1881 / 75 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Stadteisenbahn. Die Anfertigung und Auf. stellung der eisernen Ueber⸗ baue der Unterführungen der Verbindung zwischen Blumen. 8 = und Stralauer Straße und der Straße an der Spandauer Brücke, zusam⸗ men im Gewicht von rund 197 t soll ungetheilt im Wege der Submission vergeben werden. Die Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem Cen-

' 8 28 K—

dingungen sowie Kopie der Zeichnungen

egen Ent⸗ richtung von 10 4 bezogen werden. Dieselben wer⸗ den jedoch nur an solche Unternehmer abgegeben, deren Qualifikation ung bekannt ist resp. genügend nachgewiesen wird. Offerten sind versiegelt, porto⸗ frei und mit der Aufschrift Offerte für die eifernen Ueberbaue der Blumenstraße und Spandauer Brücke versehen bis Donnerstag, den 14. April 1881, Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, zu welcher Zeit sie in Geg nwart der etwa erschienenen

18787

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Die von der 25. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der unterzeichneten

Anstalt für das Jahr 1880 auf 9 on festgestellte Dividende kann gegen Einlieferung des betreffenden

Dividendenscheines vom 28. d. Mt. ab in den Vormittagsstunden von 8 =12 Uhr an der Kasse der Anstalt mit

Siebenundzwanzig Mark

für jede Aktie erhoben werden.

Fünfte

Beilage

zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Leipzig, den 26. März 18581.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

N Orr elsgteren** Lebens⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Gemäß §§. 26 bis 31 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der

ral Bureau hierselbst. Beethevenstraße Nr. 1, zur Submittenten eröffnet werden. Berlin, den 26. März Cinsicht aus und können ebendasellst ron dem 1881. Ftönigliche Direktion der Berliner Stadt“ Bureauvorsteher Neugebauer Abschrift der Be eisenbahn.

18891]

Schlesische Fenner versichernungs- Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1880 ist auf 1740 der Baar⸗Einzahlung oder 102 S6 für die Aktie über 1000 Thlr festgesetzt worden und kann vom 38. M

M 75. Berlin, Dienstag, den 29. März L86831.

—— Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die ir §. 65 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gese betreffend das Urheberrecht an wtrstern un Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1577, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in ö besen be en Blatt unter 2 Titel u. ö

Eentral⸗Hondels⸗-Register für das Deutsche Reich. *

Torr

ärz er ab an unserer Hauptkasse hier ö. ; Das Central Handels⸗Registẽr für das Denische Reich kann durch alse Post In stalten, fůr Das Central-Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Des am Königplatz Nr. 6 gegen Aushändigung des quittirten Bividendenscheines Rr. ), . vierzehnten Berlin auch durch die Königlich Erpebition des Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staal! Abonnement keträrt j „m 69 S für des Piertelsahr. Ginzelne Nummern kosten T0 g. nn,, dentli G I Anzeigers, S5. Wilhelmstraße ze, betogen werden. Infert snäpreis für den Raum rintr Druchelle S . Bei mehr als zwei Stück Dividend en scheinen ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern or dent ichen enera versammlung, . ,,, e nn, . 6 . welche Bern, 20. März. (Bund) In Ausführung des Lautenscheidt, saͤnmtlich zu Berlin, notariell er- Aufsichtsraths bis zum. Betrage von 750 900 4 Creelid. Der Kaufmann, Gerberei Inhaber reslau, am 26. März 1881.

Schlesische Feuer versieherun gs-Gesellsehaft. Ber General-Direk tor. cx *

A. Kitter. Fischer.

8788

Rheinische Hypothekenbank Mannheim.

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts jahr 1880 auf ; M. 21 rer Aktie (— 7 pCt.) festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 9 in Mannheim an unserer Kasse und bei der Rheinischen Kreditbank, „Heidelberg. Karlsruhe Freiburg und Konstanz bei den Filialen der Rheinischen Kreditbank, „Frankfurt a. M. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, . bei der Deutschen Vereinsbank, „Berlin bei Herrn S. Bleichroeder, n „bei der Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft, „Oldenburg bei der Oldenburgischen Spar und Leihbank, „Stuttgart bei der Württemb. Vereinsbank, „Basel bei der Baseler Handelsbank.

