ö!
eit der Eisenbahnzüge oder Dampsschiffe ein anderes bedingen d i M4 CMY k'g
k — gen, und schwere Verluste erlitten. Der Verlust auf Seiten de ionen i ile gleich stig un M ; rn rwe
5. . ö , e, e mee. . f r en, 3e m 3 für alle Theile gl günsti solgend gefähr einen Monat in Bournemouth zu ve ilen ga nm,, vertreter gewählt. In Abwesenheit des Fürsten. zu Putbus führte Winter die Zeit von 7 Uhr Morgens ab zu vnschen . Frankreich. Paris, 18. Apri C zu den maßgebenden , . seine Ansichten beffen Klima als milde und für Lungenkranke passend be⸗ , der jedesmalige Abgeordnete des Kreis Nägen * den Vorfitz. Y a2. Soweit die vorhandenen Kon url ati fi Das leren än liche h ll tgiled 2 ern 8 Een dborgeführt und, frei . ; . = kannt ist. . n , es ermöglichen, sind Dienstreisen ohne Unterbrechung bourgpalaste, wo er als Ehrenquästor eine Wohnung 6 seien auf der Konferenz vertreten. Zur Bildung 5—— Professor Freiherr von Norden skjöld wurde von der und es wurde ein Durchschnittspreis gezahlt Pro 19 Ker schunß don vier Mitgliedern, die. Tandkastens, Berollmächtigten. denen
ö. : . ; ; ; ; Langschwellen Duerschwellen in Bezug auf Fübrung und Kontrole der Verwaltung der Kommunal⸗ zurückzulegen. Unterbrechungen, welche durch Krank⸗ hatte, im Alter von 81 Jahren gestorben. aus 15 Mitgliedern bestehenden Kommission werden die Akademie der Wiffenschaften in der Sitzung vom 13. d. M. Anfang * 18,18 Nu e en diejenige 5 * — welche jene 1879.
heit oder andere besondere Umstände nothwendig werden und Aus Bona, 15. Apri Delegirten eines jeden Sta je ei ĩ ̃ ür das begonnene Aäikademiejahr zum Prafibenten gewählt. ; i andi örde frü Die ge traten alljähr⸗ 1 . . 15. April, . ates je ein Komm ö f ö w—— 1309 15,19 Atere standische Bekörde früher hatte. Die Landtage traten alljähr⸗ auf die Zahl der Neise⸗ und Aufenthaltstage von Einfluß Der „Alge siras! . a , lied ernennen. Die 16 auf ne ge fers m 1 — d 4 , , n. ren nenten, b r iner. sinb, mässen erlärttert werden. ö. Bei Reifen, deren Zweck an err Scl tts ö r teilen., n, , n,, ; a, , n em, a mn lä, ane bs , enenerfte är Wes zicht ie bn, Ua, gußargewöhnliche Veschlenmnigung nicht bebingt, sind in Ninlnt u, eins tterrn ran e, ge, en zpeen. sibkelereg, Föpanien, die nordamerikgnische ünidn, Frankreich, Groß- Rr. 15 des Centralblatts für da. den ticheitkt 3E. st Dülken Sn enen id ichen Schlei aten teen, dal, le . Dandtags water. Kr bn w, dem fen der Regel mindestens 11216 km auf dem Landwege, 375 km rere Train⸗Compagnien und ein beträchtliches Material Von * britannien, Griechenland, Italien, die Jlederla d f roß⸗ herausgegeben im Reichsamt des Innern, hat folgenden Inhalt: Zoll⸗ steigerten Nachfrage im letztverflossenen Jahre die Erwerb bedingun⸗ munalverbande gehörigen Landestheil bindend, waren jedoch auf Dampfschiffen oder 500 km auf Eisenbahnen als Tage⸗ letzteren seien besonders erwähnt: die Vorräthe zu flie . im e Rußland, Schweden nnd die G hi . nde, Portugal, 2 Steuerwesen; Befugnisse von Steuerstellen. — Konsulatwesen: gen für den Konsumenten im Ganzen günstiger als im JAhre 1879. vorher dem Minister des Innern einzureichen, welcher reise anzunehmen. c. Beamte, welche für die mittels 9 lanzen für die Gebirge, Obdachzelte, Flanelldecken und Baschliks, eine britanniens und Italiens sind z. Die Delegirten Groß⸗ tdocksung von Amksbezirken. Sreghaturertheilungzn. Wmamnmesen: . UÄnders bel den Eisenbahnfahrzeugzz Hier ist im Jahre 1889 a., we, erforderlich die Königliche, Bestätigung. nachsuchte, Eisen bahn zurückzulegenden Ca rtr ͤsel an Fuhr ssin 5 2 3. 7 . 9 unge hen e te, die hach ö ine den bie Konseren sic en n m , . Status der deutschen Notenbanken Ende März 1881. — Allgemeine bei größerem Bedarf als im Jahre 1879 auch die gewöhnlich daraus Die Einführung der Kommunagsstände in ihre Thätigkeit geschah im
. e appen a äle fü . ommission
, / d ,, ü m.
