1881 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Anater dar. 27. Nara. (T7. T. H.) Gtangor, 25. Marz. (W. T. B)

ö 0 ; 6 ; ĩ ; Grandstüeken war der Umsatz eng be renzt, and d . 9 Se treidemarkt, Schlussbericht) Neigen auf Termite Eo heisen. Mixed numbres warrants 48 ch. 3 4. schãftsverkehr ohne Anregung. Am r 2 niedriger, pr. März 298. Roggen loreo hoher, auf Termine unverändert, MWoamehester, 25. März. (W. T. B.) es trotz der Nähe des Quartalswechsels, recht till. Erststellige 3 2 pr. Mai 237. Rüböl loco 301, pr. Mai 30z, pr. 12 Water Armitage 73, 12r Water Taylor 8k. 20D Water pwupillarische Eintragungen 4309. e erbs

ntlegenere Stadttheile 44 50. ö j Micholls 8g. 30r Water Giälor gz, 30r Water Clayton gt, 40r Zweite Stellen inner bald Feuerkasse, wenn gerioge Sammen vor- Aaaester cs, 25. Marz. (T. RP. B.) Mule Haxyoll 10, 40r Medio Wilkinson 113, 36r Warbecps Qualität stelien Sig, sonst 5E Hoso und darüber. Amottisatiouns-Hy otheken = 53. ö G. 2. B) . not 9 g 105. 60r Double Weston 14, in guter Lage 44 D 0so. in Uebrigen 5E hto /o inkl. Aa ortisation und ntwerper, 25. März. 2 rinters 16,16 **, 896. Ruhig. Erststellige Gate hypotheke 44 57 mi isation

Fetrolsur Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes Type weiss, Faris, 25. nl (RW. T. * 3 de, n, , . e, loss 191 bez. u. Br.,. r. April 19 Br., pr. September Bezember ErOdukEtenmarkt. (Schlussbericht.) 204 bez. u. Br. Weiehend. Närz 29.75,

AnRvermenrm, 25. März. (M. T. B.) 28 30. Mehl

Weizen matt, pr. 53

„r. April 28, 99. pr. Mai-Jani 28 60, pr. Mai- August Atrerweis ü her den Verkehr auf dern Horx ien er-

weichend, pr. Mär 63, 30, pr. April 62, S), pr. Nai-Funi Sea ĩa chi vißelammaurkt des gtüdtisech VI ; Getreid emarkt. (Sehlussbericht.) Weigen ruhig. Reggen 6209, pr. Nai-August 61 59. Ezböl ruhig, pr. Mära 71.25, pr. April 5 , 8

8 ; 5 2 . 6 ö ilus e ͤ vorn S5. MHärx 1881. Auftrieb und Marktpreise nach So nt- . 22 2 unverndert. Hafer vernachlässigt. Gerste still. II 75, pr. Nsi-Augast 73.50, pr. September - Dezember 74 55. Spi- gewicht. (Vom Königlichen Police. Hast4ethre J 2

Hromebrz, 25. März. M. 1. B.) ritus still, pr. Nära 59.50, pr. April 59,5, pr. Nai- August Rinder (Durehschnittspreis für 100 kg.): Auftrieb 57 Stück An dsr Küste angeboten 7 Weizeuladungen. 59 50, pr. Septem rer-Dezember 57, 75. L. Qualit̃t. Fette: Nicht am Markt, II ; e Havannazacker Nr. 12, 24. Ruhiger.

litt Hal . Laris, 25. z ( F. T. B.) Nieht am Markt. Qualitã albfette:

. III. Qualitãt Gut genährte: 88 19. ät Hemden, 25. Närz. (F. T. B.) Eghwnaker S8. loco ruhig, 5/25. Weisser neker Hager; es * ; ; . ö

ö. Getreide markt. (Schlussbericht) Fremds ufuhren seit matt, Nr. 3 pr, 100 Kilogr. Pr. Härz 67,09, pr. April 67, 25, pr. Schwein Durchschnittspreis g): i r; . letztem Montag: Weizen 44 630, Gerste 1040, Hafer 4327 Erts. Mai- August 68,00. ö ( ö = ,,,, et, Anserick zg

* . . . ö * 89 ̃ Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; Stück. I. Qualitt Eog risch : Nicht t 65 / * Weizen für Detailgeschäft gefragt zu ungefähren Montagspreĩisen. St. Fetershurꝶ, 25. März. (P. T. B.) Kölbl gsäsehs ere; Rieht ar Mart. II. Qualitat U ] ) .

