wdcom, 21. Närz. CG.
12 2tanislaus Biatek aus Pinnedorf, Kreis Samter. die Zuständigkeit des Amtsvorstehers zur Handhabung der
Wilhelm Keller aus Zduny, Kreis Krotoschin Fischerei⸗Aufsicht i türe eint ick tener urn st Ebens i i ? . . zu j 3 gl e — o werden in 3 Rin w . i ; ö Karl Dehmelt aus Ohlau. ‚. K 5 . und Weiterbeförderung. Theatern dle Vorstellungen durch festliche Bon a . rr . in nr Te ei 3e il, 6, nnn nn , , n,, . Fern rc eren n' is Plumktenau, Krein Der inhere an amin, m , n. a. * 6 y 75 2 Stadt sind Vorbereitungen 2 9 , 6 a ffn 3 . * wo ihn 1 , Kolonie aufs 18 d., um sich mit der derabsetzang der gr, n, zu 1 k ꝛ̃ J l . enden Illuminatio ung nigliche Staats⸗ änzendste empfing. Die i asi zweite F afti ĩ it scheint ei s in⸗ 16 Friedrich Ignatz Ostermann aus Hummersen, ee. . 66 e , Auch von außerhalb ien ber ffn n e eisenbahn verwaltung, genehmigt. Der Entwurf enthält ungefähr auf 283 a' m ß un ie en , * . . anf Gere g nr. . Amt g. I m g, tt ess An die Königliche Regierung zu . 33 . 3 welcher herzlichen 3 2 a. er n m, 2. ,, . . Kronprinz auf der Heimreise auch die Insel Syra ! befuchen. . 2 2 6 6 g e r ge er, . : Bolk den Kaiser in Sei ; Dikettion der Königlichen Verkehrsanstalten beigegeben. Seine ; ; ; ie B. w c 3 n ene NM rh man en, nnn. . jahr geleitet in fünfundachtzigstes Lebens⸗ Thätigkeit kann nur eine berathende und begutachtende sein; die⸗ Niederlande. Haag, 19. Mäãrʒ. (Cöln. 3tg.) Der a. e, , e , m , , ,. der . 163 Ph rühren near aus Vikingen, Kreis Saarlouis. Evangelischer Ober-Kirchenrath. —— sclbe wird sich insbefondere auf wichtige Aenderungen der regle Sentrakfzögurernsut ßen Indien bat higher gemel. zorischtütte— i, Twulftech r , . 265 Riihelm Brandt aus Wittenburg, Kreis Hagenow. Der in die Oberpfarrstelle zu Egeln berufene Superin⸗ mnentären Beftimmungen, der Tarifvorschristen und der Tarif sätze, det, daß in Atchin die Civilverwaltung eingeführt und die en , 27 T . , einen darauf i . 9 ö.. 3 ) hann Heinrich Schaumann“ aus Fafeldorf, 6 gie Muͤhlhausen, Bberpfarrer Ping . 1. ö . ö. nr feht über die gestrige Sitzung des ,, 6 . die k er lll Eg 2 e, ,, . ö fo wirh wee n Hein 3 nr 6c , . . eis Pinneberg. in Mühlhausen, ist zum Superintende eichstags befindet sich in d ᷣ Befugniß zugestanden, innerhalb des ihm zugewiesenen ir⸗ —ͤ in und Zubehoer ernannt. die e ie 9 übe ; 4 3. * 3. 23 . 3 d ö aus ö . Dibzese Egeln, Reg. i. ö rn 2 — Nach der im . 6 1 2 fgestel . ö ö ö. die 1 Maßregeln sind jetzt dem König zur Bestätigung unterbreitet. 3 Iden? J — Jo Fredi 3 et ; ; . ; Eise Amt aufgestellten, non zu richten und Auskunft von derselben zu verlangen. ; ö ͤ
wiebes ein Med din. ch st aus Bostel ö. . a. veröffentlichten Nachweisung ö. 2 2 Rath wird aus 25 YMitgliedern J Von kr. Großbritannien und Irland. London, 21. März. Griechenland. Athen, 20. März. (W. Pr.) Die 2h Konrad Sinning aus Ellenberg, Kreis Mel— w 8 isen bahnen — ausschließlich Bayerns — im Handels⸗ und Gewerbekammer diesseit des Rheins können (W. T. B.) In der heutigen Unterhaus⸗ Sitzung erklärte Regierung beschloß, die ihr von der Kammer bewilligte große sungen. Ni ) at Jenuar d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Aus— wei Mitglieder und von jedem der diesseit des Rheins be⸗ der Premier Gladst one, das Badget würde am 4. April Anleihe vorläufig noch nicht in Anspruch zu nehmen. h Cazbkr goseph erh aid regt, um 8 ichtamtlich es. Hl der Werkstätten vorgekommenen Ünfalle waren 3 sehenben e s conntes des * landwirthschaftlichen Vereins vorgelegt, die irische Landbill am ?. April eingebracht Der ihr auf Rechnung dieser Anleihe gewährte Vorschuß von Dermbach. ; Deutsches Rei janzen zu verzeichnen: 27 Entgleisungen und 6 Zusammen⸗ ne Mitglied des Eisenbahnraths gutächtlich in Vorschlag