lin kKieser ng 1 — * circa 75 dm een, Bilan er Pl D 6 an,, ,, . 3 v Dezember 1880 Zweite Beilage
50 Tonnen Portland Cement
.. . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Vormittags 12 Uhr, ( 4. 6, . b . 83 im unterzeichneten Fortifikationsb 66 K ä w ; 11,212,875 — ien⸗C 6. 9 83 7 i . 2 83 beraumt worden. K Hyp.⸗Conto der eigenen Hppotheken.. ; ; ; . r,, ,, w ; = O00 M 1 B erlin, Dienstag, den I2. April 31.
: . . 18 Conto der vp. Depotscheine Tie Bedingungen sowie die Zeichnungen von den Hib-Fonto der Derstsckeindecrec.·. 6 6 Anh. Certisikate Thuren und Fenstern sind hier im Bureau ee n. Hyp.-Conto der Kertisikat. Sy 3 7M — n, n , , fete
K 2 R ; 1
— Sertifikate k z — Conto der Hyp.⸗Prämienscheine JI 3 5 De 8 li ev A E ev f J
* * —— — 2 . 4 2. * . 64 J 1 6
feld ih eim gha ven den 9g. April 1881 kö Yrimtenschei cc? J k Depositen⸗Conto, Depositen und Creditoren... . z ͤ Inserate für den Deutschen Reichs. und Königl. 1 n l 41 * Interate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Königlid gor tion. Til gungsratemwechsel onto? k J . 33 Preuß. Staats Anzeiger und das Central⸗-Handels—⸗ Invalidendank . Rudolf Mosse, Haasenstein he 8 ation. K , ; 13 53 Tilgungs⸗Kassen⸗Conto .. w J register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersnehnngs- Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken Daube & C — E. Schl
Wochen A usweise der dentschen 3 , ö . ⸗ . — . . ; ̃ — , 66 . ö d ⸗. des Aentschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Subbastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. aube Co. S. S h otte,
Setter enten. J ö . a 3 utions⸗Conto JJ ö b ruh isahen Tant. an ia rs; n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
. . Coupons⸗Conto .- 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureau 10541 CLebersichꝭt Depot Conto . 186,825 — Dividenden⸗Conto .. Berlin 8W. , Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. k Zinszahlung S. Theater-Anzeigen. * der Börsen- 9
Cassa⸗Conto.
6 8 w ; k 373,372 12 Fonto der gekündigten Depotscheine⸗— 2 X . ichen Papi Ig. Familien- Nachricht beilage *. *
* . Inventar⸗Conto ... kö . . 1251 n n — k . * u. s. w. Von öffentlichen Papieren. 9. ilien-VUJachrichten. age.
SGä Chsischen Hanke Srundstücks Conto J 3. a , . Hp. Anth. Certistkate· . ; ö ] ö zin IBrescdlen . JJ K 3158, 6h — Neferve⸗Conto für außergewöhnliche Bedürfnisse
am z. April 1851. ö 1 FReserpe Sznto für den Penfions- Verforgungsfonds
i si ? die vorgenannte Frau Bauer hiermit aufgefordert, sende Guthaben 15ten bezw. 2ten Orts ein- vo rilkamme Steckbriefe und Untersuchungs Sachen. 3 6. . fgef . e . 18330 . . den z6. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, Die zeitigen Besitzer der Kolonate behaupten und auf den 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr,
