1881 / 74 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

B. Nr. 84 94 99 123 134 246 306 327 328 329 347 350 à 150 4, C. Nr. 1 181 194 210 212 254 255 256 259 à2 75 A gezogen worden, welche den Inhabern zum 1. Juli d. J. mit dem Bemerken hierdurch gekündigt wer- den, daß die Aufzahlung der Valuta mit Zinsen bis ult. Juni dieses Jahres gegen Rückgabe der Obligationen mit Zinscoupons und Talons am 1. Juli d. J. und ff. Seitens unserer Stadthaupt⸗ kasse erfolgen wird. Mit ult. Juni d. J. hört die Verzinsung selbst⸗ redend auf. Aus der Ziehung pro 1880 ist die Obligation A. Nr. 514 über 300 M noch nicht zur Einlösung präsentirt, worauf zur Vermeidung ferneren Zins⸗ verlustes hierdurch aufmerksam gemacht wird. Stolp, den 25. März 1881. Der Magistrat.

MWochen⸗Answeise der dentschen Zettelbanken.

1s793

Vater ländische Jener · Versicherung s. Aktien SGesellschaft. Zur ordentlichen dies jäbrigen General⸗Ver⸗ sammlung anf Sonnabend den 16. April er., . Nachmittags 4 Uhr im hiesigen Geschäftslokale, werden die verehrlichen Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; Rechnungsabschluß pro 1889, Beschlußfassung uͤber Verlängerung des Gesell⸗ schaftvertrages nach §. ? des Statuts und die statutmäßigen Wahlen.

Elberfeld, den 25. März 1881.

Die Direktion. , e, ,, ,.

Auf Grund des Allerböchsten Erlasses vom 23. Februar d. J. (Ges. S. S. 34) werden mit dem J. April d. J. folgende Linien der in Verwaltung und Betrieb des Staates übergegangenen Cöln⸗ Mindener und Hannover ˖Altenbekener Eisen⸗

babn⸗Unternebmungen mit den von der unterzeichk⸗ neten Königlichen Eisenbahn Direktion verwalteten Staatebahnstrecken zu einer gemeinsamen Verwal⸗ tung vereinigt:

a. von dem Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Unter⸗ nehmen die Strecken Hamm⸗Minden⸗Beckum ⸗En⸗ nigerlob · Beckum, Herford · Detmold, Bremen ⸗Har⸗ burg⸗ Hamburg, Kirchweyhe⸗Sagehorn;

b. von dem Hannover · Altenbekener Gifenbahn · Unter nehmen die Strecken Hannover Altenbeken, n e, Elze Löhne, Grauhof ˖ Hildes⸗ eim.

Ferner werden vom 1. April d. J. ab die seither zum Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Frankfurt a./M. gehörigen Strecken Gassel⸗Waldkappel und Hanau Friedberg mit dem Verwaltungsbezirk der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn-⸗-Direktion vereinigt.

Gleichjeitig werden die Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebsämter ju Münster und Dortmund aus dem diesseitigen Verwaltungsezirk ausgeschieden und der

Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische)

zu Cöln unterstellt, und je ein Königliches Eisen⸗ babn Betrieb'eamt zu Hannover (Hannover Alten beken) und Harburg mit den Befugnissen und Pflich= ten öffentlicher Bebörden, von der unterzeichneten Königlichen Eisenbahn⸗Direktion ressortirend, er⸗ richtet werden. Von den Geschäftsbezirken der aus scheidenden Betriebtkämter Münster und Dortmund verbleiben die Strecken Löhne⸗Rheine und Soest⸗ Paderborn dem diesseitigen Verwaltungsbezirk.

Vom 1. April d. J. ab werden demnach 7 Köz—= nigliche Eisenbahn⸗Betriebsämter, und jwar 2 zu 6 0 (Hannover Rheine und Hannover ⸗Alten⸗ eken), 2 zu Cassel (Main ⸗Weser⸗Bahn und Han nover · Cassel), je 1 zu Bremen, Harburg und Pader⸗ korn von der unterzeichneten Behörde ressortiren. Die Abgrenzung der Geschäftsbezirke derselben ist in der in Nr. 56 des „Deutschen Reichs und Kö⸗ niglich Preußischen Staats- Anzeigers! vom 7. März d. J. enthaltenen Uebersicht speziell bezeichnet, auf welche hier verwiesen wird.