Vom 1. Mai an erfolgt die Auszahlung nur noch an unserer Kasse.

Bei den genannten Stellen findet auch die Einlösung der am J. April d. J. fälligen Coupons unserer 45 /ο und 400 Pfandbriefe, sowie der Communal. Okligationen und der auf J. April zur Rück⸗ zahlung verloosten 4 und 40½ Pfandbriefe statt.

Nachgengnnte Herren wurden zu Mitgliedern des Aufsichts rathes wieder gewählt:

Graf Friedrich von Berlichingen,

Geh.⸗Ranh Professor Dr. Bluntschli,

Dr G. Herth,

Friedrich Lauer,

Graf Ludwig Rüdt von Colleuberg, Excell. Staats minister a. D. Graf Friedrich von Oberndorff.

Ven mit der Aktienein zahlung rückständigen Aktionären wurde eestattet, die Einzahlung unter Berechnung von 6 'so Verzugszinsen und 6 „M per Altie bis 81. Dezember d. J. zu leisten.

Mannheim, 19. Mar; 1881. ĩ ; Die Direction.

Mitteldeutsche Credithank in Meiningen. ͤ

In der heute abgehaltenen 26. ordentlichen Gcneralversammlung der Actionaire der Mitteldeutschen Credithank wurde die Dividende sür das Geschäftsjahr 1880 auf So,, fest= gesetzt; der Dividende⸗Coupon pro 1869 (Nr. 2) kommt also mit M 15. zur Auszahlung.

Die Einlösung der Dividende⸗Coupons erfolgt von heute ab:

in Meiningen an unserer Casse,

in Berlin und Frankfurt a. M. bei unseren Filialen,

in Samburg bei Herrn Lieben Königswarter,

in Leipzig bei Herren Becker Co.,

in Nürnberg und München bei Herren Bloch Co.,

in Cöln bei Herren G. A. Solf Co.,

in Magdeburg bei Herren Ziegler Koch,

in Bannover bei Herren Ephraim Meyer d Sohn. Meiningen, den 26. März 1881.

Mitteldeutsche Creditbank. Bekanntmachung.

Nachdem die Generalversammlung der Actionäre der Mitteldeutschen Creditbank heute die Neduction des Actiencapitals auf den Betrag von 30 000 900 4 durch Einziehung von 10 9000 Actien beschlossen hat, fordern wir hiermit die Besitzer unserer Actien, * gedachte 10 009 Stück Actien oder einen Theil derselben liesern wollen, auf, ihre Angebote, welche die Zahl der offerirten Stücke und den Cours, zu welchem dieselben angeboten werden, in Jahlen auz— gesprochen, enthalten müssen, in versiegeltem Couveit

mit der Aufschrist: Suhmission auf Actienlieferung“ längstens bis zum . 4. April d. J., 7 Uhr Abends, an uns an n

Die Bedingungen, zu welchen die Annahme von Offerten erfolgt, können bei uns und unseren Zweiganstalten in Empfang genommen werden. Meiningen, den 26. März 1881.

Mitteldeutsche Credithank.

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Nach Veschluß der heute abgehaltenen 19. 6fdentlichen Generalversammlung der Actiongire der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen kommt für das abgelaufene Geschästs⸗ jahr 1880 eine Dividende von 41 * oder 66 5 40 3 auf die mit 40 9 eingezahlten Interimg⸗ Scheine zur Vertheilung. ]

Die Auszahlung dieses Betrages erfolgt gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 18

in Meiningen bei der itteldeutschen Creditaank, sowie bei deren Filialen

in Berlin und Frankfurt a. M., in Leipzig bei Herren Becker * Co., in —*7 bei Herrn Lieben Königswarter und Herren M. M. War⸗

3 Go.,

in München und Nürnberg bei Herren Bloch * Co., in Cöln bei Herren G. * A. Solf Co.,

in Magdeburg bei Herren Ziegler * Koch,

in Bannover bei Herrch Ephraim Meyer * Sohn, in Stuttgart bei Herren Pflaum * Co.,

in Carlsruhe bei Herren Veit L. Bomburger.

