1881 / 89 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

4 3156 ; j schersleber Felde ü ben vermeinen aufgefordert, ihre An⸗ 718 . ; = ö. ö

8 für im Jahre 1880 käuflich gelieferte Waaren mit Seite 11 der Aschersleber Feldgrundstũcke gungen zu haben v ö . n UM? is l entli e Die Kaufbedingungen werden cine Woche lang Hol 2 Donnerstag, den 21. April er, 10659] Kündigung und stonnertixrung

. O effentliche Zustellung. dem Antrage, den Beklagten schuldig zu erkennen, 6 Thlr. Courant nelst S /o Zinsen eingetragen sprũche , . d 3 Nr 68 fentliche Zust lun 9. all vor dem Termine auf hiesiger Gerichtsschreiberei zur vr rn s 10 Uhr, sollen im Wreh'schen Gast⸗ der A prozentigen Stettiner Stadt⸗Obligationen.

Die Wittwe des verlebten Hauptmanns a. D. ihm die geforderten 163 M. 75 * nebst Zinsen seit stehen;; 355 kennt ens 5 Uhr 2 dorf klagt gegen den Landwirth Inna 8 all. Ginsicht ausliegen. ; ; hoöfe hierselbst aus dem Königlichen Forstrevier Pech— Laut Befanntmachung des Magistrats zu Stettin

Wübelm Kratzenberg. Therese, geb. Wirz zu Ehren⸗ dem Tage der Klagbehändigung zu bezablen und ladet 7) die Ausfertigungen der rechts rãftigen Er * = . * e,. ö * . s . 3 me . Vids en erkunden Immobilien sind verzei bnet . nee gelen ge i, d, rom , , 1

kreitftein. vertreten durch, ech tsamnalt Juftizrath den Beklagten zur mündlich Verhandlung der nifse des Königlichen, Trrisgericht, zn 5 an g e n welche nicht angemeldet werd fend ar Kuhrauf J 188 mit ih e, urter Artitelnummeen Senn g dern Grundsteuer., schlage öͤftenklich meistbietend unter den im Termin zur Rückzablung am 1. Juli 1331 gekündigten

dans, klagt gegen die Wittwe und Srben ges n Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht JI. zu burg vem 11. Mai 185 bezw. lz. April 18. d nie 533 . , a en, gehen ? e, Verurtheilunz , * n. mutterrolle ron Bissendorf unter Artikelnummer S6 selbst bekannt zu machenden Bedingungen verkauft Iprozentigen Stettiner Stadt⸗Obligationen Tätt.

Wm nbeim verkebten Qandelsmanns Marr Simeon Northeim au nebst Hypothekenbuch aus zug, aus welchen für . . . ; jältnisse zum neuen Er⸗ rage. gn m ner s inf, ins nr 1 33 *g der Grundsteuermurterrolle von Scherenbostel und werden. Belauf. Ucgerheie Schl Jagen 94 A. F. G., H., J. und K. bis einschließlich 7. Mai

Eännlich c. 3, Mayer Simon, früher Handelsmann Freitag, 10. Juni 1881, die. unverchelichte Marie Sephie Dorother . ver . rn m, mm, . s d Ken Kelten vez Fehtsttng ned 6 nnter Nee eder Gekäudesteuerrofle von Biffendorf. Birken 118 Stück Nutzenden. Bélauf Pechteich 1881 in den üblichen Geschäftsstunden:

zu Bassenheim, jetzt nach Amerika ausgewandert Morgens r. ö Fricke und Teren Sohn, Christian August die e. . ; bah , 24 An⸗ H. fia ur mündlichen Ve . der * 3 Auf der Stelle ist früher mit gutem Erfolge ein Schlag Jagen 23 Eichen 3 Rmtr. Nutzholz 1. Kl. in Stettin bei der städtischen Kämmerei⸗

und dböne bekannten Aufenthaltsort, auf Auflöfung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Friedrich Fricke, im Grundbuche über, Nachter⸗ e, 4 tr, ., z beer, e. , . 3 e n or das Großherzogliche . . *. s. kaufmännisches Detailgesckäft in Kolonial-, Ma— Nutzenden 9 Stück, Kahnkniee 4 Stück, Birken kasse,

des am 30. Mai 1860 zwischen dem verlebten Josef Auszug der Klage bekannt, gemacht. tedter Aecker ol. 2 Blatt 4533 in Abtheilung II. ei 2 5. 9 . 66. Gan sten auf 5 1 . och auf erz 9 zu terial⸗ und Manufakturwaaren betrieben. s5 Nutzenden. Die Herren Belaufsbeamten werden in Tieitin bei dem Bankbause Wm. Schlutom,

Wir; als Versteigerer und dem Erblasser der Be- Rortheim, den. 9. April 1831. ; Nr. 3 268 Thlr. 7 Sgr. 1 Pf. eingetragen . e ; . n n, nn, , . ergut doch annstag, den 4. Juni 1881 Burgwedel, den 29. März 1851, das Holz auf Verlangen an Ort und Stelle vor— in Stettin bei dem Bankhause Scheller &

ffagten als Ansteigerer abgeschlossenen Kaufvertrages Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Il. stehen; ; ‚. ; . 63 . h a fftete id * Vrei⸗ Vormittags 1 ühr . Königliches Amtsgericht. zeigen, auch sind die Aufmaßregister vom 15. d. M. Degner,

JJ gender i . Trteiir. k ,,) zun e,, ,, fn wis rice bern. JJ ,

63 478 des Gemeindebannes von Bassenheim, Acker . nn,, . z ö. lasse ne Verbot der Verein el d Auszug der Klage bekannt gemacht 6 Den Apri 81. er Ober⸗ esellschaft.

