1881 / 89 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

10691 Oeffentliche Zustellung. der Unterzeichneten (Domhof 48) einzureichen. Die Nr. 8 14 31 34 41 47 583 58 58 70 75 79 851 Sekanntmachnng. Auf Grund l V ha berẽ Hirn, Fordan, geb. Jacob, hier, Lieferungsbedingungen sind gegen frankirte Einsen / 87 86 104 105 368 109 ie 118 124 135 138 1458 25. Februar d. Is, tej S enn, .

5 * S. 55), den Erwerb ; vertreten durch den Rechtsanwalt Ascher, klagt gegen dung von je 50 A von dem Materialienbureau zu 184 138 159 166 167 174 181 183 192 195 2900 der Homburger Eisenbahn für den St V t B ! L 1 Ehemann, den Arbeiter Friedrich Jordan von beziehen. Cöln, den 8. April 18851. Königliche 221 223 231 233 2441 247 252 257 261 262 267 und auf Grund des Vorbehalts 1 2 ĩ e 8 e e 3 e

. käeähen' Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Eisenbahn · Direktion (rechts rheinische). . * * 2 23 3. 61 zl6 320 321 337 . . enn, vom 8. r e. ö ö ui ali z i 2 . ndigen wir hierdurch die von der Homburger z D tsch R 2A d K St ts⸗A * . 2 ,, . Berloosung. Auortisation, 26 53 53 ö Lieb n Geh eh ausgegebenen viereinhalbyro- um en en ll 5⸗ nzeiger Un onig ĩ ö rel ĩ en Ul * nzeiger.

zentigen Priorltãts · Obligationen Serie II. de 1575, . ; Berlin, Domerstag, den 14. April 1881.

J J J zoo . sd ldigen Theil zu erklären und der di n Zinszahlung u. . w. von öffentlichen Nr. A3 261 202 201 33 322 465 468 520 53I. insoweit di ö

eselben nicht bereits ausgel 7 bas alleinige Erziehungsrecht an dem Kinde Papieren. Litt. E. à 50 Thlr. 150 6 baaren Rückzahlung am 1. Juli erat gerd n. 2. 89.

i n r gen 1 ündlichen 10612 2 Nr. 98 1 2 a, . 27 323 349 371. 3 des k dieser Obtigationen Der Inhasf diefer B

ägerin ladet den Beklagten zur mun ichen Ver⸗ 1 21 itt. F. à r. = Mp0 erfolgt von dem genannten Tage ab bei unserer er Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markensch ovember 1874, sowie die in dem Gesetz betreffend das Urheberrecht an Mustern und

handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer NI. Nr. 9 17 18 34 43 54 59 67 76 91 98 102 198 Hauptkafse zu Frankfurt a. M- S dellen vom 11. Januar 1876, und die i n 25 21187 schri öffentli derd schei im nem F Ti

6 6 z 3 ö . e , . * 10 i, Lo iar rh E igt 1b. Tr, 1, iss geb hr, Tn n,, dagen Kin n n Mo e im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel onnabend, den 9. In ;

353 3 13 1 13. 133 25 she 234 zöh zig all zi. er. Stiizai engen seibst und ö daz gbör 3 2 6

Vormittags 10 Uhr, —— a8 355 zoöß rd 27s rr zs z55 z56 zgz sss nech niqcht fällig morden, Zint . * 2

mit der Aufforderung, einen bei, dem gedachten Ge— zi zoz Z25 z53 4 z47 z5i z5z 357 366 etegg der wa fehlenden Eee r , . en ra an E . 6 1 ev ö 68 en E e * (Nr. 89.) Alt⸗Damm⸗Colberger am Rar 9

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Eisenbahn. 374 380 3865 387. pitalbetrage der Otligationen gerürzt. Die Ver ; Das Central⸗ dandels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 5m Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ o. von der Mn. Emisston: bindlichkeit zur Verzinsung der letzteren erlischt mit Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 56 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. dieser Auszug der Nagl bekannt gemacht. Gefellschaft werden hiermit auf Grund der Statuten Litt. D. 100 Thlr. 300 4M dem 36. Juni 1881. Mit den Obligationen find Anzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fnfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 H. Hannover, den 6. pril 1881. §. 12 aufgefordert, die zweite Rate in Höhe von Nr. 556 560 561 562 580 616 635. arithmetisch geordnete Verzeichnisse der Nummern · · ᷣᷣᷣᷣ·ᷣ —— . 294 t / des gezeichneten Aktienbetrage⸗ bis zum 12. Diese Obligationen werden hierdurch den In derselben vorzulegen, Frankfurt a. Mt., den Patente Klasse. FH Lasse. Berichtigung.

Mai d. J. inkl. einzujahlen. Die auf die erste habern mit der Aufforderung gelundigt, die Kapital= 25. November 1880. Ftönigliche Eisenbahn⸗ 3 LXIV. Nr. 1 409, Neuerungen an Flaschenver⸗ TV. Nr. 10 584. Klemmworrichtung für Kerzen In der Patentrolle ist bei Rir. P. R. 549 und zum 13. Kovember v. J. eingezahlte Rate von 10so beträge am 1. Jull 1831 bei der Lebus'er Kreig. Direltion. Die ck. Patent Anmeldungen. schlüssen. Fredrik Eohman in Stockholm; don verschiedener Stärke an Leuchtern, bestehend P. R. 13 617 vermerkt worden: 10693 S 560 M pro Aktie entfallenden Zinsen werden für Kommunal · Kaffe hierselbst e,,

ö die Zeit 13. N b J. b 12. M oder 31200 B k t Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach ö . ie n. ö. . JJ I z je Zeit vom 13. November v. J. is zum 12. Mai ; ö . i ö = raße 63 J. zweier auf Hebeln beweglicher. mann. Oeffentliche Bekanntmachung. Id.. F. alfo auf 6 Monate, laut 3. 185 der Statuten bei dem Bankhause L. Mende in Frankfurt a. / Dder Bei der heut ; . machung genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LXX. Nr. 6566 / 8I. Liniirapparat für Schiefer V. ; Rr. 6339. Einrichtung eines Stollenbetriebes Berlin, den 14. April 1851.

