1881 / 74 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

s6566] Oeffentliche Zustellun sprüche an das Vermögen des Verschollenen zu haben Valentin Naro i i 1842 Ne. 12. 5017 Fel. 43. der Herlini cen ö zuy bezablt erhalten habe, quittirt. d terl j n * tholischen Schulgemeinde zu Diiewierzewo (18712 ; t. ö Die Firma Lethe son zu klagt 2 die Aufforderung, solche spätestens im Behußss Löschung dieser Poflen feblen aber 3. die * 3 a ls 15h Oeffentlich: ZIustellung. 3 4 des rr ichen! zandratbgamtes 1 elanntnachung jncten Ge- Lebens versicber an gögesellschaft für kraftlos erklärt egen den Sattler Joseph Langenohl, früher zu aeg erming geltend zu machen, widrigenfalls den Quittungen der Lorgenannten beiden Geschwister Glauben an die Richtigkeit des Srundbucht . Der Kaufmann C. Loboff zu Benneckenstein klagt zu Wongrowiß das Aufgebgt desselben beantragt. Durch Aus lugurthej n m ere r * * worden. 1881 1 . . , it, 2 * n. —— 4 6 7 . nn 22 13 3 * Grundvermögen erwirbt, nicht . egen die i, . h . & 2 u Dem rhich 26 . 4. ar n 1 * 1. y. er er , , g. Minden, 263 2 1 n e einer im März d. J. stattgefundenen Abrechnung nach dem Äugschl u erben l allen, obne daß deren Aufent. geltend machen kann, sondern auch ein Vorzugsrecht rtheim Kösters Aufentha unbekannt vom 12. Dejember G. S. pro 0, erche Hilbelm Schün . . über dem Letzteren käuflich überlassene Leder ( eschlußurtheile sich meldende und legi⸗ halt näher bekannt ist. egenũbe i 205 ½Æ 52 8 für im Jahre bindung mit 8. S23 ff. F. P. O., ein Jeder, r elm ütte zu Min 7e

. . 1 ern, timirende Miterbe alle bis dahin über den Nachlaß Diese dem Aufenthalte nach unbekannten Ge⸗ * , . nee Fah ans en 2. J ? verlorenen. oben näher be⸗

ö h ; c innerhalb der oben gesetzten Fri . lich gelieferte Waaren mit dem Antrage, der an dem angebli und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 1 —— anzuerkennen schuldig ist, schwister Wladislaus und Julianna Palicka, sowie dun 1 . , fit erfolgten Anmel 6 36 on, zu erkennen, ihm die gefor⸗ zeichneten Sparkassenbuche irgend ein Anrecht iu IS] 91] , 8 er Rechnungsablage noch Ersatz der erho⸗ alle diejenigen, welche noch anderweit Ansprüche an Larne, den 19. März 1881 derten 2065 1 532 3 nebst 6 o Zinsen seit 26. Juli haben vermeint, aufgefordert, sich bei dem unter · Vo Uumer gericht zu Attendorn auf 6 4 1. ' . sondern seine Ansprüche diese Post zu haben vermeinen, werden auf den An- Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte 13565 zu bezahlen und ladet die Beklagten zur zeichneten Gerichte und zwar spätestens in dem am

ben 8. Ktal' 138k! Bormlttags 160 uhr. 2 e 11 eschrãnken ock was von der Erbschaft trag der gegenwärtigen Grundstückseigenthümer Holm. ; mündlichen Berbandlung des Rechtsstreits vor das 39. Mai 188i, Vormittags 10 Uhr, an ordent.

Zum gwecke der fentlichen Justellung wird Hieser * . den sein ö. . Valentin Narozny und Nicolaus Chmielewski auf- . ö nngliche Amtsgericht II. zu Northeim auf licher Gerichtsstelle anstehenden Termine zu melden Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ausjug der Klage bekannt gemacht. olfenbüttel, 2 17. März 1881. gefordert, dieselben spätestens in dem Termine IlSbool Aufgebot. z Freitag, 18. Mai 1881, und sein Recht näher nachzuweisen, widrigenfalls ö

Attendorn, den 14 März 1881. Herzog on Amtsgericht. am 28. Mai 1881. Bormittags 10 Uhr Die Ehefrau des Heinrich Wagner, Anna Marie . Morgenz 10 Uhr. e das Buch für erloschen erklärt und ein neues an Die dies jãhrige ;

j j Jarter gin Be e, . . geltend zu machen, widrigenfalls sie mit denselben geb. Schnorr, zu Großrechtenbach, hat glaubhaft U Zum Zwecke der ö entlichen Zustellung wird die⸗ desfsen Stelle ausgefertigt werden wird. ordentliche General⸗Versammlung Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 23 * ö gung: ausgeschlossen, und die Posten werden gelöscht werden. ,. daß sie bezw. ihr früherer Vormund Carl ser Auszug der Klage bekannt gemacht. Erin, den 18. Mär; 1881. der Aktionäre unserer Gesellschaft wird . G65 zt z. Schubin, den 19. März 1881. ühl zu Großrechtenbach das auf ihren Namen und « Northeim, den 24. März 1881. ; Königliches Amtsgericht. 23. April Vormittags 1 Uhr

