Rerlin, 9. April 1881.
Marktpreise naeh Ermitt. des K. Tol. Präs.
Hochste Nedrigni⸗o
per 100 Kilogr. Für Weizen gute Sorte. Weizen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte. Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte. Gerste mittel Sorte. Gerste gerings Sorte. Hafer gute Sorte Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte Richt- Stroh (
1 * 2 Speisebohnen, weisse.
Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 Kilogr. . Bauchfleisch 1 Kilogr.. Schweinefleisch 1 Kilogr. Kalbfleisch 1 Kilogr. .. Hammelfleisch 1 Kilogr. .. Bntter 1 Kilogr. . . Eier 60 Stück . pr. Kilogr. .
2 R n 8 w R R ,
X * 28 8 *
T D 1 1 2 2 2 22 2 2 2 2
Krebse pr. Schock, . Posen, 9. April. Spiritus pr. April 51,70, pr. Nai 52, 30, pr. Juli 53,40, pr. August 53,80. Still. KRKreslan, 11. April. Getreidemarkt.
(w. T. B3
(W. T. B.) Spiritus pr. 100 Liter 1000 ½ pr. April- Mai. 52, 8)c, do. pr. Juni-culi 53, 0, do. pr. August-Septbr. 57,30. Weizen pr. April Mai 207, 00. Roggen pr. April-Mai 207, 00, do. Lr. Mai-Juni 2056, 00. do. pr. geptbr. Okt. 172, 009. Rüböl I0oco pr. April- Mai 50,50, do. pr. Mai-Juni 5I, 0, do. pr. Septhr-Okt. 53, 60. Zink umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cölim, 5. April. (G. P. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 23,00, fremder loco 22.50, pr. Mai 22,30, pr. Juli 22, 30. Roggen loco 21, 50. pr. Mai O0. Rüböl loco 29,00, pr.
70. 765. pr. Juli 15. 75)' ai 2770 pr. Oktober 28,59.
Hafer loco 17
Preise. S6 6 66 3 22 80 22 66 20 20 19 80 17 501 17 — 20 90 20 70 20 — C 19 80 19 90 18 80 20 — 19 80 17 30 15 40 14 50 14 20 17 5017 20 17 — 16 — 16 50 14 80
6 50 5 50 790 5180 32 — 22 — 40 — 24 — 50 — 30 — 750 4550 1350 1510 120 1— 140 1 — 150 — 80 130 1 — 2 80 180 3 20 2180 35 160 3 50 120 2 40 1 — 180 — GC 80 180 — 50 2 — 150 130 — 180 8 — 21 —
Ne w-0rleans 103.
KRremem, 9. April. (W. T. B.)
Petroleum. (Schlussbericht) Fester. Standard white loco 8.00, pr. April 7, S à 7.90, pr. Mai 7.75 à 7. 80, pr. Juni 7, 90. pr. Angust- Dezember 8,35. Alles bezahlt.
Hamhbwrz, 9. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco still, auf Termine matt. Roggen loeo fest, auf Termine ruhig.
Weizen pr. April Nai 205,00 Br., 204 00 Gd., pr. Juli- August 213,90 Br, 21290 Gd. Roggen pr. April-Mai 19 Br., 193. 00 Gd. , pr. Juni-Inli 182.99 Br., 186, 09 Gd. Hafer behauptet. Gerste ruhig. Küböl ruhig, loeo 5d, 00, pr. Nai 54.09. Spiritus rubig, Ur. April 45 Br., pr. Mai-Juni 464 Br., pr. Juni-Juli 46 Br., pr. Juli- August 465 Br. Kaffee stetig, Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 7, so Br., 7,60 Gd., pr. April 7,60 6d. — Wetter sebön.
PHest, 9. April. (w. T. B.)
Eroduktenmarkt. Weizen loco schwache Kauflust, auf
Termine fest, pr. Frühjahr 11,55 Gd, 11,60 Br., pr. Herbst 1046 9ad., 10.45 Br. Hafer pr. Frühjabr 6,58 Gd, 6, 8? Br. Mais pr. Mai- Juni 5, 90 Gd., 5, 97 Br. — Wetter: Trübe.
Amsterdam, 9. April. (W. T. B)
Getreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen pr. November 292. Roggen pr. Mai 244, pr. Oktober 207.
Antwerpen, 9. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (8chlussbericht) Weizen weichend. Roggen fest. Hafer still., Gerste unverändert.
Antwerpen, 9. April. (W. T. B.)
Fetroleummarkt. (8chlussbericht.,) Rafßinirtes, Type
Weiss, loco 203 bez. u. Br., pr. Mai 204 Br., pr. September-BHe- zember 214 bez. u. Br. Steigend.
