18203) n lich I58231 3) des daneben liegenden Schuppens nebst Stall = 8 Eigent ĩ Oeffe tlichẽ Zustellung Aufgebot. z Huppent nebst Stall“ sitzer alt Eigentbkümer in dem Grundbuch eingetza. 16141 Auf ebot. J folgt am gedachten Tage und fernerhin nach dem 18639 135195 18312 13731 1300 18945 18960 12010 18023 18074 19194 13260 19296 19155 194184
Der Tagelöhner Martin Wescket entkowo, m 8 höcs g . gebäude; gen werden wird und Der die ibm obliegende An. i ; i igati 31 z gelõh Martin sekek zu P Im Grundbuch; von Nicolalken Bd. II. Bl. I 4) des dazu gebörigen Gartens nebst Hofraum; meldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Bei dem unterzeichneten Gericht ist das Aufgebot — 4 — — — 636 ü , , 300 Æ: Nr. 30 17 189 193 431 — ; Thlr. — : Nr. 3 7 18 93 4 468 591 610 633 690
verterten Turd;. den Rechtsanwalt Pr. Weclemski zu steßt in der III. Abtheilung unter Nr. 3 folqende i ü ĩ Sr rod, kla gi gegen den Wirth Johann Kacznier chat, 7 ö g das Ganze beschrieben in der Grunzsteuer; Mutter. Änfprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen olgender angeblich verloren gegangener Urkunden; ; jtañ * ö ( ; 2 4 2. 3 — er, eff. , . Ktaler Kanfgeld nit 8 o. jäbglichen rolle von Hildesheim unter Artite I. 1800 Karten. Glauben an die Richtiakeit des Grundbuchs das 9 kas Hwvothekendokument vom 2. April 1875 el frau unserer Kämmereikasse zu Rathhause t 22 2246 39 01h 6 6 107 3 1272 1218 1417 1459 1636 1666 1672 1692 1701 aus einem Wechsel 4. 4. Schroda, dein 1. Dezember Zinsen davon seit dem 1. Juli 1867 für den blatt 50 Parzelle 3 22 und 2 zum Flächen . obenerwäbnte Grundrermögen erwirbt, nicht mehr über 30. . nebst O o Zinsen eit dem Mit dem 1 April 1881 hört jede fernere Ver⸗ 3636 ö 3 * . . 2 z. — 2 — 5 3 .. r. 23321 6, , . mit Lem Uatrage auf Verurtbeilung des Be— Faufmann Ephraim Sontowtzki aus Loebau inhalt 1757 31 ꝛc. 51 k . 8h. 23 3 r, ,. 2 . M zinsung Tieser Sbliganionen auf 3 wird der Be⸗ 4239 3 331 1554 3397 1404 r, 218 3 363 . 6 1 3 . . 13 6 lo ten zur Zablung von 194 6 20 8 rebst 6 ösJ] auf Grund des Kaufvertrages vem 1. Juli 1867 er inhalte von 1,5 2 en, deren Rechte in Holge der rüghralde Band 12k. Blatt Rr. 339 in Ab. rag der ausgereichten Jinecourong, foweit solche 3533 zöss 5iö5z zl 54s 5460 7 n, ,, , , ! 321 = ; — . eichten Zine ̃ 173 M183 s5l3 S543 57s? 5855 5536s 5950 5533 5555 5961 33386 Yinsen seit dem J. Dejember 1850, und ladet den deskte, vam 15. November 1868 eingetragen. auf inherkalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel fbetlung Ul. Rr. I. für den Bauer Fziedrich nach dem 1. Aprii i861. 6ltig und mit den Sbli. sz; ziss Ils äs öh bös se gz g. , , Där tlertzaclunündfichtn Veihandlung des ⸗ 1. ö ; Dounerstag, den 21. April 1881, dung eingetragen sind, Lerliert. Rübn zu Sammenthin — Antragsteller die gat ̃ . d Obi. Sizs Spiz Slg Sass ent igt s Ssss Söhh äs Söll ih? Erl! ag sag sel e 6e; 1 m ö. — . , . . d 2 e, n ist anzeiglich nech nicht bezahlt; örgens 11 Uhr, irh hen gam 6. Mär, 1581. ae nne Cd Pieper r ite, geb. gationen nicht zurkick gereicht sind, von dem Kapitale ses , . äh, ö Töis zig; te äs sss öh fön fee, le, a, i, 7712 7727 e 9 zu oda das über die Forderung gebildete Dokument, beste⸗ a enn. 1 ; Königlickes Amtegericht ste bierfelbst ⸗ = gekürzt. 7731 7742 7779 75832 7522 Soss S103 SI73 S302 8332 8343 8430 8435 8449 8632 872 3 8813 uf deu 31. Mal 1881, Vormittags 11 Uhr. hend aus der Ausfertigung des Kaufvertrages vom ror un terzeichnctem Am isgerichte angesetzt, worn öniglickes Amtegericht. Gohlke bier selbst . Werden die Obligationen nicht innerbalb zehn 3551 Soss, So 9237 276 sr 36 ssd Höß ahr, eh För? K um rec? der ehen tficken Justelung wird j. Juli 181. inzm. Aut ans dem Hypotheken. ö e, , 6 deubach. . ö der Kreis varta se Zehe er ach Ker . Ip i s mur Gin ang Ern aß Psrz 88a öoshe igiht, ipiär tr n , r, ,, , dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. buche von Ricolaiken Nr. 75 und der Ein . ie Verkauftbedingungen werden im Termin? be. . , , U i ᷣ züglich luß⸗ dor 16rz2 106 8e 13 1688 16855 163535 ,,, , Schroda, den 25. K ö. . de ö 9 br ar eder fir r f. k . vorher auf der 19204 Bekanntmachung a. a n, , r,, 3 3 Zinsen, . 