1881 / 71 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

meinschaft mit einem Direktor oder einem stellrer. 1 Schachtel mit 1 Paar Manckettenknäpfen, 1 Muschel ls0σs6j

tretenden Direktor per Froeura zu zeichnen. Dies te ) ; ðᷣ Vom 1. April d. J. an könne ier, di ist in unser Prokurerregister unter Nr. 4919 ein fin gerbutkal ter, 1 Muscheluhrenbalter 4 verschiedene, K ukursverfahren. 2 Pa ssagier:, die

z . 1421 161 mit Muscheln verzierte Täjschwen, versiegelt, Muster Das Konkursverfahren über das Verms von Siationen des diesseitigen Direktions bezirkes B s. B il getragen worden. für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 32, 16 des Landwirthes Chrinian wr = 8 Stats. C senbabnen, mit Orꝙ en⸗ e age 132, 109, 121, 127, 125, Schutz frist 3 Jahre, ä. Bubenheim wird, nachdem der beställ gte Zwangk⸗ = aszangestation. nicht im Direkten Ver.

r,

In unser Firwenregifter ist mit dem Sitze zu meldet am 25. Januar 1857, BVormitta . kehre steht, zu reifen wünschen, gegen Zabl D ts R 8 A w ß . li 24 St t A ' ? e 36 ** J as 11 U vergleim die Rechte kraft beschritten, aufgehoben. j vunschen, gegen Zahlung einer * 5 2 Berlin unter Nr. k * Sächs. Amtsgericht Adorf, am 30. Januar ,,, 5 14. Mar; ah . , 3 zul ell en el * nzelger Un onig 1 rel 1 el S Ust 5329 Izelge ö

(Geschäfte lokal: Alexanderstraße 2) und als deren . w Fa * Tmtagericht. bejw. ebergangs - Stationen Ter Gr ere er. ; * ; 2 Kaufmann Georg Reich, bier einge Cohur. In das hiesige Musterregister ist ein- Zur ö voraus bestellen lassen und sich hierdurch die J Berlin, Donnerstag, den 24. März ISI.

getragen: unterbrochene Fertsetzung ihrer Reise sichern, voraus- .

6 ? x x s Nr. 28. Firma; Gg. Grau 3 gesetzt, daß die Ankanst auf der Anschlußftation vor erllaer Börse dem S4. Mäx 1881. Erenss. P-. 1835. 3 114. 152 Db Pomm. Arp. Ez. I. Iz. 12D 5 II. a. 17. 106.30 B Eisenbahn- Friorntẽta-Actlen und Okligatlonen- In. unser Firmentegister ist mit dem Sitze zu zin 86 2 6 . 9. 8364 ? der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit des Ansichluß uget 2 zer zachtolgenden Courszettel aid die in cinen awmtiicheas Hegs. Pr. Sah. d 49 Tr. Pz. Ste 6. 0b do. 8 NK. . 1105 Y a. 1. 103,50 B Aachen- Jülicher W. 17. 103 006 EI. f. Berlin unter Nr. 12,88 die Firma: Muller von zur Garnirung von Korbwaaren aller Konkursverfahren. erfelgt. 2 . ̃ r r n , Badische. A 1. dels? 4 /. a. II8. 135. 5) da do. II. V. . I. 22. 1085 1,1. a. 17. ICO. 6) 6. Aachen Kaateicdter.. 66 BS. Hirschmann Art bestimmteg bronzirten Metallthieren, als Jo. Ueber das Vermögen des stameralamts buch- Bei erforderlicker zweimaliger Unexpeditior und ö , a0. N. T2. 119 .... *I. n. 17 - o. 2 (Geschäfts lokal Friedrichstraße 200) und als deren hanniskäfer, Spinnen, Eldechfen und Fliegen halters Fenl von Wiblingen ist am 12. März dadurch bedingter zweimaliger Bestellung wird die zes llechaften rden aich am Schiusss des Couraeftel Bayerigche Pre- AI. 4 16. 135, 10ba 6 do. III. ra. 100... . 4 1.1. 1. 17. 100,006 de. I. En. JInbaberin Frau Bianca Hirsckmann, geb. Pollack, Schuß frist 3 Zäbre, angemeldet am 22. Februst iss. Bormitiags Uhr, Las Conkurgper fahrer , , z , , m. Er B. Gent. B, end.. , n , hier eingetragen worden. 881, Nachmittags 5 Uhr. ; r eröffne worden. . akren , Nähere Auskunft, werden auf Ansuchen die Sta⸗·́ w. aaa, in- in. Pe Warheii r Ta n.1 /is iz Gbr Hyp. Br. G. ii5 .. 6 10066. . (o H. Sar. Dem Alexander Oirschmann zu Berlin ist für Nr. 29. Firma: Gg. Grau Ir Der Gerichts not? ĩ tions ↄrstãnde ertheilen. 1 Reher, m,, e,, nge seergaa wr, nene, Dessaner st- Pr. Anl. 361. 14. 27306 ds. Ser. II. xx. IM) 1852 1627255 Io. N. Ser. r Staat 3 ac. 1 g. Gran jr. in Coburg chtsnotar Haußer in Ulm ist zum . . 14 . vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ ein verschlossenes Couoerf, angeblich er thaltend 7 Ta! Konkursverwalter ernannt. Berlin, den 22. März 1881. e' alen Kon. watt. = 11s zAark. 1 Aarf Bare = so lar. Goth. gr. ram,. fast. L. 5 1I. 4. 17. 122650 do.. V. VL. 100 1886 104106 do. Lt. E. do. 1 3 *

