1881 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

2 9 2 9 Ker lin. 2. April 1881. Narktpreise nach Ermitt. des E. Fol- Prker J X.59, pr. Mai 22 45, pr. Juli 22,30. Feggen lzco 21,75 pr. Nai J Reigen pr. laufenden Monat 1 D. 23 C., do. pr. Mai 1 D. 3 . 8 El 8 2 N El EF Höckere ferien, ss, , li des Hater les 16,50, Rnbal lgs 29666. pr. 22 C, do. pr. Juni 1 PD. 21 C. kiais old ms *ch 3 Ce, 71 Mai 27 60, pr. Oktover 28.30. (Eair refining Nuscovados) 74. Eaffee (Rio) 12 Schmal Marke r Kreranenm, 2. April. (Kg. T. B.) Rileor) 114. do Fairbanks 113, do Rohe & Brothers 1I7/is. Speck ; ; per 100 Rilosr 312 3 roth lain. Gerklnsahe iht) Fest, grosses Geschäft. (short cleer5 S, C. Getreide a4. Für Weinen gute Sorte.. 22 85 233 85 gStandern vpn 100 65 2 7,109, pr. Nai 7, 66, pr. Juni 7.60, Velen Aittol 8orte-. . . 19 90 8 59 pr. Anugust-Dersmber S, 05. Alles bez. und , kHiarmhurn, 2. Aprij. (SS. J. E.) Rer1lim, 4. April. Vorläufiger Marktbericht vom Central. Roggen ut Sorte w 8 90 20 60 Getreidemarkt. Weizen loss unverndert, aut Termine Viehmarkt, während des Marktes erstattet. Zam Verkauf standen: ö. Kot sen mittel J 13 90 189 690 fester. oꝗzgen loco unverändert, auf Termine fest. 2564 Rinder. 6489 Schweine, 1363 Kälber iz 748 Hammel. 4 Foggen erings 8erta . 11s s0 18 660 Weizen pr. April - Mai 211,00 Er., 210,00 Gd., pr. Juli- Bezüglich der Einder wurden auf den beutigen Markt grosse 9 9 9 SGerats gute Sers 30 15 50 August 213 Br, 211 Gd. Roggen pr. April Mai 184 Br., I83 dd, Hoffanngen gesetzt, da die Export- ure sieh schon gestern dis Festa 2 ̃ * Gerste mitrel Serts . 17 32115 br. Juni- Juli 182 00 Br. 180, 00 Gd. Hafer und Gerste vnverändert, tzücke sicherten und einen nicht unbedentenden Posten aus den *) 24 4 gers o Sertage Sorta.. . 14 50 14 20 Khböl ruhig. loco 5s, (0. Pr. Hai 54 00. Spiritas matt. Ställen nahmsn; hente Vormittag indess z5gerten Exporteure und ! aer w. n e. . 2 Pr. April 153 Br. pr, Nai - Juni 456 Br. pt. zunis - Juli Schlienter sehr mit dem Ankauf, so dass zur Zeit der Berichterstat. . 96. —Paler mittel ats... lis 589 is * Br kr. Juli-August 466 Br. Kafle matt, Urasätz 1500 Sack, tung ein Tenig günstiges Resultat zu verzcichnen ist, das sich ja Hater gerinen Sorte. . 6 56 14 89 Hetrelènm ruhig, Standara nKhite loco 770 Er, 7.60 Gd. pr. vie lfsicht am Schluss des Marktes noch ändern dürfte. Im Darch- . 20 . w ö. 5 ö 3. ht, 9 ö 8 00 Gd. Wetter: Rauh. ,. . ,, Ia. mit 56 - 58, in einzelnen Fällen bis 60, 9 ñ Alle Post-Anftalten nehmen Brstellung an; j 9 JJ . est, 2. April (W. T. B. a. S3 = 55, IIIa. 44 - 48, TVa. 35 - 42 t pr. 100 Pfand gchlacht? agt 50 . Erbʒsen H 1— Pro Gar :o: markt. Roiasæ loo sohr fest, aut Ter- gowicht. ö . f Aas a, ,. . * für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Ezpr Speisoboknen, walaatz.-. . 19 n ins steigend, pr. Bruhjzhr 11,60 ac, n s , mr. Der Markt fär Sehweins verlief schleppend und konntan dis ; ir dan Aruch zeil 80 3 dition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32. NHnzen JJ = 9 B 839 3 erbst 10550 Ga, Jo 35 Br. Hater pr. Frühjahr 6.42 Gd, 6,47 Br. Preis- die trüher errielt, Höhs nicht überall ganz erreichen. Beste Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeilt 9 . 