1881 / 77 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Mar 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ire, Deffentlicher Anzeiger. . 2 22 , , r r , zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiget,

1 gtauts- 8 2. J3rg]. . B. Vorschiedene Beke antun rebun üttuer & Winter, soni ; . ö z ,, 322. Ver kaæc te Verguchtaages, Sukrissionen ete. ]. —— 2 Onttusn & soxie alle ubrigen zs eren M 77. Berlin, Donnerstag den 31. Mär; . I8eskę.

Verloosaag. 2mortisatisa, Ziaszshlung 8. TRester- Aae gea. In dor Börsen- Annoneen⸗Snrzani.

———

. 8. S. vor 5ffentkiches PæFꝶieren 8. Familien-Hachrichten. beilags. R

ö 1 8 . . *. X * Steckbriefe und unt z r Deni Stadt . ats mschea FReichs⸗ nig? 8 tl ch A 3 8 ; Erredtir 4 riefe und Untersuchungs⸗ Sachen ö . *. r 4 . 19127 Bekanntmachung. 58177 Magdeburger JIaseratrs für dea Dernschen Reich- . Sönis effen 1 ev n en er. Zaseraze Zehmer ann die Are O e edtrie n he

2 2 Der j z * z d de . alJ⸗ ndelh⸗ * r ; ! 122 28 2 12 i . Dirungè. und Maurerarbeiten FTapital uad Zinsen der isation ö r Deraß. Ethan, rriget und . . geecrhei Nmeorsachn a 5. Indurteiol bissen eat rike Junalibenpant-. Ravel Moe. Oasis Zimmermann, geboren ö für den Bahnpiadukt an der ,,, k— 26 ö ö . Rückversicherungs⸗Aktien ⸗Gesellschaft. register a 1m mt an! die stnlaiiche Ex periłtor . . 9 . n tz h aue eta, Fabriks 1 14 öln a. RM., in den Akten R. 1 t Jannowitzbrücke im Umfange 279 317 324 322 420 463 557 644 6,1 688 709 In der heutigen Generalversammlung sind die Urs Prutschts Rriche Anzeigers nat Köniatitk , ö. Vera eli . on ntde ss ifo. Shan, sr e b, bös ös as. sz; öl versebenen staintgezäß shesch ident en mhstz liter essen, Arenischea Staate irg. Tanis rer nge , . . zur genommen. n und 4400 cbm Mauerwerk Schul dverschreibungen der hiesigen Kaufmann tungtraths, die Herren Kaufmann M Schrbart Berta. 8. WV. Wilhelm ⸗Straße R. 82. 7 yt 8. Taearter- gsa. In der Börsen- Berlin, 23. März 1881. schaft (Schauspielaüg Obligationen) werden gegen Major C. Schrader und Kommerzien Rath B. Freif⸗ * * K 3. Fa e- Heehriehten. beilage. X Kgl. Staats ⸗Anwaltschaft J. w . und . , Zins⸗ ö , . ö as am 1. Juli d. J.,, mit w i erner wurde irek . . . n 3 ö , ͤ fernere Cinut! der e , k bis zur heutigen 4 ubbaft ationen, Auf geht 2 . . wN 16. VJ , Schiff „Lessing“, Kapitän August hört, bet unserer Kaffe, Schuhftraßze r. 16,17, zum, Mitglieke des Werwa fungetaths gewählt . ladungen u. dergl. übertragen. Nr. 3, 2) der Cigentbümer Gottfried Heß zu Trun:; Bic in ihne g i, e, k 8 1 Treppe hoch, bezahlt. J 1 Magdeburg, den 21. März 188 ; 0ot5)] j l Die Eigenthümer von Gr. Sonnenberg 1. 33 696 ntbümer Gottfried Heß zn erung; ; e, n , . n, . Stettin, den 23. März 1881 n aber 9 Oeffentliche Zuste Ung. sowie die Cigenthümer von Er. Sonnenberg Nr. 9 S. Achtund ech ig Ttaler Silbgr. Kauf Fantinopel hach Riem castle kei Cap Sxrartel an der Die Vorsteher 16 Kaufmannsch t Rücverficheru n m Der Fuhrmann Josepb Grzegorzewski zu Posen, und 7 haben Zahlung dieser Posten an die einge gelderrücsstand der Wit we Elisabeth Kobusch, Küste von Afrika gestrandet, und iind nach der S* r m . = aft. Für den Verw 11 26. tien · Gesellschast. Gräben 29, klagt gegen den Eigenthũmer Michael tragenen Gläubiger behauptet, dieselbe aber durch geborne Schick, und die Erben ihres Ehemannes beeidigten Aussage der Matrosen Friedrich Karnatz er assene 5. wird dierdurch erncuert. Berlin, fres bis Dien tag, den 12. April er,, Vormit. I6888) imb e. , nn Der Direktor: Socha iss Sosnowsti, früher zu Slöwn, jetzt beglaubigte Quittungen nicht nachweisen können, Daniel Fobusch in Abtheilung III. Nr. I des aus Levetzow und August Susemihl aus Warne⸗ den 50. März 1881. Königliches Amtsgericht ., tags 11 Uhr, an unt eitzurtichen · Berlin Bekanntmachung. . marke. Miethle. unbekannten Auf enthaltorts il. G. 47461 wegen weil ihnen diefelben ihrer Person und ihrem Auf. Grundbuches Trurz Nr. 75 auf Grund des münde, somie des Jungmants Albert Krüger aus Abtkl. 