London, 9. April. (W. T. B)
Havannazueker No. 12 248. Fest.
Eiverpoollk, 9. April. (W. T. R.)
Baum wolle (Schlussbericht). Uimnsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner 11s d. billiger.
Middl. amerikanische April-MHai- Lieferung 6t / is, Angust-Septemßer-
Lieferung 65is d.
Faris, 9. April. (W. T. B.)
Ersduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. April 29,40. pr. Mai 29, 109, pr. Mai-August 28.60, pr. September-Pezember N, 50. Mehl ruhig. pr. April 63, l 9, pr. Nai 63, 19, pr. Mai- Angust 62,50, pr. September-Dezeinber —. Ruböl weichend, pr. April 68.75, br. Mäi 69, 50. pr. Mai-August 70.50, pr. September-De- zember 72,75. Spiritus matt, pr. April 59, 25, pr. Mai 59,25, pr. Mai-August 59, 5s, pr. September-Dezember 5s, 0h.
Paris, 9. April. (W. TF. B)
Rohzuck er SdSo loco fest, 59,00; 59.25. Weisser Zucker behauptet, Ar, 3 pr. 100 kg pr. April 6875, pr. Mai 66,25, pr. Mai- August 69. 75, pr. Oktober-Januar 62,75.
New- Kork, J. April. (W. T. B.)
Wanarenbericht. Baumwolle in New-Vork 1013/ig, do. in
delphia 8 Gd., rohes Petroleum 6,
— D. 92 C. Mehl 4 D. 60 C. Rother Weizen pr. laufenden Monat 1 D. 22 C., do. pr. Juni 1 D. 1941 0. Mais (old mixed) 58 refining Muscovados) 7B. Kaffee (Rio 124. 8e Wilcox) 114. do. Fairbanks 11516, do. R Speck (3hbort elear) Sz C. 0Gerreidetracht 45
do. Pipe line Certisieats Winterweizen 1D. 246. pr. Nai 1D. 203 0. Zucker Fair hmalz (Marke ohe & Brothers 11.
Eisenbahn- Einnahmen.
Obersohlesisohe Eisenbahn. 2985224 1M C 1537076 ); 9033 829 4 (4 261 111 4. März 1881 51 624 . ( 4249 M6.
Hauptbahn.
Opbersehlesis ehe Zweigbahn. (4 4149 4); bis ult. Närz 1881 145 1990 . Glogauer Eisenbahn. bis ult, März 1881 Breslau-Hittelwalldler und März 1881 547 395 0 ( 32 639 406)
Breslau - Posen- März 1881 579 428 SM. (— 25 920
1749 426 Mn (— 24 925 ) Ni edersehlesische Zweigbahn. 28 603 M); bis ult. März 1881 1620 427 MM,
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Stargard- Posener Eisenbahn.
( 52 401 6); bis ult. März 1881 700795 S (— 51168 46) Berlin- Anhaltisoho Eisenbahn.
( 46 561 1M; bis ult. März 1881 305 Oberlausltzer Eisenbahn. März 1881 57 0660 M (—
März 1881 210 436 ML. Aan Abonnement beträgt 4 M 50 3
fur das Nierteljahr.
Mära 1881 1079 550 . Insertivnspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 3.
g 66 M (= 70 653 Mh
Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Rost⸗-Anstalten auch dir Expe⸗ dition: 8W. Wilhelmstr. Nr. 32.
bis nlt. März 1881 150 469 S ( 26748 406) gels · dnesener Hisenbahn. Im März e. S8 779 M (4 1631 44); seit 1. Januar — 7705 4. ;
Lübeck - Büohoner und Lübeck - Hamburger Elsenbahn. Im
M S7. Berlin, Dienstag,
den 12. April, Ahends. 188 I.
März e. 235 971 M. (— 69 939 AM m); seit 1. Januar 603 143 M.C C 1I78 761 )
Se. Majestät der König haben dem Obersten Grafen von
der 12. Kayallerie⸗ Brigade, den ler nlaub . Ser ,. Ma U 9 Klasse mit Isfessor von Wilmows
Generalversammlungen.
Rostooker Adotien-Gdesellsohaft für Sohiff- und Ma- sohinenbau zu Rostook. Ausserord. Gen.-Vers. zu
aeseler, Gon
Klasse mit Ei
Chomnitzer Bau- dosollsohaft. Ord. Gen. - Vers. zu gnwalt und
Chemnitæ.
Bremer Jute-Spinnerei und Weberel, Aotien- Gesell- Ord Gen. Vers. zu Bremen. Tabaks Gesellsohaft „Unions vormals Leopold Rro- Ord. Gen- Vers. zu Berlin. Bergwerks. und Hütten- Gesellsohaft „VJorwärtsis. Ord. Gen.- Vers zu Breslau. Elsenbahn-Hotel· Gdesellsohaft in Berlin. Vers. zu Berlin.