5 1 H sI. 5 selbe unter Nr. 4518 unseres Prokurenregisters ein⸗ feln mit 59 Photographien von Muftern zu Korb⸗ Konkursforderungen sind bis zum 12. April Königliche Eisenbahn Direktion. ib Rudel = z20 Mark. 1 into Sterlias = 2. Hark. do. do. H. Abtkeilang 5 111. u. 17.127.402 do. re 115 * 10570 b2 J 1 3 .

*

I

1 31. 1 1 1.

*

*

—̃———

=

32

——

. 7.103,25 B 103 256 982, 8 ba & 2 80d 2 6 30 40b2z B 103.106 103, 106 194006 103256 10300602

2

8

J

8

D , , , , . . w , ö ——

.

——

H= e- o C e = s, o dm, n ö

5 a , . Belem elt nern, b, g, ,, sen renden get, bm wen, , mal den logg Betaunt machung . r, ,,. w

Geldösckt ift: , , , d ee, n g, e, J ieee erer är gdit Veföldernng Pen ickenden Thieren in F . ke,, , , n wet s ; ö . . n .

Fümenregifter Nr. 9338 die Firma: , zwiscken Sationen der antzt une= , n do. siyp. Hmm Fähr, , 3. ö r re. IG 5 II. 1. 17 iB Hb II. Ser. eon

Berlin ö zum. 33 N; 5816, 6063, 6086, 5699, 5896. 3s) die in 8. 120 der Konkurtordnung berichneten Ge—⸗ k Bahnen der Westbolstei⸗ ,, 6 oOlderb. d Fre- Fe . 86. 6 . ir hb . ar, r. vir 3 .

. zz igliches Au. ericht 1 6. 5606, 6095, 60gtz, 6og7., 5782. 5825, 5826 W., genftände und zur Prüfung der angemeldeten For seitg und der 6 ö. K Marschbabn einer⸗ ö

n e enn 5 . 83 8. 57565, lll Scott, 590l, 5902, 5560, 596zi, derungen aui lor Gren fh . 9. tonger Verbindungt bahn⸗ hmm . Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mär; Dien tag, den 19. April 1881, w . ,. gelangt mit J. April ; IJ, Nachmitt'gs . ühr. Ria hn stta gs 8 hr . rovisorischer Tarif zur Einführung, wo—

r, n. Nr. 30. George Yerkel, ld vor dem unterzeichneten Gericht mi be, rüber nähere Auskunft die betheiligten Exped kionen , Eislehem. Jirmenregister. Coburg, eine versd loffene . . ranumt. zeichneten Gerichte Termin anbe erthessen. pudapest.

Das Erlöschen der unter Nr. 237 eingetragenen 3 Mustern zu Veischlüssen von Körken, S All s ; Altona, den 21. z 1881 do. . , . Körhen, Sck en Personen, welche eine zur Konkursma . ien, öst. X. ö Ff. W. Meise in Geibstedt ist heute ein⸗ . [,, am 8. März 18851, ö rin ö. ö 6 ö. zur ner g, Namens der , , Ter traltungen 5 ; . t. etwa uldig sind, wird aufgegeben, nichts tersburg.. . 1m ö . Abth. V Coburg den 17. März 1881. den Gemeinschuldner zu r Ife 3 ö. der Altona Kieler Eisenbatungesensschat. 4 3 önigliches Amtsgericht. 5. V. Die Kammer für Handelksachen. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von ,,,

113. 189, 50b2 do. IH. T1060 1 187.7562 Pr. Ctrb.Pidb. asd ra. II0

* 2. * 2.

.

A2 de Gs do Co

132

* F J

7*

r- =

1 Q

ö ,

Qa CQ GS ——— ——

S9 20b2 6 LR. 3s.

* e ta. 1004 1. 263. V. 475 ba 100 256 KRK. Asch. Dis.. En

20 35 bꝛ annsn, = 3 Fündh *. 14. u. . . . 4 ö 3 S0, d Is7.labg 117, 50b2 Arr. A- B. L. H. 12941 11. u. ], 14.25 B 40. s. L Era. l Con- Kindener J. abe 150, 5060 = rx. 1005 1M. 258 40. ds. NI. Em Sb. Aba ; 2. 177. cb i, 50 14693 23 , ,. Hagdeb. Helherst. n. 17. abg 150 606 ö LI. I. 1095 * 102258 Doꝛtm aud · Soca LS ö B. St. Pr. 17. abg - . rz. 1105 1/1. a. 1¶TII06 256 a0. da;, Ser 174.50 bz mit nene Zinsep. do. VII. rz. 1565 41 17. n. I/. i6 73ba2 6 40. Dtaa. Æhfslã. Prior. V3 60 b⸗ ohne nenen Zinsep. ; ). 406260 Rhein. Eypoth. Pfaudbr. 44 14. 1.10. 102, 1096 ds. ds. . H. Em 208, 15 d2 nster- Hamm. St. Act. K Reg. Soda. Pändbr. 1104, 38. C. K. G.. Ser. 6öba ö 3 go. re. 116 43 Jersch., Id a3 B 6. . N. Ser

