1881 / 79 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

wann Magdeburger Bade⸗ und Waschanstalt. Die Dividende für das Jabr 1880 ist von unserem Verwaltungsrath auf 4 Prozent oder zwölf Mark für jede Aktie festgesetzt und kann vom 4, April er. ab, in unserm Bureau, Furstenstraße 236., hierselbst gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 1 Ser. 2 erhoben werden. . Magdeburg, den 31. März 1881. Die Direktion. FE. C. Hoffanamm.

National Ihypotheken . Credit. Gesellschaft

eingetrukene Genossensehnft zu Sta-ttin. Nach §§. 30 und 31 des Statut sind laut notariellen Protokolls vom 11. 8. Mts. die nach · stehend verzeichneten Hppothekenbriefe verlcost und werden hiermit zum J1. Juli d. J. gekündigt.

92751

Die Autzablung derselben erfolgt von heute ab an unserer Kasse und bei Herrn C. VW. Schinöek el jr., Schinkelplatz in Berlim, kostenfrei. . C. So ige Hypothekenbriefe. Serie A. à 3000 : Nr. 203 237 282 3759 1445 480 515 607 704 859 937 967 1007 1018 1204 1287 1468 1489 1539 1547 16589 1687 17135 175 1867 1883 2087 2095 2154 2297. Sꝑerie R. X 1560 Æñ: Nr. 228 342 378 701 784 892 1029 1054 1170 1214 1217 1246 1261 1393 1477 1502 1568 1585 1654 1781 1842 1867 1885 1940 1969 2001 2196 2219 2229 2376 2388 2443 2496 2505 2656 2756 2796 2818 2840 2882 2912 3004 3011 3012 3035 3048 3210 3330 3351 3447 3565 3625 4038 4045 4066 40993 4136 4138 4341 4380. Serie C. X 6600 6: Nr. 28 898 241 397 487 495 52 586 631 703 704 765 1917 10924 1070 1237 7273 1375 1356 1397 1464 1564 1795 17760 2169 2124 2158 2270 2296 2346 2376 2440 2584 2662 2716 28623 2935 3012 3028 3070 3077 36098 5765 3776 3840 3961 3968 3983 3984 4028 1161 4203 3213 4274 4342 4403 4444 4523 4541 1578 4591 4629 4694 4731 4795 4847 4857 4927 4331 4958 5i56 5160 5293 5309 5630 5801 56833 5849 5884 5897 5917 5925 5926 59438 6082 6083 ö. ö 6126 6229 6271 6430 6526 6562 6587 6634 6664 6723 6847 6850 6867 6962 7057 7164 72 . 810 S438 S553 S627 S624 8659 S684 S687 8722 8763 8867 8568 8906 8951 9049 9095 9108 9203 3207 9367 9371 9590 9442 9486 g501 9540 9591 9599. Serie B. à 800 M : Nr. 45 135 183 227 351 410 415 477 478 567 773 828 902 1942 1185 1187 1217 1236 1741 1290 1299 1365 1457 1473 1492 1509 1565 1568 1608 1652 1672 1752 1791 i867 15860 26239 2080 2117 2139 2140 2144 21590 2175 2218 2425 2499 2619 2655 2635 2716 2739 2755 2778 2783 2560 2852 2895 2980 3015 3045 3055 3148 3176 z218 3225 3240 3286 3306 452 3485 3628 3640 3703 3747 3769 3811 33851 3870 3959 3934 3985 4965 4175 4200 4206 4212 4313 4795 4434 4485 4555 4578 4985 4699 4723 4800 4812 4861 4939 4947 4985 4987 5190 5254 53827 52385 5346 5443 5474 5527 5545 5602 5639 5663 5674 5508 5828 5977 6000 6015 Eos 6123 6I95 6355 6286 6365 5544 6578 6595 6639 6677 6680 6775 6813 6879 6898 6933 6936 7165 7170 7225 77535 7252 72787 7344 7410 7565 7611 7619 7620 7655 7712 7908 7914 7943 89012 8136 8177 8377 8554 8363 8359 8512 S526 8542 8544 8548 F559 8560 8566 8579 8614 S690 S760 88965 8828 S398 sS979 L9g87 8996 S059 9g062 9199 9206 9262 9365 393 9396 9415 9447 9466 9476 9451 9489 S553 F542 9583 S626 9629 9643 9g662 9666 3689 9718 9559 9560 9941 10133 19139 10149 10158 16163 16252 10271 10324 10394 19395 193965 160457 10470 16474 10531 19656 10692 10759 10765 16341 16851 108565 10907 10922 10925 19982 11114 111495 11176 11222 1239 1322 11347 11382 111407 11596 11637 11710 11743 11793 1854 11862 11984 11994 12014 12020 12056 12144 12150 12164 12244 12261 12285 123607 12369 12416 12455 12471 12502 12507 12734 12756 12803 12856 17880 127934 12944 12983 13039 13064 13088 13145 13345 13367 13376 13396 13449 13525 13724 13746 13982 14026 14046 14076 14091 14143 4150 14310 14423 14469 14476 14485 14492. Serie E. à 150 M: Nr. 120 296 469 5i0 Sil 693 87 852 886 916 1239 1257 1327 J. . 1585 LSs5 1807 1982 2009 2074 2089 2213 2251 2305 2331 2456 2705 2740 2867 2893 2905 3100. . II. 410K ige Hypothekenbriefe Serie A. * 30999 6 (rücksablbar mit 3369 ): Nr. 12 23. Serie B. * 1590 M (rxückzahlbar mit J656 e): Rr. 6 10 49 62 87 94 99 201 391. ae,. Serie C. à 660 0 (ückjahlbar mit 660 4Æ): Nr. 14 12 50 60 81 97 104 136 153 o O0. ; Serie D. “à 300 46 (rückzablbar mit 330 M): Nr. 6 25, 68 93 105 138 208 215 216 314 325 365 378 469 423 436 442 457 481 508 547 5661 567 575 580 582 596 629 710 711 734 S855 891 M24 1136 1305 1614. Serie E. à 160 0 (rückjahlbar mit 165 MÆ): Nr. 6 9 21 46 50 53 64 89 110 158