4 J

Zas Abonnement beträgt 4 M 650 9

Andere Getreidearten ruhig. für das Vierteljahr.

Bakony: Nieht gehandeit. III. Gualität Landschweine: a. Schwers:;

für Kerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Ezpe⸗ Produktenmarkt. Talg loco 53, 40), pr. August 5540. 114 4 b. Leichte: 108 S

. IV. dalität R Liverpool, 25. März. (W. T. B.) Weinen loeo 16,40. Roggen C0 I2, sJ. Hafer loco 6p. Hasi Ka p** Qoalität Russen: 98 M.

Vruckzeile 30 3 3 dition: Sw. Wilhelmstr. Nr. 32. . arch hett ebe , n,, i i reis für den Raum einer Aruckzeile 39 . 1 32 Baum nolls. (Schlussbericht) Urnsatz 7009 Ballon, davon loco 31.00. Leinsaat (9 Pad) loco 16,69. Wetter: Schnee. I. Qualitat . 1. . 1 . Stück. Insertionspreis f ** . 3 tür Spekulation und Export 509 Ballen. Amerikaner schwach. Ner- Kara, 24 März. (W. T. EE.) S Cha fe. (Durehschnittepreis für 1 kg): Auftrieb ss; Stück n , , . . ö. 1 Aiddl. amerikanische April-Mai-Lieforusg 6 /g. Jisitls Supply an Weizen 22 9-0 005 Buchel, do. do. an Mais ] I. Qualität Fette: a. Englische Fieischschyufe, Southdorn“ te.. Berlin M ant g ö den 28. März, Ahends. k 3 ul i ,, 1.00 d b, Andere: 0, sh M. II. Qualität Magere: Weide und M. 34. 8 3 / an;, .

Getreidemarkt. Weizen 1, Kais d d. billiger, Mehl ruhig. Re- Tork, 25. Närz. n. T. B) P

w

a Merzvieh: Nieht am Markt. Wetter: Nass. Waarenbericht. Baumwolle in Ne- Tork 106, do. in KEäiverpaosl, 25. Närz. (RW. T. B.) Newm-rleans 103. Petreélmeum in Ne- Tork 74 Gd., do. in Phila-

ar,, ae,, mm rer,, m, ——

. ö. 8 m , mm.

Baum Rollen- Wochenbericht. Wochenumsatz 44 000 B. delphia 74 G4, rohes Petrolenm 6 do. Pipe line Cetifieats 29 g ann rm P ellungen auf den Deuts e C. W. 48 9 B), desgl, von amerikan. 34 00 C. W. 3595 00, . 770. ien Æ D. Gt. . e n 1 b. 3 6. . ,,, ,. . ; ö n, n , Post⸗Aemter, für d Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden dessl, für Spekulation 2600 (v. W. 3000, desgI. är Export 3000 Mais (old mixed) 59 G. Zucker (Fair refining Musoovados) 7. 30. März Chemis ohe Fahrik auf Aktlen, vorm. E. Schering. Od. nehmen im Den tschen ü land nehmen an: in Oesterreich⸗-Ungarn, Rußland, Schweden un o en ö dre (Paris, cour du commeres, Cr. KS. 4000). desgl. für wirkl. Kons. 3966500 (v. F. 41 C00). Patfes (io) 12. Schmais (Marke Wilcor) II1Isis, do. Fairbanks Sen Terz. an. Berlin. Bestellungen für das Aus . S 2 d Portugal die Herren Auguste Ammel, successenr de G. Ale xan , Italien Here 4261. unnitteihar ex Schiff 1900 C. WV. 120005, wirklicher Erport 1015sis, do. Koks & Err chers 11 Speck (short eicar) S5 C. c- X. April Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co, Aktlen- dozoll- nd der Schweiz die Post⸗Aemter; für , in CkRsieck' (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue LVdriisier No. 10) in Paris; für i wan 400 (J. W. 5000), Impert der Wochs 125 666 (v. V. 75 GM), teeidetracht 4. zohast, 9rd. Gen,. Vers. a Breslan. . ö irs des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C9. Kline 2 . . in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle ( I0 Leade argh amertbnische 106 C00 é. w, 63 Ch, Vorrat S4 o z. , Pelze ekztel gegehtzekaft. Zr. Cam- ers z1 Brin. k für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post-Umt in Triest;

