15 60) kg 864 d, n,
, cbens etshenmnge nchen, Geseh haf. in Stetin zum Deutschen meu, und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
werden. Die Offerte n der Statuten der „Germania“ in diesem Jahre abzuhaltende ordentliche
) 13 find mit er gu fff rij: Die nach 8 god offentlich ua hier verpachtet Submission auf He t — is
,, ,, *** J General⸗ Versammlung sudet m 91. Berlin, n n. den I. . JJ 1881.
22 Verpachtungstermin findet ; . K ö V7 — Montaß, ven 8. Mai 6. Verse stags 10 Uhr, Meng den 3. Mai er . e, n y Uhr, Freitag, den 20. Mai cr., . 10 Uhr, — — — —
versiegelt und portofrei uns einzureicher
tzungssaale, Domplatz Nr. 4 *. n z ö . ? * ir 9 2 Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4 hier Lieferungsbedingungen, Gewichts beter hnung und im Börs ,,, ar, . . ö . 1 elb J 6 . ; . 3 , ie , ne,, 3. Statuten stimmb chtigte sich ngsneh der⸗ K 9 für den Deutschen Reichs—⸗ d Königl k s ‚ die 14 . K K Submissionsformular werden gen en Fr anko⸗ Einsen⸗ 2 ; 509. 2 erech n Versicherungsnehmer wer— . Inse ür den Deutschen Reichs- und Königl. 22 nserate neb an: die Annoncen-Expeditionen des as Pachtgelder⸗M limum beträgt 55 000 l. ; a , . den zu derselben mit dem Bemerken hiermit e daß die . nieraie ; Jnserate nehmen ; j 2 3 .
ö Tomänen eam, deen bei Chorzow (T 6 Mr. 11397 ¶C d c Gb.. 3 w e i t e B e i 1 a 9 e
1 du on 50 3 abgegeb h lern eingeladen, daß die S— imml⸗ giti imationskarten am 18 d fs 9 . ö = . ö ß t dung von 2 abgegeben, auch sind dig selben nebst 91 * k ; 2 ** — Preuß. Staats-Anzeiger und das Central-Handels— i „ Rudolf Mosse, Haasenstein Ber erke er dieser Pachtung haben ein dis den Zeich nungen in ur nser ein technischen Bureau ein⸗ 19. Mai d. F. in den Bureaus der Gesellschaft, P aradeylat Nr. 16 hie r, in E my fang genommen werden ö. Preuf . . J Invalidendank ö sse, s
register nimmt an: die Königliche Expedition ; an. and . . 2 er, ,, n mn Fabriken MBogler. G. L. Daube & Co., C. Schlotte, 4 j zei zöniali 2. Subhastationen, Aufgebote, Vor 8 grosshandel. n , . . 26. ee m, en. an n. 6 15 ⸗ 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner CK Winter, sowie alle übrigen größeren ARrruischen Ktaats-An rigers: 3. Verkünfe, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. , Annoncen⸗Bureaux. Berlin 8W., Wilhelm-Straße Rr. 32. 1. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung . Theater- Anzeigen. 11In der Börsen- * * u. s. w. von öffentlichen Papieren. J. Familien- Nachrichten. beilage.