Aug früberen Verloosungen sind noch nicht präsentirt: . ; 5 coige Hnpothetkenbrie fe. Serie A. * 8000 M: Nr. 13 18 22 30 66 143 135 181 220 223 239 249 261 294 327 451 603 655 686 689 767 938 1271 1478 1527 1649 1790 1814. Serie . àz 1500 Mü: Nr. 58 178 278 307 314 3338 518 612 987 1167 1322 1329 1417 1425 1456 1556 1630 1656 1749 1771 1854 1928 1948 2669 2367 2433 2614 2902 3242 3405 3617 36560 3712 3713 3832 3858 3892 3895 3970 4997.

Serie C. 600 M: Nr. 2339 2858 259 492 521 900 1069 1288 1378 1380 1887 1969 2344 2318 26635 2686 3588 36541 3655 3764 4002 4289 4532 4460 4648 4663 4763 4781 4907 4979 5634 5156 5327 5348 5394 5482 5624 5669 5687 5855 5924 5958 6035 6167 6560 6575 6624 6635 5774 6971 7194 7255 7258 7692 7705 7742 7772 7813 7968 S655 8127 8208 8239 8320 8424 8636 S733 8976 8992 9044.

Serie D. à 300 M : Nr. 169 185 200 234 298 726 824 892 1086 1155 1309 1549 1996 2221 2256 2389 2686 2692 2813 2964 2982 3168 CTo0s 4341 4426 4673 4860 4864 5020 5361 5615 5651 5847 5966 6418 6464 652 6618 6619 6979 8040 8661 8715 8855 8936 8978 9006 9022 9097 i095 ir gi5tz gigs 9269 9277 9300 9411 9417 94335 760) 9706 9766 9874 9951 109083 10114 15111 073 10211 10259 10287 10390 10416 10484 10534 10533 10594 10726 10766 19819 11156 112583 112537 11314 11324 11546 11559 11662 11787 11594 12102 12176 12204 12215 12238 12273 . 1 12101 12435 12564 12705 13068 131053 13311 13405 13512 13543 13572 13663 13695 790 13797.

[ Serle E 150 M: Nr. 112 173 198 280 438 494 508 524 546 723 770 838 883 885 47 982 958 1508 1085 1088 1131 1326 1352 1575 1588 1646 1677 1684 1694 1752 1758 1832 1854 18533 1875 1851 is98 1939 1950 2008 2054 2070 2125 2151 2194 2277 2361 2370 2383 2140 2537 26265 2650 2652 2690 2774 2866 3080.

Stettin, den 11. Februar 1851. Der Vorstand.

vom KEorekhks e. Lhandlel.

Thym.

92738 s e Generalversammlung

der Altlonäre der Magdeburger Bade und Waschanstalt. Die Herren Aknonäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montaz,

. den 2. Mali er. Vormittags 11 Uhr, im Lokale nuserer Austalt, Fürstenstrasse Rr. 23 h., anberaumten 20sten ordentlichen General- ver sammlung ergebenst eingeladen. Tage gordnung:

1 Vorlegung des Rechnungtabschlusses und Gesaftsberichts vro 1880.

2) Wahl von drei Mitgliedern des Werwoltunztratbhs an Stelle der ausscheidenden Herren Dito Duvigreau, Kanzleirath Zwicker und Jobannes Lange, sowie Ergänzungswahl für den verstorbenen Stadtrath Roleff. . . Anträge von Aktionären, welche in der Generaloersammlung verbandelt werden sollen, müssen svätestens 8 Tage nach dieser Bekanntmachung schriftlich und hinlänglich motivirt bei dem Vorsitzenden des Verwaltung rathg eingereickt werden.

