wurden 774 ganz dien stfähig, 32 theilweis dienstfähig, 38 ganz dienst. „Atmus Jakob Carstens Jugend- und Lehrjahre] fertigt, eine Aenderung i Sinne gl t E x st e B e i I 90 9 e unfähig. Von der, Verletzungen der Post. Steuer. und Polinei. betitelt sich ein nach arkérüäbkich' DQucilen zusammn en gef lie bur fn J 4. im e gleichen Rechteschutzes zu er-
, streben? Referent: Direkt ürst, ; ; . beamten kam 1 auf7 868 0itz Zugkilometer und 165 867 77 Ache kilo. ansprechender Form geschriebenes Werkchen aus der Feder deg Dr. ⸗— er ter, gl it g, schaffenbura Forreferent:
ö Ober · Formeister Dr. Boręgrepe, Münden. w. 1 2 2 2 — in F meter, 1878 auf 12 774 472 biw. 653 215 322; von den Tödtungen 1 auf August Sach, Oberlehrer an der Domschule zu Schleswig, wel⸗ II. Organisation der tlichen Statistik. : z 5⸗ 3 t 15 A ; 115922237 Zugkilometer und 6088912148 Achgkilometer, gegen Hes im Verlage der Buchhandlung des Waifenhaufes zu Richter, 2 e , . zer r g r m ofeshr l 1m lll en — li n li er un om l reu 1 en S llll . n lll lt. 114970 244 biw. 5 878 937 899 in 1878. Die Verletzungen fremder Halle a. S. neuerdings erschienen ist. Eine ältere Lebenebeschrei⸗ III. Wie ist das forstliche Vereingwesen in Deu
ᷣ ö ; . tschland zu — z 3 z Personen berechnen sich auf 1: 1 903 552 Zugkilometer und 8 193 583 bung des schleswigschen Malers, welcher auf die Entwickelung der organisiren, um demselben eine erz ĩ kei Berlin ontag, den 28. M Ackstilometen, gegen, 1 135 320 biw. 74 416 835 in 1873; die Tödtun. deutfschen Kunst“ einen. so wesentlichen und heilsamen Einfluß übte, Referent: Gebeimer ,,, U n 74. . . M ut g, utʒ E881. i . 1 6 e, r b 710 394 Achskilometer, gegen h ö. bereits 91 ,. . 2. . indessen rent: Ober Forstmeister hr. Danckelmann. Eber walk. . w ö - n . lt, dieselbe nur ron Weith in Bezug auf die späteren Lebensjahre 1V. Mittheilungen über Versuche, B ö = j f. Regt. Nr. 5 64 5 8 83 8 ; 2 ⸗ Auf Grund des Haftpflichtges etzeß vom 7. Juni 1871 des genialen Kunstlere, wöhrend wescher die beiden Freunde in ver⸗ und beachtene werthe 6 Gir e n e, g, Personal· Veranderungen in der Armee, 61 . . s ö 39 r en Hebifß⸗ 4 3 * 1 . ebe; vi ante geh ichen — * vigerof, 1 wurden im Jabr 1879 in Folge von Verunglückungen bei dem Bahn trautem, persönlichem Verkehr standen. Pr. Sach dagegen legt in er⸗ * ; welche mit dem 1. April er. in Rraft treten. , , . * ö. 6 k . ee, , 6 * 5 . nf. Regt. Nr. 68. o et, bis⸗ betriebe (6. 1 des Gesetzes) als einmalige Abfindungen an die Hinter⸗ schöpfend er Weise Bericht ab von der Kindheit, den Jugend⸗ und Lehrjahren A. Stellen ˖ Besetzung bisher in , Regt en fe lin . 5 6 Ef n 2 36* 69 t. 31 lr , nnn n, bi ber im bliebenen von getödteten 13 Bahnbeamten, 23 Arbeitern und 5 frem - Carstens, von den schweren Kämpfen und Mißhelligkeiten, welche er In Bezug auf die am 3. April, V itt ; ö der neuzuformirenden Truppentheile: Regt. Nr. 74. Wernher Haber 9 Inf . , 2 3* 29 63 8 * 2 985 n * Inf. Regimt. den Personen, sowie an verletzte 45 Beamte, 109 Arbeiter und zu bestehen hatte, ebe er zu dem Ziele gelangte, welckez ihm, dem ni nchen 8 ernhauf st . d ,,, Kö⸗ Infanterie-⸗Regiment Nr. 97: Mit Führung beauftragt: Oberst⸗ pen; bisher im ** g ij Regt , im Füf. Regt. 2. Bat. Land 4 3. 9 iger * ie * k ö. ,. den sogzn, As m fia, saöblt und gzwar n de lichen Graupeimüillerfohn, sheß n Fden frühesien Kinderjahten fi end Dy rr k . Mr ern fn. J . Regt. 112, 2 Jä sufte beg Yir 73, m, erben, . Sie , rech, gie rr ö 3. K 2 Fo, Bahn deamten beim. deren Hinterbliebenen 59 393 , an die verlockend vorschwebte und nach welchem er mit bewundernsweriber daß außer dem Künstlerpaar Artöt de Padilla und den ö ts, Oberst Lientenant v. Wedel staedt, bisher im 3. Garde Schaare, bisher im Inf, Regt. Nr. J4. v, Koferitz, bisher im 3. Desember 1580. 9. Moritz, bisher Sec. Lt. im Inf. Regt. Rr. 132 Arbeiter bezw. deren Hinterbliebenen 9 828 4 und an die Energie und Aut dauer unter den schwierigsten Verhältnissen und trotz mischen Operette Der Scauspieldirektor' von L Sa midn 5. 2 * Regt, die Majors v. Saß Jaworski, bisher im Fü. Regt. In. Regt. Nr. 18. Noack, bisher in demselben Regt, Schol; II.. 69. Beck, bisher Sec. Tt. . Inf. Regt. Nr. 70. . M Fremden bezw. deren Hinterblieberen 96 951 „6 Fortlaufende der widerwärtiasten Hemmnisse strebte. Ein Landsmann GCarsteng von Woiart, beschäftigten Mitgliedern der hiesigen Köwniglin! 2. r. j5, Bet bcte, bisber im Inf. Regt. Nr. 117, v. Francken. kisher in demfelben Regt. Frhr. v. Steinaeder, his ber im Jäg. bisher See. Lt. im Jäger. Bat. Nr II. S* Pi? Sec. Lts. Sim on d, Zablungen wurden 1055 Vlamten x bezw, deren Hinterbliebenen mit aus iner späteren Periode, dem auch nur die Entbebrung, die Roth den Damen Kammersängerin Frl. Lehmann ö. Frl n fn r, e, nh ., blitz, bisber m Inf. Regt. Nr. 5, unter Entbindung Baß. Nr. z. Gem mel, biéher im Int. Regt. Nr. 46. v. Reiche, bisher im Inf. Rezt. Nr. 55. It ixdor ff bisger n In lanterie⸗ i ed f etz ö k . . . . 