1881 / 80 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis früher in r wird nach erfolgter Ab- zum 27. April 1881 Anzeige zu machen. haltung des Sblußterming aufgehoben. Kaiserliches Amtegericht zu Illlirch i. / E. Ligumkloster, den 31. März i851. gez. Wolff. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.

Der Kaiserliche Gerichtsschreiber: Schreiber. loc Konkursverfahren.

9476 ͤ f l ] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Bermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Moses Fried zu Merxheim Fabrikanten Robert Allehoff zu Westig ist durch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendigt. hierdurch aufgehoben. Meisenheim, den 30. März 1881.

Iserlohn, den 30. Marz 1881.

Kaiserliches Amtsgericht Straßburg.

lg Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bannnternehmers Carl Leopold Schulz, Marbachergasse 7, hier⸗ selbst, und der von ihm geführten Firma Lespold Schulz dahler, wird heute am 31. März 1881, her, ttags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

Ser Kaufmann Eduard Krieg, Blauwolken⸗ gasse hierselbst, wird zum Konkurgverwalter er⸗

nannt. bis zum 10. Mai

107 Bekanntmachung.

Der Konkurs über den Nachlaß des Kauf- manns Adolyh Kuttner hierselbst ist durch Aus- schüttung der Masse beendet.

Wreschen, den 25. März 1881.

Königliches Amtegericht.

losoꝛl Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des staufaanns Karl Oäkar Unger, Jnhabers der Firma O. Unger in Zwickan ist am 30. März

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

MW SO. Berlin, Montag, den 4 April 183z.

,

Der Inbalt dieser Beilage, welcher auch die mn 7 . Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd

Konkursforderungen sind

1881, Nach⸗ ; ö 25. i 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ( Westerhosf. ; Königliches Amtsgericht. 1881 bei dem Gerichte anzumelden. mittags 5 Uhr, das Konlursverfahren . Modellen vom 11. Januar 1875, und die im Patentgesetz, vom Ma 1. gesch vr r 9

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gez. Linn. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines worden ö.

. Zur Beglaubigung; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rathustus in en n 2 an E * ᷣ⸗ 1 (Mr. 806) 9356 Konkursherfahren Der Gerichtsschreiber: Zilles. Glaäͤubigerausschusses und eiatretenden Falls über die Zwickau; z . . ——

e n . g ; in §. 12 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Frist zur Forderungsanmeldung bis zum Das Central - Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels-Regifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Angust 9485 8 k 39 f r stãnde auf 28. April 1881;

Cart Melo Konkursverfahren.

. in Itzehne wird heute, am 31. März 1881, Nachmittags 125 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Ralfs in Itzehoe. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Berlin anchk'durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate—⸗ Aazeigers, 8 W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Abonnement etränt 1 S 50 8 für das Biertelsahr. Einjelne Nummern kosten 20 4. Donnerstag, den 21. April 1881, Insert nn preis für den Raum einer Druckzeile 30 8. Vormittags 10 Uhr, e, . e, , , nn, , md , und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Freitag, den 20. Mai 1881,

erste Gläubigerversammlung: 13. April 188 Vormittags 11 Uhr; ; ö ä

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen: 13. Mai 1881, , , 11 Uhr;

Das Konkursverfahren über den Vermögen:“ nachlaß des zu Merxheim verlebten Kaufmannes Gregor Bernhard Fischer resp. gegen dessen Wittwe Helene, geb. Staub, als Vormünderin

deren Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Colmar. In das Musterrenister ist eingetragen: plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Friedrich Doepper. Nr. 49. Firma: Gimpel freres zu tar meldet am 17. Februar 1881, Vormistags 9 Uhr

ö ; Selene . n Vormittags Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sarmen, den 28. März 1881. lirch, 1 verschlosfenes Packet mit 590 Mustern 45 Minuten. bis zum 29. April 1831. Anmeldefrist bis zum ihrer minderjährigen Tochter Pauline Fischer zu vor dem e, ,,. . Gutenbergs ⸗· 12. April 1881. . . Sach fen, dem Königreich Württemberg und Königliches Abtheilung J. Baumwoll zeug, Flächenmuner. Fabrikaummern: Bei Nr. 73. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ . 166. , n Werrbeim, Letztere in ihrer Cigenschaft als Bene platz 'on gimmer e errnig tr uml? Königl. Amtsgericht Zwickau den 31. März 1881 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagz, i.

. Vormittag Allgemeine .

fiziarerbin ihres vorbenannten Vaters wird nach er⸗

Prüfungstermin am 28. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr.

Königl. Amtsgericht J. zu Itzehoe. Veröffentlicht: Trede, Gerichtsschreiber.

Konlursverfahren.

Nr. 7474. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Christian Pfattheicher von Blankenloch ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalterüs und zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 25. April 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte

Karlsruhe, den 28. März 1881. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. J. V.: C. Eisentraeger.

Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Meisenheim, den 30. März 1881. Königl. Amtsgericht. gez. Linn. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber

digung in Anspruch nehmen, dem Konkurgver— Zilles. walter bis zum 20. Aprit 1881 Anzeige zu 19344 1 burg, den 31. März 18 In dem Konkursverfahren über das Nachlaß— traf burn . ö. vermögen des Fuhrwerksbefitzers Johann Chri—⸗ Für die Richtigkeit:

stian Kunze in Fischergasse b. M. ist in der heu⸗ n cht . tigen Gläubigerversammlung an Stelle des Herrn Der Hüllsgerchtsschreiber:

Rechtsanwalts Körnich in Meißen der Mühlen— Weber. besitzer Herr Clemens Krahl daselbst zum Kon— kursverwalter gewählt und ais solcher vom Gerichte 19372) Konkursherfahren

ernannt worden. Ueber das Vermögen des Christian Schil pp,

Meißen, am 1. April 1881. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Schlossers und Victuglienhändlers in Stutt⸗

Schubert, Gerichtsschreiber.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen; Vo. 8O.

9379

Ostdeutsch Unarischer Verband ⸗Berkehr.

Am 15. Mai d. J. treten sammtliche Frachtsatze der regulären Klassen und der Ausnahmetarffe zwischen den Stationen der Kaschau Oderberger Eisenbahn Eperies, Abos, Kaschau und Kis, Ladna sowie zwischen den Stationen der Üngarischen Nord⸗ ostbahn (excl. Mihalyfalvg. Nagy⸗Karoly und Kig⸗ Majtenv) einer⸗ und den Oberschlesischken Stationen der Linien Gleiwitz. Myslonitz, Vorsigwerk⸗Beuthen⸗ Tarnowitz, Könjashürte und Nicolai andererfeinz, ferner zwischen Eperies, Kaschau⸗Oderberger Bahn einer, und Rudzinietz und Rybnik andererseits, endlich

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KRarmenm. In das hiesige Handeleregister ist heute eingetragen worden: a. unter Nr. 1959 des Firmenregisters zu der

Firma: „Müller C Comp.“ in Barmen: In das Handelsgeschäft unter der Firma „Müller & Comp.“

armen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: . unter Nr. 1068 des Gesellschaftsregisters die am 22. März 1881 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: „Gebr. Eisenlohr“ mit dem Sitze in Barmen und als deren Gesellschafter der Kaufmann Heinrich Eisenlohr jr. zu Barmen und der Kauf mann Paul Eisenlohr zu Mettmann, welche Beide zur Zeichung der Firma und Vertretung der Ge—

ist am 15. März 1881 der in Barmen wohnende sellschaft berechtigt sind.

Kaufmann August Kritzler getreten; die dadurch errichtete Handelsgesellschaft

jührt das Geschäft unter der bisherigen Firma in KWarnuenm.

b. unter Nr. 1969 des Gesellschaftsregisters: Die am 15. März 1881 errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: „Müller & Comp.“ zu Barmen und als deren Gesellschafter die Kauffrau Mathilde, geborene Kritzler, Ehefrau des Destillateurs Gustav; Müller in Barmen, und der Kaufmann August!

Barmen weiter;

als Theilhaber ein⸗

Barmen, den 28. März 18811.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. In dem hiesigen Handels (Firmen) Register ist heute die unter Nr. 1463 daselbst ein⸗ getragene Firma Robert Berg in Barmen gelöscht worden.

Barmen, den 30. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

509. 501, 502, 503, 504, 505, 1111,

286, 287, 288, 289, 290, 291, 292, 296, 298, 310, 31, 313, 314, 315, 316, 318, 321, 326, 328, 330, 331, 332, 333 336, 348, 349, 350, 351, 353, 354, 355, 356, 357, 358, 359, 360, 361, 362, 367, 368, 370, 371, 375, 376, 377, 378, 379, 380, 381, 382, Schußfrist 2 Jabre, angemeldet am 15. März 1881, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 50. Dieselbe Firma: U verschlossenes Packet mit 50 Mustern Baumwolljeug, Flächenmuster, Fabriknummern: 383, 384, 885, 387, 388, 3389, 394, 397, 398, 399, 400, 401, 402, 403, 404, 405, 406, 407, 413, 414, 415, 417, 418, 419,

420, 421, 422, 423, 425, 426, 427, 428, 429, 431,

433, 437, 440, 441, 442, 443, 444, 445, 446, 447, 448, 456, 451, 452, 453, 469.

Nr. 51. Dieselbe Firma: 1 verschlossenes Packet mit 50 Mustern Baumwollzeug, Flächenmuster, Fabriknummern: 460 461, 463, 468, 471, 472 474,

475, 476, 477, 479, 480, 481, 482, 483, 484, 485,

486, 489, 491, 492 493, 494, 496, 497, 4958, 499, 1112 bis

bat für die unter Nr. 73 eingetragenen Mufter, nämlich: 19 Stück Schluß⸗Vigvetten, 3 Stück Wechs l⸗ Vignetten und 1 Garnitur Mediageval⸗ Clarendon die Verlängerung der Schußfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet.