1. . 3 . 6 . 1. 6 146 16 1 16 16 1 . ell, verl ; ; eingelehßen werden. x ö ; Mn e ejttk Patwmmin zu ni ; ; fr Fe ö . . ; * , n' 1179 17 2261 122 285 12323 12365 12492 Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts. keen gi f. Kaufmann Ephraim Sontomski Hildesheim ben r. , ne,. Durch gs schlufhuztheil des unge e ett, G zrickte S blggenthin, tg , wr fe ge Hie are wren ö 1 . ., 13 J J ,,,, lee, ert.. vo bb r e r e e ere heli dai , p. lg lte az , in d un sh lg, fielen un Vorktell der Kominurci - 4 . le. 1 g ir, ihr, n. 1g 1 i s än f, , ,, li, I9lboõl Oeffe liche 3 st ll und Fat zu seinen gesetzlichen Erben folgende Kinder 2 . 5 at a. ke 8 n , ö . ö in nn, K . J tisis li, . 1 ö 1. . . . DJ ulll Ustellung. int : — aug Ragnit, Geschwister Juliuz Loris nnd Richard ung für den ersten Amtsbeßitk Pamwmin zu ; nag ö 86 h ann, so M k ⸗ ĩ je Schweizer, geb. Mü h ier, Ehe⸗ ,, J. Ehe mit Johanna Moses: lold?] Ausschlu Urtl eil Frisch, und die der berlon oder dem Aufenthalte Schlagenthin — Antragsteller der Ritter ⸗ Wr fret. 1229 . ,, . . 5 3 tr . . . G Die Marie Schweizer, geb. ünzenmaier, e ,, . 9 38 2 h . dach unbekannten Rechtsnachfolger det Wittwe schafterath Eben zu Schlagenthin bei Arne, — . 16345 13530 13983 1417 1529 1595 1803 1820 1822 2080 2109 2130 2242 2258 2259 2264 frau des hr istie n , ö ö r den mann Herrman Beh Kö Im Namen des Königs! Heinriette Frisch, geb, Bullat, mit ihren Ansprüchen walde — . K . k 2696 2593 zel 23, n, 2, 263 zal 3935 3635 3253 3247 3275! 3253 3333 ,,,, . wan d n, nnn, N weit Rosalie Gisenberg: Auf den Äntrag der Alleinerben der verstorbenen guf die im Grundhuche von Dirwonuppen Band J. 3) das Zweig-Dokument vom 24. März 1871119149 Oberschlesische Elsenbahn . 36 . J . 36566 1713 337 3758 3361 z951 1901 40435 4032 411t 413 42 43235 4 ö verre n gehen diesen ihren G! khan! 7 Johanna, vwerchélichte Kaufmann Salomon Gbeieut, Srst erb ndr s Bin geen nnd Biss. Fiatt s in fil, Abtheilung unter it 19 fände über z) Thaler nebst co Zinsen, eingetragen Die Ausloosung der in diesem JTatrs zu amorti⸗ 4581 2611 3636 6 3 k J , , , N , k , , er, 8 ,, z jar. Hermann z a un es Grundbuchs von Dirwo⸗ ir. II in eilung III. Nr. 14. für die ver⸗ isritz ; 3a ö ö ! ö 26 894. 51 6275 6298 6327 63453 6405 ist, wegen Ghescheidung, mit, dem Antrage: die am (. Therese, verehelichte Kaufmann Albert Karo Bochum, Trken it das Königliche Amtsgericht zu nu d Bend III 5 ⸗ i ss b ti j Prioritatt . Ultien ben. Il ig tiong 6488 6497 Sl Ss. w Ein ) ; n ĩ . n iglich . ppen und Bend III. Blatt 5 des Grundbuchs witiwete Kossäth Lambrecht, geb. Kieselbach, zu Litt. A. B, C., D. ; 1 . ö . e n dee , rn i ü. a. Los? Mn, aufmann ir Berlin ö , , . glb wan ee rler . d n e sere, mor. , . d lassung Seltens des Beklagten unter Zufcheidung Auf Antrag des Rechtsanwalts Schülke zu Loebau di? unbekannten Berechtigten werden mit ib , Thlr. 450 1 aus geschlossen. . guwalt 2 . andeczrg ca., B, gür den in unserem Verwaltungsgebäude — Gläassenstraße 3054 23099 3105 3250 3253 3105 zäh Jö zs sh as Il5t Ii Ii Idi . d! 3. Fel gdozcßtosten an den letzteren zu scbeiden, und As Bewolsmüchtiater der oben, genannter Cr ham diaglichen. An syrüchen tee reer, gn . . , . Amts geri kö Kieselbach zu Sammen⸗ — im Sitzungssaal stattfinden. hach wäd dee söes Rö dei e gönn säen sägt sö säch öös Fi e , . . rerck bench Veklagten zur wündlicken Verhandlung Sontomwsti'schen Erben werden, alle, Dielen igen, Grundftücke der FKatastergemeinde Blankenstei ö , K , Den Suchwckbern ron vorgedachtdé Werthrapieren 3 (n so . Böss ste böh Bös h, des Lö, ds, hi, öh Iss85 iodzi 6 Rechtsffreitz' vor die Erste Civillammer des welche auf diefe Post und dag darüber ausgzstellte ö ,, Roland. beantragt. Bie Inhaber der Urkunden werden ist der Jutritt zur, Aug! go fung geftattet 16318 106383 106637 107353 19898 1020 51132 J des . 