Meiningen, den 25. März 1851.

18808)

18809

13809

oss]

Dienstag, den 5. April d. J., Vormittags 11 Uhr, im Büreau der Gesellschaft, Kaiserhofstr. Nr. 3,

stattfindet, ganz ergebenst ein.

. Tagesordnung;

1) Bericht der Direktion, des Verwaltungtrathes und der Revisions-⸗Kommission über dat Verwaltungs jahr 1880.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Verwaltungsrath.

3) Wahl der Revisions⸗Kommission für das Jahr 1881.

4) Wahl von drei Mitaliedern des Verwaltungsrathes für die Jahre 1882 bis 1884 und Bestätigung event. Neuwahl eines Mitgliedes gemäß §. 16 des Statuts.

Berlin, den 9. März 1881.

Der Verwaltungsrath.

Gz. FR ü l ler. HLeonhar-d.

Nor elsgekHnda-* Arbeiter⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gemäß 5§§. 26 bis 31 des Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ersten

ordentlichen Generalversammnlung, lch Dienstag, den 5. April . 3, Vormittags 115 Uhr,

im Bureau der Gesellschast, Kaiserhofstr. 3, stattfindet, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung: Wahl des Aufsichtsraths gemäß 8. 16 des Statuts. Berlin, den 9. März 1881.

Der Aufsichtsrath.

Cz. Müller. Leonhard.

8892 Schlesische Feuerversicherungs - Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre der Schles schen Fenerversicherungs Gesellschaft werden nach Maßgabe der Bestimmungen des §. 14 des Gesellschafts-Statuts zu der

Sonnabend, den 30. April C., Nachmittags 3 Uhr,

in unserem Gesellschafts⸗Gebände am Königsplatz Nr. 6 hier stattfindenden dies jãhrigen

ordentlichen Generalversammlung

hierdurch ergebenst eingeladen. Gegenstand der Berhandlung ist Entgegennahme des Geschäftsberichts, des Berichtes des en,, über die Prüfung der Jahresrechnunz und Ertheilung der Decharge für den Rech nungẽ⸗ uß. Die Vertretung abwesender Stimmberechtigter können anwesende Aktionäre übernehmen, jedoch müssen sich dieselben spätestens am Tage vor der Generalversammlung durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmacht gebörig legitimiren, auch können sie in der Eigenschaft als Bevollmächtigte nicht mehr als fünfundzwanzig Stimmen repräsentiren. (8. 16 des Statutz.)

Breslau, den 26. März 1851.

Schlesiselie Feuer versieher un ga- Geelllselhast.

Für den Verwaltungsrath. NDer Gdeneral-Director. E. von Lieres und Villar. . A. Ritter. Figeher.

8877 Nach der in der heutigen General ⸗Versammlung gemäß §. 19 des revidirten Statuts erfol aten Neuwahl und der darauf nach §. 23 erfolgten Neukonftituirung besteht der Aufsichtzrath unserer Gefell schaft aus folgenden 6 Mitgliedern:

Herr Kanzleirath a. D. R. Zwicker, Vorsitzender,

Herr Geh. Rath a. D. R. Kleffel, Stellvertreter desselben,

Herr Kaufmann Franz Overlach,

83 Banguier Louis Schieß,

err Kaufmann C. Ed. Niemann,

Herr Stadt⸗Rath August Kalkow,

sämmtlich in Magdeburg. Magdeburg, den 26. März 1851.

Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.

