lain. Ge kanntmachung.
. Avril 4. 1) dem K Sch ĩ
In unser Firmentegister ist unter Nr. 497 die Frledr. Wohlstadt C Co. Jecob Peters ist aus z 9 2 . n, wier enn * 366 Er ee snbe , Gottf. Lu dtn. Ed hardt 1229120. 1229650. 12209 58r., 1229/69., . Nr. 42. Firma Morgenroth & Co. in Gotha. Nr. 325. Firma: Gros Raman Marozean Wetakar. In das Musterregister ist einge
Firma: Oermaun vesue = . 236 3. geführt n Geschäft aug? 2 dem Kaufmann A. Krüger von hier alg ira . * 9 1 Ihrer r bein. 1259 / 7sch., . 6 ,, 2 rfsp. ein dreimal mit einem Privatstegel verschlossenes 54 62. ae fe ing. ein versiegeltes Packet mit tragen: Nr. 3. Sclossermeister —1— 2 ; : ? * 42 r dri i *
zad als teren Fibebern nersghesmann Hermann . rl mn 3 3 D . Kasstrer, gi /s) * gan e- Wor laut. 1154 1, 11542, 3, 1. 11851. br., Packet, enthaltend 27 Stück Porjellan⸗Kindertrom ustern zu Flächenerzeugnissen. Fabriknum mern zu Wetzlar, ein Master zu eisernen Bettstellen
n in Bönnigheim. ? 212 z 25, 44, 47. 3665 16 ; — af di e warte; Peschie in Lewin am 5. April 1881 eitgettagen 2am, erte n , e ,,. nter 3) dem Kaufmann P. ECckerland von hier 6. in Bönnigheim. m 6) 9 Louis 1185 / 13ch, 12271, 1227/2. 1227758, 123051, 1232,11, Peten, Nr. i8, 19. 20. 71, 27. 33, 34, 25, 36, 27, 35. 44, 45, 46. 41, 11, 118, 1509, 1510, 15095, Baltkengittern, und Einfriedigungen, Geschäftt
als Controleur, ; 123232, 1232533, 1234/4, 12281, 1228/2, 122813, 28, 39, 30, 31, 32, 33, 34, 35. 36. 37. 38, 39, 40. 1499, 1591, 1503, 1599, 1495, 1598, 1494, 1473, nummer 1, in einem Packet, versiegelt, für plastische 123 den 5. April 1881. Sermanun Meistuer. Jnbader: Adolph Peter und jwar bis auf Weiteres, ohne Angabe einer . SebEßlingen G. Man old, Glaes⸗
; gerberẽĩ Färberei Jö's / 4. 1223/5. 1228/6, 12288, 12289, 1223/ i, 41, 42, 43 und 44, angemeldei als Muster piasti⸗ 1483, 1451, 14683, 1464, 14765, 148, 1438, 1283, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hermann Meißner. Zeitdauer. enen ,, Handschubfabrikation in Gg. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. Februar scher Erzeugnisse mit einer dreijährigen Schützfrist 1285, 1207, 1258, 1233, i223, i210, jz5i, 1305, 715 Februar 1868. Nachmittags 43 Uhr. Wetzlar, 83 we enlerner. Jubaber: Hermann Ludwig Oppeln. ben 1. April 1881. iger 83 Mangold. Die Firma wurde 1851, n,, , ,. 1 am 29. März 188, Mittags 12 Uhr. . ,,. ,, n,, , . 1251, den 31. März 1881. Königliches Amtegericht.
; ; . pril 5. 2 X gl. Amtsgericht V. erzogl. S. Amtsgericht III. z frist ? Jabre, angemeldet am 21. März 1831, wetalar. In das Musterregister ist eingetra⸗ sind Keute o gende Gintragungen bewirkt worden: 28aguner & Fleischmann. Keppel Carl) Fleisch. Paderhorm. Sandess jst niederlassung in Hal, Friedrich Engelbert Boh. K derm F. 2a v Vormittags 93 Uhr. gen: Nr. 4 Fir nia Wil nn Momma zu Wetz⸗ I. in das Gesellschaftsregifter bei der laufenden mann ist Jus dem unter dieser Firma geführten res ,, 12 9 . * ; * a, merich in Hall, Gelöscht in Folge Vertaufs dez Breslam. In unser Musterregister Nr. 77 sind — Mülhausen i. E., den 2. April 1881. lar, ein Muster für einen Schmtedefeuereinsatz, = * ene fen schat Julins Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem ** Die n n , an ,, . 3 . . per me Sauptn ieder lassung für die Firma Paul Schluckwerder zu Breslau, wagen. Musterregister des Königlichen Der Landgerichts ⸗Sekretãr. Geschäftgzdummer Nr. 46, in einem versiegelten Ger n ef err, 11. November ö k unter der ,, .J. 6 . ertheilte, unter K. A. G. gel rd = il. acibec zu . 6 . 1 ideh gal gels t Dr an? den seiber' fuer ö. e,, u Nr. 2 des Prokurenregisters eingetragene Prokura Heilbronn. Crlofchen. (29. / 3.)
den Theilhaber Johann Menningen 2r zu ö Inküberr Crnnee benni, ,, nn,, geloscht.
Höhr übergegangen.“ — . ‚ Paderborn, den 1. April 1851. 11. in daz Firmen tea ter: T. C. Mahr. Johann Rudolph Clausen ist in
1) Laufende Nummer: 50.
Königliches Amtsgericht. IJ.