Ci. V. 723 Cb), davon. amorikäniecho 653 690 G6. M. 553 ), 26. , Béutsohe Ban. Ges oiisohaft. Grd. Gen- Vers, zn Berlin. Julius Da se in Triest; Ur Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 G 24 Frankfort Street) in New⸗Jork. ; Staats-Anzeiger bestehenden Gesammüiblattes beträgt im schwimmend näch Grossbritannien 352 000 (v. V. 461 050), davon Herk4y, 28. Närz. (Bricht äber den Verkehr in Hypo- Street E. C.) in London; für Rord⸗ tspreis des aus dem Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

amerikanisehe 273 000 (v. W. 336 000. theken und Grundpesita von Heinrich Fränkel,) In bebauten . Der vierteljährliche Abonnementspre

] ; ĩ i 50 9. ern,, ; —— arne s e ü, Te e eee eee erlebe eee f s Haeh eucr Es echeu-⸗Answöels ver deutschen Hettelbanten vom 28. Febrnar 1881. . h enn n ,, . h Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachli , e rr e, dart nee 8. ten . Bekanntmachung. ; ĩ j Gegen Gegen Segen ge Tanss da, f ; In Sachen, betreffend das Aufgebot des angebli ö . ö! ; ; s bisherigen Aichtamtliches. 3 re FLombard- . Noten⸗ . eg b . j 3 1 verloren gegangenen Hypothekeninstrumenttz über ö . . 5 nig haben Allergnädigst geruht: Gebühr vom 1. April d. J. ab an Stelle e ,. g ; Aicha ch

* le, , se . r. Vor ö 3 . Vor⸗ er Kün/ Vor, zl 26 6G * . het r nge, 95 . ö . General ⸗Lieutenant *r 3 ; m in,, (iechth 3 zu Deutsches Reich.

woche. woche. 9 woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. 1.3 rob. Y teundor eilung 1II. Nr. 3 für J Allerhöchstihrem General-gldzntanten Abthei⸗ nm, den i ä Se. Majestät der den V * . s Militärkabinets und der hei Reichskanzler. reußen. Berlin, 28. März. ; j

Reich bank. . G63 a3; * 3 931 287 850 56 Q ä2966 7s 45 12 953 225 919 —- 3823 uf Tn gi i Orot. Itennbotf ciigelagen ö ,, , 5 ̃

. eas Ministe⸗ ; . ; 12 Uhr mit d —— Kaution von 100 Thlr., . ir die persönlichen Angelegenheiten im Kriegs⸗Ministe In Vertretung: Kaiser und König wohnten gestern Mittags 121

Pigs R Lltyreußisch a Banken... 6355 30] 9 1954. 3355 7617 . d, 6 3 415 50294 4396 9218 32 erkennt dag Königliche Amtsgericht i . lung ht de = erster Klasse mit Eichenlaub . r Majestät der Kaiserin und Königin und Vie 3 sächßischen Banken... . . 25 15 255 535979 zii 4555 T 333 4M 417381 25914 3116 83285 187 durch den Gerichtsassessor Jank . . rium, den Rothen Adler-Orden ers s Eck Ihre je

Die 4 norddeutschen Banken.. ö 6296 271 52368 1827 1160144 2255 13371 1258 11214 965 18569 .

s far und Schwertern am inge und'e flit em ,, ; sämmtlichen Mitgliedern 9 . ö 3 Frankfurter Bank... ö . 31564 1924 171856 1957 5625 Q 55 il 555 1212 5 701 437 4155 249 Die unbekannten Interessenten an dem Hypo Königlichen Kronen-Ordens zu verleihen. Verlegung des Postamts Nr. 22 tiefe , f schen Botschaft bei. Die Bayerische Notenband .. . 36276 721 3703 651 15885 27 656490944 664 1187 45 7 zhekeninsttument üßer die auf Nr. 273 Größ— ö (Neue Schönhauserstraße). gottes piens⸗ he. Nachmittags empfingen Se. Majestät den Die 3 füddeutschen Banken 22 525 6böl 55 061 329 2657 230 512154 415 805 23 99 Neundorf in Abtheilung III. Rr. 3 übertragenen, * . All ädigst geruht: . wird das Postamt Nr. 22 aus Im Laufe . . 966. Armee, Grafen Kanitz, den Summa 6 36 5 fs , Sodvsss Fööss - - S5 auf Nr. 212 Groß--NReundorf eingetragen ge⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Am 29/360. März d. J. General Lientengnt 324 !

wesene Hrpothekenpost von 100 Tböir. werden . den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An. dem Hause Neue Schönhauserstrgße Nr. 2 nach der Rosen⸗ Wirklichen Geheimen Nath von Schweinitz, den Flügel-Adiu— Theater. . . Mertier. Musik von Lecoeg und Gestorben: Hr. Dr. med. Bertrand (Goblen)). mit ihren Ansprüchen auf dasselbe aus geschlossen er ehnhardt.

