Aichtamtliches. Bayern. München, 8 April. (Allg Ztg.) Ein großer
. . Theil der Abgeord r *. Großbritannien und Irland. S & önigreich Preußen. angetreten, so wer . 13 —— 13 . 41 Pie 24 In der gestrigen Sitzung des T er ia in — 10. April, Abends. (W. T. B.) Von den — Aus London, 98. April, meldet das genannte Bu⸗ J und einggsalzenenes Fleisch 138 für * 739 3 l für
; . der heut das Budget far das Fin . sto Sozialist en war für heute Nachmittag ein Meeting nach reau: Wie verlautet, stande in Athen im Ministerrath eine 1507 1835 5r. — Die franzssische Ausfuhr nach Frankreich beziffert i a — 6 lin, 11. April. Se. Majestät wird erst 28 , e Kammersitzung und in einer ein 22 2 . — am Rye (Zondon) einberufen, das gegen das Verhalten motivirte Ant w w chen . ng * . iir Reer Han e ir, . 3 h r. 64 . n . ung mile Tarn gi 214 1 2. gannalem lach · mer der gie er , men, n 2 2 . . * Jiede die einzelnen ern nen aer ge n w uernden ker Regierung in Sachen der Verhaftung Mosts und der ge ideen tischen Erklärungen der Mächte in Berathung. Wein, ists fär 1 85 161 zr. 1359 fär 7 14 3 Te; Tunzwagren Fürsten Suworow, welcher sich 2 — * Botsschafter Berathung gelangen kann, und kin sr te . Mr. Gladstone konstatirte zunächst, daß die G ammt⸗ iichtlichen ye, . der zFreihe t. Pögteßt einlegen solt, Nie lt, sell die, zen Kon eren obe lüfsen ab gitue, . e, g,. 65 2 . 42 * * 2 8. n Cannes verabschie bete. . hin * r dem 23. oder 25. d. M. möglich sein, zumal 63 n e def el. rn, sich auf 4 O41 og0 Psh. 2 e r ge . gte enn e , v ern n 4 eie gen, ne gef hon 1 af n ge, an, n dnn. 6 , n,, . . Gestern Vormittag wohnten Se. Majestät dem Gottes ußerung zuvor im Steuerausschuß der Abgeordnelen⸗ selbe abe, während in dem Voranschlage für die tstand Sand . 2 24 ation zu genügen. Die Antwort Joll jo gehalten lein, da mentierteaaren und Bander 1575 für 31 785 HM Fre, 1578 für
dienst in? Vome bel nd chien Ehre Korn fil gen Töten 1 lammer zur Berathung zu gelangen hal. Unmitie tba elbe nur 82 . Sierl, in Aussicht genommen work! dem entstandenen Handgemenge wurde gin Polizeimann sie es nicht gusschließt, daß Griechenland sich dem ernsten 5141 Fr. Welle und Wollabfälle 1733 für 13270 21 Fi. ; z 1. ichen er dem Über R 2. ; it. bar nach⸗ seien. Dieser bedeutenbe Ue 5 er verwundet; Verhastungen wurden nicht vorgenommen. Willen der Mächte unterwirft, sie soll aber jedenfalls eine 13879 für 11019958 Fr.; Seid Seidenabfalle 1575 fůc ,, ,, . er e ,,
im 1. gs. de i im 3 ᷣ . ; und aus denen i ist der e „Brand, von Nata r ; ; waaren 13573 für 10 598 217 Fr. 1879 für 13 354317 Fr.; Werk 3 . Hauses im laufenden mer 36 rern. 8 n 6 ir . Bere , Harig Qliscellaneous) 3 3. 3 5 ir del, 26 ,. empfangen worden. In der gin . 2 3 , . . n . 10 ö . . 3. e n . ; . 1. andi . ; . em, ,, Vieh 18 r 300 Fr., 1879 für 3564737 Fr.; i
err, , ö . i f , groe , r ,, k Erbyrinzen zu Schaumhurg ippe. Vurchlaucht, Das 1. in, hr zweiten Lesung unterziehen. Was die neuen Steuern anbetreffe, so habe di lleber zeugung. daß der. Frigde ellen England und dem ö. . k 2 5 rah ,, 1 3. . . 3 ö ,, K , 3 do het r g . k 4, nrhnoen , i n fi e, m, s. Heute Vormittag I Uhr hörten Se. Majestä Bestehens. . nur S40 o00 Pfd. Sterl. die Biersteuer anstatt 3 S5 Ho0 Pft. Nationen in ntracht und Freund chast zu einigen. ver Pforte in dieser Angelegenheit Schritte gethan. — Der Produkte 18 . fr 3939 343 Fre 137 für 677923 r, wirbelten n e ehe, hee ,, ö I wur scki nnen Galen , von Wilmowski, und empfingen militärische Meldungen. Vortrags ö. geichst nn nnz behufs Abhaltung eines in Wahrheit 1 312 0090 Pfd. Elerĩ a Wen ind on bury's an den englischen Botschafter in Paris, Lord Lyons, bigungoschreiben überreicht. 