33. ö . tao mn an r des Kernen! als Cigenthümer, Cejsionarien, Pfand a. Flur J. Nr. 29, Vogelsang, Acker, groß aufgefordert, spätestens in dem auf den Breslau, den 29n Mar 138 ; 12625 12385 128536 1393 6 . , 113 irg 13 116 11844 11390 1307 1349 donne n,, , Erl, ber Isi, Kerr tiges Welcsein baker Recht eder Kn spriche v Hin! f. Nr. so. Vogelsang, Garten, groß lolss] 36. April issi, Bopnitt gs 194 ußhtz Königliche Direttion. 1a , d, tn, d. ir , , , K, n , , f,, wee. Vormittags 9 Uhr zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre Rechte und D Are 28 Mei gelang n, groß é In“ Zwangsvollstreckungssacken detz Kaufmanns vor Vein mnter re bnzter Herichte, inner — 19339 13641 15704 260135 20h03 20303 20312 20426 2042 k . mit der Aufforderung, einen bei em gedachten ö . ö . ; c. Ilur ö . Vogelsang, Acker, groß r , ö und . ihr, y ,, J los] gäe, dil ists zit; zißi; zißzt is!, . ö.. 6 1 3 326 . ; len. auf den 11. Juli er,, Vormittags 10 Uhr ; ; 3 . ! ( anwa athoff daselbst, Kläger, gegen die Wittwe , , ö ; . R 350 23839 23990 24130 24276 24634 24786 zs ssd ssh r; 35, öh z6425 z6s , e fel e, gelle. wird dieser Fimmer Nr. 14. ; . ] k des Schiffers M. Wel been dert geb. Wester · saldb die Krastlozerklärung der Urkunden erfolgen e fü Velanntiachung, . . . ö. . 36 . . . . . ö Ad? Ter Felget nn Lnäaz. anstehenden Teri anzumelden und das Dokument . Vogel lang, Acket, groß h , . Beka ze wegen Forderung, wigz. ng walde, den 26. Februar 18 . . ,,,, , äh s, d, d, d,, d, di, d, , e, d, gh. e , ; . i ö ' = ö ꝛ 18. Ve 3. 38639 3567 68 — ö 332 . , , Stuttgart, 26. ö ö n, K . e. i . . Anlagen, Garten, groß ,,, 2 Königliches Amtsgericht. IJ. w . ö . ö J. ab an . . ., z5hl zöhitz zsöhö6 zöbös zöhgs zöobg 36658 36636 36663 6141 36916 36521 litz, . re eter jedem Werktage in den Vormittageéstunden von 9 i Vn 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. schlossen und das Dokument zum Zwecke der Aus⸗ ausgeschloffen 18: ; Verloosung, Amortisation kinn ä Kähr mit 18 4 ffir jeden d Serie Vrir. à so0 Thlr. resp. 1509 (6: Nr. 217 360 325 457 57. 563 63? 812 908 ö sertigung eines neuen Hypothekendokuments für , al; ⸗ e, deen. für jeden Coupon, an. der ga 1003 1181 11835 1717 1356 1423 13867 1804 1863 2930 2133 2150 231 2361 2625 2643 255, J 1 das zu Neuenhaus unter Nr. 139 bel ins ablung u. f. w. von öffentlichen Gesellschafts. Casse (kl. Hirschgraben 14 eingelöst. 227. — 99g 3733 3 , , 169 2315 2351 2523 2643 2653 1 cue, Aus scnß⸗ nrthen , e,, ,,,. rere ,, , diem, ,,,, , ; . Be ö 8 . . . . 3 ; 3 9 ( 162 8 z 9 52 9735 72 995 ö J ö. Töniali J Bere biigung an dem dahinter befindlichen Brun⸗ Tie Frankfurter Lebens Versicherungs ⸗ 53 10125 . 5 Mig, Ses os. 3 8 332, 3] Gemäß eine die öffentliche Zustellung bewilligen Königliches Amtsgericht. J. Im Namen des Königs! e, 58 Geselischaft 16693 J0i25 16177 10183 1565581 10644 1093607 10881 11237 11245 11337 11460 11514 11523 11831 . ⸗ ; ; . ? 96 23 39 99 ' 228 37 QQ. 29 . 39 ö 661414 er, d, , , en nr, ,,, . ,, und ele he die⸗ in Roxheim wohnhaft gewesen, ö Aufgebot. innen wall Pappert 3 Freisenbruch . ; . 2 Tragkraft von 5 1881 zu amortistrenden Teltower Kreis⸗Obligationen 31860) Serie VIII. à 2090 Thlr. resp. 600 S: Nr. 10 151 199 ö 381 256 1 a. af! d ry undn fhlbbänklckan ten Woll, und Af rbkaitz;. Der Kgufmann. Adolf, Brit int an Labischin] Erkennt. Las Königliche Amtsgericht mu Dattingen m, . W— lud! Hern 'hch, heute Sicke gezogen Hoden und nden Obligationen der Sozietät zur Re. 351 biz hr 16g lös, i, , d, n, d , . 