55 5 Ti j Gti Inn 2IrY TJBei in 5 rmögen von 155 M00 M6. nachzuweisen. zufehen. können. Für die Berechtigung zur Theilnahme an der General-Versammlung sind maßgebend die Vor—
. . ,,, ö . ö ö . ö. schriften in 8. 35 der Statute ; c wels ist ö Regierun Rat th. von Offerenten, welche binnen 4 Wochen nach dem Ter-I sc riften in 5. 35 der Statuten. zu führen, wel zu diesem Behufe jeden mine keinen Bescheid erhalten, Faben ihre Stferte Tages ordnung: Montag und Die wischen 11 Uhr Vormittags mine keinen Bescheid erhalten, hahen ihre Offerten ⸗ 8 6 bericht des Verwaltunazsr 2 8 äountage znd Hienstzg zr en l Uhr Boörmittags als abgelehnt zu betrachten. Die Ablehnung sämmt— Keshäftshericht be Vernzaltungsrathes und 96 en , anch ichend Bericht der Revisoren und ! bis 1 Uhr Nachmittags auf seinem Bureau an— licher Offerten, sowie die Auswahl unter den Sub⸗ Decharge für den Verwaltung; zrath Seitens der General— Versam: nlune ö. h wesend sein wird. , d. ,, . * Wahl eines Mitaliedes des V zerwaltungs . 8. 21 der Statuten ö 2 . E Vervachtungs be edingungen sind auf unserer mittenten Hleibt ö 8 3) Wahl ven fünf Rechnungs⸗ Reriforen, nter welchen zwei . ö wohnende stimmberechtigte —— kö / k s 8 af beschers oll nr dur Anfhlda nn! des EGigenthümers J , , nme Kattowitz, den 19. April 1881. Berjicherun nel nr sein mn s 6 J ö Stettin wohnende stimmberechtigte . . . 8. Sad Hälfte und Jos. Hub. Hilgers, sowie der Nachlaß Der Aug chlußfbeschejd soll nur durch Anschlag an 4) des igenthümers 6am f if ö. aß . 6 Königliches Eisenbahn-Betri a s Gier. . ö. 16. April 'i . J . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. des Heinrich Friedrich Hilgers, der Nachlaß des die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht werden. awie ö 5 J 219 ̊= 8) 1 8 . 3 . . 8 X 4 . * 6 2. . ö . 2 , 8 ö s ' 26 ö nors vy ꝛy Halse z 3 ez * itgersle ; , w tin, ö 11170 In der Strafsache Bernhard Hilgers und der Beklagte Daniels je ein Jork, den 5. April 1881. 95) Cigenthümers Wanrzun Halsa zu Gorezyn, Gege . Erstattung der Kovi ialien und Druckkosten 114021 Der Verwaltungsrath. ö ö ö 3 n. ö metz alt . . ö . Königliches Amtsgericht. ; 28 Wirths Friedrich Degen zu Kamionki,
) s ! 23 . 6 ) V J . . gef 6 Achtel erha — ‚ 7 1 7 5 ü MWinikow können sie von unserer Domänen— ziegistratur bezogen Die Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterung R . . Gang . 0 J lt, Kürschner aus 1 asseß des Heim. Friedt, Hilgers in gez. Err ie ben, zEigenthümers Samuel Haupt zu Minikowo, werden ö . YF 9900 Ferd. Brumm. Karkutsch. A. haase. Klemm. Carl Meister. Theune. Rud. Abel . Mar Wenzel, 23 Jahre alt, Kürschner aus II. des Nachlasses des Deinr: Brie ꝛ K thů Johann alas zu Goörezyn . den 9. April 188 de Lokomotivschuppens und zum Anbau . ; ö Schwöeidnitz, jetzt ohne festen Wohnsitz, wegen öffent⸗ der Art, daß davon der Nachlaß des Ant. Jos. Hil— Beglaubigt und veröffentlicht: s Ligent . nere ; 66 . ö , RJ i liche R ö. Werlstättengebäude; auf, Pahnhef Hangu. sollen 11476 licher Beleidigung ze. hat die. Strafkammer des gers, Joseph Hubert Hilgers, der Nachlaß des Bernh. Der Gerichte sschreiber Königlichen Amtsgerichts. 3. Cihan a ner Franz Fe 9 n n, Abthei , zusammen jm Wenge url, Uu n, n . Lenne Gese hatt ; zniglichen Landgerichts zu Trier in der Sitzung Hilgers und Der Beklagte Daniels je ein Wertel Huck. Peter und Magdalena ber aksschen Ehe— Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und am 36. April, Vormittag 10 Uhr, ö ; Kön öè. K , He rrregan t; ö . ꝛ Beklag leute zu Baranowo,
