— ⸗.
···············
(114051
Domänen⸗Verpachtung.
Das im Kreise Wanzleben belegene Domänen⸗ Vorwerk Etgersleben im Flächeninhalt von rot. I ba soll von Johannis 1882 ab auf 18 Jahre bis Johannis 1900 öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Der Verpachtungstermin findet am Montag, den 9. Mai er., Vormittags 19 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Nr. 4 hier—⸗ selbst statt.
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 55 00 .
Die Bewerber dieser Pachtung haben ein dis⸗ ponibles Vermögen von 155 00 . nachzuweisen. — Dieser Nachweis ist dem Regierungs-Rath von Haufen zu führen, welcher zu diesem Behufe jeden Montag und Dienstag zwischen 11 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags auf seinem Bureau an⸗ wesend sein wird.
Die Verpachtungsbedingungen sind auf unserer Domänen⸗Registratur sowie auch auf der Domäne Etgersleben selbst einzusehen. ö
Gegen Erftattung der Kopialien und Druckkosten können fie von unserer Domänen-Registratur bezogen werden.
Magdeburg, den 9. April 1881.
Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. Brenning.
11491 Säcke⸗Lieferung. Die Lieferung von: 30 6005 Stück Jute-Säcken, je 115 em lang, 45 em breit, im Gewichte von 66 Pfd. pro 1060 Stück, 6000 Stück Jute⸗Säcken, je 85 em lang, 45 em breit, im Gewichte von 45 Pfd. pro 100 Stück und 1659 Stück Jute-Säcken, je 115 em lang, 50 em breit, im Gewichte von 58 Pfd. pro 100 Stück, soll im Submissionswege vergeben werden, wozu Termin auf den 26. dieses Monats, Nachmittags 5 Uhr, anberaumt ist. — Die Bedingungen können ab⸗ schriftlich bezogen werden und sind in den franco einzureichenden Offerten ausdrücklich anzuerkennen. Salzwerk Stetten b. Haigerloch in Hohen⸗ zollern, den 16. April 1851. Königl. Berg ⸗ und Salinen⸗Inspektion.
11399 Bekanntmachung.
Es sollen die in dem Zeitraum vom 1. April 1881 bis ult. März 1882 aus dem Fabrikbetriebe der unterzeichneten Direktion hervorgehenden Material— Abfälle, bestehend aus:
pptr. 50 C00 kg Gußstahl-⸗Bohrspähne, „20 000 kg Gußstahl⸗Drehspähne im Wege der öffentlichen Submission an den Meist— bietenden verkauft werden.
Hierzu ist ein Termin auf
Mittwoch den 4. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Büreau angesetzt.
Kauflustige wollen den Bedingungen entsprechende Offerten bis zu dem genannten Tage hierher ein⸗ senden.
Die Bedingungen liegen im diesseitigen Büreagu, sowie im Büreau des „Deutschen Submissions⸗An⸗ zeigers“, Berlin, Ritterstraße Nr. 55, zur Einsicht— nahme aus, können jedoch auch gegen Erstattung der Copialien abschriftlich bezogen werden.
Spandau, den 13. April 1881.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
IIl4h4] Oberschlesische Eisenbahn.
Die Ausführung des eisernen Ueberbaues zur Ver— längerung der Ueberführung über die Rechte⸗Oder⸗
Ufer Eisenbahn bei Chorzow (Telegrarh Nr. 27) im Gewicht von
15 600 Eg Schmiedeeisen,
1050 . Gußeisen, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Die Offerten sind mit der Ausschrift: Submissien auf Herstellung eines eisernen Ueber⸗ baues“ versehen, bis zum Submissionstermine am Montag, den 2. Mai er., Vormittags 9 Uhr, versiegelk und portofrei uns einzureichen.
Lieferungsbedingungen, Gewichtsberechnung und Submissionsformular werden gegen Franko⸗Einsen⸗ dung von 505 3 abgegeben, auch sind dieselben nebst den ö,, in unserem technischen Bureau ein⸗ zusehen.
Offerenten, welche binnen 4 Wochen nach dem Ter⸗ mine keinen Bescheid erhalten, haben ihre Offerten als abgelehnt zu betrachten. Die Ablehnung sämmt⸗ licher Sfferten, sowie die Auswahl unter den Sub— mittenten bleibt vorbehalten.
Kattowitz, den 19. April 1881.
Königliches Eisenbahn⸗-Betriebs⸗Amt.
11402
Die Arbeiten und Lieferungen zur Erweiterung des Lokomotivschuppens und zum Anbau eines Werkstättengebäudes auf Bahnhof Hanau sollen zusammen im Wege öffentlicher Suhmission
am 30. April, Vormittag 19 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal, Hedderichstraße Nr. 65, Zimmer Nr. 14, vergeben werden.
Kostenanschlag, Bedingungen und Zeichnungen können hier eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien von hier bezogen werden.