30bl 391 Fr. Den Handelsverkehr zwischen Deutschland und — Se. Kaiserliche und Königli —ĩ des Sozialist göabgeordneten Bebel ist auf Grund Ueberschuß der Einkünfte über die des Vori 6 . zem 7. August 1876, betreffend die tunesische Frage. Numänien. Bukarest, 9. April. (B. T. B) Die Frankreigz Sermitteltzn im Zahz. 183 6m einlsnltenre Site mit Kronprinz beglit Sid — 23 1 gliche Hoheit der engesetz es polizeilich verboten worden. etwa 19588 000 Pfd. Sterl., davon . orjahtes betrage Lord Salisbury erklärt darin: England habe in Tunis keine Deputirtenkammer nahm mit 57 gegen 4 Stimmen einen siner Last von 333 444 t und 207 auslaufende Schiste von 2330 t; dem SIstbahnhof zum Empfange Ihe hen fr ge lr nach Württemberg. Stuttgart, 8. April. (St. A. f. W) Steuern 1. ls oo Pfd, Sterl, die wirt erb h r . söetellen Intereffen, welche es irgendwie veraniassen dürften., Antrag an, wonach et S*rse rk, P rkftben f falle berklb. , r,, , wn kJ Prinzessin von Wales und nahm Coen fn en daher Der württembergische Kunstgewerbeverein beabsichtigt in der mache daher nur 969 000 Pfd. Sterl. aus, was als . 3, 4 6. ö ö elner gh ö 3 ang ing ö 1. 9 . K ö J ö ö ö 1 mit Mißtrauen zu betrachten; se er Sturz der Regierung inister ohne Portefeuille zu führen hat.
Meldungen entgegen. auf 1. Mai zu eröffnenden permanenten ku „fang, aber nur als ein Anfang einer Ver . 2 ; z ; ; ö Wi f i Mittags 1 Khr fattete Se. Königliche Hoheit der Kron= lichen Ausstellung vor Allem r n , ,. gänge anzusehen sei. g besserung der Ein⸗ bes Seys würde die Haltung Englands keineswegs verändern. — 10. April. Das amtliche Blatt veröffentlicht das Kunst, Wissenschaft und Literatur.
. 8 ĩ älteren Zeit in Spezialitäten - Die Umwandlun . . . ; ; Gesetz, wonach vom 13. d. M. an in der Dobrudscha eine Suppl. nt d ßischen Ministerialver⸗ prinz Dänemark den Höchsten Herrschaften einen Befuch pez ausstellun gen gruppen⸗ und g der Malzsteuer in eine Biersteuer Frankreich. Paris, 9. April, Abends; W. T. B) Straßensteu er und eine Patent steu er erhoben wird. fügu ö 13 r J ö . ö! g
1 2 2 eri i j 2 ini 7 2 2 *. 3 8 Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz Nachmittags i gell en,, 6 5 . 6 , nr ee ehen e Besprechung. Er Die Gerüchte von einer bevorstehenden Mobilisirung von Der Senat hat den Gesetzentwurf, betreffend die Konver⸗ der Justizgesetze. Berlin 1881, R. von Deckers Verlag, Mar⸗ Ftten s uhr begeb Sich Se. Kaiserlige Hoheit nah 'ne sene, mn behsnnen r die ihtiiness n , k e, ,,, . ,,, k der Blümen- und. Pflanzenausftellung der Gesclischaft der 6 in. die Meisterwerke früherer Zeiten sich zum Muster zu 36 die Ausgaben des abgelaufenen Finanzjahres über⸗ ie ri. beständen einfach in der Bezeichnung der Armee⸗ Serbien. Belgrad, 10. April. (W. T. B.) In der . soll, er ,, 6 BFartenfreunde Berlins und empfing um 4 Ühr die Herren der ind en. Neben den älteren Arbeiten werden auch moderne Kunft⸗ gehend, führte Mr. Gladstone sodann aus, daß, während der Gorps, welche für die tunes ische Expe ditionskolonne Skupschti na wurde der Auslieferungsvertrag mit Belgien ber 1579 ab. Zu den bis dahin erschienenen Min ste ria lrerfuzun⸗ Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Kronprinzen von in , welche sich durch gediegene Ausführung Anschlag S3 840 0090 Pfd. Sterl. ins Auge gefaßt, die wirk—= bestimint find, oder welche die nach den Grenzen eingebracht. — Die Finanzkommission der Skupschtina hat gen z6 traten später noch ein? Menge theils gang neuer, theils die 2 kö m r,, . , für kunst⸗ . Ausgaben sich nur auf 83 108 006 Pfd. Sterl. beziffert enlsendeten, Gäͤrnisonen Algeriens ersetzen sollen, ohne 34 k. 3 9. . 