*.
los og Setanntmachung. wart der etwa erschtenenen Submittenten geöffna
e p chss8chlmpkENτMGοιπννςάοSIoN. , weite Seisgge
schiagt auf 3668,20 A, sollen im Wege der Sub im Burcau deg unterzeichneten Lajareths jur
t. Petersberg. ii ben / werden. bt anz, die seiben IE — ' 2221
1 . , , wn are,, , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
— Eraft der Bedingungen der von der Russischen Regierung auf Grundlage AI LERfHIokCOHSIEN . 3 Hisltag 12 utzr i n nn g, nd liegen daselbs . z g *
Ediktes vom 27. Mai 1860 mit den Bankhäusern Gebrüder Rarinmz C-ie in London und . 6 sn lr * Hh n ie a areth e n dn m m, 3 . 89g. B erlin, Dame stag, den 1 . April 1884. A6 2qualnvß f ; . — — —
rope * C-Ie in Amsterdam geschlossenen 2. 410so Anleihe, hat den ᷣ . 1881 in der einzureichen, zu welcher Zeii die Offerten in Gegen. Königliches Garuison. Lazarett. . 2tnzeigen.
1. Mä Reiehsschulden-Tilgungscommission lant festgesetzten Regeln die Ziehung von Serien, dem jährlich on w n, ö 26nenzuq; 8 3 Steckbriefs⸗ Erledigung. Der hinter den Schlossergesellen Wilhelm Lorgedon wegen Ur⸗
dazu bestimmten Amortisationsfond dieser Anleihe entsprechend stattgefunden. omni Berliner dun anand) kundenfälschung und wiederholter Unterschlagung unter
Es wurden folgende Serien gezogen; 8. 46. 64, 116, 123. 274, 384, 427, des, 535. Serie S enthaltend die Billete von Ro. 71 bis No. 6 inclusive. Land⸗ und Wasser⸗Trausport⸗Ver sicherungs⸗Gesellschaft. dem 2. März 1870 erlassene Steckbrief wd hierdurch zurückgenommen. Berlin, den 11. April 1881.
651 Die Herren Actlonaire werden zu der am 123 8.901 Königl. Amtsgericht, J. Abtheilung 83. 428 39.401 Tagesordnung: Auleihs ier von in Kenntniss setzt, ersucht sie dieselven, die in der Zichnng herausgekommenen Berlin, am 8. April 1881. Pie Billete können vom 1. Juni bis ultim. Juli 1881 neunen Styls eingereicht werden; die- 10317] „Helun a6 Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gesellschaft, daß die dies jãhrige die Bestimmungen im §. 12 des Statuts von 1872 resp. S 16 der Statute von 1863 und 185.
9
46 33 2410
.
26 27 2
29
2 28 158i
8 356 53 3523112
485 330 M6 12653 12 871 453 3427115
53 504 364
37 2017
5
33 26 6
78551 38 3420 7
7413 10305 44 301818
a nn
ahrzeit inel.
n er e l! zurück:
Stunde
2 Au
Durchschniut legten pro 50 372216
54 4039
3 39 35
64 116
J
234 47 352520
A8 42 3121
2 426 7357 45 302
ach vꝛs nag 134 9g d& ru jqv'dwnv az; 2lzja Snazzg oss avnaqa 3 zum; uns
9 246 39 29 19 S165 46 342230 5 5090 45 3423
2996 45 32. 18
5 961 48 3621 363 2ꝛ0 M). 13 739 21 475 43 353019
71661 52 5910
1923 40 34 9068 43 37 5 7656
1801
0
240
2 6 2
7
3
senbahn⸗Amt.
(9 G8) Iqvzazauianz (re d
i
hiermit eingeladen.
5889 1652?
