1881 / 87 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

! ö 83) J. 333. Ac 339. Acker, am langen Rain 2 25 5 J 23 ĩ . ,, Rr. 7 und Ks der Katftergemfind 9 . * . . ? x . . er 33 ergemein * 93) . 405. ! 4 91 3) . 222. Wiese, im Herch 2a S9 am gen einer Farderung von 123 ö 60. , n man . w . z 365 5. 345. im Herchenroth 363 = i verkaufe zu bringen. ; zum Jwangs. Ränialiche Eisenkahn-Dlrektlan Frankfurt Kw 33 53. 3537 tz. 7 die Krammertetriescher?. 83 Da der zeitige Aufenthaltsort der Cathari ee. 22 ö G , Dritte Geila s 145. . die Duergäcker 13 . x 31 6 diesen Antrag die beiden und 3 . rech bmi ede. ge z s 3 2 ö De ö . ö = 3 ĩ * die Bachwiesen 36 * x e. 1 Haie e e ere und e m nnen . . 8 Um D j * j nut? ali —— ĩ H 1 i * . , af en Cs, ss9 , l en Rei 5 zeiger U ; h: , : Gn Mf : : m , We en, ,, ,, (Tr e e , g, ö nighi reußischen r 6 , , , 4112. ⸗Anztiger. . 3890. an der Heeg 3 3. 21 ö 1 *** ö dermaschine mit Pu! reine, demontirte go 283 i ĩ uri ö.. 163 . 436 66, 6. Fi. w Schilling , (: er lin, Dienstag, den 12 l H 471. . e 4 46 ö 14 5 * * 22 . 99 ö. Geri ts z ö in ꝰĩ stige di Ba crät 36 en und on⸗ J 1 . Tri . 133 ö 8 2 1 AM. 381. 6 an der unteren ö chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ee. verkauft . . Lie. mieachen k diefer Beilage, welcher auch die im §. 5 dez Gesetzes über den Mark 1281 5 . j . 3 ᷣᷣ, z x 2 ö * je 8 Deen om 3 e e J 1h i., , e mne 3. 83 1390. 375. Ader, am alten Ager 16. : loss Deffentli iste ken ee ib er, ieren, f lit ng n . . eeg 41.530. ee. . iche Zu altungs gebäude biesiger ) er⸗ vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentl schei m Gesez, Ketreffend das Urheberrecht an Must ; ; 106) , 181 XII ellun siger Wer tstãtt ffentlicht werden erscheint ar 1. 166 . 2556. Wief 3 ö Des Heinrich Strupp Nr. 33 * ge Nrnhach Dun erlet ser erf beiünsliche Offerten mit 4 . 1 en T 2 2 * erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel h .. 21* , die Hol wie sen 3 Ion Birstei Rotenb leit n ü ift: . 7 . * 1098) M. 50 A z * f . von Birstein, welch otenburg an der Fulda ĩ anf alie Bangträthe, . . 50 Acker, am Mol kenstrauch 4 . 61 das ide ĩ 5 i unt i . . * . . ö ö elle 1 d klagt gegen n . nterzeichneten einzurei 3 en ö = . s . 1 ; . : T, , dine n rien ?: 3: nrg ent Sire e n er, 6, ne,, e , ,, Berlin oe , , Reich kann durch, alle Post nt lte fr Das C g. Regi Cr. S7 ) U . 1 13 Wiese . 4 ö a. 3 2) . Kinder des Christian Schaefer k n n. ö. i nrg 6 6 Anzeiger 88. Wil hel mftra ße I. HKeogen . geichs· und Käniglich Preußischen Saat. Abonnentent k ,. ö. 26 8 scheint in der Regel täglich, Das ; . 2 . le] . . . . 7 / 1 4 x ᷣ·· ? 8 2 5 ö c 3 Wi = . * ; 8 113 1I ie. VJ . . 2) N. 77. Wiese, beim Schopphof 5 osraum, 2a 48 4m ien, Bureau ein . önnen auch in meinem Insertionsvreis für den R ĩ 8 Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. . . . 3 Scopphof 331: . ö . . ; . : s für den Raum einer Druckzeile 309 4. . ; HJ 2 ?. ö ö w Ile fg ge, nnn , a dean, . , f , , r, de, d, . Tr , md 37 . b 11557 1535. ? . . 2 3 . Schmiede. Cyriakus Hohmann in Hainebach k z Der Jahresbericht der großherzog-⸗ ö s ausgegeben. ö 116 6. 2335. am Salzwe 56 44, , B. 2. Wiese die Bathwiese 4 . 53 der zeitige Aufent . h) . lichen Handelskammer. zu Offen Handels⸗Register In unser Fi selbse ; 16 105. Hö, 9m 3. Kühruh? ö ö . ie r . ö im ce nee. ; 85. . c ö. ö. or n n , Eg theilweise zu 1 l . . 363 , . ö Die Handelsregistereintrãge ö. Kanigreich die 6 Firmenregister, woselbst unter Nr. 13, 65 ö Direktion sind in Gemäß⸗ 8 . 