Die Bintritts karten sind für die biesigen Altionäre bis zum 1. Mai er. und für die aug⸗ närtizen bie jum 2. Mal er., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Fürstenstraße 23 b., in

Empfang zu nebmen. und Waschanstalt.

Magdeburg, den 31. Mär 1881.

Der Verwaltungsrath der Magdeburger Bade⸗

O. Havlænmenn, Vorsitzender.

Von allen eristirenden Verviel sältigungẽ / Arparaten ist die

a ut G xgTNpPhI ehe E re e der einjlge, mit dem man von einem Orsginal, Schrift oder Zeich nung, eine beliebige Anzahl von Abdrücken abne besondere Vor kennfniffe seltsf anfertigen kann, wethalb diese Presse, die in 4 ver= schietenen Größen gekaut wird, überall schnell Gingang gefanden bat. ie ei oRrα be, Hr te. liesern Copien in nur gersnger Zahl; ausserdem werden Letztere durch Anilin⸗ : farben hergestellt, welle, dem Licht aunggesetzt in kurzer Zeit gänzlich verschwinden nnd übrigeng dem Briefvorto unterworfen sind, wahrend die mittelst aua gravbischer Presse erzeugten Abdrücke die Portovergunstigung von 8 Pf. big zu 50 genie sien.

Mit erläuternden Prospelten, denen die ehrendsten Zea nnisse böchster Behörden,

ee, ürleller Firmen dez Deusschen Reiches beigedruckt sind, stebe gern zu Dien sten. 1 89 Hoe h, Maschlnenfabrik, Letnalꝶ, Mablmannstraße 7-8.

sowie erster

7354 7593 7160 7419 7445 7553 7722 7782 7796 7848 7579 75391 7894 7899 7994 8085

19274 Die verehrlichen Actionaire unserer Bank werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 7. Mai d. J., Mittags 12 Uhr,

jm Saale der Aetienbrauerei, Fürstenwalderstr. Nr. 61 hierselbst,

statifindenden ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Die Gegenstände der Tagesordunng sind folgende: 1) Geschaͤftsbericht für das Jahr 1880 2) Rechnungtabschluß und Bllanz per nit. December 1880; Bericht der Revisions⸗Commission und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl dreier Rev sionscommissarien und ihrer Stellvertreter, 45 Wahl zweier Mitglieder des Aussichtsraths. ; Die nach 24 dez Statuts erforderliche Depoßtign der Actien bei der Direction muß svätestens

drei Tage vor dem Versammlungstage erfolgen. Die Stelle der Depositien der Actien bei der Direction vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Staats und Communal. Behörden, öffentlicher Notare oder

der Bankhäuser A. Molenaar & Co. in Crefeld, Molenaar K Co. in Berlin.

Die Eintritts- und Stimmkarten find im Geschäftsbureau, Wilhelmplatz Nr. 20 hierselbst, in Empfang zu nehmen. Frankfurt a. O., im April 1881.

Frankfurter Allgemeine Der Vorsitze nde des Aufsichtsraths. Gneist.

lech Preußische National⸗Versichernungs⸗Gesellschaft

in Stettin. Die Aktionäre der Preußischen National ˖ Versicherungt⸗⸗Gesellschaft werden in Gemäßheit des

§. 29 des revidirten Statuts zu der ö . am H. Zipril er., Vormittags 10 Uhr,

im hliesigen Vörsengebäude abüuhaltenden 36. ordentlichen General⸗Versammlung hiermit eingeladen.

Tie Stimmkarten werden gegen Legitimation im Bureau der Gesellschaft, große Oderstraße Nr. 7 am 8. und 9. April er. verabfolgt, und nur ausnahmsweise an fremde, zureisende Aktionäre noch am Morgen vor der General ⸗Versammlung im Börsengebäude ausgefertigt werden.

Der gedruckte Rechnungs ⸗Abschluß pro 1880 ist vom 28. März er. ab auf unserem Bureau entgegenzunehmen. ; Stettin, den 10. März 1881.

Der Verwaltungsrath der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Feri. Brummse. HBartels. Euchel. AI. Schliutom. C. Meiste.

Hönlllentzche Feller ersicherungs - Coellschalt in lanhurg.

Ver walt ungsrath: Joh. Berenberg. Goßler & Co. J. Laeisz, Carl Woermann, H. J. Merck & Co., A. E. Schmidt. Direktor: Clemens Perger.