Die Magdaleng, geb. Sommer, Ehefrau des mis /g jährlich 1 * pro A fie, bei der zweiten beziehunggweise dessen Comtoir S. Kaufmann et d J er heute sta gefundenen ersten Ausloosung Ihre Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ tafeln, Zusatz zu P. R. Nr. 13 050. = .F. Dir- unter Mitbenutzung der Wetterlutte als Förder⸗ Kaiserliches Patentamt. 10806 ö e , g, ,, ,, , KJ . echtsanwa uller, ege en jetzt 90 . i t . j rswal⸗ weilen geg eschützt. sI. Neuerung i = oörd ; h ; Ehemann die Gütertrennungs lage erhoben, und ist jetz ., nf . 2 bei der Kur und Neumärkischen ritterschaftlichen der Stadtobligationen sind folgende Stücke ge . Klass æ ö , . i ,,, .

nn d ? ; . bindung der Läufe von doppelläufigen Gewehren. VE. Nr. 5995. Neuerungen an Drehrollen Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 1) der Provinzial-⸗Hauptkasse von Pommern Darlehnkasse zu Berlin W. Wilhelmsplatz Nr. 6, an,, 34 i J. Nr. 12 54981. Neuerung an, Cireular⸗ Henri Pieper in düttich (Belgien); Ver— (Rangelm) mit beweglichem Tisch und fest— Patentrolle im . bekannt gemachten der 1. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu in Stettin, n Lesen Näcklabe der Söligationen in crursfähigem . ö. ; über.. . 2000 4 Stromschmgaschi nen; Huch. zu P. A. 1018/81. treter: G. Adolph Hardt in Cöln, Sionsthal lagernder Walze. Patentertheilungen sind auf, die nachgenannten Per— Coblenz Termin auf den 3) der Kreisfparkasse in Naugard, Zustande baar in Empfang zu nehmen, Va die 3 0 4 1090 . . Aetien · Gesellschaft für Bergbau und Zink⸗ Nr. 11. XIV Rr. Io55. Selbstthätig variable, Expan—= sonen übertragen worden.

JI. Jul 188i. Bormittags 9 Uhr, 3) der Kreischauffecbaukasse auf, dem Land— Ver zinsung derfelben vom 1. Jull d. Jr. ab auf⸗ K. . à 500 1000. huttenbetried Vieille Montasue in, Nr. 11 245. Neuerungen an Repetirgewehren sionssteuerung mit combinirter geradliniger und HlIassę.

anberaumt. . rathsamt in Greiffenberg i. Pom. hört, so sind mit den Obligationen aller drei Emis⸗ k 87 212 261 und Altenberge. . ; ö mit Cylinderverschlußg. Panl Mauser in oscillirender Bewegung des Drehschiebers. III. Rr. 4423. The Harris Button Eoblenz, den 7. April 1881. an den Wochentagen in den Vormittaͤgsftunden von sionen die Zint coupons Ser. III. Nr; 4 410 nebst 85 à 200 . 1000. Rr. 18 214. Klärvorrichtung für Erz und Oberndorf a. / Neckar, Württemberg. XXII. Nr. 2043. Ein mit Dampfgenerator Role Company (Limited) in Nep⸗Nork,

einnicte, sißiz 1 Uhr, und zwar bei derjenigen Kgsse, bei Talons zuröckjugeben. Für die etwa fehlenden, un.

ö nickte, ; ; . . zusammen .. 5000 4 Kohlenkrübe oder, sonstige Flüfsigkeiten. LXXX. Nr. 9891/61. Gegenplatte an der Ein⸗ und Dampfmaschine verbundener Apparat zum V. St. v. A Vertreter; C. Kesseler in Ber⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, welcher die ersdt, Cinzahlung ersolgt isst. Die Aus⸗ entgeltlich mit abzuliefernden Coupons werden die Die Inhaber dieser Obligationen werden hier⸗ Maschinenbau⸗ e , lt „Hum- fülloffnung einer ließenden Strangprestz zum Ver. Bearbeiten von Asphalt. lin R., Mohrenftraße 63 1. Maschine, zur Her=