Nr. 215. Firma „Christian Fischer“ hier, ein versiegeltes Packet mit Mustern (Zeichnungen): 1 Pian einer offenen Ankeruhr mit Büögelaufzug mit Nr. 1, 1 Plan einer geschlossenen Ankeruhr (Savonette) desgl. mit Nr. 2, 2 Pläne des Aufziehfystems und der Zeigerstellung mit Nr. 3 u. 4 für plastische Erzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. März 1881, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 216. Firma „Lennhoff & Heuser“ hier, ein versiegeltes Packet mit Mustern von Spiel—⸗ karten, mit Fabriknummern 1 bis irel. 12, 16, 18, 20, 265, 29, 25 8., 50, 100, und Mustern von Um⸗ schlägen für Spielkarten mit Fabriknummern 5) u. 100, sowie Mustern von Dutzendums lägen für Whist und Piquet zu den vorgenannten Nummern, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange

. ; 9 * ; Kremenm. In das Handelsregister ist ein 1127. meldet am 24. Mär 1881, Nachmittags 4 Uhr

9363 F f, Pörschel. gart (Augustenstraße 69) wird hente, am 29. jwischen Margictau-⸗Göllnitz, Kaschau Oderberger ö y . ö Nr. 52. Die selbe Firma: U verschlossenes Packet 25 Minuten.

. Konkursverfahren. oro) w , , 5 Uhr, das Konkurs . . 9 und . Könige hütte, Morgen. ligt find; Den 51. März 1881: . 6 ö Har ern cn h ugs ßlklberninffer, Nr. 3 , Joh, ö. . hier 9 z j - . roth, owitz, adzi chwier ; z : di 4 . ; -. abe ri 211128 bi h 4. versiegeltes . e eiden

e g e den bm if g en fn n n Konkursverfahren. Der Gerichtsnotgar Baner in Stuttgart wird ie rere f. e, Cees in kJ JJ rr aher e ö ri mern ; ie warn fi t: e leger gin

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. L. Harnecker hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 1881 bestätigt ist, bier⸗

Sebastian Albrecht Schwallv. H. F. Wieker, Bremen. Friedrich Wieker. T. Henning, Bremen. . Wilhelm Henning Ehefrau, Therese Auguste,

. . ernannt.

ontursforderungen sind bis zum 380. April 1881 bei dem Gerichte anzumelden. ö Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines!

Mr. 53. Dieselbe Firma: l verschlossenes Packet Inhaber Hinrich mit 50 Mustern Baumwollzeug,

Fabriknummern: 1185 bis 1195, Inhaberin Friedrich 1205 bis 1238.

Nr. 54. Die selbe Firma: 1 verschlossenes Packet

stätigung der an Gustav Müller für die Firma „Müller Cx Comp.“ ertheilten Prokura. Barmen, den 28. März 1881 Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. .

fil d'scosse Damenstrümpfe mit No. 5425, 543, 3621, 3022, 3024, 7614, 762, 777, 7783, 5404, 7643, 76514, 1 Muster wollener Kinderstrümpfe mit Nr. 213, 1 Muster seidener Handschuhe uit R.. 1303, für plastische Erzeuanisse, Schutzfrist 1 Jahr, an—

ruhe ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. April 1881, Vormittags 9 Uhr,

Die im Ostteutsch-Uggarischen Verbande für die hier nicht genannten Relationen vorgesehenen direkten Sätze bleiben dagegen auch fernerhin bestehen.

Breslau, den 1. April 1881.

Königliche Direktion der Ober schlesischen

Flächenmuster, 1198 bis 1202,

1 2 1

3 n Ea rmen. as hiesige Handelsregister ist eb. Bödecker, welcher ihr Ehemann die Ein⸗ mit 50 Mustern Baumwoll eug, Flächenmuster, gemeldet am 28. März 1881, Nachmittags 4 Uhr

vor dem Großherzoglichen Amtegericht hierselbst be⸗ . anfgehoben. ö Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls über die Elsenbahn. . ö - sie d . . zum Geschäftsbetriebe und zur Ein. Fabriknummern; 651, 653,ů 655, 656, 657, 659, 0 Minuten. ö ͤ stimmt ö , , ,, Schlu rechnung. welche n. . ld der Ken kurerdnung bezeichneten Gegen— . K a. unter Nr. 747 des Gesellschaftsregisters zu der tragung der Firma in das Handelsregister er⸗ 660, 661, 662, 664, 665, 669, 670, 671, 672, 675, Nr. 218. Firma „Friedrich Böhler“ hier ein . den 28. Mär 188 in der Gerichtsschreiberei IV. niedergelegt ist, wird stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ [9525] Mitteldeutscher Eisenbahn Verband. irma: P. F. Gerstäner K Comp. in Remscheid⸗ tbeilt hat. 1049 bis 1082. versiegeltes Packet, enthaltend stereoskopische Auf- Gerichte schreierei des Großherze glichen Amtsgerichts auf den gen auf Am 16. Mai d. J. treten auf den Rouen vin Hof 3 SF. Heimsoth, Bremen. Inhaber Heinrich Ernst Nr. 55. Dieselbe Firma: 1 verschlossenes Packet nahmen eines geschnitzten Elfenbein -⸗Pokals mit ö J. V.: E Eistuĩrae ger 36 ö 1IJ. April er, 10 Uhr V. M. Dienstag, den 10. Mai 1881, und vin Meiningen die direkten Tarifsatze für den Am 17. März 1881 ist in Folge Uebereinkunft Friedrich Heim soth. mit 45 Mustern Baumwollzeug, Flächenmuster, Nr. 3, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, J. V.: E. ,. alle Betheiligten hierdurch vorge— , e, , , nr, . z k zwischen den Stationen der Badischen die Handelsgesellschaft unter der Firma: P. F. Altb. Bruns, Bremen. Am 28. März d. J. Fabriknummern; 677 bis 89 . Pz. . e , . ag 96 . ei, ,. 3 ö

