8543 Oeffentliche Zustellung.
In der beim Königlichen Landgerichte zu Coblenz amntängigen Theilungssache der Ebeleute Johann Meiser heimer, Schneider, und Helene, geb. Mann, Beide früher zu Stromberg, jetzt zu Mainz wohnend, Kläger,
gegen die Kinder und Erben der zu Stromberg verlebten Eheleute Karl Bechtolf, Schlosser, und Elisabeth, geb. Mann, und Konsorten, darunter auch die Eheleute Hypolit Schmidt, Fabrikarbeiter, und Katharina, geb. Mann, Beide früher zu Paris, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalte⸗ ort, Beklagte,
hat der mit den Theilungsverhandlungen betraute Königliche Notar Justiz ! Rath Schaefer zu Strom berg zur Fortsetzung und Abschluß der Theilungs⸗ verhandlung Teimin auf Mittwoch, den 4. Mai 1881, Vormittags 8 Uhr, auf dessen Amtsstube zu Stromberg bestimmt, zu welchem Termin die obengenannten Eheleute Hypolit Schmidt und Ka— tbarlna, geb. Mann, auf Ansteben von Friedrich Mann, Feldhüter zu Stromberg, hiermit vorgeladen werden.
Coblenz, den 19. März 1881.
Stroh, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
18528] Königliches Amtsgerscht Bracenheim. Vermögens ⸗ Beschlagnahme.
Durch kriege rechtliches Urtheil vom 21. Februar
Es soll den 6. April d. J. im Henkel schen Kruge bier nachsteh ndes Hoz: 1) Begang Theer⸗ ofen, Jag. 2. 5. 16. 536 rm Kiefern-Scheitholz, 68 rm Riefern⸗ Knüppel J., 306 rm Kiefern Reiser⸗ bolj L; 2) Begang Chacobsee. Jag. 37. 49. 58 rm Erlen ⸗Scheit und Knüppel, 354 rm Kiefern Scheit und Knüppel; 8) Begang Dammendorf,
ag. 72. 79. 85. 84. 90. 315 Stück Eichen⸗
angnutzholz V. — III. Kl. mit 220 fa, 440 r'm Eichen ⸗Scheit und ⸗Kaüppel, 20 rm Aepen⸗Scheit und Knüppel, 448 rm Kiefern ˖ Scheit und ⸗Knürpel, 149 1m Kiefern⸗Reiserholj; L; 4) Begang Plan ⸗ heide, Jag. 107. 263 Im Kiefern⸗Scheit und Knüppel, 177 1m Kiefern -Reiserholz J. im Wege der Lizitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kauf⸗ lustige an dem gedachten Tage Vormittags um 10 Ubr hiermit einlade. Dammendorf, den 22. März 18381. Der Oberförster. Baumann.
7808] Auktion.
Am 29. März er. sollen in der biesigen Königl. Artillerie⸗Werkstatt von Vormittag 19 Uhr ab fol⸗ gende für Werkstattszwecke entbehrliche resp. un brauchbare Gegenstände öffentlich gegen gleich baare Bezahlung versteigert werden:
Verschiedene Maschinen, als; 1 herizontales Schleiffteingestell, 1 komplete Kohlenwäsche, 1è Eir-⸗ kularscheere, 1 Kreissäge, 1 Eisenbandsäge, 1 Um— druckpreffe, diverse Stoßwerke, und andere Maschi⸗ nen; ferner: 1 Markenkontrolapparat, gußeiserne
5. März 1881 wurde das gegenwärtige und künftige Ver⸗
mögen des Karl Fischer von Botenheim mit
Beschlag belegt, was biermit veröffentlicht wird. Den 21. März 1881. Adam, H. R.
18629] Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kriegsrechts der Garnison Ludwigsburg vom 25. Febr. d. J. wurde das Vermögen des fahnenflüchtigen Heinrich Ludwig rn Fabrikarbeiters von Oelbronn, mit Beschlag elegt.
wiaulbronn, den 17. März 1881.
K. Würt. Amtsgericht. O. A.⸗R. Mörz.
8530] Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kriegsrechts der Garnison Ludwigsburg vom 5. März d. J. wurde das Ver⸗ mögen des fabnenflüchtigen Christian Jacob Haug, Sckusters von Derdingen, mit Beschlag belegt.
Maulbronn, den 23. März 1881.
K. Würt. Amtsgericht. O. A.-R. Morz.
18531] Bekanntmachung. ;
Durch Uribeil des Kriegsrechis der Garnison Ludwigsburg vom 23. Febr. d. J. wurde das Ber- mögen des fabnenflüchtigen Karl Adolf Stroh⸗ 3 Mechanikers ars Oelbronn, mit Beschlag elegt.
Viaulbronn, den 17. März 1881.