z warschan.. 210 05a Niedrsch- Mark. ioh 0B 40 3 d e 1. 4 Dr. Otto. dem Besitze der d Cöln Mindener Eis nubahn. d ĩ Rheinische ab 163, 00h 0 k do. 1.1. a. 17. 97. 4Dba 46. o , ger FEisleh en., Firmenregister. : für . sie , . e , m , . Strecke ,,, auf . e. Geld- Sorton und Banknoten. nene 40 /o 1155 3960 gStett Nat. Hyꝑ. C. Ge. 5 II. a. 1/7 101 906 Berli⸗· Anhelt. a m. Das Erlösc en der unter, Nr. 418 eingetragenen Zeitz. In unser Musterregister ist eingetragen gung in Ansp uch nehmen, dem Konkurt verwalter wafsers der Betrieb unterbrochen war, dem Verkehre Dukaten pr. Schsek. ... B. (gar.) n / 10 akg 160, tobe. 2. a. = 6 gi 1. g. 1m S60bꝛ 6 b. 36 * Firma C. Wiegand hier ist heute eingetragen. worden: unter Nr. T Firma. E. A. Naether in bis zur 12. Ayril 1881 Anzeige zu machen. wieder übergeben worden ist, werden wir in Abän⸗ Zovereigns Er. Ste.. . ö , 0 , , n,. . 6. ö 6 Eisleben, am 16. März 1881. Zeitz, ein versiegeltes Packet mit einem Muster FKönialichts Amtsgericht zu Laupheim. derung unserer Bekanntmachung vem 17. d. Mis W- Franes · Stsicx .. . 4163 Auslãndische Saad. Bed . Cx. Pfandhr. d I/. a. 111 18 2356 , 218) , Königliches Amtsgericht. Abth. V. Desch aftẽ nummer 4050. plaftifches Erzeugniß, Schutz. Den 21. Mär; 1881 von jetzt an einen Thell dersenigen Sendungen, 2 5 w Amenikaner, rocka. 8818 II. 1. 177. p. 1st. 10. 33 &. 26 . 1 geruch, ze er ze e ger n ,, .

frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1881 Ober ⸗Amtt richter. welche tarifmäßig über die noch unterbrochene Steck i ; ö. do. Bonds (iind ..5 1 11.998 906 D 6. 1e ws ls . n n r, , 6. ö 2

Eisklehem. Tirmenregister. Vormittags 114 ühr. Zeitz, den 15. Mär; 1881. ö Unterschrift Kirchweyhe⸗Hemelingen resp. Kirchweyhe. Sageborn .] II395. 962 6 43 40 ö d n rar er, , , erren. —— 2. r. . Das Erlöschen der unter Nr. 277 eingetragenen Königliches Amtsgericht. . ; z ; 3. Begl.: Gerich tesch reiber Riedle zu leiten sind, über die Route vin Quafenbrück- . 2G 5b: . . b ji ö it. J Firma A. Gloger in Oberrsblingen 6 /Sce ist . ; Oldenburg ⸗Bremen befördern. Nahr? Auskunft er⸗ *. . 171i] 132 50s do. a0. ( rersch. 101 30ba . 633 5 heuts zin getragen 3 ö thbeilen die Güterexxeditionen. Eine Frachterk hun DOesterr. Zerknoten pr. . 4174 6562 Pinnlindische Loss. rück 55 5h q 40. do. . Harrck. s, 25ba . ö Em. Eisleben, am 16. März 1881. Konkurr s 7427 Bekanntmachun tritt für die über diese Hüälfsroute zur e,, . do. Silbergnulden Er. 1099 EL... . n, r e,, , 35 S0 dr . 5* . l Kön ielichtt Antggericht. Ubth. J 8396) 29 9. gelangenden Sendungen ebenfo wenig ein, wie bei BPnseische Bankneten Er. 190 Rubel ? 10.65 ge, Tabeke-erlig. .. . Eisenbahn- Stamm- and Stamm - Prloritats - Aotssn. t . .

Ueber das Vermögen des Faufmannz Karl] Benutzung der Hülfsroute vi ĩ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 45/0, Lomb. S' /o. REG sc AG. ass! 1 . Die eingeklammerten Diridandsn bedentea Banzinsan.) . Lit. 5. ö Hagemann. In Gemaͤßbeit der Verfügung vom Konkursverfahren. Steinlein zu Magdeburg. . Nr. 140, daß die Erdal nicht . ,, . 1116. . 37 13887 K