270, i560 2353 zol? zi63 315! ort abwesend, in seiner Eigenschaft als Mitberech⸗ hat das Aufgebot von zwei nach Angabe des An⸗ für Recht: g. Mai d. Is. Yiorgen r, . werden den Inhabern hiermit zum J. Juli ge⸗ gulirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra 3555 3364 3626 3648 4247 4261 1359 4410 4514 4651 4854 4994 5013 5054 5229 5355 3732 5847 1tgtem lan Tem Grrrerbepreife der nachbeschriebenen tragstellers durch die Jalius und Fridricka, geb. Das aus dem Vertrage vom 7. Juni 186 , Ter n hne . kündigt: 9 Rr 6 262 y,, n. . am 1. . 1881 bei der . 6. ö. 96 ar set Cg, alp 7i87 7196 7391 492 7367 75814 782178. GI hh j f ĩ i = . sche j ͤ . ö ) w ö. ; ittera B. d 3984 . So h z ꝛ ? 374 8413 8414 85 52 866 h 39130 94 h 883 9863 991 ⸗ , . 80 . ,, s , lr! 3. i e. r n n ngen, können von hierdurch ein⸗ fir. 3 h 33 . 36 . 92 96 106 J tf en n r . 34, Litt. B. rde . mi gh . i in, u g g , . . n z 3. 1 na cer, iber wohnhät, gegen Jakobsä rntzel ill.. Wechsel, walche kuftrument über die auf der Erundbestßzung der gr ,,,. eee 36 . . 107 r fir alt ö zs zär dig ss sl ots zeisgg, nt; geri 25 zs, Lit. S. Ch , late, fön fag, n,, de, erb, ,. 155k ss 13768 1355 13535 i3gis 15333 ig; Kerndrarhtgeemheim wobnhäft. Tas von, lekteremm zu. . Perg eine über 600 66, zahlbar am 25. Juni Wittwe des Schreinermeisters Wilhelm Hege. den dir re e: ana ren meg. . 3 . dsh os S565 o56 530 ogg oog; Rü5rnr enir t. H X zM0 d Fir. 18 226, Litt, är 146, 143, 16033 15134161 Sf, 15482 15454 15692 1565 13655 153825 153591 16137 folge Protokolles des K. Notärs Machwirth zu 1876, mann zu Niederwenigern im Grundbuch von Räher— . gie te ,. r g: Die Inhaber dieser Obligationen wollen solche F. 160 4 Nr. 141 163. 16367 16262 16977 17038 17525 17860 17918 18161 18393 18409 18708 19076 19281 19391 gen tg ng weer nm, wn . 564 . b. ,, über 1675 , zahlbar am 25. Juni Niederwenigern Band XII. ,,, und andere dingliche Rechte , 3 E. mr; . 1. . . 2 h; und . p . ,, . B. à 1500 Æ„ Nr. 23, itt. . . . ö 2 . 3 . 6 ,. 21953 21975 22162 22258 22291 stück als. Plan Nr. 104. u, — Haus Nr. 1877, Nr. 4 fuͤr Peter Hegemann zu Niederwenigern vi x we ee e an, . ne alons im Juni, zur Baarauszahlung des t, Nr. 44. . 2501 225350 2. 255 Tz65 Z403, 3414 Jai 14 4214 24215 24589 34907 35135 23143 23437 = 15 Densimalen Grundfläche, ein Woöhnbaus mit lauteten — und verloren gegangen sind, beantragt. Der auf Grund der Urkunde vom 7. Juni 1867 , , . , Kaxitals und des Coupon Nr. 8 (pro I. Sem. III. Emisston: Litt. B. à 1600 1 Nr. 42, Litt. 25610 25611 25829 26068 26128 26262 27091 27111 27113 27115 27118 27324 27754 27869 27931 Hofraum, gelegen ju Roxheim in der Sbergasse, Inhaber der Urkunden wid aufgefordert spatestens und der Verfugung vom 23. Juli ß einge⸗ usge ert, Jo e sp sten in ielem ermine an⸗ 1881) bei der Teltower Kreis ⸗Kommunalkasse, D. 3 300 A6 Nr. 64, Litt. E. à 150 0. Rr. 31. 27948 28494 29200 29395 29436 29721 30079 30092 30355 31422 31489 31954 32231 32300 32461 sädlich jwifaen Georg , und dem Altrhein, in dem auf z tragene, durch Verfügung des Prwʒeßrich ters n ,, , . . 1 . 2t, un ö. 8 . ö ar n 6 e. ö. . 26 . . 335406 33641 35354 35889 38228 38247 38344 38434 38435 38441 38502 38503 nlick se cen Erden Plichtzahlung des Grwerbs. ven 16. Mal 1381. 3armittaß 19 Uhr, vom 25. Lugust 1868 den Ebelenten Maschinen⸗ . . ⸗ Ene e Juli er. än börk die Bätlinfung zuf, a9!. Emin ien zr tz izr , , . vreises am vor dem unterzeichneten Gerichte im Herner wãrter . Pappert und k . geb. loten geht. Der Aus schlußbescheid soll nur an der Tus früheren Verloosungen sind folgende Stücke 295, Titt. D. Nr. 134 137. j Serie IX. à 100 Thlr. resp. 390 : Nr. 94 512 622 694 783 830 892 915 995 1997 Samstag, den 23. April 1881, Mittags 2 Uhr, Rr. T anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Schürmann zn Wiemelhausen zur esgenen Ein bien ern , m, . werden. noch nicht eingelöst: Ii. Emission: Litt. D. Nr. 1. 1199 1229 1361 1132 1664 1633 1767 17h 1195 1923 21153 2120 2692 2747 2525 2557 2233 3027 zu Roxheim in der Wirthschaft von Augustin Nagel anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen ziebung in Kraft einer Cession überwiesene 26 r ,. àr . ; Aus der Verloosung rom 26. Februar 1879: Merseburg, den 18. Dejember 1880. 