=. ? . r 155 bis 263 ö . waltungssachen: Verfügung, betreffend die Ausführung von Dienst⸗ folgende Preissteigerung eingetreten. Es wurden nämlich ausge⸗ Januar 1826 in Stettin, im Anschluß an den daselbst abgehaltenen 16 . für das Kilometer zu beanspruchen haben, sind Provigntmagazine dienen können, Ne Den e ge r , eng, ernannt. Dieselbe hält am Sonnabend eine Sitzung. 66 und die Bescheinigung der Reise kostenliquidationen innerhalb der schrieben: 6 zweiten Provinziallandtag, durch den Sber⸗Präsidenten von Pœ⸗nmern z . J, von Schnell- und Kurierzügen verpflichtet, dem sie die Truppen und taz Mateckai ausgeladen haben, micht — 19. April. (W. T. B.) Nachrichten aus Tu nis HJirilverwaltung des Reichs! Polizeiwefen: Ausweisung von Aus— . k As Röntgliben Kommisarizs. Der (erte arzentlich om munal wenn dadurch eine Abkürzung der Reisedauer ermöglicht nach Frankreich zurück, sondern bleiben im Hafen Man zufolge sollen die am 16. d. von der Insel Tabarque aus ändern aus dem Reichsgebiet. w . 35 TWandtag fand dann im April zu Stralfund unter dem Vorsitze des oder Unterbrechungen der Reise vermieden werden. 3) Die schließt daraus, daß sie wahrscheinlich zn einer Landung an den Küst auf das Kanonenboot „Hyene“ abgegebenen G gl., de, rms Vergr daun gs, ls Ctänhtzfelse dh J ,, 4 Weiter⸗ bezw. Rückreise, namentlich bei kürzeren Touren ist des Krumirlandes, ohne Zweifel der Insel Tabasca gegenüb en schüsse von tunesischen Soldaten und ni geg zewehr⸗ Inhalt: Bezeichnung des 1. Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments darunter: gehaltenen ordentlichen Landtage belãuft sich auf 54 mit 395 Sessio⸗ — von denjenigen Beamten, welche für Reisen auf Landwegen wendet werden sollen, so zwar, daß der erste e et hen ö gegeben worden seien nd nicht von Krumirs ab⸗ Raiser Alexander Il. bon Rußland Rr 3. — Zaumzeug für Personenwagen 49 123 nen die der außerordentlichen auf 141 mit 45 Sessionen. Als Nit⸗ o, 60 S für das Kilometer als Fuhrkosten erhalten 4 sich die Feinde verborgen haben, von allen Seiten eingeschkossen wer ˖⸗· 20. April W T. B.) N j Offtzier⸗ Pferde. Abänderung der Beilage 8 zur Feld Magin. d / . ö glieder sind wahre gd dre angegebenen Zeiten ö wer sengn in Junkti gn . 9 Unter den könnte; im Westen z ; . ach hier eingegangenen Häctrdnung. — Verzeichniß der Veränderungen der Garnison⸗Bau⸗ k 245 1450 gewesen, als Stellvertreter S3, als Landkaftensbevollmächtigte 32. Als Umständen selbst mit Benu sten von den Truppen, welche von La Falle die Meldun M ist d gang Dienstor dunn . g h standif sind mi enhäus pen oder Kl fe? ng eh ö . a . Ta Calle die gen aus Manila vom 19. d., ist der Sultan des distrikte aus Anlaß des Uebertritts der Festung Thorn aus dem Ver⸗ Viehwagen ... 99 44 ständische Beamte sind mit Ausnahme der an den Krankenhäusern ange⸗ . — nach beendigtem i
tunesische Grenze entlang herabziehen; im Süden von den T S i V .
. — pi die, von Bona kommend, das s ñ n , n, uluarchipels gestorben. Anläßlich der Wahl ein sbereiche des J. in denjenigen des II. Armee⸗Corps. — Mi⸗ Die Preise, die hierfür gezahlt wurden, gestalteten sich folgender- stellten Aerzte und des Hülfssperfonals 16 Personen in Thätigkeit gewesen. Dienstgeschäft möglichst noch an demselben Tage anzutreten. Osten endlich von den der . a,, werden im folgers soll unter den Eingeborenen 3 es hr n? . J der in die inen , sulen einkrelenden 3 Leute maßen. Es een im c . ö . = Was die ständischen Arbeiten. und ihre Ergebnifse während der Haben die Dienstgeschäste bezw. die Hinreise und die Dienst⸗ Truppen, die von dort der aus dem . . krieg ausgebrochen sein. 6 Abholung der Poftgeldsendungen durch zwei Personen bei Beträgen von ⸗ 1379 oSbjährigen. Dauer des kommunalständifchen Verbandes betrifft. io ist geschäste den größten Theil des Tages — 7 Stunden und Kolonne die Hand reichen werden. . 300 M und darüber, — Leeren und Schablonen zum Infanterie⸗Ge⸗ 6p. zu mnächst seiner Bemühungen um die Gründung eines landwirthschaft.
darüber — in Anspr . Dem . ⸗ Türkei. Konstantinopel, 16. i . . J. — Bekanntmachung eines Verzelchniffes derjenigen 1 Personenwagen JI. p; 9. schaftlichen Kreditvereins Erwähnung zu thun. Wenn dieselben nicht Touren im Si , . ö B aus la Calle, vom 16. Apr, hehe, be, d e. ö. , er ü rassalten e r luest c un zen , . 2 6 e, n gien, süheten, fe Hatten di jenigen um die Weihchaltzt g e. gente inen inne dieser Vorschrift solche Entfernung elegraphirt: . . en au ag dad zufolge sich die höheren Lehre r welche za lung don. Jellgn . . , Rechts glücklicheren Erfolg. Ebenf h e Stände die Befriedi verstanden 1 h ö ! Fc k ö - ö BPest nicht über den Sanitätscord j zissenschaftliche Befähigung für den einjährig⸗freiwilligen Militär⸗ 1 ‚ ö 6456631 Rechts glücklicheren Frfolg. Ebenso atten die tände die Befriedigung. welche in höchstens 2 Stund Ich komme aus den verschiedenen La ck ; cordon hinaus ausgedehnt hat wissen scha lt iich ü ; -: ö ; 4 ᷣ , . 