Bethe. 141 Eilan

der Communalständischen Bank für die Preussische Oberlausitz

18805

Aeti va. Pro 188O. Paal va Nassa · Vonto. 653 2839 98 Stamm ⸗Kapital . 45000090 Wechsel Tonto 12 686 5747! Banknoten ⸗Kinlösunge onto. 202 Effekten · Vonto 322 495 72 Reserre Fond 1125 000 1 Banknoten Konto 4623 95 Depositen“, Giro und Obligatione⸗

oupon⸗ Konto. 243 * Grundstũck · Konto 292 227 87 Delkredere⸗ Konto. 17166497 Konto Korrent ˖ Debitoren 5 089 397 19 Nonto à nucvo. 66 027 05

Tantiome · onto 19 303 93 Rento · Forrent Kreditoren 6455 01053 Ueberschuß an die Landsteuer ⸗Kasse. 3223413 20 Ig is 7g g) 19 65 765 90 verluæt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. eu nn. Deyositen⸗ Giro und DObligatione⸗ 1 S5 250 65

1 211 244 464 41 i und Courg-Gewinn, 34480 97 . für 1881 fällige Wechsel,. 66 27 05 Ueberschuß arg dem Effekten⸗Kom⸗ é

eserve Fonde · Zinsen ·˖ onto ; 50 625 ö 19 07019 Agenturen · Provisiont · TVonto 138196 Konto- Kortent Zinsen und Pro- Geschãftg · Unkosten . onto 79 839 26 i 7 587 47 De lkredere⸗ Konto . 159 0090 Provisionen vom Couron-, Agio und 12e 1930393 fremde Banknoten · Kor to. 13 382 58 Ueber schuß an die Landsteuer⸗Kasse . 2832313 W Grundstück Ertrage Konto. 241398

1091184991 1991̃184191

Görlitz, den 31. Dejember 1880. Communnlstüändische KHnunk für die Preussische Oberlausitꝶ.

Dentsche Hypothenkank.

Sgattigꝶ. HRunehenwey hM.

——— . w —— ö è 2

8

Bundesgesetzes über den Schutz der Fabrik und Handelsmarken sind vom 1. Mat, wo die Hin⸗ terlegung der Marken begann, biz zum 31. Dezem—⸗ ber 1880 375 Marken eingetragen worden, und zwar 248 alte und 127 neue. Jene 375 Marken sind von 264 Markenbesitzern eingereicht worden, von 204 je eine und von 50 je mehr als eine. Die hauptsäch— lichsten Artikel, für welche die betreffenden Marken angewendet wurden, sind: Uhren und Bijouterien, Cigarren und Tabak, Baumwollen und Seiden⸗ fabrikate, chemische Produkte.

Im Weitern wurden, gestützt auf die Konventio⸗ nen mit den betreffenden Staaten bezüglich des Markenschutzes, während des abgelaufenen Jabres 53 franzoͤsische Marken, welche sich auf 14 Marken besitzer vertheilen, sowie 25 deutsche Marken, welche von 15 Markenbesitzern eingereicht wurden, hinter⸗ legt und einge tragen. Endlich sind bis Ende vorigen Jahres auch 54 englische Marken publizirt worden. welche 24 Besitzern angehören.

Gandels : Megister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich SachFsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Aachem. Die zu Jülich bestehende Tirma Geschw. Westphal ist erloschen und wurde daber heute unter Nr. 3683 des Firmen registers gelöscht. Aachen, den 24. März 1881. .

Königliches Amtsgericht. V. ö KRergecors. Eintraguns in das Handeltsregister. .

1881. März 24. z

C. Michaelsen in Curslack. Diese Firma hat die an Hinrich Michaelsen ertheille Prokura auf gehoben. ; ö Bergedorf, den 25. März 1881.

Das Amtsgericht.

Rer Iin. Saudelsrenister des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. März 1881 sind am) selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsrezister, woselbst unter Nr. 328 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Siemens & Halske h vermerkt steht, ist eingetragen: Zu Wien ist eine Zweigniederlassung .

richtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokuren⸗ register unter Nr. 960 und Nr. 4808 einge⸗ tragen worden.

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12 603

die Firma: Wilh. Schmeißer & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: . Zu Frankfurt a. M. ist eine Zmeigniederla srng errichtet.