425. Ilcker e,, jenigen, welche ein Recht an diesen e, , Schaefer ist unbekannt. alter Material Breckschienen und anderer virtbichah nn erhältnisse im Allgemeinen wie Sachen. den Konigreich Wart Marte Amerikanischer Uhrenb en de , bes rceitirten Statut ven Ve J , 8, rn fi ten an nen vcrmmelnen ,, . Obligation ** ern u f es rund Cefsio aterialien (Gußeisen, Schmiedeeisen, Dr folgt: Abermals müßsen wir unseren Bericht dem Gr gherz K tem berg, und vermerkt stebt, ist ei ; renbazar waltungsrath 5 . y ö e n aufg ih n u. s. w.) sowie von alten Ki . Draht ; ü edi . oßherzogthum Hes en werden Dienstags , , er Kauft 5 Steimmig i 135 7 57 35926 Ansprüche im Termin vom. 16. Juli 1886 non ahn on alten Kiyp und Bocklarren mik der Klage über unbefriedigende Gesch bezw. S he z Dienstags. Die Firm * ö. 1) der Kaufmann Rudolf Steimmig in Danzig J . ö 2 latren ist der Klage r schafts· bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri die Firma ist durch Vertrag guf den Uhren⸗ , n Ludolf Steimmig in Vanzig 166. k 56. 60 den 10. Juni 1881, 9 Ur V. Bi. C.- 3 mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlu ubmissiongter nin auf den 12. April er, M verhältnisse einleiten. Wohl war zu Beginn. d Leipzi . er Rubrik handler Gottlob J den Uhren⸗ 2 der Kaufmann Theodor Rodenacker dase 1. b. 7. . Sal ĩ . 34 ** 3. zom 32 age aul, theilung lung 8 11 Uhr, i RMor⸗ anni nit . ginn des Leipzig, resz, Stuttgart und Darmstadt er Gottlob Fellmeth zu Berlin überge— für das oder Redeng ker da elkst 122) 0. 41. Holzung, di . 167 58 dahier geltend zu machen mit der Andreh ron 532 30 S rückständiger 3 ghlung hen hr, in unserm Bureau, Schl Vericht-Abschnitts in verschiedenen Fabrik veröffentli⸗ ; ; ö m sta egang ä g überge für das Jahr vom 1. April 1881 bis iner. . g, die Bügelwiesen 6 . 25 nach Erlaß des Ausschluß der Androhung, daß isz7 is g. F insen seit 9. August Nr. 1— 3, angesetzt, bi . eußenstraße . zbüikationg. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, di gegangen. Vergleiche Nr. 12,847 des Firmen— S8 gew K . 13355 * 19. Wiese 23 ich Erlaß des Ausschluß-Urtheilz der Besitzer als ei 77 bis g. Februar 1881 von einem hypothekaris ö angesetzt, bis zu welchem Termin m branchen ein frischerer ug wahrnehmbar, doch rührt letzt atli . registerg . . . ,, J k ö. 2 Cigenkhünler in das Grundb zeils hei als eingetragenen Kapit ; ĩ ypothekarisch tntsyrrechender Aufschrift versebe n mit rerselbe, wie si 2 ö . rte etzteren monatlich. gn m, , =. ö. Danzig, den 4. April 188 . 74. die untere Salz 17367 wird und daß wer 3 n hn werden und ᷣ. di . —⸗ einzureichen sind. . . 6 Fällen . , Altenburg. Setanntmachnng. 10464 ö,, k . ö he erich. , ; md daß, ihm obliegende Anmeldung 1 Beklagten zu Ta. Und b. zur münd verzeichni ngen und Material. zelten einer innerlichen Gesundung der Im Handelsregister des. . J Nr. 12,847 die Firma: gliches Amtsgericht. X. J ö . 365, sunterläßt, sein Recht gegen ginen. Dritten, welcher lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ ö. 1. giß werden gegen Einsenduag ron 30 9 Geschãftẽ lage her; meistens war er das Product gerichte ee ge 4 1 es. vormaligen hiesigen Stadt C. Marte Auterikanischer Uhrenb , 1 J 3 23 m redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund⸗ liche Amtsgericht zu Rotenburg an der Fuld ig xerakfelgt. Fönigsberg, din 3. März 1 cines init der Aenderung der deutschen Zellgesset. e icbigen ämtegfrichtös ft enge arne, iber eien Berli orf r . . ii J m ,, mluchs ie Srundstücke erwerben 396. , g, n den 17 Mai 1881 . . Königliches Eisenbatzn⸗ Betriebs Amt ö gebung zusammenhängenden Senfft eren r Den daf! tan. . daß die Firma H. A. Köhler 's Inhaber Sen blen hae , . 6 . Eberbach. Nr. 3777. Zu. D. 3.1 n n. , 3 6. 92 tend machen kan b daß er a ir gel. Zum Zwecke der Sffenlli f . . zon welchem der Fahrik i e . ne in Altenburg eine Zweigniederlaff in eingetra ottlob Fellmeth hier nyffenschaftaregisters rschuß verein e, ,. 