1881 / 74 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

. Nr. 12 des Deuts chen Handel g Archivs, Wochenschtift ͤ . ; ; . 5 ö ꝛ; . ö k chkei lgt von den Anwesenden, in seier⸗ Nr. 12 des ee eben rm! Fteichgaml des artigen Betrag erzielen werde? Redner ging sodann auf die Auf den Bericht der Wegebau⸗Kommission zu dem Ge- kompromitti nnen. ihei ess bei den ausländischen Höfen für bie lichkeit, und gefa f rach är Handel and Sewerbe ena erg ini vorgeschlagene Wehrsteuer über, die sich als eine direkte Steuer suche des w zu , ö ck Orts vor⸗ un 6 . 8933 6 , 5 6 23 Fürstenthümer eingetreten sei. Der Gesetz; lichem . n. ö ö ö Janern, entbält: er,. . , , darstelle, und konstatirte, daß man mit dieser das Prinzip von stände zu Holzappel, Laurenburg ꝛc. um Ausbau der Be. Republik nicht, sie könne aber' nicht gleichgültig bleiben? gegen= 66 wurde schließlich einstimmig angenommen. ,. 89 jam in die Gruft hinabgesenkt Eine n wann,, der alleinigen Gerechtigkeit des indirekten Steuersystems 3 zirksstraße Laurenburg-Holzappel⸗Giershausen und weiter nach über einer Handlungsweise, welche die internationalen Be— 1 Sämmtliche Senatoren und Deputirte begaben e ,, ., habe. Wenn man sonst im Interesse dieses Systems der direkten Montabaur wurde nach längerer Debatte Uebergang zur Tages- ziehungen berühre. Die Regierung habe im ernsten Gefühle Steuer jede gerechte Wirkung abgesprochen habe, so erinnere er nur

i ini ff ischen z Belgien und Rumänien: Handels- und Schiffe heit gert g m, * ie⸗ ofe, der estungskirche aufsteigende Rakete ver- beiden Staaten. Oesterreich⸗ Ungarn: Verordnung der Minister ; I sich am Abend in das Palais des Souveräns, um U. 26 . Horne den Truppen. Von den Wällen der des Innern, des Handels und der Finanzen vom 10. e n n. ͤ rinn ordnung beschlossen. ihrer Pflicht gehandelt. Er, Redner, verlange deshalb von das Votum zu überbringen. Die Zugänge zu dem Palai der lüesenanbernn gzuntten der Stadt erdröhnten Artisse ie, eff ag e tet er n , . daran, daß die deutsche Finanzgeschichte zeige, wie die Klassen⸗ Württemberg. Stuttgart, 28. März. (W. T. B.) dem patriotischen Sinne der Kammer ein Indemnitä⸗svotum. . von einer ungeheuren Menschenmenge besetz Die . in welche sich das Feuer der Insanterie mischte. Spec und. Wätsten Zus den 2 en Lore n l und Einkommensteuer gerade dem Prinzip der Gerechtigkeit Anläßlich der gestern in St Peter burg erfol ten Beisetzun, Die Kammer nahm hierauf die einfache Tagesordnung an. * stäten erschienen auf dem Balkon, umgeben von den Prã⸗ Die schwarze Trauerflagge am Flaggenstock auf der Festung S Frankreich: Anordnung, . . 9 2. r ihre Entstehung verdankt habe. Dagegen sei die indirekte ! ] . g. ligten Bei 9 i . Maje kes unb der Deputirtenkammer, dem Metro⸗ ,, , Ded ee r e rere e ,, , , ,,. 2 d ; ; ; der Leiche des Kaisers Alexander II. fand in der griechischen 27. März. (W. T. B.) Gambetta nahm heute an sidenten des Senates u senkte sich langsam nieder un ie J Dereinbarten Zollsätze auf französtsche Waaren, welche Algerien herü . . er een , Kapelle des biesigen Schlosses gestern eine Trauerfeier einem Bankett der Syndikatskammer der Tu wpoliten und den Ministern . geg e ern Alexander 111. stieg empor. In der Kirche überreichte der ereir 2 * e . r r . . . ; ärmeren Klassen lege; daß es bei der ganzen Steuerpolitik nur y. ö , 9 4 ö . k 65 ö an⸗ händler Theil und erinnerte in der von ihm dabei gehal— Menge mit enthusiastischen g auf eine Entlastung der Bessersituirten abgesehen fei, dafür glieder des Königlichen Hauses, das diplomatische

R ; ö j haben. Peru: Wiedereröffnung des Handels im Hafen von Callao. w C S tenen Ned. die d blik igt lt l llen durchzogen am bend die Straßen der Stadt selropolit dem Kaiser, bevor derselhe die rust verließ, eine Een re; Rußland: Bericht über die Messe in Nischni Nowgorod 3. : ; an die der Republik zugeneigte Haltung, welche fapellen duichtog A S Stadt. J K 6

sei der beste Beweis der, daß man sich von einer Erhöhung orps, die Staats⸗Minister und der kommandirende General die Handeltreibenden am 16.

i ü le, der Kaiser nahm drei Mal eine 1886. Großbritannien: Cocanada (Handelebericht für

de,, , ü. ee e , ee e , , er e ,,

4. . i i ̃ i ĩ inae⸗ 34 ani i erzeichnun ̃ iseri olgten dem andelsbericht) —= St. m, ,.

der Spiritus und der Erbschaftssteuer ängstlich fern halte. , J 'i rns 365 , . n e mn , men dun n, nn in eg * 4 . ö il Hauptes das Fandel und Vollswirthschaft der ,,,, ö. Date a, e.