85. Meer. den 28. März 1851. Königliche Direktion der Bei der am 24. Februar d. 5. Zwecks plan⸗ , Entschädigung für die durch seine Vermittelung] enthalte nach unbekannt sind. Sie haben desbalb Kaufkonttraktes vom 22. April 1845 eum annezis Wismar von der Vesaz ng nur diese drei Leute und ? . Berliner Stasteisenbahn. mäßiger Tilgung vorgenommenen Ausloosung von sgiz? wischer dem Verklagten und des Eigenthümers daz Aufgebot der vorgenannten, Pesten Zwecks urfolg. Verfügung vem 21. Nobembes 1346, der Koch Peter Junder aus Wargemäünzs sektor; kJ Der unt am 12 Mär streisobligationen des Kreises Westhavelland 6. ; Jagielsti abgeschlossenen Kaufgejchäfts über, das Löschung im Grundbuche beantract. 3)' der Hhefreßtzer Mickaelᷓ Hube ju Wolffsdorf gen worden; mährend die gesammte ührige Besatzung , nn, nn, ,, Perscnen und Di Eisenb B R II. Cmission find, fol gende Rum mern gezogen worden Bochumer Verein für Bergbau und Dem Verklaglen gehörige zu Glöchow belegene Ker wberken daher die, vergenannten Jnbaber zer Hoöbe, . ö . seitdem verfcholien ist, Beim Vothandenszin der war; 1) den Gardemwehrmann Peter Sczesn aus Die Elsen ahn orgo⸗ erb) nebst dazu itt. C. zu 0 r.. : 1 In nr r rr den An tage; Posten oder deren Rechtanachfosger aufgefordert, sich 200, Zweihundert Thaler Darlebrgforderung Erferdernsfse der Lanes verardzung pom 5, Februar Rotfchanowitz, H den Gefreiten Franz Hodyra von gehörender Zweigbabn, Grundstücken, Gebäuden, 59 76 123. Gußstahlfabrikation. ren, Berklagten unter Kostenlast zu verur srätestens in dem an hiesiger Gerichtsstelle der Frau Juftidirelter. Jobagna Jungschul⸗ 1855 wird nunmehr der Mairose Johann Friedrich dort, 3) den Wekrmann Johann Bienczok aus Telegraphenleitung und dem zum Betrieb erforder⸗ Lit. D. zu 300 A Hierdurch brinken wir zar öffentlichen Kenntn: freilct, an ben Kläger 5. nebst a 9 Zin. am 11. Juli 1881, 12 Uhr, von Roehern in Aztbeilung III. Rr. 3 des Ludwig Barten von, hier, welcher zu der Besatzung Ellauth, * den Unteroffizie Bruno Ikes ju Rosen⸗ lichen rollenden Material soll mittelst öffentlicher 14 71 92 98 99 daß wir auf Gꝛiund des 8 29 unser *, *. . . sen seii dem Tage der Zustellung der Klage anstebenden Termine sich mit ihren Ansprüchen zu Grundbuches Wolff dorf Höhe Nr. 3 und 19 des genannten. Schiffes gehört hat, auf Antrag berg, 5) den Wehrmann Valentin RKadlubsky zu Versteigerung, welche Montag, den neunten (697 Litt. E. zu 200 4 Bureau. Chef Herrn Aůnguft *. 4 1 2 nen n zahlen, so wie das ergebende Urtel für melden, widrigenfalls die Ausbleibenden mit ihren auf Grund der Schuldurkunde vom 16. März seiner Angebörigen hiedurch edictal ter geladen, Sternalis, 6) den Wehrmann Andreas Pelke zu Mai neuen Styls d. J.,. um 2 Uhr Nach⸗ 118 141 143 155 7226 282 295 , , , , , 9 n volsstr erbat n ertlaͤren, etwaigen Rechtsansyrüchen auf die oben genannten 1836 zufolge Verfügung vom 11. November binnen einem Jahre a 40 *, Kostellig, 7) den Wehrmann Carl Meisel zu mittags, im Stationsgebäude der Bahn bei Borga Die Inhaber werden aufgefordert die ausgeloosten raths die Unterschrift des Generaldi n 6. j . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ] Posten werden präkludirt und dieselben in den 1836... . sich bier zu gestell en , seinem Leben ö Sausenberg, 8) den Wehrmann Johann Mesilik stattfindet an den Meistbietenden verkauft Obligationen nebst den noch nicht fällig gewordenen kontrasigniren . lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. GSrundbächern werden geläscht werden. die Besitzer Jacob ud Anna Regine Doering= Aufenthalt, Kunde hieber, gelangen zu lassen, zu Botzarowitz, 9) den Reseroisten Rochus Schetz werden. Un tritt der Käufer in den Besitz der; Zinscoupons (Serie II. Nr. 5 —– 10) und den Talons Die am 39. Auguft 1878 dem Herrn Corl Dul— gericht n Polen, Wilhelmestr. 32, Zimmer 36 auf Riesenburg, den 18. Mär; 1881. schen Cheleute zu Maybaum: widrigenfalle er für todt wird erklärt und über sein ; d