448 651 258 17081
E
64183 71235
11201 11566 41311 39
7566
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Mechaniker Julius Wilhelm Schulze ist in den Akten L. R. II. Nr. 132 de iss! die Unter⸗ suchungshaft wegen wiederholten Diebstahls ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Berlin, den 79. April 1881. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land— gerichte J. Rinne. Beschreibung; Alter 22 Jahre, geh. 15. Februar, Geburtsort Grünberg, Größe 165 em., Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Augenbrauen blond, Nase und Mund gewöhnlich, Zähne gut, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch.
12 * 2 Y D 2 —
8 2 3 21 902 23 07
82 h557 36 896
P 1
1 30 815
chs
i .
(ag d Dxyoßg- uren ua ug laaq - ZJauꝙ; S ana Y az , pn 21d
8 048
8 053 Nh 674 10949 3715 525 393 11017 360 2971 13 476 6796 S4 617 17870
546 253 13 926 476 1 007769
193 478 580 830 499 M8 13273 bos 958 13611
423 316 250 663 750
584 430 28 1 304372
2621 2606411 2 265 019
22 268
. *
300 90
Acht filom.
Rahn (Sp. 12,
2 *
.
172 244348 170 30787
284 183 353 922
193 335976
128 3778
26ng Rh huizs in uud lz q́; U Baus aan aa qaglag
216
252 216
355
504 332 802
2922 148 12522 1287
3913117
3 39
Eine Verfpätung auf:
emischten Züge au! 15 und 1) lommt j
Schne si⸗, Per onen u. igener
Von der Zahl der Per- spätungen d. Courier
9 e 2 *
2
0
28 8 3 9
lch
10950
5527 8 3713
länge 6 kilom.
21 569
32 401 910 6922 810 21 762 8 693
1017915 25164 6796
9 699 1009769 9841
zurück⸗ 7486 1771 28029
jedes
Kilo⸗
meter Bahn⸗ von den chten gegen 28 741
21 259
236 18 822
13
)
Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen, sich Director des Mercur“ nennenden Kaufmann Julius Isidor Kaiser, früher in Berlin, jetzt muthmaßlich in London, ift in den Acten Ü. R. J. Nr. 582 de 1880 die Untersuchungshaft wegen Betruges ver⸗ hängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direction hierselbst abzuliefern. Berlin, den 7. April 1881. Der Unter⸗ suchungsrichter bei dem Königlichen Landgericht J. Rinne. Beschreibung: Geburtsort: Posen, Alter: 31 Jahre, geb. am 25. März 1850. Größe: 167 Centimeter, Statur: untersetzt, Haare: röthlich blond, Stirn: frei, Augenbrauen: hell, Augen: grau, Nase: jüdischer, Typus, Zähne: gesund, Kinn: oval, Gesicht: länglich, Gesichtsfarbe: frisch, gesund, Sprache: deutsch, französisch und englisch, Kleidung: braun⸗grauer englischer Anzug, kleiner niedriger schwarzer Hut, trägt goldene Brille.
II0ß98]) Steckbrief.
Gegen die verehel. Restauratenr Ecke, Anna, geb. Even, aus Magdeburg, geb. am 8/11. 43 zu Halberstadt, welche fluͤchtig ist, soll eine durch voll⸗ streckbares Urtheil des Königlichen Landgerichts, Strafkammer, zu Magdeburg vom 23. September 18890 erkannte Gefängnißstrafe von zwei Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, dieselbe zu ver⸗ haften und zu den Akten M. 146ñ3890 J. Mittheilung zu machen. Magdeburg, den 2. April 1881. Kö⸗ nigliche Staatsauwaltschaft.