K. Würt. Amtsgericht. O. A.-R.: Mörz.
Verkäufe, Verpachtnngen, Submissionen re.
78931 Bekanntmachung.
Der beim unterzeichneten Artillerie ˖ Depot vom
1. April 1881 bis Ende März 1882 eintretende
Bedarf an Fuhren bis zu 4 Gespannen à 2
Pferden täglich . soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die dem §. 3 der Bedingungen entsprechenden zum
Offerten sind postmäßig verschlossen bis Termin
den 380. d. Mts, Vormittags 12 Uhr,
im dlesseitigen Büreau, Kruppstraße Nr. 1, einzu⸗ reichen, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht
augliegen. Berlin, den 18. März 1881. Artillerie · Depot.
und stählerne Maschinentheile, alte schmiede⸗ und agußeiserne Reststäbe, alte Schmiede“, Schlosser⸗, W olern Sattler ⸗ ꝛc. Werkzeuge, alte Maschinen⸗ riemen, Kohlenschaufeln, Geschirrstücke, altes Tau⸗ und Strickwerk, Gummiplatten, Filz, Leinen- und Tau, sowie Fischbein Abfälle, diverse Bischlagmittel, ca. 11 200 kg altes Sch miedeeisen, Blechabfälle ꝛc., 10 000 kg Stahlblechabfälle, (00 Kg Stahlabfälle, alter Stahl in Feilen z., 800 kg Lederabfälle in kleineren Partien, 500 kg Glasbrocken, 30 Ig Schieferbrocken, 2000 kg Stahldrehspähne, 800 Rg Lederspäbne, 1200 kg verzinnte Kupferabfälle, 20 0066 rg Schweißschlacken, sowie 6000 Stück höl⸗ zerne Spatenstiele. . Spandau, den 17. März 18851. Direktion der Artillerie ⸗Werkstatt.
18229 Bekanntmachung. ⸗
Es soll im Wege der öffentlichen Submission, zu welcher auf Donnerstag, d. 7. April 1881, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde Termin anberaumt ist, die Lieferung von
620 Eg Paraffin“ in Theilbeträgen für acht, in den Bedingungen näher bezeichnete Artillerie ⸗Depots und zwar franko der betreffenden örtlichen Bahnhöfe an den Mindest⸗ fordernden vergeben werden.
Schriftliche Offerten nebst Proben werden bis zum Termine entgegen genommen. Die ersteren müssen postmäßig verschlossen und auf der Adresse mit dem Vermerk:
„Submisston auf die Lieferung von 620 lg Paraffin“ versehen sein.
Die Bedingungen liegen zur Einsicht offen und können gegen Entrichtung der Copialien abschrift⸗ lich bezogen werden.
Erfurt, den 21. März 1881.
Artillerie · Depot.
7930 Submisston.
Msttwoch, den 6. April er, Vormittags hn Uhr, sollen in der Königlichen Artillerie ⸗ Werkstatt zu Deutz circa 6800 Eg Lederabfälle im Wege der öffentlichen Submission an den Best⸗ bietenden verkauft werden. Postmäßig verschlossene und mit der Aufschrift: „Submission anf Leder abfälle“ versehene Offerten sind bis zum genannten Termin der unterzeichneten Direktion portofrei ein⸗ zusenden. Die Bedingungen können hier eingesehen refp. von hier bejogen werden. Dentz, den 16. März 1851. Tirektien der Artillerie ˖Werkstatt.
Großer Eichen ˖ Lohri
8632 Am Mittwoch, den 27. April d. J.
Halle deg Café Germania (Fleischstraße) vachstebend verzeichnete Eichenlobrinde aus Königlichen und Ge⸗
meinde Waldungen des Regierungebezirks Trier zur
A. Aus Königlichen Forsten:
nden Verkauf in Trier. Vormittags um 109 Uhr, wird ju Trier in der
öffentlichen Versteigerung ausgesetzt werden, und war:
A4. April von Mittags 12 Uhr ab auf dem
Pferde ⸗ Auktion. Tie diesjährige Auktion von Graditzer Gestüt⸗Pferden soll Montag, den
stöniglichen Gestüthosfe zu Graditz bei Torgau stattfinden und zar werden ca. 60 vier jährige und ältere Hengste, Wallache und Stuten inel. mehrerer junger, zu Rennzwecken geeigneter Voll. blut · Pferde, sowie einige Fohlen zum Verkauf kommen. Sämmtliche vierjährige und ältere Pferde sind mehr oder weniger rittig, zum Theil auch gefahren und wird das Nähere über Abstam—⸗ mung u. s. w. derselben aus den, vom 15. März d. J. ab im Königlichen Ministerio für Land⸗ wirihschaft, Dofcmänen und Forsten zu Berlin, im Union ⸗ Club und Tattersall zu Berlin und hier in Graditz in der Gestütsexrpedition zur Empfangnahme bereit liegenden Listen zu ersehen sein. Am Auttionstage werden bei Ankunft des Zuges von Leipzig resp. Halle, Vormittags 19 Uhr und von Cottbus resp. Berlin, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten am Bahnhof Zschackan Wagen zur Abholung bereit stehen. Der Königliche Landstallmeister. Graf
Lehndorff. k Eisenbahn.