6 andes . . ,, ien, wie den Königlichen Sängern Hrrn. Ernst. Junck, Krolop ö. von dem Kommando als Adjut. bei dem Generalkommando des bisher im Garde ⸗Füs. Regt. v. Mitschte Collan de, bisher im Regiment Nr. 68. Schaefer, bisher im Jo fanterie · Kegiment k . JJ . ö chen riedrich He 9 1 zei . sin Schmidt, die, Königliche Schauspielerin Frl. Barkanvy, Frl. Franziska XV. Armee Corps. — Hauptm. Reinbold, bisher Cemp. Chef im Gren. Regt⸗ Nrs, 7. Herzog, bisher im Infanterie Regt. Nr. 59. Ir. 28. v. Borcke, bis ber im Infagterie⸗ Regiment Ne. 55. pflichtentschãdigun rie rn nl fm m, ng w , ö i ein h. en Stande frre grogen, ö e . Kopka vom Frierrich.Wilhelmftädtischen Theater und Fer Königliche Jäger Bat. Nr. 4. 1. Comp, Chef, Hauptm. v. Sch legell, bis- Infanterie Regiment Rr iz; Mit Fübrung Feaustragt: Bberst= d, Sela sinsky, bisher im Füs. Regt, Nr. 806. v. Bergmann Ii. 9 ü In Folgt e z , . nn ntk. 1 9 3 q . Eh sast 9. wãhren „ tößten. Tbeiles Sänger Hr. Dberhrufer nter lter ee. her im Inf. Regt. Nr. 88. 2. Comp. Bu sse, bisher im Inf. Lt. v. Keze wski, bisher im Gren Regt Ne. 3, . 18 suite des bieher im Garde, Fůf. Regt, unter Veiaff. in dem Ron nns, P . 6. 2 des Des 2 si ö ö. arg triebs. . R ö vefonds f ' nssghe eben Schwer zur Genüge kennen. und Regt. Nr. 35. 3. Comp. Czygan, bisher im Juf. Regt. Mr. S5. Regts. Oberst Lt. Sch uli, bie her im Sef. Regt. Nr. 83. — Die der Unteroff, Schule in Ettlingen. Roeldechen, bisher im Füs. an die , . an 23 ö ar, it ' 6 , . , , . . 4. Comp. v. Obst felder, bisher im Inf. Regt. Nr. 94. 5. Comp. Majors Goltz, bisher im Füs. Regt. Nr. 33. Deyner, bisher im Regt. Nr. 10. 3. Jastr zem bski, bisher im 3. GardeRegt. 7 F. ; nen von 3 Arbeitern und an 3 Arbeiter grenzende Willenskraft, welcher allein sie die Erfolge und die Be⸗ ö Meyer, bisher im Gren. Regt. Ne. II6. S. Comp. Crudup, Gren. Regt. Rt. 4. Frhr. d. Meerscheidt⸗Hüllessem, bieher v. KAweyde, bisher im Inf. Regt. Nr. gg w- Braunschweig, einmalige Abfindung und an die Hinterbliebenen von 16 getödteten deutung verdanken, die sie sich durch ihr geniales Streben, durch ihr Im Vietoria-⸗Thegter haben bereits die Proben zu d . . ĩ leb bish J z 2 i ; ] ; ; Beamten 6 . ca. 14 verletzte Arbeiter 14 960 6, Talent errangen. Doch mehr noch alt der Bichler Hebbel ist der ehen ö . Die Schwestern⸗ besen en 3 hehe nh g . erg 'r Bonn h e eee dri ben . . az . i, en n,, 6 . her er egg: Ihe int ö 2 . K . 3 ; s 3 1 * a 9 di . * ö 41. 9 . 6. P 4 ö r —— — . * . . 6 . . P j . 9 . ö . . * 3. . . . eg ⸗ ,,, , , , ,, ,, , , , , , , ,, J, Gesebes aus Beirlebs. und Reservefonks für 1038 getödtete und er durch die Nacht zum Licht drang, wicherbolentsich, ja fast unguß. der Letzten Tage van Pompeji . Uarda / Ea, en. 20 i! 7 K ö 7a 1 n. 6. . h Ei 6. ne n . een nh ö 35 ö . gi 5 lte 3; behinderte er 9 8 1046 verletzte Personen an 1008 Verunglückte und 1936 erwachsene gesetzt sich ulfsmittel zu verschaffen verfuchte, die, vom ästhetischen . , sind. von dem Maler Hartwig angefertigt, welcher 19 Comp. v. We desl, bisher Pr. Lt. im Inf. Regt. Nr. 50. — 15. Tormp. Gehr, bisher im Gren. Regt. Nr. 3. 5 Comp Möller, Regt. Nr. 6 Gr ar ven, bisber im 2. Garde Regt. z. 3. ü eee , n, , , ,,, , , , , ,, ,,, , e , 9j ; ri l ar . 3. ö Der einfache Heller rden, fn 9 . 4 ö. 4 . em die Aufgabe der bisher im Inf. Regt. Nr. J16. Cleve, bisher im Inf. Regt. Nr. 79. 8. Comp. Hübner, bis ber im Inf. Regt. Nr. 45. 5. Comp. Inf. Regt. Nr. 15. Schickert, bis ber im Jaf. Regt. Nr. 47. J . KJ h n. , mn n, ,, ein tüfe lehtling inr . Cfernforde, , ptifch *r in leßter Zeit der eingehendften Nr, ol, v. Stan cg de bisher im Füs. Regt. Nr. 80. Frongh, Da nckwarth, bie her im Füs. Regt. N) 50, J6. Comp. Küntzel, Infanterie Regiment Nr. 131: Mit Führung beauftragt: . uich . m . . unausgesetzte Selbstbeberrschung fh eg, wm ,, — . . . Königlichen Museen bisher im Jaf. Rgt. Nr. Sl, v. Pel cke, bisher im 4. Gardz-Gren. Rgt. bisher im Jufs Regt. Nr. 34. 11. Comp. v. Brockbusen, bisher Oberst Lt. Melmè, bisher im Inf. Regt. Nr. 76, ß la suite des Kunst, Wissenschaft und Literatur. , , 1 , , n ,, , Das Beiheft Nr. B zum Militär Wochenblatt (Jahrgang k , ö ehe enm ef nf ashffe m, hardt komponirt. w , . . ,, 2 zit ng 9 rg , ö 2 ö . n ö e, n] ö 1 — 3. eich . ö ö. . 