6 Zeiger neben Georg Bach und Marx . welcher für die Ehefrau des Oekonomie⸗In⸗ zu Hannover er! 3 Ver einzelung der 583i x 26 7176 . förster. J. V. von Bismarck. in Berlin bei der Deutschen Bank,

w Loos 6, . Morgen 7 Ruthen io os! Oeffentliche Zustellung. . svektors Bodenburg, Johanne Dorothee, geb. ,. n,. ö ᷓ. Stellfelde. Wiesloch, den . Za dem Nacklaß der am 15. Februar i850 zu in Berlin bei dem . S. Bleich⸗

,, e Bite , , Pteinersenge e, ne gcächt Geilchttschreiber des ät fzalichen Amtsgericht; ale, e n dender er m gm mg, fes Stopfenlieferung. rocder

Dirnen selegenen Schlüffel, groß 117 Ruthen stine, geb, Krusy, Wittwe J. Ehr von Wilhelm Wind. Adolph Winter. zu. Aschers leben ar nnn, onig Hehl ne, ht k. 8 8. chelichten Kist fhasie in Ser vbire Hing gar r lig kieferung Fele fern gihignen Stepfen statt.

I Fuß, auf Herausgabe des Grundstücks, Zahlung hagen, Beide zu Aachen wohnhaft, vertreten durch 600. Thlr. rückstãndiges Kaufgeld 6 sp 9 ö. n ne, los Oeffentliche Zustellung. der Vetter der Verstorbenen der Superintendent emer. für die ikalischen Mineralbrunnen zu Niederselters, Die Konvertirung erfolgt unter den nachstehenden

einer näher zu liquidirenden Entschädigung und Rechtsanwalt Veling, klagen gegen ö Leo Johann Zinsen im Flurgrundbuche von A yersle en lors e' Chefe Kerle Den geen dene Griese, zu Pippart zu Frantfurt a. O. als alleiniger aer. Ems, Pachingen. Schwalbach, Weilbach, Geilngi Bedingungen:

Verurtheilung in die Kosten des Rechtestreite und Wilhelm Windhagen, geschäftslos, ohne bekannten Band 15 Blatt 331 eingetragen stehen; / Aufgebot. Harn erer, berrelen urch den gkechtzanmwalt Bojung: licher Erbe gemeldet und auf Austellung einet Erb⸗ und Schlangenbad, sämmtlich im Regierungshezirk Die Inhaber der 41prozentigen Obligationen

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Won! und Aufenthaltsort; ) Peter Ringens, 9) die Urkunde vom 18. März 15658, aus welcher Nr. LUo8. Die Anm) Marig Stadelhofer, geb e meer brenn Chenin, Hen frütßeren 9 bescheinigung angetrag i;. Wiesbaden, soll auf sechs Jahre, nämlich: 1882 bis Litt. E., H., J., K. erhalten den glei⸗

hl ese de H J. lle mnmect kes Köni;, ner, wd, rens , für die Pittuyz des, Tuchfabrie tte Sing, Schneider Willhee von zölmatingen hal das Auf. uuschet? Heinriß. Friedrich Meyer aus Hannpber Äüe Diesenigen, webe nähere oder gleich nahe inch. 1557. in Sub müssionswege vergeben werden, chen Nennwerth 49rozentige Obligatio-

. n 9 8 it 8 9 uh li, g 56 irn. ö 6 9 . gebot Les von ihr angeblich verlorenen Sparkassen⸗ (eg enwärtiger Aufenthalt unßekannt wegen bös= k H Die Stopfen müssen aus feinem, katalonischen nen mit Coupons ützet, die' Zinfen vom f . Vormitta r, s: Joseph Carl Heinrich, Johanna Hubertina. Bo— ine on Ar. uch Rr s, 3 Spar. Wasen˖ n , . 9 K gefordert, )

ö, bei dem achter Ge⸗ 5 Ferne Henriette und Catharina Christina äͤusergrundbuche von, Aschersleben Vol. buchs Nr. 10835, welches von der Spar⸗, Waisen williger Verlassung mit dem Antrage; die zwischen

; Holze geschnitten sein und sind die Muster davon 1. Juli 1881 ab nebst sofortiger baarer ir, 19083. . . 1. Juli 1851 einschließlich bei dem unterzeich⸗ ; 9

V 8 9 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Windhagen wegen Theilung mit dem Antrage: Blatt 235 eingetragen ist; und Leihkasse Konstanz auf ihren Namen ausgestellt den Parteien bestehende Ehe dem Bande nach zu

, nse nur allein bei unterzeichneter Stelle vorhande Zuzahlung einer Prämie von Yoo, h eri skräfti (lunas, ist und eine Einlage von 1036 6 88 8, Herechnet trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil neten Gericht sbrstlich Cher zu Protokoll, aummmnef. einzusehen. J rin i . irh iser* des am Zum IJwecke der öffentlichen Zustellung wird „Kgl. Landgericht wolle 1) die Auseinandersetzung die Ausfertigung des rechtskräftigen Zahlungs- ͤ ;