I5. 7. M. ist' heute in das hiefige Vandelsregister Das stonkursver fahren über das Vermögen des ist am 12. März 1881, Mittags 123 Uhr, pesitionen entgegen ste h n Fonds- und Staats · Papiers. GJ 153 84 45 . j 1 kol. 4 Nr. 4 eingetragen; Schneider mejste rs . . Konkurs eröffnet und der offene AÄrrest erlaffen. Vermeidung 9 k * Dentsch. Reiche - Anleihe 4 Ii /d. n. 1/10. 101 3002 ö 3 nin , . ö Dle Firma Aug. Richard Schulz, mit dem Johann Christorh Stöß zu Bad Eisser Verwalter Tühberresisor Carl Korn hier. mpfobien Lauf en Fra täriese naeindrie in- ons osid. FEcedaa. Meibes I. . L119. 15.30 8 gur et Rent: . s, ses Bergiseh . Alcrx. . Riedetlaffungsort' Hagenow und ais Inhaber wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens Anzeige und Anmeldefrist bis zum 50. April Route vorzuschreiber. Cöln, den 21 Hr , do. do. . . 4 UII. L. 17. 101 40b2B ü . ö . der Kaufmann Aucuft Richard Schul; zu Ha., entspreckende Masse nicht vorhanden ist. 1881 ; Königliche Direktion. . ; gtaats· Mleihs. if, a. M IO, 60 oa . Berlin- Dresden

genow. Adorf, den 23. März 1881. Erste Gläubigerversammlung den 6. April 1881 zen 346. 30 0 Berlin. hr lit.

K 5 den 23. März 1881 ; Königliches Amtsgericht Vormittags 11 uh do. 1852, 55 4 14. u. 1, 10. .

agenowmw, den 23. März ) önigliches Amtsgericht. srmittasg r. . gtaat Schul dachsine. 8 ghb⸗ - ,, .

Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Rudert, Gerichtsschreiber. Prüfungttermin am 13. Mai 1881, Vormit⸗ Unter Bezugnabme auf die Bekanntmachung der arkis che Sebndr. S9. H br Iwtt.- *I. 1360 i, gb ber.

. ; inn tags 11 Uhr. Königlichen Direktien der Rheinischen En bah r . * I G85 Gos Dr. Stück 3 I5, ba B Sresl. Sehw.-FEch.

ö , , ; st Halle · Sor. Gaben Hamam. Bekanntmachung. 83831 Magdeburg, den 12. März 1881. mn 31. Januar er, die Einführung eines neuen Oder Deiezꝛb.- Obl. I. Ser. n. 17 . w, , ag 3. ist i oniali saeri j arifes 5 jn Ef . . 9 4 do. do. K Lad nh.-Berb. ga?

g , , , n e, e, gr ge ge,, er,, eee. ä , ihnen, bh, r bedr, , ,,, e ener, , , r . na . 8 laufmanns Erdmann Felix Georg Senftner J Luxemburgischen keb fffen z r ; , r n m r es r ao. ão9. kKleias 7. 80, Mor ain. Lad diger. , ne , ,, , de, e, , man, BSelauntn , . , , 97 . was. Sn g nme. Abbaltung des Schlußtermines hierdurch aufge— llunn achung. vom 2. Bezenmber T3 ef. Fr Garen, * greg der te . , n a0, Lagnidationzpz. ... i Ss, ibo Dora Rr ger, . Pen rr gen dme Her rr, cg reren 1 den 18. Mär 1881 , e ,, . ö , n ,, 3. Dee deren bon Siein foßlch üb zerres , ür 22 , , n r . . . am 2. d. M. zurückgezozen worden sst. 6 wr ,. R a azebrouck ju Magdeburg, Bahnhofestr. Stationen der Rheinischen. Westfälischen, Cöln= zer ecat obig 4H Loi. n. . . 1 4

Han an 3 . n is Das Konieliche Amte gericht 1. Nr. “, ist am 14 März 1881, Vormittags Mindener und Dortmund. Gronau-Enscheder Bahn 7.11005 Oatpr. Sudkal

. 445 1 Sta lt- Ob L. Ss 719590 3 . Königliches Amtsgericht. J. lsss2 9 3 Konkurs eröffnet und der offene Arrest en ,, . der Eizen kahnen in Elsaß ⸗Lotbringen e, dr,, ö ö e i e , . Ge r ger Bekanntmachung. ö ingerbrüch für diejenigen Stationen, für welche SVeotprenss. Pror, Chlig Starg. Posen gar

. der neue Kohlen⸗Tarif vom 1 b j m eee =, r,, , . amo os ] ; Das gegen den Kaufmann Marens gerson, Anzeige! und Anmeldefrist bis zum 80. April Frachtsäͤtze entbält, bis auf win er r ginn 2 re wan 3 36 r r ,.