Hannsver, den 19. März 1881.

zum Dentschen Reich

. 74.

Zweite Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mantag den 28 März;

180.

16

Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das

des Bentschtn Neichs · Anzeigers

1 3 nf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Rönigl. register nimmt an: vie Königliche Erveditien

Nreußischen Starts · Anzeigers: Berlin sw., Wilhelm ⸗Sraße Nr. 82.

Central Handels 1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen. 2. Subhastationen, Aufgehote, Vorladungen

und Königlich u. der].

4. Verloosnng, Amortisation, Zinszahlang

Deffentlicher Anzeiger.

5. Industrielle Etablissementa, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschieders Bekanntmachung en.

3. Verkänfe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.

S. Theater · Anneigen. In der Börsen-

M

Jnserate nehmen an: die Annoncen Gxxeditionen dei

Invalidendank · Indols Yosse, Saasenstein

& Bogler, G. L. Daube & Cs., E. Schlotte,

Bättuer & Winter, sowie alle übrigen größeren Annoncen Snceaus.

(8785 Wochen · Ueber stcht

der Bayerischen Notenbang? vom 23. März 1881. mi wn, 66

z2, 154 00 57 G6, 2 940 M* 37 O98 6666. l, 574 HM 3 l. OM gI7 *

m , na, . 1. n. 8. V. von öffentlichen Papieren. g. Familien- Neehrichten. R

1 onigliche Elfen bahn. Virettion. ä

Lübecker ⸗Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

8614 NPHDehbet.

aus Eschau, 33) Lang, Johann Baptist, aus Eschau, z4 Klein, Abraham, aus Fegersheim, 35) Ober⸗ hansser, Hilarius, aus Fegers heim, 36) Rausch, Joses, aus Geispolsheim, 37) Fortenbach, Georg, aus Illkirch, 33) Huber, Friedrich, aus Illkirch, 39) Kibler, Franz Anton, aus Illkirch, M Woeh⸗ rel, Ferdinand, aus Obenbeim, 11) Giß, Friedrich, aus Boofjheim, 42) Rapp, Georg, aus Boofiheim, 43) Scherr, Franz Josef, aus Boofzheim, 4 Ise⸗ mann, Ludwig, aus Kerzfeld, 45) Leromain, Taver, aus Kerzfeld, 16) Ringeisen, Johann, aus Kogen⸗ heim, 43) Troesch, Ludwig, aus Maßenbeim, 48) Hert, Johann Baptist, aus Nordhausen, 49) Holl, Josef Ernst, aus Osthausen, 50) Sturtz, Victor, zus Duttlenheim, 5i) Schwartz Roman, zus Ser mersheim, 52) Burkhard, Eduard, aus Sermerg⸗ beim, 53) Braun, Alfons, aus Roß feld. 54) Wolf, Rpraham, aus Lingolsheim, 55 Stephan, Eugen, aus Hindisheim. . . i , Militärpflichtigen sind aus fol⸗ nden Altersklassen: . . Rr. i vom Jahre 1851, Nr. 1 von 1854, Nr. 2 und z von 1556, Rr. 4 und 50 von 1857, Nr. 5 12 von 1858, Nr. 13 39, 52 und 57 von 1869, Rr. 16 = 49, 53 und 55 vom Jahrgang 1860. Straßburg, den 23. März 1881. Ber Kaiferliche Erste Staatkanwalt. Popp.

Rottenburg.

. Aufgebot.

Jakob Weber, Weber in Bühl, hat am 6. Novbr. 1850 geben Peter Metzgers Kinder in Reutlingen einen Pfandschein über 265 Fl. aus gestellt, welcher am 10 Januar 1854 auf die Pflegschast der Josef Johners Kinder dahier und am 10. Novbr. 1872 an Ludwig Wendelstein dahier übergegangen ist. Weber hat das Aufgebot diests inzwischen ver⸗ loren gegangenen Pfandscheins beantragt.

Der unbekannte Inhaber desselben wird auf⸗

Hubert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ordert, seine Rechte spätestens in dem auf 91 Dienstag, den 11. Oktober 1881,

80s] Oeffentliche Justellung Morgens 5 Uhr,

und Ladung. anberaumten Aufgebotstermine dahier aniumelden In Sachen der Curatel über Eleonora Meis und den Pfandschein voczulegen, widrigenfalls linger von Lochen solcher für kraftlos erklärt würde. ; Ben a7. Nr 185.