376 ! jeichneten Gerichte Termi aa östli ĩ z 6 ö ĩ h 7 ; 8, , w, tr. . ie ein versiegeltes Packe

(9376 Bekanntmachung. Memel, den 29. März 1881. raumt. n anbe kbahnen (erkl. der östlich von Heidelberg ge—⸗ Gerstäuer K Comp. aufgelöst worden und das ist die Firma erloschen. Tos, 707, 708, 710, 712, 716, 718, 719, 721 ou i ersiegeltes P

legenen) einerseits und den Stationen der Thüringischen Saal · Weimar · Geraer, Nordhausen Erfurter, Baal: Unstrut, Sack sisch⸗ Thüring. Ost⸗West, Berlin ⸗An⸗ baltischen. Oberlausstzer, Cottbus Großenhainer, Mãärkisch. Posener, Oberschlesischen und Rechte Oder⸗ Ufer⸗VBabn, sowie des Bezirks der Königl. Eisen⸗

Königl. Amtegericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber. 94815 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Ab—

Geschäft mit Aktiven und Passiven und mit dem

Rechte der Beibehaltung der Firma an den Peter

Friedrich Gerstäuer übergegangen, welcher dasselbe teu se ertheilte Prokura ist erloschen.

unter der bisherigen Firma weiterführt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han b. unter Nr. 2167 der Firmenregisters: die Firma delssachen, den 31. März 18851.

Rietschel K Henneberg, Berlin, Zweignieder⸗

738, 724. 781, 88, 734, 787, 73838, 739, 740, 741, lassung in Bremen. Die an Adolf d' Heu⸗

742, 7498, 7416, 7M, 751, 752, 7583, 764, 755, 758, 761, 762, 765, 766, 767, 712, 75.

Nr. 56. Dieselbe Firma: 1 verschlossenes Packet mit 50 Mustern Baumwollzeug, Flächenmuster,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Meyer von hier ist am 31. März 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konturs eröffnet.

Verwalter der Gerichts Sekretär a. D. Schroeder.

Erste Gläubigerrersammlurg

mit Mustern: 4 verschiedene Muster von Uhren mit Nr. 602; 2 verschiedene Schränke, 2 verschiedene Bettstellen, 1 Schreibtisch, 1 Sessel, mit Nr. 6003; 10 verschiedene Muster von Gläsern mit Nr. 6006; 3 verschiedene Muster von Uhren mit Nr. 6007; 7

Auch ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefri

bis zum 16. April 1831. ) 1.

Gerichtesschreizerei des Königlichen Amtsgerichts für den Stadtdireltionskezirk Stuttgart. Gerichtsschreiber Haug.

26

u j ö Gerstäner CK Comp.“ zu Remscheid⸗Hasten C. H. Thulesius, Dr. Fabriknummer: NI bs 9908, 12359 bis 1260. verschiedene Muster von Ubrketten mit Nr. 600;

den 22. April 881, Vormittags 10 Uhr, 6 n nge . e ane bi ; . e. andererseits aufer Kraft. ö. ö. Inhaber der . , Osten 1 jag . . ö , n e, ,n. 6 . , , n. ö ,, de e,, .

ror dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. 2. ö 12 am DViese Tarifsätze haben vom genannten Tage ab nur abrikant Peter Friedrich Gerstäuer. Elhinz. ekauntmachung. mit 59 ustern Baumwollzeug, Flächenmuster, verschiedene Muster von Medaillons, 4 verschie dene Anmeldefrist für die Kontursforderungen bis zum 2. März 1881 über das Vermögen des Schneider⸗ 19480] f

Konkursherfahren. ö die Verbanderouten via Frankfurt a. M. ; Das Hotelbesitzer Albin Franchon'sche Kon⸗ Sultigteit. einer ent. tursverfahren von hier e m gg a en, Erfurt, am 2. April. 168 sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens s Dis Zirettion entsprechende Masse nicht vorbanden ist. der Thür ngischen Eisen bahn. Gesellschaft,

e. unter Nr. 754 des Prokurenregisters: die Zufolge Verfügung vom 31. März 1881 ist an Seitens des Peter Friedrich Gerstäuer dem Hugo demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen Gerstäuer zu Remscheid⸗Hasten für obige Firma er⸗ Firma:

SH. Schwaan Nachfolger

theilt kura. heilte Prokura E. und Y. Stellmacher

meisters Josef Zimmermann dahier eröffnete Konkursverfahren wegen Mangels sprechenden Konkursmasse eingestellt. München, den 31. März 1esl. Der geschästsleitende Kgl. Gerichtsschreiber:

31. Mai 1881.

Prüfungstermin

den 18. Juni 1881, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19

Fabriknummern: 999 bs 1945. Bei sämmtlichen Packeten ist eine Schutzfrist von 2 Jahren bean⸗ tragt, und sämmtliche Packete sind am 15. März 1381, Vormittags 9 Uhr, angemeldet.