1881), herausgegeben von v. Vöbell, Oberst 3. D. (Berlin, Ernst zlehung war eine höchst bescheidene, auf der lateinischen Domschule in Im National-Theater fand am Sonnabend eine Ben efij⸗ erh, r eee nnen . ö , . an, mn, . Regt. Mrlng . bisher Regt. Rr. 65. — ö . kö gh Siegfried Mittler und Sohn) hat folgenden Inhalt: Die Uchungen Schleswig genossene, die ihn het den damals in Schleswig gerade sehr Vorstellung statt, in welcher mit Genehmigung des General · Inten· ö Sec Lt. im Inf. Regt. Nr. 935. v. Schmeling, bisher fin Jof. Regt. Rr. Th, unter Belassung in seinem Kommando zur im Garde Füs. Regt. J. Comp. Chef Hauptm. v. Nerge, bisher der gombinirten bayerischen Vavallez ie. Division bei Schrobenhausen ,, Sckulverhiltnissen noch nicht einmal bis zur Beh rr⸗ rr licher g , i Mitwirkung von Mitgliedern der Ser. Lt. im Gren. Regt. Nr. 3. v. Buttlar, bis her See Lt. im Diemnstleist. bei dem Großen Generalstabe. Gerlich, bisher im Füs. im Inf. Regt. Nr. 167 2. Comp. Hüne ke, bisher im Inf. Regt. Nr. 67. im . und September k Mit 3 Karten beilagen und einer rn , . förderte. Erst in Kopenhagen, wo—⸗ . . e . Hin , . von Raimund zur Auf— Inf, Regt. Nr. 85. Die See. Lt. Kü lp, bisher im Inf, Regt. Nr. 113. Regt. Nr. 353. Mehlem ann, bisher im Juf. Regt. Nr. 41. 3. Comp. v. Humb ert bisher im Inf, Regt Nr. sy. 4. Comp. Wür— 26 eilage.) — Das neue Infanterie. Cxerzirreglement in Oesterreich⸗ . . I Win he ö ö. . 9 , . en mn glichen . n eee nf 3 dem allseitigen Beifall, Grünig, bisher in dems. Regt. Hering, bisher im Inf. But teh, bisher im Gren. Regt. Nr. 6, Engelbrecht, hishrt im me ling; bis ber im Inf. Regt. Ne. HJ. 58. Comp. Schlüter, bisher garn. ö (. ; . ringende niche gemäß begab, gelang es ihm sich soweit fortzu⸗˖ ne n, , e tu. e Künstlers ja auch im Opernhause Regt. Nr. 95. Lutteroth, bisher im Inf. Regt. 28. v. Einem, Gren. Regt. Nr. 6. Suffert, bisher Sec. Lt. im Inf. Regt. im Inf. Regt. Nr. 13. 6. Comp. Bu sse, bisher im Inf. Regt. Nr. 31. — Die am 26. März d. J. erschienene Nr. 1969 der Il lustrirten bilden, wie es seine schwachen Mittel gestatteten und wie es sein eblt, Hr. Hofschauspieler Vollmer. Derselbe hatte die Partie biber im Garde Gren. Regt. Nr. 1. Winterberger, bisber im Rr. 75. Senger, bisher im Inf; Regt. Nr. 44. Brandt, bisher 7. Compagnie. v. Horn, bisher im Infanterie Regiment Nr. 45. eit n (Leipzig, J S. Weber) enthält folgende Abbildungen: reger empfänglicher Geist bedingte. Hier trat er in Verkehr mit aber Diesmal nach durch cine sehr hübsche Einlage: Das Gtuberk Füs. Regt. Nr,. 36. Waechter, bisher im Inf. Regt. Nr. 81. Sec. Lt. im Inf. Regt. Nr. 73. Baron von der Golß, R Cemp. v. Lösecke, bisher im Inf. Regt. Rr. 77. J. Comp. giser, Alexander III. von Rußland. — Von den Samoginfesn. ihm geistig * cbenbärtigen Männern; auf der Akademie, welcher im Kinn! bereichert, die ihin noch mebr der Ehren eintrug. Erdmann, bisher im Inf. Regt. Rr. III v. Brhygalski' I, bisher Sec; Lt, im Gren. Regt. Nr. 4. — Die Sec. Liz. Fallenberg, bisher im Jaf. Regt. Rr. 53. * 0. Comp. Em mich, 4 Abbildungen, nach photographischen Aufnahmen von Ph. Remels: er als Hospitant und später als Mitglied angehörte, drang In Frl. von Meersberg als Rofa hatte der Künstler eine muntere und bisher im. Füs. Regt. Nr. Zö— Freudenberg, bisher im r. Wafielewski,, bläher im Füßilier. Regiment Nr. I3. bisher im Inf. Regt. Nr. 569. 11. Comp. Friebel, bisher agg. 1) Bemanntes Canoe. 2) Frauen von Saluafata nebst einer Riesin, er ein in die goldenen Gefilde der Kunst und der Wissenschaft, lieben wüdige Partnerin; von den Mitgliedern der Bühne wurden — Gren. Regt Fir. 163. v Chappbui? II, bis her in 2. Garde Hermes, bisher im Füf. Regt. Rr. 6, unter Belassung dem Juf. Regt. Nr. 77. 12. Comp. Gaddum , bisher Pr. Lt. im 3) Ein Kriegt eange von Safata. 4, Häuptling in Gala nebst von denen er bisher nur trãumte; hier leinte er Thorwaldsen und die SGäste nach Kräften unterstützt. Einen besonderen Glanz erhielt Reat. z. F. Mittenzweig, bisher im Inf. Regt. Nr. 118. Frhr. in dem Kommando bei der Unteroff. Schuie in Potsdam. Melms, Inf. Regt. Nr. 56. — Die Pr. ts. Synz v. Rekows ki, bisher Famihe ö J Zeughauses, , l n ,, ., kennen, hier erwachte sein Ehrgeiz zu k ö . der Königlichen p. Dotzen eck, bis ber im Gren, Regt, Nr; 165. *. Poser 111, bisher im Inf. Regt. Rr, Jö. v. Ro senderg . Grugezeyns ki, * 13 suite de Inf. Regts. Nr. S7, unter Entbindung von dem Ver— ö , . es 66h ö. , K 8 n n D . ö 36 jum Trotz, bis zum 6 e,, ichn ) . isotz ky 6 ö. Solotãn ers bisher im Garde Füs. Regt. Geb ser, bisher im Juf. Rest. Ir. 117. bisher im Inf. Regt. Ur r Stolte, bisher im Füs. Regt. Nr. 90, . als Militärlebrer bei der Daupt Kadettenanstalt. v. Hugo, 3 n . . . heuer . ö ien er 3. ö. 6. nn. . . 