Preuß. Staats · Anzeiger und das Central⸗Handele⸗
— Inserate für den Deutschen Reichs ⸗ und gha
Deffentlicher Anzeiger.
K
Inserate nehmen aan die Annoncen⸗Gxpedftisuen des
.
Zweite Beilage
register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe and Untersuch i . ꝛ ; ange · Cachen. ] S. Iadustriell j j JInvalidendant . Nudel 2 ders Arutschen Reichs Anztigers und gaõöniglich 3. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen and . 2 & Bogler G. . — . ? e Um De ! j * ? nuit ali 37 2
KRrrußischen taats · Anzeigers: 3 n. dergl. ; 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner Gn er sorie all na wer 2 * z l en ll 2 nzel er Un om ĩ rell en Staats⸗An ll er Berlin Sm. Biste im, Straße Rr. B82 Ver känfs V erpachtungen, Suhrissicnen ete 7. Literarische Anzeigen, ö , ee, o 2 ö
6 82. 1 4. Verlocsung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen. In der Börsen r,, , . 3 65 ᷣ i — . n. fan vfenckiehen Peperer. WJ 3 J Berlin, Donnerstag, den N. März 1881.
VBerloosung, Amortisativn 7653 C alni ß 3 ; . . 2 ee, ,, wr „—᷑ w nin n,, w. oer (r d ern ö Cblnische Privat⸗ Bank. i fich ner Krevingal. Ahtten. want e L enn ꝛ K * nn 32 ben uren wee, , minen ber dre i , nn en eipziger Kassenverein. 3 ke er deen Reicht und Conil. e ent er nzeiger. * 2 2 1 ⸗— Se 2 ? 9 9 gn, s 2 2 * ö en * 1
,, Dis Gunlösung AMetzllbestand einscl. Nasäjun . w k ö . 4 ö , er, een. n ,,
ö äsig werdenden Zinscoupon; gfsse ..., , . S8. 999 affenscheine . 300.ͤ Noten anderer Vanken Metallen Attiva. ' i die Königliche Exveditlen 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. J S. Industrielle Etablissements, Fabriken Invalidendaut · Nudolf Etosse, Has sen ern Lb den Berlin ⸗ Stettiner Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗ Bestand au Reichs kassenschelnen ry A 41800. Wechsel M 4,896,300. Lombardforde⸗ Metallbestandꝛðd⸗ 6 1. 167,970. 10 des Aentschen Rrichs⸗-Anzeigerz und Königlich 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel ; & Bogler, G. L. Daube & C E. Schl e ,, ne,, ,, , , e en, e. w , , err, rr ,, , e e.
hte Zeit ; ö er n. Se ö en 43 . ö ; tun J . ; ö — rer Ranke ö 365. = ö ö * ] . ; ü ⸗— . e * ĩ Betrieb kasse in Stettin, Karlstraße Nr. 1, nur bei gend ö. k . 33 ond Æ 750990. Rr r . e ,, . Sonstige Kassen Bestände . 5 . . 15 Tegtte n, mn mn dane r, dn. 4. , ö , . n In der Bh Anneneen · Sure ans. hr ,, . 96. Berlin, Leipziger he an Effekten . 37 ö. . 0 ö täglich fällig. Verbindlichkeiten g S176 Bestand an Wechseltu 4 Ih6 . O57. 8h * K a. 3. V. Von 5gentlichen Papieren. 5. ,. ⸗ Jö *. in Berlin als g en , . Gckand an fonstigen Aktiven 20S 3) 14 eine Kündigungefrist gebun ene Verbindlich Jö k 1,15909.234. 49 ;
J sungeftelle eingeht, Ebenso ' , , , ; ; eiten K 1,578,180. Sonstige Vassiva * 145,539. ö = Effe ten k 5154111 99 Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen. Garten, sonie die im Flurbuche von Großwolde 1) aus dem im Leb b ĩ ⸗ ö werden als Einlösungsstellen für die noch nicht zur Grundkapital ; Weiter begeben. im Inlande zaklbare Wechsel = sonftigen Aktiven 777,981. 65 ö Kartenblatt 5 z K ih debnfach erbauten und mit Stigb liz re, g , ,, 66, , n. ws ss. .., kö G an od e e nem n, nell Far e ic dene ö J 6 fr , Urtheil vom 23. Janus. es; bat das
