737 Bekanntmachung. Die Lieferungs. Bedingungen und Proben liegen 7797 Coborsicht Ven demselben Zeitpunkte wird die unterzeichnete
Dritte Beilage ö b Entschließun t n. be der unter / eichneten Belleidur gękommission aus, Direktion die Firma „Köni liche Eisenbahn D t R ö 8 A ö d Kö z li ßisch St ö A 201 J , manner hee en, mene, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preupischen Staats⸗Anzeiger.
in Stuttgart bei dem K. gleichung eingeschickt werden Stelle der bishert Einricht die durch 3 Landgerichte Stuttgart auf Grund dis 8 21 Übf' i Breslau, den 17. Mär; 1881 Tom 13. rz 1881. fi; zacfen ( Cefrsen, i , GG B in it 9 d 18 NM Rr ats ee. ö ; z — . ; om 24. November 1879 P 9 reitua kn . ll rz , dera Rech kcanwaltzerdn ang vom 1. Zuli i635 Die Bekleidun gs. Kommission a, 6 19408575 ä r eil. der Sia e * ch, g en,. M* x erli —⸗ ö . ;
k a n . ö 383 Königl. Schlesischen Feld. Artillerie Regts. Nr 6. — S3 593. tung . . und Staats ˖ Anzeiger . e m n ö. 8 2 * 2 *. ö
14 andge zug schts· — — . . K vom 26. Februar 1889) zur Einführung gelangen. K 3 2 ent 6 22 An et er
n n, 1 188 Bekanntmachung. Die Lieferung der für die . a. s 12 3 Außer den bereits bestehenden, big her te gr en n . Inferate für den Deutschen Reichs ⸗ und Königl. ; 6 Inserate nehmen an die Annoncen - Grpeditionen dei
er e n, ige ident n ,,, rod en, len lotaetangess::! , , ke d drr imb en . Preuß. Staats. Anneiger und das Fentrel. danzels. Juralidendaut Rudel Moñsc, Hauasenhct
. n . il. 2 — ö Eisenbahn ⸗Betriebsämtern zu ünster un . r ö ition 1. 3 n Weinschenk. Quantitäten an gewalztem und geschmiedetem Rund- 2 . . . Dortmund werden nene Betriebsämter errichtet 2 * ö. ,. 1 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Bogler G. L. Danube & Ce. E. Schlotte, ww Quadrat- und Flacheisen, an Roftstabeifen, Eisen⸗ 1 = zu Cöln, Düsseldorf, Wesel, Effen und Münster. . nes Aruischrn k g a. dergl. 6. Jerschiedene Bekanntmachungen. Büttner V ner sarrie alle ünrigen größeren
7727 Bekanntmackh blechen, gelochten Cisen und Kupferblechen, Stahl Grundkapital Die Bezirke der vorbezeichneten fieben Eisenbahn⸗ Kreuischen Staats- Anzeigrrz: 3. Jerkäufe, V erpachtungen, Submissionen ete 7. Literarische Anzeigen. innonre r-.
. ö . , . K . ins e mn, Ii nn r i e lin fe, d . sind, wie folgt, abgegrenzt. Ez ; Berlin 8W., Wilhelm ˖ Straße Nr. 32. 4. Verlosung, Amortisation, Zinszahlung ö 1. In der Boraen -
; é an Tian ne, g h ! r ermin auf 6 1 umfa * n. 3. w. Von öffentlichen Papieren. Familien- Nachrichten.
Armenrechte zugelassene geschẽftelose Caroline, geb. u . den 8. April 1881 orm mlanfende Toten; 4 366 100. , ; g z x
, e ,, 9 Feger fh Gen d gantz Car;
. ; . ö j Bahnstrecken Deutz⸗ Gießen leinschließlich . ꝛ ĩ bei d . t 22609 [77121 Aufgebot behufs Todeserklärung. August Bauer daselbst, hat gegen diesen beim Kö— . ö d iftli d verß ; d 4, 911, 981. , ; Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten J s : t ( , , , beter er, ür ge Ge che Ken, fene, ü i en fte hen J
,, . . ; . jndlickke rlahn stein und Frie⸗ ntli gen Urtheils des vember 1515 in Scheprern geborene Schiffs kapstan ö. . 4 ,, keen ähterr se: bigen Terinine por ofret sinzureichgn., Die Liefe= kk . ; 1 par, fe, ln, nz! 7725 Heffentliche Zustellung. . w ö. f 8 zu Grätz vom Jürgen Mumm aus Pahlen, welcher am 16 Ro— 6 ö ö . . rungsbedingungen können in der Registratur der J . der Bezirk des Betriebs amts Düsseldorf die Die Frau Klemke, Anna, geb. Stier, zu Zielenzig, zug Be wer en Thomas Isidor Jemker Hs] mit dem Schooner „Adolph“ von ae mi fü ir ö. ö ö age zer an, Unterzeichneten eingesehen oder auf frankirte An⸗ prvent. Jerbindlichksitsn zus weiter Bahnstrecken Deutz Düsseldorf ⸗Sber⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Wesener hier, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Erasmus von Jablkowski ist in der Wonycie ch von Stralsund nach London in See gegangen, seitdem ehe . . , ö er ö. 33 hn ĩ fragen gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken Cegehenen, im Huiaunde , hausen Emm erich Landesgrenze und klagt gegen ihren in unbekannter Abwesenheit Dpalenzktischen Nachlaßsache ein Nachlaß von aher verschollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei ö ng 3. . . 