werden, und die Ssterfe rien sollten, vom 5. bis zun 4ahihissen, und die ihr aus dem Auslande zugekemmenen Berkin, den 22. März 1881. e i ch. stöße auf freier Bahn, 26 Entgleisungen und 41 ih nen. gebracht werden, wohei dic fe Korpgratignen nicht auff sjhte 25. Arril' dauern. Nach den Ferien solle dann die zweit; reichen Geldspfnzgen haben bis her zoll Cenügh, um die in stungs⸗ I Preußen. Berlin, 22. März. Se. Maje stät der sibße in. Stationen and I73 sonstig? n ck (ißt en⸗ e, w wit lte zer kes ran l' sind. Die Ernennung derselben Lesung der irischen Landbill vorgenommen werden. — Auf auslagen zu bestreiten und noch überdies fünfzehn Millionen
. grid g Kaiser und König nahmen heute zum Allerhöchsten Ge— von Fuhrwerken, Feuer im Zuge, Kessel⸗ xplofi erfahren rsolgt durch Älerhöchfte Entschließung, und zwar auf die eine Anfrage Onslow's erwiderte der Staatssekretär für an die Nationalbank zurückzahlen zu können. —̃ mo m nn, dag r, ö en. rtr erw , 9 3 der nig anwesenden kö wobl Perfonen . a von drei Jahren, doch Hun vor Ablauf dieser Periode ö a,,, i,, 6 . . . Türkei. Konstantinopel, 21. März, Abends. (W. TB.) Mieder der, amilie entgegen. : . ö ᷣ erf isen⸗ g seien Unter handlungen mi ur⸗ Sei stri n' gen uber die grkechtsch , ,, nin gie und der . Hof Er! vent theuche⸗ ö Unfällen sind im Ganzen, und zwar größten . . ,, . ; ö , . 96 ⸗ . ö t 6 . ef 4 ö ö 9 ig 1 c . . ci ö
Bekanntmachung. ꝛ R ls durch eigenes Verschulden, 189 Pe ö. restens jedoch zweimal jährlich, berufen. Den Porsi sahrt den; Der Emir abe nen, nen ausgesprochen und lich den endgültigen Vors Pf .
Aus den. en ner oon einen un . ö 5 . 1 , Se. Majestät militärische Meldungen . Eisenbahnfahrzeuge . ver n g, 6 ,. der khr hh . Eee! die . . , Wunsch . ing Zusammen- rirten die ö er Hire r e mn f. garen,, , . mpfingen durch belt Major Tint' Generalst'te beschädigt, Es wurden von den Ii 5is 4832 ützerhaupt besor' Gutachten werden nach, Stimmenmehrheit abgegeben, Die kunft mit dem Vizekönig von Indien, Ripon, geau. Regierungen zu verständigen. Morgen findet voraussichtlich
Wunsche des Stifters am Geburtstage Sr. Majestät des von Taysen das Schlußheft des vom Generalstabe heraus— derten Reisenden — getödtet, 1 verletzt und zwar im Ver— Dienstleistung der Mitglieder ist eine unentgeltliche und ihre ßert, die aber wegen der Krankheit Nipons unterbleiben die letzte Sitzung statt, in welcher die türkischen Delegirten
. , gegebenen und bearbeitet . wallungsber eng rlett. ; . mußte. Der Emir habe einen Gesandten nach Kalkutta ge- di undli ge schriftli 3 von 1 n, nn, . en geen, 1850,71. /) ö , ,, 6 32 n , ngertang der Dauer des Landtags ö. um über . . Kabuls ö. la re. k JJ worden gunihish ö 16. 3 Familiendiner bei Sr. Kaiserlichen und 7 ueigentligzen Eisenbahnbetriebe 31 . bis zum 9. . M. wird zür Erledigung der vier Steuergesetz⸗ . sei ö 1 9 , . der Aus St. Peters burg, 22. März, berichtet, W. T. B. 1 Michael Kell aus Mulk, Kreis Gerdauen i a6 dem Kronprinzen. e . und bei Nebenbeschäftigungen 1 getödtet, 39 ver— entw ürse Seitens der beiden Kammern nicht ausreichen; man r ni kö , . . isch e . En Die Agence Russe, meldet, sie Pforte Habe ihre Antwort 2) Easpar Alexat aus Jucknaten, Kreis Pillkallen, lichen nt en ö. Kaiserlichen und König— . von Post-, Steuer- ꝛc. Beamten 1 getödtet und 3 ver⸗ ist in Kammerkreisen vielmehr der Ansicht, daß zur Lösung . in zugeben un sei 3. eg utorita 6 in der griechischen Grenzfrage den Botschaftern mitge⸗ s; Jach b Pippa aus Gr. Kleeberg, Kreis Allenstein, ajestäten die im Lande ansässigen Fürstlichkeiten. 