Grelfenherg l. P. Sckauntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 171 als Firmeninhaber: der Kaufmann Bergmann zu Trertow a. / R. als Ort der Niederlassung: Trer ow a. /R. als Firma: S. Bergmann zufolge Verfügung vom hentigen Tage eingetragen. Greifenberg i. P., den 18. Närz 1881. Königliches Amte gericht.
Græeissen herz l. E. Bæetauntmachnng. In unser Firmenregister ist unter Nr. 178 als Firmeninhaber: der Buchhändler Otto Hartung zu Treptow a. /R. als Ort der Niederlassung: Treptow a. /R. als Firma: Otto Har tung zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Greifenberg i / P., den 18. März 1881. Königliches Amtsgericht.
xe err herꝶx IJ. T. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 174: als Firmeninhaber: der Apotheker Franz Al— bert Martin Bolle zu Greifenberg i. P., als Ort der Niederlassung: Greifenberg 1. P., als Fuma: F. Bolle, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Greifenberg i /P., den 18. März 1881. Königliches Amtsgericht.
Gr. Salze. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 13 Fol⸗ gendes vermerkt worden: Der. Kaufmann Hermann Lewandowsky zu Schönebeck ist in das unter der Firma: V;. Gerson in Schönebeck
bestehende Haudelsgeschäft des Kaufmanns Itzig Gerson eingetreten und die nunmehr unter der
Firma:
M. Gerson bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 79 des Gesellschaftaregisters eingetragen.
Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 79 die Handelagesellschast in Firma:
; M. Gerson mit dem Sitze zu Schönebeck und als deren Gesell« schafter die beiden Vorgenannten heute eingetragen. Die Gesellschaft hat am 5. März 1881 begonnen. Gr. Salze, den 17. März 1861. Königliches Amtsgericht.
Magen ä/MMn. Handel sregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i / WB. Eingetragen am 18. März 1881. ad Nr. 240. woselbst die Firma Heinr. Nemy zu Hagen vermerkt steht: Die Firma ist durch Erbgang auf den Fabri kanten Heinrich Römy zu Hagen, Sohn des srüheren Inhabers H. Remy übergegangen. Nr. 688. Die Firma Heinrich Remy zu Hagen und als deren Inhaber der Fabrikant Hemrich Remy zu Hagen. Has em i. X. Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i / W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 687 die Firma C. Elsbach zu Hagen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Calmon (9nt. Carl) Elsbach zu Hagen am 18. März 1881 eingetragen.
Malle a. / 8. Handelsregister. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII., zu Halle a. S., den 12. März 1881. In unserm Gesellschaftsregister ist unter Ne. 487 folgende neue Handelsgesellschaft: Firma der Gesellschaft: A. & E. Duvinage. Sitz der Gesellschaft: Halle a. /S. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Geselischafter sind: I) Fräulein Auguste Elisabeth Duobinage in Halle a. /S. 2) Fräulein Emilie Duvinagge daselbst. Die Gesellschaft hat im Mai 1867 begonnen. eingetragen jufolge Verfügung vom 12. März 1851 an demselben Tage.
Holle a. 8. Haudelsregister.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung Var.,
zu Halle a. / S., den 16. März 1881.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1236 sol
gende neue Firma:
a. Bezeichnung des Firma ⸗Inhabert: Apotheker Carl Heinrich Theodor Faaß zu Landsberg, ]
b. Ort der Niederlassung:
Landsberg, e. Bezeichnung der Firma: Carl Faaß, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1881 an demselben Tage.
Malle a. / S8. Gandelsregister. stönigliches Amtsgericht, Abtheilun VII., zu Dalle a. S., den 16. März 1881. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1235 Fol⸗ gende neue Firma: 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhaberg—: Kaufmann Eduard Hertig ju Cönnern, b. Drt der Niederlassung: Cönnern. e. Bezeichnung der Firma: Cd. Hertig, eingetragen zufolge Verfügung vom 16. März 1881 an demselben Tage. Mn ana earn. Eintragungen in vas Handelsreatfser. . 1881. März 16. Jul, Friede. Classen. Diese Firma hat die an
eingetragen:
s ist aufgelöst und wird die Fiema in Liquidation von dem genannten Trost geseichnet.
denen ,. Juhaber: Franz Jochim Heinrich; ro
Rica ssecurangꝶ Compagnie von 1878. Die Ge- sellschaft ist zufolge Beschlusses der General⸗Ver⸗ sammlunn der Aktionäre vom 7. März d. J. in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Franz Josef Stecher bestellt.
Die Assecuranz Compagnie von 1874 in Liqui-
dation. An Stelle von Franz Jose Stecher ist
Eduard August Christian Martin Leimich zum Liquidator der Gesellschaft erwählt worden.