. . i a. y,. 56 ö . 4 ar n,, . ö nach Außen geachteten . die Angelegenheiten . ri nr , e Deputirten und Senatoren statt. Der 8 Vor der Kirche empfing den e , , . ö. i he, (cen f.

. nnen und müßten dassel be entschieden bekämpfen. Redner März. (pz. Ztg.) Der Landtag nahm in seiner letzten eiten. Di ̃ ̃ j it r, , g ĩ die Feierlichkeit . ĩ ie des Preobraschenskischen ren -=, . ; Da Fridꝛriei

ö , ö,, e 5. x Zumuthung, daß erst die Gelder rdnung mit graßer Masoritä : ift Ei a . l l ine Periode be⸗ . iel gerührt, und der Kaisct wi .

bewilligt und demnächst erst die öeseses , ben Faktoren über an, während die beantragten Veränderungen des Wahlgefetzes 6 a he nl e en e fahnen e e ann, schnitt seiner ,,, Alerander II. wurde das Spiel gerühr

deren Verwendung gehört werden follten. Was den Plan lebhafte Debatten hervorriefen. Der Ünke Flügel des Land— 9 auf ihren Platz schließe, welche vo

anbetreffe, die Gemeinden zu entlasten, so reichten zu dem

21 ver kehr). . ö ; genden den Klängen der Rationalhymne begrüßt, während die in, der W Nr. 12 des Ju stiz⸗Ministerial-Blatts hat folg tages hätte gern eine durchgreifende Aenderung des Wahl— ö , Wah ln anbelange, aber auch reich an männlichen Anstrengungen und heroischen . 3 nothwendigen Bedürfniß in dieser Beziehung auch gesetzes durchgesetzt, während der Chef des Fürstlichen Mini— , n n,, , n, . die bestehenden Steuern schon hin; über das zulässige

i d mit ihren Inhalt: Allgemeine Verfügung vom 11. März 1881, betreffend die Anstren n Festung aufgestellten Truppen Hurrah riefen un —ͤ : , , Art dieselben stattfinden möchten, mit Vertrauen entgegen hat nene e n 9 es mige J Huürrghrufen den Kaise; bis un k . n in; r das steriums, Geheim⸗Rath Reinhardt, betonte, daß das alte „Wir werden die Frage der Wahl berathen, sind 6 . ürfe der Staat in dieser Hinsicht nicht hinausgehen. Wahlgesetz zum Segen des Landes sich durch' 25 Jahre z Redner warnte zum Schluß davor, auf dem bisherigen Wege

er liEfeit bi ittheilungen. Allerhöchster Erlaß vom 2. Februar ; leiteten. Den Schluß der Beisetzungsfeierlichkeit bildete der machenden Mitthei ler Senn m , ; Kung seiner Amtggewalt gewesen sei und fuhr ort; Seit ill zor der eu ge e e elche von einer halben if keirefenr Ke geübten, ei Ciel gehe ee, mig . bewähch abe. Der Heset Ent ire wul be schlichlih 6 9. entschlossen, der Majorität zu gehorchen. Wir werden die .

fortzufahren, damit nicht die innere Politik des Reiches das ringer Majorität angenommen.