( 9 ] 3 . den, und iwar unter der Verwarnung, daß nach Ab⸗ Die A f Sti Rüů 1. Oktober 1881 fälli . in ĩ ü fehls ö er 185 auf J. Januar 1881, nachweist, beantragt. Der In= rklären. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ f ö Ab Die Angebote haben auf 1000 Stück, ahne Rück Oktober fällig werdenden Cou⸗ dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. der Gütergemeinschaft der Eheleute Wilhelm Wind⸗ befehls vom 22. Rovember 1859 nebst Hypo⸗ a . Urkunde wird aufgefordert, pate fn in hen . des Re e ffn . . lauf des Tern int die Ausstel ung der Erbbescheini⸗ sicht, ob kurze oder lange Stopfen, in Reichsmark— pons, außerdem die Zinsen vom 1. April Eobien w n,, , . ,,, JJ dem auf fam mer Hi. des Königlichen Landgerichts zu Han— gung; für den z. Pipp rt erfalgen wird. währung zu geschehen. . 1881 bis 1. Juli 1881 mit 170, baar J ,, seder Cle eette Tie Hälfte. erh lte sse die e h n, 83 Vartiknlier Cammeper⸗ QUunguste 6 Montag, den 31. Oktober 1881, nover auf ; Jüterbog en 3. Mãrz 1881, ; Bedingungen, nach welchen die Lieferung zu effek— vergütet. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. des Nachlasses des Hin. Windhagen unten seine Cheruhin, zu Dornburg, im Hin fe grun br, Henn tra e D Uhr, Sonnabend, den 9. Juli 1881, Königliches Amtsgericht. r st, ki e 5 ü t z J fünf Kindel zu Riechen Theilen zerfiügeg; s. mit über . ö. . . g P vor dem Gr. Amtsgchichte. dahier anberaumten Auf- Vormittags 19 ühr, lor . hörde eingesehen, auf Verlangen aber auch abschrist; Jen muß der Vetrag der etwa fehlenden Coupons 1 Oeffentliche Zustellung ö Tn , alten le, e ö 9 3 6 5 pf hie 56 96 . gebotstermine feine . , nn. . Ur⸗ mit der n fe er. ᷣ. . gedachten Ge⸗ I Dag! dem ,, Achtelstetter in . zei Jaht , mrntren mitt hent . eingelieferten Obligation Aachen beauftragen; en : und 29 Thlr. 26. Sgt. M zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä— i Ant ; ,, Achtelste erden. Die zur Konve gelieferten Obligationen In der Prozeßsache des Güteragenten Eugen , r mn aachen, und zwar a. das Haus fowie 5 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. ö . ( ö 1, n e llichen . wird dieser pale g . Ver ust gerathene bad. 356 Sulzen⸗· Termin zur Einreichung von SubmisFionen ist auf werden mit dein Vermerke: „Gilt für eine 4prozen⸗ 23 NJ K k Konstanz, den 8 April 181, Auszug der Klage bekannt gemacht. Loos. Serie, l8 Nr. 0013. wurde durch Aus⸗ Mittwoch, den 18. Mai 1881, Vormittags tige Abligation gleichen Betrages mit Coupons über th ait unbekannt ift, n der den früheren Gasthofs' Jehst Refunt fund Schuphen, b. das Wohnhaus die Schusdurkunde, aus welcher für die per Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Hannover, den 6. April 1881. hlußurtheil, Großh. Amts gericht: bierfelbst vom Ii Uhr, anberaumt worden und werden lufttragende die Zinsen vom. 1. Juli 1331 46' abgestempelt und nter Heinrich Knobloch im Gasthof zur Stadt Felsgafse 1 nebst Stall und Remise und Gerecht⸗ wittwete Haedecke, Friederike, geb. Samtleben, 36. drs chin tegerichts De, nl, Heutigen Nr. dr für kraftlos erklärt. Unternehmer erfucht, uns ihre Offerten verfiegelt Rienen als Interimsscheine für die neuen 4prozentigen i, ,, , g, ö . , 56 ,,, . Burger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts un, ,,,, mit der Ueberschrift: „Stopfenlieferung.“ bis zu Obligationen. Hierbei wird jedoch vorbehalten, daß it Dee enn 6. 1 g sgten⸗ pech gegn um perfügen, daß das Ersterg t Taxe von 13900 buche pon Ischer leben gon 38 Seite, 13 Her. Kw ; w ,,, Frank, Gerichtsschreiber. diesem Tage zukommen zu lassen, indem später ein- ein Umtausch der Interimsscheine gegen prozentige e de en e ,, wee , . , Da n ach L . 10705 A b t laufende Submissionen unberücksichtigt bleiben Obligationen nur insoweit stattfindet, als es die wegen 360 6. Vermittelungshonorar, at der Be- ausgestellt und dem Meistbietenden zugeschlagen jetzt Eigenthum der Ehefrau des Kaufmanns 10725 Subhastationspatent ufge ot. 10684 Bekanntmachung müssen. Eintheilung der neu auszugebenden 4prozentigen An⸗ klagte gegen das am 4. Januar 1881 verkündete werde; endlich die Verkaufsanzeigen, statt durch den Adolph Müller, Friederike, geb. Haedecke, zu ĩ Der Betzder Dazpld Söonn van Kleken per Kau— . ung. ö siflrersetterg den . J J J, ee kei dee, , ,, , . , s, w, n Cdictallazung. ,,,, , wüst nr en, eingelegt mit dem gestatten. as Sparkassenbuch Nr. 51, aus, w ( z wan ebm selbst an eigene Srdre auf Jurgis Kioscha 26 se zohnsitz nach hier verlegt hat, 66 . k , , Les Königl. nag en , die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ die Armenkasse der V betreffend die 3p J J gezogenen, am 3. Januar 1880 än , ,, e. enn rf, 9 , ö n gun n,, , J. ichten Ob Un za j örlitz , 3 ö ] F 5 its j ivi ei ta is 6 S . * hersle e !. 