Ein gleicher Vermerk ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4795 eingetragen worden. ö

Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: C. A. Koeppens Erben ]

.

am 1. Februar 1881 begründeten Handelsgesell⸗ schaft (Bildhauerei und Stuckfabrih) sind: . 1) Wilhelmine Mathilde Margarethe, 2 Adolf August Johannes, 3) Ella Helene Anna, 4) Antonte Hermine Catharine, 5) Ernst Walter,

Geschwifter Keexpen zu Berlin. ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist keiner der Theilhaber berechtigt. Dieg ist. in unser Gesellschafteregister unter Nr. 7742 eingetragen worden. . Dem Friedrich Wilhelm poffmann zu Berlin ist für vorgenannte Handelsgesellschast Prokura eribeilt und ist dieselbe unter Nr. 492353 unseres Prokuren registerg eingetragen worden.

Ve Gesellschafter der mit dem Sitze u Chaux de Fondg unter der Firma: Is. Calame Mobert am 1. Januar 1881 begründeten Handelsgesellschaft mit einer Zweigniederlassung ju Berlin (hiessge; Geschãftalokal: Lauken sirnke ij sind die Kaufleute: Jules Calame und Leuig Calame, Beide ju Chaur de Fonde. Dies ist in unser Gesellschasigregister unter Nr. 7743 eingetragen worden.

Dem Oeear Eguct zu Chaur de Fonds ist für vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 4929 unseteg Prokurenregisterg eingetragen worden.

Ferner ist dem Otto Schroedter ju Berlin für vorgenannte Handeltggesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4930 unseret Prokuren⸗ registerg eingetragen worden. 1

Endlich sist dem Richard Heidenreich ju Berlin für vorgenannte Handel gesellschaft Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. 4931 unseres Prokurten⸗ registerg eingetragen worden.

= Der Aufsichterath der Altiengesellschaft in Firma: Berliner Spedltenr- Verein, Aftien. Gesesischaft (Gesellschafteregister Nr. 1061) mit dem Sitze Ju Berlin und Zweignickerlassung zu Magdeburg, kat Dem Gustav Rlafffe, Abrabam Pick und Alexander

mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu zeich⸗ nen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 4925, 49265 und 4927 eingetragen worden.

Die dem Victor

ist deren Löschung unter Nr. 2855 erfolgt.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 3145 die Firma: Ll. Teicher. Firmenregister Nr. 9232 die Firma: Louis Cohn. Firmenregister Nr. 12,645 die Firma: . L. Schweitzer. Firmenregister Nr. 12, 539 die Firma: Erste Berliner Pferdebrodtfabrik. F. W. Fischer. Berlin, den 28. März 18381. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila.

HKenthen G.,S. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 1756 bei der Firma: Sieg fries Lomnitz, als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried Lomnitz zu Beuthen O. / S. eingetragen ist, heute vermerkt worden: daß am 1. März 1881 eine Zweigniederlassung in Klein Zabrze errichtet worden ist. Benthen O. S., den 21. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

KEeuthen G. 8. Bekanntmachung. 6 unserem Firmenregister ist unter Nr. 1165 die rma: F. Chowanietz,

deren Inhaber der Kaufmann Franz Chowanietz zu

Rasdzin war, heut gelöscht worden.

Beuthen O. / S., den 21. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. KEenthem O. 8. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 69 die Firma David Goldmann, als deren Inhaber der Kaufmann David Goldmann zu Beuthen O. /S. eingetragen ist, heut gelöscht worden.

Beuthen O / S., den 23. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

KRrenlnam. C

Bekanntmachung.

Graetzer aus der offenen Handelsgesellschaft S. Graetzer varmals C. G. Fabian bierselbst er= folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 5659 die Firma S. Graetzer vormals C. G. Fabian und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Graetzer hier eingetragen worden. Bret lan, den 23. März 1851. Königliches Amtegericht. Vreslan. Sekanntmachnng. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4038, betref⸗ fend die Firma: Heinrich Mayer hier, Folgendes: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Carl Adolph Maver zu Bretlau übergegangen und wird von demselben unter der Firma: Carl Adolyh Maner fortgeführt, und unter Nr. 5660 die Firma: Carl Adolph Maher bier und alg deren Irhaber der Kaufmann Carl Adolph Mayer zu Breslau beute eingetragen werden. Bretzlau, den 23. Mär 1881. Königliches Amtsgericht.