3147 3153 3397 3676 3754 3790 3834 3952 4213 4236 4340 4441 5069 5110 5156 5367 5530 5588 Lurch? der K. Nrtär Möachwirth dahiet wiederver fallg die Kraftloterllärung der Urkunden erfolgen Vermöoͤgenkabfindungs - Forderung von 125 Königl. Preuß. Amtsgericht. J. jätters B. 3 3090 * Ar. 630. Der Königl. Tammsssarius, git drr aht ötzz Sihl bzzß ssh ssh sz ast s e f, Sic S254 8519 8531. 2302 steigert wird. wird. Thalern wird für krastlos erklärt. ger. Sndendorf Littera C. d. 150 6 Nr. 659 123 133 500 584. Regierungs Rath Hoppe. gil 9309 9504 9650 9655 9921 10222 10366 10451 10525 10615 1932) 11090 11133 11474 11865 ere rn ,, eln lar g ,, . . ö , ,,, , w sehl lei el fn Der K. Amtegerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. 195 ff . f h n O aufgehört. 86 2 75 z 17186 17442 17559 175 ̃ 339 19502 19508 19516 19518 19825 19327. Trauth. . Ge eßs hn ö . Oeffentliche Aufforderung. ussisten ei ier g sfceiber Aus der Verlosunz vom 26. Februar 1889 l3235] ö . Serie X. à 200 α . Nr. 295 294. j . — Zu den gesetzlichen Erben der am 21. Januar ä den wee eee. ; Tittera 9. 3 150 66 Nr. 95 83 100 132 14 . 1 9 ,, den Inhaßern zum 1. Juli 1881 bisrdurch mit der Aufforderung gekündigt, dea. Kapitalbetrag von korn O j tliche Lad 349 Amtagericht Hamburg. e ir e g ü hne rf. ois) Detanntmachnng. . . deren Verzinsung mit 1. Juli egen Lrelz ge teln einen r enn e . ö mn, aus unserer Kasse bierselbst, Vormittags jwischen 9 und 1 Ubr, l ell iche var ung. Aufgebot. wohnhaft zu Zwingenberg, gebört ihr Bruder Hein II Durch Urtheil der 1. Fipillaamer des König. Berlin, den 25. Februar 1881. in der öffentlichen Sitzung am 26. Januar 188 Die gekündigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 9 und Rr. 10 Nachdem der Müller Carl Ludwig etttr in Der biestge Rechtzanwalt Pr. O Meier subst. rich Süffert, eie iber Fee Wäbeim Süffert, lichen andgerichtez zu Clherfeld vom Org! län Die Kreis · Tommisston 7 Verwaltung der siree diezjäbrige Tilgungkrate folgende Nummern und dem alen in kurkfählgem Justande ein gelicfert werden. — Der Betrag der etwa feblenden Kupon Obernkirchen die Eintragung des auf den, Namen nom., der biesigen fn feänwaitè Bbr. J. und welcke Yeide mit unbekanntem Aufenthaltsorte ab 1881 ist die zwischen den Eheleuten Han delömann Teltower Krelsschulden. neee werken; . . wird von der Einlöfungöraluta in Abzug gebracht, ber obann Friedrich Klostermann tatastrirten, in A. Wolffson, in. n. des Baron von Rosenberg auf wesend nnd. Auf Üntrag des Miterben und Ve—= Robert Dorp zn. Clberfeld und der Fhwilte geb. (gei) Pris Sandjery. Kiepert. Hoeft. ö 1 *. 3 114 und 246 10900 0 —= 3920 ie bannt eingchenden Pfandbrsefe verjähren binnen 30 Jahren zum, Vortheil ze Kreditvereint rer Gemarkung von Obernkirchen belegenen Grund Klötzen, vollmächti ten der übrigen Erbinteressenten, des Gr. Küllenberg, Kaselbst. bis her bestandeng eheliche Ssiter= —— nit. . Zir. S und J? 2 Soo . 2 1939 Jar Bequemlichkeit des Publitums ist na bgsgeben, daß Fi gekündigten Pfandbriefe nebst
eigenthums, als: hat das Aufgebot beantragt zur . Ämterichters Rhumbler zu Hsthofen, werden hlet· gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klage. 26702 Put. G. Fir. T7 25 6 .. . 2 = Kupons nd Talong unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden ksanen, in 5, Nr. 18 4 93 Ar, erklärung des 6. dem i mn f her n mit Heinrich Süffert und dessen etwaige Leibeserben, Bekanntmachung.
kebändigung — J. Februar 1881 — für aufgelost Ds weltzem Falle die Gegenfendung der Valuta möglichst mit um Pof frankirt ohne Änschrei
; f . . — ; . 3. . k = e V ; gehender Post, unfrankirt obne Anschrei-
K, „rer? erbeten Talond zu dem Jnterimi. omi Wilbelm Suffert aufecserdert, srätestens im erklärt worden. . ; Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegil vem Die Inbaber dieser Kreitzobligationen werden ben und unter Deklaration des vollen Werths erfolgen soll.
