1881 / 68 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

nos3g9 KEerliner Pferde-Eisenbahn-Gtesellschaft. Coat Gsogꝗslschar aur Aetiem. J. Leatwaawm A Os. Us iz . n= Probe ⸗Rummern auf Wunsch gratis und franco. XI

Activa. KRilamn pre 31. Denemnber 1880. anal va. K 84 Æ* 4 ü 8 An Grundstück⸗ und Ge⸗ Per Actien · Capital · Gonto 168000 bäude · Conto: ? n 6 105000 A. Charlottenburg. 451660 I Reservefonds · Conto: B. Zoologische Garten · Saldo ult. Dezbr. 1879 20583 10 epot.·.·. . . 2632 77980 Zinsen pro 1889 820 Babnbau⸗Conto .. 11401337 Verfallene Dividenden. 3628 * 2493110 Pferde · Conto.. 110610 —-4 . Bahnbau u. Pflasterungs Wagen ˖ Conto.. 144159 Erneuerung - Conto: SGeschirrt⸗Conto. . o 170 - Saldo vlt. Dezbr. 1579 54099443 AMNtensilien · Conto .. 15000 Zugang pro 15890... 2000 Livre Conto.. 300 II] 7 Maschinen⸗Conto .. 4569 ab die Kosten der Nen⸗ SFourage · Conto · Be pflasterung u. s. w. des ö 2161173 Bahnterrains auf dem Materialien ⸗Bestände 298311 Brandenburg. Thorplatz = 3 ö. und in der Sommerstt. 36802 4 43491 96 oraus bezahlte = ; ö. . gaben pro iss! . 15600 . w ö ĩ z in sen pro J 261 . . 5926 J ,, 50M 16500 Unfall . Versicherungtz⸗ k . S807 4 71 Conto: ; Dividenden · 1 o: Didt Vorautbejahlte Prãͤ⸗ Nicht abgehobene Divi—⸗ mien. ö 70 - ,,, 10959 7896 - . Diverse Creditore s. 7o84h 29 k . 1190 * . und Verlust⸗ ö. assa Conto .. 710 ; ; Effeeten· onto. 2345683 46 ö,, Gathaben bei unseren Jahre 1850 ls l 5 Banquier?;!! . 220 5656 2841173 335 Ueberschuß pro . s&* 1sz8i3 86 366 , wie folgt vertheilt: Dividenden · Conto: / 10060 Dividende von . S Aetien ˖ . k Tantiome⸗Conto: a. an die Mitglieder des Aufsichtsraths Ho / o von SL 181022. 63 MS 9051. 15 b. a. d. per⸗ / sönlich haftenden Gesell⸗ schafter * 60009. 1505113 Saldo ⸗Uebertrag pro 1881 . G62 72 sind obige 183813 85 222261591 222261591 Pehbet. Gewinn- umd Verlust- Conmto. Credit. ; ö M 9 4M, 3 8 S, s An Grundstück und Gebäude ⸗Conto: Per Saldo A. Charlottenburg. vom Vor⸗ Abschreibung: jahre. 2791 22 ) der Uuterhaltungekosten . 4704 56 Betriebs 2) auf Amortisation 10/0 des Feuerkassen Einnah⸗ werthes von zöiboö0 «. 0 = 821966 nen,. brd s B. Zoologische Garten⸗Depot. . ZJinsen⸗ Abschreibung: Einnah⸗ 2 I) der Unterhaltungskostn ... 170 50 P men 156874 2) auf Amortisation 5 M der Baukosten cht. 6872 39 a 14 6168 3 Bahnbau · Conto: ö nab⸗ ö Abschreibung der Unterhaltungekosten. 12267 57 men ˖· 2320 = 20s ö an,. und Pflasterungs⸗Erneuerungk⸗ onto. Uebertrag für Erneuerungsarbeiten 2000 Pferde · Conto. Abschreibung: 1) des Verlustes an 31 verkauften und 4 gestorbenen Pferden... 2065 für Auktionskosten 9957

2) auf Amortisation

Wagen ˖ Conto. 8 a. der Reparaturkosten. b. auf Amortisation

Geschirt ˖ Conto. Abschreibung:· a. der Unterhaltungskosten b. auf Amortisation

Utensilien · Gonto. Abschreibung: a. der Unterhaltunge kosten b. auf Amortisation.