Offerten sind, mit entsprechender Aufschrift ver— sehen, bis zur gedachten Terminsstunde anher ein⸗ zureichen, und finden verspätet eingehende oder unvollständige Offerten keine Berücksichtigung.
Frankfurt a. M. — Sachsenhausen,
den 16. April 1881. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion.
1379]
Zur Ausloosung der nach Vorschrift des Aller⸗
höchsten Privilegii vom 4. Deebr. 1865 für das Jahr 1881 zu amortisirenden Obligationen der Stadt Lennep ist Termin auf
Donnerstag, den 5. Mai ds. Is., Vormittags 117 Uhr,
im Rathhause hierselhst anberaumt, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. — Lennep, den 8. April 1881.
Die Schulden⸗Tilgungs⸗Commission.
11378 Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
Die noch nicht abgehobenen Couponsbogen III.
Serie zu den Rhein Nahe-⸗Eisenbahn-Prioritäts⸗ Sbligationen J. und II. Emission werden in Folge des stattgehabten Uebergangs der Verwaltung der Rhein⸗-Nahe-Eisenbahn an die Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinisch) in Cöln vom 20. d. M. ab von der Hauptkasse dieser Verwaltung aus⸗ gegeben.
Frankfurt a. M., den 15. April 1851. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
use Neue Glockenhängung
mit bewährten großen Vortheilen gegen die alte, keine Er⸗ schütternug, weniger als früherer Zugkraft. PVrospekt, Zeichnung, Atteste franco. Hänge⸗Apparate jetzt 100 billiger geliefert durch Vermittelung des Erfinders
WM * Baurath Ritter
mmm in n 28 zu Trier.
uns o Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
? Bekanntmachung. ö An Donnerstag, den 19. Mai c., Nachmittags 4 Uhr, wird im Bahn— hofs⸗ Gebäude, Askanischer Platz Nr. 6 zu Berlin, eine außerordentliche General⸗Versamm⸗
lung der Actionaire unserer Gesellschaft stattfinden.
Tagesordnung:
I) Convertirung der 4 0/0 Prioritäts⸗Anleihen der Berlin⸗Anbaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft,
ö 2) Bewilligung eines Zuschusses zur Pensions⸗, Wittwen⸗ und Unterstützungs kasse auf drei Jahre.
Zu Tieser außerordentlichen General Versammlung laden win die geehrten Actionaire der Berlin⸗
Anbaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts
in den Tagen des 16. 17. und 18. Mai er. von Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr ihre Stamm-
Actien nebst einem, nach den verschiedenen Kategorien geordneten, Lom Inhaber unterschriebenen Verzeich⸗
nisse, oder die über solche Actien von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine in der Gesellschafts⸗Haupt⸗ Kasse am Askanischen Platz Nr. 5 hierselbst niederzulegen. ;
; Die Ülctien mit dem Verzeichnisse, ingleichen die Depotscheine werden daselkst zurückbebalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers, welche zugleich als Einlaßkarte zu der General Versammlung dient, ausgehändigt werden. —
. Die Vertreter stimmberechtigter Actionäre, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Vollmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen. Die deponirten Actien resp. Depotscheine werden vom 20. Mai er. ab in den angegebenen Geschäftsstunden Wochentags in der Gesellschafts-Haupt⸗Kasse gegen Aushändigung der darüber ausgestellten
Bescheirigung zurückgegeben. Berlin, den 13. April 1881.
Der Verwaltungs ⸗Rath.
Ebel
1ng.
206 * 2 — e gn. Cölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. Die 258. gewöhnliche Generalversammlung der Aktichäre findet am Donnerstag, den 5. Mai, Vormittag? 11 Uhr, im Geschäftssofase der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 101 bierselbst statt. Die Eintrittskarten und Stimmiettel können am Mittwoch, den 4. Mai, in den Geschäfte— stunden in Bureau abgenommen und daselbst auch die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre
niedergelegt werden.
Die Tagesordnung umfaßt laut 8 31 des Statuts den Rechenschaftsbericht pro 1889, Bericht
der Revisichs⸗KLeminssfsion, Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der Ausscheidenden
und Wahl der Revisions⸗Kommission pro 1881. Cöln, den 16. April 1881.
Der Aufsichtsrath.
siizr2]
Deut sche
Militirdienst Ker serungs Anstalt
in Hamburg. Dritte ordentliche Generalversammlung in Gegenwart der Notare Herren Drs. Nitter
Sonnabend, den 21. Mai a. C., Nachmittags 21, Uhr, im Waaren⸗Saale der Börsenhalle.
& Wappäns, am
DSamburg. den 16. April L531.
Aufsichtsrath.
us9r
General⸗Versammlung findet
Freitag, den 20. Mai cr., Vormittags 10 Uhr,
im Börsenhause hier statt. Die Actionäre, sowie die nach §. 35 der
schriften in 5. 35 der Statuten.
. Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht des Verwaltungsrathes und an diesen sich anschließend Bericht der Revisoren un Decharge für den Verwaltungsrath Seitens der General⸗Versammlung. . 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (5. 21 der Statuten).
3) Wahl von fünf Rechnungs⸗Revisoren, unter welchen zwei in Stettin wohnende stimmberechtigt Versicherungsnehmer sein müssen (8. 31 der Statuten). 6
Stettin, den 16. April 1881.
Der Verwaltungsrath.
Ferd. Brumm. Karkutsch. A. Haase. W. Klemm. Carl Mieister. Theune. Rud. Abel.
Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Die nach §. 31 der Statuten der ‚Germania“' in diesem Jahre abzuhaltende ordentlich
M BI.
Statuten stimmberechtigten Versiche ö ? ch S. 35, der n stimmberechtigten Versicherungs nehmer wer— den zu derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, daß die Stimmlegitimationskarten am 3 e.
19. Mai d. J. in Den Bureaus der Gesellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen keen können. Für die Berechtigung zur Theilnahme an der General-Versammlung sind maßgebend die i
11476 Actien - Gesellschaft
Chemische Fahrik Rhenania
äin Aachen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 37 Kap. VI. der
Statuten zu der jährlichen
ordentlichen General⸗-Versammlung
auf Dienstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft „Wil—
helmstraße 47/49“ eingeladen. Aachen, den 11. April 1881, Der Präsident des Verwaltungsraths,
P. J. Püngeler.
Petersburg
—— 4 —
Warschau
1Dollar — 4.25 Hark. österr. Wahr. — 2 ark.
100 Rubel — 320 Mark.
Amsterdam.
do. Brůss. u. Antw. 100) do. 1090
w
169 1502 168. 30b2 S0, Sp ba 804406 20. 4852 W. 365b2 S0. 95 b2 S0, 50bꝛ
S ord-
174, 10b2 173, 50 ba 20 . 50 be 206, 60b2 208, 25b2
O C&ασ Q :: S & o t «.
Berliner Rörse vom 19. April 1881.
In dem nachfolgenden Courszsttel sind die in einen amtlichen and nichta milichen Theil getrennten Coursnotirungen nach dsn asammengehsrigen Effektengattungen geordnet und die nieht- zntlichen Rubriken durch X. A.) bezeichnet. — Die in Lianid. Peßndl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszsttels.
Vmrechnungs - Sätze.
100 Frances — 80 Mark. 7 Gulden sädd. Wahr. — 12 j00 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 1 Mark Banco — 1.50 Har. 1ẽ1Üivre Sterling — 20 Nark.
We ohsel.
*
Preuss. Pr. Anl. 1855 . 33 Hess. Pr.- Sch. à 40 Thlr. — 8 Badische Pr. Anl. delSsß7 4 IZ. u. 18.1: pr. Stück
pr. Stück
35 FI Loose Bayerische Prüm- Anl.. 4 Braunschw. 20 TblI-Loose — pr. Stück Göln. ind. Pr. Antheil 35 1/4 u. 110. 131.75 Dessauer St.- Pr- Anl. .. 3 Goth. Gr. Prm . Pfdbr. IJ. 5 1I. u. 17. do. do. II. Abtheilung 5 II. u. 17. Hamb. 50 Th Loose p. St. 3 Lübecker 50 Thl-L. B. St. 35 1/4. pr. St. Neininger 7 FI Loose. — pr. Stück 26. 80ba G do. Hyp.- Präm - Pfdbr. 4 Oldenb. AM Thlr- L. E. St. 3
16Gulden
124. 40b2 121.20bz 6 189.40 B 188. 50bz
121.00 B 152, 2562
*
— — —
2 mit nenen Zinsep.
ic M · i πᷣ᷑·¶
Hunster Hamm. St. Act. Niederschl. Märk.
Der General · Direktor, Hasenclever.
uren Lübeck-Büchener Eisenbahn.
Auf Grund der von dem Hohen Senate der Fre ertheilten Genehmigung, die zufolge Privilegiums des Hohen Senats vom 12 000000 0 4 prozentige Prioritäts Obligationen unserer Gesellschaft in 4prozentige zu konvertiren,
machen wir, von dem in 8. 5 des vorbezeichneten Prixilegiums vorbehaltenen Rechte Gebrauch und kündigen hierdurch die gedachten Obligationen, soweit folche noch nicht zur Amortisation ausgeloost sind,
zum 12. September 1881.
Der Nominalbetrag der gekündigten Obligati
Gesellschaft,
. 5 in Frankfurt a. M. hei M. A. von Rotbschild & Söhne in den üblichen Geschäftsstunden baar in Empfang genommen werden. Vom JT. Januar 1882 an erfolgt die Einlösung nur noch
bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird bei der Einlösun gationen in Abzug gebracht. Den einzulösenden Obligationen ist ein nach ordnetes, mit Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Einlieferers, sowie mit dem Datum xver— sehenes Nummernverzeichniß beizufügen. Formulare zu diesen Verzeichnis
Einlöfestellen vom 15. August d. J. an in Empfang zu nehmen.