HRKaihenam. Bekanntmachung. Geschäste lokal: LTommandant he: :

3 me, nn ,, J Gesch aͤst: ; jan dantenstraße 20 und Sranien· 1881. . ö leibt. Cöln, 26. März 185. = , , e, e. . . ga lu mir, T ner gh . straße 32 5 . Neue Jacobstr. 27 2 Gläubigerversammlung den 5. April 1881, tion der Ebia win Kent: , e, 2 26 ö 54 mir e,, , am 21. Maͤrz erlassene allgemeine Ver. Vermittags 11 Uhr. Namens der betheilizten Verwaltungen. 5 Br roba r n,

Berlin, den 2 März 1851. tags 11 Uhr. . do rb

Paul Peters äußerungeverkot wird aufgehoben. Prüfurgktermin den 17. Mai 1881, Vormit⸗ züirgetiggfn zuselge Verfügung vom 18. März 188 Königliche Amts geri ; 1) Am 20. d. Mit. nitt fi e. Lan kehatti. Genει !,. l * 5b ĩ r e zgericht I. lagdeburg, den 14. März 1851. T3. Mié. tritt für den Trantzport cam ürk. 31 j , Mãrj 1881 6 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. . 2 . n. Eur- ö 7 1. 28. * 5 ö irg 1 na z h ö 2 Fönigliches Amtsgericht. iss oz Konkursverfahren. 32 ria ren ein direkter 3 * 4 l; ae m nn n Des stonkursverfahren über das Vermögen der 18585 38 pro ! g in Kraft. ; 8. nz e, , ne n,, 5 ch Firma Bötticher & Berdemener und deren 8* Dat Konkursverfahren über da: Vermögen der . 3 ir zwischen Station Eschweiler an B. e, w. . ern n erf m,, M 6 Schwelm. kater Certmann Bötticher unt Emil Berat. änd erin Amalie Therese, verchel. Legier, in *rsgzäü'!!. . Eisenbabn einerseits und mn, ,. am 1. Mar 33? 69 . afteregisters ist die meyer wird nach rech:ekrästig bestätigtem Zwangs. Groitzsch wird eingestellt. 5 Tiedenen . der Köln Mindener und 3 ö . mm . 8 1 , stikuth & vergleick: hlerdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht Hegau, 22. Män 1881. 35 än Eisenkabn andererseits kemmen am 9 4. Sechand schaft zu r D, re m e * den 16. März 1881 Bealaubi zer Brühl. 5 welgẽ bei 8 . Ein fibrung, 53 gex yr 16 58 i ; onig 1 ĩ. = e . bigt: h ; Uuter-Grpedition s Fr. . ein geiragen, und find alg Gee nschafter vermerti: ,,, , eglanbigt: Gelb hast. Grschtbe. erfahren sind. 6 m mmm, do. ck. LS. . n mn, m , net loan Cöln, den 20. Mär 1881. Pommersche

Langerfeld, Konkursverfahren. 7430 stönigliche Direltian do. 1 ie, Pre- Ma. iizE0be B Franz Jos.... 2) der Kaufmann Ewald Beckmannebagen ju Das Konkurtversahren sah das Vermẽèg n des Konkursverfahren. der Cin ien, Eisenbahn do. ** 7I0l 806 6 114 6het. r G6 6a. e. Beieroede bei Langerfeld. bicf gen Kaufmannz Moritz. M r ff gin de Ja dem stonkurgverfahren über das Vermögen zugleich Ramens der beiheiligten Verwaltungen do. Landes- COrd. 43 .I. u. . 6. Arleibka 6) Oda Gotthardb. M /. . nach' eisclgter Abtaitung des Str ohn ird des Lohgerberel Besitzers Karl Thomgs in 2 Posensche, nene... II. a. 11. 33 Ihr 6 ö ; Sb. Oba Krsch.- derb...

Snandau. Belanntmachung. durch aufgehoben. ußterming bier. Perleberg ist in Folge eines von dem Gemein. 2A Sachsischo 1 II. . 1. 32d Foden .- Tredit. ... III. a. 1/7 4. 6b Ryr. Rndolfah. gas- Bei der unter Nr. 8 unseres Genossenschaftt. Frankfurt a. M., den 18. Mär) 1851. schultner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs nzeigen. Sehles eche rad. i i.. , -b Sent. Dodenkr. Pi. AI. 1. 174 - Littich· Limkurg.

30. L (MI. a. 1, - gehrwediache Staata - Anl. . I. oh 39g Qeet. Lx. . *

8.

—— * * * 12

.

37 , ,.

Cl. 100 25b2 con v. -

8383303333

.

- e, n= ge, we, = O wre = ne. ö

ü

*** S e , e es s s es es s e.

105, 10B

w t=

RRE GEE3EQ , t-

833335 . X 8

.

.

1

=

,,

ö

.

103 506 103 50 B 63 755

104 M06 102 80 6 101 90b Bl. . O II0l, 0b BRI. f. J. 100,506 7100.50 6 103 50 B

. e, s -, e, do, O, , , , O.

Her- ae, = === = nun, = .

. .

/ 1

k

Q · 2 ᷣ· - . 8 C .

*

2

ö

. —— 8 O = 1 =

a n k

r dee n= 63

1.1.1

ö.

Den m

C C , -

l . I l l

* 7

2 3 GG = * 8 1

710,25 B

T7. 103. 50b2 kl. f. 103 006 Hl. f. 103 076 l. f. 100.2562 6 100,252 6

7. 102, 70 6

7. 103,606 G 7. 103, 6502 6 103, 60 bz G

D . . . D 8 8 8 6 8 * 1 4 16 * * 4 * 1 * . E 2 2

- K- =, (ad rr

e - W d *

33 00d B zr. t .... c s fert gen nm m

6e do. ger. . Bran aceigiaeẽs.. ö hkrer] · chm. ec. I. D.