/ Liorse⸗Conto. Abschreibung: a. der Unterhaltungekosten . b. auf Amortisation 3

Maschinen ˖ Conto. 7 a. der Reraraturkosten. b. auf Amortisation.

Betriebe · Conto. Abschreibung des Verlustes Fourage · Gonto. Abschreibung des Verbrauch AUnkosten · Gonto. Abschreibung der Kosten Gehalt. und Lobn ˖ onto. Abschreibung der Kosten Steuer · Gonto. Abschreibung der Kosten Feuer · Asse kuranz · Gonto. Abschreibung der Prämien Mn fallver sicherungt · onto. Abschreibung der Prãmen. Pferde · Versicherungz · Conto. Uebertrag zur Dotirung Gewinn · Saldo, welcher ju vertheilen ist:

Dividenden · Conto: 1090ᷣ . auf 1630007) Æ Aktien J

Tantième· Gonto: a) an die Mitglieder des Aufsichtg. Rath 5 oso von 181022. 63. Æ 9051. 13.

b. an die versoönlich baften ·

25320 27484 57

29906 69 Iles, s ora in

463696 16 8 *

den Gesellschafter 6000. —. Saldo ⸗Uebertrag vro 1881 ;

„Berliner Tageblatt“

nebst seinen drei werthvollen Separat - Beiblättern:

Zelustrirtes Witzbtatt „UL “,

* Mi ung über Tandwirthschaft, Gartenbau u. Jauswirthschaft⸗ ist in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit u. Gediegenheit seines Inhalts

die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deut schlands

eworden, indem es sich seit mehreren Jahren einen festen St

über 70 Tausend Abonnenten dauernd 3 hat. Die . 8 . bestehen vornehmlich in Folgendem:

„Cäglich zweimaliges Erscheinen als Abend- und Morgenblatt,

wodurch das „B. T.“ in der Lage ist, alle Nachrichten stets 12 Stund früher als ede nur ein Mal . , . zu n

Gänzlich unabhängige, freisinnige, politische Haltung. Spezial Eorrespondenien an . wichtigen . in Folge

dessen rascheste und zuverlässige Nachrichten; bei b um fassende gen,, GJ

„Ein eigenes parlamentarisches Bureau liefert dem Blatte schnelle und zuverlässige Berichte.

„Umfassende Handelszeitung und Courszettel der Berliner Böͤrse— „Vollständige Ziehungslisten der Preußischen u. Sachsischen Lotterie, sowie Aus loofungen der wichtigsten Loospapiere.

„Ausgedehnte Anwendung des Telegraphendrahts und in Folge dessen frühzeitigste Meldung von allen wichtigen Ereignissen. Reichhaltige und wohlgesichtete Tages-Neuigkeiten aus der Keichs— hauptstadt und den Provinzen.

„Sorgfältig gepflegtes feuilleton unter Mitarbeiterschaft der ersten

Schriftsteller. Das Roman Feuilleton des I. Quartals wird folgende hervorragende Dichtungen bringen, welche in keinem anderen Blatte Deutschlands erscheinen.

Ehre liber Alles. ihn 6. fr Cin ind des Meeres. 55 * 066 1 Novelle nöruenmt Ihm Roman Erzählung von von von Paul Heyne. Ernst Wichert. Hieronymus Lorm.

Ermuntert durch die bereits erreichten großen Erfolge ist das Berliner Tageblatt bestrebt seinen Inhalt stets zu erweitern und zu vervollkommnen, um seinen Lesern die thunlichst beste Zeitungskektüre zu bieten trotz des enorm billigen Abonnements⸗

preises von nur für alle vier Blätter für das Vierteljahr 5 Mark 25 Pfg. zusammen.

Man beliebe die Abonnements⸗Bestellung schleunigst bei dem nächsten Postamt

zu bewirken, damit die Uebersendung vom Beginn des Quartals ab pünktlich erfolge.

Die Verbreitung des „Berliner Tageblatt“ erstreckt sich nicht allein über ganz Deutschland, wo es in mehr als 1400 Städten vertreten ist, sondern dasselbe genießt auch im Auslande als große deutsche politische Zeitung eine be⸗ sondere Beachtung. Das „B. T.“ dient der in⸗ und ausländischen Presse als ergiebige Quelle für wichtige politische und sonstige Nachrichten, mit denen es den meisten anderen Zeitungen voraneilt.