vom . März O0 Rech . ö . erhã . ö. . w wVfarrfireßkee 8 , n im Tiesseitigen Geschäfts lokal, Hedderichstraße Nr. J . 9 Ig 3 . . Angeklagter ist Tes Vergehens der öffent— . des Nachlasses des Bernh. Hilgers in der [11218] Aufgebot. ö . . ö ö . 2 9 * * 8 J * . 16 1 5 . 2 — 1 8 86. 8 . 19. . 2. z gdᷣ m z3 . . 3. . . ! ‚. . . . 1. . i . J . lichen Beleidigung des Reichskanzlers Fürsten Weise, daß davon der Nachlaß des Ant. Jos. Hil— Der Ackergzutsbesitzer Friedrich Christian Schneck 1 , n ö. e ah ga! 6 t ka'schen Eheleute . ö . Kostenanschlag, Bed ingungen und Zeichnungen ö . K ; Beruf . z Hub. Hilgers und der Beklagte Der Ackergutsbesitzer Friedrich e an Sl 2) de to r ue ka] 4 2 y 3 36. ö Bismarck in Beziehung auf seinen Beru gers Joseph Hub. Hilgers und der Beltlagte Fa, ö. G , n . 9y n ö ; un ef j . Lieferung. — lönnen, hier eingeschen, auch gegen 6 attung der 76 Ka c en. . c uldig, und nird dieserhalb ur He amm ff e Daniels e Y erhält; ö J hat als , . 1m ö 66 66 Melchior und Franziska Springer schen Me ; on: ) ze z6ge 9 ö ! ö ö ö ö 8 Je ⸗ 6 uche von Atzendorf B Ble , , n. She ö hg . ; ; . Kopi ialien von hier bezog en werden. ö , vier 3. H 3u r Kläge⸗ Uche von Atzendorf Band 1. Bla l . eleute zu Jerzyce, ; 360000 S Säcken, je 115 cm lang, 4 8, — ö des Gefangnisses aus die Dauer von 6 IV. der zwischen Ant. . ilgers und De 0 ,,, e,, , d e sgericht zu Posen durch 5 tůck Jute⸗ Säcken, Je 2 ch lang, 49 cm O )ffe rten sind mit entsprecht r Aufschrift per . 6 . z ö richtigten (Brundstücke das Aufgebot der daselbst erkennt das Königliche Amtsgericht zu Posen dure . J Sr, . Dfferter . ntsprechender Aufschrift ver— Die e , . kö . kö . . . ( Jah Mie zur Tragung der Untersuchungs- rin ndenen Gütergemeinschaft in der Weise, daß Uichtnß, non . , . ? ö . . hit. im Gewichte von 6tz Pfd. bro 100 Stück, sehen, bis zur ge hte n Termins stunde anher ein— Die Verren Aktionäre unserer Gese ilschast werden hiermit gemäß Artikel 37 Kap. VI. der ö. 36 , ö . . ichlaß des AÄnt. Jos. Hilgers die eine Abtheilung III. . 8 eingetrage gen Hypothek von den Amtsrichter Dr. Traumann für Recht: 6009 Stück Jute-Säcken, je sz em lang, 43 em zureichen, und finden verspätet eingehende oder S Statuten zu der jährlichen . l ö rn. m Reichskanzler, Fürsten 3 . ö die Kläg . ie andere Hälfte erhält 360 Thlr. (— 19050 „6M. nämlich 200 Thlr. in folgende Hypothekendokumente: . 7 . (! F ‚ . ö 1. 11 L. . 6 E ' * * E 6 O6 d 6 d. 6 61 ( 5 ö . 3. . . 6. ; . ,, . , ö. f ,, . 9 . breit, im Gewichte von 45 Pfd. pro 100 Stück unpollstündige Offerten keine Berückfichtigung. ordentlichen Generg!⸗ Versan 1 un k e fun el. . diefe ( . ö j a . Jos. Hilgers in der Golde und 150 Thlr. in ö Darlehn für den 1) das Hauptdokument, me cher über i. im Und 29 mf . 9 J 5 uren ö ; ; ! 11 ö ; ö? . DesS ö ö Posthalter Friedrich Herbst zu Atzendorf aus dem zründbuche des Grunds s Naramowice Nr. 18 in 1009 Stück Jute⸗-Säcken, je 15 em lang, 5M em Kö k ,,, 8 . J Urtheilsformel, foweit Lieselbe sich auf seine Weise, daß darin die Klägerin, Jos. Hub,. Hilgers . ⸗ . — bean tragt unter . 6 . 