1881 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 21. März 1881. Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber.

ls6ꝛs) Konkurgherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers C. Ahrndsen in Schleswig wird nach erfolgier Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schleswig, den 21. März 1881.

Königliches Amtsgericht. J. Veröffentlicht: Mannings, erster Gerichtsschreiber.

8606 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des vermißten Schlossers Emil Köhler in Altkirchen ist am 14. März d. J., Nachmittags 33 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. Schubert hier. Offener Rrrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April d. J. Anmeldefrist bis zum 260. April d. J. Erste Glaͤubigerverfammlurg und allgemeiner Pruͤ⸗ fungstermin 28. April d. J.

Schmölln, den 14. März 1881.

Herzogl. Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Amtsgerichtssekretär Grau, Gerichtsschreiber.

ls oo Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Martin Storz, Sternwirths in Aldingen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterß und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu verzeichniß der bei der Ver⸗ iheilung zu beruͤcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 19. April 1881, Vormittags 9 Uhr, an n Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗

mt.

Spaichingen, den * . 1881.

nch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

min anberaumt. Auch ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 12. Anril 1881. Gerichtöschreiberei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdirektionsbezrk Stuttgart. Haug, Gerichts schreiber.

lssssl Konkursverfahren.

Das am 18. Januar 1881 über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Martin Defosset zu Waffelnheim eröffnete Konkursverfahren ist, nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger, durch Be⸗ schluß des K. Amtsgerichts vom heutigen Tage ein⸗ gestellt worden.

Wasselnheim, den 24. März 1881.

Der Amtsgerichts schreiber: Hegenauer.

ls609 Konkursverfahren.

Gegen den Bauern Johannes Medinger in Hochberg wurde heute, Nachmittag 3 Uhr, das Ronkurs verfahren eröffnet.

Verwalter: Amtsnotar Nuffer hier.

Offener Arrest. Anmeldetermin und AInzeigefrist bis 21. April 1881.

Wahl und Prüfungstermin:

Samstag, 30. April 1881, Vormittags 8 Uhr Kgl. Württ. Amtsgericht Waiblingen, den 24. März 1881. Loeble, Gerichtsschreiber.

lb Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Wolf zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Wiesbaden, den 109. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. VI.

9) Die Roheisean⸗ und Eisenerzfrachtsätze (mit Ausnahme derjenigen für den Verkehr mit Statio⸗ nen der Prinz Heinrich und der Aachen⸗Julicher Bahn) in den Ansnahmetarifen vom 1. bezieh ungs⸗ weise 10. August 1879 für den Rheinisch⸗Cöln Min⸗ den · und Bergisch · Märkisch. Lr xemburgisch · Lᷣothringi⸗ schen Verkebr und in den Nachtrãgen dazu.

10) die Tarife für die Beförderung von Roh⸗ pred gl Ten Rhinisch Snremburnksch Tothringi

a. Für den inisch⸗Luxemburgisch⸗Lothringischen verre via Herbesthal . Ulflingen resp. Trier ⸗Wasser⸗ billig vom 10. April 1877.

b. Für den Bergisch⸗Märkisch⸗ Luxemburgisch⸗ Lothringischen Vekehr via Bleyberg ⸗Ulflingen vom 10. April 1877.

6. Für den Cöln⸗Minden ˖ Laxemburgisck ⸗Lothringi⸗ schen Verkehr via Herbesthal⸗Ulflingen resp. via Trier⸗Wasserbillig vom 1. Mai 1877.

1I) Der West⸗ und Nordwestdeutsche Verbands⸗ Gütertarif vom 1. Juli 1877 Heft Nr. 41, 42, 43, 44, 154, 163, 190 und 202 nebst sämmtlichen dazu erschienenen Ergänzungsblättern, Heft Nr. 102 und 110 nebst Ergänzungsblättern bezüglich der darin enthaltenen Frachtsätze für Station Hamburg der Cöln Mindener Bahn, sowie ferner der Ausnahme tarif für europäisches Holz des Spezialtarifs II. nebst Nachträgen bezüglich des Verkehrs zwischen der Hannoverschen, Main⸗Weser⸗ Cöln⸗ Min⸗ derer, Bergisch⸗Märkischen und Magdeburg⸗ Halberstädter Bahn einerseits und den Eisen—⸗ bahnen in Elsaß Lothringen und der Luxemburgi—⸗ schen Wilhelmsbahn andererseits,

12) Der Hanseatisch⸗Rheinisch ⸗Westdeutsche Ver⸗ bands Güter Tarif vom J. März 1878 Tarif⸗ tabellenheft 5 nebst Nachträgen sowie Ausnahme⸗ tarif für europäisches Holz des Spezialtarifs II. bezüglich des Verkehrs zwischen der Cöln-⸗Mindener Bahn und den Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.

13) Die Frachtsätze für Station Gießen im Tarif für den Güterverkehr zwischen Lothringischen und Luxemburgischen Stationen einerseits und Stationen der Main⸗Weser Bahn andererseits via Coblenz, vom 10. August 1879, sowie die Frachtsätze für Stationen des Eisenbahndirektionebezirks Hannover (Main ⸗Weser Linie) in dem Tarif für den Reichs⸗ bahn⸗Staatsbahnverkehr vom 1. Januar 1881.

i) Die Taxen für Station Coblenz in dem Tarifhefte Nr. 4 des südwestdeutschen Verbandes vom 1. März 1878 und in dem Tarif für den Verkehr zwischen Stationen der Saarbrücker Bahn (Moselbahnlinie) einerseits und den Stationen der Elsaß⸗Lothringischen Bahnen und der Luxemburgi⸗ schen Wilhelmsbahn andererseits vom 1. Juli 1879.