6 von ö 1 ,, wichtiger , nnn dine ; m r fand im Kronprinzlichen Palais e i ö , us Oesterreich und ganz Deutschland 5 sedoch die Friedensstärke dieser Armee ⸗ Corps eneralkonfulaten'in Bertin und Pest ihre Zustim n eien d, d ichmesen Verkeg, wird es willtommen sein, da im engeren Familien reife statt, anñ , . zugelassen. Mit solchen systematisch geordneten gan Die Zusgmmenstellung der Gesammteinnahme von . . . * Die . Vormittag an mung ertheilt, dagegen soll die Errichtung von Generalkonsu— k ö ,,,, , gierten ferdm zn ssters dd. Künnetlctn, kähinittten etdänheßls kur Besserung der k ä a ö. n. ö. w, Hoheit der Kronprinz von emen er ö 363 von der z 060 j et cserl ergebe daher einen Ueberschuß von Barthelemy Sgint-Hilaire, an den französischen Hot⸗ verhältnisse ausgesetzt bleiben. die neuere Zeit zur Ausführung der Juftih e fete erla senen . J , ,, e , , een ,,,, e il Fons ee g w, ge e ,,, 5. Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen . , n, . dem Fachmann ert , . ö. Guthaben ö . worden. Dieselbe giebt als alleiniges Ziel der gegenwärtigen schen Botschafter General von Gch ni! und en e. . e gr. k . Reh u bg, ö k men. i eue Anregung au eigerung von 5 8 n ger ; z . a ; 23 J ; Prüfungsvorschriften, eine längere. Reihe von Bestimmungen über w were ät uhr empfingen Lie Höten bea rschaften den Feichet ausgeftatteten de e much heben der k Ie, dich g, wenge, — 3 e ,, , n,, . // i en le . w ,, 2 ; age von m; ö ö '. 3 1 . e V e 1j D 5 Ichad ng er Geri 185 reiber un Berichts⸗ k 1 9 . Lothr ; — . ö J ö 8 . ö J ö 9g de eschäftsübersichten ꝛc. ꝛc., in einem Anhange au 1e Hestern ruhe gi. Uhr fuhr. Se. Kaiserliche Hoheit Ranteuffel, fn heute , , von 7 000 009 Pfd. Sterl. verringert. Die Deputirtenkam mer nahm heute den ersten Theil Aeltere ist heute nach dem Auslande abgereist. . Geschäftsordnung des Reichsgerichts. Dem Supplementhefte ist ein der Kronprinz zur Cinfegnung der Kadetten nach Lichterfeld von Stra . g in Begleitung des Obersten In längerer Auseinandersetzung gab der Minister ferner der in dem Bericht der Kommission für die Untersuchung G 1 begiebt Notffikation d ausführliches Sachregister beigegeben, welches nicht nur das Supple⸗ , 3a e. bb 1 96 n ofen 266 vom Großherzog in n, Ueberblick über das Verhältniß der Einnahmen und der Affaire Eissey gestellten Anträge an, in welchen jede a g, des n nn,, . r . ment. fondern uch das fupplirie Werk umfaßt, fo daß ein ein naliges Ihre Königlich Hohelt die Prinzessin von Wales bei Höchst! Statthalters, welcher Ab en. Später fand zu Ehren des Ausgaben in verschiedenen Perioden im Vergleich zur Zu⸗ Bezichtigung des Verraths zurückgewiesen wird, Der zweite Cettinje und Bukarest Nachschlagen genügt, um die zewünschte Bestimmung aufzufinden. * deren Abreise zum Lehrter Bahnhof. oftafel stait 866 Er gh Si b g i n ü rei jn nahme der Bevölkerung. Theil der AÄnträne, betreffend gewisse Ungehörigkeiten hei der unh April. (W. T. B) Die „Agence Russe hebt , e, ,,, . 33.5 2 . att. j : m 6. 3 x 3 ? — V. TX. D; . he h nweisungen zur Ausf g der Justizgesetze, zweite Auflage, mi . . die Fronprinzessin empfing um dern hier eingetroffen, ebenso der Porn 3. 3. Die Zusammenste lung war folgende; Verwaltung des Kriegs tinffteriums, führte eine läsngere hervor, daß das Publikum sein Befremden ,,,, Il e, weit. meln, uit Se km ln hen Cds nen . . ö zessin Wilhelm aus St. Petersburg. j Jahre . beer, . , m. Debatte . Abends. (B. T. B) Aus Tun is wird ,,, 366 . . ö fe z ehen die . . ö 62 = Supplement hierzu, 2 Efgn. 1881, 15 Bg. ; . che Hoheit : egleitete Nach⸗ völken Einnahme der Ausga — 10. Abends. T. B. : recher, welche die Oeffentlichkeit der Verhandlungen dazu r. geh. 3,20 ,,, 4 Uhr Se. en . Hoheit den Kronprinzen von Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen ; jährlich jährlich . jährli gemeldet, daß der Bey erklärt habe, daß er eine Koope⸗ benutzten, um sich ihrer Verbrechen zu rühmen und Propa⸗ — Von dem topographisch-statistischen Werke: Die Wehn⸗ nemark bei Höchstdessen Abreise zum Hamburger Bahnhofe. — 5 Ern hen 9. Landtag hat in seiner letzten Sigung . * ö f Proz. lil Proz. Zi / Proz. rat kon mit den französischen Truppen hehufs ganda für ihre subversiven Theorien zu machen. Dasselbe plätze des Deutschen Reiches. Auf Grund der amtlichen iordnung angenommen und beschlossen, daß — 11 dieses Gesetz schon am 1. Juli d. J. in Kraft t Ei 1874 bis 1877 1 11 3 ; k . * 8 rete. Im Ein⸗ . nn, 6 n) 3! / ; ; ; g verständniffe mit der Fürstlichen Staatsregierung wu 1878 bis März 1880 1 „(li Prz. Abnahme 26 5 Beys ist gestern den fremden Konsuln in Tunis mitgetheilt rität davon abgesehen habe, eine Initiative zu ergreifen, welche a. ; en, . r . — In der am 9. d. M . einstimmig beschlossen, die 53 . . . Zum ersten Male habe sich auch in 2 ö elaufenen worden; der Bey beschuldigt darin Frankreich, die Rechte von falsch n, könnte . sich gh d ü ine . erscheint, sind geßt. die Licferungen 43. Staädtel — Zrwodezütz) . d. M. unter dem Vorsitz des Staats- Landt V 1 9 3 en, dem inanzjahre e Rück . e 9 r ⸗ dan T, . — 2 ) . wr. der ersten Abtheikung, welche das Königreich Preußen umfaßt, aus⸗ Ninister? von Bockicher abgeheltentn len arf ; age Vorschläge darüber zu machen, in welcher Weise die zj in Rückgang in der Einkommensteuer gezeigt; Tunis wie diejenigen der Pforte und, der befreundeten Mächte zur wirksameren Unterdrückung der fozialistischen Komplote gegeben worden. Mit dem vorliegenden Bande ist die erste Ab⸗ Bundes raths wurde zunächst dem Ei hen er inn 14 we 3 Kriegskosten Entschadigungsfonds und, der Landrenten= 3 n. mlich nur 1945 000 Pfd. Sterl. gegen 1 896 0560 zu verletzen. — Man schätzt die Stärke der unabhängigen geltend. kheilung diefer umfasfenden gründlichen Arbeit abgeschlossen, auf deren bie ar arge far Mir nn m g n i m ank vorhandenen und später' disponibel werdenden Mittel für Sterl. im Vorjahre betragen. Krumitstämme auf 15 bis 20 009 Mann, gegen welche Schweden und Norwegen. Stohl! m, s, April. Nützlichkeit und Brauchbarkeit wir bei dem Erscheinen der früheren
in ; alle Zeiten i h Das neue Ausgabe⸗ . is j ; ; . . Lieferungen schon wiederholt aufmerksam gemacht haben und die wi . . , m, mm, ,,, Erde,, n beben , hr ee Lan,, ,, r e ,,,,
g die Zustimmung ertheilt und der vom Vorfttzenden in de tag bis zum 3. Mai vertagt wor⸗ Consolidated . . 2 lee. Feier Kammern des Reichstages wurde die beantragte npfehlen Wir bemerken zugleich, daß der Verfafss. da im der letzten S ; in n. Der Chef des Fürstlichen Minist ed Fund Charges 31 270 000 Pfd. S raphirt: Der Befehl zur Abfahrt der Truppen, welche in . r 1 pfehl r gleich, daß der Verfasser, da im Laufe ir n * f itzung vorgelegte Entwurf eines Gesetzes, betreffend Reinhardt, sprach zum Scklusse die i r, . Geheim Rath a;, 16509 09909 6 rr len die Regimenter ablösen sollen, die an der tune? Aufhebung der Zölle auf Mais, Hopfen, Kienruß, Käse, des Monats April noch mehrfache Meränderungen der Postdistributions⸗ von Ii eln gn und des Landeshaushalt tage eine Vorlage über den Oi def r er, . 2 Charges for India k ö fischen Grenze zu aperiren haben, ir gestern Abend ein⸗ i . ,,, 4 , . a ,, Een, ,,, 3 6 * . enehmigt. 2 = ĩ t . . . 2 : au eizenme rütze und Bohnen abgelehnt. rungen, welche während des Druckes erfolgten und deren Aufnahme Verschiedene Anträge auf Hin, 23 Pensionen zum Anfange des nächsten Monats machen zu können. Wer gt in' Ai ,, 10 8456 9090 s ö getroffen. Die gemischte Dipiston, welche der General Vin. f ; ht. s h ? eh 2 e mehr möglich war, wie gu ie Verl ch rien ngen und Nachtrãge 2 unter Mitanrechnung der im Gemeindedienst 2 a r , f, rr Straß burg, 9. April. (W. T. B.) Civil rrol l, ö 16 . . . ren 2 m, aher nh 6 2 ge , ee en n, 353 I 22 * 1 gar. . i ele, ,,, , ,
rückgelegten Dienstzei zu 9 ĩ . 9. =. T. B. 22 504 2. aillonen vom 40., zwei tar n v 1 Ba⸗ n der gestrigen Sitzung de ings e in dri derselben dann direkt und gratis zu bewirken verspricht.