8. eschwister Nac net breit, im Gewichte von 68 Pfd. pro 166 . Stück k 3 guf. Dienstag den d 7; Mai d. 85 Bormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft „Wil⸗ ⸗ Beleidigung bezieht, und die 1 und Hermann Daniels je J erhält, und, den Notar . . . ö . . kenp 6 . l ö . . . . — J Thlr . soll im Gi ne ch vergeben werden, wozu . n . ö ,,, tzelnistyasf , . ö . ausspricht, innerhalb vier Wochen nach der Borren zu Wevelinghoven mit den Theilungsgeschäf⸗ der ö er 3 Ji. ö. ö nach , e gd K ; 00 . ö den Duni ch
1 werde Wozu . ö ; Ay . ,, , . fa dnnn o 190 2 Pero ode De . , Zinsen gebilde o . 6 —1anislũals
Termin auf den 11579] . K dri, 1881. . . ö Rechtskraft dieses Urthei s, durch einmaligen ten zu beguftragen. . unk ö , . 9 I 26. die . monat Nachmittag? 5 Uhr Zur Ausloosung der orschrift des Aller . a. de Terme tungs rathe, Der General- Direktor, (. Abdruck in dem Reichs-Anzeiger auf Kosten des , Der Beklagte Jos. Hub, Hilgers wird ö. , nnn, . , Dgeshn . ö ñ 8G. S, ; 55 . Di . orsehrt 3 c ; * * ö ; ; z 3960 Nersy 8 Soc 9 S vo Sivil⸗ kJ n. zen können ab⸗ hoch sten r gg vom . ⸗‚. a ., . P ö 8. * Ang eier. Hasenc lever. . Angel klagten ,, e . . Verhar Dung; ö ö . . el fand 2 f . F 8 0 8 711 schriftlich bezogen werden und sind in den franco Jahr 1881 zu incl ligen Obligationen der K . Die Richtigkeit diese rtheils⸗Auszug d kammer des Königlichen Landgerichts
Michael
werden aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens Vincent Jofeph. und Franziska Maczhn ti über
ö , je 90 hl „gebildet sind; beglaubigt und die Vollstreckbarkeit des Urtl eiils be⸗ auf den 9. Juli 1881, Vormittags 5 Uhr, in dem auf ö . ten Vafererbtheile von je hlr. geb d
einzureichenden Offerten ausdrücklich anzuerkennen Stadt Leuncp ist Te min auf ᷓ . a6 (g. h — 5 65 7 ö den 19. September 1881 3) das Hypothet 6 imment über die im Grund . Hai in Ho . ; . 6 * . sc vr , mit der Aufforderung, einen bei dem en 18. das Hppothetendotume dien mn; , ,. Sic tzn 3 e fro in Hohen—⸗ Donn ct stag, den 5. 166 d8. ö. Ech 3 züchener 6 68 hahn. ! 6. kö ö e n ,, Kan mitch 1 uhr, ten buche s zrundftücks Lussowo 96. ür die . ollern, den Apri d ? Vormit tags . zor . . ! J . ö . . ? J . . n. ö 3 969 . vor dem Amtsrichter . st rrath anberaumten schen Ehbeleute Vale n in R Susanna, geb. r⸗ sönigl. Be erg. und Salinen⸗Inspektion im Rathhause hi . ae anberaumt, was biermit . Arf Grund der von dem Hohen Senate der Freien und ener Lübeck . Gesellschaft . Der Gerichtsschreiber der Strafkammer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird or dem zun v falls sie mit ihren baniak, in Ab ) 3 ö. tragenen Kaufgelder— 9 t *g 8 . Im Mäathhause ler) elhst anberaumt, was hiermit ertheilten Ge iehmigu 9 ie folg P ileg ina ö Hoh S z . ö ö S ün , r 3 ,, . 9M Ms: ö. bekannt ge 5 Termin ume den, R idrig e ie mit ihren ie 12 5 eingetragenen Kausgelde — zur öffentlichen Ke nntniß g bracht wird 2 Lenneß 6 z ; 161 ; ĩ . 9. d (: I fo ge Tivilegiums De8 en Senats vom l. Mai 1875 9 . ) des Kön lichen Landgeriek t8. die sler Auszug De Klage h 1m gemacht. Ansyr iich . . P ost aus . lo ssen und die Post ul , nn , 96 1881 , . 9. 12 000 000 c ( prözentige Prioritüts-hligationen unseren Gesellschaft in 4prozentige zu konvertiren, Schmidt,. , Düsseldorf, den 14. April 1881. ͤ fe d lt . . ö. ,, . I) das Hypothekendokument über die, im Grund— ; Bekanntmachung. 1 machen wic, von dem in F. 5 Des, vorbezeichneten Privile iums, vorbehaltenen Nechte Gebrauch und ⸗ Landgerichts-Sekretair. Holz, . e ßfurt. den April 188 , mir kündigen hierdurch die gedachte n Obligationen, soweit solche noch nicht zur Amortisation ausgeloost sind ; Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Staßf J . , ,,