6 ifgwalderh es mit der Post, der Eisenbahn oder dem Da nn er . 1 nd r r e beg , S, abet, verhegrend in den von der Sridenme hen e, gen 69 nie t berg n en ö * ö. r en e, ö. KJ ,,,, ö 6 ; ö. 3 . bie l ,, n, ,. , ihn o Dar , , zel⸗ . i ; ; ) . . ; ö aihrnisse. — Erö er Eisenbahnen. — 1 . dedeckler mit Bremse)h .. 26509 3153 wurde. Zur Prüfung und Begutachtung ha en den Ständen vorgelegen: gelegt werden können. 4 Die ; ] ziere rühmen einstimmig die Kampflust unserer Sold ; strikten wüthet. 4000 Einwohner haben zahlten Marschgebührnisse. röffnung neuer ( : . 4 390 . ö . , ,. ,, , ö ,,, * n, ,, Liquidationen, durch ,, . 3 , 2 kampiren in gesunden Srtf 9 . ,,, ,, n und Üüchungs⸗Munition für die mit Revolvern bewaffneten Truppen 34 Für Locomotiven liegen vergleichbare Preise aus beiden Jahren . , ö. . . k . Richtigkeit der gemachten 14 b 65 erantwortlichkeit für die Besserung der Wege. Der Gesundheitszuftand ist gut. Die uc ce, den am 8. d. den Flammen über 96. 69 an, fan, rchttag Men , ö I . . ,. . n ir. . ö ö. ö. . 3 ö. a ] ; 6 . el z . ⸗ , ; 1 8 D. 1 ; i 44 ed 24. Mai 1877. ; . . . . Neuvo me „Rügen, das Gewerbeyolizeigesetz, das esetz, n gn e n , m, nr , & nl einen. höchft Lözartigen Chqratter ö beet iu feigen, rf en ln dels Ae dip, Web bent und gl en er Bolt tung Stetssttn iber zr Cisgör:; eren ü d der, ern d l, dn, , versehen, welche das Anerkenntniß der his wen n ö . Ils Bundesgenossen . . 8 eht, daß sie bei ihnen ergriffenen Personen sterben binnen 10 Stunden. für Handel und Gewerhe, herausgegeben im Reichsamt des Innern, Und Staplindustrie der Vereinigten Staaten im Jahre Greifswald, Franzburg und Gꝛimmen und die Gesindeordnung für zieise.; der gef ꝛĩ r gkeit ö. erschie ind und nicht mit dem Auftrage sie zu — 19. April. (W. T. B i j enden Inhalt: Gesetzgebumg.; Frankreich: Befreiung des aus 1880 zufolge giebt es daselbst 1905 Hochöfen und Walzmühlen mit Neurorpommern und Rügen. Auf Ersuchen der Stände erfolgte die der geschehenen Ausführung der Geschäfte, sowie der eftrafen. Morgen foll Selim⸗Bey mit seinen 505 M 84 . T. B.) Die Kollektivnote hat folgenden n ene hnng rn, ing ,. mf hiatei 9248 To . , eien es, be . ir. Angemessenheit der zu den letzt ö er dem franzöfischen Lager e, . Wann in Suk⸗A⸗Arba, welche der deutsche Botschafter Graf Hatzfeld — chinchina auf franzöfischen Schiffen ausgeführten Reis von der einer täglichen Produktion gfähigkeit von 19248 Tonnen, (einem An- Vorlage des Gesetzes, betr. die Zertheilung von Grundstücken und der Richtigkeit d ; , , , . Zeitdauer und ist es zu kei ,, eintreffen. In den letzten Tagen des diplomatischen Corps, beglei atzfel dt, als Doyen Surtare. — Venezuela: Aufhebung der Aemter der Wachtfchiff Kom⸗ lagekapital von 230 971 000 Dollars und ziner jährlichen Produktion die Gründung neuen Ansiedelungen in Neuvorvommern und Rügen, r. Richtigkeit der angegebenen Dauer überhaupt in sich be⸗ Btarke n w n , gekommen. Die Krumirs sind in schaftern, d orps, begleitet von den übrigen. Bot- Fart nten und der Hafenkapitäne. — Berichte; Frankreich; Riza] von 72656 00 Tonnen. Pennfylvanien lieferte 40 Proz. der Ge- vom 26. Mai 1856 (dazu bestimmt, die überhand nehmen— reift. 5) Auf Dienstressen der gesandtschaftlichen und Ken— is 12 6000 Mann hinter dem Gebirgswalde zu⸗ , der Psorte heute überreichen wird und welche fast Die Geidenraupenzucht im Departement der Secalpen im Jahre fammtproduktion in 1880. Die Volkszählung von isfh wies nur den Parzellirungen einzuschränken), und im Jahre 1867. des Gesetzez,
ularbeamten fin en bie vorstehenden Bestimmungen keine An— sammengezogen, der sich dem Lager von El-Aiun gegenüber wie ein identisch mit der in Athen übergebenen ist, besagt, die Mächte S5). = Rouen Handelsberichtz. — Großbritannien: Bericht aus S038 Hochöfen und Waljmühlen auf mit einer bäglichen Produktions. betr. die Einführung von Grund und Hypothekenbüchern und die
ar! d Vorhang hinzieht. Da dieses L . z ; z ,, w 25 mn, ö n , ;
wendung; sür die von Beamten ärti 1 *. , ,. a dieses Lager aber stark verschanzt, durch zahl⸗ hätten, nachdem die Finalakte der Berli j ; z ; (. 5. Produkfionsverbältnisse von Neusüd— fähigkeit von 8257 Tonnen, einem Kapital von 121 7725000 Dollars Verpfändung von Seeschiffen. Keine Angelegenheit hat dauernder zufuhrend ei Dienstreisen r e , . 3. ißt . . 6 . nederfeß 1e r. ö wird der , friedliche Ausführung nicht . fen er, 3. . . k und einer Jahresproduktion von 3 655 000 Tonnen. 9 . die . der e ne n a m, als . . ; ö ö 6 da. ĩ zarten. ie „Ville d' Oran“ v le 0 j s j f ; ( Fa. . fr j * 878 / 79 Hesetzgebung über das Armenwesen. Die dem Umfange der aufgewand⸗ . Endpunkt der Reise innerhalb des Reichs—⸗ n, ö 2 . linie . ,, . . ,, e m e uncl wee, . ö 2. Kunst, Wissenschaft und Literatur. . ee, . die ,, . . * 2G. ö . er Gegend von Sukahrras dauert die Kon— en der La ö ; ᷣ Un⸗ D (. 6 * ihn wn, n,, m g,, , Mou mai Wohles der Provinz wichtigste Schöpfung, welche aus der Verwal⸗