83 85. machen kann um , , , . ede er fr nllichen in eng wich Cieser ,, kon. welchem er Fabrikant nur in den wenigsten Berlin errichtet hat gniederlassung in eingetragen worden. ossenschaftsregisters, BVorschußverein Eberbach, 129) A. 176. Acker, auf der H ücte, as; gegenüber Denjenigen, deren Rechte vor Erlaß des Auszug der Klage bekannt gemacht. Sub Fällen cinen reellen Nußen zichen kongtze, Die so Altenbur e mn, . , , mr heute ein— 5 r auf. der Heeg 7a 244m us ch luß Urtheil. angemeldet und demnächf ö . Dilschneider. Submissions⸗Anzeige. Die Lieferung viel und lange beklagte Ueberproduktion i ig, en,, Arril 1881. In unser Gesellschaftsregist selbst unter ? kN J 2 n im . Götzengrund 1, 05 . eingetragen sind, verliert. nächst auch Gerichtsschreiber 8 . e, Jmnlegerlbth 159 ebm kiefernen Spundpfählen und 5 . meisten Zweigen der gewerblichen Thätigkeit en Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 2810 die ,,, unter Nr. In der Ausschußsitzung vom 18. März 1881 wur⸗ 1391. ** ,, ,. Grdst., als: BVirstein, den 27. Dezember 1800. hen Amtsgerichts. kiefernen Spundbohlen soll am 23 Anm sich nämlich in unverminderter Kraft auch . ö ö H. Url een n gehn: . die nächsten zwei Jahre die Vorstands mit⸗ 16 ö ö. se in der Salz 2a 31 am Königliches Amtsgericht. Verkaufe, V 5 3 Mittags 12 Uhr, im Wege . geltend und lieh eine Preisbesserung des Zabrikats J mit dem Sitze zu Berlin und e m i cderlaff ing zi glieder Herren Jakob Knecht, und Kaspar Sorgen⸗ . 13 8 J ö e, fe, Verpachtungen, ubmiffion vergeben werden. Reflektanten wol. in den meisten Fällen nicht aufkommen, ja vergnlaßte Ballenstedt. 10449] Benneckenstein vermerkt steht, ist ein getra la ung zit D en bier in ihren seitherigen Eigenschaften als . J ö . w Handelengte is Ke , e r en, ,,, . . . Landgericht Hambur erpachtu d undyfähle“ versehene Offerte zu In den Cinzelberichten über Tie Lage der hiesigen Bek aufgelõst. ö steher an Stelle des Derrn nis Bohrmann Herr . 1 k 6. 2 . 1I0406 z t i ng ˖ em vorangegebenen Termine der unterzeichne Industrie finden sich die näheren Ve für dies e anntma Un Friedrich Heuß von hier gewählt. . ) 1 die Birsieiner rdit . . 4. Oeffentliche Zuste ung. ,, gebörige, 5 bis 8 km ,, und , Behauptung. Hier k an , , n. Nachstehender Eintrag; h 8. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu . . 1881 ö. 135 B. 23. Wiese, die Bathwiesen 3536663 am Rien er r ech! des . ö J. D. belegene a. a , n, n, mm, e ist· * . e nn m . ie. 2 , ö. halte re f ner ft 8 . n,. * . ö rn e. ö. . . 975783 5 F. A. Riege und F. H. W. Beck⸗ wer . zeiden Vor dief en, ,, ,, . H sind auch dur 16 e, d, ne, . en⸗Industrie, nament- jst heute in das hiesi d d ,. schãfts e, e,, . . X des 3 . 9 . . . durch Rechtsanwälte , ,, . nebst 6 ö an , , e , , 96 1L 46816 ö ,,,, ,,, ö Posamen⸗ ist if, 1 4 , bewirkt worden. . Dran i enstra Is) und als deren In⸗ Elber eld Setkanntmachun . 2 * Menn . rank . 9 P z ö 2 5 . P 1 . ö ö . h ö 10 2 se f Ap i 8 er K 2 in Te 3 hier eing . ö ö 727 . . ö X. es Johannes Reifschneid er Lr st e e t z e,, . . . 425 ha Acker und 33 ba Wiesen Men ij Hafenban Esmmiffi on. 8 sFaiserliche r far gen gt onsum der ö ö 9 le , en, e s a , leger . kaufmann Armin Tenner hier eingetragen Unter Nummer 1777 Tes n Gesellschafts⸗ . 18. n Fhefrau Maria, geb. Triebert und wegzn, der am J. April d. J. fällig . 3 * 36 von Jebannis 1881 bis dabin 1899, 23 Industrien können, dagegen i den Absatzverhäͤlt⸗ . Der Handelsrichter . ö . bei. der Firma. Wicfelder & . . Joh Wagner von Obersotzbach, welche , denn g enn , k vertretenen werden . , , verxachtet 196323 Wein⸗Bersteigerung , . . dieser, Heinemann. Höh fur ,, Ludolf Denn berg zu Berlin hat worden.