; i andes dienst von Elsaß ⸗Lothringen durch preußische 15 Jahren bin ich Ihr Fürst, umgeben von der, Liebe der Schwadron. des Leibgarderegiments zu, Pferde nach , . ö. ,,,, t ie ; publikanischen Demokratie ist.“ Gambetta schloß seine Rede önerten diese Gesinnungen, die schli e. zu ihrer Ueberführung na oskau ve ö , 6 w. . . i,, ö. der . unter dem Beifall der Festtheilnehmer mit ö. Hul ke daß P . ö. Ich war stolz, darauf, Ihr Fürst zu d err „Reg ierungsgnzeiger enthält nnn, r eh J 1 es ergriff der es in Folge der bevorstehenden Wahlen nur noch eine Demo⸗ sein. PVieser Titel, welcher an sich a der Vergangenheit so gaiferliche Manifest? Wir haben. nach Besteigung 9 ö. icht ö nnn e, dn ; : kratie unter der Fahne der Republik geben werde. . Lile Strahlen des Nuhmeg und der Größ ergossen hat, mar Thrones Unferer Äorsahren in unghläsiger Fürsorge . , Statistische Nachrichten. Unter Abänderung des 8. 2, 3 b. der Anlage 2 zu Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 26. März. (W. T. B.) Der lebenslangliche Senator Oskar Lafayette ist ge⸗ mir theuer für die Zukunft. Hat jedoch Rumänien geglaubt, Bewahrung und Befestigung der Ruhe und Wohl fahrt de Den von dem taochnischen Burcau des Ministeriumz der 8. 14 der Landwehr-Brdnung haben Se. Majestät ber Kaiser Das Abgeordnetenhaus beschloß mit 230 gegen 94 Stim- storben. kaß *g nothwendi sei und seiner Ausdehnung sowi Üng, durch die göttliche Vorschung in verrtaute g i ih At zffenböühen eaärb'äten käsanmmnengefte'iten St a tist it wen ia ch, unterm 175 d. M. bestunmt g dgaß Unfélge nmlllirgerichtüet men in die Speßialberathung des Grundstener-Hesetz⸗ . Des Bedeutung der' von ihm errungenen und ihm von ieiches und nach dem Beispiele Unserer unvergeßlichen Wort eee ore den re üßäsch 'n Gifen bahnen (Berlin, Errst, Bestrafung während der aktien Dien stzelt der Anf ruch auf entwurfs einzutreten, nachdem der Finanz-Minister die Portugal; KissabanL, 26. März. Cz. T. B.). Das Europa zuerkannten Macht entspricht, das Fürstenthum zum gänger gesegneten Angedenkens, Kagiser Nitslaus 1. kind Ron) entnehmen wir nöch folgende auf vas Jabr 159 bezüllich bie Landwehr Die nst⸗Ausz (ichn ng * nur . ver! Vorlage eingehend befürwortet hatte. neue Kabinet ist, wie folgt, zusammengesetzt: Sampaio, dri zu erheben, so geschieht es nicht für mich persönlich, Rllexander J., es, sür die heiligste Pflicht gehalten, Ritzen? Gatgkeisungen amen im genannten Jahre , loren gehen soll, wenn diefe Vestrafung' wegen Verbrechen Die KPolitische Correspon denz, meldet: Die seit einigen Präsident des Con seils, und Inneres, Barros Justiz, 5 fun die Größe des Landes, wenn ich den Titel an. im Voraus für die Maßregeln Sorge zu tragen, welche (18783 I62mal) vor, davon 7 durch nie e af r , oder Vergehen erfolgt ist . Tagen in blen weilenden russischen Stagtsräthe Mossoloff Fopovaz Finanzen, Oberst Castrs Krieg, Dantzs Auswärtiges, ö. welhsr dem kanggehrtten Wunßche eines jeden Ru. n außergewöhnlichen Fäifen, ergriffen warden, sollezt Wu Fabrzenge 5 dutch habende bdetelalich bh, ,,, ö. gt ist. . und Boutenieff werden sich demnächst nach Rom begeben, um Vilbenag Marine und Riveiro öffentliche Arbeiten. ; 6 entshricht. Der Titel ändert aber Nichts an, den Anbetracht deffen und in Erwägung der Minderjährigkeit Un- mangelhaften e . ,,,. ö k 96 In inem Prozeß der Königlichen Direktion der Ber- die Verhandlungen bezüglich der Regelung der Verhältnisse Italien. Rom, 25. März. (W. T. B. Der Senat wischen mir und der Nation bestehenden engen Banden, deren seres Nachfolgers des Großfürsten⸗ Thronfolgers, Nikolai . 6g . fe Istta Utsa wen. Verhäst nim äh ig die meisten liner Stadteisenbahn wider den Berliner Magistrat wegen der katholischen Kirche in Rußland mit der Kurie zu Marquis P ö. li ist gestorb i. H ö ig eie die Ereignisfe bewiesen haben, welche wir zusammen Alexandrowitsch, verordnen Wir auf Grund der Reichsgesetze 9 , 9 unc e l wdr Bgisch. Mlärküjchen Vahr. Befreiung der der Stadteisenbahn gehörigen Hausgrundstücke fuhren. ß,, 8 rm acht haben. Möge der erste König von Rumänien und' der Familiengesetze des Kaiserhauses und thun kund und ö sanden 108 (1813 101) statt, und zwar 20 durch von den städtischen Haus-und Miethssteuern hat das Reich s— 27. März, In einem Communiqué der „Montags—⸗ Türkei. Konstantinopel, 26. März. (W. T. B.) dörchgenngleichen Liebe ungeben biellen, welche ihm bisher zu wissen, wie solgt: 1) für den Fall Unseres Ablebens bor gericht, 1V. Civilsenat, durch Urtheil vom 21. Februar d. J. revue“ über die Erhebung Rumäniens zum König⸗ Die Pforte hatte im Laufe der früheren Verhandlungen . , . ö reich heißt es: Die Mächte haben dem Gedeihen Rumäniens

all h ; . Ife Weichen tellung, 18 durch Nichtbeachtung der Signale, 17 ugewendet war, denn die Liebe dieses edlen tapfern Volkes, der erreichten, durch die Gesetze für die Kaiser bestimmten . n n z RNangtren, Iz durch falsche Dipofttionen der alle Zeit Hebhafte & by j . die Abtretung Kretas und eines unbedeutenden Landstriches g 6. mein Herz und meine Seele geweiht sind, ist mir theurer es und Nachfolgers : Nom 39 t eit lebhafte Sympathien entgegengebracht. Der Berliner Befreiung der zu einem öffentlichen Dienst oder Gebrauch 6 .