2 „von, fremden Personen (einschließlich der nicht im dieser Aufgabe, zumal die Osterserien dazwischen treten, noch nr auf Kan, . aus zu . n 56 eg ern gn g . theilt; die Botschafter hätten dieselbe aber ungenügend befun— h RNichael Zacho li aus Stüblau, Kreis Danzig, — Se. K j und Fhnkgliche Hoheit der ö. befindlichen Bahnbeamten und Rirbeiter) 17 getödtet einige Wochen nach Ostern ersorderlich fein werden, jo daß En ie n, sei, 4 an. . . ö . wn 1 den und die Pförte aufgefordert, ihr letztes Wort zu sagen, Car - rtin Riesenweber aus Kienwerder, Kreis an, . bega Seh gestern früh 8 Uhr in das König ei ö bei Selbstmordversuchen 7 Personen ge⸗ der Schluß des Landtags nicht vor Ende April möglich sein . , a ö . m, 6 ö. ihr eigenes Urtheil in der Angelegenheit bestimmt . . iche alais zur egrüßung der Großhe lich badi . wird. . 1 ; . aussprachen. s) Friedrich Pautzke aus Boltenhagen, Kreis Herrschaften rzoglich badischen Von den sämmtlichen Verunglü Fi bieten des Vize⸗Königs angenommen und seinem Wunsche . ⸗ Schiel be asten. 8 glückungen — Der Finanzausschuß der Kammer der Abgeord ; ᷣ ; ᷣ 6 M. X Schivelbein, sühnz 12 Uhr empfing Höchsiberselhe Se. Durchlaucht der Selbsmorze re ffn fan uc ungen ö neten, Del . und heute Sitzungen hielt, setzt die rn , rn, . . n,, ,. . J . ö. Christian Krause aus Gr. Kommorsk, Kreis 6. e, ö mn zu a e mn, und hierauf 2 Pro. tung . . b 38 h ö. ; ni unter Staatsverwal— Berathung über die . für . . , . . a,, . c . Thel de Ker f fe ntl ichen Schuld scheint ,. gun . or Dr. Dahn aus Königsberg. ä S ö. 26. ahnen (bei zusammen ; terung des Telegraphennetzes in den Jahren 5 bi ; ; . ᷣ 2 r . ; . . ö ö e nr e gr f f d hut ,. 2 die nch. ö , k 6 . ier e . ö. 6 ö p rg: theos Praudakis, seit 4 ar he, e eber , Wen! k nr nr gn e, g 3 6 kerne. ; ach, Kreis Landeshut, ⸗Lieutenants von Colomb entgegen und ! ,. größte Anzahl auf die Bahnstrecken im V ö Der Archimandri ie rotheo raudakis, sei ö ke. ölger die eit der Einbringung der Vorlage bereits fällig ge ;. 10) Johann Becker aus Posen dann den Besuch der Groß li 36 empfing so⸗- tungsbezirke der Königlichen Direktion der Eöln⸗-Mi , Jah nt der griechischen Kirche in München, ist als Exz— sagt. — Auf eine Anfrage Beachs antwortete des Premier * inbringung der Vorlage bereits fällig geworde— 115 Biasius Kubek aus dizuchow greis Rybni Großherzoglich badischen Herrschaften. bahn (36), der Bergisch Märki er Cöln-⸗Mindener Eisen⸗ Jahreng 9 , jss dahn !] Glabstone: es seien keine wichtigen Nachrichten über nen Schatzscheine sind sämmtlich gegen andere Bonds ein⸗ 39. / ybnik, Ihre Kaiserliche und Königlich i . zergisch⸗Märkischen Eisenbahn (22 Fischof nach Kreta berufen worden und reist morgen dahin 9 . ewechselt? worden, d , e , 129 Gottfried Junk aus Austen, Kreis Guhrau Kronprinzessin em nigliche Hoheit die Oberschlesischen Eisenbah ; nbahn (22) und der ; — ki die Unterhandlungen mit den Boern bei. der gewechselt worden, die ihrerseits wiederum zur, Konvertirung ö en, , ᷣ pfing Nachmitt 1 ñ ischen Eisenbahn (19); verhältn ab. Als sein Nachfolger ist der Archimandrit Da mos kinos . . 3 ; is Gottlieb Gäriner aus Giersdorf, Kreis Brieg. Vittwe des verstorbenen . n e e 5 an, unter Berücksichtigung der geförderten . . 3 — aus Athen bereits in München eingetroffen. 3 Fer nat rltätge, aun een 1 ö i 1 . ki, n, mln i. Däs Kriegs-⸗Ministerium bringt dies mit dem Ausdruck Freiherrn von Spitzemberg gischen Gesandten, Hetriebe gewesenen Längen find jedoch auf die ö h , Alafcege: die Kriegetosten i l gs gi fn mn hen Staatskasse eingez ö . des Dankes hierdurch zur öffentlichen Kenntniß. Se. Kaifersiche Hohest der Kronpri Verwaltungsbezirke der Königlichen . 3. 