1881 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

kommens an Errnd⸗ und Gebäudestener sür 1366 14 424 921 M; 1867 147 bez. 19 3, 8) Pommern: 147 bei. 9 3, 9) W 5 8836 59 * 1. . ; ? = estpreußen: 1 10) W . , ,, , , , , weite Beilage 7 e r ĩ randenburg: ez. . osen: 125 Reihenfolge sämmtlicher Kreise des Staat ö d um 185 701 oder 140. Wird die durch die Revisien herbeige. bei; 6 4. ür die Stärte v ü 50 0 = r Eates nehmen den erflen Rang Erbõbuna ker Gebäudesteuer allein, also der Vergleich der rom wohnern urn Sfr die se ; n fehr 1) 80 . kenr igerr sne i, n , , mn, , 2 Januar 1880 ah zablkaren ju der bis zum 31. Dejember 1879 iete Industrle he scht , , e,, . zablbar gewesenen Gebäuresteuer ins Auge gefaßt, so bilden die Stadt 2 n .

önigli ischen Staats⸗Anzei 9 2 * n ; Durch das Ueberwiegen größerer Gutskom⸗ Um Deut en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen al * nzeiger. Berlin Und dis einzelntn Provinzen nach) denn Prozent atze der Er— plexe in Verbindung mit dem Mangel an bäuerlichen Nahrungen böbung die nachstebende Reihzfelger 15 Brandenb 211, 28 werden die Kopfsätze besonders stark herabgedrückt. Auch macht sich j d 5 A il IGI. , 99 * 9. en , zer⸗ die in den maßzebenden Verhästnissen begründete allgemeine Erschei⸗ F 8 1 B erlin ; Dienstag, en 9. pri 29 os. 6) Schiefen 31 * 7) Sachf 336 inner 6 Dosen nung geltend, daß die Kreise ons der westlichen Hälfte des Staates ** 2 ; gen 4 3 Bstr ler 6 n 15 eff fin r ö ö. * zor, des jenigen der attlichen Hälite rangizen. Den Scluß in der ——— 3 man, ; 2 z * 13y ann brer 44 o: 13) cheinprvovin, . . Hic anlk⸗ Reihenfelge der Kreise bilden die wenig fruchtbaren und zugleich der * * 7 er 1 21 Eg zahl aller bei der Revisisn ermittelten Gebäude sind; J. steuerpflichtig Fr . Kreise Oßersqhlesiens und der Höhenlagen Jaserate für den Deutschen Reichs · und Königl. ; Inserate nekmen an: die Annoneea Ereditie nen des und imat, 1) mit 4 co des Nutzungewertbes 3 166994 oder 42. 310o, , . ö. 4 , e, , Preuß. Staats. Anzeiger und das Central⸗Dangelh⸗ . an , , Javalidendant . Nudel Moßfe, Saasenstein j 1 9 . , 3 . der 20 d, Jusammen rechnet sich 2 91 2. eegister aim mt an: die Königkiche Ervedition 1. Steck priefe und ,, d. e /,. 6 & Begler G. L. Dan de & Co. E. Schlotte,

7105 702 oder 49 51 C, Il. steuerfre S0 O23 oder 50, 4900; es gab ; ; r r. d Königlich 2. Snbhastationen, Angebote, Vorladu: J * . Büttner a Gen er ere al - Marigen ge eren also überbaupt 74185 725 Gebäude. Auf den Kopf der Bewölferun ; des Arntschrn Reichs. Auzeigers un e. a. dergl. 8. Jerschiedene Beranntmschans en- ; 3 . trifft an Gebäudesteuer: A. in den Städten: . gin de,. ) Prrußischen err ,. * 3 3. . re re, , . ö , an. . nunanre! r-

au Straße 1 . * Ortisa ins z a ĩ 16 5 . z ; ö . , . 2 Perl g, ,, * ' 6 ö. . öffentlichen Papisren. 9. Familien- Ne ö beilags. * *