18639] Oeffentlich 3 st ll richte schreiber. Königliches Amtsgericht. auf ein Cinlagekapital von 1277 M 22 9 lautende . Der Gerichts schreiber Königlichen Amtsgerichts. II. Solbrig. Sonnabend, den April, Vor 9 ,

Emilie R J li ö. 9. . t, geb. I8602l A f hot 6681 P n n e ng . en der hiesigen Kreisspar⸗ ö. Brandes, Sekretär. w zu Berlin, Vehrenstraße A8,

milie osalie, verehel. mie ert, geb. ö. ĩ asse verloren habe. ie hat auf Grund desse ö. JJ 8707 attfinden.

9 in urkertdorf. vertreten durch ihren Prozeß. Der Pollköther 9. 8. ö Strod Aufgebot. Aufgebot der vorbezeichneten Urkunde . 18682 Aufgebot. . Erociam, e . Auf der Tagezordnung stehen;

erh achfigten Hechte anwalt zan dra. in irh, desst Cr ebe ig Bode zu Strodthagen und Die Oekonomentehefrau Josefa Städele von Demgemäß wird der Inhaber derselben aufgefordert, . 3 den Antrag des Fräulein Anna Geißler bier, Die Erben des Rechtsanwalts Ph. Lion, früher J) Geschäftsbericht des Vorstandes und Vorlegung der Bilanz für 1880. berg. klagt gegen den Schmied Albin Gbert, bisher 8h efrau⸗ ö eb. Döhrel, baben dem Buchloe hat als Universalrechtsngchfolgerin der ver. seine Rechte spätestens in dem auf Freitag, den selbst, als Benefizialerbin, wird über den Nachlaß in Volkmarsen, fpäter in Gaffel, haben sich guf die 23 Wahlen zum Aufsichtsrath. in Burkersdorf, jetzt u bekannten Aufenthalts, und * . , vd hst . 6 en eines ihnen . Taglöhnerin Maria Weiher von dort die 14. Sttober 1881, Vorm. 16 Uhr, vor dem bes am 26. Februar 1881 hierselbst verstorbenen Behauptung des Schreiners Johann dudwig Z) Deklaration des 8. I3 des Statuts. . verlangt Rückzahlung ihres ebeweiblichen Einbrin⸗ willigen den Darl ö n 2 . ., zu be. Amortifation des auf Letztere lautenden und zu unterzeichneten Amtsgericht anftehenden Termine an— Lehrers und Ftüsters Carl Oswald Geißler Wachenfeld zu Breung, daß die auf feinem Grund⸗ Unfei sinmpeiß' uf 8 Iz des Stafuts erfuchen wir die Aktionäre, welche an der Versammlung gens, um dasselbe gemäß §. 1684 des Bürgerlichen zirk . 1 . 1 d,. ;. ö. hrem im Be⸗ Verlust gegangenen Sparkassabuches Nr. 4373 der zumelden und die Ürkunde vorzulegen, widrigen—⸗ das erbschaftiiche Liquidatious ver fahren hier Agenthum um rt. 243 Grundbuch von Breung Theil nehmen wollen, ihre Attien gegen Empfangnghme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung Gesetzbuchs in eigene Verwaltung zu nehmen, mit wi h 1 neten Amtsgerichts belegenen Grund. Stadt Landsberg, ausgestellt unterm 29. Jänner falls die Kraftloserklärung derfelben? erfolgen wird mit eingeleitet. hypothekarisch, ohne Angabe des Schuldgrundes, bei dem unterzeichneten Vorstande oder bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zu dem ,, t Rückzah k der Ehefrau gehörenden, mit der Do k ö don fn . ö. . d Wetzlar, den 15. März 1851. . ö Alle a e g t eng . . . ö w ö. ö. ,. . ; ; 5. deponirgn M

en Beklagten zur Rückzahlung der ihm oon 163 5 em der Antrag lür zulassig erkannt wurde, Königliches Amts ; ö edachten Nachlaß geltend zu machen en, 25 Sgr. an Rechtsanwa ion beza ei, ü ochum, den 26. März 1881. der Klägerin bei der init dieser geschlofsenen talqualität behafteten Vollkothhofe Nr. 19 zu ergeht an den eiwaigen Inhaber bezeichneten Spar- J . ö ; e ,. dieselben spätestens bis testens im Termin, mn