“ 2m, nr 2 die Obersotzbacher Grdst. als: , , 6 rundstück des Beklagten, Ida⸗ 4 Von den Wei j H , örscheinung hervorzu⸗ ohne. 6 em Sitze zu Berlin und Zweignieder⸗ ,, ͤ . ; 57 1 1 : straße in St. Ge zugeschriebe a reitag, den 28. ] . Weinvorräthen in de g Do⸗ ehen. da nd e ; zu Dresde Bre fe Die, Handelsgesellschaft if tch gegenseitig . 3* 236 . 36 Triesch Ga 384m r g o n ,, . ; ö D fler 9 arte,, werden der . rauch 3 ,, . 10517 . J 1 . ere ö . 5 6 er, am Wettgesacker 8 83. es, Beklagten zur Zahlung von 1012 gern 6 n n eren, Sitzungszimmer, Regierung straße N. 9 2 ö Zurückhaltung mehr oder weniger haben fallen laffen Berlim. Handels und enossenscafts o l ; Rietschel & Henneberg in. d ö 3X. 148. Wiese, im Wiefengrund n x 3 ; . vom ß Arril 8. J. unt. Kosten, auch ö e, , Le , i. 1881, 3 die Masse *. . i. immer unter deni den Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin . Rr. 12786) bestehendes Handels Elberfeld den 7. April 1881 . 5 215. . aer. 299 s Urtheil gegen Sicherheit für vorläufi ofsstrecꝶ be . s ö n , 96 Uhr, Mangel an genügender Crwer sgelegenheit J ufolge Versugung vom 11. April 1881 si , geschäft dem Hermann Pfützner zu Dresden Pro ra er⸗ wr, nr, ,, . , h na nn, , ,,, e ,, nnn, ,,, . 3 Halbftuck ebener. . Een gte buch die sich᷑ glelchbleibenke fätcnn en selligen elfen. Run nn el msersnd au. alli nn ift iefelbe unte i ,, w ug. Königliches Amtsgericht. 4 7 * 356 Ga e, 6 76 895, gerichtsseitig abgekürzter Gin kaffungefrist * w. * 100 4M sestgesetzt, und zur Uebernebme der Pach⸗ 1 Stü ö Grãfenberger.·. nehmende Steuerlast nur um so stärker empfunden In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N kurenregisters eingetragen worden . . Ein ,,. ö . zarten, die süßen Wiesen 9 54 zur mündlichen Verhandl bes? aul d Tage, tung ein disponibles Vermögen von 86 509 Stüc z Steinberger. wird. Es ist unter solchen Umständen i zen 7139 die biesige Aktiengese schaft in Firma: t. Ferner ist dem Gustad Bloch zu B , , , , . . 5 53 J auf m Triesch ] 3 v . k vor forderlich, über dessen Besitz ] sich die . 2 Neroberger 3 1855 Linie einerseits der Findigkeit tz. ken hien in f ar e ge r ft für Erdl fer far n dirt . ö u enen . Unter Nummer 1869 unseres Gesellschaftsregisters P 7 m 8x 9 4 6. 218 11m 86 * ge zts 3 . ( . 83 . 3 . 9 h j . . * ö g 2 erthe n e⸗ deute je Sa fs eFessschaf ö 66 , . 1. 66.1 cker, auf ger Rau y 3 gerichts zu Hamburg vor dem Termine augzuweisen baben. er ĩ ) ö Vattenheimer. den Verhältnissen anzu assen, der ge an. vermerkt steht, ist eingetragen: selbe unter Nr. 57 unseres g enten re Joe ier, die Handelsgesell haft Sub. Firma Sost⸗ J,, en g 51 ö ; , . 23. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr , , sind in unserer5ỹ 14 . 36 ,,. k aft, andererseits der hohen 33 . ter Daniel ist aus dem HTdürazen worden. 6 2 82. k J 1363 * 3801 u a ettgesacter 9 mi or 8 ö ei de 2 9 ur einzu . ach nnen f 19 ; ö * Vattenh ĩ 78 el ni 9 8 i F i i ? . s aus schie . ö Die G j * 9 . 3 2. auf der Marschwiese 3 6, richte K— , . gedachten Ge⸗ Bedingungen * eic . , h . . 3. 2 ne . * . . ; er, . , Handelsgesellschaft in Firma: Die Gelen scha ter sinß . 1 18. Eten, auf der Klingelgasse 3 A Zum Zwecke der offentlichen Ic ing wird dieser Kah nn a g. * . 27 —; 86 e. K , n,, 866 der Industrie in unserem Ahlen rei ni can Ee eilte Pro lera ist d. Ges m Rar geren stein . 56 6 ö 3 165. Wiefe. die Au 50 . Auszug der Klage beka ka ; ie Besichtigung der Domäne ist gestatte . . Steinberger. Bezirke kein effektiver Rückgang zu verzei ist. und ift deren Löschung in unserm schen (Gesellschaftsregister Nr. 268) mi Sitze z e, , de. 6 Genn menen 13 e , m,, ,, , eg c mat. srents aer , , e, felt. j iet, , ,. e r, , e nee e , einher Prekuren. nin ö ö 6) D. 2. auf der Scheuer 91 . 