isenbabn⸗Prioritäts⸗ gatione . K db, i,. Das Grundtapital ; ; . ᷣ e elm Keller J. ö ö ; e ben, ammern, Se n, Stal⸗ ͤnigli . ö 13 ; ö ö ö . . ö. . ö. ö . * ,, ,, 3. 2211. 340 Die Direktion. Her n , . 6. 0 ö von Kankehmen, Kreis Niederung Sstpreugem), , , verkauft werden. lung und Bodenraum, Sch la stelle a 8 ö Landgericht dahier, III. Civil kammer, in Gifer kahn -Haupttagfse in Berlin und die Gisenbahn. . faͤllige Verkindlich w Her Veirag der umlaufenden Nyten . 2776 565. — . . ror. seiner irkaftung am 10. Mt K ist angeseßt auf Y an run dstisten hut rte Nr. 1: der n Ehrenfeld. nr pnznden geschäft sosen Frau Betriebskasse in Stettin fungiren. Stettin, den 4 . Km J ü 599, So0 Stand der * ö 292 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 2.770. 500. 3 . ,, Besiß bedeutender Geld- , 5. April d. J., Kartenblatt 1 Parzelle 115, . Maria Gertrud Adelheid, geborene Picecg Ehe⸗ Wär, 1E un Königliche Tirettion. ö . er Irmnlfnrter ank kinn keiten Cirb⸗Kreeltrien) , 2s, 9s]. 8 ,, fh nher nge, en Ort ann äseifsch c,, Gatte J J nn dau ji anne
J Sonftig. ö ö , am 15. März 15381. Die an eine Kü Kö ö ; olltandigen 3 f. ̃ . . , . letzt. i ton efindli h 7691 Bayeris che Notenbank JSonstige Passtr«a«ew 13, 00 ö. ö n . 81 kö . ge 65 3 . . ö. . Shawl . ö Großwolde, und werden Kauflustige ; ꝛ ; . 143, 144, 146, J ben; onkurs befindlichen Peter Joseph . ⸗ Gyentuelle Verbindlichtelten aus welter begeben Gafsa⸗Sestand: Hie sonstig Jö . 517. ; ung kalte er, nur no 3 z . ) ; Klãgerin,
,, , . ,, . . 6
ka r r rg e n ü nne con e . . nun 450 306. —. idr e. Kaßen⸗ 496, ö bare Wechsel! an,, ft vo d J ö. , 6 , 7 ö Rthlr. und Antheil an Art. 1) den früheren Kaufmann, jetzigen Gemeinschuld 1 o festgesetzt wurde. . w . cheir . . Direttis⸗ e, , gr . er ange e Keller eine al der, ätestens im Ver⸗ 2 ; 2 i hin. .
, nn J /. Dir Dirertfen . . 474. 900 Die Dire ttisn des Leipziger Fassenurre ns. größeren Gelddiebstahl verübt hat, so wird . kaufslermine anzumelden, widrigenfalls solche em in dem auf 9 . 2 . , ,,
Interimkscheine . w , 1306 600. 0 . . . * diesbezügliche Nachrichten gebeten. neuen Erwerber gegenüber für verloren erklärt Donnerstag, den 16. Juni d. J, Jansen II., als ,, ,,, Fran äber ir eine Aghie mit 83 Status der Chemnitzer Stadthanf Läbe, , fan Comm er z. Ban än Lii6lbhech. ö wehen finn, n ,, J 1Jitt. B. für zehn Flttien mit 250. ; ; Guthaben he der Reichthan?. 1L2naz Mhh zza tas amm, 15. Mär Iss! Staat gan alt: a,, an hie siger Gerl testeüt gnbercumten Termine Bert lzgie
e,, in Chemnitz , , n, . 1h bh e ssh æettvs. , e. , . . ta gere nin
Die Einlösung erfolgt vom 16.2. its. ab und 17652 am 15. März 1681. Vorfchtffe gegen Unterypfärder II gh Metallbas ten ; , 497. 654. — e Verkauft bedingungen können 3 Wochen zuvor die zwischen d ter zwar hier bei der Hauptbank, auswärts bei unseren , . ö Eigene , . sf . ö ö koi chskassenscheine . . . ö Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ Iz ,, auf hiesiger Gerichtsschreiber i eingesehen werden. end e eng . . . sämmtlichen Filialen und. Agenturen. 8 Caffa Effecten des Reserre⸗Fondt 3 6 66 Noten augerer Banken. . 336 O0. — ladungen und dergl ; l o64j Aufgebot Zugleich werden Alle, welche an der fraglichen Pieeq, auf Grund Ehevertra es vor Not re rn
Münden, den J5. Mär 1881. Serlenbestand t 200 431.2 Srl lde ; . San eig. Cas en der an d= n 5 1 . . gl. . . ̃ Hoöfstelle nelst Zubehör Eigenthums-, Näher, lebn⸗ in Cöln vom 27 , . 1871 b st . l. *
Die Direktion. k 451.21. k n n de, . Rechselbestand ; 3. 5 S5 3 T7560] Oeffentliche Zustellung. haꝰ : ,, n 3. 4 3 in , rechtliche, fideikommiarische, Pfand! und andere rungen schastsgemeinschast wird auf a, . die Direttis: . en. . 1 . V Der Verliert beter Hust ap. Häeflcho ih ie ge ö. ö , . * dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und verordort, daß an deren Stelle 6 y
J7661 Magdeburger Privatbank. — i . . ö Dag a. ,. 1 JJ, 356.175. 5 Hackenberg bei Fehrbellin, vertreten durch ih machers Johann Wilhelm „a dea agi. we ö n , . ö,, . tritt. Der Königliche Notar, Kult nf.