e en ; z c irt der Insel Mauritius im Jahre 1879. Moulmain 2 ; . . —⸗ . , — Auch Landgerichtsdirektoren können, nach einem K . . , 3 , , ,. Bericht ö Barcelona über den Handel Gemäß dem Gesetze vom 18. Januar d. J. hat mit dem tung der Kommunalstände hervorgegangen, ist aber der Bau . 53 . — ; ge, a —
i ĩ ; 8 ⸗ (Cöln. Ztg.) Die ö ĩ ; ; jffgzverkebr wn Jahres 1879 ersicht ü 2 31. März 1881 die Aufhebung des kommunalständischen Verban des der Chauffeen im Lande. Die vom Kommunalverband er⸗ Urtheil des Reichsgerichts, J. Strassenats, vom 31. Januar eingetroffenen Depeschen n, daß it, ,, die Botschafter, nachdem alle Mächte den Antrag genehmigt ,,, . . kö . . von Reuvorpommern und Rügen stattgefunden und, wie in Nr. bauten Provinzial-⸗Chausseen sind Jegen 63 km lang (die vom
d. J., zu Mitgliedern des Sch i ᷓ ; hätt t iii S : it — ĩ 83 ᷣ 7
; hwurgerichts bestimmt Waffen nieder ĩ j atten, der Pforte nunmehr notifizirten, da i j he geg , Türkei: Schiffsverkehr i k 76 d. . R. u. St. A. mitgetheilt in der Sitzung vom 26. v. M., der Staate erbauten 83 km), die vom Kommunalverbande erbauten und werden. = l f mid e, ., 5 9. Einmarsche der Franzosen Grenzlinie, welche der von der n, . w . kö , ne, , nnen, ö. Vorsitzende, Fürst zu Putbus den letzten ordentlichen Kommunal⸗Landtag unterhaltenen Chausseen messen 184 km, die von den Kreisen = Stellt d s glaubt man noch imm r, d , hiesigen amtlichen Kreisen formell substituirt worden sei, als der Beschluß d ⸗ Xi . um Jahre 1835, WUbreunis: Handelsbericht aus Tunis don Reuvorpommern und Rügen in Stralsund feierlich geschlossen. In erbauten und vom Kommunalverbande unterhaltenen Chaussen 77 km. liche K ö nr n n befind- vergießen geregelt JJ rs ie,, Blut- pöäischen Mächte zu betrachten sei. Gleich; ettig wird . Xi. . . ia . giritew , Gel ifsrerkehn) — Jnnbstar: en bien Ei en . . . 6 . r,. K 3. ebe a. 8 . ⸗ it Umgehung des Gasmessers, mi j ; uch eine Depesche des ei s . ; ; : ur R, m sbericht. — Berichtigun . tbeilung an die Mitglieder, welche uns, vor iegt. Diefelbe ist auf bauten und Flußregulirungen wan en die Stände ihre Aufmersam⸗ dem Straßenrohr, in welchem sich das e. 83 „Temps“ aus Tunis behauptet, daß ein . Tunis n, 3 ,, . 3 Maßnahmen über die kö es hat folgenden Veranlaffung Sr. Durchlaucht des Fürften Wilhelm zu Putbus, keit zu. Im Jahre 1852 wurde zu dem Zwecke, gemeinnüßige An⸗ Gasgnstalt befindet, in Verbindung und brennt er in dieser eingetreten und gegen Mustapha, den ersten Minister des Bey alt die Note nicht 9 e des bisher türkischen Gebiets ent⸗ Inhalt: Allgeme fse Verfugung vom J4. April 355, betreffend die welcher 20 Jahre hindurch die Verhandlungen. des Landtages geleitet lagen und Anstalten. Hemeindehauten, Tilgung von Gemeinde⸗ Weise eine Zeitlang in seinem Lokal Gas, ohne daß ein Gatz⸗ . sei, der Schuld trage, daß man mit Frankreich in erhandlun 263 ga n, , Dentlichkeĩt der Unterfchrlften. — Allzemmcine Verfügung vom 11. hat, entstanden und führt den Titer: ‚Geschichte der. Kom ung. schulden, Grundrerbesserungen und gewerbliche Unternehmungen . , 6 kJ
einem Urtheil des Reichsgerichts, II. Strassenats es hinzu, die große Anzahl der in Tuni = e ö after der Mächte schaften bei Befchlagnahme falscher Rünzen. — Erkenntniß des di. . R ,, . t id das Sparkassenwesen zu or heel gggrafs aa ,, de. ; ; n., vom gek ,. unis an⸗ haben die oben erwähnte Note ] J i j le e en jss6. — Allgemeine Verfü zo tung der früheren Jahrhunderte (Stralfund, 1881. Druck. und kasse angesegt, welche ihren Sitz in Stralsund hat, Eine erfolgreiche fan 6. , keene e re e nander, die äußerst fanatisch reicht. — Der griechische gh eb fern n ä g gal r⸗ Fiche ch mn em . . ie ,,,. 5 *. kö . dee ir e g n e: . 1 — 2 — 8 5 z 9 jr j ö 3sen 356 5 * Seide 3 2 ze i 2 ' ; ĩ 5 z ; ; ⸗ s V - 8⸗ 8 r. Rudolf Baier hat bei der Kürze der Zeit, die ihm gesetzt war, geistig und sittlich Kranken und Leidenden gewidmet, wie ihre Für⸗ 6. ⸗ ; Das Budget der Staatsbauten für 1882 erreicht , , ,. Aufklärungen über die Situation zu — Nr. 12 des gisenha hn Ber Sed n! an 6 n für die ärkren herzoglichen und die schwedischen Zeiten im Wesent⸗ sorge für die Anlage und Unterstützung von Blinden-, Taubstummen⸗, i ü Inspecteur 3. dhe n bol 373 166 Fr., von denen 3 946 139 Fr. auf athe zur mne ,, , n. Komunduros mtt seinem ie n ge,, i ee. er genre än len, vom lichen und nur mil vereinzelten Ausnahmen sich auf die bereits ö ̃ Irrenanstalten und Rettungsbäusern beweist. . ö. e fen chef. ich au strei orden . il w a . . ᷓ alt: Erle . nie, er. Druck v O fchriften beschränken müs gegen i iche Bes ib Cbeunghme gefunden haben, beweist u. . die . f Dienstreisen begeben. entliche, der Rest Jon ber 450 Millionen auf das 15 Mar; 1881, betr. Verfahren hei Aufhebung oder ECinschränkung Druck vorhandenen Quellenschriften beschränken nee en; wog 2 m liche 6 1. . gefunden 3 563 ie . der Bestimmungen der Instruktion für Stationsvorsteher über die vom 17. August 1825 (wegen zukünftiger Verfassung der Kom⸗ gegründete Provinzialmuseum für Neuvorpommern und Rügen