Berliner Land- und Wasser- Pransport-Verslohe- rungs · Gesellsohaft. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin. Aotiengesellschast Flora. lottenburg.
i, zur Jeit dich sohaft, Bremen. .. .
lehrer Reuter zu niglichen Haus⸗Orde
nenberg in Warsohaü. n h le dem Vorarbeiter Jürgen Kreise Luneburg das
Ord. Gen. - verleihen.
Ord. Gen. Vers. zu Char-
Tilsit · Insterburger Eisenbahn · Gosellsohaft. Orl. Gen. Vers. zu Tilsit.
Petroleum in New-Vork 8 Gd, do. in Phila-
Theater.
Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern-
haus. 94. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimsée von Henry Meilhae und Ludovie Halévy. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. vom Direktor von Strantz. Schauspielhaus. 98. Vorstellung. Ein Lu Lustspiel in 4 Akten von Roderich Benedix.
Mittwoch: Opernhaus. 95. Vorstellung. Tann⸗ häuser und der Sängerkrieg auf der Wart—⸗ Große romantische Oper in 3 Akten von (Fr. v. Voggenhuber, 5 ö Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang
hr.
Schauspielhaus. 99. Vorstellung. Das Leben ein Traum. Schauspiel in 5 Akten von Calderon, nach West's Bearbeitung. Anfang 7 Uhr.
n Seene gesetzt Anfang 7 Uhr. seh
spiel. Anfang
Frl. Lehmann,
Wallner-Theater. Dienstag: Zum 60. M.: Der Compagnon. Lustpiel in 4 Akten von A. L'Axronge.
Victoria-Thenter. Direktion: Gmil Hahn. Die Schwestern. Großes Ausstattungestück mit Ballets in 9 Bildern, nach dem gleichnamigen Roman von G. Ebers. Musik von G. Lehnhardt. Ballets, komponirt und arrangirt vom Balletmeister Brus. Dekorationen ge⸗ malt von Hartwig. Die Maschinerien nach Angabe und geleitet vom Maschinenmeister H. Geisler. Die Costüme entworfen und angefertigt unter Leitung des Obergarderobiers Happel. Die Requisiten nach Drigi⸗ nalen des Königlichen Museums und anderen Vor— lagen. Elektrische Beleuchtung vom Inspektor Krämer. In Scene gesetzt von Emil Hahn.
Mittwoch: J. 5. M.: Die Schwestern.
Residenr- Theater. Dienstag: Zum 3. Male: Große Kinder. Lustspiel in 3 Akten von Edmond
Mittwoch: Große Kinder.
Stallt- Theater. Dienstag: Robé (Häns- chen). Schwank in 3 Akten von Hennequin u. Najaec.
Gebrüder
Vational- Theater. Foster. Halbe Preise.
Germanin-Thenter. Dienstag: Gastspiel des Frl. Bonné und des Hrn. Fischbach: Eine Nacht Posse mit Gesang in 3 Akten von Musik von Mittwoch: Dieselbe
in Berlin.
Vorstellung.
Belle- Alliance- Theater. semble · Gastsyiel
En⸗ Mitglieder Wallner
um 13. Male: Novität.) Gopfenrath's Erben. Volkestück mit Gesang in 5 Akten von
, 5 u. f. w. Mittwech: Hopfenrath's Erben.
Parquet
Concert-Ians. Goncert des Kal. Sof · Musisdireltors Serrn Schluß der Saison am 30 April.
Bilse.
Familien Nachrichten. Verlebt; Frl. Bock mit Hrn. Gerichts ⸗Assessor PDaul Bertheld (Berlin ⸗ Hannover). — Frl. Ida
Wehling mit Orn. Apotheker Hermann Bäder Dahle ⸗Asseln).
Wildenrath (Neumagen). — Hrn. Prediger M. Kneisel (Spandau). — Hrn. Pastor Trommers—⸗ hausen (Ober ⸗Panthenau). — Eine Tochter: auf den 22. Juni 1881, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Hrn. Pastor Böttcher (Nieder⸗-Jeser bei Pförtem. Gestorben: Hr. Oberst⸗Lieutenant a. D. don Hum⸗ bert (Graudenz). — Hr. Rechtsanwalt und Rotar Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wilhelm Geißler (Breslau). — Hr. Major a. D Leopold von Heydebrand u. d. Lafa (Fraustadt).
