1881 / 71 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ilt. en Vertretern der letzteren sieht die Beschlußfassun itt. G 3 2090 Fl. 342 M 86 3 Nr. 110 270 292 354 auf Tagesordnung begründete. Er theilte zunächst mit, daß der z z ö e . —— 1 zu. r sieh sch ffung sr 1074 L249 1395 1466 isz7 1755 1762 15 Stnd über imn der deen u hdg n gestern e en e, Bericht 8 mähen nes bettz, arflche dem Landtage zunächst als eine krwerben. Der Vertrag entsprang dem Wunsche, es dem Volk der Majorität sprachen heute nur wenige Redner, jedoch mit

m , ift 2660 FI. S 4M, M 18 *. ; geheime Vorlage übergeben worden war, ist nun von der des Transvaal zu ermöglichen, sich in leichten Verkehr mit der großer Gründlich ff . Schlusse er⸗ und i enten . ken. . 13 H. 3 30 FI. 2 5614 28 3 Nr. 44 283 518 887 916 ear n renn e fe ger ü ü ö. 1 r mi worden. Dem Kuste zu setzen und es in die Lage zu bringen, eien d 1876 n ben n * 5 n e, 8 Gegeben Berlin, den 10. März 1581. a *,, 1 2 le en z6s inn, . * w seg geringfst gige Frage des k Allee r hersebs ger , n snursug ne ,,,, . ö 1 . 2 6 . . . ö. ze. ö L. S.) Wilhelm. 375 139 3 555 757 825 1538 ffs0 15317 30. 7h 1843 21651 ollanschlusses won Altona keinen Grund biete, einen Ver⸗ . f 1 . he deren teden in den Reihen der Oppo⸗ ze'nrkimarg;. . Graf zu Stlbetg. von Kamele. ziör dcn e, e, , diser nh h g, mr ee, fenen slsks Kon gan anzuknüpfen. Die verfaffungs⸗ Glsaf Tgthringztn,. tz atz⸗urg, 2. Marg. (cls= . Wrrnrnhidende un oldeben ne ie Biess at. hon eins wahr anf eie. In. Folge dessen bekehren Maybach. Bitter. von Puttkamer. Lucius. über isöbo Fl. —= 23 faz 8 3. rechtliche Seite der Frage liege noch keineswegs klar, und ihre Koth, tg) Der zur Vorfeier des Geburtstagsfestes St. 19 inclnem zer antrahirenden Theile nachtheilig ift Wenn sich in letzter Minute viele Anhänger der Opposition zur Friedberg. von Boetticher. Hirt. eaClghg Fl. ifle n zo g Rr; 51 6s 4 18 fpäͤtere Löfung wäre g hutche gor unnöthige und vorzeitige Rae tät zd zsnta is ers. Restern, Abend fiatigehabte größe R . Wbstinmung Krgäb gas nicht niehr her 520 22 6 Stück über 6000 Fl. 10285 6 74 3. Summa Stellungnahme des Reichstages nur erschwert werden. Der Zapfenstreich nahm, unter zahlreicher Betheiligung des Publi⸗ 1 ürfte Lorenzo Marques wohl der letzte Punkt der Welt⸗ raschende Resultat, daß 98 Deputirte für und' blos 45 De⸗

64 Stück über 25 190 Fl. 43 078 4 66 3. Abg. Dr. Lasker trat hierauf in längerem Vortrage für den An= kums, den programmmäßigen Verlauf. An“ der Spitze des Uugel sein, auf welchen wir unser Augenmerk richten würden. putirte gegen die Bahnvorlage flimmten.

1 R ; ; h . e Re *. 1 Ohne im T ü ir ni Finanz⸗Ministerium. i, , n. en 3 ö 6 6 . 9 trag der Bu dgetkommission ein. Es sei nothwendig, den ent⸗ Zuges gingen Soldaten des Infanterie⸗Regiments Nr. 47 mit hne unser Interesse im Trantzvaal würden wir niemals an Rußland und Polen.

4 2 ö . s ist ein ; St. Petersburg, 24. März. ü 6 ; ; h ; n Fackeln, während die übrigen Soldaten Laternen trugen Vor den Ort gedacht haben, und es ist einigermaßen hart, daß ñ ; Zwar . ; aer r rer erm., , , * 2 22 . ö ö ö ;. ) rger⸗ un er Yor e Mar j . ö . rgeiziger ane gegen die afensta eschul⸗ 55 . 5 3 ö

3 ,,,, , ,,

; 2. 5 2 e. = ö. * . . ' 3 S 2 292 ö K . 8 ö . , , . . zu schlichten. Der Abgeordne te ging bierauf ausführlich auf , st Straßburg . Geburtsfest Sr. Majestät. Frankreich. Paris, 23. März. (W. T. B.) In Unbekannten, welcher bei dem Attentate vom 133 56 Mete Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Löt. H. zoo dl, 514 g 29 33. Nr. 59 80 375 416 616 hie Entstehung der Verfassung des Norddeutschen Bundes Zu diesem Festenwaren eingeladen und erschienen die Spitzen