15) Die Frachtsätze für die Stationen;

a. Ehrenfeld, M.Gladbach und Neuß der Rhei⸗

nischen Eisenbahn,

b. Bocholt, Düßeldorf, Ruhrort⸗Rhein und Wesel der Cöln Mindener Eisenbahn, Barmen, Barmen -Ritterk hausen, Dertmund, Elberfeld, Hagen, Solingen und Unna der Bergisch-Märkischen Eisenbahn. in dem Ausnahmetarife vom 20. Dezember 1878 beziehungsweise 1. Januar 1879 für die Beförderung von Steinkohlen 26. von Stationen der Rheinischen,

Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 7. Berlin, Snnabend, den 26 Mär; 1881.

m page A. 1865 . 364 Els enbahn-Prlorltäts-Aotisn und Obligationen. geriiner Yoma S6- Mär 1881. Preuss. Ee. am. i , Ei 1. , 11 dem aachfolgenden Conrrsttel ard die in cinca amtliche Heat. Pr. Seb. à 0 Thlr. P. thek * 1.8 . n weider ee wen Parent Goursnotirange =eh, =, BadiachePr. Aul. Jo1867 LS. 2. 1 / 8. Anecben - Haateichtsr.. . I I. a. IS7. 191140 ; wn hnengebsnie, färbe elner säenanet ea, de men,, do. 36 EI. Loose. - pr. Sti a9. Ji. ra. 1165 ... . a I/. a. I. ,. Set. ba B do. 1II. Bm. 1 ioz 55 G k. i. x tlichon Rabriken dureh (H. A) bereichnet. Dise in Liquid P*. 8 1 in 100 4611 7 iG & 3 . Er i565 3666 K. t. der l. Geschischaften Anden aich aa Schlæass des Courszettels Ba yarisehe Prim. - Anl.. 116. 6. rz. . 1 1I. n. 17. 9 . . J Bra ans eh. ⁊N TRI Loos Pr. B.- Credit. B. unkdb. Bergiseh · Lark. L. Ser. 193.25 aln- Kin. Pr.-Antheill KRyp. Br. T. 1109... 6 IA. . 1/7. II 240ba do I. Ser. 193 25 B Dessener st -Pr.-ARKIJ.. de. Ser. NI. rx. 100 18825 versch. 102. 25b2 06 do. II. Ser. 7 Stast 31gar-· 3 br G Goth. Gx. Prim. Efdhz. I. do. , v. Yi. rz. 165 1585 5 versch., lo 25. do. do. Lat. B. do. 2 75bꝛ do. do. IH. Abthoilang do. ra. 115 * 11. n. 17.105. 70b2 do. d9. ät. C. ... 6 oH 490ba & Hamb. O T. -Loose . St qe. I. xx. 100 4 11. u. 117. 56 75 ba G6 JJ 103. 2E Thihecker M Th. L. B. St. 36 ] / Er. Cerd. Pfdb. xak. ra. 110 5 I/ 7. 1124002 do. TJ. Ser. 193, 29B Heininger 7 F- Lose. ö rx. 110 44 1/1. a. 17. 107 50bæ do. VI. Ser. n do. Hp. Prkm. Pfãhr. rz. 1090 5 1I. u. I. IG5, 700 do. VI. SR. 103.306 Oldenh. Thlr. L. ꝑ. St. rx. I00 43 1I. a. 1/7. 108.756 do. VIII. Ger. 103.106 rz. 100 4 1 17. 959 590bꝛ do WK. Sar . 106 40ba 6 1 Fuündb. 4 141. u. 170. 100 256 Bgę Nk. Ac. Muss. . Rm t ioo 25 d Pz. AIP. A. B. J. r.. 12063 11. a. 1/7 104,252. o. 46. HKRæ. 6 1 / ioh 25 ; I. ra. j55 s 1. a. iM. i 258 qᷣs. 10. IfK. r Ii. oz 55 6 HIV. V. rz. 1005 verneb. 102.256 do. Dortmrz d. goes Le ; VI. rz. 1105 II. 8. 17.106,50 ba 6 40. c. LE Ser. do. VII. 6. 100 4 bo. a. 17.100. 75ba & do. Dua. Hlbfeld. Prior. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 4 I/4.u 1/10. 10210, 40. do. I. Em do. do. 4 141/10. 89,9068 Berg. N. Herdzꝛ. . M6 gere. Boden kr. Prndbr. 5) versch. 104, 560ba B zo. Rur. C. R. CGI. I. Soꝛ. do. 9. r3. 110 verach. 194 200 do. d6. I. ger.] 48. do. I. u. /I. 97. 40b fia. 49. II. Gaz. gte te. Kas. HI. C.- Ges. 5) II. n. I /7. 190, 96 Berli Anlals. I. v. I. Em. * qe , , w en ii. n. H io Soda g o. 6. . 40 de. rz. 110 4 II. 1. 1/7. 56 40b26 dz. Lit. G... 44 za 44. Bed -C. Pfandhr. 6 L/6.a.MMII IQ 101 Berlin- xh. (Oberlens. I * do. do. 41 verzch. 102. 506 do.

4 Berli. Head. v. St. gar. */ Ih. io 258 gr. 1872 13792 Li.. MEG 0s Bersis - Crer kiaer convy. 6 II. (I. AR Jak. dr - Briafe ver Ben

. II1. 102756 qe. IL. 81 i. In, ii 85 B ; 4.4. kreis · Gdlig a tioꝛen .. Gorch. az. Lit. C. C Ii... 11 dd. 40. 1 versek.

iM, Sb k Berlin- Hamburg ILE. A 1.1. a. II. 0. : 12 Tera.

100, 75 & do. H. ra. ld 1/1. a. 1. Eise nbehn - Stamm- und Stamm- Prioritäts-Aolen.