4 . ö., . gan Nr iet , 1 . , . Corps de Mathieg bisher im Jnf. Regt. Nr. b5. v. Below, bieher im Beblau, bisher im Inf. Regt. Nr. 71. d, ,,. bisher im y ö Inf. Regt. ö. 15 , ,. . im Gren. k . !. . . von . ö ,, . , n, 3 ö. . on g r . 6 a,. 9 col 16 . rm 9. ö. z . i ; ausführten. 2. Garde Regt. z. F. Herwig, bisher im Inf. Regt. Nr. 88. Gren. Regt. Nr. r, 8st owmgki, bit her r gg. Regt. Nr. 33. Kun ze, ö egt. , . 9 Inf.? egt. ; 9 69 , dd , ö,, ,, Prof. Fr. Karl Julius Plötz 7 am 6. Februar. VPVaßg eus ia. aus schied. Die silberne Medaille, welche man ihm für feine Zeich⸗ habt, so wurde das zahlreich erschiencne Publikum durch die Segui⸗ 1 gaben been trank berst. . Gren. Reh] * ir. . Wennmo 8, . im Inf. Regt. Nr. 43. aktiven. Heere mit Patent vom 12. Mar 1878. Lettgau, bis her ö . . einer Zichnung von ö. Fiers. u. . , nn, ihm nicht; er hatte, und zwar nach . are, i , führte doch Hr. Mustk— E Pappritz, bieber im Inf. Regt. Rr. S2, à ja nie des Regtz. Klaeber, bisher im Inf. Regt. Nr. 44. Wach sen, bisher im Füs. im 36 . Nr. 5b. Clavè v. , 5 im Jäger⸗ — . mittela öerl chen Sammlung zu Basel. 3 Abl ildungen, 9 . einer ö. i . er .. vollem Recht, die große goldene rf if seren, rbk. 9 33 ö Banne chem Hr. Glasemann und WberstLt. von der Lanchen, bisher im Inf. Regt. Nr. 46. Die Regt. Nr. 33. v. Lowtzow, bisher im Gren. Regt. Nr. 88. . Nr. 2 Ge rah, bisb. .. Irn. . r. 82. Norma nn, nach Abbildungen aus dem Bilderwerk ‚Kunst im Hause“, heraug⸗ ö edai . et, mit welcher das Stipendium zur Reise nach 1 . ) 2 6 . e Balle gehorchten. Die Voistellung Majors v. Heyde breck, bisher im Inf. Regt. Nr. 24, v. Ver sen, v. Conring, bisher in dems. Regt. v. Wach holtz, bigher im sher im Infanterie · Kegiment Nr. 77. Müller, bisher Seconde · gegeben von Prof. Dr. M. Heyne (Basel, C. Detloff): I) Tannene ö ver und en war. Als man ihm später für ein weiteres Kunst⸗ fh i. eine so glänzende, wie sie das National · Theater selten bisher im Inf. Regt, Nr. 64, Goldschmidt, bisher in Inf. Regt. Garde Füs. Regt. Nicklaus bisher im Inf. Regt. Nr. 76 Wohl Lt. im Inf, Regt. Nr. 15. Drimborn, bisher Sec. Lt. im ,, ,,, , ö, , 3 ö . 6 1 im Inf. Regt. Nr. 64. — 1. Tomp. Chef Füf. Regt. Rr. 96. Ne. 1. — Ets. ̃ ; gh dem Kloster Muri im Aargau, — Kurlosttäten aus den Ge. den Rücken. Di se kurze charalteristische Andentung wird genügen, Die Gesellschaft der Sing-Akademie büerselbn . Ka rtẽn ern bisher im Inf. Negt. Nr. 64. Infanterie Regiment Nr. 125. Mit Fübrang beauftragt: Oberst. Regt; Fir. I. v. FreFbs ld, biöter im Juf. Regt. Nir. 57. kieten der Heraldik, Sphragistik, Numie mattk ꝛc.: Gilden ie rl J.] um zu zeigen, welcher Starrsinn, welches Selbstbewußtfein und wel⸗ ; ,,, ad eme, bierselbst brachte am . Compagnie Witte, bieber im Füs Regt. Nr. 38. Lt. v. Aschoff, bieher Commandeür des Jäger ⸗Batg. Rr. 7. 3 Ja v. Wilm, bisher in Inf. Regt. Nr. 94. Salzmann, bisher in. Moden: Blumenjabot. er Künstlerstol; dem begabten Jüngling sune wohnten, und gerade erg. . 1 rem 3 Abonnements konzerte den Händelschen 3. Compagnie. Naundorf, bisher im BJuüf. Rezi. Re. 3. ite det Regts. — Die Majors; Adler, bisher im Inf. Regt. Füs. Regt. Nr. 36. Prieß, bisher im Inf. Regt. Nr. 19, unter diesen Charakterzügen, die seinem ganzen Leben den Stempel auf g enn nn,, , ehh rt ge Werk melckes Derder . Compagnie. v. Steuben, bisber im Leib ⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 61. o, Loeben, bisher im Gren. Regt. Rr. 2. Schneider, Bélassung in dem Kommando bei der Unteroffizierschule in Illich. Gewerbe und Sanden. i e. ö . ar 3 . . s. er Em . . n ,, Nr. 8. 5. Comp. Bahr, bie her im Inf. 124 . 27. 6. Comp. , s. D Regt. 2 49. 4 ö 6 5h n an m rs g. n. e, , 8 nn en In der Generglversammlung der Aktiengesellschaft für Doch es ist bier n w. Delench . * 6 erg len e lab nr gsslostzn, abet äbergänglich werden die Schönbeitim diese x Sil d, to sebr en rg s. 73 2 e de Gen Regt enn 3 Zenn ef, e . ö un Inf. . öoS6, früher in demselben Regt, unter Wie eta n ftẽslis n Spinnerei und Reber an der hohen Mark bei Sber“ Fortbildung des Künstlers, dessen Ruhm in den Annalé deuischer im vollendetsten Style geschriebenen Dratoriumg bleiben und stets 3. s än fa he * . Regi 36 26. 9 Gomp. Sorsche, bisher bi her im Inf. Regt. Rr. 146. Comp. v. Wen c ssern, bigher ini. im aftiven Heere, mit Patent vom 11. August 1875. v. Happe“ ur el wurde vom Verwaltungerathe der Rechenschaftsberickt pro Kunstgeschichte mit goldenen Letter, geschrieben steht eigzu gehen. fingbegeisterte, und zugleich gndachtsbolles Publikum finden. Die ,,, er gem . th * Re je n auer, bisher im Jaf Ff. Regt. Rr. 39. 3 Gomp Glauer, bisher im Inf Regt. bisher im Füs. Regt. Nr. I3, Dittrich, bieher im Jnf. Regt! 1880 vorgelegt. Nach e bestebt daz Belrlebzer ebniß des Der Leser nehme das Schriftchen des Pr. August Sach zur Hand, hies . Sing lademie, welche sich ais idren Hanptsweck dl Pflege des n 25 *. 