2 In gs b w . se s 5 . 2 ge 7 zugele —— e er M h Ve z —93nv gereichte ligatio J 2 . . ö . hn . , ,,, kJ Brockmann ü. Shrbeck, Rläukiger', Amwalt k aufgefordert an lte einge ra en worden. IG Submission. ist 9. ,,,, 5 3. , des 8. Van sen eg, ven B. Rigi 188! 1) , n wich Tr es 8 aka, R. ,, pale fte e dem auf cen ent Twrihe f ichen Landgericht ,, , undlichen 3 unge e. i 8. ri J geb. Westzyhal, zu K . 2 er Präsident des Königlichen Landgerichts. nern bester Schwesfroß haare foll im Wege ger Sube verzeichniß. beizufügen, welches nac; der Nummerfolgge n ler ear nls fir . it der A fore, ,, 3 gedachten Ge⸗= k, . zu den Bergmann Heinxich Klöcker n Jägerheide in e, , . mission in dem auf Sonnabend, den 25. Ari . geordnet ist. ö ern, nnen . 26 2 ö kJ ö . U Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Aschersleben niedergelegte 300 66. d d 1 . gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Verkäufe, Berpachtungen, e tn J ö. . im ö der J, n,. . Stellen kostenfrei in Empfang genommen zörlitz ste. zuge a he . ; , , . werden auf den e ru 6* 64 filter . * t Harnison-Verwaltung anberaumten Termine sicher⸗ werden. it eh . . . . Ge⸗ i ,. , ile. , J f sollen die dem Schuldner gehörigen ihm zum Zweck nn,, . ö Ein m f nn, m. gestellt werden, bis zu welcher Zeit die Offerten, ver—⸗ Von denjenigen Inhabern der gekündigten Obli⸗ mit der , 1 eien, gede ö. . 6. ö April 1341 456 Antzagh des Bäckers und Keonditors Gustav Wiedig der Befriedigung des Gläubigers abgepfändeten Im- r e , fen 33. März 1881. , n. 44 . fie elt unz frengz un ker Ve fligü ng bete eller öoben, galtonen? nel dice bis inschließ lich? n e, richt aug rr. 5 Justellung wird diesei Gen ge ich te schteiber des K. Landgerichts: und des Tuchfabrikanten Friedrich Boettcher hier, n, Neubauerei Nr. 33 der Häuserliste zu Königliches Amtsgericht. . en ö. e we. Forstgarten zu Ebers , mit der , , , Submission auf Roßhaarlieferung . K wird angenommen, daß sie . t öffentlich D ̃ e, . : e, 16 s ff als die Neubau Nr. 33 e w . . ; einzureichen find. , . 3 . , ,, gemacht. Thomas, Assistent. n . ö ö Haensgen und dessen giatrup und das dazu sebõrie 106 r ehe iM o An . 1 git und e f grlen Jahrlige bis starke 2. ö an en em mng bon . . ö. , . . am Görlitz, den 9. April 1831... ; ih geb. n . ü ö s Grundstück daselbst ö Lohden in großen Mengen, zh egen worde e Yulig ĩ ; g nehme . me, e, , ,, . 226 2 8 . , er. ö ustine, geb. Beyse, große Grun elbst h oben nen,, . bezogen werden. Die Konvertirung erfolgt kostenfrei. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1031 O effentlich e Zustellung. k Wittwe Hörning, Justine, ge öffentlich meistbietend verkauft werden und ist dazu Auf den Antrag des Rechtsanwalts Astecker hier . 5 ö i ,, 1 Münster, den 11. April 1831. Stettin, den JI. April 1831. ö ö ges ju Würzd = des Rentiers Christian Wilke hier Termin auf soll die Maria Sprang aus Kallweitschen, geboren Bestellungen sind an den Unterzeichneten zu richten. Königliche Garnison-Verwaltung. Der Magistrat. ** Die Firma Böckle und Zels zu Würzburg, ver ad IY des Nentiers Chris hier, ö ; bor z ,, ont! O ffentliche Zustellung e n , 1 inz in Karlsruhe 3) des Ärbeiters Friedrich Liebing und dessen Freitgg, den 17. Juni 1881 am 18. Fanuar 1849, Tochter der Käthner Friedrich Eberswalde, den 1. 1x11. 4331. . Fi i s u K ,, a. k . . ** 9 6 ö lor ene 10 Uhr, und Maria, geb. Brandt. Sprangschen Eheleute Der Direktor der Forst⸗ Akademie. Nr. . 2, d fe k . , 12 n, . . eh e r du bes Arbeitsmanns an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden. für todt erklär werden. Diefelbe ist feit dem No Pr. Danckelmann. vertreten durch sanw Binz sruhe, Karlsruhe, zur Ze eke j z Magistrats h