Berlin ⸗ Stettiner Auktions Anzeige. Am 30. März er., Bormittags von 9 Uhr ab, sollen auf dem Bahnhofe zu Stargard i. P. gegen sofortige Baarzahlung an den Meist - bietenden öffentlich verkauft werden: unbrauchbare eis. Achsen mit Rädern, eis. u. stähl. Radreifen, Gußstahl ⸗Scheibenräder, Schmelzeisen, Gußeisen, Stahlbrocken, Drehspähne, Siederohre, Rothguß⸗ spähne, Kupfer, Zink, Makulatur und diverse an⸗ dere unbrauchbare und brauchbare Materialien und Gegenstände. Die Verkaufsbedingungen nebst spe⸗ zieller Uebersicht der zum Verkauf kommenden Gegenstände sind im Termine und vorher auf portofreie Anfragen gegen Erstattung der Kovialien mit 19 von der Registratur unseres Central⸗ bureaus hierselbst zu erfahren resp. zu erhalten. Ein Exemplar derselben liegt in der Redaktion des Deutschen Submissions⸗Anzeigers, im Bureau des Berliner Baumarkts und in der Börsen Registra⸗ tur in Berlin zur unentgeltlichen Einsichtnahme aus. Stettin, den 10. März 1881. Königliche Direktion.
Verloosung, Amortisation, Sinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung.
Aufkündigung von Brandenburger , , Folgende berte ausgelooste Brandenburger Stadt: k nach dem Privilegium vom 14. Mai 1 = Serie J. Litt. G. Nr. 35 38 56 70 99 à 300 K, Serie II. Litt. B. Nr. 93 2 16500 , Litt. C. Nr. 57 à 300 , Litt. D. Nr. 141 166 à 150 , Serie III. Litt. C. Nr. 81 871 97 115 à 300 4, Litt. E. Nr. 202 à 75 4M, Serie IV. Litt. B. Nr. 14 à 1500 A., Litt. E. Nr. 149 154 155 156 157 163 166 und 168 à 75 S Serie V. Litt. B. Nr. 21 über 1500 M, Litt. G. Nr. 146 156 241 à 300 4A, Litt. E. Nr. 438 à 75 , Serie VI. Litt. G. Nr. 240 245 266 388 389 390 à 300 , Litt. D. Nr. 297 4090 à 150 4M, Litt. E. Nr. 328 à 75 . Serie VII. Litt. C. Nr. 20 30 150 ù 300 A, Litt. D. Nr. 186 à 150 6,
8544
Serie VIII. Litt. C. Nr. 34 144 156 à 3090 6 itt. D. Nr. 238 à 150 6, ;
Litt E. Nc. 279 a 75 A.
Serie IC. Litt. C. Nr. 21 22 72 S5 144 2
300 4,
Serie X. Litt. C. Nr. 77 78 à 300 4A, Serie XI. Litt. C. Nr. 33 à 300 4. erie XII. Litt. C. Nr. 56 126 127 135 149 à 300 M6,
Litt. D. Nr. 180 181 187 a 150 ,
Litt. E. Nr. 201 202 223 a 75 4A, werden ihren Inhabern hiermit zum 1. uli 1881 gekündigt mit der Aufforderung, am 1. Juli d. J. oder später, deren Nominalbetrag kei unserer Stadt ⸗Haupt - stasse baar in Empfang zu nehmen.
Die vorgenannten Obligationen sind nebst den da— zu gehörigen, nach dem 1. Juli 1851 fällig werden den Coupons und nebst Talons in coursfähigem
. abzuliefern, der Betrag der etwa fehlenden oupong wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. Mit dem 30. Juni des. Is. hört jede Verzinsung der geloosten Obligationen auf. Restanten von früheren Ausloosungen: Serie III. Litt. E. Nr. 208 a 75 . 1. Juli Serie VI. Litt. C. Nr. 255 à 300 Æα!ès 1879.
Brandenburg a. H, den 17. März 1891.
Der Magistrat. Reuscher.