Verehelicht: Hr. Dr. Richard Henke mit Frl. auf Theilung der zwischen Johann Bock und Josephine Bert het (Dresden). — Hr. Premier⸗ seiner verstorbenen Ehefrau Maria Louise de Lieutenant Antonio von Milewski mit Fri. Regitze Hody bestandenen Gütergemeinschaft und auf Baronesse von. Knuth (Berlin⸗Kopenhagen). Theilung des Nachlasses dieser letzteren,
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Notar Robert und laden die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. Erren. (10337 256 k Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ma— . Aufgebot.
schinenfabrikanten Friedrich Gustav Franz Schulje,
am 1. Januar 1847 zu Grochwitz bei Herzberg, Rer storbenen Handelsmanns Jofeph gierungsbezirk Merseburg, geboren, welcher flüchtig Datterode hat das Aufgebot
ist oder sich verborgen hält, soll eine durch voll— ᷣ streckbares Urtheil des Königlichen Landgerichts J. zu Juni 1875 ausgestellten Hinterlegungsscheins über Berlin vom 27. Oktober 18890 erkannte Zuchthaus⸗ eine den Nünrel
strafe von einem Jahre und einem Monaf vollstreckt Landeskreditkasse zu Cassel
werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtsgefängniß des Ergreifungsortes ab- beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— zulief Der Steckbrief vom 23. Deiember pr. gefordert, spätestens in dem auf ist hierdurch erledigt. Berlin, den 31. März 1881. den 23. Juni 1881, Vormittags 19 Uhr, Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht J. Beschreibung: Alter AM] Jahre, Größe 1m 78 em, gebotstermine feine Rechte anzumelden rei, Bart dunkeln Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Backenbart, Augenbrauen dunkel, erklärung der Urkunde erfolgen wird.
zuliefern.
aare dunkelblond, Stirn und
Schnurr⸗
Augen blau, Nase etwas gebogen, Mund gewöhnlich, Netra, den 29. März 1851.
Zähne voll
ständig, Kinn oval, Gesicht länglich, Ge⸗
sichtsfarbe blaß, Sprach deutsch. Besondere Kenn- gez.) Fondn. zeichen: geht vornüber gebeugt mit dem Kopfe Wird veröffentlicht.
wiegend.
10336
Netra, w. o.
ö Der Gerichtsschreiber: ͤ br. Caspar, Secretair. Gegen den unten beschriebenen Mezger Josef — —
Steckbrief.
Riedl ven Schachendorf, K. Bayr. B. A. Cham, [10343]
welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen
schweren Diebstahls verhängt. Peine hat das Aufgebot der
Es wird ersucht, denselben festzunehmen und in das Amtsgerichtsgefängniß zu Uim abzuliefern.
Riedl soll sich in letzter Zeit in der Schweiz auf⸗ gebalten und die Absicht ausgesprochen haben, von dort nach Bavern zu reisen.
sepyn bekannt.
Statur: schlank,
Sprache:
Alter: 2 — 26 Jahre, Haare: schwarz, Der unbekannte Inhaber der Urkunden wird da⸗ Bart: dunles Schnurr⸗ her aufgefordert, spätestens in dem auf oberpfälzischer bärtchen, Dienstaß, den 11. Oktober d. Is. Gesichtsfarbe: blaß. orgens 10 Uhr,
Dialekt.
Königliches Amtsgericht. Schnitzler, A. R. V. Beschreibung:
Größe: mittel,
Kleidung: t und Weste, helle Hosen und großer schwarzer Filzhut.
mann
Besondere Kennzeichen; auf der rechten Seite der loserklärung erfolgen wird. Stirne eine von einem Messerstich herrührende Narbe. Vechelde, den 25. März 1831.
Subhastatlonen, Aufgebote, Vor⸗ W. Weigel.
ladungen u. dergl. 10344 liozss] Oeffentliche Zustellung.
Der Johann Bock, Wirfh und Bürgermeister, und der Ludwig Peter Bock, ohne Gewerbe, Beide zu Folpersweiler wohnend, vertreten durch Rechts. r anwalt Zink dahier, klagen gegen: 1) Johann das Anbauerwesen Nr. ass. 234 in Neustadt mit
od. Bäcker, 2) Nilolas Ludwig Bock, 319 , 285 , 140 1 und 252 M eingetragenen
eter ir. 3 Magdalena Bock, Ehefrau von Johann Hypotheken erloschen sind. Schöndorf, und diesen selbst der . Gůter⸗ Harzburg, den 19. März 18531.
gemeinschaft wegen, Ackersleute, sämmtlich in Ame⸗ Herzogliches Amtsgericht. rika, ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, Thielemann.
wegen Theilung, mit dem Antrage: — —
——
. . .