9. Sessen. Darmstadt, 19. März. (Cöln. Itg ) Mit sich bis zum 31. d., nach der neuesten Aufstellung auf etwa . asse . . um dafür Bonds zu Berlin, den 22. März 1881. i se Ühr den serbischen Gesandt prinz empfing Abends dener Eisenbahn, der Bergisch-⸗Märkischen Eis . dem gestern erfolgten Schluse des Landtages ist dass Mandat 19574 060 Pfd. Sterl, belaufen, wopon 4 058 Ho) Pfd. Ster. erhalten, und auf diese, Weise an der Konvertirung Kriegs Ministerium halte, hichst ben selben k bas Hen Christitch, der die Ebre Rheinischen Eisenbahn die meisten . ,, . der Halfte der Abgeordneten. der Zweiten Kammer auf. den Bau ven Grenzbahnen kämen. — O' Do nn ell zh partizipiren. Die Regierung hat in Hinsicht auf Die Departement für dag In validenwesen. überreichen roßkreuz des Takovo Ordens zu kommen. erunglückungen vorge erloschen und stehen daher insoweit Reuwahlen bevor, lenkte die Aufmerksamkeit des Hauses auf seine in der Sitzung , . großen Bankhäusern zahlreiche vortheilhaste von Tilly. Wischhusen. Den Thee nahm Se. Kaiserliche it bei B. Größere Privatbahnen — mit je ü 5 Nach Mittheilungen, welche aus maßgebenden Kreisen erfolgt vom 8. d. ersolgte Suspendirung und beantragte eine. Reso⸗ * en erhalten, * Erfolg derselben ist unter den von, der ö wre er w, ee g,, , e, d , ,,, ,,, e ile n, 4 un 137 234 geförde 5 980 jedenfalls vor den Reichstagswahlen, und zwar schon im Mai indrucke gehandelt habe. er Premier Gladstane un e. . beabsi inanz⸗ Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und . die größte 5 n ene h Falle garnuner . zu lassen. ö. 26 jungste He n erun gablatis⸗ ver⸗ Northeote erkannten, daß die gemäßigte Erklärung , . . Gerüchte sind . Medizinal-Angelegenheiten. — Se. Maje stät der Kaiser und König vollenden die Breslau Schweidnitz Freiburger Eier rend , kundet dis namentlich in einzelnen Landestheilen dringend O'Donnells bewiesen habe, er habe dem Vorsitzenden en V8 e . . nn r, , . der rot Der B = ; zni ali . 3 heute das vierunbcrntzigste Lebensjahr. Oder⸗Ufer Eisenbahn (je 3 Fälle); und die Rechte gewünschte Verordnung zur Ausführung des Reichsgesetzes nicht die schuldige Achtung versagen wollen; sie könnten aber 9 98 ietraru und seine Mi schuldigen wegen des am Fer e de , ,,, , ,, , J e an der Königlichen nahme und Freudigkeit, mi gischen Friedri ne n,, . aber MNedclenbur⸗ Si ällt in di itte: tändigkeit ] Autorität des Vorsitzenden geschwächt werden würde. Glad⸗ verübten Attentats. 4 . Hochschule für Musik ernannt worden. den nme f e . e nn gesammte deutsche Volt , ö. Breslau Schweid⸗ 26 . Ln e 6 u ö 17 stone gab die . ö w Erwägung ziehen, wie — 2X2. März. (B. T. B) Die Verhandlungen in . Die öffentlichen Gebäude und die Privathäuser d gekommen. Auf den isten Verunglückungen vor— Paragräphen. — In der Rede, mit welcher gestern der die Suspension. O Donnells aus dem Protokoll entfernt wer⸗ dem Prozeß gegen Petrarh und Genossen wegen des, am Ju stiz⸗Ministeri um. und Residenzstadt Ber in prangen schon seit früher 36 . Kleineren Privatbahnen — mit Tandtag' geschlossen worden ist, werden als wichtigste Früchte den könnte. O Donnell zog hierauf seinen Antrag zurück. — 14 . 39 3. gegen den Minister⸗Präsidenten ratiano Versetzt sind: der Amtsrichter Lion in Rati . im reichsten Fahnenschmucke; Büsten und Ffilde m E. Betriebs länge — (bei zusammen 1048 km n . n Een Carlcimentarischen zirbeiten big Gefe te, hetrefsend zie Ven, Das Haug begann bemnächst die Brathungt dez Ta chtt ags— k 6 sih 6 herrn. ᷣ etz j. Amtsgericht J. in Berlin, der Er ligten ia bier . das ajestat . Kaisers zieren die Schaufenster. 561565 791 geförderten Achskilometern) sind une r nn, bindung. der Städte Main und Faszel, also ber lint. Ind tren 9 w n . ö . r gor Winsen n d, ,, g. in Lüdenscheid an das Amtsgericht in Unna . n . das In den Straßen entwickelte sich bald ein reges Leben verzeichnen gewesen. zu rechtsrheinischen Landestheile, mittelst einer stehenden Brücke, Nach einem Telegramm aus Rewegst lf vom heutigen , . 