Rechnungsabschluß für das zwölfte Verwaltungsjahr 1880. . Einnahmen: Prämien · Reserve aus 1879 w Schaden Referve aus 1379 2 Prämien Einnahme für versicherte S 372 J Zinsen und Coursgewinn. d /

MSS A486 809. 16 d 55 836. 2126773. 76 119728. 1

S 2789147. 33 Ausgaben:

Bezahlte Brandschäden aus 1879/80

Prämien an Rückversicherer

Provisionen und Courtagen.

Agentur und Organisationskosten

Verwaltungs kosten .. .

702 855. 05 dh 260. 45 169 412. 36 127 447. 10

S4 694. 99

k

1969 699. 95

Ueberschuß . D DW T. DT

61 479. b25 968.

Hiervon werden zurückgestellt: Referoe für bekannte Schäden . 6534633: 66 Prämien ⸗Reserve für laufende Versicherungen von A 213 193 315.

687 447. 38 Reingewlun . M 132 000.

120 00). ö. 12 000.

Hiervon werden verwendet:

Dividende an die Actionäre 8 o/o (4 120 pr. Actie)).. s6 ö k

182009.

Cxceditoren.

Vilanz am 31, Decenher 1880.

PDehito ren.

60 3 6 0000090 134 019 06 180725341 388 000

Actiencapltal

Capital · Reserve Prämien · Reserve Schaden · Resertr Rückversicherer und Agenturen. Reingewinn pro 1880 ..

Verbindlichkeit der Actionãre . Wechsel . Effeeten

Hypotheken Guthaben bei Banken 4 103 71561 1 O 123977 Agenturen und Rückversicherer. 46494974

TD rf 7

Garantiemittel der Gesellschaft:

zs gos as

oi 8 1d 730 2 13 665

TDI 7

Actiencapital Capital · Reserve Prämien · Reserve. Schaden · Reserve.

„7509990. 456 G65. 62358655. öi M9. TT öFf TT

Hamburg, den 19. Mär 1851.

Norddeutsche Feuerversicherungs-Gesellschaft.

ö J. Laeisz, Clemens Perger, Vorsitzender des Verwaltungkratbes. Director.

7753 Saison· Besinn 5 Eisenbahn · 'r en Bad Nenenahr. J . Alkalische Therme im Abhrtbale, über Remagen von Cöln oder Coblenz in 18 Std., von Bonn in 1 Std. ju erreichen. Reich an Kohlensäure, Srpenificum bei chronischen Leiden der Verdauung und Respiratlont. Organe, Diabetes mel, Gries, Siein, Gicht, Rbeumatiemus und Frauenkrankbeiten. Nur das Kurbotel stebt mit den Bädern in direkter Verbindung. Mineralwasser, Sprudel sal und Pastillen durch die Direftion und die Niederlagen zu beüiehen. Näberes durch den angest. Badearjt Dr. Mn el

und die übrigen Aerjte Dr. Feltgen, 4. Schmidt, Rich. Schmitz, Teschemacher und Unschuld, sowle durch

den Direkior A. Lenns. CGrteIeCCchische Weine

i952] 1 Hrobekiiste

mlt 19 ganzen Eliaschrem 1m 19 u KenKhIlien Sorten ron Ce EHI. CG r n m, e e r e = ud, gan ter ln

1 2 19 Marla. F. Menzer, Jeckurgemünd..

versendet Flaschen und Risten ftei

Rückversicherungs⸗Actien⸗Bank zu Frankfurt a. O.

zum Deutschen Reich

M 79.

Dritte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, welcher

auch die im 5. 6 des Gesetzes über den

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patenigesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen B

Central

Das Central Daudels⸗ ö Hand els g Register

or das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗An stalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Aszelgers, 8 W.. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

und Königlich Preußischen Stastz⸗

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

für Abonnemen n »eträrt 1 50 8 für das Vierteljahr. Gir zelne Ru . Insert⸗= a0 vpr eis für den Raum einer Druckhzeile 80 8.

45

1

In dem Proieß als Zeichner und

theuer⸗Weidaer

eines Teipziger Rechtsanwalts, Beßitzer von 6 Prioritätschli- Gigenthümichkeit der Konstruktion nicht für Jeder.

gationen der späͤter in Konkurs gerathenen Mehl! mann ohne Weiteres erkennbar ist.