indi betreffenden Sinsbeträge vom Kapüal gekür . durch aufgefordert, dieselben mit de —⸗ poldt“ in Kalk bei Cöln a. /R beckell!'kez? durch lbnutzung der Messer oder X*nn. Rr. 2122. Stellvorrichtung für beweg— stellung von Knopflochfuttern. Vom 17. Je Verkã V tu 9 . ö . ö . , . 3 d noch e n , und . bei ö Rr fr en IV. Nr. 45 972/360. An Petroleumrundbrennern Schnecken , n. , liche Roste. . ; lie ö . erkäufe, erpachtungen, bl enen Rlüctgäbe. der über die erste Cinzah⸗ nicht zur Einlösung präsentir: kaffe oder bei der Deutschen Bank in Berlin am eine cylindrische Dochtröhre, um die Dimen ionen DNiefen und dem Mantel. Louis Schmelzer XXVII. Rr. 1335. Vorrichtung zur Lüftung VIII. Nr. 12 047. Firma C. G. Hau- Submissionen ꝛc. lung ausgeftellten Interims⸗Quittungen ; 1) von der J. Emisston: 1. Juli 1881 einzureichen und den Kapitalwerth in derfelben möglichst herabzuztehen; Zusatz zu P. R. in Magdeburg. und Kühlung. pola jun. in Chemnitz. Lüstrirmaschine. r. Berliner Stadteisenbahn. Bie vorbezeichneten Kassen werden auch Cinzah— Iitt. E. à 50 Thlr. 160 4 Empfang zu nehmen. ͤ Nr. 12 795. Cunaadt & Hirschsom in Rr. 10 018. Ein kontinuirlich zu betreiben - Nr. 5904. Comhinirtes Pulsions⸗ und Aspi⸗ Vom 4. Mai 1880 ab, Die Ausführung der Erd, lungen durch frankirte Postsendungen annehmen und Nr. 216. 232. Vie Verzinfung der ausgelooften Obligationen Berlin. . ö der Trockenofen zum Trockenen von Ziegel, Thon⸗ ralions⸗System zur Lüftung von Gebäuden, XXI. JNir. iG 333. Keiser & Schmidt in Maurer und Steinmetz. den Aktionären gegen Ruält abe et Interinis-Quit, Hitt. F. à 25 Thlr. 75 4 hört mit dem 1. Juli 1881 auf. Rr. 2910,81. Neuerungen an Vorrichtungen waaten und ahnlichen Materialien. HBannen- XXX. Nr. 558. Geradehalter mit Metall- Berlin. Glektrische Lampe. Vom 8. Novem⸗ ,, r 3 ungen die Suiltungsbogen auf Verlangen per Post „Nr; 55 106 121 135 171 179 217 224 226 292 Eber zwalde, den 8 Dezember 1880. zum ÄAuslöschen von Petreleumlamzen,,. = berg in Görlitz Schulterbügeln und gekreuzten Stahlfedern. ber 1870 ab. der Straße Nr. 19 in Char—

3 ö zustellen. 305 306 359 398. Der Magistrat. Hermann Schüssler in Berlin, Wilhelm LX XIII. Nr. 47 933 / 6. Selbstständige Chro⸗ XXXII. Rr. 1644. Verfahren zur Herstellun LXXXVI. Nr. 2742. R. N. Havers in . lottenburg, im Umfange von Stettin, den 12. April 1881 2) von der 11. Emission: 6 straße 106. . nometerhemmung. J. H. Eisele in Kiel, farbiger Bilder und Reliefs auf Glas, . Bradford; Vertreter; Brydges & Co. in Berlin, 7 , Fienerent rend. Welsteinen jnll den R, r f rmth) Liti. B. à IG0 Thlr. 309 3 1258 Bekannt e VII. Nr. 11 732‚281. Neuerungen in der Her⸗= Muhliusstr. 96. Porzellan, Stein und Holz vermittelst des Sand Königgrätzerftraße 73. Finrichtung zum Zer⸗ Iiateriall eserung, soll in Submission vergeben der Alt⸗ Dun m . Colberger Eisenbahn⸗ Nr. 116. Un machung. stellung kupferplattirter Eifenbleche und auf gal. Nr. 1227781. Neuerungen an Pendeluhren. gebläses unter Anwendung einer aus Firniß mit schneiden der Chenillegewebe. Vom 10. Mãrz werten. Die Zeichnungen liegen Beethovenstraße Hesenschaft. sitt. E. à 50 Thlr. 160 Am 11. d. Mtg. sind ngchverzeichnete 41 mctige banischem Wege vernickelter, versilherter oder ver= Berli

; e FF kEäöbnernr, in Berlin, Potsdamerstr. La. Zusatz von Siccativ und Dellack bestehenden 1878 ab. . Rr. I bei dem Unterzeichneten aut, Die Bedingun⸗ von Bid marck. Nr. 127. Soldiner Kreis ˖ Obligationen vorschriftẽ mäßig goldeter Metallwgaren.— Wwürtember- LXVXXV. Nr. 24 007/80. Neuerungen in dem Deckfarbe. Berlin, den 14. April 1881.