106.806

Pomnm. Hyꝶ. Br. J. a. 12 5 1/1. u. ]sJ. 39. HE. 2. R. E. 1105 I. a. I/. 193.9060 ao. IH. V. u. VI. I. 100 5 LI. a. 17. iC 0. 5b

152.906 283 592 G 1235 4002 178 252 135, 0 60 98206 131. 50b2 137.7562 123, 0002 129. 40b2 189,502 . 187.902 26, 50 6G 120.596 151,902

vom Stael erneorbares EisenhahRen. Berl. Stettiner ste * e , u. 17. abg 117,50 B Cöln- Hindener J . abę lb. zMbꝛ Her seb Helbersst,. 5 1. a. 1. psi ss, ob . B. St. Pr. 33 11. u. I7. abg 89), ba mit nenen Zinsop. 31 1/1. u. 1s7 ohne neuen Zinsep. 3] ö ö . z Näanster · Larxam. St. Act. 4 Niedrsch - Härpß. 14 1. u. 17. 100 196 Rheinische SI II. u. 1/7. abg 163, 09 B nens 40M! ö 11. 158 500 B B. (gar.) 4 I. u. I/ 10. labg 100,50 b 6

Ausländis eke Fonds.

Amerikaner, rekx. ö II. 1. 17. p. 1sIrz. 10), 25 do. Bekdi (fad) .. 5 12. 6.3.11. 100 0Mονοο , ds do 1 1.3. 6.5.12. Ner- Vorksr Stadt- Anl. 6 11. a. 17. ] 126.708 do. 40. .. . 7 1I6. v. ½1I1. 122, 50 6. Finnländischs Loos .. Pr. Sittich 50. un B ttaliexiseke Rents ... 3 II. u. 17. 51.00 B do. Taeka-Oblig.. n. , Nornogiaeke Anl. 481872 5. 15311103 00b2 Oszgterr. Gold- Rente. 110. 8las l, 10b2 a Papier-Rente. ß6bhet. 64,90 G 64, 90ba B

A8. do. Js c Gos

2

. 12

8626

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauflente August Dehne und Karl Dehne und der Firma A. Dehne et Comp. bei Bahnhof Lügde Pyrmont wird nach Bestätigung des Zwangtvergleiches vom 3. Januar und 7. Februar d. J. hierdurch aufgehoben.

Steinheim, 23. März 1881.

Königliches Amtsgericht.

6 Bekanntmachung.

Im Carl Julius Heinrich Krewmschen Kon kurse soll die Schlußrertheilung stattfinden. Es sind verfügbar 18401 4 Nach dem auf der Ge⸗ (6995 richtsschreiberei 1V. zur Einsicht der Betheiligten

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. W. “niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 11 081,21 4 Pöschel hierselbst, ist heute, am 7. März 1881, Forderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Stettin, den 24. März 13881. Kaufmann H. Märtens hier. Offener Arrest mit Der gerichtliche Verwalter. Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 5. April 1881. J. C. Johannis. Gläubigerversammlung: 29. März 1881. Vor . mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 3. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr.

Schöningen, den 7. März 1881.

Herzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung; L. Woddig, Registrator, Gerichtsschreiber.

lS4*75 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verstorbenen pensionirten Bahnmeister Westphalschen Eheleute zu Roseburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß - verzeschniß der bei der Vertheilung zu berücksichti— genden Forderungen der Schlußtermin auf

den 5. April 1881, Vormittags 10 Uhr, rar . Königlichen Amtsgericht hierselbst be— stimmt.

Schwarzenbek, den 271. März 1881.

Rustin, Sekretär, als Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2

are chmiun ga-Sätaze. 1èêPollar 4.28 Nark. 106 Frances 50 Mark. 1 Gulden zsterr. Nahr. 2 Hark. 7 Guldsn sgùdd. Währ. 12 Mark. 190 Gulden holl. Vähr. 176 Mark. 1 Murk Banco 1,56 Hark. 160 Rubel 320 ark. 1 Iivre Sterling 20 Hark.

Weoh sel-. 53. 3 168, 702 3 sißtehõba 833 S0. Iobꝛ 80, 35 ba 20, 48562 20, 355 b2 S0, 7002 B 80.3562 174, 80b2 173. 8562 174, 70 bz P 173 7562 3 209, 50 9s 208, 40 os 209, 95bz

323

W Q —— 3

3 2

U. n. l.

de oO d C0

X 1 *

* * *

k

.

do C C

Q

ö. 4. u. n 1. 1.

XX

do Oe

si. con v. 102.50 6 1.100 256

102,506

103, 106 kl. f-

7102506

102 506

I03 206

163 2060

103 50baz B

,,, Wien, ost. R.

do. Petersburg..

ne, . Wars chan...

Geld- Sorten und Dukaten gr. Stück-... Zover eigna Fr. Sthek .... 6 , m nr . Dollars Pz. 3tke jals Er. Stuek 16,69 6 ö Iz. b00 Gzamin fe 1397, 00bz 1. Bankn. Pz. 1 Lv. Hterl.... 3 6 . pr. 100 Fæes 80, 80 B Gesterr. Banknoten pr. 100 Fi... II 4, 70bza do. FJibergrlden pr. 1090 EI... ;- Enssische Banknoten Fr. 100 Rubel 210, 6002 Zinskuss der Reichsbank: Wechsel 46so, Lomb. Be /e.

Fonds- und Staata-Papiere-

Deutsch. Roicha- Anleihs ] 14. a. 1/10. 101. 20bz

jd. Prezzs. Aaleihe 43 14. op. 105, 752 K do.. 4 II. a. 1/7. 101.440 114 li n n, m. 100,306 1365, bs 4 ia. 116 i. 30 31 I. u. 1M I88. 0M0ba Ip. a. L111 I99 Ma LI. n. 17. 39.0 bs II. n. 1/7. 102 506 sn sn a nl. isi, 104, 00h 6 1 n. u. ./. 100, 40b2

ö .