zu Tellztuh, 10) Len Reservisten Peter Schultz jenigen Gerechtsame und überni flich⸗ ; 535 ; j 4 riß ? Königliches Amtsgericht. 256, Zweihnndertfünfzig Thaler, Darlehnsfor. Vermögen den Rechten gemäß wird verfügt werden. daselbst, 11) den Wehrmann Jacob Kowellik zu iu en, welch? 16 dem ,, . am 1. Sftober d. J; in ture sstig: m Zustande Ez heuer verliehene Unterschrift ist durch den Auctritt en 18. Juni 1851, Vormittags 9 Uhr.

; 3. 6 . ; ff ; z ; 6 —— derung des Hauptmanns George Wilbelm von Gegeben im Waisengerichte. Rostock, den 19. No⸗ . ; . urg . der Kreiekommunalkasse hierselbst abzuliefern und desselben aus unseren Diensten erlos Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 . . u.

Frei⸗Ladiub, 12) den Wehrmann Paul Hampel strecke laut dem Gesetz verknüpft sind, d Splint . 6 Na en erloschen. g lase bekannt gemacht 9059 P Bonin in Abtheilung III. Nr. 5 des Grund vember 1880. .

zu Sausenberg, 13) den Reservisten . Ber genannten Eisenbahn, deren Länge von der ,, k,, ö ,, * . i. ö ö . Auf chot äächez Haßkaum Nr. Zn auf 1Cöäund ö. . , . ö

Retschte, 14) den Reservisten Peter Franz Klimas Stadt Horgo bis zur Station Kerr an der Hel Hir dem 1. Oktob z ; ; Nr. 2826. Michael Schwäble, Wirtb in Lörrach Schuldurkunde vom 4. Dktober 1845 zufolge ; Fran Stadt ̃ . d. J. hört die Verzinsun Subert⸗ . ̃ Beru 7. 8 546 22690

n Vodland, 15) den Webrmänn Friedrich Äuguft singfors. St. Petersburg Staats kahn 31 Werst be— ei, , . ö 9 kkw ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bat dahier vorgetragen, er besitze auf Ableben der erfügung vom 17. Oltober 1865 l ] Bekanntmachun . D n , ö. der ausgeloosten Obligationen auf. Gerichtsschreiber des Königliche ger ich 9

ö ; ] Schwaäble, ledig, von Grißheim, au 5) der Besitzer Heinrich Dobrick zu Plohnen: ;

cbemaligen Muchetier Anton Wieczorek zu Tonnenland, auf welchem Gebiete die Statt , ,, weir heren Merk- n ,,, e nl! . . 1069 Thlr. ö Ebaler 3 Groschen . . Zehann heinrich gend on ö

utzoben. 17) den Erfatz⸗Referviste: 8 9a, T a , Stations. beirag vom Kapital in Abzug gebracht. Es haben sich 19044 toelmische Hälfte der Elisabeth Stegmann, geb. von Reu-⸗Barnim wird, auf Antrag feines, Rermun.

