1881 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

11114] Bergisch⸗Märkische Eisenbahn. betreffend Baareinlös ü 98075 7 198078 198079 198980 98 9814 229829 229830 230325 23053 ö e z t Ee B E ö 1 83 n. ö irrtische en aareinlösung der zur Rückzahlung 193075 198076 1980 9807 22 22 E Die Lieferung des für die Bauten zur Anlage 1. Oktober 1880 gekündigten, von der 6 ö ö . 33 . . ö . rr ö 3 31 3 . ; 9

; 91 am einer Personenste iffbrũcke; eim 3 er Personenstation an der Schiffbrücke zu Deu Rheinischen Cifenbahn- Gefellschaft ausgegebenen 153687 138635 193635 193595 193531 198092 231359 231351 231352 231386 2313587 23 * f 1388

erforderlichen Portland ⸗Cements etwa 1600 Ton- Prioritäts - Obligati issi

6 6 3 „Obligationen IV. und V. Emission 198093 198094 188095 1986965 19899 5 j Das Bedingnißheft, liegt auf meinem 28. Apri iernut ; i 28 5 ; ö ö. 3 ö t 8⸗ d t A

i , , ier, fr. Eren ne, el sahen , ee , , ,, , . um Veulschen Reichs⸗A1nzeiger un ugh 6 r.

auch können rücke desselben gegen Einzahlung gationen bisher zur Einlösung nicht vorgezeigt 198645 . . ö. 6 2 . 2 M6 92 B l d 2 A 81

at * 5 155915 235305 335355 235359 2334657 3353653 3356658 94 2 erlin, Mittwoch, den 20. pril 18 2

von 1 „S von mir bezogen werden. w : Dferten sind versiegelt unter der Aufschrift: 6 . 8363 ionen T; Emisston æ isi jhöhls 1535845 1hhgs? 155166 15s! 355764 333649 2338365 363351 333 e.