. nens Strodthagen, bestehend aus den Gebäuden Haug kaffab ĩ ] l n Der Vorstand. Ehe ein und zugebrachten 900 M an die Klä—⸗ . ; us kassabuches die Aufforderung, seine Rechte und . den 36. Juni l. J., Morgens 11 Uhr, gerin behufs eigener Verwaltung Sell n der Nr. 19, Grundflächen in Strodthagener Gemar Ansprüche spätestens in dem bei dem Amtsgerichte . Aufforderung. ö . n. Juni d. Is, Vormittags 10 Uhr;, zu erklaͤren, bei Meidung der Toͤschung der Schuld w

Letzteren kostenpflichtig zu verurtheilen. kung Art. 10 der Mutterrolle Bl. 1 Parz. 21, Landsberg a. L, in dessen Sitzungssaale, am Nr. 4184. Konrad Biswurm von Villingen ist . an hiesiger erichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anbe. im Grundbuch. 8790 38 Gelsenkirchener

. Bl. 2 Parz. 130—132, 136, 141, Bl. 3 P ; . ; ; idri ü und ladet den Beklagten zur mündl d⸗ , , arz. Samstag, den 26. November 1881, i 185 . ö ine anzumelden, widrigenfalls sie ihre olkmarsen, den 17. März 1881. an ien m ceelllecskr, n inn e n, n i ber Serterkehähen, weh, Bormittags g uͤhr, JJ , . wetmarserr e n e h e ür. dez? Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf hagen . zusammen 4578 ha und Bl. 3 stattfindenden Aufgebotstermine unter Vorlage des diefer Zeit von sich Nachricht gab . noch insoweit geltend machen können, als der Nach⸗ .

den 15. Juni 1881. Vormittags 3 Uhr, . ö er Gem. Karte pon Immensen Sparkassabuch anzumelden, widrigenfalls dasselbe Derfelbe wird nun aufgefordert . laß' mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erb- 18723] K. Württ. Amtsgericht Welzheim. erlkes- A ti esellschaft mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- 2) mit 8 3 5 ö. . h. . n, für kraftlos erklart würde,; innerhalb Jahresfrist ö . äufgekommenen Nutzungen durch Befrie, Vermögen sbeschlagnahme. Berg vi er ke - ACtienm-= 9 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. n dem Ehemanne gehörigen Grundflächen: Landsberß a. L, 1. März 1851. seinen Aufenthaltsort anzuzeigen, indem er sonst für ö digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft Auf Antrag des Kommando der 83. Infanterie. Die Aktionär? unserer Gesellschaft werden hierdurch auf

n , Bl. 3 Parz. 1569 der Gemarkungskarte von i ö ͤ 2. s1 wird auf Grund 8 d. d 23. April d J. N ch ; 2 h

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser S Artikel N g on Königliches Amtsgericht. verschollen erklärt und Verm Sicher. . wird. Brigade vom 18.523. März 1381 wird gu ;

Auszug der Klage bekannt gemacht. ; ö trodthagen, Artikel. Nr. 0 von 16514 be M e e f er ller al de n m ns e w ö as Nachlaßverzeichniß, sowie das Verzeichniß des 8. 1658 des Gerichtsrer. Gef, sowie der S5. 333 Sonnaben den l pril J. Nl mittags n r, ordentlichen General⸗Versammlung nach Berlin, Behrenstr. 43, eingeladen.

j d. Bl. 1 Parz. 144 der Gemark. Kart ,. ! ( . ÿ z r Zwickau, den 24. Mär; 1881. . arte von 18597] in fürsorglichen Besitz gegeben würde. . der bis jetzt bekannten Nachlaßgläubiger kann, an und 354 der Strasprozeß ordnung Drüber Artikel Nr. 108 von O, 4059 ha Aufforderun !. Villingen, 17. März 1881. . Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, bis zum Aufgebots⸗ beschlossen: zur achten gu glg wuneres Starts nd nur riejenigchn Afrro näre znr, Fug kung ihrer Stimmberech⸗

Blome ; ; j . 2 ; zu bestellen beabsichtigen. Nr. 4195. Fabian Dinser von K ist sei ; ( 4 d d Urtheil des Kriegsrechts Garnison : . rr e ,, k Nachdem, die Probokanter, als, verfigungsfähige Februgr . an , J . . . 1881. J k 3. 2. Februar 1581, bestätigt tigung in, dieser General Versammlung befugt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 15. April d. J

Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes und ist wahrscheinlich nach Amerika ausgewandert, Zur Beglaubigung: ( Königliches Amtsgericht. m &' Mllitaͤrreriftonsgericht den 6. März entweber bei der unterzeichneten Direktion oder bei einer der nachbenannten Stellen:

ö sich allhier vorläufig ausgewi 60 , , ar g.; ahr gun . gge⸗ iu Berlluͤ bel der Direktion der Disconto-⸗Gesellschaft, . 18673 Oessentliche Zustellung. fig gewiesen haben, so werden ohne daß er einen Bexollmächtigten hinterließ oder Der Gerichte schreiber. ö ( 1881, unbeschadet der Rechte Drittes autgs dem Banthaufe M. A. von Rothschild 8 Söhne,

unter Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Ver seit dieser Zeit von sich Nachricht gab rochene Beschlagnabme des gegenwärtigen und Frankfurt a. M. hei .