Der Maschinenheizer Johannes Bernard Carl Zimmer Nr. 4 des hiesigen Amtsgerichtsgebaudes haben wahrscheinlich gemacht, daß die Beträge längst bestimmt. Meidenhauer, geboren am 31. Fanuar 1856 zu anberaumten Termin zu melden, widrigenfalls sie berichtigt seien; sie können aber löschungsfähige J Tensch. ö . ‚, Kreis Naugard, zuletzt wohnhaft zu für todt erklärt werden wird und ihr Vermögen Quittungen nicht beibringen. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. brtmund, wird beschusdigt, als Wehrpflichti er in ihren Erben event. dem Fiskus ausgehändigt werden Es werden deshalb Alle, welche aus den frag—⸗ . ; kö . n J ; 9 1 . e. ö ö. ö 1. r , , lichen Sngt fen . herleiten J . ver⸗ lich h 13m. ß ö 19 . 3 213 8235 28, 443, 62 55 ehenden Pee ; en, oh eehausen i. A., den 26. März ! meinen, gestelltemn Antrage gemaß hierdurch auf⸗ Auf Antrag des Kuratgrs des zerschollenen Dav ö J n . ; . Grlaubnitz das Bun des gebiet verlassen uder . hen nrg Amtsgericht. Abth. II. gefordert, sosche so gewiß am ; Wolf von inter. Wiederstedt, des D mieden cistete JJ G wi ö erreichtem mitt ip lichtigen. ö ie, JJ Mittwoch, den 1. Juni 1881, k ö . ö J , Ge inn⸗ und Verlust⸗Conto. des Bundesgebietes k zu . ö , 6 10396 Aufgebot. Vormittags 10 Uhr, Unhg tische Amts gerich t. Sanderdlẽe en für ö. Debitoren und sonstige Activa, 5, 608, 554. Debet. gegen 5. 140, Ab, 1. Ne. 19 Ste G. X.. 3 J . , hier anzumelden, und, zu begründen, als sonst die Der seit dem Jahre 183 in 1 , , . 608, ö 8 wird auf den 27. Mai 1881, Vormittags 11 . Ansprüche an den Lon den Erben nur unter der Eintragungen für erloschen erklärt werden sollen, wesenheit lebende Daxid Wolf von Unter⸗Wie⸗ Eingeaahltes Aetienkapitel . M0 30099900 ö. . Uhr, vor die Strafkammer des Königlichen Land⸗ Rechts wohlthat des Inventars angetretenen Nachlaß und deren Löschung im Hypothekenbuche vollzogen derstedt wird für todt erklärt und werden alle w ,,, 3581 276. T Zinsen⸗Conte, verausgabt. 489,539 66 94 8 Prämien⸗Conto 6, gerichts hier Betenstraße 35, Zimmer 37, zur des am 26. Dezember 1880 . See verstorbenen wird. . unbekannten Erben mit ihren Ansprüchen an kö verelunähmt?... a 14 568 3 Pin en, ge dhe, Conio?* w 359 5 Haupiverbandlung geladen. . unentschuldig enn Matrosen Jacob Becher gon, . sind Alverdissen, den 1. April 1881 die vorhandene NMachlaßmgsse auzgeschlossen. Teaheteng wren lachen:“ Kadö'sch. — gatesten ät „ s,, ,,, meg, Hin Hern, d, Trift Sontdcd «? . K 6 dar,, . Sanders e]. . T gi ü sr eiten... , 2289. 441. — Inventar. Conta Abschreibungg 53 2 75 Versicherungs⸗ Gebühren Conto .. w S009 6g Fer Strafprozeßordnung von dem Köni lichen Land. und spätestens in em gu ren ag, ⸗‚ Zur Beglaubigung: andersleben, en in,, r. An Kündigungsfrist gebundene Versicherungs-Gewinn⸗ und Verlust-Conto, Abschreibung Hyp.⸗Zinsen⸗Conto, eingenommen. w : Verbindlichkeiten ... , 5.439, 450. —. mehrerer Forderungen 161,959 . Sonstige Passiva. . Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 1881, für zweifelhafte Risicos
. w J ; Coursfahiges dentsches Geld. . 16, 829,243. — n , n, Reichskassenscheine.. ., 186, 985. , , e ig ng . ⸗ anderer deutscher ö ewinn⸗ und Verlust⸗Conto ; anken . 6, 517.200. —. -
2 6 2 . 1
2 9 2 14 2. 2 2 1 . .