5 2
und gemi
—
mäßigen 7 574 775 42 370
8 035 100 2155 100 25 982 39 310 000 8 900 000 27557
1 48737691
2016 065 19 488 201 N3 3077
500 9021 1
entfallen auf die fahrplan⸗ Züge Sp. 5, und 7. 360 297 2466 8031 1 6512 814617
Davon
364 Donnerstag, den 28. April d. J, Varmittags 10 Uhr, ö. im Börsengebäude, Vene Frie drichstraße vir. 5l, eine Treppe hoch, im Courtzimmer stattfindenden 274 O0 384 35.001 555 56 101 ! I) Geschäftsbericht und — . Im Galzen 830 Billete im Betrage von 100 00 Ff. gierl. 3) Vornahme von Neuwahlen für das auescheidende Mitglied des Aufsichterathez und Bilete behnf Empfanghnahme des Nominalkapitals nebst den am L. Juni 1881. fälligen Zinsen, ent. Der BVorsitzende des Aufsichtsrathes: weder den CzehRäcerm Hark Æ C-ie in London oder Henme M C-ie in Amsterdam vor- HS. Badewitz. jenigen Billete, welche zu dem erwähnten Termin nicht vorgestellt werden sollten, können nicht ) z Wenn ee nächsten Termin der Cinszaklung zur Ancheaahfang kommen, Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Ver sicherungs⸗ n gn o fis8chr pK FMLαbMNasC)MMls8I0. r — am . ai d. J., Vormittags x., J ö in dem Saale des Gasthofs zum e,, . hierselbst abgehalten werden wird.
8.201 ordentlichen Generalversammlung 427 39.301 ladem die Birection der Reichsschnulden-Fihßhngscommission die Inhaber von Billeten dieser dessen Stellvertreters, sowie der Revisoren. zustellen; im letzten Fall wird ein Pf. Sterl. 11 Gulden 80 Cents holländisch gerechnet werden. Der Betrag der an den Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermin noch nicht fällig — ʒ ö. gewesen, wird von der auszuzahlenden Summa in Abzug gebracht werden. ö . Gesellschaft 1n Halle a. S. Gt. Petersburg. In Betreff der Berechtigung zur Theilnahme an der Generalpersammlung verweisen wir auf
Schnell⸗, kommen 2 323 320 12948
17 768 7714 6325 007 13231 1560000 7809 5 310000 205
Personen⸗ 13 032 054
Courier⸗, 10000737 5
7 2
J
28 bis J. 36
; ; ö . ; . ; ; Die Legitimation der theilnehmenden Mitglieder muß vor Beginn der Versammlung d Pie Reiehsschulden-Tilgungs commission bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am . ö nlung durch 17. Februar 1881 die Ziehang von 5 oso9 consolidirten russischen Eisenbahn- Obligationen 2. Emission, e nnn, der betreffenden Versicherungs⸗Police und der letzten Prämien⸗Quittung ge= übereinstimmend mit der Amortisatious-Fabelle, welehe ant der Räckseite einer jeden Obligation abge- Bey ollmächtigte stimmberechtigte Mitglieder haben ihren Auftrag durch beglaubigte Vollmaht
druckt J w , und die Stimmberechtigung ihres Auftraggebers durch Bescheinigung des betreffenden Generalagenten
nachzuweisen. X 109 M, geer, n, Der Eintritt in das Versammlungslocal wird nur gegen Legitimationskarten 6 is
ö 4 ö , stattet, welche im Bureau der Gesellschaft bis spätestens am 6. Mai d. J. täglich von Bo. Bo. o o64, 6 13. oa for d gio, os 12 os: 46s. 2 nnn n nen, m ,, . . e I e, err. 1) Jahresrechnung und . über die zu ertheilende Entlastung;
No. S0. bis Ro. , , , . 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Ho. 82 441 bis No. 83 480 Ko gz 301 bis No. 83.219 Sber⸗Bürgermeister von Voß und Rittergutsbesitzer Carl Bartels.
Zusa nen D Obligationen R 1, M F. Sterl. S Sioh5 T. Zterl. Vom 35. April d. J. ab wird jedem Mitgliede ein Exemplar der Bilanz und der Nachweisung 6
31. 4990280 1980454
6 922117 7803 847 41046196 1564779 220 2769 000 1226519 5 082759 652 4638 1618 687 1584338 31103
30 181 790 14 339 536 11 666 3
28 918 424 10096 346 16376 43 339 244 10 415 264 26 514 17 147 446 10 464 832 11 22
Zurück gelegte Achs ⸗ kilometer der Züge Sp 36 154 407 47707 363
Tir id ] j
uauo laach aq
Nau o gun AaMlang) 1a
J 1 1 2
. / / * kr .