Der Georg Visser, Cigenthümer und Nehlhändler ordnung vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Derselbe wird ö ö ; K . ls r u chafter Angabe zufolge ist Johann Peter . ,, des von vorerwähntem l Röm bei dem Bankbause Sal. . & Co.,

zu Straßburg, vertreten durch Rechtzan walt Weber, Gesetzes vom 12. August 1346 alle Dicjenigen, welche innerhalb Jahresfrist (8571 Amtsgericht Hamburg 3 Johaunzfon zu Lübeck, geb. am 3. Februar 1835 Kriegsrecht am 25. Februar 1851 der Fahnen. 6 64 5 K .

Hack tab dert Johann Eb Ba prist Bartholoms an die vorbezeichneten Pfandgegenstände Ansprüche seinen Aufenthaltsort anzuzeigen, indem er sonst für Auf Antrag von Hermann Nen vtorff als Testa⸗ ö. zu Stockholm, als Maschinist auf dem Hamkurger flucht in contumaciam für schuldig erklärten „Hamburg bei der Nordden

Batter nelster, zuletzg' zn Mleudbrf, Bann St ra bug, irgend einer Art erbeben zu können glauben, mögen verschollen erklärt und sein Vermögen gegen Sicher, mentsvollstrecker von Ludwig Hermann Roeck i. ö. Dampfer „Hermann Sauber, Schiffer v. Krentzki, Rekruten, des am 27. Dejember 1865 geborenen gegen eine Bescheinigung deponiren. wd

fulezt ohne bekann en? Wohn. Und llu fenthalts ort diese in CFigenthums⸗ oder Obereigent humsrechten, beitsleistang den nächsten erbberechtigten Verwandten treten durch den Rechtsanwalt Br. Otto Stamin ö. am 23 Okfober 1878 von Sunderland in England Sattters Gottlieb Carl Siegle von Ruders⸗ ) Gesg ak ot ant Bilan Kar iso

wegen Forderung fuͤr gelieferte Mehlwagren, mit n hypothetarischen oder sonst bevorzugten Forderungen, in fürsprglichen Besttz gegeben würde. wird ein Aufgebot dahin erlassen: . ö. nach Hamburg in See gegangen und seitdem mit berg zu vollziehen. 38 ö 6 altungsrath

Ten Aatrage nf Verukthellung bes“ Beklagten zur in Reallasten, Abfindungs⸗. Dotal n oder Leibzuchts! Villingen, den 17. März 1851. daß Alle, welche an den Nachlaß des i . diesem Schiffe verschollen. Den 20. März 18851. . 5 erg. 3 chen, den 2 . März 1881 ahlung von sl zam nebst 6 in en brlich v rl lc fe . , Verhaftungen und Bela⸗ Gr. Ants erich hr 84? keel ht , . . Als seine Erben haben sich gemeldet seine Ehe⸗ Oberamtsrichter: Zeche Ber. Rhein Elbe & a, . ö ; lagetage ab und ladet den Beklagten zur münd. ungen bestehen, hierdurch vorgeladen, solche An⸗ gez. Könige. Hermann Roeck Erb oder sonstige Ansprüche . frau Amalie Friederike Wilhelmine, geb. Prienn, Kauffmann.

; ; : ; üche in dem dazu auf ĩ . ; ] isti Lübeck. 1 ö ? P lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Kam-⸗ sprůüche in Zur Beurkundung. Der Gerichtsschreiber: zu haben vermeinen, oder welche den Be— und sein Sohn Carl Joachim Christian zu 86516 P A ien⸗ Bank des Gro her 0 thums osen. mer für Handelssachen des Kaiserlichen Landgerichts Freitag den 18, Mai db. J. D uber. stimmungen des von dem genannten Erblasser uf Afirägs ber Gbeftan Johanntson K Nachdem in ,, . des Statutes die Reviston der ö. ö . dorge nommen, dies Ker icht befrnden, mndr

zu Straßburg auf Piorgens 10 uhr, = lgendes Aufgebot: ; ö. Hewinn⸗ Verlust⸗ die Bilanz Dienstag, den 14. Juni 1881, ner ,,, ,,, eso Aufgebot Additamenten vom 1. Juli 1841 und 29. Okteber ie de Veischollene wird aufgefordert, beim Land. Decharge ertbellt worden ist, veröffentlichen wir, gemäß 5. 8 des Reich Bankgesetzes vom 16. Marz 1875, das Gewinn. und Verlust⸗Conto und die Bilanz

den zu diesem Termine die nicht zu ittelnd J ö . 15 *

Nachmittags 3 Uhr, . zu ermittelnden 1842 versehenen, 24. ericht fpätestens in dem auf folgt.

mit der . . ie, dem gedachten an, ,, als: der abwesende Gottfried Auf Antrag des Gastwirths Martin Kramalla . , ö ; wer den 21. April 1882, für 1880 wi öh lie, den 2. Män 188.

Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 8 mar aus Stoeckbeim wegen Kapitals von in Gnesen werden die unbekannten Erben der am insbesondere welche als Mitglieder der Famil ien « Morgens 11 Uhr, dri 5 in Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 3 Thlr. Konv,. Mie. zu 4 n Zinsen ingrossirt 27. Januar] 873 iu Ryngrschewo verstorbenen Cbefrau Roeck und Rodde resp. als Descendenten der ö. anberaumten Termine sich zu melden, widrigen. . Ziegler.

dich Mid . nn der Rlaoll derart gand ht. J . und Deinrich Koenig und dessen Ehe des Schornsteinfegermeister- Carl Walther, Auguste, Nachbenannten nämsich Ludwig Wilhelm [. falls er fur todt erklärt, sein Vermögen den Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. Straßburg, den 23. März 1891. frau Friederike, geb. Rannenberg, zu Strodtbagen geborene Heidemann, früher verwittwet gewesene HRobde in Lubeck, Friebrich Rodde in Flottben, . lan zolge seines Todes dann Berechti zien per ener. . = mer , ,, ——

am 26. Juni 1841 hierselbst errichteten, mit

ere ,

Ber Landgerschts . Sekretär: wegen Kapitals don 210 Thlr. des Werths von Gierzynska, hierdurch aufgefordert, ihre Rechte an Farl ö gerd n Gin helu, Gere . abfolgt werden und einer Fhefrau die Weder .

40 Bothen Flachs und 1 Bett, ingrossirt 15. De⸗ dem N ? ; 6 5 ; (. J 1 s z ertzig. . t, De⸗ dem Nachlaß der p. Walther spätestens in dem am L. P. ö verhelrathung frelstehen soll. 2 z , . . zember 1867 hierdurch öffentlich geladen. 29. Oktober 1881, Vormittags 10 Uhr, Lor f n He bil . 1, . Pie unbekannten Erben und Gläubiger des An Zinsen auf Depositen . 060. A . * 33 143765, Per n n, ,. d -. Zwangsb st 3⸗Anzei Durch die Nichtanmeldung geht der Anspruch nicht bei dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Ter Jentgen geb. Roeck in Stockholm W auf Grund Verschollenen werden aufgefordert, spätestens in Roch zu jablende bis ult. De ember 18989026 . Pwäglich überhobener Jinsen.. .. 18.259. 48. 194, 2657 Ingsbersteigerungs⸗Anzelge überhaupt, sondern nur im Verhältniß zu der der mine anzumelden, widrigenfalls sie mit denselben der in den Art. 8 - 8 des obbezeichneten 6. . senem Termine sich zu melden, n drigenfal Gchalter. Gratifkkationen. Diäten und Tesscko tn, mm- üg 6. 65 lsõdol und Aufgebot. Landes -Kereditanstalt zu bestellenden Hypothek ver. werden ausgeschlossen werden. Gerichteakte gebrachten Testamentg w,, . . ke mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden gen und Infertionen, Drug sachen, Büchtz und Screib⸗ Zinsen auf Remessenwechsel!! . G32. 37.

. 34, 192 78 lorzn. 21. 4 uur f Noten Einlosun Dorlglich überhobener Ilnfen .. 662 LX. oc 192 38 d Sind m n r ,, ün. ,, . ö , . . 56 nur dann, wenn ee r. . k n, . , . . 3) m welche von dem Leben oder Tode des er, . , nr z 65 . ; 93 ö. Lombard ⸗Zinsen . . Gbit ö 67, 334 65 es ritterschaftlichen Klofters Neuenwalde zu Stade, die Re eständigkeit und das Vorzugsrecht d . j ; ; * . Nachri werden zur e dr O57 ins laufenden Rechnungen (abzüglich der veraus⸗ 316

Gläubigerin, wider den Maler Johannes Mabler Landes ⸗Kreditanstalt zu be c cen ird ef def 18677 Ansprüche geltend machen wollen, wie auch Abnssenden Nachrichten besttzeé, werden ; Brief und Geldrorto Zinsen aus laufen e ö 2036 2