, d, e,, . ger rs, n, e, ,,, , ö ,, ,, ,
aß Tie statutenmäßig auß dem Aufsichtsrathe un. rer, . Banif w = 965. . nach unbekannt, n Kor- n bekannt gewordenen Aufenthalt edo icht ĩ ö 6
serer Bank aus ef b e denen m, J derer Banken 1090000 Bankschelng im Umlauf. . 72748 20) . r 11.625. 18 gährehkestt hund häestauratent Augnst Päher un Lat Perselts; wie, urkundlich gachge win ist in der . 1 nl . 8 ,,,
. 3 z66. 4365 21. Täglich fällige Verbin di chteiten z Fes at UÜrkundenprözeß aus d icht Stadt Schi bei anmesd ange falle des M: tn m e Berhältnise sum Peter Landwehr
een g n, 2e e g, Ün eine e digung frisf zcbundens os MMM Grundkapital 1 n K ö ö bie r,
ö stattgehe Generalversam g * n n ,, . w rn, 6 Resor vesends m fn, z iusen' —ĩ . ; * i ⸗ ̃ ird hie .
, ö r ö 6 ö e , in 1 3 kö h . ö. & fin g f er J van gg , . k . 3 15 i,, . ö . . 3 ö eng n,, 8 n, , nur durch K veröffentlicht.
zugleich? daß die Dividende an unferrr Kasse ,, k . ö d. bözeichneten. Grun dstücke in ind 8. 2 deg preußischen Aut übrungegeseßzzen Durtehnde, den 14. Mär 188
hier bereits von jeht ab erkoben werden kanr . Sonflige uktiven 6h 4753. 83. Noch icht zur Girlästng, zFlangte 2 , nnr. bth, J1J. Nr. 2 für ikn, den Kläger, haftenden vom. Xi. Mär 180 wird der Schuhmacker Johann 6 3 .
magdeburg. . , . ,,,, Gultennoten ¶ Sc li cen 1 ,,,, lt n Alle öder aufacso tan, frd tens K Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.