Die Direktion der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Rrecht.
Lübeck, den 11. März 1851.
KHenda.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück WM Franes- Stück
Dollaza pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein. Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. ... 20.496 Franz. Bankn. pr. 100 Eres.... Gesterr. Banknoten per 10) Fl.. . . I74,15b Silbergulden pr. 100 FI. .. — — pr. 100 Rubel 208, S0ba nk: Wechsel 4, Lomb 5bso.
Russische Banknote Zinsfuss der Reichs
geld-Sorten und Banknoten. ,,,, 9.62 B k 20, 42 6 wd 16.2056 2 ö 4.28 ba
J 16.59 G . 13695, 50 bz
81 .00b2
Rheinische neue 400,0
é E K C 2
Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Berl. Stettiner St. Act.. 4 1/1.
Cõln-Hindener
Nagdeb. Halberst., B.
I. abg 117, 99b 6G 17. abg 151. 60ba 177 abg 152, 106 1.7. abg 89. 40ba 17. S9 89ba
90. 70ba G
I. u. 117. abg 126. 00h 6 1. u. 17.109, 5060 u. 17.100, 70 B n. I7. abg 163, 30ba
4 1I4.u. 1/10.
loöd. nba 6
abg 101. 25b2
Ausländisohe Fonds.
Amerikaner, reRz. 1881 6 1.I. u. 1J. p. 1I7Irz. 101,00
do. Bonds (fund. . . 5 12. 5.8.11 100, 006
43. 6.9. 12. ——
New Vorker Stadt-Anl. 6 1I. u. 17.126.606 7 15. u. 111. 122.306
pr. Stück 50. 3)ba 6 5 II. u. 17.90. 80b do. Tabaks-Oblig. . . 6 1.1. u. IF. 102,20 B Norwegische Anl. deiSs74 4 15,5. 15,11 103,006
Finnländische Loose. Italienische Rente..
reien und Hansestadt Lübeck unserer Gesellschaft 1. Mai 1875 emittirten
onen nebst 400 Zinsen davon für die Zeit vom 1. Juli 1881 bis 12. September 1881, mit welchem letzteren Tage die Verzinsung aufhört, kann vom 12. September 1881 an bis einschließlich den 31. stücke nebst den Coupons Nr. 12 (per 2. Januar 1882) bis Nr. 20 und Talons, außer bei unserer Hauptkasse hierselbst bei den nachstehenden von uns l in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels-Gesellschaft und bei
Dezember 1881 gegen Einreichung der DOriginal= mit der Einlösung betrauten Stellen;
der Direktion der Disconto⸗
bei unserer Hauptkane in
von dem Kapitale der Obli ppoints und arithmetisch ge—
sen sind bei den vorbezeichneten
1368
G60ohrertirung der F*-prolentigen brigritäts bligatihen der Lübeck ⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktien der Lübeck-Büchener Eisenbahn⸗-Gesellschaft h die in Gemäßheit des Privilegiums des Hohen Senats der fre emittirten 4 prozent. Prioritäts-Obligationen dergestalt zur gekündigt, daß von diesem Tage an deren Verzinsung aufhö nebst 47 ½ P. A. Zinsen für die Zeit vom 1. Juli bis gegen Einreichung der Obligationen nebst zugehörigen nicht fälligen
Durch Dekref des Hohen Senats der freien und Hansestadt Lühe aleich genehmigt worden, daß diese 4 prozentigen Prioritãts Obligationen Lübeckischen Staatsgarantie behufs Konvertirung in 4 prozentige abgesten
—
Course von 1090 0ẽ.
2) Die Anmeldung zur Konvertirung hat in der Zeit
schließlich 20. Mai 1881
in Lubeck bei der Hauptkasse der Lübeck-Büchener Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, in Hamburg bei der Norddeutsehen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Noth⸗ schild C Söhne.
3) Die zur Konvertirung bestimmten Stücke sind bei der Anmeldung nebst Coupons Nr. 12 Und folgenden, sowie den Talons einzureichen. Der am 1. Juli 1881 fällige Zins coupon fall mit seinem jetzigen Nennwerth ven den bisherigen Zablstellen eingelöst werden. — 2. Januar 1882 fälligen Zinecouron Nr. 12 erfol Dbiigationen und Coupons eine Theiljahlung von 4 (so p. A. Zinsen für die Zeit vom J.
vom 20. April bis ein
bei nachbenannten Stellen zu erfolgen:
September 1881; somit auf die
Stücke von Nominal 16 300
— 1 . * . * * . 4 . . H Den werktäglich in den üblichen Heschäft lionen ist cin dopreltes, mit Namenzunterschrift und Wohnungsan
metssch geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen.