8 8 i * . ; ö ö 71 50 4 50 Main 26 Mai- ö. . ö. k Intensiver Regen. ecklenburger und Pommern 59 61, gute Landschweine 57-5 k e , 5 , em sterecdam., 2. Apri F. B.) geringere 53 —= 55, Bussen 48 - 52 M pr. 100 Pfund und 209½ T ma; . . 5 661 . ) . Ton gez Kanz 1 Kilogr.. 1591110 Getrsidemar kt.. öchlaszharickt ?! Weizen br. Nov. 290, Baker yer 57= 58 s bei 4) 15 Ftan if ars ö 81 Berlin Dienstag m, den 5. April, Abends. 18n4. Fanehneisch 1 Rilogr.. ö = 120 11— Roggen pr. Mai 244, pr. Oeteber 209. Der Begehr tür Kälber zeigte sich leidlich rege, so dass trotz 3 8 0 l 3 n 6. * geh neh oisch 1 Kilogr. = 1212411 Anmtmerperm, 2. April. (w. T. B.) Ades nicht geringen Auftrisbes der Markt wohl nieht in zn langer 1 * ia 8 —— PFalbeieck 1 Kil3 1 530 180 Getroid em arkt. SSchinssbericht) Weiæen steigend, Reggen Zeit gerufmt werden durfts, & Best Ware emhielt ca. 55. Je- 2 . ilogr. . 3 ö 9 ] . fest. . n, . 69 e g l. . 10 - 45, ganz jungs Thiere ca. 30 8 pr. 1 Pfd. Schacht- 3. direktor, für die Städte Straßburg, Metz und Mülhausen dem * . 2 . * 9 * 8. 8 . 0 M Cr penn . Pi . . . . ö . ge wie 11. ö 3 . 262 eru ; ( ö t , Riser 60 den ek J 4 . 38 1012 89 Pe trol on m markt. Gehlnssherieht. ) Rafinirtes Type weiss. In Hamm eln entwickelte sich das Geschäft aächnlieh wie bei Se. Majestät der 6 nn ,, a n Die Gemeinden haben: Polizeidirektor zu. 6 Rarpfen pr. Rilogr.. = 150 144490 loco 1941 bez, 19 Br., pr. Hai 199 Br., pr. September HBezember ] den Rindern, da auch hier die Exporteure zn Anfang rege Kauflust dem bisherigen Ober⸗Präsidenten der Provinz en, I) die zur wirksamen Durchführung der angeordneten . §. 6. 46 xXale R d 3 21122 20 bez. 1. Br. Pest. zeigten, sich indess spater abwartend verhielten und voraussichtlich Staats-Minister Freiherrn von Patow, den Stern der Schutzmaßregein in ihrem Bezirke zu verwendende Wacht— Das thierärztliche Obergutachten im Falle der 88.1 ö . w Haomnclqrz, 2. Apriĩ (F. K, B) den Markt sehr veraößzern werden. Hach dem bicherigen Ergh- Großkemthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern mannschaft auf ihre Kösten zu stellen, 16 des Reichsgesetzes ist von dem Landesthierarzte abzugeben. * . ö. ö. j 3 1 5 An der Küsts angeboten 3 NWoisenla dungen. Wettor: Kalt. niss Vurden beste Lämmer mit ca. 55, gute Hammel mit 50 562, zu verleihen. 2) die Kosten derjenigen Einrichtungen zu tragen, welche . . n . . (. ö. ; . . , ,, . 3 ö geringere mit 40-45 3 pr. 1 Pfd. Seb fachtgewicht besahlt. zur wirksamen Durchführung der Orts- oder Feldmarkssperre Innerhalb der im 5. 17 des e ,, . —⸗ ĩ ; . ö it). üj 4 ; de irks⸗-Präsil über zu bestimmen 1 : . . . ö ö k e, nn hen nnen gehn, n ichn ,, ,,, een d die erforderlichen . . , , zusammen⸗ Erebse pr. Schoeltt..... 61 1 2 Spekulation und Export 100 B. * Amer ibtrner dunrichend' Middl. General- Vera num laumzem. j Eham be au lum Ingenieur- Corps, dem 3) die nöthige Hülfsmannschaft un . JJ , . 21, 11. Ani. Beunen tus, ofen, nnd Ciasir Fabrit Arnebumz. , . dem Pastor Transportmittel auf ihre Kosten zu stellen, sofern die Tödtung ge 9 dem Landesgestüte nicht angehörende männliche Zucht⸗ Se tte em r tem eise Fraun zich bon wel Tun k . Ad, Gen. Vers. zn Berkin. Amtsgerichte Rath a. D. 8 hräst , , . ar franker oder verdächtiger Thiere, oder die ünschädliche Beseit;, gestellte, ,,, i nr n, . 