m
— ——
* J ; // Deffentlicher Anzeiger. 5 2 5 . . 2. [. e. e r r 1 z 89 8. Inserate nehmen an: die Annonern-⸗Gxpedttionen d 3 an t a die Cöuigltche Exptditis- . Steckbrie an , m. 2 a ĩ r n, n=. . des Arntschen Relchz⸗ Anzeiger nnd Cura ich kbriefe nnd Vntersuchungs Sakon. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Juvalldendant / Rrdelf MNesse, Saasen stel
2. Zubh astationen, Anfgebote, Vorladungen . , . mer,, . ; ung unũ Grosshandel. & Bagler, G. L. Dau be & Co., E. cl otte,
. 6. Verschiedene B 1 ; * ö Ber n s., ghilzelm⸗Staße Rr. S2. e rl Her e rene, Suhmisrionen te. k Büttuer & Winter, sowie alle ützrigen größeren 2 1 erloosung, Amortisation, Zinszahlangg S. Theater-Anzeigen. * der Börsen- Anti enten · Sureaus. 2
n. 8. v. von sffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilage 9. . 2.
. Zweite Beilage . Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
Berlin, Dienstag den 22 Mä; 181.
O — — — — —
bimsä. sa liaisinos 6p) zdurlzan 2 n 3 e i 9 e n.
'in en ne, n nnn . drurjpqaeg 2z12aunin 219 11631 Ladung.
1 rstrumenten fle e gu gust Neumann, am 7. Februar 1850 zu Antoniano geboren, früher in Berlin. Gr. Frantfurterstr. Nr, 121 hei, Albrecht wohnhaft gewesen, dessen Aufenthalt unbekannt ist, und welchem zur Last gelegt wird, am 4. Septem⸗ ber 1880 zu AMlöͤtzensee umberziehend gewerbliche Leistungen als Jnstrum'entenschleifer feilgeboten zu haben, ohne im Besitze des zu diesem Gewerbe betriebe erforderlichen Gewerbescheines gewesen zu sein — Uebertretung gegen die §S§. 1 und 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876 (6. S. S. 247) — wird auf Anordnung des Königlichen Amtsge⸗ richts II. hierselbst auf
den 9. Mai 1881, Mittags 12 Uhr,
vor das Königliche Schöffengericht hierselbst, Haus⸗ voigteiplatz 14, zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei vnentschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten werden. Berlin, den 7. März 1881. Schreiber, Gerichtsschreiber des Königlicheu Amtsgerichts II.
2mm g 2quaz nv (85 aun zy alva uon
5
16 020 6
O —
Sub hastatisnen, Aufgebaste, Bor 8163 Gütertreun x Gi ung. 8126 s 3 ᷣ ⸗
6 ladungen u. dergl. ,,, , . II. Civil kammer z 65 den . . des Königs: 2) 36 ,, 7 ich g Grund stück 8 97 . . andgerich 2 9 ; . ; üer. 82.2 re Tharnau, ilun,
is Dessentliche Zustellung. ö , J Sehen des Helöbändlers, Grnst Wagen führ — ö Klein. Tageibhner, und. Katharina, geb. 2) kes“ Grundbesitzers Carl Gloger ju w in Veckenstedt bei Wasserlgten, Klägers, wider den oll, zu Siegburg bestandene eheliche Güter⸗ Grottłau . Mai 1819 eingetragenen Erbtheils von . e T err gh. . . K 3) des Kaufmanns Carl. Tan höeselbte gls , erklärt und alle unber
en Forderung, ist darch Bescheid Oerzogl. Amte⸗ - 2 V k ,, in rt und alle unbelannte , Abibeilung Y, vom 25. S= Gerichtsschreiber des Ron glichen Landgerichts. . des minderjährigen Catl Reise⸗ ,, ihren etwalgen Ansprüchen 6e 6 det . Zwecke der Zwangs er tei, 3 des S'ellenbesitzers Joseph Arlet zu Sorgau Die . . vypotheken Hosten ausgeschlossen. 24. ; m Beklagten gehörigen Nr. ass. 907 83 on (Alufgehot behnf Todeserklärnng. bei Altgrortkau⸗ d 3 Kosten sind von den Antragstellern zu be— . hierselbst belegenen Hauses ; Auf Antrag des Subdiret tore der hiesigen Spar⸗ 5) des Zimmermanns Carl Klose zu Tharnan fa m andet am 8. März 1
* b . J . Bernhard Joseph Kirchner, Abwefenbeitz.⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Grottkau m 8. März 1881.
