Vorschlages ju einem Zwangsverglelche, desfall« zur Konkursmasse gehörige Sache im Besi . ' ; 1 Besihe baben vor dem Königlichen Amtsgerichte hi = is Le ee üer dent, , ee fe, , hne n , ,,, , . Bör sen⸗Beilage Amtegerichis dabier anberaumt. . gen oder zu leisten, auch die Verpflichtu a . K 9 r , . . — rn d metari - s s l 9 , . ng auferlegt, acht Wochen und Z3oso vier Monate nach erfolgter (A. u. B.) für di 5 arise a 8 1 — K von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, gerichtlicher Bestätigung des Zwangsveraleichs ge⸗ in Sendungen , ve Gn dre n
ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie. zablt, werden. Als Bürge Yist — . deste ng 50 000 kg be D . R — 2 2212 2 2 . . ge ist der Kausma‚n 160 06 m. 8⸗ . 85600 — . r n,. nehmen, dem Konkursverwalter Phylipp Freydel in Sorau benannt. 563 oe datt sne , n s . , ie n, zllm el en li 8. n li er Un om 1 ren 1 en lll 38 nzeiger. . * . 9 deiktendig gt Dienstag, den 26. April 1881 Sorau, den 28. . k , , e. Linien der i mä B li Di d 5 A il
orn hier, Wohnung:; Str. I011, einschli * ; ; l en Staatsei i Iwein 33. e , ö , , gerichte chreiber des f Anktsgerichte, Abtö. in. n,, en ain l gelrse öh ih. *. ; w n . Dienstag den 3 Apri am 1 April 18581. Vorm, 10 Uhr, das Kon — Dienstag den 26. April 1881 9665 e enn, n, n dem vom 15 v. Mts. ab gültigen Nachtrag Vñl x * x — 1 — — är , , n,, ,,,, , e, eee fn herfahnen, bee, ee, , ,,. — 6 7 7 6 7 4
. ö *. reiber6s, Zimmer Nr. 3, unter Angabe d as Konkursverfahren über das Vermö eh en au eite 24 jchtamtlichen Theil getrennten Conrsnotirungen nach den Badi * 357 4 13. . . n. 1. 56 . z ⸗
bis zum 30. April 1881 einschl., Anmeldefrist Betrages und Grunde. der Forderung 1 6 G. Lumpp, Kaufmanns in e , ere ge, angegebene Entfernung wischen Offenbach und Em⸗ ,, 2 e , . r * 8 1. a 6 . ni Jen ,, n, . 14 . 9 g
bis zum 5. Mai 1831 einschl., erste Gläubiger⸗ anspruchten Vorrechtes, sowie unter Beifi straße Rr 13), Fabrik von Bügel 2 mnerich beträgt nickt 53, sondern J53 km. Dem— n dem dbebriäen drci ä. a) dera nnet. — Pig in Tigrid ö ; z ö 275 dee nter ken Ez. abrii 1861. Been, erfinder er leer e n e n, ar n,, le ,, emähser böten sich auc die ebendaselbst angegebenen k . do. Ill. . 100. . 4 I /I. 1. 1/6. 1i00οονι If. Zu. 5 1. 1. MM. is 15
ds. 11 Uhr, allgem. Prüfungettermin den 18. Mai selben, anzumelden. 15. Februar 1881 angenommene Zwangs vergleich rachtsäze, Ücber die nenen am 1. pri er in Um rechmungs-SnRtzvo. er, mmm, ,, , dene n ng Pe. E- Gredit. B. anxab. IBergirch- Krk. L. ger. * 1.1. u. 117.193, 25 6
in ö . e nen pte 8, i n, , nnen g Fe i ißß sorg, ,, r d g, s 11. a. 1st 100 10 r n, ger g ü. n. , ids 33 1 Zur Helchlutfafung über di. Wahl eines Ver. durchs rcchtzträftigen Veschie nem elellenkctac, Rt äettgden, Frncktlätze ift das FJiähere bei den . /
Leipzig, am 1 April 18531. wasters und die Bestellung eines Glaubi bestätigt üterexpeditionen der genannten Stati , ; ? r, , 6. läubigerausschuffes, bestätigt ist, durch Gerichts beschluß vom Heutigen . Ft. genannten Stationen zu er Tae, dan. Wann. 170 Mark. 1 Mark Banco 1.70 Marr. Goth. Gr. Pram. Efdbr. J. 5 II. a. 17. 122, 756 do.. V. VIL.Ia. 100 18865 versch. 104 50br B 49. d0o. Tät. B. do. 345 1/1. a. 17. 933 00ba 6 Königliches m mt, na Il. Io le Bie in Ss. 120 und 1256 der K. O. bezeich, aufgehoben. . . ö 25 tritt zu den Aue. 1 do. do. II. Abtheilung 5 I.. a. 1. 120350968 do. reiß it 11. u. I.iG6 5oba d do. a0. Lit. G... r. 1 006 Beglaubiat Krebs. Ger. S . Fragen und — gemäß 5§. 102 der K. S. — Sinttgart, den 1. April 1881. derung * von Ste tod un e. für die Peför⸗ . Narab. Sh T. Looas p. St 3 1/13. 189, 50 0a do. II. ra 197! 4 I. . 17. 97 O0bs o. H. ger. I. 2. Is7. 03.204 9. . sugleiz är br unge drr anchdften, Forkerüngen Gerichieschteibetgs bee, är giscten Amtegerichts Crtrgzuten Reini fehr äs elm en 169 00ba Tuhecxer H FI. L. F. t sz 14. Sr. St. iS8 33ydꝛ2. Ee. Ctrh. Ff. aas ra. I1953 ii. n. iss ii 3982. 66. . Ser. .... . II. 1. 1M. 1d. 293 losox) . sammt Borrechten, sind die Betbeiligten auf Stuttgart Start. Verkehr via wl tert t i gil - Solln dischen 8 1168 13 v Keining ar 7 FI- Loose. — p. Sta 26. 7Ob2 do. ra. 11943 II. a. 1s7 107 7502 do. X. Ser. 1.I. u. 17. 104, 196 EI. f. Urber das Vermögen der unter der Firma Ge— Mittwoch, den 4. Mai 1881, . Raiba ltentz Aufha n r ger' n 6 Ein erl. d r ö ra. 1M, 1/1. 1. 1MM.I196.30bzB ä. XII. Zer. car. a. III. 103. 20ba kl. f. brüder Schumann in Meerane bestehenden offe⸗ Vormittags 9 Uhr, Il950l7 K. Württ. Amtsgericht Uim Direktionsbezirk Cöln (rechtsrheinisch) ö . . , , ö ; , .