214.50. Roggen zr. Ernbjahr 20205, pr. Mai- funi 198.065. Rnäbsen Erodnuktenmarkt. Weizen behauptet, or. April 239.40 20. Bltter felder Lonisengrnbe, Rohlenwerk und ZAlegolel, Schmidt zu Tauchritz im Kreise Görlitz, und dem Kataster⸗ gung der Kadaver ober einzelner Theile derselben, oder die thie re von beamteten Thierärz htig Pr. Herbst 249, 09. RKüböl 100 Eilogr. Dr.. Frühjahr 5l,»o, pr. Pr. Nai 29, 9g, Pr, Mai-August 28,0. Uehl behauptet, zr. Apiil Aktlengesellsohaft. Ord. Gen. Vers, zu Berlin. Controleur a. D., Rechnungs⸗Rath Vollrath zu Lebach im Impfung der gefährdeten . angeordnet ist, . 8. 8. ö ,, , . ö 8. Frühjahr 53, 60, pr. Mai- . . 86 . nn,, ö . . ,, Elsenbahn. Ord. Gen. Vers. zu , . 9 öh . . 9 nöthigen alls den dee en ten inn in ,,. ö. 3 ö . win . 3 a 10. * ö ? 80. ; 80. . . 60, . 1290 ; . enrath und orden . 36 ñ eile derselben, de 5. : . aner, 2. April. M; 143 B;) . iich, außtet! e, ke, säehtemnker-ercnmder ä og. Spirit! 23. Föhn. Marsexhätte, Aktion, desolläohaft zu Gains. ,, t ju Kiel den Königlichen Kronen-Hrden Veseitigung der Kadaver ober einzelner Thei lich herzü! Venn e lwon! vemlbenmtcten hferarzt Ver Auabtäch ber Higz— an der Universttät z 9 St des Düngers oder anderer Abfälle unentgeltlich herz . ; VJ ,, , n , zweiter Klasse; dem Amtsvogt Scheele zu Loccum, Amts ö ĩ mit 9. nöthigen Schutzvorrichtungen zu versehen. krankheit auf Grund der vorliegenden Anzeichen für wahr⸗ i n, dere n nge, T. B) ö . G . Stolzenau, den Königlichen Kranen-Drden vierter Klasse; ge . Bestimmung unter 3 findet keine Anwen⸗ scheinlich erklärt wird, der Polizeibehörde (5. Y, in allen (Getreidemerkt.) Spirits per 109 Liter 100 άη᷑ per April- RoGhrzueker Stzo loco fest, 57, 75 à 58,00. Weisser Eneker J. Mai. Obers ohles lsgohe AEtien- aesellsohaft für Fabrlkatlon . dem Organisten Devantier zu . ferner dem dung, falls es sich um der Militärverwaltung oder dem Lan⸗ anderen Fällen dem , n g. zu. wd ,, KJ De pere ee ees ee, gehen sen. er April. Mai C0. Roggen per April-Mai O0. por Mai- ai Augus 60. ; eltsch O. / Se ambor un . n . ö 8. ö . ; ö s *; Juni, 05 0. Por Juni-Juli-—. Inkl per. Apr la 50 h, ewe Kerk, 2. April. (M. T. B.) 10. Eraunsohwolglsohoe Pisenbahn diosellsohaft. Ord. wehr, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Die Kosten, welche durch Desinfektion von Ställen, heit des 8 45. des Reichsgesetzes steht hinsichtlich erkrankter ver Mai-Jani 51 00, per September-Oktober 53 50. Zink umsatz“ Waarsnberieht. Baumwolle in Ne Tork 10 i, do. in Gen. Vers. zu Braunschweig. Standorten oder sonstigen Gegenständen oder durch Beseiti⸗ Thiere der Polizeibehörde (8. 2) hinsichtlich verdächtiger Thiere loc. Wotter: Veränderlioh. Nen rleang 1063. Petreleum in Nenm-Tork 73 d.,. do. in Phile- 21. Aktign, Gesellsohaft für Boden. und Communal- 5 ö ßt sind, fallen dem Inhaber derselben dem Ministerium zu. HGSölm, 2. Apfil. (M. T. B) ⸗— delphia 75 Gd. rohes Petroleum 66. do. Pipo line Gerfiflcats gredit in Elsass Lothringen. G. d. Gek. Vers. zu gung der letzteren veranla etrei d markt. Weigen hiesiger loeo 22, I5, fremder loco Rother Winterweizen 1 D. 25 C.