zen nebft Sfferkenformnigt find ebendasellͤst: Cegen G Litt. F. à 25 Thlr. T6 6, ausgeloost: gische Metalrrannrenfeabrihs in Geiß- Betriebe von Springbrunnen. Nilhelm Ri. 15 873. Apparat, welcher die Aunwen= Kaiserliches Patentamt. [108071 Erlegung von 6 4 zu haben, werden jedoch nur an 5298] B k Nr. 133 135 138 161 203 228 229 270 318 Litt. A. Nr. 144 164 231 279 2990 344 345 392 lingen. ; : HBö ck Rm amm, Regierungs Baumeister in dung erhöhten Luftdrucks zum scharfen Ausformen Jacobi. solche Unternehmer abgegeben, deren Qualifikation s anntmachung. . 366 394. oon o35 600 621 688 696 794 843 882 928 1019 X. Nr. S506 / 81. Regeneratir Kok ofen zur Ge⸗ Berlin W., Kurfürstendamm 1530. von in Formen geblasenen Glasgegenständen ge⸗ ,. . ,, . bekannt ist oder genügend nachgewiesen wird. Offer · Bei der am 11. d. Mts. statkgefundenen Ans ˖ 3) von der 11. Emission: 1042 1050 1090 1190, je über 300 6, winnung der bei der Koks fabrikation entstehenden Berlin, den 14. April 1881. gestattet. h Erwirbt Jemand eine Namens akt te en einem ten stad verstegelt und portofrei bis Sonnabend, lobsung von 4 prozentigen Lebus'er Kreis · Obli⸗ Lit B Io Thlr. 300 Iitt. B. Nr. 7 1605 417 153 165 297, ie über Rebenprodukte,. Heinrich Herdern in Lan⸗ Kaiserliches Patent⸗Amt. 10801] XXXIII. IMI. 9776. Eissporn. Anderen, der nicht oder mit n echtz in das Aktienbuch den 16. April er., Bormittag 11 Uhr, einzu⸗ gationen sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 66. 150 6 gendreer, Westfalen. . . Jacobi. „Nr. 10 267. Neuerungen an Sonnen- und der. betr. Gesellschaft als Aktionär eingetragen ist und reichen, um welche Zeit sie in Gegenwart der er⸗ a. von der J. Emission: Pie Inzaber die ser Dokumente werden zur Ver. Dlefe Obligat onen werden den Inhabern zum XI. Rr. JS Gäß/51. Mechanische Preßvorrich. Regenschirmen. veranlaßt resp. genehmigt . Erwerber der Aktie schienenen Submittenten im Zimmer Nr. 22, Litt. B. à 100 Thlr. 300 mesduna weiterer Zingverluste an die Abhebung der 1. Juli 1881 mit der Auffordernng gekündigt, tung an Paxisrschneidemaschihen. Zusatz zu Versagung von Patenten. XXXIV. Nr. 5547. Arbeitsklotz mit elastischer sodann . Eintragung ins Aktienbuch, so pird er nach Köcthe venstraße Nr. 1. eröffnet werden. Nr. 285 zz zs; sr ar als ar fi as2 sio. Kapitasb träge gegen Mäücklieferung der Ketten ee Tae Quittung and äche dez bl igc hoden net ö,, näühämel Auf Lis mackst hen bee gacten in Neck n. , Ur ggg. Waschtz ven reh. bac i . Der Abtheliungz Vaumeister. Litt. E. b0 Thlr. 180 46 erinnert. Zins. Coupons mit Talonz den Nennwerth der Obli⸗ in Leipzig . ö zeiger an dem gugegebenen Tage bekannt gemachten, Nr. 5798. Waschtisch. . vom 5. März d. J. dadurch Uktionar an is enen Recht Schwieger. Nr. 48 52 86 110 115 185 203 289 294 340. Serlom den 15. Februar 1881. ationen, sowie die rückständigen Zinsen bei der Nr. 13 984. dechanische Preßvorrichtung Anmeldungen ist ein Patent dersagt' worden. Die Nr. 95435. Ausschub⸗ und Trittleiter und wird namentlich dadurch verpflichtet. die noch . Litt. F. à 25 Thlr. 765 Der reis ⸗Ausschuß des treises Lebus. reis Chauffeebau Kasse hierselbst am gedachten an Papierschneidemaschinen. Zusatz zu P. R. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Rr. 9849. Neuerungen an Der Zahnstange . puchtand e Rest ahlung uf die Aktie zu leisten (9693 Bekann machung. y . mit welchem die weitere Verzinsung Rr. 52277. Franz August Rarthel in nicht eingetreten. 466 und Hebevorrichtung bei Kasten⸗-Drehrollen. obwohl der Vorbesitzer der Aktie, von dem er die⸗

. ö 2 ö reh. f , ern, elbe erworben, zu diefer Vollzahlung niemals ver⸗ In der hiesigen Hülft.Strafanstalt werden zum aufhört, in Empfang zu nehmen. Leipzip. Klasse. XXXVI. Nr. 1165. Rauchverzehrender Brasero. c d , , kmnoflssohbl po. iiimdascoMuisloh. ,,, 1, , ö