9m . 9 . zsacl . in Abhschrift mitgrt zelt werden, Clausthal, den meckern. AM 420, 180 Trois dorf ⸗Düsses dorf ⸗ Speldorf, lebenden Ehemann, den Kellner Carl Klemke, sb8 46 96 8 erhoben worden. Von den Erben des dem unterzeichneten Gerichte, und zwar spaͤtestens ö. 24 . ag ö. , y, aa ö er 16. März 1881. Die Verwaltung der König ie birectiom. 20180. der Bezirk des Betriebsamts Wesel“ die früher gleichsfalls hier, aus den 8§. 677, 680, 691 767i A h t Erblassers hat sich nur der Gutsbesitzer Boleslaus in dem vo demselben auf . ö . . öniglichen Landgerichts zu lichen Centralschmiede. Meiniche. Bahnstrecken Haltern ⸗ We ses⸗ Ven lo— Allg. Landrechts, Theil II., Titel 1, mit dem An— ufgt b. von JMbitkon sti aus Sick iatkewoe ale Ecke gemmel⸗ den 7. Yai 'd J. wꝛittags 12 uhr. Elen h ö. März 1881 Ve sel· Bocholt und Du ĩd burg RKheine⸗ trage auf Ehescheidung: Nr. 3361. Der Paul Lehmann, Taglö hner von det. Derselbe hat jedoch sein Erbrecht nicht gehörig anberaumten Termine zu melden, widrigenfalls er a. Schust Anz i [73156 .*. Bekannt machung. 7803] Stand Qugtken brůck, J das zwischen den Parteien bestzbende Band der Aufen, hat das Aufgebot zerier Einlagescheine der nachzuweisen vermocht. Die übrigen Erben find für tobt wird erklärt werden. Gerichts schreiĩ 1 erg irn. Kö Die Anlieferung einer unterirdischen Wasserhal— der Bezirk des Betriebs amts Essen die Bahn— Che zu trennen. den Beklagtgn auch für Waisen. und Sparkaffe hier vom 6. Äbril i866 unkeFäne! Auf. den Antrag des dem Nachlaß als Heide, den 3. März 83. erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tungsmaschine für die Königliche Steinkohlengrube ¶ Gx ad isghen Hann strecken Dortmund Wanne Oberhau— den allein schuldigen Theil zu erklären, Nr. 3307 über 89 fl. und vom 29. Januat 1862 . bestellten Herrn Justiz⸗ Rath Kraufe zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö Friedrichsthal ⸗Quierschied soll im Wege der Sub⸗ 19. a, me! sen, Dartmund⸗Sterkrade, Dort⸗ und ladet den Beklagten zur mündlicken Verhand. ir. 43857 über 8 fl. beantragt. Der' Inhaber der rätz werden hiermit alle unbekannten Erben und Menn. . mission vergeben werden. ; ö ; amm * e . ö mund⸗Merxklin de Herne, Dortmund . lung des Rechtsstreits vor die 13. CFivilkammer Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf deren Erben oder nächste Verwandten des Thomas — — 28 Dekanntmachung. Lieferurgölustige wollen ihre Offerten vertofrei K Fray Hochfeld, Wa nn e Sterkrade . des Königlichen Landgerichts L zu Berlin Dienstag, den 3. Mai 1881, Isidor Erasmus von Jabkkowski aufgefordert, sich 7729) Bekanntmachung. Die durch Rechtsanwalt Neele vertreten, zum und versiegelt, mit entsprechender Rufschrift ver— Ruhrort, Ruhrort, Oberhaufen, anf den 14. Inli 1881, Nachmittags 12 Uhr, Vormittags 9 Uhr, spätestens in dem Die durch Rechtsanwalt Br. Berthold vertretene Arme nrecht zugelassen. geschäfte lose Amalie, geb, sehen, bis Netallbestand. ..... 5. 450. 383 31 Duisburg Hochfeld, Alteneff en? . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge vor dem Gr. Amtsgerschté bier anberaumten Auf- auf den 20. Juni 1881, Vormittags 12 Uhr, geschäftslose Wilhelmine, geb. Bertram, zu Voh— Wiefel zu Barmen, Ehefrau des Spe cereihãn lers Dienstag, den 12. April er., Bormittags 11 Uhr, Feichskassenscheinnde. 71.150 — Essen, Heissen⸗Steele⸗ Zeche Alten⸗ . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gebotstermin seine Rechte anzumelden und die vor dem Amtsgericht hierselbst winkel, Ehefrau des Gastwirthen Carl Augußst Ernst Spitzer daselbst, hat gegen diesen beim bei der Unterzeichneten einzureichen, woselbst die Lie. Noten anderer Banken“ 488,300 — dorf, Kray Gelfenkirchen und Lan⸗ ⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ anberaumten Termine zu melden und ihr Erbrecht Windgassen daselbst, bat gegen diesen beim König⸗ Wöniglicken, Landgerichte zu Clberfeld Klage er, ferungebedingunzen und Zeichnungen eingefehen, auch Rechsolpestand.... I8. 