isi i i 3 e s al Landtage in Pommern?) aus der landständischen Re⸗ seit 1870 genossen hat, die Veshütnunnleran den Kosten! ö ; Mächte traten in j j ; Revision der Weichen. — Vom J. April 1881, betr. Herstellung munal Lan e am - der lam iscbhen — o ; . r , e ,,,, d e dre r , . Sachsen. Coburg Gotha. Gotha, 17. April. (Mgdb. 2 ö. Mill. für das Hülsspersonal, das zu diesen außer⸗ Berathung zusammen, in welcher dem R 86 a , . 1 , , 6 ane en, , e, n. der ftandischen Einwirkung auf die Fürstliche Landes herkschaft in Vor- ein Verzeichniß der Mitglieder des Wuntag ron 1856, ein eben solches tg. Der Sonderlandtag für das Herzogthum Gotha or entlichen Arbeiten verwandt wird. Das Programm de Frey⸗ eine neue Kollektivnote entworfen werden j l än. 1581 betr. die 2. n es eg . und 8 35 des Pensions⸗ pvommern im 13. Jahrhundert, schildert sodann die Ausbildung der der in den Jahren 1826 bis 1331 inf. ze baltenen aun denn eh chen tritt am 2. Mai wieder hier zusammen, um den Etat für die einets hat für die vom Staate in zehn Jahren auszuführenden sich auf die Vorbehalte der griechischen Regi oll, welche Auẽ führung der, n rigen, öS Sr =, Vom 13. Äpril ständischen Verfaffung nach Bogislars X. Tode, die Geschichte der Kom munallandtage sowie der Sessionen derselben, ein Ver eichniß der Finantzperiode vom 1. Juli 1881 bis 30 Juni 1885 zu be⸗ Eisenbahnbauten eine Summe von 2645 566 600 Fr. vor— Antwort auf den Vorschlag der ö. bel r nnd 24 2 865 prend n, ber, R iementẽ sur die Unfformirung der Landstände unter schwedischer Hoheit bis 1806 und die ständische Ver- Mitglieder der Kommunalstande don Neuvorpommern und Rügen seit ̃ ; einer 8801 2 — v Me 8 ne J
rathen. aus. Die bis zum 31. ] ; ᷓ z ; ; n faffung von der Einführung der schwedischen Stagtsverfassung bis zur Ausführung der Gesetze vom 1. Juli 1823 und vom 17. Auqust 1820, h werden bawwon * ns e auszuführenden Arbeiten bestimmten Erklärung ohne Vorbehalte und sonstige Bemer⸗ Staatseisenbahnbeamten. Rin is n mme ne mit Prensfen 1806 = 185. Dann folgt die eigent⸗ .in weiteres der ständischen Beamten, ein Verꝛeichniß der Direktoren Für sieben Jahre here r on ö. oo Fr. ausmachen. kungen auffordert. j fiche Geschichte der Nemmunalstände von Neuvorpommern und Rügen. und Beamten der neuvorpemmerschen Proxinzial⸗ Sul fekasse, ein Ver⸗ führung) sind folglich noch , titten Jahre der Aut⸗ V . April. Die Gesandten der Mächte haben heute = Durch Kabinetsordre vom 23. Juni 1817 bestimmte König Friedrich zeichniß der an der Irrenheilanstalt zu Greifswald functionirenden Desterreich⸗ Ungarn. Zara, 19. April. (W. T ungefähr 290 Mill. jährlich; dies is z60 Fr. zu vertheilen, Vormittag 10 Uhr in corpore die bereits signalisirte Ko ; inet Sei ; ĩ ü Wei Der Kronprinz Rudolf is M9 dlpril G,. . lang ; jährlich; dies ist der auch für 1882 ver⸗ tivnote dem Mmister⸗Präsidenten Komunduros überreicht sedoch ohne derfelben von irgend einet Seite vorzugreifen, Abgeord⸗ Kapitalwerths eines Magdeburger Morgens Acker und Weide. von Toskana he . . o f ist in Begleitung des Großherzogs ang; e Kredit. Für die anderen Abtheilungen der großen J reicht. Die Submissionen auf Eisenbahnschienen, nete berufen werden sollten, mit welchen über die bisherigen stän⸗ n ile 3 e Nachmittag hier eingetroffen und von der Bauten ist die Lag olgende: Für Verbesserung der Fluß—⸗ Numänien. Bukarest, 19. April. (W. T. VB) Das eiserne Schwellen, Lokemotiven u nd Waggens äm Lischen Angelegenheiten, besenders über alle Einrichtungen und. Ge ⸗ Gewerbe und Handel. g enthusiastisch empfangen worden. Hintz hrt is 6. , , . auf 299 Mill. veranschlagt von 31 , votirte Gesetz über die Ausweisung Ja bre 1880. (Stat. Corr) In Nr. 45 . Steig tisch . fetze, zu berathen sei. Als Abgeordnete e. . für die ö. Mit Rücksichk auf die in der Provinz Bagdad berrschende Pest i am 31. Dezember d. J. wer ĩ gi, von Fremden, welche die Si . ; 2 Tefpondenz‘ vom Jahre 1880 gaben wir aus dem reichen. Materia haft, zwei für die Städte und zwei sut en Bauernstand berufen Mit Rücksichl auf Rie der Provinz Bagdad herr chende , ,,,, nn, , , ö . , Dr er, rern eri ; ; insti in⸗ jährli ü ; = ; ö oniali 5j Statistischen Bureaus, behande ie Sub⸗ e wimialstände im Herzogthum Po ; n gn, Griechenland, Eppern und Candia eine vom, Lage der eu h, , di, mene dnnn, gn , 2 . kibri . ö waren 20 Mill. verlangt. Für die Kanäle um 8 e. Nachmittags noch nicht davon in Kenntniß gesetzt . 3 ig en 5 uff 6 . d. — 16 , ui, des e n g ngen e rn, . nnr ni berechnende ien Qua gan täns angserdner worden, = 2 1 ' 6 a 16 8 . n. r . ö gen. 42 . 8 * 2 9 * r,, , ,, e. 46 ff *. 0 m, n,, mm,. al wassi ian. an verbrechen abermals in erschredlicher Leit überhand. 