0. FJ . e] war ! ne der Sitzu iss i uns Leben kam, iejenige Pers 8z i , oss , , , Siber 1 F. Rec le 23. d Ke enen eig? fl nm, Weder e. zer Civll, und Milttarbehbrber nr Ttackl rn el w tzung der Kommission zur Vorberathung des am, als diejenige Person rekognoszirt, welché die

) 4 . den Antrages, betreffend das Listenskrutini klärte Bome geworfen hat, durch welche der Kalser getröffen wurde . ö Litt. J. 500 Fl. S57 MS 14 3 Rr. 8 55 100 237 298 ; ; ü General⸗Lieutenant von Schor⸗ um erklärte ) Dem Oberlehrer an der lateinischen Hauptschule der 8 75h 85mg) 13 1s ier 153 werd fir 16s ic 1ößs legen, das noch jetz neben dem Deutschen Reiche der Zollverein inlet. gie Oberften von Sähor

der Minister⸗Hräsident Ferry; die Regierung! hake ah Kränz Arnulf von Bayern ist heute Abend hier ö. are indli ; lemer, von Strantz, Vanselom, Menfing und andere Ehren . ĩ ; ö ff

X . e. r. 2059 23417 286 311 5 357 35 2 2 = 27 Stäck bestehe. Es wäre ja auch ganz unverständlich, was es heißen . t . . ) schlossen: in Erwägung“ der eingetretenen? altun er eingetroffen.

. J 1 . der Jollverein beftehe noch' Wo feien denn feine Hräakeh, ö , obe ger drci Sener di Lrhlülanishen? k nat dein , , he enger; mt? * irö (r T. R Dis auf den 30 d. M. an⸗ dein Oberlehrer Y Reidt am Gymnasium zu Hamm; und Lit. K. 1900 Fi. Ii . 29 3 Nr, 110 163 391 a2 Wo 'sei seine Kompetenz? Zum Schluß wies der Redner auf if nahl brachte der Vorsitzende des K Justiz⸗Rath Frage und in der Absicht, die Differenz nicht zu vermehren, in beraumte Eröffnung des Ptozeffes zegen Russakoff dem Dberlehrer am Gymnasi um zu Elberfeld Fried— 6538 826 6 Stück über 6009 Fl. 190 285 M 74 3. Summa die politische Seite der Frage hin und hielt es für geboten, . f in ,, . Herzen gehenden Worten das Hoch einem Augenblick, wo fich eine Beruhigung der Gemůüther ist um einige Tage verschoben worden, da 'die Polizei noch

rich Wilhelm - Gebhard, ist (das Prädttat Professor bei⸗ 67 Stück über 25 600 Fl. = 43 885 75 5. . daß der Neichstag Verwahrung dagegen einlege, sich diploma⸗ auf unsern allverehrten Kalser aus. vollziehe, wo die Fragen der auswärtigen Politik einer Lösung eine wichtige Verbrecherin entdeckt hat. Dieselbe soll eine Mit⸗

gelegt worden. 8 Die Inhaher dieser Partial. Obligationen werden hiervon mit dem tisch behandeln und durch die Hervorrufung eines Verfassungs⸗ entgegengingen, wo die Einigkeit aller Anhänger der Ren schuldige an dem Hartmannschen Altentate, eine Freundin des gern in an, , ö die . . ,. lonfliktes zu Konzessionen drängen zu lassen. Der Abg. von publik erforderlich sei für die bevorstehenden Wahlen, um eine am 11. d. verhafteten Jeljaboff sowie die Leiterin Ru ssakoffs

J J Enke ,,, . . . ö . Helldorff - Bedra begründete ein von ihm Jeingebrachtes ; vorsichtig fortschreiten de Republik zu befestigen, sich neutral zu gewesen sein. Ihre Aussägen gaben Anlaß, die Anklageakte zn

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. der Ferre ,,, io th ch n . Sor n ö 3 Amendement, in dem er ausführte, daß die Sache gar Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. März. (W. T. B.) verhalten. Die Regierung bringe diefes Opfer der Nothwen- vervollständigen, was übrigens nicht mehr als 3 Tage in An—

Bekanntmachung. furt a. M., der Königlichen Regierungs- Haupt kaffe nicht dazu Veranlassung gebe, eine Rechtsentscheidung zu treffen. Im Abgeordnetenhause wurde von Skene und Genossen digkeit der Einigkeit der republikanischen Partei und fordere spruch nehmen dürfte. Der Spezialgerichtshof des Senates In der Königlichen Bergakademie zu Herlin werden im in Wie baden, sowie bei eder? amn dere Königlichen Die Frage sei auch keingswegs so klar und fo leicht wie die eins Interpellation an Lie Regierung darüber eingebracht, ͤob alle Republikaner zur Einigkeit auf. Die Kommission beschloß zur, Aburtheilung Rußsakoffs und Hengssen wird zusammen—

kommenden Sommersemester? folgende Vorlesungen und Regierungs oder Bezirks Ha uptkasse, bei der König Herren auf der Linken sie darstellten. Die Annahme des An⸗ . es begründet sei, daß der Zollt arif durch den Handels- hierauf, den Modus der Arrondissementswahlen beizubehalten gesetzt sein aus den Senatoren Fuchs, Rippen, Pissareff, Or—