9
den Husaren Johann Litzler, geboren am 6. April 1860 zu Rirheim, Kreis Mülhausen i / E., katholisch,
. wegen Fahnenflucht hat die Strafkammer des Kaiserli in Mülhausen in der Sitzung vom 1F' Januar 1881
hbeschlossen, daß das Vermögen des Husaren Johann Litzler, geboren den 6. April 1869 zu Rixheim, Kreis Mül⸗ hausen i. E., katholisch, Kaminbauer, bis zum Be⸗ trage der ibn möglicher Weise treffenden Geldstrafe von 3090 S6 und der Kosten mit Beschlag be⸗
Hoppsé. Marheinecke.
Bekanntmachung. Der bei dem unterzeichnesen Landgericht zugelassene Rechtsanwalt Anton Aschen⸗ born ist in Folge seines Ablebens in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. 8. April 1881. Nönigliches Landgericht. Bassenge.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Woche n⸗Uebersicht
der Württembergischen Notenb
vom 7. April 1881.
a öS5nigre ich Preußen.
Se. Majestät der König den Ich en Regieru
um Ober⸗Land
lichen Dber⸗Landesku Bergwerksdireltor Prie tze gmeistern von
Kaminbauer,
Allergnädigst geruht: Biefel zu Königsberg ichts⸗RNath und Mitgliede turgerichts hierselbst zu er⸗
u Neunkirchen, den ernuth zu Werden, rohwein zu Dillenburg, dem Hütten⸗ zu Altenau und
lung des Rechtsstreits vor die Civilkammer des
Kaiserlichen Landgerichts zu Saargemünd Landgerichts
3. Auszug der Klage bekannt gemacht. Saargemünd, den 6. April 1881. Der Obersekretär.
g erbeamten, ch zu Diez und werksdireltor . 9 i ä. , , korean e hr. dienst stehenden Bergwe . den in Privatdienst nd Sachse zu Orzesche den Charakter
hen Streit und dem Rechnun andesaufnahme den Charakter a
gez. Wolf.
zu Beuthen O. S. u als Bergrath, sowie dem Topogra Pinko von der La nungs⸗Rath zu verleihen.
Der Vormund der minderjährigen Kinder des ver⸗ Psifferling Hirschberg, den Depositaren des Königlichen Amtsgerichts Netra im
n gehörige Schuldverschreibung der Auf den Bericht vom 11. März d. Is. genehmige Ich
hierdurch, daß der Zinsfuß der Seitens der auf Grund der Privilegie nuar 1869 ausgegebenen nicht getilgt sin 8. Dezember 18 noch nicht zur Ausgabe gelan gesetzt werde,
ten Oblig der in den r r den Fall zu kündige agistrate der Stadt demselben sestzusetzenden eingereicht werden. den 21. März 1881.
Stadt Spandau
Abth. VII. CG. Serie C. Nr. 1184 über 600. 1858 und 4. Ja⸗
n vom 22. März 188, Obligationen, soweit dieselben noch sowie der auf Grund des Privilegiums vom 75 ausgesertigten Obligationen, soweit diese t sind, von 5 auf 4 / Proz. die auf Grund der
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- 6 mit der Maßgabe, daß . Privilegien ergehen n und noch nicht ationen den Inhabern derselben unter Inne⸗ Obligationen bestimniten dreimonatlichen n sind, daß diese Obligationen pandau nicht bis zu einem von Termine zur Abstempelung auf
Metallbestand . 8,299, 424 47 Bestand an Reichs 1,201,000 — 19,005, 867 86 4M, 900 — 374,936 82 424, 30622
kassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechseln
an Lombardforderungen an Effekten. ; an sonstigen Aktiven
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefond . Betrag der
Königliches Amtsgericht.
Wilhelm.
Der Minister des Innern. chsten Auftrage. uttkamer.
Der Baumaterialienbändler Heinrich Ahrens zu umi aufenden ö
8 — gekommenen Schuld und Pfandverschreibung vom 19,531, 700
28. Okteber 1865 nebst Cessions Dokumente vom
8.10. Mai 1870, sowie der ihm ebenfalls abhanden
gekommenen Schuld und Pfandverschreibung vom
a 1 16. Januar 1869, Inhalts deren ihm die Ehefrau
Derselbe ist auch unter dem Namen „Dachauer ⸗ des Rothfassen und Schmiedemcister⸗ Heinrich Stein⸗
1 Catharine Marie, geb. Grobe, zu Wendezelle
Ulm, den 9. April 1831. ehen Verpfändung ihres daselbst sub Nr. asg. 7
belegenen Kothhofes Darlebnscapitale von 350 Thlr.
— 1050 M und resp. 650 Thlr. — 1950 4M nebst Zinsen und Kosten schuldet, beantragt.