, h ̃ e 5 ; f 19 durch Sperrung des . ö eurer Volljährigkeit Unseres vielgeliebten Sohn 6 Stationevorsteher. 11 . J e n , n er ste in Thessalien, der nicht bis zur Peneuslinie reichte, an— ö r dals aller Glanz, welcher die Krone umgiebt. eln ir zum Verwefer des Reichs und des untrennbar Seleises mit Fahrzeugen 6 bürch mgng jnelles Einfahren in i r Kongreß, sowie die Lösung der Arab⸗Tabig⸗Frage bilden die , n, D ihr 3 i e ihn 3 , mit enthustastischen Hoch, auf den König, 9 ihm . Zarenthums Polen und es Groß. Ingagngsetzung steben der J a e en. Be⸗ bestimnten Grundstücke von den Gemeindeauflagen der jüngsten Beläge dieser Gesinnung. Der Minister-Präsident für noch nicht befriedigt erklärt. Neuerdings hat nun die ki. Königin und das Königreich Rumänien beantwortet. Die sürstenthums Finnland bis zu Unseres Sohnes BVolliährigkeit i ö . , ordentliche Rechtsweg ausgeschlossen sei. Bratiano dürfte auf seiner letzten europäischen Reise insbeson⸗ Pforte dieselbe zurückgezogen und an ihrer Stelle das Äner— Köndgin Clisabeth wohnte der Feier an der Seite des Königs ÜUnferen vielge liebten Bruder Wladimir aller dro wit ch n hren dicbun tn ves rfabrbaren, Zuflan zz der Vahr, Is MRleber. Die Verurtheilung einer von einem zwischen 12 und dere die Usberzeugung gewonnen haben, daß Deutschland und bieten gemacht, in Theffalien ein Gebiet abzutreten, das etwas bannt Bie Kundgebungen der Bevölkerung dauerten gestern es bem Allmächtigen gefallen sollte nech Unserem ; r. . fahren von Führwerken, 2 Feuer im Züge, 1 Ref ltr losign 1 . 1s Jahre alten Angeschurdigten begangenen Sttafthat Desterreich ngarn den wärmsten Freunden des nunmeh, über die Peneuslinie! nach Norden hinclsreicht, Dagegen Kn gengen Abend fort; die Stabi war glänzend erleughtet, Guch linseren erstzeborenem Sohn vor Etreichuhgeseintz nhl, Kr nit aerlcbt burden cl, Len Kntaieiszis sn fa kann nach 8. 57 des Strafgefetzbuchs nur erfolgen, wenn er rigen Königreichs gehören, , , . natürlich, daß Rumä- solle aber Kreta bei der Türkei verbleiben; die Botschafter . Heuté wurden anläßlich der Beisctzung der, Leiche des Kaiser jährigkeit abzurufen, so soll bei der Thronbesteigung ö PHerfonen, bei, den Jusammenstöß na k ö eisdnn verletzt bei Begehung der That bie zur Erkenntniß ihrer Strafbarkeit nien die Bedingungen seiner Existen; wahrnehmend, den verhandeln gegenwärtig untereinander über' diefen Vorschlag ö Alexander JI. zum Zeichen der Trauer die Fahnen überall geinäß des Erbfolgegesetzes ihm folgenden . ö Betriebs erejgnissen , Thier? wurden 67 erforderliche Einsicht besaß. In Bezug auf diefe Bestimmung vollen Werth des innigen Anschlusses an die österreichisch⸗ der Pforte. herabgenommen und die Festlichkeiten suspendirt. UÜnser vielgellebter Bruder Großfürst n g en gn, 9 . kö. 64 isis! I) verleßt, Fahrzeuge 425 hat das Reichsgericht, III. Strafsenat, durch Urtheil vom ungarische Monarchie erkennt und dem konsequent festgehal— Der letzte Vorschlag der Pforte in der griechischen . Der gestern in der Deputirtenkammer vom General witsch Reichs verweser bleiben bis zur Po . un ö. , 66 179 aer fh und 711 (1878: 624) an r beschãdigt. J2. Januar d. J. ausgesprochen, daß der Strafrichter aus- tenen Gedanken jederzeit die entsprechende That folgen läßt. Grenzfrage, welcher von der Abtretung Kretas absieht, be⸗ Lecca eingebrachte Antrag, die Verleihung des Unferes anderen Sohnes; 3) in allen in ö. . 9 uf die von allen Fahrzeugen zurückgelegten Zugkilmeter kamen an ,. ß. n hf e gun ien n, Erfordernisses fest⸗ . das Königreich Rumänien, als den Freund unseres antragt eine Grenzlinie, die von Karoly und Dervend an der Königstitels an den Fürsten von Rumänien be⸗ vieses Manifestes bestimmten Fällen so nser

zustellen hat und sich nicht mit der Feststellung begnügen darf, ; 3

3 . i je 1m FJabre 1875 auf od Söz, 1819 auf 666 731; * ägäischen Küste ausgeht. der Trace des französischen Vor— treffend, hat folgenden Wortlaut: In Anbetract der Um⸗ geliebte Gemahlin Kaiserin Maria Feodorowrna. die Entgleisun gen ie daß der jugendliche Angeschuldigte mit Vorsatz (dojose) die, Die Bud; Corr“ veg. sich aus Berlin, 26. d. M., schlages von 1879 bis Tschuka folgt, sich dort 'an! die in der , That vollführt habe. melden: „Die Vertrag ebetwandlungen zwischen dem