Uebungen gehalten werden:; Bergbaukunde, 4 *EStunden (Lichen Staats schulden Tilgung kaf ser in Berk nt. nnch trages der Kommission würde nichts weiter fein als ein gefetz vertrag, mit Deut schland eine Bindung auf' 10 Jahre und erwaͤhlte Boysset zu ihrem Berichterstatker. off, Sinitzin, Vielcftozty und vier Vertretern der lande.

wochen lich, Geh. Bergrath Hauchecokne; Meiallhüttenkunde der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a M. . geberischer Monolog, thatsächlich aber würde die Sache beim Alten erfahren solle und ob Deutschland eine entsprechende Gegen⸗ Das Zuchtpolizeigericht hat den Buchbinder Griveau und Der Senator Fuchs wird den. Vorsitz Führen. Als Ankläger

6 St. wöchentl, Prosesso Rerz; Allg. Probirkunst. 6 St 36 ,, ö. . . . bleiben. Sein Amendement bezwecke, die Frage zwischen dem Neichs= konzession leiste? den Schneider. Wilhelm wegen Anschlagens von Adres sen, wird; der Prokureür Gehülfe Muramjeff austrten, Als Ver⸗

wöchentl. Derfelbẽ; Lböthrohrproͤbitkunist 2 6 wöchentl. Jen ö 2. Cern ö . i ö ; tr zg tage und dem Bundesrath friedlich zum Austrage zu bringen. = Der Eis enbahngusschuß des Abgeordneten- in welchen die Nihilisten beglückwünscht wurden, zu je theidiger sollen die Advokaten Gercke, Unkoffsky und Chartu—

Derselbe; Gisenhüttenkunde 4 St wöchentl. Geh Bergrath faͤlligen Coupons Ser. IV. Nr yz bis 8 und Erlen . Der. Bevollmächtigte zum Bundesrath, Staats- Minister Bitter hau ses nahm die noch übrigen Paragraphen des Ueberein⸗ F. Monaten Gesängniß und den Geranten des Journals „Ri lari, Jungirgn. Ueber 70 Personen sind als Zeugen vor—

Dr. Wedding, Eifenprobirkünst, 3 St. wöchentl. JDerfelbe⸗ Der Betrag der fehlenden, unentgeltlich zurck sagebenden Cou. klärte, daß die gestrigen Ausführungen nicht so aufzufassen ommens mit der West bahn, sowie die Äriikel des bezüg.! Picn ni, Mlaitre. Piornas, wegen desfelben Vergehens? jn geladen worden.

Aufbereitungskunbe Il. Theil 3 St. wöchentl., Bergrath pons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten. seien, daß der Zollverein neben dem Reiche bestehe, sondern lichen Gesetzentwurfs an. Zu Artikel 1 des Letzteren wurde contumaciam zu 6 Monaten Gefängniß und 26066 Fr. Geld⸗ Danemark. Kopenhagen, 19. März. (Hamb. Corr.)

Haßlacher; Bergrecht, 2 St. wöchensl. Derselbe⸗ Nechanit᷑ Soll pie Cinlösung. von dergleichen Obligationen weder bei dem derfelbe als eine organische Institution des Reiches in mit 17 gegen 19 Stimmen ein von Herbst gestellter Abände⸗ buße verurtheilt, Der Finanz-Minister unterbreitete heute dem Folkething

Et. wöchen . Profeffor Hörmann; Maschinenlehre 5 St; rorgengnyten Banthausce, noch bei der Königlichen Regierunätz, demselben bestehe. Die drei Hauptzollämter in den Hanse— rungsantrag angenommen, nach welchem der Ankauf der West— Dem Ministerium der Marine und der Kolonien sind ein provisorifches Budget für das Finanzjahr 1881— 83.

ub ch mt Verschi Merallirgischẽ Techn blo gie 3 St. Hauptkasse hier oder der Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M, städten seien, wenn sie auch den Titel „Kaiserliche“ führten, ö bahn durch den Staat nur dann stattfinden soll, wenn eine Depeschen von dem Gouverneur, des Senegal- Er bemerkte, daß die Vorlage nothwendig geworden sei, wenn

wöchentl., Derselbe;' Markscheide⸗ und Meßkünst, 3 St. ö , ö bewirkt werden, so sind doch, nicht Reichsämter, sondern ständen unter' den Pro⸗ ausreichende Sicherheit dafür geboten wird, daß dem Staate gebietes ßugegangen, in welchen über einen Zufammen— jegliche Aussicht geschwunden, das Budget his zum 31. Mär;

w enn, . ö un der Hart heir 6 . 9 ; . liga . . ö ö vinzial⸗-Steuerdirektionen von Hannover und Altona, nicht als Uebernehmer der Prioritätsobligationsschuld keine größere stoß berichtet wird, der am 8. d. M. zwischen einem Theile fertig gestellt zu erhalten. Die Vorlage sei der letzten gleich—