——

—— —— 7 rr . 1 2

. ——— J nö. se wmuf ven 7. Juni 1851, Mittags 12 Uhr, zer 2) Pign, Air; 10 Grundstücke Rr. 219:, Etecebriese und untersuchungs⸗ Sachen n e r , f tenen i, 49 , die . Straf ö 393. ,,, X in ö , . 69 aufhaltsam, 36) der Fleischergeselle Schmul Eisig, ju Yosen nr auptverhan ang. geladen, * 4 . . Gen eindemt nn. e eerief. Gegen den unten beschriebenen geboren am 2 Juli 1855, mosaisch, zuletzt in gin: unentschuldigtem . . . 9 pier . 9 in, , . 7 ; n Mar Bernstein, geb. am 23. Dezember aufhaltsam, 7) Tbomas Jarecii, geboren am 11. Grund der. nach S. er Strasproze Frier ae, Käcterland, Gewann Tertenacker 3. , uuletzt lier, gte oft . Dezember 1857 . . , 1 ö. 3 , . ,, . . . k ö 8 . 2 wohnhaft gewesen, welcher flüchtig ist, i * baltsam, 38) Adelph Rober oritz gebote . . De, w nr aus gestellten Er. Griß ö 8 6 ; haft wegen Verbrechens gegen die 21. Oktober 1857. evangelisch, juletzt in Nekla auf Mu, n gen ö. ; eines Eintrags dieser Liegenschaften In ser ate fur den Deutschen Reicht⸗ und Königl. 3 f I n dne, sch; erden zt, behselben beit än. ö nien Centtszött gekoters ag. fe e r , dne l n n mg , ,,. ö Vreuß. Sꝛaatz⸗Ar zeiger und das Gentral⸗-Handels⸗ ; ; zu verhaften und in . , , n a. 4 ten f 9 , König 66 . wangen das , . ; e 5 gtec;xbri J ana eiasle K pi . ; P ̃ ; ; ts abzuliefern. V er aser Maren J k . icjenigen, w i, , y , , . n , ö ,, 5. ö . Fahrikan und kö. 3 Mosse. Das en Ie m ö i,, . Kor glich Staat anwaltschaft . 1857, judisch, zuletzt in Nekla ye, Tubbhastationen, Aufgebote, Bor- . . ö ö . en n, mn, , . n, a. dergl. ; 8 Vorrehte on Ve kan: tis achungen ö 8 ö, 6 , 9 . beim Sanz gericht 16. ann, witsl en . . . * ö 6 5 n in ladungen und dergl. und ,, ,. . , mn, . sonst ee . 3. Verkkufe. Verpachtaugos, Submissionen eta. 7. Eäterar? n nn, n., ö ; ter, sow . gen großeren öße 1174 m, atur kurz, ; geboren am 15. Aug ; e. nicht bekannte, dingliche oder auf einem Stamm Berlin, 8. J. Hilhelu⸗Straße Rr. B82. . Vene. . z . . ö; n, . ,, ö An nuon er 3. hoch, gewölbt. Bart Vollbart, hellbraun, Padewitz aufbaltsam, 42) 8 ne gen fh 8716 Aufgebot. guts, oder Familienguts verbande beruhende Rechte 1 w 2 ien. ec enten. beias . i 2 , , . . 4 ien n rn n r, . 43) der a Die Ehefrau des Tuchfabrikanten Dtto , ö. . glauben, aufgefordert, solche spätestens in Mund, gen bn g Ez deutsch. 6 ĩ geboren ' am 17. April 1857, Jebanne, geb. Seblmacher, zu Burg hat das Auf. dem an n ,,,, , e en, , ee, i , b, , d, de,, ,. e,, 6 . . rklärt we ; j j j hen ; U . ] . ö z ince gebore t Ma gte ö ? . w 9582] Oesfe iche zust ing Es ergeht daher , nher , n, J , des Herrn Landgerichts, Raths i n, k . 9 , in d rh dokumentetz über eine Forderung von söh Thlr. genfalls die nicht angemeldet. n Ansprüche für er ; . J. An den ledigen Andreas Köstner, sich binnen Groß berzboliches Aintsgerickt . ö. . eitleibig. ; ͤ 2 . 3 . ; roßberzonliches Amtsgericht. gegen den fah t ; Das königl. Amtsgericht München J., Neun Monaten und spätestens im Aufgebots⸗ 9e] h nenflüchtigen Rekruten Ludwi

W ĩ i : im Grändbuchfolium des loschen erklärt würden 2 lisanm,. 455 der Schmied Julius S heoder nebst Zinsen, eingetragen im bfoliu ö Abtheilung B. für Givilsach termine vom 18. Januar 1882 schriftlich Zur , Christen, geboren den 2. August 1859 zu Stop . Der hinter dem Arbeiter Friedrich Losse aus ,, am 12. Februar 1857, ervangelisch, Schafmeisters Siegmund Kühne zu Burg in Ab Ueberlingen, 19. März ö. . Aachen, ̃ . 2 riftli ; ensi, . en 2. ö. . hat in Sachen der süddeutschen Bodenkreditbank oder persönlich bei dem unterfertigten Kgl. z