nen Handelsgesellschaft ist am 1. April 1881, in das diesgerichtliche Sitzungszimmer Nr. 2 zur ange hprigen do. re 1004 II. a. 177. 969 50ba do HK. gar
Stationen angeschlossenen Zechen und Kekerc arwsrdens Eisenbahnen. s * Nachmittags 3 Uhr Konkurs eröffnet. ebenen Erde vorgeladen. Konkursverfahren. Derselbe ist, sow. it der ar reg! . . J . 77 = 1M, erm So ps ö . 2 . ,, . de m, . ; a ö * . * 5 4 3 * * * 2 * 0. . .
Verwalter: Rechtsanwalt Speck hier. München, den 31. März 1881. Ueber das Vermögen des Gescäftslokale hilerselbst unentgeltli t ĩ
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1881. Der geschäftsleitende kde liche Gerichts · xen händlers . in . 5 4 Am 1. k. Mis, tritt ane rr , g nh, Oðln· Hindener 5 161. a. 177. aba 151, 109b 6 2 ö. 3. 9 . . . . 4 ö mi.
Änmeldefrist Kis zum 13. Rai issi. Erste schreiber am tgl. Amtsgerichte München 11. zibends 5 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet Nicderländischen Verkehr ig Emmerich ein Aut J ö y . 1160 16 f, 1065 33036 . * m 2 St - Pr. 33 I/ 1. a. 67. 3 — Aa. 17.107. ; ⸗
Gläubigerversammlung 2. Mai 1881, Bormittags (L. S) worden. nahmetarif fuͤr die Beförderung von Steinkohlen a0. 4 VII. . ñ i. ö. 8. ö ö . ; ] j 37 7 ö rz. 100 41 1/1. u. 117. 100 75b2z 6 do. . . 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 24. Mat, Oppert Rechteanwalt Oßwald hier wurde zum Konkurs. zin regelmäßigen Ertrazügen von z56 (66 bis Rien st. R. 173 15 v2 ö. — ee, mn! ö . . Un, ö 100 ö . 1 , . 2. . ,
1881, Vormittags 9 Utzr. —— verwalter ernannt. 100 000 Rg im Verkeb iich lo. ] z Vier rane, am ]. . 1881. (9521) Konkursforberungen sind bis zum 30. April Tifen bahn? Dirt rt ien. mr , n , ne. . 2 28. 40 82 2 G. 5 111. 1. 17 ab 25, 0 b G hein. Eꝛypoth. Pfandbr. A 1/4. a ]1v19. . herg . Hor äh Er. W. Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Mäklers und Schenk. J. J. bei dem Gerichte aa3umelden'. f finerseits und Stationen der Nederländischen Rhein kö 2 de Nn gie; Her mn. St. Let. I. 1. 1 = KJ J kan. d ai ger . ,,,, , *, zur! i, :, nir ie e, we nee ze, ,,,, , , . . eglaubigt; J ; ; re Konkurs eröffnet. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines sIau reis 5 H. Cöin, 31. März 1881. nönig.· 3 7 ö äs . ri. u. 1j 25 8 eri Aubakt. m. 1053, 20ba B Albrecht . ü ifchreiber. Wwaittz: Rechttgnmzlt ranging zu glörden. Mläcktger e f, ure teebr es äh? iäche Dircitisn der Cölms- iin? ner Kisenbah, . J oe en m o, g, , e gr
ni i 2 ie i ö Stick — 54 7. ö E. r U. 91 . iet mit Anzeigefrist bis zum zZ. die in 8. Jz6 der Konkurgorduung bejeichteten Ge. . 3 zugleich Vamens der berheiigten Ber . eren ö. 2 2 . 1109 4 bol. τ. III 590b2 60 d. Lät. C... a. 17. 103 606