g tbeilweise mit Hanftaschen ⸗Fa—

wesche gegenwär J. A. der reis ⸗äommission für den Chaussee Rischen der Gase in Schwefelsäure-Kammern. 3a Esupeethüren. Vom 23. November 1880. XXXVII. Nr. 9937. Ketten und Einschieb⸗ K ile o a n sind, dit ponibel und sollen zu 10688 sT. PETERSRURG. 96 ö . Kreise. , 6 ö , 3. xe Rr. 36 26 a ö Bum oföch⸗ ziegel zur , , von Dachdeckungen und gan , , m, ,,, ĩ oder einer andern geeigneten. der Gesundheit er Vorsttzende, Landrath, Nr. 4541.ñ381. Anwendung von Xäarp apparat. Vom 6. Dezember 1880. anderen Bauausführungen. e, 49 . 96 , n n,. 8 ih feen Ded tic He den oder e nr 1. n e n m m nn,, bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am Hr. Weiss. . Beg 2 a , für Metalle. zh 45 237m Dar ek zum Wärmen und i m. 341. Ketten und hnschicb nien eh zur . . a g en e g ern agr. ĩ UHärz 1 je Ziehung der 4) bo consolidirten russischen Eisenbahn-Obligationen 5. Emissi Carl Freytag in Magdeburg. Transportiren von Te er anderen Geschir⸗ Herstellung von Dachdeckungen und anderen Bau⸗ 5 : Der Werth, der n. , liegen im Bureau der unter ⸗˖ ubereinstimmend mit der ü . welehe auf der Rückseite 2 hre r ek: Die Kreigthierarztstielle ve Kreises Lahlan, XxXXIII. Nr. 15 36331. Bartschützer;. = . a n, , 3 e ngen; 6 36. nn. betrag St 0e 2. pi n, en,, nen, m zeichneten Verwaltung aut tönden auch gegen Er⸗ gedruckt ist, stattgefunden hat. mit der etatsmäßigen Besoldung von 600 4 Gustay Adami in Briik, Reg. Bez. Potsdam. LVIIHI. MI. 14074 Neuerungen an der Pieper⸗ XXXVII. Nr. 90970. Neuerungen an Laub ze un schha nd, für, r est 3e), fz Str CEF stastung von 5. Kopialien bezogen werden. Es wurden folgende Nummern gezogen: und einer Remunergtion aug Kreiemittesn. von XXXVIII. Rr. 710831. Neuerungen an. . Ichen Fam filterpresfé . Vom 3. August 1850. sägen. Werth der Aus fuhr betrug. 1823 * 1 391 Piz, Sti Die keim Koutraktsabschluß zu, de onirende * 1000 L. sterl. öh A jährlich ist noch nicht besetzt. Wir for⸗ Nuthhobeln. Johann Meiss Sonn in LEV. Nr. 37 969. Luftreiniger mit Glas— XXII. Nr. 6284. Wassermesser. Ravon, gingen nach Deutschland für 20 623 776 Kaution beträgt 1000 M, wird aber bei Beschäfti⸗ No. C0241, 00.997, Q0L.OοI1I, 0.230, O1. 259, O02 103. dern qualifizirte Bewerber bierdurch auf, sich unter Wien; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop zehänse fir Vierdruckapparate. Komm n. Süd. . Fir. S505. Kaleidofkop zu Projektion zwecken. Pfd. Strl.) zung einer geringeren Anzahl Gefangener entsprechend 2506 L. sterl. Ginreichung der erforderlichen eugnisse und des in Dresden, Augustusstraße 311. ö ber 1880. „Nr. 10 086. Zählapparat für Dezimal⸗ . nber . . teduzirt No. 00 200. 006, O0 oc 5, O05 131, M. . M 889, 3s. 736. 009.195, 009.235, 010. 158, Ol0. 237 Lebenzlaufes big zum 18. Mal cr. bei uns u Rr. it so. Neuerungen an Copirmaschinen. Berlin, den H. April 1351. waagen. Einem Bericht über den Handelsverkehr von Unternehmungklustige wollen ihre Offerten der 610. 642. ; melden. Königeberg, den 30. März 1881. stö · Rijn. Schweitrer in Freiburg in Baden. staiserliches Patent · Amt 10802] 1 zi jo 840. Maßnehmer für Schuhe und Algier mit Deutschland. entnehmen wir nach unerseickne ten Verwaltung bis zum 1. Mai er. ein · 2 100 L. ster. nigliche Regierung, Abtheilung des Innern XXXIX. Nr. 2466/51. Behandlung hon Pa⸗ z Jacobi. ; ö Siiefel. dem Deutschen. Handels archiv, folgende Daten: senden No. Ol7. 50MM bis No. Ol7. 640, No. Q24.241 bis No. 31. 280, No. O46. 1 bis No. O46. 574 ee pier, Leder und andern Häuten, Kautschuk und XI. Fr. 5987. Vorrichtung, um Lokomobilen . die französische Kolonie, Algier 65 dent ichen ü den 2. April 18581 2 50 L. Ster] . . lob Bek t andern Gummiarten, Schwamm, Fasern und Abänd ines Patent 3 i zur Bodenkultur geschickt zu machen. Waaren jährlich behebt, mag fich Jah dem Bericht Andernach, den 2. Apr ; 6. . ĩ ö. ekanntmachung. keaen Gtoe Win ere R ts ech änderung eines Patentanspruchs im XIX, Rr. 3143. Neuerunge Holischrau⸗ ungefähr auf 35h 055 Franken Werth beziffern, genau Königliche Verwaltung der Hülfs · Strafanstalt. No. 081.341 bis No. 981.300. No. 336 bis No. 985 282. Zur ordenllichen General- Versammlung a . ee e e. d lien, Bone, w 31 NRichtigkeits verfahren. . 6. - 9 , 49 Holzschtan. ne ehe umme, wie der Vericht ke err et, Ihucht 10195 Submission ,, . orien- gg ]. W 2 n , April er., Barn · Uhr, Co. 8 i,. a 1 . d ngen, n e, dr, n, , . kelun . , Ver. angegeben ä, e. weil manchen n Riu weg oder ch I J ; 2. 9 * n 9 3 im Saale de 3 ren⸗ N 5 0 reer. 6 em Königlichen Wölieseran en Carl Ade zu Stutt- 1 R ; Fine rifqh aelc 3 Vansvavier. ] Lo don verladene Sendungen eutsch sprungs * J,. 31 . 6 gta e n 14. n 2 9 1 1 9 37) 1 . 5 ke o r e nner zn 6 XL. Nr. 45 141/80. Neuerungen an Verrichtungen 3am u inen Sicher heits schlissse ur Vorm ima LV. Rr 588i. Thierisch geleimtes Pauspapier. ndon verladene Sendunger schen Ursprung erforderlichen Bedarfs von 6 oks in öffent⸗ ö 2 ö 22 3100. f