C. A. Bartels Ww. & Co. Catharina Marga—⸗ rethe, Anna, geb. Greve, des Johann Peter Christopb Bartels Wwe, ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäfte ausgetreten und wird dasselbe von den bisherigen Theilhabern Auguft Heinrich Hermann Baitels und Alphons Gustav Reimers unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Jacob Wachtel & Co. Jacob Wachtel ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- getreten und wird dasselbs von dem bisherigen Ttzeilbaber Mordechey genanzt Marcus unter der hisher schon von ihm geführten Firma M. Sealtiel fortgesetzt.
Jacob Wachtel. Juhaber: Jacob Wachtel.
Samburg. Das Landgericht.
Hwanmnmorer. Die nachstehende Eintragung in das SGenoffenschaftsregister zu der Firma, laufende r. 3 „Genossenschafts ⸗Tischlerei zu Hannover — eingetraene Genossenschaft —“ wird hiermit bekannt gemacht. Hannover, den 19. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abihl. I. Erufen. In der ordentlichen Geueralversammlung der Genossenschafter von 27. Februar 1881 sind zu Vorstandsmitgliedern für das laufende Geschäfts⸗ ö ., . er Tischler Heinrich Lübking hierselbst, als , , . er Tischler August Fahrtmann hierselbst als dessen kö und i lebt. hierselbst,
3) der Tischler Ernst Huhn als Cassirer.
Das in der Generalversammlung aufgenommene
. ist dem Beilagebande 17. Rr. 23 bei⸗
gefügt.
Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom
19. März 1881 an demselben Tage. efr. Akten
bag. 45. (gez.) Thiele, Gerichtsschreiber.
Haranug ver,. Bekanntmachung. Auf Blatt 895 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:
; „Gebr. Hartmann“ eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 1. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. J. Crusen.
HLanrag ver. Bekanntmachung. Auf Blatt 2301 des hiesigen Händelsregisters ist heute zu der Firma: „Friedr. Körber“ eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
Hannover, den 17. Mär; 1881.
Königliches Amtsgericht. Abth. J.
Crusen. Hammeowver. Bekanntmachung. Auf Blatt 2997 des hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma: „Josef stompert“
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“ Hannover, den 17. März 13851. Königliches Amtegericht. Abth. J. Crusen. Mea rmm even. .
In dag hiesige 4 d Ie z heute Blatt ge Handeleregister ist
2352 zu der Firma: „G. A. Kroll & Co.“ eingetragen:
Geiroffener Vereinbarung gemäß ist seit dem 1. März 1881 der Mitgesellschafter 2 aus der offenen Han delsgesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Gustar Adolf Julius Jungk hierselbst als Mitzesellscafter in dieselbe ein- getreten, welcher mit dem anderen Mitgesell⸗ schafter, Kaufmann Gustas Albert Kroll bier—⸗ selbst, das Geschäft unter Beibehaltung der big. herigen Firma fortsetzt. Hannover, den 19. Mär 18581. Fönigliches Amtsgericht. Abthl. J. Crusen.
Hammover. In das hiesige Handelsreglster ist beute auf Blau 9l4 zu der Firma: „Carl Westermann“
Der bieherige Inhaber, Knopfhändler Carl Heinrich Georg Westermann, hat seit dem 1 d. M. das Gesdäft mit allen Altiven und Passiven seinem Sohne, dem Kaufmann Carl Gottlieb Heinrich Westermann bierselbst abge⸗ treten, welcher dasselbe unter Beibebaltung der
Hannover, den 19. Marz 1881. Königliches Amtagericht. Abth. I. GCrusen.
Herhborm. In dem Fitmenrenister des Amte
gerichtt Herborn ist heute folgender Ei ; macht worden: f olg r Eintrag ge
lob Berndt als Cassirer auf wählt.
Meyer, Prokurist.
Julius Oscar Borhner ausgeschieden.
obigen Firma vertragemäßiag fortfübrt. Inhaber der
Einlage derselben beirägt 334090 4, zerlegt in 336 auf Namen lautende Aktien in 1009 . Gesellschaft, deren Vertrag vom 18 Fibenar 1851 6 at
den
Sandelsreglster
Her or d. . ⸗ des
Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 16. März 1881 in das Firmenregister eingetragen: aA. Nr. 195 bei Firma Ang. Meyer zu Bunde
Ichanna, geborene Hollman, zu Bünde über gegangen. (Vergl. Nr. 509 des Firmenregisters.)
selbst.
Leipzig. ö. Handel sreglster · Eintrü ge für das Königrei m Sachsen. zufammengestellt ⸗ vorm Fönialtlichen Amts gericht delp nig Abtheilung für Re gister wesen. *
Annaberg. Am 10. März. Fol. 309. Emil HGaldauf, Gottlieb Emil Bald auf ausgeschieden, Albin Eduard Seydel und Paul Richard Benkert Prokuristen.