* * * *

e, 2

. ö OO C σ d ,

M ba 6 abg i 25 20ba6

8496

Ueber das Vermögen des Restanrateurs Da—⸗ niel Puckelwaldt hier ist am 24. März 1881, Mittags 12 Uhr, der Konturs eröffnet. Ver⸗ walter? Kaufmann W. Meier hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Kon—⸗ kursforderungen bis 165. April 1881 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 25 April 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 17.

Königliches Amtsgericht zu Stettin. Zur Beglaubigung: Matthies, Gerichtsschreiber.

sie Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leeren e fel, n nnn, ir 4 gart, Münzstraße Nr. 4, ist nach erfolgter Abhal⸗ ; tung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ Schubert, Gerichtsschreiber. vertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen e.

sgehoben worden. ĩ aufgehoben worden Taxi- etc. Veränderungen

Stuttgart, den 22. März 1881. ,, der deutschenkisenbahnen XO. 73.

8489] Konkurgverfahren.

Ueber das Vermögen des Resta urateurs P.

Werner Funke in Zwickau ist am 28. März 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Zwickau; Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 25. April 1881; erste Gläubigerversammlung: 12. April 1881, Vormittags 11 Uhr;

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen: 6. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr;

offener Arrest mit Anzeigefrsst bis zum 11. April 1881. Königl. Amtsgericht Zwickan den 23. März 1881.

88

D

Is goa

a 6 e a s e g s.

——

1050. 500 98 50 6

Q

Körner in

zo.

äs. 40.

100, 75 6

103 40b2 B 1054256

Dis eingerlammerten Diridenden bedentsn. Bauzinsen.) 10,25 6

1619 1836 Tian L

1 6 161. Bhoh—

8 * LL. II566, 00 b

113, 4002 B

103. 50b2z G 1602 36ba d 7.1198 7652 6 16, 3002060

17. 102 89ba & Borli: · Statt. II. NI.gar. ib. 100 30h66 do. VI. Ea. gar. * Iq. a. II 10. 90.32 Eraanaehn zich... S5 II. ns. 117. 102,70 6 23. 70 b 40 Lit. H / 7.1103 256 3. . ö i935 1694 9 2 6 3 . 5 39 06 23 9062 6 do. Lät. 8 . . 103.25 33. Tit. J. . JI .nl io; 30baꝛ 638 Met. bz B . ö . . 3 20ba B , G hb B v. Un g

1 Iit. D. nens n .

Aach. Hastrieh. ao. It. F. *

Altons-Kieler.

Bergiseh-Härk.. Berik -Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin- Görlits .. Borlin - Hemburg. Bresl. Schw. Erb. Nalle- Soꝝ. Guben Ludvyylk. Beh. g- Härkisch - Posen.

34, 90ba B

ö

8 =

gilber· Resntd

6 do. 444 40. 250 FI. 1854 do. rodit - Loose 1858 pz. Ituok do. ITott.- A2. 156 6 IssG. n. Ii. do. do. 1864 P. Steck do. Bodenkred. Pf. Br. 5 IB. a. 1/11.

do. 4 1I5. u. 111. Pestor gtadt do.

do. Staats NMeihe

do. Staats · Jehuldacheins. Car mäarkleehe Ggehuldvr. 3 Teumsrkische do. 83 Oder ·Nelehb- Ol. I. Ser. ] Bersiner gtadt· Ohligs... 1

do. do

340, 26 G 123. da 315,50 6 180 806 1060.70 B 90. 70O 2

g0, 60 ba

p06 00I 189

e / . = ö

D

Presl. Sehn Erojz. Lt. D. 103.256 . 3 53 a 6 77. 203 50a .. 103,202

lsco3] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kanfmauns Paul Schrocter in Schweidnitz in Firma: Paul

des Königlichen Amtsgerichts Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.

Schr peter) ist heute, am 24. März 1881. Vor- mlitags i0oz Uhr, das Konkursverfahren er— ösnet. Verwalter Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. Anmeldefrist bis zum 21. April 1881. Erste Gläubigerversammlung: 21. April 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 5. Mai 1881, Vormittags 19 Ur, ß mit Anzeigepflicht bis zum 7. April Schweidnitz, den 24. März 1851. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

8510 Beschlus.

Ueber den Nachlaß des Wirth Franz Röttger zu Stockum ist das erbschaftliche Liquidations⸗ verfahren eröffnet worden.

Es werden daber die sämmilichen Nachlaßgläubi⸗ ger vnd Vermächtnißnebmer aufgefordert, ihre An⸗ sprüche an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechte hängig sein oder nicht,

bis zum 15. Juni 1881 einschließlich, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, muß den Gegenstand seinet ÄAnpruͤchs und den Grund desselben angeben, auch die ausweielichen Beweie⸗ stücke oder eine Abschrist derselben beifügen.

Gegen die Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ nehmer, welche ihre Ansprüche nicht anmelden, tritt der Rechtsnachtheil ein, daß sie gegen den Benefizial⸗ erben ibre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen Nut ungen durch Befriedigung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.“

Soest, den 9. Mäc; 1881.

Königliches Amtsgericht. 1851

Tas stonkursverfahren über das Vermögen des RKanfmanns Frledrich Ratte hierselbst soll auf Arfrag des Gemein schuldners eingestellt werden.

Der Antrag desselben nebst Zrstimmungs⸗ erklärungen der Gläubiger liegen eine Wocke lang, nach Publifatien dieses, auf hiesiger Gerichte⸗ schreiberei 111. zur Girsichtnabme bereit.

Während dieser Frist ist auch etwaiger Wider srruch gegen den Antrag des Schuldners anzu— bringen.

Soest, den 24. März 1851.

Königliches Amtagericht.

Konkursverfahren.