9. ae en mne, ,, , han d . : Gillischewski in Putzig an das Ä der Amtsrichter s namentlich in der Umgebung des Königlichen Palais feinen — Es hat si urfni die Vereinfachung in der Organisation der oberen Staats? Tage, hätten die Boern alle von den Engländern gestellten Zwangsarbeit. der Amtsrichter Lohe in Ee rt, k und ohen erreichte. a. fahren bei h 2 Ve dür sniß geltend gemacht, das Ver— behörde, die Einsührung der Reichsjustizgesetze, die Rechte⸗ Bedingungen angenommen, mit Ausnahme derjenigen, die Bulgarien. Sofig, 17. März. nan schreibt der in Cassel. an das Amtsgericht gais n Folge der Trauer um das Ableben Sr. Majestät des welche Königliche en nnn . Forstam ts anwälte, verhältnisse der Richter, die Disziplin ar verhältnisse der nicht Waffen niederzulegen. J dem Lager der Boern befaͤnden Pol Corr.“ von hier: Wie bekannt, hat die Pforte nach In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: aisers von Rußland beschränkte sich die Entgegennahme der den Vorschristen 3 r. .. e sind, in einer von den bestehen⸗ richterlichen Staatsbeamten und die Bildung einer Landes- sich viele Kranke. Mit Rücksicht auf den heute zu Ende gehen⸗ ÄUbschluß des Berliner Friedensvertrages die Errichtung einer gelöscht: der Rechts- Glückwünsche auf die Köni rt. 8 der Geschäftsanweisung für die Amts— kultur⸗Nentenkasse aufgeführt. den Waffenstillstand seien alle englischen Truppen zum even. eigenen Centralstelle in Konstantinopel für die Angelegen⸗
anwolt St i Strahls. pe mn f. gliche Famili ĩ ; ü an w ; z ockmann in Hr. Strehlitz bei' dem Landgericht in gebung Sr. Majestät. che Familie und die engere Um- anwälte vom 28. f 1879, Justiz-Min. Bl. S. 260; 3. 5 tuellen Vormarsch bereit gewesen; am Abend habe in Neweastle heiten Ost-Rumeliens und des Fürstenthums Bulgarien be⸗
Oppeln, der Rechtsan ; ; alesta de =. l ͤ wese — der . , , ,, b, ,,, n,, , , , e e ee ü de, , mn, ,
em Amtsgericht in Rixdorf und der Rechtsanw it 6 : r Kaiserlichen und Königlichen ach einer von dem Justiz-Mini gestalten. lautet. ö . ie p girt —z ze. hrt. Neuestens bei dem Amtsgericht i . alt Gruwe Föheit des. Kronprinzen, statt, Für di folge irihschaf Justiz-Minister mit dem Minister fü ; zr. Wie hiesi — 23. März. (W. T. B.) We jetzt eist des Näheren die Pforte beschlossen, mit dem diplomatischen Agenten Bul⸗ In . a erhoffe im Königlichen Sqkife , a den wit gh h, Domanen und Forsten getroffenen eerdhr , ,, . * n , . 2 bekannt wird, stleß der Wagen der Herzogin von Con—⸗ . in Konstantinovel anstatt wie bisher im Wege ihres Amt lchter' c B. tin“! e sind eingetragen: der In vielen Kirchen fand Festgottesdienst statt gefuch aus , für die Entscheidung auf das Urlaubs— e,. d ob jebt si d J zehrftundi em Aufenthalt naught, als Ihre Königliche Hoheit am vorigen Sonnabend Ministeriums des Aeußern fortan nur durch Vermittelung Alerander⸗Katz aus 5m nn e. der Rechtsanwalt Dr. Militärischerseits wurde — da die befohlene Trauer fü Caen m ng ö dem betreffenden Beamten in seinem 24 dei di; c . ö ne. Grafin e von (iner Spazierfahrt nach Vagshot⸗Park zurückehrte, in bes „Bureaus für die privilegirten Provinzen“ zu verkehren. Berlin und der Gerichts-Assess ei dem Landgericht . in heute abgelegt ist — der Festtag in herkömmlicher Wei ur änem un gese te Negierung züständig sein, diese jedoch zwei Tage si ifhalt Arsusé ü Genfsel und Folge Scheuwerdens der Pferde mit einem Bäckerwagen zu. Der diplomatische Agent Bulgariens hat nun gegen diesen eric in Gti. essor Althaus bei dem Amts- gangen. Bei der Reveille wurde von einem i, . . ufd 2 äh fg . erst dann stattgeben dürfen, wenn der r in . 83 mn nen⸗ Die Herzogin und ihre Begleiterin wurden aus dem Beschluß der Pforte nicht nur protestirt, sondern auch jeden weite⸗ Der Rechtsanwalt Gail in Had n Lin Choral von der Schloßkuppel herab geblasen. 3 ⸗ tretun des B taatsanwalt erklärt hat, daß für die Ver⸗ 2 . k e ird Dil Ankunst des Kronprinzen in Wagen geworfen, haben aber keiner lei Verletzunqen erlitten. ren Verkehr mit der Pforte cuf dem von ihr vorgezeichneten