Hamburg, im Arril 18831.
dieses Jahre? ien und Hansestadt Lübeck vom 1. Mai 185 Rückahlung auf den 12. September 1881 rt und der Nominalbetrag der Obligationen einschließlich 12. September dieses Jahre Coupons und Talons ausbezahlt win. ck vom 11. März; 1881 ist zu unter Fortdauer der welt werden. ; chführung dieser Konvertimm gen garantirten Lübeck-Büchener Eisen⸗ 4 prozentige unter folgenden Bedingungen an: 4prozentigen Prioritäts⸗-Obligationen erfolgt zum
at unterm 11. März
mn .
Die unterzelchnete Rorddeutsche Bank in Hamburg hat die Dur
übernommen und bietet hierdurch den Inhabern der 41prozenti
bahn Prioritäts-Obligationen deren Konvertirung in 1 Die Wiederausgabe der abgestempelten
Pfandbriefe.
Nr. II wird bei Ve.
2
gt bei Wiederausgabe der auf 4 9so abgestempelte⸗
Rentenbriete.
* s . .
3 für jede Obligation.
stunden zur Konvertirung einzureichenden gabe des Einlieferers versehene Formulare zu diesen chnissen können der vorbenannten Stellen in Empfang genommen werden. 3) Das eine dieser Nummern⸗Verzeichnisse wird zurückgegeben. Gegen dieses quittirte Nummern⸗Verjeichniß sind am folgenden (Geschafteèftunden die auf eine 4-projentige Verzinsung unter Fortdauer de garantie abgestempelten Obligationen, Coupons und Talons, sowie die vorsteh die Zeit vom J. Juli bis 12. Sertember 1881, über welche der Einlieferer durch Verzeichnisses quittirt, an der Einlieferungsstelle wieder entgegenzunehmen.
ö. unge pern
dem Einreicher mit einem Duitt vermel den übliche
Werktage in r Lübegischen S enden Zinsbetra KRüchgabe des Nummern
Norddeutsche Bank in Hamburg
do. Staats- Anleihe do.
do. Neulandsch.
Fonds- und Staats-Papiere.
Breslaner Stadt- Anlei Casseler Stadt-Anleihe. Chölner Stadt-Anleihe. . PHlherfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt- Obl. TV. Ser. 4 1 Königsberger Stadt- Anl. 4] Ostpreuss. Prov- Obli ⸗ Rheinprovinz- Oblig. . . 4 1.1. Westpreuss. Prov- Anl.. 4911. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1,1. Berliner 5 1 do.
R
Kur- u. Neumärk. . do. do. do. X. Brandenb. Kredit
do. Ostpreussische ... do. . do. Int .d. Seehandl do. gek. pr. 1.6.81 do. gek pr. 1.9. 81 Pommersche . ...
do. Landes-rd.
Uundch. Li. A]
Westpr, rittersch. .
do.
do. Posensche, nene Sãchsiseche do.
40
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Westfälische do.
do.
do.
Hannoversche ...
Hessen-Nassan.. Kur- u. Neumärk. Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. n. Westf.. Si chaische
k
do. Groasherzogl. Hess. Obl. 4 . Staata- Anl..
9.
1852, 53 . 4 1 Staats -Schuldscheine . . 3 Kurmärkische Schuldv. Neumãärkische Oder-Deichb.-(Obl. L. Ser. Berliner Stadt-Oblig. . .
— — — —
W e- c - - t-
w 118 ——— 1 — — 1 — =*
—— ᷣ— — * — 8 g ERggRGSEF RRS SPR
ö — — — — — — —
ö
22 2 *
m
versch.
Peutsch. Reichs- Anleihe 4 1/4. . 1.10. 101, 6b Consolid Preuss. Anleihe 4 1/4 u. 119. 195. 80bæ2 4 1I. u. 117. 102.0 B 44 1 u. Mνν IQ I5b2 100. 75b2*
5. n. 1/11. 99, 602 17. 99.002 17 163. 0606 I03. 80b2 6 101.20ba
5 5b 1609. 100 95 75 d
S 2228
*
102.206
1 — 1 —- 121
795.7562 I 5 ba
— —
gi 9obz
100.106 100.506 9. 90bz
v 2 — — ö 1 1 — 1 — —— — — — = — —
92.756
*
1 — 1 — 1 — 1
oh. 50606 ⸗ 9Y2. 0006
7.102.756
7.101. 00b2
711019 7.102, 73 6 10. — —
10. —— 109.602
Se - Koente. 3 i 2. n. iS. M. B
NHeckl Ris Schuldverseh. 3] Sdehæische St. -Anl. 18694
Sachsische Staats- Rente 3 M Sachs. Landw. Ffandbr. 4 1.1. n. 17 — — 411. Un. 1. —
1.I. u. 17. P. 25 ba I. n. 1si. - — versch. 79. 256
Oesterr. Gold-Rente.
qeL0QMlas9.
Pester Stadt- Anleihe. 6
Poln. Pfandbriefe ....
do. Liquidationsbr. Ruränier, grosse... mittel ....
