüfungè termin Montag, den 13. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr. Hechfelden, den 14. März 1851.

Kaiserliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Nagel.

cls] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bierbrauereibeßtzers Ferdinand Hedary hieselbst ist am 12. März 1881, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Ver⸗ walter: Kauimann Borchardt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 10. April 1831. Gläubigerversammlung 11. April 1881, Morgens 19 Uhr. Allgemeiner Prüfung:“ termin 30. April 1881, Morgens 10 Uhr. Holzminden den 12. März 1831.

Herzogliches Amtsgericht.

Der Gerichtsschreiber: Warnecke.

7499] gontursperfahren.

In dem Konkursverfahren über das

* 2 Vermögen

des Müllers Christ, Christiansen in Wester— Ohrstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vo

n Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 26. März 1881, Vormittags 11 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst stinmt. Husum, den 5. März 1881.

be⸗

. Schröder, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. 427 2

. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl

Steinlein ju Liagdebnrg. Breiteweg Nr. 140, ist am 12. März 1881, Mittags 125 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Ärrest erlassen. Verwalter Bücherrevisor Carl Korn hier. ö und Anmeldefrist bis zum 30. April 1. Erste Gläubigerversammlung den 6. April 1831, Vormittags 11 Uhr. . Prüfungstermin am 13. Mai 1881, Vormit— tags 11 Uhr. ö Magdeburg, den 12. März 1851. ö Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung Ta.

7412

. das Vermögen des Kaufmanns Carl Brummert, handelnd unter der Firma Th. Nöll⸗ mann & Co. zu Iserlohn, ist am 12. Mär 1881, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet und der Bauunterrebmer Aloys Unterberg hierselbst zum Verwalter ernannt.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 13881. - Frist zur Anmeldung der Kenkarsfordernngen bis

zu demselben ,, den 24. März 1881, Vormittags 10 Uhr. ; Allgemeiner i er, win den 28. April 1881, Vormittags 19 Uhr. Iserlohn, den ick. Mär 1381. Wester hoff, . Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

16661

2 bhal un

7916

Großherz. Amtsgericht. II. ar. Harbers. Versffentlicht:

Menyerholz, Gerichte schreiber.

its! Konkurs⸗Erössnung.

Gegen die Firma Wilhelm Kaufsänann n, Cie, Württ. Schiefer geschäft in Kirchheim u. Teilt heute das Konkure ver sahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 198 der Konk. Orda. auf 14. April 1881, der Wabltermin auf s3. April 1881, Vormltt. 96 Uhr, und der Prüfungttermin auf 4. Mai 1881, Vormitt. 5m Utzr, aabetaumt worden.

Kirchheim den 14. März 1851,

K. Württ. Amtẽgericht. Cerichtsschreiber Koch.

7502 t 9 das Vermögen des stanfmanns Sermann Rndolph Gerathewohl, Jnhakers der Droguen— n. Farbewaarenhandlung unter der Firma R. Geraihewohl hier, Kreuzstrase Ne. 15, wird heute, am 11. März 1821. Vorm. 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Wrwalter Herr Rechstanwalt Dr. Langbein kier. Offener Arrest mit Anzeigesrit bis zum 13. April 188 einschl.: Anmeldefrist bis zum 25. April 18301 einschl.; Erste Gläubigerversammlung den 9. April 1881 einschl.; Allgem. Prüfungetermin den 9. Mai 1881, Nachm. 3 Uhr. Leipylg, am 14. März 13831. Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. . Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

7503 . das Bermögen des Kaulmannz Friedrich Lens Avolf Hermann Schumann hier, Gier Fardstraße Nr. J, wird heute, am 14. wärz 18381, Nachm. 5 ür das Konkure verfahren ersösnet. Veiwalter Herr Reckteanwalt Hofrath Hr. Lohse hier. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 16. April 1881 einschl.,, Anmel defrist bis zum 23. April 1881 einscht, Erste Gläubierversamm. lung den 8. April 1881, Vorm. 11 Uhr, All gem: 1 den 6. Mat 1881, Nachm. 33 Uhr. Leipzig, am 11. Mär 1351. 6. Amtegericht, Abtbeil ung II. Steinberger.