= . r er ᷣ—Qm&ꝛ:e e, mn

me rer 8

9561

SLEKHßRRNKHEHiRHäda & Co., Hamkeges chf

Strassburg.

*r mr * 1

BERLIN W., Markgrafen-Strasse 35, Buredux: I. Etage (Coupons Gaze nnd Kechecl-

stube parterro).

An- und Verkauf von Staatspapieren,. Pfandbriefen, Aktien und aller sonstigen Gattungen Anlage- und Speculations-Pffecten.

Frompte und ooulante Effectuirang von Börsen- Zeit- und Prämien- Geschũften.

gonto · Corrent - Vorkehr. Dls oontlrung. Trat ten · Domlolllrung. Beiehnnpg börsengängiger Effecten.

Elnlösung und Verwerthung von Zins- und Dividenden- Coupons, Besor- gung neusr Couponsbogen. Nachsehen der Verloosung eto. ete—

e, ,

Theater. Königliche Schauspiele. Dlenstag: Opern-

Aktienbudiker.

Conradi.

Einzahlungen an uns durch ale Deutschen KReichsbankstellen sp es enfrel.

Posse mit Gesang in 3 Abtbei⸗ lungen (6 Bildern) von D. Kalisch.

Wir berechnen bei den nebenstehend verzeichneten wie bei allen son- stigen bank- und böfsengeschäftlichen Effectuirungen die Provision mit ein Fehntel Erorent.

Aunzkunst und Rath betreffs aller an der biesigen und an den aus— wärtigen Börsen gehandelten Effecten unenigelthoh (auf mit Postmarke zur Rückantwort versehene Briefe), sowie anoh persönlloh in unseren Bureau: Vöchontliche, „Börsenherlohte, äonio tägiich „Oourz- blatt über Zelt- und PFrämiengesohäftei.— Cours doepesoken auf Verlangen täglich ah Börse.

, ,

b r

r, ,

in den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte

Musik von zu entzieben, ohne Erlaubniß das Bundesgebiez ver—

Schöffengericht zu Grünberg, Saal Nr. 34, zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldiglem Ausbleiben wird derselbe auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeß'ordnung von dem König lichen Bezirks Kommando zu Freistadt ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. Grünberg. den

11, Februar 1881. Schröter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. het

loss! Attien⸗Bangeselsschaft Alerandra⸗Stiftung.

Die öffentliche Sitzung des Kuratoriums der Alexandra⸗ Stiftung zur Ang loosung der zu amorti⸗ sirenden Aktien findet am 12. April d. J., Nach ˖

mittags 5 Uhr, im Bau. Bureau des Königlichen Schlosses statt.

Berlin, den 4. April 1881. Kuratorium der Alexandra · Stiftung.

Dentsches Reich.

Gesetz ur Ausführung des Reichsgesetzes vom 23. Juni 1 , die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen.

Vom 27. März 18851.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ze. verordnen im Namen des Neichs, für Elsaß⸗Lothringen, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Landes⸗ ausschusses, was folgt: 144

Die nach 5§. 57 des Reichs gesetzes vom 23. Juni 1880, betreffend 9h Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen (Reichs⸗Gesetzbl. S. 153), zu gewährenden Entschädigungen werden aus der Landeskasse gezahlt.

ur Last. . -

. i alle übrigen, in den 85. 5, 6 und]? nicht erwähnten, durch die angeordneten Schutzmaßregeln veranlaßten Kosten hat der Polizeibehörde gegenüber, unbeschadet etwaiger privat⸗ rechtlicher Regreßanspruͤche, der Eigenthnmer der erkrankten oder der Erkrankung verdächtigen, gefa lenen oder getödteten Thiere einzustehen, außerdem auch r ie. in dessen Ge⸗ wahrsarm oder Obhut (Stall, Gehöft, Weide ꝛc. sich die Thiere befinden oder der Begleiter derselben.

§. 9. . Das Ministerium erläßt die erfard lichen Bestimmungen über das Verfahren, sowie über din 3 igkeit der Behörden und Beamten bei Anordnung der Awehr und Unterdrückungs⸗ maßregeln und bei der Leitung des Verfahrens (§. 2 des

Reichsgesetzes). z id.

Dieses Gesetz tritt am J. April 1881 in Krast.