ĩ ü Insignie l . inmeisterstraße verlegt. d Nilitärbevollmächtigten in Paris, Oberst-Lieutenant : . * l n nichtpreußischen Ordens-Insignien thalerstraße Nr. 53 Ecke der Weinmeist tanten und Militä lmächtigten ; Hoelle Sehne, Balletmzsstt don Henri. ilubel,. . Bern. Fran Lend ts Fern Cüärblenn und des, Hypethekenin strument selöst für kraft,. legung ö. 3 . ö Berlin C. den 25. März 15881. von Bülow sowie den i, wn, n . den önigliche Schauspiele. Sonntag: Opern. Pezorart'nen d' Lütkemeyer in Coburg und Horn, geb. Brandt (Königsberg i. Pr. Hr. los rklärt. Die Kosten des Verfahrens werden zu ertheilen, und zwar: oglich Der Kaiserliche Ober⸗-Postdirektor. Heute nahmen Se. Majestät der Kaiser un ** eni⸗ aus. J9., Vorstellung. Lohengrin. Romantische ju Bild 2, 4, 8, s, 1j, 17 urd 17 !. Hart. Oberst a. D. Freiherr Bruns von Steinae Ker Der Antragstellgrin auferl gt. des Ritterkreuzes erster Llasse des Großherzog Geheime Postrath Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths von Wilmow j Frier, in Alten vors ichs. KWagngs. ft. Mal. ig in, Ferlin. Köstüwnse wach rh gguee ,, fin? = Hr. Prediger Friedrich Ephraim. Meisse, den i3. März 156. ⸗. hessischen Verdienst-Ordens Philipps des Sache gegen . i. . linger, Frl. Branzt, Hr. Fricke Hr. Niemann, Hr. angefertigt Unter Leitung des Sber ⸗Garderobiers s Vofmann (Grüncfeld bei Boͤrnscke). Königliches Amtsgericht. h Großmüthigen: ; i e An Sonnabend waren Beide Kaiserliche Majestäten sowie Betz) Anfang halb 7 Uhr. Happel. Maschinerlen von Gelgler. Ballet vom ial Direktor Dr. Vogt zu Cassel; . Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Groß-

Vorletztes Auftreten der Fr. Mallinger vor ihrem Balleimeister Gredelue. In Scene gesetzt von Gubhastationen, NAufgebote, Vor⸗ ng Bekanntmachung ben Che e n,. 5 s dens: 9 van von Baden in der Vorlesung des Wissenschaftlichen Urlaube. ö Emil Habn. lad ( dergl. In Sachen, betreffend das A . des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Köntgreih Preußen. herzon .

Schauspielhans; 82. Vorstellung. König Montag: Dieselbe Vorstellung. . are r Gr df ir Te en n fg. at rr anf dem ; Oberlehrer Pr. Praetorius ebendaselbst; 6. adi 3 , die Kaiserin und Königin wohnte gestern Richard der Tritte. Trauerfpiel in 5 Atten von ( . ISõõbl Aufgebot , n. ö ; 6, f 6 11. Nr. 13 dem Gymnasial⸗Oberlehr . ̃ ; Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht, Ihre Majestät die 4. n , . k StakeéspfarC. Mit. Benutzung der Schlegel Tieck, Residenz-Theater. Sonntag: Letztes Gast⸗ Nr. 4873. Mari A zs⸗ , nn ig 3 f 8 J 67 des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenbur⸗ dem Tapetenfabrikanten Wil helm Bracke busch, In- mit dem Großherzog und der 6 sh 36 schen Ultersetzurg für diz Leutsche Höhn bearkeitet spiel der Frau Hedwig Niemann⸗Raabe. Eyprienne. von rec risf ten eit . 6e 6 e nl f an * Zul z 35 4. ischen Haus-Srdens der wendischen Krone, des haber der Firma „Georg Friedr. Brackebusch“ zu Han! Gottesdienste in der St. Nicolaikirche bei.