988. S5 2l gen deer W igt en Löttringhausen, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erklärung der Urkunden erfolgen wird. edo t nachmuweisen, widrigenfalls dieselben mit ichen Landgerichte zu Clberselb Kläne erhoben mit hoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem gegen Erstattung der Kopialgebuhren in Abschrift Lombard- Forderungen h 4 M75 — der Bezirk des Betriebzamts Dortmund die . Berlin, den 15. März 1881. Donaueschingen, den 7. März 1881. hren Ansprüchen an den Nachlaß mit der Maß ⸗ dem Antrage; die zwischen ihr und ihrem genannten genannten Ehemanns bestehende eheliche Güter, bezogen werden kznnen. . J i 5049117 Bahnstrecken Münster« Hamm“ Soest, Buchwald, Willi, gabe ausgeschlofsen werden, daß sie gehalten, die Cremanne bestehende eheliche Gütergemeinschaft gemeinschaft mit. Wirkung seit dem. Tage der Friedrichsthal, den 16. März 1881. Sonstige Activ — 17833592 54 Dortmund Hamm, Dortm und- Wel“ ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtegerichts. Handlungen und Digtzpofitionen derjenigen Erben, mit Wirkung feit dem Tage der Klage für aufgelöst Klagezustellung für aufgelöst zu erklären. Zur Königliche Berginspektion. T öIds dis J ver und Dortmund⸗Hörde⸗Eiber⸗ -. Civilkammer 13. w die sich melden und denen der Nachlaß zur freien zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist ,, 9 . 64 ö i n 9 , , . en, nnn J . 1 s luß⸗Urtheil ö nach ne, . . . kr nn, auf fal. * wis 5 arne rag 8e nz. Ma „Vo: r, im Sitzungs ass vn. er Bezir es etriebfamts ünster 690 j 2 ö werden wird, anzuerkennen und zu übernehmen, daß im Si ungssaale der 1. Civilktammer de önig⸗ saale der 11. Civilkammer des Königlichen Land— MWochen⸗Ausweise der dentschen (Münster Emden) die Bahnftrecken Mün?⸗ . . ) Oeffentliche Zustellung. Garoli Auf den 3 sch nnen . Bein sie nicht befugt, von diesen Erben Rechnungslegung lichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. gerichts zu Elberfeld anheraumt. Settelbanken. Grundeapital .... 9, 00, 000 — ster⸗ Emden und Münst er Gronau-⸗ ö. Die verehelichte Hutmacher . 19 . ö Silk re ey? erkennt das Königliche Amts. noch 6 der gehobenen Nutzungen zu fordern, Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Elberfeld, den 16. Mär 1351. 7801 Wochen · Ueber ficht Beservefondls -.. 136331790 Landesgrenze (letztere für Rechnung der * Kühne, Mu , , . Ken a ,. ; gericht zu Fattingen vielmehr fich lediglich mit dem, was alsdann von Jansen. Schuster, Assistent, ) - der Umlaufende Noten. 14 315. 39 — Münter. En scheder Cisenbahn · Gesellschaft) JustizRath Hünke zu Frankfur 4 . . für Recht: der Erbschaft noch vorhanden wäre, zu begnügen — . Gerichtzschreiber des Königlichen Landgerichts. I z . B * Täglich fällige Verbindliehreiten 912, 957 88 7) der Bezirk des Betriebs amts Münfier ihren Ehemann, den Hutmacher Franz zer, ; über die im Grund- verbunden, daß ferner unter Vorbehalt der Ansprüche 7699) A zu E 1 8 ö a n An Kündigungsfrist gebundens 5 (Wanne · Bremen) die Bahnstrecke Wann e⸗ unbekannten Aufenthalts, wegen Ebescheidung auf ö Das K n 8 des Voleclaus Con * Jaz fon pi der a hies rn l 3 g. —ͤ . atatom 15. März 1881. Verbindlichkeiten.... 684219 38 Haltern ⸗Bremen . Grund böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die buch ven an 3 an z 294 ich Wilhelin berrenlofes Gut dem Fiskus zugesprochen wird. Durch Urxtheil Kaiserlichen Landgerichts Saarge⸗ 75956] Auszug einer Klageschrift iin Actiryæ. Sonstige Passiv Ibo 953 07 und zwar hinsichtlich der Bahnstrecken aller Bezirke jwiscken den Parteien aeschlosseng Eöe K trennen Ssrundstsiken zes Hergmann . z Wil Grätz, den J. September 1880. münd vom J. März 1881 wurde zwischen Marga— a beth 9 96. . 