„Offerte auf Lieferung von Portland⸗Cement“ W lz 1i5l71 175745 176618 20005 229g 20664 200565 200566 d . zs le, , lee, meren, d,, ,, nn, w,, ,, le, ö, d, n, dhe. , , ,,, 8 * Wenne ü reiben delle, di, l,, l äs itt e, göen „ö, ds, , do, h,, dh, k Juscrate für den Detschen Reiche. und Königl e en ev n e ev , , d,, dn, L, n, d, d,, w, , ,, ,, , ,, , , se,, , , . Preuß. Staats Anzeiget und das Central Handels g ,, , 8 50 . ri 3 ö. 7 8 5 . 098 , 2607296 2 95 207 . 2 2602.5 ' 2025 292 F 2 ; 2 ö 5 ö ö 3 2 3 * f Der Reg. Baumeister: a , , ,, , sn, des 3, we, w,. , . . register nimmt an: die Königliche Erpedition 1. Stesktriete unü Vpterenchungs sagten, een d. Indätrielies Etatlissements, Fabriken ö, , , n, , Roßkothen. 16e lz 165) . 1 . 10 3öjßz: Ihßtsi 205tz ß Ih56tzꝛ I51185 365633 16877 zds . . 3. 3 1 ö . W . h 9. K 8 . 21 635367 3533, Zh' 3c, gh? H 35 20505 2403 ; 41965 ö ; . u. dergl Terschiedene Bekanntmachungen. üttner C Winter, sowie alle übrigen größeren Se en,, w, nec, k , e , ,, J Zinszahlung! urg; nemme muichen 66 d, , , n , öh Wh, dh, wöch dhh Wööhe d,, d z 3 GJ, n ne , . 1. Verlooennug. wortiegtion . Tihatehktung;., s Laegler, eig mn, ln den ären' Papieren ö b, , , en, ke, ese hö, öde geh ses h, , , . , . ö ö R' mn offentlichen Papieren. . Familien- Jacihichten. veilage. * 2 '? 2 34. ö ; . 358 243. 3361 245362 ; . ) . ö izr) J . 66 20641 205432 206433 205dzt 2h68 25565 Z455cg 343551 2433 34 3 ü ine Flas ebensmittel eh Krakau⸗LOberschlesische Eisenbahn⸗ . . . . . l. . . n 6 . . k 3 3 16 3. . 3 ,,, . 5 theilung III. Nr. 20 . 6 Hane e rf. 3 I * ö . . ö 1 ol7 186020 186921 186352 186353 3066586 266687 2 35 . 24M6l 244767 244907 245101 245102 245105 ö z ö Uhr, Schütte, 125 Tir für Julius Schütte Erlös, ein Tuch, eine Hofe und ein Hemd, nun⸗ big ionen hi ijorituts uur ne Hen ih grst lun , e, ,, ,, , , ,, 6 J 72 67: 4 207604 207605 207755 3075871 268 356 3 . . . 2 : 5482 Nr. 25677. Wilhelm Malstkr ter B d⸗ für Louise ütte eingetragen stehen, nunmehr 5 M. Erlös, eine Kiste mit 100 Stü . 166 1856z6 15947 158665.5 13665 1865533 66? 1 zösöhtzß Ihz itz 24563 215554. in. Sumnsé' 16 Stück. C JJ . des * m 23. F gare » 6s C (rlös, ein, tiger 2. ? ; 9 208174 208731 209139 209149 209 z ück. C. Obli- er Mutter Barbara, geb. ; . des Vertragésß vom 23. Fehruar 1843, ous Cigarren nunmehr 2,65 ½ Erlös, eine tiger⸗ Ot ig dtioneen ,,,, , d ( t ; 1 2 . * 1 44 f ! 6 ö * 5 . ö ö 2 J IMM j Lör e e 4 23 r. un er bei n 8 et . J * . 2 7 r os, 5 / * 100 . . . 1 . . ö . . . ö . ö , . J.. . . 252159 ,,,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. 6 ö. Gn, e, . 3. , ö. Erlös . prel⸗ 20466 erzei ni 189556 35 230 * ? 348 210994 210995 210996 210997 3165935 . 238 24 55 55572 255573 Orten abwesend Kl k . J des Uebergabe⸗Vertrages vom 26. Oktober 1824, tück de 1876, eine schwarze Tuchmütze mit Ko— 18 155 h ! 998 210999 255493 35 5 ö kannten Orten abwesend, Klage erhoben auf Zah ; ; , . 6. der 270 Nummern, welche in der 31. Verloosung 16h 3 36. . , 10e z11igh z119r1 2110, zii diiss z1ijszz e gh . rh r e e , eh k lung eines jährlichen Lrnährungbeitrags vom is E ,,, d 23 nellen n J gen ice h auler hert, shattstens im Aufgshctetermig am iz. pril 188i. gezogen worden find und 151565 1531579 15151 151 3 191677 2118654 211855 211866 213535 213551 313557 255035 5387, in' 'S k vom 15. Februar 1879 an bis zum vollendeten ie Ehefrau des Weiß ßerberg Theodor 35 latt Mr 11. unter Abtbeileng 1II. aufgefordert, spätestens im. Aufgebots termine Un ü. Fäll lösl Cäh'sckeiwäden Karge i, , loss löse üs, n, n, z, wi zie, ds zi, , sngber bicse. Dan , , ö , e . BE. IHE . an 195358 153526 153. 5 132906 19207 192333 214405 214496 215179 215180 2151581 315183 wiederholt ieser Obligationen werden hierdurch den Beklagten zur mündlichen Verhändlung des Magdeburg, Weinberg Nr. 25, vertreten durch den für Christian Berlin, 356 Thlr. inkl. 209 Thlr. ihre Rechte und, Ansprüche auf. diese Sachen, bezw. . i manmm in Breslau durch 2 2 193205 193206 193207 193208 215183 215184 215185 215186 zi viederho Aufgefordert, dieselben nebst den zugehö⸗ Rechtẽstreit⸗ vor! die TV. Civilkammer des Groß⸗ Rechtsanwalt Krüger zu Halberstadt, klagt gegen Gold und Naturalien für Gottfrien Berlin, deren Erlös bei dem unterzeichneten Gerichte 21 2156218 rigen Coupons, Serie II. Iitt. G. K. über' die here llchen' gandgerichts ju Freiburg auf 5. ihren Ehemann, den Weißgerber Theodor eine Natural, Arstattung für Catharine Terminszimmer Nr. J. anzumelden, widrigenfalls

195269 193310 193311 193312 18351 19331 3154 . 5 3312 447 217274 217439 217649 2175650 3inf ] h . : ; i, ; ; sen ab 1. Oktober 1880 bis 1. Oktober 1884 t J Hoffmann, früher zu Halberstadt, jetzt in unbe⸗ Dorothee Berlin, eine folche für Anna Marie Denjenigen, welche sich nicht gemeldet haben, nur den 24. Juni 1881. Vormittags 8 Uhr, . ö. Berlin und eine solche säc Ilse Sophie Berlin der Anspruch auf Herausgabe des durch den Fund

. 193271 193222 193223 195329 1593439 193557 31845 . ; . 33 5 218458 218459 218 2 . ; 3.7. J. ; 3

39 218469 218461 2183462 218463 in den gewöhnlichen Geschäftsstunden (3 Uhr Vor⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen n Antrage i, n mn 6 , ö Uetehg ehneittet Frierric Wmlbz g . ö . )

. , . . eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ift za a. von dem Ziegelmeister Friedri ilh lm noch vorhandenen Vortheils vorbehalten, jedes wei⸗

ö 62 2341 4666 6sr3 87 13819 16270 1536530 155655 153755 19355 1533 . , 15 1: 10 37 . 3732 1942398 218464 218455 218466 218958 2260279 26 ĩ is l . . ö ö. . . . , . . , in bäh, äöhäd gie,, d, d,, . . . . . 12 Uhr Nachmittags) einzuliefern und Zum Zwegke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; n,, 1 ö 23 z . , 3 . , , . ö i , , , , d ,, , , d d bi, i umme, , l agegen deren Jäaminalwerth in Empfang zu neh= Aud. S, Rage belannte gemsht fel ber, die Mil, biifaminer beß Königlichen S4bttun deehen, Genrönn dem Lenken terer, abe, mies ef woerren wüte— ö. ,, , ö löbbe be,, ws le d, e, Holle llrne, ! Cüsfmnn söhzt ö men. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons Freiburg, J. April 1881. . Landgerichts zu Halberstadt riedrich Lindstedt zu, Seethen. ju C. on dem Seel ow, den 2. Mär; 188. 295 3001 i828 6895 9334 11555 14 16245 9 4 Nr; wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Der erich leschreiber d Großherzoglichen Landgerichts auf den 11. Juli 1881 Mittags 12 Uhr, . und Ortsschulzen Friedrich Berlin zu Königliches Amtsgericht. . . h. ) lichen Lande 5. endorf beantragt. .

Baarzahlung eingelöst werden 193215 19 37 K . . 3215 193215 123217 193218 1983219 193220 217733 217946 ? ĩ . Ell, s 'l7esß., 218457 und Talons bei unferer . hierselbst mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— n ,,, , inget steh langt d Zeit der Erhebung des Anspruch J 9 8a. eingetragen stehen, erlangten und zur Zeit der Erhebung des Anspruchs