6 Frbr. ð. . bisher im Jaf. Ne. 61. 4. Gompagnie, v. Büͤn gu, zisher, im Insanier e, r. 51. Big un, big ker im Inf, Regt; Nr. 27. v. For eli, Jahres 1p” in einem Ueberschusse von 176 870 M. Auf Vorschlaz und er wird nicht nur eine fesselnde Leftüre, fon dern Auch einen be⸗ d, 3 . Dr g ien fan . pesetzt bat, ist als der be ö. zit. 37. 12 Comp. von der Leyen, bisber Pr. Lt. im In. Regiment Nr. II.” . Compognie. Golling, bie her im bisher im Jaf. Regiment Nr. I;. Merttens, bie her im des Verwaltungsrathes wurte beschlessen 60 00 4, d. i. 4 M pro . biegrophischen Baickt über einen unserer hervorragendsten dieses , ö 1. . gin en , Regt. Nr. 81. — Die Premier ˖ Lieutenants v. Papen, ä la spite Füs. Regt, Nr 86. 8K. Comp. Hoene, bisher im Gren. Regt. an , D. 5 5 ö 6 6 . Inf. Aktie als Dividende zu vertheilen, 81 S50 M dem Ersatz⸗ und Ab— . er des varigen Jahrhundertg finden. Am 10. Miai 1754 ge— HYasston gesc e bin hae, i zur auff ihr * , e d. . Ee rn des 4 Garde = Grenadier : Regimentt, unter Entbindung von Nr. 9. 7. Comx. Engbolm, bisher in Inf. Regt. Nr. 85. eg, 64 ö 9 e g/ ö. 1 m * ; 2. 1. 9. ö nutzungk · Conto zu überwelsen, 6009 4A dem Kapital Reservefonds art . Carsteys, der ein seiner Mutter anhaftendes Brust⸗ de egen ers Vi er. i wel. ir e ne, r iter ö ung dem Kommando als Assist. der Comp, Chefs bei dem Fadettenhause S8. Comp. Quassowski, bisber im Inf. Regt. Nr. 54. 9. Comp. 4. hi isher 3 6962 33 Fi 7 I 69 1 = en; gutzuschreiben, das Erneueruagsfonds. Conto mit 18 H65 M zu dotiren j e wo L geerbt hatte und welches sich durch das angestrengte die Cööre gut cinflubirt und ein 4 Gesch 454 i er, . in Ploen. Zimmermann, bisher im Inf. Regt. Nr. 60. Ein⸗ Hantelm ann, bither im Inf. Regt. Nr. 43. 10 Comp. Toop, 6e ie . 9 * e⸗ 42 legt. bie . 16. 36. 9 , 2 dent lcldin iich . an lern zen n, d, Gdellfee n lil ng men, w , , , nn, n B nt ger. maß un nußungs-Conto beträgt jetz 22 « 2 e . n ewig, mit welchem j * 1 . . =. . nf. Regt. Nr. 64. v. Lettow⸗Vorbe „ bisber à la suite de a la suite de ren. Qt. q. unter * v. . im sant. e — . Die nb alt- Sessani fr Landesbank bat im Jahre ö während seineg ganzen Lebens die berzlichssen Baiehun gen unter ⸗ nr, e n . 6. 3 . 2 Inf. icht. Nr. WM. unter Enthind, von dem Kommando als Er— Kommando als Adiut. der . rig. 12 Comp. S sterroht, Nr. 84 985 n n in n d, e. 15656 * 1889 einen Nettogewinn von 469 879 M erzielt und wird hieraus galten batte, die Trauerkunde, daß der Professor und Historien maler Kbniglicke Bomsanaer 8 tstei n, . im Venor der Neher bei dem Kadettenbause in Culm. v. Briesen, bisber im bisher Pr. Lt. in Inf. Regt. Nr. 21. — Die Pr. Lis. Fever⸗ Infanterie Regiment Nr. Mit Fübrung beauftragt: berst. an die Aktionäre elne Dicidende von 7c vertbeilen, nachdem alle Carstens am 25. Mai desselken Jahres in Rom gestorben sei. Der Miche Domängfr Or. Hauptsteln und im Basse der Königliche Infanterie Regiment Nr. 48. Ro senkranz, bisher im In. abend, bieber im Gen. Regt. Nr. JI. v. Radonitz, Lt. am Ende, bisher Commandeur des See Bats., à la suite det Verluste abgeschrieben und neben den ordentlichen Referven noch Verfasser bat feinem Werke noch eine Auswahl Giegien, und Oden Fammersänger Hr. Bätz. Ber Lettre sbzrragte um ein Bedeutendes Aanterie - Regiment Nr. 36. v. Weller, bigßer im Jäzer. Belgrad, bisher n I Pen aite M' des Füs. Reetg. Nr. S6, Regts. — Die Majors v. Stwolintki, bisher im Inf. Regt. 45 417 * 9 ö ; Carstene' in altklassischer o ei 9 * ita: 5 stimmlich sowohl wie auch hinsichtlich der Auffassung alle übrigen * ö = ** R. = r — : J kommando als Erzieber bei Nr. 62. v. Schimonsky, bisher im Inf. Regt. Nr. 96. Goß⸗ Beträge als außerordentliche Reserve zurückbehalten worden sind. ; ssischer Ferm beigefügt, die wohl, bestätigen, da; st list. . Rüdi , 19 Dat. Nr. 3: Uleg bieber im Gren. Regt. Nr. 12. Herden, nzater Entbindung von dem K do zieb — : ͤ 96 London 26. Märi. (W. T. B) Die gestrige Woll. der Maler auch von icbenkigem Dichtergeiste bäserlt war, doch fias Solisten, Frl. Rüdiger hat uns gestern, wieder durch den schönen bisher im Infant. Regt, Rr. II7. v. Schicicher II. bisber Sec. dem Kadettenbaufe in (abistatt. Wstefeldt, bigsber im ar, bisher im Jef. Regt. Nr. 51. Plewig, bisber im Inf. Regt. aärt tzion schloß fest zn Eröffungepreisen. 20 6 B. ausfralische die Schwingen desselben wohl wegen der mange baften Verblldun! Klangs siztes Seprgus efrtut, docz mill ez ans vortemmer, alp zt. im Fnfß, Regt. Ny. 64. Schmidt, bisher Se st. im Inf. Ja Regt. Rr, Sa. Scharch, bieber im Fnf. Regt. Nr. 116. Nr. 85. — Haußim,. Kweß ler, bisher Comp. Chef in! Jager · Bat.