: g . ) i 1 J , , , , d ,,, d kRbIchHsSsSschipRꝶN-EMσοτποςοùOπ 610. on Karlsruh Zei c tten ab⸗ 8 B z l von 923 (. 2 4d er unverehelichten Sophie Fricke un *. rech ! ; ö * c c ĩ rig Ul D ; . . .

2 . i e n ,,. auf u 3 W rn 8. D anhber 1880, ; . Christian Fricke zu Erfurt, unt anders dingliche Rechte, in beendete auch e Sprang und deren Erben werden aufgefordert, sich Die liossc S TL. PEKEKEnSKRBL HIC.

D

tulten ist, können cbenfowohl bei unterzeichncker Be. Bei Einlieferung der zu konvertirenden Obligatio⸗

. 1 2 ; .

Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von aus 157 6. 50 3 vom 25. Januar 1881, aus ad 8 der Ehegattin des Dekonomen Theodor Bo⸗ vituten und Realberechtigungen zu haben vermeinen⸗ spaͤtestens im Termin

f fo Termine bei h t , , , . 5353 ö 'eGing aus Js M v a3 , 50 A vom 2. Febr aus ) Johanna Dorothea, geb. Winter, zu werden aufgefordert solche in obigem Termine den 27. Januar 1882, Vm, 11 Uhr, Auf Grundlage der Bedingn der 1. 2. 3. 4. und 5. 40 Anleihen. ; 3 . * e m r r hn ö rem . e. * * nn , m, ,. 146 1 9 n , und des Q e rer andie Güstar Vermeidung des Rechtsnachtheils ö ,. daß im Zimmer Nr. VI. des unterzeichneten Amtsge⸗ sischen . . im ar. k der 5336 J , 3 7 are ane 2s , S6 z vom zz. Febrhar lauf Vollstrechbarerilärung des Uriheils gegen AWdolvh Winter hier, für den fich nicht Meldenden im e. tniß zum richts zu melden, widrigenfalls die Maria Sprang erna ferneren fiemsen Sticzlittz XnGie. T contrahirt Snräen, Hat am is. Atrz issi in der 1a ar * 57 , 0 ' vom 21. Mär; 18831, Ol e heitelcistung und ladet den Beklagten zur ad 9) des Juckerwaarenfabrikanten Hermann Junge, neuen Saber ber. h . geht. für todt erklärt weren wird; Kejchsschulden-Fijgungscommission die Ziehung von Billet-Serien dieser Anleihen, laut dem tür sowie auf cheszun ge Vollstreckbarrerklaärung des mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die der Ehefrau des Bäckermeisters Hermann Knibbe, Iburg, den J emp icht. Abth. 1 Goldap, den 5. April 6. äied e fahr festgesetzten Amortisaticns- Fonds, Ftattgefanden. Urtbeils gegen Sicherheitsleistung und ladet den Kammer für Handelssachen des Großherzoglichen Dorothea geb. Junge, und des Tuchfabrikanten Königliche . ht, Abrh. 1. Roͤnigliches Amtegericht. Es wurden Segogen; . ö ĩ Weklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Landgerichts zu Karlsruhe auf Christian Junge hier, ö e,, n . . Fünf und zranzig Serien, der 1. Anleihe Ne. No. It., 60, 119. 133, 165. 197, 207, 236. ffreits; vor die Kammer für Handelssachen des Mittwoch, den 8. Juni 1881, ad 16) des Sberstabsarzts Dr. Cammerer zu Al⸗ . 10719 Aufgebot. 264, 352, 351. 394. 432, 623, 653, 731. 798. So 8123. 86. 905, Nl, 931, 6, 988. Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf Vormittags 9 Uhr, ton und der Frau Stadtrath Schulz, geb. 1M 35] Aufgebot 2. . ; Aeht Serien der 2. Anleihe No. No. 35, 95, 179, 190, 225, 251. 258, 261. Yrehhers h isrewoch, den 8. Juni 1881 jt der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Cammerer zu Erfurt, . . ö 1880 Jm dFrundbuche des dem Schneider. Michae? Inst ent Serien der 3. Anleihe No. No, 61. 