q — Ori waltun 9 ö ö = 596 z . 6 Bekanntmachung. Rtamnelß eijt. bis zum 22. April 1881. 3 k ,, 3 e, n, ,. . In dem Konkurse über das Vermögen der . Gläubigeryersammlung und Prüfungstermin Montag, 9. Mai l. J., Vorm. 9 Uhr, dõꝛ2 Poller? Hr. 9a. . Amerikaser, rekz. 188155 11. 1. 17I. p. I 7a 100 25 . ö 9 1 e, , , g . t 1 t. ,, , ,. re, , , , . ,, 10 Uhr, Zimmer 2. . 36 r ,. Gerichte Termin anberaumt, . . et, treten im Rheinischen , , 9 — fern 135 6 * 2 nnd.) . ꝭ ö 100 06 & q. . i873 1374 7 1 57] , n Y, dg 6. grant, don emmingen hat das K. Amte ; 4 1 auch offener Arrest erlassen. achbar ⸗ Kohlen Verkehr anderwei 7 ö 5 2 ö 8. 8. I I. 6.9.12. — — * — — — . 935 f ] gericht Memmingen als Konkursgericht die Vor—⸗ Königliches Amtsgericht. Ulm, 31. März 1881. Frachtfãtze von Statt on , . 2 Engl. Barn. z. 566 ee. . . Nom. Torhor gtedr- EI. j II. 1. is7 125 9960 eee, ndr rials. Versen . han 63. n. 1 ,, 4. nahme der Schlußverthbeilung unter dem 29. 1 Mts. SBeglaubigt: K. Amtsgericht; schiedenen Stationen der diesseitigen Bergisch Märki. Franz. Barke. 33. s * i n 3s, . Jo. I Ii. S1. 22 3et: bu Crein · Obligationen. veraob. . 8 1 , , . 6 , 3 Der Gerichteschreiber Claassen. Gockenbach, Gerichtsschr. . e . Eisenbabn in Kraft, welche 2 . , 1 = kr. r . ö 3 . k rg zg enstag, den 26. — , ,. ö. ei den betreffeaden Güter Expeditionen zu er— 2 ‚— ; ö talienmsehe Rent .. . 9 I. a. 17. 91. ä. 414 . pid, , mm, r, n H ns 5 9493 . zu er Rassischeè Eanknoten pr. I00 Ende sz0O8. 4082 rn, . Boꝛl. P. Kagd Lit. A. ußB. n. Is/ , lörss! Oeffentliche Beksnntmachung. lSäos! Kenkursberfahren. ö ; K ini s zo etöegbahn- Stam. und Stamm. Prloritt - Acton. ,, ö ö ) z . elle des Aufnahme, Tarifs vom J. Ja ⸗ del, ,, , ene g Si 456n 6 (Dis eingeklammertan Dividenden bedeutang Banzinsgen.) do. Lit. D. neue N. ͤ 163. Ihr S6 Hab, 109318350 EZäar-. do. Lit. B. ... 4. II. a. 117. 102.90 66. a6 6, 30b2 1878 1880 Ting T do Lit F 162 90 B 166 262 Aach. Nantrleh. 4 I. 5352562 gor in · ett Mn il 2 . 1,7 67 as7, loe. bB Altona. Eisler .. 157 7502 e ,, , 57.200 Bergisch . Ntzk.. 1I3. 40ba ; Car.
*
n S SSS Co MGS do Cœ&σ .
2 ö D — — — — — - — — 'i,
6
88 3 —
ne m , , ,, .
r
con v. 102 25 6
8883833 S es e es s s s s os & &
63 Zo bꝛę
— — — —— w, = w-
8 . y
5 ca D
8
S 9 e e e e e e e e d e e,
.
8 . — M 9
* 1 —
. C * 4 ** 9: '
Der verfügbare Baarbestand der Masse beträgt Auszug. Nr. 449. Ueber das Vermögen des Gregor nuar 1878 nebst Nachtzä ü z Oester?r. Gola-Rento ..
e Das K. Amtsgericht Nürnberg bat durch Beschluß Meder, Fuhrmann von Villingen, wird ö. von Cult fk . ,, ma, . r n ,, ,,,, Papier Ken e Neĩeha- n.0 M.
dener, Dortmund⸗Gronau⸗ Gonsolid. Freara. Asehe r ld. a. 1MI0. 105. 80826 8 . 6 .
1901.75 bz 60 — 43 . . Fo
guats · leihe; ; = n lil öbrd SJ . 380 Ti. 1896 ?