, Sie. PDiroręons.) Lustspiel in 3 Akten von Pietorlen ohne gen itzen d Gin ben kund! 39 Ar r r. 13. Oltober 1344 für Joseyh Siegel und def hilt ent eu e er ster Abtheilung , , nover, das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu ver— bente Sinfonie Soirée der Königlichen Kapelle. Sardon. Ader, Gewann „unter der F.ldwies', Distriti Ebefrau, geb. Schwob, ju Oejdau, lich sächsischen n , , . leihen. ]

. ĩ ĩ ) ünfti ts beginnende Quartal ich s⸗ 6 i eußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Mona begi * . J 1, h. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost-Aemter und Zeitungs-Spediteure entgegen.

.

iesige iserlich russischen

K 3 2 . . 6 : 8 In der Kapelle der hiesigen Kaiser k Schau spielbaus. 83. , Di tenberg. srkennt das Srönigliche Amtsgericht zu Neisse eißen Falken und des Komthurkreuze 6 5 : len ele, e, gsllthh rr as anlaß der r, von Sone, ö rolls Theater. Sonntag: Ensemble.Gast— „Ruf. Antrag der Gengnnten werden alle Dit— dag den Gerichts. ssessor Jopke am 1. März ꝛᷣ n Klasse des Herzoglich sachsen⸗ Ministerium der geistlichen, Unterricts⸗ und . tie fh hen, e e, e erfolgten feierlichen Bei⸗ A; W. von Schlegel, in 3 Akten. Mufik von Felix spiel der Mitalieder des Ostend· Theaters: Dle ienigen, welche in den Grund. und Pfandbücherns . 18851 ernestinischen Haus-Ordens: Medizinal-Angelegenheiten. un 6 t des Kaisers Mendelssohn Bartholdy. Tanz von P. Taglioni. Maschinen bauer von Berlin. Posse mit Gefang nicht eingetragene, auch fonst nicht bekannte ding. für Regt:

Reai s⸗Rath Voigtel : t m setzung der Leiche weiland Sr. , Nach Tiecks dekorativer und kostümlicher Einrich⸗ und Tanz in 3 Abtheilungen von A. Welrauch liche oder auf einem Stamm- oder Famil lengut?⸗ Die unbekannten Berechtigten an der auf dem Dombaumeister, Geheimen Regierungs⸗ a Dem Titular-Oberlehrer Dr. Edwin Volkmann a Mlteründer Il. von Rußland ein

. 2 ; . 3 3 äßi stelle ; einer Todtenmesse und einem Requiem, ö . ser 8 verbande beruhende Rechte haben oder zu Haben dem Grundbuchblatte Nee *. Zeidau Abthei⸗ Töln; nafium zu Elbing ist eine etatsmäßige Oberlehrerf dienst, bestehend aus einer To 23 ̃ . M 0. Vorstellung. Carmen. Fuhr Großes Goncert. Anfang b, der Vomffe. Aauben, aufgefordert, solche in dem auf . lung III. Nr, 13 eingefragenen Dypotbekfenvost ö , . statt. Ihre Majestäten der Kaiser und die Kai

s e Froß⸗ ben Gymnasium verliehen worden. ö. laiser und di ; ; / erkreuzes erster Abtheilung des 6 an demselben Gy er Mi , Fire er d Hoheit die Kron⸗ FYher in d Aiten., haz einer Riaodesse bes Protper. k 1. Een 4 3 n 3 er mn n n, , , 1 tig feht hen Haus-Ordens der Wachsam— Der ordentliche Lehrer am 3 , . serin, Ihre ,, m 9 . h Großhetzog n , W, nne, enn . datignalIheater. Sonntag; Gasilpiel des enn el een ne ne filz ier nel udn deer n Twen. im Grundtuche gelöscht werden.“ keit oder vom weißen Falken: zu Hannover Dr. Adolf Köcher ist zum prigzessin, Ihre König ö Deorges zet. ö z = = . ö

. . e Grok ̃ Baden und Ihre Großherzog⸗ ,, , . Ern. Mitterwurser- Cardou, der Bagnoflücht en würde Di . as eographischen Gesellschaft felben Anstalt ernannt worden. und die Großherzogin von Sr Taaliana, Pr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang ing. Nachmittags Kihr Misrn m 26 e. n n ,. 1g . 5 ie, Kosten werden dem Antragsteller Georg dem Präsidenten der deutschen geog phis s