In dem Konkurse über das Vermögen der Han del sgesellschaft C. J. Rossom hier No., 9 de 1878 ist zur Beschlußfassung über die Realisirung der unelnziebbaren Ferderungen ein Termin auf den 7. Mal 1881. Vormittags 109 Uhr, ror dem Königlichen Amtegericht bierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt worden.

Zu diesem Termin werden die nech nicht voll. ständig befriedigten Gläubiger auf- Anordnung det bezeichneten Gericktö mit dem Bemerken geladen, daß der Beschluß der Mebrbeit der erschlenenen Gläubiger jur Aufführung gelangen wird.

184897

Sc d Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Reisig, Restanrateurs im Königsban in Stuttgart ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf

Mittwoch, den 20. April 1881,

Vormittags 9 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Justiz⸗ gebäude A. G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, anbe⸗ raumt. Stuttgart, den 23. März 1881.

18471

Ueber das Vermögen der Marie, geb. Brahne, Ehefrau des Kaufmanns Ernst Wilhelm Bruckmann in Stuttgart (Eberh. Str. 55), In⸗ baberin der im Handelsregister unter der Firma: M. Bruckmann eingetragenen Schubwaarenhand⸗ lung, wird heute, am 22. März 1881, Nach⸗ mittags 5 Uhr, dae Konkursverfahren eröffnet. Der Kassier Ludwig Taxis in Stuttgart (Reine burgstraße 64) wird zum Konkureverwalter ernannt.

Keonkursforde rungen sind bis zum 28. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗

stãnde auf Dienstag, den 12. April 1881, Vormlttags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf sireitag, den 6. Mai 1881, Vermittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude

[8635 e . Magdeburg Nieder deutscher Verband.

Ver vom 1. April er. ab giltige Nachtrag 8 zum Gütertarif ist erschienen und bei den betheiligten Stationen zu haben. Derselbe enthält theils Er⸗ höhungen theils Ermäßigungen der Frachtsätze für die Schleswig⸗Holsteinschen Srationen.

Berlin und Hamburg den 23. März 1881.

Namens der Verdands Verwaltungen: Die Direktlon der Berlin Hamburger Eisenbahn⸗

Gesellschaft. 614 . Belgisch. Hessischer resp. Englisch⸗Belgisch Hessischer Güter ⸗Verlehr,

Der Belgisch. Hessiscke resp. Englisch. Belgisch⸗ Hessische Güter⸗Tarif vom 1. Januar 1880 nebst Nachtrag J. vom 15. September 1880 sowie der Spezial-⸗Tarif für Kartoffeln vom 15. Stptember 1880 treten nicht am 1. April, sondern am 1. Mai er. außer Kraft.

Cöln, den 19. März 1881.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

stönigliche ann,. der Rhelnischen Eisenbahn. renner.

18515]

Unter der Bezeichnung „Röeinisch Wesifälischer und Hannover⸗Elsaß Lothringisch Lurembur gischer Güterverkehr“ tritt am 1. April e ein neuer Tarif für den allgemeinen Güterverkehr zwischen Stationen der Rhein ischen, Coln. Mindener, Hannoverschen Staats. und Bergisch⸗Märkischen Gisenbabn einerseits und den Eisenbabnen in Elsaß—⸗ Lotbringen und der Laxemburgiscken Wilhelmsbahn andererseits in Kraft.

Durch denselben werden die nachstehend aufaesühr ten Tarife resp. Tarifsätze aufgeboben, und zwar: 1) Der preoviserische Tarif vom 1. März 1878 für den Rbeinisch - Elsaß ⸗Lothringischen Verbands⸗

A. G. Nr. 33, 1 Trerpe, Termin anberaumt. Auch! ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 11. April 1881. Gerichteschreiberei des Königlichen Amtegerichts für den Stadtdirektiersbezirk Stuttgart. Hang. Gerichte schreiber.

Konkursverfahren.

eber das Vermzgen des Karl Wilhelm Schnell, Inhaber einer Geldleistenfabrik und eines Spiegel⸗ lagers hier, Ludwigkstraße Nr. 33 u. 35, wird heute, am 22. März 1881. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Ernst Stoll hier wird um Konkursverwalter ernannt.

Konkucgferderungen sind big jum 22. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über Lie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusseg, und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkurt ordnung bezeichneten Ge⸗ genstãnde auf

Samstag, den 16. April 1881,

Vormittags 11 Uhr,

18473

Eyvandan den 21 Marz 1881. . Remschel, Gerichte schreiber des Königlichen Amte gericht.

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Dlenstag, den 3. Mal 1881. Vormittags 9 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 33, Ter⸗

Augnahbmetarifen 3— des Rbeinischen Eisenbabn⸗

trag 1

bahnen in Elsaß · Lothringen im provisorischen Tarife

Güterverkehr via Bingerbrück sammt Nachträgen. 2) Tie Taxen kejüglich des Verkebrs mit Sta tionen der Eisenbabnen in Elsaß Lothringen in den

verbandes vom 15. April 1878 und in den Nach⸗ trägen zu denselben.

3) Die Taxen bejüglich des Verkehrs mit Sta tionen der Eisenbabnen in Elsaß ⸗Lcetbringen in dem Augnabmetarise Nr. 10 des Rheinischen Eisenbahn⸗ verbandeg vom 1. Juni 1878.

4) Der vreviserische Tarif vem 1. März 1878 für den Rbeinisch· Clsaß · Lothringisch. Luxemburgischen Güterverkehr via Trier ꝛc. sammt Nachträgen.

5) Der Tarif rom 1. Januar 1889 für den Ber gisch · Märkisch⸗ Klsaß Lobringischen Gũter verkehr via Bingerbrück nebst Nachtrag J.