Aueorkaoh.
ö Am 10. Märi.
Fol. 1. Sächsische Messtnghandlung zu Rie—⸗ derauerbach; Auguste Caroline Friederike Wil— belmine von Schlepegrell, geborene von Voigt, Dr. Rudolph Ferdinand Wenk. Gustav Heinrich Haase, Fritderike Wilhelmine Amalie, verwittwete Br. Schilling, geborene Kuhn, Alwine Auguste Men— nicke, geborene Kuhn, Ernestine Agnes Kuhn, Anna Marianne Oehler, geborene Kuhn, Rudolph Bern— hard Kuhn, Adelheid Sidonie Kuhn, Ludolf Zocher, Clara Marie Franzista, verwittwete Thienemann, geborene von Keller, ausgeschieden; die Beschrän⸗ kung der Firmeninhaber in Wegfall gelangt, Lu— dolf Zocher's Prokura erloschen.
Burgstädt. Am 1I. März.
36 . 3 3 ier ier, . ol. 242. .F. Dittrich, Inhaber Friedri Gustav Dittrich. ö ö hs mmnitx.
Am 16. März. Fol. 197. (Landbezirk. Spar. und Varschnß verein zu Burkhardtsdarf elagetraßene Ge— nossenscha ft; Gesellschafts vertrag durch General. versammlungsbeschluß vom 30. Januar 1881 ab⸗ geändert ol. 22783. Greßer & Meuter, errichtet am 8. März 1881. Inhaber Spinnereibesitzer Carl Heinrich Großer und Friedrich Oscar Reuter.
Döbeln. Am 11. März. Fol. 502. Haasenstein & Voglir, Zweignieder⸗ lassung des Hamburger Hauptgeschäfts., Inhaber Carl Ferdinand Eduard Haasenstein in Leipzig und Gustarv Adolf Vogler in Hamburg.
Droxden.
Am 9. März. Fol. 1754. Exdedition der enropätschen Modenzeitung Klemm & Schmidt, künftige Firmirung Expedition der europälschen Moden zeitung Vz. Klemm, Schmidt K Lheiß.
Fol. 38977. Johann Schnster, Inhaber Johann ß estez os A
ol. 30906. A. Jost K Co. aufgelöst, Johann Traugott Adolf Renner Liquidator. . ; . Am 11. März. Fol. 2079. Hermann Haugk, Zweigniederlas⸗ sung des Hauptgeschäfts in Lespiig; Hutfabrikant Carl Friedrich Hermann Haugk Mitinhaber, Fried⸗ rich Hermann Haugk ausgeschieden.
Fol. 2273. Jean Schieme Nachfolger; Carl Fredrich Augu Hugo Schlein ausgeschieden. Fol. 3705. Flemming & Fuchs, Johann Fer—⸗ dinand Fuchs ausgeschieden, Beschtänkung der bis⸗ herigen Firmeninhaber erlofschen.
ö. Am 14 März.
Fol. 3978. Otto Meyner vorm. E. R.
Zosel, gegenwärtiger Inhaber Julius Otto Metzner.
. Am 15. März. Fol. 3M9. L. Preßler. Jahaberin Lina
Ottilie Henriette Preßler.
Frauenstein. Am 12. März.
Fol. 20. Landwirthschaftlicher Consum⸗ verein zu Pretzschen dorf. ein getragene Genessen, schast; Gottlieb Friedrich Sohr als Direktor, Ernst Wilhelm Zimmermann als Kassirer, Johann Gottlieb Horn als Lagerbalter auf 1 Jahr wieder⸗
gewãhlt
Fol. 21. Spar und Vorschußverein für Serme dorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft; Vereinsstatut abgeändert. Das Schristführeramt ist aufgehoben und wird vom stellvertretenden Direktor mit verwaltet; Carl Gott
3 Jabre wiederge⸗ Lelpꝛalę. Am 11. März. va j Mãrz
45. Aron Meyer & Sohn, Martin
Fol. 3545.
CO. Bothner & Co. Friedrich
Fol. 4661.
. y. Albert Kriebe gelösscht. Ol. 4892.