nach bur e m Hadamar hat seinen Wohnsitz m, ,, und in der St. Michaeliskirche 365 . a sei rr, 1j 6 Funktion als Forstamtsanwalt n 2 dem 14. und 16. April ö ü — Lord Beaconsfie!d ist durch ein leichtes Unwohlsein Wege abgelehnt. i Dem Riecht an walt und Notar, Geheimen Justiz⸗Rath . a,. die Garnison durch Negierung zu richten, * nr gn f f lud ** an die — 21. März. (W. T. B.) Im volk swirthschaft⸗ an das Zimmer gefesselt. Nußiland und Polen. St. Petersburg, 21. März Rear arinflMäagdeburg ist die nachgefuchte Entiässung als Fonigswache für vie rn, , , , , , , eee rf m lichen Ausf sse intspehn rie ute der wf f. Frankreich. Paris, 21. Mär. (W. T. B). n W. T. B Als Leb erbringereigènbhändiger Schreiben ; 614 ; * . . die Parole ausgegeben . nern dag Offizier⸗ Corps merkungen versehen, alsbald an die Re fan er men . Hau wig den Handels-Minister über das zollpolitische dem heute Vormittag stattgehabten Ministerrathe wurde des Kaifers Alerander Jil. an auswärtige Herrscher werden Rec een 3 r , ren Roesler in Oppeln und der dem Königsplatze 101 än nonch schtjf⸗ ; 9 eit wurden auf sördern. Von dem Verfügten wird die ö dem ö — Programm und fragte an, ob mit der anderen Neichs kein Beschluß in Betreff des Liste nstrutinium s gefaßt. sich in den nächfien Tagen Fürst Souworgff nach Berlin, wa rnold in Sonneberg sind gestorben. dom ' e e eib lien; kienße o wozu die Geschütze Staatganwalt Mittheilung machen. Eine lieh 2 halste wegen der Revision des allgemeinen Zolltarifes Die Mitgireder des Kabinets werden Abends bei dem Fuͤrst Woronzoff nach London und Graf Schuwaloff nach Vei dem Reichskanzler eine. . waren. ber Staatsanwalts findet, sofern nicht ein besonderer ml? Vereinbarungen; getroffen worden Lien und welche Minister-⸗Kräsidenten Ferry zusammentreten, um ein Mittel Wien und Rom begeben.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mb den Staats-Ministern sowie bei den n . n ei bern enn, nin wn. Siellung der Minister gegenüber der Frage, bezüglich der ausfindig zu machen, eine Ministerkrisis zu vermeiden, oder Die hiesigen Blätter berichten von zahlreichen Ver haf— und ger st:n chaft, Domänen Reichsämter fanden offizielle Diners statt. D 3 nenn — Mit dem 1. April d. J. tritt ein n: TDindang einzelner Jollpositionen des öghertei g e Tann doch wenigstens hinauszuschieben. Eine definitive Enitscheidung tun gen, weiche in den letzten Tagen vorgenommen wrden sind. Die W . . vereinigte sich im Kaiser hof zu einem Feslmahl; zer Reichs lag für die Gefängniffe der? 1 Reglement im Vertehr mit Veutsckland ein nehm; Bezüglich der soll in eineni neuen Ministerrathe getzoffen werden, welcher = 31. Marz, Abends. (W. T. B.) In dem Prozesse Die Wahrnehmung der ffl ge zeig liel ichen Auf der städtischen Behörden fc im * 1 die Mitglieder Krast; dasselbe ist in Nr. 11 des Ju stizper waltung in Eillarungen des Min siers wurde Geheimhaltung beschlessen. morgen im Elysee⸗Palaste Unter dem Wolfige des? Päästdenien gegen die Thellnekmer an dem Attentat is wid An⸗ sichtsbefugnisse betreffend. auses, die Raͤthe des Lande und 99 1 Saale des Nath veröffentlicht worden.““ es „Justiz⸗Ministerial⸗Biatts“ = Der Cisen dabng us schu ß fegte, kie Spezialberathüng Gréby siattfinden wird. Die Ansichten äber die schlie liche Hlagealte heute dem Sengt zugestellt worden, der dieselbe 1 * Dochwohlgetol en eröfsnen wir auf die Berichte vom Kroilschen Lofale. ö , — — über die Westbahnvorlage bis inkluüsive s „1 2n fort; Die Be« Lösung der Frage sind sehr widersprechend. morgen den Angekllaglen Nikolaus Russakoff, Andreas Jel⸗ 33 Szlen v. J. und 8. Februar d. J, daß in dem 8. 