Eisenbahngesellschaft wider die Gründer dieser Gesellschaft auf Auf⸗

offenkundige Benutzung auch dann, wenn di

(Pat. Anw) Der mittelrheinische Fabrikanten.

hebung des Zeichnung vertrages wagen wesentlicher verein hat in seiger letzten Monatssitzung über den

Täufchungen, welche si

ch die Gründer bätten zu internationalen Musterschutz, der mit zu

Schulden kommen lassen und Erfag des bereits be. den Aufgaben des Pariser Kongresses für den In⸗

schtigten Preises für die sechs Obligationen gegen i , derselben, hat das Reichsgerich js. Civil senat, durch ÜUrtheil vom 16. Fehrugr d. J.

hler und in Verbindung damit auf Rückzahlung hier erfolgten vertrage mäßigen Geldleistung ist das Gexicht desjenigen Ortes zuständig, in welchem die Erfüllung des Verttages stattgefunden hat, dessen Aufhebung beantragt wird, ohne Rücksicht auf den Wohnort der zur Rück erstastung der geleisteten Zahlung. verpflichteten

erfonen. Im April 18572 war in, öffentlichen

lättern, namentlich im Teipziger Tageblatt und in den Leipziger Nachrichten unter dem. Namen der Direktion der Mehltheuer Weidaer Eisenhahngesell⸗ schaft zur Zeichnung, von Prioritätsobligationen dieser Gesellschaft aufgefordert worden, und der Rechte anwalt S. in Leipzig hatte bei der Leipziger Zeichnungsstelle, dem Bankhause B. u. Co, 6 Obli⸗ Jationen gezeichnet und den Subskriptionepreis ein⸗ gezahlt.

Direktion, sondern von mehreren Berliner Bank firmen ,, und auf Tãäuschung der Zeichner über die Sicherheit der Obligationen berechnet ge⸗ wesen sei. Er focht demzufolge den von ihm ab⸗ geschlossenen Zeichnungsvertrag wegen Betruges an und klagte gegen jene Berliner Bankfirmen auf Rückgabe des von ihm gejahlten. Subskriptions preises gegen Rückgewähr der 6 Prioritätzobligatio. nen. Die Klage wurde von S. bei dem Landgericht zu Leipzig angebracht, dessen Zuständigkeit S., aus 5.29 der Civilprojeßordnung berleitete, wonach für Klagen auf Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Vertrags, auf Erfüllung oder Aufhebung eines solchen das Gericht des Ortes zuständig ist. wo die streitige Verpflichtung zu erfüllen ist. Die Be⸗ klagten erhoben dagegen den Einwand der Unzu= ständigkeit des Gerichts, da es sich im vorliegenden Fall nicht um Aufhebung eines erst zu erfüllenden Vertrages, sondern um Rückerstattung des vom Kläger eingezahlten Substriptionspreistẽ, also um einen Fall, in dem die streitige Vierpflichtung bereits erfüllt ist. Sowohl das Landgericht zu Leipzig als auch das Dber ˖ Landesgericht ju Dresden verwarfen diesen Einwand, und die von den Beklagten einge⸗ legte Revision wurde vom k rüd wiesen, indem es motivirend ausfũhrte: Die Zu⸗ ständigteit des Landgerichts zu Leipzig ergiebt sich aus den Vorschriften in 5. 29 der Civilproyeß⸗ ordnung. Danach kann der, welcher die Auf- hebung eines Vertrages verlangen zu dürfen glaubt, seine Ansprüche rot. dem Gerichte bes Orts verfolgen, ‚wo die streitige Verpflichtung zu erfüllen ist'. Die jetzt in Rede stehende Klage bat die Eigenschaft einer Vertrage aufbebungeklage. Der Kläger fordert die Aufbebung des von ihm an der Leipziger Zeichnungsstelle abgeschlossenen Ver⸗ trages und zufolge der Aufhebung die Rückzahlung der Gelder, welche er zu dessen Erfüllung hingegeben. So ist nach dem Inhalt des Klagvortrgas die KRlag⸗ bitte aufzusassen, wie die Beklagten selbst anerkennen. Daß im Gerichtestande des 8. 29 nicht allein die Tufhebungeklage angebracht, sondern daß mit ibr zugleich die Rückforderung der wirkten Vertrageleistung verbunden werden darf, erbellt aus den Motiven des Gesetzes, welche als Grund für die Erstreckung des fraglichen Gerichts standet auf die Ausbebungeklage aue drüdlich ber- vorbeben, nach der Prarig konne gemãß Art. 1184 des Cole eivil auf Entschädigung nicht ohne gleichzeitige Klage auf Aufhebung geklagt werden. Werden hiernach beide Klagen als untrenn. bar behandelt, so walter kein Zweifel ob. daß das

Gesetz unter der Aufbebungsklage die dajn geboörige Dasselbe unter⸗

Rüdforderungg klage mit Feagreist.

wirst übrigeng dem Gerichtsstande des Erfüllung · obne zu unter⸗ scheiden, aus welchem Grunde die Aufbebung ver langt wird. Der die Zufländiakeit des Gericktt be⸗

orts Aufbebungsklagen aller Art,

stimmende Erfüllungeort ist der Erfũllungtort der⸗ jenigen Vertragepflicht, welche den Streit gegenstand ausmacht.

pflicht zu gelten.