ij entli of Dr. Eck zu Breslau ist vom fich. Hoheit die Prinzessin Victoria, Ihre Königlichen Siegel ju Heidau aufgelegt. . lin, und Der ordentliche Professor hir, 11 liche Hoh ͤ Ungrinzesfin“ Wilhelm, der Prinz 9 ; in. n ̃ . sff⸗ är ; Dr. Nachtigal zu Berlin, und ; ̃ leicher Eigenschaft in die juristische ten der Prinz und die Prinzessin Wilhelm, ind na er r isstantz i, henna gen e gz aaa: Hastspiel Meersberg und Mitkerwur er: Der n,, Amtsgerichte. Neisse, . . dem Bildhauer Professor Fritz Schaper i . ail hee add ilshhe Ser dr Kn n övdifftsn r Hoh 64 * dein ⸗r, . . i gen 4 M. fan Tüshpbiel in 8 Alten von Carl Sie iiein? Tiana 2 ‚. ; e fizi des Kaiserlich brasilianischen Win änder von Preußen, Prinz August von Wi 9 Gu pten. Anfar 7 sht = des Offizier kreuzes de des Berlin versetzt werden. Alerander je Prinzesfin Ehristian zu Schleswig⸗ 18554 j ; . 3 n-Srdens und des Commandeurkreuzes e der Prinz und die Prinzessin * 1 Sonntag, 3. April, Mittags 12 Uhr, im König. . Stadt-LTheater. Sonntag: Zum 1. Male: Verschollenheit erfahren ls 3e g n 3 s ; , . lich schwedischen Nordstern⸗Ordens:;: w für Landwirthschaft, Do mänen Dolstein, Ihre Durchlauchten der Prinz und die Erinzessin n 3 Nr. 5211. In dem Verschollenheitg verfahren Bezüglich des Bedarfs an Bekleidunge⸗ und Aus⸗ . 9 3 Ministerium für L der Feier bei. Ferner waren bei ken , , 1 rr . ver rr. uttspiel in geen zesbizind. nh, cba, eee een been, astn hate ferne iss rise n eig n, ist dem Präsidenten der deutschen geographischen Gesellschaft und Forsten. 14 1 6 dipicinalische Corps, der

n pern 41 er wir⸗ 0 z 21 ö 8 10 ; = . . . . 31h60 egen: imte 1

kung der Fr. Desiré - Artot de . der gin Montag: Dieselb: Vorstelluna. , n. . ,, m, ö w 6 . pr. Nachtigal zu Berlin; . Dem Forstmeister Vosfeldt ist die durch den Dod * ee liber g. Staats-Ministeriums Graf zu Stolberg⸗ de Padilla, des Frl. Franzie ka Korka vom Friedrich · 4 3 r rer u ihe ö d 8 uniel serungsbebingun en am . , des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich Forstmeisters von Ernst erledigte Forstmeisterstelle Oppeln⸗ Vorn erode und die übrigen Mitglieder des Staatg⸗ Wilbelmftsdtischen Theater, der Histgiieder der Kö. Germanla- Theater. (m gdeinberca weng) vor i'm e bear- . e gn, mi. i iss Nachmittags 4 Ungr italienischen Krone: . übertragen worden. , der Vertreter des Auswärtigen Amtes, Graf , Een rn re . ar Sonntag und Montag: Gasispiel des gl. Ser, kom 35. September 153 Jir. ö 03 nn, lagöebnrg, zen 4. Marr, 48. . dem Professor Dr. Hu semann an der Universität zu Der Ober⸗-Förster von Ehrenstein zu f. . zu Limburg Styrum, der Minister des on, , nigiichen Sängerin ker e, een an ion ider der bg, Fischlach und 8. Thimm. Vor Fels Nachricht von sich gegeben baben, werden dieselben VNiagdeburgisches Pichier,- Bataillon Nr. 4 Göttingen; hütte, ist auf die Ober- För sterstel, Grudschitz. im 3 raf von Schleinitz. eine 6 Le, . * j, Sänger; Herren Crnst. Rr, lole'r Gängen 3 Wcer; Hierauf; Ehrliche Llrbest. Völk. ür herschallen erkitt, und werden deren Ver. s des Königlich bel gischen kezirk Dppeln, und der Ober Förster Spange Creutz: tionen des Kaiser Alexander Garde Hrenadier⸗Regi 13 Schmidt, und der Königlichen Kapesie, unter Dirct— nr gn Gela. in 3 At ten von S. Wilken. Musit r g/ K ef e. sss Veamten! Beamten! 66. aer n, ,,. 1 ⸗Ordens: Friedrichsthal auf die Db m e , 62 ö. des 1. Brandenburgischen , , 3er, , tion des Hrn. Direktors v. St n Rönig⸗ von Bial. 2182 lederwibl, Sofie 1. ö x . : itte im Regierungsbezirk Oppeln verse— mn Nr. 3 und des Brandenburgischen! r 1 k 2 in. ö , , g n, , dne, ferme r hl * . 26 dem General⸗Selretär der Königlichen Museen zu Berlin, fur enn m r en an, zu Belgard ist, unter Ent⸗ n er n def. Nicolaus J. von Rußland) Nr. 6. Mater: Der Sgauspleldirettér,. Sräreste in Belle-Alliance- Theater. Sonntag: Gn ˖ * , in dat Ver anf. n lollden Brrisen auf nmionaiilche Theil Geheimen Regierungs Rath Dielitz: bindung von feinem gegenwärtigen Amte, die Verwaltung der eg