Sächsische wtessinghandiung; die Aktien sind Inhaber der Firma; die
Die und
den Erwerb
deten Zeitdauer Sitz in Lelpiig und kejwech, und Fortbetrieb den der offenen
unbeschränkt ist,
Zufolge Verfügung vom 15. Mär; 1881 ist am
die Firma ist durch den Tod des Rudolph August Meyer zu Bünde auf dessen Wittwe
Nr. 509. Wittwe Kaufmanns Rudolph August Meyer, Johanna, geb. Hollmann, zu Bünde, als Inhaberin der Firma Aug. Meyer da⸗
Gemeinschuldner
belm August Gundlach aus geschieden, Georg Maxi- milian Lange Prokurist. pol. 141. G 2 2 ol. G. eme sonst C. F. Kö lautet künftig G. Thieme. . 5 ; Fol. 617. Anerbach & Co. gelöscht. Fel. 24090. Eschebach & Schäfer, Carl Her⸗ , , d — ol. ö ege eischke, Frarz Ri Wegel , sc . Fol. 4893. Robert Günther, Inhaber Carl Heinrich Robert Günther. Fol. 4894. A. Rennert, Inhaber Gustav Adolf e , C. Ernst ol. C. Ern eyne, Inhab Ernst Oscar Heyne. ö . Am 15. März. pol. 2968. .
Basler Lebensversicherungs⸗Ge⸗ fen, Zweigniederlassung gelöscht. ö
imbaoh. Am 1. März.
Fol. 2900. Vereinsappretur C. Widkain & Co., In haber Fabrikanten Louis Herrmann Schaar⸗ sbmidt, Robert Ludwig. Carl Friedrich Will hain, Wilhelm Friedemann, Carl Scherf, Rober Pohlers in Limbach, August Schmidt, Otto Schröoͤder, Friedrich Hermann Brunner, Carl Fritzsche, Hein“ rich Nätzer berfrehng. Die Vertretung erfolgt nur durch Carl Friedrich Willhain und Friedrich Hermann Brunner.
Am 8. März.
Fol. 227. Anton Sohre gelöscht.
Pol. 2091. Theodor Sohre, Inhaber Theodor Sohre. Am 9. März.
Fol. 15. Ch. Wilhelm Viatthes auf Clara Marie Louise, verwittwete Matthes, geborene Beyer, Gaufmann Arno Wilhelm Matthes, Clara Camilla Matthes und Anna Tberese Matthe) übergegangen, Arno Wilhelm Matthes Vertreter.
Oolsnitæ. Am 11. März.
Fol. 29. C. A. Schilbachs Wittwe, Inhaberin ö Friederike, verwittwete Schilbach, geborne Flanen.
Carl
Am 10. März. Fol. 38. G. J. Schmid:, Otto Poetzsch ausge=
schieden. Fol. 333. Theodor Franz,
Kaufmann Franz Iheodorg Ulrich Mitinhaber, künftige Firmttung? Franz Ulrich. stige Firmirung 9. 4 2. ,,. gelöscht.
ol. Jehann Otto Poetzsch, Johann Otto Poetzsch. 9. Poetzsch Relohenbaoh. . . i rn = 01. 5 . ernhar e J abe Bernbard Keßler. ßler, Inhaber Julius
Fel. 451 Ewald Strelew, Inhabe iedri ,,,, .
Werdau. Am 14. März.
Fol. 392. C. G. Göldner, Carl Göldner Nitinbaber᷑ K
Wurzen. Am 9. März. Fol. 64. Creditverein zu Wurzen, eingetra—w sene Genessenschaft, Heinrich Pbilipp Loßig als ell vertretender Direktor auegeschieden, Friedrich Carl Schöne stell vertretender Dicckto-.
ZIltta n. Am 9. März. Fol, 344. Otto Steuer gelöscht.
ZIö blitz. Am 9. März. Fel. S2. Schneider K Oehne gelöscht.
Inhaber
Hermann
LHemego. Auf heutige Anmeldung ist die von dem Fabrilanten Hugo Köttgen bierfelbst seiner Ebefrau Marie, geb. Thewaldt, für die Firma A. Köttgen jum. ertheilte Prokura in das Prokurenregister eingetragen. Lemgo, den 9. März i881. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Sterzenbach.
Konkunurse. e gz eber da Vermögen des Osenfabrikanten Carl Joseph Wosser zu Lachen, Kleinmarschirstraße, wurde am 18. März 1881, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechteanwalt Rüttgers 11. zu Aachen wurde zum Konkureverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind ble zum 18. Mal 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und einttetenden Falles über die in 5. 120 der Kenkure ordnung bezeichneten Gegen · stãͤnde auf Mittwoch, den 13. April 1881, Vormittags 19 Unr, und zur Drüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 9. Juni 1881, Vormittags 19 Uhe, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konturgmasse geho cige Sache in Besttz baben. oder zur Konkarzmasse e. was schuldig sind, wird aufgegeben, nichiz an den ; ; iu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nebmer, dem Konkurgoerwalter bis jum 18. Mai
1881 Anzeige zu machen.
Rber die in 8. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf Samstag, den 9. April 1881, ͤ Vormittags 19 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf raumt.