d 15 000 B. sind übe x etwas schwach entwick It, obgleich sich wiederkolt edel an' de enn ziese Sängerin nickt mit der Leichtigkeit die Töne kildet, Regt. Rr. 47. — Die Sec. Utz. inr ich, bieber im Füs. T. Qesteld biber im Gren. Regt. Nr. . Sidenburg J. big. Nr. 5. 1. Comp. Chef Haupim. dv. Bu dden drog, bie ber in n. Gere e gn n fun ger b , dc ger atze von Gedanken geltend machen. leich sid wüederbolt den ausstrchende wir s an ibr von früher her gewöhnt sind. Das Organ kämpft ö at. Ir. Ne Geer. t. La gg bein ich berg n. a. . Ges r. 5 .
j ĩ = f ö ̃ Regt. Nr. g. Gren. Regt. Nr. 11. 2. Comp. v. Franckenberg, bisher im Inf. . n im be * 528. ö . mit Müdigkeit und Ermattung, auch ist der Tonansatz unsicher ge⸗ 1** ar cz eunter Wflaff, r den onna gg fe 3. Kaen, fer n, ga, , m, 16 6 6 2 * * Regt. zrennzg 3. Comp. . bisher im Huf gen g Robeisen in den Storęs belaufen sich auf 535 300 Tong gegen mond Gin Forciren scbaret!' ib n ] 9 hause in Potsdam. Nicolai, bisber im Inf. Regt. Nr. 43. v. Ditten, biker im Inf. Regt. Nr. 49. erter, bis ber im ; , im Inf. Negt. Nr. 8. 5. Vemn
842 Tons im vorigen Jabre. Zahl der im Betrieb befindlichen ; n ,. * Re fern 9 et ihrem scönen Material, und es wäre SFBrehü,. v. Schaurotbh, bisher im Gren, Regt, Nr. S. Se nrv, bieber Eifenb. Regt. Hausbdtter i, bisher im Inf. Regt. Ne. 54. Gomp. Model, biber m Inf regt 3 5. Comp. v. Hochöfen 121 gegen 114 im vorigen Jahre. Dat Programm für die X. Versam mlung deutsche I . e * . ien, he früber es Tonstudium wis der au im Inf. Regt. Nr. 45. . Bron ikowski, bisher im Inf. Regi. Nr. 5ß. Wedewer' bis ber. Scconde - Lieutenant im üs. Regt. marklowgti, bis her im Tt. eg, . . v. Kropff, Foxst mann sr. zu Ha nn over dom 16. Lien 23)! Mun n * * weile ehren tu Frl. Nienaber, eine Schülerin Maenß, kieber im Inf. Regt. Ne. 26. v. Kr (wel, bie ßer im Nr. 34. Kelch, biber Sec. 264. im Inf. Regt. Nr. 43. — bie ber m In. Regt. Nr. JI , wh 62 1 ert lautet, wie sglat: fe Kreft suhnes, fan inen belen boben Sopran and seng nf, Keßt. Mir. sz. Aöbhn b. Jas ki, bieber im Ins Mert ir ah. Pie, Sec. ts. b. Rem nig, biber in Gren. Regi. Rr, J. Hiest. Rr. i' 8. Gemr. zim m eg; bisher im Inf, Negt. e. 26. Verkebrs⸗ Anstalten. Ju. der Versammlung werden alle Forsimänner und Freunde des kie ibr zogetbeifte Partie bestiedigend,, wenn auch mit noch nicht Wände, bisber in demf. Regt. E. Vieringhoff, bisber im Inf. TÄiberti, bisher im Gren. Rent. Rr. 2. La c ro ir, bictez im Inf. 5. Gomp. Zentgraf, bicher im Inf Regt. Nr. 17. 10. Gomp. Vew;: Jork, 26. März. (W. T. B.) Der Dampfer des Forstwesens eingeladen. Es mird gebeten, bis spãtestens 15. Juli d. J. ke e, n, * e,. besizt einen angenebmen und Regt. Nr. 93. Baron von der Osten gen. . Sacken, bis ber im Regt. Nr. 85. Bran des, biüber im Ins. Regt. Nr. 79. Sir , n, 84 9 im r ,, . 96 Norddeutschen Llovd Neckar“ ist hier eingetroffer. die Anmeldungen mir Versammlung an einen der Heschäͤfte führer R rim 3. r umfang chen, aber nicht sehr starken Alt Inf. Regt. Nr. 6. Bend a, big ber im Inf. Regi. Nr. 8ö. Küster, vent, bigber im Inf. Regt. Nr. 54. d. St rem beck, big her im eth, is her dee 6 * eg 3 z 2 ö (Ober · For stm eister von den Vorne vnd Ferstmeister Wall mann) zu L. Een mn r ift * a , enn, . fuhrte bieher im Inf. Regt. Nr. 26. Schmitt v. Knobelsdorf, bis ber Gren. Re t, Nr. . v. Hertell, bisher n Gren. Regt. Nr. 2. hic ** 8 * 4 ! 6. ** . *
kichten und neben genauer Bejeih nung der Adresse an ingeben,. os die B J ,,, n im Inf. Regt. Nr. 67. T. Conta, ie ber im Jus. Regt. Nr. 36. Seiden sticker, bie ber im Fuͤs. Regt. Nr. 73. v. Dewitz, bigber bis ber * e 1 r n, n n, nn,, Bestellung einer Wohnung, somie die Jusendung von Druckschristen eile, wie der selbe gegenwärtig die offenen Töne bildet und an d. Sa u en, bigher im Jäger⸗Bat. Rr. I09. Schmeling, bier im Garde Gren. Regt. Rr. I. v. Bis cher 1j, Fisber* im Inf. Inf. Regt, Nr. 25. *. Zspelin, biber im Kadetten Carp. Schu⸗ gewünscht wird. Vem 1I5. August, Morgen 3 Uhr an ist während endet, nickt billigen. Ein solcher offener Ton kliagt in seinem in Inf. Rent. Nr Gen, ru , Fieber in Hrn Regt. Nr. jz. Regt. Nr. II. Lehmann IF., bięber im Insanterie,. Tert, bisber