Urkundlich unter Unserer K Unterschrift und beigedrucklem Kaiserlichen Insiegel.

8. 10. .

Die Anordnung einer allgemeinen Beschränkung in der

Zulassung von Pferden zur Begattung in Gemäßheit des §. 51 des Reichsgesetzes . 9 Bezirks⸗Präsidenten zu.

Bezüglich der Schlachtviehhöfe und öffentlichen Schlacht⸗ häuser w. des daselbst aufgestellten Schlachtoiehes (85. 53 big 6 des Reichsgesetzes) werden, soweit das Ministerium nicht anderweite Bestimmung trifft, die polizeilichen Amtsverrich⸗ tungen von derjenigen Stelle wahrgenommen, welcher die un⸗ mittelbare veterinärpolizeilich Beaussichtigung der betreffenden Naäumlichkeiten obliegt. 3 .

Strengere Absperrungsmaßregeln als die im ersten Ab⸗ satze des 5. 56 des Reichsgesetzes bezeichneten, bedürsen der vorgängigen Genehmigung . gen .

Personen, bei welchen sür den einzelnen Fall eine Be⸗

fangenheit zu besorgen ist, sollen zu Schiedsmännern nicht er⸗

nannt werden. . Insbesondere sollen diejenigen nicht herangezogen werden,

; . ; im 8. Reichsgesetzes vorgesehenen Fällen Gegeben Berlin, den 27. März 1881. lche nach 8. Shs der Civilprozeßordnung vor 5h. Januat lassen oder nach erreictem militärpflichtigen Alter In den im 8. 62. des Reich. 1 Wilhelm. welche h 21 ** 87. V ä l ü ö i fg loõꝛbl wird Entschädigung nicht gewährt. * 8. r 77 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 83) als Schiedsrichter abgelehnt n ,, n, g sheer be d, Ser, wer,, ü, en, ee in! , , . ö er gon Blernrurfer. il, ine ce

Shatespeare's gleichnamigem Lustspiele frei be⸗

arbeitet von Joeseph Victor Widmann. Musik

Belle Alliance Theater.

Str. G. B. DVieselben werden auf den 27. Via

Versicherungs. Actien ˖ Gesellschaft in Cöln a. /Nh. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft wer⸗

86 9 Sofort nach dem Tode des Thieres ist festzustellen, ob

werden können.

§. 13.

* 466 58 Entschädigungs⸗ Dienstag: En. IGI, Vormittags il uin, vor die Straflammer den hierdurch zur achten ordentlichen General- dasselbe mit der Rotzkrankheit oder der Lungenseuche oder aber Die Kommission zur Feststellung der Er

von Hermann. Götz. (Frl. Lehmann, Frl. Ga— . t des Königlichen Landgerichts bier. Beienstraße zö— . , semble Gastspiel der Mitglieder deg Wallner⸗ . . ö , vn, n. Bei Versammlung auf Mittwoch, den 260. Vprit mit eimer solchen Krankheit behaftet war, welche nach der Vor Verordnung

Or. Dberhauser) In Scene gesetzt vom Direkt. Tbegters.

Zum 18. Male:

Krieg im Frieden. unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf

d. .,. Morgeng 11 Utzr, im Hotel Sisch hier

schrist in Ziffer 1 des 8. 62 des Reichsgesetzes in Verbindung

beträge (8. 4 des Gesetzes vom 27. März 1881) hat über das

ͤ = Scha ĩ den Mitgliedern derselben zu er um Vollzuge des Landesgesetzes über die Aus⸗ SErgebniß der Schäßung, ein von ; p waflre ben S Lustspiel in 5 Aufzügen von G. v. Moöser und ; selbst ergebenst eingeladen. it der Bestimmung in 5. 1 Absatz 2 des gegenwärtigen Ge⸗ Rei s vom 23. Juni 1880, unkerzeichnendes Protokoll aufzunehmen und dasselbe von iter an t, Anfang 7 Nb. Grund, ders ah s. 4 der Sirafproschßordnung Tagesordnung: 1 hrung, des Reich sg setze ; 868i Uebermittel an den Bezirks-Präsidenten Schauspielbaus. 51. Vorstellung. Zum ersten Fr, * Sch önthan. ö von dem Königlichen Landrathgamt zu Dortmund z 1x setzes eine Entschädigung ausschließt. betreffend die Abwehr und Unterdrückung von Kreisdirektor zur Uebermittelung z Male: Ter Leibarzt. Lasispiel in 5üntren mit Mittwoch: Zum Besten des Kindergartens von äber die der. An rkane mr wen de menen rn I) Bericht des Vorstandes und Aufsichterathez, ff

Einfügung einer Riehl'schen Idee

Günther. In Scene geseßt vom

Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Dpernhaut.

ron Leopold

itektor Deetz. Akten von H. Wilken.