K 40999 raths⸗ Amt zu Naugard über die der Anklage zu ds. Is. , Vormittags 12 Uhr, anberaumten Auf⸗ Robin,. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. n . 31641 . 8) Grunde liegenden That achen ausgestellten Erklarung gebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht zu Gerichtsschreiber. ges), Gast. Tasmbard⸗3i sen⸗ E ö w IH 66 Q verurtheilt werden. . ö ö ⸗ J p ö 1 ; ,, . vombard⸗Hinlen onto , 57,494 80 tmund, den 29. März 1881. er, den 7. April 1881 305655 Auf e ebot. Die Gerichtsschreiberei. Von im In lande zahlbaren noch nicht fähigen ech Bil . k . 88,000 Provisions⸗Conto, eingenommen... 12,991 416 43 J = 5 Königliche Staats anwaltschaft. Königliches Amtsgericht. . Der! Valentin Ptasztiewicz zus Gnesen, der Vincenz. seln sind , worden S 2, 40, 326. 20. Bilanz Lonto, Reingewinn. 109,211 verausgabt. 795 33 121960 2. J k sich an dem Aufftande in Russisch⸗ Polen im Jahre J e Directiom. ; MJ 1438 18 34251 9962 Aufgebot. 1863 beteiligt hat, ist seit jener Zeit verschollen. [103591 Nachstehender Auszug: Wechsel⸗Eonto. ... J ; Rachstehende Personen: I) Der Seemann Derselbe wird hiermit aufgefordert, sich bei dem An
ö 3 ; . . . . 2 5 35 2 5 5 Rose . 3 D 2 h — * 2 8 ʒ SsRor: ne ori
Verschiedene Bekanntmachungen. ,,, k a . Wilhelm Fifcher, geboren am 22 Jannar 1855 zn Der Kaufmann Leeser Rosengarten zu Dortmund unterzeichneten Gericht späteslens in dem am das Großherzogliche Landgericht 8⸗ iethsüberschüsse. 237 6 48
lioz19] ö . , ,
lg, Ler Arbeiter Wilhelm Rathen hat das Aufgebot des Hypothekendokuments über die Ei September 1881, Vorm 15 Uhr, hierselbst. Hypotheken⸗Zinsen 33, 316 0 7 k 6 Juni 1856 vie i 3) der 3 im Grundhuche Len. Dortmund Vand 13 Artißel a7 im , 12 anstebenden a m lr Klage mit Anl. A. und B;, Offene Bürgermeiersslle z k , x . — * ; . 6 39 1. h P . . 9 R 9 . . 4 5 2 . . ! 5 z t, ard Lang 3 **) x * . * 3 ) . u * ewecht, Indem zie kiesigẽ Buͤrgermeisterstelle in nãächster y . Schäden⸗Reserve⸗Conto pro 180 .. J ; 90M 00 — , teu gende Dortmund in Abthl. III. Nr. 13 ., nan fe. . , des Ver⸗ ; ö Kläger, 3 ö ö,, e , , , ö 1e] bewerb 2 . i gebi = h genen R 9. V ,,. iewicz, geborenen iewie:, iesn, seine abwesende Ehefrau Louise, geb. Rothenburg, beabfichtigen, ihre Gesuche baldigst und zwar läng— z 2 ö Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. ef e ne, n örn e , wlle: welche mit 6 oso verzinslich und nach 3monatlicher d,. ieh . orenen Ptaentiemwte zu Gnesen 36 2 ; 6 : stens bis zum 30. d. Mis. bei uns einzureichen. Die Direktion. Die Revisions⸗Com is 26 ußerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu Kündigung rückzahlbar ist, beantragt. . Gnesen den 8. Dez mber 1880, wegen böslicher Verlassung. ; Das ö der Stelle 3 nn, ed l Gustav Grafe. Dannenbaum. , , n,. Jr e missin. ö. rer! . Vergehen gegen 5. 140 Abs. 1 Ne; 1 39. Inhaber des n,, ,. ,, Königliches Amte gericht, Abtb. 1v. dd außer 180 6 von einem Nebenamte) und steigt von g 3 2 T· Schoch. Str auf den: Urkunde vom 3. Oktober 18 3 wird ionen, . wd /) 5 zu 5 Jahren um 300 6 bis zu dem ortsstatuta⸗ i s, , e ben eren, ent .
ö 2 ; ĩ fpätestens in dem auf den 2. Februar 1882, Vor⸗ 37 z Der Kläger ladet durch seinen bevollmächtigten risch festgestellten Höchstbetrage von 655M 0 asi. Wermitiags il Un, ger, dis Stets mmh let 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ lioz ra Oeffentliche Ladung. . hn cer g.