90, 20; 23M, 378, 333, , ic ; . 9 Uhr . ite zugẽla fenen . zu bestellen ad II) der Frau Kaufmann Müller, Friedrike R , X , m, rn ng, i ,,. n Rudzisken Nr. 25 Zwöit Serien der 4. Anleihe No. No. i, 34. i868, 97. 229, 246, 277, 295, 324, 325, 39, 14R. . ,,, n , , nestumga wird dies de Berlin, zu Oderberg i. M. verstorhene 2 ehen Abtheilung III. Nr. 1 . 2 Hier ehr Serien der 5. Anleihe No. Ro. 55, S6, il7, 156, 159, 313, 346, 364, 371, 351. 392 mit. der An fer dern , . a fn gedachten Ge 1 Zum wen , wird dieser . . . . 6, era gustév Brachmener zu Deren as e nn Tr. elliche Grbgelder der vier Stuer i. us 188. M* e rien J 0 7, 154, 15 3 ; 28 ö richte zugelassenen Anwalt, zu, baten, , , Ne, Giörsran dez Aebeiters David Krämer, j. Me werden auf Antrag Tes Vormundes der Cäb. Geschwister Catharina, Elisabeth, Anng und 6 3 . Jede Serie enthält So Billete Zum weg ee, nn, ,. se n. wird dieser Karls ruhe, den e ,. 141 . Sie ea nn eh nigban interessenten hiermit aufgefordert und geladen, * Gottlieb Alexander, für jedes: 6 Thaler 8 Für 3 3 Verst⸗ soll der für. 1 nA. Amleine Auszug der Klage betannt. gemacht. ,, ri, . ö w Lz fund Ansprüche bei dem unterzeichneten Se farts, iegsnbern, em! arbrezefse vom TStatsjahr 1586! 8 verliegend War ah; 3 Stü n ; ,, 6 ö . Karlsruhe, den 8. , Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. . 3 . ö ö ö e, , , 9 ö e tei h; dem lauf den 1. i. is z * Sember Iso 2 rr zo n ern, in reer 6 nl ii g Serie 4 von No. ‚e. bis No. ; le. inel. Serie 9 von No. 1 bis No. . inel. ö ann, , ö 7 2 2 j ormiitags 10 Uhr, zugleich zur Fassung Un deer. vom 10. Juni 1832 und 347 kg Treibriemen beschafft werden. Reslel= 3 5336 73 535 35 55 Gerichts schreiber des Er shetzoglichen Landgerichts. lior d Aufgebot. . daher die Inhaber der bezeichneten . des Aud f chluß iirtheils bestimmten Ter. eingetragen. ; tanten wollen ihre Offerten ver iegelt mit der 2 . . 6 33 8 66 N j Nachstehend bezeichnete Dypothekeninstrumente, als; Urkunden sowie ihre Rechtsnachfolger aufgefordert, ming anzumelden, andernfalls die, Nichtanmelde nden Der Besitzer und 6 . Vorhesitzer des verpfaände He ft 5 r . uf dien me n 2 163 8259 809 39.951 40909) fwron Oeffentliche Zustellung, r ite r , ed mn anseertrahes ich spatestens in dem auf , deß u , ee d n , . an e fr r freits Dehnen uhr, an gen ene e, ni, ire 14 . 3. . 8 Auf Erfuchen des II. Civilsenats des Königlichen em 2 September 18651 nebst Hypotheken- den 21. Juli 1831. fizialerben ihre Ansprüche nur noch 4 e getz cn en Post das Aufgebot, derselben beantragt, n' außeraumten w 1 26 106356 856 41251 14369 MUumeraerichts in Berli er dortigen Prozeß⸗ r 6 ückständi 1 uhr, machen können, als der Nachlaß mit Ausschluß s werden daher die Inhaber dieser Hypotheken / e, , m, , . 236 11.3009 995 15.36 45255 dn, . 36 . . 1 1 e e nge, , 63 Til k r, an hiesiger n , . Termine zu seit dem Tode des Erblassers aufgekommenen poll sa*le eker Frken, Tesfstonarlen, oder die fonst näheren Bedingungen. cen, in der Erxedition det 1 Cd MJ . 8 . [ 6 J Re 2 ö. h 95 . * 2 3