Ist der Vertreter (Bevollmächtigte) einer Hand⸗ lungefirma von dieser zur Annabme von Baar jablun⸗·

gen sowie auch von Wechseln jablungebalber ermãch · ligt, so werden nach einem Ertenniniß deg Reich. gerichtg, j. Givilsenate, vom 16. Februar d. J. die Geschästeschuldaer der Firma auch durch Hingabe von Blanco. Aceepten an den Bevollmächtigten von hren Geschäftgverbindlichkeiten, für welche sie die Blanco Acctpie gegeben baben, befreit, anch wenn der Beroslmͤchtigte sodann pflichtwidrig die Blanco. Wechsel auf seinen eigenen Namen anstatt auf den Namen seiner Firma auafüllt und sich so das For · derungzrecht der Firma aneignet.

Nach einer Entscheidung des Kalserlichen Patent aumtg dom 22. Januar v. J. und des Reiche erichts dom 7. Januar d. J. bedinat der Verkauf einer größeren Unjabl Maschinen und die Neberlassung der selken an die Käufer ju freler Benutzung eine

dustrieschutz gehört, verhandelt. t ö . n. il vo drug Gruppe von Tapetenfabrikanten, wie folgt ausgesprochen Für Klagen auf Aufhebung ) ö n von Verträgen wegen Taäaschung oder wesentlicher

Tapetenfabrikant Darmstadt hatte Namens einer welche durch den

wird, den Antran gestellt. tragen, die internationalen Industrieschutzes, namentlich

den Vorstand zu beauf⸗

die Regierungen zu richten und diese Schritte zu wiederholen, bis ein Erfolg erzielt wird. Der An⸗ trag Hochstädters wurde mit der Einschränkung,

werden sollen, angenommen.

Später jedoch erfuhr S., daß jene Sub⸗ fkriptiongaufforderung nicht von der Gesellschafts⸗

Handels⸗Register⸗

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württem berg und

bezw. Sonhnabends (Württemberg) unter der Rubrit

Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt

deröffenflicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Aachem. Die ju Burtscheid unter der Firma H. Steffens R Vogend bestehende Handels gesell ˖

gegangen. Genannte Firma wurde daher heute

Reichsgericht zurückge⸗

von dem Kläger be⸗

Ile solche hat aber bier nicht etwa die im Streit besangene Rüäckenstattunges pflicht der Be klagten. sondern die vom Kläger erfüllte Vertraqt⸗

Prokuren registers gelöscht.

haber der Nr. 160642 des Prokuren registers die

geb. Vogeno, ; für die genannte Firma ertheilt worden ist. Aachen, den 36. März 1851. Königliches Amtsgericht. V.

Aachem. Das ju Nachen unter der Firma

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagsß.

schaft ist aufgelöst worden; Aktiva und Passiva sind auf den einen Theilhaber Heinrich Steffens über⸗

Mangel internationaler Bestimmungen über den Schutz der Muster besonders empfindlich getroffen

geeigneten Schritte zur d ., ; Aug · dehnung des Musterschutzes auf das internationale Gebiet zu thun, eine Prüfung der vorliegenden Ver tragsentwürse durch Sach erständige zu veranlassen und alle Handelskammern und Handelsvereine zu ersuchen, desfalsige Eingaben an den Reichstag und

daß dem Vorstande die weiteren Schritte uͤberlassen Friederike

. J 3 ö . 1 J ö. *

unter Jr. l des Gefelischafts registers sowie die für dieselbe ertheilte Prokura unter Nr. 635 des

Sodann wurden einnetragen unter Nr. 3899 des Firm en registers die Firma H. Steffens Vogeno, welche in Burtscheld ihren Sitz bat und deren In⸗ dafelbst wohnende Färbereibesitzer und

mit dem Sitze zu Berlin und

Kaufmann Heinrich Steffens istz ferner unter GHesellschafler die beiden Vorgenannten eingetragen.

Prokura, welche der Chefrau des Firmeninhabers, Catharina,

ohne besondern Stand zu Burtscheid, genannte Handelegesellschaft Prokura ertheilt und

Ort der Niederlassung: Ottensen.

Firma: Ottensener Schuh. & Pantoffel⸗ SFabrik, N. Baß. Altona, den 26. Märi 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Altomęg, Bekauntma chung.

Die Wittwe Anna Friederike Catharina Sörgel, geb. Lütjohann, zu Altona, hat für ihr daselbst unter der Firma E. A. Sörgel bestehendes und unter Rr. 1624 des Firmenregisters ein getragenes Geschäft den Kaufmann Ernst Johann Sörgel zu Altona zum Prokuristen bestellt. Dies ist beute in unser Prokurenregister unter Nr. 319 eingetragen wor den.