2 , 9 . ö 34 . w. 33 a, der Stadt Borgo und auf dem Bauern, Von den früher ausgeloosten Obligationen der usgebo a. 4. Are . en n en, 69 . dem Gehrtulann z geb. des, des Rentiers Wilhelm Hallwachs daselbst, auf 8 zu Sternalitz, 18) den Reservisten gut Nickby, sowie andere für den Betri h issi is jetzt ni ini = 25 63 3 n den tent ,, . i i ini ; sich spätes i

Farl Habisch zu Kraskau, 19) den, Ersatz Reser und für die gie , lle er, . . sind bis jetzt nicht zur Ginlöͤsung ge O, O tr ieigerung v. 3 30 Are Äder am Bremgartnerweg, es. IL3ö, Ginbundertdreianddreihig Tbalzt s Gro, gelo dert ch e e g e inge mn

; n . J er⸗ u . z ĩ R j den 11. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, visten J. Klasse Johann Friedrich Ernst Schön lichen Häu d Etabliss T aufaefũ 8 ö Zwangs ver Weg, anders. Bened. Zimmermann, schen Vatererbtheile der Geschwister Regine knecht zu n 20) den . are n ablissements aufgeführt sind. Litt. C. Nr. 30. fehlfarbene

22 . *

ie alls Törigen 8grↄa ***

K—

. z ; Fab. iesi ichtsst Termine zu im V e go-Ke ise i i 3 run . n am Bremgartnerweg, und Elisabeth Stegmann, an hiefiger Gerichtsstelle anberaumten Ter J. Klasse Jesef Stensch zu Ellguth erlassene Steck⸗ ,,,, ir. 2 . ö. 193 196 E ĩ 6 2 gr e a Sch ener gg öh, fl, 3 ; e ge cf 3 5 ö eee , 9 . 3 ,. Ill. ö Falls ersterer für todt erklart wer.

ief mird bie mit erne 5 6 iv ĩ ĩ ; ad din, d, , . ⸗— ; 1 inw ĩ 5 un au tund de ejesses vom . . 4 . te, s gi. Th ge. , 1 . ern,, 3 i e gif usses häuft, welch k 1 ö ves. et Dies Mr ft seien zu den Grundbüchern nicht . , zufolge 3 vom * , 6 , ö Amis gericht. . 3. vag 2 Hol wage ; fi. z z jusses. angehäuft, welche, um zu räumen, unter Fabrilations ingeträg'n, und beantrage deshalb die Einleitun 4. Juni 1814, ö ; 22 . n, , , H, 16 Ballast⸗ töniglicher Landraih preifen verlaufen. Besonders 6 sind: ö. Donnerstag, den 19. Mai 1881, rer, nu her, ** 8 6) der Yiscler mel ste J'serb. Sb, mn ling; lagze Setauntmachun e Humntelbar nach dem 3 Bahn werd von der Hagen. Sumatra Havanna Nr. 1 à2 4 50, Blitar felix Mittags 12 Uhr, Es werden runmebr alle Diejenigen, welche an *. 85, Dreiundachtüig Thaler 0. Groschen Dar. i. Beschlut er g r rr. des K. Land⸗ lad rerschie de der Hor rn Gee Elec n en nern, Verschtedene Bekanntmachungen. a n D, en, 6 vor hiesigem Amtsgerichte, wozu Kauflustige geladen di, genan hen , , 1. in ö. , nr Wer lch, ie. . J . 26 * 10s wurde wischen sch d . z SHDavanna uri inf Gef. R. J. G. bezei it zu 6 . 26. Mär s nnr. 19141 Oefen he musfefn ,, k , 2 „Hansa“ 57 Jö, e e Ian 1 . J Beschreibung der Immobilien: 3 . 2 ia? 1g den Tan lung , . e, nnd der Schuldurkunde n e in 4 en, ,

. ei kom ot . d avanna El Guse à ge 100 pro 19090 Stüg. i in. errichtetes mi vom 23. Sttober 1716, ; . D e. ö 9

Die Kauffrau . Johanne Ka J L Ri , mit. der lac, eetnpvelten Gere; Zanslente und Probekisten à 260 Stück ö. Sorte . i n s n , , d l hes 434 vom Mitt woch den 9 Juni d. J. „55, Dreiundfünfzig Thaler 30 Groschen, Erb· hung mit Wir ang vom 2. märz an sein chen: wiesttahe II, zu Stuit gert ö . 2 Ri. . . n, gg 8 ; Anß d d, n ,, . franko, bitten aber, den Betrag der Bestellung bei zu Stein wedel Gntbaltend 2 Slubeẽn, 2 Kam- Vormittags 9 Uhr, f gelder für die Geschwister Anne Rarie und Parteien zur Ain tina der etz ung h, ene, mn, 3 . Rr ullr ö Ken Tn eg. nern,, , eigen hr, ,, , , nern, Köche, Böden, Tre scdiecle nnd Sell. des lt äh wache weidris e Tie si bt angemeldeten * me n mn en st fear n , . . n , n ü