Samstag, den 14. Mat 1881, ;
Vormittags 10 Uhzr,
vor dem unterjeichneten Gerichte beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Mai 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V.
18187 Bekanntmachung.
Der durch Beschluß vom 20. September 1379 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ednard Martin Buffleb, in Firma G. Buffteb, hierselbstt eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet.
Berlin, den 15. März 1851. Königliches Amtsgericht. J.
ls0oꝛol Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Lehmann, in Firma Hirschfeldt C Lehmann hier, Köpnickerstr. Nr. 272, ist hente das Konturs— verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Stralauer Straße 33.
Erste Gläubiger Versammlung am 6. April 1851, Mittags 12 Ug‚rr.
Offener Artest mit Anzeigepflicht bis 6. April 1881.
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Mai 1881.
Prüfungstermin am 1. Juni 1881, Mittags 12 Uhr. .
Berlin, den 18. März 1881.
Schultze, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 49.
Termin an⸗
lsoꝛl] Pekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Welswaarenhänd⸗ lers Max Kauffmann, Klosterstraße 201. hier selbst, ist ente das Konkursverfahren eröffnet.
. Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße Nr. 109.
Erste ,, nn am 11. April 1881, Vormittags 11 Uhr.
Offener rn mit Anzeigepflicht bis 11. April 1881.
Frist zur Anmeldung der bis 30. Mai 1881.
Prüfungetermin am 14. Juni 1881, Vormittags 11 Uhr.
Berlin, den 19. März 1881.
Müller, t
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
81838 : 2, Kaufmann Marcus Gerson — Geschäfts⸗ lokal Kemmandantenstraße 2) und Dranien⸗ straße 144 — Privatwohnung Neue Jacohstraße 27 1 Treppe, welcher seine Insolvenz erklärt hat, wird jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung
Konkurs forderungen
der zu seinem Vermögen gehörigen Gegenstände
hierdurch untersagt. Berlin, den 21. März 1881. Königliches Amtsgericht J.
looo] Konkursverfahren.
Nr. 3243. Ueber das Vermögen des Wirths und Holzhändlers Albin Fischer von Uehlingen bat das Gr. Bad. Amtsgericht Bonndorf am 12. März 1881, . 10 Uhr, das KWonkurs⸗ verfahren eröffnet.
gen Bürgermeister Dionis Probst von NUehlingen wird einstweilen zum Konkursverwalter ernannt.
börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, ; vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge=
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befritdigung in Anspruch nebmen, dem Kontursverwalter bis zum 4. April 1881 Anzeige zu machen. ö
Königliches Amtsgericht zu Bonn, am 19. März
.
188 Beglaubiat: Der Gerichtsschreiber: C. Keller.
8182 33 Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur August Conrad Fried⸗ rich Schmahlstieg, in Firma A. Schmahlstieg hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. . Bremen, den 19. März 1881.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
81831 Das Konkursverfahren über den Nacklaß des Papierhändlers Fritz Heinrich Niester, hierselbst wohnhaft gewesen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtegerichts von heute aufgehoben. ; Bremen, den 19. März 1881.
Der Gerichtsschreiber: Stede.
8184 3 sonkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Johann Moritz Kropp hier selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Befschluß des Amtsgerichts von heute aufge hoben. Bremen, den 21. März 1851.
Der Gerichtsschreiber: Ste de.
lso3o] Konkursberfuhren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hermann Fritzsche, in Firma: Hermann Fritzsche in Chem nitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwaugsvergleiche Vergleichk⸗ termin anf den 6. April 1881. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗ beraumt. . ; Chemnitz, den 16. März 1851.
Bötzsch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8034
; . das Vermögen des Handelsmanns Otto Wiegandt zu Cölleda ist am 18. März 1881, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröff- net. Verwalter der Magistrats Sekretär Strich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April d. J. Aanmeldefrist bis zum 28. April d. J. Erste Gläubigerversammlung 12. April d. J. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 19. Mai d. J., Vormiitags 9 Uhr. ⸗
Königliches Amtsgericht zu Cölleda. Der Gerichtsschreiber: Dufft.
18023 . . Ueber dag Vermögen des Gasiwlrths Fried- rich Wilhelm Kritzler zu Cöin ist am 19. März 188. Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Adler zu Eöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1881. Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. Eiste Gläuhigerversammlung am 12. April und allgemeiner Prüfungstermin am 10. Mai 1881, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor dem kiesitzen nisgerict, übiheliung Vif., Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes. Cöln, den 19. März 1851. van Laak,
Konkurtforderungen sind bis zum 16. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden e, über die in 5. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde au .
r Samstag, den 26. März 1881,
Vormittags a — und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 26. April 1881, Bormitags 8 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge börige Sache in 5 haben, oder zur Konturz= masse eiwaz schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besißzẽ der Sache und von den Forderungen, für nelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmer, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1881 Anzeige zu machen.