195944 155945 156166 156235 19695 15529 23 ,,, . zb zötz sss zz z355 11561 14155 1633 1863 196393 1865231 156355 1563536. 15häh gh ,n, , ö d 2s Wit den Hbligatignen, sind arithmetisch geörd 1 ? 8 ; ö 1562 6290 2 25363 235. 55353635 353536 5525 den ; ne mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten . 19019 ob g4oh ii6zi 1426 16568 196298 186299 1963090 196306 196307 196308 3 . . 56 3. K Verzeichnisse der Nummern derselben ö . . Wr. Harden. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, 11491 , 31 148 2619 11695 14273 16535 . 19639 196311 196312 196313 196314 225319 225828 Wg 35h 35h33 . trennt (ür ede, der, beiden zur Rückshlung gekcn. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird spätestens in dem auf In Sachen . . . , , , , , ,, ,,,, n men m ,,, . rie Oeffentliche Zustellun dieser lutz der Klage hekahnt macht. ben 4. Juni 1851, Bormittags 10 Uhr; betreffend Prorolstion Fer Kchiglichen Jinan; 73 6. . 363 3 ., . . . . r, 36 , ö. . 2 227908 228027 238035 335030 den a In anhängigen Sachen des e . . iar , ef. J 6. k 33365 55608 ** 9 13139 14527 15773 15673 ,, . ö. . 23 22 282 28292 228293 2283 e , . . rmu gen Sachen des Re ateurs ö Sekretär, ; icht ide ekannte ( ger wege don de ,. . hn J 9873 12223 14675 itz. 136729 186730 197532 127716 197717 197855 225872 ö. ö. . . . zu diesen Verzeichnissen werden auf Gerl e 3. Emil Richter in Leipzig, Klägers, vertreten durch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dle Kraftloser⸗ Erben des weiland. Peter Söhl in Neuland an— 16 * e 333 J,. . 16859 . , , ,. . 195068 225655 2396535 239659 5 6 6 . n , n nei 3m mg . h . 9 Dur gg. . n geg ö. 115001 Oeff nutlich ustell 6 z * ö E. n ,,, lche d chtzeiti d , ,, , , n,. No 12248 20 17081 10 1 2 3 1980422 WIh66ß4 739655 737 559735 55. den 15. Apri ; ün e Eisen⸗ hrmacher Gusta o er aus Leipzig, effentliche Zustellung. ar elegen, den 8. März ; werden alle Diejenigen, welche der rechtzeitig un , . . . . 11864 17128 9663 966d 229665 229681 229758 229779] bahn-⸗Direktion (Üinksrheinische). . . . 3 . ng l . ö . gor e, , Ten, nen, zu Königliches Amtsgericht. ,, , . d, . 56 . 55 12298 14934 17129 11377 ung des Familienstandes elm Emi Ansschersleben, vertreten durch den Rechtsanwalt Krü— 10. Dezember 1880 zuwider his zum heutigen Ter⸗ 1296 3560] 5c) 633 16h 12419 15079 . . Bilan 3 lers, ladef Kläger den Beklagten unter Bezugnahme ger zu Halberstadt, klagt gegen seine Ehefrau, 11473 A f bot mine ihre, dinglichen Rechte nicht angemeldet haben, 1345 3531 5639 Ib? 10124 12534 15094 17174 3 auf ben Antrag in der Klageschrift festzustellen, daß Pauline, geb. Schoene, früher daselbst, jetzt in . Uu ge 0 . derselben im Verhältniß zum neuen Erwerber ver⸗ 3 6. 36. 1 ö . . 15095 17179 B li G der , ö. ö. . n ö. ö. ,, ,, böslicher ,, , . a,, , nh. ,, 1e lu . J 1 32 12785 15127 17223 e z 113 2 . durch die Ehe Klägers mit der früher verehelichten mit dem Antrage auf Ehes jeidung, und ladet die gener Hypothekendokumente, deren Aufgebot Seitens en, den 9. April 1381. 1335 8903 007 7373 10175 12803 15172 155] nim örlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft Schiller legitimirt worden, Kläger demnach berech! Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- der untengenannten Antragsteller beantragt ist: Königliches Amtsgericht. II. 1339 3317 6033 8338 10247 12845 153598 17382 ; 3 pro 1889. figt fei, dem gedachten Wilhelm Emil Schiller sei⸗ streits vor die Li. Civilfammer des Königlichen) I) Erbvergleich vom 23. Mai 1833 nebst Hypo⸗ Schnurre. ö. 1431 407 6h 8099 10264 12395 15135 1743 4 Gffekt B nen (des Klägers) Familiennamen zu geben und dem- Landgerichts zu Halberstadt thekenbuchs-Auszug vom 19. Mai 1841 über O. Schulze. 169] 1000 604 816 10424 13080 15500 17427 tiv a. 2 d,. Passiva Effekten. Baar entsprechende Berichtigung des Taufbuches der Kirche! auf den 11. Juli 1881, Mittags 12 Uhr, 2G Thlr. Erbegelder des Friedrich Hermann 189 4195 56060 8138 10527 13166 15699 17465 . 6. 9 6 4 h ĩ zu St. Thomä in Leipzig zu verlangen, zur ander- mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Müller zu Schelkau, eingetragen früher Tol. J. II15191 . 1854 4163 S699 S226 19665 13182 15639 17483 ; ! 