6 als let, e f . einer 6 * ier n othringischen Zeitung“ 6 sind Customs and Inland Revenue . 2851 208 ö. 1 taillonen vom 141. Linien Regiment, dem 7. Batalllon der D die Vorlage, betreffend den Bau einer Eisenbahn — Der ‚Deutsche Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt⸗ eit? erhielten die Zuflimmun p ähigen Dienst⸗ * 6 t Präsidenten 30 0600 S zur Begründung Voß Oosseeee 298 nen,. ußjäger, dem 7. Regiment der berittenen Jäger, a Batterien von der Station Masnedsund bis Masnedö, einstimmig ange⸗ nie in Prag kat jet ron der reh km berausgegebenen „Samm- 9 er ersammlung. ndwirthschaftlichen Darlehns-Kafsenver⸗ Telegraph Service . . 1 294081 ö ruͤllerie, zwei Schwadronen Train mit den Hülfsdiensten, im nommen; ferner wurde in dritter Tesung einstimmig die Vor- lung gemeinnütziger Vorträge. die Nr. 65 erscheinen lassen, welche
ie Bestimmungen über die den einzel einen von Seiten d ; ö y, . ; . ⸗ ; . . * 1 23 3.
staaten zu] gew ahrende Vergutun nzelnen Bundes⸗ eiten des Statthalters überwiesen worden. Packet Service. . 707767 Danzen eiwa 4000 Mann. Heute geht das Packetboot „Moirx“ mit lage, betreffend die Herstellung einer Dampffährverb in⸗ einen -Die Xe ib eigen cat, Zur Erinnerung an 1781. g für die Erhebung und Ebense haben andere Vereine zur Förderun innͤtzi die = ; . ᷣ G Renmment, den beiden Bäiterien und dung über den großen Belt mit der folgenden vom betitelten Wufsaßz aus der Feder von Zu lim Lip vert, enkhält, zun
Verwaltung der Tabaksteuer wurden nach den Anträgen der Bestrebungen namhafte ö er, g, , n. e, nn hefe fz d . 26 . .
rr irn , üer re Gedächtniß an die am ersten November 17381 von Raiser Joseph II. kJ ꝛ ꝛ ' z z ins Le erufene Befreiun es öste eichische Baue st⸗ 2
r r, , 6. t, e . den Ausschuß⸗ d. h. 5b oo Pd. Sierl. mehr als im Vorjahre nee n?! nne weft ber Trupden nach Höne, beziehung . s wird der näheren Cntscheidung, vorbehalten, wie dir se, , a ,,,,
Were chens Kin em nch m , u * . e . Die Steigerung hat ihren Grund in den A ö weise la Calle ab. Aus To ulon meldet man vom 7. April Dampffährehafen bei Korsoör und Nyborg einzurichten sind.“ der * rn Zahteaberichte ves BisgeJmg - gynzg=
gung von Leinewand n Ausgaben für telegraphisch: Das Mittel meergeschwader, bestehend aus acht Beide Vorlagen gehen jetzt an das Landgthing. sium i. Verdi erstattet von einem Direl or Beo! Hr. D. Kübler
zu anderen als den höchsten z ᷣ den Census, die Landes i ⸗ . . . . höch Zollsätzen der betreffenden Tarif⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. April. (W. T. B.) irindischen ö 9 Kriegsschiffen, wird, wenn kein Gegenbefehl eintrifft, morgen Berlin 18817 entnehmen wir folgende Angaben: Das genannte
position ertheilt. ; ö x ;
Sodann wurde auf den mündlichen Bericht des I Wie das „Armee⸗Verordnungsblatt“ meldet, sind ern vaal in Anschlag geb unter bem Befehl des Vizeadmirals Garnault nach der algeri⸗ Ssrmnasium besteht aus 14 Grmnafial. und 5 Vorschulklassen. Die . s 1v. ö ; ; annt g gebrachten außerordentlichen Aus =
schusses der Entwurf eines Gesetzes wegen . 62 en m' fan en
rium; allein handeln wolle. Die bezügliche Protestation des Kabinets, welches im Vertrauen auf die allgemeine Sollda⸗ Lieutenant D., Mitglied der Königlichen Akademie gem. Wissen. schaften in Erfurt., welches im Selbstverlage des Verfassers hierselbst