kunst, z St. wöchentl Integralrechnung, 5e Et. nchen krhefem ,, . . ,, 6 unter dem Bundesrathe. Die Sberaufsicht führe er in seiner Belastung treffen kann. Der Handels-Minister und der Be. einer mit' ber Errichtung einer Telegraphenlinie in Futa' be— artigen genau nachhebilbet worden. Wenn beantraßt fes l sch

zinglhtischs Seomete e des ni n ,n ng wöchentl, Bau. ein z ufen den find. . ö 8 Eigenschaft als preußischer Finanz-Minister, lohne einen Auf⸗ richterstatter Hladik hatten erklärt, daß sie diese Abänderung auftragten Iufehter ekelgnne und Singe boren gn staitzefun., Pänbfsorfsthh Budget Gültigkeit bis zum 31. Mai zu' ver— konstruktionslehre, 38 St wöchentl. Baurath Professor Rücständig sind aus den Zahlungsterminen: trag des Reiches dazu zu haben. Nehme der Reichstag den nicht für nothwendig erachten. J den hat. Der Feind griff die französische Abtheilung an und leihen, so geschehe es keinesfalls, weil die Regierung voraus—

Schwatlo; Mineralogie mit praktifchen Uebungen 5 t per 31. Dezember 1866: F. 559. Antrag der Kommission an, so werde der Bundesrath diesen Prag, 22. März. (Wien. 3.) Die hiesige Handels- wurde zurückgeschlagen. 3 Offiziere und 9 Soldaten wurden setze, daß es nöthig werde, 2 Monate zur Beendigung der

, n,. ,,, rer 360. Juni 1577: 7. 6. BVeschluß in Erwägung zu nehmen haben. Bei Schluß des kammer beschloß die Annahme eines dem Handels⸗-Minister getödtet und 9 Soldaten verwundet. Unter den Gefallenen Berathung

: ti des ordentlichen Budgets zu verwenden, die Re⸗ . n 31. Ze ember 1875: ). 239. Blattes nahm der Abg. Br. Hänel das Wort. und, dem Reichsrathe vorzulegenden Gutachtens, welches die befindet sich der Eommandeur! ber Det chements. Der Verlust gierung habe jedoch bien Ghent A ü Mineralogie, 1 St. wöchentl, Derselhe; Darstellende Geo— nne. s ; 52 ähliche i i ĩ ĩ ei er di iff sege eg ene Tenne tens arg gef men, metrie, 4 St. wöchentl, Ingenieur Brelow; Ünterricht im 93 3. k an. D Die hiesige Königliche Universität beging am allmähliche Ve rstaatlichung der Eifenbahnen uns die des Feinbes, welcher die Flucht ergriff, betrug gegen 106 daß längere Zeit werde erforderlich sein, mögliche Differenzen

—ᷣ ̃ ö ö . . Beseitigung der gegenwärtig so stark differirenden Fracht- Mann. Die Eingeborenen waren in einer Stärke bon 1566 in Betreff des Budgets zu beseiti Zeichnen Und Konstruiren, 4 St. wöchentl., Derselbe; Repi— per 30. Juni 1859: II. 667. 22. März cr. in der Aula die Feier des Geburtstages. fz r j ,,, reff des Budgets zu beseitigen. titorien über Mineral-Analyse, 4 St. wöchentl., Professor ver 31. Dejember 1879: F. 31Iz und J. 452. Sr. Majestät des Kaifers und Königs. sätze anempfiehlt. Mann, während die französische Abtheilung nur 150 Mann

Amerika. Washington, 23. März. (WB. T. B. Ur. Finkener; Uebungen im Laboratorium für Pineral— per 3). Juni 1880: F. 240 818, G. 515 1150, H. 498, 7. 2542 Derselben wohnten bei: die Staats-Minister von Putt— Großbritannien und Irland. Lon don, 23. März. J hang 4 9 )

hun r Der Präsident Garfield hat Phelps zum Gesandten Analyse: a. quantitative und qualitative, zo St. wöchentl,, und K. 254. Dezember 1859 F. 487 86s 1224 1951 1666, 8. 5g, kamer und hr. Falk, der Gouverneur, General der Infanterie (W. T. B) „Der Trantportdampfer „Holland“, Italien. Nom, 23. März. (W. T. B.) In der heu⸗ in Wien, Badeau zum diplomatischen Geschäftsträger in

Derselbe; b. qualitative, 4 St. wöchentl, Derselbe. per l. Der . von Fransecki, ber Wirkliche Geheime Rath Hr. Sydow, die welcher heute mit Truppen und Kriegsmuniton nach Durban tigen Sitzung der Deputirten kammer vertheidigte in Be! Kopenhagen und Eramer zum diplomatischen Geschäfts⸗

Die Vorlesungen beginnen am 2. Mai d. J. H. gen 6 en wn. . 176. Ministerial-⸗Direktoren Greiff und Lucanus, der Konsistorial⸗ abgehen sollte, hat mit Rüchsiicht auf den bevorstehenden Ab⸗ antwortung einer Interpellation des Deputirten Capelli träger in Bern ernannt. Berlin, den 21. März 1881. n Fee e gi. Praͤsident. Präsident Hegel, der Geheime Sber⸗Regierungs-Kath Göppert schluß des Friedens mit dem Transvaallande Befehl der Marine⸗Minister einige Akte feiner Verwaltung und Der Direktor der Königlichen Bergakademie. . und mehrere andere höhere Beamte. erhalten, Truppen und Ladung wieder auszuschiffen. protestirte gegen die Verdächtigung, einen Dualismus unter