Muster von Portemonnaies, 2 verschiedene Muster von Cigarrenspitzen aus Meerschaum, mit Nr. 6028; 1Muster von einem Pianino mit Nr. 6039; 2 ver⸗ schiedene Muster von Gewehren, 2 verschiedene

Barmen, den 28. März 1881.

Kaiserliches Landgerichts⸗Secretariat. , ,,,, K. . ner Arrest mit Anzeigefrist bi J ii ärz 188 als geschüfts führend g. nigliche icht, Abtheilung J. seit dem 30. März 1881 aus / Gitter mi ür mit Nr. 6943; 1 Muster Treppen-⸗ ü Hagenauer. antun , n * i 1 6 . 1 . 6 ö. ̃ 1 tau Mar Stellmacher, geb. Barthels Detmold. In unser Musterregister ist heute geländer mit Nr. 6049; 1 Muster Kinderwagen mit

1831. Königliches Amtegericht. Abth. 1 1 ] . J gister . 4 K . Königsberg, den 31. März 13851. 93431 12 32 J . 19 ; KBarmiem. In das hiesige Handelsregister ist 2) Herrn Eernst Traugont Stellmacher, eingetragen: Nr. 19. Gebe Klingenberg. Meyersche Ur, 6060; für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist Königliches Amtsgericht. VII. los 13 Konkursverfahren 3 l2380] Solsteinische Marschbahn. heute eingetragen worden: bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ 8 im Detmold, ein verschlosseneß Jahr, angemeldet am 28. März 1831, Na w mittags

Zur Beglaubigung: Mastecit, Gerichteschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen lech n Konkursberfahren 66 nie ge, 23 . ist mit sofortiger a. unter Nr. 444 des Gesellschaftsregisters ju der sellschastsregister unter Nr. 135 eingetragen mit Coureit, enthaltend 8 Muster Etiquetten zum Ein 4 Uhr 30 Minuten. der Firma Franz Kormann in Naumburg a. S. ö 1 tigleit ein Nachtrag XVII. erschienen, entbal—⸗ Firma: „Hausemann & Doepper“ in Barmen.

dem Bemerken, ihren Am 28. März 1881 ist in Folge Uebereinkunft Sitz bat. . die Handelsgesellschaft sud Firma: Hansemann & Elbing, den 31. März 1851.

Döpper aufgelöst worden und das Gesckäft mit Königliches Amtegericht.

daß dieselbe in Elbing resp. Aufkleben auf Cigarren kisten, sewie für den Nr. 220. Lonis Dill hier, ein versiegelt 8 Packet 19365 Brand einer Kiste, Fabrik = Nr. 399 403, Flächen mit Mustern verschiedener Polsternänel mit Nr. 504 erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr ange⸗

März 1881, Morgens 9 Uhr. Detmold, den 17. meldet am 28. März 1881, Nachmittags 5 Uhr 10

Das Konkursverfahren über das Vermögen des tend elne Abänderung der Anlage B. zum '8. 18 des Ritierguts pachters Ernst Wilhelm Zscheile in Betriebgreglements, die Beförderung ron Spreng⸗ Braunsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs stoffen betreffend. Die Stationen ertheilen Aus- termine vom 16. Februar kurt

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhündters und Schuhmachermeisters