33 ön . . Reroberger. richt wie : Wi en d , em Hugo elis em m , mg ,, nis! vertreten und die, Firma zu zeichnen. 1 3 1 . A. S sgliche Fiegierung. eroberger. 26 olgt: Wir hatten keinen Anlaß ö Hugo Mechnelis und. Albert Schmizt, Ress— en 7. April 188 18 1 1 Gerichte iche e Mr. Landgerichts Abtheilung für Kirchen und E culwesen ; s ] ö Aßmann? hauser, weiß von den Handelskammern der großen i nl. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. u Berlin, Kollektivprokurg ertfeil, n fg geh. Elberfen , n 6 : ,, im Stückes ö 8. liosso . . mar n, , n. * Rüppell. g . = 2 =. ö ö heiß m gen palerhin erfaffenen 3470 die hiesige en , . in Firma: unter . 4958 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ Königliches Amtsgericht. J. , , udozss ̃ w . , mnabe an die Relcherezicheng nr, an nf zn , , , . 1 nina t ö . Scuben: . Oeffentliche Zustellung. . . ; * . ö ö un r wih del von n , in n e * vermeekt stebt, ist eingereagen: Die dem Johannes Balcke und Hugo Michaelis . ö . . n . ö , Kaufmann J. B. ußer in Okerstadion, ver Morgens 35 ertauf. Am ö en , , Marcohrunner. ; rung einer Steuer von Schlußngten über Fonde, Das bisber zu Annakerg unter gleicher Firma für vorgenante Handelsgefellschaft erteilte Kolletti und r zee des Fir ö , , . . 1 6 2 ; 5? 85 treten durch Rechtsanwalt Rembold in Ravensburg, hause hierselbs ihr, follen im Behrendt schen Gaft⸗ Die Probenahm Grãfenbergerr und Cffektengeschäfte, sowie eine Abgabe von neu zur betriebene Geschäft ist zu einer Zweignieder⸗ prokura' ift erloschen und ist deren göschung in unse⸗ m Borneman! ten ,, mn, ; 3 3 33, em kruinmen Acker 1 * 14 flanr ' gegen den Bauern Josef Muller o wan, . ufe Fierselbst ans Tem dices Ginschlage der er, . Probenahme an den Fässern findet zu Cber— Ausgabe gelangenden Werthpapieren als ein Gebot lassung des Berliner Haupt rc dees! . rem Prokurenregister unter Nr. 4639 erf on ,, Böhmer, mit dem Site 36. 3. . . . mash, deen n =/ , . n. lichen Oberförsterei Menz folgende Vrennhöͤlzer * a Dienstag. den 19. und TDienstag, den 17. der Billigkeit und Gerechtigkeit 1 , staltet worden. Hauptgeschaftes umge⸗ 1 . erfolgt. zu e. Hiugetragen werde. ; ; ; * 1 Sob bachertriesch 13. 37. halt, wegen Erbqutepfand forderung mit dem . n Loosen öffentlich meistbietend ver— ai l. J. ven Vormittags 9 Uhr bis Nachmit⸗ trägern gegenüber erachten. Es entspricht diefe An⸗ Dem Fritz Hugo Serdel zu Annaberg ist für vor= In unser Genossenschaftsregister, woselbst unte 77 n. r . Wilhelm Böhmer ist ; 33 = gi Acker, Ottigäcker 3 675 * 2uf Verurtheilung des Beklagten zur en m n, . 2. werden: J. Schutzbezirk Dollgow, Jagen 186. tags 5. Uhr statt. sicht lediglich der Haltung, welche die hiesige Han⸗ genannte. Handeltgesellschaft Prokura ertheilt und Nr lol Lie lente Seng senfck ait Firma: e e . e n, n, . aus dem Geschäst, als, heil. 3 . 317. . 1 Bezahlung ron 1336 M 10 * nebst 41 363 3 4 1 Stubben, Jag. 3 u. i bad X i des Königlichen Eisen= delskammer schon vor Jahren der rubrizirten Frage ist dieselbe unter Nr. 45 unseres Prokurenregisters Genossenschaft der Berliner Tie nstmanner und , 2 6 , d n, m . um Jãgerhaus 1472 * 3 9 2 und ladet den Beflagten vel 3 e. e, n . m Rig ben. 1 rm Kn 22 den ut a hieg , a Verftess ae. 6 . m ee, , vermerkt re fbr. 6 0 Er nr der bie e, i 36) 15. 9 6 6 6 5 4 . e m Verhandlung des Rechtsstreits vo 293 27 er III. Klasse, Jag. 11, 12, 17 stage, 26. J., auch die Personenzüge rwägung einmal, daß eine etwai ĩ ͤ . zermerkt steht, ist eingetragen: enn, , nn, n Hang eee, , . . . . die Bügeläcker 1 * 56 die Civilkammer Des wr e =, . 