Garten auf St. Angen, ee, Re e, witer tien der Ser * fbr, Vufgebotetermin Der Landgerichts ˖ Sekretär: 22. Mai 1852 (G. S. de 1852 S. 434) kontrabirte bierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugebörigen Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noc rückständigen Pfandbriefe:
unter glaubhafter Nachweisung eines zebnjãbrigen bank in vamburg aus geftellt am 15 Yar 1871 Donnerstag, den 23. Juni 1881, Jan sen. Anleihe der Stadt Potsdam, über welche Pots. Coupons und Talon bei der hiesigen Kreis · erie J. A 1000 Thlr. — 5009 M: Nr. 21 i656 155 A7 427 1092 1327 1810 2323
ununterbrochenen Gigenthumsbesitzes in das Grund ⸗ Der Inbater * runde wind ö Vormittags 10 ühr, — — damer Stadt · Obligationen Kommunal -⸗Kasse oder dem Schlesischen Bank. 2835 2360 3093 3172 49044 oli oo03 6931 6390 6977 7546 7373 7400 7664 7710 7818 75851 75877
,,, , bien Belauntmachnng , J lch h; Rr si 2 437 iz, idr 103 gs 1st 33 ö k 1 6 . . — ) P 3 ö oo? Mr. * 211 d * 3 34 8 4 2058
alle dicjenigen Personen, welche Rechte an jenem 1881, nal Pistrikteeinnebmer Bedhmann Wittme anzumelden, . Grundvermögen ju haben vermeinen, aufgefordert, , , widrizenfalls sie bei der Erbvertbeilung nicht be= Das Verfahren, betreffend das Aufaebot der Nach= Litt. G6. 100 Thlr. (39) 4M Die Versinfung hört mit dem genannten Fãllig / 2157 G9 3826 3972 4011 41091 4119 42338 4717 14312 421 7
solche im Termine, am Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, rüdsictigt, sondern die Erbschaft den allein sich ge= laßalaudiger des am 258. März 1890 zu rant. Titt. )'. 30 Thlr. 130 6) und kei igtermine auf. 1611 3 222 6236 6388 6324 6530 6932
19. Mai 1881. Vormlttags 11 Uhr, dri ᷓ j ö meltef babenden Erben überwiesen werden würde. fart a. D. vetftorbenen Kansmanns Lehis deichst itt. . ZS Thlr. (8. , Ver Betrag etwa fehlender Zinteoupons wird hs 694117 9530 Ns bei der unter elchneten Behörde anjumelden, widrigen 3 die Kraftlozerklärung der Urkunde Zwingenbers, am 28. März 1851. ; Alexander Gebbardt ist nach Wiederaufnahme der auf den Inhaber lautend mit Zint coupons über vom Far lialen abgezogen werden. N82 136
falls nach Ablauf dieser Frist. Der bis berige 1e Groß b. Amtegericht. Verfahrens durch Erlaß des Aueschlußurtbeils be— 4*0 Zinsen ausgestellt worden sind, kündigen wir Lublinitz, den 28. Januar 1851. Besitzer alt Gigenibümer in das Grundbuch ein. n Jar? Bez lauti zun): endet. . hierdurch zur vollständigen Räckiahlung am Der Horsihende des Kreis Ausschusses: 16375 i6438 16453 1616 1 is ; Gombert, Franlfurt a. O., den 25. Mãäͤrj 1881. 1. April 1881. Königlicher Landraths · Am ts verweser 13636 1819 is8599 18773 19019 19144 10
getragen werden wird, und der die ikm ob⸗ Civil Abtheilung IV , ; R 266 liegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht Zur Ber seub i ung: Hülfe: gerichte schtelber. Königliches Amte gericht. II. Die Aut jahlung der gekündigten Obligationen er⸗ Schlarbaum. — 1 955 t i 3316 3351 35
nur seine Änfprüäche gegen jeden Dritten welcher im Romberg, ois)
redblichen Glauben an die Richtigkeit des Grund- ö en g 9175 ö . 1 3172 . . * h buchs das obenerwähnte Grundeermögen erwirht. . . Belanntmachung. Durch Augschlʒuüßurtheil res bäsigen Amtezzichte 9 Pfandbriefss⸗Aufkündi Ul ö n n , nicht mebr geltend machen kann, sondern auch ein i346 Auf den Antrag des Konsisterialratks Kretichmar vom 231. Mär 1851 ist der Dyrotbekenbrief vem ö 9 9. 28 Vorzugotecht gegenüber Denienigen, deren Rechte in lisa Aufgebot. von bier, als Vormund der Beneficialerbin Suite] 15. Ser tember 1834 über Pest rubr. III. Nr. I des In Folge heute statutenmäßig bemirkter Autloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe Iö86 7614 J643 J Folge der innerbalb der oben gesetzten Frist erfolg⸗ Auf Antrag des Kausmanng F Makowe li Adler, werden die Nachlaßgläubiger und Vermãchtniß⸗ Srpol beler kuck von Wattenscheid, Vol. J. Fol. 8] über des neuen Jandichaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: 10060 10039 10231 10287 193351 Franz Makowtti nebmer des am 15. November 1880 jn, Könige berg IJ Thir. Caution ju Guasten den Landwirthe Hein . Sire nn erg oh Tir. — Högg t; Rr, 111, 201. 236 6 330 44 461 469 495 eis iss iléog ils 149. 116 Ii 1807
len Anmeldung eingetragen sind, verliert. s m, we 11 3 . . bierselbst wird der angeblich abhanden gekommene, verstorbenen Kaufmanns Ferdinand nen Arlt rich Schulte im Hofe für raftloz erklärt. 643 76 f? Eüiß' sgh gis bsi josi 1234 1536 ii 1321 1367 1h37 1911 15353 Jo oz 1113 13264 13639 137353 13833 13979 14013 14050 14351 14456