; H ! thei II. Nr. J der Grundakten von urg J. Groß. Bad. Amtsgericht. Scle ; . Hrarg er. Wegen Bierstahls er. zuletzt in' Kocanowo aufbaltsam, 46) der Tagelzbner . theilung III. zn. er Gerichtsschreiber: F ö een int. Gerichtsschrelber. ,, ö , , w, re gieren ist ig Ergreifung des ze. Losse ee Ludwig Gottlieb Stein, geboren am 1 De⸗ Ar. 1185 66 ö ö ö. . ,, e , w, n, , ,,, ne en. i n, , nl,, ,, ö on dort wegen rückstän iger Hypothek erklart wird; ; 5 ö ügt. 3 . lung. an, n) der üitzssobn iiheim. Ado Ser e enb

Kapitals Zirszn zu Joss ze zi. mit Wel öluß . 92 die Erbbetheiligten, ibre Interessen im Auf Antrag des Gärtners Georg Sasse zu Cole re. ö kN ill ö am JF Mai 1857, evangelisch, zu⸗ vom 31. März 1859 , , u , , lodb il Aufgebot. vom 14. v. M. dasz Anwesen des Schuldnerg Haus Aufgebotsverfahren wahrzunchmen; Werl, hat das Königliche Amtsgericht zu Werl gej. von gi amn gericht, Strafkammer. . j Gegen den am B. September 1846 ietzt in Kolatka auf zaltsam. 18, der Tagelöhner, loren gegangen sei, ,. . . ö glitt Nr. 4863. Der Gzosi' Domnenärar behauptet, Nr. L und 18. an der Weinbauernstrafe in Giesing III. an alle Diejenigen, welche über das Leben durch den Amtsrichter Joachimi für Recht erkannt: . n Beruahs, Gombart. ö Ste gur 4 e Heinrich Battenfeld aus sohn Johann Friedrich Benz, gekoten am d Gigenthümer der nachrerzeichneten G. Tlcke zu zum Zwecke der Zwangsversteigerung beschlagnahmt, des. Verschollenen Kunde geben können, Mit. die Hypothekenurkunde vom 6. Mai 18653 über . , , , cer flüchtig ist, ist die Unter. 1857 evangellsch, zuletzt in Rabewies aulbaltfam, bestehe. ver d dachten Ur sein wosür ein grundbuchmäßiger Einirag nicht den k. Notar Dr. Hausmann dahier zum Versteige⸗ theilung hierüber anher zu machen. ein Kaufgeld von 1900 Thaler, 9. eimart han en, wel ern ung verhängt Es wird 457 Johann Malicki, geboren am 25. Oktober 1857, Demgemäß wird der ö. ö er geha n lit! l rungébeamten ernannt, dem Beklagten jede Verjü= Welsmain den 29. März 1881, nebst angehesteten Hypothtkenbrief , , n . . urd'in das Land. kaiholisch, zuletzt in Wrorczyn aufßalffam, 50M) der kunde aufgefordert, späteß ö. 3. 4 uhr I 50 a 82 am Wisea, Gewann Priel, einer; gung über das beschlagnahmte Anwesen oder dessen Kgl. ayer. Amtsgericht. eingetragen Abteilung Lil. Ne. des Grund 9575 e, Ge gere, Gasse? cbrstefern, bel Nach Schäfer ohn Gustav Julius Giese, goon am den 37 Jun d., I 3 Rechte anzu⸗ selits Pfarrei Sirplingen, anderseits Josef Erträgnisse untersagt und den Eintrag der Beschlag⸗ Der Kgl. Amtsrichter: buchs von Werl Band XXII. Blatt 18 wird ch 9 ,,, 7 2673/66. Cassel, den] 8. August 1857, epangelisch, zuletzt in Babin auf anberaumten , , . . e . . Schmid von Nesselwangen, ,. 3. , verfügt, welcher am 6 . . usd die Koften des Ver- In der Liste der zur Rechtsanwaltschaft bei 6 . Königliche Siaatsazwaltsck aft. baltlam, 33 dh . , . i n gg. . ele . n rn ein 1 2) 29 a 28 am Weesen, ,, . einer⸗

v. M. j de. ; ing: ahrens w 2 telle f sesi s . ; 29. i katbolisch, ö . ö z ie, ; its Vi d ei i Sipp⸗ . irn r e . Wilhelm Haberstumpf, min, i ö . Werren h enn . ller auferlegt. e m er Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ von Ditfurth. . . n jane h) der ga ge e r ef . . i bie bezeichn te Post ausgefertigt , 66. . essen Aufenthalt zur Zeit unbekannt ist, in Folge er Kgl. Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. der ; fiewic;, geboren am 6. Deiember 1857, katbo⸗. werden mild ö ; gerichtlicher Anordnung bekannt gegeben. Knhn. glich imat rich heut ö nel. Schultz zu Heils berg le e g ende alm n e , mne i , n Ca cin aufbaitfa:n, z) der Knecht Burg, den 16. März 1881. wangen,