ü ö he, . 5. * 264 13.200 921 46.001 46.050 5 . rn IAn⸗ 2 2 2 6. = ö * döcher 2 96e ö 8 . 8 1 n 3 3 ö Arvellaten, gegen die sergrirte Frau SDuhle und welche der Ehegattln des Oekonomen Gottlieb melden, widrigenfalls alle unbekannten Interessenten] Nutzungen durch Befriedigung der angemeldeten An in deren Rechte getreten sind, aufgefordert, sich mit viermal wöchentlich in Stuttgart erscheinenden Sub 357 17569 931 46.501 46.550

der

n

eu

in

* * *

5,901 6.60 8,201 9.801 10,30 11.751 13, 151 17.3551 17.651

= h ö . ; . yr j schõptt wir ihre sprü ĩ mifsions⸗ Anzeigers, sowie in der Registratur der Hey R . * n früheren Cbemann, Bellagte und Appellanten, Mühlenberg, Louise, geb. Ramdohr, zu Rein⸗ mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen und die Instru⸗ sprüche nicht erschöpft wird. ihren Ansprüchen in dem auf None r g 9 354 17.7090 961 48.151 1326

= ; r 394 19.65! 19, 700 z f ͤ * f fern öonigliches ̃ im Zimme ichneten können auf vortofreien Antrag gegen Einsendung 2. ar * 42 did Wernehimunß des Gutsbesttzers Wilcke . 26 ; * 7s 5 Bcöhufs neuer Ausfertigun Königliches Amtsgericht. im Zimmer Nr. 31 des unterzeichneten Landgerichts mne, , ö 132 21,551 21.609 ,, n mm, J Ering r are , eee ce ö ker ban Lantzgerichtz tal Hätte ni uml nm,, , 2. Anleime. TDienstag. den 31; Mai, 5 2 ben Vol. 15 Blatt zes und Fol. 18s Aschersleben, den 24. März 1881. lig ig Bekanntmachung. 1 d Termin zu melden widrigenfalls die Ausbleibenden ] 33 5. 21 2 6. rft pee , 5 2 35 1701 bis Ro. 13756 ines. Serie 25 von No. 1120] 11250 incl. Vorzens 19 Uhr, * tt 13 h im Grundb ache uber Aschers Königliches Amtsgericht. 1) Bei der nolhwendigen Subhastation der 8m mit ihren Ansprüchen auf die Post würden ausge= Ab leilu e erst, 9 1161 . J. . 12535 vor biesigem Gericht angesetzt, wozu der dem Auf= a Aecker uns 419 Blatt 1 bez. Vol. 10 Eigendorf stũ 39 * Saen, ist * n ler e g r g ne een die Post im Gruͤndbuche würde ge— 3 . . ; 5 8.901 n. 1 272 12.85 . 0 ,,. nbel⸗ Rlänger biermit geladen wird. 8 e Fr, e , n, m, ! des Grundbuchs für den Ziergartner Ada daectra- en. . . * l 9,451 u 8500 1 261 . 13,001 3.050 er 23 . i k ö ann. in . e, , . April 158338 nebst In iJ 02 in Folge Verfügung vom 19. August 1827 eigget Allenstein. den 5. April E85; 21 ug , nm Eisenbahn. 2. nleihe. ; D* Genre eschteiber der Groößherzogl. Amtsgerichts. e fen ste vom 18. Jimi 1839, aus welcher 9 Aufgebot. gen gemwesene Post von 4 Thlr. i Sgr. 10 Pf. n Königliches Landgericht. Dritte Civilkammer. 5 eher zu in gn ersonenwagen DP. Klasse ; 2491 39030 inel. Serie 215 von No. 13.33] 13. 9M inel. 2 G. Oesten. r Hottfeied Gugel im Hrundbuche über das Der Rittergutsbesitzer, Heino von deimburg uu] 12 6 51 3 zur Hebung gekommen. pbastatien Neinberger. 3 5 1 4451 ws, , 2 1 n J Hud Nr. 5 Westdorfer Straße zu Aschersleben Abbensen hat laut zrotokolls vom 19. ebruar d. J. 2) erner. iist bei der mol emden, n, n. 190749 e, m g 5 55 2 162 m lauge Rungenwagen, ö 1209 10030 * [ 272 * 14435 n 14.67) * 110726) Oeffentliche Zustellung. 3 Thbir,. 20 Sgr. Erbegesder eingetragen stehen; von den ki 3 een g 6 I. ö 2 ea mf 9 e nian Aufgebet h 233 : Füihstabl chien unt Speichen. n. io os, ö i . fe jons 0 2 eb 7 ifizi Ri Abbensen und Stellse r, * a ö 3 ãde 23 , . wr 2 922 28 89 ane, e,, nn,, J , e ,,,, 1 gerster zu Görlitz, Moltkestraße Nr. Kertrele Waroffation⸗ om 9. 7 die i tikeln Nr. Il, 22 und 2190 der Grund⸗ 15. NMo* Seð eingetragen, 8e 27 ss . ade - * a6 ( n 1 ** * durch Ee. ziedleam alt Cg e elbe lt , elfen pe, ö lie n g fn n eit von Abbensen beshhr ebenen 23 Thin, nebst 59 Zinsen mit 82 253 . Hen e be mf fir, ing . 9) 1313 gien zu Güterwagen 31 2 . 1 68 egen ihren Ehemann, den Schmied Gusta d c relebe im Flurgrundbuche von Aschers⸗ Grundstuücke zum Flächeninhalte von 221 ha Dehung gekommen. ; zater nicht Dalftmeierftell. Haut Nr. J in Bissendorf mit 1656 , Grglutenfedern zu Jug. mb 9.301 8 W 16.35 1640) n . 86 . ie . 3 Een ö. r, aufe 9 . r sp Mutt Fan n * 3. , zu sämmtlichen daju geborigen Grundstücken in dem zu : ; Stosavyparaten, 376 14 16 . 2 . 14 183 Fubckannt ist, auf Ebescheidung, mit dem Antrag, m, . ö . 2) dir im Ärkitel' Nr. S5 Ter Grundsteuer⸗Mutter⸗ meldete, wurden die n r, wn di 8) 7 Kuppelungesvorri 2.25 2. . O6 20 25 20.3 das wischen k * . er mn n, gte n sme vom 22. Dezember 1818 und 1 e e , eüene Grundstüũcke 6 r, . 9 fili be wen, ö rg ang den 209. Mal 1881. soll * ee der ö. rr fe ergeben 2451 2 an 843 * 364 von No. 18151 8. 29M) inel U trennen, den Beklagten fur ß uldie . Juli 18. agen, 12 ba 66 ar II 4m groß run . 260 2 . 