. andes ö seseni tthei selben aufgefordert. ö 11 7.713 = 1 ./ 2 zu Vorfreiburg, Schuldner, wegen Forderung, sollen eingeräumt werden soll. Spezial⸗Konkurs⸗Proklam. . ö , , , rn . e Steuern und öffentliche Abgaben 63 3 een (abi agüch der dberautgabteih. Iib5 is

die dem Schuldner abgepfändelen, unten näher be.! Bon der Anmeldungkpflicht sind nur Diejenigen! Da äber das dem Maurermeister Carl The if ö . dgerichts fiber itatscin. ö ö ; x ; ö elenigen odo Die Civilkammer 1. des Landger = 2156 zeichneten in, e n. in Fa ͤ befreit, denen über lhre Ansprüche von der Direktion Sebestedt gehörige, in Altona an der , , . , , . Dey Ein st edi. Som m er. Vru hn z. J, 2, 15621 en eg, . ö * 1881, der , Landes ⸗Kreditanstalt Certifikate straße unter Nr. 22 belegene und im Altonaischen Befugnissen widersprechen wollen, Hiermit auf. ; Schweis . an ordentliche 1 lle d 1 b .. ? 4 1 11. Mär) ] Stadtbuche Norder Theil Band H. IV. Fol. 277 cforbert werden, folche An. und Widersprüche l K Diridende sür 188) 11 293733 Termine unt 1 d 4. h ; . ü 3 nbeck, den 11 Mär; 1881. beschriebene Erbe auf Grund des vollstreckbaren Er⸗ pätestens in dem auf J uf neue Rechnung vorgetragen. n TNT qᷓõᷣ , sim, a,. kenne dee Ke igllken mt zelt rte. Eohhrabenk, dsöenich i881, 10 uhr V. M lsgcssn Bekanntmachung. Vi G . gungen öffe gegen Meistgebot ehl w lung III. e, bierselbst vom 22. Januar 1881 und anbergumten Aufgebots termin im unterjesch me- Durch das am 17 März er, verkündete Ausschluß⸗ Bil d Provin ial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen Vat Verkanszobẽiekt besteht aus einem zu Vor. lsöbs! Autfaebot i. e me, n, m , Eee el, 2 e . anzumelden bei Strafe des urfhell sind die nack stehend bezeichneten Hypotheken ˖ ilanz der 3 . . ä ö . ; ts Si vom 23. oschlusses. i ; a. . ; freiburg, Bauerschaft Allwörden, unter Haus Nr. 69 ufgebot. Februar 1881 die Zwangsvollstreckung im r, Mär 1851. an g, Ausfertiqung des Kaufpertrags vom n ma,, Grundkayital

und 60A. belegenen Wohnwesen (Wohnhaus und Laut gerichtlicher Schuldurkunde vom 9. Oktober We S ; f . J Wege des Spezial ⸗Konkurses erkannt worden ? ber 1874 als Hypothekendokument JJ w glu her le, ö 1 . . 11 so 1 r und 2 reg an 36 rf fer dne agr. . gen, gd . , Kussen e tand . r zgten Gelde 763, 548 49 Reserre Fonds sseii 1877 in statutenmãßiger Maxt⸗ . 12 ä ö l itter, diesem Erbe aus irgend einem rechtlichen unde ĩ Blatt 1 Abth. III. Nr. ein · ursfähigem deutschen gepra— . . Ms -=. ( 9k = steuermutterrolle des Gemeindebezirks Freiburg zu Wittwe des weiland Gastwirths Franz Linnemann Ansprüche und Forderungen zu baben k mit , k 1. ö. noch wachend ar n ne, a 210 malböhe).

6 a 39 am. Caroline, geb. Niewandt, ju Braunschweig die alleiniger Aus d ; auß w . ö 5 1200 000 Das Wohnhaus und der Stall sind zu 8130 4 Summe von zweilausend Thaler 64 er ⸗· 6, 9 1 2 a ebe gen , öh 565

h 3 ; bier nich Schöndube in Niederdodeleben; . in Abschnitten zu 5M Æ d k gegen 4 6 k Be, r rr e, dieser e. aufgefordert, solche binnen 8 Wochen 8679 Ausschlußurtheil , , der Obligation vom . ö = . B J 68 6713 Soo - ö . , 6. va, ö ö . 2 7 1 othet un an 3 . ö! ö. 8 Spy e . . J 9 9 ' . 9, dw . 1 * . 2 ** are Zugleich werden alle Diejenigen, welche an den dem ibm damals jugeborigen, vor Peine belegenen 2 er en Bekanntmachung dieses Proklamt Im Namen des Königs! ] ßpruar 1862 alg Dvpothetendokument über die J 291 000— Guthaben der Giro⸗Gläubiger 28, 000

̃ Immobisten E n ̃ 9 * Band 15 Rel ; I ; 1 ,,,, ,,, kJ ,,, n, nnn, mm,, ,,, , ,, rammen, , , tit inn air. , J / , , J ü . ne, e J . das e hiesige zeichneten Amtsgerichte, Bureau Nr. 5, Auswär⸗ ti . Magdeb ingetragenen 700 Thlr. Darlehn, * 1 b d z 4 ; 3. ö Realberechtigungen zu haben vermeinen, damit auf⸗ Hvypothekenbuch eingetragen sind 5 ; AaAingen . agdeburg eingetra⸗ glat. Wechsel, a. innerbalb d. 2 , nn e nan . ö leinen, d ste . . tige unter gehöriger Prokuraturbestellung, anzu⸗ ö e m . Betrag der Dwositen, und; .