6) Der Tarif vom 1. Jannar 1880 für den Cöln⸗ Minden Elsaß ⸗Lothringischen Güterverkehr via Bin⸗ gerbrück nebst Nachtrag 1

7) Der Tarif vom J. Januar 1880 für den Cöln⸗ Minden · Bergiich Märkisch · Elsaß · Lobringischen Gů⸗ terverkebr vin Gießen ⸗Frankfurt a. M. nebst Nach⸗

s) Die Toren für Basel, Station der Gisen⸗ vom 165. Januar 1881 für den Güterverkebr iwischen Stationen der Rbeinischea. CGöln⸗ Mindener und Bergisch⸗Märkischen Babnen einerseit‚z und Basel, Staiion der Badischen Bahnen, und der Eisen⸗

Westfälischen, Cöln Mindener, Bergisch⸗Märkischen und Dortmund⸗Gronau-Enscheder Bahn nach Sta⸗ tionen der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen via Bingerbrück. ;

Soweit die Frachtsätze des neuen Tarifes höher sind als die der vorstehend unter 1—15 aufgeführ⸗ ten Tarife, bleiben die letzteren noch bis zum 15. Mai 1881 in Gültigkeit. Ter unterm 12. Dezember 1879 bei der Beförderung von Brückentheilen in Ladungen von 10090 kg ab Sterkrade nach Basel eingeführte Ausnahbmefrachtsatz ad 2,144 S pro 100 kg bleibt bis auf Weiteres in Kraft.

Der neue Tarif ist bei den betheiligten Güter⸗ expeditionen käuflich zu haben. Derselbe zerfällt in die nachstebend nn, , . Hefte:

Theil II., enthaltend die besonderen Bestimmungen und Tarifvorschriften sowie die allgemeinen Kilo⸗ meter · Tariftabellen (Preis 0.30 M).

Dest 1, enthaltend Kilometerentfernungen und Sta⸗ tionstarifsätze für den Bezirk der Königlichen Eisen- babndirektion (linksrbeinisch) zu Cöln (Preis 0, 35 M6).

Heft 2, enthaltend Kilometerentfernungen und Sta tionztarifsätze für den Beiirk der Königlichen Eisen⸗ babndirektion (rechtsrheinische) zu Cöln (Pieis O, 40 M6). Hest 3, enthaltend Kilometerentfernungen und Sta⸗ fionstarifsätze für den Bezirk der Königlichen Eisen⸗ bahndirektion zu Hannover (Pieis 0, 25 M).

Hest 4, enthaltend Kilometerentfernun gen und Sta⸗ tionstarifsäpe für den Bezirk der Königlichen Eisen⸗ babndirektion zu Elberfeld (Preis O, s0 6). Cöln, den 22. März 1881. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Direktion der Cöln Mindener Eisenbahn.

8516

Zu dem Tarife vom 1. Juni 1889 für die

Beförderung von Leichen, Fabrzeugen und lebenden

Thieren im Niederländisch⸗Norddeuiscken Eisen⸗

bahnverbande ist der Nachtrag 2, entbaltend:

1) Aufnabme des städtischen Cennal ⸗Viehhofs Berlin,

2 Abanderung des Kilcmeferzeigere,

mit Geltung vom 1. April d. J. erschienen.

Derselbe kann ron allen Verbandestationen zum

Preise von 109 3 bezogen werden.

Braunschweig, den 22. Mär 1881.

Direltion der Braunschweigischen Eisenbahn · Gesell⸗

schaft, als geschäftsführende Verwaltung.

Anzeigen. Erfindung patente

für alle Lander besorgt und verwerthet Peter Barthel, Ingenienr in Frankfurt a. i.

222

less. W. Schimmel pteng Instltut für Kaufm. Informationen a. Ingaasgos QGentralo: Berlin WV, Bohrenstr. 47. 10 Anfrag. 185 Æ, 25: 30 M, 1090: 100 6 Auskunlst ausser Abonnement 3 M

Redacteur: Riedel.

babnen in Elsaß Lotbringen andererseite.

Gerlin! Verlag der Erpedition (Kessel) 1161 6

do. Bresianer Stadt · Anleihe 4 Casseler Stadl - AEltzihs Gdlner Stadt- Anleike. Elberfelder Stadt- Qblig. Ess en. Stadt · Ohl. N. der. Eoönigsberges Stadt. Anl. Ostprenss. Prov. - Ohkg. * FRheinprovinr- Oblig.. Westpreuss. Pro- ALI. gchnldv. d. Berl. Es ufw. Berliner.... 5

Rentenbriese.

Landschaft

Pian dhrTIelLe.

6

ao.

do. ,,

do. do. do.

do. n

Ostprenssische .

do. Sek. pr. I.

Pommersche

do.

S chs ische do.

do. do.

do.

do. do

1 49.

do. N. (

49

Pommern Posensche ...

Schlesische.

l. Gentrel. Kur- u. Nenmürk. 3 nene . 3

Schlesische 8 m 9. do. landach. Lat A.

de. N do. d0. I. do. ons 1 do. do. U s do. do. L. Westphälische...

Westpr., n, mm

H. Neuland ach. II. da. Hannoversche... Hessen -Nagaanu.-. Kur- u. Nenmtrh. Lanenbarger .. k

Preusasische ... Rhein. a. Weatph. Sichsigehe * 142

Schles via · Eeletel.

4431

N. Brandenb. . 1, eus . II. 33 1 ö do. do. Int. d. Soehandl. 4 do. gek. pr. 1/6. 81 4

/79. 81 41

12

544

6 35 8 31 do.

a0.

gars

b

NH.

9 9 8 9 9 1. . 9 1

8 9

It. n. 110.

110A. 110. 31 /L. u 17.

I. u. 1. dö, 10ba 4. a. 1Ij0. 100, 109ba B 12. u. IS.

It. u. I. LI. u. IJ.

11. a. 1s7.

.

—— 6.