Hzreaia m. Sefanntmachnng. In unser Gesellschaftsrenister ist beute unter Nr. 1722 die Aktiengesellschaft: Producten Commissions · & Handels Ge sell schaft mit dem Sitze zu Bieelau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Febrüar 1881 datirt und in einem Spezialkande Nr. 58 ent⸗ halten. Die Gesellschast ist eine Aktiengesellschaft. Der Gegen stand des Unternebmeng, dessen Dauer auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt ist, sind

a. Handelegeschäfte aller Art, ing besondere der tommisstongweise Ein und Verkauf von Pro—⸗ dukten und Erzeugnissen der Landwirtbschast und Industrie und die Errichtung von geigne⸗ 2 Lagerräumen für Spiritutz und andere Pro⸗ dukte,

b. der Crwerb derjenigen beweglichen und unkewen⸗ lichen Sachen und Rechte, welche dem Aussichte⸗ ratb zur Erreichung des ad a. erwähnten Ge⸗ sellschafte wedes dienlich scheinen. ö.

Dag Grund ⸗Napital der Gesellschaft beträgt 300 000 Æ (in Worten Dreihundert Tausend Mark) ist in 300 (in Worten Dreibundert) Altien à 1009. 1

lin Worten Tausend Mark), welche auf den In⸗

baber lauten, zerlegt, und kann durch Beschluß des

ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen, ist: Borchardt für vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und in unserem Proklurenregister

(in Worten Siebenhundert und fünfzig Tausend Mark) erhöht werden. Die Form, in welcher die von der Gesellschaft

„Producten ˖ Commissions & Handels- ;

. Gesellschaft. 3. Bekanntmachungen der Gisellschaft erfolgen urch: ; l) die Schlesische Zeitung, 2) die Breslauer Zeitung, 3) die Schlesische Preffe.

Es stebt jedoch dem Aufsichtsrathe frei, für den

einem von ihm zu bestimmenden öffentlichen Blatte

Bekanntmachungen zu erlassen.

Geht eines dieser Blätter ein, so wählt der Auf⸗

fichtsrath ein anderes öffentliches Blatt und macht!

Arnold Lambert Martens zu Kevelaer sst am 1. Februar er. verstorben und ist das von demselben zu Kevelaer unter der Firma A. Martens ge⸗ führte Handelsgeschäft vom Todestage ab mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma— befugniß auf die Wittwe desselben, Katharina, geb. Voß, daselbst wobnhaft, übertragen worden. Diese setzt daz Geschäfst unter bisheriger Firma zu Kevelaer fort, und hat ihrem daselbst wohnenden Sohne Wilbelm Martens die Ermächtigung er— theilt, die Firma 2A. Partens per pröcura zu zeichnen. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute

Fall des Bedürfnisses außer diesen Blättern noch in bei Nr. 300 und resp. saß Rr. 2382 des Handels⸗

Firmen, und bejw. sub Nr. 1605 des Prokuren— registers hiesiger Stelle eingetragen. Crefelo, den 24. März 1881. Königliches Amtsgericht.

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. ( 111I die durch den Austritt des Kaufmanns Emanuel;

——

die ron ihm bierselbst gefübrte Firma

kannt.

Der Vorstand, welchem alle Rechte und Pflichten

des Vorstandes einer Aktiengesellscheft nach dem all= gemeinen Deutschen Handelsgesetzbuche zustehen und

welcher dieselbe nach außen sowohl Behörden wie

Aufsichtsrath mit Stimmenmehrheit bestellt resp. gewählt. Er besteht aus einem oder mehreren Mit— gliedern.

gestellte Direktoren oder Mitglieder des Aussichts⸗ raths, welche letzteren in Folge ihrer Wahl zum Vorstande und ihrer Annahme, füt die Dauer der Funktionirung als Vorstande mitglieder aus dem Aufsichtsrathe ausscheiden, oder endlich ein oder

oder mehrzre angestellte Direktoren. Ueber die Art der Zusammensetzung des Vorstan—

des und die Zahl der Vorstands⸗Mitglieder entschei⸗

det der Aufsichtsrath. ö

. Der Vorstand giebt mit verbindlicher Kraft für die Gesellschaft seine Willenserklärung kund und zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß der

irma der Gesellschaft beigefügt wird die Unter⸗

schrift

a. zweier Vorstands⸗Mitglieder oder

b. eines Vorstands⸗Mitgliedes und eines von dem Aufsichterathe in den Vorstand delegirten Auf sichtsraths · Mitgliedes, oder