Obernlirchen, am 21. März 1851. 1 , mr, 4 ; J r Königliches Amte gericht. 6 3 * ** — * ee r aufgefordert, spatestens im Aufgebotetermine Wattenscheld, den 28. Mär 15331. 1865 1811 1816 1895 2151 2162 241 fis Wr 2dr 2557 4s 2561 2562 2303 2624 2703 273 Seri V. à Sö0 Tihlur. — 1509 M: Nr. 3093 333 1033 1515 1657 1795 1807 2361 270 Stöber. 14. 4. Görlitz, den J Jannar feen . 6 den 23. Juni 1881, Vormittags 106 Uhr, Königliches Amtsgericht. 2719 2768 21586 284 25323 hl 7959 3695 zöns 3031 3044 3142 3266 zes Jide Jz6s3 zräi 573 2568 2238 3011 3480 zor zözz 3665 4014 110 4218 iz 4830 4958 5010 5096 5206 533 bierburch aufgeboten ind der Inbaber f ben * ibre Änsprüche und Rechte auf ben Nachlaß desselben . 3sss 3e, zn Cg oe za Jil 1örn 5353 1410 1423 45565 4333 163 4773 M 431g 15817 6184 6576. 2106] ze sorderf, sväleften? * g uf ⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 10) an · S176] Im Namen des Königs! Yäih M6 163 3197 3259 83h 3353 3315 hi5 is 545 doo zs 3723 3735 5797 5892 6915 Serie VI. à 1099 Thir. resp. 300990, M:; Nr. 183 363 1028 1138 14691 1 5 Aufgebot. ber en ö Jui 1881. Bormittagz 1 n sumelden, widrigenfalls sie gegen zie Bencficialerbin Auf den Antrag; oss 6121 G29 G23 6333 8d? sing K*izs zizz7 Cr 6ts4 Ssasß S567 ges 8716 5737 6737 3519 4083 4148 4333 14377 1565 3M 5216 5531 F568 5941 5971 5972 61 Gi 6? Nachslebende fünfprozentige, Prioritäts ⸗ Obli- an biesiger Unit erich testelle 3 26 59 hr, ibre Ansprüche nur noch insoweit geltend machen 1) deg Franz Biernat und des Michael Fluder, Css? 68890 Ss93 C89 6913 6oz5 69143 70869 7185 7207 B33! 743] öl i 7655 7725 7729 7748 7422) S195 276 1025 jolls 10796 10838 11027 12323 11527 15930 16107 1687 gationen der Brem lau Schweidnitz / Freiburger Gisen ˖ stehenden d=. seĩine R ** . 14 w. d an önnen, als der Nachlaß mit Ausschluß allet beide ju Pustkowie Schildberg, 5j 7821 795411 7590 sii s365 Sti Sols 3582 S635 Ss S720 8754 SSo5s SS18 S586 Sony l Sj7 20377 20802 2096 22701 233866 23573 24317 24319 2165611 24932 26106 26755 ahn · Sesellschaft Ke wel dor niegen 2 1 * sein dem Tode des Eiklassers aufgelemmeneg Matz un, 2) der Wittwe Mariange St mann un der bor sees gos oo i? vos id orig Frs org F30s 3706 M4. del oIs67 9906 9955 10913 19939 Serie Vi n Fo Thir. reep. 1509 : Nr. 317 101 1157 1136 1681 2036 21 zn Eeskund 1,122 lautend fiber je SM ., ertiatung r w — enk ie Kraftloz⸗ gen durch Befriedigung der angemeldeten Ansvrüche Pinea und Karl Coffelb'schen Eheleute, 10103 191956 19331 10553 10668 0559 106 19825 10997 i036 11039 11082 urn 116i 1isig 2339 24656 2622 275350 3M? z, 33568 ri Ji ii 46 4919 sz S373. 3062 22) 63. zr, ziliz und zi, dis iauiend äber je 365 . Hörl, Tia fo. Januar 3531 nicht erschöpft wird. r . sämmtlich zu Schildberg, ̃ , 11727 11769 11993. . . S090 8736 497 122 888 9931 10112 1111 i217 11285 1975 12143 12172 12577 13055 sämmilich angegeben auf Grund des Privilegs vom Ronigũ ches Amtsgericht Rönigsberg, den 22. Mär 1881. erkennt dag Königliche Amtsgericht zu Schildberg Serie 11. 3 290 Thir, — 600 AÆ: Nr. 22 32 716 127. 146 36 300 a81 563 os 7290 15865 14495 1538 186141 41633 1160 16301, ; . 25. Jun 187d nebst Talong und Jinccoupong pro a- . er- ⸗ Königliches Amtegericht, VII. durch den Amte richter Lisser 140 769 846 56 S857 SSI 10950 10951 1076 1182 1228 1361 1376 1144 1449 1176 1502 1580 169 . Serie VIII. à 200 Thlr. rerh. 600 Nr. 141 224 US 570 393 6)6 672 1 J. MWrsl 1850 bis ultimo Sertember 1881 9184 e . . . für Recht: Ns 1886 1991 1817 1950 ids 2915 2056 2676 257 27353 2199 2250 33h 2557 25585 2585 36512 1863 1857 2224 3110 zi 2155 2310 2633 l 30333 32 ziis zige 36M zt 4M 119 sind angeblich dem Kürassser Friedrich List zu 19184] Verkaufsanzeige. 19170 Bekanntmachun J. Das über den auf dem Grundbuchblatte des 2739 2163 2343 2871 23312 2551 3025 30560 3098 31098 3199 3168 71 3297 3351 3400 3449 3180 393 bis 5725 ist 6301 6i64 Gio 6M) 418 7I57 oss 73) 1893 7959 8023 8157 80 Hranden kurg a. O. bei dem auf dem Grund. In Sachen, betreffend Konkurs üł d 9. Srnnkstück Pustkonie Swislbberg Nr. 1. z5h3 zösz zsid zs zönß zo 1e Tes 4168 426) i ei 1355 1173 5s 4655 sio 433 7186. bed ses r? 