e ; . ĩ 33 ĩ dgerichts hier, Betenstraße 365, ; . zeichne Anwalt, Rechtsanwalt Hoffmann hieselbst, die Be⸗ Goslar, den 6. 3 ö ; . enn ds eher Hh mü R , K . Bei gerichte anberaumten Aufgebotstermine (ein Rechte Nachdem flagte vor das Großherzogliche Landgericht hieselbst er Magistrat. 9 ;
. ̃ z ie Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Schuhmacher Johannes Gerlach II. von zu dem von dem Herrn Vorsitzenden anzubergumen⸗ Tappen. duentschuldigtem Auebleiben werden dieselben auf anzumelden, die M l zulegen, genf I) der Schuhmacher Johannes Gerl— r zu dem von dem Herrn Vorsitzenden anzubergumen
j (Ma 477 der Strafprozeßordnun dieselben für kraftlos erklärt werden. ö Wachenhbuchen als Vormund uͤber die minder, Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechte= II0236] Central Dig hoer e run Verei V e rsicher ungs 3 Gesellsch aft 1n Frankfurt a. MN. n,, Landrathk amt ö . Dortmund den 3 März 18381, jährige Clisabeth Müller, streits und fordert sie auf, einen bei diesem Gerichte 236 tal⸗ Verein H
r .
. ; z ; Königliches Amtsgericht. 2 Bie Ehefrau des Schlossers Georg Peter Kauf zugelassenen Anwalt zu bestellen. ĩ ver ö die der Anklage zu Grunde liegenden That⸗ . ̃ : 2 Vie Chelrs s 22 ' zʒzuge la ssenen 3 8 in Berlin . Mz. Fredrichstraste 232 Gewinn⸗ und Verlust⸗CGo nto ben u lil, Erklärung verurtheilt werden. 8 feld, Margargthe, geb. Müllen, Kläger wird beantragen lafsen, 896 Zur außerordentlichen Generalversammlung F ich i Beschluß der Strafk r dez 0355] ebot 3) der Metzger Johannes Glinder Großherzogliches Landgericht wolle die. Beklagte werden Te Git liehe 2 * ; A. Einnahmen. pr. 31. D ber 1889 Ju sleich ift durch Beschluß der Strafkammer d. . ? * unde g, ; roh ; z. erden die Mitglieder auf Freitag, den 29. April, ———— 5L Dezember . HR. Ausgaben 2434 ch is ju Dort d 15. Mär . . 4 der Ackermann Johannes Glinder sen. als befehligen, innerhalb einer zu bestimmenden Nachmittags 4 Uhr, in den Saal des Café Beyer = ̃ * . Fön iolichen Lan daer ibi zu fe mn n, Der Vormund der minderjährigen Hinder des ver— zäterlicher Gewasthaber seines Sohnes Wilhelm Frist zu dem Kläger zurückzukehren und die Ehe ,,, n , ertrag don nn, . Be 38 23 ö ö 1881 'auf Grund des 5. 149 Str-Gr. B. und des storbenen Handelsmanns Jeseph Pffferling in vater ewalthabe 8 Sohnes, Frist zu dem Kläger zurückzukehren e Ehe 8. 231, . , , ,, . 265 60 .. Entschädigungen abzüglich des Antheils der Rückver⸗ S 3 S3. 326 St. P. O. das im Teutschen Reiche ,. 1 e 4 Aufgebr , m Den Glinder von Wachenbuchen ng jetzt in . mit ihm fortzusetzen, unter der Verwarnung, agesordnung: Beschluß über Annahme der . f , — — * 6 D mm erer 228. 311 42 2. erm atterode ha as Ausgebo . ; die Eintragung des auf den Namen von Peter daß widrigenfalls auf des Klägers ferneren An⸗ 21 X ⸗ Hüber Annahm Reserve der volle . 1 . 1 . en der Ungeklagten mit 55 8 GFaialichen' Amtsgerichts Ne . * 5 86 ,, , e , . ö revidirten Statuten und der Versicherungsbedingun—⸗ b. d, le e fir spätere Jahre 2. . ein Reserven für unregulirte Schäden, abzüglich des Antheils der 9 y, was , r, . Depost ae en ded Ken fiche n In e ic eg, lran 1 Müller und Frau Anna Margarethe, geb. Ger⸗ trag die Ehe der Parteien geschieden und die gen, Erledigung der in der ordentlichen General⸗ 9. ab: die dad ö falli n word K 16. Rückversicherer J ß 161,767 45 hierdurch öffentlich bekannt gemacht wird, daß Ver⸗ Jun 18 S ausgestellten 8 . wn e den, * lach von Wachenbuchen katastrirten, in der Ge— Beklagte dabei für den schuldigen Theil erklärt, verfammlung dem Verwaltungsrath überwiesenen z die davon fällig gewordenen, aul Bezahlte Rüͤckversicherungs⸗Prämien: ; fügungen derselben über daz Vermögen der Staatz . den Mündeln Chr ge Schuldverschreibung der markung von. Wachenbuchen belegenen Grund⸗ auch dem Kläger die Wiederverheirathung aus— a. Jahres⸗Prãmien .. C. 742,960. 