Ober ⸗Amtẽrichter

Bnab. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiber Bienz.

m Aufgebot.

Die Ehefrau des Tuchfabrikanten Otto Steinle, Johanne, geb. Sehl macher, zu Burg hat das Auf

nebst 6 0, Zinsen seit dem 25. November 1880 u verurtheilen

und df den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht zu Posen,. Wilbelmstr. 32, Zimmer 35, auf den 17. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Posen, den 23. März 1881.

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

sss Deffentliche Zustellung. ender Auszug: 1 Na ick ne n T üngefübrer Kühnert hier hat bei dem Fürstl. Amtsgerichte hier die Einlei⸗ tung des Aufgebots verfahrens zum Zwecke der Todes erklärung des Böͤttchers Johann Friedrich Farl Kühnert, von hier gebürtig und seit länger als 20 Jahren abwesend, beantragt und um Ausantwortung des etwa 1296 ½ betragen den mütterlichen Vermögens gebeten

2c. ürstl. Schwarzb. Amtsgericht, Abth. II wird , in Gemäßheit der §5§. 187 und 33 der Civilprozeßordnung dem obengenannten Ab⸗ wesenden öffentlich zugestellt, mit dem Bemerken,

Gewinn und Berlust ⸗Conto.

u, g 3 An Reisekosten Conte: . P Relesten B rsnntsgtten, Fwihettien; , 19,021 68 Allgem. Unkosten Conto:

Einrichtungs⸗, Druck‘, Porto⸗ und Concessionskosten ꝛc. . 19, 162 19 Provisious ·˖ Conto:

Provision an die General-, Haupt⸗ und Special ⸗Agenten, abzüglich des Antheils der Rückversicherer. ö bc Ob 56 Administratiouskosten⸗· Conto: sämmtlicher Gesellschafts⸗ /

Administrationskoften, Gehalt / ,, . 366 ( 30,678 26 Inventar ⸗Conto: / Gewinn auf verkaufte Schilder Abschreibung auf den Werth des Inventars von - ; s S6 3906. 69 9 * 5ho0so 195 33 . Zinsen Conto: Materialien · Conto:

Vereinnahmte Zinsen .. Äbschreibung auf den Werth der Materialien von

ö Agio · Conto: daß eine Präklustofrist zur Anmeldung von An. Datz, Kosmas, vormaliget K, Forstgebülfe in Zell, Is 18,995. 35 3 A 338 o 6. 31 78 Coursgewinn auf Rimessen Brandschaden ˖ Conto: . . ; 14 Bezablte Bandschäden, abzüglich des Antheils der Rück—

sprüchen an den Rachlaß des qu. Abwesenden bis] z. Z. unbekannten Aufenthalts pet. pat. & alim;, und Effekten nach dem Cours versicherer . 148, 805 14

ö . steht zur Verhandlung über die dem Beklagten be⸗ vom 31. Dezember 15865. . 4412 um 14. Juni d. J. 10 Uhr früh, reits zugestelli. Klage des Rechtsanwalts Brunner . ö. angesetzt worden ist. n n, Tln g Marz 185 ab: Brandschaden Reserve aus 1859 87 579 27 Riÿnchen, den 25. März , . ; ö Baherische Nolenkbank. Brandschaden ˖ Reserve ˖ Conto:

vom 7 Januar J. J. und den darin enthaltenen Ebeleben, den 22. März 1881. V Re , mcd, Brandschäden, abutalitz de

nnn, Eöiestand an Reichs kassenscheintn .. Noten anderer Banker. Wechseln V Zombard⸗ Forderungen Effekten. . sonstigen Aktiven. S* g e g E wre, Vas Grundkapital w ,, Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen, kläglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. J Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verhindlichkeiter 80, ( O0 Dir sonstigen Passiva ö 2,5 15,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inland zahlbaren Wechseln. j1, 149, 720. 03.