e Direktion. —1*53 j ; . 0. ällia . w ꝛ — rückniändig sind mi . . idee en. ,, , . , w , , , , nd Arrter fetziger e eur, dean wan slbborladmn 1 ., Vekanntmachung ten . 50s O00. —. le Dicertlon ber , Reiter . 2 Packenberg egen m n,, u im, Zimmer 13 vier ke ef ee hier anden in! Karl Ludwig Fuchs, Schneid J. Hoffenb ö e,, . ö 4 G n . m, 8 ö a 3. Weiter begaben im 1olzade . 4 udwig duch. neider von Hoffenbeim, ; j ⸗ , z gin abt dn i, beschloffer, vie 9) g r num Ber⸗ ö (gez) B. JFte ate? F. Andrede. ae , . 1 ö 6 , . k . i nin . n ,,, he. ken, wird, gi ur Gibschaft feiner . . , , sänn tlic en noch urge lilzten Hiagdeturger Siadi-⸗ O An ei e Rll m ,. - . ᷣ 1K nn. demselben wie ermine sich ju melden, widr igenfalls Ptutter der neider Seorg' Feledricz Fuchs Che. Käartig in Konkurg b aer een, n , i, . er Stadt, O) An ein ündigun sfr ift ge⸗ 7483 ‚ . osten des Rechtestreitz aufguerlegen, auch das feine Todezerklärung in diesem Termine erfolgen frau, Anna Märia geborenen Schneider, g. ia Konkurs befiadlich und Glisabeth, geb. ,, e, , !., ee g gtetien . Gesellschaft kꝛ .. w, e , ,, , Rücksablung am 1. Juli er. zu kündigen, i 7 er emi K ö ö. mündlichen werhandlung den ,, . ; erfelbe wird zu der Vermögengaufnabme und ü ͤ y. 3m lh dessen ku digen wir ö. babe n be⸗ ,, , rene 111th 4 K schen Produeten⸗ Fabrik Bommerensdorf. J. ,, . . die 9 Civilkammer des Königliches Amtsgericht. zu den Erbtheilungsverhandlnngen mit Frist von ö a,, , e, ,, e re m,. n ; näre unserer Gesellschaft werden nach §§. 21, 22 des Statuts zur diesjäh⸗ . auf den 80 *in ag rr, n. . drei Monaten vor Notar Funk in Düren 3. . 5 ö ie. w . . . , Inlande zablbart Wechsa * 31 5. rigen ordentlichen und gleichzeitig zu einer außerordentlichen Generalversammlung ‚ J mmmil der Aufforderung, nen 3 75671 Aufgebot ,, daß, enn er ren en ini irn di ö . ebst den nach dem . Juli er. fällig werde rde ö . : ? . 1 j J ; e, n gr. ñ j ö edel engerer lest! Bank für Süchdeutschland. im tieinen e Dienstag, den 12. April er. Vormittags 10 Uhr e . n, e, de e. * ber e e, , bein in unse m 1 . inlz ; ; z ; ö 64. f ; 4 3 rer Kämmerei ⸗Kasse zur Einlösung u Simmel am 15. Mürr SSI. e ,, ,,, eingeladen. 3 Ee, , . , ⸗ 2. , 8 . . 2 . . ge, ff Pe lhnezak lung sur die gelündigten Obligation — — — — — ——— Geschäftebericht, ; . 3. 2 er 8) fl. und vom 29. Januar nsheim, den 11. März 1881. ö ; I 5 , , s . G , . Für feblende Coupons wird der Betrag derselbe . k ö Neuwahl 'für das autzscheidende Mitalie ; ! 4 n — ; ĩ eng, in dem au . 7 n. x e gl ern keen r e, ech, . ö ö ö. JJ vn e ö. , . . . 9 ö K . 36 Oeffentliche Zustellung. e,, 6 Gerichte notar. 7538] en r g g, n r k 3.950 — ettin, den 15. März 1881. . ; . w er Abraham Guthof v f . . n ves n ; Eizei bemgtken wir, daß Lie gettdigten Orli. z) Roten anderer Benken 83 550 -= Der V l Rc tan ö. . y. de. . . nn,, . bier anberaumten Auf · IIõ72] Bekanntmachung Auf d 8 des Königs! gasteäent Een gtummerti Sol bh ittagen und! Germer, Fammnberni d,, n ⸗ er wa tungsrath 9 den Leonhard Heling und dessen Ehefrau M 6 ermin seine Rechte e g und die 9 n hulg. 3. uf den Antrag dis Eigenthümers Theopbil sämmtlich über je 1090 Thaler lauten. gen und JE. gestand an Wechaeln. 19 255 307 74 der Actien⸗Gesellschaft der chemischen Producte F brit ö. retha, geb. Jäger, Beide von Bene beim are e, . , ,, . 6 Rnaftlot. 1s *** 11 22 ö k ̊n , ö Magdeburg, am 14. März 1881. 