23 6 3 veiten mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Nr. 8 pag. gz, jetzt Band 1. Blatt 37 Ab— Durch das am 12. April 1881 verkündete Urtheil 1861 * 5090. S293 10706 13334 15663 17535 3 Bau⸗Konten der Stammbahn ... . ... 36 750 a. ) Aktien⸗Kapital vor die erste Civilkammer des Königlichen Land⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser theilung III. Nr. J des Grundbuchs von Schel⸗ des Königl. Amtsgerichts J, in. Solingen ist der 157 4362 6152 8434 19762 13370 15683 17572 2 Bau⸗Conten der Neubaustrecken ... 21835 Goh 35 lien Lapit al der. Gesellschaft . 33 000 000 gerichts zu Leipzig Auszug der Klage bekannt gemacht. kau auf den Grundstücken des Antragstellers am 12. Juni 1880 Ton Mittelstenscheidt C Comp. 2 n, e. . P ö 13436 15712 17665 , ö 6 33 60 33 2) , A. 3 e . 1. auf den 2. Juli 1881, Halberstadt, 6 12. ö. 1881. Gutsbesitzers Traugott . daselbst, 5 ern,, die , . von 6 a in ö Kr 6e göz S834 13550 15791 17691 erth der am 31. Dezember 1880 verbliebenen 9 . e, ö en 259 200. 341 Vormittags 9 Uhr, Richter, Sekretär, ; 22. August 9 é Kaiserswerth ausgestellte, auf Beniamin Stosberg 202 4563 6452 S567 10967 1 Bestaͤnde: verbliebenen 3) Prioritäts⸗Obligationen Litt. B RST Gr 7 . mit der Aufforderung . bei ö. gedachten Ge⸗ wen n lhre Königlichen Landgerichts. ) Kaufvertrag vom fm , 1836 nebst jn Solingen gezogene, von Stöcker & Kuhlen am . . . 8 366d 1038 166g 17919 a. 44 Materialien und Uniformbeständen des abzüglich der ausgeloosten 557 360. 21 245 109 richte zugelassenen Änmwalt zu bestelleen., ; . Hypothekenbuchs⸗ Aus zu e, Dejember 15. Juni 1589 an Hoppe C Sctmoeldgr in Wesel 335 . uns zess 110949 13779 160) Betricbefond?: . . J 8683.35 40 H Prioritãts⸗Obligationen Litt. C Tf. Der zu- 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies ic] Oeffentliche Zustellun ssz6 über 45 Thir. rüchtändige Kaufgelder, girirte, an z. Schtemer 86 fällig gewesene 326 4638 6641 8726 11056 b. an Materialien des Er— geloosten von 91 800 S .. 1936 300 869 bekannt gemacht. . g. eingetragen in Höße von 25 Thlr. für Gottlob Wechsel über 966 für kraftlos erklärt. Il neuerungsfonds .. . 260 19335. ä ) Ausgeloofte PrioritätsDbligationen A. B. C” 1 Leipzig, den 16. April 1881. Der Kaufmann Gerhard. Heinrich August, Rein Rieber und won n Thir? fitt Guftar Franz, Solingen, den 12 pri 188. n , e,. ö 5) Guthaben bei Bank-⸗Instituten 133 . 7M 6 Refervefonds, einschließsich 65 663 M. Rück. , Dölling. zu Bremen, vertreten durch seinen Prozeßbevollmäch= Naͤther Voj. IJ. pag. 26, jetzt Band II. Blatt 77 . Günther. ; Prioritäts:Actien 3 ,, 1732 859 46 z lage pro 18800 32 900 31553 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ann 563 6er the fielen a . Abtheilung III. Rr. j des Grundbuchs von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. ,, S0 Fl. 4: 7 7) Erneuerungsfonds, einschließlich 36 550 M 2 2 Johann Heinrich Christian Thieke jun, bisher in Teuchern auf den Grundstücken des Antrag— ; n. zu 100 Thaler. ö 6 3 1791 9685 Rücklage pro ies nc . 817 525 65 11494 tli tell Bremen wohnhaft gewesen, dessen jetziger Aufenthalts stckers n, n. Sinn nl Guse Sa ö n, Im Namen des Königs! V e r zeichni Hierunter Cours wẽrth e, . 8) a. Nückständige Dividenden der Stamm und e . Oeffen iche Zust l lung. ort unbekannt, wegen am 1. November 1880 ver⸗ Zaschendorf, Auf Antraß der verwittweten Grundstückshesitzer der 590 Nummern, welche in der 52. Verloosung der vorhandenen Effekten und zwar: Stamm -⸗-Prioritäts⸗ Aktien, fowie Zinsen Der Partikulier Wilhelm Horwitz zu Breslau, fallener halbjährlicher Zinsen zum Betrage von 3) i e e heeibung vom 29. November 1845 Kuropka, Josepha, geborene Mundrr. aus Trem: 8 ; der PrioritãtsSbligationen 418 3836 56 , vertreten durch den Rechtsanwalt Korpulus von hier, 475 C für ein dem Beklagten laut Obligation vom nebst Svpothelenbuchs · Aus zug vom 4. Januar batschau als Eigenthümerin des Grundstücks Nr. 154 t 50. klagt gegen die Kaschau-OderbergerCifenbahn-Aktien⸗ 29. März 1878 dargeliehenes, mit, 5 co p. a. Der- 1847 über 2109 Thlr. Darlehn, eingetragen für n, jaliche Amtsgericht zu P. Wart hat das Königliche Amtsgericht zu P. Warten