Per Prämien ˖ Conto: Prämien Reserve aus 1879. Prämien Einnahme aus 1880,

abzüglich Storni für ein Versickerungskapital von A6 265,644,672. ... 622, 705 BVolicekosten Conto: Vereinnahmte Policen⸗ und Prolongations ˖ Gebühren. Schilder ˖ Conto:

130,640

7ö83, 345

7, M. MM.⸗ h1l5 000 h3 / M29, (60

1,512. 000

5,475 1,ů348 27.873

oi, 225 8)

1 Antrag sowie dessen Klageergänzung vom 14 Fe⸗ ürstl. Amtsgerichts. b J. J. welche die korrestondirende Zeit sowie . gen n ore gn f gr ö . n,, m. des Beklagten näher be⸗ 1 . zeichnet beim K. . . auf , n, rl,. . ntheils der crverfscherer . J sss. Oeffentliche Zustellung. grelle e G. e i. . . , 1 In der Gütertrennungesache der Ehefran Hubert Termin an, wozu Der Beklagte, nachdem öffentlicke renden see! hel Forderung von Sh Töir, Cremerius, Gertrud, geborene Dür, Handel sfrau zu Zustellung durch Gerichtsbeschluß vom 18. d. Mts. r fh g nen, uleingettagen , 6 Niederdrees, vertreten durch Rechts anwalt Dr. Cillis, Fr igt . . 3 3 ö . ö si 21. Mär ; ö 9 3

Hubert Cremerius, Xe ner. ohne bekannten Traunstein, 8. & wis iber: theilung r

Wohn und Aufenthaltsort,

Nr. 1185 mit dem Bemerken beantragt, daß das Juchenheim Termin zur Aus . hat Notar Wagner in Cuchenheim ermin z = .

in Ausfertigung des Kaufvertrages vom ll i, . a. 4 Hypothekenbuchs auszug an er eben n s665] Deffentliche Zustellun Mai 1881, Nachmittags 5 Uhr, essentliche g. Eee ,n n, Die früher zu Metz und jetzt zu Groß ⸗Moyenvre

vom 31. März 1859 bestehe, und daß dasselbe ver⸗ elbe gaselbst anttetaum! ,, ki in sei Amtsstube daselbst al 3 ü. . . wie der uldn mr, ö Heiner st er dem ,, wird der Beklagte Cre · wohnenbe e, Sr f ,,, ĩ iermit geladen. Rechts anwa urger, klag s merius hiermit ge ö e Dice p, ehemaliger Restauratenr, in

bestehe. . 25. März 1881 Bonn, den h tz wohnhaft, jetzt obne bekannten Wohn und

ö . Reasseeuranz · Prämien Conto: IS S4] ? ö Prämte an die Rückversicherer für ein Versicherungs kapital

e , . 34 = . von 6 6, 568, 066. ö .

,, .

* echnungsmäßige Prämienreserven. xu recen r , ,

amm S3. März 1881.

zur Verstärkung derselben. Activ.

Du biöse Debitores:

; Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen Coursfähiges deutsches Geld, H Reichskassenscheine«

Noten nanderer deutseher nee,, Sonstige Rassenbestände Wechselbestände Lombardbestände Effectenbestände w Debitoren und sonstige Activa Fa el vm. Eingezahltes Actienkapital Ben, Banknoten im Umlauf. Täglich fällige Verbindlich- J An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 5.371 612. Sonstige Passiva . 123,492. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fülligen Wech- eln sind weiter begeben worden ÆK 1799 905. 45. ie Mireet ähm.

8592 dem ) die Ebeftau des Conrad Maurer, . geb. Hein 2) Schneider Conrad Gasse, Johs Sohn, 3) Ehefrau des Paulus Wilhelm Roese, Fathärina Elisabeth geb. Gasse. 4) Ackermann Hein. rich Gaffe, Johs Sohn, 5) Ackermann Zachariagt Gasse, Johs Sobn, 6) Ackermann Johannes Gasse, Jobs Sohn, saͤmmtlich von Oaine die Eintragung Fachfolgender Grundstücke der Semarkung daine: 17 Bl. 8, Nr. 161, Acker im Homberg, ĩ 18 a 924m, 76, Acker Pfützenacker, 14 a 30 4m, 54, Acker Grundgärten, a 89 9m, 121, Acker Naßgärten, O2 a 19 *, 60, Wiese im Herzbach, 15 a 80 4m, 106, Acker daselbst, O4 a 12 4m, 111, Acker daselbst, 12 a 06 4m, 56, Wiese im Kirchgrund, 17 a 69 4m, S9, Acker im Groborn, 5 a 81 4m,

. . . ast oss os 130,0 6 122248 iso 0 - . 261822

A I7, 328, 161. .

. 6675 1 148.445. —.

I fs d i Bilanz ultimo Dezember 1889. Cxedlit.