88. Vorstellung. Don

Alt. Cöln und Friedrichswerder.

Fahfenratt's Ces, wen ge nit ie, , ist durch Beschluß der Strafkammer des

Frl. Marie Schwarz.) Anfang 7 Uhr.

Zum 3. Male: sachen ausgestellten Erklärung verurtkeilt werden.

EGistes Pan öͤniglichen Landgerichts ju Dortmund vom 15. Mär;

Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahlen statutaemäß autscheidender Vor⸗

standg⸗ und Aussichte raths mitglieder (5. 33 des Statuts).

Die Feststellung erfolgt durch den beamteten Thierarzt

(8. 2 Absatz 3 des Reichsgesetzes) nach Maßgabe des §. 16 des Reichsgesetzes.; 60

Viehseuchen. Vom 28. März 1881.

zu übersenden. ͤ 8. 14. . Wenn bei der im §. 2 des Gesetzes vom 27. März 1881

; ge z ʒ F ine ei sverschiedenheit zwischen

§. 3. . . Auf Grund des 8. 9 des Gesetzes vom 27. März 1881 erwähnten Feststellung eine Meinung r it

Juan. Oper in 2 Abtheilung n mit Tanz von quet 1,50 4 u. s. w. Fs ent Che g n ,, , uh dein! Cöln, den 2 Apel en, Fur die auf Anorgnung, der. Behörde heseitigten Geräth. ur Ausführung des Reichsgesetzss vom 23. Juni 1880, be. dem! beamteten Thietarzte und den von dem Befttzer zuge Mozart. (Erl. Brandt, Fre. v. Voggenbuber, Frl. Ver m ͤ Der Bor staud.

Tagliana, Hr. Betz, Hr. Fricke, Hr. Junck, Hr. Salomon, Hr. Krolop.) Anfang 7 ÜUbr. Schauspielhaus. 92 Vorstellung. Ein Sommer⸗

* ö Hof Mustkdirektor Herrn nachtstiraum von Shakespeare, übersetzt von A.

Concert- Haus. Concert des gl. PBilse 9

besindliche Bermögen der Ungeklagten mit Beschlag belegt worden, waz mst dem Bemerken hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, daß Ver⸗

W. von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Felix Mendel esobn Bartholdy. Tanz von P. Taglioni. Nach Tietz delorativer und kostümlicher Ginrich-

Familien⸗vtachrichten.

sfügungen derselben über das Vermögen der Staat?« . gegenüber nichtig sind. (. 61 81. Dort- mund, den 29. März 1881. Königliche Sfaatg= anwalischaft.

los go]

Jean Frünkel, Bankgeschäft.

Berlin, s ., Kommandantenstr. 15.

schaften und sonstigen Gegenstände (5. 27 des Reichsgesetzes) ist der gemeine Werih aus der Landeskasse zu vergüten. §. 4. 2

Die aus der Landeskasse zu zahlenden Entschädigungs⸗

beträge (58. 1 und 3) werden durch eine aus dem beamteten

Thierarzt (58. 2 Absatz 3 des Reichsgesetzes)ꝰ und zwei Schieds⸗

treffend die Abwehr und Unterdrückung von Viehseuchen, wird

hörden und Beamten bei Angrdnung der Abwehr- und Unter. drückungsmaßregeln und bei Leitung des Verfahrens Folgendes bestimmt. 21

zogenen Sachverständigen darüber sich ergiebt, ob durch den

über das Verfahren, sowie über die Zuständigkeit der Ve⸗

Gesammtbefund ein Fall der Rotzkrankheit oder der Lungen⸗

seuche oder aber eine sonstige Krankheit bei dem getödteten

Thiere festgestellt ist, welche nach der Vorschrift in Ziffer 1 * §. 62 * Reichege setzes in Verbindung mit der Bestim⸗ mung im §. 1 des Gesetzes vom 27. März 1881 eine Ent⸗

Verlobt: f Paula Fröblich mit Hrn. Inge⸗ nieur Ernst Pistorius (Dominium Alt-Lässig bei Gottes berg = Pirschberg i. Schl). Frl. Clara

Die Anordnung und Reberwachung der Abwehr- und schädigung ausschließt, so ist von dem Bezirks⸗Präsidenten das

a e Kommission endgültig festgestellt. ö ; . männern zu bildende Kommiss dgültig sesig Unterdrückungsmaßregeln liegt unter der Oberleitung des Obergutachten des Landesthierarztes einzuholen.