C. eines Vorstands. Mitgliedes und eines vom Auf⸗ sichtsrath gewählten Prokuristen, oder

d. eines vom Aussichtärathe in den Vorstand deltgirten Aufsichtsraths⸗Mitgliedes und eines vom Aussichtsratbe gewählten Prokuristen, oder

e. eines Vorstandemitgliedes und eines von dem Aufsichtsrath gerichtlich oder notariell bestellten Bevollmächtigten, welcher seiner Unterschrift

satz beizufügen hat, oder

airten Auffichtsrathé⸗Mitgliedes und eines vom Aufsichtsrath gerichtlich oder notariell bestellten

Bevollmächtigten, welcher seiner Unterschrift;

einen das Vollmachts Verhältniß andentenden ; Zusatz beizufügen bat, oder S. eines vom Aussichtsrathe notariell oder gericht⸗ lich bestellten Bevollmächtigten und eines Pro kuristen, oder

risten. Die Beamten der Gesellschaft legitimiren sich

h. zweier vom Aussichts rathe gewählter Proku⸗

macht des Vorstandes; Prokuristen der Gesellschaft durch Attest des Handelarichters über die ersolgte Eintragung der Prokura in das Handelsregister.

Gegenwärtig bildet den Vorstand der von dem Aufsichtarath gewählte Kaufmann Theodor Berko⸗ witz zu Breslan.

Gleichzeitig ist von dem Aufsichterathe dem Kauf⸗ mann Moriß Mastbaum zu Breelau für die Aktien⸗ gesellschaft Producten · Commissions · & Handele⸗ Gesellschaft Prokura dergestalt ertheilt worden, daß

Vorstandsmitaliede gemeinschaftlich die Attiengesell⸗ schaft zu zeichnen und dieselbe dadurch zu berechtigen und zu verpflichten.

Nr. 1294 der Moritz Mastbaum zu Breelan als Prokurist der Aktiengesellschaft:

Producten ˖ Commisstons⸗ & Handels Gesell schaft

; ; u Bret lan

beute eingetragen worden.

Breößlau, den 23. Mär 1881. Königliches Amtsgericht. Creselill. Der Kaufmann Otto Greeren, in Grifeld wohnbaft, bat für das von ihm bierselbst errichtete Handelegeschäft die Firma Otto Greeven angenommen, als deren Inhaber derselbe auf An⸗ meldung heute sub Nr. 2851 des Handele⸗Firmen⸗ registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Creseld, den 23. März 1851. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. In das Handels Profurenregister bie- siger Stelle wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung beute sud Nr. 1001 eingetragen, daß der Kaufmann Robert Vollmever, in Crefeld wobnhast, seinem

Schwager, dem daselbst wohnenden Kaufmanne?!

Lambert Huenges, die Ermächtigung ertbeilt bat,

Nobert Beollmi her per procura zu zeichnen.

Creseld, den 24. März 1851.

Königlickes Amtegericht.

j die getroffene Wahl durch die übrigen Blätter He. .

Privatpersonen gegenüber vertritt, wird durch den

Die Mitglieder der Vorstandes sind entweder an—

mehreren Mitgliedern des Aufsichtsraths oder ein

einen das Vellmachtsverhältaiß andeutenden Zu⸗ ;

f. einegz vom Aufsichtsratb in den Vorstand dele⸗

als solche durch notarielle oder gerichtliche Voll⸗

derselbe berechtigt ist, in Verbindung mit einem

Ferner ist in unser Prokurenregister unter

Crefell. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Adolph Busch, Rudolph Krauhaus und Adolph Reifenberg ist unterm 25. März curr. eine offene Handelt gesellschaft mit dem Sitze in Erefeld und unter der Firma Busch, Krauhans & Cie. errichtet worden, welche auf Anmeldung heute sub Vr. 1397 des Handelk⸗-Gesellschafts regiskers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. Crefeld, den 26. März 1881. Königliches Amtegericht.