8. 26, 27, Tot. ca. J3h rm Klon; 1. rg. um 9 und 10 Uhr Morgens 2 0 , des differenzen He e n io er ,, rn, In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr In der 1 60 vom 25. März Ernst . . zu Langenberg über⸗ 3 . 633. Hiese, süße Aecker 3665 vensburg auf r Landgerichts zu R. Sellenwalde, Jag 102. Schl tief: 3 In Stub. tags in. Hattenbeim an. wohlftand in keiner Weife beeinträchtigen würde a Tößt die hiesige Deere elfczaft in Firma: 33 i881, deren Protokoll sich Seite 9 des 1 ar, nn, , unter der Firma Borne—= . 1 11 Donnerstag, den 7. Juli 1881 Fei ächen; R nm Kiöbe Kuchen; 18 am , Wwienbaven, da. , Mir 1dr, nene Werthe im Börfengesckäzt nicht bradunitt wer se E, Perl & Copy. lagebandeg Nr. 191 zum Der c n be eg fte Ulber fer. ea ,, . . süße Wiesen 5 25 —t Vormittags 9 Ühr, ; nm . bitien: zi. rm Klob, J Im Knärn; Abthei , Regierung, den knnen, und zum and eren Mal, daß eine Kaxital. vermerlt stebt, ist eingetragen: befindet, ist eing Aenderung der s88 3) 8.3 Königliches Ane gericht. 333 73). Wlese. Bogwiel 5. B. mit der Aufforderung. Mien Lei dem gedachten Ge— 1 ußten Neu - Glokson, Jag s,, Schl. eilung für dirctie Steuern, Tomänen und steuer von eren . ohne Mühe getragen werden Die Gefellschaft ist dus gegenseßtige Ueßer, u,, er ien, le diefen werner, S , ,, ,, 3557 ** ban . e e n, 536 536. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 * Stub, kief.,. 6 rm Nutz klob. L Kl. Forsten. kann der in der Lage ist“ seine Gelder in Effekten einlanft auf gelost Der Kaufmann Cduard Perl Folgen jetzt die Bekanntmachungen nur in der Fraukrurt a. M. Veröffentlid . 3 sße Wiesen 1353 6 Zum Ire ge der bhentlichen Justellung wird dieser * 2 833 Dag, 3p. Schl. ich:; Is mni v. Aweyden. Dir. Auf diese Steuerguelle sollte aber, der zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un· Berliner Jeitung und in der Staatsbürger Zei⸗ aus dem . ; ; 3 68 t 3 z ö n unn der Klage bekannt gemacht. etre ner mn . m Stub, Jag. RL. Durchf. 2 unter gegenwãrtigen Verhältniffen in keinem derãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 12.845 tung. 65. Die Kaufleute Gustar Adolf Brunisch und 3 12 z 125 Ravensburg., den 8. Uri 1531. *, . ob m Inv; lief: 73 rm Klob, Verl ̃ a verzichten. Wo die ehrliche Arbeit unter der des Firmenregister. ‚. 2 . , n . Jost Heinrich Itel bier haben die ren dem 2 ö 63 1236. Ackr, = 1 Gerichtes Sckretär Nemshardt, 26 2 6 * Reif. ij. M. Jag 41e. Zins * oosung,. Amortisation, . des Steuerdruds seufzt, ist es ein Gebot der n . in unser Firmenregister unter Nr. . n Sen ssen a fte ed iter T oselsst unter] mann Ferdinand Bügler dabier bern m gn sng . 115. 155. Wiefe, Solzwiefe 3 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hajon, Zag Bi ob, rm Knüp. ; IV. Schutz bez. zahlung u. s. w. von öffentlichen pflicht das mühe ee Spekulationsgeschäft und die 5 die Firma; ö Nr. 3 die hiesige Senossenschafst in Finng; „J. P. Bügler“ mit den am 31. v. Mis. vor ö * 66. Kar, ol nm eken. . t = e, e e. De n Fa 8s Schl. kuchz 183 Im Stub. Papieren. vom. Bestz beschäftigungsloser Kapitalien zeugende mi E. Perl & Cop. Doreotheenstäbtischer Credit. Verein een Waren und einem Theile ert ee, , ; , linsen Oeffentliche Zustellung ir wen e, , , d m m lh, . ., ö mm a, es , ,, ,,. ; 3 ö 6. 18 * 1 5 Reis. II. Kl. Jag. 84 89, Tot. eich: T ] Steuersatz zu treffen. dab r Raufmann Edunrd Perl hier eingetrage erm eht, ist eingetragen: nen Ausstände und G e *. 