6 5 6 ö Züchtigung der Krumirs ablehne und auf seinem Terri⸗ Blatt schreibt: Dank der maßvollen Haltung des Kaiserlichen Urmaterialien bearbeitet und herausgegeben von Oskar Brunkow, 6
4 7os oo0 Pfd. Sterl. dem Train, und morgen 13 die Padetböte „Caldera und Minister des Innern ren r, Aenderung angenommen:
ͤ ? Paul Alexand i laufe schen Kuͤste abgehen. Das 61. Linien⸗Aegiment ist konsignirt. . 9. 6 ; Klafsen Prima, Secunda und Tertia waren jede in einen oberen und Gewerbeordnung Tanz⸗ ? ; Lieutenant im Ulanregiment Aller unt II 3e ech Hber eg o mere n 1800 000 Pfd. Sterl. im Vergleich zu eute Abend on es mit Feldproviant versehen werden. — Nr. 14 des Centralblatts für das Deutsche Reich, unteren Götus, Unter⸗Prima, Ober und Unter⸗Secunda, Ober und ö f sent 9 ; 638 Turn⸗ und Schwimmlehrer, echts⸗ land, zum Rittmeister; Kronprinz Rud ij aiser von Ruß⸗ r Sterl. im vorigen Etatsjahre. in Telegramm aus la Calle, vom]? Apri endlich besagt herausgegeben im Reichs amt des Innern bat folgenden Inhalt: Zoll⸗ Unter⸗-Tertia, Quarta, Quinta und Sexta außerdem in je 2 xvarallele , n w. 4 und zweiter Lesung nach der Prä, der 18. Infanteriebrigade , m,, gustâd⸗ Einkünfte werden, wie folgt, bean chlagt daß drei tunesische Henetale in fran zösfschen Lage; n , mr , 2 k . 4 nn,, e 2 2 1c1 w ꝛ = Steuerstellen. — Konsulatwesen: Bestellung eines asse bildeten Wechsel⸗Cöte i weg jährlichen sen. — Di
Zum Schluß erfolgte die Ernennun ; auf sein Ansuchen pensionirt worden, Herzog Kuͤhß⸗ 3 Excise . n Tin. Ster. AIngetroffen sind und dort eine Unterredung mit, dem Seneral r,, weine und Säisabct: ndr ele mn 3 6. 8 tea . a , r g m r zur Berathung von 9 im . n g m gn 2. een ist . Stelle als konimandirender StampaJ . ** X . . n, n haben, uber deren Ergebniß indessen noch nichts e T. — Ff hl, entire g wossenschaftüiche Bülsslehrer, 3. Hro= ü i erajewo enthoben u j = . tlautet. Schiffs vermeffungẽ' behörden ausgefertigten Schiff meßbriefe. — Poli- banden, Zeichenlehrer. 1 Gefanglebrer, 7 Turnlehrer, 1 Gle- e n eg, ier uf 2 früherer Beschlüsse den be⸗ General in Lemberg ernannt ,. . 4 11 2760 0090 x 1 — ** n von Anne in bern aus dem Mer en ebicte rr, , m. 6 gie . so r * . les! ; zugetheilte Eingaben, sowie die Vor⸗ Serajewo tritt Feldmarschall⸗Lieut an elle in 7 ar w Italien. Rom, 98. April, Abends. (W. T. B.) Der Semester 18890 im Ganzen gi Schüler die Anstalt besucht: 717 gung neu eingegangener Eingaben. 5M. Phil pe vie int — ö 2 Dahlen. 22 1 6800 0090 König hat die Demission des Kabinets ang enom⸗ waren evangelischen, JI anglikanischen. 25 römisch katholischen, 2 grie- — Die gesetzliche Pflicht d ; Freiherr von Litzel hofen von La ien und FMe egraphs . 1 men. Bepretis, Sella, Crispi, Nicotera, Farini und Zanar⸗ Pisck katbolischen Bekenninisses, 147 jüdischer Religien; 33 waren ĩ ) er Kinder, ihre erg nach Prag versetzt Erown Lands deli wurden zum Könige berufen, eine weitere Entscheidun auswärtige, J Ausländer. Im Wintersemester betrug die Gesammt⸗
Eltern in Unglück und D worden 9 . 9 Vermögen zu 23 4 n ürftigkeit nach ihren Kräften und 3 April. Graf S ; . on advances. 3 fand jedoch nicht statt. Statistische Nachrichten. zabl der Schüler Hz, woven o) dem erangelischen, J dem analikani· r e ünguganr enn 14 nemme ct n, , . des Rom ab ein . af Schuwaloff ist heute früh nach iscellaneous Revenug·· . . 3 g00 9990 je Deputirten kammer erledigte heute mehrere Der 5 23 w 5rg r t ; 2 Den tz e m , , , m. z n 96