Akt Ten Leuis Sa neter. Musit von Picnari. semble, Gaftspiel der Mitglieder deg Wall ner⸗ Maldzhnt, den 16 . . an , ,s. & Happel, Berlin W itterkreuzes des Königlich portugiesischen Kreisthierarztstelle des Kreises Colberg-Coerlin mit Anweisung Fil Lebmann, Frl. Tagliana, Herren Einst, Tbeaterg; Felt. Mejo, Schwarm. Löffler, Schüle, Der Gerichte schrelber Gr. Amtẽgerichtt 126. e] 153 . des Ritterkr Enyr än s Grbeng: seines Amts wohnsitzes in Colberg übertragen worden. Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung Junk, Krolop, Schmidt. pern Wilken, Meißner, Serdel, Schmnidẽ und Trõndle n . g. M inssteri ützi der Real⸗ W, . sich in der Ersten Beilage. Meldungen um Billets können am Mittwech, den? urwig. Zum 2. Male; opfenrafd Erben. . ——— —— dem Professor und Oberlehrer Dr. Kützing an der . pffentliq Arbeiten des Reichstags befindet sich i 1 . , n , 1 . ** gig f ö al z stit mit el g n Ute een lssmm M ll ill . j 9 ; schule 1. Ordnung zu Nordhausen; Ministerium der öffentlichen ö. lich Eisen In der heutigen (23.) Sitzung des 6 n asten oniglicken Spernbauses gelegt werden. SH. Wilken. J ) R ĩ P P ; Tga*nI nis issarisch zorsitzenden d ͤ ichen en⸗ wma ; Fürs Bis sowie mehr Die permanenz. sowie die auf Hint ur ern nn . Maftt ver G. Möharllss. Tuna l herni er Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. des Offizierkreuzes des F ßig k Rm a ee i 3 dige wen n Heath welcher der , . desselben ten Villets müssen am Freitag. den 1. April, von Nachmittags - Vorstellung. Dorf und Stadt,. In Gemäßbest der S5. 25 und 26 des Siatute beehren wie ung, die Hercen Aktionäre unseres Ordens „Stern von Rumänien: ; bahn⸗Kommissariats zu hre k J ab die Stelle des Vor— Bevollmächtigte des Bundesrathe ö ,, 1 * Ubt . n 9 Königlichen Schauspies in 2 Abth. und 5 Akten von Fhari. Vereins zur dem Direktor des Rheinischen Provinzial⸗-Museums, Pro- Dittmer ist * ng r ni ve sichin worden. beiwohnten, e e, er mnr. ĩ gr 2 end enen fande

dernbanses, rk 1. 2, Bi 1 2 ö ; . 2 j si 2 2 h n ö 7 ie Ge deer e r 24 ** Giga fen e gen , 5 39 * 3 8 zwanzigsten ordentlichen Generalversamimlun sessor aus'm Weerth zu Kessenich bei Bonn; sowie sitzenden der gedachte Ministerium für Land Lasker, die Generaldi

t en . 1 Frhebung der Brau⸗

J : = = Der bieher in dem Königlichen Tagesordnung, des Gesetzes wegen Erhe ; ;

, . wenn 1 19g 18 e e und folgende Tage: Hopsfenraths auf Samstag, den 30. April . E., Mittags 12 Uhr, des Offizierkrguzes des Fürstlich serbischen = =* n der Erhebung von RNeichestempelabgaben, mit Sonntag von r ab statt. Die 1 Erben.