S6 6 & s,
Rumãn. Staats- Obligat. l Russ. Engl. Anl. de 83223 1.3. u. 173. M., Soba do. de 1859 3 155. u. 1/11. — — do. de 18625 15. u. 111.90, 90b2a do. Kleine . 5 II5. u. 1.11.00, 20bæa 12. u. 1/8. 91.70 ba 13. u. 1.9. 92, 102 13. u. 1.9. 32, 10b2 1‚4.n. I/ j0. 92, 102 Eu. 1 10. 2. 10ba 16.1. 112. — — 16. u. l/ 12. , 14. u. 1/10. 83. 6) ba 14. u. I/ 10. 84. 96 LI. u. 17. 25. Mb 15. u. 1/11. 76. 00ba 16 u. j I. 56. 60ba III. u. 17. 15. n. 1/11. 59, 60ba
15. u. III. 79, 75bꝛ 14 u. 1.10. 84, 25ba 6 u. 1/10. 84.2526 1. u. 17. 145, 90 ba 1/3. n. 1.9. 142, 10b2 114 n. 1.16 ———
4. u. 1/10. 86,90 B
I 2oba or Tobe
165 5hba G consol. Anl.
I04.00bz G 109. 50b2z B 100.902
Pon 2ob⸗ Anleine 1855.
iG 3b Orient-Anleihe ..
100.5062
Nicolai-Oblig. . bPoln. Schataoblig. ..
II0l, 10b2 II0l, bz M 50baz B 5. Anleihe Stiegl. . . 5
oM ba Boden-Kredit ..
Centr. Bodenkr - Ft 5 Schwedische Staats- Anl. 4 Hyp.· Pfandbr. 4
Ii0l. 20ba
10. 3ba IMM, 80Qba Papierrente
7 . 151. 100* St. Eisenb.- Anl. .
d ö. do. Gold- Pfandbriefe ö! Wijener Communal-Anl. 5
414 u. IIS. SI. 3hba Papier- Rente . 4 1.2. u. 18. 57. I0ba 47 1I5. u. 1/11. 67, 40b2 Silber- Rente. . 45 1.1. u. III. 68. 10b2 41 1u. Ii6.
KRredit- Loose l858 — pr. Stück 359. 715 6
Lott. Anl. 1860 5 II5. u. I /I1.126.25b2 ; 1864 — pr. Stück 327, 0b do. Bodenkred. Pf. Br. 5 II5. u. I/ 11. -. — 4 15. u. 111.100. 75bæ III. u. 17. 1I. u. II. 2, 50 ba 1.1. u. 17. 16. u. 1/12
S6 hb
3 1D. oba 6.
110.7062
11. u. 17. 98. 90 ba
S5. 1062 79. 90bz
1s7 17 18.1014, 106
8. 101. 60b20 14.1 10. 101. 60b2 6 794.7 5ba G 7. 78. 50 bz 6
15.90 ba B 47. 50b2 B
DY5, z5 bz 6
12.586.606 Lt. 119 81806
68. 10a68, 20b2
e. 3 br 5009t. l hab. roba
nosnlas ao
60Qaß 0M. 10ba
100.50 et. ba 6 do. Gold- Invest- Anl. 5 1.1. u. 1.7. 24.601 b2a
5 16. n. 1 / 12. 79. 3 ba B ; 229. 256 z 6G
d inn Fiipr. Hypotheken-
409 1019 LS.
* D 2
OM. a0 ba iG li GM. d 1 iI i iσ 1 i u. i 10 I Mσιςοσ 161. 16ba 1 1u iI iG limo
hies n ig Helktein Lil idle
Faĩ c ie i- Fim. Bayerische Anl. de 1875 Bremer Anleihe de i874 41 173. u. 179.1. !. ae jesh 4 12. u. 1s 01.106 id ss 1s ii 1. u. iM lola
do. PD Gr-Kr. B. Pfah III. b. ruekz. 110 rüekz. 110
in nn I. u. 17.101.306
— 2
Obi. rx. 110 ag. y. Kslbr. IIj. do. I. r. 125
— 12
Meininger Hyp-Eindbr. s7. Nor dd Grund- K-Hyp-A. 5 9.
do. Eyp-Ffandbr. 5 1, 7. Nürnb. em, , 5 1.1. u. 17MIGπν
41154. 1/10 101.750
— — —
g. I03.20b2 7 7
si0s O00
DI Oba & 103.70 b2 6 102.806 165 7 6 101.40 B Hi h ba G 10.1060 is. M G 191.50 6
160670
101.7526 u. 1/10. 97, 09b2́6 Ii 4b d 109. 40h26 IJ. 104.7506
.