In Folge Ver⸗ 14 9 1
n Anschlüsse 31
versãumt Anzahl.
—
25. 29. 30.
spätungen wur⸗
—
verlängert. Aufenthalt! de
auf den Stationen:
ua iq lnuab 64
der Einnahmen und Ausgaben auf Erfordern im Direktions⸗Bureau ausgehändigt. 9 99 2 Halle a. S., am 8. April 15881.
n 3 3 143 y . ' Der Verwaltungsrath
1m Ganzsd VT DVbligationen im Betrage von 18.250 L. Steil. der Lebens⸗ Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versicherungs⸗
Vebereinstimmend mit dem àm 18. Februar 1871 Allerhöohst erlassenen Ukase wird, wie 66 im Texte dor Obligationen angeführt, die Zahlung des Capitals einer jeden Obligation sechs onste Gesellschaft 9 in Halle a. S.
nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herrn N. ar. HKothsehild Söhne in L. Sterl.; 2 in St. Peterst urg in der Reichsbank in Rubeln; in Paris durch deæehbrücter. r-. NMRothngehikdl in Vorsitzender. Francs; in Frankfart a. M. dnrch Herren M. A. v. Mot hasgehild nn e Sölle in Reichs-MHark; in Amsterdam in holländischen Gulden und in Berlin in Reichs-ark durch die von den Contrahenten 9026 ; pestimmten Benquiers; in den lᷣ'taten fönf Orten zum Tagescours auf Londen. l 0 3
Pie Coupons deren Zablungstermin erst nach der zur Capitalzahlung der Obligationen fest- 2 2 gesetaten Jeit fällig wir, müssen mit den Obligationen zusammen vorgestelst werden, widrigen falls rin s in ! l eUer⸗ er erungs⸗
wird der Betrag der fehlenden Coupons von der zuszuzahlenden Summa der gezogenen Obligationen in
3, Actien⸗Gesellschaft.
99 J Ha iimdlig nm g ; r 3. , unserer Gesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen e alversam der A proc. Schwedischen Staats- Mnleihe . e.
lichen Eintrittskarten werden spaͤtestens am Tage zuvor im Cassazimmer der Gesellschaft ausgegeben. von 1s pg. Tagesordnung: lan gol . Auf Grund des Rechtes, welches das Reichs-Sc¶hulden-Comptoir sich für die I) Vorlegung der neunten Jabrtstechaung und Rilann, Dechärge, Ertbeiĺnng,
41½proc. Schwedische Staats- Anleihe von 1858 in den dieselbe betreffenden am 2 6 drr, n, . auzscheidenden Mitglieder des Aufsichtgrafhes, der
aud lazq; a]
2 4 80 4176 83 101 11 552 993 640162 721 951 190
Verspãtungen
15 u. 18) entfallen auf:
Nzuch O qun and) ja]
225
Minuten. )
ua q; lnuaß Ed
aud laaq; ag
53
1 *
5
2
. 7. . . . ö .
ö
;
⸗
Fahrzeit
Von den Gesammt
Ep. 12. verlängerte
Die unterm 16. Oktober 1879 gegen die Lotterie⸗ Kollekteure Martin Kaufmann zu Hamburg, Meyer Simon daselbst und J. H. Luekmann zu Lübeck erlassene Stra fvollstre dun gs requisition wird hier⸗ durch zurückgenommen. (Akt. 3. XII. 127179. Schl.) Flensburg, den 8. April 1881. Königl. Staatsanwaltschaft. ᷣ
Mauch qun
Azland h jag
. Vun ssaaiqhvrg, un wa
Oos aD vu avhuadaaq ian nua ** oss 2vniqzg iwuan; us
22. 23. 24. 25. 26. 2.