91. 8 cht I= 81). Dort Landes kredittasse zu Casse ‚ 5 eigenthums, als: drücklich gestattet werden solle,“ . / kaffe gegenüber nichtig sind, (H. 6 )J. or Abth. Vilf. G. Serie 0. Nr. 1184 über 600 0. nn. 567 8 1 ö ; ; , Erie ärz 1881. Königliche Staats ⸗ Abth. e, . 2 1 N 33 — Ar 59 Qu.⸗M. Garten, im Bangert, wird mit dem Bemerken, daß Termin zum Erschei⸗ mund, den 29. Mari ; 3 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf— f
J 1 ' ü 36 fende Gi 5 ö Anträge und Decharge⸗Ertheilung. die laufende Einnahme übergegangenen i r, . Jahr . 2234992. 36. 423,646 b. für spätere Jahre im Voraus bezahlte
⸗ Vrãmĩe Ter Vorsitzende des Verwaltungsrathes. 2 * — dre . ̃ e e ga, , , ee. Reserve für unregulirte Schäden 1575, 923 61 Prämien 94087. 82. n alischast 2. 1060 — Ar 05 Qu. M. Wiese, am Bach‘ nen für die Beklagtin uf
EC. w f ö E He 2 8 * * 2 . 2 ca ns 1 n. ma 10131 4. Reserve auf Dividenden⸗Conte pro 1889 —. z Agentur Kosten und Provisio zun all — gefordert, spätestens in dem auf graben ᷣ t Montag, den 19. September 1881, 1 h 1. t der Acti Mm Brutto⸗Einnahme an Prämien⸗ und Nebenkosten abzüglich Ristorno, a Ten , . abikglich der don den Rack 30 den 5. Juni 1881, Vormittags 10 uhr, ; X. 231 5 Ar 57 Qu. M. Acker, auf dem Schwe⸗ Vormittags 11 Uhr, l ersich er Activa und Passiva und zwar: 26 Allgemeine Verwaltungskosten inel. Abgaben, Befsteuerungen und 6 , Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf. berg . bierselbst angesc tn Ter Beklagten, deren Aufent⸗ der Ostpreußischen landschaftli a. für Feuer ⸗Versicherungen; Verwendungen für gemeinnützi In ecke, Ta . ö J 4 * 338 4338 ladungen u. dergl. gebotstermine seine Rechte anzumelden und. die unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen halt unbekannt sst, hiermit öffentlich zugestellt. s ichen aa. Prämien für das laufende Jahr (60 2,947,957. 69. Dotation für den Beamten P. ge e,. 8 , , Üirkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos. ununterbrochenen Cigenthumsbesitzes in das Grund Oidenburg, Großherzogth, 1381, April 6. Darlehns kasse bb. für spätere Jahre im Voraus Dividende n die ö ä e , 1 ; 24810 Aufgebot. erklärung der Urkunde. erfe gen wird. buch von Wachenbuchen beantragt haben, so werden Der Gerichteschreiber des Großherzogl. Landgerichts. am zj. Hur 1881 eingenommene Prämien 32481. 14. Uebertrag auf Dirsldenden⸗ Konto 1 ö 2.85691 Von der Ebefrau des Tischlers Aelter, Anna Netra, den 11. . , richt alle diejenigen Persenen, welche Rechte an jenem Bohlje. i ciira. TR Tf, 7. F. Reserren für sräter ablaufende Verfichcrungen und für außer— . Elsfabeth, geborene Wolter, zu Wittenberge ist der , ginn 36 Grundvermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, ‚ Kassen ˖ Anwei⸗ b. ö Gl 8. 3 27342971 ordentliche Bedürfnisse: Antrag gestellt worden, sihten am 8. März 1840 zu gez.) G j solche spätestens im Termin, den 103009 Im Namen des Königs!