München, am 1. April 1881. w 9394 . Bartenstein, den 1. April 1881. 4 Tomczat

Maggauer, k. Gerichtsschr. 95680 Aufgebot lost Bekanntmachung. l

os? Deffentliche Ladung Nr. 2639. Auf Antrag der Gemeinde Winter-

X

n, ,. . ] taig,

geboren am 16. Mai 18656, kathelisch, 1 , . 6m rn nn, Königliches Amtegericht. . 5 n . Staig. Königliches Landgericht. z atorwo aufhaltsam, 2) Wojclech Ga- 1857, kathelisb, z. 2 J75 a Acker, Gewann Staig, Das K. Amtsgerickt Nürnberg bat auf Antrag . . kid, 2. am 18. April 1 , . 3. e t n Iz233 Aufgebet. Sparla fenbũ n, , Die ne n r dl, , m mn ; s ö. 9 * z. 7577 afhaltsam, 3 omas Bra geboren am . ö ist d lust folgender Sparkassenbücher anderseits Gemarkung Sipplingen. bach, welche seit unfürdenklichen Zeiten im Bösitze ref br r b s , e, . n n nner an. Verkäufe, Verpachtnngen, ele 1 ö. See . iöss in Letz. in Kiscdorf arstahnssm, de dan ö . ulld ren den resp. Eigen. Es (ergeht nunmehr an alle Diejenigen, welche ö 6 9 igen , . Ke nnd ö . . 24 48 m Der auf den Namen des Had en georg Adam Submissionen ꝛe. Kostrzyn. fahlholisch, letzter Aufenthalt unbekannt, zinsti, geboren am 11. Februst 1857, katholisch, esch un nna Martha, geb. Kreutzburg, v en, neben Mühlfanal un ench, Gew ? Fi, g, n. ; 5 3 Deimbolze ban sen die Cintragung . hee Sternenbündt, Gemarkung rr nerbag sich 3 Slt von Legen dorf lautes de, zu drei Prozent 19567)

* d n 1 w, , , , , fibre, r ee ge,, boldshausen bel Grund h Di kein, ) Aðalbert Jaja ta wg , ie rig feen ng dern l , , . r n nn Ge ilich Be z . die . . hie. 19 ub . boldsbausen belegenen Grundeigenthums, als: den bie r geben von der Könialichen Fil . Die Anfertigung, Lieferung und Aufstellung des 5. pril 1655 in Kostryn, ratholisch, Ltz'er Auf. Rae artin Kot * T. 2) Dag Sparkassanbuch Nr. 17 derselben angeordaeten Aufgebotstermine gelten zu machen, her, e eee, w, , ,, ec e si, , , ,, e, ,, ,,, ,, ,,, , , ü ln eil e ,, dine

21 ö ö 5 . ‚. ö ĩ . . J ; r 9 8 4 16 9 * ö ; 1 7 . . . * 7 2 s. ö en. .

tuch mit zi L Töss an und elnem dinglich nes anf, erh fen, gn 5 ne erg den 1. April 1351 illen o dee l gen ene h , r. an en. sebesn en ehen, Franz, dawaz, zö. Märn iss; Kiholtsch, uz! in Sia: nepiatenso .

bisher nicht katastrirten Theile, gute verbande beruhende Rechte zu baben glauben, Der ge ate lestend⸗ K Gericktesch iber: nen, soll im Wege der Submission veidungen 2) 4. 145 im Dorf Hofraum identisch mit aufgefordert, solche spätestens in dem auf Dounerstag, ; Fir rer der

I ; ü di t 4 Tel Kommis David Kantorowicz, geboren am ] zuletzt in Irzychowiee aufbaltsam, S6) Johann lbüͤmern beantragt werden; etwaige Rechte oder Ansprüche an die genannten nr, , , , cöne daz et Frn erb zum Grundbuch Kn gestngern verzinkliche Schuldschein der Königlichen Bank Bergisch⸗Märkische Eisenbahn.