y, uni d; J. urators des verschollenen Handlungsgehülten Her- durch den Amtsgerichts Rath Steuer: Verschiedene Bek tri J J 3 11 11nr . Wilhelm Eberth, wird Heimann Wllhelm für Recht: 18250) ; anntmachun gern. , k 6 , . 9 Sohn der perstorbenen Eheleute, Vergolder A, daß die nachstehenden Urkunden: Akigemeine B diger mit der gussagèn a . ö ö ö. Marie Engel, geb. 1 . Hypothen, Dokument über die auf dem ö Ter n K . ; lage, blig r = . m 14. September 1822 hierselbst Bauer⸗Grundstück des Joser r 26 ; . n n, w . DJ a, ng der Versteigerungsbedin⸗· zum weiteren Verfahren auf Grund des Erbrezesses vom 21. Arril 1855 schaft . KJ
x KJ; Dien, den 18. April 1882, für die Ernestine Beate, Marie Theresia, KHBienstatz, der S8. AprEI 1 Ytorgens 11 Ur, anberaumten a gen rng zu melden 3 Ww. . L rig. K dae rte. 6 ö h ,, Vorladung der Betheiligten vꝛrfügt ö ser i , ö sein Vermögen e n er Schi; ö. , . J—ᷣ , ,, . J. en le seine ebens zur Erbfolge Berufenen aler, . n. ö , Zu⸗ ,, und, der etwa hinterlassenen Ghefrau as Hyyotheken⸗Dokument über die auf dem 1) Berxieht , nher 4 Hel, endf üg dd. G nn mne 1 ö. 2 . J gestaitet werden soll. Grundstück des Carl Gloger jun. Nr. 225 des 36. n erwvaltungzrathes üher die Lage . . . W. . elle damit ö. it dem Bemerken, daß angestellten Ermitte⸗ Grottkawer Aecker, Abtheilung JI. Nr. 2 aus das ee n . der Bilanz für Brau nschiweig, den 18. März 188 , e ,,,, . JI lee wier ag bin 2d. Bald . . . Ame ö ausgewandert, auch autbesitzer Georg Müller zu Grottkau ein! 3) Wan dreier Mitglieder des V . Reg.Geh. sür den Gerichtsschreiber des Herzogl. s Jahre rachher in Charleston geschen sein getragene Darlehnt forderung von 200 Thaler rath ö . ] ö en. Gerichtsschre; erzogl. soll, seltdem aber verschollen ist, werden um weib bas Instrumert . . rathes an Stelle der statutenmässig Aus- Amtsgerichts Braunschweig, Abtheilung V. Nachrichten über dessen Fortleben 3 i stück z 37 Kn e . cbeidenden, resp. durch Pod- Ausgeschie-
ö ersucht, welche folche zu geben im Stand denen. 18130 Deffentliche Znstellung. geben im Stande sind.