Bonndort, den 12. März 1881.
Groß ber zogliches Amtagericht. stohler, Gerichte schreiber.
lsosn Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1) des Johann Weber und
auf
2) des Wiihelm Weber, Beide Kaufleute, ju
Gerichtaschrelber des Königl. Amte gerichte. lsoꝛe]
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kausmanns Hermann Schüler zu Colberg wird heute, am 18. März Isi, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver
fahren eröffnet.
— : * Herr Rechte anwalt, Justi⸗Rath Plato hier
wird zum Konkursverwalter ernannt. ͤ
Kon kurt forderungen fin bis zum 15. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. —
! Gg wird jur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiaerausschussegz und eintretenden Falls über
die in 5. Iz der Konkartordnung bereichueten Ge
genstände auf den
ö . 9. April 1881, Vormittags 11 Uhr, und lur Prüfung der angimel deten Forderungen auf den ;
1. 1. April 18581, Dor miltags 1 Uhr,
ror dem unterzeichneten Gerichte Termin
raumt. ᷣ
ien Personen, welche eine zur Konkurtmasse
; gebörige Sacke in Besißz baben, eder zur KRonkurg⸗·
mmasse etwas schultig sind, wird aufgegeben, nichts
an den Gemesnschuldner zu verabfelgen oder ju
seisten. auch die Verxflichtung auferlegt, von dm Befitze der Sache und von den Forderungen, fũr welche sie art der Sache ab zesonderte Befriedigung in Änspruch nebmen, dem Konkurs serwalter bis
anbe⸗
18041) sFonkurs Rueben & Beilstein. Nachdem der bie herige Konku srerwalter, der Gerichtsschreiber Herr Lcon Remlinger in Dienze um Enthebung von dieser Funktion nach⸗ gesucht hat, wird derselbe vom Amte eines Verwal⸗ ters im obenbezeichneten Konkurse hiermit entbunden und an dessen Stelle der Gerichtsdollzieher Herr Karl Liplé zu Dienze zum Konkursverwalter er— nannt. Dieu ze, den 18. März 1851.
Kaiserliches Amtsger̃cht.
38017 : Ueber das Nachlaßvermögen des am 25. November 1880 verstorbenen Auszüglers (Geschirrmachers) Johann Got fried Gabsch in Großbanchlitz ist am 19. Mär; d. J., 9 Uhr. Konkurs eröffnet. Verwalter: Lokalichter Merkel in Döbeln. Anmeldefrist 16. April 1881. Anzeigefrist 9. April 1881. Erste Gläubigerversammlung 28. März 1881, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 28. April 1881, 10 Uhr. Döbeln, am 19. Mär; 1881.
Hr. Tändler.
57 5 8 J 2 en , Konkursverfahren. In dem Konkurs über das Vermögen des Kanf— manns Elias Löwenstein soll eine Abschlags⸗ Vertheilung vorgenommen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 21427 M; davon sind 8590 S0 beporrechtigt, 20 537 d nicht bevorrechtigt. Der zur Vertheilung unter letztere verfügbare Masiebestand beträgt 2524 Æ oder 12 (60. Das Verzeichniß der Forde⸗ rungen und der darauf entfallenden Beträge liegt auf der Gerichte ⸗Schreiberei des Kal. Amtegerichts zur Einsicht offen; Einwendungen dagegen sind lt. §. 146 der K. O. binnen drei Wochen daselbst vor— zubringen. — Bad Ems, den 17 März 1881. Der Konkurs ⸗Verwalter:
Chr. Kunz.
8186 Konkursverfahren.
Das Konkurs verlahren über das Vermögen des Kanfmanns Fritz Thumann zu Forst wird, nach⸗ dem der in dem Vergleicht termine vom 3. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräf= tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forst, den 18. März 1851.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Pappelbaum, als Gerichtsschreiber.
803i Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermelsters Hein rich Zacharias Wolff aus Franenstein wird heute am 19. März 1881, Nachmittags 2 Uhr, das sFtonkursverfahren eröffnet. . Der Lokalrichter Hardtmann in Frauenstein wird zum Konkursverwalter ernannt. ; Konkurtforderungen sind bis zum 16. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußsassung über die Wahl eines andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gesenflände, sowie zur Prüfung der aagemeldeten Forderungen auf . . den 25 April 1881, Jormlttags 11 Uhr, vor dem unterzeick neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Persenen, welche eine zur Koakurt masse ge hörlge Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und den Forderungen, für welche sse aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. April 1881 Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht zu Frauenstein. Küchler, A. R. Beglaubigt:; Frledlein, Gerichtsschreiber.
lsiĩs! Konkursverfahren.