Die Expedition des Berliner Tageblat? Jerusalemerstr. 48.

aM Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden gemẽßz Artikel 47 und 48 des Statutẽ zu der am . Dienstag, den 2G. April d. J., Nachmittags zwei Uhr, im Geschäftalolale, Unter den Llnden Rr. 34, hierselbst stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeleden.

Wegen der Legitimation der stimmberechtigten Aktionäre wird auf Artikel 44 u. f. des Statuts mit dem Bemerken Bezug genommen, daß der Nachweis des Besitzes der Aktien Behnss der Stimmen abgabe auch durch Hinterlegung der auf den Namen lautenden, von der Reicht bank ausgefertigten Depot scheine geführt werden kann. Die Legitimationskarten können bis zum Versammlungstage, zwei Uhr Mittags, in unserem Geschäftelokale in Empfang genommen werden ̃ Verhandlungigegenstände sind:

Bericht der Direktion über die Verwaltung und den Stand der Gesellschaftsangelegenheiten.

Bericht der Revisoren.

Beschlußnahme wegen Genebmigung der Rechnungen und der Bilanz pro 1880, sowie wegen

Ertheilung der Decharge an die Direktion.

Ersatzwabl für sechs statutmäßig ausscheidende Mitglieder des Verwaltungeratbs.

Ersaßwabl für einen statutmäßig ausscheidenden Revisor. Berlin, den 21. März 1881.

Der Präsident.

v. Philipe born.

Berlin, den 31. Dejember 185809.

. sss Stettiner Danmpfmühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 24602 3926 42 Die Aktionäre der Gesellschaft werden biermit gemäß §. 12 unserer Statuten und unter Hin— wels auf deren §5§. 12, 15, 16 und 17 ur g wel ordentlichen Generalversammlung 31M RQ 87752 auf 1 ; ; Donnerstag, den 7. April c, Vormittags 109 Uhr, 15 80 im hiesigen Börsenhause eingeladen. 263 123441 a;, e r, ei mea. des Lokalg ausgegeben. 360 Der Verwaltungsrath. 166451 6 1805 . mt Ravensberger Spinnerei. Wir beehren ung die Aktioräre unscrer Gesellschaft, unter Hinweg auf S5. 29 39 unserer 179164 Statuten, ju der . am 26. April cr, Mittags 12 Uhr, 18100 in dem Saale der Handelskammer bler stattfiadenden ö regelmäßigen Generalversammlung 2363 4 ergeben st Anzuladen. Tages- Ordnung: 50MM 1) Vorlage des Geschäfteberi tes für 1880. « 2) Wabl von drei Rechnun gg⸗Revisoren. Biele eld, den 20. Mär 18631. er Verwaltungsrath: 1. 8 . d laden bier zu die Attionäre des Rückdersicherungt⸗ leoss] Rückversicherungs⸗Verein nn,, mam, . der Aarippi Teer mn; grippina. k Statuts vorge· 10993113 Wir machen hiermit bekannt, Faß wir die sebenen Gegen stände⸗ 2233313 1 ordentliche Generalversamm fung Cöin, den 15. Mor 1851. 7298127 72931793 auf Samstag, den 9 April enrr. 3 Unr Der Präsident des Anfsichtgraths. Nachmittage, im Keschäftglotale der riger C br. Noß. Die Directlon: Drewke. J. Leslmwann. Büstng. ver St. Martin Rr. 7 festzeseßt baben, .

. . ö.

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Auzeiger und Königlich Preußischen Staalts⸗Anzeiger.

. G8. Berlin, Montag, den 21. März 163g g.

- , ee,

Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die 2 6 Des Geseze⸗ 36 . Umtodellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, k , n, ,,,, zom sd den be 18.4, sowie

EGentral- Handel s ⸗Register für das Deutsche Reich. . 6

Das Central - Handels ⸗Regiffẽr für das Deutsche Reich kann di ch all Anst . , . 63 . alle Post⸗ An stalten, für Das Central Handels ⸗Register für dag Dentsche Reich erscheint i Regel tägli 7 „S8VW., Wi a Reichs. niglich Preußischen Staats Abonnement zeträ t ĩ 6 K Anzeigers, 8W., Wil helmstraße 32 bezogen werden. Insert = pre für . d