43) . A6. Wiese, auf der wels ö . Der Mühlenbesitzer Alfred? Klob., Anüp.; rm en, . ilstt · Ansterburger Eisenbahn r getragen De . ; 06 90 nen Ausstãnde und KGeschäfts schulden, vertraz6man Wiese , elschen Der Mühlenbesitzer Alfred Albrecht zu Sand b 1 rm Knüp.; Y. Schutz bez. Stechlin J Uns 1. ahn · Gesellschaft. . worden. Der Kaufmann Carl Lehne ist gestorben Der übe x fübren dies 1 * Scheuer ö Benfeld vertreten recht n Saad bei idötb. Schl. eich: K Stechlin, Jag. cnsers Siammprioritãte - Arien o 2 4 8 , g n it in de ernemmen und. führen dieselbe rem ] de. Mr. 3 e . ; ; z . eld 2 farc Re n in in e. Ca, den 33 * e, m, , e 26 rim 1889 eine Dividende ven 31 9 n, 33m Laufe des Jabres 1880 liefen nach dem Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 zu Berlin ist in den an als San zelsgesellichast unter der irma ** 3. 455 K. 219. das Masseld 1 16, früher zu Schletistadt wobnkaft ger nard Walter, Tren * rm. lob, 3 rm Anki. rm ünür, Disidende Feiräns is Mart 66 Rig. auf zi Dentschen, Handelsarchin ! in den Däfen, den eu, , Lat e r er, ö r ö Maife . tadt wohnhaft gewesen, zur Zeit lob, Ulob, rm Knkür, erlen: 18 rm Uttie uhnd kann unter B 36 Friderici a (Dänemark) i iff 4 Helöscht si 2 n 45 16 964 am Mai 5 4 9 e nf 2777 aug kauflich geliefctten * ick . 33. 94, Tot. fief.: 22 rm den K des 0 fen g (, . fn, nr ref 6 3, 9 8 Handel s gesellschaft Gelsscht sind. g Höß. Die Kaufleute Ferdinand Bügler und ) 417. Wiese, . = w Antrage auf Zahlung v Nutzkleb. J. Al; TI. Schutz be. Versenb sch, J in Quitiung er der Yi. . ö: * us. Von, en eschastelokal: Lothringerstraße a) sind Z Firmenregister Nr. Mt die Firma: Friedrich Nrolaus Daumer Fi w 4 * 485 . 4131. Acke 1322 116 4. 2566 ei a, . g von 1) 66 a., Schl. kief.: Cutz ken. Tee sendukch, Jag, konto ⸗Gesellschaft und bei de. nobe . Schiffen waren sa deu tsche, die theils mit Lad Ldouis d Beneke, un re . ; n , a , 143) . 496. . . Heeg ‚⸗ ; 1 vom 2) Du , ee, m , f . inen dem Sol. Ih ff n rz, 1 aus Ee ner und W. 8 Hertelet 2 32 33 6 in Vallast gh waren. 2 *. * e , mn, m, e. Firmenregister *r re. Firma: e unter der Firm ö , i, ,, J , re eee k 6 Her men, i, gr, , dee 51 . 533. am Maifüppel e erliche Amtsgericht zu Schlettstadt auf as Klob, 86 rn nir, kicfern: cn. 166g m Klo m 10. lat er. e Reichs: 8 8 eutschen Faber Frau Katz berechtigt. Dies ist in uns Firmenregister Nr. 13941 die Firma: Steindtucker un e itkogreT . feilschafter aus , , 37 27 rb. ef hn ö uf re ele ü, r ca. 1909 Im lob. oben werden. eich: 114 aus Preußen Oarunter g3 aus Gesellschaftsregiste *, 2 unser Yir Steindrucker und Lithogravh, als Gesellschafter aus * Wiese, e Seeg 752565 ? 9. n Vormittags 5 Uhr ei n Waldrechtern, MM rm Knür 165 Suitung: ; Scheg wi fit * ellschaftsregister unter Nr. 779 eingetragen worden. Heinr. Hirsch. der Handlung in Firma Gottlieb & Mir 35 * fir. Kicker 18 3er geh r, en iliden mtl ahr. m Reif J. Kl. R dio. I. Al. 17 2 uittunge formulare balten die gerennten Zab⸗ ig Hofsstein), 6 aus Lübeck, und 6 aus Dem Leobold Katz zu Berlin ist für v Berlin, den 11. April 188 8 ng in Firma lieb & Müller. ö 1 5.7 7 ö ing e 2 o. II. Kl., 170 dto. 5 ö . w, a ĩ x. Re, . zu Berlin ist für vorgenannte 261 Axril 1881. aus getre st, fübrt der andere Gesellschafter, Car e ere en, m,, , e , , ,, ,,, , , k ,,, 55) 3098. . die Tederäger 83637 z ehl Seyder. K 16 = nur unsere Paupt⸗ h npfschiffe von 432 t., und unter Ri., Lag unseres Prorurenregisters eingetragen Mila. Pafstven unter der seith rigen Fi , on. 16. r . 398 Gerichts schreibe ü r. . ; 2. asse in Tilsit ahlun . nach dem Auslande klarirten 213 Segel dorden ] = ge 5 24 * , * 86 6 7 . ĩ 8 nm,, D 3 Tilsit, den 333 ssi 36 3* 2 Dampf schiffe ,. . ö. 3 Rruchsal. Pele mn mn into . e. nnen, Ten en, 2 56) . 