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten. Die an eine Kündigungs bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven Eventuelle Verbindl im Inlande zahlbaren Wechseln M 1,033,372. 45.
Uebersicht
Hannoverschen Kanlz vom z. April 1881.
6 2056. 955.
von Bismarck. An die Minister für Handel und Gewerbe, des Innern und der Finanzen.
ö 2 1 Y ina ichkeiten aus weiterbegebenen, ä unte rriqt. . Angelegenheiten.
ohann Maria Joesef Merze“ seen in Berlin ist zum Land⸗
Ministerium de
Medizinal⸗
Der Land ; Baumeister J
nich bei den Königlichen Mu Bauinspektor ernannt worden.
Der Stabg⸗ und Bataillon
zu Magdeburg ist unt
zum Kreis⸗P
garzt Dr. med. Engelhardt Wohnsitzes in Burg w I. ernannt worden. d ist mit Belassung Wundarzt des Kreises
in rich Schmidt am 3 öh & hn n hn.
er Anweisung des s Kreises Jericho rzt Dr. Verthol des Wohnsitzes in Mehlauken zum Kreig⸗ Labiau ernannt worden.
Die Wahl des Oberlehrers hr. Gymnasium zu Wism I. Drdnung ju Hagen
are,. vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzten elegant, wabrscheinlich dunkle Jupvpe öffentlichen Termine seine Rechte anzumelden, und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗
Metallbestand
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel. . 12, 983. 542. Lombardsorderungen. Herzogliches Amtegericht. lehrer an
Sontige Activa. 2 22 7.281.585. stätigt worden. Passivn.
Grundeapital 6
Reservesond!.-
Umlaunfende Noten
Sonstige taglich tallige Verbin-
Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die aus der gerichtlichen Schuldurkunde d. d. S burg, 28. Avril 1875 für den Zimmermeister Emil Liß, den Gastwirth Heinrich Schlemm, den Maler Wilhelm Pinnow und den Kleinköther Sudhoff auf
5, 110.800. ¶ O26. 302.
Bekanntmachung.
fe der im laufenden ler oder 3804 Gisenbahn⸗Anlehn vom Jahre! am , g e dr tt. A. alex:
ir 36 bis einschl. 40,
ahre zu leistenden Rüchahl * 8 das vormals Lurhessische S865 über 10 Millionen Thaler sind chneten ich n m e II bis einschl. 3, Nr . Nr. 1615 bis einschl. 1619,
An kun digungstrist von 126 809 Verbindliehkeiten.
Sonstige Passiva
; gebundene 28241 es Anlehns: Nr. 236 bis
sch ⸗, ter begebenen im Inlande aabl- Nr. 1890 bis ein
Nr. 3486 bis einschl. 3495, Nr. 4997 bis einschl. 416, Nr. 5391 bis einschl. 26 Nr. 6651 bis cinschl. 5669, Nr. 6161 his einschl. 670. Nr. 6321 bis einschl. G33, Nr. S351 bis einschl. 8360, Nr. S491 bis einschl. 8500, Nr. S861 bis einschl. 8870.
Laͤtt, . zu 2) Thater: Nr. Sol bis einschl. S25, Nr. 2254 bis einschl. 278, Nr. 3304 bis einschl. 3917. Litt. D. zu 100 Thaler: Nr, ö bis einschl. 4503, Nr. 6154 bis einschl. 203, Nr. 6255 bis einschl., 6251, Nr, 6263 bis einschl. 6304, Nr. 10 555 bis einschl. 10 601, Nr. 14 509 his einschl. 14 558, Nr. 18109 bis einschl. 18113 und 20002 (als für die amortisirte Nr. 6262 auggestelltes Anerkenntniß) ausgeloost worden.
Den Inhabern dieser Obligationen werden dieselben zum 1. No⸗ vember diefes Jahres hiermit gekündigt, unter dem Anfügen, daß mit diesem Tage deren Verzinsung aufhört. . Die Rückzahlung erfolgt von dem vorbemerkten Tage ab täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage bei der hiesigen Regierungs⸗ Hauptkasse und bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Söhne u 3 urt a. M. gegen Rückgabe der Obligationen nebst den oupons Serie II. Nr. ? und der Talons. . Die Erhebung der rüqtzahlbaren Beträge kann jedoch auch bei allen übrigen Königlichen Regierungs- und Bezirks-Kauptkassen, der e g. en n e , zu Berlin und der Königlichen Kreis ö in Frankfurt a / M. ge 8 en, in welchem al die Schuld⸗ 1 ungen bereits vom 15. Oktober d. J. ab bei der betreffen den Rasse eingereicht werden können, da dieselben von letzterer zu⸗ . die hiesige Regierungs⸗Hauptkasse zur Festsetzung eingesandt
w müssen.
ich bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß von den zum 1. vr , . und ig. gekündigten Obligationen des obigen Anlehns, 2. des r f k guhre 1834 die v ten noch nicht zur Einlösung gebracht sind: a * renn Anlehm vom Jahre 1863.