6 . haft, ge 1) Metallbestand (der Bestand an A* ; — 7 Fs Frs einschließlich der zugehörigen Zweig⸗ und Verbin⸗ und den Ehemann, Hutmacher Franz Schwarier, Brennecke zu Vormhol; . des e n, 3 Königliches Amtsgericht. retha Krob und deren Ehemann Jakob Männ⸗ . ige ,,, Mitt en srüler court fähigem deutschen Gelde und 6 dungs bahnen. . für den allein schuldigen Theil zu erklären, dem elm Beindorf (, 26 * ä 3 ö. * — lein, Ackerer, Beide in Weyer wohnhaft, die Güter . lla wohnhaft, zur geit ohr bet . an Gold in Barren oder aug⸗ Die zum Incasso gegebenen noch nicht fãlligen Den Eisenbahn,Betriebkämtern, welche in Ange⸗ Letzteren auch die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, sowie im Grundbuch von ic 6 . ig a 3157201 Auf ehot trennung ausgesprochen. . ö , g. , , n ö ländischen Münzen, dag Pfund deutschen Wechsel batragon 46 Z, gh, S0. C63 J. legenheiten 'der! ibämn übertragenen Geschäfte alle und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Art, 20 auf den Grundstücken des Kaufmann gebot. . . Der Anwalt der Klägerin, Nusenthz . durch Rege anwalt Gros da⸗ Ain iu 1382 Mark berechneh. . 82, 55, 000 Befugnisse und Pflichten einer öffentlichen Behörde des Rechtestreitg vor die J. Civilkammer des Wilbelm Beinderf in Abth. JI. Nr. 185 fuüͤr den Auf Antrgg des Koions Friedrich Wilbelm ir. Bohsen, . ba , . Königl. Landgerichte! zestand an Reichskassenscheinenn. 40 636. 655 haben, liegt nach Maßgabe der vorermwähnfen Or— Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. / O. Fötter und Fuhrmann Friedrich Auffermann ö Schürmeier Nr. 1366 Ennigloh, werden alle Die . Rechtsanwalt. ⸗ . kö . . an Noten anderer Banken 18,527 005 Verschiedene Bekanntuiachungen. ganisation die Erledigung aller Geschäfte der sau= auf den 18. Juni 1881, enn n un n ge fe nf, erg g d enen; Erich, a . . 39 , , n J 6 Auszug wird dem Gesetze gemäß be—⸗ ann zen 8 er lagzen, ; g n , Bau⸗ und Be ; . Terung, einen bei dem gedachten Ge— ! ⸗ ; . en Antragsteller ausgefertigte, angeblich R annt gemacht. ger absonderung erhoben mit dem Antrage, Urkunde i. . ö ö. 9 Die Kreistvundarztstelle des Kreises Wohlau ine, . ,, t . m' zu bes en aus der mit dem Attest der Rechtskraft versebenen Brande * 2. Mai i859. bis zu welckem er 13 be. k den 12. Mär; 1881. * geben, daß Ala gerin die fär die Güätertrennungs au Effekten... Hö6z, 5shh mst dem Wehnsitz in Winzig und einem Jahreg⸗ nister der öffentlichen Arbeiten vorbehalten sind Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausfertigung des Erkenntnisses Königlichen Kreis⸗ sessen, vernichtete Sparkassenbuch Nr. 25516 der Der Obersekretär, klage vorgeschriebenen Fristen, und Förmlichkeiten an sonstigen Activen! 31313360, gehalt von 600 S ist erledigt und soll anderweitig Innerhalß ihres Gefchäftsbeßirkz vertreten mn, . Auszug Ter Klage bekannt gemacht. gerichts ⸗Deputatien zu Hattingen vom 5. November Kreissparkasse zu Herford, zu haben glauben, auf. Erren. e tet at, alert it, Güteriren inng zmischen Ta os rr. , t, Perken, . mhaliffitle, Bewerber nm diele Tufts Zuftänzigtert geh rien An gelten eien d, Frankfurt a. D. den 9 Mär 18811. 1s nebstg Eintrggundzantrag dem 5. Hktober gejodärrerährem gie unde nf ech nen? n, — — Klägerin und ibrem Ehemanne aus usprechen und Das Grundkapital... 12) 00000 Stelle, sowie auch Medicinal⸗Personen, welche zwar Verwaltung selbslän dig so aß sie auch * ohne be⸗ Heefe, 1864. Verfügung deg Prozeßrichters darauf vom dem au ben 7702) P ' demgemäß den Bellagten zu verurtheilen, die Klä- r i hg, h die Physikatsprüfung roch nicht abgelegt haben, sich fon deren fred an ihl' de td har engen gk. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte 22. Oktober 1864 und Hppothekenbuchgautzug vom 17. September 1881, Vormittags 10 uhr, T oOocClnuiha. gerin für ihr einge brachteg Verm gen und alle ibre 3 an D028, zur Ablegung derselben aber bereit erklären, fordern fran rr Bro, r Berufe i n e e. I. Civil ⸗ Kammer. 18. November 1864 wird für kraftlos erklärt. an hitsiger Gerichtgstelie, Zimmer Nr. 15, an- In dem am 13. Dezember 1880 eröffneten Ersatzansprüche nebst Zinsen zu 250 vom Tage der k .. 