8 75911 11 6542 130113 1 620 4 165 084 24 97612 35 146515 27 67416 30 97 16 34 55 i
z36 82718 z8 22019]
lückten,
2 64 83 3. 91
165 149 175
259
368
35
274
2860
553
545
adupj sq; anz uon
fommt je Ciner auf
1E. 22nv 2212onzsqᷓ, Nesbpnint
4186 422 3 605 329 3 567 891 5 208 232
18 7 55 684 do 7 Js ab 1,51 144000 o 75 4 523 103 28 4949 630
2,40 1 826 502 do 2 121 864
0, 0, 90] 2 039 659
1,48 2500 281 o, S5] 3 33 576 1,59 2 692 921
43 2956 857 O, 7 5 125 687 G 2910 648 674
Oh 8 460 669
0, 0 80 647 1 0,42 625 0, 0,
1, dia TVI
an 2anv 2z6n8 O0!
j
*
ssckließlich der Selbstmörder (Sp. 36 * 37)
006 6. 95 005 6.64
964 007 0.03
03 6.65
17 1. 6 5 12 100 002 13 O03 13 663 662 5 00 100 966 3 4 6061
0, 04
a6 aan v 101ano n aq jz u böꝗ;; Oo οοl!
40 Non der Fesammtjahl der Verung
kommen auf je 0 0
ꝓnqoquuun
sen⸗ bahnfahr ·
13 36
sind 1 5 16 6
38 39 di
Bei den Unfällen Au zeuge be⸗ schͤdigt
ꝙilqaqꝛa
l
14 16 9 3 5
10
142ja2ꝗ uꝛqao) laß u2qun;o FS ; . 11847] Ladung. quvhꝛaꝛuüum 2a2q0o 12199126 Daß auf den Namen er Geschwister Johann
. Friedrich Wilhelm und Friedrich Eduard Emil
491224 . J Jö 3. ö ö K . RJ . suhenzf w, ö. der Kreis⸗ n parkasse in Neustettin, über 164 S 30 , ist ver- . , — ö J J koren gegangen. Auf Antrag des Vormundes der ⸗
h ' selben, werden die Inhaber dieses Sparkassenbuchs, sowie Alle, welche Rechte aus ihm geltend zu machen 4a nꝛa ; . ; ⸗ . K JJ haben. aufgefordert, dieselben spätestens in dem am — ö 6 , . 4 , . ; 2 Gerichtsstelle, im Geschäftsraume Nr. 5, anberaum⸗ ,. , ö . K — . ; ten Termine anzumelden und die Urtunde vorzu⸗ glvgaauu] 1240 214g; legen, widrigenfalls sie für kraftlos erklärt werden wird. Neustettin, den 9. Januar 1881. Königl. 142 jaa] . * . . . . . k . . . Amtẽ gericht. III.
1 1
im Ganzen
2 24 10 33 1 15 X is G id Wi
12 4
ausschl. der 4 1 2 4
Selbst⸗ mörder
sũtifßgÜ
Selbst⸗ mörder
134
33
für den Sito Reisewitz aus der Urku j j . ) . ' . Ven nde 4 9. 3 , Erben und Gläubiger des Ver— vom 8. Juli 1874 eingetragene Darlebne⸗? Jö kKerisoren, ; Der Weinkaufmann. Wilbelm Scheibert zu D nen laben ihre Ansprüche bei Meidang des sorderxung ron 300 Thaler, . 3 e , ,. vertreten durch den Justizrath Fischer zu . ,, in dem anberaumten Termine H über die auf dem Grund. Actien ö , ö . ö. europe, klagt gegen den ehemaligen Gasthofbesitzer ö chen, ‚ ück des Carl Klose Nr. 39 Rieder⸗-Tharnau, für den Fall 'siʒe ni Pelten Verzeichniss und, Fir do Gersch, srützrr zu Hilit : Stein 5 ht ö Bremen, den 16. März 1881. Abtheilung III. Nr. I aus d , den Fall sie nicht persönlich erscheinen, die 1 . jetzt un⸗ öh 53 Nr. 1 aus der Urkunde vom Legitimations-Urkunde ih b . bekannten Aufenthaltzorls, auß der am 9. 4 Das Amtsgericht. 2. Siptember 1819 für die Lan 5 z le ihrer Stellvertreter, spã- 1879, 8. April und 14. August 1880 ö (gez.) Blendermann. Kuratel⸗Masse eingetragenen 100 . 3 3. ,, len 25. April er, Abends Lieferung von Wagren mit dem Antrage auf Ver⸗ Zur Yeglaubigrng: werden, für kraftlos erklärt. n a ,, ö . urtheilung dez Beklagten zur Zahlung von 25 4. Stede, E. die nachstehenden Hypotbelenforderungen: dem . . . 