b ĩ Be⸗ z to auf Ti38 zi5 bzw, 1992 180. 1 sonstiges ö ; sesti kgeborenen Sohn, 1Zusammenf Folrdr' Hr. dri gig, überhaupt 1 Peteicbs.⸗ ; z mäß dem allgemein manifestirten Willen der Vormundschaft . über Unseren erstgebornsn, S triebs ereigniß auf 33 gelenten Achs⸗ . Berliner Konferenz angenommene Grenzlinie anschließt, dieser n ,, n G nn zu befestigen und da⸗ wie über Unsere Kinder bis zur , . ner, ereigniß auf 299 492 k . 2 i, , . ö 6 nnn, den s, , n schied hierselbst oͤsterreichisch-ungarischen und den deuütschen Bevoll- bis Maro und Vuni folgt, dort den Berg Dukhumi und durch der rumänischen Monarchie eine weiters Garantie zu von ihnen führen, in dem Maße und nifangz milde ig nee be ene, iz. 3 . 1 eie f, 1.8 mig hh zh? bm. lötsich mn Gin beg, ,, n,. chied hierselbs mächtig ten wurden gestern unterbrochen und werden am Peristerie berührt und das Artathal bis zur Mündung des den, auf daß sich dieselbe in den gleichen Umständen be- das Gesetz bestimmt. Durch die Bestimmung . 5 1579 34 3980 shnfklken Vl! e teh ser rie J is „ß zl bad. plötzlich der .. , und Rektor der techni- Sonntag wieder sortgesetzt, nachdem man sich gegenfeitig alle Artaflusses entlang geht. Diese Grenzlin i läßt big! Gtabt * fig, ut! Faß anderen europkischen Staaten, und größeres bung diefes Ünferes Willens und Unserer Absichten ö 19 36 , ie ml en eherfse äsecbauhbt wie ü: is zoh izt biw. schen Hochschule Professor Wiebe. Propositionen mitgetheilt und namentlich eine eingehende Be⸗ Arta bei Griechenland, während die Städte Metzowo, Janina, einflöße, beschließt die Deputirtenkammer kraft der der Verwaltung des Reiches im Falle der Minder l 9. . ,, t S. M. S. „Ny mphe“, 9 Geschütze, Kommandant rathung über einen abzuschließenden Veterinärvertrag Tschamuri und Prevesa ber der Türkei verbseiben. Souveranitãt der FRiation: Se. Königliche Hoheit Fürst Karol . Unseres Nachfolgers wollen Wir im Voraus ,. Hei . Die Zabl der bei den Bahnen beschäftigten ,,,, Korvetten-Kapitän Schroeder, ist am 26. Februar er. in Port gepflogen hat. Bezüglich des Tarifvertrages sind nur 27. März. Der „Agence Havas“ telegraphirt man von wird zum König von Rumänien proklamirt. Das Gesetz, dieser Beziehung begegnen und bitten den? . re gs 455 id pro Kilomeser Betriebtlänge) und zwar 75 ö. . Royal eingetroffen. noch wenige Differenzen vorhanden, Selbstverständlich bildet hier: Der en the Botschafter, Göschen, bemüht sich bei der welches Rumänien zum Königreiche erhebt, wurde bereils in Unferer unaufhörlichen Fürsorge für die oh ahn, bes 14h älfsat beiter welche dlãtarisch alt ert, il, 6 . . auch das Zustandekommen eines Veterinärvertrages eine Be⸗ orte, die Cession von Preve s zu erwirken. Auch beab⸗ ; promulgirt. Der Minister des Auswärtigen versicherte Macht und das Glück des Uns von Gott , . . 27 347 Arbeiter, . in k oli Ver mann fich sichtist man eine Verständigung bezüglich Prevesas durch den . n der Kammer, daß die auswärtige Politik der Regierung in zu segnen. Gegeben 14. (25.) März zu St. nommenen Dienste si ö . wehr f bär Ain? Geb alten, Vertrages zur Erörterung.“ Vorschlag herbeizuführen, die Festungswerke dieses Ortes zu Nn Weise verandert werden wüde. ahr eg ihn ö n . Kaiser 3 ü (6er I rn enten wurden im Jahre . ö dan rörterung. ; ö ; un and⸗ 33 O55 sömen), wovon ent⸗ den Kommunalständen Mittheilung von einem Schreiben des . Marz. ius Kairo, 25. März, läßt sich der . 25. März. Gestern hatten die Botschafter eine Serbien. Belgrad, 27. März. (W. T. BN. Nach . ihn morgen stattfinden. Fer öh dö3 M gezahlt (daven i ho Mob , Tanilsmen), Kao Geheimen Kabingts Raths Sr. Majestät des Kaisers und „Pest. L. melden: Kronprinz Rupolf ist geftern' in Sue; Bes prechung in der griechischen Grenzfrage, nachdem dem sm gestrigen Ministerrath gefaßten Beschlusse sollen die x Königs, von Wilmowski, zu machen, durch welches Se. eingetroffen und wurde auf dem Bahnhofe vom österreichisch⸗ ( Majestät Seinen Dank für die r !

. 5niali ü den Personenverkehr 46 154 084 6 und auf den Güter · ; edund Königliche Hoheit der fielen augde Kere Benn eln ge ss, Ka, üebermittel denselben von Seiten ihrer Regierungen Instruktionen, betref⸗ Mitglieder des k ö 2 . ,., ver . . . . . . ,, e,. 1. ö. deri irg g Gh n. . ebermittelun es ungarischen Konsul Regli i t ichisch⸗ r 5 T ̃ Vladimir Jovanovic r . irche der Peter- Pauls⸗Fest it. ; 38 , 8 * ,, . ñ und , , ö n . ö ö , be n de rr g , , /e 5 ist an Stelle von Tuzakovig zum messe in der Kirche * Ilsln ln nta nin. Brut ing bm eamten an dem Tode Sr. Majestät des Kaisers Alexander II. den Hasen, worauf die Ein 6 nach Port Said erfolgt. Rumänien. Bukarest, 26. März. (W. T. B. . von Rußland ausspricht. Der Landtagskommissar bat den n X 6 ! 84 sog 6. )