1 . mmhardforderungen Is gh = ö i- Fabri 3. bekannten Wu en ibasts ort . m! ai. z w . ĩ — ö . nig be Der Magier 7. Stadt Magdeburg. . 2 . a bid nh 85 Pommerensdorf. 1 mit dem Antrage . e . a n. e m n a ron 3 d ade einn n, Darlehn , ,, J 2 Sasselbach. ö r, , m. ,, 13 Th. Kreich. E. Böttcher. C. A. Keddig. Georg Schultz. Rud. Abel ö. 23 zur gehn von 130, 60 M nebst 6 Prozent Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtegerichts. für den Brunnenmeister Ignatz Gelhautz zu Dag Hypothekendolument vom 6. Juli 1836 men,, der dent fschern 8e A ; n , ler . = . ö i erer 2 pr. i , . ici g feen. w ö Driburg; 1 September 1837, lautend über die auf dem 2 27 4 . 32, 22 l — si ö e 2. en ĩ 7 2 1 9 ‚ ů 7 ü I Dan ziert rin , dir , . a,, Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. , , 1 nn en iss] Ver kaufsguzeige , nme n, n , . eigne nf e e e n , ml: 5 n zg : at⸗ Me n⸗Bant. ö uren mn Generalversammlung . . ice e erf g zu Zwingenberg auf mit Auf bot lich eingetrazen auf dem Giertz s chen Grundbuch Linctte, eingetragenen 249 Tilr. 19 Sgr. 765 Ztotns am 15. März 1681. i Reaerveisndag. .... 16 73 n Auf Grund unseres reridirten Statuts werd ⸗ 9 . . 3 g, 5. Juni 1881, Vormittags 63 9 ? blatte von Driburg V. J. 4 Fol 42, 9 Pf., von welchen der Antbeil der Marianna . . i , nn, . l. So? 725 Dividenden Ahspruch auf Höhe von nsndeft . . en die stimmberechtigten Aktionäre, sowie die mit 4 96 Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser In Sachen . c. vom 7. Juli 1805 über 200 Thlr. Darlebn für Linette mit 124 Thlr. 20 Sgr. 4 Pf. bereit e, . 651.201 nud Rerorvo für Urkoaton 101. 31920 3 Jstens 6önäs Mark Kapital verficherten Personen zu der . uszug der Klage bekannt gemacht. des Pastors Büning in Logabirum und des den Freiherrn von Menzersen zu Rbeder, ur⸗ geloscht ist, ö. , , n. , an Lz. April d. I, Nachmittags 3 uhr, aner sr e be ,n s .. bauen r Kö är, , öden, dr de e' ud bi The er Woten anderer Saufen 99, 8) „ Riecht präsentirte Noten ju ter ; e — r. 2 , ö sche e rib 5 K ö e,, , ᷣ 6 436. 324 6 . 100 450, n,, 2 en ,, en,, . m,, den Landaebrãuch gegen 7 36 J aufe fe ¶ꝰ k , e ee ee nr ige⸗ , , 9453 , ⸗in ö. ö m en Landgebräucher und Bäcker Danning Hoge für kraftlos erklärt, und Von Rechts Wegen. e , , wr en wr, r,, nn,, Zesre re Reef ich, e, fürn er Tea ( Deffentliche Justellung pa. i n erche hn i e ffn r f ge gr. ,. 5 a , 1 an, D , . Dis rer dlc Giaartenfabel tant uli w, ibo Ftir ikhidung, far eier, eib, mer, n, ö. e m? va ; pern Verben 32 122.0993 29 Diejenigen der Herren Aktionäre und Versicherten. welche dieser Generalper ö . geb. Renn aer gen abt ant Koibe, Emma, or ige, and JV. Blatt Nr. 132 Grundbuchs Ost ⸗ ju Hinnenberg, ursprünglich eiogtztragen auf . . . 3000909. . nelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso wohnen wollen, er suchen wit, Giafritt- karten biersn, auf unserm Dur eau ser ng versammlung bei Rent: p zu Febrbellin, vrtreten durch den Rbauderfebn registrirte Grundbesitz, bestebend: dem Holtförster'schen Grundbuchblatfe von Der Schmiedemeister Peter Perpert zu Offen hach r fer n , , Te bi. Gern g üer g n, me nnn, , , ,,,, , n n m,, , ,, un ende. No 1,52. A 663.457 39. Magdeburg, den 7. März 1851. 36 g zu nehmen. . ir. 12** den Gigarrenfabrikanten August der Gebändesteuerrolle bebauten Febnstelle, Art. b. 16 Thlr. Kaufgelde r ũckstand für Jobann Fran vorhinnigen biestgen Justiamte von dem Ditz ⸗ Benstige täglich sollige l . — Ma deh p . 