: zur Gewinnung zinkhaltiger Niederschläge aus sionseinri F Dr rfofe Ei. Rr dz d2. Neultungen an Geschirren für n der dortigen Stgtistit als won England oder ; en, ; , ö ctlondire unscrer Gefellschaft hierdurch mit dem gin n ; . mn u e. kionseinrichtung für Adeis mit federlosem, drehbarem Fferde und Andere e gn um f a BVelgien kommend behandelt werden. Unter den licher Submisston ist Termin auf Im Gantt TT bbligationen im Betrage von 35 L ster; Ersuchen ein, behufs Theilna Sicherheits- Apparate und mit selbstthätig schließen⸗ 81 ; 2

. Hasen unter Anwendung von a, ĩ r

5 . me an derselben, ge= Wasser. er , men owi beits⸗ 1 selbstthati l gösung er einzelnen Theile zu er— deutschen Einfuhrartikeln nimmt Rohtabak den ersten Dienstag, den 19. Aprih er; Vormittags 11 Uhr, Vebereinstimmend mit dem am 29. März 1875 Allerhbehst erlassenen Eäikte wird, vie im mäß den Bestimmungen des Art. N ö Statuts, XL Her- G8is ** . , eig. dem Schlüsselloche versehenes Kassenschloß⸗ zustehen⸗ . Löfung der einzelnen Theile zu er- Rang' ein, es kommt davon nach dem Bericht jahr⸗ in unferm Materialien Bureau hier, Fuürstenwall. Texte der Gbiigationen angeführt, die Zahlung des Kapitals einer jeden Obligation sechs Monate innerhalb der daselbst angegebenen in die Actien stäben; Zufatz zu? P. A. ; den Patentes Nr, ist durch die rechts lrästig

utz, vom 30. N

1 2 ö es Nr, h zn. agg. Presse iu botanischen Zwecke lich an Pfälzer und in Bremen aus überseeischen straße Nr. 10, angesetzt worden. ö nach der Ziehung stattfinden: in London durch Herren N. M. Rothschüida Söhne in L. Sterl.; mit doppeltem Nummern⸗ erzeichni sowie Voll: Kube in Hannover I. Conrad gewordene Entscheidung des Patentamts vom 25. No⸗ . , el m enn fen nn Ländern 1, , Sorten dieses Produkts für 6 Die bezüglichen Bedingungen liegen in unserem jn Paris durch Gebrüder v. Roih schild in Francs, 25 Franes 290 Cent, per Li in Feters? machten oder sonstigen Legitimationzurkunden bei Nr. 119 9 Ye besserun einer oberschaligen vember 1889 dem ersten Patentanspruche die nach- RXrod⸗ n ui jrrid General · Bureau hier Fürftenftraße Nr. 1— 16, jur burg dnrch die Reichsbank in Rnbeln; in Amsterdam in holländischen Gulden; in Fersin in Reichs. Herrn. N. Schlesinger, Bankgeschäft ZJieten . Platz Taiwan:. i it ** . an,. 9 ö stehende Fassung gegeben worden: . Einsicht aus, und können auch von demselben gegen mark durch die von den Contrahenten bestimmten Banguiers und in Frankfurt a. M. dureh Herren tr. 65, in den Ge cãfteftunden zu deponiren wo⸗ 5 6 ? . egewg ße Mi *. . 9 „An dem unter Nr. 1585 patentirten Kassenschloß B xIII. Nr. io 389. Draisine tabak und einige hunderttausend Cigarren einge⸗ portofreie Einsendung von bezogen werden. M. A. v. Roimsehild und Söhne in Reichsmark; in den vier letzt erwähnten Orten zum selbst vom 25. d. . ab auch Bruck Eremplaie des e m,. r in Hamburg, Große Michaelis die 3 verschieden leniscz in drehbaren Sicherheitz= 1Xiv. R135 1 Verkapselung führt. Dann bezieht der Handel von Algier aus Magdeburg, den 1. April 1881. Tageseours auf London. Geschãftsberichts pro 1880 ausgegeben werden. XxX IVI. Nr. 165 z! 81. Neuerungen an Gaskraft⸗ vlatten liegenden Sicherheits stifte, au welche die von Flachen. K ee n , , . Deutschland Nürnberger Waaren, feine glatte Woll⸗ Kgönigiiche Eisenbahn ⸗Direktion. bie Ooupons, welche erst nach der sestgeretaten Zeit zur Capitalzahlung fuüllig werden, Tagesordnung: mafchinen; 586 zu n e m g , verfchieden konisch aus e bohrten Röhrchen des nelng zz. Neuerungen an Flaschenber— stoffe aus der Rhein gegend, halbseidene Gewebe aus 6 müssen mit den Opsigationen zusammen vorgentellt werden, wiärigenfalla wird der Petrag der fehlenden ) Berichterstattung über den Fartgang der Liqui . Berlin Martinitenfelde. aner n le n i a f, 2 3 . . schlüssen. . ; Sachsen wehlfeile n, an Frankfyztz a Y. iozas Coupons von der auszuzahlenden Summe in Abang gebraeht. Ndatien und Vorlegung der Bilanz pro 1889. XxIVII. Nr. iI 55651. Neucrungen an cinem 3. n, e, e. * Weg ar , n r 116 . „hn ir 780. Neuerungen an Flaschenver= und billige Bonneteriewaaren aus nrerschi denen Eisenbahn · Direkt ions · Bezirk Hannover. —⸗ ; 2) Vorlegung der Revisionsberichte über die Druqkteducirventik, Zufatz zu P. R. Nr; 580. und Stiften se unter sih zie Möoöqlihteit ern schlüßsen. Zufatz zu P. R. 10734. Gegenden. Der ganze. Import Fieser Artikel dürfte