. e we. j 95 j sten Ende 1878 einen Bestand von Senator ernannt worden. Der bezüglich Utas des Fursten bed e ie rise i gsm h. . 50 . dl r,, 7 , n. De zali von Jerusalem Riza Pascha und der Sekretär des Die Deputirtenkammer nahm heute die vom General foll am nächsten Dienstag publizirt werden. Der russische Boischaster in Paris, Fürst Orloff, ist Bi ire gr, d r n. . 6 6 , r mr, Nut Landesdirektar, diese Mittheilung auch an die kommunal- iateinischen Patiiarchen dafelbst find zum Empfang des Kron. Lecca eingebrachte Motion, dem Fürsten von Kumänien zäri. gestern hier eingetroffen. . ö 2762 244 g ginn, a nigen Hestand vor oi Kuß hs n ständischen Beamten gelangen zu lassen. prinzen in Jaffa eingetroffen. Auf dem österreichischen den Königstite! zu verleihen, unter dem enthusiastischen ö Rußland und Polen. St. Peters hurg, 27. Natz Die in auswärtigen Zeitungen verbreiteten Gerüchte über gaben 16 571 ds Ten Sragtokahhen, 765 zi M bei den Nach Verlesung und Vertheilung der Eingänge wurden Hospiz in Jerusalem, wo der Kronprinz absteigen wird, wurde Veifall der Deputirten an. Die Sektionen sind sofort zur W. T. B.) Der heute stattgehabten feierlichen Bei⸗ eine angebliche Erkrankung des Grafen Loris⸗Melikoff e, . des Staats verwalteten Gisenbahnen, 14 113185 hierauf auf die Berichte der Eingabenkommission fuͤnf Gesuche nun auch die ungarische Rationalfahne und die österreichische Abfassung des Berichts zusammengetreten. Als die zar hr zung des perstorbenen Kaisersän, der sbster. Herde bon der Agence Fife, für unbegründet erltstt. ür den Anträgen gemäß erledigt. Marineflagge aufgezogen. iervon sich in der Stadt verbreitete, legten die Häuser n die Mitglieder des dplona— ö Hinsichtlich der Prüfung der Neuwahlen zum Kommunal⸗ . landtage wurde beschlossen, zur näheren Feststellung einer Schweiz. Bern, 27. März. (Bund.) Der Bundes⸗

sa⸗ d ter Slaatzrerwaltung stehenden Privatbahnen und d . e. ih di Die Veghand lungen in dem Pzozesse geen Ru] sa⸗ g ze ginn bei den Privatbahnen unter Prioatverwal n, r,, . tischen Corps, der heiligen Synode, des Reichsraths, die Wahl die Alten an die Kommission zurückgelangen zu lassen., rath hat, wie aus Genf berichtet wird, durch das eid⸗ Ein Gesuch um Beihülfe für ein in der Arbeit auf ben ee ile Justiz. und Volizeidepartement

de die Perow skaja werden am len * ie Kranten.? ard. , Sterbet cen batten. rte . 83 ; , mniñ̃ l f⸗ und S irdenträger, die General⸗ koff und e no sse g ug, ist eingetreten, weil die ein tand von 42086 375 , an Einnabmen im Jabre Als die Sitzung 9 Deputirtenkam mer wieder ̃ , m ge n nn , 63 Generalität, 3 n peain en, dis rn ge e sgefta ffn zugleich vor 166 fir e,. Beiträge, 255 897 4 aus . , , n unten en Hber Offizier. der Garke, die Wele Mar. Ken wenn een falt , lommunalständischen Chausseen gefallenes Pferd ward an den suchung über das Verhalten der russischen Flücht⸗ titeis 3n den Fürsten nl hre en n r. . en schälle, das Stadthaupt von St. Petersburg, eine Deputation ericht g 1719 33 4, an Ausgaben 141. ) ständischen Ausschuß verwiesen. lingskolonie in Genf vor und nach dem letzten Attentat den Titel i. Köni e und der Fürst n i. der St. Petersburger Kaufmannschaft, die aus sammtlichen Auf Vericht der Finanzkommission wurde über ein Gesuch guf den russischen Kaiser anstellen lassen. Unter Anderem Tuel ; 24 .

6323 685 4 Bestand verblieben. Davon gehörten den Kassen der . 4 1 ssis * . vuvernements eingetroffenen Deputationen und die nächsten der freiwilligen Feuerwehr zu Montabaur auf Gewährung sind die Originale aller in der kritischen Zeit von russischen eines Königs an. Der Thronerbe führt den 6 9

Staatsbabnen 1186 5862 46, der . e n n nr n,, r. ; 7 M, der unter an ĩ i i be⸗ teten Bahnen 1811967 , ihn ̃ ĩ i onigli : Ne ; Diener des verstorbenen Kaisers bei. Um 11 Uhr einer Beihülse zur Anschaffung neuer Uniformen jzur Tages Flüchtlingen abgeschickten Telegramme nach Bern eingefordert Titel, eineg Königlichen Prinzen. Smmtlite Rrodner, ordnung übergegangen. d