6 diese Ansrrüche und Rechte spatestens in? Der hg Gigenthümer und Besitzer der Eulen⸗ melden und eine Abschrift der . . für . der Urkunde vom 11. August 1867 4 e . 18. Mär; 1881. ü a nn 4781. mit 27 Zinsoergütung, unter Vorbebalt einer em obengenannten, biermit zugleich um Aufgebats⸗ burg, der Gastwirth Heinrich Markgraf daselbst, bat fügen. nebst angebestetem Prpoibekenbuch dau ug vo . enn fies Amte gericht. Abtb. IVa. p. s e, n e. 2 36. 52. 15. 3,344. 313 25 monatl. Rundigungefrist termin bestimmten Termine bei Meidung des Ver. zum Zwecke der Erwirkung de: Kraftloserklärung Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes I65. anuar 13583 Kesicbende ö ] 2 . 3 ö . spaäter lalige .. Iyso Zing vergütung, unter Vorbehalt einer 19s oO. = 126, 100. lustes derselben im Verhältnisse zum neuen Erwerber der bezeichneten Urkunde das Aufgebotgverfahren be⸗ ist Termin mend über die im Grundbuch *** . . 13705] Kaiserlichez Landgericht Straßburg. Remessen · Wechsel auf deutsche Plãtze, 2monatl. Kündigungefrist s. . r n des Verkaufe objektes anzumelden. antraat und den desfallt vorgeschriebenen gesetzlichen auf den 16. Mai 1881 . . ö 2. inngrbalk. der nächsten A4 496 Betrag der schuldigen Depositen Zinsen e g.

Freiburg i. S., den 19. März 1881. Bestimmungen genügt. Lendermnmnt wann,, , ; Band 17 Artikel 27 auf der Grundbesitzung 1. Auszug. 15 Tage fällige... . e Henkaesetzes die ö 76 9 n, zelchem Tage, Nachmittage . S S. Tage au id ü 86 008 26 4530 321851 Betrag der nach s§ę 9, 16 des Van gesetzes an 2 Königliches Amtsgericht. II. Demgemäß ergeht an den unbekannten Inbaber 5 Uhr, die Kaufliebbaber sich 2 bi , e fen, ning . . der Rosalie ß Gewerbe, Ebefrau des b. später fällige 11445123. 1 2 af. , ben e Forer erer k 209 38

Brockmann. der Urkunde die Aufforderung spätestens in dem auf gerichte, Zimmer Nr. 10 i j ; 2 ; Sir as̃ 7 und jwar: ; * l de Rück

. l ; ĩ „10, einfinden wollen. Die kunde vom 11. August 1857 für den = 2 Kaufmanns Rudolf Loeb, wohnhaft zu Straßburg, Betrag der Lombard · Forderungen ad ; Verschledene 1880 zur Verwendung gelangende

e, QWAmngehe ä, e, deer e, ,, ,, ds , ,,, mee, e ieee e een, dr,, , g ö . 11. . n in der erichte schreibere es unterzeich lge Verfũ 57 ein 6. gegen §. 13 Ziffer 53, w .

e nnn rm nnn n wann vor dem unteteichneten Gerichte, anstehenden Ter. neten Amtegerichtg eingeseben werden. m , ü,. un r m , 23 . e, he nr . k . . stedt als gerichtlich bestellter n 9 . en mine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Altona, den 23. März 18581. kung den 150 Llalern 6 für kraftlos k ö r Gütertrennung, 1 2 e. Nicht erbobene Dididenden, und zwar: . 3 6 2 nr ** * , . die Kraftloserklärung der Königliches Ämte gericht. Abtbeil. V. 2 erklart. * ist durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Gäthaben der Bank im Gontocorrent · Verkehr: 32 032 8 aus 1879... 3 ,, k 7. 5 6g as Hrinrick Friedrich Christian Grewe oder Grefe aut ein. ben r Harn 1s! uon . S580] Ausschlußurtheil. ö Straßburg, I. 6 8 * a. gedeckt durch annere. in Effecten .. 385 d. Noch zu o , m, , m