am 15. April 1881 gezogen worden sind, und vom a. n . Ausgeloste bi V

e, . n, D. ö ond... S1 187,95 1 Ausgeloste bis ult. 1380 noch sellschaf i irekti in licher

k ; 1 ; ig, 95 4 * . panne gefellschaft, vertreten durch ihre Direktion zu Buda⸗ zineliches Kapital von 19,00 (, jedoch unter, Be⸗ den Mühlenbesitzer Glaubangott Oberländer zu 3 j )

Land Shaup ass pest, wegen 300 , mit dem Antrage; schränkung des Anspruchs auf 300 in diesem Gera Band J. Blatt 4 Abtheilung III. Litt. e. e n, ö, e, für Recht erkannt:

in K gez z en Fonds 1 337 72535 Obligationen Liti. A.. 5 ü ee. Krakau bezahlt werden. 2 3. 36 ö 9 Reserveb ü n m s Die Beklagte zur Zahlung von I75 Fres. oder Verfahren, mit dem Antrage: es Grundbuchs von Teuch den Grund⸗ 23 ö , ,, . c r gar . a. kerri GR ihrer Wahl 3065 nebst. 50/0 Zinsen seit den Beklagten zur Zahlung von 300 0 zu r ; ** e 5 * pe . Das Hvpothekeninstrument über die auf dem H g m, , m , , mg, e, , 6ff nde diverser Fonds d s 50 75 Amgrtisation der Prio- nach ihrer Wahl 30) 6. nebst, 300 Zinsen sei en Beklagten zur Zahlung von 300 46 zu ver= stücken des Gutsbesitzers Wahren zu Zaschendorf, Das Pro instrum h . en . gig 1a l! 11653 . . . . )Effektenbestände diverser Fonds der Gesellschaft 3 3350 750 ritats nm hihi Rechtskraft des Urtheils kostenpflichtig zu . urtheilen und das Ürtheil für vorläufig voll— deren früherer Heiter der rater Rentier 83 , , i, . Pi 630 130! 1638 3124 2627 312 3391 ät. A. pro 1881. 30 893, 25 len, den durch Bei chluß des i, D, , d ee, zu 8e, en ar i Johann Gottfried Thrandorf war, I . 6 ö . ne , rn 14 5666 1330 1737 206 2623 3016 3423 . Ausgel goste bis ult. 1880 Amtsgerichts vom 26. Januar er. * fenen vrest * e,. 6 35 * * ie er ad 4) Irbrezeß vom 25. Februar 1869 nehst Sypo⸗ 66. 26 * le [. 36 , , 9 53h 113 1h35 Iii 3165. 36 34 noch nicht eingeloste Prio⸗ ür gerechtfertigt zu erklären und zu Hestätigen, sowie ung des * tsstreits vor as mts geri t zu Bre⸗ thekenkuchs · Aus ug dom 10. Mãärz 1860 über ö * er. an 3 ** chinetnlacuen ** 519 885 1534 2018 2245 As 3060 3466 ritãts · Obligationen Litt. C. 10 106.25 die durch Anlegung und Vollziehung jenes Arrestes men, im Stadthause unten, Zimmer Nie Y, auf iüis Thlr. 3 Sgt. X Pf. väterliche Crbegelder fac 9 1 eme 3 , ö . Ausstands⸗Nachweis e, , für die 5 Rane . dast. 1 1cgfn, 9 122 Sonn zee e oer, 1881, * drei F bg en ü f Beni . 6. 13 9 He . 6 . * rea . z Amortisati io⸗ eklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts n ö . malie und der Antragstellers Gottlob Her⸗ don 20M) The ird aftlos enthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren ritãt? 9 an en Die sfrelt vor die vierte Civilkammer des Königlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mann ga, 4 . 6 1 Die Kosten des Verfahrens werden der An · verloosten Lira lan Sker gl, en kei eben, Senn, Lait. C. pro Josr'en. R, 331530 Vandgerichts zu Breslau Auszug der Klage belgnnt gemacht. lung IJ. Nr. 3 Band 1. Blatt 48 (rüher tragstellerin a Men . . Priorität. Actien, welche bisher zur Ausgelooste bis nlt. 1880 auf den 9. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr, Bremen, den 13. April 1851. oi. I. Rr. 18 und Rr. s] Bee Grundbuchs von Dieses Erte ** 6 . 8er 1838 erkundet Vückäahlung noch nicht beigebracht worden sind. noch . eingelöste Prio⸗ 2 , n ö n gedachten Ge⸗ Der ann,, Amtsgerichte. 2 6 den Grundstücken der Wittwe ö. Frkenntniß ist am 8. April 1881 vertunde e, nnr nen,, re. ritãts · Obligati ĩ 24 851.25 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 6 ö mag, geb, Bunge, nr Gröben, orden. t Prioritãäts⸗ 9) er n. 31 63 . e. 65 242 30925 Zum Zwecke der gffentliben Ladung wird dieser ; werden ef g rs, ge,, 163 dem vor dem P. Warte e, den z . 6. Aetien. . . dh. Mb zz o Auszug der Klage bekannt gemacht. 4803 unterzeichneten Amtsgerichte rn ** . t. 2 Hierunter die Effekten 3 Breslau, den 13. April 1831. Daß Kgl. Amtsgericht München I., Ab. am 22. November 1831, Vormittags 9 Uhr, gei. Grnetttaer. Ber Ver⸗ = des Vetriebe fonds: ; MRettner. . tucllung N. für Civiisachen, bat unterm 12. Fe anberaumten Termine ihre Rechte an nmelden und 9425 Num⸗ (loo. Num⸗ loo. 9 * I1I0) Pensionskasse .. ; . Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. bruar 1881 folgendes die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die graftios. l ü me , mer n mer 23 . III ueberschnsse aus Betriebs- Ginnahinen .? 6 9 8h 3h J Sem Aufgebot e, nm m , , Willen gischer, geboren am 235. Januar J863 in n Jahr Jahr. welche wie folgt zu verwend . . 57 11509 O entli e u ellun . Teuchern, den 9. pril 1881. ig, . an . D T 55 T a nn,. u verwenden sind: e g. erlassen: Königliches Amtsgericht. Dortmund. 2 der Arkeiter em. Rathen, 136 1863 63 16 ; Prio n Ain 16 500 O0 M0 Stamm⸗ Der Vormund der minderjährigen Jul. Friedr. Gin gezogener Prima ⸗Wechsel, d. d. Genua, 2 D w. eboren am 15. Juni 18598 daselbst, 3) der Auaust 36 33 n 1877 95 21 4 tien . Kirchboffer fchen Kinder, Rechtäanwalt Fr. Berg zu 1]. November 1879, verabfaßt in italienischer 11512 A b t riedrich Wilbelm Offermann, geboren am 138 13885 r. 1 2 Eisenb . 8539 9999 Frankfurt a/ M., klagt gegen den unbekannt wo! Sprache, welchen dag Hantlungs baus Bagquale ; lufge 0 ; ö 86. Ayril 1857 daselbse⸗ werden beschuldigt, als 2195 1875 935 1889 ; Ear en jn Euer ;. . . 14610256. ich aufhaltenden Lackirer 2 Gött wegen Mieth⸗ astorlno u. Comp. dortselbst an eigene Ordre Der Heuerling Heinrich Richter zu Desterweg, hat Webrpflichtige in der Absicht, sich dem Gintritte 3225 18585 1. en 3381 enn, der. Mitglieder insforderung für die Zeit vom J. Dejember 1880 ber die Summe von 295 Reichs. Mark, jablbar das Aufgebot des auf seinen Namen lautenden in den Dienst des stebenden Deereg oder der Flotte 222. 141 1889 2 ö e aths nach 5. 19 is J. Mär; 1881 mit dem Äntrage auf Verurthei,. N Tagr a dato in Lasten deg Kaufmann chtesan Svarlassenbuchs der Kreissparkasse zu dalle i. W. ju entziehen, obne Erlaubniß das Bunzetgebiet ver- fe Statuten; 2 59G jung des Beklagten zur Jablung von 175 M nebst Hübner in München auggestellt und Letzterer mit Nr. öh uͤber eine Ginlage von zusammen 1783 . assen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter ; Dinjufügung seiner Unterschrift für den „Februar 53 A, welcheg ihm angeblich in der Nacht vom l außerhalb des Bundeggebieteg aufgehalten aben kr gegen §. 140 Abf. 1 Nr.]