12,0653 S½V!P 32 3, n zu . . k bem Hentigen Vormittags 10 Uhr über da; Mittwoch den 35. März i88j, Vorm. 13 Ühr, Maͤrkischen, Cöln.Min bleihen sollen. , ö. lch gr kazzten Otto Brust das Konkursverfahren eröffnet. Enscheder, Rheinischen und Westfälischen Eisenbabn i —
Vie Sumnie der bei der Vertbellung in Frage . 6 ö ent, Der Kaufmann Heinrich Ostander hier wird nach Stationen der Bsälzischen Eisendahn via do. do. . . 4 II. en. 1Is?o r, , komm encfgä Foghderungen beltust Cc aut s es,, cb ng rn . a 6 . er. Anmeldefrist zum Konkursverwalter ernannt. Biugerbrück tritt am 1. pril er. ein neuer ermäßig. is5s, Hz 4 IM .IMZG65 16165665 ; 114250 Ferlin · Anhalt I2l 30ba em , me i, g,, ,. s. . Das Verzeichniß dieser Forderungen liegt ung 16. Rrrtt z. itte Siäubigerversamm. „Konkurferdermngen sind bis Freitag, den zer Tarif, welcher außerdem noch Frachtfaßze für de ö * 63 g8 6606 5 Eredit - Leoge 1335 — Ez. St nz B53, 5 ba d. Berlin- Dresden, 207506. , , m, auf der Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts ,,, p ih ge. JI. Früh 9 Unzr, und allge, 22. April d. J., anzumelden. Verkehr von Stationen der Aachen Jülicher Eifen⸗ gttete Jah nidacheinz ;.. . * si 39 Sr 3 ; 2 26, 5) 0s Berlin · Cörlita . Z3. 106 . Memmingen wäkrend der gewöhnlichen Amtsstunden Fenn rüfungttermin 11. Mai d. J., Früh Allgemeiner Prüfungetermin bahn enthält, in Kraft. Preis 0.30 6 urmärciscke Sehnldr. 316.4. 1711. . do do. 321. 90ba 6 Berlin Hamburg. 236 2562 .
— 9. im Zimmer Nr. 11 des Jusftzgebäudes S i Nenmürkiache 40. 37II. a. 17.30 i * x 30 w mj / Iod s zur Einsicht der Betheiligten offen. ᷣ ; ustizgebäudes amstag, den 30. April d. J., 3) Am 1. April cr. trelen =. ö terne e ö do. Bedenke ed. 100 Cet. Re ,, . ; 3b Dieren chen lr wit den Ve. hictiprikezt rtest, nit Amizcheist bis Bot mittags zi uhr. , aer dels r Od b Ser. 4 l, n, , g. iz. e. Falte Sar. Guben . 4 Hi, ; . 3. n. 20319 ⸗ 4 n. I ih 25ba K. f.
ö e. ; 1 l folgende Nachtiäge e, ,, . ü ö fügen verständigt, daß an obigem Termine zugleich . h Offener Arrest ist erlassen. in Kraft: Berliner Stad - OElig.. · * Pester Stadt · AMUeihe .. 6 n. 1/7. 93 00 G 500f. Lad. Berb. gar i über zwei nickt vollständig einbringliche an n 3 i n n. tsschrel Bill iugen, den 30. Mär; 1881. 2. Nachtrag VIII. zum Güter Tarif vom 1. Mai 6 . 66 . do. do. Kleine 6 II. n. 17. 4, Mbu G Märkisch · Posen. I. 28 00ba6 zi. e. . 165 30 welche zur Masse gehören, Beschluß gefaßt wer⸗ er geschäftsleitende ai Gerichtsschrelber. Großberzogliches Amtegericht: 1878, entbaltend Aufbebung von direkten Fracht do, ö 6 ne i ,n 6 ge, Polę. Pfandbriefe .... 5 2. 17. 63 Gbr Vain · Ln vigen. . her Fs. l den sol. . Der Gꝛrichtsschreiber: Huber. sätzen für Ober hausen;. resp. Frintrop. Gutehoff nungg⸗ r,, e e. ** = 2266 go. TLigaidationsbr. ... Ils n. v1. g e re Nckl. Fra. ran. kee, . ö . 2 [, B k t . Il9491] 7 fare kite Heem 16. Vai . J. ab) und Troisdorf transit Gdlner geeit AnMlebe. 1 Ir ils = Fam ier groe . 5 . 1. ii . 36 33 Heymann, K. Adrokat und Rechtsanwalt, tlnn machung. Konkursverfahren. Frie rich Wil belmebütte, theils erböbte, theils er. Er melder ar- Mig Ml .. i,, —— go. hitte .... 1. . ii si ig. ig ** . als Konkursverwalter. Das Kal. Bayerische Amtsgericht Rothenb Nr. 5955. Ueb s mäßigte Frachtsätze für Stationen der Altona— il F Ser , bi, m, Fg GMG do. Keine.... 8 II. n. Is7. 110. 