tung. Anfang 7 Uhr. Gassa, Zeit und Peämiengeschäfte zu cou⸗ Die Schiedsmänner werden für den einzelnen 63. durch

Defffutliche Ladung. Tir Wehrmann (Cunst= lanten Bedingungen, Courongeinisfung pro-

1 1 9 212 1 9 ö 2 5 * 2 . 224 1 2. d §. 15. ; ; i ĩ z n. den Kreisdirekter aus der Zahl der unbetheiligten Kreiseinge. Ministeriums den Bezirks-Präsidenten, Kreisdireltoren und ; ; wr, z Rallner- Theater. Dlenstag: Zum 53. M. Feöblich mit Hrn, Fabritinspektor Felir Obm rt n i ich e. n mm, z, 2 n . ; Dan,. Auskunft * 283 sessenen ernannt, und zwar auf Grund einer jährlich durch Bürgermeistern mit der Einschränkung ob, daß vie e e. Diese , U. gleichzeitig mit dem Gesetze vom; Der Compagnon. Lustspiel in 4 Akten ven A. D n , . 13646 ; enn s, 61 n . 2 2 * lf wa ere ertbrile gratig und bereit- den Bezirkstag aufjustellenden Liste. Sie sind zu vereidigen. nisse rücksichtlich der Pferde des Landesgestüts dem Direktor 27. März 1881 in Kraft. L Arronge. j ; gt, a ebrmann der Landwehr ohne Er-

mier · Lieutenant und Adjutant v. Schleicher (Van⸗ zig Prenzlau).

Verehelicht: Hr. Rechtgtanwalt Böhm mit Frl. Selany Stephan (Bautzen).

Gebaren; Ein Sohn! Hrn. Kapitän jur See a. D. Chr. Donner (Berlin). Eine Toc⸗ ter: Hrn. Orerst v. Dahnke (Berlin). Hrn. Legationesektetãr C. v. Hirschfeld (München).

Dasselbe gilt, wenn an Stelle des beamteten Thierarztes ein anderer approbirter Thierarzt zugezogen wird, für diesen, so⸗ sern derselbe nicht schon im Allgemeinen ale Sachverständiger beeidigt ist. üj Die Schiedemänner r. aus 3 yorn, e ü ; onigit losten nach Maßgabe des Gesetzes vom 31. . = 1881, Vormlitags 117 Uhr, vor dag Könsaliche nn, g. ff e u 3 . i,. ö . 1 h die Schbffen Gesetzbl. Lo⸗ 19531] e,. , . und di ( . reer , 2 iche a versaum o. ,, . Soweit durch die Anordnung, Leitung und Ueberwachung Vormittags II, Uhr,

i d zur Abwehr der Seuchen⸗ Montag, den 25. April d. J., der Maßregeln zur Ermittelung und zu

= gesahr, oder durch die auf Veranlassüng der Polizeibehörden im Geschäftgiokal des Vereins, Vepinstraße 2 M. hier, stattfinden, um ausgeführten thierärztlichen Amtgverrichtungen besondere Kosten 1 * Vorlage der Bilan; und Les Geschäftäberikts far das Jahr 1880 entgegen in erwachsen, sind dieselben aus der Landeskasse zu bestreiten. nebmen, 2) Über die Festsetzung der Disidende zu beschließen und 3) die Wahl von 2 Mitgliedern des Verwaltungeratheg und dreler Kommissarien zur Prüfung der Rechnung und der Bilanz far daz Jahr 1851

Straßburg, den 28. März 161. 66 Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Der Staatssekretär. Hofmann.

In Geestemünde wird am 11. d. M. mit einer See⸗ schifferprüsung für große Fahrt begonnen werden.

Meinen Börsenwochenbericht, sowie melne Brechüre: Capitalganlage und Speculation in Werthpapyleren mit besonderer Berücsichtl⸗ gung der Praämiengeschafte Zeitgeschãste mit beschränktem Risico) versende gratig.