für Fracht⸗Versicherungen . Wird veröffentlicht P z n ; . * ö weisungen . . M 1122555. 9). Zinsen aus den angelegten Capitalien. - 234,936 25 a. Gewinn⸗Reservrer .. . Mp 9423857. 14. Vier de geborenen, angeblich feiß dem 3. Jali 186. Rärra. , ellich!. Li. Juni i881. Vormittags 8 uhr; Anf den Äntrag Tes Tischlermeister, Ju ⸗ 1,145,415. 58 derschollenen Bruder, den Schmledegesellen Joachim bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen. Roesener zu Seehausen erkennt das Königliche
* * . 7. 5
G 2015. 0. Vctien⸗Uebertragungs⸗ Gebühren.... K—— 3 — b. Prãmien · Reservrr̃r·· ö falls pices Termins der bisherige Besitzer ̃ 8 . — 363. K. n , ,,,, . 3 6 . Reserve der vollen, für spãtere Jahre Chrfftian Wolter, für tedt zu erklären, falls ach Ablauf die e Termin der r, n. Amtsgericht zu Seehausen i. Altm. durch den Amts⸗ Goupons. . 5658. 23. Dir, 5 voraus empfangenen Prämien (ab- Der Schmiede gesell Joachim Cbristian Wolter als Eigenthümer in dem e, . , . gerichtsrath Wachsmuth für Recht:; l ; . 16165 65) . 6 R r.. züglich des bejahlten Antheils für wild in Folge dessen aufgefordert, sich vor oder sp werden wird und der die ihm obliegende ge nn, Die Schusdurkunde vom 11. April 1815 nebst Ele mpel · n osi⸗ HV. Q . Prämien. und Gewinn ⸗ Reserve als Vortrag 1 2, (88, 303 12 Rückrersicherun gs ⸗Prãmien) 654.398 72 testens in dem auf Mitiwoch 10381 Aufgebot. unterlassende Berechtigte nicht : nur seine An prüche Juni 1819 über zweihun⸗ mar lenfonds 500. 00 Reserve der vorausempfangenen Prämien .. . 8664706 — — — ö den 5. Sttober 1881. Vormitt. 19 Uhr, . eber Ed Thomas zu Für⸗ Legen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben auf dem Wohn⸗ 2 — 146618. 6 n — 73 7 vor dem Königlichen Amtsgericht J. Jüdenstraße 2 der pellen drehe . . u Tir, an die Richtigkeit dee Grundbuchs das = r, 2 Bl. 271 des 16518. 69. r 19 w, „2711, 85 ( 9 ; . é stenberg für sich und seine Brüder, Julins Der,. Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen f 38,025. 93. Frankfurt a. M. 2 164. lt ⸗‚ . *r, ishner ni ,, mann und Ernst Thomas bezüglich der Erbschaft = . 1 ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ u 596, 405. 28. Der Verwaltungsrath: Die Tirektion; erm ine gersonli 3 Ant ür todt er ihres am 25. Oktober 1876 zu Fürstenberg verstor⸗ jenigen deren Rechte in Folge der innerhalb der oben 330 150. v. Donner, C. Laemmerhirt. widrigen alle er auf serneren Antrag für to benen Vaters, des Porzellandrebers Ernst Thomas, , m , 10 en Anmeldung eingetragen sind . ö. It. 145. 35. Prãsident. 24 . 2 Seyt mber 1880 das Aufgebolsverfahren beantragt hat, so werden geseßten Frist erfolgten Anmeldung eingerrae kraftlos erklärt. 12,173. erlin, den 29. Sext mber ö .
a. ; Hr verliert. Die Kosten trägt der Antragsteller. I 2 . ö Alle, welche ein näheres oder gleich nahes Erbrecht 8 5. April 1851 92 Ma, ers Wenge 8 PH Beyer, Gerichteschre ber . . . 9 ' nlasse ; haben ve einen anau, am 2. * R . Von Rechts Wegen. Ciutsche L nm X. des König Tüieg'rn utk heilung 62. em ,. schen Nachlasse zu haben gerhneinen, Konigliches Amte gericht. I.