i zo M und den anderer Privatbabnen 3 ee. lajest i 11. . ar das Deutsche Reich, Privatbahnen 9957 . worden 8 zu 16rn , , das Wort ergriffen, traten . garen ahr ak . voni m, . * ginn n wi bat irender . e drr ü e e isn te n ,. ö 2 . 9 . . . 2 2 2 ( 44 ö x ? * ö 2 4 ö 1 S Militar⸗ 1 138 . 11 ; d . . Dasselbe geschah hinsichtlich des Gesuchs von fünf Landes Großbritannie d Irland. Lond ö 3 Irn, , . an n, nee f nn rn Großfürsten⸗Thronfolger mit seinen Geschwistern. Ihnen Zoß⸗ unn een e erlebt es, fr. zur Autstellung ] und zwar Ressend, ö 23 ö 6 , m z. . 4 Beitritt derselben zur Wilhelm⸗Augusta⸗ (W. T. V.) ar, 1 aus 5 n e 41 mäniens sei. Der Präsident Rosetti erinnerte an die Kämpfe schlossen sich an: der 12 in n n n a , m m. i ssenschafriiche r tiang ir 3. ein⸗ n. . 69 en. 12 ' igt e ,. Stiftung betreffend. n , E Rumäniens für seine Unabhängigkeit und sagte, er fühle sich Großsürsten Alexis, Sergius und, Paul, . ͤ nllligen Miltärdienst berechtigt sind; detgl; der LKrosz. hl Kladden des dens. Wel hiebenl g be it ngen Ueber das Gesuch des vorläufigen Kuratoriums des 3. z ist der Präsident Krüger mit mehreren Anführern lückli gig nd jagte, er fühle si siörbencn Kaisers mit shren Cemahlinnen und saäbrs · fein illig ee, Tri n fn mmm ', len, . ich, den goldenen Traum Rumäniens verwirklicht zu Brüder des verstorbe J . fer fern en, w ler, Lebengmitteluntersuchungeamts zu Weilburg um einen jahr‘ der Boern dasellst eingetroffen and, hat, in demselben Hotel ; un icht von Leuchtenberg und der Prinz Peter . ., 1 zur Then dnnn 6 Quartier genonmen, in welchem der Prasident Vrand wöhnt. s'hen. Voerseen erklärte, als Ministen des Auswärtigen Kindern, der Herzog ch

s Leben., 2d? wurden verletzt. Die Gesammt. B „Warttembera und Baden kamen 13 Personen um 2 86 , Ei D t blieb Fl könne er versichern, daß die Erhebung Rumäniens ĩ von Oldenburg lerauf folgten die anwesenden fremden von den böberen Lebranstalten in 2 4 nn, 6, , D Eine Deputation treugebliebener Flüchtlinge aus ng Rumäniens zu einem ̃ gegangen. . . . a = der Wegebaukommission über das Gesuch des Transvaal wird morgen nu

‚⸗ * . beförderte Personen, gegen J augiustillenden Zeugnisse der wissens laün een; Gr. quatur. Ic oder 1 Verunglückung auf 81 54 , er , n os . 26 ; ; ürs ; ihrer Spitze der Deutsche Kronprinz. En saäbrig-srrimiüligen Militärdienst, Konsulatwess: Gin. F G35 in 1378. 75 zg in 1877, 68 523 in 1875, 3d, gn ; R ; ns Vesprecung mit dem General Wr er nen! , , 4 i en nn,. . ; on * h fen erst einige Minuten ö . We ginanimesen: b 6. 53. 15. Im Zabre, sf ward von * ,,, ennecke zu Wiesbaden um Gestattung der Errichtun gd. haben,. Die larhlich aufgetquchten Gerüchte, daß scib 89 V ö ; ; ö * * später, nachdem der Gottesdienst bereits begonnen hatte. Posi. und Telegrapbenz,. son ie der dre nen üer pen bis Gnde 1 verlegt, 188 von je 24 749 (mit Sinzurechnun und des Betriebes einer Straßenbahn von Wiesbaden na bene n * n n n i n,, , . . nh 6 . ir rn fr * an Die Miajestäten wurden an der Thür ver Kirche vom Ter Ginnabmen an Wechlelstempelstfuet be Biebrich wurde beschlossen: verle en und die Situation wieder eine weniger fried⸗ eie. ee, mmer rn ndent, Drangano

i ã zrderten Reisenden stellen sich diese Verbalmißzablen z üeimwesen: Autweisung von Autländern aus meytebillets bef 1 liche geworden sei, dürften keine weitere Grundlage als die . hervor, daß der vorliegende Antrag den von der ganzen Metrofollten von St. Petersburg und Nowgorod, umgeben Februar 1881. Poliieiwesen: Autweisung r Thatsache haben daß die Boern den Engländer Thompso Wiesbaden und Biebrich auf der kommunalständischen Straße g pson,

. . 3 j. 34 381593 durchsabrene auf 2695178 biw. 2 540 013); auf * 8 22a h j 1875, auf 51 366 189 im Jabre lation seit dem Jahre 18327 gehegten Wunsch zur Erfüllung von der gesammten hohen Geistlichkeit, empfangen. Der em Reiche gebiete. Personenkilometer kam im Jahre u ertheilen und den siandischen Verwaltungsaut— welcher das Trangvaal passiren wollte, verhaftet haben. bringe.