6 2zurückgegebene, mit . a n,, von W M 765 3 für die Gerichts schreiber. 1 . auf dem Grundstück des Joseph Arlet über die ö ö K Zeit vom 11. Auguft bis 8. Oltober T6586, von . r. 5e zu Sorgau bei Alt. Grottkau, Abthei⸗ versel 1 . , , Httoher 1I 6) md k unt eh li bt ar sf Sieh, lung . zig s; are ren rä, nen w . is 14. Februar und von 226 A6 75 eit d zu Potedam und des Vormundes ihres un. 24. März 1827 als Kaufgelderrückstand D i s nne, letztgedachtem Tage und ladet den Cite . (belibhen Kindes, Gartenarbeiters Eduard Ham — baftende Forderung von 6 Thalern . die ,, 2 mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor das daselbst, gegen den Seilergesellen Hermann Thomas daselbst unter Nr. 2 eingetragenen Aus. . ,. n, , , Königliche Amtsgericht zu Neurode auf zu Cremmean wegen Schwängerung und Alimenfa⸗ stattu ngen von 23 Thalern, bezüglich des (dex Au el, em n, en, n, . — den ö J 163 Vermittags 9 Uhr. kö ,, Zustellung vom 26. Fe⸗ , n. der Barbara Arlet an diesen beiden K aa Zum Inte der öff- mrlichen Jäastellung wird binär d; 3 Nahin berichtigt, daß der Termin zu ee. J. . . lieset Auszug der lag bekannt gemacht. 8 wir , Verhandlung nicht am 26. Aril, . las) v. NHentivegnmi. Franz HER egcelalee. . Hesse, ern ⸗ — ? Xor ¶iGᷣentselae Ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. ö April d. J.;, Vormittags 10 Uh, Die nächste ordentliche z . l . am Mittwoch, den 39. Yäärz, Nachm Cremmen, den 2 . 1881. ö im Gesellschaste lokale, r e i n . erz berg, aged ordnung: h Vorlage der Jahresrechnunz; . . 2) Wahl eines Verwaltungeratys Mitgliedes.
. Actionaire, welch s zei ⸗ u s en vorber Legi simalionskarten* g be terselben heijuwoöhnen wünschen, werden zebrten, Kis Tag;
schl.
der nicht im Dienst befind⸗
d Arbeiter
37 remde Per- lichen Beamten
., sonen ein
31 Tren frlnd ver ung lügt
teuer -) f aphen⸗
Polizei und
ö . 3 — Sabhastationen, Aufgebote, Vor⸗ uꝛquoslab uagqunis FS ö . w ; . . kö . n. . -
van üun a2qo jajagziaßb . 8159 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Langer, Pauline, geb. Hildebrand zu gasaza ͤ— ; . Hirschberg i. Schl, vertreten durch den Rechtẽ⸗ 142] . VJ anwalt Kleinholz bier, klagt gegen ihren in un— bekannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den uꝛqiolsa ö . Maurer Wilhelm Langer, früher gleichfalls hier, uꝛquni & 55 wegen böslicher Verlassung und Versagung des qivga un . . JJ W g ö , AUnterhalts mit dem Antrage auf Ehescheidung, 46 Jojagiod ; das Band der Ehe zu zreunen, den Beklagten 3 nn, — * für den allein schuldigen Theil zu erklären, auch in die EhescheidungSsttafe und in die Kosten zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreites vor die 13. Civil kammer des Königlichen Landgericht! J. zu Berlin auf den 14. Juli 1881, Nachmittags 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 16. März 1881. Buchwald Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 9. Civilkammer 15.