II. n.

103, 75ba 100. 10Da B

ö ——

ic , oba gl. 7 bba

7I60l 90ba

, . . m

222

—— —— ——

22

Badische St.- Kian. *. Bayoris ene Anl. de 135 Bremer Anleihe de ö

do. Groaaheraogl. Henn. Ob. Namburger gtaata- Anl. gt. - Rente Meckl. Rias. Sehuldveraoh. Si ahaia che St. Anl. 1859 Sacha lache gtaata-Eente Sacha. Landn.-Pfandbr

do. de

do.

do. do.

1 2

18

6 2 3 3

15/6. 15 11101 30ba 13. a. 1/9. 13. n. 1/83 89,256 II. a. 17.5. 252

a. 1 ft u. IT. I0O2 75ba

IGM. J0ba E

do. Pola. Pfandbriefe ..

do. do. Rwabßn. Stasts-Obligat

kleine 1870.

J consol. Axl.

-. de. ; Orleat-Enalsihe..

do. HII Nieslal-Oblięg. .. 10. Foln. Sehataoblig. .. kleinso 4e 1861 do. do. ae 1366 0. b. Aulslke Stiegl. .. ö do . Bodon - CTredit .. do. Centzꝛ. Bodenler. - PI. gehodische Staata- Anl. do. Hr. Pfandbr ö do. nGne, 40

do. Staudte Hyp. Prdur. Turkisgche Anlelke 1868 do. 40 Fr.-Loo e voll. Unger lache Goldrente

de. Gold- Ia vsat. Anl.

e n D 0 m O 3

—**—

. ' 2 2 8 8

do. v. 187 d q

Neins 5

53656 jo. Iignidaticnsbz. ... 4 Rumkuler grosss .... 5 . kleine.. . I. n. Basa. BrzI. Ar]. do I873 5 I73. a. de 1859 3 M. de 1867 5 16. a. /

3

* 5

* 14

1.

J 17

pr.

ler.

do. PFapierrente .. de. Looss

g00o0I AIS.

de. do. anoredit . o. Gold- Pfaadbri ase Wiener Comænnal- Anl.

TN rid Tr

Anhalt - Dear. Hiendur..

do. 0. ;

P. Gr. Or. B. Pfahr. ra. 110. de. IH. b. raekn. 110 do. IVI. ruehr. 1190 V. ruekn. 1090

do. ID. Hr. BPfabr. IV. . VI.

a9.

j

do.

1 abg. Hy- Ffdbr. 1j do. Lra. 125

do. . jb)

Nordd. end, m.. do. Hp. -Pfend5r..

d Verelnab.-Ffabr do. do.

kran amm. Hen Hrn. 3.

NHoirun ger Hy- Ffandhbr.

ͤ

5 5 1

Hypomheken · era kate

9

5 5 * 1 5. 1

61 5 ö 1 (.

5

5 II. a. 177.

1

I. 1. 17 5, MMba B

Io. a. I/ 11. I/j6.a. 1112. CI. u. IJ. L/S. . 1/11. L65. a. 11. 41.a. / 10. Ua. a. 115. II. a. 17. 1/58. a. 1.8. IId. a.l / 0. Ma.. III0. ll. a. Is. II. a. Ii. 1⁊. u. 1 / 8. 12. a. 1/8. 4a. 110. I/. n. 17. 11. u. IJ.

6 11. a. 17. PS. 402 5 1J„si. a. 7. Pi JM 5 16.1121 .... P. Btuek do. St.- Rluenb.- AI. 5 1II. ie. Boder. Filihr. 5, 1/6. a. 1/12. 28 4

i.. i j0. 8. a. 117 I. u. 17.

III. u. 157

11. a. 1. LI. a. 1/77

tre s 496

1. a. 1I. II. a. IFJ. II. a. 1. I. a. 1sJ. versch. „6 M.1.I9. LI. I. . 14. a. 1 / 9. 1L4n. 1/10. I. a. 1. LI. n. III. versch. 11. a. 17. 14. a. 1.I9.

I. a. IJ.

64. 90 ba 56, 10 &

J7. 110,000 T7. 110.0) ba P6. 0) b

9. 90, Mba 8

83 25et. ba 0

7909

8 D0ba u

Nor dk. · Ert.

Oatpę.

KNainz-Ladwigakh. Nekl. Erdr. Traax.

Obschl. A. C. D. E do. it. B. gar.) Snudhahn R. Gdor- U. · Babe]! Rhsin-Naks .. gtarg. · Posen ar. Thäriag er Litt. A. Thur. ( Lit. h. gr. do. it. G. Car. Tildit-· Ins ter burꝝ Weim. Gera (gar. n Genn

Torre an

iG oM . LJ. 102.756 IM id 25 6 k. f. 1I0. 100 256 . t. 116 102 50b G KL.. 65 1059 50 ba B 160, 25 6 .I. /i i275 B 1p. . 177 10260 M4 Iii, i53 50 G . t. 103,50 6 kl. f. 19.1600 406 117.102 7560 ji io 006 7. i62.75b2 if 2. 75ba lol. 109B

5325 do.

. 6 Crln · iRnldaner I. Hm, en ö Söb⸗ 10. J. Ma. ĩddõ I is ki Syba s 38 10h20 45 4002

12, 25b2 6 9 . Lo. VII. Kn. l. i As a- S. c. 7. St. gas A. B. 66 hn 6 —⸗ 1 Halt. Cs 21656 lnbeek - Blechen garant SI. Get. a B Cärkirehk- Poneaer eoay. 6 ö Nagdor -RNalberat. 1865 1. 66 do. von 1335 1. Ii. M ohbꝛ 6 ac von 153 4 16s.

2 0 6

gsr.

3

—— 22 e . , = mr

1

ö

w i

0

2

(XX) Mnst knseh. Pogen-Kreuzhurg Baschtiehr. Lit. B.