Ir. E. Bohmerich, Haupt.
hr, in einem Pappkasten zwei Muster Schreib 7 Apri Ir. 79. Firm ĩ — Jahre, angemeldet am 24. März 1881, Vormittags K.. Ver ler? , n, n , nnn, ,,,, nene, Fe, Rss, Fim Muflertcgiste 3e br. Wetzlar, Ven zi Mär 1365er. * gun * apangsbangjlhng in Sontheim. als Flächfnerzeugnjsse mit ciner Scutzfrist von ais: 3. Griff zu Bügeleifea, mit der Fabriknummtr wurde eingetragen: liches Amtsgericht. Kdetelichcz flute, icht , ern ? Sontheim. (29 /s. — A. Baner, einem Jahr, eingetragen, worden, Breslau, den 11, b. Haugschloß Tohr R 8 E. schließend, mit? I. unter O. Z, 201. Firma: Ferdinand Wag. das un ter diefer Firma, geführte Geschäft einge; 9 9 l piritugsenfabrik usd Cigarren handlung zu Böckm⸗ 1. April 1881. Königliches Amtsgericht. der Fabriknummer 8, c. Stiel, im Band ver, ner in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, angeb⸗ Konkurse — treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem Rastatt. Nr. 4634 Zu O. Z. 51 des Gesell 3. August Bauer, Kaufmann in Böckingen. ; K nietet, zu Koblenlöffel., mit der Fabriknummer , lich 20 Estamperiemuster enthaltend mit den Fa— . 2 Meieichnung, deg Firmeninhabrs: Johann kbicberigen Föbabei Jobann? Carl Mahr unter sgregtsters, Firm w esel ⸗ Qs. 86) Cohursz Ih! dag blestag husterrsster ist in. vightifch. Crzeugnuiste, Schrift! Jahre, langt. briknummöern Fri, zz, Fihz, rss. gy6z, 37ä5, lion Konkursherfahren Menn ingen 2, Prloatier zu' Cöht n ,,, schaltsregisters, Firma Halt & Suber in Rästatt, Kd. A. G. Riedlingen. Emil Burkart, Weiß. tragen: Nr. 31. Elias Müller, Büchsenmacher meldet? 3 . 1851, Morgens Ti Uh ge. red, geh. g5öI. gS l 823. gS, sz) 3831, ; 3) Ort der Niederlassung: Höhr. Die Reptunns Assecuranz · Compagnie An wurde beute eingetragen: ; und Wollwaarengeschäft in Riedl ingen. Emil ö ad ich eine verschlossene Pappschachtel mit an= J K . 2839, 9840, 9845, 9846, 936 9, 95650, bestimmt In dem Konkursverfahren über das Vermögen 4 Bezeichnung der Firma: Julins Wingen ˖⸗ Stelle des verstorbenen . T. Rleinschmidt ist Die, Gesellshhaft wurde beute aufgelöst. Burkart, Kaufmann in Riedlingen. (3.53) hic einem Mufler zu einem messingenen Flüssi⸗ y, für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. März des früheren Bantechutkers, jetzigen Mann fak⸗ 8 * ö . 1881 Johann Joseph Hübbe zum Bevollmächtigten der . . n, . W n r nf, n r i ge, Sbutzsrist 3 Jahre; gugemesder am ö In unser Musterregister ist einge⸗ ö. Vormittags 412 Uhr, mit Schutzfrist von ö e gn n renzhausen, den 1. Apri — 5 ; ö ; 39690 on von Regulateur-Uhren. Jo⸗ März 1881, Vormittags 112 Uhr. Coburg, ; ; ; ahren. n Ssolge eines von Semeinschaldner ge⸗ Der Gerichte large. we siglictrn Amtgericts; Gepl et Crnäklt worden., . geebgerichz. . ren g wle e fen u , i g. ö . ö . , w zhr⸗ . A. G. ? . ( i e eich termin au 616 eg anfen. Rastoekz. Ja das hiesige Handelsregister ist ie mens Cent aaf . ah sachen. Dr. Otto. ratßen Nr. Iod =rr lac, und s Sĩck Halten ne Pfsrzheim, rihnvzrsiegeltes Packet, gugedlich gleichttermin
ĩ ͤ — s dan 30. April 1881 . n elkanntmachung. . horn in Sxraichingen. Ernst Hagen in Spaichin⸗ — — WM ö ; . 9 Zeichnungen von Mustern für Herrenm'daillons Samstag, den 39. Apr . Wingender. ar, uelge *? . unt 99 . in das Handels, , u vom 4 d. M. am selben Tage gen, Bierbrauerei. (23.5.3. — Franz Xaver Eiher feld. In das Musterregister ist einge⸗ f . 3736 6 in e , n e , enthaltend mit dea Fabriknummern 1286, 1295, Vormittags 19 Uhr.