Des Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Hosbesitzerin Catbarina Schröder aus Woebdel wird ach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgehoben.
Geestemünde, den 19. März 18531. Kroll. w Gerichteschreibergebülfe des Königlichen Amtegerichte.
lsoie Konkursverfahren. neber das Vermögen des Gnstav Caolf von Gerngheim wird auf dessen eigenen Antrag und Bekenniniß der Zablurgasunfäbigkeit beute am 18. März i8sSI, Vormittags 1! Uhr, das Konkursverfahren erös net.
Verwalter: . Georg Nicolaus Foff⸗ ann zu Geras heim. ö . sind bis zum 10. April
1881 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eineg anderen Vawalters ze. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 25. Upril 1831. Vormittags 9 Uhr, Anjelge über den Besitz von Sachen, aug welchen abgesonderte Befriediqung verlangt wird, bis jzum : 19. . . Gernsheim, den 18. Mär 1881. ̃ GrohberJ. Hess. Amtsgericht Gerne beim. Zur Beglaubigung:
schaft wird heute Nachmittags 2 Uhr Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanralt Hr. Gustav Nolte,
Adolvht brücke 10, 1. Et.
Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 16. April
d. J. eiuschtießlich.
Anmeldefrist bis zum 31. Mai d. J. ein⸗
schließlich. Nachmittags 2 Uhr.
Erste Gläubigerversammlung: 20. April d. J., Allgemeiner Prüfungetermin:
, ul n. . Vormittags 11 Uhr. Hamburg, den 19. März 1851. Das Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lsoc Konkursberfahren.
Im stonkarse
I) der Firma Jacobsen & Friedländer,
2) des Inlins Friedländer,
3) des Salomon Jarobson RNachloß wird eine Gläubigerversammlung anheraumt auf Dlenstaß, den 5. April 1881,
Bormittags 11 Uhr, zur Berichterstatrung und eintretendenfalls zur Wahl eines anderen Konkursverwalters an Stelle des jetzigen Konkursverwalters, Buchhalters H. F. L. Dettmann. R Hamburg, den 19. März 1881. Das Amtsgericht. K Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Sols Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Anbauers Diedrich Oestmann zu Heidhüsen bei Hassel wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses genügend nachgewiesen ist, heut' am 18. März 1881, Mit- tags 12 ütr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Anbauer Friedrich Kohlmann in Haemel—⸗ hausen wird zum Konkurtrerwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1881 bei dem Gtrichte anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Betrages und des Grundes der Forderungen sowie des beanspruchten Vorrechts zu enthalten. Sie kann bei dem Gerichte schristlich eingereicht oder zum Protokolle des Gerichtsschrei-⸗ bers angebracht werden. Die urkundlichen Beweie⸗ stücke oder eine Abschrift derselben sind beizufügen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf ; den 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr, und zur Prufung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 10. Mal 1881, Vormittag? 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ taumt. . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Kontursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfol gen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderun zen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dein Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1881 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hoya. Beglaubiet: Schellack, Sekretär, Gerichtsschreiber.
1 sorg Konkursverfahren.
neber den Nachlaß des verstorbenen Kun s⸗ drechslers Christian siriedrich Seidler in Hoya wird, da die Insolvenz desselben glaubhart gemacht und die Nachlaßgläubaer es beantragt baben, heute am 18. März 1881, Nachmittags 12 Uhr 9 Min. das Konkursverfahren eröffnet,
Der Justizrath Meyer in Hoya witd Konkursverwalter ernannt.
Konkursfordtrungen sind kis zum 3. Mai 1881 bei dem Gerichte anumelden. Die Anmel⸗ dung bat die Angabe des Betrages und des Grun
des der Forderung, sowie des beanspruchten Vor⸗ rechts zu enthalten. Sie kenn bei dem Gerichte schriftlich eingereicht oder zum Protokelle des Ge⸗ richte schreibers angebracht werden. Die urlundlichen Bewelestücke oder eine Abschrist derselben sind bei⸗ zusügen. ; J .
Gs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eincg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurrordnung bezeichneten Geꝛenstãnde auf ;
den 8. April 1881, Vormittags 11 Uhr, und jzur Prüfung der angemeldeten Forderan en auf
den 10. Malt 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Geridte alsdann Termin anberaumt. . 1
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— bärige Sache in Besin baben oder zur Konkarzmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nicht? an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder ju leinten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für we aug der Sache abgesonderte Befriedigung in An spruch nebmen, dem Konturgrerwalter zum 10. Mal 1881 Anzeige ju machen.