Hag deb. Leipz. r. i. , I. 337 ao. da., JFit. vỹ. 16, 50D G Hagãũeheꝝ · Nlttankeręs 441 4, 25 ba G

160 256 gr. t.

643906

821 iin

ᷣ— 2

O

60 090 ba

60 303 40b2 B 6059 902 79 9b

33. 250t. ba

147,3) 6 144.4082 61L50b2 Sry hba B S4, 30 bha 79,25 0 103,200 100 4062 1060 4)b2 94.076

do.

13 75ba B 11. 50ba n do. do.

do. do. do.

3, 20 bn B 224, 30 da G 93, 40 ba 6 36,706 83.0082 6 103, 7560 10140626

ung. Gali. Vorarlberg. Vera. V.).

Mbrechtsbahn.. Alast - Rotter ds mn

Auasig-LTepli Baltische 32. Boh. Woat. 9 Dun - Badenhaeli lia. N esth. (gar. ] Frans Jon. Gul. (Carl B. ar Goꝛthardy. M /.g. Casch-Oderb. .. Tpr. Rudolfabh. gan Luttich Li burg. Ooat. Fr. St. J Ost. Ndwb. * Iit. B. Zeichen. Par.. Rainier... ara. Ita ata. gar ane. Sudn n. gar. grosse gehweia Cent ralb Nordost. Uniouesh. Want ;k.. Su ddet Ip.h.i. Ml. Tarnan - Prager

6a

7103 50bꝛ B I ]is6. 49bꝛ J). 166. 40ba 3. 106. 40b2 0. 192,50 ba 7103.75 10 306 99.3306 160.496 si00. 506 Ioꝛ, 10b2 6

3

do. 40. 3 mme Tn d . mn i o dr , Hains ae g 69 5 11. 6 . ao. selss n etz rz . Ta. ni 57. 40et. ba * q. ö 44 J ; 11 bs Klum Ta. cb. n. t. gar. Il 08 0a G Kiodere cbl.- März. I. Jer. 1 de. II. ger. R il hn ö H.- K. Ovlig. i. a. IL. Ser. 6 a0. Nl. Jer. 6 I. z . 60 Nordbans an- Exfurt 1. . I 14 X 1 ; 69.75b2 6 Oberazchles lache Lit.

2 * I. 16.30 b2 ö I.. 7 510,902 isi n. s i G3 iI. Iii Gba I.. 7 161, 90a B 68, 50 ba 134 50602 n.7 63 1002 n.7 62 192 5. 6002 . 3

ö 68 50 bꝛ . dv. V 1889 ä 735 bn do. Brieg · Neiaae)

* z do. Mederzesil Zwęb]

zd / Coba do. (Itargeed. Tossn)

da. II. u. HI. Em. ela- GQuesen

Oatprenaz. Sadbe hh.

46. Lit. E

de. Lit. C.

e e

*.

.

O M Oο

8 Z d O * Sn S a Se e re;

*

dr s r 3

100.256 109,25 6 93 256 163,75 B 103 5060 103 90b2 B 100.756 105, 3060 104, 80ba B

2

. 2 *

—f— 2

—— —— —— ——

1 2 le.

2222 2ERRX2

r

er

ö

.

*

82 66

Aer & e n C m. 8 8

1

—— ,

2 BABFQRE —— ——

= =

2 ——

lz 990 B 00 60ba 02. 0 ba 1062 502 102, 50 ba

2

los so

ö 68, 50 va 6

Is Ss d Y,. QQ οt. ba G

—— ————

rn r d 6

=

.

e e Cd O w

m n d d ü =

104 0d G ol,.

G8. I0ba 108 1962 1040091 B v5. or 103.50 6

1062 25a 6 jd Mer d 1099259 109 506 1090 806 107.256 1099 650 6 1091 0b D

erm.- Schr.. Droad 8t. Px. Berl. Gdrl. qt. Er. Broal.- WNarnohn. .

Hal- Sar - dub. .

Märk. Pegener

larienb. MNanka Munst. Enaehede. Nor dh. - Hrfur . *

Oherlaneitner

Oels-Gnosen Oatpr. Sudh. Pocen · Crenunhurꝶy R Odernfer-B. I Zaalbahn St.- Fr. Plleit - Inaterb. . Veiwar - dor

.

10137506 103,606

Posen- Creuzburg... Rechre Oderaler... Melnineho.. ... do. II. Era. V. It. Car- do. II. Emm. 7. b n. 6&0 do. 40. V. 63 n. 64 d49. 0. V. 18665.. jo. do. 18659, 71 n.77 de. Odla-Dretelden Rnbeln- Nahe 7. S.. J.. II. daalban gar, con7x. e ee i hol. ö Thuärieger L. Jori d. * II. Seris.. da. HI. Serie... da. V. gerd... 9 9 e 36,75 6 do. VI. geris .

2

6 Met. ba B 51 90a G

6 29a 6 49 7502 6 98 00ba6 162 40ba 6 90 80 ba 6 118,752 6

. 91.9900. ba B H38 1026 43. 50826 81 6060260 8 30 dn 1441 19et. ba G 62, 4082

2 8 8e RR

= ——

*

2 2R2RaCEES

192,70 B 102 70 Mio z, 70 B eonv. 102 70 B

* 2

94 32 22

2232

io 79ba 100,962 6

—— —— ——

R —— —— d

x 8

.

2 2

1 *

wobcos

r

——

d Q .

co so 7. 10 0b io 45ba 1. io 40a

. 4

*

w = =

*

71

166 3h ß 3 oh jon G

,

err d e e r . .

g. ii br G VWolmar- Geraer 100.500

oi syd *

14. n. 1/10.

101754 81 . .

Dar- Bodenb. A.

* . di rn, , e, nnn in idr n los Gueg Rr r - Wamecha n. ii. a. I IG Iid3 236

818