. 1. 210. betreffend die Firma: „Ber. Schmid z. Engel, in Spaichingen. Fran aver gen worden: 1287, 1298, 1299, 1303, 1312, 1313, 1329, be“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * ,, e, ,, ,,, ,, ,, , d deen ,. 3 . R 2r, Priva⸗ dg, ien n up n f en . enn r. ß . ie e. . K Gi bin e , r r l rer, wn r n, eee wie , ö. rd. r ü orf on * 3. 203. . ö. Ir. . . Gerichtsschreiber des r cen Amtsgerichts. ,, .. ee, i,, , ,, ,,,, , , ,, , , n, gartunanisnn n , , , mit, n,, , nr han, Gef Graf. Berriuger Co. Nacht. FPtetgäns ien, d dl in' Ieh, Gegsletnen l'. Närn 1681. Nüchmittass hne vin mn i ern JJ
2 slai, ) Aldingen. Uhr 30 Minuten. . 165 ; j ĩ 2033, 2049, 2060. 2081, 2082, 2087 2088, 20s, Ueber das Vermögen des Nah laffe des frũher in 65 Hinweisung auf das Firmenregister: Königliches Amtsgericht I. . 4. April 1881. Mathäns Flaig in Aldingen, Bäckerei und Wer— Rr. züͤ8.. Firma; Rt. C. C. Woff in Clberfeld, r; 1653 Firma Gebrüder MYtafte hier, ein hh, ahh, zöhi, zöiz, zölg. z6zi, hs, zbz?, TWoitten, dan in. Barmen wohnenden und daseibst
. 25. . ; z Packet, enthaltend 2 Handzeichnungen ju einem 367 * 364 3655 3 ; torb Kanufmannes Abraham Löwenstein k ,,, unter Nr. 50 des J. Rübsam. Großherzegkich er ämttsgericht. . . kö ö. Laudsee, jg., in Fritt 1 Packet mit 50 Mustern für Futterstoffe, versie⸗ Swellenzbet . Nr 178 Kunde ein er mehr krnkel dtn 3029, 3030, 3034, 3035, 3038, 3066, 3067, 3073, verstorbenen fma
in Frittlingen, Bier⸗ zelt Flächenmuhter., Fahrlknnmmern ißi his Jißßs, Höennsße. Crrer en nebenher, söiä, sözs, zhis, zösß ssh. zösd, zhßi, zößz, Pirh, heute, am 5. Wipri. ssi, Rnchmittags ; ; 3 ; * ; . ; ; ö 3 : ; ö . r ahren eröffnet. 6) Prokurist: Jullus Wingender, Pfeifenfabri⸗- Hirsehherꝶg. In unser Firmenregister ist am Stypmann , . . r, , (E23. 3) — Iißs, 1769, 1771, 1773, 1774, 1891 hig 16. . . i, ö * unh ö ö. e n, ö. ö 5 ö e ö. . ge,, 1. April 188ñ ö. April . ö ,. 3 ö , Bekanntmachung. Kilheim 6 in ul n , , mr ö. bin n gs n ; 1 tag fg 3 irg ier Iserlohu, ö. Hö icht Nom bee r i fl. r G n eff von ö Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 14. Mai ; ; ; ; irma d, Berta 9 m Firmennegister ist folgender Peimerk einge Vranntwelnbrennerei. 123.3) — n 2 n Yar? ö ö nigliches Amtsgericht. 1Y. unker D. 3. 264. Fiüind: Ernss Vhs 1851. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts worden: tragen: bei der Fi * (26. . Keller in gemeldet am 21. März i881, Nachmittags 3 Uhr ust 3. 264. Firma; E Ilge Gläubigerrersamrileng am 4. Malt 1881. ohr. Gren hafen Des Handelgescbäft ist mit dem Firmenrecht Käse, ö k Der, n. wel, den 8. Aprsl 188 mantnwetnr. Rr. Ssö? In das Maftettener . een sf Pas we eilt öh üumrleñ J. A.: auf den Apotheker Anton Schorn zu Hirsch= Die Firma ist erloschen. Großen. In Folge Uebertrags in R in m Elberfe . k pn to ericht. wurde eingetragen: enthaltend mit den Fabriknummern 2618, 2036 Prüfungstermin am 1. Juni 1881, Rach⸗ Wingen der, Aktuar. berg übergegangen, welcher für dasselbe die Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. April Gesellschaffösirmen gelöscht. 53 . . J L. O. Z. 586. Firma: Schenk, Tiohr &] 057, 2077, 2947, 2035, 301i 7, 20365, 205i, 646, mittags 5 Uhr. a . Firma,. Cd. Bettauer, angenommen bat. 1381 am 4. April 1881. (vergl. Akten über das Il. Gesellschaftsfirmen und Firmen Frankenthal. In das Musterregister des Elsässer, Mannheimer Maschinenfabrik in z633, 2014, 2618. 2626, 26056, 1982, 2052, 2659, Königliches Amtsgericht in Barmen, Abtheilung J. CGuhbem. Bekanntmachung. Demnãchst ist in unser Firmenregister unter Nr. Firmenregister Bd. 5. Seite 30. juristischer Personen Kal. Landgerichts daselbst ist eingetragen: Firma Mannheim, ein Modell (in photographischer Ab 2055 1921, 2665, 2054, 1981, 2554, 7655, 26060, (gey) Lauer. In unserem Firmenregister sind folgende Eintra⸗ 543 die Firma: „Ed. Bettaner“ und als deren In⸗= Rügenwalde, den 3. April 1881. K. A. Gn Either Pen sRhꝛangold ö. ö. 1 ,, , , n n enn, k . . . Begl. Der Ckehleserrr alctermann. gungen bewirkt: ; haber der Apotheker Anton Schorn zu Hirschberg Königliches Amtsgericht. lingen. Offene Han delegefenschaft zur Glace. Neu liadt 4. S., ein Hacket, enthaltend zwei Mluster, Muster für plafti che Cröeugnisse, eingetragen im zhöz, zoz4, zölh, 305 , zZozi, 3hi5, 533, z6ss, J 1 Bei Nr. 184, Spalte 6: eingetragen worden. . K gerberei, Färberei und Handschuhfabrikation seit Flächenmuster, Hofen drell, auß Baumwollenftoff, Modellbuch der Firma D. B. . 