Altona, den 29. März 1881, Königliches Amtsgericht. Abtheilung UI a. Altoma. Bekanntmachung. )

Bei Nr, 852 resp. sub Nr. 1624 unseres Firmen⸗ regifters ist heute eingetragen worden, daß, nach dem am 15. Februar d. J. erfolaten Ableben des Kauf mannes Ernst August Sörgel zu Altona das von demfelben unter der Firma E. A. Sörgel daselbst bisher betriebene Geschäft auf seine Wittwe Anna Catharine Sörgel, geb. Lütjohann, zu Altona übergegangen ist, welche dasselbe unter der

alten Firma fortführt.

Altöna, den 29. März 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. ĩ Ker lim. Haudelsregister U des Königlichen Amtsgerichts k. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 1. April 1881 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ; In uyser Firmenregister, woselbst unter Nr. 96693 die Firma:

;

Hermann Heimann & Co. . vermerkt steht, ist eingetragen: ö Der Kaufmann Julius Heimann zu Berlin

sst in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Heimann zu Berlin als Handelsgesell⸗. schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgefellschaft unter Nr. 7749 des Gesell schaftsregisters eingetragen. ö. Demnaächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 77495 die Handelsgesellschaft in Firma: Hermann Heimann & Co.

es sind als deren

Bie Gesellschaft hat am 1. April 1851 begonnen. Dem Ärthur Heimann zu Berlin ist für letzt ·

sst dieselbe unter Rr. 4937 unseres Prokurenregisters

eingetragen worden.

Bie dem Juliuts Heimann für erstgenannte

Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist

J. Kretzmer bestehende Handelsgeschäft ist einge⸗

gangen und 1 Nr. 3632 des Firmen registers gelöscht. Sodann wurde eingetragen unter Gefell ca fta registers die Handelsgesellschaft unter der Firma Kretzmer et Feibel, welche am 1. Mär; 1851 begonnen, ihren Sitz in Aachen hat und deren Gesellschafter die zu Aachen wohnenden Kaufleute Joseph Kretzmer die Gesellschaft zu vertreten. Aachen, den 31. März 1851. Königliches Amtsgericht. V.

AlIltenhurꝶ. Belanntmachung. Gericht? Meuselwitz, jetzigen

burg, ist laut Beschlusses vom beutigen Tage das Grlöschen der auf Fol. 4 eingetragznen Firma: A.

wurde daher genannte Firma unter

Nr. 1586 des

und Leopold Fr e sind, von denen Jedem das Recht zusteht,

deren Löschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 3415 erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 7503 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: C. Werner K Co. ; vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein- sunft aufgelöst. Der Kausmann Otto Johannes Paul Kuntze zu Berlin setzt das Jandele geschãft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,818 des Firmenregisters.

1

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

. Ü

123518 die Firma:

Ji. Schumann in Meuselwitz verlautbart worden.

Min e mr, den 30. März 1851. ; Herjogl. Sächs. Amtsgericht. ! Pilling.

J!

Abth. II.

AItomnm. Bekanntmachung.

unter der Firma:

Ottensener Cordschuh. & Vantosselfabrik N. Baß & Pape

der Fabrikanten Natban Baß und Carl Heinrich Gerbard Fritz Pape ju Hamburg ist beute der jeich · net worden; . Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquida - nion getreten; die bisherigen Gesellschafter fun⸗· giren alt Liguidatoren. Aitona, den 25. Mär 1881. Königliches Amtegericht. Abtheilung IIIa.

AItOον—. Selam me ern,

Bei Nr. 15127 resp. and Nr. I522 un seres Fir. menregisterg ist beute eingetragen worden, daß da? bißßer von dem Kaufmann Auguft Adolph Friedrich Dansen in Altona unter der a,. X. J. Wieck Rachs. daselbst betriebene Geschäst mit dem 21. März er. auf den Kaufmann ar,. Wilbelm Langelotz u Altona übergegangen ist, welcher dasselbe unter der alten Firma fortführt.

RNlitona, den 26. Mär 1881.

KRöniglicheg Amtegericht. Abtbeilung Ma.

10). Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 26. d. Mtg. ist beute in unser ern eri hf unter Nr. 1623 eingetragen: Der Fabrikant Nathan Baß jzu Hamburg.

C. Werner C Co.

. ö mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ Im Handessregister des vormaligen Herzoglichen 8

Amtsgerichts Alten⸗

baber der Kaufmann Otto Johannes Paul Kuntze hier eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Keltz Meiners

am 1. April 1831 begründeten Dandels gesellschaft

Beide zu Berlin. register unter Nr. 7748 eingetragen worden.

Bei der sub Nr. 701 unseres Gesellschaftgregisterg

zu Ottensen eingetragenen offenen Handelegesellschaft

dieselbe unter Jr. G36 unseres Ptokurenregisters

(Geschãftslokal: Leipnizerstraße 10) sind die Kaufleute Farl Keltz und Fran Alexander Wilbelm Melnert, Dies in in unser Gesellschafte⸗

Der Kaufmann Adolf Salomon ju Berlin bat für sein bierselbst unter der Firma;

Avolf Salomon & Go. (Firmenregister Rr. II.337) bestebendes Dandelt⸗ geschäft dem Hermann Hirsch und Samuel Glaser, Besde zu Berlin, Kollektivprokura ertbeilt und ist

eingetragen worden.