KHlIasse: k 3 . k / wVBatente. 9 . Stahlwerke in Ruhrort und H 41 n,. ö XI ir. Stzo2. Vorrichtungen zum Reinigen von Kerze, inen, erer ee, Hag henfchrik Woerth a. J. . Fuchs - Cæ. In Uebereinstimmung mit mehr fach aus— Flaschen. Joseph Morrill Mot ö. Lünn in ö . 1 Woerth a. M. Vom 28. September 1850 ab. ,, Fan n in inn dq 6. 9 in = . 13, . J. Brandt KHInsne: ; . , , ms sig. Neucrnugen der G , , nige en de⸗ „3Königgrätzerstr. 131. XVIII. Nr. . . . ngen in der Gewinnung rungen eingetreten. Die Bekanntmachun⸗ LX. Nr. So es / 81. Neuerungen an hydrauli- rung Lire, Tupfergän, me fins Srzen bel

gen der Anmeldungen u. s. w. erscheinen schen Schiffspropellern. Charles Rodolphe in de ĩ Anwendung. von Kupferchlorid. und Chlor- fer tan nach den Patentklassen geordnet; in Paris; Vertreter: F. Edmund i, & J . H . irn Menn in die Bezeichnung der Gegenstände geht der Knoop in Dres den, Auauftusstr. 3. Ker werkes- umd HHüttenvereim in! B ö 4 Cguador.s Sidarmgzlia;. ertreter: Bezeichnung der Person des Aameidenden LXVII. Nr. 7677. NMaschine zum Schleifen . agen Ho. in Herlin Sn, Königgrätzer

; Hoerde uud die RRaeiniüseh 8 ö oder des Patentinhabers voraus von Hartwaljen, Zusatz zu P. R. Nr. 153. werke i en, , ,,. straße 3. Vom 16. Marz 1880 ab. ; ; . in Ruhrort. Vom 14. XLII. ; ü Sele aten: · Aumeldungen. ö 1 . . . e n g ö 92 ö 82m. 5 ö enbe * Fin die hierunter angegebenen egen ind; haben XX Mr, 4385. Neurun en an abnehmbaren!“ Nr. 183 679. Neuerungen an der Vorrichtung fahrzeugen und itrer Rad. und Axbelastungen.

——

zum Einblasen pulverförmiger und gasfõcmiger N. HHenzel in Prag; Vertreter:

die. NM. chg nannten d. Krtheunng inet, Hatentes Absätzen für Stiefel und Schuhe. William Substanzen in das in einem Flammofen eut. C0. Kesseler in Berlin w Mobrenstr. 563 „Mobrenstr. 63.

nachgesucht. Ihre Anmeldung hat dir augegebear KErorwm in Camden Town illi ĩ d . ö Kar gr gebeat . e u, William haltene Eisenbad. I. Vom 7 k ö. . der Anmel ung Fegrer in Burton Crescent (Middleser, T. . J 1 23 36. i183 hie n ,,,, e . ) ꝛ: „Neuenburgerstr. 31. XIX. Nr. 331. j . . ö ö J 1 66 . 29. technishen M XxII, Nr. 4719. Verhesserung an der unter ö Gr e sr. Won . k Profe sor und Direktor der k fh 6. de mit über. Nr. 12114 patentirten Verbindung von Rohr! September 1885 ab. ö . . ein Göttingen. Vom 16. Juli i en n ndr Ger erm gd gi 9. ar. . ann bei Hinterladungsgewe hren. XX Nr. 13 648. Neuerungen an Eisenbahn⸗ Rr. I3 663. Nen in der Zet 1 1x33 3h /Grecztuäe'emigerstt: 3.4 ät, e minen n, in Gubl. Sisaaltn., , v, eg g, Helin Grü, , eennnfäh ee s feet nsssrirgse , srntzf, festigung des Stieles an Sr gf ö . Felix Ar. 2189. Jie gl. Signalaz parat, walderstraße 22. Vom 24. August 1880 ab ger lrerstn ers bei J 9 ö. K n. f m g. Storz in R ,, ehrwischen elit Xrgrrm in New. ort (R. A); Ver . Nr. 15 659. Schutzwagen mit selbstthãtiger kae en r erer Een 13 . XIII. Rt. 165161 gane fe lfr wa set. Ak. V. . . ö , e ,, an en,, m e, F ĩ 1 69. or in si 5 j h f s . ᷣ. Paul 8ehmidt in Berlin, Adal⸗ . mit 14. November . V . n,, n. . ! ö laßventis. ; j . 3 ' ; ; 0 . n ir⸗ XI, rr, g529. Viercylindtige Compound— *r ere . 3. oh. Sehmäidt in Darm-. Nr. 18 667 Kupvelung für Eisenbahnfahr— mingham; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin,

Fördetn schee = dier riellen, dis, r, H ia. Zutenstlimasen Dec Fitßttctehti 5e l Otnabtäc. Be (ihc. Wh ü Bull iözh r;

witz bei Lipzig und W. Sehubert in Apparat und Zucker- Trockenapparat. - Sadem-— . Nr. 153 675. Befestigung der Radreifen auf 16 1 , .