3 . ef ir u Feb. bellin, jetzt unbekannten Nr. 134, zur Größe von 1 ha & a S7 4m Cbꝛristian Mägge zu Driburg, ursprünglich ein bürger Carl Luckbard und J. Ebefrau Maria, geb. 26 5 . 245.912 e. ö: 9 Urger e ens⸗Versichernngs⸗Gesellschaft. ö 61 27 wegen Zablung voa Alimenten für im Wege der Zwangg voll streckung öffentlich meist etragen auf dem Bernbard Mügge schen Grund- Renfert, von Praunbeim über ein Darleben von er ii e riche Texvositen - axiale 29310 429 . 2 17 14 Der Aufsichtsrath. 1 R in br am 21. April 1872 gebornes Kind, dag bie tend verkauft werden. e fene von Driburg Vl. 8 Fel 8; 7Jö5J0 Gulden errichteten, durch Cessionen vom
or stige Passira. 63 65s rerlnm be, 16. Mn nn ane A. Mard a. ö. ken . e , n. erzogen und uaterhalten hat, Termin dazu stebt an auf C. J0 Thlr. in franjösische⸗ Krontbalern 1 1ThIr. I5. Juni 1869 und 13. Juli 1865 auf ibn über
Geentaehbe Beibln ligten an we- a,,, . lena ) 33 . . ben Lell e ͤ — er, n n n,, e
e r rng n n. ö 1 Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft -: n r nnen e, g e, n, e g dle n stta ße 16] Un. ee, m Hall; ö land delbeker uc Tb ir. eie Ho don Päaun.
Jecken ann Metallbeftan? . Nach den Bestl ü 1 38⸗ aft. . Fenn , g mente für die Zeit vom 109.ͤ im F. Bunßer schen Wirthahause zu Ost⸗ d. 373 Zbl., 28 Sgr. 10 Pf. Jadika'sor erung beim —, die ibm seiner eidlichen Versi berung zu
p . 162.513 Reinen scheine A 1 . 30 4 1880 auf en Bestimmungen unsereg revidirten Statuts ist die Dividende für das Jahr ö. irn fü m 16 5 . ; = nnn. n wee, Mannen, laden r en n . folg , n, r fe er ee,
662 ; r=n , . 3. ö * er Alimenfe für das letzte werden; ad e. und d. ursprünglich eingetragen a ufgebotetermin ist auf den 18. Juni 1881
7 — * . . . e. er. Banken. . S920 — . 30 Mark — 190 . l gr von Zustellung der Klage, also Zugleich werden Alle, welche an dem vorgenann = dem Heinrich Böger'schen er gn nl Bor mittag 5 Uhr, in das * Her ig der V agdehurner Privathant. 2 — (, m D ri , D astgesetzt (auf 300 Mark Einschuß) ö ud in' . voll streckbar ju erllãren, ten Grundbestt Eigentums-. Näber , lebn-⸗ von Brakel Vol. 9 Fol. 98; gebäude, Immer Nr. III. aaberaumt.
ᷣ e,, , 2 899 .d. Reichebank? 143 226. 18. Dilclte ann arnen Ginlltese au. 1 ö lang de . e n zur mündlichen Verband. rechtliche, fideskommissarische, Pfand. und andere 2. 109 Thlr. Darlebn für Veder senior zu Sle- Der Inhaber der vorgedachten Urkunde wird auf⸗
ie 1,156 013 * . dford: ! 2514171189. 37. von denjenigen inf? n 2 2 der Dieidenden Quittun e Scheine Serie 11. Ne. 4. welche 4 Rönielichen — i vor die il. Giciliammer deg ng ich chte, ine besondere auch Servituten und benstern, ursprünglich eingetragen auf dem Jo—= aefordert. dieselbe srätesteng in jenem Termin bei
, , 103 a3 . orderungen d, ; Fenn gn, mu 86 sein müssene Vie aun f. Tezemher 1b, in ünferen *. 42 *. zerichtg jzu Nen Rarpin Rea ibetewigungen ju haben vermesnen, aufgefordert, bann? Müller schen Grundbuchbiane von Sri. Meidung der Kraftlogerklärung unter Anmeldung
Noten anderrr Ra n . i. = Dis S7. 63. Rar ii — 2 ö . er . eingetragen stehrn, bei unserer Gesellschaftekasse — Alte ö mit der Auffo Juni issi. Bormiiians 101 Uhr, sesteginm obigen Termine anzumelden. widrigen · burg Vol. S Fol 1, seiner Rechte vorzulegen.