Hauchecorne—. 3 Nachdem die Feier mit Gesang eröffnet worden, hielt der we W März. (B. T B.). Bei dem gestern siatt⸗ ken Offizieren hervorzurufen. Eapelli erklärte, durch die . Geheime / Ftegier un lalh Professor Dr. Curtius die Festrede gehabten Jahre sbantet der Gefellschaft' zur Un? Antworl de Ministers nicht befriedigt zu . Statistische Nachrichten.

U in 3 . ; ö 5 . ,, . . 3 . 9 ̃ n 2 . (e ö . . 8 . ö *. sitatzn 3. . . 3 . , king ichen Tages⸗ pan ,,, , n, , e. den preußischen Eisen .

Die Nummer 9 der Gesetz-Sammlun welche von heut 27 2 gen im Alterthum und den Gegen atz zwischen den orientalischen 09 1 Ca, welch rsi hrte, ordnung. Einige Deputirte ver angten die Vertagung der ahnen., bearbeite bon dem techn scheg Bureau des M nisteriams,

ab zur Versendung gelangt, een, 20 h a Aichtamtliches. Reichen und dem Bürgerstaate' der Griechen und ö,. en der tiefen aufrichtigen Betrübniß und dem Bedauern Digkussion über diese Tagesordnung bis nach i nr Dan XXVII. (Berlin, Sent und ore, Gꝛopius iche Buch., und Nr. S769 das Geseh, betreffend die Wiederherstellung Deutsches Reich. wies nach, wie in Ucberwindung. des Widerspruchs zwischen über die Ermordung des Kaisers Alexander II. von der Debatte über das Wahlgesetz oder bis zur Berathung des , n, 6 69 1. April . . Eisen⸗

zerstörter Grundbücher. bes Amtsgerichts in? Cel he n 66 26 Reichsmacht und bürgerlicher Freiheit ain Fotischrüit un scter m , n sirühshmel tern men Rat lerdnerbenlt ken nn

25. Februar 1881; unter Preußen. Verlin, 24. März. Se. Majestät der . liege, und welche Ansprüche das von Sr. Majestät dem welches von einer solchen furchtbaren Katastrophe betroffen worden klärte, daß das Ministerium mit dem Marine-Minister soli⸗ ; a. Nr. S770 das Gesetz, betreffend den dauernden Erlaß an Kaiser und König empfingen heute die Staats⸗Minister aiser gestiftete Reich an die Thätigkeit aller Deutschen mache. ist. Der deutsche Botschafter, Graf Münter, bezeichnete die darisch sei und die Vertagung der Verathung der Molion

Klassen⸗ und klassifizirter Einkommensteuer, sowie die Ueber- Lucius und von Boetticher, hörten die Vorträge des Kriegs-Mini— Mit Gesang ward die Feier geschlossen. Ermordung des Kaisers von Rußland als ein Unglück für Capelli's bis zur Berathung des Marinebudgets acceptire,

j 2 ; sters, Generals der Infanterie von Kameke foöwie des General— ü ; 4 Europa und sprach die Hoffnung aus daß die guten und unter der Voraussetzun „daß dies nicht als T . die hohenzollernschen Lande. Adjutanten von Albedyll und nahmen die Meldung des Die Aneignung von Fallwild in einem fremden rechtschaffenen Leute aller Nationen zusam ent te möchten, schune ö H. al Tela gumi

. d 66 14. haffe interpretirt werde. Der Antrag auf Vertagung der = Nr. Ss. 71 das Gesetz, betreffend die Ausführung des Generals der Infanterie z. D. von Voigts-Rhetz entgegen. , . ist nach, inem Urtheih des Reichsgerichts, um die Vipern, welche solche Thaten verüben, niederzuhalten ul fer enn .

mant von entge e 8 e de thung der Motion Capelli's wurde hierauf mit 191 gegen Reichsgesetzes über die Abwehr und Unterdrückung von Vieh. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin war trafsenats, vom 13. Januar d. J, als unberechtigte Jagd⸗ und die Moral des Christenthums nach Kräften zu sördern. 103 Stimmen d e, e, 17 Deputirte hatten niz ! R. B. Könige berg. . 534,20