Leipzig. hun ge Masch . g Kriz. a8 yz / so. Neuerungen in der Herstel. ger aschinen fabrik. um (l Eisenbabnrädern. H. Macy, Obermaschinen⸗ Voigt in Vetschau. Vom 31. August 1880 ab.

Eisens iesser el Ati . . ĩ in Zürsch: V 9 ,,, . , . Gesell meister, Sihweizer- Ostbahn in Zürich; Vertreter: . Nr. 18 655. Rafen Saum scheere. Ip Ai

1 ; Wirth & Go. in Frankfurt a. M. V 8 ; Waldau bei Osterfeld, Reg. Bezirk Merseburg Nr. 3589. Verfahren i KJ an London; Vertreter: Bryäges & Ber⸗ ĩ . * ;. rg. . . ; zur größeren Reinigun ember 18 n , . 9. in Ber ! k gr. , . ö einer 6 Gern nn xX 1 n dio. Differential Ringlampe. o J ; r . für Eisenbahnen. und Saturations⸗Methode. Adolph siegert 8. schuchert in Rürnb- 32 ,, ; Richard Frice vrillianns in London, West— senior in Tschauchelwitz bei Rothsürben. Kreis 1880 ab. J J 3 902 en⸗

——

minster, Parliamentsstreet; Vertreter: Julius Breslau . Nr. 13 645 ĩ

n ; ö r ö ; 2 . 5. Neuerung an Tel tirt ö. *in . . ö 3c. Berlin, den 21. März 181. durch elastische Stine der , m n, ,,, ö . e, n. ,,, K,, Loko⸗ lan ,. nat. lsois] KRäötteher, &. Telegraphen Sekretär in Frank April 1879 ab J

z . . . ( ; I z 5 . z ( ́

= Erb e e nien snrichtang ö a 5 K . ; 6 ;. 9 ven n rem , nnen, enn. Ernst Ertheilung von Patenten. 29 . 63 Galvanische Batterie für me⸗ Ham hrockhk in Sin er bel .

XXIV. Ne. 41 969/50. Neuerungen an Rost« Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den . 3 n 35 Jobana m, , 1679 ab; anlagen mit bohlen Roststäben. Franz] NVachgengnuien ein Patent von dem angegebenen ; ; ; en, 1 z.. 13 624. Neuerungen an cinem

Jammer in Wien; Vertreter: G. Kesseler in Tage ab ertheilt. Die Eintragung ig die datent. g , ir mn gh fe ehr in ate, 16 err yk . 6 . t R. 521. H. ube Maria bei

Berlin W., Moyhrenstr. 63. rolle ist unter der angegebenen Nummer ersolgt. 9433 ; 91. z = J. C. Hamim, M ? e andkreis 24. 2 Nr. 14 ob e Neuerung an Gas. Hlasse ( demie der Wissenschaften . . ie (Eandkreis Aachen). Vom 24. Auqust X gen. 81 * aupt in Brieg. IH. Nr. 18 665. Neurrungen an Setzmaschinen ür 3. Krandt & q. Wr, V. Nanrgeki in Beriin F.,, Rr is odg. T= nden an iemenschra uben . t. f / Sl. Anordnung der Federn Kohlen und Erze. M. Evrarcdt in St. Leipzigerstr 124. Vom 23. Oktober Iss ad. ie n . Seankfeet a. i. ür die fallenden Platinen am Wirkstuhl. Etienne (Frankreich, Loire); Vertreter: MN. . Nr. 18 677. Neuerungen an elektrischen (Sachsenhausen), Wallstr. 9. Vom 8. Oktober