2 . . s 2 8 . 2 36 20 wärt, weiden biemit Alle. welche an dem Kiri zu Nürnberg Nr. 5876 uber 1030 S6, aus

Nr. 2 tselben 23. März 1881. b am 31. März 1855 in Czerleinko, latholis , aujbäaltsam, * S) Johana Grabareznk. ae geen, am. ö . men nenn ea Tel für nn, Bad. Ants erich. 9. Hack werden. Ir ee rn eule unbekannt 8) Adalbert Westersti, 14. October 1857, fatbolisch, zuletzt in . ee G bmelßer in Pemjscher. Der Gerichts schrelber: m . C. 4g, 1a 134m, den 2. Juni 1881, früh 11 Uhr, angeordneten acer. Zeichnungen und Bedingnißheft liegen in unserem geboren am 23. März 1855 ia Iwno, katbolisch, aufhaltsam, 60) Matbeus Ville zat 6 oren 2 Gn neh Färerch alse Bie lenigen, welche Irom herz. 3) 4. 145 im Dorf Hofraum sund eigem bit her Aufgebotstermin bfi. Gr. Amtsgericht Oberkirch an. . . ; ke ter Aufenthalt unbekannt, 8) Valentin Nowak, 10. April 1857, faibolisch, zuletzt in Plawee an here enn lasrrüͤche au die vorfsenanntken Urkunden . e, Zimmer d 8. Februar 1855, katholisch, zuletzt in balisam, 61 Jobann Matuszat, geboren am 1. haben rermeinen, aufgefordert solche spätestens 9555 ö der Kaccht Jiäaß Socha, Mal 1857, katbelisch, zul zi in Rkarmwncwo borowe su haben re . . (9ödd] Aufgebot.

. . pe mn . biesigen Central ö ,,, , n , . . i .

ruter alaubhafter Nachweisung eines zehnjäbri nwrüche für erloschen erklärt würden. 7 0 971 drücke derselb g

ununterbrochenen Eigenthumebesitzes in 6 i Oberkirch, den 24. März 1851. Durch Urthell der Strafkammer des hiesigen K, ke n, een, nern, ne

; ( eriei in Geri beraum - 5 : ;. j ; ö ieberen an in dem vor dem unterzeichneten Gerichte an . 5.50 ½ς von dem Vorsteher unferer Central-Kanzlei geboten am 17. April 1855, kaibolisch, zuletzt in aufhalisam. 62 Tkomas Pilusunnski, a- buch von Heimbolde bausen beantragt hab Großberzogliches Amtsgericht. Landgerichts vom 9. Sepibe. resp 14. Dezbr. 1880 Eisenbahn-Sekertär Peitz, hi zlei, ; ,,, 1 n: ö. , n ch n r mn beutfär nb did Cesindtine Ken, Li Hzn-Sekettär Peltz, hierselbst zu beziehen.