reèbe ) 2 2 118 . e h J . 6 e ö 06 . r en mn, 1 Königliches Amtegericht. I. 1 Deffentliche Ladung. Auf den rn, ,, niz, ng Eid; 43 l e gn de fle, dil eeisen , Harten ,: i nn hende Dusoten aui 39104 vi a e , de , nee von 71 Divi- x5 «. Leber gsa br. langst iber schritten paen Herde, a denseling. . Tagelsbner Theodor Morgenstern hoff ju Niederwenigern erkennt das Königliche 4 behuftz Nugeinandersetzung ibrer , ö Ronkurtmassen . J e bende auf 3 o God ,, , . a. 1 , , , mn, Aff n, , , , h. J über dessen Verbleib Nichts wieder bekannt geworden ufgebot. l= , 2 k en emar a6 für Recht: . ausgesprochen und der Beklagte in die s =. * 1 He n m i 1a 8316 5 12900 55 im Inlande zablbaren Wechse J- 6? ei, un er Dem Grbieten mur dhlichen CGihaͤrtung Im Srundbuche vold Schubin Rr. 155 sind , 9 1 . eigen I 3. die aus der Schulz, und. Pfandverschteibung ] urtheilt worden. Mar 188 anderen sern ni. —— = das Ausge bett verfabren bebufs To Abib. III. Nr. 2 resp. 3 für die Victoria Plasecka, Wege, 7 a 27 m z . 6660 n. 2 . 2 83m . angehestetem Hr. ö Mann, 8 , , Werth nere Grundstickes, Posen, ghriebe 1 . n, , . 2 1 Pallda. auf. Srund des Erk. vuter Jlaußbafter Nachweisung eines jebnjäbrigen! . ge, 4 ö. . 1 . 32 r Sit haftanion erworbenen Grund Jol ann Heinrich Friedrich ghristian 6 ,. de . 3 * 8 2. ü, . in das Grund- wenigern Band Vll a. Blatt 3 auf den dort ö = 4. Mae n. 4 (Anfang 1851 wieder Us 600 Grefe zu d r ö . *** * Erb bach don Gettebüuren beantragt bat, so werden ür den Bergmar zeinrich ff zu Nieder- J 684 z ** w e,,

9 4 den 21. Juni d. Irs., 5 = d . . n Tbl. 2 Sar. alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem , . . ; ö den Schul sond Dilewierzewg sind auf das *. verkaust). . . 18998 Morgens 1 Uhr, * edegelder eingetragen. Grundvermögen zu baben vermeinen, aufgefordert. Nr. 43, 44, 45, 77 und 89 nebst Gebäuden in Sparkassen buch Nr. 406 bei der städtischen Spar · Mobilia ia, g

. Die Gläubigerin ist versto j * 19 1 ; zor hem vnterseic ntien Amte; dier anberaumten allesnsgen n. 8 . solche Abtheilung III. Nr. 5 für den Winkelier fase zu Bromberg seit dem 30. Deiember 1846 De ember 1880.

Termite unter dem Rechsenachtbeise ki 1 bis zum Anfgebotstermine, den 28. Mai 1881, eter Breddemann ju Niederwenigern au za Thlr. 23 Szr. 4 Pf. 166. 63 3. mt Vosen, den 31. ö ö Innünl⸗ rzogthums zosen. gelader, daß er jim ö er e n fs. . m, . Morgen 9 Uhr, . der Plandrerschreibung vom 9 guck dem Beinerten KHinterlegt, daß an Zinen nur 2. Direktion der Provinzial Ickienbant des ruh Wh n 1 todt erllärt und sein ermögen als Grbschast be. unter der Ängabe nut 1683 —— 1— hat bei der untezzeichneten Behörde au sume den, widrigen. 18352 jzufelge Verfügung vom 8. Juni 1833 ein⸗ gejahlt und über diesen Fond nar mit Gene bmigung Tiegler, Aua Mere m,, 21 * the ö Fandelt werde r c 1. 965 z * Dan ihre Mutter bereitgz bei falls nach Ablauf dieser Frist der bie berige Besitzer getragene Waarenforderung von 150 Tbalern des Königlichen Landratheamtes zu Wongremi vollisebender Direktor. Delegirte des Auflichteratbe. Zugleich ergebt an alle Diejenigen, welche An d e,, ,, n. verbezeichteten Forderungen ven als Gigentbümer in dem Grundbuch eingetragen nebst 4½, Zinsen wird für kraftlos erklärt bigronitt werden darf. Dieseg Sparkassen buch ĩ de enigen, welche An. dem gegenwartigen Gigen: bümer des Grundstücks werden wird und der die ihm oblie jende Anmel- angeblich verloren gegangen und bat der Vorstand

——

icht · Kw 2 ü 1 zweifelbafte Forderungen. 8. 350 59 Ghingänge auf jweisel hafte Forderungen, die

nufer Grundstüchht.. 1,584 ben worden sind ...

Tantidme des Auffichtsrathes ; . 10

· nn, .

PFasalivea.

ö ; . ö

ü ss i Betrag der ausgegebenen Banknoten und zwar: ür den Kossathen ? eigenen Banknoten no Boo. = re m ,. 5 . men

los g, 200

gen: . 1. Nneberbobene Zinsen auf c 1 . é Tantsme des Aufsichtsraths J 14,3351

ln