Carl Wilhelm Heinig in Abtei Oberlung⸗ Neuerburg in Cöln a/ K). Vom 25. August zen. in 8 J r Ne /Rh. V August! Lampen. J. H. Gwest in Brooklyn, Staat 1889 ab. wis bei Sehen stzin n Sachen. 1380 ah New. Jork. Amerika; Vertreter: F. KE. Tioe & Nr. 16 6388. Schmi ür Cyli b 6 7 ö * e . . ö 6 5 * . . * 21 Schmiervor ichtu yl XXX. Nr. S298. Verbesserte Klystirspritze, ge V. Nr. 18 622. Neuerungen an Gesteinbohrma Knoop in Dresden, Augustusstraße 31. Vom und Schieber 5 ier, , . 96

nannt . Gefäßspritze?“. August GGhnel in schinen mit Federwirkung für den Betrieb mit! 18. März 1880 ab waschin ] : 121 Be —⸗ - ab. . : aschinen. RK. P. Simmelbauuer in G men 1267. Eis ; . omprimirter Luft oder Dampf. Zusatz zu Pp. XXII. Nr. 18 683. Pulverig-s Schmiermaterial Luxemburg; Vertreter: C. Kesseler in Berlin * 22 Eiszsporn mit umlegbaren R; 8578. E. Rreitemhach in Sieghütte! für Axen, Wellen ꝛc. J. Zusatz zu P. R. 19375. W., Mohrenstt. 63. Vom 16. Oktober 1880 ab. Verbesserung an dem Vatent Nr. bei Siegen. Vom 17. August 1880 ab. 1 RK. Drechler in Desden, Sophienstr. , Nr. 13 611. Druckreducir. und Absperrventil. i. 8 Sehmidt, Fimm A Co. in! VI. Nr. 15 6338. Hefe Aufzieh⸗ und Lüftung Vom 12. August 1880 ab. L Heuer in Halle a/ S. Vom 3. Novem⸗ *. . ; . Apparat. Dr. J. Herne, Professor in!. Nr. 18 684. Anstrichmasse. C. R. ber 1880 ab. 4 Nr; S4l2sSIJ. Imitirter Stelnsarvxz. Vaden bei Wien; Vertreter: Br. E. Bott in Wehniehe in Pankow bei Berlin. Vom XVII. Nr, 18 648. Säulengestell zum Eig- . . Trühenhach in Berlin. München, Bareistr. 43. Vom 26. Scptember! 19 August 1880 ab. lkannen jwischen festen Widerlagern. . Er- 5 ir. 45 IB / o. Neuer ungeg an 1889 ab. . Mr. 18 686. Automatisch arbeitender Apparat. Iten in Düsseldorf, Kronprinzenstr. 27. Vom ampfwasset. Seit laͤrpern. Wilhelm Hruelhe- Nr. 18687. Verfabren der Spiritusfabrikatlon zur Darstellung von Sulfosäuren des Triphenvlros⸗ 10. November 1880 ab. 21 in Wien Vertreter: Gustay Block in! aus Nartoffeln unter Anwendung von Salisäute anilins sowie ähnlicher Körper. A. Ehr“ XHIX. Nr. 18 672. Verfahren und Vorrich⸗ 96 8 Wasserthorstr. 9. . ) und Erzeugung einer für das Vieh genießbaren Harilt in Anilinfabrik Waldhof bei Mann— tungen zur Herstellung von Drahtarbeiten. ö r. 1968 / 21. Neuerung an eisernen Ofen Schlempe. G. Wansrmawn in Verlin, beim. Vom 19. August 1859 ab. F. Ereller in Damburg. Vom 24. Novem- egen, = J. StahllkcpF in Berlin C., Straßburgerstr. 32. Vom 19. Oktober 1839 ab. XXIV. Nr. 18617. Veränderungen am Ge— ber 1880 ab. 2 30. VII. Nr. 13 661. Neucrungen an Drabt ügen. nerator mit getrennter Ent. und Vergasung. L. Nr. 18 651. Neuerung an Acecordeong. II. Nr 7199. Neuerungen an Schraub. Ch. H. Morgan in Worcester, Nord⸗ Zusatz zu P. R. 549. E. W. Lürnmaamm Melnhardt X Hdörnmer in Gera, Reuß Mingen, Johann Wweliaan Sohn in Amerifa; Vertreter: Brydges Co. in Ber- in Oznabrück. Vom 26. März 1880 ab. j. L. Vom 22. September 1880 ab. Wien; Vertrfter: F. Edmund Thode & Knoop lin 8wW., Kögiggrätzerstr. IJ. Vom 26. MärJ XXI Nr. 18 625 Selbsttbätiger Ganmischer . Nr. 18 652. Neuerung an Pianeg. F. in rer den. Augustegstr. 