Km Actien · Wechsel · Conto: e , 8 Capital ⸗Conto: e 98 410

den 17. i a. . , Sola ⸗Wechsel der Actionaire. w 2,100 00 : . ö anberaumten Aufgebotstermine e chte = 6 k rellen biete Conto: O00, 00 Veröffentlicht: irage, die Parteien in Gütern getrennt zu . üceeunne bite lärt unde vormlegen, , Effekten ˖ Conto: 6 Prämien ⸗Reserve aus 1880. ̃— 150,000 * Der Gerichtsschreiber und dieselben bebufs Liquidation vor 1. Notar die letztere sůr kraftios erklart und in . . ; Bestand der Werthpapiere: Nominalwerth Jult. Vöb. Brandschaden ⸗Reserve Conto: . des Königlichen Landgerichts zu Bonn. zu verweisen, und ladet den gen en . Vokument über die bezeichnete Post ausgefertig 3 osg Hamb. Prämien ⸗Loose von 18666 .. . Pr. Thlr. 1.20. 4440 Reserve für unerledigte Brand⸗ ö. Donner. mändlichen Verhandlung des Rechtsstr⸗ ö en ö werden wird. ; . ö ier der , nd se ge n Len: schäden aus 1889... 0. 429 J. Civilkammer des Kaiserlichen r, * uh Burg, den 16. März 1881. ritäts⸗Anleihe der Cöln⸗Mindener Eisenb. . 7, 740 - Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: ge, ie e e fee. ö , , , , ,. 3 mit der Aufforderung, einen bei. dem geda 421 360 10692

Königliches Amtsgericht. ö

Gewinn laut Gewinn⸗ und Ver⸗ r.

, af en,, 5767511 Gerichte zugelassenen Anwalt zu a , und lssss) Bekanntmachung

409 Lüteckische Staats-Anleihe von 1850. l . ab: Verlust im Jahre 1879. 58, 159 96 Zum Zwecke der offentlichen gte ung,, 18 8 er 1845 i Gi el geborene =.

35 60 Berg. Märkische Eisenb. Prior. Ser. III. ; 21448 50 Vertheilung des Reingewinnes, . gemäß 8. 4 D. Auf. G. 3. C. P. O. v. 9. Der am 2. September 1 uk. e *

* Altena. Kieler Gisznb- Prior 11, Emisston 12,360 gemäß 8 I5 der Statut: wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Carl Friedrich Getilieb Sch J, ,. und zu 10 2, Acker vor dem Geiserũck

400 Berlin ⸗Potedam⸗Magdeb. Eisenb. Prior. 44895 a. Tantième des Verwaltungs⸗ Metz, den 24. März 1881 Schmieds Johann Schlichter in Sch hre 1852 5 2 53 qm

4560 Berlin⸗Hamb. Eisenb. Prior. III. Emission 55.002 j rathes (derselbe verzichtet) Der Landgerichts ˖ Sekretãr setzt ebendaselbst wohnhaft, bat im Jahre 186 3 . 4

4100. , . 1 b. zum Erler refer ef Metzger. ren ,,,, . 11) k— ö

, . . eben un ufenth z ie . 6 1 3 l,

. Staatsanleihe von 1575, 70 389 8692 Oeffentliche Zustellung. n, e, ,. 2 , 12) . cer ö Brunke d z en ͤ ; ; .

; Eee gh fen 2 Le ö 31,9509 Der Fabrikant Jobann Klein in Johannisberg, sir, ,. Schmied Martin Ludwig Schlichter 185) 10, Acker im Groborn, 8 * T2 qm,

0 confol., Preuß 1 . YHj verfreten durch RKechtzanwalt Götz in hto he, 2. . .

36 Jο Hamburger Staats Rente. 22062 0 383, 8g zcheneb den Kaufmann Josef Pecs von Mainz, det M Free, ee sätesten aber in dem auf. den

in Zandert dorf Hierdurch aufgefordert, sich innerhalb katastrirt auf Johs Gasse Con⸗ . ; 82, aer in Feldchen, 22 45 4m,

z t unbelanntem Lufenihalte abwesend, und 1. Februar 1582 um 11 Uhr 14 6e, r

n , bei verschiedenen Regierungen: 2 Ger frnn. aus zwei zwischen dem Kaufmann en hiesiger err ef Ziunmer Rr. 11, anbe⸗

katastrirt auf Zachariat Geitz, 0 Pfandbrief s Theodor Peez, damals zu Mainz wohnhaft, einer · umi n' Termin personlich oder schriftlich zu mel⸗ 15) „103, Acker Homberg, 6 a 21 am ; Ern . gene gl ohn 6 Pr. Thlr. 1.409 seitg und den genannten Eheleuten Josef Pee * Q. 26 . . . J .

ei katastrirt auf Johannes Gasse, er ken! und Taseibst weitere Anweisung zu ern arten, g=.