68163 Oessentliche Zustellung. Nr. 3895. Der Kapellenfond zu Forbach, ver⸗ treten durch den Rechner Josef Wunsch von da, dieser vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Horn in Karlsruhe, klagt gegen die Eiben der verstorbenen Ehefrau des Josef Krämer von Forbach, Petronella geb. ri zu Forbach als: Maria Anna. Fran 1212uoj ig B CQOροL nv aver, Wilbelm, Mar und Tberese Krämer, letzt⸗ qua llazß ö ö . genannte 1. Zt. an unbekannten Orten abwesend, Angigkg ggg nd ; . 24 . 5 J aus Darlehen an Taglöhner Josef Krämer und übernommener Sammtverbindlichkeit seitens dessen
30
Telegr
sonstige im Dienst befind⸗ liche Beamte un
Post⸗,
d
Bauarbeiten, Auf⸗
schäften)
28
tigungen (Bahn⸗
unterhaltungs⸗ un mit dem Betriebe
nicht direkt zusam⸗ menhängenden Ge⸗
und Abladen von Gütern u. anderen
ter versieher uns- Genꝶelilsekaft . Generalversammlung findet statt: ,
un 2an 2598 oo Inv
* . 10 1m) zh sᷣ - usb 000 091! 1nd
jdn vqꝛaꝗn
4 00057 3 6602 636 5 661 616
2 23 w ,. * r. lern! Oeffentliche Zustellung vl bene . ', , gr , ö Berlin,! Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö mlraße as, vertreten durgh den Justiz · Rath Fleck . 0 6. in Konitz klagt gegen die Wittwe und Erben des 8154 k . — zu Konitz verstorbenen Schneidermeisters Johann 8154 Bekanntma ung nehmen zů lassen. gen Vorzeigung der Actiten im Bureau der Gesellschaft in Empfang
Tartara, darunter den Kaufmann Otto Tarfara i i, dae dach t artara in . ; . 5 3c 198 Amerika, dessen Aufenthalt unbekannt t wegen In Sachen betreffend die Zwangk versteigerung Hamburg, den 19. März 1351.
268 NI verletzt
002 023
0 ol 0.33
Eisenbahnen (auschließlich Bayern) im Monat Januar 1881, aufgestellt im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amtt.
Anzabl 6 002 049 7 0.02 0,53 5 001 0,42
in in
Anz. 5 1
A 251
—
an 22 268 0001 Inv
ö 20 azlauo jn Sq; - uꝛbv g; 9000 09! Inv
janvgaaꝗn
den ünf Dahmen me nnd Babnarbeiter im Dienst
ben Tren. Fssenbahnbetriebe bei Nebenbeschäf
0, 29
1 0,0903 0, 14
ö
* 2 des 3 ö FE. Lneisz . e Halbes wait gene hefe g , t, n ,,,, Vorsit endet des Xr a unneratbeꝛ K seit dir Klchenustellun⸗ se * 6 H 0ο Sinsen fauftzan zeige vem ' 18. Februar en 64 ait . Director. k Mine ihn 1 * ladet Kenniniß gebracht, daß zu dem ealanes t 6 18211 Verhandlung des Rechts sireiis lur mündlichen den neuesten Katasteraus zügen — gehören: 121 m . ö. reits vor das Königliche 45 a 15 4m Äcker, 84 2 2 4m Wee I —ĩ 17 ven 15. Jun 1881, Vormittags 9 Urtzr 2 4m Weite, 66 a 32 in Holzung, 8 * 385 * Aertra. Zum Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 5a Ads am Hausgarten und 388 a 8 am . 6 3
Autzug der Klage bekannt gemacht ;
6 Koch, 4 Neuenhaus, den 18. März 1881. mne 1. Coupons · Beslaud. 343 919 02 Capital Conto- ho ö
Geridttsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vbönialiches Im iegericht. IIC err. esiand 33. b = Ee nto, Eur tent ͤresditaten. 16 ibi s rere e mig a me g o⸗Current⸗-Debitoren.. 15, 03 58 Hnpothelen ⸗Antheilscheine, Spar · 4.