= ern i ; ĩ Sübung aus 5. 292 Strafgesetzbuchs zu bestrafen. Nach ei Tel ; ; Hir mn 3333 euchen. Vom 12. März 1881. gestern im Augusta Hospital anwesend und. wohnte Abends au . ach einem Telegramm des Reuterschen Bureaus Abstimmung enthalten. Gumbinnen. 43322 s n, den 24 gi 1681. der liturgischen Andacht für die zweite Hälfte der österlichen Der Diebst ahl im Rückfall (0. h. begangen von aus Mount Prospekt, von gestern Abend, haben die en ö. stantin opel, 18 Ma Pol. 6 Previnz Ostpreußen . 989,42 Königliches Gefetz Sammlunge⸗Amt. Zeit, im Dome bei. . . einem Menschen, der bereits zweimal vorher wegen Diebstahls Boern nunmehr sämmtliche von den Engländern gestellten Kaiser Ale ander 1k. hat an . 8 ** Corr.) R. B. Dann 35790 6 acm Did den. hre Königliche Hoheit die Großherzogin-⸗Mutter von bestraft i) inz Rah s. 244 des Strafgesetzhuchs mit Zucht⸗ Hedingungen angenzmmen und werden sich heute aus der Po— r ö n , n,, 3 563 Medlenburg-Schwerin verabschiedete Sich von' den Kaiferlichen haus bestraft, Als Vorstrafen, wesche den Thätbestand des sition bei Laingsneck zurückziehen. serichtet, welches in deutscher Uebersetzung folgendermaßen , 37 6 uus. 2 . =, , , . 1 lautet: „Die Gesinnungen, welche Ew. Majesta Provinz Westpreußen . 325,56 8 O03 Majestaten. ĩ e = Es d üb ; gen, h jestät mir aus jej Rückfalls erfüllen, sind nach einem Urtheil des Reichs⸗ 8 wir er einen Zu sammen stoß zwischen den AÄniaß mesner Thronbesteigung? aus sprechen sind sol di Bekanntmachung 5 gerichts, II. Strassenats, vom 12. Januar d. J., auch die Engländern und den Boern während des Waffenstill⸗ am lebhaftesten ö ger nt ** 1 bite o 17 R. B. Bote dam inel. . zufolge Rjchlusch ken iki n Git Kitz Ministeri 6 . J früher in einzelnen deutschen Bundesstaaten polizcilsch erkann— standes, welcher bei Potschesstroom stattfand, aus Durban be⸗ llen Van?) daß . 8a. Herll'n . 163834 S693 9g Dufolg gluses des Königlichen Staats- NMinisteriums Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des en Diebstahlsstrafen zu betrachten richtet: die Boern hatten ein 500 m von dem Fort entfernt Meinen vollen Dank dafür entgegennehmen zu wollen. Frankfurt 120475 24 0.063 15. ist dem zum Kapitularvikar gewählten Fomtapftular Drobe Reichstags befindet sich in der Ersten Beilage. = gelegenes Gesängniß befetzki. Da die Gannison Lan Der Staagtesekretär von Giers hat gleichzfeltig im Namen Pepovin Brandenburg! hs 33 1375 G3, lä; zu Paderborn die Ausübung bischöflicher Rechte und Ver' ͤ : : Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich diefem Gesängnißz. aus beunrunĩat 1 i. der des Kaisers von Rußland sehr herzliche Depeschen . , richtungen in der bischöflichen Diözese Paderborn gestattet In der heutigen (al.) Sitzung des Reichstages, oldenburgische Staatsraih Selkmann ist von“ Verlin 1 Sb J die B digi s wurde, beschloß der an den griechischen Patriarchen, die Metropoliten RB. Ste tin ... 40646 2.11 0034 2970 worden. welcher mehrere Bevollmächtigte zum Bundesrgth und Kom- wieder abgereist. englische erst, die Boern daraus zu entfernen. Eine von Ädrianspel und Salonich und' an den ke naeh Sösiin! . . P7335 53 5st zu Indem ich dieses hierdurch zur öffentlichen Kenntniß wmissarien desselben beiwohnten, erfolgte die Fortsetzung der * . englische Abtheilung von etwa 19 Mann unternahu einen den von Bulgarien Hefendet, um ihnen! fur? Stralsund .. 13251 669 6633 30 25 bringe, bemerle ich zugleich, daß dis m'! nen ber Kapi. dritten Berathung des Gesetzentwurfe, betreffend die Fest;.. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich Angriff auf das Gesängniß, wobei 3 Mann getödtet wurden, Missen zu 2 welche kei Gelegenheit per Tur 2. Ptovinj Pommern. 111655 5579 6537 2535 tularvikars am 33.8 Mtz. beginnt, an welchem Tage au, stellung des Reichs haushalts-Etats für 1881/82. Die sächsische Geheime Legations⸗Raih von Watzdorf ist von während die Uebrigen in das Gefängniß eindrangen. Von Kaiser loan bn, n rachel eren nheit ge n der . . gleich die Amtsthätigkeit des Königlichen Kommissarius ö Hetathung begann bei Kap. J. Titel 1 der Einnahmen an Dresden hier eingetroffen. 3 Dorn fielen diet Mann bei dem Kampfe im Gesängniß, in der armenisch⸗kathskischen Kirche ist nunmehr voll⸗ R. B. ee. 1 6 23 836 * die bischöfliche Vermögensverwaltung der Dibzefe Paderborn Jollen, Ausgabe-Etat für die Kaiserlichen Lauptzollämter in Der General der Infanterie von Voig ts-Rhetz, 31 4 anderen versuchten zu entkommen, mußten abet, gon ständig beendet. Im Laufe ber vorigen Woche haben sich Pro vin; n Itit zi zr aufhört. den dahseftekten; in Verbindung mit dem möndiichen Ze, la zuite bes hne Gerade, nen. C2. Wesipreußischen) en Cnghmnden w,. neh g Mann auf dein Plage lassen, md g, n anti hassunistischen Pischöfe, unter denen sich Migr J Munster, den 22. März 1651. Uchte jd con missen, für. den eiche haushaite Cat izr Rr. bisher Commandeur der 26. Division. weicher in Ge= den Re 6 , , ' inne e hetrachttzt Zern Kazandjan, der zigentliche lirheber des Schismas be: R. B. Bretlau . . . Sag 2 Ces 00 1632 Der Ober Kräsident von Wesifalen. Lap. J. Titel J der Einnahmen Zölle“. Vor Eintritt in die nehmigung seines Abschiedegefuches, unter Belaffung in dem n g en et , eier render mn. findet, unterworfen. Zwar wollten einige Friester das . Srpel .. 336 göori it, s von Kühlwetter. Tsgäcordhnng machte der Präsident von Goßler dem Hause Verhältnih Mm u eee g, Königs- Grenadier Regiments kideingf, Keisneten Kugen li far die earn ne, e Schisma noch gufrecht erhalten und einen neuen Vischof wah. . Sign de,, sibi „133 Ghäh 13 folgende Mittheilung: : s H'; Westureuslisches Nr. 7, als General der Infanterie zur Ide, Tien dehnen uufand wieder au senen no— len, zalldein die Porte vereitelte dieses Vorhaben, indem fie die Prorin Schlesien . . 261612 1565 Goss iö, Am 17. Mär, d. J. batte das hobe Haut die Genebmigung Ällerhöchsien Disposition gestellt worden, ist aus esum Ind malen Stand freundschastlichen Vertrauens und gegenseitiger Kirche Si. Leon Chr esceern Hnn Ten erheben, . 4 ; dau ertbeilt daß Se. Maestät dem Kaiser aus Anlaß Seines Ge behufs Abstan sonlicher Neldui rr, e,. Adtung zu siellen, welcher die hervorragendsten Interessen irc St. egn Chrysostomus durch Gensd' armen besetzen ließ. R. B. Magdeburg.. 804785 oo 1429 Bekanntmachung. burtetgars die Glüdwänste des Reichstags überbracht würden. Nad. behufs ung personlicher Meldungen auf einige Tage beider Länder tief berühre. Kandahar behalten, hieße Ruß. In Folge dessen zeigten auch die letzten renitenten Priester Merseburg .. 536867 (25 6085 12733 In Gemäßheit des 8 11 des Gesetzes vom 20. Mai 1874 kam Seitent der Herrn Reiche kanfierz die Mittbestung eingeganzen hier eingetroffen. land freimüthig bekennen, daß der Kampf unvermeidlich sei dem päpstlichen Ablegaten Mesgr. Vanutelli ihre Unkerwer— Erfurt... 2197 1,11 G566i iq 4s über die Verwaltung erledigter atholischer Bisthümer bringe war, daß St. Majestät rerbindert sei, persönlich die Glückaünsche in Paderborn, 23. März. (W. T. B.) Der Ober⸗ und England bertils begonnen habe, sich auf denselben vor- fung an. ; Provinz Sachsen . . 184587 gö5ß 007 iz 6s ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß der Domkapitular Smifanz a pekm n, Kal er Gäesan nit stin e, dem wn fn, Eräsident zeigte dem Do mlapitel heute an, daß der b J Aus London, 24. März, meldet „W. T. B.“: Der