100 do. an n e 6 5 1 w e drnminn . Rea ne ite aer a , aer en, nr mes inf Kieler, der Holsteinischen Marsch. und der West—= — 4 ae, gr. Rnmän. Staats- Obligat. 6 11. n. ig 9e 3. fi . ; 2495 ; J 4 Uhr. beschlossen : beute. am 81. Mä ö . . bolsteinischen Gisenbahn, ermäßigte Frachktfätz⸗ n e n n, n n ms zs, B as, e, , e. gien e e, 9 Gol, mtgaer cht mn shen na, „es sei über das Vermögen des Gastwirths nn,, rr, , des Ausnabme- Tarife J. für Eisen * e in, * , n m, mi 35 B 6a. de 18333 155.1. / Ih ghet. a/ , . Abtheilung A. für Civil-Sachen, und. Vierbrauers Wilhelm Sch in ] Waisen richt orden. V er: Stabl, Aufnahme, der Station Segeberg der prorinz- Qblis. 4 ⸗ io ds ä e r. . . m ö bat über das Vermögen des Schreinermeisters Vothenburg ob der Taub epyf in We sen richter Theod, Dorn auser hier. Anmelde Altona. Rieier Eisenbabn und Ter] l Nestpreuss. Fre- * 6 1. 3 6 n , m, n . n , ö , , n , ,,,, ne, m ,,, . Tietteg, en Fe 1nd, n Gehe Glän, fin Meiderich und Tu fc orf . Mer bef der d. inn n Berl. Rartr. , . , ge 3 ao. oonzol. Ea. 18h 5 . Is. 2. 6hbr Thnr. . — ä 1. Bz sbs rubecz Bachl e, , r, , , ,. ILleil b * 1 1 . . 2 gtothenburg z, Tanker. 31. Märn 188 d die cin e l a , , g Eisenbabn und Berichtigungen. Preis . 36 i. . H, ih. Sz be P. 66 ,, . n, 43 , . . r, . Kar xirei. T cane eon, sl si. . eilhabers der Firma Kloepfer L Koeniger dabier ; vreiberei ; 1 1 — 2 ⸗ ; ö I. u. 1/7. i093, z. 5 165. n. 2790 nir ĩe⸗ 20 dop- at. 1861 1 I. a. 1110. 103, 10b2 . y. 1881, Abends 5 Uhr, den Kon des K. ,, . * 934 n e gdf sr e. m d. J. 9. et II. 1. dem vom 20. Oktober 1880 . — . n. . . d e gor er e, j ö. a h een, 1 n . . r J richie cherer Gi ab gültigen Augnahmetarif für verschied ö d 4. n. IG. 52] = con. 28, do. 1873 83 II. a. L. 102. 70b2 e, ,. K. Advokat und Rechtsanwalt, uisenheimer Der verictesah. I. Gr. Am tẽgerichte. 2 — are n re Verkehr * 86 ECur- ä, irrt bd . 192 3. * 2. 6 . 7 766 . . oa e . . . arl Ecert dahier. . ͤ . ationen Lübeck. Kiel, Flengkurg, Alt . u. 1s7. ⸗ . Eloelne s6. 1. M2. D. . 59 75, rern, ß. * . ; Offener Art t erlafsen, Anzeigefrist auf Grund Ioõꝛo] Konkursverfahren. e , e. Dttensen, entdaltend 3 — resp. 16 1 63 . 3 , * do. Arleie 1878... rr gg . c T ire. h r n, , ,. . esselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob LCarxiĩs- etc. V cxriüůnderungen ungen der Klassifikation, ermäßigte Fra bifaze ur ö . . , 36 ö 3. . ö . . ö 25. aschtiehr. Lit. B. r atm adm. Cs. dd rar. — lI5. a. 1/11. 75, 3) ba
gen bis zum Samstag den 30. April 1881 ein. Wiebe in Firma: J es icbe in glei , . 853 war
; ⸗ Wi ; 3 J. E el wird, 5 . nsen. d Flessburg, sowie Auf : ᷣ *r en . ;
la e n Th ker. er ies r är, in effet e, , der deutschenkisenbahnen aäßst dr leite. Vici; nd ratssl . r . . K i . II. a. I h, Hab ob Petter lim a0 O)br 6. 4. ics.
. . ltestel ; goba E . . Bei Anmeldung durch Vertreter schriftliche Voll- eröffnung beantragt bat, beute am. 1. April 1881, Vo. SI. Kaeshef der Cöln Mindener Babn. Preis 3 J. Oetnrenssische I, * ö gn! do. Orient- Aaleihe .. e, , , ( . run ü. ige e; *. / 30, z b Mn nię- 6 . 228. 1 69. 0. 1. . ii u. 17Ii. g i J * *
S = * 2 2
. —
= O 2 0 — 6 —
Obin - Mindener L En. I III. u. V. 1(03 6068
1. , do. I. Ra. iS 3 I. a. i. io do.
7197. 756a do. III. Em. A. . Ila. n. 11010010
ꝛ 16512562 4090. do. Lit. B. 4. n. ö 102 086, 37 Sh va do. zz gar. II. Em. n. VM sibõ hd BR t.
143 0 ba G ä. J. Rr. 1 II. n. 1M. iC0νι 17 00206 do. VI. Em. II. Ion 5 s H. H.
30 do. VI. La. 4 III. 1. 177. 102 75
n= = D 2
i
2 — —
E
.