il Koerer, früher in arme ns i r. 55 . He ei so billig gestellten Preisen kein Ziel gewä Pie in d dsteuer · Mutterrolle des ĩ ür erlos klärt würden. elben Grun eilung III. Nr. 2 au . ; wi 2 er,, . , . , . wobnbaft ff. daronius in Helsingfors, bei denen auch sãmmt⸗· Donner tag. den 14. April, können. Die Qualität e i r ebf lr r ö . rr u err ein w , 3b, ug 6 Grund des gerichtlichen Erbvergleiches vom gelegt. x ö ; ieser Aut n . , . n, 3. . Aufent⸗ lich erforderliche Schrijtstücke zur Einsicht vorliegen. Abends 81 Uhr. ke Fe korpest! se*tbeufen in pottirtem 11 w ö er e e, . ug, eee er fg) Gemäß d. A. G. v. 8 J. I9 wird dieser Ausjug e, , i , , , , , ,,, eier , , n reren r, , , , e , di dr, n,

. 866 3 . 5 nerd ) ö J R on . s 1 me dinr 53 1 ], inabn e er au olijzeil ichen im 122 2 . . 231 ; i 6 h x. ef u r enn agda⸗ ] 3 881. ö. ,, . r ee , n, nner n ,,,. riedrich C Cap. Cihan en nde. Kurferklit . , . J iin rer gr n e, , nee Der Lan gerichte. Selretar: e, , , , 6, 47 . zor die König. Helsingfors, den 123. Mär, 1851. der Allzemeinen Krankenkasse für deuische Kaufleute Leipzig, Sidonienstraße. 2 i We daselbst, Kartenbl. 1, Parz. Ni. 38 ö x Aethellunz JI. Rr. und resp. aus dem Ech⸗ Metzger.

e ane, , Dann: a nn,, auf Die Verwalter, Hansa. 5 84 qu groß . . ñI8S055] Aufgebot. tbeilungsvergleiche vom 31. Ottober 1821 aon 1 3. ; ö n . : 07 uszug, Nachmittags 3 Uhr, 19029 P ä re 3) Ackerland daselbst, Kertenbl. 1, Parj. Nr. 63, Es ist das Aufgebot folgender angeblich verlor 8. ann, wobne ** r zftelose Gatbarina, ar- mit der Auffolbernng, eiten hei deni gedachten Ge; 9029 Bilanz der Ostpreußischen Südbahn per BI. December 18830. 2 2 67 4m groß. ner Urkunden beantragt und zwar: zo, Zweihundert Thaler, Vatererbtheile der Die ju Coln wohnende gesch s

Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗

j ñ 5 a 76 . j s dalena und Anton borene Moeser, Ebefrau des daselbst wohnenden, richte zugelassenen An de a. 4 Haubgarten und Hofraum, 25 2 5 4m grehß. . zes von Louis Locwentbal auf F. Paul in Beschwister Helena Mag Moe . ; rg en, r, n. 2 ier m Weira se . ö e n,, . Paceiva. 5 gi im Dorfe, Kartenbl. 2, Parz. Nr. 141, Gentin gejogenen, von diesem acgeptirten, am * in * a , , m. er, mr an m n,, Auszug der Klage 6. gemacht. 4 5 Dad Ben- onto detressen ,,, . . . i. Ditfelde, auch in den nenen , . he. 16. z 3 Lrrtbeikansrergieiche, 26. Wiär; 1851 durch ibren unterseichaeten 1 ermann, ö . . ! ] a. ; 3 t z a. ; ung der . 5 Geritteschreiber Yen glichen Kammer für Väaukenb laut Bilanz ver 31. Dezember 1879. 30 155 393 35 Attien ˖ Kapital: Stamm. Actien. 3. 13 6 os . Galten genannt, Kartenbl. 2, Par. Nr. 72, pon der Mürtcldentschen Kreditbank, Filiale Ber . ien vom 10. Mai 1828 und , . niglichen Landgerichte zu Coöln dandels sachen. 6 autgrsähete Arbeite . , 6 060 6& St mm ⸗Frioritãts Actien ... . . . 1633 0000 = 27 00000 - d 3 acm reß. S lin Behrenftraße a / . cen 3 febri⸗ Die Forderungen sollen sämmtlich laut keige. gegen n . Bine d n m een Prloebtämn Dbligattenen Priorität Obligalionen L. Gmissi T I) Adkerlaad im Srtgebege (Scheunackern). b. des von dem irurgischen Instrumenten ab . getilzt fei d die ju 1) den in Cöln wobnenden gegenwärtig in Kon 913 ö m n J 201000— 9 n. k gartenkl. 4, Parz. Rr. A5, 1 Ma 17 37 Am reß, kanten Jacob Link ju Tuttlingen auf F. W. brachter Bescheinigungen getilft lein, un z e, Gn mirib Friedrich ohn r ee , , P x K / 8) Aderland im Barstener Mark (Birkenbruchz, Scieck in Berlin gezogenen, von diesem accer, 13 und 7 gefertigten Svpothekendokumente ver⸗ . 1 Gastwirth Friedri . * * . . . ea . 26 ö k 2215 M = Kartenbl. 4, Parz. Nr. 35, 1 he 39 2 39 4m * firten, am T5. Oltober 1850 fähigen Wechsele loren gegangen, Aufentbal ch un⸗ 2) * a n erben Rechttanwalt Dr. 2 e ett zu Blieszbersingen, wegen För. 9 3 1 0 1 00 3 Jil. Ini Stadtbezirke, Feldmark Burgdorf, elde Tuttiinzen, den 25. Mai über 400 Die der 3 oder dem gen a . na un 2 in mee, n,, ne. r en ne , Tm n, Amortisiste Pöierttäte.blgatignen. . Dmer 15791 1163 zan Ar. e, 6. 33 8 Knien; ei: nn ien Jong s, r bree , wen gs . Hes, Rireenlen rieri, Witeim n . . 23 2. des Sten fee letz bach beschul⸗ Diverse Einnahmen laut Blanz ver 31. December 18719 .. 1787 817 96 9) Ackerland am Gerwãsserberge (Had nenbrink), von dem Tuchfabrikanten Gottlieb Scheckenbur ger deren Erben, Cessionarien oder 1h . g. * 4 r 9 Ma, ö t. * . 332 der Strasprozeß I Vorschaß aus den bereiten Baarbeständen des Betriebes... 1281 722 95 Kartenbl. 7, Pari. Nr. 165. 22 2 28 4m groß. in Tuttlingen. . nachfolger werden aufgefordert, ibre Ansprüche spa ai. n lahmen Uatma⸗ 1 ung 6 r . * 7 7539 545 0] , , 15) Wiese daselbst, Kartenbl. 7, Parz. Nr. 198 c. des Tae che her den e gg ee q r * 41 1 Fefe warnten un ny 2 e n g' o, fia ee 1. Das Setriebs, Canto b und 0, , . D ia gro. ee er Seh dom s September ir iet 166. 881. 2 1 uz, , 6 8 1 1 n 6 537 1 n 66 i e, n, . . 1719 336583 1) 923 NM lo. Karkenbl. I. Part. At. t, * 4 da de, 126 . 1 . r d en fe hen e nl. ie en. Ebernanne, * Beklagten 5 5a 9 ; tinnah 8 dem Personen ⸗Verkeht. 87775120 Ver insun de io ritãte Dłliaati x J 6 11217 4m groß. Vormund un mil Nadge hie Fegen⸗ . n. ; . 2 ker did lie ebeiiche nter gemein- San fern, fe, er re, . ĩ 386 9 Te nn , m n g n, . , W d ĩʒ ejenige f i ister Reb die darüber gebildeten Dekamente für kraftlos er⸗ ad i bestebende gesetzlikh itergeme w . 