aubniß ausgewandert zu sein, obne von der bedor= ftehenden Autzwanderung der Militärbebörde Anieige erstattet zu haben, Uebertretung gegen §. 2360, Ne. 3 de? n, , wird auf Anordnung det Königlichen Amtsgerichts bierselbst auf den 17. Jun

desselben zustehen (5. 3 des ü ge,

Die in dem Reichsgesetze den Polizeibehörden überwiesenen Obliegenheiten werden, soweit die gegenwärtige Verordnung nicht Anderes bestimmt, von den Bürgermeistern, in den Städten Straßburg, Metz und Mülhausen von den Polizei direktoren wahrgenommen. Der Kreisdireltor ist befugt, die Amteverrichtungen der Polizeibehörde für den einzelnen

euchenfall zu übernehmen. fr 37 Veschwerde ane statt gegen die Anordnungen der Polizeibehörde bei den vorgesetzten Behörden, gegen die An⸗ ordnungen des Kommissars (5. 2 des Reichagesetzes) bei dem Ministerium. n

§. 83. Die zur Abwehr der Seucheneinschleppung aug dem Aus⸗ lande in bene der zz. 7 und 8 des Reichsgesetzes zu er⸗ lassenden Anordnungen sind * dem Ministerium zu treffen.

Jietoria- Theater. Direltion: Gail Habn. Dienstag: (Ermäßigte Preise Zum vorletzten und 1093 Male; Die Schatzgräber. Große Feerie mit Ballet in 4 Akten und 20 Bilpern.

8 8 2 Zum 1 33

western. Großes Autstattungtstück mit Ballets estorben: Hr. Arotheker Heinrich Müller sen. in ? Bildern, nach dem gleichnamigen Roman ( Freystadt gal 28 . Frau Geh. Berg⸗ von G. Ebert. rath Kbün, geb. Bier (BerliaJ. Hi. Gym. nasial Qberlehrer a. D. Johann Friedrich Nietbe ( önigèberg N. M). Sr. Schiffs bau. Ingen icur Mar Breitbaupt (Dumbarten in Schostland). Frau Landrath Elise v. Obeimb, 6 v. Born⸗ edt (Dum enbeck). Berw. Frau Oberstlseutenant

Wilbelmine v. Poseck, geb. Busch (Sonderz⸗ hausen).

Residenz- Theater. Dlenstag: Die Jung-

gesellenstener. Mitiwoch: Dieselbe Vorstellung.

Königreich Prensßen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 964 k ann ordentlichen Prosessor an der Akademie zu Hohenheim, Dr. Funke zum ordentlichen Prosessor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslau zu ernennen. Stadt- Theater. Dienstag. Bébs (Hand- en). Vorher: Ter Champagner - Pfropfen. Dalbe Preise.

8.8. . ; Die Kosten, welche aus einer thierärztlichen Beaussich⸗ f der l. und . . ö n ĩ ammengebrachten Viehbestän 7 en Ve ; : ie i , m , m, ten männlichen Zucht- Neichsgesetzes von der Anzeigepflicht zu entbinden, bleibt dem 1 thiere erwachsen, fallen dem r 6 33 . Ministerium vorbehalten. 2686 261 * 9 9 w i ̃ ini von dem Bezirks · Präsi ed, J surt a. D Unternehmen betheiligte Die Anordnung der Todtung eines verdãchti gen 1— versetzt worden. Personen haften für diese Kosten solidarisch. in dem Falle des 5. 13 des Reichsgesetzes steht dem Kreig⸗

. Steckbriefe nnd untersuchungs⸗ Sach en 9425 : . Personen: 1) Der Seemann

National- ; ; ; Wilbelm Fischer, geboren am 22 Jannar 1855 zu anl. Tenter. Dumftas: Doceacels Vortmund, 2) der Arbeiter Wilhelm Rathen,

§. 4. vormmnehmen. Die Befugniß, unter den Voraugsetzungen des §. 11 des Uster Vezugnabme auf die S. 32 und 31 deg Gesellschaftestatatg laden wir die Aktionäre biermit ein, dieser Generalversammlunꝗ beisuwobnen. Stimmbere btiat sind nur diesenigen Aktionäre,

auf deren Namen in dem Aktlenrrg ster der Gesellschaft mindesteng 5 Aktlen seit 4 Wochen eingeschrieben

sind, deren Besig nachgewiesen wird. eboren am 15. Juni 18535 daselbst, 3) der August Die Bilanz liegt vom 20. April ab im Geschäftelokale deg Verelng jur Verfüqung

riedrich Wilbelm Offermann, geboren am der Aktionäre. 6. Ayril 1857 daselbst, werden beschuldigt, alg stöln, 2. Axril 18531. Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Gintritte

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

.

ten en

Germania Iheater. (Am Meinberaa weg) Dien stag: Gastspiel deg Frl. Clara Bonns und deg Orn. H. Fisc bach. Auf Verlangen: Ter

———

Der Verwaltungs rath.

I

* J . z