664 246 œο wir auf, sich unter Einreichung ihrer Approbation Rechte erwerben und Verpflichtungen übernehmen 9 ö . . beraumten Termine anzumelden, widrigenfalls das Testamente des Juweliers Friedrich Ludwi Tag an zu beliefern.. demgemãß mit Dornahme Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗ 1 und sonftigen Zeugnisse, sowie eines kurzen Lebens⸗ Ju den der Dirett son Lorber tand Angeleg en. 769) Oeffentliche Zustellung. Sparkassenbuch für kraftlos erklärt und dem Müller ist Peter Müller, geboren in Pfaffendor . r r i n, ee. , . 9. bindl icht ien d laufs r, p He chen bei uns zu melden. heiten gebören insbesondere die generelle und gleich⸗ Die Ehefrau des Gerberg Johann Andreas Jo [6141] Aufgebot. 2c. Schürmeler ein neues an dessen Stelle aus. b. Coblen; zum substituirten Miterben ernannt. ö sẽ) . ö rltragen 6. J. 7 . 12) Bie sonstigen Passran⸗ * 36 Mhh . 1 . Märj 1851. Königliche Me— maͤßige Regelung des Dienstes für alle Zrveine der seyh Feber, Mathilde, geb. Beßmann, zu Wittstock, Bei d terieichnelen Gericht ist das Aufaebot gefertigt werden soll. Der Bestand des Buchs Sies wird demselben bier durch bekannt gemacht. w ! ö Elen, n Berlin, den I8. März 18831. in nn n, heilung des Innern. Verwaltung innerhalb des gesammten untersteliten vertreten durch den Rechtsanwalt Rintelen zu ei dem unterzeichneten Ger r gcbor belief sich am J. Januar 1589 auf 1091 M 90 83, Berlin, den 8. März 1831. e, ,. , , , dieichs bank / Dire kior lum. 532 363 ö Babngfbiel, Tie Fahrplan. und Tarifanz ele nen renzlau, klagt gegen ibren Ebemann, den Gerber 6 ae 1 Len , woju am 31. Januar 18856 eine Einlage von Konig licheg. Amt gericht. . e r ten dem genannten , ö 6. von Dechend. Boese. Rotth. Gallen kamp. leg heiten, die Beschaffung der Bahn-, Vetriek s. und . Andreas Josephb Feber, unbekannten Auf- 1) das Hypotheken dot um = 40 M trat. Abtheilung 61.
loloĺ ccben Janne eren , if mn icht s gf Herrmann. Koch. von Koenen. Die ordentliche ¶neralversammlung Werhstatts materialien. sewie der. Nerriebsmittel entbaltz, wegen Fböswilliger Verlassung, mit dem . — nn,, . pi Herford, 52 n — weisung des Exxerten das Könsel. Amtsgericht Kusel Aachener Bank für Handel und Gewerbe ung die erwaltang der Hauptwerk sihiten Anttage auf Gbescheidugg Arnswalde Band 126. Blatt Nr. 330 in Ab- 2 — 766d Erbvorladun ⸗
6 l 102 J ĩ ö ĩ den Parteien bestehende Ebe in kr kommittiren und dem Beklagten die Prozeß. 7802) Wochen · Neberstcht indet Mentag, den 4. April a. e. M it · v. Die Ugtessuchung unde Gent eidung ren Peschwer. die zwischen ; tbeilung III. Nr. 1 für den Bauer Friedrich 1 J. — kosten zur Last zu legen, auch das ergebende Urtheil . 2 Uhr, 2 großen Jenn, des e , . und rt schadighs nge anspt igen, weiche en Ver. eme mn den ragten für ven alluin schul Kübn zu Sammentbin — Antragsteller die 177* Ausschluß⸗irtheil. Robert Hasper von Karlsruhe ist zur Erbschaft
Steokbriete und Untersuchungs- Sachen. b. LJadustrielle Etablisasementa, Fabriken
K
. der ; 1 storb t tali är vorläufig vollstrebar zu erklären“, zu deren Württeꝛnbergischen Notenhan? hier statt und laden wir unsere Aktionäre hierzu fem rm flir n , , 2 e g und n , x mündlichen Verband⸗ verebelichte Gigentbümer Pieper, Auguste, geb. Im Namen des Königs! seiner dabier verstorbenen Mutter Frau Natalia
* — ; d ergebenst ein. bele genen Bahnen bei r- , . 9 sung des Rechte ffreitz ver die zweite Civsskammer Gohlke 2 8 Auf den AÄntrag deg Rechtgzanwalis Hutmacher zu ae . geborne Schmidt, Wittwe des Hosbuchdrucker
; iedri ᷓ in Karlsruhe, mitberufen. 3. r— n ̃ ) die beide arkassenbücher der Kreissparkasse Haltingen erkennt das Königliche Amtsgericht zu Frichtic Wilbeim had per . n den 8. Juul 1881, Vormittags 9 uhr, . ö, gesgafuber ben Gn ma schwerden über unrichtige Frachtherechnung erfosgt des Königlichen Landgerichts u Prenslau die Ceiden, parkafsenbäch de,, , mn, ; ö Derselbe wird zur Vermögentzaufnabme und ju den