, n. . 4 ; g en, am 21. Februar 1818 widri der Carl Friedrich Gottlieb Schlichter Sontad , 14 6 ö 6 n , zu Hallgarten und resp. , . sein Wim dgen aber seinen gesetz⸗ 16 . 1I6, Acker vor dem Dickenschein, 82 Mer n, . Eisenb.⸗ Prior. 802. Destrich notalirten e. nn,, m. ichen erf, e n i . soll. 108, 4. katastrirt auf Zacharias

. , ĩ . ieft und in den Sto ! nitz, den 21. aärz 1881. . itz, Hvpotheken ö. 2 r , ,. überschriebenen Kaufbriefen, n . J. Amtsgericht, 1IV. Abtheilung. 17 „53, Acker auf dem Brunel, 8 2 8 , , m Grstere den Leßteren die nachfol⸗ r s5 4m, katastriet auf Johannes Darlehen gau. Gff teten d naäber beleichneten, in den Gemarkungen Hal. Inventar · Conto: gen

Gasse, . ö. ili 7 . 5 * 9. 38 estrich belegenen Immobilien lum no, lt af enn Gäbe, vn ler ien m . err . und 230555 M unter dem

36 4m, katastrirt auf Zacharias * ; ö ; te des Eigenthums des Verkäufers in Höbe . Heiz. i a . n mn Drucksachen, Bücher und sonstigen 2 e ier, gien de wein r e. ö 86, ,h enn, 9

I lägerg, daß alle e m ö 1 6 35 2 38 am, sriri an. Schilder ˖ Conto: rn, , * kene beiden Kausbriesen gegen St. G. B. straftten . r n e ,

Werth der ror räfbigen Versicherungeschilder. ere fe uff: bendih Rechte in Folge n g. ue f n inf, ,, ehe ln 20). 5 3 r , , 6. 4 Cassa· Conto: beurkundete und in den Stockbüchern eingetragener en gi e n re n, ef , diet ir au . 6 G

Gassenbestan;-⸗ = Er, vom 4. März 1878 auf Kläger übergegangen und der Kosten de 34 h 8. 3215 Si. B. S mt I 2 . 11, 58, Acker aufm Brunkel, 5 n y . Stüctzinsen Conto: ie, mit dem Üntrage: auf Verurtbeilung der legt, was in Gemäßbeit de e m ,

1 . ; dem Beifügen bekannt zemzcbt wirren dn laubhafter RNachweisung elnes zehnjährten

n=, n mmm er rn mee die ibm durch Eigentbumevorbe fügungen, welche , 2 . de ü a. Gutbaben bei den Gesellschaftz Banquiert . z kalt verbsändeten in den Anlagen E. und B. mst Veschlag . : . Ei, (ff dceenbker buch von Hain beantragt baben n, a . 4 b. Diverse Debitoret in laufender Rechnung. (Serie VIII. Nr. 1815), 164 e n, 1. 6 ,. r i hr, , er nh r, fe ö * ö ,, ö . .

D ivd J über je 12 M und einen daß . or . 3553. 41258 und 3902 des Hallgarter un sind: . De dr mn, Tee. den Jlamen des zu 3. a 18 ñ 95 . 64 r n 1 66 Siockbuchg ter Vigtor Napoleon, ard. Senn, z. ad 17 und 18 auf den Namen des zu 4, 39. 992 20 191,061 03 Coupons für die Zeit vom 1. Juli d Nr. I133 und 934 des Destricher Stockbu . 2 rn, 'n rendi. Berrbard der zu z. ad N un dei, n , —— * e ggebändigt werde un . = il, geb. n Sermers beim, .: I aul Ven tamen des jn z, ad 2i an

. * 9 He ne, nn Verbandlung ei, e b . n fn i *. Gelgvole beim, 5) Lang, Ses h en Rec e g, i , . 9m 90 men n mn gf. Tie m een