43 Die Offizier⸗ Corps der verschiedenen Regi die ann ,. das 6 6. Februar d. Is, betreffend stimnmꝛingen welche sich auf die Go dzahlungen beziehen, ver⸗ In der Deputirten kammer bob heute in Beantwol. jaboff, Timotheus Michailoff und, der Frau Helfmann ein Fischereigesetßes vom 30. Mai 1874 eine bestimmte, zur einigten sich ebenfalls zu Festessen. Für ei gimenter ver⸗ Gnade g der Beamtengehälter und Bestimmungen über das anlaßten eine lebhafte Debatte. Bei der Abstimmung wurden tung der Interpellation des Deputirten Dreolle über die kändigen lassen wird. Die Angellagten erhalten eine sieben⸗ ⸗ Für eine entsprechende enquartal, in Nr. 4 der Gesetz⸗ sowohl diese Beslimmungen als auch alle übrigen durchbe⸗ nene ÄÜndeihe von einer Milliarde der Finanz⸗Minister tägige Frist ur Vorbereitung ihrer Vertheidigung durch An⸗
Sammlung de 1881 ⸗ ; ark . * . publi rathenen Paragraphen mit allen Stimmen der der Majorität Magnin den Erfolg hervor, welchen Lie Anleihe gehabt habe, wälte. Die Blättermeldungen von der erfolgten Verhastung
Wahrnehmung der rm f 1 f ö ga gesammten fischereipolizeilichen Aussichts⸗ Vergnügung der. Mannschasten war überall Sorge getragen. Hirt worten ist, hat der Finanz-Minister durch Restri estript vom des Hauses angehörenden Abgeordneten gegen jene der Mit. und betonte, es sei niemals bei der Aufnahme einer Anleihe der Bewohner, des Kaäseladens in der kleinen Sadowaja
befugnisse zuständi . ; 1 t ning ge. Behörde nicht hat bezeichnet werden Die Königliche Akademie der Künste trat Vormittags 10, d. M. die Bezirkeregierun
sollen. Vielmehr ist im Sinne des 8. 465 jedes eien 11 Uhr i ßen S t ĩ
5 . ö m r im roßen S 2 S 1 . 4 12 ö en veranla t, 2 ; N .
erstinstanzliche . als f jsltabehe de e ien . auh ff null gen 2 e , r. zu einer seier⸗ e ,, Vorguszahlung der . n, . glieder der liberalen Partei angenommen. in loyalerer Weise verfahren worden. Es sei Niemandem sind unbegründet. Der Unbekannte, der bei dem Attentate
hierzu nach dem ihr im Allgemeinen durch dle Gesetze zuge⸗ ständige Sekretär, Professor Dr. S il. 19 welcher der zweite 8yn u ngsgeldzuschüsse an die einzeln stehenden Be⸗ Pest, 20. Marz. Ueber die Resultate der im Januar irgend ein Privilegium in Bezug auf dieselbe gewährt wor⸗ ums Leben kam und von dem die Journale behaupteten,
wiesenen Kreise von Zuständigkeiten berufen erscheini * bie Hochschule fuͤr Mull das 3 , Die e,. hielt und amten, welche ihre Kompetenzen bisher monatlich bezogen hab 1 l. J. durchgeführten Vollszählung hat das stähiftische ] den, noch sei irgend eine Pression auf die Vörse oder auf die daß er der zur Zwangsarbeit verurtheilte und geflahene diesem Gesichtspunkte aus, welcher auch in einem Een nta , komponirt von Grell, und * 3 ft mine salvum fag regem“, das Erforderliche an die Regierung; resp. n . ᷣ 2 Landesbüreau dem Handels⸗Minister einen Bericht unterbreitet, Presse auegeübi worden. Die Anleihe sei weder eine Kriegs-⸗ Toutscheff sei, ist sioch nicht rekognoszirt. Toutscheff befindet des Ober⸗Verwaltungsgerichts vom 18. November 1880 in 9 zur Ausführung brachte. Die 8 eng von Beethoven und an die Spezaalkassen zu verfügen. Die ö auf Grund dessen der „ Pest. W die solgenden Daten mittheilen anleihe, noch stehe dieselbe mit Wahlzwecken in Verbinz ung. sich noch in Sibirien. Die „Agence Ru sse“ bezeichnet die Streitsache des Amtsvorstehers des Amtsbezirks N. wider a den Geburtstag Sr. Najessat y Universität beging n Schlusse des Quartals h viel baaren Bestand firm m lann: Am 31. Dezember 1880 waren auf dem Territorium der Es sei eine Anleihe des Friedens und der Arbeit und schon Zeitungenachrichten von der Entdeckung neuer Dynamitlager