ist zur Prüsnng der nachträg ich angemeldeten For—⸗ derungen Termin auf

den 18. April 1881, Vormittags 11 Uhr,

. Apr r ĩ 1881 angenommene vft. j ; ind iven und dem Rechte der Beibe⸗ März 1881. Fürstlich Liprisches Amtsgericht. . Minrten. Juline Kern ju Krappitz ist zur Prüfung der zr n n,. Amtegericht hierselbst, Zimmer Zwangzvergieich durch rechte kräftigen Befchluß rom Giückstadt, den 30. Mär, 861. . 3 * nr an den Friedrich Döpper über MHLeidelberng. Nr. 9130. Die Firma „Hein, 8 Irantfurt s. M; zen Bo. 46]. , nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf At, *, an anmt, ; . 16. Februar 1881 bestätigt ist, hierdurch aufge · Die Tireltion. ö gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen rich Pfeffer“ dahier, eingetragen sub O. 3. 445 Dortmund. In das Masterregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. den 28. Aipril j88j. Vormittas 16 uhr. Naumbursß * * 9 14 . 1881. hoben. . 1 een f, e elb des Firmenregistert sst erloschen. getragen: Nr. 25. Firma Lünerhütte Ferd. w vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst an⸗ Jer ichtaschrei * n. * ü Tharandt, den 1. April 1851. D e, n ö b. unter Nr. 2166 des Firmenregisters: die Firma: Heidelberg, 26. März 1881. Schult Co. zu Lünen, verschlossene 3ibnung Sierre, Firma Gebrüder Buderus zu beraumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. er durch unser: 2 lanotma ung vom 17. Ja- „Haufe mann & Docpper“ zu Barmen und als Großh. Amtsgericht. einer Girund⸗Maschine, Fabrikgum mern r und 7, Main ⸗Weser Hütte bei Lollar, Zeichnung elnes k wan aunhirzhersahrr hꝛichter er gern ger alf s ileirl n , 1 9 ren. w cken (bemaligen Jassaus en und Mein. Radar. ; ann, d nnn. X Mär 1881, Morgens 19 Ubr, auf 10 Jabre. Ur. d.. Geschäf nummer 2. vlastisches Gräeugnie, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Das Konkursverfahren über das Vermögen los 4 2 9 ö ,, ed, n,, ,,, ar g n fn fen, 1 . e ff ger Per sonen. 2 den 5. März 1881. Königliches Amts. irrten ö ö . e 34 D . w des Klempners Ferdinand Winter jum. zu 9475 Veschluß 91 Nove 6 1877 bit Nannen de e . ma . H JN (oa7s] ird n folgter Abhaltun; de Schluß Iluß. Gren dem lde, nebst rack trägen arfgtobfn. 1. 2. 3. * ö 12 z Kantursherfahren. . k des Schluß Das säonkursverfahren üer den Nachlaß des . de men, ** tönn n durch die be⸗ Gerichte stelle, Wertlaut der Frankenthal. In das Masterregister ist ein. d ö . 3 ae n, w das Vermögen des Harchim, den 1. Ahr . Uu Langendorf verstorbenen Kaufmanns Simon *r wen, Güter . bJegen warden. welche die Firma; Prokuristen; Letrzgen werden; Ni. 3. . Spengler meistet Karl n, da m. , Flei 6 1 r nr ö Wie sne⸗ h. Thon. r cit. Neihmann wird nach erfel ter Abhaltung des . Frankfurt a , 1 31. März Bekanntmachung Tag Sitz der Gesell⸗ Rechts verhãltnisse nle ß zn Dürlheim, 1 Packet, enthaltend 4 Muster sigen Kgl. Amtgaerichis ist eingetragen ub Ne. 1: berg. Hart. J, werd ne erf ner Ubbeiten; ö n, , ,. a Schlußterming blerdurch aufgehoben. Königlich Eisenbahn Direktlen. erlãßt; Der schaft oder der der Gesellschaft oder der juristischen Liquidatoren; füt plastische Gröeusniss, Gesch. Nr. 1, für eine Firma Gebr. Schulze K RNnscher in n- Giad= r , . e ena boben, . Gerichte schreiber. Tost, den ? 26 . Oberamt bezirk, Eintra⸗ lag e en person 3 ron ibm verbesseri. Backofenlampe i Gr e , bach, 4 ,,,, 36 czig. xen J. ar g ; 1. ö. onigiiches Amtsgericht. solzz) getauntma um für welchen das gung. Person; . Bemerkungen. zum Einmauern in den Ofen, Schutzfrist 3 Jabre, muster für die Gewebe: Moleskin, Biber und Nessel, , , , 58 e , n e reden . . e , = , 6 3 . , , m, ,. * ö. 9 8 ĩ ae. ; * . Harburg nach Stade dem öffentlid en * b ur ge 1. ird. 4 ö ; r. rantenthal, el 1*. ar . . , . . . . 344 o 88d. dJ. Beglaubigt: Krebs, Ger. S. rei , . 21 6 9339 Bekanntmachung , , r , r. r 26 DT in . Tr r d Tembbenan Bf ie, . . Tri To) dbesseben de ir , k. Landgerichte kan lei. Den ig, k. Dber ˖ Gschbr. 16 2. , , , , e h . ö. 1 1 9 2 2 75 r* ; R e z 3 1 1 3 ü * ö 88 . . * s ĩ * di 9 2 J 264 3.5 j e J = ae, 2 ;. ff . 19476 Konkursverfahre bac bme det STlußrechnung des Verwalters, zur MNeber das Vermögen des staufmanns Philipp , , ö ,,,, a . Sn 8 . l= . 16 36 t ec, von Frank art a. M. In das Musterregister ist Muster für Flachenereugnisse, Schutzfeist 3 Jahre, Konkur erfg jren. öärbctung von Sinnen dungen gegen das Scluß cer Rosenthal' . He dels heim“ tmn Yar ie bezüglichen Lokalfarife und der Fahrrlan Siß der Gesell⸗ zeug⸗ und Carton-Fabrikation. J . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des j ̃

kichniß der bel der Veribe ius iu berkckfizhiigenden zr uhr diachmltln s einigen, ebm! sind in den Erreditionen u Harkurg. Nengraben, schaft: SGesellscharter sind:

Neuenbürg nach eingetragen: . * 8 . ern, , . 2 . 41 2 ö [ 2 te 1 2 burn! ur D s3* s aw i, e nt ĩ P ü f . ir. 211. ĩ [ 2575 * alentin A. Bo & * ad aq). n gl. mt ericht. ' bt 9 Fa gikanten Friedrich Adolph Theodor Bieler, enn, m n , , . Gläubiger Verwalter: Kassengebülfe Auguft Born in 0 4 r 3 . rr a , n . enn . 812 Cie. , * dersiegel tes pr ü . , sᷣ 6 omp. 19 e,. 6 J Tu r, * aren Ver mõögentstũcke der a = 1 . ͤ F ne ** net eicneten Virel . lauflih i D 4 Neuenbürg. in dsen Amtzrichter: Muster: 10 Pbotograr blen von Lũstern, Fabril⸗ VI - Ga IJaedhachn. In * Nasterreglste ; bie⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermine bier⸗ I Schlußtermir ; nzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 29. April er. . n 28 z ; J . ; . 59. 1766, 177 2 25 al. Amtggerichis ist einget zub Nr. 62: rug. * il 188 Cre n ne n, en Ter. Erste isnt ier, nme nn 24 . Ber. Earkurg, den 23. Mär 1831. Wächter. nummern 1759, 1766, 1776, 1809, 1811, 1825, sigen Kal, Amtgzerich ungetragen = einzig. den Arril 1881.

ormittags 9 Uhr,

mitiags 10 uhr. Die Direltion der Unter -Eibesschen Eisenbahn. 1833, 1866, 1867, 1877, für plastische Eröeugnisse,

llicemeine Brüfungitermi ; ki eren, e, r Mm, , mm , gien,

zn tali vo zuiallchen? 1 ] emen Prüfungstermin 1. Bede 9 2 J f les sänlenförmi ilterg, utzfri e, angemeldet ain 22. Februar dach, ein unversiegeltes Padet, enthaltend 50 Druck =

Königliches Amte geritt. Abtb. II. n . Königlichen Amtegerichte hierselbst be am 5. Mai Vormittags 19 Un. . . Muster⸗Negister Rr. 32. Si rene r fg i 2 ier: rr n ns ihn lem i muster für die er de. Mole kin, Biber und Nessel,

n Steinberger, a aheim, den 29. Mär 181 Warburg, den 3). Mär 1851. k (Die au gländischen Muster werden unter nummer 100, Schupfrist 3 Jabre, angemeldet am Bei Nr. 72, giruh „Schriftgießerei Flünsch“ beseichnet mit Nr. 223, 2273251. 233 253 2357

Beglaubigt: Krebs, Ger. S eshe * . 6 . Rönizliges Amtsgericht. Anzei en Leirmig veröffentlicht.) 22. März e, Nachmittage 44 Uhr. Braunschweig, bat für die unier Nr. 72 eingetragenen Muster 210, 242, 245 25. 232. 233, 236, 253, 239. 261

a l ö ; . 8 K 8 r Aalem. In dag hiesige Musterregister ist einge den 24. März 1851. Herzoglicheg Amtegeticht. R. „Vignetten“ und ein Sortiment Li ien Ornamente 264. 266 268, 272, 273, 27. 279 - 282, 286 259,

m Konkursherfahren 193 irazen; Kö. Güttenamt Wasferaisingen, in Engeibrecht. die Verlängerung der Schutz frist auf weitere 3 Jahre 27223. 2d 302 do, sämmtlich Muster

nen e, r, 9830 a. ; 1904687 Konkursberfahren versiegeltes Couvert, entbaltend Regulir Füllofen angemeldet. für Fläͤchenerzeuanisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Dal Kontur verlkcbsen, üker. drs Be6rmößen ! Ueber. das Vermögen de Schmids Heinrich! 1 Nr. JJ, plastisches Erzenaniß, Schutz stist zebn Jabre, arg b. M. In das Musterrezister ist einge⸗ ir. AIZ. Firma „Spohr & Kraemer“ bier, meldet am 8. Mär 1851. Vormittage 9 Uhr.

* e, ern fen mm, tt 4 1 6 j * t e über dat angemeldet den 24. März 1881. Vormittags 8 Uhr. tragen bei Nr. 2: Firma „Matthias A Frost in ein 8 Packet . 2 . 6 M. Gladbach. Königl. Amtegericht. Abtb. J.