Pie dem Otto Nebhale für vorgenannte Firma ertheilte Psrůokura ist erloschen und 3. deren Loschung 1 Prokurenregi ler unter Nr. 4224 er- olgt.

In unser Firmenregister, woselbft unter Nr. 683

die Firma: Caesar Borchardt vermerkt steht, ist eingetragen: ; Daz Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte . durch Vertrag auf die Kaufleute Bernhard, Mdolyh und Isider Gebrüder Borchardt ju Berlin übergangen, welche dasselbe unter der

Firma:

Borchardt Gebrüder

sortsetzen. Leher Firma ist nach Nr. 7760 des

Gesellschaftgreaiflers übertragen.

Demnächst ist in unser T attotegister unter Nr. 775) die Dandelggesellschaft in Firma:

Borchardt Gebrüder

mit dem Sitze ju Berlin und es sind als deren

Hesellschaffer die drei Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft bat am 1. rn 1881 begonnen.

In unser Firmenregister ist mit dem Si Berlin unter Nr. 12,819 die Firma: ö

. Caesar Borchardt (Geschäftslokal Seidelsttaße 21) und als deren Inbaber der Kaufmann Caesar Borchardt hier eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 6968 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft in

Firma: A. Tidemann vermerkt steht, ist eingetragen: Jeder der Liquidatoren ist fortan berechtigt, für sich allein die Liquidationsfirma zu zeichnen. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. 6685 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: G. Kirchhoff & Co. vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Fabrikant Heinrich Hugo Gustav Kirchhoff zu Berlin setzt das Dandelsgeschãäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12 820 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 12, 820 die Firma: G. Kirchheff & Co. mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren

Inhaber der Fabrikant Heinrich Hugo Gustav

Kirchhoff hier eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: H. Schütte & Linde am 1. April 1881 begründeten Handelsgesellschaft (Geschäftelokal: Markusstraße 32) sind der Fabri⸗ kant Heinrich Schütte und der Kaufmann Rudolph Linde, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7751 eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Jean Kohlweck C Sohn am 1. April 1881 begründeten Handels gesellschaft (Geschäftslokal: Bebrenstraße 27) sind die Kauf⸗ leute Jean Kohlweck und Anton Kohlweck, Beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 7752 eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 747 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: C. A. F Stegmann vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber- einkunst aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Michgel Brod⸗ nitz und den Kaufmann Adolvyh Busse, Beide zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma: C. A. J. Stegmann Nachfolger fortsetzen. Vergleiche Nr. IJ553. Demnächst ist in unser Gesellschafteregister unter Nr. 7753 die Handelsgesellschaft in Firma: C. A. F. Stegmann Nachfolger mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren

Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 17. März 1881 begonnen. Zur Vertretung derselben sind die Gesellschafter Fur gemeinschastlich berechtigt.

Die dem Georg Zierlein für erstgenannte Handel esellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und sst deren Loschung in unserm Prokurenregister unter Nr. 4675 erfolgt.

In unser Gesellschafte register, woselbst unter Nr. 2373 die biesige Handelsgesellschaft in Firma:

Ballentin Co. vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ funst aufgelöst. Der Kaufmann Gugen Vallen⸗ iin zu Berlin scht das Handeltzgeschäst unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12,823 dez Firmenregistert.

Demnächst ist in unser Nr. 12, 823 die Firma:

Ballentin & Co. mit dem Sitze ju Berlin, und es ist als deren Inbaber der Kaufmann Gugen Vallentin hier ein⸗ getragen worden.

Firmenregister unter

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 12821 die Firma: Mar Eisert (Geschãftelokal: Friedengstraße 105) und etz sst als deren Inhaber der Kaufmann Marx Eisert bier unter Nr. 12,822 die Firma: Mar Besser ( Geschäftelolal Kronenkraße 61) und es ist als deren Inbaber der Kaufmann Hermann Max Besser hier, eingetragen worden.

Die Aktiengesellschaft in Firma: Wweimarische Banl mit dem Sitze ju Weimar und IZweigniederlassung zu Berlin unter der Firma!

Filiale der Weimarischen Banl (Gesellschaftgregister Nr. 2991) bat dem Alfred Louis Ferdinand Wentzke iu Berlin dergestalt Pro⸗ fura ertbeilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Pirektor oder mit einem anderen Préluristen der Weimartichen Bank die Firma der „Fillale der Löeimarischen Bank“ in Berlin zu jeichnen be⸗