Cöln Mindener Eisen⸗ bahn. Zinsenzahlung. Die Einlösung der am 1. April . cr. erfallenden halbjährigen Zinc oupons der Prioritätz⸗ — — Obligationen III., IV. und VI. Emission Litt der Cöln-⸗Mindener Eisen⸗ bahngesellschaft erfolst in Bertin bei der Haupt⸗ Sechandlun zskasse, in Hamburg bei der Nord— deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Königl. Eisenbahn ⸗Hauptkasse in den gewöhn— lichen Geschäftsstunden, in Cöln bei unserer Haupt⸗ kasse (Domhof 43) Vormittags. Nach dem l. April er. erfolgt die Einlösung aucsschließlich bei der Haupt. Seebandlungskasse in Berlin und bei unserer Hauptkasse. Bei der Einlösung ist den Zahlstellen ein nach den Nummern geordnetes, mit der Quittung des Eigenthümers über den Geld— betrag versehenes Verzeichniß vorzulegen. Cöln, den 13. März 1881. Königliche Direktion.
8461 . Lübeck⸗Büchener 1, Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
— — 2 —
auf 34 Mart pro Aktie festgesetzt worden ist. Lübeck, den 24. März 1881. Der Ausschuß der Lübeck Süchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Die von dem Aucsschusse der Lübeck⸗Büchener
auf 34 Mark pro Aktie festgestellte Dividende ist egen Einlieferung der betreffenden Dividendenscheine el der Hauptkasse der Gesellschaft auf dem Bahnhofe zu Lübeck, bei der Vtorddeutschen Bank in Hamburg, sowie bei der Billeterpe⸗ dition auf dem Bahnhofe zu Oldesloe an den
tags von 10 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. Lübeck, den 24. März 1851.
Litt. E. Nr. 250 288 75 4,
Die Direktion.
sass]
Aetliva.
National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Bilanz v. 31 Dezember 1889.
An Cassa · Conto a
Kassenbestand. Gffeeten ˖ Conto
Effectenbestand
im Court werthe
von M 681073. 50
3 Per Capital · Conto 97 312 60
Geschäftsantheile der Genossea. RMNeservefond Conts Bestand ultimo 1879 S 255276. 38
Gisenba bn. Gesellschaft für das Betriebejahr 1839
Wochentagen vom 1. April d. Is. ab, Vormit⸗
Dem ßbest des 3. 20 des Statuts bringt der Ausschuß hiedurch zur öffentlichen Kunde, daß die für das Betriebsjahr 1880 zu zahlende Dividende .
Pasaira. * doo oh-
. Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 23. Berlin, Sonnabend, den 26. Mätz 1881
. * 9 1 86 1 dein a. . 9 . 8. .
Gentral Handels- Register für das Deutsche Reich. *
H 1. v e che R 1 L‚li. 1 st nf * 5 ; gister für D tf e Re er eint in er — tegel tã zich K Daß ö. ( / 26 *
Berlin auch durch die Königli ĩ n 54 ze ers g! Bib n nr, * 6 Reichs ⸗ und Königlich Preußifchen Staaghz⸗ . neme t eträrt 1 A 60 8 für daz Biertel jahr Einzelne N . — nsert n preitz für den Raum einer Druck — Einielae Nummern kosten 20 4. — e einer zeile 80 * .
GSandels⸗ NRegister. Franz? . . z Theodor Fonck“ Fol
Die Handelzregisteheinträge guz dem Königreich denn Sie, do mnd, Al. . Filer r, , , ss
Sachen, dem Königreich Württem berg! und Fan mann Franz Theodor Fonck daseibst, gelöscht Gotiza, am 22. Mãärz 1851.
dem Großherzogthum He worden. . bezw. Sonnabend . Din n Eleve, den 23. Mär, 1381 ö 5 ö . .
Leipzig, resp. Stuttgart and Darmstadt Kenia liche⸗ Amtegericht. Greifenberg 1. P.
veroffentlicht, id e n,, K . menre b ö aer , in daz bei dem n als kö . ande i . eingetragen ,, HJ ö . ; S. Narjes, mit dem Niederlassungsorte: Schwarmstedt, und als deren Inhaber; der Apotheker Friedrich Heinrich Narses in Schwarmstedt. Ahlden, den 24. März 1851. Königliches Amtsgericht. Roscher.
in das Handelsregister eingetragen FP. nach der mne m , r m, , . . ebenda, sisd die Vorstandsmitglieder es Consum⸗Vereins Schreckendorf, einge⸗ fru , gen g afl für das Jahr 1881: asmaler Carl Schub Sch k chubert zu Schreckendorf, 2) k Stellvertreter des Vorsitzenden, 3) Zolleinnehmer Albert an her Kassirer, —⸗ 4) kö Franz Ludwig ebenda, Bei⸗ er, - 5) Glasschleifer August B ; n guf abel ebenda, Bei⸗ Sattler meister Friedrich eiser zu Seiten⸗ 5 3 F h Weiser zu Seiten Habe lschwerdt, den 18. März 1881. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Johann Herforth
ebenda,
ebenda,
Stockum Genossensc aft Dieselbe ist dur kruar 1880 gegr erster Linie ihren und Wirihs
als Ort der Niederlaffung: Treptow a. . Sugo gin git ; ö erfügung v 21. Mä i
ö gung vom 21. März 1851 heute ein⸗ Greifenberg i. P., den 22. Mär; 1851. Königliches Amtsgericht.