Beglaubigt: Krebs, Ger. S.

lzasd Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph van Hazebronck ju Magdeburg, Babnhosestr. Nr 9, ist am 14. März 1881, Vormittags 2 stonkurs eröffnet und der offene Arrest erlasser. Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. Anzeige⸗ und Aameldestist bis zum 30. April 1881. . Erste Glãubiagerversammlung den 5. April 1881 Vormittags 11 Uhr. Prüfung termin en 17. Mai 1881, Vormit- tags 11 Uhr. Magdeburg, den 14. März 1351.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ia.

7474 Königl. Amtsgericht Marbach. Ueber daz Vermögen des Wilhelm Reister, Schuhmachers in Marbach, wurde am 12 März 1881, Nachmittags 5 Uhr, das Kontursver⸗ fahren eröffnet.

Belthle in

Konkursverwalter ist Gerichtszotar Marhach. Forderungsanmeldefrist 2. April 1881. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Montag, den 11. April 1831, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichts gebäude hier. Anzeigefrist 20. März 1881. Den 14. März 1881. Gerichtsschreiber Schmid.

än gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Buchdruckereibe⸗

sitzers Julins Jacoby zu Marienwerder ist am 11. März d. J. 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Ferdinans Lück sen. zu Marienwerder. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1881 einschrießlich. Anmelde feist bis zum 1. Mai d. J einschlie ßlich. Erste Gläubiger rersammlung 8. April 1881. Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Mai 1881, Berm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Marienwerder, den 11. März 1331.

Königliches Amtsgericht J. Beglaubigt: Krueger, Gerichtsschreiber.

17512

Ueber das Vermögen des Fabrikant Friedrich Erdmann Thümmler in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma F. E. Thümmler daselbst, sst am 15. März 1881, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. .

Verwalter: Rechtkanwalt Speck hier. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 12. April 1881 ein- schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1881 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 12. Aprii 1881, Vormittags 10 Ugr. Allgemeiner Prüfungstermin 12. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr. . .

Meerane, am 15. Mär; 1851.

Königliches Amtsgericht. Neumerkel. Beglaubigt: Albrecht, Gerichtsschreiber.

7506

i, das Vermögen des Bäckermeisters Georg Mittelsdorf in Walldorf wird, da sich dessen Ueberschuldung beraueg, stellt hat, heute, am 14. März 1881, Vormittags 5 Minuten nach I2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtganwalt J. Hofmann hier wird zum Konkursverwalter ernaunt.

Konkurforderungen sind bis zum 8. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung abr die Wahl eint anderen Verwalters, sowie siber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Be⸗ genstände auf

den 12. April 1881, Kachmittags 4 Uhr, und jur Prufung der angemeldeten Forderungen auf

Dienstag, den 26. April 1881, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zmmer Nr. 11, Termin anberaumt. .

Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse ge⸗

börige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen orer 1m leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi= aung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. April 18581 Anieige u machen. Meiningen, den 14. März 13831. Herzogliches Amtegerlcht, Abtb. J. gej. v. Bibra. Zur Bealaubigung: Der Gerichteschreiber Zertzsche.

3 Bekanntmachung.

In dem Kenkursverfahren über das Verm gen der Eheleute Kaufmann Franz LWGilbelm 2Litt- kampf und Amalia, geborene Broschard, zu Münter ist zur Präsung einiger nachträglich ange- meldeten Forderungen, ferner zur Fe stellung. zu welchem Betrage streitig gebliebene Forderungen beim Mitstimmen berechtigt sind, endlich zur Ab= stimmung über einen vom Gemein schaldner geinaten Vorschlag zu einem Zwangtvergleich Teimin auf

ben d April 1881, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtezerichte hierselbst. Zimmer 49, anberaumt. . Münster, den 19. Märj 1251. ; Königlichet Amtsgericht. Aktb. V.

or Konkursverfahren.

In dem Konkurgverfahren üter das Ver nnen deẽ Mühlenbestners Hermann Dwendick u Heide. mühle ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung von Ginwendingen gegen daz Schlußderzeichniß der bei der Verthei⸗ lung ju keräcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger siber die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstüce der Schlußtermin auf Mittwoch, den 6. April 1881,

Vormittags 11 Uhr,