—— — — — —
—
— SCG, —— ——— 2 —— —
3 * ( 20b2 Wahltermin auf; Freitag, den 6. Mai 1881, öffnet. L324] Beförderung von Stein koblen und Kokes 2c. ron d *. z 4 ; . (o. do. M Bermittags Uhr, und Der Amtegerichte Assistent Lieck zu Noessel wird Nachdem jwischen Hirschberg einerseitz und Ca- Zechen an der Cöln Mindener, Rheinischen, 4 . rn, 4 11. u. I. 8 * . Allgemeiner Prüfungetermin auf: zum Konkurzverwalser ernannt men. Glatz Neisse andererseits sowie zwischen verschen Staats, Beratsch Märtkischen, orlmund= 2 * . H. n. 1. 31636 o. Pol. Schereoblig. Freitag, den 18. Mai 1881, Kenkursforderungen find bit zum 6. Maß Görlitz und Glatz direkte Persenen⸗ und Gexäck. Gronau -Gnscheder und Aachen⸗Jülicher Gisenbahn — eh.... F H. 63d. ᷣ 1 elne ; Vormittags 9 Uygr, 1881 bei dem Gerichte anzumelden ; befsrderung über die Route Dittershach⸗Ni nach Stationen der Hessischen Ludwigs ⸗Eisen⸗ ö 3 14 6 ldi Sb d =. de 1364 m vdiecgerichtlichen Geschäftezimmer Nr. g an. Es wird ur Beschlußffaffung. über die Wall . ⸗Ntll⸗ Lahn cuihaltenen Fran iiage er. Stanich Frauk · ao. Lan- Ord. ] III. 1. .] — 0 186 1 den 2. April 188 4 * Verwalters, sowie über die Bestellung rode eingeführt worden ist, wird der jwischen den d= , de r , . Posengehe, nens. 1 n. i / o 0b 2 , mm, w 95
Den *, Ad ddl · eine ãubigerausschust ĩ 5 in . . — eten am 20. Mai er. bezügli 8 1 z ! * = . 6. '. joe.
Der geschäftsleitende K. Gerichteschreiber: über die in 9 35 4 1 — — Falles genannten Stationen via Altwasser⸗Franken⸗ lebts von den auf der rechten . 3 — dlcheische· 54 * r y do. Boden-Kredir.... Sagenauer. Gegenstãnde auf nkurgordnung bereichneten stei . ; ; ! Rbeinisch. West fälischen Stationen Fan ßer gelen, . . * ; 12 do. Centr. Hadern! lou) — den z Rprit 1881, Mittags 12 Uh stein bestebende direkte er urd Geyäd⸗ ; Nach 2 Sia len Fianturt a / M. Sach sentb aufen z. n . . . — 6 n wan, w — = ) 5 . — * k * n 9. 8 * 2 * * — 1 2 . 13 — . Das Kal. Amtagericht München 1. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Verkebr Mit dem 15. Mai d. J. aufgehoben. Ter Pessischen Ladwigt. Gisenbabn, bleiben demnach , , . n. ĩs. * me fanahr
ar n den 18. Mai 1881, Vormitt . vom 0. Mai cr. ab nur nech die Frachtsätze v 2290 ba 6 ; ao. dend Abtheilung X. für Civislsachen, vor dem unterzeichneten 8er m — Breglan, den 1. Axril 1851. den Stationen Aachen, Höngen, e = ö ; 2 q. do. II
bat über den Nachlas des am 1. März 1881 da⸗ Al 50 8 ö! n 5 Königliche Tire ltion der Cberschlesischen Ei en ⸗ Würselen der ? Juli . . do. Lit. O. I. . 5 do. Stidte- H) Pidhr. hier verstorkenen Glagmalers * — vrelos r einn ,, cine zut Konfurtmasse ge⸗ bahn, zugleich im Namen der k — —ᷣ — 1 1 aa. X. * Turkische 2 18686 auf den Antrag seiner Erben am 1. April 1881 , Verwaltungen der ben sshen Eist 2 1 A. a0. N. Mt io. ba e do. M Fr. Loœ e vollg Radhmitiagè 3 lihr, den Konkurs erbssnei,. r — r —— nen . * m * q *r nee,, ; Uagarin. Ke Gciarerte . . c d 23 1 a — J . er ? 1 d — — ; . Konkurt oerwalter: Rechtsanwalt Dr. Johann leisten, auch 1. — w 2. u Königlich Vreußische Staat und nnter Bergish. Märkischen ijsenbabn in in en 6 . E * 1 1st. n. I M0 200 da. Gold- Invest. - Anl. Georg Hübner dahier. Besitze der Sache und von den Fordern * 8 53 Staatg verwaltung stehende Bahnen. Der in Im Verkebr mit der Statien Frankfurt ö M. Yen hüli 2 . 6 ft. * 1. — * Earp orrente.. . d0. Nordost. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Erund sie aug der Sache abzesonderte e. a . unserm Lefalgütertarif vem J. Januar er. bestebende Sachsenbansen der Frantfurt. Bebtaer Gisenbaãbn W. 1. — Xx. *. * 7. 