1d . ; * ; m. ; jubereiten. Die Räumung Kandahars werde der ganzen Welt 2 ; ; aun an

Dr. Höting zu Osnabrück zum Kapitular Vikar für die Dis. wünsche des Haufe Sristlib darg: käacht, Auf, die ee Screiben it Domkapitular Drobe als Bisthumgsverweser anerkannt llar darlegen, daß England Rußland weder fürchte, noch ihm Standard“ schreibt, die Vol schafterkon ferenz in Ken⸗ Prev, Sc leemig. * 9

zese Gesngbrück bestellt worden ist und seine Amigthatigkeit 6, a ft ena gnen ** worden ist. Der Eis ist demselben erlassen. Die Vermögeng— . 1 ! der farchte, noch ih stan tin opei könne als beendet gnigesehen werden. Die Ver delstein. .. . S067 418 00 226

am * März * 6 Dan hoben sia): 3 verwaltung hört sofort auf. Die gesperrten Gehälter werden Aus Bombay wird gemeldet: es sei ein Bote mit treter der Mächte hätten ihren Regierungen angezeigt, daß R. B. Munsterr . . 57677 299 0089 1257 dannover, den 23. März 1

: ̃ ĩ ͤ n von den gegenwärtigen Unterhandlungen nichts welter er 7 z5ß 33 jz 5s ir]