Greifenherg 1. P. Bekanntm ⸗ 66 e achnna. In unser Firmenregister ist unter 39h .
als Firmeninhaber: der Apotheke : zu Treptow a. R. potheker Paul Reder
als Ort der Niederlassung: T ö als Firma: P. e l g: Treptow a. / R. 1881 heute ein⸗
zufolge Verfügung vom II. Mär; er zu getragen. .
ausen. Greifenberg i. P., den 22. März 1881. Königliches Amtsgericht.
Halle a. /S. Handelsregister Königliche Am isgericht? Albtheilung UI. Ir e gel 'i e ern g, Tin, is.. . esellschaftsregister is folgende neue Can cke fee, is ö Firma k . Bauchwitz & S Sitz der Gesellfschaft: n . . Halle a. /S. . ö in Gera, echts verbältnisse der Gesellschaft: Die ö sind: ö a. der Kaufmann Moses Bauchwitz, b. der Kaufmann Hermann . 39 e nn. Halle a. S. . ie Gesellschaft hat März d. Is. be⸗ . schaft hat am 1. März d. Is. be eingetragen zufolge Verfü— 30 ĩ 6. ,, 6 erfügung vom 17. März 1881
K ,, , . ; Im Handelsregister des vormaligen Herzoglichen Per Stadtgerichts, jetzigen Amtsgerichts n bf 3 laut Beschlusses vom heutigen Tage das Erlöschen der auf Fol. 194 eingetragenen Firma L. Franke K Co. in Altenburg verlautbart worden. S ; Altenburg, den 24. März 1881. . Herzogl. Sächf. Amtsgericht. Abth. II. j Pilling. ⸗
1 . 8
öuiglichen Arts gerichts 2. zu Berlin. w
Zufolge Verfügung vom 25. März 1881 sind am ,,
selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ; bei gän i In unser Gesellschaftsregister, wofelbst unter Darlehen
Nr. 3698 die hiesige aufgelöste Handelesgesellschaft sowie bei'
in Firma: Alwin Stahr K Co. rermerkt sieht, ist eingetragen: Die Vollmacht des Kaufmanns Stahr, alleinigen Liquidators, ist erloschen.
CGreifenhers i. E. Bekanntmachun ö , unter g, irmeninhaber: der Kaufme — Scholl zu Treptow a. /R. J als Ort der Niederlafsung: Trepte w a.⸗R eb is i. Sr ö. zufolge Verfügung vom 21. März 18 e in⸗ . gung vom März 1881 heute ein⸗ Greifenberg i. P. den 22. März 1881. Königliches Amtsgericht.
— Halle a. s. Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. zu Halle a. S. den 18. Marz 1981.“ . Firmenregister sind folgende
Gxgeifemh er 1. E. Sekanutmachung. In unser Firmenrengister ist unter Nr. 183 ö. die Wittwe des Kaufmanns Moritz Wolff, Henriette, geb. ans . . Delf. e, geb. Nathanson, zu als rt der Niederlassung: Treptow a. /R. ane ,. Moritz Wolffs K R., Verfügung vom 21. Mä e e ein⸗ . gung vom 21. März 1881 heute ein Greifenberg i. P., den 22. März 1881. ö ĩ Königliches Amtsgericht. . ö ; Aneust Fritsch Greifemhersg i. P. Sekauntmachung. 1998 an' Conner. In unser Firmenregister ist unter Rr. 175: 1233 SElofsermeister und als Firmeninhaber: der Apotheker Gotthilf i en manren ban dler Rowe zu Treptow a R. Friedrich Walther als Ort der Viederlassung: Treptow a. /R u, Wettin. als Firma: G. Rowe, ö Witte Loren; zufolge Verfügung vom 21. März 1881 heute ein. Ried erite ge orene zetra zen? Brandt, zu Wettin. Greifenberg i P. den 28. Mär, 1581. e n , Ronigliches Amtsgericht , meister Hermann Haase zu Lettin. eingetragen: ju Greifenberg dagegen folgende Firmen; 13 33 Firma; H. J. Doe kel Gu Halle a / S), — sirma; 6 Boelecke (ju Conner), 33 Firma: A. X. Hagelberg Gu Cönnerm),
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Solnbofen und Zweigniederlassun Berli Nr. 12 801 die . k
G. M. Daeschler & Sohn (hiesiges Geschäftslokal Her e r . 37) und als deren Inhaber der Steinhändler Johann Daesch⸗ ler zu Solnhofen eingetragen worden.