4 * — 2 1 2 2 . 1 5 9 ; 1 1 9. Journa officiel 9. ebmen, ach e . eh en, * we nel ᷓ are ĩ e ble. Civilsenats, vom 3. Marz d. J., so weit 3 Prag, 8. April. Das „Prager Abendblatt“ meldet, daß 2 geben mithin eine Gesammtein⸗ 1 83 == Bedeutung. Der nächste , , eie nr ff her e. * 65 ahr. Religion des Gonfucius bekannte; es kefanden sich darunter 31 aus ind, welches, durch seine Arbeit sich nothdürstig ernahrend der n Erzherzog Rudolf mit seiner Gemahlin 264 von.. 686 990 000 Pfd. Sterl. tzungstag ist unbestimmt. 18738 und 1853 folgende Hauptresultate ergeben: Einfuhr aus Deutsch⸗ waͤrtige und 18 Ausländer. — Am 1. März v. J. betrug die Cie= . —
ein nur geringes Kapita 23. Mai in Prag eintre z Der sich hieraus ergebende Ue — 10. April. (W. T. VB.) Die Journale „Popolo Frankreich 183538 118 Rstsi Fr., 1875 415 5 GG Fr. sammtzabl der Schüler 939. Abgegangen sind bis zum ]. Mãrz gering apital besitzt, das zur Begründung einer Prag ffen werde J chuß über die Ausgaben Romano“ und „Capitano Fracassa' stellen auf das ö 3 ihr 343 668 719 * d. J. 181, aufgensmmen 166. Unter den Abgegangenen befinden sich
künfti andi Fri h . von 1285 000 . i = ! . . ; unf 33 selbstandigen Existenz dienen soll, dieses Kapital Belgien. Brüssel, 8. April. (Cöln. Ztg.) Der Pfd. Sterl., wird indessen durch die Abzahlung Entschiedenste in Abrede, daß der italienische Konsul in Tunig öh ziz 188 4595 Fr. Die deutsche Einfuhr bestand im Einzelnen 0 Zu Oftern Jsöh, iz zu Michaelis 138) mit dem Jeugniß der
ur z einer Anlei 3 X. h nterstützung seiner Eltern anzugreifen resp. zu ver-! Senat nahm heute das Unterrichtsbudget nt S0 gegen Sterl. — ö den Bau von Kasernen um 100 60 Pft. den Bey zum Widerstand aufmuntere. aus Vieb 1878 für 40 552 798 Fr. 1879 für 41 6237 762 Fr.; Ge Reife entlassene Abiturienten.
wenden hat. 23 Stimmen an. Di lde i878 für 1079 Fr. 1859 für i 720675 7 ð : : i arg . e j ö i eide 1878 93 415 Fr., 187 34 720 678 Fr.; ge ; — K. B. — — Der aunteliqh belgisge Gant e eri e en m ne i 6, . e n Tit fer e n, ge ten öchsten Hofe, Baron Nothomb r genen k . Aller⸗ hatte beantragt, den Art. 8 des Gesetzes vom J zo e ni . u 8 der Einkommensteuer (om Pfunde) det er ö hen er ee ionsal⸗ K* stè n dem Bey eine baumwollene Gewebe, Posamentierwaaren und Bander 18378 1Ibeilnnn der. larica'. d. i. ein Verzeichnis von 1157 Stristen über Ila ⸗ fen. achter einer Whrend f. . urlaub ver- zu sireichen. Berseibe lautet: Der Lehrplan begreist d er ich in ein mern auch hierdurch der vorgedachte zte eM nm seäan s 6fischen! Regterung überreicht wurde, für 25 h 265 Fr. 1835 far V7ULE52 Fr. i, Cuarng aller vische Gtbnogravbte und Geschicht,, und war nnter solgenden Kubt en; scher Zeschastetra ] 1 als interimisti⸗ el igionsunterricht in iich di 63 2 en ein Defizit von 275 000 Pfd. Sterl. ver⸗ 3 , Arten 1858 für 19 55 663 Fr., 1879 für 17558 333 Fr.; das europässe und asiatische Rußland (123 Schrieten über Ruß⸗ räger der Legations- Raih Lon Rasten g. “werden eingeladen 1 Kulte wand in welche vie Leber ihren Cnischins. die Krunärs anirai. be bie Ind Kis iet fit e d, n, n, n, wb nemme fois Leer vers Bienen e indschafteg md 836 werden, diesen Unterricht in Weiter führte der . seine Ansichten über Steuer⸗ en, ameigt. Ter Bey erwiderie hierauf, daß er die Macht j6 112 . Fr. Fänte nn geke Pelar dare los ut Belierswaften Ruhiandz, äber die Geschichte Nustands ge.