. . ung Arntwalde: re. ; rer,, Aeriva. . . 1 wie bisher, durch die Direktlon. Älle übrla— Be⸗ auf den 14. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr, u 3375 ö ( Erbtheilungeverhandlungen mit dem Bedeuten vor⸗ ber immt ij. 3 Värsclen der näre, die Modalitt Di wa,, n, em 2. Ar. 3228 über 143 . 23 3 und Z nsen, für Net:
Der Vellaagte wird andarch ju diesem Termine Metallbestand .. 7,420 069 44 ; einer naler. nh fer 1 Grund arm ls a; heren, ns tlg i gungzansß ze, ann den I n G Inbaber desselben der . Pammin iu. Die unbekannten Berechtigten werden mit ihren geladen, daß, wenn er
9 * ; e ; s . 395 „Gepäck,, Vieh- und Güterverkehre sind richte jugelassenen Anwalt zu bestellen. 3 ¶ eam m. binnen drei Monaten . geladen mit der Aufforderung, einen kei dem Pro Bestand an Relchslassenscheinen . 9.995 — treffend (5. 5 des Statuts). rsonen. ; Schlagenthin, Ansprüchen an die auf Grund folgenden im Grund ; ᷣ fcaf ; jes yrrichie jugelaffenen Anrrait ju bestellen. an Noten anderer Banken 1.988399 — 3) Wahlen laut 8. 16. 35 des Statutg und §. 3 ö demsen igen Vetriekgamte anzubringen, in dessen Jum Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird nicht erscheint, die Erbschaft denen werde zugetheilt
. ; d. Ar; 32d über 239 M 17 und Zinsen, buch von Hattingen, Band II. Klatt 497 auf dem = w . 6g uiid. ꝛ ; h rr Bezirk die Abgangs⸗ oder die Bestimmungsstatlen dieler Auszug der Klage belannt gemacht. ] 4 ĩ fi es Buch. werden, welchen sie juläme, wenn der Vorgeladene Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den , 8, 776, 722 73 des Reglements. ej 3 . . h Inhaber die Ritterschaftgrath Eben'sche Stif ⸗ jur Sub bastation gejogenen Grundstück des Buch en ' Balagten wird gegenwärtiger Auszug veröffentlicht. an Lombard / Forderungen w Die Wabl laut §5. 25 des Statuts findet am beriebungemzise disenige Stat gn belegen ist. über Prenzlau, den 10. Mär 4881. tung für den ersten Amtgbesirk Pammsn ju binderg Neubaug ju Hattingen, Flur J. Rr. 182, zur Zeit des Erbanfallg nicht mebr am Leben ge
en jar: 138 * a3 153 R ' Verfahren Veschwerde erboben wird, ober wo MRadnitz, . inge sindli Fin. wesen wäre. Kaiserslantern, den 11. Mär 15881. m ,,,. 5433 7; 1. April, Nachmistacs 5 Ußr, im Gesckäftelokal. deren ff ? —ᷣ . dgerichta. Schlagentbin= — Antragstelle. der Ritter Katastralgemeinde Hattingen lesindiichen Gin — an 188 Tie Geriä itschrelberes des Ren ol. Landgericht. an fon stigen Aitiven zorro gen, feelsicsts ec Hie ts. iht is rer u dicse üer germ, n. ee ngen if, wm, m , n fats rat Gben zu Schlagenibin bei rns. 1 . . mann, n,, Waltz Generalversammlung dienenden Siimmzettei gegen fn fg und Anordnungen walde — Abtbellung III. Nr. 3. Eine zur Zeit der ;
. ö 9 2 1 . ? j I 2 z 2111 Steinel.
Königl. Gerichttschreiber. Foasalv. Vorlegung der Aktien und jwar an den Lerttagen Rer. Gisenkabn. Hetrickeamier ind, an die Könsaliche old] tliche Iu ellun 3) das Zwelg- Dokument vom 24. Mär 1871 Großfäbrsakeit oder Verheirathung fälllge Ab. der . h e m r vom n März a. e. 2 81. März 2 i fab abn · Direktion lrechterbeinische) jn Gö in zu Der e Dessentigh dnn . m ver . * 22 nebst 9 8 ein 6 on von 13 w 9 i f wan — — z. e . 06, 609 34 wãͤ ' ; 2 , . ö ] m Grundkuche von Sammenthin Ban e norennen:; Garl Ladwig, Garl Fr 7 Verkaufe, Verpachtungen, * 6 der umlaufenden a ; 5. 4 ö df e fm e rn 13 j 6 ö. * 9 . * = , . e b er en . Nr. II in Abtbeilung III. Nr. La. für die ver⸗ und Amalie Fraß aus dem Receß vom 7. Sep⸗ l R 25638. Anfaebot. Der Landwirth Johann Submissionen ꝛe. Noten. . . . 6 . 18453, 300 — Uenahme wahrend dieser Zeit bereit liegt. . . — res 6694 1 Ken 3 Wg begat fin diz flächig gewordenen Guth wittwete Koffäth Lambrecht, geb. Kieselbach. ju tember 1841. 62 Georg Onndertpfund von Leiselbeim und Die
75315 Bekanntmachung. 6 ee täglich fälligen Ver⸗ mn ge . 3 R März * ssic n vom J. Mär 1855 und M 199 ** 16 beslzers und Sbersoörster. Gandidaten Atoif Werner, — 1 — — 1. PH . ᷣ — 69 zufolge Verfüngung vom 14. Fe er * . j 8