li, ae eren r' hingust 1881, Bor. Todetzerllärung der vermißten Botenestechter Sopbie Rromolice aufbalifam, il) der Schlossergeselle Je. 2. Dehen ber 1857 tatholisch znlert ö. lein , elf , em feen 2 rie üttunden * Riarie Eilsaberk Miünstter rea Sand but hett, a ich be fferten find versicgest unter der Äufschrift: kant Waszrngtt, alas Waczynski, gebaren am zustaltsam, 65] Anzreas Apel, inn, e, vor sultgen, widrigenfalls die Krafstloterklärung der Für die Rubrikaiin wird kei dem Kal. Amts. n , , Schneider. mögen der wegen Veigihen im Sinne des 5. 140 Abtheilung III. N., Offerte auf eiferne leber 22. Mal 1855, katholisch, zuletzt in Posen aufbalt⸗ Oktober 1857, katholisch, zulert in Winnazora auf Urkanden erfolgen mird. gerichte Landebut ein mütterliches Vermögen von , n m . Ziffer 1 des St. G. Be. verurtheilten Miltät der Sekurdarbahn Pan d. Alien botrb. auten fam 123) Thomas Kowalczewzli geboren am baltsam, 64) der Wiribschaflsbeamte EGemund 15 igen tuůd. den 25. Januar 1881. ursprünglich 200 Fl. 342 M 85 3 pflegschaft am z. Junl 1881. Boarmitte gs 10 Muhr, 95865 Auszug. pflichtigen: bis zum 20. April er, an welchem Tage,. Vormit⸗ 3 Nodember 1355 in Czachunki, katholisch letzter jewzti, geboren am 25. Oktober 1837. 2 Re, fiber Ante gericht. lich ver waliet. . hej er nbies eie Keb debe de mn ben m fen Die zu Cöln wohnende Rischäftelose Gertrud Prin Joseyh Andreas Abel von Westernhausen, tags 11 Uhr, die Eröffnung derselben er fol en wird Nusenthait unbekannt, 13) Martin Snmyczyntzti, letzt in Mur vnomwo lotowe aafhaltsam, 3 * Da Über das Leben der Rubrikatin seit mehr als fes? ner Telenf ufer erf den üb, er B n Ehefrau dez taselbst wobnenden Ügenten han . Ernst Kempf 00 Wies bach, ; sfranfirt hei uns einzureichen. ; ge z geboren am 18. Au rust 1855 in Prusme simir Walezat geboren am 25. Fibruar . *. 26880] Auf ehot zehn Jahren keine Nachricht mebr vorbanden und als Gigenstümer in! dem Grundbuch engetthßen Josef Nell, bat. unter Besteilung des Un erzeich⸗ 3) Georg Anton Nütten aner von daibach, Elberfeld, den 31. Mäcz 18531 e, katbolisch, letzter Aufentbalt unbekannt, jbolisch, zuletzt in Winnagéta ar be g ge, *. 9 . die Todetzerklärung von der Schuhmachers wittwe Tard ured iöeebse seenntesd eee chteeen, dien jn ibäen Hach itcnn ate gern ibten genre. Georg Michael Fir von Stachenhbausen, Königliche Gisenbabn. Direktion 14) Teleßr bor. Marein oki, geberen am] jon Pietrzek. geboren 3m 2. Juni 1857, ka 7. . Das Ausgel ot der nachstebend per eib nete Ur Marsa Zeiler dahier beantragt ist, ergeht biermit dung unterlassende Berechtigte nickt nur seine An. Ehemann zum Königlichen Landgerichte in Cöln ) Robert Körner ron Laitac, , n d. z . 2 Januar 1556, fatbeissch., mirtzt ig Brodomo zuleEte in Witomo ausbaltiam, 8) , acz. tunden: des Certifitats äber 8 Attien der Ramä - rie Aufforderung; ; ; en, ne, e n, n ,, n,, Michael Viünser von Woerinkofen, ae m, me ,. zuffl f 3) Marin Tomas ewa, geboren marek, geboren am 30) Juli 1857, latheli ch, zu⸗ nischen Gisenbabnen · Gesellschaft iu se 109 Thlr. g. an die Verschellene, srätestens im unten. Glauben an die Richtigkeit ves Grundbuchs das Königliches Landgericht wolle die zwischen der Georg Deubel ron Bartenstenn. hi nr mn erieichne 3 Direftion werden die am Jö. Jicvember 1855 in Nadnesewo, katbolisch, letzt in Witewo ausbalisam, 68) der, y Serse 0. Nr. M444, der 2 Certifikate über ie bezelchneten Lufg. bote iermine versönlich oder oifh en ben runde mögen erwirbt, nicht mebr . Prinz, Ebefrau Johann Josef . Andreas Lorenz Friedrich Gezel josh * . nde rn h fe, erm r gl s letz er Aufenthalt unbekannt, 16) 2 en, 1 4 8 ö. e! er , get lch z fegt 16 1 3 n, . I r ,, n widri · geltend machen kann, sondern auch ein V e oll, und ibrem genannten ) ide ö 9 . . e „Mai i855 in Solec, katbolisc, 1837. 