1 *. 1 . der. Vermogen des. Rant mann Den 25. März 1881. Königliches Amtsgericht. Burg bat für die unter Nr. 2 lauf. Nr. J ein, pult in Gußeisen, mit Fabriknummer 188, 1 Sta

Nr. 4. F., wird, nachdem der in dem Uergleickstermine fahren eröffnet. Konkurgverwalter ist Großbänd⸗ Karl Gotterbarm in Haula . ; s ** z 1 290,1 el M.-ClIeacdhaels. In das Musterregister des bie

( vom 14. Januar 1881 angenommene Z3wangsvergleich ier Muscher Löwenberg dahler. wurde mit Beschluß des Gr. . vom aller Lander hesapqtn . n 4 4 8 ]

. 1 Fend * . 3 biesta t ister die Verlängerung der Schutzfrist bi 5 Jabre in Schmiederlsen, mit Fabrikaummer 293,1 Bank sigen Kal. Amteg richt ist eingetragen ub Nr. 63: darch ren iettäftigen Bei laß vom 1. Januar 1881 Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 28. Heutigen, nachdem der angenommene Iwanggvoergleich Rræunehwein. In das biesine Musterregiste Verlangerung chutzfrist big auf 5 J sen, 5 ?

bestati t ist, bierdurw aufgehoben

Hrompte edienung.

Billigste Preise.

; ; en 961. sst cing'tragen Nr. 75— 0, Firma Eisenwerk angemeldet. Burg b. M., den 26. März 1851. in Scmiedeeisen, mil Fabrikrummer 295, für Firma Fried. Diergardt RNachsolger in Biersen. . * mn Avril 1881. Anneldefrist bis 28. Aprit 1881 Te tetrattĩa bestätist ist, aufgehoben. ö nia sMldh Kerr Pbotograpbie, 696 . Dfen · m r Ae n it J. j plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jabte, ange⸗ ein rersigeltes Packeichen, enibaltend 2 Master Heng den m, nnn e as mn ermin ut Wahl' eines andern Verwalters und Wolfach, 1. Mär; iss. 38 DeRINXMLRrReipzide fol vorsegzer, 1 Candelaber, 1 Grabgitter, 2 Piedestalen, meldet am 7. Märj 1851, Nachwittags 4 Uhr. lüsch, doablo gorr. La. 307 beieschnet, Muster für Königliche Amtggericht. Abtb. IIꝛIꝛĨ. Prüfung der angemeldeten Forde tungen am 29. Gr. Amtegericht 5 Ek M hn lejprigt 9 1 Reznlatorosen, offen, Muster für plastische Er. Cain. In Das Musterregister ist eingetragen: Nt. 215. Ubrmacher Heinrich Hülgmaunn bier, Flaächener zugnisse, St atzftist 1 Jabr, angemeldet m FEiein ger . April 1831, Vo: mittags 9 Uhr, Der Gerichteschreiber Hässig. X jeugnisse, Fabriknummern 8, 6, 16, 5a und b, Bei Nr. 28. Nieolang Tromm é Corziiiug imn ein versiegelteg Gouvert mit 4 Mustern ron Re. am JI. Mär 128I1, Vormittags 9 Uhr. Mi. Gilad- . Benlaubigt: Krebg,. Ger. S. Königliches Amtegericht Schenklengéfeld. u m m m m, me =. 111, Schur frist 3 Jabre, angemeldet am J. Mär. Mülheim am Nhzein, bat für dag unter Nr. 258 gulateur. Gebäusen, Fabtlknummer 199 —— 103, fur bach. Königl. Amt gericht. Abtb. I.

5 Vorstebender Bei nn,. zffent Jertre tung wwnsmm Aller Sader . rent, deren Ververtkang besorgt erichto & Mergeng 1 Ubr. Braunschweig, den 3. Mär eingettagene mit der Fabriknummer Ging bereich, dlastiste Grzeugnisse, Schpfrist 3 Jabre, ange ß 1 1

. loss! Bekanntmachung ** le nder e lug n un mit ger ͤffentlicht. 22 Pp 1 7 0. R ASS6bHI. MIR, Qin. iagenienr. Patent Ane alt, alot 188j, Herzoglicheg Amtegericht. R. Engelbrecht. nete Muster für eine Einmachbüchse die Verlänge⸗ meldet am 8. März 1881, Vormittags 10 Uhr. M.- E I. Ie das Mufterregister des bie · . a. ö . Schenk lengefe l. am 3! Marz 1881. Fetont · Frog esaca . 1 JZersin F., Mok rener. 63. F, , rains nm lang rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jabre angemel Nr. 214. Bildhauer und Modelleut Georg igen Kal, Amtegerichis ist eingetragen sub Nr. 64: ö. varie dontar verfahren, wer, dss er mögen des Der Gericktsschrer ber- 2viltzelm. = J . nraungaehwelig. Ing hiesige Musterregister det. Cöln, den 14. März 1881. van Laal, Almenrader bier, ein rerstegelteg Gouvert mit 5 Firma Gebr. Schulze A Mascher in MGlad⸗ par veuler besiters it oa Chisiian Johannsen, . Verlin: Redꝛetenr: Riedel. PVerlaa der Exrreditior (.I Lruck-: W. El ner ist eingetragen: Nr. 81. Firma: Sischleb &! Gerichte sd reiber des Kal. Amtsgericht“, Abth. VII. (nicht benannten) Mustern mit Nr. 9, 109, 11, für dach, ein understegeltes Pact, enthalt:nd 5) Druck-