31. De . auf 386 Mill. angesetzt. Am 1 9 2 Kön ig die Demässion des Kabinets an⸗ Anknüpfend hieran, und unter Wiederholung der einschlägigen Zahlen wegen zukünftiger Verfassung der Konimunal · Landtage in PaG3nmern. während diejenigen Schiffen n lch Ten Zug lanal pssirt haben, ohne Nächtliche Besuche vermummter Banden, Förperliche Lr, ss J ] er werden davon 153 Mill, verausgabt sein. Für * nen habe und wem die Bildung eines neuen Kabinets fur die Jahre 1T8 und 1319, theilen wir im Folgenden die gleichen Nach den Bestimmüngen jenes Gesetzes bestand die kommunalständische mit den Qäasen zu kommuniziren, freie Praktit ,, . stümmelungen, Brandlegungen ꝛe. gehoren wicher * d a erlangt man 50 Mill. Schließlich sind für den Ausbau übertragen worden sei, so hat die Deputirtenkammer in An⸗ Daten fuͤr das Jahr 1889 mit und fügen die Anzahl der von den Vertretung von Neuvorpommern und Rügen aus zehn Abgeordneten. In Tunis sind um an, ,. de ie une ischen Pro ständigen Vorkommnissen, und die Zustä zu den be⸗ der Seehäfen 403 Mill. veranschlagt, und von diesen werden betracht der gegenwärtigen Umstände beschlossen, morgen noch Teutfchen Eisenbahnverwaltungen im Jabre 18798 und 1880 verlangten von denen aus dem ersten Stande, der Ritterschaft, in welcher der enzen bei ihrer Ankunft in Malta obigen Beschränkungen unter schlammer, so doch 6 . ö 2 . — 31 zum Schluß des Jahres 114 Mill. ausgegeben sein; fur eine Sitzung zu halten. z 6 Lokomotiven und anderen Fahrzeuge und die dafür gejablten Preise Fürst zu Putbus eine Virisstimme zu führen berechtigt ist, vier, aus worfen me mm leiden 4 . 4 Fer er 7 665 ur argsten 2 verlangt man 50 Mi x — Dem „Romanul“ zuf atte Ini hinzu ; bem zweiten Stande, den Städten, ebenfalls vier und aus dem dritten In Griechenland ist für die Prorenzer zen aus dem P. che 5 r, , des Belagerungszustandss. Unter diesen * nnen (W ' VB.) Der Mini Bratiano auf en hahe f ben . 6 König, da Joan nan Der Bedarf an Schienen stellte sich im Jahre ö oe Stande, d. b. aus den übrigen Gutsbesitzern, Erbpãächtern und Bauern Meerkusen, welche den, Suezkanzl durchfahren un nicht e n 2 änden wird das Gesetz zum Schutze der Person und des wärtigen, Bart hellem St Sil linister des Aus⸗ sandten in Konstantinopei, D arre, den rumanischen Ge—⸗ 188. .*. auf 129 fr sis E, 3 3M fd. Mtr. und 7155 Stück, zwei zu wählen waren. Bree Jahl erbieit durch die Verordnung Caphten, Dunrantane gehalten baben, eine ta ige n we, n, * . igenthums seit Kurzem wieder energischer gehandhabt. die 57 Rr u . z aire, eröffnete heute Bildung d inopel, demeter Bratiano, mit der 1879.5. 375809325 . 10496 . . 430 — vom Jahre 1825 insofern eine Aenderung, als die Zabl des Piraus KRanthara) Spra oder Gorfu abzubaltende Observations⸗ Am Sonnabend wurden in Gemäßheit biefes Gesczs drei in weich nale Münzkonserenz mit ener Rede, desselt 8. des 2 Kabinets beaustragt, die Antwort 4 ü 555 * in is. 51 900 . enn Rhgeordneten des ersten Standes mit Ginschluß des Aquaranlane vorgeschricben warden. i m n Ligisten verhaftet, darunter Nr. Matthem Harries, ein d elcher er die auswärtigen Vertreter willkommen hieß esselben sei noch im Laufe des Abends zu erwarten. Unter Reduktion der in laufenden Metern und Stück angegebenen Fürsten zu Putbus auf fünf sestgeseßz wurde. Für die 2 eienige n. Sc iñf⸗ jedoch, auf welcen während 16 Fabrt, ein rühriges Mitglied der Exekutive der Dubliner Landliga ⸗ * 1 deren Gegenwart von dem Vertrauen der Nationen; eugniß . 20. April. Das „Amtsblatt“ publizirt nunmehr das Quantitten auf Kilogramm und bei Unterscheidung des verwendeten Väbibarkelt der Abgeordneten. aller Sraͤnké wurden durch daz er Todes. oder Pestfal vorgekommen st, baben sich einer 14 tägigen Vun Verhaftete war auch einer der Angeklagten in en Ging e, n . 6. 8 w a et ndern . a , gn, n Mer, , , im J 1 — * 2 . r 32 . . e, , anne der Rbeinisch⸗Nass auischen Staate prozesse. — In Neweastl er Konferenz hin, deren Zweck sei, en l entlichen Schuld, wodurch die Regi ⸗ 84 im in auf. und absteigender Linie grerbt Crer au andere n ,,, K mg. ber dr ng m ft ein bmigte die a m, x e wurde am Sonnabend Zustar d d 6 i s . uff. zen normalen si i isl Gierung zur Emis⸗ Schienen aus z ' d zehn Jahre lan nicht unterbrochen; 2 die Gemeinschaft Bergwerks⸗ und H ütten⸗Aktiengese 1Ischaft genehmigte die eine irische Kundgebung abgehalten, an w ssand der Geideirkulation wiederherzusiellen und eine ion einer proz. amortisirbaren Rente im Nominalwerth 5360 ben und, zbn minen, mg die Volsem Gemesnschankt nn eusfrbtsratte borgeschlagen, Tihsdende von . fänsdäg, vf, J! elcher sich etwa Viederke r verhängni ; r 143 200 j ; ' ; von 5ise 9 83 der christlichen Rirchen; 3) die Vollendung des dreißigsten om Aufsichtsrathe vorgeschlagene *eiden g. das ve 2 ĩ 000 1 . mit einer der chr 1 . 8 ĩ zom Aukictie teln de rue dem Bericht entnebmen wir an* die 20000 Personen von Nah und Fern beiheiligten. Unter den schlag 8 . 