1. m. n. n., IH43, Z035, Z6z53, 3623, Z635, JI, bestinimt für siooꝛs] Bekannt Das Handelegeschäft ist durch Vertreg auf Hirschberg, den 5. Axril 1881. SelhRhimdölim. Bekanntmachung. 1. Januar 1881. Persönlich haftende Theilhaber: Rr. 23 und z0, Schutz scist 3 Jahre, angemeldei Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar plastische Erenguiffe? angemelder am 19. Mar; etsũnn machung. den Handelsmann Otto Emil Hermann Elling Königliches Amtsgericht. II. In das Handelsregister des unterzeichneten herjogl. Gohilieb Mangold, Fabrikant, Armand Mangold. am 25. März 1851, Abends 6 Ühr. Der Kgl. I. J. Nachmittags oh Uhr. 1881. Nachmittagz 3 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Das Königl. Amtsgericht Bayrenth hat am zu Guben übergegangen, welcher dasselbe unter Hilgen feld. Amtegerichis für die Stadt Gößnitz find laut Ve. Gerber, Beide hier, von denen jeder die r r Dbergerichtsschreiber: Den ig ⸗ IX. SZu S. 3. 6. Die Schutzfrist hinsichtlich des Jahren= 4. flpril 1831, tachmittags 4 Uhr, beschlossen: unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 434 . schlusses vom heutigen Tage eingetragen worden? dertritt, G13 — J. G. Schuhm anng Nach⸗ ; K von der Firma Schenk, Mohr C Elsässer unterm V. unter O. 3. 205. Firma: Gebrüder Bizer Ueber das Vermögen der Bäckers. und Bier. des Firmenregisters. Jem. Zu der Fol. 45 unseres Handelsregisters die Firma A. Struve K Co. in Gößnitz folger in Eßlingen. Un Stelle des * Gesellschaftert Freihnrg. Nr. 8117. Unter O-3. 6 des 23. Mär 1878 angemeldeten Musters für plastische in Pforzheim, ein versiegeltes Packet, angeblich branersehelente Jacob und Margaretha Maar Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April eingetragenen irma Carl Doebereiner in Jena und als deren Inhaber Jakob Schweiser ist mit dem 1. Januar 1851 als Musterregi ters wurde eingetragen: as Muster Erzeugnisse wurde um 3 Jahre verlängert. 38 Zeichnungen von Ringmustern enthaltend mit zu Banrenth wird der Konkurs gröffnet. 96 ug 3 & e Nr. 184 des Fir⸗ e. girl een e n innen a. Herr 6 Struve, Kaufmann daselbst, persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Her⸗ für ein Mustkinstrument von Herrn Postfekreiär! Maunheim, den 1. April 1881. den Fabriknummern 4597, 4608, 48512 - 4621, 4654 Als Konkursverwalter ist der Peivatier Georg
ann Schweizer, ĩ ĩ Großherzogliches Amtsgericht. bis 1656, 4661-4669, 4671 —= 4676, 4678 = 4682, Masel zu Bayreuth ernannt, offener Arrest erlasien n n, , , . Herr . zelhazd Rotkfr che, Kaufsuann daselbs. m ö. ö. 2 . * , U,, in Eßlingen. (29/8) Rudolf Siesert dahier mit dem Datum von heute tri * e 2. Handelsmann Otto Emil Hermann Jena, den 2. April 1881. h Schmölln, am 6. April 1861.
Elling zu Guben. Großherzogl. Amtsgericht, IV. Abtheilung. Hernogl. Sichf. Amme gericht das. kassen · Verein zu Fürfeld.
ür — ; g * un ier von einem Jahre 4684, 4685 4686, bestimmt für plastische Erzeug⸗ mit Anzeigefrist bis elnschliestlich 7. Mai d. J., . . . MJ 3. Guben. Landgraf. e initz. mier gn in e n, er e n n r, . . . y , U unter O. Z. 206. Firma: Gebrüder Bizer Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner
Fir e Sarl Elling. j ; 53 Württemb. Schiefergeschãft Kirchheim u / T. Kom! ; z 6 Nr. 319. Firma: Dollfus, Mieg & Cie. in in Pforzheim, ein rersiegeltes Packet, angeblich 38 Prüfungstermin ist auf Montag, den 16. Mai Gingetragen zufolge Verfügung vom 2. Apil Kiel. Bekanntmachung. Staufen. irmenregister. manditgesellschaft zum Betrieb eines Schiefer waaren⸗ Glauchau. In das Musterregister ist einge Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Zeichnungen von Ringmustern enthaltend mit den 1881, Vormittags 9 Uhr, beim K. Amtsgerichte 1881 am 2. April, 1881. In das biesige Firm enregister ist am heutigen Rr. z336. In das Firmenregister wurde unterm geschäfls, errichtet am J. Janugr 1879. Perfönlich tragen: 3 ju Flächenerzeugnissen, Fabriksuummern 2505, 2524, Fabriknummern 4687, 46538. 