A. sher 109 Thaler: Nr. JJ5.
. . 6d Thaler: ö 328 329 330 333 Uu02 1318 Mis is
Tit. o
4687 rl dne song Song 860), 2 5 n 130 Ne, 57 206 3518 3823
3832 3856 3839 3901 3965.
Litt. D. über 100 Thaler: Nr. 201 202 204 219 215 224 247 3010 302 3013 3015 3017 3018 3020 3021 3022 3035 3041 3045 3046 3017 5909 5930 10655 10657 10659 10661 10662 19671 10674 10681 10683 11515 11517 11518 11523 11534 11537 1155 13664 13665 13700 13707 14823 14841 14848 17462 11463 1716 17468 17484 17492 17497 17499 18674 18701 18704 18705 1870.
II. Von dem Anlehn vom Jahre 1834.
Litt. D. über 100 Thaler: Nr. 413.
Cassel, den 5. April 1881.
Königliches Regierungs-Präsidium. von Brauchitsch.
Aichtamtliches. Königreich Preußen.
Preußen. Berlin, 12. April. Se,. Majestät der Kaiser und König hörten heute Vormittags 9 Uhr den Vortrag des Polizei-Vräsidenten von Madai und um 11 Uhr nach Entgegennahme militärischer Meldungen den des Chess des Militärkabines, General⸗Adjutanten von Albedoll.
Um li Uhr empfingen Se. Majestät den Wirklichen Geheimen Legations⸗Rath von Bülow.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnte n. 2 Gottesdienste in der Matthäitirche bei und machte hierauf Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin von Wales einen Abichiedebesuch. Abends wohnte Ihre Ma⸗ jestät der Generalversammlung des Magdaleneums bei.
Gestern war Ihre Majestät im Augusta⸗Hospital und in der Kaiserin⸗Augusta⸗Stistung in Charlottenburg anwesend.
— Ihre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten der 6 * und die Kronprinzessin besuchten gestern Vormittag das Museum. Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz empfing den Königlich bayerischen Legatigns⸗ Sekretär Frei von der Psordten und nahm gegen Mit⸗ tag die persönlichen Meldungen des General⸗Lieutenants Frei⸗
errn von Meerscheidt⸗Hüllessem, der General⸗Majore von hen und von Conring sowie um U /, Uhr der Königlich sächsischen Generale von Tschirschky, von Holleben und von
tgegen. 621 4 5 Uhr hatte der kommandirende General
des IV. Armee⸗Corps, 6 der Infanterie von Blumen⸗ thal, eine Einladung erhalten. . ga Abends 616 Uhr empfing Se. Kaiserliche Hoheit der Kronprinz den Staatg⸗Minister von Puttkamer.
— Der Bunde grath hielt heute unter dem Vorsitz des Staata⸗Ministers von Voetti eine Plenarsitzung ab, in welcher der Vorsitzende zunachst Mittheilung von der erfolgten Ernennung des Unter⸗Staatssekretärs im Auswärtigen Amte Dr. Busch zum o, . preußischen Vevollmächtigten zum Bundegrath machte. r von dem Präsidenten des Neichstags mitgetheilt aar, des = k einer Petition 26 Abänderung der internationalen Reblauskonvention bezüg ich der Ein⸗ und Ausfuhr von nzen mit Erdballen wurde
schl. S0, Nr. 2387 bis
Nr. 74 bis einsch H. 2387 i. 3336 bis einschl. 3345,
kin, n. m, einschl. 2396, ir 3066 bis einschl. 3105,
wie direction.
den Reichs lanzler 23 2 Nach dem Antrage
II. Ausschusses wurde f ö K derselbe soll mit dem 1. Mai d. Is. 3 Antrag derselben Ausschüsse wurde bezüglich verschiedener Gesuche um Erlaß der Nachverzollung von liche Bescheidung beschlossen.
hierauf der enehmigt;
nchovis abschläg⸗ Bestimmungen über die Be⸗ handlung unrichtiger Deklarationen der Feinheitsnummern bei einzuführendem Garn wurden nach dem Antrage des Zoll⸗ und Steuerausschusses festgesetzt. . Den Schluß machte die Ernennung von Kommissarien zur Berathung von Vorlagen im Reichstage und die Vor⸗ legung von Eingaben.
— Der Bundesrath trat auch heute zu einer Sitzung zusammen.