288 —— Auf den Vor Course von * gglg wird. Die Emission erfolgt jum Ziabl (obne nãbere Beyeich⸗ bens abres, und 4) unbescholteng. Nusß. Das höecnt zun ersten siefsene Geschattslabw; u dem Terickt Ning ne mee Rednern befanden sich die Homeruler-⸗Abgeordneten Parnell Minister M ; Delegirten Evarts wurde der Finanz ⸗ Numami ie Termin für die öffentliche Subskription nung) ... 36 833 9990 323 09 3933190 Stande, für die Ritterschaft, als Abgeordneter gewählt zu werden, Beginn des Jabres eingetretene r . e , b und T. P. OCGonnor. n agnin zum Präsidenten der Konferenz ernannt, in Numaäͤnien ist vom 10. bis 12. Mai d. J. fesigesetzt. 9a 15 335 M0 192239 7176 6065 wurde durch den Vesitz eines Rittergutes in der Previn; ohne Rück. sieß. Der, Bruttogewinn der Gruben betrug ö 1 2 * AßmBis Bom i ö agnin setzte hierauf die Frage auseinander, um di si Reñ . ö 18555 6h znr icht auf die adelige Geburt kes Besitzers begründet, Als Dutten A2 J66 M; durch außerordentliche Cinnahmen erbehte h ay wird dem Reuterschen Bi — ie es sich essemerstabl ü l sicht k ; . n aden, , Rach Abzug der General- unterm 18. ds. gemeldet: Die Räumung n n, 2 1 gie, an die Münzkonserenz vom Jahre 1867, (Ww em . rr n *r Petersburg, 19. April. 11 — — 43 558 656 Abgeordnete des zweiten Standes sollten nur stadtis g; Grund · der, Sean n gn in enn 6 er ns gr g ** durch die britischen Truppen beni . e e die oldwahrung empfohlen habe mit der Silber⸗ (W. *. B. er ef des reßdepartements Abas 5 rss oM s sir G 85 N60 Y besitzer gewählt werden, welche entweder zeitige Magistratẽ⸗ unkosten und ? zschreibungen relullit e m , e, der,, , 3 ; ginnt heute und wird am währun l i iter . er Silber- st d z ; ; ⸗ a, zusammen kg 121 366 QM. t,. . 3 i é. räerliches Gewerbe betrieber us Ron demselben wurden außer den statutenmaßigen Tantiemen 150.6. r, / , a. g als transitorischer Begleiteri ĩ . ist durch den Fürsten Wigsemski Die Gisenscbienen find biern eiend gänzlich von der Personen, Raren, oder ein bürgerliche: Gewerke betrieben, unk en Finland her den stamtemnäaßf en anti re m , na r . . den nf, hin h 23 n n g n, g ln ehr gen fur — , 2 9 * ue d mern g e, 2 „ ibaeschlossen, und für 24 dritten ** wurde rn, eines als Heu igen ee. 96 i e , , e, se gde er 2 — — indeß anf * . atila wir entsprungen seien ikani ĩ eibt Senator ⸗ — Ztablsbienen si s Ticjenigen aus Flußstabl, welche bewirthschafteten Landgules von Mandeburger Morgen kultirirte . . nos 301 . als Vertrag auf en en, e orstebe — indeß vorläufig als eine S ⸗ 646 ; rung Ver ameri anische Kongreß babe im Jahre . = 2 unter den Stahlschienen sind ee iejenigen aus . r d. erer ingungen galten auch für das aktive Leipzig, 15. April. (W. X. K) Die in der berorstehenden dauern. — Spateren hend m en . 3 Ki. 66 . e um die Schaden zu in. uber U R Wnrn,. 898 . * In Folge von Gerüchten ach t l. . ee . e, 53. i r e Ce nne fie . ue rn Wen? Qfternetfe il dez Krumm dt Leif er e n. ab zubaltende die Raumung von Kandahar in F ĩ mmission habe das System des Vimetallismus nordnungen und Verfolgungen der Juden, die uddelstabl⸗Schienen ist reenigsten ire nr e Rene, h end 1 , Lebensjahres genügte und daß nicht E miäbriger, son. Garnkörse wird Freitaz, den 25. d., ibren Anfang nehmen. . olge heftigen Regens bis schlagen. Magnin eri dorge. den bevorstehen Osterfei . — Unterscheidun zwischen Bessemer. und Flußstabi noch im Jabre 1830 endung des 21. Lebensjabreß genügte und, s mn g, *. 1 är il. CG. . B.) Die Dividende der Thüũ⸗ zum 16. des. verschoben worden. Die Truppen d . gnin erinnerte sodann an die Konferenz vom Jahre en Osterseiertagen in Odessa zu erwarten 3 ö estbalter dem alten ÄUusdruck Sei⸗- dern nur eigentkümlicher Bestißz erforderlicͤh war. Ubaeotöncten! Erfurt, 19. ri, ; df an MJ Jo feft nese4zt word ö . es Emirs 1878 und an die Motive, di ĩ f ; seien, hat der G ? kerußl wohl nur auf dem Festhasten an dem alten Aus Sei j T ö 1 Grp nt rfendbabn pro 1850 ist auf I e festzesetz worden. j e zu ihre = eneral-Gouverneu 64 . S8 rente an Mesemerstabl i ihfalls Fluß⸗ J des ersten Siandes waren auf Kreistassen zu wählen. Von den ring ij hen en dal — . 11 r rn mn 5 angelangt. Aga Khan, der * Damit das Silber feinen i ego . *. Vekanntmachung, ven in 23 en 222164 1 9 inlet Sutmittenten, denn Bessererstabl in alelchalls Sint iar ien hatt sebe. welcher eine Virilstimme zugestandn war, ibre Hfrnßböurg j. G. ib, April, . . d, s! Folge der ; IAlte ahl. ö
ar ̃ — * 4 —ͤ 1 = bei Zu he ; fur bie Zet z asstãndif tigkeit fe Verordnung ansehnliche erstuͤtzung, welche das — S. M. S. „Moltke, 16 Geschütze, Kommdt. kay. ißerordentliche Bautenbugget kömmt. Füst das nächste Jahr Griechenland. Athen, 19. April. (W. T. B.) Der direfter Expeditionen. — Vom 5. April 1881, betr. Abänderung der für die Zeit der kommunalftändifchen Thätigkeit seit der Verordnung an ehnliche Unterstützung, welche a
3. S Pirner, ist an 17. Apri verwendet Frankreich 6 Millionen für Wasserbauten, 11 Mill. „Agence Havas“ wird gemeldet: ĩ 6 2 ꝛ pril cr. von Kiel nach Plymouth für Landstraßen, 30 Mill für Flußbauten, 53 Mill. für ? 3 , .