Dem August Daeschler zu Langenaltheim ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die— selbe unter Nr. 4920 unferes Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Das Verzeichniß der Genossenschafter ist jed Zeit auf der Gerichts schresberei d an, K . '? r es unterzeichneten
Düsseldorf, den 11. März 1881. Königliches Amtsgericht.
neuen
Bezeichnung des Firma⸗
Rüsgseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Inhabers.
das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han— delts⸗ (Gesellschafts ) Register unter Subf t ben. getragen, daß die in Ruhrort bestandene Zweig⸗ niederlassung der mit dem Hauptsitze in Düsseldorf unter der Firma Wm. S. Müller & Cie. be⸗ stehenden offenen Handels gesellschaft am 31. Dezem— ber 18580 aufalöst worden ist. Düsseldorf, den 12. März 18851. Königliches Amtsgericht. Bas selor f. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterieichneten Gerichte gefübrte Handelt (Gesellschafts ,) Register unter Nr. 586 eingetragen, daß zwischen Caspar Pyro und Daniel, genannt Eduard Stern, Beide Kaufleute in Düssei⸗ dorf wobnend, seit dem 1. März JI. J. eine offene Dandelsgesellschaft mit dem Sitze in Duͤsseldorf unter der Firma „Caspar Pyrs & Stern“ er⸗ , , und * 8. derselben zur Zeich nung der Firma und zur Vertre f ne Fh z etung der Gesellschaft
Firma: Angnst Fritsch.
F. Walther.
Cönnern.
ö —⸗ ; Welt In unser Firmenregister Wettin.
7 ist mit d Sitz 2 Berlin unter Nr. 12863 die em Sitze zu
3 ö . Ventzke (Geschãftslokal Blumenstraße S0 81) und als deren Inhaber der Kaufmann Cail Friedrich Hermann Ventzke hier eingetragen worden. f Der Frau Jenny Ventzke, geb. Brauer, zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1927 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worde.
234 z — 1239 Wettin. Fr. Lorenz.
Lettin.
H. Haase.
1 . Beianntmachung.
nun e ĩ bisher noch
e ,. en Firmenregister bisher noch
Nr. 6. Wilhelm Beselin i. Pomm.,
Nr. 9. 6. 3 zu Trextow a R.
Nr. 6 Heinrich Zernbach zu Platbe,
Der Kaufmann Cul Gasta Bauke zu Berli bat für sein hierselbst unter der Firma: . Eirmenregist , m,. 1.
irmenrenister Nr. estehendes . geschäft dem Walter Ernst Bauk . Har? nel:
Nr. 18 392.
kura ertheilt uad ist dieselbe unter Nr. 331 D eingetragen worden. a . Die dem duard Knorr für vorgenannte Firma
er heilte Prokura ist erloschen und sst 6
3 in unserm Prokurenregister unter Nr. 755
Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 4643 die Franz n , r die Firma: tto F. George. Berlin, den 25. Mär; fte
3. J. Schütz in Treptow a /R. ] Nr. 26. Abraham syließ in Greifenberg i. Pomm., . Nr. 28. J. Vt. Fließ in Treytow a. R., *. 22. ermang Fleuch in Treytow a. R. Nr. 33. A. J. Winkelsesser in Greifenberg z De rbert gern 37. obert Bergin in Treptow a. /R. 33. Eduard Wendorff in Trextow a. R.,
2878. 64 263 15193 Extra · Reservefond Conto k11 100 000 - Hypotheken. Devot · Sonto Kausionen für noch nicht reguli⸗ 2
rung fähige Hvrotheken 412 249 35 Amortisations ·˖ Conto der unkũndbaren f Hypotbeken . AÆ 260 376. 35 der kündbaren Hypotheken 39 540. 69
V fandbrie fs Cons in Cirkulation befindliche Pfand⸗ briefe
6 5 0/9 * 47 o 2 2 4990 . Coupon? · Cento noch nicht rräsentirte Coupons. Dividenden · Couto noch nicht prãsentirte Dividenden 11 Depostten · und Spar kassen onto 00 « gegen längere Kündigungsfrist niedergelegte Kapitallen nebst aufgelaufenen Iinsen Neingewinn pro 1880. A 89 950. 28 abzüglich der dem Reseroefond zu⸗ gefallenen und ob. aufgefübrten
Gtr. Rr. Zugang im Jahre 530 5 der Oberforsterei Wittlich ca. 1880. 845 6 . é Daun ö.
380 71. = Balesfeld ö
.
R. Aus Gemeinde Waldungen:
I. Landkreis Trier. Nr. Vürgermeisterei Bũrgermeisterei Gemeinde 31 Otzenbausen
Welschbilig · Ralingen Welschbillig 32 ;.