211. Hel ie chm 1 6 U0 386 s ie Lieferung von 160 0 Ter Berwaltungs Nat Schifffahrt durch den kleinen Velt war in Jahrt. In unser Geiellichaftsregis n n, s, wis, mn H. s. 20 n e dere s r n, nr, gr ee l, , , , ,, e ur green here m,, , a reer ,,, , , 6) . 149 . 32895 n Sachen des Kaufmanns Christian So soll im Wege öffentlicher Sub · don Simpson. Klieffel. Herifeld 8 Schiffe mehr in Fridericia ein, als sige Zandelegesellschaft in Firma: er, nnn Timalie Eugenie 5. D f i ; H ü. e. . ö 28 3 dan n n! 11 r i N. n . ; . ite X C a mit Amalie Eugenie Katz von 1455. Der Kaufmann Wilbelm Schiff hier hat 615. 234 3 2 Bebe wider M. e Alnker de, Mam Beall. al mission vergeben werden. und gingen 125 Schiff? mehr aus. Der 97 ? . Bruchsal 4. 4. Bruchsal, . M . L 3 4 ü J 17 8 = des als 5 Dandel u ĩ j vermerkt stebt, ist eingetragen; al 4. 4. Bruchfal, 23. März 1831, wo An J. d. Mts. dahier eine Handlung unter de 1 . 3: 5: 1 drr, he er dn. Vebra Teen fe, , loss Betanntmachu Re, , n n' , gr re ee ärberzs Gaepaz ist a 3 , , n Sinn Kn, d, ,. ö * * 6 è 1 d * 2 2 * . . 1. h w. 1 . 5 * 1 1 J e, delch . Die Fi . ij losche . 1 ö 2 —⸗ ü z ; . . . . w. 2 2 ü, , . * än * ,, Die für das Jahr 18609 enden 1a Ss ede, —— * 64 n = Fi einbrachten * 8 ö 66 Ken i 643 ist erloschen. i , , 23 842 nd Justus Brall zu Bebra, Abend Rm, n t8., scheine der Amn ** 2 m Schlusse des Jabres 1879 waren nach dem 11. April 1880 r, == elben durch Erbfchaft, Schenkung, und Per. Kon iche A le erich 66) q. 25 di Bi 6 3 . 59 1 2 die Kinder des verstord = * 28 n 8. an das Materialien · Bureau der unter⸗ ) er tien des Deutschen Phõonir werden Deutsch 8 del 1 . ri S851 als Hande sgesells fter einge⸗ mãchtniß oder so sti J siliche Re * 6. ö m gericht. 6 . Bi gelwiesẽ 32535 enen Johannes Brall: zeichneten Direkte . J ö ür jeden Couren: en Handelsarchiv⸗ im Hafen von Buenos treten, bat jedoch nicht die Befugni r nstigen unentgeltlichen Rechts Abtheilung IV. 83 * 3 1 Diel 6 ö 6 4 ircknien. cinzurcicken und werden in Mrer it deut fsche Schiff z en J ie Befugniß. die Ge⸗ titel erwerben, von der Gemeinschaft 2 2) 2 26. Sal 10. 4 . w in Bebra, b. Georg, C. Jo dessen He D r don Litt. A. 151 iffe wen 2301 6 mn ellschaft zu vertreten. ĩ e . 8 = = 1514 . ö 8 —— * verfre· 23. d. Rae , nn fn, * —1— == 642466 a, . R * 6 irn. 1 un g e, wa. Be mne . wa . , Sem. e, ,. ; F 1 e des Johannes Brall al = . in Ger er *. 6 ; 196 dent j che Schife von Tt an, und m ĩ j j finn gf, Us, m Ei es ; Kl zes IJfaac Lerl Rr. i w , wee, de,, , wee her r , e, , , i e,, . von Lichenreth, welcher 3) den Justus Brall zu Bebra. Bureau ngese en, en in gekachtem Pirschgraken ä dab ettion des wife Ind. 1 Damptschi in Ballast. In dem am 3. März 1831 77 Dandelegesells cler des Gi. Anttgerichte: d. 3 . , und, dessen Cäz rah el ger rer 3 als: . . 2 zu Aschlen, von 50) en,, n 89 Sage. Irrur r , rn . . 3 a, ie er z af. 9 —— 832 r . e , fn ff . . Il. erer . ö . 159. Wiese, die Herchenrothe⸗ hat der Kiã 2 8. Avril 1881. Königli e . Irankfurt a. M.. den 9. Axril 188 ; 3 ein Fauffenle Trecde? Senfanin Wem iel i m, Der anni e e 8 m Wie racer 2228 at der Kläger darauf angetragen, die den Verklag, Königliche Eisenbahn⸗Tirektion *. *r Ballast. Ende 1850 waren 11 Deutsche e a n ber, mmm m, r, lioies] all ibriz. Bern , . fen bie e 2 a 28 u] ten gehörigen Antheile an den run in en . slrechtsrheinisch;;.. Der Deutsche Phönir. Hafen en Huenos Aires., . Segel 1 . r ee, ge . . 9 262 . nn,, 8. * * nie ö e. Gbr a , und 1 Damrfschiff. mie geilen warden,, eg er *. der Ähtiengesellkaft in Firma „Dan; trag. mit An na, 3cb. Pfass. wongch jeder Ghetheil ziger Privai Aletien⸗ ank. folgender Vermerk. Fl. ĩ ar r a. e e e, m e, olgender Vermer 7 6 ö 4 e n,, oft einwirft, alles übrige ; e n ist.