[ . ö m IbBe S s: 7 n or s qhiede 3 9 1 Mer; 251 5 daniali en ile d- n- Betriebs Amt (M. W. B.) RFI (HSSCHUILDFEN IILGLUNGsS00MM e dechargirten 2 1579 und 1880. Tigra nude in Vuckau, Magdeburg. . e e fr, Schloß auf 120 verschiedene VI. Rr 10 9a65. Neuerunz an Panzern sich aber, wie der Bericht ausführt, auf kaum mehr eubaustrece i den, N= NI SI0X. . e bleylsoren mn Prüfung der tz r in Hit. de en n Lagern Aug nel lnl Kin. april 188 nn,, e . als Jod Co Franken belaujen. Submisston auf die Ausführung der auarbeiten . Bilanz pro 1881. J eodor Fliöther in Gassen i. w . 21 22 Ne. 2755. Dreilãufiger Hinterlader. r a n . und die He el Li erung en J e . 8 loss? ee PRT οπνα. 4 8 ton Mitgliedern des Verwaltung. . nn 12244. Riemenspanner. August gallerie, * ö ioson] 1 Nr. i Neuerungen an der Ge eee ne ,,. n * 5 Stationsgebäude auf dem Nordbahnhof Pangu, ie ; ; * 6 ; . j ö ö rathẽ. . 2 enzel in Eilsleben. 2 ; e n Robleschen Kämm⸗Maschine. Deutschen Handelsqhchiv in, alen on Hars ö der Itbwiten und Lieferungen, soll unter 19. Ma r bringt hiermit zur allgemeinen Kenntniss, dass am 5) Beschlußfassung über Umbau des Stichkanalẽ Nr. 12912. Iieucrungen an einem Ab⸗ icht igleitsertlã j MUNr. 9691. Neuerungen an Duplirmaschinen. ] deutsches Segelschiff anwesend. Im Jahre 1880 Lusschluß der Dachdecker, Klempner und Ofen⸗ 9p. lärz ie ö. ung der So consolidirten russischen Eisenbahn-Obligatignen 3. Emission, dom Spandauer Schifffahrts-Kanal nach dem sper zen lf Iijatz n . R. 13 722. * Anton Nichtigteitserklarung e nes Patents. Ir 16 jz. Neuerung an sipman's Duplir= sind 12 deut s che Jahrzenge ron zusammen , n umsefheist vergeben werden. abereinstimmend —— * i m welche anf der Rückseite einer jeden Obligation ab- Grundstück der Gesellschaft. neinhnusen in Trotpau' (oster. Schlesien); Das der Firma A. Boehm & Brüder in Wien maschine. Zufatz zu P. R. Wol, 17 427 ehm, nãmlich 8 Dampfschiff: und 4 Segel

Zeichnungen, Bedingungen, Massen⸗ und Preis; gearacttt * —— 9 . ; Berlin, den 19. April 1851. z Verirefer; F. O. Glaser. Königl. Kemmissions: auf Neuerungen an Lampenbrennern ertheilte Patent XXVII. N,. 9890. Spielzeug, genannt schiffe, ein. und 13 solche ven 48454 cbm ausge- ven ichnise liegen in unsersm Gef häfte lg ale (bei 1 nummern ec Cc n. ster! terien. Ggeseslschast Norddeutsche Fabri für rath in Berlin sW., Lindenstr. 80. . durch re tekrästige Gntschtidung wee Mechanischer Reiter. agen unter den e,, n, Herrn (Gilenbabn⸗ Serretär Rettig) hierselbst, sowie No. M 3, M: . 091.959 Eifenbahn · Betriebs. Material in gig XIII. Nr. 4527/81. Verfahren zum Blank Patentamte dom 11. Nobember 1886 für nichtig I.XXIX. Nr. B75 4. Schüttel- oder Trenn⸗ 1 . n, . Segelschi ff welche Haran als n Friedberg, bei dem Derrn Gienbahn -zu, und No. M, , R, ien, * Adolbd Kesfei. W. Dichter. C Velet, glüben der Stahl⸗ und Eisenwaaren. August erklärt, worden. 2 form für Cigarren Fabrikation. , uf ein 6 Alle in en 1. Belriebe Inspektor Francke zur EGinsicht offen und xo. OM) 0. O πο., OOσπλ, 30 i, r oz. O05 112. 00.17 a iorgt in Nieuwalzwerk bei Menden. Berlin, den . il 46. LXXX., Nr. i 564. Svdraulische Gewinnung beladen an; 2 erf n. (1 Dampf schif und Ce. wer re, geichningen zum Preise d den 3 Mart. o. O03 09. Q. M, Q, m R 3 693, 5. 112. 006.171, 006.518. XxiiIX. Mit. ii 5755/6. Regulater fur Hufnãgel· taiserlidkz. Patent: Amt. 10801 nd Sonderung unter Waffer befindlicher Erd— gn ,

dingungebefte zum Preise ven 2 Mark bei den 96 ; 35 J . 294 1781 12 n maschinen und kombinirte Vorrichtung zum Unter⸗ 86 ; arten; J Dampler zn, n gert au feir j , fem mw he w ie g te ed en an Ro. O22 211 vis Ro. Q2 260 Bo. Q, * 8. Ms co. No. M1761 bis No. M177. . . nnd ür ß ae, emen ee nn rkein Schnitt, sewie zum 8 ; XXII. Nr. 1357. Taschenubrwert; ache ri Ilttie gef lischast un een i nnen Tienstag, den i0. Mai d. J. Bor. Fo. 083. 161 bis No. 083.200 Xeron bis No. 10836 2 1 . bmessen Ses Gisen. L. Grotjahn 4 Erlöschung von Patenten. i,, Rr. Gin seitiges, enilastetes S. Tbomaß und era Cru; st mal den dalen mittags li uhr, ein ur ichn. Laren men! A Giligationen à io L- i . Gim