1881. . . G6GiterVerlehbt ... . . 2 356 244 97 Amertisatlon der Priorität Obliaatienen n,. Zugleich werden alle Diclenigen, welche an dem vormund für die minorennen Geschwister Rebage n r 9 n Cetebe r lr eren, fiat deffen osiige e,. 4 * 1 n,. Verantung für a,,, gan ene. 3 w ö e. *. k 6 * beschriebenen Grundbesit Eigenthume;, Nãber / lebn · dexonirten vier Berliner Syxarkassen bücher J klãrt 9 *. . engt * 6 ,,, eifrigen. gif nnen, Feigen Vorst * t 94 und für Leistungen iu Gunsten Driner 59 436 94 Einlage zum Erneuerung Fonds pro ,,,, 2 363 335 8) rechtliche, fideikommissarische, Pfand und andere Nr. 141 198 eingetragen für Hein zich Rebaze über nnn n r e ele nfdͤben au em r,, e partele⸗ 67 ie ben 2 zin 6 agnabme wird dem Vergütung für Ueberlassung von Betriebsmitteln 19 5814 s Für 137 Minisonen Mart Stamm . Prioritäts Actien Dir ende aui . dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und 113,23 6 . men ö . eo fefser Zustine Poselger, der Gute. e wg e Tir io nalen nd rachnander⸗ tler gemäß bekannt gemacht. Erträge aus Veräußerungen 710 = 7 den Dioldendenschein Ne. J. III. Serie pro 1880 2 337 500 Realberechiigungen zu baben vermeiner, aufgefor · Nr. 141 197 = Klara Rehage über . r n, Kreer, n, Gar aur ern ben gl. Fioiar Ve en d bierselbst Gan, , . Verschiedene sonstige Einnahmen.. 6331346 Gisenbabn. Abgab- Restaus abe 2. . 333 7 dert, sesce Rechte im obigen Teymine amumelden, 2,03 . besitzer Sam ne 8a ois und die Kinder des G ee er r . 1 . . Ni Ts J . . . ö 3 . 6 N 2 ö 3 2 3 . ; . nnn . 6 i . der Frau Henriette Eleonore jur Last legen und die Konkuremaße dafũr 1 en, n r bälmnlf zum neuen Erwerber das Recht verloren sebi. 32 ; L ĩ j 4 * r 111. Neserve-Fonds A. betreffend. i seeten ö . Cree le. Irtbei wird nur an biesiger Nr. 141 201 ö hr r ebase über e , G en aa me, n n. ae r. 2m e Rectustretes ist Bekannt 16 gaben 363830 . teten. aar. ; 3,22 4 1 d ; * ö. ndaerichte 88 . Bekannt aachung. 4 4 1. ö Höstgad aug der Rechaung des Voriabres⸗ , . 41390116 e e f , , auf biesiger Gerichte Lon dem Vormund Nadge hier, Pallisadenstraße urg. Sohn der Scr em ei e mf rer n * . Landgerichkteß ju Cöln, F . tei dem Königlichen Landgerichte i angelauften Effecten «!. 1 n w. ere aut den Betriebs Einnahmen des Jahres 18e9.... 492006 schreiberci zur Einsicht bereit. Nr. 75. Tolłkemit. 61 er m, Ei rem gn, iss, erlin IJ. agel enen Recbttzarwalte 1st - d 51 3949 Einnz me an Zinsen ö jo . 7226 05 Burgdorf, den 17. März 1881. Die Inbaber der vorkeʒerichneten Uekunden werden der det Feldwe n. 7) 39 . Dormittass 9 bed Kẽsinm der Recktꝛarwalt Dr. jur. Jobann Goltlieb i 33 700 - R Königliches Amtsgericht. II. aufgefordert, spätesteng in dem aul Cine, . J * * auth. in , m nf. ö. l arl Gründler, wobnbalt in Berlin, ö m Did 7 F reydanck. den 19. Dezember 1881, Vormittags 11 Uhr, oöͤnigliches Amtsg . III. En, di, Rin len der Aaenuges: an , 23 Die Effecken um Course vom 31. December 1880 (Prioritãte· k vor dem Roniglichen Aniezericht 1, Juden sttaße ; . Berlin. den 2. März 1881. ; Hd Obligationen * III., IV. Emission 4 101 99 ö 135 946 Nr. 58, 1 Trerve Zimmer 21. anberaumten Aufge⸗ ö e, , 21 876 2 Dr J 19018 Aufgebot bois termine ibre Rechte anzumelden und die Ur Auf gebot zum BZwed der graftloserlarung n entlich: ö 1. Neserve- Fonds M. betre ssend. w uc Gr. S kunden vorjulegen, widrigen alle die Fraftlos erll · dd] fue Urkunde. . Der Gerichte schreibte *! e, ichen Landgerichts. (9129 Aucgaben des Jahres 1380 5 934361 Bestand auß der Rechnung des Vorjabtesßs. 