* ere i. rr, mn ir . te. der Kia er rin der de, m, er K . disch dan Personen, welche Rechte an jenem Grundvermogen

ken lden , gn g dn, i. n Forderung jg 75 M 158 3 aus Sermergbeim. e e, ,. jo) in baben vermeinen, aufgefordert, solche , ,

gu wer, nn fern, ben, dnn, de er Janudt öl an, sowie seinz Kesten vorlagen eill, eint n / , ern, kel der unterzeichneten Web zrde iden, e

; ä di f : ; geydt, Florgan, an e er bisberige Besitzer alt 2 ar e , , g T. wird die · n Titsem Verfabren autz dem Erlöse befriedigt , , mu Menseld, 14 nsepsii, ke , nn ben den k ed nr . Riag. betannte semackt. 2) Red stosen dieses Verfabreng zu tragen be ane, . . r, nir, ne. * und der die ibm fei en. a en. mus.

ĩ * ; l . mit gz Jcleh en ; a Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gege Gerichte schteibder Er r a , d * m mündlichen Verband. 1 . 6 r e e,, me, .. Hin , fr, 6 yen 1 el * ben za , ; Frund bucht dag oben erwä ̃ Fiollkammer des sun der = ; d, aug Richtigkeit des Grund bug

. ĩ lung des Regtestreis⸗ vor die J. C beim! 2) Weiß, Julian Hastav Raz mund, 3u hte de dnnn mb wellen maten

är . Deffentliche Zustellung ; n, 1— 9 Uhr, Hüttenbeim, 21) lbrecht. 9a. RP wg 2 * 2 m r —— 1 k a n, nen 9 v' hn rd wn, main bei dem gebachten Ge Siltz, Fran Anton, aut Rbeinan, 23) Eugen, ertreten durch den Rechtganwa

Fe klagt gegen den Goldarbeiter W. Bogucki,

rüber zu Posen, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, 5

. saen, deren Rechte in Folge der Innerhalb ( 2 J Kincele. Victor, aus Robrfeld. Den sen igen, der r 2 nei e r n, . wird 31 . * Bar tist. aus Roprfest, 26 der oben ene. Frist erfolgten Anmeldung Zwecke der öffen ' ĩ Klage bekannt gemacht. 90 vom Verklagten acceptirten dieser Auszug der Kla l ; Königlich vrenßischen Oberlausitz. Ednard Mener, General · Ber oll mãchtigter. ih bo ei u n . R, 6 Graf von Fürstenstein.

. . d, verliert. Halter, Doronimung, aug Sand, 25 Hiesser getragen in ebruar 1881. Mener, . dem Antrage:

berg, den 26. fein, T) Soffmann, Ginst. Franken 21 Bier, 23 2 Reinbard, aus Schãffels 5 Amte gericht, Tem Verklagten unter Auferlegung der Kosten Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte.

zur Jabiung eines Theilbetrages von 60 Æ

2, 118.000. 2853, 190. 9 1 44. 363, 174. 3, 300, 590. 4,504. 058. 4. 985,296

n 30, 000, 00. 3.581, 276 35, 639, 600.

2, 318 934.

Pehbet.

FHemgemäß wird der Inhaber der gedachten Ur— laubi kunde fi nder. spätefleng in dem auf . Beglaubigt: M Wr Cillis, (enth. leert wegen Ueberschuldung, mit dem An⸗

w

Sohn,

son Oeffentliche Zustellung.

2149. Die ledige Bertha Weber von St. e w, vertreten durch Anwalt pn Kohler dahier klagt gegen den Metzger Ladwig Meckle von Frei burg, z. Zt. abwesend, aus Darlehnsvertrag . 30. November 1880 au; Geschãstefübrung und bezw. Cession vom 20. Desember 1880 mit dem r e auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung . Beträge von 40065 4 mit Zingz vom 6. e, e. L385, von 1066 4 68 * mit Zins vom Tage der Zustell ung der Klage, von 370 4 mi eren ö. Juni 1873 und von 8 4 20 * Cessiont kos 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen 2 . lung des e tet en, n . e ichen Landger zr e Juni i881, Vormittags 8 9 mit ber Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju bestellen. ö. Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung wird die Auszug der Klage en, r rg, den 18. Mär 1231. . D Ire r fr. e. des Großherzogl. Landgerichts: Dr. Harden.

katastrirt auf Corrad Maurer Nikola u

t auf

Zacharias

Jois is

bBraunschweigische Bank. F ißᷣ

Stam d d 28. Mürz 1881 et ve

8786

Metell - Lest and Reichs karsen scheine Hoten auderer Banken Wechsel- Bestand Lombard -Forderunge- Effekten- Bestand

1 Aon

notige Activ

Geitz von Haine

43, 795. 46500. 166,009. 10.317.517. 20. 2.319, 380. —.

katastrir

8 *

*

5.040 31,815 S200

ö 6, S05, 377. . ö Grundkapital.