— Der General⸗Lieutenant Freiherr von Meerscheidt⸗ 4 . ( unterworfenen Anstalten zu ertheilen resormen aus, welche sich auf Silberwagren, Spirituosen und eiber besize, die angeblichen Angriff: der Krumire * unter- 117352377 Fe 18735 fur 19264 613 Fr. Maschinen und Mecba. weinen, teile bet d rschiedene Partien der russischen Gescichte,
Hüllessem, bisher beauftragt mit der Führung der 39. Di⸗ sowie auch dem Verbefferungsrath Erbschaftssteuer (Death Duties erfstreen soñ en. Vc ngiich drücken und die Schuldigen zu bestrafen. Er be lage das nismen 1838 für 12 698277 Fr. 1879 für 1i 88 sr Fr; wollene (ber die Gschichte verschiedaner tussischer K. 23
vision, ist aus Anlaß seiner Beförderung un ihre den Religionsunterricht betreffenden Bem ; pyro 1 V eichz ae eyehturlle Gewebe, Posamenfierwaaren uni Hämet 1373 für 13 875 e Fr, dirt, bet, die Geegrapbie Runlane, ,,,, —— ur A 14 . ; . Der , ö nd er gha 6 * 83 n . K Gr re, Harlan 2 e m fer rer r liche, ur vor 1 3 , i w n e,, 1 , r g e . n e r eingetroffen. gegen die Streichung, die denn au ö s Berechn x Eu t Uberla fe. Pie franz ⸗ 19 661 Est Fr z seiden ent , meme, aren und Bänder 1533 19. St. Peterabars und anderer en äulten S. A. 8. Bin gta, 10 Geige, i l, e, rn, . 89 e, e , wnrden mm;, , n ,, , , z. S. Zirzow, ist an ĩs Fhrůat . ommdt. Kapt. * 4 6 r des Hauses, die mit ihm einverstanden waren; 25 Sterl. wiederum in einen Ueberschuß von n Tunis inhaltlich mitgetheilt. niße 1873 für 267 557 Fres. 18789. für 6 589 746 r, Lie hl wen (ibemiig polhischen] Procing len Preußen Co SDisften, . . eingetroffen. 28 utirte enthielten sich der Stimmabgabe. Schließlich 2965 000 Pfd. Sterl. verwandeln. 1 ril. (B. T. B. Es Toöpferwaaren, Gläser und Krpftalltoaaren 1878 für 5 365 17 Fr, darurter die breaß. Gbroniken an Da rid Lacag. Sim Grunan- — Als Aerzte haben sich niedergelassen die Herren vo wurde die ganze Negierungsvorlage mit 66 gegen 40 Stimmen — 10 ril. (B. T. B.) Bei d Griechenland. Athen, 22 . 8 8 ) itt 1879 fur 6 338 133 Fr.; vraparirte Däute 1378 für 5 185713 Fr, Fav. Dennenbe cer. Jol. Lindenblatt. Dian. Rang; w, rie Ge sch. Döf lin in Berlin, Blieschke in Bäͤrwalde und br. R nä angenommen. Darauf vertagte sich die Kammer bis zum wahl eines J nis mii * ** Ren erhält sich das G rücht vor. dem bergrste henden dtritte js lär 53s 55 Fr. Werkzeuge und Metallackeiten 18783 fir Preußen von Job. Volnt n. . ); die Faltischen Prodinzen * in Kiitschdor r. Roßmann 2 wo alsdann das Judget ber öffentlichen Arbeiten in wurbe Brad r m n m een, (. r . 8 ö 9 t 3 4 Fr., 89 für pr,. 31 23 — 9 in für , . a d f *
e . nnn , 5 n n wie ö em elyann 3 5275 Fr., 1879 für 7693 56 Fr.; Branntwein, Sprite d en Länder Desterrei 527 Schriften, betr. en, 1
g genommen werden soll. Gegenkandidat Corbett erhielt 3253 Stimmen. ann treten 235 ; ; ! diner gf fe i 2, sr, irh fur d Liz Fo 8e. if Kras, östett. Schi sien, die Geschichte und sonstigen Verbältnisse