Eisenach 33 . Sitzerath
Godendoꝛf 34 Beuren Beuren
‚ dingen 8 Bescheid
. Ralingen 1 Naurath
Itsch·Schoendorf Pluwig 37 Farschweiler dorscheid
. Franzenbeim Z8 Heidenburg er urn bockweiler 39 ö. Büdlich ernscheid 40 ö Breit rsch I Leiwen · Trittenheim Trittenbeim ilsch 12 ö deiwen orlingen 43 Koewerich
Gũutweller 41 Clũsserath
ꝛ 45 Tbhoernich
16 ü
1 83
II. Kreis Merzig. 46 Haustadt Düpxenweiler x 47 ö Beckingen 18 Schleidweiler Schleidweiler 8 Mettlach 18 ö Drenboven 49 ö 20 em mer
Keuchingen Besseringen . 0 1 Saarhöljbach 21 Schweich cond 5lI Logheim Bachem 22 . zbren 52 23 x chwelch * Dermetkeil Dermet eil 26
Rimlingen Log beim
N Geiz feld
28 oelert
Rissenthal 29 — 11m
Niederlog heim Untermorsibolh . Wadrill 24 Sennen s⸗ 30 einm feld . Die betreffenden Königlichen Forstbeamten werden bei der e em uzegen sein, um auf Verlan gen die ahtbige Auskunft ju ertheilen, voraugst btl ich werden auch die betreffen den Bürgermeister der Lersteigerung anroßnen, um rüdfichtlich der Lobe aut den Gemeinde Waldungen die er orderliche Aus kanft ju 6 Teler, den 17. Märj 1851.
Firma: M. Bauchwltz Zu Halle a. ö 7. Tirma: J. F. Stein (zu Halle a 3 85. Firma: Adolph Cario Gu Valea. * 124. Firma: WB. Floethe (3zu Halle a.“ *. 17. Firma: J. Triest (zu Dalle a. S.), *. 32. Firma: E. Hilden hagen zu Halle a. S.),
94. Firma: N. Mendershausen zu (Halle Ar. 35. Nr. 47. 29. E. strause in Grelfenberg
ö. a. S.), i. Firma: G. H. Steinbrück (zu i. Pomm., Nr. l 18. Germann Wilcke in Greifenberg ö
Düsseldorf, den 14. Mär 1851. — Königliches Amtsgericht.
6 397 400 (
1340
4
angenommen jum Nennwerth ,,, 3 Camblo · Conto Wechselbestand .. 45 567 — Conte · Corrent · Conto ö 11 3279547 ypotheken · Conto nkũndbare Hypotheken Æ 25 908 113. — Kündbare Svpotbeken I 19233. — Grundstũcłs . Conto Gesellschafte grundstũcke große Wollweberstraße 0 und Pa⸗ radeplatz 12, abjüglich der Amortifationt· Hypothek u. der bie herigen Abschreibungen 6
135 240. nach die jãbriger Abschreibung ven 1389. Nobillen · iin siscn d ons Bestand des Vor ⸗
jabreg . A 3000. — nach Abschreibung
Kö
rsterei Wadern ca. Saarburg . De burg . Trier
GGG
A . Oren er Dber k19 z ssi soo
2 * )
61
Ctr.
Pũrseldort. Auf Anmeldung wurde heute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗ dels · (Prokuren) Regifter unter Nr. 605 eingetragen, daß dem Kaufmanne Reinhard Poentzgen und dem Ingenieur Albert Walj, Beide bier wohnend, Sei⸗ * nn. der Firma Poensgen & e. bestebenden offenen Handelẽgesell 2 prokura ersbeilt ist. dende oeselsche e Rr teln Königliches Amte gericht 1. Düsseldor f. den 14. März 1881. 5 ai i 365 Königliches Amtegericht. . ila. n . 96 33 3. 3 n ,, 4 e. n. wurde heute ͤ . an e , . 1 i dem unterzeichneten Gerichte geführte
R ⸗— 2 8. 8. Bekanntmachung. Dan dels. (Gesellschafte. ; 154099 25 212 700 In unser Firmentegifter sst * Verfügung Welzel ,
. eingetragen, daß jzwischen dem Dachziegelfabr 63 zs o 2. . Mit. an demselben Tage unter Nr. 5s Peter Odenthal zu Mer beim ui aon w.
ö. ; Bartholomäus Odenthal, Cathari dolf Förster's Buch⸗ und Mustkallen⸗ Schwamborn, daselbst seit dem eh g, 1 5 727 50 Staßf handlung, R. Weicke offene Handelsgesellschaft mit dem Size in Mon—⸗ Keen Et ann als deren Inbaber der Buch, beim unter der Firma „Peter Odenthal & Cie.“ e inst Richard Weicke daselbst eingetragen errichtet worden, und daß seder der Gesessschafter
; zur Zeichnung der Firma und Calbe a. S, den 16. Marz 1881. Gese ll swwaft krerln ist. ,,, Königliches Amtegericht.