. . 86 3 23 2 708 401. 47. F. N,, 536 in Empsann genommen werden. ö. 2 ; , einen bei dem gedachten Ge⸗ falls sie im Verhältnisse zum neuen Grwerber ver ⸗ dahin für Recht erkannt, daß Alle, welche ga die Bockenhelm, 7. Mär 1851.
Lombard - Forderimzen . 755 536 Immobilen . Mohllien ? 3M o)). — . beijufũgen . idenden Quittung · Scheinen ist ein aritbmetisch geordnetes Nammern ˖ Verzeichniß . en 62 * . 2 ie ** 2 n , , , Riel e en 1
. , 4 * . —— r e agdetn 26 ; 8m n e der öffentlichen Zustellung wird! Das demnãchstige en n n, wird nur auß irgend einem Rechtgarunde Anspräche ju machen Wird veröffentlicht:
n ai . . 26 —— 3 — * ie 4 ra, a n mn aan us zug der . gemacht. . an biesige Gericht tasel veröffentlicht 2 35 r 1 aug iuschließen, und die , , Let .
Faso va- 1 a S9 196. , 3 3 er sicher un gs · Gesellschaft. Gerich h Den. osten im Grundbuche zu löschen. erichte schreibere nigt. Amtegericht, Abtb. II.
ear siotenumiant 2 wi Ce. Sch a sdt. C6. erichteschrelber des Königlichen Land ( Leer, den 8. März 1831. 1
ö. * ̃ ae 2 89 n Ber- 6 . Mit 1a ; ⸗ . . . aa. e, nn. I. pan , 6 .
2 J . . ; * . in lichkei en 2 ⸗. 343 32 5 1 Mi Ve zug 2 ce ei en 1 z w 6. 115 1 . 75 . 8 n 2 57
n. . 65364 An Rundiqunge frist. bun; 464,962. 50 . Seine Sin r ume n m * 1. n m, die d lxidenden · Quit tungs. ö Subhastations patent * . 78592 ; r Aufgebot dg von der Wittwe Ziebllen ge⸗
8 ; . 1.653. 0 0 dern Verbindlichkeiten 183470 515. 858, Stunden von g= i ült Vormitsags und von 336 Uhr Rach mitta e * i D Wg amm in den mit 7580 f ; Bekanntmachung. sfundenen Gallert wird jurückgejogen.
iich —̃ . i. . ö ö ße zin. resv. engel t werden; U . . . ̃ a Auf ebot. Ver aufdanzeige Die Gintragung der Zalassung des Rechtsanwalt Thorn, 12. März 1881,
Dir en. 109 * aus t he: gane in 1... 1. Ma (e eab werden die Dividenden⸗Qwttungè- Scheine nur noch bel der Gesellschafte—⸗ 3a Gache⸗ und Alfert Linfenmalr jut Rechtganwaltschaft bei dem Aöniglicheg Amtegericht.
Sonstige Vasstya = 33 335 . — em 18. Mär an asse in Magdehurg eingelh 6 ; 2 berreffend dae Conkürzecrfabren über das V Auf ebot Rönsol. Tandgeri ei. äche. n mutef eng fm r, ;
6 ꝛ 3 ; — 4 33 150.910 649. Berlin, den 8. Mars 1831. 2 ö des Gastwiribe Heer g ren,, am, In Sachen des 4 Fr. Weselob n irn l ge n der diergerichüichen Helanntmgchnnsß; Tard bel ft fetzt.
* Der Mireerr ; 6 8 w = ! ? 1 : t r. eseloh ju Rechtganwalteliste ge = eichneten Amte gerickt vom 3 März 1881 ist d Ad. Renken. Deer ie Suhdirektio in Greoßwolde Arensen, Gläubigers, wider den dfne Mün 11. Y . 9 . . . an mne, Fe. der Magdeburger Lehens⸗Versich erungs⸗Gesellschaft e, Wer, eine , Len, e, n , 6. . . r r . , , 1 . . J l ; e nn, , n ; 2 gs zoll sttegung ger fande e Hofstelle des Letzteren es Königl. aver. Landzerichtes Munchen J. Dies kau für todt erklärt. alle a. S. den zZ. S. L. Müller. erledinger Volzt 1 regsstisrte Daus mit ju Apensen, befstehend Frhr. v Hart dorf. Marz 1881. Königliches . Abt. VII.