Eisenbahn · Obligationen.

2694 1880 11023 18590

1839 119 1879 Remunerationen 14609699 ĩ D n

2 395 V f neue Rechnung 6 insen und Kosten, und das Urtheil für vorläufig . ; n 13 . 1369 Verhean Ca nen Rechnung 16 q inn . und ladet den Bellagten 1866 acceptirt bat, ist der Firma P. Pastorino i 15. auf 16. Oktober 1889 gestohlen ist, beantragt.

m 2 6! 1839 sind obige Sr J d jd . in zur mündlichen Verhandlung des 1 vor Verlust gegangen. Jeder, der an dem abhanden gekommenen Spar— Str -G. B. Bieselben werden auf den 27. Mai

dag Königliche Amtsgericht J. 1. zu Frankfurt a. / M. uf Antrag des R. Advokaten Batcowitz in kassenbuche irgend ein Anrecht zu haben vermeint, 1881. Vormittags 11 Uhr, ver die Strafkammer

Munchen, alg berollmächtigten Anwalt dieses Hand ⸗· wird aufgefordert, sich bei dem biesigen Königlichen des Köniaischen Tandg richts bier. Betenstraße 35,

Immer 7 zur Pauptrerbandlung geladen. Bei

35981 1879 12183 1830 61 N77 57 35 Sa. 10 189 Fl. 43 Ar. 3 350750 169 77 . 71821 1311 185) 2 a gj . 6. ne, 9 Pan see 8 . * , , w * 17. Mal 1881 ĩ 10 junge bausegß P. Pastorino u. Comp, ergebt daber Amtegerichte und mar spätestens in dem auf den 2 Rub. 26 Key. Dienstag. den 17. Mal 1881, Vormittags r. die gen fiche Kafforderung an den dle die ses 3. Juni 1881, Bormittags 11 Uhr, unentschuldiatem . . .