45559, 4699, 48694, Baprenth anberaumt. Guben, den 2. April 1881. Tage sub Nr. 1367 eingetragen die Firma: Heutigen eingetragen: haftender Gesellschafter ist Wilhelm Friedrsch Kauff⸗ Rr. 186. Firma: Erust Boeßneck in Glauchau, 2531, 2532, 2533, 2554, 2555, 2536, 2537, 2538, 4695, 4700. 4701, 4702, 4703, 4704, 4705 - 410, Bayreuth, den 4. April 1851. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung. J. Ai. Hahn. Zu O3. 57: Die Firma J. Zirlemagen in mann, Architekt und Wafferbautecht iker in Kirä. 42 KRleiderftoffmuster in einem verschlofsenen Couperte, 533, z545, 2541, 3542, 543, 2544, 2556, 2551, 471iz—- 472, 17256 – 4727 4729, 47335, 47535, 4734, Der König, Gerichtsschreiber. und als deren Inhaber der Destillateur Otto Hestersheim ist erloschen; heim T. Gegen diese Firma ist am 14. Mär 1881 Flächenmuster, Fabriknummern 758 779, Schutz frist 10600, 4287, 4288, 4239, 4295, 4296, 4297, 4299, 4735, 4737, N38, 4745, bestimmt, für lastisckẽ Beorxdorfer. ¶whbem. Belanntmachung. Theodor hang i . jen burg. Zu O.3. 104: Die Firma Gustav Birlewagen Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und Gerichts“ ein Jahr, angemeldet am 2. Mär 1881, Vor. 1551, 4362, 4363, 4304, 4168, 4397, 4198, 4399, Erzeugnisse, angemeldet am 21. März 153561. Vor. —
In unserem Prokura-Regifter ist felgende Ein. Kiel, den 6. Arr 81. ; in Heitersheim, Inbaber der Firma it der ledige notar Berger hier zum Konkursverwalter ernannt mittags HI2 Uhr. 4310, 4311, 4316, 4317, 4318, 4319, 4320, 4321, mittags 7 Uhr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. liooꝰd] BVekanntma chun tragung bewirkt: Königliches Amtegericht, Abtheilung III. Kaufmann Gustad Jirlewagin alda. Derselbe t worden. (14) 3 Jiri. Firma: Paul Relf chueider in 15336, 4338. 4536. 433i, 4333, 4533, 3355, 3337. Piorzteim, den 37. Mär, 1685. . machung.
1 Nr. 57. nanian 1 — igregist seiner Mutter Johann Zirlewagen Ehefrau, Bertha, K. A. G. Neuenbürg. P. gemppenau n. Glauchau, 12 wollene und 6 baumwollene Decken⸗· Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1851, Großherzogliches Amisgericht. Das Königl. Amtsgericht Bahrenth 9 am
2) Pr inzival: ming 9 . reg * geb. Blanche, Prokura ertheilt. Comp. Sitz der Gesellschaft: bisher Neuenbür muster in einem Packet. Flächenmuster, Fabriknummern Nachmittags 6 Uhr. er,, . 6. Avril d. J. Nachmittags 4 Uhr, bhesch ö
der Wollhändler Carl Rudolph Noack in Die jür das unter der Firma Richard Besch Staufen, den 4. April 1851. jetzt Höfen, OA. Neuenbürg. Offene, seit 1. 6 II23, 7127, 7135, 7135, 7141, 7142, 7145, 7150, Nr. 329. Firma: Dollfus, Mieg & Cie. in Betehemam. Betanntmachung. In das Uepber das Vermögen de Dierbraners un uben. am hiesigen Orte bestehende Handelsgeschäft dem Großb. Amte gericht. 1869 bestehende Handelsgesellschaft zum Betrieb der zi5l, 7152, 7156, 7i59, 4557, 4061, 4665, 4568, Mäüihaufen, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 16. Bädcermeisters Lidoiph Feitier zu Bayrenth
3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Herrn Gustay Adolph Alexander Honeit ertheilte Dr. Krausmann. oltzeug · und Kartonfabrlkation. Gesellschafter sind: 4069, 4074, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am ju Flächenerzeugnissen, Fabriknummern 4338, 4339, sien, erzinand Gutte in Reichenau, 1 ber. wird der Konkurs eröffnet. 8
Mndolph Noack. Prokura ist erloschen. 3 Lemppenau, Louis Leo in Höfen. Den 31. 9. März 1881, Nachmittags 5 Ubr. 4340, 4341, 4343, 4344, 4346, 4547, 4348, 4349, siegeltes 3det mit 48 für balbwollene Uleiderstgffe Als Konkurkverwalter ist der Yrieatier br! a
c Ort der Niederlassung: Dieg ist unter Nr. 517 unseres Prokurenreglsters stettim. In unser Gesellschaftaregister, woselb ärs 1881 hat die Gesellschaft ihren Sitz ron Nr. 187 und 188. Firma Meyer & Glißmann in 4330, 4351, 4355. 4359, 4360, 4364 43656, 4367, bestimmte Master, Flächenerzeugnisse, mit 8a Fa- RNottler dahier ernannt, offener Arrest mit Anzeige