; j Forst ellte

. wirthschaft, DJomanen und. Forsten angestellte Nan von Yüeiches 2b. Billets tragen bie Geieichnung Reserve. Sag. -- nr ,,,, e n zu Cöln im „Häatel du VYord“ e, , dai tz iu e . 2M. Königlicher Kreis⸗Vauinspekltor ö. gie, über , n,,

A ĩ S w z = einzuladin. 1 m Sanitäts⸗Rath Dr. Wuth zu Ems. nach Münster verse = indirekte Besteuerung zu inden. D * . 9 , m. ö. Concert- aus. Goncect des gal. Bilse Gegenstände der Verhandlung sind: dem S « besprach zunachst die Benkschrift und a een, gin en senigen jm Pankerte und Amp bit aten nn mn, 11 Hof · Musikdireklors Herrn * Bericht der Verwaltung und des Generaldirektois; der Vergleich mit anderen Staaten, durch den esonders ; liel fie h mn rer, ihn, , . 2) Vorlage der pro 1880, Bericht der Reolssone kommission, Ertheilung der Decharge, Setkanntmachungen Erhöhung der indirekten Steuern begründet werde, ein gänz⸗ on ten bleiben die Billets bis reitaz, den FJamilien Nachrichten. 3 dil e hen ee r. 1a dig S§. 32 und 34 des Statuts dent fees dem. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1876. sich versehltes Argument sei. ü =* k —— 7 Mi 2 ] 2 z ö ö . . 1 2 8 1 . 9 z 9 F il 1 e * e 9 April, Mittags 1 Ubt, reserut. we en re gg 1 K 4 * n n. 2 menen des Verwallangtsratheg gemäß §§. 14 und 6 des Statuts. Se. Majestät der Kaiser haben, n . Die Druckschrift: „Statuten des sozialdemo⸗ * 6 = . 2 u m menr auageke. ; eb 1 1 Dar Theiln a Ge 1 onã em 5 * t j ei⸗S m Au . . ö S j m . 6 ffalluer· Iheater. Cemnng; amn ä. M.: Heer, mi br Kütedanfs lire, Lead, renn Tr abme an der Generalversammlung baben die Aktionäte, gemäß 5. 25 zs S atute, dem Geheimen Kanzlei⸗Sekretar i Sektion des c

z ; f ssche : St. Gallen, enken, daß diese anderen Staaten weit be⸗ vor derselben ibre Aktien iniaß seiner Versetzung in den Ruhestand den kratischen Vereins St. Ga. d der Schweizerischen Min möge doch bedenken, daß rn -= Der Cowpognon. Lustspiel in 4 Akten von 4. (Berlin). auf unserm Central⸗Burtau in Medernich Vellin, aus Anlaß Arbeiterbunde sr Corus, der . deutendere pekuniäre Verpflichtungen und sehr hohe direkte E Urronge. ) Verebelicht: Hr. Schiffgkayitän f 2 nich,

; ; Schweiz. ; f 5 ö lei⸗Rath beizulegen. 2 Zurich 1879) wird hiermit auf e e r , mm,, i kenne. Einen errmann von bei dem A. Scaaffbausenschen Bankoerein in Coln Charakter als Kanz Vereins buchdruckerei Hottingen⸗Zürich ) . 8 sätze hätten, wie sie Deutschland gar nicht *

Moriaa: Zum 45 ; d J Sali ö 9 ; 2 des Ne esetzes vom 21. DOk⸗ Steuersatz , 1 ö und Mor iag: Zum 16. Male. Zer Cenlpagnon. 3 mit Frl. Elisabeib von Oolleuffer (Sal =. —— 75 ) er n ae. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen, betreffend Grund, der 8. 1 w d grofen io en a der, . . J vꝛetoria beser. Diettien: Emil Dahn. 6 * 61 466 . *r r 64 (f bis zur Sies er em zu deroniren. die Statistik des a, m, , a r m n,, 1 *. 5. Nat Ie. m 2 . ann . e * nan dem, dap e Feisept. Sonntagsoerstefsung: Ctmèfigt. Cen 1 2 w. echernlich, den 25. März 1831. mit dem Auslande, vom 20. Novem 4 * k Der Großherzoglich badische Landeskommissar. el zertscland met noch so hohen Steuersähen einen der⸗ S. F, iale: Tie Caatzgi ter. Große Feri. art ü ge,. Oberf⸗ 0 * Der Verwaltun Srat 1579 wird hierdurch bestimmt, daß far die gestemp Haas. im X a , 6 wa 53 de · gin m . 1 6 9 G. Ausfuhr⸗Anmeldescheine zur Entrichtung der statistischen

*