lek⸗ Statistische Nachrichten. Wilbelm 1II., daß schon vor der desinitiven ständischen Organisation, Direktoren und Beamten und endlich eine Aufstellung des festgesetzten
j ; * ö ; i n n, Se err, wäblten ebenfalls Fin des Geschäftebetriebs der ausländischen Versicherungs⸗ ꝛ ᷣ ; sei es unumgänglich n ĩ Aufrechterhaltung der Ruhe n ver Rluss Ice Sem Tboemas-Gilchristschen Vier ⸗ Abgeordneten in ich zu wahlen; alle übrigen Städte wählten ebenfalls Unter sa gung er Geschast wette uf r , essan-Lotbringische ind fd Wiel o ig, on 1349 23 er 13 als Muͤnze an der 6 dan ge! ia 2 gungen des , 4 Dre e rg , n , ,, ö 23 den in ich Wähler, die dann kollektix in 8 nach — w 9 * w r 85 n, m. i * . 23 ** er d. 18. d.: Sirdar Ha him Die internati 1 ; Jeyblkern 9 2 * Böer d n, , , g, r, 560 scho d 5 niedrigeren zirken zusammentraten und die Landtagsabgeordneten wäblten. Karital bie Straß g eine n Cęrsierug gage! g.. Khan, der vom Emir Abdurr r. ĩ ationale Münzkonferenz sei deshalb nothwendi ; ng auf den Straßen und Plätzen und vor den Sub missionen auf Schienen im Jahre 1536 schen durch, Jiedrigeren Heennf — 1 zie. Landtass ade eme, die vier schaft unter dem Namen Röcin und Mesel' gebildet. Die 2 ) ahman ernannte Gouverneur n einem Ei g, um Kirchen ve biet 1 =. r t sich nicht nit Westimmtbeit bebaupten. Stralsund und Greifswald erhielten je eine Virilstimme, die vier Ja!! n‘ e 3 ⸗ = = 2 von Kandahar, hielt heute daselbst se ĩ ! in vernehmen zu gelangen; er hoffe, die Konferenzen ö rbieten, aufgefordert wird — Auch in Grodno, wo reis bemerklich machte läßt sih mit nn in Ten Submiffe s. Tien gol ust, Bartk, Loiß, Laffan eine., und ebense bie Städte elbe ist dem Vernehmen nad anz der Initiative und den e anen Einzug. Die würden den Beweig li j 1 ähnliche Gerücht brei ö! losteten nämlich (mit Beibehaltung ber in Ten Submissionsnach⸗ Stadte Vel? t, Barth, Loik. an 5 : selbe. ili de far berverragender Mitglieder den ufsichterathes der afaban . 4 eweis esern, daß der internati = e verbreitet sind, wurden von den den s kosteten namlich mii = u n 2 — bm mem Tribtees. D en, Richtenberg, Franzburg. Gutzkew, mill gen ein zelner hervorragender Mitglieder Fes u ih le, — 1. 2 b an i — einzige System sei, welches eine a e r; . Maßregeln zur Erhaltung der Ruhe getroffen. 266 weisen entbaltenen Bereichnungen) j . 4 9 lunstabl , ö wurde fu die lollektir wablenden elsaß otbringt chen che fm g w 5 * f 8 — * j e egi nischen Münzwesens in allen Theil h Gußstabl f Flußstahl Städte besti daß Wabl der Landtagsabgeordneten eine jede Glangs w, 15. Arrifl. (W. T. T. Bie n, n gn mn In santerie⸗Niegimenter werden am 21. 8. 9 ( en Theilen der Welt herbeiführen könn ü stabl Siahte bestimmt, daß zur Wabl der andtascargeerdneh. * 21366. r rn, Ge,, Rede betrug 6. 4 d. in Kandahar ein⸗ Es handele si i * Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. April F 755 2 g? enerstelken überbaupt einen uind die größeren den Robelfen wäbrend der letzten Wege betrugen 13736. gegen rücken und die Stadt von den bri e sich nicht darum, über die Bedingun i :. z 2 418. Ap j 7 915.2 1793 ; Siadt unter 150 Feuerstellen ub sstkaur 36. — n, hren ,- weg vorigen Sabre itischen Behörden übernehmen.“ Vert gungen zu einem (Post Inr. Tidn) Der Köni de Ge in Anfang 1616. z Sta je 5H Feuerstellen einen Wähler zu ernennen 5 751, Tons in derselben Woche des vengen Jabres. ü Ueber den Verlauf des B ᷣ ᷣ ertrage zu berathen, bei welchem der Eine gewi ** g. dessen Genesung un⸗ ö. 140 14569 . Städie auf Kdwede 159. Feuerstellgr em enn daß . hn e, , T. B). De zen gerschisfun. asutokrieges wird aus der Anz gewinnen, der unterbrochen fortgeschritten, ist nunmehr sowei K 75 213 2050 Fätten. Die Wabl Iten sechs Jahre dergestalt, daß alle drei Ne w⸗Hork, 18. Arril. (B. .. h if Kapstadt unterm ( ) 1 nrere verlieren würde; es handele sich für Niemand darum . mehr soweit wie derher= . 13373 245 2603 hätten. Di mblen & 8 ien m aen der letzten Weche von den miantischen Hafen der Vereinigten en nr unn nin 2* a Bei Leribe hat ein Opfer zu bringen oder zu verlangen. Eg handele sich insach Fh daß derselbe gestern cine Spazieffahrt machen konnte. Ende 1850. 19.38 1628 Jabre die Hälfte der Abgerrdneten ewt seden Standes ausschie? 2 0 En len fdr, do nach dem Kenbtgent 10 0. . J X ĩ
die n einer Wo 2 2 inne 38 zrrers w nd zu neuen Wahlen geschritten wurde. Die Ausscheidenden waren ach 8 n chem Basutos besiegt wurden darum, aufrichtig und in richtiger Erkenntniß der Sache Re-] dem e , , n,. = —— 22 — 864 , m m m, der abakarkers wurden durch 64 wählbar. Für . Abgeordneten wurde leich eitig ein Stell. do. den Ralifornien und Dregon nach England 0 00 Qrtrs. P . S —
e e