Uu gefertigt: Lombard · Conto 21 056 — fag
mi,. : . . 2. heine... 2143
S129 n, n. Breune cke, Gerich tẽschrelber. Eigene Sypothelen Conioco. 08576650 1
let! Oessentliche Zustellung. K sr asd ss n n isi. Ce , m Anna Emilie, rerehel. Tischner, geb. Wolf, zu
Gesellschaftz ˖ Gebüude ab ũglich Amortssatlonz. Cassen. Conto x 1195 258 560 Leid ig, vertreten durch den Rechtsanwalt Martini e Desannzmachung. Alls Diclenigen, welche aus AUbschteibun tl Li. 6 10M . 2 N tu big: Kfanvpurlef . und
96?
gestorben Anzahl
. 009 1
3 001023
3 .
16 6566 603
3 boi b
no ooz O os
8
Bei
halb 24 Stunden m d d' T TJ
getodtet od. inner ·
Anz.
Hypotheken · Versicherungs ·˖ Actlen ⸗Gesellschaft.
Bilanz vro ultimo December 1889. wbbemn na hach
uma jn sq; n CMο-l Ind
zaguzsßß̃ĩ zIioqagkd (99 OQ0 nv
janvqaaqn
R IXI
Ha ggiveæ.
verletzt
19 126
Anzahl mi
Reisende
uz dvb auzuo l aa a4
Anzahl Anz.
K yr otbek . . ö 6. 42 — 7 . 57 Dividenden · Conto . * . 156 in — autzen, klagt gegen ihren l hemar n Chri nan
Friedrich Tischner, zuletzt in Baut ö
ie Tise zuletzt in Bautzen aufbältlich, Ddessen, Aufgnthaltecrt aber jetzt unbekannt ist, wegen bös licher Verlassung mit dem Antrage auf Scei⸗ dung der Ehe, und ladet den Beklagten jur
ler Amtefubrung des früber an der Königlichen Krels gerichte Deputation zu Bol kenhain angestell ten jetzt einsiweilen in den Ruabestand versetten Ge⸗ ngen ã ter Saßrey, 1. Zt. in Markutdorf bei Pelnisb⸗Wartenkerg, auf dse von demselben binter⸗
Erworbene Grundsinucke ab DVypotbek,. . . M 2, C95 868. 8 Abschreibung. . 176 997. 59
Inventar · onto. . DT.
Abschreibung .. 808. —
Hypotheken Antheilschein⸗ Coupons ; sche ᷣ 103, 204 85
npe iicicu. Garanise- Conto:
Bestand aus 1879 4 59,234. 10 Eingenommene
24 Stunden gestorben
6 —
getödtet oder innerhalb
janvqꝛagn
Anz.
uzuuvln?
aun uaqꝛo a 1421229 1240 zajagiab uauo]
Ehefrau, auf Schuld und Pfandurkunde vom 15. September 1860, ach iheilweise vergeblicher Auctreibung mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten als Rechtenachfolger zur Zahlung restlicher 309 35 3 nebst Zins vom 4. Dktober
1859 und zwar eines jeden der Erben ju seinem
( 4. Nr 2 ; z = m 8 ö — 2
ei div 25 4. - . * 3 1 . 1 2 . — . 3 zweite Givillammer des Königlichen Landgerlchtz zu dermeinen, werden hiermit aufgefordert, dieselben Prämle.· 16289. 40 22 uaalo] 21 ubion9 2224uv Anthesl mit 61 „ 87 * nebst gedachten Zing und an. E m . — * — — . 2 .