8 547 196 1 2861 s
353 2 505
;
2 —*
2567 O,. 68 5
0, 056
1 n 99 a3 javtimiuplse ) * qiundg 8 * Tn (81 n 81 SI a3) o65uß-mn8sn-
2 ᷣ . iosorn Steckbrief , ö. Der 1) Dreher Wilhelm Euchner von Hoch⸗ , 2 dorf, O A. Kirchheim, und 2) der Schlosser Franz a Josef Lay von Haidgau, O. /A. Waldsee, sind heute
Nacht aus dem hiesigen Amtsgerichtsgefängniß aus⸗ gebrochen.
Gegen diese beiden gefährlichen Subjekte ist energische Fahndung einzuleiten und sind sie in das hiesige Amtsgerichtsgefängniß einzuliefern.
Gegen ꝛc. Euchner ist richterlicher Haftbefehl wegen schweren Diebstahls im Rückfall erlassen, gegen 2c. Lay ist ein rechtskräftiges Erkenntniß der Straf⸗ kammer des Königl. Landgerichts dahier vom 7. April l. J., wornach er wegen gleichen Verbrechens zu der Zuchthausstrafe von 3 Jahren verurtheilt worden ist, zu vollstrecken.
Euchner ist 32 Jahre alt, 163 m groß, hat r , . 66 Haare und blau Augen, Belleiden war er e r fern, mit zrauner Hose und Weste, schwarzem Rock und Inv s 3. — — — — —⸗ 8 — 3 ** — — schwarzem Fil;hut.
043 080
O46 0,24 0,21 0,46
2 *
3 07 3 01
3 1,07 15100 98 0,2
Adlaza uqvcᷓ uni 124 no qu nonr ;
Gemischte Zü über 30 Minuten
uzfupꝗ) iu
vas Tun * ums C ia 3) aba M * 2 aha uv; und 120 1nd aun uon
041 0
ũge
teten:
.
spã 2
is 04 03
über
20 Minuten:
Es ver Personen⸗ 3 16 28
uz tkupg un
191 457 303
43 1 g] (xx aS) a M us. Vea g ind A gvlauztoah
213
Schnell ⸗Zũge
GCourier⸗ und fahr⸗ über 10 Min.:
Lay ist 22 Jahre alt, von großer kräftiger Statur (1673 m), hat dunkelblonde Haare und ein eben⸗ solches Schnurrbärtchen. Derselbe war bekleidet mit 1 P. grauen Hosen, einer ebensolchen Weste, einem braunen Rock und einer blauen sogenannten Stechmütze. Er hat an der rechten Hand eine Tätowirung, die Anfangsbuchstaben seines Namens J. L. Es ist zu vermuthen, daß beide nach Amerika auszuwandern beabsichtigen. Euchner soll auch einige Hautschür⸗ fungen im Gesicht haben. Ulm, den 11. April 1851. K. Staatsanwaltschaft. (ge.) Lödel, St. V.
ua urg un
—
;
— — —— — — 232
9 S
839 61 z
3 7 9
*21n )
59
vlanmãßige 21 856 432
.
2
5 8 1 14
uznak g n nous *2nnay
außer 7
1. März 1858 ausgestellten Obligationen, in Uebereinstimmung mit dem am 3. Februar 6 J 1868 geschlossenen Anleihe-Contracte, vorbehalten hat, kündigt das Reichs-Schulden- Hauburg, min, , geloosten Obligationen der obengenannten Staats-Anleihe zur Rückzahlung am W. Jacobsen. 1. October 1881 an denjenigen Zahlstellen, welehe in den Obligationen angegeben als bis zu dem bezeichneten Tage, den 1. October 1881, vergütet werden. Stockholm, den 16. Mer⸗ 1881. Comrorelia, Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am ; Montag, den 2. Ma a. C.,, Vormittags 10 Uhr,
q 4 i ! s 8 l 4 l g ordentlichen Generalversammlung
he benst eingeladen.