2

nm. J n dd . 5 *

ö. .

ne- m. *

C ——*

23 590 bz l 230 0002 6 105 50b2 B 23 8082 202, 90 ba 7 dhb⸗ 43. Ht. i . 197. 09b2 L

161,690 B 36, 102 145 7002 12 3003 103 206

76 369 Enn. 70 50ba 6. g. Ha- S. G6. 7. St. Zar. A. B.

100, 2062 40 Litt. G

235 . 4*t. CO. gr 196 5 an eca · tek Cn 2 . 3 MRarkiach-Poganer convy 41 31 960 Kegãdeb.-alberet. 1861 4. 28 006 ao. von 1355 4 1th 5) br do. ron 1875 41 2306 Cagdeb.·LBsipg. Pr. Lit. A. 1 Y, 15 be do. do. Iit B. 4 16.9922 Kagãebrgę. . Wirtenerge 44 /1. n. . 714,50 ba 6 o. ao. z s . 3 * * Kain · nd. b8& 69 gar 3s 103 3 39 09b2z 0 40. do. 6 166.40 6 28166 io. . isz 65 16496 21 75ba ꝗo9. do. I. . II. 18786 106 400 7498 do. do. 4 2

U 19286 HkHaat.- Enach., 7. St. gar. 4 1063 756 196 T56be 6. Riedersch.-Kärk. IL Ber. leo 108 33. 59 be do. If. Ser. a 6d

Rl ghr d M.., Gbiig. Lu. H. Ser.

11.10 ao. MH. Ser. 1 3 6 Norãbaua en · Erfurt I. R. . r. Oherzeblaeinche Lit. A.

d.

209 9091 289

K

m. Der D, / n r R 6 ,.

1035,00 6 103 006 103 006 106 106 100 30bz 6 100, 30b2 6 100 30h26 1060, 3 ba 6 102.75 B 102 75 B 103 506 103,75 6 100 406 102 7560

c 0 ,

2 1 .

2E e n, r: ir R me

* . O = 1 12

n 8

J 7

/ J

x w, , , , —— 2 *

4

a n . n n =

s e . , m m, m, me = m. he, d= = w nin. b.

2

e don, nne, os. 0b Rumän. Staata-Obligat. i n r. . Engl. AA. är .

; K e 18359 lot. 106 . 1536 J h Fei

ö 6

108 090b2 ao. eonsol. Anl.

104 002 G 100.20 B 109000 ba

6

11

O C M Q C

. S 4.

*

D * 2 E ——

—— ——

, 2 * K

ö

—— 7—

ö 32 -

ö 8 Gs C K G CX do g O ng n, n, m,, k 12 , * 4 k 8

—— —— ——

rel, er, mr, de

cd d obꝛ B 102 7062 kl. f.

MG zo

——

3

er O . k 2 2

3

(A.) M nat Rusen. Posen - Kreuzburg 41 9 Baschtiehr. Lit. B. 5.46 ll. a. 1.

i IB. a. 1/11 1714, 90 GB Twrechtebaka.. Ig hb do. Oeciont · Ales .. . 5 LU6. a. I1.I2. 59.9) ba Amet. Rott ardam 953. 80 b d. 5 III. a. 1/7. 60 2522 Anneig-Teplit re jo. pn. 1 ij. 65 0 B Daltisgcke (gar.) 666 1 L. a Iii ES ba Bod. Nest. ger] O b z PFolb. Schatzoblig. . . L. u. 1110.83 1062 Dur-Bodenback ̃ e lo. le las 88 2522 Elis. M eath. (gar. 7,6

, , , , n, = 8 X w - = , = n c m . . 4 2 3323

. m ,

Q Q kw 3

11

3

*

. Q

we e o O O 1 81

——— r M - .

, n, e,. D*

——— 2 2 * * 6 O0 e . =

O o

.

.

—— ——

1 * 2

1 4 4 4 1 3

65406 100.506 102, 50 6

5

e .

—— x 83383

Q 228 SaKRgaAERQQERQQg

ü —— ——

325

m

2 .

*

69 59 b2 6 157562

co iod 65. 156 gz 25a LI. t.

ee , e m.

; 6M Gbr 4410902 61,90 6 68. 20b2z G 134 27582 6 63 4062 62 3062 95 5062 70 50 da 47 0062 * r 38 75816 1 , . 65 * Oels - Gnesen 8e n Getyrenas. Judbabu.- 36736 e n 287 00ba G do. Lit. C. Posen - Crenazburg.... Teohto Odoraser

1

ö .

c Q

PFIandbrliet e.

registers eingetrageren Genossenschaft: lonialich⸗ ; vergleiche Vergleichs termin auf . „Fehrbelliner Vorschuß⸗ und Sparvereln, Königliches Amtt gericht Abtheilung IV. den 5. Aiprii 1881. Vormittags 10 Uhr, an., Bekanntmachung. 16. Laden. lat A 51 isi. 0 3109.59 B OQest. Nd wb. d' ror dem Königlichen Amtegerichte dierselbst anbe⸗ In der anf Antrag Auguft kben Bere b' in 4 333 *r n n.