'ioheß jobs. id ids gz ã4 1323] di io ins ul des auer gute besitzers Rlanst Linn zu] Vermögen d n 6 * 4 onkurg üker das Nachdem der Adcermann Johann Georg Hilker Abtbeilung III. Nr. 1 2d 3 für den Loren; 1817 4857 1955 5175 5255 5510 5523 5564s 5793 57985 33907 zal 55h 5952 5997 60 61646 82580 iz 114 12176 1220 lis 1374 1443 irg 15h iöiis iöisz isis lüz 1112 1726 Läbe dorf am S8. April 1586 n ö Schir — w ö . en Bersbard und Wil belm en Niederklein die Eintragung des auf feinen Fluder eingetragenen elterlichen Erbtbeil von 633i sil dis Si Sölz ssh Ss5s S6 ig g6i5 Saz S624 67) 6795 651d 6869 69N 69 6945 15151 j50h2 ji gits 19976 2222 2729) Aid 21557 217355 226065 22202 2200 22277 22) . ö 9 r — 4 — Juhbaber der Firma Ge⸗ Namen katastrirten, in der Gemarkung von Nieder⸗ I5 Thlr. I Gr. 111 3 nebst 5 Yo Zinsen 6ösg 75g 7092 73565 7553 7453 7519 7539 76953 7666 7631 7ö5 7770 77532 8M S774 8257 S295 23551 24650 265302 27120 2123 77215 Jois 31527 31868 32963 33523 zi0ls 3Ildd zizis 31200) Auf seinen Antrag — unbekannten Sn · Nenfara d 4 5 wird a6 Antrag des kleln belegenen Grundeigentbumg gebildete Hyvpothekendo kument; S313 3333 58331 sii sii Sai S434 S455 SIi7s S537 S571 857 527 57557 So 58581 S8o23 395 zI5ls zigl7 3570907 35489). haber bleser Kirn den! au gefordert, ihre Keie dritter . c h * anwalt er ble elbst, Bl. ? Nr. 2, Acker, die Wehracker 5 a Tag üer Tie auf dem Grundbuchblatt des dos döctz Coio be2s dio S324 So7i Ss 3386 8589 9821 964 679 J69y7 Nes Mos 9893 981 Serie LX. X 190 Thlr. aP. 300 M: QM, 18M 452 623 1181 1395 361 1831 18226 ef neee din ihr 2 8 y . 2 1jum öffentlich meistbie⸗ 62 gm. J : J Hrunds cs Schildberg Nr. 44. in A*. des o, gos (beer iohs l 151535 ißis? 16533 ids igis5 18529 10811 1966 1M joßis' 138 2931 2367 zi sg Rol en do d, in zi zigs 329 3 3185 337 3873 3M ' e e fs, Bormlttag3 19 Uhr * * 3 ? 3a chenden, dem Gemein. unter glaubbafter Nachwelsung inet zebnjãbrigen theilang II. Nr. 9 für den Kaufmann Nen⸗ 10395 16031 199354 19992 11939 ihrs 1dr 1155 izzi ijzis 1141 1369 11328 1603 1622 iin is 55i 5ös7 5ids dais dasz dig 3316 d 3573 dihh zs G33 Nd Ros 888. nm m hir siaer er rr ie stek , im ner, Rr . Re ner erubard Schitmer' gebsrigen Grund. ununterbrochenen G izentbumtbesi eg. seiner selbst mann Welß in Sulmier wee eingetragene 1112 11725 11754 11899 11312 i835 iiss5 iiss is izhi 12917 12122 12223 1267) 13315 §i5s gazg 9355 522 9533 glg 9e? 9836 ins ius 1issz Uisos 12661 13821 11393 11 ebe d, Termine ba n 2 richt ien Heri 8 a mn, nnn, 6 und seiner Rechtz vorgänger in das Grundbuch von ö von 18 Thlr. 23 Sgr. gebildete 12333 12359 12185 133127 125i iz5ss 12766 12765 12791 1239 125811 12939 12992 13040 13084 14591 148361 17070 17119 17226. r , anzumelden und die qu rer n vor nlegen — * n 6 erge vor hiesiger Stadt Niederklein beantragt bat, so werden alle diejenigen vxotbekendokument, 13142 15155 jö5jss 13302 13311 13373 13324 13157 135155 13513 13521 13547 13651 13696 13718 bierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapnalb trag diese: Psandktiese jur are ene r. Naffsezerll und/ den 2 1 J k 5 . a nr; en massiven Ver onen, welche Rechte an jenem Grundvermögen werden für kraftlos erklärt. 13318 13365 1931 1i5ßl 14157 i4zes 11208 14351 1489 14112 1454 11501 1450 18641 1433 Vermeidung weileren Ilngoerlustes unverwellt in Gmriang in nehmen. Antrag erfolgen wird m e * —— 66 ) * altend 3 en. 8 Kam su baben vermeinen, aufgefordert, selche spatestens Bie Kosten des Verfabreng sind von den Antrag jäsnl lier liszz 14755 iitis iczis 141382 14345 16393 11920 11924 14914 15295 15385 193472 Posen, den 17. Desember 1886. Bec sla 4 75 . 27 d 96 ö e, Keller und 3 * m Termin am stellern nach Verbasnniß des Betrage der Dolumente 131 13335 1Lzos iss is iss i5sziz iss 15845 18891 183837 18223 15947 16031 16963 16963 göni liche Direktion n, den 198. August 1860 ) des dancken liegendin mastren Fabrilgekäun. Ji. Mai 18351, Borwlttags 9 Uhr, ju tragen 1ztt lein lä el az isa ißzz; isaiß iggäs igsh 18615 19657 168 1633. 16362 Aung 1 Königliches Amte gericht. des, in welchem bieter Möaschintnfabrstation bei der nnterneickneten Webrde anzumsszen, widri· c ld terg. den 16. März 1851. ißzas ists iss; jens 17m 1s Ius io 1733 1735 irzii irsza 18642 17634 17716 des nenen landschastlichen Kredltverelns für die YVrovinz Posen. genfalle nach Ablauf dieser Frist der bisherige Be⸗ Königliches Amte gericht. 17777 1753 15s isis sss Noz 1816 18230 16215 18255 is275 1810 1818 18586 18641 —
— * bestieben ist; n 11
—