im Füäs. Regt. Nr. 38. Scheder, bit her im Inf. Berlin, 28. März 1881. der ganien Dauer der Versammlung in Hartmann? Hetel am Nunde nicht (del, auch leidet darunter die Nekalifation bedenilich. v. No r deck, big her im Inf. Regt. Rr. 57. Wer sbaupt, bisher Regt. Nie. 5a. . Hujafoweki, bisher im Gren. Regt, Nr. 2. Regt, Nr. 6z. Bullrich, bisher à la anite deg Gren. Regis. Am 25. d. M. hat auf der Stredke Gotha-Leineselde . ein wareau für Fingleschnung in die Mintziiederiist? und Wit ratben, selãhe Tane ia der böberen Müttessa ze vom d' an! mu in dems. Regt. Har tm an n, bie ßer im Inf. Regt. Nr. Hö. nnn, , Er ieber bel
5. d. M. . = gabe d
ö *. . on Karten ju den Exkurstonen und dem Festessen, few meiden und stets zedegtte n singen, auch bäufiger mnerrs woes anzu— Inf Nr. M: übrung beauftragt: Oberst. her in dems. Regt. unter Wiederanstellung im aktiven Heere mit dem Kadettenhause in Potedam. Besch, bigber im Füs. Regt. der Thüringischen Eisenbahn ein Zu fam menstoß der rlbeilang! jern. Ker refund 282 deslessea. sowie jur. e ene, , gte. klingt dag gesunde und voluminöse Organ 6. GRfanterie Realment Nr. Cr Mit Fibrung kraustrag st. a dt , 6
24 ᷣ t. B r 1 t. Rr. 6, à la anite des tent vom 13. Delember 1878. Steinkamp, ber im Nr. 36. v. Gbertz, bis ber im Gren. Regt. Nr. 11. v. Ver sen⸗ fahrplanmäßig früh 5 Uhr 55 Minuten von Gotha und 6 Zeiteintbeilung. Dienstag, den 16. August. Empfang der des Hrg. Dauptstein sichön uad erfreut durch Frische und Liebeng. r renn, * ) ee , n. 37 hien! zr 19. — en Nr. 64. 576 v. Puttkamer, bigber im Garde ⸗ Gren. bieher im Inf. Regt. Nr. 43. Riez, bieher Sec. Lt. im Inf. Uhr 35 Minuten von Leinefelde abgehenden gemischten Züge Tbeilnebmer auf dem Babnbose. Von Äberde ? Uhr an çesellla⸗ würdigkeit sowie durch geistigen Ausdruck. Die Majorg v Svirsch biber im Gren Meat. Nr. . v. Arnim, Regt. Rr. 2. Kubr, biber im Gren. Regt. Rr. 9. v. Dertze n, Regt. Nr. II2. Schell, biber Sec. Lt. im Inf. Regt. Rr. Ti4. Rr. S6 und 9j stattgefunden. Bei diesem Unfall haben * Zusammenkanft im Tivoll — . — bie ber im 1. Garde- Regi. J. FJ. Graf. v. Pon inski, bigber im bie ber in Jäqer. Bat. Nr. 37. mn, Fumet ti, bieber im Garde Cirves, bieher See. Li. im Gren. Regt. Nr. 15. — Die Sec.
kann vin ) 1 das Leben ei 6 n Mitte. den if. August. Sitzung. von 8 bie 1 Ubr. Um . Garde Regt r F dicker äbl. Major Krut ka, biber aggreg. Gren. Regt Rr 7. Sesttrr eich, bieher im Füs. Regt. Nr. 36. Lts, Zim mer, bisher im Inf. Regt. Nr. J6. v. Diringsbofen, e , dr e, e , ,,, , ,, d geen rie e, , , , , , , d gr bn e dn, ,, . z = ie St st. S e isi u ner kunft * April im Stating⸗Rink stattfindet, kommt außer den Ge ĩ de Regt Rent. Nr. 9. 6 , 9 jane
Von den Reisenden sollen ebenfalls mehrere Verletzungen . 66 fe . k en r, n, ron Seiten der ersten Kräfte unserer ao e uch r n n ar n ge 163 f . Nr. 130: Mit Fübrung beauftragt: Nr. 72. Frhr. Treusch v. Buttlar, bisher Sec. Lt. der Landw. erlitten haben. genossen durch die Start erfolgt. ; 2 Drer und kleineren Spenden der beiteren Muse, welche von anderen 1. Hrn ve v. Rotenbeim, biber im 4. Garde Regt. . F. Oberst j. v. Goel, bieber Cemmandeur des Jäger- Bate. Ni. 8. Inf. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, früber im Inf. Regt. Nr. 26, ,, Doerherstag, den 18. Auguft. Sitzung von 8 Uhr Morgens big Mitgliedern der ersten biefigen Bübnen jum Hesten gegeben werden, R Gemdb. Schubert, bißbezg im Inf. Regt. Rr. 58. „6. Femß. Tu ares des Negle., Bberft zr. toll, bießeré km i. Regt. nter Miederan fle töng im n af! zen bieden d n,
Im Elektrotechnisch Verein bält in nd 12 Ube Mittags. Nachmitta zs 2 Uhr Festessen. Nach mista 6 1 bt ei kleines Stück en Woten (der Tiel it vorläufig noch cheheim— Blänkner, big ßer im Fü Fiejt. Jr. 35. J. Fomp. Rr. 27. — Die Majerg v. Siwolsn git, biehet im Fä, Meat. 1874. Kosch, bieber im Inf. Regt. Nr. 51. v. Pa nn ewig, bie- r,. * 3 56 f 14 *. Ei 3 gemein same Fatrt nach Serrenbauscn Besichtigang der Baumschusen, nl). zur Aufführung. Or. Engeig vem Wallner Theater it Ter Luer v. Serrenkircen bie ber im Gren. Regt. Nr. d. Ji. 5. Harnickell, bisher im Inf. Regt. Nr. 42. Balser, * im Gren. Regt. Nr. II. Ha sse, biber im Int Regt. Nr. 36. Pier fag 8. * 9 . ae sust; Bärten, Gewächt bäuser, Wasserklnste und son stien Sheng n sidin⸗ er eint lar, 22 836 — 44 rom Hof⸗ 8. Comp it tstein, biber im Jns. Regt.