Ce ssionarie im oder die sonst in ihre Rechte getreten beiden Zweigdokr Uumente, 6 für die Geschwister — i
Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1881 Tt Schulden ⸗ ; Tilgu ngs⸗ Commission. bis ul, wer. JI öS88z . aus dem Fahritbetriehe . 8) Rhein · Rahe. Eise: zum 12. September 1851. . ; . ͤ . J . dönigliches e ge wn , Direktion hervorgehenden Material l 5 . ee d 16. kö I 3 Nominalbett ag der gekündigten Obligationen nebst 4019 Zinsen davon für die Zeit vom . Steckbriefe , , er adll ö 30 11 / 228 K Abfälle, bestehend aus: / e noch nicht abgeho Ghuponsbogen 111. 1. Juli 1881 bis 12. September 1851, mit welchem letzteren Tage die Ver; hör - 1881 Jegen den Drechs lermeister Wilhelm Hahn, J zu den Khein⸗ Rahe. Eisen Ie gelt. 1. Juli ], 2.38 etzteren Tage die Verzinsung aufhört, kann . 1881 e n Di ) ö Jen 3-9sn h N ; pptr. H C0 kRz Gußstahl-Bohrspähne, n den Rhrin ige, Gisenbahn Prioritätts vom 12. SPtember 1381 4n bis einschlicklich den zJ. ö ö 5 gegen Einreichung der Original⸗ z an' z' glpril ee in. Verlin Jcoren, erkasfene Verkau 5⸗An zeige und A , Verkaufs anzeig
, sb ä jr, Guta. . . 1 ä. . ö . 3 Em sien een in Folge stücke nebst den Coupons Nr. 12 (per 2. Januar 1382 Tis Nr. 20 und? Talons außer bei unserer Steckbrief wird als erledigt zurückger nommen. Ber n 6 ö M T Goldberge Mogg Ber öff t — 1895 MA ei st⸗ . J abel klebergangs er Serwe n 2 do . 3 e,. y 188 8 ( 1nw K ö 5y * (Soner
im We. 7 der öffent lichen Submission an den Meist . ö. 9 ; n. 4 (. ö . Ihn 7 ; . Hauptkasse hier selbst dei den nachstel zenden von uns nuit ö. Einlösung bet trauten S Stellen; ö lin, den 1 April 18 8. Königliche Staatsanwalt Klägers, wide di e Ehef rau Geve nker u aun getzt.
bietenden verkauft werden. nahe- Giseubahn an, die Nönigliche Kisenbahn⸗ in Hamburg bei der Norddeut tschen Bank, ! schaft bei dem Landgericht J. . Beklag wegen Forderung, soll die der
* 2 —— 32
Hierzu ist ein Termin . Ter, i en g in Cöln vom 20. 8d. M.
K.
G, mm, n ,. ͤ in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft und bei der Direktion der Disconto— 3 letzteren abgepfändete Mooranbanus 3n , 6 ꝛ f ö 26
Mittwoch den 4. Mai d. J., ab . der Hauptkasse dieser Verwaltung aus Ge sel ir. ö enn t gegeben. in R r 8 ; = Seger ten beschriebener in dieren Ksrhnitiens zi ihr sehrantsurt 4. Jr. den I. April 18. in Frankfurt g. M. hci M. A. von Relhschild & Söhne . ale be igufk ir eich t ben ge bi 1m dies eiligen Bi sreau an le tz. 25 4 c 8 en w .. ? in den übliche en Ge esch äftsstunden 6 in Ei mp fang genommen werden. ; Arbeiter a, eitrich 1 f . al . ! Sd anflustige wollen den Bedingungen entsprechende önig ine öisen az Dire ttion. . 1. Jangar 1882 an erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse in Lübeck und No, 1078 de 1660. die 6. , Offerten bis zu dem . Tage kierher ein⸗ , bei der Nord deutschen Bank in Hamburg. . . nahme unzüchtiger Handlungen verhängt.