Die Lieferang von 20 009 Cen Maschlnen⸗ J . 237. er Vorsitzende des An tgsrathst. ; ssen e r h * ] 531 wohn⸗ anwa ob! zu Lan W. tuar 5. ; ; aria Salomea, . * 1 te bf . 166 arne Ern hte 1614. 84 = m mn gn 2 ge im V. Monheim. 6 6 37 23 i n , ist. 8 er n, mr wat fieselbach in Sammen · 9 u, . 628 — 8 96 11— 1 — Baggerbetrieb iu Memel soll im Wege der öffent⸗ undenen Verbindlichkeiten. 100 — — — Richtun auf Jer bss Ab; wei dem Mech el vom 20. Januar 1880 mit dem An⸗ n bei Arngwalde — epesitum genommene gCiia = ens ihrer ern, der MR, 6
in E nissi ; . Dse sonsti en Pa siven . 69g 3 33 . 9 ; er e . biwe 3un von beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden von 39 S 90 * ausgeschlossen. alt und der nunmebr verstorbenen Maria Salom a, . — 134 — n oder getrennt vergeben wen n f a f n inn a wiitetter d , 7799 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn Georgs heil nach Aurich Ostfriesische Kufen, trage auf Verurtbeilung der Beklagten zur Fenn w . i. err mn n Te ef n, , F,, fene
; ö 6 ü, Zinsen felt dem ü ; lbeim 8 . in . 2 * ken 1881, im Jnlande jablbaren Wechseln & II, Sj5. ' far für Ertra⸗ bis lt. . 2 — 8 ais r idm j. r, , J ad nl Ii. mündlichen Ver⸗ 28. April 1881, Bermittags 101 Uhr, 7m] Verkündet am 23. Februar 1851. wie auf Ableben der Letzteren im Jahre 1879 nach ormittag x, K
ĩ ina iche vor dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 9 ĩ eschreiber. dere schuete Liegenschaften auf der Gemarkung König ˖ in. Bürcau des unter eidhaeten Saen. Bauinspektez S.. Personen Güter ordinair Summa Februar schast fonzsession rien Eisenbahn von ger., nach en des * ver das Königliche oben, anberaumten nr gern e ein? r ig. * 1 ar nr, e n, rr m aateraumt wir. k Braunschweigische Bank eo be, , e, * or Tntflbant Rnd bit lum ünsgiasse an die g. 6 1 * . 1 lttaas 9 Uhr ähsamghdeng unk die Urkunden vorsultgen, widrigen. Auf den ntrag deg Stellenbesitzer und Müller der Erwerbetitel in den Grund. und Unterpfande⸗ u * Submissionts · Bidin ungen liegen in dem ae . . 83 n Fersr. Kor 13064 23600 265554 zößios abba ien i re ne rn 2 e, . im me ee n ) . . die Kraftloserklärung der ö erfolgen gruard Danke in Züljendorf alß eingetragenen büchern der letzi genannten Gemeinde seblt; sie haben mar nten Barcau in Ten Dlensistun denn inf eis! Stand vorm 1. März 1881. 18681᷑ zg. ö Altenkirchen (Western altkabn) auf die König Zimmer * usslellöna wird ink. Gigentblmer des Gründstäctg Nr. 533 Jälsendorf degbalßk das Ausgtbot beantragt. Jobann Georg 2 r e, 4 1. ar, Aeitva. . 1 2 16889 18602 enz 4115909 n r r — 2 — * n n, r, 3— 1 Arne walde, den 2. e. . bas aigner n Rim if — erb * = 9 124 1 1 * ⸗ tall. East ö ä, s. (5. Mithin pr. immungen des Vertrage vom s ; Königlicheg Amtggericht. ; j Merldies orchbeimer Weg neben Jobann Georg Steiblin ö z JS ön. iz se e, e, fee a , Tel lord (Geseh- Eanmlunn 165m S. asg — — ,,,, , runden klei ' en. . 1 . d mehr mehr weniger mehr mehr. . ober ; n b gende Hvrotbekerrosten: ß, geb. Hundertyfund, erhielt . 13 n * ben e 1881. 6 ö ann . — folg.) betreffend den Uebergang des CGöln-⸗Mindener amt hel . 3277 Aufgebot. n hr 1914 13 zi 3 Zaäliendorf 32 im Strenlegbaum 13 ** =
Ter Hafen ˖ Baulnspeltor. Ef. ten- Rectand ö . 7650] Bekanntmachung. ier rg ns n n Sissi, nig dr ee, , en, Die Erben des . Hermann CFdnard unter Abtbeilung 1II. Nr. I für dag Pupillar⸗ und Job. Georg Burtsche, . 6 Ar 70 Meter Re
Dem wolff. 107 T ; untertreichnete Direktion auch unter der neuen Firma ma ß ben. Devosttorium des früberen Aönialichen Stadt. in der Reuthe neben Job. Friedrich Birmelin und em poll Sdoustige Actirn ost, 105. 10. Auf Srund deg Anerbächsten Grlasseg vom T' Fanktionen deg Vorstandes der Föin. Mindener 7710] Oessen liche Insellnn fe n k 2 ,, n,,
. Pala. 25. Februar d. J. (Geseß Samml. S. 31 folg.) 6 ö ⸗ Die Greleute Helnrich Wisbelm Edenla, Teg⸗ Ayr 186. ; . ; lejenigen, welche an diesen Grundkapital... . . . A 10 309099. — weiden mit dem TJ Avril ö J, die bieher ju dem rm ü gen nn m, er r . loöbner und ir G Lennart, ohne besondereg keblenbergwerkg Mont Cenig in Herne, auggestellt 6 — 12 April 1 in — n 3 , 9