6a lil uicinn S. we mn, Seri m, , f m, mern, Serie nich reren, ln, r i gegenüber Denjenlgen, deren chu n Gier, e ff ür 3 ) Au srst Hutter ron Unterdeufstetten, , r, Dodenschtanen ˖ ern r un o e. 1 naten Pomtalg, os) Michael Lawnieiat, geboren am 17. an Trselben Geselischaft zu je 169 Tblr. Serie h. an die Erbbetbeiligien, ibre Interessen im innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel deren Stelle voll ige Gütertrennung aue sprechen Salome Majer an da. 187 ere , , ö t ö. r, , b. geboren am 0. Den mber 133 in Files, f in aide inis if lain * Eilts ne, e in, Ge n e er ge am, , Erle er r, nern r,. d . die Pacicle t zan gw er engen senil- * Friedrich Julius Groß von Hall, . ern m tiel und sonstige In= farbolisch letzter Aufentbalt unbekannt, 18) Jobann 70) Valentina Nactowĩlal geboren am 6 von der Frau Emilie Kretzs war, geb. Paul g, zu an alle Diejenigen, welche über das Leben Fiche m, err gg. Augeinanderschung vor den? Ren lalichen Notar 12) Ludwig Schwing von Jartberg, egen n * 56 . an den Meiftbierenden Anltowjal geboren am 7. Män 1855, kambolisch, 1857, katbolisch, jul tt in Schreda aufbaltsam, II) Dresden beantragt worden . der Verschollenen Kunde geben können, bier⸗ Kor lich z Anhgtezi. Kech in Cöln verwoeisen, und dem Verklagten 13) Christian Friedrich Beck von Niedernhall, u. fan, n, are ing verkauft werden. Hierzu eme in E chreda vusbalifam. 15 der Schuh. der Tagiẽhbocr john Peter Nos al geboten * Demgemäß werden die Inbaber dieser Urkunden über bei Gericht Minbeilung ju machen. hien! die Kosten zur Last lezen. 14 Cbristian Friedrich Beck von Forchtenberg. Vor mltta 3 nee den 13. Aurll er;, mach. raeselle Fran UrchanowSiej, geboten am 29 Juni 1857 katbelisch, zulegt in 94 aul. aufgefordert, spätestent in Tem auf Aufgebot termin mird auf ; k 2 Zur mün lichen Verhandlung über diese Klage ist je bis zum Betrag von 660 mit Beschlag Die . 8 Geschũßgleßereibose 12. März 1855, katbelisch, zulegt in Posen aufbalt baltsam, 72) Valentin qt, eber m ,. den 21. Juni 10981. Nachmittag? 121 0 10. Jannar 1882. 19581 Das Großb. badische Amtsgericht die Sitzung der II. Civilkammer des gedachten Land delt. 1 183 unferem K m m, , . fam, 0) tet Scmictegcele Anuten Str nt inet, 3 (eib ch e nnen, ng en. n,, er, , geri d ; e rh n e. 1 Sen ' 2. April 1881. 1 7 3 zur Einsicht aus. Spandau, den bc ren am 1. Januar 1855, katrolisch, jul⸗ 1éin 73) Valentin Karastat, boren am 2. 86 . Treppe, Saal 21, anberaumten Aufgebottermine Fei dem Kal. Amtegerichte Landshut anberaum?. gyn ** Donnerstag, den 5 Mai 1881, Morgens) Uhr Staate anwalt Mär 1861. Direttlon ver Gescht dle fferel. PMiörnncke kird lich auitalisam, 21) der Gute. . lanbel c. jnler t ig lein. Jenorr anlkeltge lbrt Rechte anzumelden und, die Urkunden von.! Am 24. Märs 1881. : : Deffentliches Aufgebot: bestimmt. z g Schã fer. Fätiischn Äpolinarr Sznmangli, geboren am M pe Arbeitet Loren Loga, geteren am d Felt legen, widrigen all die Kraftloterklärung der Ur. Der Gerichieschtelber am Kal. Baver. Amte gerichte Nr. 2657 Jehan Dewald, WMatlichmied in Ealnr den 31. März 188. e , m, e , Verschiedene Bekanntmachungen 7. Juli 1855 in Choc ga, salkolisch, ie ter Auf 1857, atbolis d, juletzt in Räempa, Klein, ausbaltsam, 2 ——— . . Eintrag Für die Richtigkeit des Autzuges: . . im Grundbuche auf der Gemarkung Sallneck, 13 a