Guben. am 1. Arril d. J. eingerragen, unter Rr. 83 die Gerig me Elfen gi Neuenbürg nach Höfen verlegt. (31.53. — Giaunchan, oz Kleiterfioffmuster in zwei berfchigse zig. gsf, 1rönhß, 1zöig, 173653. zar, dds, krituummten 43 big mit äh e eb e : fan vis 0. Mai 3. J. ncht süz diefen 5) Firma oder Gesellschaftsregister: Königsberg, den 2. April 1881. * Gesellschaft rermertĩ steht, sst beute ein ir 2 . A.. G. Riedlingen. Geschwister Gröber nen Couvertag, Flächenmuster, Fabriknummern Cou. 329899, 33169, 33170, 33180, 33190, 33200, 33210, frist 3 Jabre, angemeldet am 31. en e, . mit welchem Tage auch die Frist zur Anmeldung , wude bie gen,, n, ,,. , ,, , , , , n, de ee ib br gcc r , , gr. es Firmenregistert. Berlin: Stettiner Eisenbabn,. Geheime Regle⸗ Liner Poamentier. un ißwaarenhandlung. Die 5572, 5580, 5588, ö 5930, — 2. Mãr; ; ; ö : Pr. & . 8 ersam 6 . 5 J. 6) Preokn ꝛ ki Betanntmo chung = on gie irma ist in Folge Veraäuße s 9 1246 5416, 5117, 5724, 5725, 5946, Nr. 321. Firma: Gros Roman Marozeau . Prüfunggtermin ist auf Freitag, den Wia ) 93 itz des Prirzlvals, Auguste Bertha. In das hiesige Handels register ist heute Blatt 241 i gf nel Kaen , 84 oschen. hing ae Veräußerung dee Geschsfts e His, i i 3098, 3179, zi61, 5418, 5273, & Cie. in Wesserling, ein versiegeltes Padet mit gaargemäiümqd. Ja das Masterregister sst ein · d. J. Vormittags 4 n, ., Juliane Road,. geb. Schmidt, in Guben! eingetragen die Firma: fon ausgeschieden. In Folge Ailerhschft X. . G. Rottweil. Müller n. Schlenker 6474, 5449, 3221, 5905, 90s, 5907, 3282. 3301, 59 Mustern zu Flächenerzeugnissen, Fabriknummerm getragen: Nr. 12. Firma. Gebr. ist in For. Sayrentt. den 86. vr n . 7 Zeit: ; . guederlafff: . n, m jaffes vom 3. Febrũar 66 sst 6 63 8 Schwenningen. Offene Gefelischaft zum Beirle der 3302, 3303, 3202, 3283; zu Nr. 188: 5002, 3428, 1113, — 6 1 3 1 1634 h . bach, ein offenes Packet mg 6 ate Glu 1 Der a, == n m, 7 . z i j 8 f 34 z * 2 32 . . — 2, — . D 1 1 5 9 25 . ? N, dz 9 . E . e zutg gr G anna vom 4. April Le hal ** , grstz Teen nern a 4 Erlaß vom 25. Dezember 1579 n,, Kö Ubrenfabrikatien. Theilbaber: Johann Mäaller, 3427, 3426, 3425, 3424, 3421, 3422, 3423, 3219, 1107, 1117, Papier macks, Nr. 5825 30
ᷣ ̃ = j 35. 52 3 ⸗ 6, S9], 89s, 890, gz 7, 888, 848, 50g, dos, ol,, 8235 CL, Sisß CL, 27 Cl, der Geschäftebücher, für Guben, den 4. April 1581 Lingen, den 7. April 1881. i n 1 der, erlin. Stettin Gisen. leb ge ger T rn wr , g n, uh. , . 3 33 i 33 . 3. 383. 1486, 1239, 1256, 1492, 1497, 1478, 1479. dien : Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , , ioorn * . Königliches Amtegericht, J. Abtheilun Königliches Amtsgericht. Abthl. J. 7 ar * n ril. 18. au feli. ern irma erleschen. G3 3) öh, Schutz frist' jwel Jahre. angemeldet am 14. az, jag, id7i, I485, 456, 1377, 14758, 1499, dei am zb. Mar, S561, Hotmittage ii Kir. Saar. Io Konkurteriff nung. ; Amte gericht. . lung. Cramer. * 4 3 ö . A. G. Spaichingen. Keller u Schmid Mär 1851, Nachmitiags 5 Uhr. 1484. 1227 e. 1225, 2 24 . — * gemünd, den 5. April 1851. Der Ober- Sekretär Nr. 8430. r 1 . . des in r , . . . F ) ö. f * f f R ö S ist 2 Jabre, argemeldet am 8. Mär; 6 1Ernst von Oberried i am 2. A Ham kburꝶ. Eintragungen Marienreerder. Belanntmachung. 30 die bie berig Yefugn se der aufgesöften , 0 iel of , e . Sar 10 Ubr. w 3 n n, 10 uhr, Konfurs eröffnet. n bas anbelsrensster. In Das hiesige Handels gesell schaftgregisier ist zu rettion dom 1. pril 188! ab äbertragen Keller, Bierbrauer und Andreas Schmit, Bier= Jlächenmuster, Fabriknummern id biz 1259, . Nr. z22. Firma; Schenrer, Rott K Cie, in saargerawandd. In das Masterregister ist ein. Verwalter: Nora? Karl Strand dahisr. Sffener W. E. J . Rode ist in kei et nn — 30. Mär 10661 am 31. Ja. ge fz ö. 82 16 . kbraue⸗ besde in Spaichingen. Die Vertretuna der Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 165. März 1881, 6g f ein ua lng 14 d. 6 getragen: Nr. IJ. Ficma Coe 2 6 n ir , 16 . 21 eilt in unter Nr. 24 eingetragen: * Gesellschaft stebt jedem der Gesellschaster gleich Nachmittags 44 Uhr. zu Flächenerzengnissen, Fabrilnumm a 5, Criatalillerlies de gt. Lonußs in St. Louis einsch ießlich. Anmeldesrist vis zuin 7. das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. Firma der Fern sGaft: im Absatz 3 deg Vertrages vom 13. Jun 1875, ⸗ sellschaster gle 9 & Giiß. bꝛ6l, sr, Sid z, S3z0, S3 7j. 625, Sas, Szy, 56, 5 t Mut 1. Jz. iu schlie ß lich Erfte Sl uri: err amm. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Gebrüder Schnelder betreffend den Uebergang des Berlin- Steitiner me ia zu. (23. 3) * Nr. 1965 und 191. Firma: Mener 6 . n bei Lemberg ein vez siege tet n f 1 * f km Kur lee gie item mr , me. ,,,, 9 Ein 7 P ö Gijen baln · Untetnchrien d auf Te 53 * A. G. Vaihingen. Schäfer'sche stunsl⸗ mann in Glauchau, 62 Kleiderstoffmuster n . 3a 5 3, 33365, 35, Schu frisi Nr. 25, 26, A., 28, 29, 3 ,, . d= ar ung ur 9 6 Ti ,, n , ,,,, . Rode fert. Rechtgrverbältniffe der Gesellschaft: Stettin, deg 1. April 1 ard From nter in Vilbin gen. Die Tbeilbaberin ööst, dösg, dasz, oöh8z, oss, Bößö, 4415, 4733, 2 ihr, Sagrsemünd, den 5. April iss. Der Ober. Der Gerichieschreiber des Gr. Bad. Amtegerichts: Otto Geber & Co. Nach dem am 5. November Die Gesellschafter sind: Königliches Amtegerscht. 5 Geer r neff, 18, 8 , a , , , n Höß, L, lot. Fiewa: Schenrer Rott & Cie. in ,, . 189 erselgten Ableben ven Sieafricd bier ist N der Kaufmann Jacob Schneider, dierdutch ie Gesesschaft etloschen, Wer dinirag 3238, Höß, G35, 6376, s74, 4559, 52s, 7538s, Thann, ein versiegelteg Padet mit 49 Mustern . — — das Geschäft von den bieberigen Theilbabern 2) ker Kaufmann Samuel Schneider, gtettlé. In unser Gesellschafteregister woselbst wurde daher gelöscht. (28/33 * Scha se n men We, sr 6er, 3d, 36s, 3375, 23) zz jd , Fabrifnummern 5az3, dard, waldenhur I. Sachaen. In das Master I1oun ꝛ Hermann Otto Geber und Friedrich Usbert Beide in Mewe. unter Nr. 553 die biesige Dandelegesellschaft in Frommherz. Vaihlngen a. G. Dffene Handels: zögz, zoösß, zog, zöds, zo6ä; ju Rr. 8? 553s, dFzraöß, Saas, dae], 521, a4, 233, Sas365, sa37, ** 155 1441 m ! J Konkursverfahren. — 11 r — 932 4 * ö. Geselllchaft soll am 1. April 1861 be- eee. Erg min ** n, rermertt stebt, ar ei chan m Beiriti elner Kaafi. and Fandel i, di, wie, wi, wih, , dä, ö, 36 5373 36 ö 33 5 ; 3 53 3 Juüᷣn inn in Jieichenbach, 1 Mister Das — * 1 * 2 n dei — 2. 6 , r, m, , , . ; = k i . . 6440 9 S247, 8. 5249, 239, S251, 5252, S235, . in n, frerg Uöshelm Krltzner hier wir — 3 — r. m men, umnmer mm, a , m * n e ,, mr h r 2 . . . . dhe Ba r nenn y , 5. . , 6 ö nn, nm, , m ? nigliches Amtzericht. I. ebereinkunft am 31. Mär au = ; 28 ] k ? i =. — 5 299, l z 5303, 5304, 53095, . ö . 6 = Paul Pantaenius & Co. Die Societät unter — ö in 3 ü 2 * Fi ei 8 n u zeichnen Jahre, angemeldet am 25. März 1881, Nachmittags o5d . Szbs, dag, zö h För, oz, Schuß? angemeldet am 56. Mlar 1851. Jiachmättags s Uhr. durch aufgehoben dieser Firma, deren Inhaber Paul Pantaeniuz Norelhannem. Belanntmachun ;
. lischaft ls nr. i ; Kue, Wardenburg i. Sansen. zen f. Ip 188. Gera, ken 8. pril 1831. z owse die Firma ist auf den bieherigen Gefell⸗= ese ; Ay srist 3 Jabre, angemeldet am 12. März 1881, Vor⸗
oni icht. bach. Fürstliches Amtsgericht. after, Kaufmann Hermann Stein zu Stettin, nn, wen e ares d, . ben n . ird die Firma in Liguidation von dem ge. unser Rr 23 eingetragenen Firma der Gisellschaft: übergegangen. J Königliche Amte gericht. mittags . Feng n dern gm fen, . ꝛ
Nr. 324. mae 266
nannten Pantaentug und Jacob Moseg Delbanco 6 ster Demnächst ist in unser Firmenregister der Kauf⸗ Muster⸗Negister Nr. 36. Cranuse ein versiegeltes Packet mit 21 irn für Flächen · Wernmiger oc... In dat hiesige Masterregister
emeinschattlich gezeichnet. Spalte 4, Recht verbäalini fe der Ge mann Hermann Stein ju Stenin sub Nr. 1860 ie ausländ r f g rjeugnlffe, Fabrltnummern 1792, 1816, 3531, 4240, ist bei der unter Ne. 8 eingetragenen Firma W. [i002] kurs verfahren. Scharrer, Booth & Co. Nach dem am 5. Jan uar — = m Teen en, C mit der Firma: Carmine; Nachfl.“ und dem 6. ? . 21 — 1 8 . 6 1363, 4379, 437, Kol, 44l2, 44s, gühders zn Wẽernigerode rü sichzlic der 21 464 ,, vinß: rf h
d. J gag Ableben von Carl Ernst Joseph Der Kausmann Hermann Diencmann ist am Orte der Niederlassung Stettin ⸗ eingetragen. Agehem. In dag Musterregister ist eingetragen: ir. a0 Firma August Beck in Gräfenhain 4432, 4444, 7772, is, 7774. 7715. 11872, 1691, Mar 1878, Va m itiagg⸗ 111 ur er, * Henne f, das Vermögen der hi.