Chef der Admiralität, Staats⸗Minister von Stosch hat sich auf Urlaub begeben.
Die Bevollmãchti rischen Ober⸗Regierungs⸗
ten zum Bundesrath, Königlich baye⸗ äthe Herrmann und Schmidt⸗ konz, und Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinscher Ober⸗Zoll⸗ direktor Oldenburg, sowie der Bundesraths Kommissar der Landesverwaltung für Elsaß⸗Lothringen, Ober⸗Regierunas⸗ Rath Hau schild sind von Berlin wieder abgereist.
— Der General⸗-Lieutenant von Werder, General⸗ Adjutant Sr. Majestät Kaisers und Königs u Militär⸗Bevollmächtigter in St. Petersburg, ist von hier
wieder abgereist.
— Der General⸗Lieutenant von Strubb erg, General⸗ Inspecteur des Militär⸗Erziehungs⸗ vom Urlaub hierher zurückgekehrt.
— Der General⸗Lieutenant von Lucadou, Komman⸗
dant von Frankfurt a. M., ist nach Abstattung persönlicher Meldungen nach beendetem Urlaub wieder abgereist.
Karlsruhe, 11. April. ͤ Kronprinz von Schweden ist heute Nachmittag zi /a Uhr zu einem 14tägigen Besuche hier eingetroffen; der elbe wurde am Bahnhof von dem Großherzoge und dem Erbgroßherzoge empfangen.
und BVildunge⸗ Wesens, ist
(W. T. B.) Der
Dessau, 7. April. (Lpz. Ztg.) Der seit gende Landtag ist gestern durch Herzoge beauftragten Staats-Minister haben dem selben zur
gsmäßigen
dem 14. Februar ta hiermit von dem H von Krosigk geschlossen worden. Es elegen und sind zur geschästsordnun r; ein Etatsgesetz, eine Bauordnung, ein derung des Gesetzes
2 vor Erledigung gelangt: e r , get die Gesetze wegen Abän von 1877, betreffend die Ansammlung eines Reservefonds, des des Lehnsgesetzes, der Notariatsordnung und Grundbuchordnung, ein Gesetz, betreffend die esetzes über Abwehr und Unterdrückung esetz, betreffend die Besteuerung des wurde über 17 anderweitige n f e, n, , tlichen Versuchsstation in Bernburg, 9 . u Leopoldshall, über die aline u. s. w.
Fischereigesetzes, Ergänzung der Ausführung des von Viehseuchen, ein Wanderlagerbetriebes. Ferner Regierungavorlagen berathen, einer landwirths die Anlage eines neuen Schachtes ; opol Erbauung einer Wasserhaltungsmaschine für die
amburg, 9. April. (Wes. Itg.) Die Handels⸗ 2 z ö d einer an sie gelangten, mit zahl⸗ rschriften bedeckten Aufforderung auf nächsten Versammlung des Ehrbaren Kaufmanns ollanschlußfrage ein. Die Antrag⸗ abe an die Handelskammer als ten Versammlung das Verlan⸗ delskammer Auskunst über den gegenwärti⸗ Stand der Zollanschlußangelegenheit zu erhalten.
kammer berust auf Grun reichen Unte Dienstag eine ur Erörterung der eller bezeichnen in ihrer Ein
Zweck der von ihnen gewüns
Wien, 10. April. Das Pro⸗ Vermählung Hosmeisteramte bereits Danach kommt die Erlauchte am Donnerstag, den 5. Mai, Salzburg an und rei um 4 Uhr
6 ramm für die F b Kronprinzen ist vom 2berst— veröffentlicht worden. mit ihren Königlichen Eltern um 4 Uhr Nachmittags in darauf um 9 Uhr tags die Ankunft ersolgt, bei den belgischen Masest Aufwartung säammtlicher paare und Nach 1ẽUhr Mittags feierlicher und Abends Stadtbeleuchtu 10. Mai, um 11 Uhr Vermä und Uebersiedeilung der Neuverm Mittwoch, den 18. am Montag, den 23. 9 Uhr Abends feierli — 12. April. (W. T dem Könige als bei dem Mini und einzelner Regierungen Schritte ge⸗
eierlichkeiten bei der
nach Wien, wo . Sonnabend, den 7. Mai, ist Empfang äten und Abends Hofball, Sonntag
Glückwunschdeputationen bei dem Sefeh, He n nzug der Braut in die Hosburg 6 Die nsi o. ben in der Augustiner Hofkirche lten nach Laxenburg. Am e nach Un Prag, woselbst um
endlich am
Mai, erfolgt die Rei e Reise na gehalten wird.
Aus A hen verlautet, daß
sowohl bei sterium Seitens
einzelner Souveräne