91.606 da. Loos. ... — Pr. Stuck 228. 5)ba B R örn desselben und Anmelderrist für die Kenkurtforde⸗ spruch nehmen, dem kontra 2 in an. Aunahmetarlf fur Eisenerze ird auf den Ärtikei ür welche die gleichen Frachtsätze, wie im vorlie en 2 am mmm rr J jo ehd e 2 do. St. Ria ank.- Anl. . 5 LI. a. 117. ù0da z, Wennd. rungen bis zum Samstag, den 80. April 1881 22. Aprii iss Anzeige ju — er big zum Brannstein autgedibnt. Frankfurt a. M., den den Tarife enthalten sind, besteben. tri ein. —— 2 1er. r r 9 163756 E 4. Allę. Boden- Etlr. I 16. . 113. 36 R 1 nt suda. C. p. il. ein san ie iich bestimmt. Rönigiiches Amte gericht n Moessel 31. Mär 1381. Königliche Eisenbahn ⸗ Tireltion. brechang der direkten Verkehrebejiebungen nicht ein qe Nenlarnsn I7. in. lib 5b. 8 do. Bedeneredit ... 4 1.4. . 110. 514594. Tarnan: ruger Wabltermin und allgemeiner Prüfungstermin auf — Q 2 4 . 87 Am 1. April d. J. Ireten im Rihesuifh-. * Rete ,,,, ,, an der B 0 Gold- Llarshriete d - las 60d, süng- Gali . Dienstag. den 3. Mai 1881. 18517 . 18523 Niederdentschen Eisendahn Verbande far die . . rr rz lee , e gie, em, , , , ke ien CG Bermittage 9 Ur. Konkursberfahren. Die biker dur am Transit ⸗Verkebt mit den Beförderung ren Leichen, Fahrzeugen und icbenden sfessen Narnen ., . iin io ] — FR r ir. Fiidr., II. 1. M -- Verne r 8. J im dietgerichtlichen Sißunge nimmer Nr. 12.1. anbe⸗ In dem stonkurgversfahren über das Vermögen Stationen Antwerren uad Täwen der Grand— Thieren mwiscken der Göin⸗ Mindener Station Kur- n. Nen ark. [ in ii 10 7000 ma Certiiskat raum 2 des jetzt verstorbenen Echiessers etarmn wer. Central. Belge · Sabn betkeiigten diesseitizen Sta- Lestedt und der Station Sternschanze der Hamburg⸗ Lauenb — * Rt 1 D yo haken * 101 220 erm.- Seh. München, den 2 Arril 1831. Rienter jeitlebene ju Siegburg, ft jur Prüfen Koenen Buer. Dersten Glad eck, Laden steid und Altenaer Verbindangebabn rirefte Frachtsäze in Fom — . o 796 een rr i, 6 Ih da ed. ot. r Der aeichafte lg tende K. Gerichte schreiber: der vachtrãalich angemeldeten k — Wegberg erbalten ten bertiacnh Taz a6 auch Kraft. Nabereg ist bei den betreffenden Gir. Gr . s i095. 39060 er, mr m mr i n mn f 96 776 Rerl - Gurl. at. Fr Sagenaner. mr De glußfafsung über einen etrea an nstesler den ditelte Frag ge nach den Binnen natiegen der 1 und bei e n e erm, der betdeiligten renasische ? 1090 40 D G B. Pfdhr. rau l105 i. a. 1M Ho Gba r ber ein auf den z. aizrij isi, Serin. aa m, den,, . 9 1—⸗— 17 —— * w ißs zöer 6. n. j. rue är, ids ii. n. i isn Shas r — 19516 8 5 ** tags 9 Uhr, rer dem Königl. Amit zeridte Fier⸗. Näbereg in kei den bemeiharten Stationen und eam 2. d. Mie. it far Steinkohlen. ꝛc. Sachs igcho 0 736 do Iv. n 10 41 LI. . 117. 196 75069 Mark. oem e. Konkurs⸗Eri nun seidst anberaumt, n serem Tarif · Burcau bier ja ersatten. Sendungen on mindefteng 100 Eg ron Gelsen- 2 ibo rde * n n , ., n H s herd, rend nn Dan Asa gl zer 8 erm, n — 9 , dcie rig Telmnein 282 . Dag Köaigliche Amtegericht Mänchen II. al Vobig. Königlicke Eiserbabn Direltior. 2 r m ren G20 AÆ vt IM Ig ia i oi oog — 2 * 2 e i er ig r e l —— x . Cain, Si. Men 1861. Be n. 7 ih i. id na. In , m, ür, m , — —