31. . und Verdünner. P. Seneldom in Breslau, Sehrwaf - C in Frankfurt a. M. Vom . Wm, . Befestigung der Sãgebläiter in . Nr. 18 689. Neuerungen an Näbnadel ˖ Stamrf Lobestr. 1II. Vom 7. September 1880 ab. 28. September 1889 ab. Ecmelf . und Laubsäzebügeln. H. W. WTem- maschinen. II. Zusatz zu P. R. 367. L. XXI. Nr. 18 830. Verfahren zur Herstellung . Nr. 13 656. Neuerungen in der Konstruktion n in Hamburg, ; Hamwmerin in Aachen. Vom 22. Juni, boblen Hartgusseg. E. Toelilamder in und Herstellung on Pianoforte Mechaniken. 6 Nr. 48 404. 80. Neuerungen an Taschen · 1880 ab. ; Stockholm (Schweden); Vertreter: G. Dittmar Graf vom YyMhpruek und L A. Heunonm Euer rengen, Zusatz zu P. R. Nr. 11 26. 1 Nr. 198 690. Verfabren zur Herstellung fugen⸗ in Berlin 8W., Gneisenaustr. 1. Vom 16. Ser⸗ in Parig; Vertreter: C. Keaseler in Berlin W., 6 Voran Hohl in Berlin, Slalitzer- losen Doublé Drahts und ebensolcher Röhren. tember 1880 ab. Mohrenstr. 63. Vom 19. Oktober 1880 ab. 11 Fir 132. r . G. Kan in Pforzheim. Vem 1. Dttober Ne. 18 647. Formoerfahren für stebend ju HII. Nr. 18 658.ů Naädmaschine für Kettenstich ˖ ) 2. *,. 45 480. Ein Hufeisen. Gustav 1880 ab. . gießende Muffen oder Flantschenröhren. und Stexyrstich Naht. J. Helth in Rbode⸗ * e in Rawitsch. ; XIII. Nr. 18 629. Nenerunzen an Wasserstande⸗ J. Hudiier in Sedlec (Böbmen); Vertreter: JIeland, V. St. A.; Vertreter: J. Brandt & . * 49 941. Schlund Rohr. Franz gläsern mit selbstthätiger Absperrung beim O0. Wolff in Dresden ⸗Altstadt, Schloßstr. 12. Gd. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger . ehrler in Ghemnitz Holjmarkt Nr. 10 III. Brüche deg Glaseg. J. HKmappe in Ber- Vem 12. Auagust 1880 ab. straße 124. Vom 37. Oktober 1880 ab. Nr. S662 81. TJebrrflug. F. J. Engels lin 805, Skalitzerstt. 26. Vom I5. September.. Nr. 18670. Formmaschine für eisernen LXIV., Nr. 18 615. Neuęrungen an Flaschen- n, ,, bei Cöln. 188) at, w - Scha btausban. E Ciarenmheach in Char- verschlüsen. II. HEü—termaeanm und 8 Nr. 44 476/89). Neuerungen an. Nr. 13 657. Selbsttzätig wirkende Dampf⸗ lottenburg, Saljufer 19. Vom 21. Oktober B. Len in Berlin. Vom 29. Februar 18580 ab. r . TX. Suat. Feldmann in klessel · Sxeistapparat. F. HUnüikle in 1880 ab. Nr 18 666. Neuerungen an Maschinen jum 6 elch Auerstraße 26. Frankenthal, Wormserstr. Vom 29. Oltobecr XXXIII. Nr. 18 627. Einrichtung jur Be Sxrülen von Flaschen und Fässern. W. Ww. . ir. 2117/81. Neuerung an der Schraube 1880 ab. din. festigung des Schirmstoffs an den Riprenenden. HHormaer in London; Vertreter: Wirth & Co. obne Ende. M Holeey in Ricebourg. XIV. Nr 18 628. Pränisiongventilsteuetung mit A. Seholn in Berlin NW., Händel str. 16. in Frankfurt a/ M. Bom 298. August 1880 ab. Fran teich Vertreter: Richard Lüders ia Gomytessiongeentilen. E. Lappe in Ra- Vom 11. September 1889 ab. Nr 183 671. Zapfbahn für did Flüssialeiten.