Eingetragene Genossenschaft“ 272 . 47 do. do. S272 Konkursverfahren. raumt. Dret dea anbängig gewordenen Strafsache gegen den 10. do. d0. GI .1. 102, 196 *

ift beute Folgendes zin getragen; miret . s R erg ao. . 5s 1, 64 0 Roiehenb.- Ferd. Durch Beschluß der Generalversammlung Ueber des Vermögen dez gtausmanns Mort Perleberg, den 11. März 1851. Techniker und Cbeimiker Vernbard Üstrehh eller lo. D. Lit. C. 1. 00 9 ds PK. Stadte· rr. Hlavr. ni s SH br B . 4

rom 26. Januar 1881 ist an Stelle des Herrmann 3 ö Gerichteschreiberei des Königlichen Amtegerichtz. in Dresden, wegen widerrechtlich ir Be 0. 23. 11.4 I. Purkische Anele 1865 t. 13 7062 Raen. taatib. gas

aue gesiedenen bie berigen Direktors, det * 9 ,, 8 n. patentirten Erfindung und wegen 1— * r . 40. T. iᷓ I/ 1. a. do. 1M Fr. Tore eng. 6. 19 40026. Bana. st dr b. gar

Taufimanns August Schneider, der Pr. med. unfähigkeit nagen icsen bat, beute 2 5 3. z II. Strafkammer des Känilichen Landgerichts ju 9. azae 43, Jagariache Goldrente 5 II. a. 17 E823 do. 40. grosse

Thegdor Grell zu Febrkellin jum Direktor 1681, RKachmstiags 6 Ühr dae ! ni rn 83g] . Kärtt. 4müezericht Salbiatzen; Dretden in der Sitzung vom 3. Mär 1881 * . 40. Jo. Gol LIc vest.- Anl. 5 II. u. 1. Hi ỹhd Sehwair. Central

gewäblt worden. sa hren ede . onkurt ver⸗ Das Konkursverfahren gegen den Ceimüller Angeklagten, Verrkard AÄlttegt Heller wel ver ac. (; do. R do. Fapier: ente. 5 i/6. u. 1 12.13, 19d do. Nordost.

Syandau, den 5. März 1851. Fer Kau mann Josef Rau in Hr. Friedland E. Weil dahter wurde beute, da für die vorrechte.« . der Firma Berger und eller in RVestypyhalische... i d, 221. 0 do. Unionab. ö

Königliches Amtt gericht. ric um Konkurtverwalter ernannt. , übrig bleibt, gemäß §. 190 Planen b. Dresden ist wegen wiectrechtlicher West pr., itte. 3 1.1. a.] R iin; IJ ider u . Wan. .

ö 2. . do. 10. 1.1. u. 17 Fiir. 5, i . u. 1 13. . aba gu ddat. Ip... M. amm, nnn, ,. 1, zum 15. April 1881 Den 22. Marz 1851. und * n n, mn 8 (wasservi tn do. NH. gerle ik l/. a LM I0240B * 6 . 24 i C. u. 82, 106 er. rien, n, ,n mer f. Bilan ios 1. . . * n,, Gerichte schrelberei: Steinle. Trei Monaten hesangn in do. Nenlandachk II i II. a. 1. do; 0 = ão. Jol - Ffaribrieie 5 I.. S 1Ie3, 60026 Ung. · dalix... .. e- , . . 6 erg n fen, ! und in die Kosten Fern ibeilt n , N. . 102, 4002 Wiener Commanal-An! 5 1. u. 101 306 Jorarlberꝝ. ear) , ; 5 6 d . P 1 j 6 n ati ; ö ö zuweness, Eiꝶel. . git diger g uffn und eir trelen den Falls ber Tarit᷑- ete. veruünderungen Dre g den, den 14 6 . . ten. ; NT. J ĩiasã. Fabr. 11/1. u. Id U) or Varese. X.. 8d N. 111 Inhaber der Holjbändler Jobann Bischoff in Den 231 2 Konkurtordnung bejeichneten Ge Seftaib . FEnr- a. Nennürk. I. n. 119. 6 Hlypoiheken · Gertisikato. r 5 46 5M b 6G ,, ̃ i , eon w der deutschenEisenbahnen = Lanenbarger . i 11. n. 177 - Aabealt · Desa. Hiaranz, Io si/L. a. 1M 104. 10h d. Fer. Bread. St Fr. 31 Mba 6 er, . m. Vorm tags 19 Uhr, z Pommern ehs 14. 1/10 106 30ba Fraunz chr. Nan Hyper i 1.1. . 117 I191.60B Berl G dr. It. Px. S6 0 et. ba 6 . . xo. 71. Foemmche ii n ih io ανισ do. is. 4 i.. ii. B 53 B hren. Fac.. 15 75825 ; 6 Ian. Lis is 6 D. Gr 6 B. Pfarr. ra liο G II. v. Miss 168 fiel d.r inv. . 675 be * Rhein. n. Warmn. i ü n- isiG ish 33 n= in. . . ruckz. id ii. 1. ist ies 1596 ark. Kecener Fin V. Bacheieckho ..... 6 LM. Ii ii. 33 d K. ,, err, is in ii. r. iFicd oda d. ꝗnaricn b. Mana 0 Mon *. . 18435 gchleslache ..... 6 I.. 119100. 60ba do. V. rückz. 1909 4 II. a. 117. 353 793260 MNunst. Enschede. 18 062 6 as. Don- Gretel der schie gig- elne - iin ii ic & B. yx. B bar. FV. VI. 5 erecd. 163.3 Dor ih Rrfari.. 2e an enn Lade S. Lr. si Flle rr, , f rerach. 191.996 do. do. do. 1 III. 1E 256 Oberlaanltaer 43 5) ba B ge esbehn Kar. con r. Bayerische Aul. de 137 1 1.01. . 17191. 1098 Carb. Eryoth.- fendur 5 /I. a. 17. 106.9998 ela- Gdnegen 414922 gedler mi oirteinar. premer Raleino dc 1574 1 13. a. 118193 9069 do. 46. do. II ina. 1/16. 1932530 HJatpr. Sud. 89 er 8 HWwaringer J. Seri. , , , i n mn, , , ,,. , en,, ,, h ; ; z. Tm - bfaor. Ei 3 11. a. 1M. liQ70br B. 7, * w w! elch. si auß der Sache abzesonderte Beftiedi zung als geschastg führende Berwaliung. r , . 66 ö . 6 *. , . . m ö 4 . 1 aer, gtegißer Ser. 38. r, g gn Ge mn, irn n n, , , 6 533 (Die aug ländischen Muster werden unter . a6 15 9 245 5 13 Vertretung ö aller Lander a. vent, deren Verwerthung basergt Berichte gher MNeekl. Rin Schnllver-ck 36 l. a. 17775 C Neinleger Am. Tlaudbr Ci 171. u. 1.1 D 2 Veimear- 8 , i n n. eib id derfcu lier] f . u m. P MIETE,