rn m n 8 — — Gerichteschreiber deg Kgl. Amte gericht, Abteil. 1. Qatpr 1 . = KRal. Amte 2 au 3 — kr . 193 902 a 44. do. 46 I, . M 3d der Lorin in Eid siad; de s 1 Mie. i 2119 1 . — graiherao si. Renn ĩ 28 e . —— do) Konkursperfahren. * — * Sade der Ausszbmetartfe vem man . de. 2 — . . 1 rr 163 Poren · Croarhurr ,,, , ,. 14 * —— I * — Tonturg verfahren über das Vermsgen —— — * , 1 — re nigen Gerinnen. r . ö * ö . * 6 3 66 ,. . en urs eröffnet e Kaufmann Lobei Simeon in Firma Long. hn , een de; . . lo r e m h , r * 2 - ät r r e san kg roa den an die Göln Minde r . — 189. o. , wm. Vorn eh. 1 Tilast - Inaterb. — dabier ale — . 8 — —— * —— ar ze le eren Zechen 1 * — 8er Nedacteur: Riedel. Ein. . . — “ . ee 3 6 zer ö 4 1 11h V ' . ningen. Darliagen, Teenwarden und lle. K ar, em. gackai⸗ ; . 79 2 , , ; n, 36 , . a i. ,. ——— — — — * 557 * — — — dane, , fel. ö do. fand hr. 385 1M. n. 17.5109 Ma o 3 rr, 1 ) ; 8 April 1881, Bormittags 9 Unyr, dungen don 1900 Eg don den Lasalaßechen der e Rn, e do. : 40 4 — * i m,, eil lire . 86 1 ð ? ' ö — n. . 1 . 2
* ;
macht vorzulegen. Radchmittags 4 ÜUnzr, das Konkursbershten .. 4) Die im Tarife vom 1. Januar 1851 fär die do 4 do. do. L. e r ; 2 J 16 JI 166.1. M1 5 . 3 4
I 15 SJ bad Huna. Kaach., v. St. gar. 4. III. u. 1/7 103,7 5ba 111506 kilo lorrchl. MHkrh. J. ter. d II. n. III. ]1IM 30b n. 791, 30ba do. II. Jer. R 633 Thlr. d III. v. 17 iMνMυêοσ 779.600 J. Ji, Gbiig. L. 1. II. Ser. . II. u. 1.7100 396 119 5062 do. III. Ser. ¶ II. n. 17.100,06 64 25 ba 6 Norshanunan-Trturt L. R S I.1. n. 17. 12, 6d os a. 6s Sbad;. söreenchloniache Lit. L. 4. II. n. 11G J Is7I O00 do. Lit. B. 33 1/1. n. 1a. 3 obe 15,996 do. Lit. G. 4 1.1. a. 1710.5. 22, 59 et bad] 40. Tit. D. 4 II. a. 1] I0M n. 7649 0b do. ger. lt. E. 3 1.4. 1110. 03 I0ba 1442 090 o. gar. Ji Tit. F. I Ia. II0 10. 2b 762, 99a 6 do. Hit. G3. 4. LI. a. 197.1095 600u— /I. 66, 50 n 6 do. gar. . Lit. H. 04. 19D 7134 50a do. Em. v. 1873 IMG, oM da & n. I63 20ba qo. do. v. 1874 7104. 10802 762206 do. do. v. 1879 ICG . QꝘꝘ E60 k do. do. 7. 1880 Io 200 69. 7562 do. = Nsiano) 49 256 0. Niodoraehl. 7g 38. 4002 da. ([Gtargard-Pouon) — — do. IH. u. HI. Em. 1. 108 25 et. ba G Oeli-Gnegen n. 7 71 20506 Oetpzeura. Dudbaha. n. 7 76. 75b do. Lit. B 1291.75b2 do. Lit. C. Poaen-Crenzburg... Naochto Oderufar Rheinlaebe .. do. II. Em. V. St. gar 98 do. HI. REm. v. O8 n. 60 bn 6 d., do. V. 68 n. 6 IQ 60ba d do. do. r. 1865. MD g ae, do. 1868 71.73 ba 6 do. Od - Grecel den n Naa n- Nah vs . I.a.II . -= gaaldahr cenv. , hene mu Molratoinor N79. MMba ringar L. Geric 7 7 oba d * do. II. Zeri. . o. III. Serie 64, 250106 da. IV. Serie.
Ha or 4 iN Rade wi in lior vos i R Nia. d ig lin Gh
10 25 RX) Va. Werne,, di dn , aid Bor d
Boh. West. Ggar) 4m Ii Bd S80ba ten 64 S000 1 ach. II. a. 1M 17 Ꝙ - 1. (gar.) 3. u. LS. 143 76 ba ö
lin. 1. 623 9h 6 r f ne,
Rasch-Oderb. .. I. a. M7. S5 40ba & ERpr. Rudolfab. gar
II. n 1 sd, rien Lamm.
12. u. 113 103,706 n. r 6 n. 1/8. 101, 19a G Qeat.· Er. * * *.
2
n . D 2 2 2 7
PfapdbrIet a.
X r — 2
— —
1 Ndnb. 14. 1/0101. 10da 6 285 i .
II. a. 17. 94. 50 ? ü rr , me eie r dert. ö . 14 30 oa nm ünier.. 2 17 56 Rusn. Sta atab. gan 117. J, 60 o r , Far. 17 Bi z5ba * 20 12. 15, Jun B .
—
— — ——
— t
111111I1IIIIIIgIIIIIIIIIIICIITIIICOIIIIIII
— . 8 2 2 *
—
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
103.096 101 9082 192. 00 102, 30 6 102 306 101. 60626 101 0020 100006
.
—— — — 8 — — — — —— 1 1 K
r
x ——— — — — —
— —— — — — —
.
d ——
11
*
102 6081 102, 69081 102 608 conv. 102 CG ba
— — — — — — — — — — —
S s 2
Rentenbriete.
1 —
——
111IIeIIIIII
S̊B
103 4082 B 1002 6
102 Mgr.. 1025
—— — — —
—
09 230
2
io do n
— — — 6 2 2 2 2
rr m n 2 n n F T F, mn mn m, m,. z —
— * d = ; — — — —— — —“
2 2 23
—
2
—— —