Wechsel · Canto. — — hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in Hahn. eJ. Wachsmuth. dem auf den
Capxital-Conto a ee, 1. 0. Versich er ungs⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. an. Aufgebot 1 unt Sn, 10398 Bek tmachun ke Amtegerlcbt München 1. Abtheiltng a Neserrefond t Gonig.. ö. H. — Mernen;. 19 Uhr, 16 ekann Dr, Fer le gente 2 . . 590. 09. II. Summarische Bilanz Auf 9 der xerwitimweten Gate beiti eth vor dem unter ei ee r Gericht anberaumten Ter. Durch Ausschlußurtheil des hung Amtsgerichts sür Civil sachen, bat u gte Februar 1881 fol aendet
18
Effekten ⸗ Contro... Contocorrent⸗Conto A.. Lombard ⸗Conto A.
Conto pro Diversse . Utensilien⸗Conto ... Hrvotbeken · Vorschuß⸗Conto
577 i . 1 u De oe en, als Bene [ Fecht 7 I 1 2 n . . J üg. G — — 2 2ti en. pr. 31. Dezember i886. Passiva. ar n, , 2 6 derstorbenen mine unter dem Rechtsnachtheile anzumelden, deß vom 14. März 1881 find die Inbaber der nachstehend ann Aufgebot 2 F 6 P III. V . 3M, 169. J ö ĩ z — — — — Gutebesi ers Friedr. Adolf Theodor Reinke, werden der Antragsteller Jowie dessen genamte 2 — 9 bezeichneten Hvpothekenpost: . ; er Sun ahre 187 sind dar Postin spektors · Wittwe . . n,, * — 646 . 3 die e rer ir lern desselben hiermit aufgefordert, die wahren 8 Enge mn e, — * oln zun r Einhundert Thaler Gold, Restlavital, von Iselenñ Hülle d gedenkt mu Verlun ge= ae, n. . 99,8533. G. Sihern ass · Wechsel. Sola⸗Wechsel der Aktionäre in Gemäß Capital ⸗Gonto. Grund ⸗Caxital . 9 428 580 — hre Änusprüche und Rechte srätestens im Termin, e n i; boch üb * Man 3 30. baler wür den Leinewebermeister y,. m rage rer nete drei auf ibren Namen lautende 5 sante 3. .. Conto. pbeit des 5§. 11 des revidirten Statuts 7,342, 83 — Gewinn -Reserve⸗Conto Gewinn. Reserve la 1 8. 53 des revidirten . den j4. Mai 1831, Vormittags 12 Uhr ir, , me . fen schuldig sein soll Ghꝛistoph Aurnbeß in Velba laut. gerichtlich Dhligationen ü bundert Gulden ju 4100 der bayer. — . 4 1 266 2. r, . Gesellschaftẽ · Gebãude La. F. Nr. 76. hd 779 . 8iaiuis ,, , , 942 8507 14 im Zimmer Nr. 18.19 des unter zelchneten Gerichte ae e gm ,, m,. 2 19 - 2 . , ind Her tc e er eng 286 hre en Aud e Gen, gol nt. . 246. 69. Mobilien⸗Canto. Inventar, abgeschrieben.. — W MPrãmien Reserve Co Imien⸗Nejerdre?⸗ 115 6s an melden. m,, fen . Relbra. den 2. Januar 1 )8, C6 essign . een; Com. Gat. Rr. 1550 ,,,. Arril 1881. mn n . ö w 2 D ann,. — 2 83 * e e l 23 / vrã — 2 ; * die , 2 1 eien nn rn, . 2 n n. é , n Gar Ger. Nrn. s, Bs, Wos.
Ver Verwaltungsrath Denn flirn · Conte. * . r. 16577 30 1881689. 1 65 hs prüche nicht, anmelden tritt de, renn, zoch vorhanden sein sollte, elbra.; kan e rde Band f. Blatt 169 4. 4. Rezeneburg. J. Mai 1882, und München,
ö * * ⸗ 4 . ö Sonn , och insowest gel · ne 3 91 is ausgrundbuche von Kelbra Band II. X der Ostpreußischen landschaftlichen Wechsel Conto. . . 1a , — r , , , ziz ui i ö . 2 3 lonfst ger. , Holzminden, denn eil 183; 5 ene nnn, m, ir. 8. Vejember 18535.