R gorvefond3.

Uilanlfende diot .

Sonstige täglich ällige Ver- bindl chkeiten. K An eine Kündigungsfrist ge- bundene Verbindlichkeiten

Sonstige Passivn

16 558 - isi, 50 -

26 COC 3711 36

10, 5M Q, O0. 326,515. 2.678. 000.

a . sos Deffentliche Justellung. Der Kaufmann R. Kleemann ju Posen. , durch den Nechtganwall Salomon n Posen, llag gegen den Koblenhändler Adam Majeweti, früber zu Pofen, jetzt in unbekannter Ab wesnbet, —— Ginwilligung in Ausjablung einer mm * on bon ch M' mit dem Antrage, den Be ** R verurtbeilen, darin zu willigen, daß die in der 7 Prozeßsache Kleemann wider Majewgki, . e von dem Kläger bei der biesigen gi alten 1 . ( gieruns è · auxtłasse binterlegte Kaution, *. 1 ö; in einem Pfandbrief des neuen landscha ů6 ö ö Kreditvereins für die Probin Posen über 290 t. 130.370 69

1.653, 250.

8675 Bekanntmachung. 438.911.

J fkar ; . 18) urch Beschluß der Strafkammer des Kaiser na Hun n Straßburg vom 183. März 1881 würde das im Deuischen Reiche besindliche Ver- 19 mögen der nachftehend genannten, eines nach 8. 140 1

12 3633 5 20 3. 10s g⸗

Hventnelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln... Æ 319, 746 35 wreanmachklwelig, n 23. März 1881 Hie Direetlom.

FBewig. Stühol

——

Verschiedene Bekanntmachungen.

Die mit einem Einkommen von 900 dotirte Physikatsstelle des Kreises Sensburg ist erledigt. Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich unter Ginreichung ihrer Zeugnißse und eines kurzgefaßten debenelauf in 6 Wochen bei uns zu melden. Gumbinnen, den 22. Mär; 18851. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

ab: diverse Creditores in laufender Rechnung

Lübec, den 11. März 18381.

Lübecker Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Direrktor: Ed. Renendorff. Genebmigt für den Verwaltungrath:

ö S. Krohn, Vorsitzender. Carl Nöltin Die Richtigkelt vor stehender Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den Büchern wir

9 auf Grund stattgebhabter Prüfung biemit bestätigt. G. Ed. Tegtmeyer. Geo. Arn. Behn, Revisoren. ; ve 2 ga. w Bericht über die Geschäfte im Königreich Preußen im Jahre 1880. lung hierselbst erwählt, und wird dieser vom 1. Axpril Im Jabre 1889 gezeichnete Versicherungesumme 132793 492. —. Die Prämien ⸗Kinnahme betrug 4 254.531. 11. et. ab in seine Funktion eintreten. ö Am Sclusse des Jabres 1880 in Kraft ver⸗ Antbeil der Rückrersicherer auf Brandschäden . W639. 92. 2 . bringe ich bierdurch jur Fffentlichen bliebene Versichernngtzsumme. Bejablte Brandschäden inkl. Regulirung kosten . 77, 945. 90. enninig.

m . man, mm Berlin, den 26. Mär 1831. 9 ö ell, den 26. ri 1851. Lübecker Feuer Ver sicherunge ˖ Gesells = Ter Landeshauptmann und Landesälteste der ö Die 86, u

IT

830)

Der Kommunallandtag der preußischen Oberlausi bat in die Stelle des am 31. haj. in den Rubestan tretenden Geheimen Regierungs⸗Raths Sattig den bisherigen Fürstlich Pleßschen Generaldirektor Dr. Riedel jum Direktor der kommunalständischen Bank

118. 151,030. —.

Calamlnug. i ühi, Alovs, aus Wesl bausen, I) Levn. * Duprpigbeim, 32) Gasser, Gduard,