3 * 245 2 36 No. 1815 ISM inel. Thal zu erklären und in die gesetzlichen Ehescheidungs⸗ 8 n e r gf , 3) die chen an ih *. Abbensen, welche der Ersteber schuldig blieb alẽ Cen e gen auf biefiger 1 6 . Termine 83 Offerten sind mit der Aufschrift: Offerte 3.95 2 ö 37 J 3430 1339 strafen, zu verurtheilen, und ladet den Bellagten ibn nf . Preußisch Courant nebst 5 9so alle zu den genannten Gütern gehörigen Ab⸗ Sehn auf Nr. 31 Gudowa nebfst da /o Zinse dᷣffentlich mneisb ler cab verfaust werden. auf Vicserung von Wagen ker. auf Mierung 2.5301 5.8. 33 1397 . r mündlichen Verhandlung des Rechtestreit vor 5 s d für den verstorbenen Kämmerer lösunas. und Entfchädigungslapitalien, alls nech 9. kiober 1880 eingetragen. jalmasse zu Jeblunen fsb zen fer werden dan geladen; des don Wagendelails“ bis zum Suh missiens -Termine 64 * 8 8 . Ii. Civilfammer des Königlichen Landgerichts zu 36 n un a T 5 Thlr. nebst 3 nicht abgelösten Gefälle, 2 Zinsen Alle Diejenigen, welche an die Spenalma, 1 * lächen erden daise Pie sen gen, welche an ken ret, am Freitag, den 29. April v. J. Vormittags 714201 2. 183 8 2 Gyr itz e, n. 2 . Grundbucde don Aschereleben und Zehnten, auch alle mit jenen Gütern ver— Nr. 1, bezw. den Kaufgelderrückstand zu Nr. rden zeichneten Im mobil ien Gigenthums⸗, Näher, lehn. 11 bez. 12 Uhr, dersiehelt und Fortofrei an das 1.601 ͤ 155 1443 310 auf den 8. Juli 1881, Vormittags 19 Uhr, Jin fn 1 am, 6 inget sind; bundẽnen Rechte und Gerechtigkeiten sprüche geltend machen wollen, ner en an gefe, ate? rechtliche, fideiko arische Pfand. und son ge diesseitige ma h sien techn sche Burean hierselbst ein⸗ 4726 ö ä 248. . wl... . nir der Auffotderung, einen kei dem gedachten Ge⸗ Band 5. Seite 2 wr , ,. 5 i bst 5) die adli e rieche und das Erbbegrãbniß in der Hefelben bel dem unterzeichneten Amtsgericht spale e, e, g , 2 1 8e, n, elende de me, d eselten in Sen mant der lp gn, jndem die Reichaschniflen-Tilgungscommission die Billet: Inhaber dieser Anleihen hiervon ria unge ia fen Ann alt e et en 8 5 ,., D gin eihle lebe lite Cremnissen, auch die Plätze in der stens 8 ga * gormittage 10 Un lernen seen zen 2 * ö . 2 1 r , n= 4 e offentlichen Zuste wird dieser * 97) 5 ü s Inli d. Ig; E aum ff ̃ ü ĩ = w * 3 * a , 2 5 ; , . d w e i e, ne , 6 i . Kirche und Pfarre zu in unserem Ser he geben, ,,, . ö 4 2 * de fn f- == g 3 2. 7. er. * 24 s. . r , 3 m , 8 96 Göring, den 11. April 1381. 2 6 Tin, im db üb Gdemissen und über die Schulen zu Abbensen, ten Termine bei Vermeidung der Prä . nnen lle gn, ellen gare gn n mia Hei, m ear ten der vier lgtaten Anleihen ge en Co . i De , , reibe zniali icht? Thir, nehst Zinsen im Grun uche über em * J n, ena 1 = 9 = ; 506 ij. nebat laufenden Zinsen, der ersten vier Anleihen bis zum 1. August und der letzten An. De Geric sch eber der Wniglichen em mn b Häuser Vol. 15 Fol. 193 einge- b . Gire, Plockhorst, a den 31. März 18931. *r 114 zum neuen Gtwerber dat ö 235 13 e 2 leihe bis R J. Getober gerechnet. An den erwähnten Terminen hört die fernere Zinszahlung far 26 eben; 2 . önigliches Amtsgericht. . r r wie B M gezogene Billete dieser Anleihen auf, 110728] ö . 33 Obligation vom A. April 1321 und hat um Erlaß eines Aufgebots gebeten. Königliches J . Nicht angemeldet ju werden brauchen die jeni 6 M und für die Wagendetails anb 4, 5, (6, 7) 9 r 6. ö Oeffentliche Zustellung. did fle ee . aus we ber fr Hie Es werden deshalb Alle, welche an den gedachten Zur W enn: kvvotbekarischen Forderungen, welche bereits 8 und 8 se 1 10 5 betragen, entnommen werden. Jem t= = 4 3 , & Anleihen kehlealen Condons vird ver- Der gaufmann C. Roloff in Stendal klagt gegen Eurrendenkasse der Stadt Aschersleben in Ab. Gütern nebst Fiber Gigenthums⸗, Näher, lebn- gez. . oakurse Rr Glanbiger de⸗ kau manns Thie zar Deellan, den 165 pri 361. .

ͤ e m. . ren Afiherg— ftommissari dere Gerichte schteiber· Anmeldung ger d Königliche Tireition F. Möster aus ei ssen tsort keilung 3 Rr. 2 im Grundbuche über Ascherz rechtliche, fidei ommissarische, Pfand. Nen an ; aer ere dar. ng gebracht siad. -. * 6 f. 2 4 6 . 1 Däuser Band 24 Seite 1 und Vol 8. dingliche Rechte, auch Servituten und Realberechti

n m , n n m m m , m 9 n , n m m m mne,

2 5 rn 8 Abtbei ö insicht aus zen Herausgabe von Sachen, ist Termin zur fert, bei Ter Theilung des Nachlases de Witnre mente sub i bis 6 Behufs Löschung und die Ur— Oderberg i. M., den 31. März 1881. den 25. September 1881, Vormittags 11 Uhr, Verwaltungs Riötheilung zur Einsicht aus, und

'. 983 49,351 149,400

9e ni n dn m m

n ,,,, ,,,

e , , , . 1 R ,

J

*