unf er . zur Geltung gelangt ist, werden z. B. die in 3. I Aulg durch eine Feier . weicher der ö sn der großen 1 hahen, als erjorderlich ist, um die Befoldungen 8 sur Lander der ungarischen Krone anwesend: In Ungarn seit langer Jeit in Auesicht genommen und vorbereitet. Die und von dem Auffinden einer hunderitausende von Rubeln de Fischereigesetzes der Aussichte behörde zugewiefenen Anz 3 ge die Fesirede hielt. ⸗ zrofessor Dr. Curtius . Quartal im Voraus zu zahlen. Im Uiebrigen 5 742 662 Männer, 6 957 343 Frauen, zusammen 13 700 05, Kammer nahm hierauf einstimmig cine Tagesordnung an, in betragenden Geldsumme als eine Erfindung. Die „Agence dn ungen im Geltungebereiche der Kreigordnung den In den Gymnasien, Realschulen und den übri boah eine . bestehenden Vorschrisien über bie in Fiume, Stadt und Distrikt 9985 Manner, 11 378 Frauen, welcher sie ihre Zustimmung zu den Erklärungen des Finanz⸗ Russe“ hält es für evident, daß das Attentat außerhalb des n n 6 6 1, andererseits die im 8. 8 an ich n wurden seierlich · Rid ab halt den übrigen Lehr⸗ laß m n, m Sr slassen an die Haupt⸗ 1 5 23 in er, * ie Ministers nig ge n, g, n mn r n Lanbes und hauptsächlich in der Schweiz und in Paris orga⸗ . altenen Genehmigungen ; ie in frü ; K ö. ; Edbenso bleiben die sei renze 943 085 Männer, 46 276 Frauen, zusammen 361. — 22. März. (W. T. V. uch in dem gestern statt⸗ nisirt worden sei. im Wesentlichen nicht in das. . . a fn rr en liche er nh ger, . i e heute der Kaiser⸗ = Bestimmungen in Deʒug k kr auptsumme: 7 695 732 Hanne, vi . Frauen, zusammen giehabten za rn fer erh ist 1 zu keiner Ausbll cn! ge⸗ Die — * verbreiteten Gerüchte von dem Rücktritt n en fallen und daher nicht von 22 durch festliche Speisung * iche r een — 4 n . verstordener Beaniten in en Werl g man dieses 23 mit —— * kommen, da =— . in e des . des ag Loris⸗Melikoff sind were e.
1 cher, sondern von der Kommunal-Aufsichts⸗ ewährung von Geidfpen 1 r auch bei der Bewilligung v x olkszählung vom Jahre 1879, zu welcher Zeit die anwesende niums in nahezu gleiche Theile gespalten ist. Die erathung Es hieß hier vor einigen Tagen, der Graf habe alsbald nach
*. zu an en sind. : Aussichts In zahlreichen — 3 schlossenen 6 w auf Grund des Gesetzes vom 9 r n Civil Vevöllerung der Länder der ungarischen Krone der Minister wird heute unter dem Vorsitze des Präsidenten der Thronbesteigung dem Kaiser seine Demission angeboten,
ö en Königlichen Landrath Herrn N. zu R. i 5 Geburtstag Sr. Majestät in —— 32 ð . 17 . . ** z zeig n eine Zunahme von re bre g 162 Dantira r der Kaiser dag aber 6 n vy en, ü
ie Köniali ; J 9 eise begangen. . — Der Kaiserli sis j ; 3 1402 Köpfen, was 1,25 Proz. gleichkommt. e Nachricht, baß das in Dünkirchen ange ommene — Q 22. März. (W. T. B. ie Agence Russe“
heute an den cr ( rr ee als fene. Anlage den In kn Königlichen Theatern sinden Ab 8 höchsten Hofe, von 8 *in gf, 3 am hiesigen Aller⸗ — Aus Kairo, 20. März, wird dem „Pest. L.“ tele⸗ Schsss ‚Coralien Srsinibomben mit der Bestimmung nach ersährt, zum Commandeur des Garde⸗Corps sei Graf Paul
. ssenen Bescheio, betreffend‘ siellungen statt welche durch Prol Abends Fesivor⸗ begeben. Wahrend seiner Ab fich nach St. Fete reburg raphisch gemeldet: Kronprinz Rudolf hat in Folge des St. Petersburg an Bord gehabt habe, wird von der Agence Schuwaloff ernannt worden. Nach Stockholm und
: = rologe und die Jubel Duver⸗ ] als interimhische ke ir m m g den Berlin fungirt ö Reiters seine Abreise von Damiette beschleunigt und Hava“ für unbegründet erklart. Kopenhagen begiebt sich General Timascheff, um die
otschastgrath Arapoff. ich von dort nach Port⸗Said begeben, wo er die Dasenbauten — (Coin. Jig. Die „Agence Havas“ meldet: „Die Thronbestelgung des neuen Kaisers anzuzeigen.