Königlichts Aunteégericht zu Gona. Beglaubiat:
Schellack. Sekretãr, Gerichte schreiber.
zum
be sie
(e020
eric . m e rn, Konkursverfahren. J neber das Vermögen det rersterbenen Chꝛinsan Schäfer in Kalten westheim mird beute, den 19. War 1881, ng, 4 Uhr, das nonkurs⸗ rfahren eröffaet. . 4 Vürgermesster Johann Adam Dall in alienwestlelm witd um Konkarteerwalter ernannt. Jur Beschlußfassung uber die Wabl iges an. deren Verwalterg, sowie über die Best el ung eines Giänbigeraueschusses und eintretenden Fals über die im F. 129 der Ronkurt ˖ Ordnung bereit vneten Gꝛgenslände wird Termin auf TDonnerstag. den 28. April 1881. Vormittags 11 Uhr, an Gerichte stelle bier anberaunt.
Honnu wehnend, Inhaber der ju Bonn unter der Firma „Gottsried Weber Sehne“ bestebenden Dandlung wird., berßglich dieser Firma, heute, am, I9. März 1881, Vormittags 11 Uhr, das Kton⸗ tur g verfahren eröffnet.
— d Wassermeher ju Boun 139068] ; . . n,, — . ͤ Im Kankarse über den Machlass des zu Löbnitz
Konkurtsorderungen find bis zum 19. Mal verstorbenen Nestanrateurs tar! Volgt ist der 1881 hei 8 . . 1 *. Schlußtermin (5. 180 Aon kurg. Di dnun auf Gz wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines Dlenstag, den 12. April 1881,
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Vor mittags 95 Uhr, eineg Gläubigerautschusseg und eintretenden Falls Zimmer Nr. 5, äber die in 5. 120 der Konkurgordnung bejelchneten anberaumt. . ö! Gegenstãnde auf Del itzsch, den 13. Mär 18 J. : Freitag, den 8. April 1881, Königliches Amte gericht. Vormittags 9 Uhr, .
: Handelegesellsckaft Sächsstsche Messin Unter Nr. 24; der Firmeninbaber Kaufmann in Niederauerbach — 16 n
aufgeboben. Carl Weyell Herl t ü
921 1 zu Lerkoin ist gestorben, die Firma deren Grundslücke. Publikation blatt: Amis, und 8029 . 33 i ut Firma bat an k e, ĩ Wochenblatt für die Königliche Ami ip mam t 2 das Vermögen des Banunternehmers den ,, Simon. Inhaber: Hermann Hein⸗ rr, Trg 9. e, ö . , 5 j r . r e, l. ** — ĩ ba hen e, die Wit : yet der Vorsitzende. Erklärungen u r ar an. u 1 Sugetber hen m 86 Gbristian Wevell, Johanna geb. Wivell ju kunden sind für die Gesellschaft ver iin wenn Em n n . r E af * lar 47 146 . sie vom Vorstande oder von jwei sonstigen Vertre⸗ sanren erossnet das Konkurgver⸗ r z 'lmberc. CY. 3 als Sitz der Firma: Herborn und tern unter , der Firma unterzeichnet sind. Der Rechiganwalt Qunadflieg zu Aachen wurde
t
& 2. xine. Sub Tölsilan Lennis Kitt. ü is Dekeinknä der Firma. 3. . ö war 18, ngel Kolleltir⸗Prokuristen. Konkurgsorderungen sind big zum 5. Mal 1881 Orm. Reith Teost. Die Socletät unter dieser
Herbern, den 19. Mär 1881 Am 14. Ma ĩ ir n , . m 14. März. — bei dem Gerichte anjumelder. bern Fihaker Herner nf, oᷣnigliches Amtgzericht. Abtheilung II. Fol. 3633. Curt Georgi, Felir Arthur William Es wird mur ke iu fan über die Wabl elne
uma, z . e m — Q 2*91— Willmann. meman Profna erloschen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ö eine Gläubigeraugschusseg und eintretenden Falls
Glaus Gael Friedrich Leptien ertheilt- Prokura
Königlichedg Amtsgericht zu Aachen, Abtbei z , ; J zum 9. April 1881 Anzeige zu machen. . — Königliches Amtsgericht u Colberg, 5185 — . r den 18. Märm 18851. Auf Antrag dez Simon Jacob ron Aßlar wird . das Konkursverfahren gegen die Ehesrau des Friedrich Velt a Hermaunstein aufgehoben. Gladenbach, den 4. Mär 1831. Köonlglickes Amtsgericht. Ahtbellung II. Der Gerichteschteiber: Friedemann.
sols]
Konkursherfahren.
neber daz Vermögen der unter der Firma: „Dle Affe enranz · Compagnie von 187. Vera tra 23, J. u. 11, bier selbst beste benden Netien · Gesell ·
Fol. 4444. Dreves & Gnndlach, Jacob Wil.