175306 Submisston. . 1 326 3153. 80. Verwaltunggbensrke der Königlichen Gisenbabn- Gisenbabn. Dirertson ju Hannover berge benden Seschäst, Belde ju Randerath ünd Genossen, ver. am J. Januar 1552 auf * Hofer in Berlin 38 a rageren ju 5so zin — — * — Zur Beklridunzs, Anfertigung rro 18851 82 soll inlaafende Noten 2 2 2.702.700. —. Direktion u Dann over gehörigen Gabnstrechen Dahn sire gen des ünterecbmeng genannter G. e- treten durch Rechtöggwalt Reiners, klagen gegen den und von diesem abgetreten am z. Uugust 1871 an 0 Tbaler. dstä Nr. 33 Zalsendorf fannt dingiih- oder auf einem Familien ug=
bie Lieferung ven klauer, Hoser⸗, Sezrl. und Steif. Sonstige ragsich lallige Ver- Emden ⸗ Rege nm Hamm 36 Dort · schas wabraebmen Dubeit Fringz, früber Schwein hbändier mn . dermann Eduard Dolgr. beantragt, Der Inbaker der au 2 8e 9 3. 6 8 Frei oder Siam mautgeetbande berußende Rechte n
send, Futte und Pblaugestressiem Gaũicok, rind chEeiten.““ . 4. 806, 169. 463. mund ⸗ Sterkrade, Forimund-⸗ Wel ver und Mit dem üchergange der Verwaltung des Munster⸗· ratk, jeßt ohne bekannten Stand und obne belann. der Ürkunde wird aufgesorderi, srätesteng in dem i 2 ung j wn . 37 en dorf haben jauben. aufgefordert, sol be srätesteng *
Derlich, Ver, goldenen ff. Tressen, eiter An elne Rnandigungafrist ge- NMünster Gr onau- Lande ggrense, so wie Gnsche der Gisenb apa: aer n. bam na der Kzönsa⸗ ten Wohn · und Aufentbalteort mit dem Äntrage auf stellen . * 7 — a ** tem auf Freitag, den 6. Mai d. J. Vormit⸗
Usmmerscnur, sckwarjen und versinnten Haken und bandene Verbindliehkeiten l, 33349. — säm atlichg auf der rechlen Rein sest. belegenen igen Eisen kahn. Direktion ju Hann oder auf die daf Bestätiqung de am 26. Februar 1881 Tor den 20. September 1881. Vormittags 19 Uezr, ant Urkande un dẽ * 1 genen u aM, tag 9 h bestim uten Auafgebotetermin geltend
Deen. Maren kerfarden von Steinnus, Rellbosen⸗ gonatige Param 506,121. 75. Babnstrecken des Rheinsschen Gisenbabn ⸗ Unter⸗ Königlich. Gisenkabn. Diertiibn (re torbelns ice Notar Tboennessen in Randeralß aufgenommenen vor dem Un ier einten Gerichte, JZimmer Nr. 10, 1845 . dem 85 3 eingetragenen; 2 . alem een ne ser d
und Unterkesenband. Waffen teck, Talllen⸗, Ser- nebmeng mit dem Verwaltungabenrke der unterneich· abernlmmt di Leb tere außerdem die Wabrnehmüunz Thellungerckesse; und laden den Gellaqten ut anberaumten Aufgebotetermine sein Rechte an zn der iint lichen . . 3 — 1
ner warm und weßginnernen und Horn. Frentuelle Verbindlichreiten ans neten Königlichen Direkten vereinigt, wogegen die der Funstionen des Uorstandegz der Mäansser Gnscheder Nun dil ar bandlang die echte srelt Fes die weiten and Lig, rkunte Ferzulcgen. widtigensalll erden sär e e 2 ? * und Möller Seeisach, den 15. Mar, 1851. Ge. Amte gericht.
Dolenkge pen, Tuc. und Reitern sche allen, Sti scl⸗ Veiter bege benen, im Inlande Vabastrecken deg Cöln Mindener Gisenbabn-nter- Gisen babn. Gesellscha t I Givillammer des Königlichen Landgerichte ju die Kraftioserklärnng berseiben ersoizen nir. sebeeng dem ere 8 — 1 h * Der Ger ie schteiber? W'eiser.
eilen. Schlägel, Stürfelstrsrpe, Par vdeckel. Messing⸗· rahlbaren Wechseln. . 287,635. 25. ne6ßmenz Damm⸗ Minden, Beckum (Gnniger⸗ Cöln, den 15 Mar 18581. Aachen auf Bochum, den 27. Janugt 1881. Gduatd Hanke ju Jul en dor int aft gelegt. 2
Erabt, Daltknden den Listing und wistiedernen Mronmnmneh- eln, den 13. Mirz 88. lol) · Beckum, Herford ⸗ Detmold, Bremen r Königliche Tireltlon den 28. April 1881. Bermittag 9 Urze, Königliches Amtegericht.
Uxrerosfliier · Sand sche ken, sowi⸗: Schirm. Mützen von nie om. ODarburg - Hamburg und Kircwevke / Sage⸗ der iim in,, Eisenbahn.
Lirerem Maßertal aa bewährte iirsianien und Be nig. d t abel kern in den Verwaltungebestt der Königlichen ferm ann.
Lieferanten vergeben werden. Gisenbahn · Tirektion ju Hann over übergehen. .
mündlichen Verhandlung in öffentlicher Sitzung be⸗ 8 ' sagter Kammer Termin auf warm 15. Mär 1881