ö 2p o. C Ve ischen tan S= el a,. . werden am 29. und 30. April in unserm Geschättslokale (am Wallraftplaz) ; von 1860 auegegiben. wosclbst auch eiwalge Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.
Comptoir biermit die suümmtlichen zur Zeit noch ausstehenden, bisher nicht aus- Der Director: sind, und wird daran erinnert, dass die Zinsen auf diese Obligationen nicht lünger oss 3 . — * 2 2 ĩ 2 Has Keichs-Schulden-Oomptoir. Eolnische Lebens- Bersicherungs Gesellschaft 85 89 — Gemen HG ii nel ig; IHR z im Casino am Augustinerplatz bierselbst abzuhaltenden Zar Teilnahme an der Generalversammlung können noch Vorschrist des Statuts (S. M)) nur
1
280 7 12
52
221
. J
09.
mn
37718 61 / 2
118 1
1028
Auf Grund des Rechtes, welches das Reichs- Schulden. Comptoir sich für die selck. Anrsengr. zugelassen werden, die ibcen Kktienbesth srättjtens am 5i. Januar 2. in Tie Bicher proc. Schwedische Staats-Anleihe von 1860 in den dieselbe betreffenden, am ter Gesellschast haben elntragen la, ann. der Berhaudlung: 1. Mai 1860 ausgestellten Obligationen, in Uebereinstimmung mit dem am 26. April 1) Bericht der Ditekion uber den Geschäflebetrieb des abgelaufenen Jabres, und 4. Juli 1860 geschlossenen Anleihe. Contracte, vorbehalten hat, kündigt das 25 Bericht des Verwaltungsraihz über die vor zenomménen Revisionen. . Reichs - Schulden- Comptoir hiermit die sümmtlichen zur Zeit noch ausstehenden, bisher can , 6 rn Hheldenden Miiglieder der Direltien und des Verwaltun zztalke. nicht ausgeloosten Obligationen der obengenannten Staats-Anleihe zur Rückzahlung am , ; Die Direkti 1. October 1881 an denjenigen Zahlstellen, welche in den Obligationen angegeben e ret tion.
ind, und wird daran erinnert, dass die Zinsen auf diese Obligationen nicht länger
als bis zu dem bezeichneten age, den 1. October 1881, vergütet werden. 10181 ommers ypotheken⸗Actien⸗Bank StoelkhglmL, den 16 Mär 186 Die Herren . der she, Ohh Hypotheken · Actien · Bank werden hierdurch ju der
Has Reiche-Schuldem-Comptoir. am Piontag, den 23. Mai 1881, Mittags 12 ühr,
Tir Actien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. 2 vier ehnlen re lichen General Versammlung
aa n,, des Geseüschalttstatut werden nach Belchluß des Auffiatttratba die Herten ergebenst eingeladen.
ordentlichen Generalversammlung a n. Gescesicert un re, fg.
ö c. Wahl von Mitgliedern des Curatoriumè. am Sonnabend, den 23. April, Abends 6“ Uhr, ren Tn ne Cnesengtsetz 8 des s A1 der Statuten. in Berlin, Behrenstraße i, im Cowmptelt des Herrn Benolt Oppenbeim eingeladen. — 7 * Tagesordnung: Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf 8. 38 der Statuten und den dritten Nachttag I) Beischt deg Vorstandetg. denselben verwiesen. m 2) Berit deg Aufsschtgrathe über Pr6fang der Jabretrechnung und SBilarn. InbaberAetien sind entweder bei uns oder bei Herrn Bankier Wilhelm Ritter in Ber 3 Beschlußfaßf ung über die Gem inn een fkeil ung. Beuthstraße 2, 9 dexonlren. * ; 45 Gribeisung der Decharze au den Vorstand und den Aufsichtttatb. An Stelle der Actien können auch Depotscheine der Deutschen Reicht bank eingereicht werden. 3 Statutenmäßsge Neuwahl der Aufsichte ratbe. Cögslin, den II. April 1881. ie Cam n Berlin, 3. April ssi. e man, e rection. ; 5
420 4751 ĩ
392
884 121 n 4 396 16 3260
.