S Ble t folgenden 7 NMelsender (inkl. Übennements auf S5 O 466, 8 . r e g lern, ng, i ern, n e ,, de ,, e , , d,. 6 g , mi. ,, , . * ö esolgt von den übrigen Familienm ern, au : . hen Ler Personen de- Soldatenstandeg des biw. 17 55 4 1. An Tödtungen 690 * sißge waücsermägtigtn. hie näheren, Bebingungen zur pes 8 . ,,,, 9 r u t ed , ,. . , = * ** Seite des Sarges begaben. Ju ge der n , * eg ej rj en ausreuh auf die Lan! sn z' Kesorderie Rteisende (nil. boennenmate 1d 6 12. Hm 9 m . * 2 Soo er 6 dessen Ausgang 2 2 eln 6. 9 . me Hen Fnnnnlen dennen mn z s, mn. ann die Feserlichkeit der Todtenmesse; nach eendigung der⸗

m Unternehmer zu stellenden Kaution sur richtige ; n sei. Ausführung der Anlage und Erfüllung der Bedingungen 6 Garrington und mehrere andere Offiziere

̃ ms 166 997 biw. 314 338 056) Merten Devof. Bestände bei der Aufbewabrung und sonenkilometer (inkl. Abonnemente sofort dem Senate übermittelt nieder und verharrten lange Zeit im Gebet. Nachdem sich Gibaltunn . zusetzen und dementsprechend mit dem Ünternehmer einen Ver⸗ . trag über Benutzung der kommunalständischen Straße, dessen

beim Tranerort. Vio fen teparatur.· Prelg · Verneichniß ür die und auf io 777912 bmw. 68 959 522 Acekilometer der Im Senate gab, nachdem der Präsident zur Kenntniß ber' Kaiser und die Kaiserin wöeder erhoben hatten, lüßten Ke ; ( Frankreich. aris, 28. März. (W. T. B) In gebracht eitdauer jedoch nicht länger als die der mit den Städten z 4 9 ha d =* ;

j on Spezial biw. Tödtungen von a 1 ĩ Artillerie · Berichtigung ven peʒial dersonen wagen. Von den Verleß ungen Königlichen Artillerie Depot. Be P J atte, daß die Deputirten kammer den esetzentwurf sie die Stirn und die Hände des Todten; alle Anwesenden l der heutigen Sitzung der Deputirtenkammer erklärte in durch we . ziesbaden und Biebrich abzuschließenden Verträge über den⸗ 2 . 9

te 11879 auf 1979012 biw. . . Bächsenmacherkasten der Truppen. Babnbeamten und Bana beitern. kam, biw. I00 693 * i, , * lige —— da Abo dbann trugen die's altesten General⸗ Ber ne, , mme der lnterärste, Roßärjte und Unterteß⸗ S1 aid durchfabrene Jaakilometer, 1815 auf 181 056 bw. n dem Fürsten der Königstitel verliehen wird, ; ; Veantwortung der Interpellation des Deputirten Ma— selben Gegenstand und auch in diesem Falle jedenfalls nicht z ? . länger als auf 25 Jahre

3 ! 36 Ii ds Hꝛz zurkchgelegte Acht kilometer ; ; 8M ; . . ; h Verpflegung betreffend. = Ertraoirdinäie und 1859 auf 5 ß; äs bim. 335 68 , 1 Adsuianten des Kaisers, an ihrer Spitze der greise Fürst äarjte während der Lajarei Er martal 1551. Liquiditung und aller Fabrzeuge, 1573 auf 288 170 biw. *. , , fe, e e, , n, , dr,, , , , d,, n,, e , , zu erstrecken sein wird, abzuschließen. ung derjenigen Journale, welche das Attentat gegen den ihrem Souverän die Konig irone anbieten. Der ehemalige Der Kaiser legte den purpurnen Kaisermantel in 83 ef , en e n e nn en,; ; ; . , . . „eber eine Veschwerde des Gemeinderaihs und Feld⸗ ing Alcxander Ii, vertheidigt hatten, der Justih-⸗HMinister Minister Cantacuzenu (ionservatso) erklärie, seine Partei sei welcher darauf geschloßfen wurde. Hierauf hoben der a 3 10 der, mtablatte des Meis- ostamis Kat l- Zug · und , aten R e e d, gl g r, e. gerichts zu Werschau, den Bau der Straße von Kirberg nach Cazot: die Vertheidigung des enisctzlichen . dem stol einen Akt nl el her zu tynnen der dem die Mitglieder der Kaiserlichen en und die be. . ͤ 1361 r n . . 6 . 6. n n dee, d, , r g. dem Bahnhofe Niederbrechen betreffend, wurde zur Tageg⸗ der Kaiser Alexander 1 zum Opfer gefallen, hätte Schw jerig⸗ Wunsche aller Rumänen entspreche. Der NMinister⸗ Prasident iss l eren den Sarg auf die Schultern und tigen 1 9 8, jr a n ordnung übergegangen. keiten hervorrufen und den Ruf der Loyalltat Frankreichs dankte dem „Sohne des großen Patrioten Cantacuzenu“, 5am unter Vorantrlit des Metropoliten mit der Geist⸗ m e

* 2 * A* 2

2

Wiesbaden, 24. März. In der heutigen 4. Plenar⸗ dingung des ganzen Handelsvertrages. Die F Sisen⸗ situng des Kommunal-Landtags erhielt zunächst der . irn d ß K

ng bahntarife kommt bei Feststellun 8 * Königliche stellvertretende Landtagskommissar das Wort, um h t Fefistellung des Wortlautes det

wundet sein.

in bert ech Lienst. Augzeichnung. Abänderung der Anleitung zur guten 7736 715); auf 474 6iß 451 biw. 311 903722 durchfahrene Per: P * ; sesti S ran, knieten dor ar. . 3 sollen ver! Karol!“ (Enthusiastischer Beifall) Der Gesetzentwurf wurde elben tralen die Majestäten an den Sarg .