11362 1 z ͤ ; ö r . ö ; . . . ; e r Ddenser be raf 1d an die Kör . Bedingungen liegen im diesseitig ö Neue Glockenhängung 33. B etrag 3. etwa fehlenden Goupn Us wird bei der Finlösung von dem Kapitale der Obli— i ic ne, . ö. uch ö 9 ö ö. bzulie Bedingungen liegen 1 diessleitigen ĩ 337 121... 2. 66. 9 gationen ir b6z1 9 1ch De inzu ösende ion ist 9 ach Appo 8 und aritthmeaß fg * che Stadtvoigte erb 1 2 . 23Ui soꝛ . . ö Den . Ein ß . hh 3. mit bewährten großen Vortheilen P e, g. in 1 ug ebra h 66 n. 9 unden X Obligz it ö en it ein nach Appe ints und arithmetisch 9e ] Berlin den 13 April 1881. Der w ) gegen die alte, leine Er. rdnetesg unit Namens J i. ,, ch gfererr, sonie mit dem Datum ver— rern dem Königlichen gandgerid ⸗ zeigers“, Berlin, Ritterstraße N zur Einsicht 8 96 ; sehenes Nummernverzeichniß beizufügen. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind bei den vorbezeichneten . hter bet de n,, ien nahme aus, können jedoch auch gegen Erstattung der . schütterung, weniger als Einlofestell ü . k 6 , ,,, j k kammer. Beschreitzu ng: Mn. gel . . ö. lahme j früherer Zugkraft. inlösestellen vom 15. August d. J. an in mpfang zu nehmen. ,, ,, . , . S. R5 i Fege der In ollstreckung in dem A 8 1 2 * vr ir * e zo * . ö ö. 1 2 4 3 2 el t 6 t taͤbn J 1 ö . 2 . J l ,, , ö Hen . 9e, ekt . tte ste Lübeck, d 611 März J 5 . 1m k , . — ö. . . . ; . Mittwoch, den 4. ö. 1881. * Ten 13.4 1vril 1381 * r Pie Di ꝛz em, St ö Morgens 10 Uhr — 1 1 1 62 * . * ' 1 Vn m AJ are 6 4 ö 932 . ners ** ol irt — 111 (dorf 11 * 1 Königliche Direktion der Gewehrfabrik. 6 e hänge ,. ö. ĩ ie ire tion Stirn frei, Bart schwarzer, elirter Schnur J Io billiger geliefe 1 ( ; ß . . war: nelirt Augen . e UYi(l ! ö ndel
ilch, gberichiesge Cisenbahn, Wen nittelu nz ker rf nde der Lübec - Bichener Eisenbahn⸗Resellschaft.
Die , , rung des eisernen Ueberbaues ur Ver . 2 Baurath Ritter . ann m. , n,, er Ueberführi ing über die Rechte⸗Oder zu Trier. ; . .
]
ö 68
um Berlin anhalt fh i senbayn. (on ertirung er Prolentigen Prioritits hligatiohen .
Am Donnerstag, den 19. Mai c., Nachmittags 4 Uhr, „id im Bahn— Lübeck Büchener Gifenbahn⸗ Gesellschaft. ichriebenen. Kaufleute Carl Leopold (len e, n r,. hofs⸗Gebäude, Askanischer Platz Nr. 6 zu Verlin, eine außerordentli che General⸗ , Die Direktion der Lübenn⸗Büchener Eisenbahn Gesellschaft hat unterm 11. März dieses ͤ skar Schuttrich wegen Vetruge . lor ehen. t. — 44
. h 8 Jahres . Mai FJ. in den Acten U. R. J. Nr. 476 dle Hagen, , . ö s ; die in Ge „Hohen Senats der freien und Hansestadt Lübeck vom 1. Mai 1875 2 ͤ u lung der Actionaire unserer Gesellschaft stattfinden. 6 m Tagesordnung: gekündigt, de
S atio n ͤ ö l ren Verzinsung aufhört und der Nemingl betta] der blig ationen , rec — l 1) GConvertirung der 41 la Priorität. Anleihen der Berlin⸗Anl altischen Eisenb ahn⸗Gesellschaft, nebst 41 67 D. 1. — eit rom 1. Juli bis ci n. 12 mber d se Jahres orn den 1 1. April Unter 11196 Vewi .. ig eines Zuschusses zur Pension. m , und Unterstützungs 6. sse auf drei Jahre. gegen Einreidc ung der dligationen nebst zu chörigen nicht fälligen Coupons und Ta sien aus be ah hl wird. ; uchunasrichte Köni Landgericht J. erkar 3 1 Aufgehot ser außerordentlichen General-Versammlung laden wir die geehrten Actionaire der Berlin Durch Dekre Senats der freien und Hansestadt Lübeck vom März 1881 ist zu⸗ ꝛ ꝛ e : Geburt Ve au * ; . , .
n- Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemãß der Bestimmungen des 3. 28 des Statuts gleich genehmigt t worden, daß ie e 4 n prozentigen Prioritäts DOhbligatione n 6 Fortdauer der ⸗ ö 91 ift, )! n r. eb im 1 23 ben 21 ,, ⸗ —ᷣ ö ü . 468 ; ö J 116 z'
9
beit, des
J dergestalt zur Rückzahlung auf den 12. September 1881
ept — *
2
17. und 18. Mai cr. von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Rhr ihre Siam = Lübeckischen Staatsßarantie behrfe Konrertirung in 4 prozentige Jabdest. mpelt werden. Grö se 15 itimet tatur un ie 3 t n u ein J ö ö h de ü en Kalegorien geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Tie unter zesihnete Nerhdent he Bank ö Hamburg hat die nurchführ rung dieser Konvertirung ; ] ᷣ eff) Stirn Rart blond Kr Twieleunflet en Wohm Mittwoch, den . Jun d. J. estellten Depotscheine in der Gesellschaft z aupt⸗ übernommen und bietet hierdurch den Jahabern der 4! Prozentigen garantirten Lübeck-Büchener Eifsen— . - ; . Vuaenbra . l mng d erer l — 181 —̃ Nachmittags * Uhr,
zahn⸗Priori bligationen deren don be rl rung in 1 prozentige unter folgenden Bedingungen an: * 5 ꝛ; 1 l . i
t de 1 Depotscheine werden daselbst zurückbehalten und ie Wiederausgabe der abgestempelten 4 prozentigen Prioritäts-Obligationen erfolgt zum j n . Ge ind, Gesichtefa
he über die Stimmenzahl des Inhabers, welche zugleich als Einlaßkarte ourse von 129 . ; ; ̃ c sun — BVesondere Kennzeichen:
neral-Versamm lung 23 6 ö. wer rden . ö 2) Die an,, ö Konvertirung hat in der Zeit ) ⸗ . 20 Mul twas ni ĩ Be esch reibung
Vertreter stimmberechtigter Actionäre, welche s ãßig Mitgliede Gesellschaft sei — ; 5 l ch ĩ M c. SFuttrich: Geburtsort in r
müssen, ha Len re beg laubin ten Vollmacht ten el ben ail n den . . 3 n ihr * ite. . . ; vom 20. April bis einsch ießli h 2. a1 1881 ( 1 98 1 u 23 August 184: Una zr f breiten Woh u 1 tend: in . — P üomm he . * 1e . ö , * ie deponirten Aetien resp, depot ne werden vom 25. Mai cr. b in den angegebenen dei lachbenannte n Stellen zu erfolge ö Jahre, gel Aug un 1 ; ee, ge et ; ; d iber das ga Recht insbesondere ; tuten 1 eal⸗ osen, 1. AFI
üb
erb ft in ren e nin? in der Gejelsschzfis ant Kaffe gehen Añ a n , n,, n Cub ec l ber Hauptkasse der Lübeck-Büchener Eise n n n , ,, , ri, Vugen: Dang sich, ersirecnden Bedenrggum, versihztt uu kerechtiqchngen mn baten n bermeinen, „uf oel ae = re see, . is81. bahn⸗Gesellschaft, ] adlige schwess Wale wähnen, de,, n ö widrlgenfaile diese Rete Fem̃ m ! Der Verwaltungs Rath. in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, ö it ien i vrache dentsch. A' einem kleinen Keven von Brettein binter dem gesnüker rer Ebeling. in Berlin bei der Berliner SHandels⸗Gesellsehaft, . Besondere Kennzeichen: sinf Blick. Dauf ; n Stolzenau,