Düsseldorf. den 15. März 1851. . Königliches Amtsgericht.
ca. Ctr. 400
50 450 250 109
Gemeinde Bierfeld Castel
ca. Ctr. Nr. ö 300 200
Nr. Prokura des
290 916 85
. Gie⸗ . bichenstein), Firma: Emil Erbß Nachf. Panl Pomm. FJ. Scheltz in Greifenberg 4 Pomm.,
. (Maegler zu Halle a. S), Fitma: siroehlich & Roßbach (zu EL. Rosenthal in Greifenberg i 291 94. Theodor Strantz bie ez
Valle a. /S.) i Pomm.,
98. Inlins Schulz 1bsbonm;
Eugen Berlin in Trextow a. /R. III. W. Domann in Trier fe a. /., 113. J. 28. T. Gammert in Greifen. berg ĩü / Pomm. 1I5. O. G. U. Schopper in Greifen⸗ berg i Pomm., 1I97. C. G. Zühlke in Greifenberg . Pomm,
122. Franz Borchardt in Treptow a. R, 125. L. Vape in Greifenberg i. /⸗Pomm.,
1253. Elieser sieilchenfeld in Greifen! berg i. Pomm. ;
Nr. 142. A. Kiesom in Plathe 1 sind zufolge Verfügung vom 21. Mär 1881 alt erloschen gelöscht worden. amm, ü. den z. Mär; 1881.
onigliches Amtegericht.
NMNahelachwerdt. Belanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm ung des Consum Vereing zu Gompers dorf, ein getra= gene Fern gem vom 27. Februar 1881:
a. ist die Firma der Genossenschaft in Consum-
Berein Schreckendorf, nossenschaft. mit dem geändert worden.
und
A ois 351 -
sowie
in Grelfenberg 1 d n mm,, die unter Nr. 187 einge⸗
; ragene, Seitens der Frrma M. Bauchwitz dem
in Greifenberg n Bauchwitz zu Halle a. S. ane r gen ura gelöscht,
zufolge Verfügung vom 17. resp. 18. März 18
am 18. Mar; 1851. ; .
Nr. Nr.
Nr. Nr. Nr.
Nr. Nr.
133 860 —
Malle a. 8. Oandelsregister. stönigliches Imtsgericht Abtheilung VII., zu Halle a. S., den 19. März 1881. In unser Firmenregister ist unter z 1241 fol⸗ gende neue Firma:
a. Bezeichnung des Firma⸗Inhaberg: Rohproduktenbandler Jobann Aagust Rebuschieß zu Halle a. /S.
b. Ort der Niederlassung: v Halle a S., e. Bezeichnung deg irn Sn dabers A. Nebnschleß, eingetragen,
dagegen folgende Firma:
14 15 Mehring
760 66 6
Cleve. Bekanntmachung. 2* unserm Handel. (Firmen. Register ist zu⸗ olge Verfüqung vom heutigen Tage unter Nr. 373
die Firma: ; Theod. Hub. Janßen“ mit de ĩ . n . viele ren, Inhaber eee ren Kaufmann Darld Salsmann u r en ju Goch Frankfurt a D., ist gelsscht zufolge We vom ire en m e,. Man 1861. 21. Mär 1881 am 23. Mär! 18531.
Königlicheg Amtsgericht.
Frame furt a. O. Gandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O Die unter Nr. DQ23 unsereg Firmenreglsterg ein.
getragene Firma:
Tavid Salzmann,
55 x
56 Wadern 57 ö 1090
S8. 0 820217
Dre ff
Tires Artz dem Reingewinn erbalten
a. die Jababer von Geschäftgantbeilen 7 Dlioidende oder 21 Mark gegen Ginliefe⸗
rung deg vom 1. April 1881 ab jur Augjablang er Die idendenschein Nr. 8
b. die der Genossenschaft angebörenden — uldner J o/ ibreg entnommenen,
mindestenz ein Jabr bestebenden Grundbuch Darlebnt.
Der Borstand. Udsadel.
Drt Be ʒeichnung der
Firma.
Bezeichnung es
Nr.
der Firma · Inhaber. Niederlassung.
Loebe sũn
Gotha. Ghristian Gottfried Moßler von bier ist
Cie. als Jababer der Firma J. G. Moßier Bekanntmachung. in Gotha ausgeschieden und sind der S ,
Zufolge Verfügung vom FP if iedti r eutigen Tage ist die Friedrich Moßler und d ⸗ Thvn. e , bar bel. (Firmen) Registers ein⸗ ir. von bier n
: worden. Solcheg ist am heutigen Taze unker
XB Laufende
0. RVäckermeister
Ludwig Ludwig Ogwald zu Loebesũn Ot wald
geloͤscht, zufolge Ver fũ un vom 11 n an ebe Har, rms . Marr 180
eingetragene Ge⸗
von Borcke. Sitze ju Schreckendorf“,
Cönigliche Reg! . xn nr