41 oder. rz i ö D sammirerstand dee Raichttags bat durch die inaigen vom Januar dieses Jahres ab nachgezahlt. einem Briese Abdurrahmang an die Sirdarg und die ; ar , 1 24 Minden... 698 968 19

k l P nt Prov ö er Eesammirer a m ; ; waxtet werden könne. Obwohl die Pforte nicht länger sor— . K . ii 88 . ,, arme meg. Glöäck- und Segentwünsche, welche Mir ju Meinem Geburtttage von Anhalt. Dessau, 22. März. (Anh. St. A.) Der ansptlingę der Eingeborenen Aungetroffen, in welchem mitge ! an ü 2 *

Ibm im Namen des Reickttagt auegesprocken worden, Mich in heutige Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers ist y e, Tuer ier Te. il r nm rn , 9 3 . bob em Grade eiftent. Ich danke Dem selben für diese Aufmerksamkeit en n f * . in 2 habe chläge zu machen. R. B. . . 67 96 an

88 e Nassauis S n aug vollem, warmem Herjen, welches in tiefgefüblter Erkenntlichkeit S „Petersburg etwas stiller als herkömmlich in hiesiger Stadt 3 ? . * ö n 2 2 en, Ga * *fg . nl (e ne d jum OHöchsten sic 2 der Mir vergönnt bit, unser deutscheg gefeiert werden. Der Zapfenstreich am Vorabende war aus— Berit 3 erm ; Ueber den Loreno⸗-Marquęs TRerblen, Belgrad, 22. März. Der Pol. Corr.“ Prori! Dessen. Nassau 116155 fi Gs

all. n v . me, e, me,. z Time g“ wie solgt vernehmen: Der schreibt man von hier: Die Skup schtina bot heute ein außer⸗ Bei der am 5. d. Mig. stattgefundenen 18. Verloesung der Vaterland jur Einbeit und ju bobken Ebren gebracht u seben. ßefallen, eben so heute früh die Neveille, indessen sind für die vielgeschn hte Vertrag ist thatsächlich ein durch und durch

Bei de . = 1 1 w . ordentlich interessantes Bild. Die Galerien waren zum Er⸗ RB. goblerjỹ . . . 392.92 201 063 Hern Glier sonen dee enteß. Vermätte lung deg. Bankkaufes der Möge Gott auch ernet Duutschland in Scinen allmächtigen Stun hf sihe 2 a n * * en , kammloses Dekument. Lorenjo-⸗ Marques ist der naturliche drücken voll,ů bela Korrit?“ uCnd“ der Dof des Slupschtinn⸗. gGein . . . 66 5 96s ren Me, A ren, Peibschil r. Stbne in Franifnrt a. M. nehmen Ale weramnstaltet warden. Die heute Vormittag statigehabte Dafen des oöstlichen Trangvaal, mit dem es derzeit thatsachlich gebandes von iner lebhaft dielutirenden Menge gefüllt. Die Tüsseldorf . . 114971 371 020) Tea gcitzten g οmalt Nassauischen Staate anke beng on a 5 GFI. 1 an mm, nm. Paraze wurde von St. Hoheit dem Derzoge abgenommen. an einer Verbindung sehlt. Stellte man eine N. her, Ansichten über die Annahme oder Nichtannahme ber Bahn— Aachen.. . 29397 132 99 2 . Woeenker 1sös. find wadranneschnen, ummnenn me, ö Lo il tel m 6 28 n . siatige⸗ wie es beabsichtigt war so würde sowohl die Stadt als das vorlage waren sehr getheilt, doch behauptete die Mehrheit E WTrler .. 9g 238 8 ; J den: 8 e S6 var, ; la 16 t ö Rfeinptev 63 55 155 G6 e, Zur Rüqsabltung auf den 30 Juni 1851. Aa den Gesammtvorhaad dea Rilggadaa enn, , geschlossen. Die Stadt halte Innere daraus Gewinn ziehen. Dies war das Jie, welches in apodittischer Wöeise, daß die Annahme diefer Vorlage für dag Rhbeinptevinzé. .. 20 . Litt, F. 109 Fi. EAM 35 * Rr. is 21 371 93 d 8 466 * ; . unserer Regierung bei der Einleitung der Unterhandlungen Land außerst nützlich und wohlthätig wäre. Im Skupschtina⸗ bobenlollernsche Lande 83 56 a3 C073

1933 10M 126. 1943 1468 is egi siig = 12 Sud abe Nach Eintritt in die Tagesordnung erhielt zunächst der Abg. Schwarzburg⸗Zondershausen. Sonderghbausen, ror Augen schwehte. Niemand dachte im Schlafe daran, auch saale selbst machte die Dpposilion verzweifelte Anstrengungen. 1200 F. 20077 M 16 3. von Kardorff das Wort, welcher den von ihm gestellten Antrag 22. Marz. (pz. Zig.) Der Gesetzentwurf, die Do⸗ nur einen Acker Landes im Delagoa⸗BVai-Distrikt käuflich zu! Die Majo ität bewahrte indeß eine impofanie Nuhe. Von ! Pitußen . 1igz01. 72 056

if 1090090

Auf 1 4m km Eisenb. Auf 1 Rm Einw. Em

Prozent der 37 Eisenb. 46m

833 Gesammtlãng. 1 Em Eisenb auf Cinwohn.

00253 90927 O. 029

8 0

——— Ar

wd d 8 0 2 12 38