“ Nr. 57. bigpber aggreg. dem Infant. Regt. Nr. 1 T , ir g * 9 6 Fi 1 a. n , fg, 9 ö * 4 mec = ten. 83 5 zescũ eren, , d ͤ auspieler Berndal, dem Peäsidenten der Genossenschaft, zu spre— ( z ĩ = . k ꝛ terie ˖ Regiment Nr. 65. ten. Regt. Ur. = nu, ) , n, dene eee, ,,,, , n,, , ,,, ,,,, ,,, , ,, , , ,, , M . . - föäörstereien Ge g. a6 * 14 ler, nur, noch eine rößere bumorist sche Gesangtnummer erwähnt, ; ĩ ( ö ö ĩ . t. Nr. 3. Comp. Bar- rtunwald, er ren. . 19. 8. . ede ft Gischen Arxaraten begleitet werden und roraussichtlich beson. r, e a, n r , welche bei dem kürzlich in Hamburg stattzesunk enen ene fn fe: M kiiben Fir 6 2 * *. * ö. 1 8 3 nnn. 3. 4. Comp. Kretzsch⸗ ber in dems. Regt. Berger, bebe⸗ im Ins. Regt. Nr. 23. der Interesse bieten. . Srringe. Besuch Ker Santzrnung. Rüqhfabrt durch die Kalseraist! este den größten Erfola errungen hat. Ueberbaupt verspricht dag ö eita nJ bleber im u. t . n ü. Gcaarfiber) biber mer, bin ber im Jal. Regt. Nr. 65. 5. Cemp. Graf v. Saini⸗- b. Za wa dil, bie er im Gren. Regt. *. in Gait bis ber Aksabft en Hannoder 7,15 Morgens, von Springe 7 4 Ukend; Päcgramm des Abends ein iiberaus reiches und abmwech else u m Gren. Regt. Nr. . Krue ka, bü'ber im Inf. Regt. Nr. 5, Jandn, biöber im Fil. oe, Nr. 35. 6. Gomp. Rig, bigber im im Füs. Regt. Nr. 38. Trüger 1, bisber in dems. Regt.
Dicken bende rt ur kält He. Hr. Wer, welche, im Lause mmmiteit Gräramäzes nenden. cGepler, bieber im Inf. Regt. Nr. . Heym, bigber im Inf. Dren. Regt. Rr. jog. omp. v. put tkam er, bigber im Int. . Scheve, biber im Inf. Regt. Nr. 63. Regebly, bitber im des vorigen Jabres eine wissenschaftliche Forschungsreise in den Sonnabend, den 2 August und ey. felgende Tage. Nacherkursionen 1.
Inf. J 23. Böhm, bisher in dems. Regt. Foerster, 8 1 1 . gt. Nr. 19. Mit scher, biber im Inf. Regi. Nr. 55. Ut ert, Reni. Rr. 78. 8. Gomp. Zinnow, bieber im Inf. Regt. Nr. 46. Inf. Regt. Nr. 2 La Plata. Staaten machte, im Bürg rsaale des Rathbanses seinen 1) In die Oberförsterei Kubstedt. Vesichtigung von Moorkulturen. 6 im Gren. ga Nr. 6. Heise, biz ber 9 Füsilier · Regiment 9. Gomp. Heu sch bigber im Inf. Regi. Nr. 112. 10. Gomp. enn. bisher im Ing Regt. * 5 lich Hessischen Jnfantrtie Re. 2. Vortrag über die Argentinische Raublif. In demselben wird 2 In den Solling. Oberforsterei Uslar. Besichtigung dez See⸗ Redacteur: Riedel Mr. 73. . Bu sse, bisher im J. Garde- Gren. Regt. v. Reiche n= bisher / im Gren. Reat. Nr. 9. 11. Comp. Wajizenegger, bie ber Pr. Füsilier Batasllon 2. Großberjoꝗ essischen Infanterie Re die Provins Cordoba, deten Aderbaufolenien, Bergtau und Unidoersitãt, bachschen mediffzirten Buchen bochwaldbitricbes . 3) In den Tarn, . 8442
j ir —z ᷣ Gerita: — = . : ( die Argenlinische Armee, die Urberslkerung des Landeg und ibre Dberssrsterei Alt-nau— Besichtigung der Häüttenrauch dia Vwedit: j Sec. Lt. ⸗ n ; bise, Gee ö m nf. Kehr o, m De, Br. gie, r, Sn rtr He nm,. eä, n n rn . K tigung 2 chobeschädi gungen Verlag der rdedittor (Reifen). Druck! i. G 18net. 2 e en, ,, Cn. i er im Gren. 3 ge. Nr. IJ. v. Mart itz, big ber im Inf. Regt. Nr. 87. Grim m I., 3637 Stabgofft ier. — Die deu, und Comp. Gbe v. 2 hegen lablteiche Tbetozrerkische Ansichien, Proben ren Hold und Besen stände der Berathung: J. Ist es mit Rädcsicht auf die Fünf Beilagen g Nt. 86. Below, bsaber in demselben Regt. echner J., bigher J bleber im Inf. Regt. Nr. 112. Hover, biber im Inf. Regt. Nr. rem beky, vom Inf. Regt. Nr. 43. Garsted, vom Inf. Regt Goldersen sowie Gtjeu gn isse indischer Induftriẽ zur Arsicht vor. Thatsache, daß dag Waldeigentbum nscht den zleichen geseßzlit en (einschlleßlich Börsen · Beilage) (69769)
n, n n e Schutz gegen Angriffe genießt, wie dat enstige Eigenthum gerecht⸗˖
— — — — — — — —
—— — . — — — — — — — — = . —
— ba ch, bigber Sec Lt. Im Gren. Rea. Rr. 7. Puen; biber Li. im Inf. Regt Nr. 114. 12. Gomp. D. heil, bisber Pr. st, im Inf. giment gener g Nr. 1163 A. Eg werden in das Regiment
revbold, vom Inf. Regt. Nr. 68, ale etate-=