Cassel, den 5. April re. 3

= 72 NM Hen O R . ; 8 9 mit Trocken- und mechanischen Austragevorrich⸗ a, r 200 og Franten nach ö tungen bei der Saljbereitung. IMlgier; im fertigen Zustande werden nur Schnup!—

Er. Malim in Alt- Herzberg. Die nachfolgend genannten unter der angegebenen Absrerrventil. en denn,. Diesen Hasen besuchts, ferner un LII. Nr. 38383 31. fung an den Nadel⸗ Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LXXRXVI. Nr. 96832. Vorrichtung, um Sei⸗ Märg 1380 Sr, Mae ta . Medusa ! auf x 91 d 2. oder NRaumdeapktafederm. zangen der Stickmaschtnen, um den bbcren sind auf. Grund des 8.) des Gesetzes vom 2. Mai denstoffen Glanz zu verleihen. . z der Fahrt nach den Vermuden. ͤ . 76 x 85 3665 Erataen und epritzen nieht, Theil der Zangen leicht entfernen. zu können. 1877 erloschen. XXIX. Nr. Ez Sz. Verfahren nebst Nuk Sandels⸗ Ne ister Kohlenliefernng. Die 2 Rur echt mit ler Firma der Fabrik. Zusatz zu P. A. Nr. 41 0/8. Si chsische Klasse. und Tröckenapparat zur Herstellung von Hut. . 9 . Lieferung des Bedarfs an Im Garen TT bbligationen im Betrage von No) L. aterl. C. H R ANUDAMKRM u. Co., ick masehinenfaprik in Kappel bei LV. Nr. 6686. Petroleumdampfbrenner mit zucker. Die Handelsregistereinträge au. dem Königreich Steinlohlen und Koles für DNebereinatimmend mit dem am N. März 185 Allerhbchet erlassenen Ediete wird., vie im nin mik en am. Chemnitz. Regnnlirungshülse an der Dochtscheide, und Luft. ir 5i5g. Verfahren der Reinigung von a fen, dem Nönigreich, Württem berg. und die Zeit vom 4. Mai 1881 fuhrt, die . des Gapitaklè einer jeden Obligation sech Nonate Musters ehachtein Dia. Stek. 50 Pfennige LIV. Rr 7987181. Befestigung von Metalle schicber (Reiber), Keide nur durch einen Hand⸗ Zuqerfüllmassen und Rohzucker zu Censinm—, dem Greñberzogthum des en werden Dienstage, bis 35. Juni 188 oll. im in London dnrch Jlerren N. M. enn dn lis e Te ne in L. Sterl,, dureh jede Fapierhandl Frprikaniederlage bei buchstaben an Mauerwerk, En gen oder Holz. griff gleichseltig zu bewegen. Acer gun Wuslaugen mittels concentrirten Benn, Sonnabend Württemberg unte der Rubrit Wege öffentlicher Submisston nothachila in Francs; in Letersbarg dureh die Reichsbank in . e ee, 171. Friedricherr. Eerliz Bruns Sennneider in Leipzig, Garten- Nr. 7576. Neuerungen an Taschenlaternen. Alkohols. Leipztg, resp. Stuttgart und Darmstazt 2 werden. Schriftliche

mit entsprechender pahländiachen Gulden; und in Berlin in Reichsmark dureh die von den straße Nr. 3. Rr. 075. Vorrichtung an Brennern zum Rr Fijog. Transportkarren für Zuckersyrnp veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Ausschrift versehene Offerten sind frankirt und ver⸗ jers und in Fran n M. A. von Roth-

l Nr. S706. Traneparente Glasschilder. Auelöscen der Flamme in Keestalt einer durch und andere Flüssigkeiten. letzteren monatlich.

siegest bis zum 20. April er., Morgens 10 Uhr, ĩ ; auf London. Poseph Struts 8. A. Lennimsg in Hamhurg. 2 Federn sich schließenden getheilten Kapsel. Berlin, den 4. Avril 12881. ner lin. Saen eg er 10 E welchem Termin die Eröffnung der eingegangenen 22 ig werden, gen in Frankfurt a. LXiv. Nr. Si sG?7 8. Verschlußvorrichtung fur Nr. 10 283. Petroleum · Dampsbrenner mit galserliche⸗ Patentamt. w Königlichen Amtsgerichts 1. zu Verlin. fferten in Gegenwart der etwa erschienenen ub⸗ müssen mit den Obligationen wird der Betrag der fehlenden Cou- Spe nlalststen in Getreide und Mebl. Fonserreblich len. Sehneider 4 Lem p Wärme übertragenden Sieben und doppeltem Jacobi. 10805) Jufolge Verfügung vem 13. April 1881 sind am miltenten erfolgen wird, an das Materialienbureau! Pons Von der ausauzahlenden Summe der geaogenen Obligationen jn Abang gebracht. Prima · Referenzen steben jut Dis posttion. in Leipng. Boden zum Knhlhalten des Petroleumbassine. sellsgen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

0334