— 1 2. vensbrra, Württemberg. Vom J2. September Nr 18 6984. Schirm eestell. J. Forater J. EB. Anderer in Arboga (Sweden); 6 9175. Lederdichtung des Ventil kegelg im 1889 ab. in Wien; Vertreter: C. Keaseler in Berlin W., Vertreter: J. Brandt C G. W. von Nawrocki Debäuse bei Feuersprlzen und äbnlichen Ma-. Nr. 18 640. Dampfmaschine mit gradlinig Mobrensir. 63 Vom 5. Oktober 1880 ab. in Berlin W., Lipzigerstraße 124. Vom 23. No cinen. A HHahhel in Burg kei Magde⸗ alternirender Kolben⸗ und CGyligderbewegungt. Nr] 18 644. Drebbares Schirmdach, ber⸗ vember 1880 ab. 1d. F. E. Voigt in Berlin, Invalidenstt. 38 B. II. gestelt durch Teilung deg Schirmstockk. HX. Nr. 18 688. Hydraulischer Schiffgpropeller. I. Nr. 46 268 89. Kummtet mit stellbarer Vom 2. November 1880 ab. C. Ch. Jul in Pariß; Vertreter: J. Brandt Dr. Heardh in Leipiig., Gentralstr. 161. Züghortib tun. August Martim in Bür-. Nr, 16 653. Neuerungen an Damr fevlindern X G. W. v. Nawrocki in Berlin MM., Leipziger- Vom 227. September 1880 ab. 1 1X bei Jena (S. Weimar). mit Damrsjacken. Zusatz zu Pꝛ: R. 109 192. strafe 124 Vom 21. November 1880 ab. LXVI. Nr. 18 686. Neuerungen an Fleisch⸗ 1 Nr. 6505 81. Tampfwasserbeber mit In⸗ d. H. Corliles in Providence (V St. von XR. Nr. 18 682. Neuerungen an Becher⸗ schneldemaschinen. J. Mackeinnehher in sektor ür die Gondensation. Moritz M- Nord ⸗Am.); Vertreter: J. Moeller in Würi⸗ werken. M Vecer harm in Göln a. Mh. Berlin X., Elsasserstr. 66 II. Vom 5. Sertem⸗ wann in Grerenberg bei Aachen. burg, Domstraße 34 Vom 28. Seytember Vom 21. Sertember 1880 ab. ber 1880 ab. = **. 6506 81. Arrarat jum Heben ron 1880 ab. Nr. 18639. Kurpelungg⸗ und Breme⸗ EKEXII. Nr. 18 642. Neuerungen an Hand⸗ Wasser vermittelst komprimirter Luft. Morit?. . Nr. 18 664. Ventilsteuerung für Dampf⸗ Kurkel für Hebejenge. J. Weidtrnnnm in seuerwaffen mit ühereigander liegenden Laufen. n Ii mis m- n, in Grevenberg bei Aachen. maschinen, Zusatz zu P. R. 8155. L. A. Dortmund. Vom 30. Oktober 1880 ab. V. F. E. egen in Paris; Vertreter: C. Xin. Nr. BIißz. Wagentad. Agustin Riecimner in Jugtburg. Vom 6. Dkiober XXIII. Nr. 18 685. Verstellbareg Kreie⸗ Kesseler in Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom kRluseo Hahreas in Manila (Tbillipinen- 183 ab. säzeblatt zur Regulirung der Scnittbreite. 4. November 1880 ab. Inseln);: Vertreter: J. Brandt in Berlin W., XVIII. Nr. 18 614. Neuerungen in dem unter J. Mtign in Nen ⸗Schleussig ⸗Lelpiig. Vom HX. Nr. 18 676. Verfahren jur Verbin⸗ 1 n laat gerne, 131. ö. P. R. 127 7090 patentirten Verfabren zur Ent⸗ 8. Oktober 18890 ab. dung ron Steinen mit einander jum Zweck der * V. Nr. 3199. v draulischer Faßbeck. —2 rbotpborung deg Eiseng beim Wessemerprojessen. Nr. 18689. Neuerungen an Verschluß⸗ Hersellung von Cameen, geschnittenen oder qra⸗ H. Coen in Bersia NW., KRarlstr. 7. Jreiter Zusatz ju P. R. 12 700. MHoeimliae he einrichtungen für Fässer und Kübel. Hol⸗ virten derschieden gefärbten Steinen alg Ersatz