Friedrich Scharrer ist dag Ven ron dem . April d. J. aus der Handelsgesellsckalt aus- Stettin, den 1. April 18581. Nr. 20. Firma: J. F. Maher in Eupen: b. Bihrdens. ein offeheg Fadeß. entpaltend eine 578, Scutzfrist 3 Jatre, angemeldet am 12. Mär nach stebend le , m r , ern md, . sigrn Actien. Gesellschaft, in Firma
bisberigen Theilbaber Stanley Booih al allelas-= geschleden und der Kaufmann Wilhelm Fischer Königliches Amtagericht. 1ẽPacct mn 20 Mñern' ungewebten Filituches Marte mit beweglichen Augen, Fabrsinummer 50, 1831, Vermittags 106 Utz. 38, 3 n . 5. , 15. 35. 4 Piu mentũsch Tie Kffeenranz.- Compagute von 1874
w — ir, nimmer 2 . e el an n m, Stat J. Ei f , . 96 23 n nern inn e . in 2 * i n . 33 Dien en er e ö; Kleider halter Ji; wird hierdurch ein Hhlãubiger · Aus schuß, be te hend
erdhansen, den 3. Arti h tüttgart. I. nzelfirmen. 115252, 115214, 1152/5, 1152/6, 1182/8, 1152/9, einer dreisäbrigzen Schutzfrist am 12. Mär! ⸗ . ; 6 wi i568; UaterseBzer 1701; aus
Dotz fortgesetzt. * Königlichen Amtggericht, II. Abtheilun X. A. G. Balingen. auff Binder 1151 1. 1 1 z M 11313 Vorm 99 n u Flächener eugnissen. Fabriknummern 1089, 1090, Stieselktecht 180 in o; Unter ed ; dem Assecutan Makler Jacob Ablers, von Emi d pischle. Ja haber: Carl Gmil Potschie . 9 r zünssen sölntteeg rule iz Mencbac, e fs , iel, , , d, did, , de, did, m,. re n en , ge eienr! Emil Pöischte, Diese Firma hai an Fran Oppeln. Velaunt machung. — 82 , 3 — ö ö uh en ler 3e 46 Hr, 2 Por ellantrom. 1129, 10, 131, 132, 133, 134, 5171, . 1 h reg rt ee, nn ne, 9 2 Siegen inribsen, von
Grgen Schacht Prokura eribeist. 37 unsezfm Sen ssensgafteregisir ist am . April. Ron urgverfabren über das Vermögen des Jabaterg am 21! Jannar iS , Na mittags sI Uhr. bet chen verschiedener Figuren, und mar je 1 Stick s172, 314d, 318, 'l78, 3177, zial, 3182, 3 ) H. 6 * 3 anarmelbein Mutter ist auf der Firma Dardy & Hincichlen. Kellingzhusen & zrnhi. Miaintäue Kahl ist aue 1851. ud Rr, fiel Kr gärn, Be, Guß Vereln der Firma in durchgeführt. Die Firma sst crioschen. Nr. 25. Firma: J. 3. Maner in Eupen: FJabritaummer Sz, id, öis, dag, söz, soz, sos, 1834, 5186, Fig, 3192, olgz, sig, 3193, 2! ** * , , w 3) dem üässecutadeur Wlübcin Lalarua, iʒn
dem unter dieler Firma gefüßrten Geschält aus. zu Oppeln, Eingetrdhene Gens enschaft! in Gi. s — D. Gras Sihne, Droguenbandiung en 2 Packete mit 15 rest. Zz Nu tern ungtwöobten — 6 Stack Fabrikammer 60h und 1 Stüc Decot d197. old, old, 20, o], eM, . 26 . 2. e, . 5 R e e, de. Vertrcfung,
22 und wird dasselb. von dem bieherigen Spa sie 1 Folgender eingeiragen worden Gio, in Gbiogen. Varl Gre, Kaufmann in Filztuchez, verstegelt, Flächen muster, Fabriknummern Rr. 11, angemeldet alg Muster 36 Erzeug- 215, Sal, 5217, S2ls, S2ig, S220), . — . 8 166 7 23 Am kenn a Get ser. ) Tem Rechizanwalt Dr. Rud. Moenckeberg.
25 Franz Geerg elliaghusen unter der Laut k, , d d. Oppeln, den *** Dem Gottlob Gypler. Kaufmann in 1239/1, 1729 2, zap 5, izz5 4, 135,5, zz s6, nisse mit einer dreijährigen Schutzftift am 14. März Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 6 . . * ⸗ in Vertretung,
ria F. G. Rellimghusen forige cbt. 27. Juli 1879, besteht der Voistand aas: Gbingen, ist Prolura ertheilt. G31. 36) 1229 7, 1229/8, 1229, Jgch., L225 / In., I220s2ach., 1861, Vormittags i1t Uhr. Nachmlttags J Uhr. .