1 ag 812 8
76 88 4093
1339 40412 4127195.
640 db ð
2 2 461
Summa der beförderten Zũge
Aq uad
25
fahrplanmãßige
2
«
560 364
—
103189 Zurücknahme des Steckbriefs vom 27. v. Mts. gegen Anna Feldengut von Lauingen. Ulm, den 19. April 1851. K. Staatsanwaltschaft. Lödel, St. V.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. (107209 Im Namen des Königs!
Auf den Antrag der Frau Zeitungs ⸗Redacteur 6 6 Bücker in Tilsit erkennt das Königliche Amtsgericht zu Tilsit durch den Amtsgerichts ⸗ Rath Tiburtius für Recht: . ‚
dem unbekannten Verlierer oder Eigenthümer des von der Frau Zeitungs ⸗Redacteur Heinriette Bücker im Dezember 1889 im Saale der Bürgerhalle zu Tilsit gefundenen deutschen Reichs ⸗Kassenscheines Ser. II. Litt. C. Nr. äö2dö5 über 5 M wird nur der Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund erlangten und zur Jeit der Erhebung des Anspruchs noch vor= handenen Vortheils vorbehalten, jedes weitere Recht desselben wird jedoch ausgeschlossen.
Tilsit, den 7. April 1381.
Königliches Amtsgericht. III.
11
5768 6580 J
3 8900 960 196
476 980 4116 4
uauo aa q;
Much 8 gun 1 mo)
1
308 616
24 1820 S896 4648 224 1848
3512
1092 420 4457
476 112 756 10s 84
810918
.. *
50 20 7
417
514 50 121, 4 99
7 A ĩ
17 717, 239. 985.72
. ö 76 7.2 .
346,23
15.
dubjaohan qui uoap
ö
8a, 9 89 g 569
20
96 827,75 7
167621
2 .
* Hi 355,20 A6, 180
104,
354. 60
320.35 1426.50
uzuquq; uaqhilaunp] qmm; im a5 z5uf
163457 15280 169,50
che und isenb
e Girlend Breelau⸗ Schweidni
1125,98 462. 899
bahn risenb. enb
Rechte Dder · Ufer Ei
2
9 176 b.
ö . Dir. J.
ahn] 1583,61 b. enb
urch
en urg enbahn 1 senb. . I. Direkt. r Eisenb ain. E Eisenb
Friedrich
bahn
Ei Koni
ct a. E gd j 1 oöni Staats TS
Eisenb Eisenbahn
Eisenbabn aats ·
13 isen
9
rl. Stett. Eisenb.
Lübeck Büchener u. Lübedk⸗
ohne eigene
Ver p. mit im Ganzenl 129 86
wigd nburg. Ei
8 a 91 ã che rk der Kgl. irektion Hannover en
.
38 Sãdbahn Großenh Lothring che Lud n- Har Sächsische St
3M Thũringis
si
ran
Direktion Berlin 1 464,
Werra⸗CFisenbahn. 8 Main⸗Nedar-
19 Mecklenbur
der Kgl. Eisen⸗
ch ⸗M rk der
⸗
Nachweisung der auf dentschen Eisenbahnen (excl. der bayerischen) im Monat Februar 1881 beförderten Züge und deren Verspätungen, aufgestellt im Re
ummen und schnitts zahlen
der K F . ö direktion
gis
B J Hamburger Eisenbahn
Berlin ⸗Görli
Bezeichnung
Gisenbahnen. heinischen schweig
* isenbahnen
Ei Berlin ⸗ Anhalt
Mindener Cisen 9
ezi
irt — D
ö.
fran 26. erl
babn d.
wg ce Gsenbahn
raun ck irektion
Vürttemberg.
17 Eisenb.
Dberhess. Eisenbahnen