uz uo go jaaa j. ox Kö k , 34 w lade die Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nong un] 2nz9 ö 66 ö. . z . des - iz III. e, rm des — ri rr SGroßherjoglichen Landgerichts zu Karlsruhe uzgiandn 3 2. = — di . den . 1881, uzmnmvsn — ormittags r, uzuonrj 8 u] mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten uqv , Ei] Ino Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen, ] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an nimm vn Therefe Krämer von Forbach wird dieser Auszug nanakoe nn
) der Klage bekannt gemacht. ug mn nd
Bautzen vor oder spätestens in dem 6 ; 2 en am 18. Mai 188 . rr. * . ern 10 Urzr, e, 14 Uhr ge dem . p Ab: auf 1880 ent⸗· 6 74, os. S0 r Aushg g, einen bei dem gedachten Ge“ mite gericht im Zimmer Nr, 4 angesetzt allene rm 707 744695 3. mugelassenen Anmalt zu bestellen. 3. big um Erlaß des . — ö ane ,,, n 2 6 ö 1 ze Sec der öffentlichen Zustellung wird dieser widrigenfalls sie derselben für verlustig werden er⸗ Zinsen ⸗Reserven pro Id881ĩ .. 53. 103 95 62 der Klag; belannt gemad t. klärt werden und die Augantwortung der Kaution 1.177, 455 07 m 477 Tõ n autzen, am 19. Merz 19351. an den früheren Grfanger wärter Sagrey erfolgen ehæet. Gewinn ⸗ und Verlns 1 . Weigel, wird. Bollenhaiu, den 16. Mär 1851. König⸗ n. und Verln Conto Cre cit. Herichteschreiber deg Königlichen Landgerichte. liches Amtegericht. — — — ;
sonstige Unfãlle
11.5.
1
Zusam⸗ men · stõße
3835 84117 68.
; a 9 ? Verlust Vortrag aus 1879 .. zi oo Agio · Conto
W ö Geschüsts · Un losen, er n der Ebefctan des Restaurateurs 36 Zu n e, mata Steuern, . . m mn
X Brevbaunt, Seaise geb. F e, dee. K
1 1 112, . Frohnecke, in Liean bel re s . ö Cour Sar ; . KJ
w bel eff gor Mere ü tet nr drr ren geagh. 1 . Eingang auf abge schriebene For; ; = rungen.
in Schon ingen, jetzt in Berlin, Seklagten, wen genen Hyretheken· Dokumente, welches über die ; 2 Höreitelf iialg, wirb, nadim . 1 auf den Gütern Hermelsdorf a b und Her⸗ gr, , . Ver fallene Amor tisationt raten
Klägerg die Veschlagnabme der dem Wehl meltdorf e in Akibessung 11J. Rr. 21 und Iinsen an en beitet - Vuthen⸗— Jin en. und M . * 33 Del chl aan Iekl⸗ r 5 . MI. Ne. 2 h ga nl evenüen ˖ Conto. 557, 2627 bärigen, ju Schäning⸗ n am Fier n bs! 6 Nr. 15 für die Ernst Wilbeln Maaßschen scheine, ll . 103313 o, Zn ohe fen. Garantie- Contio. , .
: 72 4 f ö 6 ‚ inn 2 22 A b : j 46 a7 am giofen Garfengrundstüdeè, auf welchem rer 2300 Thaler und 2000 , , , 57 Verlust Vortrag auf 1831 .. 595, 475 653
Die sel, Nr. 336 reisicherten Gebäude errichtet erkennt Er erbene Geunz.
,,,, ;
. hie t. im Grundbuche an fär Recht 4 bon gend n 23833.
. Unt ist, Termin jzur Zwanger. r das Hrrotbeken · Dokument, welcheg über die Inden tat: Gonto 2 S095. den 89. un 1831. ,,,,
r diam ita as 3 inn. zfrf . r belangt a R, e und 1 a
vor Herjeglichem Umtgzeriehte Schöningen im Ge— en,, für die Ernst, Wislbelm Maaßschen gen- 6 . ü 259, 662 5]
richt f Ghelerte einget 235 v . 2 flokals daselbst angescht, in welchem die Hr= 2baler ch r r e r belt und Wo I. Ds, Ss? ? TD d oꝛ
votbetalaubiger di h * ; n . Haben ie Hyrothelen*rlefe ju überreichen 83 * * ai die Kesten des Ausgebote. pre. Gon 2 Aer tian. derfabri. derden den Erirab' , nn , ö IS Ol αe nr. 3 . Von Rehm l i an erlee⸗ Die Richtigkeit vorstebender Bilanz und deren lie berz ia fe n n. mit den Büch:in wird auf Massow, 89 wu n rr geg. Grun nm,. biermit bestãt t. . imtt gericht. Tie Mechnungs Nevsston s ⸗Kommisston. w te gemannm. Polen. tie hit
gen
8 57 IS Vloũiũ.s.˖ LL 14 L120 16 Ii7 18
448.