109. 60bꝛ2 6 *
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
Berlin, Dienstag, den 19. April
Pomm. Hyp. -Br. L. rz. 120 5 1.1. u. 17. do. II. u. IV. rz. 1105 i,. u. do. II. V. u. VI. rz. 1005 1 do. H. .. 110 ... . 41M. do. III. rz. 100... . 41 / Pr. B-Kredit-B. unkdb. Hyp.- Br. rz. 110 .. . do. Ser. III. rz. 1001 do. , V. VL. 1001 do. rz. 115 do. II. rz. 100
104. 70h26 107.7502 6
io? 75ba G 6 5hbz G
1602 75b2 G 4 14. u. 1/10.
.
102. 00h26
= S .
—
4 3
1602 65ba G.
do.
do.
do.
do.
do.
Pr. Hyp-A-B. 1 do. II do. ITV. V.
40 VI. do. VII. do. VIII.
Rhein. HEypoth-Pfandbr. do. do.
Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch.
do. do. rz. 11045 V do. do.
Stett. Vat Hyp.· Kr. Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Skdd. Bod.-Kr.-Pfandbr.
do. do. do. do. 18721879
do. do. do. do.
Rhein-Nahe.
(N. A. Anh. Landr-Briefe 4 versch. Kreis-Obligationen . . . 5
Eisenbahn- Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien.
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 18791880 Aach. Nastrieh. . Altona-Kieler .. Bergisch-Härk. . Berlin-Anhalt .. Berlin- Dresden. Berlin-Görlitz. Berlin- Hamburg. 12. Bresl-Schw.-Frb. 4 Halle- Sor - Guben Ludwh.-Bexb. gar NHärkisch- Posen. Mainz-Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Nordh. - Erf. gar. Obschl. A. C. D. E. 93/6 do. Lit. B. gar.) */ Ostpr. Südbahn. R- Oder- L. - Bahn 72/10
wir 0
l EIO. 1224
. . =. = . . . ö m m
111 *1 .
— —
146. 00b2 6
—
Starg.- Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B. gar.) do. (Lit. C. gar.] Tilsit · Insterburg Weim. Gera( gur.) do. 24 conv. , Werra-Bahn ..
o ö
rb. 5hba G
2
= . . ö 6 R 3
.
NA. Mnst Ensch. Posen -Creuzhrg. Buschtiehr. Lit. B.
— — W — —
Rumänier .
Albrechtsbahn .. Amst. - Rotterdam Aussig-Teplit⸗ . 12 Baltische (gar) Böh. West. ( 5gar.)] Dux-Bodenbach . Elis. Westb. (gar.) Frans Jog... Gal (Carl B.) gar. 7.136 Gotthardb. )) so. Kasch-Oderb. .. Kpr. Rudoltfsb. gar, Lüttich- Limburg. Oest. Fr. St. 3 Oest. Nd wb. z do. Lit. B. E Reichenb-Pard. .
22 1. — —
— Q —
236.00 ba 6
— —
— —
1209.756206
——— W — ᷣ — — x * t * 1 1 1 — x 2 — — — — — — — —
13 2
d 6 8
2
Russ Staatsb gar. 7. Russ. Sudwb. gar. do. do. grosse, Schweiz Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb. . Sudòst.(L)p.S.i. M Turnanu- Prager Ung. - Gali... Vorarlberg (gar.) War - W. .S. in. 14
TF 8 8 d, s
119.0062060
—
e
35 Gba G
Oberlansitzer Oelas- Gnesen Ostpr. Sudb.
Angerm. Schw.. Berl. Dresd. St Pr. Berl Gdrl. St. Pr. Brel Warsech., Hal - Sor -Gub. v Märk- Posener Marienb. Mlawka Nünst - Enschede Nordh.- Erfurt.
2 — 82 . 2 2
—
— — 6
— —— ö
8 6 8 8 — — — — — — Q — —ᷣ 26
e e O8 O —
S —
Fosen- Crea bur R Oderufer- B..
2
44.250206
1—— ö .
Dr,
— ——
nion 60
VI. J . . Bg. MR. Aa do. do.
do. do.
do.
do.
do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.
do.
do. do.
do. do. do.
do.
do. do. do. do. ; do. VI. Weimar Geraer Werrabahn 1 Em.
ch.
III.
Eisenbahn- Prioritãts - Aotie
Aachen-Jülicher. Aachen-Nastrichter ...
do. II. Em. - do. III. Em. Bergisch- Hark. I. Ser. do. II. Ser. 4 do. II. Ser. v. Staat 34 gar. 3 Lit. B. do. 3 e ,
do. Ruhr. -C. -K. GI. J. Ser. do. 40. II. Ser. do. d0. III. Ser. Berlin- Anhalt. J. u. II. Em. do. Fit B. do. i .
Berlin- Anh. (Oberlaus.) Berlin- Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer oonv. . Lit. B. ät. C. Berlin-Hamburg I. Em. II.Em. C0... Berl. P. Magd. Lit. Au. B. Lit. C. neue Lit. D. neus Lit. E.. — Berlin- Stett.II.u. III. gar. VI. Em. gar. Braunschweigische .. Bresl. Schw. Freib. Lt. D. Lit. E..