li, geb 75) dir Taglõknerscha Frag; Galeaki geboren am 1 ien ber 1889 c WiRrt 7 9 12 : h 228 acob Iwanowtli, geboren! r Taglobner e n 2 ri, 8 erlin, den Novem . = Lehmann, [9576] K. 1— Staat ganwꝛlischast Hall. 9568 Bekanntmachung mud Ter, n ger fd . a CGbudilce 5. August S5. Fasbolisæ zulcht in Kierewo auf=

16m Acker im Ofel neben Jakob Friedrich Wag⸗ Rechiganwalt. em gens · Heschlagnahme, ] 7

Könlzlichet Amtsgericht J. Abibeilung 61. ö 1 . 2 3 S ) ) 9558 Bürgerliche Rechtspflege. ner von Sallneck und Jobann Tanner von Schopf⸗ Veroff er tsicht: Durch Urtheil der Straffammer des hiesi innen stelle vakant und f J am 5. Februar 1856, kathel ich zuletz in Garne 16. Sex tem bit 1857, kasbolisch, zuletzt in ngen aun Aufgehot. 3nele E n, nm, l 9 é 1 Ten saen Fir ich vsndi he ö 2 elle vakant und soll sofort wieder besetzt Piatkowo aufbaltsam, 24 Yiücarl Olejniezak, auftaltiam ) Jaceb Sliba, 6 nn, . 9 , . . gebot. ö als Gläubigerin des Besitzers werden alle Jene, Breuer. De ö 14 z 263 * 4* en der wegen n, welche die Befãhi geboren am 18. September 1855, katbolisch, zuletzt 1807 gat ha lisc mulezt in 1 m auß 2 é. * i an ö * , rm dn gu. 266. gaspar in ag . 9h welche in den Grund und Pfandbüchern nicht ein⸗ Ja, * rf ire gg., ö 3 1 des St. G. B. ver ˖ nene rn, en, * . n, efãhiguna besitzen, den ere gsre non oreme gustaltsam. 18) Jaceb der Sd äfer fen Ferdinand 2 ach 14 r 1 i w, , me, e n di , ö . getragene und auch sonst nicht belaante dingliche 19586 ) 2 in n, 23 gans . 55 ten, estent ß. fremden Sprache in PToplerala, geboren am 7. Juli 18653, katbelsisch, 18. Februar 1357. erangelisch, suleh . * Sind hufenstelle 1. i ä wald nacken Michal in, . i e g oder 2 8 , . oder Familienguts. Vekanntmachung. 944 ./ , , , . 4 n zuletzt in Marcelino Hg lag wo, enn. , . y . 3 , , , wen , wee hl. . Ver ran b . ieseß ( d ; j ü 22 nen von ? ü ) 20. 565, ; - 43 el isch, dert, 3118 ; ; 2 * . . , r 3 1 . r tian griedt l Michelberg 2 Zeugnissen innertzalb 14 Tagen 6 14 ** af balfam. 29) Michaeci jrjetzi in Steiert aesbal t fen, S0) 3 nm,. ö n n des Ern erbetitels die Gewähr 3 en Besipere an 1881, 14 , ,, ju Münster en . Wilier e rin von Jagel fingen i , r dieser Stelle betrãgt 1209. 2 6 ö en, , , Fr der g., y w . r 3 ie a . eren ener emen Kinkraa beg Be r, genen Grundstücke Flur F. Nr. 440/252 u 33252 cha- . x en . ' atbolijch, pule ; . 57. . . r ,, , , ,, , ,,, n , , ,, , , är m,, , ,, . en gn, ißt. arama eran nsprũche für erloschen * k durch Uitheil rom 26. März 1881 aug. 32. Giorg Fieclschmann ron Billing. Insterburg, . m g. Rr. te nr ö D , wi ajchrzal. sceren * —— 6 u , r oss] Auf chot * oder a ee er nf, af ——— ane ,,,, ; jener 1655 in Ürnit jems, karbolisch. letzter Au ent⸗ am 20. August 1837 ö 8 . nr n, , , . ö Der Genua eln! erer. Coesfeld, nn * Den Theodor Schwarz von Hall. ( eee ee, me. 16. 6 z Warditlaus Kotgctielniak, ge- ausbaltsam. S853) Lal bent Fier n, enn, * Rr 411. Die u gu Pfartel¶ Nesselwan gen fordert, solche vat ten in dem = no ut alicheg Amte ger cht. 9) Engelkert Maser von Hausen a. Rotb, [95291 Allee meine boten am I6. Juli 1855, laibolisch, jule kt in King i5. Arril 1855, fatboliich uletzt la Krieslice auf,. . en n, leine e Tegen. il en wen Is, Hai, Trans; ö. 3a K Jalob Karl Burkhardt ven Kirchberg a. J., Berliner Omnibng. Aktien ⸗Gesellschaft. . ustalisam, 3 Sian elaus Mobin gti, ge, baltsam, Si) der Tientr Jebann Müielech, geboren besitzt auf Gemarkung Nene rim eln? Termine Fel dem nm ien e batten We . . . . ' 6g ö . 1. 1 3 lies, me mr een, m r i. q finn. Ar 1 Geundstücz - Ar. 45: richte ar jumelden. widrlaen salls auf llärerischen An * ledige Andreas Köstner, geboren am 5. No- seltst am ee r, fr eng aeg * 24 le bis 1 n re, liter Arete en, , ö 8 i er n 3 n e . 52 35 4m Hestasite, Ia 3 12 2 * 4m 2 n , Ansprüche für erloschen vember 1337, ron Kirchlein, wandert ; . 872 8. 3 Be 30. o Mona cboren am 20. r 1855 in Labrie, fatto K . n nden . 11 146 ; ,,,, 1 b, , , ,,,, , n ,, ed d, , ,, h d, ,,, . eit verschollen. utzführung der Vertbeilung Termin auf *. 1 1881. n. Gonstantin Krüger, gebeten am 13. 24 5. 13 . J ald re Gundet. e', waslich an Jebann Marer, mag Hroßb. d er Auf Anttag det Vormundeg der minderlährigen den 4. Mal 1881 Vorn Staate anwalt: vre Tag u. satbolisch, zelert in Kecancmwo ausbalisam, 1) Ter litäryflichtigen. Alter sich außerba ( des. ; geae e, fr eaten. ar G, nr fn n. 26 1. r ĩ 13. Ja- J gebiete aufgebalten iu laben, Vergeben gegen Derbst und Jebann Grin, en Kinder des verlebten Schreinerg Josef Köstner von ! vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmt. Der . . Wagen Æ 32. 03 8. * ar 1 9. 3. 6 . r ie n re. ö n, , . gern , d,, .

K 1 * t rd ehre . l ĩ s . 8 J Marciniał, geberen am

get eren den 29. Mär 1881 alle D welcbe an das bejeichnete Grund stück it ;

18578