405256 In dem Grundbuchke de Srundstũckẽ 6 rung der Urkunden erfelgen wird. Raf mulässig befundenen Antrag des Stemard Breuer. e. Bekanntmachung. Preis der angekauften Effteten dss Räciage aug den Beitiebä Ginnahmen des Jahret . d 665 51 Nr. 3 sieben in Abtbeiluns ml. f., Berlin, den 13. Mär 1881. . Mit lm Bicheborst bierselbst wird d undekannte In die Liste der bel dem gönlalichen Landgericht 1 . 10 144 69 Ginnabme an Zinsen ꝛc ö 6 K 3415140 6 51 a. 6 Y 4 1 Königliches nage e, J. Abtheilung 55. Inbaber deg auf den Namen rr Macdem sid auf. dat eigangene Aufgebot vom ein le dee bel gem Töne hen, Lan mabn . 56 w 84 4 ür die Geschwister Michael und 3 S ö, ealaubigi: r, n A Iuswei- achdem ss f gangen ran ( z mae la ssen en Rechte an it it Angelaufte Gffcecten · ver sinslich u 5 Prozent und jzablbar nach balb · Beyer Sr f reiber. 7 12 3 sid der alten Swar S. Desember 188), ketieffend die Amt · Caution der Rechtanwalt Salcmon RNenmann, wobn 15 517 05 sabrli in digu emãß Thessungsrezesseß rem ö enden legebu t; 3 27 um!] des rüäberen Gerichts e olliieberg frast Vustragt, ͤ aft zu Verlies, Die Gffecten zum Course vom 31. December 1880 (Prioritäte- 4 ef. 6 ben 15. Sertember 1791 . kasse e m e mf, srätestens in dem ! 2 e d n fer n tale e, Wergen, eir getragen k , mn . Obligationen II. Emlssion à 101) . 45818 vi deer, vom 5. Juni 1840 und Abtheilung III. 19046] . Aufgebot . Tin en den 14. Juni 1881. von 30 Æ (est. *. . me er . . 8. NI JI55 G vᷓꝰ Nr. 3 aa ü Nachmittags Uhr An jeiger vom JI. Dejemker 148) im ae, ei um . ( = J 6 * ar. oder 139 FI. 25 Gr. Die nachstebenden Grund stũche. Eigentbümez haben J . . Eier e min, dan n., Mär isi, NMemand Ausgaben des Jabres 1889... 1 266 939 L 1918 400 - 592 799 69 , ,. 1. 6 24 gemäß beburs Lbschung der unten beieichneten angeblich ge⸗ getan en en mln ig mn enn 1— re e m, en, hal. nn i ,. solzo Preis der angekauften Gffecten 1 in s2 Reätane zus Ten Benriebs,ctinnabmen des J e no... 2 zs 33 Thbeilungereieffe vom 10 arri 7d cons. cod. i tilgten Drroibekenposten, deren Aufgekot keantragt: Rechte die gedachte Ur i dg * w e n n, vom 9130 V f t Bestand = = —— 2 Riclazz aug den rie rinnabmen de? Jabre H 368 3358 eilunge rere ner . r ö Ciaenibämer Friedrich Rewitzz zu Dorster genfalls letztere fur kraftles erklärt werden . re, ,, h Lnspruqh etanntmachung. 1 w 2361 63 Eilsg für augrangirteg Material und Ziasen - 149 449 13 Teer, vom 5. Juni 1840, eingetragen. ) der Giaentbumer ß ; ae ble lte, F. ge ne ü ire n, eie D lcsen lara, me e Unspr che die Liste der bei dem Königlichen Landgericht ö 352 Von Gr. Sonnenberg Nr. 3 sind vorge dachte busch; en,, , Ei, erich. an Ke 33. Amis, aufen zn baden gaben, 6 e, e, Tier ereeiä mia fru , , ge, , d, ,, e, de. . , , , ,. ö * Die Efe in & Prioritã 39 * ö. . . Aktbellun a. e n,, e rr r ligung: sprin eiwaigen Ansrrüchen lediglich an die Ver , ö . rn deff * ö e e gf re e. Ir L iar Tenn dieset e r srt e vom Shri g K 1 r , m 9 . . Stab nuke vern ie sen worden. Bergen a. Mügen, ; * 2 1 1 nnon un 0 teuß. . ** ? zer fün und Elise Bar ara Gutkne . tun . . 1 2 3 851. J ali 9 rericht. Pfandbriefe à 9375). ; w 199 936 fin n e m re, n n. gor? ö n wem J. Februar Iss] in Attbei- Gerichte schreiber. den 21. Mär l l. Königl wer Amte zerich 3052 52 53 a e . n d 1 ;

7557 Yo 5 * 5 7 ribeisunn ö z buche Horster⸗ * Königzberg, den 23. Mär 1331. MG a0 bs von Sr. Sonnenberg Nr.], und jwar Abtheilung lung III. Nr. 1 des Grundbucheg Ter Berwaltunggraih der Osprensischen Südbahn⸗Gesellschaft.

so0oꝛs

Rechtsanwalt.

Königliches Landgerickt Berlin J.

1 1124 Mar 1381.

iches Landgericht Berlin J.