Crefellg. Auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Betheiligten ist heute sub Nr. 1398 des Handels Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle registrirt wor⸗ den, daß die zu Crefeld wohnenden Kaufleute Emil Thomas und Richard Casaretto unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma Thomas K Casaretio mit dem Sitze in Crefeld unter sich errichtet haben.

Crefeld, den 26. März 1881.

Königliches Amtsgericht.

2

Cregell. Bei Nr. 1329 des Handel? gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2883 des Firmenregisiers hiesiger Stelle ist auf vorschriftzmäßige Anmeldung heute eingetragen, daß die dort registrirte offene Handele⸗ gesellschast sub Firma Kowes K Becker mit dem Sitze in Crefeld durch das am 25. September 1880 erfolgte Ablebeu der Mitagesellschafterin Petronella Becker spätere Ehefrau Heinrich Friedrich Kowes dahier aufgelöst, und daß zufol e Vereinbarung der Betheiligten das Geschäst dieser Gesellschaft mit allen Altiven und Passiven und der Firma⸗Be⸗ rechtigung auf den bis berigen Mitgesellschäfter Hein⸗ rich Joseph Kowes, Kaufmann dahier, übertragen worden ist, scwie daß dieser jenes Geschäst unter bisheriger Firma bierselbst fortsezt.

Crefeld, den 2.z. März 1881. z Königliches Amtsgericht.

PDanziꝶ. Bekanntmachung.

In unserm Firmenregister ist heute die sub Nr. Sl4 eingetragene Firma Nobert Knoch & Co. gelöscht worden. Dasselbe ist geschehen hinsichtlich der im Prokurenregister eub Nr. 463 eingetragenen Prokura des Otto Heinrich Paul Wendt für die Firma Robert Knoch K Co.

Danzig, den 24. März 1881. ; ; Königliches Amtsgericht. X.

Dara. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister ist beute sab Nr. 483 die Prokura des Kaufmanns Otto Otcar Robert Knoch in Danzig für die Handelsgesellschaft Knoch G Co. daselbst (Nr. 377 des Gesellschaftsregistere) eingetragen worden. Danzig, den 1. Mär 1881. Königliches Amtegericht. X. Danmxzlx. Delannutmachang. In unser Gesellschafteregister ist heute ub Ne. 377 die Handelsgesellschaft ‚noch & Co. mit dem Be⸗ merken eingetragen. daß die Gesellschafter der auf mann Otto Heinrich Paul Wendt und Frau Kauf⸗ mann Marie Friederike Louise Knoch, geb. Roell, in Danzig sind, ferner daß die Gesellschaft am 1Märj 1881 begonnen und ihren Sitz in Danzig hat. Danzig, den 24. Mär 1881. Königliches Amte gericht. X.

Hanau. Sandelsrichterlihe Setanntmacdiung.

Auf Fol. 582 des hiesigen Handeleregisters ist beute die offene Handelegesellschaft Branerei Tivoli, Jordan & Compagnie“ ju Dessau und als deren alleinige Inhaber:

der Kaufmann Otto Jordan und ; . der Bierbrauer Heinrich Korte, Beide in

. Magdeburg, eingetragen worden. Tessan, den 21. März 1851. ; Herzogl. Anbalt. Amte gericht. F. Mever.

Diüagkellort. Auf Anmeldung wurde beule in

dat bei dem unterjeichneten Gerichte gefübrte Han⸗ delg · (Firmen /) Reagister unter Nr. 2187 einge tragen, daß der Kaufmann Alpbons Custosig bier selbst seit dem 19. d. M. ein Handelsgeschäft unter

der Firma „Alvhong Custodign errid tet bat.

Dusseldorf, den 21. Mär 18581.

; Königliches Amte gericht.

Nüasaeldorf. Auf Anmeldung wurde beute in das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han- dels · (Prokuren ) Register unter Nr. 324 eingetragen. daß die dem Kaufmanne Emil Ditninger bier eld