Lit. E
Lit. 6. . ö
Lit. J. Lit. K
de 1876... Coͤln- Mindener I. Em. . II. Em. 1853
III. Em. A.
Ido. Lit. B. Z Igar IV. Em.
V. Em. VI. Em. VII. Em. Halle S.. (G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. 4 Lübeck-Büchen garant. ! MNärkisch- Posener conv. 4 Magdeb.-Halberst. 1861 41
do. von 18654 do. von 187341 Magdeb.- Leipa. Pr. Lit. . 4! do. do. Lit. B. 4 Hagdebrg.- Wittenberge 4 do. do. 3 Mainz Lud. 68-59 gar. 4] do. 18755 do. . 18765 do. . I.n. I. 18785 do. 4
MVünst. Ensch. v. St. gar. 4
Niederschl. Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 62 Thlr. N.-A., Oblig. I. 1. II. Ser. III. Ser. VYordhausen-Erfurt J. Ooberschlesische Lit.
Lit.
Lit.
Lit.
gar. Lit.
gar. 3] Lit.
Lit.
gar. 4M Lit Em. v.
do. II. Em. v. St. gar do. III. Em. v. v. 62 u. 6 v. 1865. 4 do. 1869. 71 1.73 Coln-· Crefelder Rhein- VYahe v S. g. Lu II. Saalbahn gar. conr... Schleswig- Holsteiner... Thüringer L. Serie. K m. 2 K Serie
t. 1881.
a 2 ,
— ? — — — Q — — Q — — W — — — Q — . 9
. 2
— — — — — — — — — W — W — —
n
Düss. I Em
II. Em.
III. Em. do. Dortmund- Soest LSer II. Ser. do. Düss. - Elbfeld. Prior. II. Em. Berg. M. Nordb. Fr. W.
a, , n, , n.
o- =.
. . = or- e = -=
— “ —
. D. — — Q — — — — — — — — ——— Q — — Q — . der, rn, e G m e,.
. 8
— 14 —
C — —
or ==.
G 0 — C — — — — *
11 10. 103.20 B 7
dr / r — — — — .
= V . r R R e — 2
— — —
— — Q — Q — Q —
—
22 * — — ö z — — W — — — — — — — —
== . — 2 —
1873 do. v. 1874 do. v. 187941 do. v. 1880 41
Brieg - Neisse] 4
do. Niederschl. Zwgb. 3
Stargard- Posen) 4 II. u. III. Em. ]
Oels i nesen ⸗
Ostpreuss. Sudbahn !
Lit. B. 4
Lit. C. 41
Posen- Creuzburg...
Rechte Odernfer ..
Rheinische
— — — — — — — —
8
— — — — — — — — — — — — — — —
82
—— —
2
und Obligationen. 17. 105.00 B
ih i hb B x. t.
1 si63 M5 Bß KF. I, ss h ß K.
7. 103,002 103, 0b 93, 5 ba & 93,2562 6G 91, 10bz G 105.006 103.006 104,50 6 103, 25b2 103.006 IO, 10bæa & 109.60 B 100.60 B 102,30 B on 100.50 B
.
— —
103. 40 B
7
41
9
rn.
101, 75bæ I0l, 75 ba 101. 75bæ 103.206 B kl. f. 7. 102,80 B II07.26B
1— 1 — 12
— —
1/10. 102.90
7. 100. 7506
17. 109, 75 6 !
T7. 103.508 GKI.f.
176i Gba B 17. 101.00b2B 17.104.006
7. 102, 60 6— 7.102.606 7.101.006 101,006 Gz. Oba kl. f.
— —
9
*
*
1 —
103.20
103.202 B
Au. 1 iM iG. 60G
u. 17103 QB EK. f.
I, G5 9
MG Gli 56
1 / 10. 102. 75b2
4. u. l / 10. 00, 75ba
u. 17. 109, 75 ba G
uj / l iG. 5 B Kl.
u. M is. 5 17i0 103, 40 B kl. f.
**
103.406 100 756 102706 .
102.706
**
—
. ( * 102.7606 104.50 6 101.096
y
* 1 S4. 20 bz
1. u. 17 IO. b 3. u. 19. 106, 80b B
/9. 106.302 B
I3. a. 1189. 106. 80b2 B n.1 I10.— —
105.756 100.9006 109.75 B kl. f. 101.25 6 102.9006 109,756 94.3006 109.7506 109.7506 0 93.606
————— —— —— — — *
n ii
J 103.6064 7.103, 75bæ
105.25 b2 104.9026
7
7
74.
7 101.00bz ]
1
7
n. 1716 K K , u. I 101020 B
Gr Frsba 103.75 ba kl. s. 100.7506
02 30ba G
—— 1 — 1 — — — 1 —
u 1 i io? bad n 1 id lid? 3M .
10 seonv. 102, 3 s7. ——.— 7102756 kLt. nal
rs a u. t.
17 — sg n. t.
103, 756
. 288 17 I103.709 177
log 75 d
1m i ist Roeas R 1.