N98 18759 12576 189 2833 1880 13055 1880 Berlin, den 13. April 1881. ü ; 10u tlich llung wird dieser 421 1880 140) 1880 Der Verwaltungs rath Die Direltion 96 1 163 . Wechsel“, spätesteng im ufgebetetermin: anberaumien Termine, IJimmer Nr. J, zu melden Grund der nach . ü April 1831 5. September 1881. Mergeng 9 Uhr. und sein Recht näher nachzuweisen, widrigenfalls von dem Königlichen Landratbsamt zu Dortmund über die der Anklage ju Grunde liegenden That

133 1879 1991 18580 der Berlin · Görliher Eisenbahn ⸗Gesellschaft 7 / . rankfurt a. M., 4. April J . h ; ori, Der Gerichteschreiber det Ker sl Aintegerichte J. 1. bei dem Kal. Amtsgerichte München . Abtbeiluug . das uch für erloschen erklärt und dem ꝛc. Richter . ne fell g n, de, nil, si, weiber.

18a 1820 123351 1889 . Unter Bezugnahme auf vorstehende Bi ar,. = . ** . . 163 entfallende Dividende von 31 d Ft . 283 3 machen wir hierdurch bekannt, daß die auf die Stamm.-Prloritäts = Aftien unserer Bahn pro 1860 fur Civilsachen, im Geschäfte immer Nr. 19 seine ein 6 deffen Stelle ausgesertigt werden soll. a n n m nn , m m, , 22 * *. 35 ĩ v 7 Rechle anjumelden und den Wechsel vorjulegen, Halle i. CV., den 1. April 1881. ualei ur eschlu r Strafkammer de . 188 Molo iss 2. bei unserer Haupt Kasse Görlitzer Dahnbe' *. 6 iii] Oeffentliche Zustellung. widr en al̃ er für kraftlos erklart wird. . Fonigliches Amtegericht. daigss cen Landaerichts j Dortmund dom 13 Mär . b. bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft hier, Behrenstraße 43141 Der Arbeiter Wilbelm NMüumann zu Schönfließ Vir hen, den 16. Februar 1881. 186s auf Grund deg § 119 StreG. B. und des an er ··· / erhoben werden kann. ; . . N M., vertreten durch den Rechtsanwalt Gærsepius Der geschäfteleitende K. Gerichtsschreiber: 11406 326 —— vag im Den Ne iche Einlösung der noch rücständigen, pro Die Dixvidendenscheine, welche, arithmetisch geordnet, mit zwei gleichlautend 9 ; ; u dandeberg a. . klagt gegen seine Ehefrau Hagenauer. Auf ebot. sindliche Bermögen der Angeklagten mit 1. Cetober ISS zur Baaręinlssung getündigten „Hierauf sind gezahlt Zwanzig Mart“ abnestempelt und demna'st d y ) ,,. erzeichnissen einzureichen sind, werden mit dem Vermerk: * ilie, geb ö hne bekannten Aufenthalt ar mer. Auf den Antrag der Finder werden die unkekann⸗ Deschlag belegt werden was mit dem Bemerken

An n 2 . f en resp. Präsentanten zurückgegeben werden. 2 al n. ö ͤ 9609] ten Lerlierer odet Cigentbüͤmer folgender Sachen, Herdurch off entlich belaznt gemacht wird. daß Ver · ö *. ; Aufgebot. als: . derselben uber das Vermögen der Staate t =

,, n, ,, , rn, , . r , e. ĩ z ; eine mit der Beklagten zu trennen un ̃ i ü ĩ igen Theil Das Aufgebot folgender Urkunden: ein Sack mit Gerste, nunmehr 210 * Erlös, kasse gegenüber nicht sind. (M. S1 81). Dart ˖ dieselbe für den allein schuldigen zu er 226 —— ** Vertrageg vom 29. September ein schwarzer Hund, Punfn nunmehr 1h. Gr? mäand, den 29. Min 1881. Könialiche Staat.

Gesellschaft. Unter Benmgnabme auf die unterm 1. September 180 erlassene Bekanntmachung. *. 2 K llãren und ladef die Beklagte jut mündlichen Verbandlung 1553, aus welchem im Grundbuch von Garde- lde, cin Kober, woörfn ein Hemde, ein Handtuch, anwalischaft.