9 wech 2 118 356 A KReferve Conte für un. Referbe für am II. Dezember 1885 noch erzogliches Amtsgericht. t ihrn ur . ese Vost ausaeschlosse Ju Üntrag dez Rechtsanwaltes Martin in Me. Darlehn sokasse. Gaffa · Conto. Baarer Casfa Bestand ö. 131 z? i . Schaden. unrequlirte Schãden 161.767 465. 1ciuß allet seit den Tote des Grbia sere, aufe, de 6 6 mit sren Ansrräcn nuf rr. e ag e ene burg. , 1 Jabella
Bolt. Haupt ⸗Agenturen· Guthaben bei den General · und Haupt⸗ Růũqftã insen⸗ J onde r, en; komm en durch Befriedigung der ange. Gre. — nnd ist das üer dieselke gebildete dypot aßbei . ./, , . , ö, wan, , . , , , . . ö , ahzo Proxisions⸗ onto. Vorausbe zahlte Provisionen auf die für spä⸗ iwid. onto pro 18890. Dividende pro n 4 Nachlaßverzeichniß kann in der Gericht eschreiberei, 19118] * ö selbra, den 1 Wing 2 ericht Aufforderun an den Inbaber dieser Qbligatienen, Complette lange Pfeif 1 2 tere Jahre vorausempfangenen Prämien Dirid. Conto pro 18581. sicbertrag auf Dividenden · Eonto prd 188i . Abtheilung IV. eingeseben werden. Alverdissen. Nach den hiesigen Hvpothekenbüchern Königliches Amtsgericht. en r, lm ge, ,, , ungarischem K . Iro en mit Interessen⸗Conto. Laufende Zinsen von OHrvothelen und Gonti der Rüchersiche Guthaben der Rickrersicheruů nag G en * Memel, den 28. Januar 1851. sind: 2B. Augnust 1881. Mergeng 9 Uhr, bei dem kgl. 1 ener * z 6 Diwerse Debut Staatspapieren bis 31. Dezember 1830 34, 381 31 rungs ⸗Gesellschaften schaften r, Königliches Amtsgericht. 1) Auf 2 Kolonat 5 m. y 8 1. * , men Wirges, Amt gerschie Muren J., Aribeilung A für Gipll- 5 ; 3 6, ver d 2 ) J 261 1 Ab. 6 En — 1a] ö . . ö 4 * s . . I ö ) . = i rn, 923 9. ** 5 1 3 a e, m . ; 8 See , m meer, 55 308 10397 b t 1 . Alverdissen Elisabeth, geb. Tier ohne Hera zu Gutmanns⸗ sachen. im Geschästs immtt Nr. 19, seine Rechte an Drd. 94 „ unech . * 4. kö ö 2 11“ = ö —* . ) 3 , 5* * h 336 Frankfurt a. M April 166 rien Die Ehefrau Wige n. Bauer, Caroline 2) auf die Kolonate Nr. 16 und 148 zu * n 2 33 3 —— ern r 29 widriaenfallt deren Kraftloe erklärung erfolgen rohrpfeifen 5 M 59 3. Größte Aus- ö * = . en n., ist vor am 28. September 1867 für die Firma irges, Hausirer, zu Gutmannseichen m = ; bruar 188 wahl ture. Vielen. und C ga inen. vat. Der Berwaltungsrath: Die Tireltion: Sophie, geb. Lier aus Seehausen i. Altm. . ; Dem hir. le Kautisn far frage München, den J. Febraar 1831. spitzen. M. 9 Pfeifen w,, C. Laeḿꝗ-aerhir:. — 5 denn, 7 21 . 837 2 Giclee ler mwischen gedach. Königliches Landgericht wolle wischen den Par Der er mn fabril in Niedermendig a. Nh. Prasident. been f = 8 * 2. Abwesenbeitẽvormunde fer Firma und dem Färber Bierhenke fur teien die . der Güter aue sprechen; 1 . . best lien mr fret Chr. Stendel von hier wird irftelen berclte erwachsene und noch erwach⸗ ! Zur muͤndlscken Verhandlung des Rechtestreits
mien für spätere
ö) ELlr, aus cinem Darlehn 20. Drte, eichen, vertreten durch Rechtsanwalt Morsbach J., zumelden und die bezeichneten Obligationer vorzu⸗