)
gleisun·
Karlörnhe, den 16 März 1831. Amann, Gerichteschreiber deg Großherzoglichen Landgerichts.
sls! ODessentliche Zustellung.
An — Remy, Dachziegelfabrikant, früber zu Fiheindors wobnbast, segt obne be- kannten Uufentaltsort, ergebt in dem Collocationt. versabren, welches gegen ibn berüglich des Erlöseg der durch Notar Fail b, ju Opladen am 16. Axril [877 licltirten Immobilien anbängta ist, die An⸗ zeige, daß der vorläufige Vertheilung vlan auf der Gerictischrelberei des Königlichen Landgerichts zu Pösseldors binterlegt it und die Aufforderung. Finnen der gesetzlichen Frist von einem Monate nach Ablauf der im S. is der Civ. Prom. Ordn. bessimmten Frist seine etmaigen Ginteden gegen den Plan ju Dretofoll ju erklären. Zum Z ved. der öffentlichen Zustellung wird dieser Augzug belannt
gemacht. Düsseldorf, den 17. — * 1851. oly, Gerlchtsschreiber des Königlichen Landger chtz.
5
311,351.
Int⸗
332 241:
143,111. . 1 223 24 265,969 . 4189, 64 313.831.
Sog, 69 7203
135854 1 12.
geleisig 648, 17.3 3375, 14
Davon 7 1349,
1655,42 205 594.09
SG 18 81201
Kilometer
320 35 . 343. i 647, 94 69 47 507.904 Gas 5 152804 37735 Dir d bi b
zos. S0 1143,15
1634,57
lãnge 2 1 2 1
Betriebg⸗
N
senbabn
enbabn H Staats Summa
ion Mag⸗
osener Gisenbabn
k der Agl. fich. U 12 Berlin ·˖ Jamburger Eisen
1
Rbeinischen
der Königl. Frank ˖
Eisenb. · Direktion
1
4 Berlin Anbaltijche 1c Gi en-
Be nirk der Kgl. Durchschnittgzin.
Gisenbabn⸗ Direktion Han 11 2 Rechte Dder ⸗ Ufer ⸗Eisenbabn
7 Mecklenburgische Friedrich · B
babnen in Elsaß
-Berk der Kgl. Lothringen... Breslau · Schweidnitz · Frei ·
Maärhische Gisenb.
3 Verwaltung
Gisentaßn..... ltungs · Bezirk der Kgl
Gisenb. Direktion Brom⸗
ber
23 17 Sãchsische Staatgeisenbahn.
18 Verw. Benirk
r
ce Staaiscisenbabnen gische . 6is
wassun ge- Bent der Kgl. Direktion d Cöln · Mindener
EG isenbabn Gisenbabn
ttembergische
eisenbahnen .. 23 Berlin ⸗ Wörlitzer Ei
Bezeichnung burger Gisenbahn ..... 0 Verwaltungg⸗ Gisenbabn · Dir deburg . . II Maͤrkisch · rw. Bezirk der Königl Gisenb. Direktion Berlin ssische Ludwigs ba
ür
11 13 Braunschweigische Eisenb.
Franz · S Reichgeisen lbabn
Direktion der T Dede en one ũnsasse
1 ‚ ¶ Oberschlesische Gisenbabn.
Verwaltungt Srimmen n.
Wergisch 20 ö
21 22
1
16
Nachweisung der Unfälle beim Eisenbahnhetriehe (nit Ausschluß der Werkstätten) auf deutschen
vm unzg 2qu2jnvʒ