2

0

F s NN —— —— 2 1—

32 * 4

ö

103. 70 6 100 396 1063.30 0 105 00 kl. f.

*

2

*— J 1 28 *

O ——

89, 8) 6 l02 503 100 306 kl. f. ; 102, 306 I. i6? 356 d 102.30 6 17. 101.75 103 Soba gr. f. Pr 0b 6 .

. . Q Q

TDT n n n m n . 3 ,. . . 1888

n, , .. D z ?

.

14 e Rn .

e & O OD M

—— ——

e d . . . ö ö 2 286

*

=

11

*

1902 60ba 6G 9. 102 6026 9. ib 2, 60ba 6 19. eonv. 102 60ba

ö —‚— a 1

d 2 8 8 Q I 6 Q Q

n . ; ; 25 April 1881, Vormittags 95 Uhrtzr, 8304 Schlesisch⸗ Sa 9 In dat biesige Handeleregister ist vor a unterzeichneten Gerichte 815 anbe⸗ 1 * n,, . . raumt. Tarifsätze der Klasse A. II. für den Verkehr jwischen eingetragen: T. Vischess Sohn Allen 4 walche eine zur Konkaremasse Leirsig S. St einer- und Gottes berg und R. *. . ann er rig e 11 nn k 2 * . der Niederschlesisch Märkischen Eisenbabn ( = j as 3 ind, rd aufgegeben, ererseis we 8 Walsrode, 21. Mär 1851. nn r rn. w 6 werden auf je 1,86 Æ pto 10 1g

Köainlicheg Amte gericht. I. seiñte al ere . wt Rum ann. ssten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d m

D

1

=

r 8 6 8

1

117. 1G 50G 17. 101,600

Prompte NRedienung. x 2

(lb halense hecargl

6

ö * Serlin, den 29. März 1551. Besitze det Sache und von den Forderungen, für Köntaliche Eisenbahn ⸗Direktion,

* 161 9098

.

Billigste Preise.

1414

I

2

3

103 259 103 256

1 1 * . 4

8 .

2 *

282 229 ——

7

* 5. ; Ingenlenr a. Fatent. Annalt, Falernt. ga chainche St. Anl. 1565 6 II. a. 1M - Nord. xa. DA B ln. 119. nn s chern; idr wein ar- Geraer. 141 / aäaerg. Ja za. Munerregster it eingetragen: Gerichti schrulber del 14 Amntagerichu Fates - Free za. Berlin X., Mohrenstr. 63. Froaspecrte gratis. Anmel langen gackalache Staatz - Rent Versek. 87h zo. Hy- FPfandfz. 53 11. a. 179) gheb 3 i id dcr õ werrabahn i Rin 1611. 1.1 Ne. . Fita: Lelbrich & Jiceischerer in Mvorf: —— . . J. 5

.

l I 1 w. 2 I. a. 117.99 706 Nharrb. Varecihab.-Fidbz 5 II. u. 17101 3796. 23 Daa - Bodenb. A4. z ; Berlin: Redactent: Riedel. Verlag der Ewe rtnon (Kessel). Druck: W. Gleaer. 6 * Lan n 1 1 ft ht 6 0. 16. ian m iii s5d SI. v 5. 1 les Good lde Re- eech a. di in. / IG. IIogs. MMB

22 *