ö 6 . . * Ga 2 2 s ö 9. ⸗ . 66 357 1 0 T; ei C dinische luck versicherunge Gesellschaft. XE. bei der Direktion der Disconto-⸗Gesellschaft, ö ö , , ,, , , . . Vie gen hnliche Heneralosesammiung on findet am Donnerstaß. den 5. Mal, in Frankfurt 9g. M. bei dem Bankhause M. A. von Noth⸗ . Steckbriefs Erledigung. . 1 . . 271 mas : *. 4 113 Kartenblatt 19 len N 7 112101 x und m 2. A . . im Geschäftslokz! r Gesellschaft, 3 stestrañ Nr. 161 hierselbst statt. schild 8 Sohne. 1 ö . 0 en 263 * rr. rundsten 1 llen 8 1 eä Sunrath, 2 err. am 4 i, m,. Biittwoch, den 1. Mai, in den Gechäfts. 3) Die zur Konvertirung bestimmte ücke in er ldung nebst Coupons Nr. 12 und ** ̃ Botsdam, 1è 9. Avril in 1j , , werden. enommen und kajelbst auch die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre folgenden, fowse den Talons rinzuteichen. Der am i. 9 lige lscoupon Nr. II wird bei Ver . H . ü Sonnabend, den I. Juni 1881, Au wa . 2. 5 Taßcgardnung smfast laut nt des Stztutz, en Techenschaftebgticht pro 185) Beri i nuts ks lle , t umerzthnle wiarseng, weraumien Ter. erkänlt Wir dcnlnlite siunnledericht a. Verem Jur mündlichen Verhandlung ist die eff Kommission. Wahl von vier Mitgliedern es 2 ichtsratbs an St j e 8 liO li = coübon Yi * rfolg ei e 1 1 abgestempelten ö . = ; . z na ,. . ; , , nn, m, r Cais Qan
*, ; 355 — igatjonen und 80 18 ein 1 zal von⸗ ] en fü ĩ eit von zuli bis 12 . J eM ; ry) d 11881 N 3 der üg Kommission pro 1881. 8 3 26 ö u P me m m m , mon . 1” werden für Recht 29. Juni 1 = Vorn sttane Cöln den 16. April 1881 Sertember 1831, mit au die ö Tuvhastationeu, Aufgebote, Vo⸗ n . n lader fur 2
. 11 . 211 . 1
Der Aufsichtsrath. ücke von Nomin ⸗ ; ö e. . äh ladungen tt. dergl. 26 für jede Obligati Oeffentliche Zustellung.
1
chniñ ingleichen die
1
1 1 ö 1
TDeutsche a e , . ö. 23 9. . . Mitrdienůst erfihherungs Anstalt D,, Den, ardentllah⸗ Gene ralve m n e, mn zegenwart der Notare Herten rn. Mitter der rotbennnusen reich . te nn . Ear gs, wen 36. ö 1.
4
rn⸗ zeichnifse wird dem Einreicher mi inem QOuittungsvermerk Nummern -Verzeichniß sind am folgenden Werktage den üblichen
Sonnabend, den 21. Mai a. C., Jesch ät astunden die anf eine i rtobentie Verzinsung nnter . der Vibe gh chen Saas, Nachmittags 216 hr, . s ö. En Tliggtionen, Genkoss und Talens, sowie die vorstehenden Finsbeträge für
e 22 di 1 In Sertemb . r pe der Einlieferer durch Rückgabe des Nummern⸗ im Wagren⸗Sagale der Börsenhalle. Verzeichnisses auistirt, an Fer (Insicterungestelle wieder entgegen unchmen. dijlich aus Mobiliar bestebend, in der Art, daß widrigenfalls für den sich u im Ver e i, ,. ⸗ ö Jö Maaßen Hamburg den 1g. rm I. im Arr . 851. won di . An. 8 u Anna . um z rwer ⸗ 8 * 2. fw verloren I. nten z Rrdwig z (Goörczyn, 2 D .
ö Der Aufsichtsrath. Norddentsche Bank in Hamburg.
& guap **
51
elkelat